1904 / 24 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1

Vergleichende Uebersicht einiger Lauptiiffern für die Jahre 1892, 1897 bis 1803. Hine und Häfen hat der Kaiser am 24 September 1903 h

Dritte Beilage ö

ö j f . ohlen, die Schiffe der Jachtllubs derjenigen Nationen, welche d Im folgenden sind noch die wichtigsten Ziffern der Ginkommensteuerstatistik für nachstehende Jahre nebeneinander gestellt .. * , . 3nd iz e e , ,, d, , ,,,, , , ; ö . . A. te esam za er en n n . ö n . 1 . . / J die a enzo ämter vom ' ober ] r. ö nn,, n mn, , e, ns, eee, nn, ne . zum Den R 53an U d K n l U n St ts n . ,, n mn ö an e , ,, en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget. ö sischen Personen unter den eines Zollamts o e Uffsabgabe (6 10. der Instruttion pa . . . J k, , e , , Webs iffeführer) Doer dem Men, 24 d. K in Mill. 4 1006 8, 0h 10,83 12, 97 15,99 18,76 18,64 14,97 ö. des Schlffes zu erheben ist. . dasz Zolldepartemm ** 2 . Berlin, Donnerstag den 28. Januar 1904. ö . die Gefamtzahk der physischen ekannt, , lant Entscheidung des Sberdirigierenden der San⸗— ö ——— Perfonen unter den Jenstten schiffahrt und Häfen, der Schiffer (Schiffsführer) diese Abgabe zu e . w lohne Angehörige): ichlen chæt. (Jirfulgr dez Zosldepartementg an die Hafenzollämf Handel und Gewerbe. Gleichzeitig mit die sem Bericht ist eine Na chweisung land und Frankreich die Beteiligung größer ist, als zur Konstituierung in den Städten... . in Mill. 1,ů4 1,66 1,ů 5 1K87 6 3 ö. ö. vom j0. November 1903, Nr. 32 208) an ee be geen Belle ,, . ö d . ,, größerer ar, erforderlich gewesen wäre. atten Lande . 1,03 1,11 1,16 1,B22 1, 1,4 . z aus der Zweiten Beilage. er und Verbraucher von Papier eingegangen, (un, z ; ; ; . . 23 r ö 3. ö . 24 3 655 . 5563 6 39 Verbot der , k , ijwar in den Städten Columbus, Cineinnati, Cleveland la 8 nn . B.) Der Vorstand des Sieger, überhaup . . . Briefen. Die Hauptverwaltung der Posten und Telegraphen he goh! sfuhr Großbrit ; ; hre 1903 und Dayton im Staate Shi Sn di 256 nder Eisensteinsyndikats hat der ‚Kölnischen Volkszeitung vom Hundert der Bevölkerung: ; hie Verfendung wertvoller Gegenstände gug dem Auslande ohrenausfuhr Großbritanniens im Jahre ; im Staate Ohio, in In dia ngpgkis und zufolge eine Fördereinschränkung von 150,½ mit Geltung ab 1. J in den Städten w. 8. 11,92 12.33 1297 1343 164 4 lh g 136 gb d in i n lid und eingeschriebenen Briefen zu unterbeilt Die Ausfuhr von Kohlen, Kol; und. Preßtlohlen an' Groß⸗ in Indiana und in Louisville in Ken tuckv. nuar angeordnet. ? . 3. auf dem platten Lande d 68 8, 92 6,13 8643 8 36 22. 35 346 die Postverwaltungen der Länder des Weltpostvereins durch das int Tannin und, die Verteilung dieser Ausfuhr auf, die hauptsächlichsten Fir h , ö. at . F a w st ante Wochen im Wilen, 27. Januar. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ n, 8, Ih 8,588. 8699 9,40 1009 1051 10 88 . autibndle Poftbureau in. Bern Dabon in Kenntnis gesetzt, dh Hlimmungoländer gestaltete sich im Jahre 1903 im Vergleich zum Jim nner 4 für d! e fen,, 6 an, 4, reichtsch⸗Angartschen Bank vom 23. Januar (in Kronen), f. das Veranlagungssoll der Zen · Rußland eingehende ausländische Briefe, in denen Gold. und Si Hujahre, wie folgt: . D Giach einein Bericht des Al fr en! en ful nh . , . Ab. und' Zunahme gegen den Stand vom 15. Januar; Notenumlauf a,, in Mi gaz 89518 ots og gz aßen sn, eg fechn, Gdelsfteine, Jumelitr, und, andere kosthare, Waren aufg stl btimmumgeländer . 1, . I s Fos. Kbn. 43 37a Coo) Silberkurgnt es sbs og Gun. , , . K 6 n,, 3172 3337 35833 35.55 41 51 195 11 39 werden, nicht der Aushändigung an den Empfänger sondern der Ri. Menge in Tons Wert in * K 2 Sgh 056) Goldbarren 1119 172 500 un. 3 684 000), in Gold zahlb. auf dem platten Lande ⸗— 1 , . 2 133 0. 16313 11 i3 1135 sendung in den Aufgabeort unterliegen, auf Grund des Art. I65 Stein kohlen: . Wechsel Ho 606 G00 (unverändert), Portefeuille 249 580 000 (Abn. , , , , u , , . , . , He ,, d, ,,,, g. das veranlagte Einkommen zu k: . . ; boten iss, in Briefen zollpflichtige Gegen ände zu versenden. (Zirl kihweden 5 : 376 31 ie Legung elektrischer Kabel im Stadtbezirk von darlehne 299 424 0990 bn. 183 ĩ ĩ y . . w 1 . (. ö . , ö . ö , . 3 des . vom 18. tt 1903, Nr. 29 724) ö. re. . 3 . . . ö ; ; . 3. . k y k wird von ae; n, and 291 991 000 (Sun. 174 hn e e ö w 2 . auf dem platten Lande ö 2 264,90 g , 2. 35 0 ,,, . , . ; ; a Rnemark. . 22 183 322 2107 Hurham Gounty Hlectric Power Company“ beabsichtigt. (Ehe (un. hh 160 060). n nile ö 5 704,33! 56371 665 6 774,94 7257,81 7 841,29 8376,06 8 böͤ9, 88 8 709, 25 ulassung der Einfuhr gewisser Arzneimittel, eu tfchland . 5514477 5 109 14 255h 963 2993 989 Hlectrical Engineer. h. die Zahl der mit mehr als Entscheidungen des Medizinalrats, welche vom Gehilfen des Minist pderlande.. . 743 783 741 034 421618 4113 728 . ; ; Ei ; des Fnnern bestätigt wurden, ist die Cinfuhr der folgenden mi In ; 2636 56 Die Nachfrage nach Gummischuhen im Norden und 3000 MS Einkommen veran ] ö egen. 618 6567 587 535 299 645 280 553 .. 3 ) ; ; ö lagten physischen Perfonen: zinischen Präparate nach Rußland (, . worden: unkreich J a408 431 6 96 457 47351 550 3776 415 We sten Frankreichs ist, infolge der dort herrschenden feuchten Kursberichte von den Fondsmärkten. , ,, ene g, dt, e mg, , ,, , na e, d,, ,, , n . , , , , , es, sel eee. ; ö er Verordnung: h f z . 7 3763 0 826 lohn ; ; lantes arren: das Kllo 27 Sil B ; Wi ö ö ö . zi 6 zn 336 369 384 390 957 A413 878 135 5695 449 681 461 696 1) das 4 Apotheker T. H. Nanning im Haag hergestel H k. 316 637 63? ob Sad entsenden. (Aus einem Bericht des Konsuls der Vereinigten Staaten Kilogramm . mn 76,50 8h w . 3 , . . Chininprãparat „Extractum Chinas Jan ning ö . ie Jaseln 2 394 9s5. 237108 15265869 1436917 in Nantes.) Wien, 28. Januar, Vorm. 10 Uhr 0 Min. (W. T. B.) Ungar. in ben Städten. v. H. 2,010 2, 012 2, 106 2, 158 2.222 2.279 2, 304 2.307 2) die von der Firma J. D. Riedel in Berlin hergestell malen 5797 6153 5 278 333 3 5ö5 923 3 551 512 Der Bau einer Telephonleitung jwischen Odessa und Freditaltien U 9b, Desterr. Kreditaktien 674 50, Frantoser S7 4, 0g, . ö. . . 93 . 33 36 ö . . 6 ö enn in hen, von der Fabrit C. Merch in Darnr cerland ) a 435 122 294058 277 303 56 soll . Jahre 1904 in Angriff genommen werden; die russische ö 6. ö , . ,, überhaupt. ö ö ö ; 1 2 2 = . nn. n . arm firkei.. 46 410 045 285 151 273 147 zoft⸗ und Telegraphenverwaltung hat eine Summe von 500 900 Rubel . 8 Ung rente 119 00, Desterreichische Kronen i. das Gesamteinkommen ju h: . . . ; ö hergestellten Präparate Wionin Styptizin und „Veronal '; worten. 18963 999 2131 331 13782745 1130273 zu diesem Zwecke bereitgestellt. ; (Journal de K leihe 1906s, Ungar sche Kronenanleihe 39 90, Markneten 117,10, in den Städten.. .. in Mill. 2473,32 2792,34) 3 082.99 3 278,965 3 562.83 3716, ß 3 783,55 3 795,52 I) die ausländische Ware Draphor ; ärien . 113 66? 63 765 263 332 391 5334 . ö . Bankherein 0. 0). Länderbank 414,135, Buschsehrader Lit. auf dem platten Lande. ö 749,91 770, 22 803,95 866,81 931,85 993.30 1009,19 1911565 5) das von der Firma. Möller und Linsert in Hamburg rein. Staaten Lieferung von Kunstdünger an die landwirtschaft⸗ Türkische Lose 133,25, Brürer Alpine Montan 42400. herne, (. 32235333 3 562,58) 3 836, 04 4144585 4444658 4709,36 4792684 4 80,17 gestellte Erzeugnis Hestralin ); ; pron Amerika. 837 5590 1142603 hs 680 648 628 liche Genessenschaft in Oud-Vosse meer (Niederlande, London, 27. Januar. (Schluß) (W. T. B.) 2 Eg. und zwar aus Kapitalvermögen: 6) das von der chemischen Fabrik der Doltoren Hillringhaus stile 371 657 256 735 364 927 156 7659 Provinz Zeeland). Es handelt sich um die Lieferung von Kons. 83, Platzdiskont 3, Silber 26 .. Bank z J ; ; . ö ; ; 28673 z 7 . 565 388, . . ankausgang 89 000 in den Städten. in Mill. 6 716,88 760,98 810,66 881,88 926,93 . 4 Heng 9 a, a, Her nr t r, rg e gi u hrafillen... 924 114 09 605 727 157 667 139 , 22, . kg GJ Pfd. Sterl. auf dem platten Lande. ö 174, 84 181,87 184,93 198,98 214,21 229,8? 239,22 241,1 ie unter 1 un genannten Mittel sind na rtike ; guah, , , 66 a1 584 413 5607 929 423 985 3 8 isalpeter, 8 6g Guano ꝛc. Frist suür Angebote: arstz, 27. Januar. (W. T. B.) (Schluß) 3 Yi Franz. . ö = S917? 942, go 59 16863535 1141,14 1208, os 1257 09 1274134 nbrig 6 ,, ee, ,, nn, cher Beton H . 39 . 5 L 66 Is sss *. . 1904. (Moniteur des Intèréts Matériels,) nen e, 65 3 ] aus Grundvermögen: ; ö. . 2 de Fhbraltar? ., 24j 845 269 556 17993 13 6h Versteigerung von 100 Elfenbein und z0 t Pexl⸗ abrid, 27. Januar. (R. T. B. Wechsel auf Paris 37,10. in den Stäbten ... . in Mill. 4 38d. Ah 443,2. 70, 54 304 53 34095 76,69 oJ 97 2g 97 und in der Dy iginalper ache mit Angabe des Zeitpunktes der ß 1 68636 69 Ig] 685 13 1966 6 6 t , cn n , I denn nn 3b . , auf dem platten Lande. ; z56 4 336,83 346, 36239 351333 3931 33313 3863438 stellung; das Anti. Reuchhusten Serum 6 antieopus Juchel hut. Sidafrika. I69 3 dbi63 374 , , nn sgh kunft erteilen die Makler H. und G. Willaert daselbst. New York, 27. Januar. Schluß) (W. T. B.). Bemühungen sbethaupy ö 76h. 36 784, 63 SI5, 80 867,43 92I, 38 967, ð goß,265 1007,25 unter , 1 . . . trltie an Qui hritOstindien 279332 479 553 428 276 348 554 Bau einer Wasserleitung in Bierges Belgiem. A der Spekulation, eine Aufwärte bewegung hervorzurufen, hatten in aus Handel, Gewerbe und Gleichzeitig wird der Wein gin toni nztrikitg n nn, hösammen. (ein. schlas. 114 776 85 3. Kauti 893665 . me, en. Speziaswerten einigen Erfolg. Weites, Verkehrs gebiete wurden in⸗ Bergbau: et Cacao de Bugeaud“ aus der Liste der zur Einfuhr nach Ruhl licht der Aus . . rj 6 Fr. Vergebungstermin: Ehe ere wn ernie Kernflüßt lg die Kane bon jener 1 ' . ö 5 ' c 1 ö 24 . * 2. Feb r Mt 76 Grnemsé 39 z ! 6 ö Iußbl. ause bo E Se in' den Städten. . . in Mill. 8694 M7439 1961,14 1141695 12102 12983 1280, 2 1233,75 verbotenen Heilmittel gestrichen, nachdem urch Zirkular Nr. 1 r nich anderen . 04 Pormit 266 1 rnem nt provineial nachließen, bröckelten die Kurse überall ab. Der Londoner Platz auf dem platten Lande. ö 116, 131,64 145,04 162,17 178,19 ; 197,92 , ; . 3 ö . . . ö, . 1. andern 43 159 016 44 950 os 26 307 351 26 036 20! in Brüssel. Frift für Angebote: 8. Februar. allteßs nter b Gin ir httin fel Sæweit . Feinerken war Uberhauyt '. 982, 89 1106,02) 1206,18 1 304,12 1418.41 49673 1475,08 424, worden ist; (Gir ular des Zolldepartemen om 20. November 14 arr. 36 y 9633 645 17 77 . 6 696 9 95 151 Bau der Eisenbahnstrecke Hal—Leerbeek (Belgien), rührte die Bewegung in der Hauptfache von westli en , k Be Nr. ö ö . . zreßkob len 1 060256 95h 166 722 9359 545 351 , w n enn, . 1 235 ieh ö, , hielt aus . Grunde die hhäftigung; . . 5 ; olltarifie rung von aren. ach einer in gehör . 7 TD , TF s Ts ff Faution: 22 006 Fr. Vie Pergebung erfolgt am 9. März 190. Helegenheit für günstig, mi gaben vorzugehen. ies trat jedo in den Städten in Mill. 59hgz od 833 4 z oh s 85,3 a 9 g Weise bestãtigten nun beiden der besonderen Tarifkommission ö , He, . . 36 . . . . 79. Vormittags 11 Uhr, durch die SociJts Nationale des Chemins d8 nicht unvermittelt zu Tage; es wurden vielmehr einzelne hin auf dem platten Lande ; 92, 89 120,36 128, B 142,76 168, 13 173,38 186,12 196, 85 ; h ö ; Der Menge nach war die Ausfuhr des verflossenen Jahres um fer vicinaus i Brüssel, Rue de la Science 14. (Moni 1e zei estei s f a, ; J ; ; 13.3 I3. November 1903, Nr. 637, sind Glaswaren in Verbind lll x 7aY? ! ; 36 olle hre n üssel, Rue de la Science 14. (Moniteur des weiter gesteigert, um so auf andern Gebieten Realisierungen vornehmen ö 593, 94 729, 08 818,47 892, 45 s65,75 1056,69 1084,41 1 132,21 mit Mh etallteifen in Form bon Beckeln, Henkeln und dern i mn. . Sd ᷣ. ; . Werte een. . Intérsts Matèériels.) zu können, Diese Gewinnverkäufe ließen indessen nscht den nach⸗ k. Ser Abiug an Schul denzinser, aus unedlen Metallen ohne besondere Verzierungen, ekenso wie b 1 n . , . . Der Bau einer Eisenbahn von Tim bo (Staat Ba hich haltigen Findruck zurüst hie in der vorigen Woche. Giner spätern Lasten uw; waren ohne Verzierungen, nach den entsprechenden Unterabteiln ben angeg gen gelang Jah n Bunkerkohlen 8 ** ; 6 28 ( m a. Aufwärtsbewegung in Baltimore and Ohio⸗Aktien folgte d Markt fete bten in Mil. A6] zes, gag, n, R220 198, 17 A338 e rt h ,, ; In een rente gennne eren de ve mmittelnden Schißsen ach Prong eat Seng ipej für Rechnung des bröslligni, zumlraltgmemn n nut. in geringem Maße. Die K 6. . ; es Ärtitels 77 des Tarifs zu verzollen. 5799 848 T Verl ,, ,. ; . ac Etenle it wm Ratiohalköngreß genehmigt, worden. D im allgemeinen nur in geringem Maße. Die Grundstimmun auf dem platten Lande . 155,28 161,49 162,97 169, 76 179,69 1838,91 194,67 200,56 Cine weitere Entscheibung bon demselben Tage, Nr. he 67998 ons zur Verladung, 1651 733 Tons mehr als im 1 1g t nm nn gr genehmigt, worden. Die Me bei Börsenschluß war fest gttie mumsag * 580 000 Sti kJ 431,48 506, 29 h 33, 04 572, 50 614, 58 661,20 692, 4 713,95 ; s ge, Nr; 6e, äahre 1902. (Eh Eeonomist, Monthly Prade Suppioment.) gierung ist ermächtigt, den Bau der Bahn, der binnen Jahresfrist in Geld auf 247 St ,, ict. darunter lnur Schul den insen J ; kinn daß n,. a rl be Be. Angriff genommen werden muß, im Submissionswege zu vergeben. ka ö ö.. 14 , erg ich n n, . do. 5 *. ĩ rüchte un ätter, die in der Art wie naturliche umen ( Piario Official 40m Fotados Unidos d0 Brazfl.) tes arlehn des Tages 2, Wech el au London Tage und. Renten E 91 2 des Blatter gefärbt find, sowie Teile von Blumen, Früchten und Hl ä . zö3,50, Gable Transfers 4865 85, Sil ber, Commercial Bars 55! Gesche ) jedoch n ugluboelche Verzierungen aus anderen. Materialen Die Aussichten der Einfuhr von Papier in den Der Ausbau der Wasserleitung in San Luis (Argen- Tendenz für Geld; Leicht. . 3 . in den Städten.. . . in Mill. * 23429 293,26 313,59 342,40 370,66 403,17 427,34 439,30 ie el 154 ie fébeg Tarifs einzulasfen sind. (Zirkular des Vereinigten Sr f 2 . tinien) nach dem von der Direceion General del 3 6Gpras d Rio de Janei 27. Jam (W. T. B. Wechs 3 ö J ö -. . 6 . ind. are d gten Staaten von Amerika. 236 dem bon er Dirsceisn General de las Obras de eig, de Janeiro, 27. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf e , . e . . ; . . 1a 3 e r 3 . departements vom 265. Rovember 1903, Nr. 33 b80 und 33 581) . Die e ten die sich der Ginfuhr von Papier in den Ver . i. e. . ö 3 . London 12316. . . . tan reh ,, , . ungünstige, Rechnung der Nation und müssen binnen drei Jahren beendet sein. . ; . . K . 1 rn ist die en , ,. an , de, durch sehr * Bahnbauten in ,,, Die Direccisn General de rod er n n, , se 6 ; ö ; 6 ; m Gouvernemen iborg ist am Ufer des Ladogasees ei ingangszölle gegen den ausländischen Wettbewerb geschützt. Von Vias de Comuniqacisn in Buenos Aires nimmt bis zum 15. April Broduktenmartt. erlin, den 28. Janungr. ie amtli Statiftik und Volkswirtschaft. . 5 kane rn n n fers ö. De n f Si deutendes Eisenerzlager entdeckt worden; es befindet sich bei pee nel ten Ausnahmen abgeseben, betragen diese Elngangszölle 25 18904, Nachm. 3 Uhr, Angebote entgegen au] Ausführung pon Ärbesten ermittelten Preise waren ger 1000 EKg) in Mark.! Weizen, Deutschlands Außenhandel im Jahre 1903 cr die Gen d bee hi . 4 er e; im Jahre RJ elie! Ortschaft Kelivaara, welche etwa funf Werst von der Korinojass 6 60 Po des Wertes. Gewisse Papiersorten werden mit einem zwecks Verlängerung der argentinischen Nordbahn ven der Station mãärkischer 169 09 16250 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 166 00 . . e , e,. 8 uf . 2. . elf noh . A e,. ,, 5 auf entfernt ist. Die Ausdehnung der Erzmaffe ist bisher nur Fewichtszoll oder Stückzoll. manchmal in Verbindung mit einem Chun bicha und Rioja nach Andalgalä mit einer Zweiglinie bis 160560 7166 Abnahme im. Mai, do. 161.50 165. 7 1672s Ab⸗ Nach dem soeben vom Kaiserlichen Stgtistischen Amt heraus⸗ ö 33 2b avon 3. . . ö n,, nur ö. magnetometrische Untersuchungen festgestellt worden. Die Se Vertzoll, belegt. Zollfrei sind nur Rohfioffe aller Art, wie Holz, von Mazän nach Tin ogasta. Ausländische Unternehmer sind zu⸗ nahme im Juli mit 2 16 Mehr⸗ oder Minderwert. Matter. gegebenen Dezemberheft 1903 der monatlichen Nachweise über den rbeitgebern an ges se gt n 91 en 8 n ö 6. 38 fungsarbeiten wurden dadurch erschwert, daß die Erzschiht impen, Faserstoffe, Papierabfälle usw. sowie Filterpapier, welches gelassen. Die Verdingung umfaßt auch die Lieferung des rollenden Roggen maͤrkischer 126,09 1700 ab Bahn, Normalgewicht äutwärtigen Handel des deutschen Zollgebiet? beträgt die Ein fuhr] pon Frauen un äadchen, d, n, . von Lehr m mehrere Meter dicken voröfen Erdmasse bedeckt ist, welle ir wiffenschaftliche Zwecke bestimmt ist. Materials und fonstiger Betriebemittel. Bietungskaution: 30 000 Doll. 12 8. 134509 134 13420. Abnahmz im Mai, do. 136.50 bis Bodenwasser reichlich durchtränkt ist. Die Ausdehnung des ? Dank dem Schutze, den die hohen Eingangszölle gewähren, 135— 136,25 Abnahme im Juli mit 150 M Mehr⸗ oder Minderwert.

u? Jahre 13 47 oz oss. Vonnen zu 1000 Kg, gegen, 43 385 662 lingen. und 163 von anf. zun Arbeiteburschen. Von den von . ö . . und Y 44 30 577 in den beiden. Vorjahren, daher 3 688 413 und 4 , , . ,, ö gelangten 31 zu einem Feträgt etwa zwei Werst, und allen Anzeichen sufolge ist das Cr] nd infolge, des außerordentlich greßen inländifchen Verbrauchs hat 5h . , . . i be ektzaischen Straßen. Matter. ; . 229 15838 mehr, die Cdelmetalleinfuhr 1264 gegen 1195 und 1279. kon . k 6 bon J, ö. 28. 06 w k derfeken Qudlität wie das bei Pitkaranta gewonnene, das seit ib die Papierindustrie der Vereinigten Staaten von Amerika schnell 9 . . 6 . Aires von der plan 9 de Julio bis zum Hafer, vommerscher, märkischer., mecklenburger, preußischer, j0 von 43 Zolliarifnummern zeigen gegen das Vorjahrgeme Einfuhr. Fon, be er ebf , veranlaßten Prözcsen wurden, durch Jahre 185ös aucgebeutet wird. ESt. Petersburger Zeitung.) mb statk entwickelt, und es haben sich für die Herstellung der ver— ö e,, ,. s vapor sind. von der Diresgisn ener, posener, schlesischer feiner 133 194, pommerscher märkischer, melken zunahme, 28 eine solche gegen 1991. An der Zunahme sind namentlich kontradiktorisches Urtei erledigt, von denen sg 40,80 /o von den sbiedenen Arten Papier, wie beispielsweise für Druckpapier, Schreib. 6 ee, ,,, Bon genehmigt worden. Konzessionsinhaberin burger, preußischer, posener, schlesischer mittel 123 = 137, pommerscher, beteiligt: Erden, Erze (4 1475 9gi5J, Hol ( S96 451), Kohlen Klägern gewonnen wurden, K ist die Compania del F. C. Metropolitano. maärkischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer geringer

wier usw., große Gesellschaften gebildet, denen die hohen Eingangs⸗

4 456 0785, Getreide ufw. (4. 6986 592) Abfälle (4 276296), Die Cinnahmen des Gewerbegerichts betrugen bh , die Aus Absatz gelegenheit für Textilwaren nach Sibirien lle zugute kommen, und welche daher an der Beibehaltung jener Die Konzession für den Bau und Betrieb einer 124 128, Normalgewicht 459 9. 126 33 128 Abnabme im Mai. de. Erdöl * S3 476) Wesentliche Nachlässe der Einfuhr sind nur zu . 16 496 . davon . . „S6 als Entschädigung der e , gewinnt als Absatzmarkt für Tertilwaren an Beder lle ein Intereffe haben. ; . Eisenbahn von Puerto Piramides nach den Salinas 129,25 129 Abnahme im Juli mit 2 Mehr⸗ oder Minderwert. verzeichnen für Material- 6. Waren 75 910) und Drogerie, Beisitzer für Zeitversäumnis ꝛc. gejahlt. Dem Veispiel' einiger großen Moskauer Spinnereien, die n 4. Neben hoben Schutzzöllen und dem starken inländischen Verbrauchte Grandes de 1a Peninsulg Valdes (Territorio del Schmeoch. 9 ü . . Apotheker. und Farbewaren (33 40 3172. t ständige Warenlager eröffnet haben, sollen in nächster Zeit, nird aber die Papierindustrie noch durch die natürlichen Verhältnisse Chu but) ist vom Ministerio de Obras Publieas an die Sociedad Mais La Ylata 110,0 11200 frei Wagen, amerikan. Mired Die Ausfuhr beträgt 38 279 707 Tonnen zu 10900 kg gegen Sandel und Gewerbe. sibirische Blätter melden einige große Lodzer Firmen folge, kKördert, denn die für die Herstellung von Papier in den letzten Jahr · Piaggio v Ca.“) übertragen worden. 117, 59- 118,50 frei Wagen. Fester . . ö 35 029 560 und 32 362 989 in den beiden Vorjahren, daher 260 14! A d 1 R t des * lt gleichfalls in Omsk Warenlager errichten werden. Et. Petercb phnten wichtig gewordenen Holzsorten finden sich in den Vereinigten . pl 34 de Ban . 5 1 Weizen mehl (p. 100 kg) Nr. O0 20 26 2250. Still. und * gl 118. mehr, die Cdelmetallausfuhr öh gegen 438 und Zöl= 91 6 * r n, 1. ka sgmnmfngfstellten Jeanhng) Ehaaten von Amerika reichlich vor und können zudem aus zen benach, 6 em , mn , ,, 634 Roggenmehl sber 1g Re N o n l gs, g, mm etz, z4 von 43 Zolltarifnummern zeigen gegen das Vorjahr eine Zunahme, Nachrichten für Handel und Industrie“) t Unten Canada mit Leichtigkeit bejogen werden., In den Gebieten der . . rach d fuͤr Rechnung des Ferrocarril del Fur) ist genehmigt Rib'l. G. loo kg mit Fa ssd Brief. Abnahme im gegenüber dem Jahre 1891 sogar 40 e, ,. An der Zu⸗ Rußland. ; ö Delibestände sind Wasserläufe in aut reichender Zahl vorhanden, welche a , laufenden Menat, do. 1620-46 10 Abnahme im Mai,. do. 46 90 nahme sind herborragend beteiligt: ohlen (4 1849 166), Erden, Ermäßigung der Pudabgabe; Nach einer Mitteilung der Erzeugung und Absatz von Textilwaren in Pert äütze Tranzportmittel abgeben und zur Erzeugung der Betriebs kraft Das Verdingungsheft für den Bau einer Eisenbahn bis 46, 0 -= 46,30 Abnahme im Oktober. Wenig verändert. Erie (H. 676 458, Getreide ( 1 473). Gisen Ct. 10 . Abteilung fuͤr Handelshäfen an das Zolldepartement hat der Ober- Nach einem britischen Konsulgtebericht ist der Absatz von l enen. In den Vereinigten Staaten läßt fich daher Papier so billig von San Francisco nach Villa Maria ist von der Ver— Drogen um * S4 2807). Einen größeren Ausfall zeigen nur Ab— dirigierende der Handeleschiffahrt und Häfen im Einvernehmen mit waren aus Großbritannien in Peru zurückgegangen, nachdem kerstellen, wie dies nur in wenig anderen Ländern möglich ist. waltung des Ferrocarril Provincia de Santa Es der Dirsccisn all C 23 66) nachdem der noch. für Januar November für dem Verweser des Finanzministeriums die nachfolgenden Grleichte. inlaͤndische Fabriken entstanden sind, die fetzt jährlich um Zur Zeit sind die Erzeugnisse der amerikanischen Papier- und gengral 43M ins de Comuniecaciones vorgelegt und vom Präsidenten Berlin, 27. Januar. Maxktpreise nach Ermittelungen des Naterick. um. Waren verzeichnete sich in einen Ueberschuß von rungen und Ermäßiglingen in bezug auf die durch Gesetz vom 8. Juni mad he tionen Vardg ungebleichte Baumwollscuge, Drelle pwrierbereltungdindustrie sehr zahlreich und verschiedcnartig. Es gibt der Republik genehmigt worden. (Boletin Ofleisl de la Republica. Königlichen Polizei täsidiumz. (6ch ie und niedrigfte Preife Ter 25 S Tannen verwandelt hat. J 1901 eingeführte Pudabgabe verfügt; Decken und Strumpfwaren herstellen Indessen werden nur n wum eine Papiersorte, die nicht im Lande hergestellt wird oder Argentina.) Doppel tr. für: Weizen, gute Sortet) 1625 **; 1820 == Der Gin fuhrwert die Wert sind hauptsächlich nach den 1 rn fre Waren, welche einer Pudabgabe von k Kop. für Kröitel dez fäglichen Gebrauch von den Webereien, Peru l öengestellt werben könnte. In manchen Papierarten hat die Ser. Weizen, Mit belsortes) 16 18 „; 16,100 Weizen, geringe Sorte Begabrtreerten berechnet , betragt ß299 Millionen Matt gegen das Pud unterliegen werden folgende aufßenommen: auf den Markt, gebracht als sie vom Auslande bezogen kekung den Umfang des Bedarfs erheblich überschritten, während sie 3 5 1b. K, 1618 * = Roggen, gute Sorte 1270 *: 12563 * n, ee, n, Pällignen. Mark in den heiden Vorsahrgn daher 185 Y g chr unde wolikohle, koͤunen, und deshalb ift die Nachfrage nach importierten Hemel ameren hinter den Anforderungen der hejmischen Mänkte zurück J ..,, = Roggen. Mittelsertef5) 368 1267 * Roggen, geringe ur Ss Hüillicnen Möart mehr den Fert, dehn eh gefhrtn Ede. 2 Silke fm . keünnchtlich. Pentschland, die Vereinigten Stazten und Bel ie klilben ist, Es liegt aber außerhalb pes Bereichs der MNöcghichtejt; f Beim Königlichen Amtsgericht] Berlin wurde daz Ver Sortef 1266 ; 1263 * Futtergerste, gute Sorte ) 13,80 metalle ih gegen 153 und 239. Millionen Mark. 33 34Utari JJ Getreide in Körnern, und zwar Roggen aller Art, Weizen lkenisten Arlileln im Wettbewerb mit Großbritannien! melnengalle die Papiersorten aufzuführen, welche sich allenfalls fahren, betr., die Zwangsversteigerung des K. Keßler schen Grund⸗ 1230 . Futtergerste, Mittelsorte ) 1250 *; 1170 ** nummern segen eine Einfuhrwertsteigerung Mit mehr als 160 Ssurfha leine im Süden Rußlands vorkommende de mnerterle Weiten! Rielen dabei manche Erfolge, well fie viele Waten in befferer Qn führten lassen würden. Es mögen nur folgende ervsrgehoben werben: stäücks Hochstraße 48, eingestellt. Futtergerste, geringe Sorten) 11,50 e; 1079 . Dafer, gute Heillichen Heart sind an der Ginfuhr beteiligt: Abfälle Vaumwmolle, grh, Hafer, Berste, Buchwelsen, Hirse, Dinkel Mais (eigentlicher bon besserem Aussehen und in schbnerer Verpackung liefern il . Einfaches Zeitungs druckpapier wärd sich kaum mit Vorteil ein- k Sorte I5, 55 M; 1450 Hafer. Mittel socte) 1449 *. Drogen, Erden, Erje ume, Flacht, Getreide, Dãute und Felle, Holz. Mais sogen. Pferde ahn und éêndere? Sorten) in Körnern und Kolben, britischen Fabrikanten. (Nach Puns Revies een lassen. Auch Buchdruͤckyapiere und Papiere für Stahl-, 3,55 M Hafer, geringe Sorte“) 183,40 ; 12,50 6 4 Kupfer, Materialwaren, Orl und Fette, Erdöl, Seide, Kohlen, Tiere Sorghum Kaffernhirfe (Sorghum . Dffugara (ebenfalls eine Rupfer. Landkarten⸗, Lithographiedruck und Holzschnitt werden nur Tägliche Wagen gestellung für Kohlen und Koks stroh 4 00 M; 3,50 M6 Seu 7, 40 M; 5 00 M Erbsen, gelbe, und tierische Erzeugnisse, Vieh, Wolle, ferner mit rund 1 v. H. und Sorahumarth Sonnentau ( Drosora rotnùndifolsa], Erbsen (gewöhnliche 96 n geringen Mengen eingeführt werden können. Die Einführung an der Ruhr und in Oberschlesien. jum Kochen 40 0 M, 28, 00 6 Speisebobnen, weiße 80 M =* mehr noch Instrumente, Maschinen, Kautschuk, Leder. 2 gFelderbsen ZFhaseolen, Bohnen (russische⸗ serbebohnen), Linsen Costa Rica. ; den Schreib. und Zeichenpapier ist zurückgegangen. Briefumschlãge An der Ruhr sind am 27. d. M. gestellt 17 984, nicht recht . 26, 00 M Linfen 60 00 0; 2000 6 Kartoffeln 00 * Der Ausfuhrwert . wesentlich wie die Einfuhr, berechnet . Wicken Mause. oder Kranicherbsen) Ackernüsse Loth yrs ee n Zolltarifänderu ngen. Ein Dekret vom 10. November erden auch nur zu geringen Wertpapieren eingeführt. In den zeitig gestellt keine Wagen. z 500 3 Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 ÆK; 1,20 Æ beträgt 5095 Millionen Mark, gegen 1513 und 4513 Millionen Mark Sans), Hal; (Malfkeime), grobes Mehl (bzurch Stoßen im Mörser lautet; . läßten Jahren hat sich im Lande die Buntpapierindustrie recht ent. Irn Bberschleflen sind am 26. d. M. gestellt as, nicht recht. dito Bauchfleisch J Kg 1-40 M; 1,10 M Schweinefleisch 1 E in den beiden Vorjahren, daher 38 und bös Millionen Mark mehr, pereite, Spreu Gandkidut,. Kornrade (L Ychnis githago), Kleie Das Dekret Nr. JI vom 2. Juli 1903 wird in dem Teil. nl Täelt: immerhin wies die Einfuhr solcher Papiere noch bedeutendere geitig gestellt keine Wagen. Löd K; ibo , , Falbfleisch 1 3 150 1 Sammel 35 Wert der ausgeführten Edelmetalle 116 gegen 135 und ol Millionen (pon Getresbe Jeder Arth und Leinfamenabfälle (CLeinenkleie). ( die Verzollung von Likbren, Branntwein, Rum, Geneber, . . Verie auf, und eg scheinen die Aussichten für die Einfuhr von ö fleisch 1 Kg 180 A; 1,10 6 Butter 1 Rg 2,60 Mαυν 23,0 Mart z7 Zolltarifnummern zeigen eine Junahme der Ausfuhrwerte. 1Vennker Hie Waren, welche einer Pudabgibe von z Kop. für anderen geistigen Getränken bis zu 60 v. H. Alkoholgehalt la ligen Glanzpapieren und aufgelegten Metallpapiersn, bei deren ; . Gier 60 Stück 5, 0 M; 3,00 ιά Karpfen 1 Kg 2340 *; 1230 * Nit ment, zo PHillionen Mark sind an der Ausfuhr, beteiligt; das Pud unterliegen, werden folgende aufgenommen: wie folgt, abgeändert: e ent Handarbeit ein de g ist, noch immer leidliche zu sein. „Die Bra siltan ische Bank für Deutschland eröffnet' als 1 Kg 280 50 lt ·- ander 1 KS 30 M; 120 A Baumwolle, 24 Farbwaren, Cisen, Erden, Erze, Getreide, Häute I') Holzteer und Pech (auch Goudron); goln ich die Einfuhr photographischer Rohpapiere und fertiger vboto. laut Meldung des. W. T. B.. au Hamburg, am J. Februar eine Dechte 1 Eg 240 120 M Barsche 1 Kg 1,80 X: 080 * und Felle. Dol nstrumente, Maschinen Kle der, Kupf es, Huriwaten, h Rizinusölkuchen; für! *whischer Papiere erscheint noch möglich. Seidenpapiere, besonders neue Zweigniederlasung in Porto Alg re, welche in derselben Weise Schleie 1 Eg 300 1.40 M Blele 1 Rg 140 MÆ; O80 A Leder literaͤrische und Kunstgegenstände, Materialwaren, Papier, Seide, IJ) Polfwolle und vraht. . Rohgeni in den Porzellan- und Steingutfabriken zum lleßertragen der wie die bereits in Rid de Jan eins Sän Paolo und Santos Krebse 69 Stück 1500 3 3, 0 Kahlen. Welle, ferner noch mit rund 1. v. Hy. und mehr: Glas, Kaut—⸗ Ii? Ganz befreit von der Pudahgabe werden Dachsiegel im Liköre in Flaschen, Kisten oder Köͤrben, bis ein 9 Muster erforderlichen Abziehpapiere, dürften einfuhrfähig sein, da bestehenden alle Arten des Bankgeschäfts pflegen wird und sich den mit ß Üb Bahn. ) Frei Wagen und ab Babn. schuk Del, Tonwaren. Bruch und alle diejenigen Waren, welche auf Grund des Art. 130 schließlich 91 Inhalt JJ . ker Bedarf an föichen Papleren erheblich gestiegen ist und. ber= Brafilien arbeitenden Häusern zur Verfügung stellt. . Tiese borläufigen Werte werden wegen der grohen Schwankungen Punkt 1, und 3, der vom Kaiser bestäͤtigten Regeln vom 16. Mal 9 Yergt ü s e 3 lich noch weiter steigen wird. Für die Ginfuhr von. Padpapier Nach einer durch . W. T. B.“ übermittelten Meldung der bei einer Reihe von Rohstoffen, halb und ganz fertigen Waren noch fool vom Zoll befreit sind. Liköre in Korbflaschen oder Fässern . 2 ; igen die Aussichten sehr ungünstig, und jwgr hauptsächlich des. „Neuen Hamburgischen Börsenhalle! aus London wurde in der Berlin, A. Januar. Bericht über Speisefette don Gebr. wesentliche Aenterunggn bei der endgültigen Wertermittelun erfahren. IV Bun Grubenschwellen (Pitprops) und Holjmaterialien kann Die sonstigen Bestimmungen des Dekrets vom? i lb, weil die einheimische e lun an ,, gewinnt. gestrigen Versammlung des Kemitees der 1n tornational Sailing Gause. Butter: Die Marktlage bat sich trotz des Ultimo weiter Der gesamte , . erreichte im Syegial andel des die Pudabgahe nach der Anzahl der im Konnosfement angegebenen bleiben in Kraft; Getränke mit einem Alkoholgehalt gen fie, und Löschpapiere werden im Lande in guter Be Haffenheit Shipowners Union beschlossen, die definitive Konstituierung der befestigt, die frischen Zufubren wurden schlank geräumt, und da auch abgelaufenen Jahres in. Ein⸗ und Ausfuhr 114 Milliarden Mark Ttanderbd Loads Und Kubik suß berechnet werden, wobei 1 Glandard 66 v. H. unterliegen demnach einem 50 o / oigen Zoll zuschlag. eigestellt, ebenso erer welches Bauzwecken dient. Die Her⸗ Union bis zur Februarversammlung auszusetzen, da bei der Kürze der die Produktion nicht zu groß ist, konnten etwas bobere Preise ernielt gegen 19,5 und 102 Milliarden in den beiden Vorjahren. Die Zu⸗ = 159 hid är, gs Hud und 1 Rubitfuß o, Hud an- orficisl du Gommeree vom 31. Dezember 1903.) ung bon Tapelenpapieren hat im Lande große Fortschritte Zeit von den britischen Reedern die genügenden Zeichnungen nicht gans werden. Frische Landbutter ist wenig am Markt und bleibt gefragt. nahme beträgt gegenüber dem Jahre 1902 7,5 v. H. und gegenüber genommen wird. Zirkular des olldepartements an die Hafen⸗ fnacht; gleichwohl dürfte die Cinfuhr von Tapetenpapleren noch beschafft werden konnten. Nach der Meldung erscheint es als weifellos. Die beutigen Notierungen sind: ch und Genossenschaftabutter , . 6 are ischen Gi . . Ell nnr won rg. Nbdember 196, 5 35 766) i gt auf Erfolg haben, wenn Muster gesandt erden, welche dem daß die Union binnen kurzem in Krast treten wird, jumal von Deutsch 13 Qualität 1099 bis 12 *. of. und Genossenschaftabutter er Unkerschied jwischen Ein- und Ausfuhr beträgt (Schluß in der Dritten Beilage. 8 des Publikums, der in dieser Beziehung fortwährend I Wohn ̃ I1Ta Dualität 107 big 10 Schmali; Unterstũ t durch gute 3 elt, entsprechen. ohnsitz nicht genannt. Konsumnachfrage, entfaltet die Vaussepartel in Amerika eine rege

Befreiung der Jachten ausländischer Klubs von der

1,2 Milliarden Mark. . ͤ Sch iffgabg abk. Au Vortrag des Oberdirigierenden der dandela⸗·