1904 / 24 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Ueber die ilftti ln zu Gunsten der durch dag Brand⸗ egg nach der ö. des Versagens erfolgte eine Explosion , . e ĩ ; ö *

unglück in Aalesund Geschädigten liegen heute folgende Telegramme urch die einem oldaten des Fußartillerieregimentz . . Erste Beilage .

aus dem Seeleben wechselten darauf mit Musikstücken ab, die von der Kapelle des 5. Garderegiments z. F. vorgetragen wurden. Zahlreiche nene Mitglieder traten dem Deutschen F ottenverein bei.

des W. T. B.“ vor: der rechte Arm abgerissen und der Soldat außerdem an Bremen, 27. Januar. beiden Augen verletzt wurde. Zwei andere Soldaten erlitten

Unter dem Ehrenvorsitze des Bürger⸗ Brandwunden im Gesich

Am Montag batten . die ersten , Berlins im meisters Dr. Barkhau sen und des Konsuls Achelis hat sich heute ; ,,,, , , , , , e gs gib gr, d, n me r, um Deutschen Rei önigli i o igkeltsvorstellung zum Besten de r gebildet. Der Dampfer . We r u n M., AN. Januar. T. B. e der Frank. . vereins des III. Armeekorps stattfand. Zur Aufführung gelangten meldet aus Aalefund:? 1 Uhr früh hier angekommen, haben furter Zeitung! gus GBruchhaufen emeldet wird, t z tsch N chs z 9 d R gl ch 6 j St ts J 1 ö . J. 6. J . ö 6 46 . , n. ö. 2 29 Be⸗ , 6 66 i . ö. 2 . . an en er Un ont 1 ren 1 en au an el et. ö 4 1 9 ; ü e paro e Oper von Su an, hörden in erbindung gese un ofort m erpflegung agens und rasten in eine Kinderschar hinein; za J ö H , . , , n, ,, w 2. Berlin, Dannerstag, den 28. Januar 1904. .

und Aufnahme Hilfsbedürftiger begonnen. bdachlose sind größten Kinder wurden schwer verletzt, h teils in Umgebung untergebracht. Weitere Ausdehnung dortiger Hilfs. Wagenführer wurde verhaftet. In der Koch schule des Aliee, aktion vorläufig nicht erforderlich. . Frauenvereins zu Barmstadt erkrankten infolge Genusse

Aalefund, 25. Januar. Vom Kreuzer „Prin Heinrich‘ verdorbener Bobnenkonserven eine größere Anzahl Damen sind heute wiederum Decken und Proviant an Land gebracht. Die Vier von ihnen sind, wie die Frankfurter 53 meldet, ge.

Verteilung geht an mehreren Stellen der Stadt vor sich. Der 3 storben; ö andere mußten in Krankenhäusern untergebracht

und ein Tanjpoem . Meer- Idylle“, gedichtet und komponiert von Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Joachim Albrecht von Preußen. Yle Darsteller waren durchweg Damen und erren der Gesellschaft. Es wurde flott gespielt und gut gesungen, odaß man es zeitweise vergaß, daß die Mitwirkenden Dilettanten lange anhaltender Beifall belohnte die Darsteller

Amtliches.

waren. Reicher

und das e, ,. Lieban, das sich um die Ginstudierung ist anläßlich des Geburtstags Seiner Majestät des Deu schen werden; das Befinden einiger gibt ju ernsten Befürchtungen Anlaß.

der Oper verdient gemacht hatte und jum Schluß auf der Bübne Kaisers reich mit Flaggen geschmückt. Hier sind drei Depots

erschelnen mußte. Der Frau Ellen von iemeng, welche für Proviant und Kleider errichtet worden. Es werden Bong ver⸗ Uetersen, 27. Januar. (W. T. B.) Wie das »zUetersener D tsch es Rei die Arrangementg geleitet hatte, wurden ein großer Lorbeer teilt, die für eine Woche Gültigkeit und einen Wert von 3 Kronen Tageblatt“ meldet, sind auf dem Karpfenteiche des Fabrikanten . i ch. kranz und ein Veilchenbukett , . 1. t ber i . den , . ö . e, , 66 Ver⸗ 8a 7 . auf . Eise eingebrochen, von denen halt zrewationen zu Doktoren der technischen Wif 23 5 die nun folgte, ist ein feinsinnig erdachtes, Auge und r glei ügung. Der Dampfer de orbdeutschen Lloyd . Weimar“ eichen geborgen wurden. ; r technischen issenschaften r. Ing.) an der Te i i ie Wert das durch den Königlichen Ballettmeister . hat 1500 n n . an Borb aufgenommen. Der . , schaften 9 chnischen Hochschule zu München in Jahre 1903. Graeb in tadelloser Weise einstudiert war. Die mitwirkenden Vamen Gesundheitszustand ist weniger gut; es sind einzelne Fälle von München, 21. Januar. (W. T. B.) Seine Königliche Hohet F . ——— m, . ö und Herren entledigten 6 auch hier ihrer Aufgabe mit so piel Geschick, Typhus vorgekommen. Die ranken werden nach Molde geschafft. der Prinz · Regent hat den beiden seinen Namen n * Name Reifezeugnis Stußt Dipl ö. . . ; . daß sich ein . Bild an das andere reihte. Die Meer-⸗Idvlle! Die von dem Norddenlschen loyd getroffenen umfassenden Maß haverischen Feldartillerieregimentern (dem 1. und 7) je * des Prom ovierten ; udiengang. p iplomprüfung Dissertation. Mündliche . endigte mit einer farbenprächtigen Apotheose, einer huldigun der nahmen finden von seiten der Bevölkerung allgemein dankbare An. 150900 zu gewiesen, deren Zinsen, wie die früheren Zu 8 . Besucht ezw. sonstige i g ; Prüfung. Niren und Matrosen vor Seiner e, dem Kaiser, bei den erkennung. wendungen in gleicher Höhe, teils, in gemeinnützigen, den 26 Vor und Zuname. Anstalt. 1 Hochschulen. m zochschule⸗ Titel. adirat des langen des Liedes. Deutschland Dentschland über alles. Lebhafter Hamburg, 27. Januar. Der Dampfer der Hamburg, Amerika. 3f fizierkorps dienenden Einrichtungen, teils zu Zulagen 3 Ort und Zeit der Geburt. Datum der Ausstellu Shnische und sonstige, atum des Diploms Verlag bezw. Zeitschrift. Dat Prädikat. Doktor⸗ Beifall rief zum ahn den Prinzlichen Tondichter auf die Bühne, Linie „Phöntelg?“ mit der Hilfsexpedition für Aalesund ist für Üünteroffizie re verwendet werden sollen. Außerdem überwie * Heimatsort. ng. einschl. der Universitäten. oder sonstigen Prüfung Referent und Korreferent. atum diploms. . dem auch ein großer Lorbeerkranz überreicht wurde. heute boͤrmittag 8 Uhr in Aalesund angekommen. Sofort nach der Seine Königliche Hoheit dem 7. Feldartillerieregiment weitere 85 Zeit des Besuchs. zeugnisses. ö. 6. ftettet . . . i f d. 1 Vertreter der iet t n ,. ö ) . 2 aer hir le, 1 Die ilosophische Gesellschaft zu Berlin veranstaltet am Pertretern, der Hamburg Amer a - Linie zu einer gemeinschaft⸗ dem 1. Feldartillerieregiment hat der tegent bereits im Jahre Iz 1 dolf Railing, K. Real ; in ö g. . ö . 12. . ö. . 3 n,, ö . 1 Si ö . , 36 86h ö. . eine ähnliche Zuwendung gemacht. ; e, n ,. 1878 zu , ö , , . , ueber si r tg rr . und 6 n Bestanden. j mn Gedenkfeier zur bundertsten Wiederkehr des Todestages Immanuel Seinen ajestät. des Kaiser ilhelm, Flügeladjutant, Kapitän änchen, heheimatet daselbst. 14 Juli i897. * 8 h h = iste. ; ͤ Kants, ö ö. . Adolf Lasson die Rede halten wird. von Grumme teilnahm. Der Führer der Ille ed on der Ham burg, 27. Januar. (W. T. 331 Seine Majestät der . ö . ö,, 8. August 1901. Een, n. eleltrotechnischer . . „Phönicia“ hat der Direktion der nn ,,, . folgendes Kagiser hat, dem Generaldirektor der Hamburg ⸗Amerikalinie Ballin Stutt ttt age. K Der im Dezember 1902 begründete Zentral kra nkenpflege. Telegramm aut Aalesund zugehen ö „Vie unterwegs getroffenen Allerhöchflfeine lebensgroße Maxm orbüste geschenkt. De uttgart, Enke. ! nachweis für Berlin und Amgebung hielt am Montagabend Vorbereilungen haben sich überall auf das Beste bewährt. Wir wurden Schnelldampfer Deutschland', der am 26 d. M. Morgen prof eferent ö unter dem Vorsitz des Sanitätsrats Dr. S Alexander und in sofort nach dem Ankern von Massen hungriger Leute in Anspruch ge, 9) Uhr, zum ersten Male von New York nach Italien abging, ro . Joh. Ossanna, Gegenwart des , , ö ö 3 8 en, und t ö . , 6 Doge rr, e. 9 ö ö . uh ö, . pas st . um . 9 Professo . ö efors Dr. von Bergmann seine erste Jahresversammlung ab,. Yig perabreichen. Der Zulauf ist dauernd; wir werden Na etwa fomit die Fahrt in der außerordentlich kurzen Zeit von 6 Ta 2 ikt or om berg, K. K. Ob lschule K. ; ; z . ö. el l zeinke. w. ö. durch den 1 Herrn Saxenberg erstatteten 2500 Personen beherbergen; alle Sorten Schuhßzeug sind dringend zurückgelegt. 91 geboren am 3. März 163 San , ut ö k e ö , Haba , Jenntnig, des 14 Mär; Gut bestanden. 16. Mär Raffenbericht, ketrugen die Gefamteinhnahmen zößz c die Ausgaben nötig, ebenso alle Sorten Werkzeuge für den Bau won d zu Dornbirn (Vorarlberg), 11. Juli 1894. bis Sommersemester 1899 inkl 3. August log c, ein 3 idengnilinnitriß;. 19053. 196. 2966 6, sobaß ein Bestand von 162 6 perbleibt. Pie Einnahmen Baräcken und Häusern. Den ersten Ankerplatz, welcher sich St/ Petersburg, 28. Januar. (W. T. B) Auf der beheimatet daselbst. ; ( . 1 u auh, veröffentlicht im setzen sich außer einem seitens deß Ministeriums der geistlichen, Unter in der günstigsten Lage zur Stadt befand, mußten wir leider ers , Klim onto Sagu rshe der Warschau⸗Wiener Sburna . Chemie“. richts, und Medizinalangelegenheiten gewährten Beitrage von 500 4 wechfeln, da wir beim. Schwoien Grund berührten. Der jetzige Bahn stürzte ein im Bau befindlicher Bahndamm zusammen, Professor . lediglich aus freiwilligen Beiträgen der Ausschußmitglieder zusammen. Ankerplatz ist etwas weiter entfernt, trotzdem ist gute Verbindung wobei 7 Arbeiter ums Leben kamen. essor . : ustad Schultz, Von den , ö . . Teil . . . en fen 3 2 . . i 533 36. , 6 . , 3 ö ; . . professor k 3 Üm die laufenden Ausgaben zu decken, reichten die zur Ve gung verbessern die Transportmöglichkeiten stündlich. Das Wetter ill trocken romsö, 2. Januar. (W. T. B. rei if fer boote arl Kraft, K. Ob ; 1 ö n ö ö ipp. . stehenden Mittel nicht . da die städtische Verwaltung eine wieder⸗ und milde bei Südwind. Das Feuer glimmt unter den Trümmern sind in der vergangenen Nacht in dem schweren Schn eest urm ver— geboren am 21. . 1879 . ö e g e n in, . , n ee ,, ., das Cer und 16, Mär Bestanden. 16 Mär holt erbetene Unterstützung noch nicht gewährt hat, sodaß die Ver⸗ weiter, das Kohlenlager ist noch nicht ausgebrannt. Nur wenige schwunden. Ez wird angenommen, daß die an Bord befindlichen zu Zell bei Kufstein, 21. Juli 1896. bis Wintersemester 190001 inkl 24. Juli 1902 . Liebigs * an e, Themt 1906. 180. waltung genötigt war, zur Bestreitung der notwendigen Aufwendungen Häuser sind unbeschädigt, 700 sind zerstört. Die Stadt bietet einen sechs Personen umgekommen sind. behelmatet in Kufstein. und vom Wintersemester 1901 62 ; ; . 1 Chemie am Jahresschluß bei einem ihrer Gönner in Vorschuß zu treten. Sodann grauenhaften Anblick; es herrscht ein penetranter Geruch von verbrannten , , . i wur, . e. berichtete der ärztliche Leiter, Herr Dr. P. Jacobsohn, über die Tätigkeit des ischlagern. Die Bevölkerung ist fast apathisch, aber von grenzenloser * Rec ssche Hochschule Binn sProfessor d 3. en 6 Nachweisinstituts. Im ganzen wurde es während des Jahres 1903 Dankbarkeit für Seine Peajestaͤt den Kaiser erfüllt. Die „Phönicia' Nach Schluß der Redaktion eingegangene Se m ns nene, mr r 5 ilhe . uthmann, 1 1331 mal zur Nachsuchung von nis rer e n . ,,. 6 , n 9j n nn ee. h dane gegang . ö ; srofessor . gr . In der Hauptsache handelte es um Hilfeleistungen in dringlichen sie die Hilfsbedürftigen mit Kleidern und Lebensmitteln. Nach den . 4 arl Gcker, K. Industri ; K. Techni 3. Mn ; ; . . pp. . gfällen, und zwar in erster Linie bel akuten, fieberhaften Hen ht der Leiter der Hilfsexpedition wird die Not später noch Paris, . Januar. (W. T. B.) . Der Marineminister geboren am 8. Juni 1877 w , an 2 a , ul ae K 5 organischer 14 Mär. Gut bestanden. 16, Mari Infektionskrankheiten, wie Lungenentzündung, Influenza, Scharlach, größer werden, wenn die jetzt bei den Bauern in der Umgegend Pelletan, der als Deputierter ein eifriger Verfechter der zu Nußdorf (pf), 14. Juli 1898. bis Wintersemester 1902603 21. Juli 1d? ; Annal Eileg ; 19605. 1903. Delenkrheumatizmut 24, oder um Erkrankungezustände mit zlötz untergebrachten Obdachlosen wegen. Mangels an Lebensmitteln Gisenbahnverstaatlichun ewesen ist, hat einem Berlchtersuit beheimatet daselbst. ; ; na 51 er Chemie. licher Lebensgefahr, wie Schlaganfall, geistige Aufregungszustände, nach Aalesund zurückkehren. Als dringend erforderlich wird die art hn . hung 8 tri 6 . yterstattet ypgrofess , Biutungen *. Von den 15351 Pflegefüllen wurde flege, Beschaffung weiterer Baracken und außerdem die Beschaffung e n, ng er von er vorgestrigen Rede des Finan ier ö. ndreas Lipp, personal in 2 Fällen völlig are n . ö. 1 4 , und , 6 . ö inn, ne , ö . 3 R . ö. , . af ö. ph . ! Professor D Hirt m ö Estellt, in 263 Fällen wurde das entsandte Pflegepersgnal veranlgßt, wohnbar zu machen; ie „Hamburger Nachrichten? melden au r, a . inisterra 5 ilipp Schumann, K. Industri . ö s r. Vr. ; 6 Pflegen zu Halen; ermäßigten Sätzen zu leisten. Die Be. Aalesund; Die erste Stadtverordnetendersammlung, die nach dem ermã tigt worden wäre, eine solche Sprache zu ieh, am 1. ke mn ne zu r iche 32 H en rn , , n ig K der . Gut bestanden. 16. Mär; föellngen von Pflegern und Pflegerinnen gingen aut in 507 Fällen Brande stattgefunden hat, beschloß, ein Komitee mit diktatorischer führen, aus dem Kabinett ausgetreten sein würde. De München, beheimatet daselbst. 14. Juli 1893. Sommersemester 1897 inkl 3. August 1897 Seitschrift für . * GChemi 03. 1903. 2. 2 . Fällen von Privatpersonen . 3 16 nn 3 96 n n . in gab ein ö. ö mit . Erklärung, die der Ärbeitsminister am Schlusse der Verhand⸗ ; . . . te n, rankenanstälten. Es wurden im ganzen viermal mehr weibliche als Bremen, 28. Januar. er ampfer „Hero“ der e, . t K ö53 männliche Pflegekräfte verlangt. Das Gesamtresultat der bisherigen Dampfschiffahrtsgesells chaft „Neptun?“ wird am Sonn. . . . ö . 1, 1 buch , . . in 6 Fällen i y ,, . , , und Materialien von Bremerhaven nach Min steriums spreche, lasse ihn annehmen laß bie Wort . ; . ö . , gp wecke der Kontrolle des Pflegepersonals gehaltene Rückfrage über alesund abgesandt werden. . . . ma . ĩ ; J. . eodor Sedlmayr, Sumanißstisches K. Techni ů̃ J i ia 4 . ö 6 Qualität der Leistungen . feitens der Aerzte wie des Publikum Bre st, 27. Januar. Der Torpedojäger Cassini“ geht Finanzministers der Ausdruck seiner persönlichen Meinung ge— geboren am 6. Senn. vin, k ö ,, ann , fol ah Im . . 1 3 . . Gut hestanden. 16 n erfreulicherweise durchweg volle Anerkennung gefunden und schon nach heute nach Aalesund mit 7200 kg Rindfleischkonserven, 2000 kg wesen seien. zu Czinfalva (Ungarn), ju Oedenburg (Ungarn). Sommersemester 1898 inkl. und 1. August 0h gdas . Bra ö 43 . für ; 1903. Verlauf des ersten Jahres den Nachweis in den Stand gesetzt, über Bohnen und 1000 Decken für die Notleidenden in See. beheimatet n. 17 Jun 1895. von! Winter sen ester 1899 So Sig . en n ünchen ein umfangreiches, durchaus zuverlässiges Pflegepersonal zu verfügen. ; Sommer semester 19809 U professor G . Gin ausführliche: Beirlebsbericht wird, dem ächst den, Oeffentlichkeit r . (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersen, R. Technische Hochschule zu Bresden Korreferent: ö. übergeben werden. Die seitherigen Mitglieder des Ausschusses und Magdeburg, 2. Januar. (B. T. B) Bei dem heutigen Zweiten und Dritten Beilage.) vom Wiltkerfemester hs Sg bis professor Tie ge r ag e des Vorstands wurden wiedergewählt. 57 luts , . in der ö 6 ,, , . die Mich cbe g g ; da . . 2 ,, Andreas Lipp. . ang men, n, e. 36. u gu 0 0b, Industrieschule K. Technische Hochschule zu München Absolutorialprüfung für das Das Reguslierproblem i ö ü ĩ ĩ Ga, , n, nn mo reg e r rn i diss he,, ,. g e n ert,,,, * 2 ĩ * * beheimatet daselbst. Juli 1895. ommersemester 1899 inkl. August 1899. eitschrift des Vereins Deutscher ; Theater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: in 3 Alten von Hugo Felir. Abends 74 Uhr: Saal Berhstein. Freitag, Abends 7) Uhr ,. Die Kinder der æzelenz, Das Schwaslbeunest. Klavierabend von Gregor Beklemmischeff ͤ Professor Wilhelm Lynen Känigliche Schanspit le. Freitag; Neues Sohnes zächmiffags Fnhr: Wilhelm Tell. Montag. den 1. Februar; Wohltätigteit, g a, Drernthẽnter · Vorftellung a onuement GBillett.⸗ Abends 8 Uhr: Die Kinder der Exzellenz. vorstellung zu Gunsten der durch das furcht⸗· , , . . . t . Profe sso Mir Schrdter kama dtr. 7). Unda. Sper in 4 Akten von . i, e, e, in Aalesund Geschädigten: Peethovensaal. Freitag, Abends 8 lr. ö ö Dermann Kraft, K. K. Oberrealschule K. Technische Hochschule in München Diplomprüfung für das Ueber die Oxrbbation neihvlierter 4. August Gut bestanden. 109. August G Perbi. Tert bon Antonio Ghislanzont, für die as Schwalbennest. II. Ktonzert (Klavierabend) von Severin Eiser⸗ geboren am 21. Januar 18350 zu Innsbruck. vom Wintersemester 1837/55 bis chemisch technische Fach. aromatischer Kohlenwasserstoffe mit 1965. 18909 98a 8 . , ,, . . Theater des Mestens. Kantstr. 12 Bahnhof . berger Kufstein, beheimatet daselbst. 5. Juli 1837. . K und 24. Juli 18902. ö Gerdioryd. ; f 66 Harten. ü 3A. . = ö ö vom Wintersemester 1901 02 bis Veröffentli iß. Ballett von Paul Tagllont Anfang 7 Uhr. , elfte ,, 2 6 896 Trignontheater. (Deorgenstraßke, mmischen ; a n, . 9 i n r,, ungewiß k i . (außer Abonnement): Der Zigeunerbaron. Friedrich. und Universitätsstraße) Freitag: Ma— ,, K. Technische Hochschule in Berlin Professor Dr. Wilhelm Muthmann, , e,, auff ö un, nr. ,,, Vorstellung im Abonnement): Die , , la,. Famil iennachrichten im Sommersemester 1901. n,, 6 . : ; d,, i a. Sonnabend: Ma . h . Dr. Gustap ultz. In Szene gesetzt vom Regisseur Oskar Keßler. rie n . ; 63. . ] , 9 Max Amann, K. Industri l K. Technische Hochschul z Dioyl ö ü , . ĩ m Fe Schul ger Chernhnn es, Wiel, n e n, , . Dee ent, ge nn, n,, erg, ocboren * Ges ir zu . er rr fen l n , nn n nnn, , en Wolier In 6 33 bon 1Ünhanag (17. Vorstellung im Abonnement: Die Bellealliancethenter. (Unter der Direktion von Kier ch ice n n g, Afr e e l München, beheimatet daselbst. 13. Juli 1895. « Sommersemester 1896 und 24. Juli 1902. Eine Veröffentlichung findet nicht ,,, nnn, gie h d f, schöne Helena. Jean Kren und Alfred Schönfeld vom Thaliatheater) Voß mit Hrn. Prediger Stephan Filllm en,, bis statt. sJenchen von Rudolf Presber Musik von Stolz K Freitag, Montag und Mittwoch: Guido Thielscher (Prenzlau =Schrimm). Frl. Edith von Waßyn ommersemester 3 int. f Referent ö er, rer,, , ; , . ; als Hochtourist. Anfang 75 Uhr. hoff mit Hrn. Oberleutnant Aurel von Tschirschh Professor Dr. Gustav Schultz, ß Neues Theater. Freitag: Minna von Sonnabend und Sonntag: Der reichste Berliner und Boegendorff (Charlottenburg) Korreferent: Sonnabend: Neues Operntheater: Keine Vor- Barnhelm. (Gerda Walde und Fritz Ger merding n den Haupt. h 61 S hn: 9. je rungeassesst ; ö. . Professor Dr. Andreas Lipp. stellung. Sonnabend: Minna von Barnhelm. en. An , Ge oren: Cin Sohn; DYrn. NRegierungbasseᷣ 10 Karl Hofmann, K. Industrieschule K. Technische Hochschule in München Diplomprüfung für das Beiträge zur Frage der Konstitutior 3. August Gut be ö rollen) Anfange? Uhr Dr. jur. Alfred Knoblauch WMerseburg). hn b 2 d ö Frag standen August Schauspielhaus. 30. Vorstellung. Fauft von . Sonntag, Rachmitiags 3 Uhr: Bei kleinen Preisen: 24. , Cine gebgren am 28. Januar 187 iu München. vom Wintersemester 1896/ñ397 bis chemisch, technische Fach. des Chinophtalons und 1905. 1907. Wolfgang von Goethe. Der Tragödie erster Teil. Der Glöckner von , SVauptmann von Zglinitzti (Altonc). n Rdn Fürth, beheimatet daselbst. 14. Juli 1896. Sommersemester 1900 und J. August 1900. Ifochinophtalons. Die zur Handlung gehörende Musik von Anton Residenzthenter. (Direktion. S Lautenburg.) ; Techt er: Hrn. Oberleutnant Hermahn, wo enn, vom Wintersemester 1901/02 bis Berichte der deutschen chemischen (esti Rad ziwill . Joseyh von Lindpaint ; z Täbbem). * Hrn. Hauptmann Alexander Sommersemester 1903 inkl. Gesellschaft a. adziwill und Peter Joseph von Lindpaintner. Freitag; Der keusche Casimir.. Naitre Birk 8 ; ; auff berg (Cassch. 6 . K iron e Schenk in mti sn, Des er. irkus Schumann. zrtaä beide uhr: Gestorben: Hr. Geheimer Justizrat Professa Profess Dec; lav S ; und Mars. Deutsch don Max Schönau. Vorher: Immer das Original. Nur noch kurze Zeit: Höinrich Lehmann (H'arburg).= HYr. Ha syh nin 3. , Schultz, Dentsches Thenter. Freitag: Rose Bernd. Die Empfehlung. Anfang 76 Uhr Die Ter geen pn Ponger (Weiser Hisßsh . Professor Dr. Wuühelm Muthmann.

* Anfang 71 Uhr. n, ,, ,, phänomenale offene Loop Dresden). Hr. Oberstleutnant udolf Kirchne 11 Christian Mayr, K. Industrieschule R. Technische Hochschule in München Prüfung für das Lehramt Ueber die Elektrosynthese alipha. 4. Auguft 1Gut bestanden. 18. Dezember Sonnabend? Novella d' Andreg ; des Mons. Aneillotti. GInefen, Hr. Rittmeister a. D. George pen geboren am 20 Januar 1879 zu Nürnberg. vom Wintersemester 1897.98 der Chemie. lischer und aromatischer Keto⸗ 1903 . 6 Sontag, Nachmittags 29 ühr. Monng Banna. Thaliathenter. Dire tion Zern Cern unh ne Direttor Alb. Schumanns snsin geil. Wald bausen (Waldhausen). H 6e Nürnberg, beheimatet daselbst. 14. Juli 857. bis Sommersemester 1901 inkl. 20. Oktober 1900.“ verbindungen. . . ö

Abends 71 Uhr: Novella d' Andrea. n ,,,, mn m, Gast⸗ eng , , nn, gt Johannes 8. n. 5 fr. Dun . prisnng se. . 5 Auszug in den Berichten der = ; . R ĩ 9) in den beschre . Son nubend und' Sonntag: Guido Thielscher Herrn Jul. Seerhs einzig e, ., a g n gh don Mh e m m ,, eutschen 6. Heseischa t. Berliner Theater. Freitag: Maria Theresta. als Hochtourist. Anfang 7 Uhr. dastehende dressierte feben ? (Gbarlottenburg). Verm. Fr Geheim 28. Oktober 1902. Professor Dr. Andreas Lipp Sonnabend: Maria Theresia. ; Sonntag, Nachmittags 35 Uhr: Charleys Tante. 25 männliche Löwen. Bberreglerunggrat Auguste Haffelbach geb. . , . Sonntag, Nachmittags 25 Uhr: Das e, n . , . . 9 2 . ,, 7 m, . 6 an . n . . 2536 K enn , pr Dr. . 9 em. 1 ̃ Al 7 Uhr: r I abel. Große. Ausstattungsvantomime. Eine eberr Thoß, geb. Freiin von Seherr h n ton 886 Human stische , nchen 36 ir. ceschwankungen (Seiches)]ẽ) 18. 21. ö a,,, 4 BFentraltheater. Freitag: Das Schwalben. Wanderung durch acht . Breslau). 3. geboren am 2. Din 1871 zu Gymnastum Dillingen. vom Wintersemester 138293 der . und Physik. beobachtet . ge , n ö 663 a. 24. 23 n,. 99 r ff k ͤ eh n, ,, 14. Juli 1892. bis Sommersemester 1896 inkl. 31. Oktober 1896. Eine , , findet j deut von M. Rappaport. usik von Hen eheimatet in T lein. n ait. Schillertheater, O. (Bal Ilnert ester) Henn nien, i, ; 9 Konzerte. Verantwortlicher Redakteur 6 Referent: Freitag. Abends 8 Uhr: Der Talisman. Dra⸗ Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Zu halben Singakademi lt 2A mir. p Professor Sr. n 6bert, mälischeg Märchen in 4 Aufsügen von Ludwig Preisen; Jubiläumsvorstellung, (Jeder Erwachsene gakademie. Freitag, ends ihr: Dr. Tyrol in Charlotten urg. Korreferent: i, Rel, fle ebene, d Lern ern get berge Feb rause tber. Verlag der Gmetitien Schl in Se 3 5 Prof. Dr Seha lan Sinstemaderẽ. Sonnabend, Abends 8 hr; urielcAepfta, I rel tber aestiasete Kater,. Mearchenslel Chorgesang in dritthalb Jahrtausenden. Peilt⸗ d Eberhard Bosch, &. Industrieschule. K. Technische Hochschule in München Ti für das Zur Kenntnis des Alethyl, 21. Dezember Gut beftanden. 21. Dezember Sonntag, Rach mittags 3 Uhr: Der Bibliothekar. mit Gesang und Tanz in 4 Bildern von hoh, Druc der Norddeutschen Buchdruckerei unß ö gebgren am 20. Nobember 1878 Nürnberg. vom Wintersemester 1898, 99 chemisch technische Fach. benzylanilins. 1963. 1933 Abends 8 Uhr: Der Kompagnon. Musik von? Arthur Pinkes. (Jedes Kind wa ein ; . AÄnstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. R u Nürnberg, beheimatet daselbst 14. Juli 1898. bis Sommersemester 1902 inkl. 24. Juli 1902. Im Auszug in den Berichten der ; X. (Friedrich Wilhelm städt isch es Theater) Jubilaumsgeschenk.) Philharmonie. Freitag, Abends l Uhr: Acht Beil ; ; 6 deutschen chemischen Gefellschaft. reitag Abends Ühr. Der Kompagnon. Lust⸗ Sonntag Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen LV. Liederabend von Dr. Ludwig Wüllner. cht Bei agen Referent; piel in 4 Alten von Adolph LArronge. (in erster Besetzung): Madame Sherry. Operette (einschließlich Bhrsen⸗ Beilage). Profe ssor . 1 Schultz, Professor Dr. Andreas Lipp.