1904 / 24 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

en, . . 181867] A40½ Zweite Prioritätsanleihe 81951] 81924 81598 79171] An die gefitzer, pon Alttien. Sftfriesische Bank in Leer. der Hamburg Amerihan schen Pachetfahrt. Arnengesellschast guldaer Artien druckerei. .me nr n mitn, dene, 2 Dis nat ente e = e,. Tel sers der Neuen Berliner Gmnibus⸗Actien⸗Gesellschaft. ; . * . * . 4433 3 ( ; ö ; . a, ; ö. ; 2 ö Nachdem auf Nr. 1 18 179 180 20 203 203 Artien · Gesellschaft. Die , . ordentliche Generaluersamm, i. G3. in Liquidation in Berlin finden ö. 6 3 6. Mit bezug auf unsere Bekanntmachung vom 7. Dezember 198 werden die Aktionäre der 205 206 551 552 563 3888. S880 1373 1374 2274 Die am 1. Februar 1904 fälligen Zins⸗ lung 9 Actiengesellschast i. Aetiendruckerei Dienstag, den 23. Februar 1904. Nach— Grundstücke: Aktienkapital ..... 2700 000 Neuen Berliner Smuibus⸗Actien⸗Gesellschaft nochmals aufgefordert, ihre Aktien und Dividenden⸗ unserer Attien die n,. weitere Ginzahlung scheine werden e,, 1 e , ven . Februar, Nach⸗ mittags ü Üühr, in Bürcau dez Herrn Justiztatz Bestand am 1. Vktober 1902 2949700739 Obligationenanleihe scheine pro 19031904 ff. nebst Talons mit doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens ö von 200 in der festgesetzten Frist his zum I. Sey. in Berlin bei der Direction der Disronto⸗ en ,. ützr, im 8. Vereintzimmer, (Ur, 2) Grnst in Berlin, Taubenstr. Sa, staft. Abschrelbung 19640 .... ... 20 470 CG] 2 917 537 8 6 1 800 000 22. April a. cr lember d. J. nicht geleistet worden ist, fordern wir Gesellschaft, der „Harmonie“ zu Fulda statt, wozu die Herren Tagesordnung: Bruchanlagen: , / abzüglich ; ; ö 3. 7 ö. ö, , . . in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Aktionäre hierdurch . . k Jahreebllan He fand In 1. Oktober 1902 z35 319658 / ausgeloste 60 000 1740 000 bei der Kasse des Bankhauses ö 8 n 15. Ol ; nter ei Samburg 6. . . vom 30. November 1903. i 50 t 366 053 60 thek w 13 700 - E 1 N 6 B I end . , . ö h,, Sind h r elt tetz . Ber. D Ggtessnm käemellasfnnß an den Aufsichtemmt . ö 0 , , n gen, arl Neuburger, erlin w. J don al no? - pr Aktie nepst 66/0 Verzugs infen 181867) Bekanntmachung. keilung des Reingewinnes sowie Festsetzung der ö . ů ihre Akti Bestand am 1. Oktober 1902 291 33 25 bʒůglt J 0 on Franzõsische Straße 14, einzureichen. lesften. Ver Aussichtgragt hat die Nachfrist bis 8 25 des Reiche hypothelenbantgesetzes) Dividende für 1663. ,,, Abschreibung 2, ..... 33372 ah hg hch en je 3 Pacliefesle Uttien der Neuen Herli t ien Gesellschaft zu leisten. Der Aufsichtsrgt hat die Nachfrist bi ? . h h ge ; Depolscheine der Reichsbank spätefstens bis Don. w zurůck⸗ Gegen je 3 eingelieferte Aktien der Neuen Herliner Omnibus ⸗Actien⸗Gesellschaft à M 1000 um H. Mai 1901 festgesetzt, und werden die Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1905 in das Hypo, 3) Decharge des Voꝛrstandes und Aufsichtzrates eretag, ven 18. Februar d. J., bei dem n ,. dt O60 2 gejahlte 150 000 350 0o]0 wird 1 Aktie der Allgemeinen Berliner Smnibuß⸗-A ctien⸗Gesellschaft 4 M 1200 mit Dividendenschein von Aitttonüärz mit dem Ablauf dieser Frist ihres Anteil. Ksthelenregister eingetragenen Hybot he len 6 465: 35 4. Neuwahl des Aufsichte rates an Voꝛstan des. zeichneien Liquubator in Rrnnden burg a 9 Zugang pro 1902068... ... 1203 1 290 268 39 G ständiseẽ zei- J 1954 u. fg. ausgeliefert. rechts und der geleisteten Einzahlung verlustig erklärt e, ,, . . 2 Herren Aktionaͤre, deren Aktienbesitz sich aus der einem Kotar niederlegen. 8d. Glekir. Kraft- und Lichtanlagen: e en, ig . 00 Sasct Hiel von Aktionären eingereichten Aktien nicht ausreichen, um für je 3 Aktien 1 Atie werden. ö. . 3 . d. S. . 1 em Akklenbuch nicht ergibt, haben sich vor dem Brandenburg a. Havel, den 28. Januar 1904 Bestand am 1. Oktober 1902 114 000 DObñ , insen: ö der Allgemeinen Berliner Omnibus Aetien⸗Hesellschafst . . 1269 zu erhalten, dieselben aber der Allge⸗ Leer, den 31. Atober, 1803. 1 Vibe Erg . 6 t re. . der Versammlung durch Vorzeigung Os ear Albert Fduard?⸗ Uebertrag vom, Maschinenkonto am ö 6 J Gern. anf ntinen Berliner Omnibus, Actien⸗Gefellschaft behufs Verwertung zr Verfügung gestellt sind, werden für . Die Direktion. . 694 8 n, . . nsatz gebracht. der ttien auszumeisen. Breæendorff, Toepffer e , 3 44736 ela if 2 8. ric. Rechnung der Beteiligten immer für je 3 eingereichte Aktien der Neuen Berliner Omnibus, Actien⸗Gesell⸗ 3 6 Pan nen borg. N. G. Sau l. gan fh 196 5. K Fulda, den 23. Janugt oon. Liquidator Vochtzender n er ale. 86 e ; 18 20 schaft à M 1000 1 neue, Aktie der Allgemeinen Berliner Dmnibug⸗Actien⸗Gesellschaft à S 1200 gesetz⸗ ö,, 86 ö ,, , K der Gesellschaft. des Aufsichtsrats. Abschreibung 10 0‚90. ..... 12 3447 11 105 , , , . mäßig verkauft, und wird der Erlös ken Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ Oftfriesische Bank 1M Leer. für Kommunalschuldver⸗ . d ls. ; ö. Maschinen: . pro 1901 02 nicht ein⸗ fügung en, far ien ; Berliner Omnibus ⸗Acti sellschaf e 2 ec ö ; ; ib . gi853 . ö Achten 1. Oktober 1902 944736 llöste Didi dende 36090 Diejenigen Aktien der Neuen Berliner Omnibus Actien . Gesellschaft, welche zum Zwecke des Infolge Beschlusses des Aufsichtsrats em 15. Of. '. ,,, l h J . Elektricitüts merh Krüäwinklerbrüche 3 . n ns ,, ,, 347 41 , . ; A5 7 ig4I Umtausches in Attien der Allgemänen Berliner Omnibus, Actien Geselsschaft überhaupt nicht eingereicht tober 18903 soll die restliche Einzahlung von Wertpapler . 6. 3330 urch Beschluß der außererdentlichen General⸗ Ahtir llschaf gang urch leber rag auf Elektr. . reditoren..... 5 bär esche in einer solchen Anzahl eingereicht werden, kaß' dieselbe nicht dan ausreicht, um für je 3 Attien 2O cιάο auf unsere Aktien behuf Volljahlung derselben Die Wertpapiere sind mit 1 52 93h als versammlung unserer Gesellschaft vam 29. Delemher ( ttiengesellschast Kraft. und Lichtanlagen .. 2141 36. J Reserpefond z 3493489 der Neuen Berliner Omnibus⸗Actien.Gesellschaft 1000 1 neue Aktie der Allgemeinen Berliner eingefordert worden. mit Bezugnahme auf §55 6 Deckung nicht in Ansatz gebracht 1963 ist per unterzeichnete Forstand ermichligt 31 Krüwinhlerhrülke g. d. Wupper. Industrielle Anlagen 5 . 9 lustfto . 9 Dmmibus. Actien. Gesellschaft zu erhalten und der Allgemeinen Berliner Omnibus ⸗Actien Gesellschaft nicht und 11 unserer Statuten und S5 218 —· 221 des Gefamtbekrag der umlaufenden Hypothek⸗ worden, mit Genehmigung des Aufsichtsrais Aktien In der am 23. Januar 1904 in Cöln staltgefn Bestand am 1. Oktober 1902 182 25459 Gewinn⸗ un erlustfto. x 5 behufs Verwertung zur Verfügung gestellt find, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos bis : 5 gelun⸗ 911323 Neuen Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft je 1 Aktie der

pfandbriefe 7579 300 der Gesellschaft zum Nominalbetrage von Abschreibung 5 oo erklärten Aktien wird für je 3 Aktien der

G. B. vom 10. Mai 1897 fordern wir die

Gesamtbetrag der umlaufenden Kom munalschuldverschreibungen .. Darmstadt, den 26. Januar 1904.

Hessische Landes⸗Hypothekenbank.

B astian. Dr. Freseniu 4

H ichn mer auf, die Resteinzahlung von 20 09. —= , 120, pro Aktie unter Beifügung der Aktien ohne Kuponsbogen in der Zeit vom 1. März 1904 bis spätestens 1. April 1904 an unserer Kasse in Leer zu leisten. Leer, den 31. Oktober 1903.

Die Direktion.

J. E. Pannenborg. N. G. Saul.

1 961 900.

81611

Ceinziger Vereins bunh in Leipzig Plagmitz. Die Diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung findet Sonntag, den 21. Februgr c., Vormittags LI Uhr, im Saale des Felsen⸗ fellers' in Leipzig⸗Plagwitz statt, wozu die Perren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden, Die⸗ felben haben sich beim Eintritt in den Saal durch Eintrittskarten zu legitimieren. Der Saal wird bei Eröffnung der Versammlung geschlossen.

Tagesordnung: 1) des Vorstandes über das Jahr 903. 2) Bericht des Aufsichtsrates über die Jahres rechnung, Antrag auf Genehmigung der Jahres⸗ rechnung und Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrates. Beschlußfassung über gewinnes und Fortsetzung der 4) Genehmigung der Uebertragung von je 500 66

5) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichts rates an Stelle der ausscheidenden Herren Fabrikbesitzer Carl Reißmann in L. Plagwitz und Kaufmann Theodor Körner in L. Gohlis, welche sofort wieder wählbar sind.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder an deren Stelle die für hinterlegte Aktien von öffentlichen Behörden, Notaren oder Banken ausge⸗ stellten Depositenscheine fünf Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, demnach spätestens am 15. Februar c. in unserem Geschäftslokale nach z 16 des Gesellschaftsvertrages niederzulegen und dafür Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Der Geschäͤftsbericht des Vorstandes mit der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung liegt vom 30. Januar c. in unserem Geschäftslokale zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus, und können solche daselbst auch Druckstücke abholen lassen. Leipzig⸗Plagwitz, am 24. Januar 1904.

Leipziger Vereinsbank.

Der Aufsichtsrat. Der Vorftand.

C. Reißmann, Vors. Kunad.

S6]

Vereinigte Freiburger Uhrensabrihen.

Actiengesellschast incl. vormals Gustan Becher.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 12. Dezember 1963 hat einstimmig beschlossen.

) Das Grundkapital wird um 66 4390 O00, in der Weise herabgesetzt, daß ie sechs Aktien zu fünf Aktien zufammengelegt werden.

2) Vie Aktionäre sind mittels öffentlicher Be kanntmachung, unter Wahrung der in den S5 219 Abf. 2, 2890 Abs. 2 H⸗G.-B. vorgeschriebenen For⸗ men und Fristen, aufzufordern, zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen 3) und Erneuerungsscheinen bis zu einem vom Aufsichts⸗ rate festzufetzenden Termine, welcher jedoch nicht über den 1. Juli 1904 hinaus bestimmt werden darf, an den vom Vorstande der Gesellschaft zu bezeichnenden Stellen einzureichen.

Von sechs eingereichten Aktien wird je eine zurück⸗ behalten und vernichtet, fünf dagegen werden, mit dem Stempelaufdruck: Gültig geblieben auf Grund des Zusammenlegungsbeschlusses vom 12. Dezember 1907. versehen, den Aktionären zurückgegeben.

Die Rückgabe derselben Nummern kann von den Aktionären nicht gefordert werden.

Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer eine eingejegen und fünf durch den obengedachten Stempelaufdruck für gültig ge⸗ blieben erklärt. Die letzteren fünf werden durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

3) Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht, und diesenigen, welche von einem Aktionär in einer An⸗ zahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der

Verwendung des Rein⸗ Dividende. Aktien über

Baum.

6 2 500 000, zu einem höchsten Preise von 60 0so, und zwar ohne Vergütung von Stückzinsen zum Zwecke der Reduktion des Aktienkapitals unter Be⸗ obachtung der gesetzlichen Bestimmungen anzukaufen und demnächst zu vernichten.

Die Festsetzung der Einzelheiten ist dem der Gefellschaft in Gemeinschaft mit dem Aufsichts— rat überlassen.

Wenn der Rückkauf der ganzen M 25090 900 Aktsen auf diesem Wege nicht bewirkt werden sollte, ist der Vorstand der Gesellschaft ermächtigt, den Restbetrag bestmöglichst freihändig für die Gesell— schaft anzukaufen, insofern auch bei einem solchen Ankauf der Höchstpreis von 60 0/9 des Nennwerts . Ausschluß von Stückzinsen nicht überschritten wird.

Dieser Beschluß ist am 15. d. M. in das Handels register eingetragen worden.

Der Rückkauf erfolgt in der Weise, daß zunächst die billiasten Offerten angenommen werden; sollten zum höchsten Preise, zu dem die Annahme von Offerten noch stattfindet, mehr als der an 6 2 509 000 fehlende Betrag angeboten werden, so tritt eine ver⸗ hältnismäßige Repartition unter die zum höchsten Preise Anbietenden nach Maßgabe der angebotenen Beträge ein.

Demgemäß richten wir an diejenigen Aktionäre, welche geneigt sind, uns ihre Aktien zu überlassen, die Aufforderung, uns entsprechende Offerte mit der Aufschrift „Aktien⸗Angebot“ nach unserem Bureau Düffeldorf, Hansahaus (Eingang Harkort⸗ straße), bis spätestens 1. Februar er. ein⸗ treffend, zu machen. Jede Offerte muß von einem Nummernvberzeichnis der angebotenen Altien be— gleitet sein.

Die Aktien sind franko Zinsen anzubieten, sodaß in dem Kurse, zu welchem das Angebot erfolgt, die laufenden Stückzinsen inbegriffen sind.

Die Beantwortung der Offerten erfolgt bis zum

22. Februar er. Die Submittenten machen sich durch ihre Offerte verbindlich, bei Erteilung des Zuschlags die Stücke am 1. März d. J. zu liefern, wogegen die Zahlung des Kaufpreises nach Ablauf des Sperrjahres erfolgt. Berlin, den 27. Januar 1904.

Deutsch⸗Oesterreichische Mannesmannroehren⸗Werke.

Der Vorstand. Eich. Senfft.

Vorstande

denen außerordentlschen Generalversammlung wurde einstimmig beschlossen:

Das Grundkapital der Gesellschaft wird von 600 000 S auf 212 000 M herabgesetzt in der Weise, daß die. der Firma J. W. Lausberg K Söhne für ihr Einbringen bei der Gründung gewährten 175 Aktien zuzüglich ] Stück von dritter Hand der Gesellschaft zur Verfügung gestellt und vernichtet werden, und daß von den sodann verbleibenden 424 Aktien 212 Stück ungültig werden.

Behufs Durchführung der Zusammenlegung und

Vernichtung wird folgendes angeordnet:

a. Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammen— legung ihre Aktien nebst Dibidendenscheinen und Talonz bis zum 1. Mai 904 einzureichen

Von je 2 der eingereichten Aktien wird die eine zurückbehalten und vernichtet, dagegen die andere den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: Gültig geblieben 5 vom 23. Januar 1904.

Die Rückgabe derselben Nummern ist nicht er—

forderlich.

b. Soweit die eingereichten Aktien zur Durchsüb. rung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Ge⸗

sellschaft aber zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämt— lichen in dieser Weise eingereichten Aktien je eine von zweien vernichtet und je eine durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt.

Die gültig gebliebenen werden öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

C. Aktien, welche bis zu dem bestimmten Zeitpunkt nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.

d. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien zum Nennwerte ausgefertigt, und zwar immer eine für je zwei Aktien. Hierzu können die alten Aktienurkunden, welche der Gesellschaft zur Verfügung gestellt sind, benutzt werden.

Gemäß diesen Beschlüssen jordern wir die Herren Aktionäre hiermit auf, ihre Attien nebst Dividenden scheinen und Talons bis zum 1. Mai 1904 bei unserer Gesellschaftskafse in Kräwinklerbrücke einzureichen.

Kräwinklerbrücke, den 26. Januar 1804.

Der Vorstand. H. Mützlitz.

Zusammenlegung von 6 zu h nicht ausreichen, der

Besellschaft aber nicht zur Verwertung für die Be⸗ 8 1599

teiligten zur Verfügung gestellt werden, sind für kraftlos zu erklären. ; : : Nachstehend veröffentlichen wir die An Stelle der für kraftlos erklärten werden Verlustrechnung.

neue Akssen ausgegeben und zwar je fünf neue für

ͤ i Aktiva. mit den ist nach Maßgabe ĩ

April bis 21 uli 199

Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert C C).

auf den 31. Juli 1903 abgeschlossene, von der Generalversammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn und

2. Vassiva.

sechs alte; neuen 7 k ; . . des § 290 H. G. B. zu verfahren. . H 4) Bie Zusammenlegung muß spätestens bis zum An Siemens⸗Schuckertwerke, Stammanteil 39 9500 000 Per Mttienkapitallont. 42 000 000 31. Dezember 194 durchgeführt sein. abzüglich noch einzubringende Werte ... 4971 364 66 34 978 635 34 . Obligationenkonto: 5) Ver aus dieser Kapitalsherabsetzung sich er , Immyobilienkonto: 6. a. o/ nige Teilschuldverschreibungen gebende Buchgeminn ist zur, Heseitigung eh ge. 1. Grundftückkoͤnto.... . 1 166 78 29 its goo ooo famten, per 31. Juli 1903 bestehenden Unterbilanz, b. Gebäudekonto ... S 1 330 591,36 ausgeloste. 1400 000 i6 500 00 ,, n , , Tie Wöschreibung p. r. . Wld 6e e eo ss] 2 408 ao os b. ] coige Teilschuldverschẽ rnỹctü I og O9 i bo o- er d,, Lrleibe incbesondere auch durch die Uusgabe Maschinen, und, technische Anlagenkonto 2II 3553 15 . Reservefonzskontoo--̃ :. IT öff der Ärleikecbligationen, ihre Zulassung und die Ein- 7 10 do Abschreibung p. r. t.... ö ä 46 204 289 2 5 060 Dotierung aus dem Gewinn per . . führte , re, Börfe entffehen werden sowie ju Mohl nene J do ff 31. März 18903 mit M 133 546,18 .. 8661232 131935438 Abschreit agen an Rückstellungen nach Ermessen 25 00 Abschreibung p. r. t... 1822 56 20 018211 . Hypothekenlonto. . . 1 0900 000 des Au ichtaratt zu verwenden. Werkʒeugkonto KJ Ii T ö Schuckert ·˖ Stiftunghypothekenkonto 300 00 = g Der Aeffchtarat wird ermächtigt: 25 0/0 Abschreibung pP. r. t. ... 142611 15 687 Spypotheken in senkß nt S 00660 a. alle Al gen und Ergänzungen dieser He—⸗ Mar- ü „„arall . DObligationenzinsenkonto... .... z02 bd ho ain, den bie rar ibte Fassung betreffen, k w 1099 37866 . Tonto ausgeloste Obligationen. ...... 250 340 = e nn der Jasammenlegung dem 2 ektrische Zentralen in eigener Verwaltung. 485 489 3070 , PMHividendenkonto. ...... ..... 3 530 6 5 ves zes eine der veränderten! “* Rassenkonto 1 . 20 785 5566 , Unterstützungsfondskonto. 261 b29 ehe de 1 4 3117 . Treditoren ö S 1728933 abt de Fassung zu geben. Effettenkonto... 2 365 6 , Interimskonto JJ , 127466299 7) Der Vorstand wird beauftragt ; De n ft, . iz . 33 os Spar. und Depositenlante. o r . a. den Zusammenlegungsbeschluß zum Handels / en ü. 6 . 873 5 Kautionswechsel⸗ und Avalkonto ..... 445 644 register anzumelden, LTautionewechselkonteeäeꝛeꝛ.. 4 sag g . Belkrederekonto far Minderbewertung.. g 000 O b,. das zur Ausführung der vorstehende Beschlũss r Interimèkonto wd 343 561 22 ; das zur Ausführung der vorstehenden Beschlüsse e , ,,, 3 339 3 Erforderliche zu veranlassen, kJ, j . c. * n, und en, Pp6 O34 O34 29 P96 O34 034 2] vorstehend gedachte Aenderung des 8 2 des Gesell⸗ S jun⸗ ö schafte vertrages zum Handels register anzumelden. n eg ö t=. WVertust gutg per. n; Mit. 109g; daben. Demgemäß fortern wir unsere Aktionäre auf, ihre H. 4 , ,,,, . Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs. An Lllgemeine Verwaltung.... 98 11531 Per Gewinn per 31. März 1903 Mp 133 ba, 18 scheinen mit einem doppelten, arithmetisch georzneten J , 445 000 5H 0e, Dotierung des Reservefonds . . s 577 32 126 868 b Nummernverzeichnis innerhalb der vom Aufsichtsrat , Jinsen, Bankspesen und Provisionen. ..... 170 180 42 Gewi 5 ; ,, . festgesetzzten Ausschlußfrist 2 e, d, Gewinn und Einnahmen aus Anlagen, Effekten. und Kon⸗ ö kB num wham a. e. einschlie filich Steuern J 92 05061 sortialbeteiligungen 640 793 23 bei . Cescuschnj , Abschreibungen K J ö w * Sh 1. 3h Minderbewertungen und NRichtigstellungen aus Anlaß des J . = EGinbringens bei den Siemens. Schuckertwerken 349 350 53

während der üblichen Geschäftestunden einzureichen.

Diejenigen Aktien, welche garnicht . oder, wenn nicht in der erforderlichen Anzahl eingereicht, der Gesellschaft nicht behufs Verwertung übergeben werden, werden für kraftlos erklärt werden.

Zugleich werden die Gläubiger unserer Gesell⸗ schäft unter Hinweis auf, obigen Herabsetzungè beschluß aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Freiburg i. Schl., den 25. Januar 1904. Vereinigte Freiburger Uhrenfabriten Actien⸗

m

Adolf von Auer, Justizrat, ( Gottlieb Langen, Cöln a.

wurden wiedergewählt.

Nürnberg, den 23. Januar 1904.

gesellschaft incl. vormals Gustav Becker. Max Becker.

Bühler.

Die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Dr. Auguft Ritter von Clemm, Reichsrat der Krane Bayern, Haardt b. Neust Reichsrat der Krone Bayern, Exzellenz, München, Emil Kohn, Bankter, , . und h.

206 791 066 1469 651 65

Der Vorstand.

Id sol

adt a. d. H.

gemäß Zusammenlegungsbeschluß

als dann durch“

Zugang pro 1902/03

, .

Wasserleitung: Bestand am 1. Oktober 1902 8 51637 Abschreibung 335 / /..... 283879 5 577 98 Zugang pro 1902 03 ..... 201 46 6 879 04 Mühle: Bestand am 1. Oktober 1902 28 965 87 ö Abschreibung 10 0909... . 289622 26 069 28 Aufzůge: Bestand am 1. Oktober 1902 75 326 11 Abschreibung 5 /o 316631 71559 80 Zugang pro 190203 2566 69 74 126 49 Gleise: / Bestand am 1. Oktober 1902 72 37221 Abschreibung 1000 ... 2237722 65 13499 Zugang pro 19023 ...... 3233 33 Jo 364 8 Fuhrwerke: 3 Bestand am 1. Oktober 1902 6 942 90 . 1 16092 679250 J 621920 1 Geräte: Bestand am 1. Oktober 1902 308138 Abschreibung 10 00. .... 308 14 4573 24 Zugang pro 1902/03 5 M7. 9 590 24 Bureaueinrichtung; . Bestand am 1. Oktober 19092 .. 150637 rel nng 1605 37 1 Wasserkräfteanlagen: Bestand am 1. Oktober 1902 520 833 34 . Abschreibung 30/9... 165 625 N 506 208 34 Forstkonto: « Bestand am 1. Oktober 1909 .. 212603

Zugang pro 1902/03 ; Vorräte an Kalk, Steinen, Spreng⸗ materialien, Kohlen zꝛe. ;

T T 6425333

192880

179 57469

405433

51 02370

5 142067 Nredit.

Der Erlös wird den Beteiligten nach Berlin, den 16. Januar 1904.

Allgemeine Berliner

verkauft.

Allgemeinen Berliner Omnibus. Actien⸗Gesellschaft ausgegeben und für Rechn Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Rechnung der Beteiligten gesetzmäßig

Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.

Schmoll.

sis! Rechnungsabschluß TDreißigstes Geschäftsjahr. Aktiva.

89

11 657 85 436 863 43

Debitoren... 260 925 65 .

Bankguthaben 247937231 497 999 40 Effektenkonto: . ö

Bestand am 1. Oktober 1902 27 630 - ;

Kursverlust J 5600 2 27 030 Kassakonto. 2418225

5 142 06789

Debet. Gewinn und Verlustkonto pro 1992 92.

ö M6. . . ; 16. 3 Handlungsunkosten 37177 95 Gewinnvortrag... . . S6 207 39] Bruttobetriebsgewinn Abschreibungen. 117201 35 Kureverluttc 600 = Genn nne 207 331532

448

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn und Verlust⸗ konto baben wir geprüft und mit den ordnun

Büchern übereinstimmend gefunden. Der vereidigte Bücherrevisor:

Moritz Berliner,

Hanff. Wir machen hierdurch bekannt.

daß

Max Meyerstein, Sugo Thalmessinger

Die Nevisoren der Generalversammlung:

821 25

z38mäßig geführten

Vereinigte Harzer Kalkindustrie. H. Pohlmann.

W. Klein.

Niewerth.

448 521 28 Elbingerode, den 14. Dejember 1963.

der Dividendenschein Nr. 5 unserer Aktien mit * 50, von heute ab an unserer Kasse in Elbingerode und bei den Bankhãusern

Hannover,

Co, Regensburg,

Harzer Bankverein, Blankenburg,

zur Einlösung gelangt. Eibingerode, den 26.

Januar 1904.

Vereinigte Harzer Kalkindustrie.

W. Klein.

H. Pohlmann.

8858

Zremer Jute -Spinnerei C Weberei, Aktien Gesellschaft, in Hemelingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier Februar

durch zu der Sonnabend, den 20. d. J. Mittags 12 Uhr, im zberen Sißn 2

der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen stattfindenden 31. ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Jahresbericht und Bilanz. 2) Erteilung der Decharge. ö ) Beschlußsassung über Gewinnverteilung. 4 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

5) Auslosung von 10 Anteilscheinen unserer hypo⸗

thekarischen Anleihe. n,. . Als Hinterlegungsstelle gemäß s 17 der S gilt die Bremer Bank, Filiale Bank, in Bremen; die Eintrittskarten

spätestens am 17. Februar daselbst in Empfang

genommen werden. Semelingen, den 26. Januar 1906. Der Vorstand. A. Ahlers. Bruno Girardoni.

der Dresdner

SMIoI76] Norddeutsches

vormals g. Siemens C Ca. Die , lung unserer Ak ngssaal in straße 9, statt. ö Tagesordnung:

jahr und Verwendung des Reingewinns.

2) Entlas

der Gesellschaft.

tatuten! 4) Wahlen zum Aussichtsrat.

müssen Co. amumelden.

vormals S. Siemens Æ Co. Der Vorstand. A. Heine mann.

Brauhaus Aktiengesellschaft

ordentliche Generalversamm · tionäre findet am Donnerstag, den 25. Februar 1901, 11 Uhr Vormittags, in den Bureaus von Abel & Co., Berlin, Jäger⸗

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das mit dem 30. September 1903 abgelaufene Geschäfts⸗

tung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3 Antrag auf Abänderung des § 1 des Statuts

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm. lung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien spãätestens z Tage vor derselben im Bankhause Abel 4

Norddentsches Brauhaus Akttiengesellschaft

der Vereinsbrauerei Salzungen A. G. Vom 1. Oktober 1902 bis 306. September 199. Jahresbilanz.

Va ssiva. 14

M6 3 6 8 Immobilienkonton. 332 976 76 Aktienkapital konto 216 000 Kanalisatione konto 2978 84 Prioritätsanleihekonto. k 457 600 Wirtschaftenkontd. .... 631 467 40] Prioritätsanleihetilgungskonto 500 Maschinenkontto ... 141 898 77 Passivkapitalkonto: Elektr. Lichtanlagekonto K 7 503 50 Hypotheken auf Wirtschaften . 137830 6 348 928, 21 Utensillenkontt é . 14 38155 Kontokorrent ꝛc 188 815, - 537 74321 Lager, und Härgefäßekonto 10 oz 1 85] Atzeptkonto . 6 5651 50 Transportfaßkonto 8 273 05] Prioritätsanleihezinsenkonto 1084 JHeschirrkont???⸗ 10 041 od] Reservefondskonto 36 458 85 den, dee ö . 5 n. . ESpezialreserpe konte 5 5600 , ä , Ferne s n tonto 2 e, . 2 30 33 Abschreibungs konte 87 683 04 Vorräte lt. Inventur 55 741 32 Gewinn⸗ und Verlustkonto 20 657 10 Kassakonto 3 29572 1480 079 50 1480079 50 Debet. Gewinn und Verlustk onto. Kredit. . 4 3 Gerstekonto 91 803 301 Bierkonto.... 310 29715 Mal konto 7436 90 Nebenproduktenkonto 8 18976 Hopfenkonto. 11 146 48 Wirtschaftsunterhal⸗ 1 17 40 tungskostenkonto. 3 384 83 Fabrikationsunkostenkonto 2102 32 Vorraͤte am 30. Sey⸗ Unterhaltungskostenkonto . 456573 tember 1903 55 741 32 MMalzsteuerkonto 15 992 55] Kreditoren am 1. Ok⸗ ü n, 14929 66 tober 1909. 6 75218 Hrioritätsanleihezinsenkonto 13 752 Personalunkostenkonto ö 32 653 22 SGeschirrunterhaltungskostenkonto 19 254 15 Geschäftsunkostenkonto. . 25 262 21 Vorräte am 1. Oktober 1902... 16 00718 Abschreibungskonto 57 685 04 Reingewinn: Hog zum Reservefonds von 6 20 657,10 032 86 Io zur Tantieme an den Vorstand von d 400 zur Dividende von S 216 9000, —. 8640 go zur Tantieme an den Aufsichtsrat von S6 941430 w 753 14 A0 zur Superdividende von Æ 216 000. 85640 Ueberschuß zur Tantieme 2116 20 657 10 . 389 365 24 389 365 24

Salzungen, den 30. September 1903. Vereinsbrauerei Salzungen A. G. H. Artes.

Salzungen, den 29. Dejember 1993. Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. E. Eich horn.

1 1 . Landgras.

181590 16. Februar 1504, Vormittags 11 Uhr, im Kasino.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung, der Bilanz und Ge⸗ winnverteilung sowie Erteilung der Entlastung

für das Geschäftsjahr 19803. 2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. Die Aktionäre oder deren Vertreter werden er sich zur Entgegennahme von E Generalversammlung am 15. Februar d. J. zwischen II und 1 Uhr, im Bureau der Bank zu melden. Die Legitimation der Vorzeigung ihrer Aktien.

Aktionäre geschiebt durch

Vertreter von Aktionären haben ihre Vertretungsbefugnisse durch schriftliche Vollmacht nachzuweisen.

Die Eintrittskarte, welche die dem Inhaber zu—⸗ stehende Stimmenzahl enthält, ist nur für die de rin benannte Person gültig. Der Zutritt zur General · versammlung wird nur gegen Vorzeigung der Ein⸗ trittskarte gestattet.

Lübeck, den 28. Januar 1904.

Cübecker · Privatbank. 1 Mollwo. Martens. 81923)

Die für den 29 Januar versammlung findet nicht statt. die Aktionäre unferer Gesellschaft zu

Tagesordnung:

l

3 Uebertragung von Aktien.

Vechelde, den 2. Januar 1804. Der Aufsichtsrat der

O. dert.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Lübecker Privatbank am Dienstag, den

sucht Uch L,

Eintrittskarten zur

1904 einberufene General- Dagegen laden wir einer außer · ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 26. Februar 190 4, Nachmittags 3 Uhr. nach der Büllerschen Gastwirtschaft in Vechelde ein.

Bewilligung der Mittel zum Bau der Fabrik.

Chemische Fabrik Vechelde A.⸗C.

Eletrititütswerk Krüwinklerbriche Ahtiengesellschaft u Krüwinklerbrücke a. d. Wupper.

In der am 23. Januar 1904 statt gefundenen außerordentlichen Generalversammlung schied Herr Direktor B. Heinemann, Cöln, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus. Dagegen wurden die Herren . Oberstleutnant 4. D. Oscar Nebelsieck, Berlin, Direktor Steinberg, Bonn, P. Bohland, Cöln⸗Marienburg. und Fabrikant Otto Rocholl, Radevormwald als Aufsichts atsmitglieder neugewählt, sodaß der Aufsichtsrat nunmebr aus 6 Mitgliedern bestebt. Kräwinklerbrücke a. d. Wupper, den 26. J nuar 1904.

Herre Drirettor

Der Borstand. H. Mützlitz.

Xi 8s s] f sss Leipziger Baubank.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Leipziger Baubank wird Dienstag, den 16. Februar 190 4. Vormittags 11 Uhr. in Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, Erdgeschoß. abgehalten.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech- nungsabschlusses für das Jahr 1803 mit der entsprechenden Erklärung des Aussichtsratt bierũber.

2) Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat

und den Vorstand.

3) Beschlußsassung über die Verteilung des Ge winnes. .

Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle des ausscheidenden Herrn Justizrats Dr.

Ludolf Colditz Leipzig, den R. Januar 62 u er orstand.

DJ. Binder.

P *

4

Der Aufsichtsrat. Dr. Max Messerschmidt, Vorsitzender.