1904 / 24 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

mum d. J ö * E B 3 P

3 n un . 1 1 Abteilung A f ben, erg . Di esellschafferin allei Nicolai * 287. Die offene unt rin allein ermächti rn, ,. hier ist . ,, öl e . die Firma ri d De ; ährt das G gufmann Ernst Petri i igherige Kaufma einiger Jnhaber vie edrich Dreste.. n n Geschäftsführer Heinri 1 eschãft unter . w , . . . nin Iltuna i dei e ., 6 6 Firma nie 3 ju Dort · Ue 2 ; a9 ein ö . un 6 [r er . rnomm ae eg Firma Moritz K . Nr. 5h die i e . erteilt. Zeitungsverlag! iu h m n,, ,. fe. . fg 5 75 Raufmann e ie n der ,, , . . 3 an, , . i n e , orimind e 15. Januar 19904 und lagen.. asswwa und Rück 9 623,72 Bei Rr. 255d empner in Breslau üb auf den Haftung“ esellschaft reng stoff. dnigliches A VJ 22616 ; a n,, Bib irma S. Sche ergegangen. G g“, Cöln,. mit deschrünkter D liches Auttgericht. Zu diese Rest 2026 . irer egenstand des U res dem. 3 m Betrage k n 3 507 93 ⸗— res nirer hier nternehmend ist: 440 ommen n 37 3. lau, den 235, Januar 1804. e , . . 9. i. di Anf Blatt 10 at en 170 ö davon für . en ] n Königliches Amtgerich , , , n, i It enges: ich a d T fe. hben, ,, M 2 eichsan ö r, 8er, ö . , . g e g h inz⸗ . . Sitze in e n, . Dieser Betrag wird ö ,. 3 24. 10 zeiger U ö i ] . nen e e * ragen w z un weit * 6j 1 ir gewäh 9 3 250 7 ü . * der unter 9h andelsregister Abtei 8101 Ausbeutung des f ; prengstoffes Glückauf in Der Ges orden: eiter fol⸗ p 1 600 060, ährt, wie folgt: 80 9 52 ei eilung A ist bei deutschen Rei ür dieses S „Glückauf. und, esellschafts ertrag if durch U zt: gesellschaft eingetragenen ist bei en Reichs prengmittel n 1903 fest rtrag ist a ; 9 eberlassun Der In ö U ö ö ele reife , ö . . ö r , Donnerstag, den 28. 3 reußischen Staatsanzei osef Chaim aus B daß der Fettyieh Das er späteren Zus eiterführun mens der Gesell ; Akti 1e 6, wel r, Konkurse sowie d anntmachunge / 56 h an. 1. D riesen aus, der rr h handler 3. Stammkapital atz. „Gehe K Co- ug des bither. unter schaft ist len zum Rennwerte elche e bie Tarif. und Fa n aug den Handels mne e, , . er . 4 ährt bag Handel er Fettviebhändler M chast guss. 000 der Gesellschaft beträ und 50 wel eich Dres den geführten R . Firma b. . 1 200 000, gien werden. hin. en zrplanbekanntmachun J üterrechts, Vereins G . 9 . ( Briesen den ilch t und die Fi qreus Götz Zum alleinigen G 3 ö ö rägt mäßige erst ll fts sowie überha 3 rikations⸗ ; urch NUeberlassung di Tr an. gen der Eisen ahnen öh eno enschaft⸗ . . '. ; 5. Januar 19 irma fort. Theodor Gohr i zeschäftsfühter ist und d ellung und der V . die gewerbs trags in vl dieses Be— D 4 N 9 enthalten And Zeichen Must . 19 . Fön glich ö. 04. a0 ohr in Cöln bestellt er ist der Direktor ze farbwaren, pharmaze J ertrieb von Dro ; schuldversch erprozentigen Teil · Selbstab as Zentral⸗Hand . rwe 90 erscheint auch in ei er⸗ und Börsenregi O4 4 KRriesen, W liches Amtegericht. fest ehr sellschafts vertrag ist am 19 i n und r en . und chemischen . gesellschaft reibungen der Aktien . auch durch di 4 für das Deutsch 1 er 1 nem besonderen . der Arheberrechtgeintragsrolle, il 2 . ; * 3 . . D. ( 1 * . 12 j . ö. Seintr ö. . In unser . gie Dezember 1903 di igung an anderen, glei ttikeln, ebenso die 8 um M welche ebenfalls cee ie. nieigers. 8X. Vun. n liche Grpeditson d eReich kann durch alle Pof 9 6 unter dem Titel agsrolle, über W 16. ndelsregister A 31702 Geschãfts esellschaft wird d ; ienenden Unterne j ichen oder ähnli e. g; . we ennwerte überlass ; elmstraße 32, es Deutschen Rei e, Postanstalte E aren? . . Nr. ö ist am . vertreten. 86 1 oder mehrere , e n. chen Zwecken 1448 260 80 è, ni . Ha d ö . ö ö r r, ö. Das u Nei . , ö ue er. , , ,,. ndelsregiste. ,, J ich. Gtr. 21h) en, den 15. Januar riesen eingetra einem Prol j einem Geschä 3 Vorstand . nsbesond ö rfallend. arem Geld lh i s. uh x. . - rt, Mai m rtions 3 . 506 z eutsch . . . gen. uristen zu. eschäftsführ ; s, sind für d ere Zeichnunge nuar 1 de am 2. J Eint x Verõffe n. preis für d 5 5 für das e Reich ers j ztönigliches 46 1904. nel wlrd bekannt er wenn sie von jwei e Gesellschaft r ch ngen des I J 548 25 r 1904. a des , in das H 819 1 ntlichungen aus d 8171 en Raum einer D Vierteljahr 6 scheint in der R ö Gens liches Amtẽgericht. 6 nt gemacht: i. wei Mitgliedern d echts verbindlich Die soeb DG, 86 Sa. Töniglichen Amt andelsregister Abtei ob! ist Hoffmann . Y em Handels 11 haus „S . ruckzeile 0 ö Einzelne Nu egel täglich D . Berk Dort after Ingeni K kurist m derselben i 9 ; es Vorstand ; beben unter b ö 25. Jan mtsgerichts teilung A t mit dem Si dentges. U register: 5 2 orgenfrei⸗ 3. mmern kost er In unser H anntinachung . Von mund und Chemit ieurt Heinrich Poetter uristen abgegeb n Gemeinschaft mit an 8 oder vierprozentige Teil erwähnten 4 1 Ad. uar 1904 zu N zu Essen (Ruh and m * itz zu Frau Unter dieser Fi rauendorf B. Winkl en 20 3. Heinrich . Rrꝰ ha si s 1704 In Westf. und zwar . Gustav Reschke zu , Zu Mit fen , nit einem Pro⸗ Aktiengesellsch eilschuldperschreihunge 00 000. bish Müller“ zu Ess 1. 463, die Firma ,, . ndels gesesischast errichtet furt a. M. eine und , Geseiischas⸗ er & Ce in Hei RGoönele, geb nete Celle, die . zur Firma seiner Stammeinla ersterer zur teilweisen . O lte un l. ern des Vorstands sind besitz ficher e außgegeben und ,. von der isherigen Inhaber, n betreffend; An ö ar 1964 begonnen 6 worden, welche am J. I der in sind: eee. Godenrath. D * , 8 9 Felle, und n Marie letzterer zu n fn in Höhe von 76 eckung Farl Mori rnst Fey in Langebrü ind bestellt die der D . ellt werden. Si if deren Grund 6 Meiswinkel, C ind die Witwe K elle der Frankfurt a. M. woh Gesellschafter Ja. I der R indermeister H . yon H. C. God Das unter die . 6 ee , ; 00 M4. oritz von gebrück und Dr. phi er Dresdner Bank e sollen an di rau Ka (Clara geb. e Kaufmann off man hnhafte Zusch sind der zun eformbäck ermann Döri 23. Ja enrath geführt eser Firma dem ener, e als alleinige 5 Meyer, Pon 0 0 ½υν brin ger Deckung der Stammei , Prokura if Iose in Dresde 1. phil. giriert und gestellt, von di die Ordre Dort: ufmann Erwi geb. Müller, Ess n und der neider Adolf R 3) der Uh er Josef Weni ing, 5 nuar 1904 v rte Geschäft i ; ̃ gen in die G ammeinlage ist erteilt d n P id Herrn Dr. L dieser in bl ortmund Erwin Schell, A Essen, Ehe⸗ aufmann J zu Frankfurt pbert 1 rmacher Th nisch, übernomm on Paula C ist am gesellschaft ein . 1903 begonnenen offe . fpruch ein auf Erteilung e Gesellschaft ihren vertretenden Direk em Kaufman . le Verznsun Luboldt übergeb ank M , Heinrich Amanda geb. Müll 2) ohann Mentges a. M. wohnhaft der Verlagsb heodor Schmel unverã en worden und wi ords, hierselhst Celle, den 9 6 worden. nen Handels Vatentes für de ung eines deuisch 9 An dem Kaufr irektor Richard Ba n. und stell. 1964. Bi g derfel hen beginnt geben werden. e Müller, Kauf aller, Kaufmann nher Hermann Hensl ge, e saͤmtlich in ö. uchhändler Ber 1 eränderter Firma wird von derfelb ; = Januar 190 Sicherheits en von Herrn Re en Reichs. Ka nann Paul Frantz i usch in Dresde züglich ie Tilgung soll mi it am ]. Jann aufmann, Düsse mann, Essen un, Gssen⸗ gesellschaft ist isler. Die off als Fraãuenzorf nhard Winkler Die im Betti sortge etzt en nnter eb igsiches A 4. Lc sprengstoff, für d eschke erfundenen ufmann Richard tz in Dresden und n,. gh ersparter Zin mit 2 0/ο jährli *. worden. N isseldorf, Inhah Ernst. Müller auf Fräͤulei . Das ene Handels. K persönlich haft . bindlichkei riebe des Geschaft J tsgericht 9 etzlich geschützt i ; en der Name „Glückauf von ihnen d rd Franze in D nd dem Teilschuld 5 sen erfolgen ahr ich zu ˖ ; ie hierd 9. ber des Geschã . 7 ulein Adelburg Caroli Handels hin n ommanditi aftende Gesell chkeiten und fts begründet Chemnitz nn 9 . e , ift, aus der vor e Glückauf“ ei arf die ö regden. Ein ; verschreibu und es soll ; esellschaft urch begr ; Heschäfts ge⸗ Frankfurt elburg Carolin ö eschäft ist ; ist. ellschafter ; Geschãfts Forderun en Ver⸗ ö ,. er der F einem V Gesellschaft Ein jeder sosbar bezw. ngen vom Jahre ollen die h aft hat am 2 gründete off ge vera a. M. übe a Eina) Die Vert und ein ü inhabers si gen des bisher * lat dan 2 in Dortmund dies . irma Poetter orstandsmitgl nur gemeinsa ; ; zw. kündbar sei Jahre 1908 ab ve ertretun ; 4. April 190 ene Handels⸗ veränderter rgegangen, wel engler zu Ges rtretung steht übernomm ind von der E isherigen 9 des H 81383 ung beim De ieserhalb gemacht Ferner wird tgliede vertreten. m mit Die Einbri 6. der Jans M 9g der, Gesell 1903 begonr 3 Firma als Ei welche es unt esellschaftern i t zwei perss Sa en worwen. r Erwerberin ni am 1. April 1902 andelsregisters ist 37 14090 P V3 6 utschen Reichspatent en An den ei wird gus dem Ges die Gescha ringung erfolgt mi ans Melt winkel schaft sind r nen. Zur 3) Salomon W inzelkaufmann nter un⸗- Die G in Gemeinschaft önlich haftend ns Wettern. Bezügli nicht unter der Firma * , . offen Handels heute die bereits „3 & sowie das der ö entamt Nummer Unterlagen esellschafts vertrage und Uug 9 aͤste des e nen der Maßgabe, d und zwar jede und die Ehefra a die Witwe betreibt der arschauer. Unt fortführt. Ian efellschaft hat am 1 zu. en Wettern ist ei Bezüglich des Inhab eingetragen und „Richter Audreä gesellschaft Pate 19 * diese Erfindun . Poetter & Co. stvi er Vorstand der G ann ach be hann ö i,. 1803 ab als für R ens schan vom . Heinrich Mül für sich srmächtigt u Erwin. Schell mann Salo zu Frantfürt a. M er dieser Firma sch ee mf Geschãfts 1. Jzhuar 1804 be eingetrage n Hinweis auf das ers H. W. D. J. berlautbart in Chemuni nt Nummer 4905 9 erteilte Iuxemburgi stimmung des A esellschaft b 9 geführt gelt r Rechnung der Aktie Ja. üller ist erlos gt. Die Prok er lom on Wars wohnhafte K er Erzeugniss zweig: Verw gonnen. Ad n worden. äterrechtsregist P melster, Herren K arf worden, daß die Flei itz Herren P vom 39. September nburgische glied es Aufsichtsrats besteht nach B Lreferun g en. Die letzt Aktiengesellschajt Frank tur erloschen. ura des ein Handels geschã zuer zu Fra auf ⸗- Gei e und Handel mi zertung gartneri olph. C;. L. gister Adolf m berfe Karl August i htß ie Fleischer⸗ Patente oetter und Reschke sn ember 1902. Di ern. bezw. etwai ats aus zwei oder m . * erungsverträge d letztere tritt auch i ast Veri urt, Maim 4 Geb aft als Einzelk ukfurt a. M thain, am 21 mit hygienisch eri⸗ Christi ö Hoepfner k 8. ͤ . ( * d verpfli le Die Mitgli igen stellvertre nehr Mit⸗ Stelle ei er Firma Gehe & in alle eröffentlich ö. V ebr. Rosenlech aufmann. 1 Januar 190 en Waren. Wi an Lorenz Höpf Inhaber: A Ghent , Gef ellschafter si und Gustav y De 9 die Gesellschaft üb ind verpflichtet, die glieder des V etenden Mitglied in. ehe C Co. an d 5 8 ungen aus d 81404 golkmann zu F echer. De Kgl. A 4. ih. Mer öpfner, Kaufm dolph den 23. Januar sind. er Wert dieser Cin! ertragen zu laff ; vertreter werde Vorstands und d gliedern. Herr Br. Luboldt deren tre ally Ehrm em Haudels als an zu Frankfurt g. M. i r Kaufmann Ott Gerre zl. Amtsgericht. erdi her Æ Co. G ann, zu Alton Königl. Anis uar 1904. und jwanzig Tausend 6 age wird auf hu en Die Beruf n vom Aussichtsrate eren Stell⸗ daß eine ö oldt übernimmt die ĩ reibt der zu nann. Unter di register. persönlich haftend M. ist in die G 9 sheim. B inand Wilhel ö esellschafter: tona. . z ̃ Mark sestges . 8 r . e Gewähr dafl Sall Frankfurt dieser Fir 5) M. M ender Gesellsch e Gesellschaft In uns ekanntma Teyerh m Meyer after: Johann Cnemmitn Amtsgericht Abt. B. hischen den Harrer . festgesetzt, . ertfünf⸗ folgt duich ,, den hie nell h den 31. Dezember 19893 zähr dafür, ally Ehrmann a. M. wohnhafte ma be⸗ zu F Morck. Dem Kar after eingetrete Firn er Handelsregist chung, 51907 Schi joff und Heinrich 8 Heinrich John Auf Dm gas . Verträgen erstere Doetter und Reschke . den dergestalt, d einmalige öffentliche , er⸗ handel rechtli aft den bisherigen G 903. seitens der geschaͤft als Ei zu Frankfurt a. M e Kaufmann rankfurt a. M. ist un aufmann Mori 5 ei ma „Fr. Gust. Gott er A Nr. 2 ist bei f iffswäger und Ihristian Ludwi 2 O des H 81387 letzter e . anfundsiebenzig ke bestehenden ö daß zwische ekanntmach Bilanz ichen Vorschrifte rundsätzen und 3 W nzelkaufmann. M. ein Handel 6) Wolf ist Einzelprok riß orck ngetragen worden: schalk“ zu Hi ei der ierselbst. Schiffslad 9g Kay, am J. Januar 199 zandelsregisters ist . rem fünfzig Tausend iebenzig Tausend M. machung und de n dem Tage der chung Bilanz auf das K zriften gemäß ind den irsing . Di els⸗ wohnh Schöne. D ura erteilt. Dem K rden: lden folgendes Di ungs kontrolleur scaft nnter d 94 errichtete offene ist heute die sobaß also die Sach send Mark angerechnet Mark, eine Frist vo ein Tage der Gene er Bekannt⸗ Reingewinn d Kalenderjahr 1963 mi zu ziehende Firma Wirsing örtelmann. Die i afte Kaufmann R er zu Frankfurt a. M Prok aufmann Wilhel 3 23 * off ene Handelsgesell ö Ehemnitz ein er Firma Woest . Reschke geleistet acheinlagen der Herren werden, liegen . on mindestens drei eralversammlung genannte er Firma Gehe 8 . einen bestehende off Dörtelmann ie unter der 16 ich haftender 6 at. Freudenreich ist . ura erteist. m Graeve zu Hilden i F Vnüugr lot, sgesellschaft hat begor f itz. getragen und e Müller“ i Beka sind. Poetter und hyss⸗ nuß. z drei Wochen i 818 m Höhe von 4 1403 K Eo. in der ob 7. Ja ene Handelsges zu Duisbur Hierdurch begri esellschafter ei als per⸗ Gerresheim ilden ist * T. Seyma inen am eh Kaufmann G ud verlautbart wor! in 1 nntmachungen d 4 Ulle von der Gesellschaf füncs der Gewinn mehr S 140 317.34 ergibt. oben. nuar 1904 be gesellschaft, w g mit d egründete offen eingetreten. Di den 23. J ist zu un * Co. August Hei Techniker Hustav Ot rt worden, da lich durch d er Gesell ma r Gesellschaft . überstei ö ehr als diese Sur ergibt. Beträ Firma zu gonnen hat, elche am em Sitz i e Handels ie anuar 1904. zum Prokuristen 8 ugust Hei j ö ö ö,, , JJ ö ze if , . el etre e,. 3 Chemnitz, den 2 el unter. Nr, zh i . gregistct. Vertrags zu ' ung in Gemäßheit d zesellschaft die Gefellsch efonds gelegt werd gesellschaft i irsing zu Frankf ind die Kaufl erlassung C Maschinenhand! . n unser H ift er Haftung 29 enschast mit ve. tz, den 23. Janu manente Ki z54 (F-⸗R.) bei der Fir Gesetz! zu vollüiehen sind, e es Gesellschafts inf haft anders darüb erden, soweit nicht zu Duisb furt a. M. Fri fleute. Wil helm Lo. Unter di . lung von Max? worden andelsregister A 81714 am 23. Januar 1h er Gesellsch 6 Königl. Amts . Mertes göler Beach u Firma „er, m etz nicht etwaß, nean e ene, wf nns insichtlich des ob er verfügt furt urg und Sito griedrich Dörtel Frankfurt ieser Firmä ist mi ax Stern *ĩñ n daß. die, nd ist heute zi Der Si Id6n abgeschlofsen aft vertrag ; richt. Ei an Aus „Per⸗ malige Verö anderes vor insoweit das erwähnten, oben unter den Passt urt a. M. o Dörtel elmann ri urt a. M. eine ist mit dem offene Hand ert. unter N eingetragen itz der Gesells ischlossen word Chemnity Amtsgericht Abt. B. Koni Cöin, De Firma ist sstellung A. a 9 eröffentlichung i orschreibt, durch ei 64 ynten, in der Firma G en Passiven unte 3 ; mann zu F richtet worde eine Kom Sitz ju V Handel sgesellschaft in Si r. 54 ein Gegenst ellschaft ist den. . znigl. erlo 2. ; 1g . . ; j . h J. Süß ; rank⸗ orden, welch ) manditgesells ogt in G aft in Fi getragene ; and des U Sambur ar em di önigl. Amtsgericht Cöl ist erloschen nzeigen. g im Deutschen R 6 ielen Jahren angesa ehe & Co. bereit . Einzelp mann. Die Fi ; hat. Persönli e am 2. Jan chaft er⸗ unt latz aufgelöst is rma Schneid und die Fortfü nternehmens is g;. z ie Kommandit ö. 81388 Dar e , n. Abt. 1 . e Bekannt z eichs⸗ von 66 572 94765 sammelten Personaly 8 its seit ze prokura der E e Firmg ist erlos = ra ff önlich ha tende Ugr 1904 begon er unverändert ist. Das G 2 er K Kullb Hor führung des v 9 ist der Erwerb n. Ruvert“ i ditgesellschaft in Fi msta dt. k . mindeste ntmachungen solle Dr. Lub 94776 per 1. Ja 2 alpensiong ond Harkoch, ist hefrau Thekla chen. Die 7 nkfurt a. M. w r Gesellschafter i nen sellschafte derter irma vo eschäft wird berg, zu Cuxhav on Alexander Heinri arri go9 reg in Eßhemnitz Firm Im Handels ö. mindestens inen ar HGresd en außerdem noch in st uboldt das Recht v nuar 1903 bleibt Her h 5 erloschen. a Süßmann, geb 8 ist ein K ohnhafte Kaufma ist der zu fort r Mühlenbesitzer R n dem früheren G Wilhelm Wilib en, und Carl Gust einrich Hautkart d es Handelsregisters wurd betreffenden stehenden Ei . A wurden he 8 loo] 6 veröffentlicht . erscheinenden T in nnn g treffen 1 besondere n der zu ranz Schütz. Unter dies geb. mann earn n nn, vorhand nn Mar Stern. . udol5f Vogt in Gl e, Firma. A . ald. Scheidt, ich, av Friedrich Engel in ö. Herr Kaufmann . heute ver. . vollzogen: zeute die nach' r nn ng als gehö erden; jedoch gilt jed . ö. alete iin J ö. sollen davon 46 590 bos . Schi Frankfurt 9. M r dieser Firma betrei prokura int r m Franklfi en, Dem Kauf⸗ atz, den 22. Ja atz männisch ; . C E elbst. unter der ng. ; Alzogen; , . de Be⸗ glrtienges⸗ ĩ . 6. chütz ju F M. wohnhafte Kauf etreibt kura erteilt. furt a. M. ist Ei Januar 190. en Geschäft o. geführt sönlich . in das Handel ö ine August 1 F n bezug auf die F eutschen Reichtanzei 3. erfolgt, wenn sic 1 ö. Aktiengesellsch ast für die zur Zeit der Grü ̃ E raukfurt a. M. ei e Kaufmann F 8) Sali 2 I. ist Einzel⸗ Königlich motoren es, der Verk en kauf⸗ , der Gesellschaf elsgeschäft als n e,. Fehr i, i Ausferti zeiger veröffenili jc nur im gestellten G schaft bei der Fi ründung inzellaufman M. ein Hand Franz . Wolff. U 6 gliches Amtegeri ren, sowie der, Betri auf von Schi die für ihn ö. se schafter eingetret Pper⸗ 1. Januar 1504 * er, Darmstadt: M A ssi igungen und s nt icht worden ist n. eamten und MS 75 rma Gehe C Co 5) M n. n elsgeschãft als 31 Frankfurt 3 nter dieser Fir J münm d. 6gericht. geschäfte irgend etrieb sonsti iffs⸗ Chemnitz d, . Prokura gels eu und daß Deinrich . sst das Geschäft :. Mit dem ussichtsraks sind mi onstige Erklärung st. Pensionsfonds für die „e 72 19176 als B an⸗ perret oritz Gundelfi Wol a. M. wohnhaft rma betreibt der 8. 8 Gas S welcher Art. ger Handels⸗ den 25. J gelöscht worden ist. P Fehrer in Darmf und die Firma unter Hinzufü mit der Firm ungen des Passipen i ie Aktiengesells zeamten⸗ reibt der zu inger. Unter di als Ei ju Frankfurt a. zafte Kaufmann Sali J Württ. Amts 81716 M2 tammkapital d önigl . 1904. rist. rokura ist erloschen. armstadt übergegangen j 3 und der n ügung der Wor a der Gesellschaft Dr. Lu in der Eröffnungsbi schaft⸗ unter den mann Mori Frankfurt a. M ieser Firma Einzelkaufma a. M. ein Hand ali Fi m Handelsregist gericht Gmünd o 20 000. er Gesellschaft h z 2 3 ngen. Die rat o terschrift de Worte Der A . Luboldt hat das? göͤbilanz grschei g ei ritz Gundelf wohnhafte Kauf 9) M . ndelsgeschaft Firma J ster wurze heute ei ; Die Bekl betrãgt Chemmnitr Amtsgericht Abt. B. . D; David, Darmfst e rats ode 2, n. ift des Vorsi Aufsichtsrat' besond as Recht, für die L einen. Herr n Handels ö inger zu Fr fte Kauf⸗ larkus * C Sti osef Stütz i ute eingetragen: Di d Se anntmachu ö y, ,. vit: Der Firment oder eines Stellpe ttzeiden des Aiuffichts. le ere Satzunge für die Luboldt⸗Sti 65 C geschäft als Ei aukfurt a. M wohnhafte Ka , tütz, Kauf in Gmünd; gen: Die urch die H ngen der Gesellschaf Auf dem di ; 6 David ist gestorbe e. Der Firmeninhab . Die Aktien l ellvertreters desselbe Aufsichts⸗ seihung der R igen zu entwerfe Stiftung Carl Hinrich inzelkaufmann . perfs aste Kaufmann M zu Frankfurt g M D ; mann daselbst, E 4. Inhaber J 3 hambur er RNachri sellschaft erfol E. Weichb z Firma „Partie W 81386 mm Wirkung vom 30 ö und Firma t Herr . auten auf den J elben zu versehen. ständigen echtsfähi feit für en und die Ver⸗ dieser Firma b he technisches B ; ersönlich haftende 6 6. Oppenheimer i . en 23. Januar 190 Edelstein handlun osef K u Geschäftsführ hrichten, . . . = . n, n, ,,. , , . d Dr. Walter Lub Inhaber. gen Behörde t für dieselbe bet h etreibt d ureau. U hierdurch begrü r Gesellschafter ei er ist als S 4. ng. ullber 5 ern sind: Al Blatte 3986 Je, in Chemnitz aren Saus li die Witwe Fri ober zo an enn, Ech der Aktiengesells er Luboldt in D Der gesa nachzusuchen ei der in. afte Raufmann & er zu Frantfurt YH. nter de begründete offene er eingetzeten, Di tv. Amttricht ĩ Wilh . e, , . ö Handelsregisters sind l betreffenden . Cohen, in , . . genannt 6lf . Dresden en,, die Aktiven ö überläßt Koflen klang Gründungsaufwand einschließ ein n g Hinrichs zu Frankf t. wohn en Sitz zu rar fn Dandel ge sellschaft ie Gnesen. een er Simeon. best . Wilibald Then Carl Gustav Friedri Keichbrodt . worden: Frau Ernesti heute folgende 6 20. August L853 und den Ludwig He geschãfts n, Fabrikations es von ihm In Fertigun intragung der ze einschließlich zer D) J. R als. Ein ellauf furt a. M. 3 Jannat 19036 ure, , , mit In, un ,, hierselbst, Kauf —⸗ ͤ 6 h st 188 ö . : 1 ; ga der Aktie 1 Gesellschaft Di eis Nachf kaufmann. Frankf egonnen hat welche am Nr 226 er Handelsregi 7 e Jeder Geschäftsfũ Kaufleute Faufmann pn als Inhaberin aug hf verehelichte 6 nigteit vertreten . während seiner ad, rechten . irma Gehe & CGo. mi und Handels . , ü. des Aki haft, der An⸗ je offene Handel Grünewald ö urter Oelwerk M at, hat ihre Fir ; ir. 225 die Fi register Abteilun 1817161 der G eschäftsführer ist . n n , Weichbrodt i 9 chieden, Herr übergegangen. w, Pg seine vorgenannte M er nach , jwar die nachve ö nit allen Firmen. Von W und ddechtzanwal is kos lie nstemhels der andelsgeschaft i elsgesellschaft ist KFnopff. O) Vereinigte K arkus Æ Co tima in Gnesen,— Firma M. Fr g A ist unter Besellschaft zu zei ist berechtigt, die Fi . t üb in Chemniß h 3) E die Prokura ist erlos e Mutter dem Bestande, wie erzeichne ten Gegenstä der Handel ga skosten, der Kosf d eschäft ist. auf den bi aufgelöst. D gesellsch —; unstseid Co. Rändert. J = Baukl eundlichs Si zeichnen. e Firma der seitheri äft übernommen und nitz hat das Sarl Manck ? I erloschen. handen wie er am 1. J zegenstände Gebüh mmer bestellten Prüf r Kosten der tax Grünem 18 1 en bisheri as aft. Die G efabriken, A nhaber die K empnerei öõhue, S Jan gen Firm i n. betreibt es Ehefrau des Isi Nachf., D n war, und ; n 1. Januar 190 Gehn hren und Abgabe ellten Prüfer u d sonsti rm ald überge en Gesellschaft zember 1903 zeneralversam Aktien⸗ lich i e Kaufleute Juli und als ö ammacher iuar 25. tragene Proku Firma weiter. Die ü es unter Florenti es Isidor Oppenh Darmstadt: D ) Bestand zu den nachverzeichne oz vor?] § 22 unter gaben sowie der durch] nd sonstigen ö J. Reis N gangen, wescher es after Gesell hat beschlosse mlung vom 22. D ich in Gnesen ei ulius und Phili deren Hamr Delius Æ C Chemin ö sst dadurch erlosche r ihn einge orentine geb. iu senthal nhelmer, Firmeninhab zer 2) In A derm fertigen Waren eichneten Preilen: erwachsene erwähnten Teilsc Ausgabe der in inzellaufmann f achf. Max Grü unter der a f schaft um 590 oo 4 dae G rundkap ta e⸗ hat am 1. Ja ngetragen worden. Di ipp Freund · 1904 nacher, Kaufmann, hi 9. Albert O den 23. Januar 1 n. erteilt. ithal, in Darmstadt, ist? abers,ů 3) Bare ; zeit befindliche W cSẽ 1500798, 8 Gründ en Kosten und S schul dverschreibun 8) J. D ort führt. ; newald als uf. den Inhaber l durch Ausgab der beiden K nuar 1994 bego ; ie Gesellschaft O4 alt Gesellsch f ierselbst, ist am 1 . pn igl. Ame ar 1964. rg. Wit ist Prokura . arer Rrassabestand Waren. 53 . rn ern zur Tragun tempel, wirb vo gen wohn hüt reyfus Æ Co. D erhöhen. Diese zutenden Aktien gabe von 5600 mãächti aufleute zur V nnen und ist jed gesellschaft ei schafter in dies Januar , 4 t K ; 3 150, 30 ne so , n,. fte . se 5 zu se 1000 chtigt. ertretung d er der Gesell eingetreten e offene Hand Chemnitn n enen m, . 16 gen tmer, Darmstadt: Mit. 3 Nefgleichen g assa 6! . om men daß zu g aus eigenen. Mitt 24 . , Frankfurt a. M , Heschluß ist d lo0h0 Æ zu G er Gesellsch esellschaft ten und setzt d andels· ĩ ö . 1 . c . * Mit ö . Be 8 Kasse J * 0, 28 welch Sr z Lasten der Ak ö . eln über⸗ arcus Hirs 98 ehilfen G st 2 5 . 175 0 . ktien sind 9 2 urchgeführt N nesen d aft er⸗ u d J ern A. Dam 8 ieselbe mit Auf dem die of Gustav Sr 19014 ist Geschäft tit. Wirkung 5) Bestand an ed, n. . 1199 er Gründungsaufw ; tiengesellschaft irge Löwenick Joseph Japh ustav Fränkel 75 oo, die weite 250 Stück 1 . den 15. Januar 180 nd C. W. A macher, H. C. C. Bi it den Wag ie offene Handels . 81386 knisorm- ele und Louis Bött: ft und Firma auf 6 Zinsen. n abzüglich 9, 29 Dahingegen tr ? wand nicht en tsteh irgend⸗ und Julius Japhet, Leopold 1730 eiteren 250 Stück jum Kurse von Königlich 4. Firma f 3 A. Hammacher C. Bielefeldt 4 ner C Weber“ i gesellschaft form. und Militareff öttinger in Darms 6) K . für die erf rägt die Aktienges eht. amtprokurꝗ eopold Sünd Otto ausgegeben ück zum K gliches Amtsgeri rt. unter unv Blatt 5151 d eber“ in Chemmi 1 . sertiger von Militareff f kten . Fabri Finnen, g Benenlh Postaustiůge . 187 , iengesellschaft die lb in der Wei ündermann ist selben G worden. D Fare von Shen. ö. it gericht Der W erãnderter . ; lige nie. 1 59 s . Be ? . 7 6a Verl —ĩ erlich werdende aft die Kosten elben zur Vert eise erteilt, daß st Ge⸗ ö eneralversar Durch Beschl = Biglef ohnort des ö ane, mn. es Handel sregisters tz betreffenden stände n . Zivilgarderoben, üb anten und An— Bestand an W . n h erlautbarungen werdenden grundbũcherli 9 Vertretung der G daß je zwei d schaftsvert immlung ist d schluß der In unser H ielefeldt ist Rei Gesellschaft daß die Handelsnieder wurde heute ind Schulden si übergegangen . bei . ertpapieren: J 257, Die A gen und die Besitzverä ücherlichen Alfred A r Gesellschaft b h er ⸗· api rags dahin abgeä er 5 4 des Ges Fi ö andelsregist ; 81717 Hei st Reinbek. ers H. E verlegt worden j elsniederlaffung nach 3 Eper, offene Handelsgesellsc nd nicht überr zen. Aug— eim Kgl. Zollaini A usgabe der Aktie sitzberãnderungtabgab sellschaft ltschüler und C erechtigt sind apital der Gesells abgeändert, daß d zefesl. rn Heinrich G er A. ist unter N . ur. Jacobsen 6. Edemnitz ö. ö ach Zschopau begründet , , . it am iammen. Die ö. ö Auf die gegen ba ien erfolgt zum Ner an mann X mit beschränkter ompagnie, G beträgt, eingetei chaft nunmehr 3 3 zas Grund, auskunftei und ebhardi inter r. 84 die Mum Prokurist Albert Louis O den 23. Janu Hofli ( se Firma ist geä Januar 1904 b. bei der K M 9 595.25 sind 26 oo bei d 1 gezeichneten 1506 innert. 6 n Ludwig Kauf Haftung. De Ge 1000 . geteilt in 3000 Eti illionen Mark Görli nd Incasso· Su n. Handels⸗ Mähl, S ten sur diefe Fi tto Leue ist nig. Ain muar 1894. ) eferaut Inh. Thi , . r itt Ktn gl. . er der Gründung und di Stück Alte esamtprokura de mann zu Frankfurt 3 Kauf. IZra tück Aktien t Heinri und als der reau „Hansa“ 8. chmidt & C rma bestellt w U ; e , ztaatsb . die restlichen 7 ö ; rt a. t su je Vein Gebhardi en Inhaber d a iu Mähl ist o. Der Gesells orden. cnemmnimn Amte gericht Abt. B. Joh. Georg w C Bööttinger mer 66 53 ; gr. Die , 1904 bar r restlichen 7h meinschaft mit . erteilt, daß Hun M. ist Frankfurt a. M., den 2 1 656 ebhardi daselbst ei r der Kar 5 st am 1. Jan esellschaft . . . rg S ; 72. ] j ,. 4 , , n. 21. J örlitz, d st eingetra ifmann andelsgesellschaf uar 1904 lschaftet O. ef dem die Fi Januar 1904 ist die ,. Darmfstadt: A Sta . Kgl. ) Herr . der Geselschast s worden. zur Vertretung de m der anderen Gesamt 2 Ge⸗ Königliches Amtsgeri anuar 1904 den 21. Januar 18 gen worden. wird v schaft ausgetreten; aus die er offenen Chemnitz be ie Firma „Heini 1384 ausgeschieden und somi Teilhaberin Anna S . sch en, . 2 * Or. phil. Walter 1 10) Hartm r Gesellschaft berechti prokuristen Fürst togericht. Abt. 15. Königliches A od. H on den verbleib eten; die Geselll rer treffenden V rich Wagner“ i aufgelöst. D omit die offene 2 . chmitt schul den kasse 2) Herr Komme ĩ r Luboldt. Die Gef ann Æ Bra htigt ist. aten v alde 5 n . Götti 86 mtsgericht Schmidt u enden Gesellsch chaft registers wurde heute latte 4683 des in treibt er Teilhaber Th Handelsgesellschaft Effekte Arnstãdt rzienrat Konsul Ge I ö efamtprokura des J un Attiengesell Bei der i Spree. ng em. . Firma G nd G. E. J. S aftern F. O Hugo Böhler i . Herr Johannes E Handel. abgea das Geschäft als Ei . deonhard Schmitt Perse . z Verr sul Georg Wiheln st erloschen. es Ingenieurs Alexand schast; r. . eim n unserem Handels regi 61406 Im hiesigen Hand if 7 Paul K cor; Echmint fort Schmidt unter er Chemnitz 9 nnaberg als Prylurif Frnst Emil geänderten Firma; J Finzellaufmann unt sio e, 3 Herr onsul Gustav Klempe Fraulfurt a er Peschel Fürste getragenen Firma gister Abteilung B zur Firma Stä ndelsregister B. Nr. 1. SI718)] Prot rey. Die an F. W gesetzt den 23. Janu nokurist eingetragen Th Leonhard Sc Joh. Georg Sch iter der 8 Sa sonsfonds7 . 565 212 Hul tz err Geheimer Kommen mpe rer, Kön igliẽ M., den 19. J 6G uwalde Mr; B Chemische W eingetragen; ädtische Brau Nr. 12 ist heute G ztarg. ist erioschen.⸗. C. Preusse ; Rönigl. zn qe ar 1904. ; n. chmitt welter Schmitt Inh. 8) Sämtliche Her hh 212.509, 5757797 ultzsch, mmerzlenrat Traugott Th 3 nigliches Amtsge ch anuar 1904. esellschaft mit be 3 Hecker Æ W. Zei erke An 6 erei iu Göttin W. Maack N 177 r erteilte Cdin. Amtegericht. Abt B. 1.48 Glelöscht die Fi gehörige Trin Sr Tide sst 75 779,75 ) die Aktiengesells J gott Theoder rank furt Ie ü legeelcet. Abt. 16. waide Spree, i schrãnkter Saftu Zeidler, Senat telle des aus dem 46 von E. CG Wit. In das unter dies Sn das Handẽftregift machung. 161 . Thiele Æ Boe n, Dar mstadt 9 H . nd Ge⸗ Die Hün Dresden. osdner Bank, Vereini chung aus dem H 181405] schlusse 4. Das Stammka ragen worden Ludwig Webe vig Poppelbaum ist usgeschiedenen ma anuar 1964 Julius zrte Geschäft. ist ? olgendes J ee, ist am 23. Janu os] Besfunger & C ettinger, vor male vhothet Hediwigstraße⸗ 122997 n ründer haben die sämtli Gesell nigte Gerüst. Ba andelsregister. 20 der Versammlu pital ist nach dem B an Stell r in Göttingen als der Sengtor ann, zu Hittfeld Rudolph Krause 2 getragen worden⸗ Januar i990 Darmft omp., Darmst als August O) Debitoren gstraße Ml, 6l ommen, ie sämtlichen Aktien i ellschaft mit be aur, Leih A ; Dezember 1903 ng der Gesellschaf e⸗ Adolf ? deg versterhe Vorstandsmitgli die an dem als Gesellschaft ie. Kauf. . . Abteilung adt, den 260. J adt. Abrunlich 2 YM 836,17 ec Mitglied: tien über unter der v eschränkter H ustalten und beträgt um 160 000 schafter vom i olf Rente ist d nen Ersatzmgn glied. Handel gesell genannten Tae er eingetreten; e Rr soo i m nen! A Großhertogl Januar 199 züglich Rück. 17 . glieder des Aufsichte ne, m,. enannten. Fi Dastung. Sie ( S gt nunmehr 36 0 hh llemolben in Göttin er Schneidermeis ng, Wentier dell gesellchaft ie Tag ergichtet sl n en Yi, Prckuta det dr Robert Rehz ; . armstadt J. tmn Hultzsch⸗⸗ r ͤommerzienrat Traugott Th aflung hat ei Gesellschaft mit itz iu wahre phil. Erich Rohrmann ju öttingen, den 25. Jan orn Heinrich tma fort. st unter un. ; 26 3 eil oschen. a des Ernst Engels jun. 5j Dem r. ., ö . b. Herr Konsul Traugott Theodet a. M. . e en r ung zu we , Spalte 6. Di hrmann ju Fürsten⸗ Königli 2 ) . 1904. Friedrich . Inhaber: Heinri 64 . 1537 bei der Fi für die offe ann Max Mark l o 1 Sa en . . 69 580, 36 . Herr B ul Gustarp Klem 26. Novembe er? Gefellschaftz⸗ Frankfurt Erich Rohr ie Gesamtproku Goslar. iches Amtsgericht. 3 Costabel ilbelm Schlie. K Heinrich Gustav . K . . ö d 6 , m ,,, 1 , . r, ,. ist Proku Simon Loewen⸗ Dort Tortutlind Prokcla n zrügmann 12 cinen. S. ö a . 6. He tus Dr. Friedri 2 usam miensaffur gussa nd! deß Unter zember am tprokara eriei igalke und P e ist er / R. 19 ei ndelßregister X 719] waren, fter H. W. Cof Handelsge sellschaft unter Nr. 1869 bei ra erteilt. en⸗ mund, den 13. J rokura erteilt ) Sämtliche Abpargte ünd 5 rr Geheimer 8 ich von Heyden esell ung un nternehmensz ist Ser rokura erteilt derart peter Otto ist G Gos ngettagenen Fi ist zu der ist durch de vostabel und H Cöln. Die; 9 bei der Firma: * lich Januar 155. e ftrif pparate und . 1 ofmann, Hofrat Dr. Alerander nl 8 ellschaftern dieser eh ff gn der vo emeinschaft mit ei rt, daß jeder vo ist e. ist lar beute folgend rma C. Th. Ar unter „bolgten Austritt d en am 25. Jam da Ruben Der . des Rudolf Lo „. Loerick rönigliches Amtsgericht. 13) Sa rische Einrichtun se ] sämtlich in D rander Em erũsiverle hgeschãf esellschaft bisher b n. den tretung befugt i einem Geschäftsfü n ihnen in ist erloschen. . ndes eingetragen: Lraeft in aufgelst es Gesellschafterd ar 1904 er. slisabeth g f Loerick 5 PDVbort K icht. ämtliche F * K 66 n res den arti ö äfte, Erw 1 etriebene S 9 ist. ührer zur V G Die Fi . worden; d en fters V. W. C kura erteil ö gen. Else Loerick 57 ist erloschen. ĩ mun l. . Utensil abrikeinrichtu * 1, ö Derr Fabri ( . ger Ges fte 8 erb anderweiti n Spalte 7 ge sells er⸗ oslar, den 23. Virma nannten 5. Rube as Geschãft if n ostabel n. . ͤ zu Cöln ist Pro⸗ In unser Handels register ist di 8190 5 Werkzeuge, 266 g. HVerr ,,,, Arno Luboldt in G rüsten,/ , und Verleihung * der Vertrag vom 25 * Gflellschaftsvertza Köni . 1804. . e. mit e . dem ge r,, , der offenen Handelẽgesell ö. e,, a. Firma: ae j e ,,,. u. a in . erzsenrat August Friedrich 6 n An⸗ . 9 Her von 3 ö Gesellschaft . 19093 . kb ,. gliches Amtsgericht. 8* * , , wird . , Cöln „Frau Hummelshei elsgesellschaft hab mann“ zu . Anstalt Fra J 14 Sam iich und Heschirte Von den mit der A 165 usterrechte 2. rkauf einschlägiger Sch 2 urch einen Hesc n durch jwei G n,, uf Blatt . Wilhelm C Firma fortgesetz emselben n. ; . ; mil ich Geschäftebñ . f ; 005 . ag = ñ tsfũh ; eschaftsführ t 318 des H 8172 bel ;. ostabel. J geletzi. , Gesellschaft if im ⸗Schobel!/, aberin die Ehefrau , . und als deren asef . , 9 = . hereichten Er ͤftů nmeldung der Gesellschast Die G a Stammkapital en Prokuristen vertreten af rer zusammen mit ei er getragen worden, d andelsregisters ; 21 elm Costabel, Zi Inhaber: Heinri selstchafter e,. ist aufgelöst. D . . Johanna ektrotechniker J 3In⸗ na ehe & Go. er Prüfungsberi ücken, insbesonde schast ein⸗ aul Jordan zesell chafter G. D etrãgt Sämtliche Gef ; mit einem in Grim daß die Firm ist heute ein⸗ Brauerei B Zigarrenfabrikant Heinrich Wil cha sgelszn. n geb. Not ofef Rohl⸗ lerfür ein W ohne daß i richte des V ndere von. den and Emil GEhlbe Fi esellschafter st ma ihren 8 à Gebrüd ahrensel int zu Alto henn i nn, m. Wilhelm M er bisherige Ge⸗ eute eingetragen. D otermund, zu D h ĩ— n. Wert angesetzt un nd der Revis orstands, des A dels gesellschaft von und di . ürstenwalde r sind Geschäftsfu Kgl. Amtsgeri itz nach Nerch er Rühl Fduard Mol te d. Das Vorf ona. niger Inhab tathias Hummel mann zu D Dem Elektrotechniker ortmund gewährt wird tzt unh Amtsgeri oren, kann bei ͤ ussichlkta tammeinl Jebe & Nie ie offene e, den 16. Ja ftsführer. 12 gericht Grimm au verlegt b Stell dipb. Franz Verzi Vorstandsmitgli d unter Nr. 3356: aber der Firma els⸗· D ortmund ist P niker Josef Rohl V Prÿ gerichte Einsicht ei bem unterzeichneten lasf nlagen geleistet d mann haben ih Königli nuar 1904 a1. Grimma, am 26. J at. ellung ausgeschiede z Vergien ist aus glie ucteimann/ 3 Fei der Firma ; ortmund, den 1 rokura erteilt. ohl Di . . Prüfungsberichte der engmmen werden . r 3 ung der ihnen durch Abtretung und u⸗ re Fürth, R gliches Amtsgericht t In das H Betanntmachmm n, Friedrich Li . a yen, , . Cöln. Der n n , Auton Roni lich Januar 1904. den e Aktiengesellschaft dn Ge 5 69 T7 Handeldkam mer er Revisoren kann auch n h . jum . Figentum gehörenden . Betreff: ayern. Getan . Bl. 85 r, , . für & 6 81909 u rr, . mann Albert Klein, B i Ge deen, , FRaufmann in f Inhaber Fran; Dort gliches Amtsgericht 6 vorstehend e gl hn ergimmt diese Aktive 72 werden. zu Dresden Gäich bei det rechneten i, afts vertrage aufgefãhri in der eff: Eintragungen in w irie] Di 23 heute eingetra esellschafts firmen Bd stellt w zen, ist jum Vorf * zraumeister, ; 3 ĩ 7 . ö c ' agen: Bd. 1 orden. orstandõmit I 2. Witwe 1 Inhaberin dieser zin, ist gestothen. De ene. . üb mt siz folßen de, P n Werten, gleichz iti ne zu Dresden ; genommen schäftgbetriebe gehö sensiligg id erh . und Bezügli von Amts as Handel register in Hall irma Ganzhorn „* Kli Norddeutsch z gliede be ö ; ; Rauf übergehende assiyen und ig über „am 23. Ja und eg gehörigen Objekt gen jum Ge⸗ ei Bezüglich der Amts wegen. all, offene H Kling mit koa. v e Glasãtzerei geb. c n Anton. Uckelmann . . 66. ist rd mann Hermann? 31909 1. J ücklagen auf. die Gese Königl. nuar 1994. ö werden de jekte an die Gefell eingetra nachstehenden, i mechanisch andelsgesellsch it dem Si on B. erei und Schi ̃ Gescha ann Brandes . 1. Januar 19635 nach dem B schaft E gl. Amtsgerich Beträge n Gesellschaft esellschaft, Lz genen, angeblt en, im Ha hen. Werkstatte felt 2 aft zum Betri ebei tz Bert ackmann. & ilder · abri unter Rr . Cöln na Mathilde, zu Do n. äft der Firma: zu Dortmund 1 3, als estande vo I ze. Amtsgericht. Abt. IIl 4 als volleinge ern die nachsteh Löschung von? geblich erlosch * ndelsregister Gesellschaf ätte seit 23. J Betri ebeiner Berthold Emil Ernst 8 Co. Gefellschaf k der Firma: die offen u Dortmund als Persönli Brandes &. e nr nn ig ngerechnet: eingezahlt auf ihre enden d on Amts we enen Flrmen ist di aster: 3. Januar 1904. mann und S Irnst Heinri zesellschafter: . . , , . 1 ,, J . . 1) Gbefrau ellschafter sind:? ö Per. Dertmun em Kaufmann Carl ; Januar 1504 * ll m . . rause rma Chemisch 2) Paul Jordan z 2 a 1901 Wi ordert, spätest eren Rechts · von denen j ing, Techniker Lene mn le offene S ͤ . Maria des Kaufmanns Heinri mund ist Gesamt Farl Brandeg; n, 7 Gi nther Co Jabrit Mehs 3) Emil 23 3334 J and iderspruch hi r, rem , ai macht! n. jeder zur Vert beide in Hall 26. Jg Dandelsgesellscha geb. Klein, i ns Heinrich K stellten Prokuris mtprokura mit junior zu 4. Akzeptk ö 572 194,765 ze, 10. Ja ist erloschen ) di von 1M 28 249.95 ö erenfalls nach? egegen gelt Nai tigt ist. rtretung der Gesells * Emil nuar 1894. aft bat begon ) KFanffrau Ge n Göln, aesmacher, Di okuristen Roland Wi it dem bereits be,. R , . = 5 2284 nuar 190. ; gnioffene San delsgesesssc dlemen von A. Ablauf der geltend zn machen Hall, den 21. esellschaft er⸗ Emil Specht nnen am . irc fie , , in Cöln. ist 61 . . n n, de ö ; 16 . nn, , . g, si tzeselshaft Jebe & Niemmmn . hl . ö . dei * 363 R ien. 0 e. ,. . . Januar 1904 be orlmund, den 15 randes 8. r n r,, 665 42.30 ; 5 burg, Paul rer sind: Clias (Gmih ? ; esinger h rih, Inhab , Amtsgericht. e 1 er Haftung, Die 8 aft mit b 1 ö . 3661 O00, Verant tg, Paul. Christian J mih Lyon, Ha Y) Gentral. M aber Josef Ei ie Auflösung d Die Gesellschaf ei lle, 1994. auf Grundstück dhpothelen . D ntwortlicher Red Fin Jebe hann Jordan, H 6 P olkerei V ntragungen i 5 Liquidator if zer Besellschaft schafter haben mtsgericht h. Kontokorrentkonto, Kredit r. Tyrol i edakteur ur Verkretu⸗ Hamburg, Rudolf n, Dam burg opp. Inhab eitsbronn von? 1 in das Sandelsregi 81722] stell ator ist Mar Specht mi beschlossen; nto, Kreditoren 17 000, V in Charlottenbu ü rtretung der Gefell olf Ehlbeck, Altona 3 J. Mar er Johann P on Johaun Schwag 904. Janu elsregifter ellt worden, die gef chi mit der Vesngui 9 en. 2906 Vd erlag der E rg. ührer und wen zefelischaft sind 2 Geschäl IZñrt x, Fürth, J opꝑ, rtze, Lübbers ar 28. ) ber Geselsschaf gesamten Alti efugnis be⸗ Sa 9, 40 ypedition (Sch ĩ führer un Prokuristen bestell eschäft⸗ rth, den 25. J „Inhaber Jo * P. Roosen is rs T Co. D . gan E schaft an eine bi jiven und Passi n D dd, Druck der Nordde olh in Beilm. rechti . 1 G frühe ellt find, 2 Geschäfts Kal Amt anuar 1904 nas Marx. offe en ist am 1. J 3 Gesellschaft mil Specht C S ierorts unte De wen ; ch J . 8 ; nen He n 1. Januar ister 8 Sobh nter der ken r , g, ir sn n . eg wuntfurt 9. M. d er und ü Prokutsst be 3mm gn, del, de, nn m ah ö n , . . K 3 , 36 ö mstraße Nr. Köni M., den 20. Auf B ü; . R. Schw derbleibenden Ge esell. Emil S Januar 2 ; gliches Amtzger Januar 1994. luf Blatt 154d ̃ Neander wartze und P. W. Gesellschaft il Specht S 26. gericht. Abt. 16 getragen word des Handelsregi 81713 raͤnderker Firmanf . W. Lübbers ern Gefellsch hn. Dffene e 16. Firm rden die Kom registers ist heute ] x Ver Wobn fortgesetzt. unter un⸗ Mar üchafter: Cmil Spe Sandelsgesells e ,, ,, , . de, n, , k ersandt⸗· rsch. Inbaber: Levin d . Fabri gepreß gelösten Gesellschaf welche dat n e gn, r n g, Sr n Kaufmann haft mit beschr und Caffee R und Passiven schraͤnkter Haftu MRoesterei n übernommen baben. ng mit Aktiven