Iðꝛ2 080]
Rechnungsabschluß der
Aktien⸗Gesellschaft „Seebad Kahlberg“
am 209. November 1902.
Aktiva.
Bilan lente;
e 6 An Grundstuücke . . AÆ 137 530, — Per e ene . S7 900 — Abschreibung⸗ zoo — 137 230 - . , . 74 187 — Territorium Kablberz⸗——. 10 100 . Reservefondekonto AM 6 057, 48 Mobilien konto .. . 5 133. Zuschrelbung vom an . Neuanschaffung . 604165 874265 Gewinn 686476 6 1262 7 Dividendenkonto: 3 Ka ssakonto ö 75 25 * Vividenden o 3 2 = ,, 66 4 432 41 unerhobene Dividenden 464 50 Gutbaben b. d. Sparkasse 5h97 43 ö 1800 = . 168 677 73 168 67777 ebet. Geminn und Verlust konto. Nrebit. ; 66 4 * S. * An Betriebkonto: Per Betriebkonto; Allgemeine Betriebskosten.. . Æ 14282. 20 . und Mieten 10 450 4 Reparaturen und Ergänjungen . 6 60720 20348 30 zädereinnahme. ? 593 40 Ant 2 Rurtaren . 3 884 ! dn s 203 2967 V usikbeitrage 86 4 für gezablte Zinsen pro 180203 967 48 g * Reingewinn: Diverse Einnabmenn. I 512 3 1 ö ; w n, r,. w a. Abschreibung auf Grundstücke A 300. 4 Zinsen f. Wertpapiere ꝛe. als b. jm n Ne ervefonde 8878 868 2 . 23 68453 23 68453 Glwing, den 21. Dezember 1805. Der Aufsichtsrat. Der Direktor: J. V. Mobnen. J. V.: F. Hardt Mit den Bil 2 üͤbereinstimmend gefunden. 1 Die Revisoren: GCnyvrim. Meiselbach. . . . In der Aufsichtratssitzung vom 18 Januar 190 ist Herr Creisbaumeister Mohnen in Elbing jum Vorsitzenden und Derr Stadtrat Sausse ˖ Wiesbaden jum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichts— rats der Aknengesellschaft Seebad * blberg“ gew vab At worden 8oan 8 eren g NReckarsulmer Fahrradiuerke, 2. G. N leckarsulm.
Bilan am 309. Schtem ber 1903.
. 2 63
— b — 234
21
3 — *
— 1nd
204034564 Verlus tente
7 33
3 667 28 380 60
Akti 3 *9 v * 5 nton! 2 . Rn ebe konto. a ** Kredit ntlonto Veserre fond sont e dal oni — ö *** To 83* to
am z0. September 1903.
16 R) 100000 336 228 83 6064366 54 758 75 117 500 31 009 15 823 60 15 000 405 390 80
20a 3.65 6
2 ltientan ta
606. * M * Fabrikat dl Unk. ⸗ Konto 641 4741 8 ortrag v. 1902. 24 595 70 Arbeiterder o . : 3 68567 d 108059540 Abschreib nmobil A 15 o 7 Maschinen 28 820, 06 Juventat 20g. 86 Modelle 1678, 66 Patente 4 251,23 418 640 53 Re ingew inn 1902 3 405 390 8 . 110519110 116519110 In der gestern stattgefundenen 18. erdentlichen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende? on 102 — * 100, — Pro Aktie für das Betriebssabr 1902 1903 beschlesser Die ee l ing erfolgt gegen Rückgabe der Dividendenscheine pro 1902 1903 darch die Serren Rümelin Cie., Heilbronn a. R., und
die Rasse unserer Gese Neckarsulm, den A.
suschaft
Januar 1904.
Reckarsulmer Fahrradwerke A.
B an
zbaf.
410920 2 . . ** 1 1 P 1st69] Mosbacher Aktienbrauerei vorm. Hübner in Moshach. Aktiva. WBilan toute. vom K. Qlteber 109 bis 32. September 199032. Va va. an Tm mmm ame rr e. t e m e r m ĩ̃ ö — — cn. n . . 16 3 16 * Immobilien 757 242 90 Aktienkapital 750 000 — Maschinen . 32 3. 121 Obligationen 329 000 — Brauereigeräte. i6ßz 364 04 Sypotheken 176 653 — Gährbottich und Caereß 371 63 0 Reservefonds . 14 883 66 Transp , ; 18104 70 Sp ezialres serpefonds 10000 Pferde⸗ und Fuhrpark. ,, 8 445 65 Amortisationsfonds 9580 1 59I4 21] Delkredere. 2000 — Wirtschafts jinventar . . 21 846 15] Tautionen. 10 60096 Eisenbahnbiertr. Wagg. 5 198 63 ,,, . 35 450 — Vorräte . ; 88 912 05 Sbligations zinsen ; . 372375 Rontokorrentdebitoren 466 os 16 Konto korrentkreditoren 3 46 930 97 Kassa. 169614 Gewinn⸗ und Verlust: Wechsel 1629 34 Vortrag v. 1. 10. 02 . . Æ H 864,41 Effekten. ! 1600 = Reingewinn. 58 670, 13 64 34 h4 1453 356 38 1453 35688 Zoll. Gewinn ⸗ und Verlustkouto ver 30. September 190. Saben. 16 43 32 ö Allgemeine Unkosten 414749 94 Gewinnvortrag v. 1. 10. 02 5 864 41
. ingen
Re ing zewin n
64 534 24
475 14473
Bierkonto. Brauereiabgänge
526 4253 21
50 l 696 38 18 868 42
526 429 21
; Auf Grund vorstehender Bilanz wurde bei der am 23. Januar e. stattgehabten General⸗ petsammlun 1 die Verteilung einer Dividende von Gz o/ für Dividendenschein Nr. genehmigt, deren Auszahlung bei der Gesellschaftskasse, sowie bei der Oberrheinischen Bank in Mannheim und beren amtlichen Zweiganstalten sofort erfolgt.
183074 Bekanntmachung. 51940
In unserer am 12. Dezember 1993 st Genera lversammlung sind die 9. v. Paschkowsfy in Tondern und Ba
Berlin als Aufsichtsräte unserer
, . worden. Tondern, den 20. Januar 1904.
Herren
aitgefun denen Justizrat nlier & . Jeist
Gesellschaft
Nordseebad Wittdün a. Amrum.
Der Vorstand.
Bremer Konsumverein
männischer Verein) zu straße, am Sonnabend, den: Abends 8 , .
Jahreshericht und Tagge
. Rab re fen. z A. G. 5. Entlastung des Vorstands ö 8. . ; ue, e u. er l. Wahlen zum Aufsich rat 32069 soren.
Hern Bankier Rudolph Sulzbach in Fran! Der Gene ral ver sammlung furt a. M. ist durch Tod aus dem Aufsichtrat deren Beschlüsse teilzunehmen unserer (HGesellschaft ausgeschieden. rechtigt,
Berlin, den 28. Januar 15904.
Deutsche Bank.
R Koch. A. Gwinn
et.
lokal eine auf seinen Namen
H. Wedermann. n.
enn, ,,,. in Bre
Ahtiengesellschaft. der Union (Kauf⸗ men, Eingang Wacht⸗ 20. Februar 1904,
sordnung:
Beschlußfassung ber Gewinnverteil ung.
und des Aufsichtsrats. und Wahl von Revi⸗
beizuwohnen und an ist jeder Aktionär be⸗
welcher am Eingang zum Versammlungs⸗
lautende Aktie vorzeigt. H. Pauls.
Der Vorstand. G. 1 I nold t.
auf A 43 60 ö worden ist. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns ju melden. Lennep, den 26. Januar 1904 * r DSadę an stalt Act. · Ges. Der Vorstand. Rob. Müblingbaus. Jos. Grobel.
Thbönes.
daß laut Se chu 7 1
299] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit ju einer * erordentlichen Generalver fammlung auf Mittwoch, den 24. Februar 1994, Mittags 12 Uhr, nach Berlin, Wilbelm⸗
straße 46s47 1, ergebenst eingeladen. E. gesordnung: 1) Genehmigung 94 Verkaufg der Grube Friedrich mit Pertlnenzien sowie diverser Braunkohlen⸗ mutungen. 2) Mitteilung an dig m nn gem aß § 240 des H. G. B.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind st. Sz 26 des Statuts diejenigen Aktionäre é, w welche ihre Aktien Lit. A bis zum vierten Tage vor der anberaumten . Abende G Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Wilbelmstraße 46/47, hinterlegt haben.
Berlin, den 28. Januar 1904.
JessischKheinischer Kergbau - Merein. Der Aufsichtsrat.
Star ke.
S2098
Es wird biermit bekannt gemacht, daß der Bankier 3 David Staub seinen usr auß dem Auf- ichtsrate unserer Gesellschaft erklärt hat.
Berlin, den 28. Januar 1906.
HessischRheinischer Kergban Verein.
Der Aufsichtsrat. S tar ö 2
81569 k
Meer Straßenbahn Actien.Gesellschast in dini a ion Die Herren Aktionäre werden bierdurch ju der am Sonnabend, den 20. Februar er., Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Metzer Straßenbabn Acetien Gesellschaft in iquidation in ie am Dieden bofener Tbor, stattfindenden ordentlichen General versammlung ergebens eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Betriebsrechnung und Bilanz für die Zeit vom 6. April bis 30. September 1903. eri eilung 89 restlichen Betriebsgewinnes für die Zeit vom 1. April bis 30. September 1903. 3) Ertel lung der kn be un, für den Vorstand und Ar cbt nn für die Betriebsrechnung und Bilanz
9
per 1. April bis 30. September 1903. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung
teilnebmen wollen ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 16. Februar er. bei der Bank für Vandel * . . Darmstadt zu binter⸗
we erden
legen. Mit Hinterlegung Aktien bezw. der Hinter⸗ legungsschei ine eines Nota 6 36 bei demselben dinter. legte Attie sind d Nummerverie chnisse einzureichen. Die Si m ist von beute ab im Bureau der Gesell⸗ schaft einzuseber . . ben.
Metz. den 8 F annuar 1904. Der Aufsichts cat der Metzer Etraßenbahn Aerten · Gesenschaft in n Liguidation.
818859 Lenneper Badeanstalt Aci. gef, Lennep.
Wir bringen biermit zur offentlichen Kenntnis,
der Aktionäre in der außerordent- Fom 11. Mai 1903 das ellschaft von Æ 72 200 —
ĩ Gene ralversamt .
wen
unserer
C.
D Erwerbs und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
feine.
ö
8) Niederlaffung c. von Rechtsanwälten.
82000 Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Emanuel Christa dabier in der Liste der bei dem K. gerichte München 1 zugelassenen Rechtsanwälte ist am beutigen Tage w Aufgebung der Zulassung gelöscht worden.
München, den 25. Januar 1904.
Der Präsident des K. Landgerichts München J.
8
9) Bankausweise.
Reine.
10 Verschiedene Bekannt.
6n IU gen
Land⸗
681919
eingeteilt in Stück 3009 Inhaberaktien ju A 1000, — Nennwert, Nr. 15 001 bis 18 dividendenberechtigt vom 1. Juli 1904 ab,
um Boörsenhandel an der biesigen Börse . Hamburg, den 26. Januar 1904
Nie Bulassungsstelle an der goͤrst
ju Hamburg. G. G. Vam berg, Vorsitzender.
82075 Belanntma anf.
Die Filiale der Dresdner Bank in Hamburg bat den Antrag gestellt, 0 / Unleihe ber Stadt Kiel von 1903 im Nennbetrage von Æ 1090 999, verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung big. Jan ua 1912 auggeschlossen, jum Börsenhandel an der . Böoͤrse uzulassen.
amburg, den 27. Januar 1904. Nie Bulassungsstielle an der Rorse
n Hamburg. G. G. Hamberg, Vorsitzender.
82095 Bekanntmachung.
Von der Württ. Vereinsbank, hier,
Antrag auf Zulassung von:
10000009, Mrtien III. Gmisston
1
ist hei uns der
der Württem⸗
ber gischen r , eie rr abr
126 sttlien in Geioliugen
jum Handel und jur Notierung an der hiesigen Börse
eingereicht worden. ie . den 27. Januar 1904.
Bulassungsstelle der Stuttgarter Essektenbärse. 2092 ;
Preußische Hagel Versicherungs Gesellschast auf Gegenseitigkeit zu Herlin. Nachtrag zur Tagesordnung für die am HES. Februar a. C.
ter, a Generalversammlung: 7 über , , (besonderer
Der Direktor: v. Uebel.
82113 Bekanntmachung.
Am Montag, den 15. Februar e., Rach mittags 8 Uhr, findet im Saale des Ratskellers ju Löoöhtau (Ra ithaus Löbtau), Tharandter Str eine , , . Geueraluersamm lung flat
Tagesordnung:
) Beschlußfassung uͤber Sanierung bejw. Liquidation
Y Verschie denes.
Dresden, den 28. Januar 1904.
Der Vorstand der Saxonia, Krankenkasse für ganz Deutschland (G. 8.) Michale zvk. R. n .
Einlaß ins Lokal um 73 Ubr Nachm. gegen Vor. zeigung des Ming liedsbuches mit laufend be—
jablter Beitragsmarke.
S 1864 ,
Societe anonyme du chemin de fer Keneh-1880uan.
Messieurs Actionnaires sont convoquàs on Assembliee Generale ordinaire, au Siege social au Caire (Bureaux de MM. Suares fröres C Co.), le Vendredi 4 Mars 66 2 heures p. m.
Ordre du jour: Rapport du Conseil d' Administration. Approbation des comptes. Fixation des dividendes à répartir. Nomination du Censsur. Pour prendre part cette Assemblée, il faut
2 168
stre propriétaire de dix actions au moins et justisier du ache de ces actions qui aura 6tre effectus dans les lieus et les 46 lais
aprèòs désignés, savoir;
Au Caire: au siegse de 11a Societe (EBureaux de MM. Sauares Treres G Co.).
X Alexandrie: chez HX. J. L. Henasce uglio X Co. ou chez MM. HR. Rolo UAgli Æ Co.. chnq jours an moins avant la rennion goit an plas tard 16 28 ,. 1904.
àRerlin: chez MM. Robert Warschauer C CO. ou * a KRerliner Handels- gesellschart dix jours au moins avant la rennion noit an plus tard le 2232 Ferrier 1904.
L Administratenr Delssus: W. Pelizaeus.
Laut Gesellschafterdeschluß vom 10. Fe— bruar 1902 ist das Siammtaz ita! der Firma: PVasewalker Asphalt., Tachpappen⸗ Teerpredukten,; und Eementfieinfabrit. vor mals Joh. Freyer, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, in Pasewalk, auf * 618500 herabgesetzt worden. Das da—⸗ durch freigewordene Kapital wurde nicht zu— rückgezahlt, sondern zu Abschreibungen be⸗
machungen. 81999
Von der Deutschen Bank, der Direction der Dis. onto Gesellschaft, der Dresdner Bank und dem A. Schaaff hausen'schen Bantberein bier ist der Intrag gestellt worden. M 1I5O09 00990 499 Shypyothekaranleihe der Gewerkschaft Deutscher Kaiser zu Sam- born, Nr. 15 000 à M 1000, Rückjablung vor dem 2. Januar 1910 ausgeschlossen,
zum Borse bande an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 27. Januar 1904. Bulasfungssielle an der Förse zu Gerlin. Kopetz kv.
82076 Befanntmachung.
Die Commerz uhd Disconto Bank in Hamburg, die Vereinshank in Dam burg und das Bankt aud M. M. Warburg C Co. hierselbst haben den
Antrag gestellt, gogo, — neue Aktien der Dam.
burn ischen Eleetricitäte Werke, Samburg,
nutzt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Geschäftsführer: Herm. Nagel.
80907]
Wir machen hierd urch bekannt, daß laut Besc der . ce J General versammlung * Stahl. ö Rendsburg Ges. m. 6. Haft. vom 19. Januar 1904 diese Ges ellsch i Liquidation getreten ist. ie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben ju melden un Forderungen einzureichen. Die Liquidatoren: Ott o spberz. Hems. Fromm.
ö
uchdruckerei Straus
Berlin Sw., Lindenstr. 1617, lief. Preislisten loge, Werke in best. Ausfũhrg. zu massigen
Cros2s
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 25. Berlin, Freitag, den 29. Januar 1904.
Der Inhalt dieser Beilag e, in . die Bekanntmachunge en aug den Handels Gũterr ts⸗, Verein. jeichen, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekann lmachungen der Ei 2 ent . 1 , 8 , 5 ee
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 251)
Das Zentral⸗ handeltzregister für dat Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli D Gelbstabho len? auh tar m- . . air er , H Hh ger da e , enn n erlin für as Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Staatganzeigers, SW. Wilhelmstraße 3 . werden. , ,, r . t W
Bom „Zentral⸗ Sandelsregifter für das Ten g Reich werden heute die Nrn. 25 ., 235 B., 25 0. und 259. k
dichter Segel tuche, Me = ) ) ⸗ W ; fñ s ' Raren eichen , e,, ,, ,,, e . z te hearhe ande sowie verarbeitet zu dstũ rtenh 2 (6s bedeuten: das Datum vot dem Namen den decken, Hart en, Zelte, Markisenstoffe, Hanfschläuche, Stangen, Platten, Rohren, . Trag⸗ z st. 4. . . 9. Lene lter its]. Pinzetten, Iisch⸗ Tag der M 1 ; an . Tränk. und Fe e b . g⸗, Last⸗ und tter, schw itterungen, techn isch⸗ Sele und Fette, 9 nmeldung, das hinter dem Namen den Feuereimer, Freßbeutel, Säcke, Garten Schmuckketten, Gisenbahnschienen, Ha f iti und dg arn, Schrauhstõcke 3 n, Filetnadeln, Hut tag der Ehntragung, G. — Geschäftsbetrieb, W. und Zeltmöbel, Rolls schutzwände. ee kLagermetall, Zinkstaub, Bleischrot, Stahl⸗ abel n, Taba ö. . P i 6 2 34 — Waten, Bescht. — Ver Anmeldung ist eine Be⸗ Nr. 65 539. B. 10 071. KRiaffe LI c. kugeln, Stan nl, Hlait meta, Jellowmetall, Anfimsn, Nr 653 617 ; pier D , ,,,. schreibung beigefügt.) . Magnesium. Plasinschwamm, Magnesiumdraht. 6 VX. 25306. Klasse A4. Nr. 06 G61. B. 9918. stlasse 8. Irumpt Mit lem Ireffas Nr. 65 912. 3. 10 079. giasse 4. 106E 14A ⸗ ; VbDa 3111 1903. GC. GC. Bang Nachfol Rheydt 269 1 ger, Rhey 29 12 H*abeinpe) 3012 1903. G.: Schirmstoffweberei. a. 2 e, ,, . „09 IB03. Bock h. Comp., Frankfurt a. M. W. ESchir mstoffe : md Bes 2 * Harne, Ind fate 30/1 1905. G.: Jigarestenfahrit. W.: Zigaretten. n. 65 640. B. S727. Klafse I 2. Taue aus Hol chli. Sols eigstoñ Mr. Gh G2. Hi, O n zIs 1902. Berg Radzat Haplerft reifen wie Hemeb, . ö. Rlasse 35. * Æ Co., Hamburg. Io 12 . or g , , e,, Leipzig, Elsterstr. 59 . eien e . N 6 3 ) 902 . . 1 nö 5 21 Creldgrt 1 m ö r c. . r eee. . ö ; Moldrop * Le re e . geschäft. W.: . nere , wammmnellenen ge, emen, Game. e J r 7 . * . 1 ; euch — . 236 111 . ma ö 2111 1903. Th. . GE. Möller, Hamburg, Haus und Küchengeräte, Fahr — 2. . tletteslche Hand lerchen; Garden ne, ,,, . Brool J. 40/12 1903. G.: Taßak. und Zigaretten. geschirre, Ringe, Leder, Yind= G o,, , sabrik. We Nohtabak., Rauchtabak, Kautabak, faden. Faß ktanen. Möbel. Munde Nr. G65 613. T. 2897. Klaffe 3. . Schnupstabak, Jigarren, Zigaretten, Jigarettenpapier, und Ziehharmonikas. Akkordeons, Gyitarren. 8 141 ANeschr. Violinen. Spieluhren. glöten Blechblas instrumente. . Nr. G5 624: N. * 129. 8. Klaviere und Pjanos. Schreib⸗, Zeichen, Afsichen⸗⸗ K 6 3. Rlasse Druck⸗ und Packpapiere, Papier⸗ fur Vhoton zraphische 6 * Zwecke. Tonkrüge und ⸗figuren, Haushalt ungsgegen˖ . 11 11 11 ̃. sowie Scheiben aus Glas und Kristall. 3 . ( Stahlfedern, Lineale, Tintenfässer and Tinte, Schiefer ⸗ 903 ; 2 * tafel ö 91 e. alcg n,, . * nge. Sckiefer˖ 2011 1904 Heinr. Traun Söhne 11 tafeln. Puppen und Puppenköpfe, Belehrungs⸗ und vorm. Harburger Gummi C er 11441 19l0. 19003, Hch. Mheinboldt, Baden-Baden. Unterhaltung sspiele, Kinder pielmwaren gusg Hols, burg, Meherstr. 7H 30712 i nn. e le. , ö 3012 6 (8. Ildarettenfabtit. W.: Zigaretten. Porzellan, Glag. Uhren. Gamaschen. Petroleum ⸗ „n ö . ? e 5 Ja ae ee . Nr. G5 G33 4. St. 2267. fit la sse z8. und Gaskecher. Bürsten, Pinsel und Kämme. bar , Karre, , ne 2. Fa. Jr. eiftfo Fern ⸗ R t Arzneimittel für Menschen und Tiere, chemisch⸗ , , — — V * . Der MH pharma reutische, Pränaraie und Produkte, Lebertran, Nr. 65 644. G. 4870. giasse 6. Strickzarnfabritation and Strickerc ener- 4 Abführmittel, Fieberheilmittel, antiseptische Mittel, ö Strũmrpfe. W. Wo Garne . D Pastillen, Pillen und Salben. Bier, natürliche und , /) d 2 ͤ X J . künstli che M ineralwassẽr Brunnen und Bad esal e, Re. 83 819. S. 1879 Tiaffe 16 n. b —. Kampfer, Gummi arabicum, Ceresin, Paraffin, e Oh! 0. 5h ö J 9. 9 . Stearin, Japan.! und Carnaub awachẽ, Inseften⸗ ? 12 89 pulver, Rattengift, Borar, Salpeter, 2 nous rar ee m .
2 ö * . 1 . * Zinksul fat, Kupferitrio o — 2 ro P n
aM a
Sublimat, Eisenvitriol,
Arsenik, Ben zin, chlorsaures Kali, Chlorkalk, Sito
. J. . * 2 6 56 S CG. 2 Bittersal; Bitterwasser, Kreide, technische, medizin iche . LIE akk. C2. . z l2 ß 1803. Alerander C. Stavrides, Nürnberg, Und,. Speis öle, Lein l, Floridam asser, Litss and k ĩ hintere ier r, 26. 3617 i603. G.. Vertrieb Weine, Kegnak, Wermat. Portwein, ker, . ? usländischer Produfte (Gigarten, Zigareiten, Roh. Mandeln, Stärke, Teer, Blau zum Waschen und für , 3. 6 tabake, bearbeitete Tabate, Weine, San itwein:, Hern e., wech. Benzoe, Zimt. Dewũrinelken, — — 82 neh W.: Zigarren, Jigareiten, bearbeltetẽ Fartoffelme bl, Leim, Kümmel. Zündtölse, Ründ, 3 C 2 Ta ake, Weinprodnufte, Kognak. . 2. eibrauch , , ee, Kakaobutter, Spiel⸗ m —— —— — ; = karten, Ocker. seline, Robzink. ö ; Nr. 65 65. Sch. 6227. Fiaffe 38. d Valelie Reben. — 2610 1903. E. Gevaert Æ Co., Vienr⸗Dien nr. 685 911. B. s812. Kaffe 12. . Anvers Belgien. Vertr. Hai em, n. IPSO 1 Halt! Berlin 8X. 45. 30 12 1593 G - abr . — scher Pꝛpiere. W.: Photegrarphid Nr. 65 626. Sch. 6228. Klafse 28. — 2 — 8 Paxiere 0 P lass ö ** 95. ) H Nr. 65 615. 1. 4317. Klanße 6 — 1 ? * . 6 H D e,, * . 8. 8 S0 II P . — 5 — kö ö 2. 1 8 . 8 E j 2 30 11 1903. C. F. G. Schmidt, Altona, Hoch. R 7 8 5 Sn mmm en ö 1 8. G. o 4 . . Sociedad Vinicola S. R 2 Dur- straße 4. 3012 1903. G.: Ve rfertigung und Ver⸗ 6 . 69 burn 301 e,. — trieb von Tabakfabrikaten. W: Rauch, Frau. und! 6 8 , mr. 264 83 5 Zigarren und Zigaretten. — Je Wr D 4 ; 6 * 1 — Beschr. w J 4.4 , m. N w 1 Nr. G65 637. R SI2T. Klaffe 8. - sss . J 56 * N ( ö. 644 8 . z 971 m R . 2 . * ** mn i 8 —— * 1 — 1 37 1802. . C. Bock. Hambr irg, Graskeller 9. . ) 2 30 12 1903. G.: Exportgeschäft. W 3. Bedruckte 86 * in. unbedruckte, wollene, kalbwollene, baumwollene . r seidene, e . und leinene Web stoffe und 9 1 1393. American Glutrese C., Samden V9 SJBãnder, uche, Plüsche, Samte, Stickereien, B. St., A.); Vertr: Pat, Anwälte C. Feblert 19 J . Gum imibander. Litzen. Treikotagen, Socken und &. Ryubier, Fr. Sen sen, A. Bũttner, Berlin TW. 7. . Strümbie Aikohol, Bier, Wein, kondenfierte Miich, oMl= i663. G. Herstel ng und — 4 . Esfig, Schmier, und Sveifedle, Spirit uocfen. Sar. Kernmasse. W.: Kernmasse für Me . dinen, Butter, Margarine, Biskuits Cakes, Wurm⸗ Wwecle ; brette lachen, 6— und Kon eren; Zement, , Nr. 65 62426. W. 17869. Riaffe de. Grierten term. Fachs, Salben, Setfen, Putz ems Tinte, 2955 1903. Jakob bdlon Parfümersen. Kerzen, ᷣarden. Gold hre ne, Bitter⸗ Wieland Slide . (. . sali. Glaubersali, Soda. Blech, e. Retall⸗ brand s Nachf. ü 1903. „Aug,, Krafft. Hattingen . d. N. Hseln, Schlosszr, Fabrräder. Brillen, Pact, Ztogf., München. Ottostr. 3h. 12 1903. G.;: Anfertigung und Vertrieb ven Näb⸗ und Stecknadeln, Drabt, Drahtstifte, Draht ⸗ 30/12 1963. G. Angel. — — Tauch und Kautabaken. W.: Ytauch⸗ und Kautabake. waren, Drahtgewebe, Feilen, Fingerbüte, Nägel, geräthandlung. W Rr. 68 8630. &. T0ο. Tlañe 16 d. Rr 65 6385. D. 391 1. Klasse 39. San ef, Schrauben, Stahlfedern, Scher ren Messer Angelruten für i n. mit Dol Dorn und Blechscheiden Ilechdosen, und Spinnfischerei, Nusildo en, Gold. und ö Schirme, Wurm und Grundgerten, gelte lg Schirmteile, Taschen⸗, Stand und Hecht⸗ und Buchengerten, Wanduhren, Uhrfedern, Ubrketten. Spiegel, Thermo⸗ Luggerten, Rollen und , , 3 . und n ,. für Angelruten, 1 . egelg Glasringe Spiegeldosen, . szüge, Vorfãcher 33 1903 8 9 Glas. und Porzellan mãrbel, in, ngelbaten, ünftliche rorowic; m , m dedizinslaschen. Bindqarne, Taue, Seile, Nähgarn Köder, Naturköder, Kon. Fd 3 — ad Stickwolle ranch. und Kautabak. Zigarren, servierungs mittel für e T 6 e . gen. Vol / und ꝛ Tonpfeifen und andere Rauch⸗ KWöderfische, Anköderungs. und Spinnspsteme für dam . i nen * a Perlen, o Lr Köder, Käppchen für Spinnfischerci. Bleidrabt und Art, und Rar Vitodel Sr Ste 3. ur erlmutterknöpfe und e aus gewalztes Blei, Bl Blei a unfen, Mee, Sa,, d r * eln, Bleiolid tuosen, Lire, Bitters. Nanf anderem Materiol; Filz. und Sir h 9 Meiol en, . ofen, Bttter unh obbüte, Schlipse. stetalsbüchechen, K R 3 — = Dan 9 ⸗ arabiner, Virbel, Köd rtrakte, d Arat. Den nk ö 6 und Quntstiste, Srgvont Federhalter, Lineale, Lösenadeln, Loͤsescheren, Löse jangen . ccusche wen . 2 e, n . 3 ampen, Dachte, dampenbrenner, Pettoleum. lünstliche Fliegen in Bichern dervacki 2 5 Vaniũc. ,, ocher, lla mben, Laternen, lihl l cnn die Lampen für Poilszüge, Büchsen für Angel ech bachsen Vanile m dederportemonnaies und gürtel, Isolatoren, ern , Nang hort 16 r . 1 n meg Tabatobeutel, inn ln Pavier, körbe, Fischtaschen, e,. e . 3. * nas na ꝛ ö. Gtr ohpazpe dotizbücher, Koplerbücher, Geschäfts⸗ mit und ohne dandungs neh N e 2 . * 6. eln ich Dum nh, Wülbansen i G. bücher, Kokogmatten, Jutewebstoffe und bänder, angeln, Holzbaspein Schlexyy⸗ 9 B Dun, Len. E 1903. C Fabritation und Hehe wasser · Volzspangewebe, Körbe, Bürstenwaren, Zündhoͤl jer, S nuraufwinden, a , . ne . — 2d 2