. . Wil bel Dannbof in ue n deeder in Delsnitz i. darf die
Blatt 1456. — — . a jeder den ibner esellschaft nur in ofstãdter ir Sc aim bart
8 veröffentlicht: 00 Stück Aktien Stück Aktien zu
6. 2. D den Inbaber.
ienkapital bestebt
oder mehreren Aufsichtsrat ernannt Dem Auf⸗ tellvertreter der Direk⸗
durch den Vor- öffentlich bekannt
rtsammlung
ufsichtsrat mittels
schaftt Gebr. Ha
ö n . bersammlung,
Gesellschaft ausgehenden Bekannt—⸗ der Regel durch den Deutschen das Chemnitzer Tageblatt.
Anderes bestimmt jede Bekanntwachung für gehörig erlassen, durch den Reichsanzeiger veröffent—
S. H. Mollenhauer zer Zweignieder lassung nne , Izgesellsche 9 Je
Handelsgesellschaft, deren e, stritt deg Ge afters Becker aufgelöst worden; Austritt des Gesellschafters , , sibernommen worden 366 9 . iter unveränderter Firma fortgesetzt. . Milian Kohrs. Diese Firma ist in Nord⸗ deutsche Rotwein Kellerei von
tut nicht etwa—
wenn sñie einmal licht worden ist. ö . benftock, am 26. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. Ib erfeld. . ? Yandelsregisters A Firma H. G. Drenhaus Schuhwaarenhandlung, 16e Zweigniederlassung in Hagen, und der Kaufmann Heinrich Gustav renhaus hier eingetragen worden. Elberfeld, den
Ilberfeld, mit
5. Januar 1904. Königl. Amtsgericht.
Dresden: echte den assfBaft Git? ;. R 8wB
„e dre, Firma Joseph Blumenkrohn, Elberfeld, ist erloschen.
rit beschrän [Jarl (Font er ; ; . Elberfeld, den
icht. Gee lsschaft
ᷣeen Amtagericht. Tresden, am 2 unt, Ihe feld. 5 Unter Nr. 607 des Handeltzregisters A feld i n n, . Hie Gesellschaft ist aufgelöt,; dad ächerrepisoren August Schönhage und Garl Gssey, : sind befugt,
kanntmachung. ist eingetragen:
Liquidatoren sind die
Dülken. Be Glberfeld
irma H. Leh J
eingetragen worden, daß der
Elberfeld, den 26 Januar 904 Königl. Amtagericht Hu nem. Vefsentliche Betanntmachuung.! 32203 Handel gregister heute zu ber NMetienssesellschaft Ban in Gupen
GGesellschafter nunmehrige offene Handelege— on ) ur 1 gonnen hat unde z Gupener stredit eingetragen worden, außgeschieden aß dem Gberhard Cilgenkamp, Kansingun Pröofüurg erteilt worden ist Gemeinschaft ; einem anberen Prokuristen Firma zeichnen kann
2 91
Gupen, den . . Köntaliches MUmtagerscht. Fl ock Ih.
: nass In das hiesige Handelsrengister
TDülfen, hben Amtagericht Worstandsmifgliede
Hweramaen. der Aktiengesellschaft
Auf hem bie aufgelöste Firm Hermann UWVinsches 3 rben, Gesellschaft mit beschrüntter Haftung., hetreffenden Mlatt 313 Hanheltzregisterg ist heute eingetragen worden eenbigun
; des hiesigen in Ghberebach de⸗ i
. ¶a n MHGOM. „Grahonmer Hartziegelwerk, eingeiragene Gesellschaft mit beschrüntter Vaftung“ eingetragen n
Vurch Weschluß
Gberabach, den
9 nigliche 3 Amtäge richt
m me m hne i tali nm. .
mbelregisterd Vallendar, seschäft ist nach dem Ableben eren zuhahe
eingetragene
ogliches Amtsgericht
NMereinbarung JFosef Mlexander Karl Wilhelm Hubert Vallendar, al ossene Juni 1907 begonnen hat Ghrenbreitstein, den a6 Königliches Amtägericht
nm bung.
Wein handler Gintragungen in das Handelsr
Vandelsgese lUlschast
lbergegangen Johann Vischost nbergengdnge!
Alfred Niemeyer Deicken C
Behrmann 0 mr e, mn nim elenden. ;
Firma Raul Bretschneider in 6 hren 1
Tessler Gomnann beute eingetrage
Behrmann
Gesellschas t a Ter Gesellsd fia Baul Bretschneider
Shrenfriedersdorf.« ö Ghrenfried * 4 Friling .
mibenstock. Gibenstorken
s GChemmnißüer ⸗ * ö s 8 G bemnißz
Uichei mer D 8
pci eri race
schaft um „ 5000, 45 000, —
einlagen gedeckt.
Der 83 des Gesellschaftsvertrags ist dement—
sprechend abgeändert worden. Januar 27.
Emil Stapel. Indaber: Otto Emll Stapel, Kauf⸗ Otto Ernst
mann, hierselbst.
to Gross Co. Gesellschafter: ; e, 1 Otto Willy Pötzsch, Kaufleute,
selbst.
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am
1. Juli 1903.
Am 1. Januar 1994 ist die Gesellschaft durch der n tent des Gesellschafters O. E. Gross 6. gelöst worden; das Geschäft ist von dem genann en DB. W. Pötzsch mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von demselben unter
unveränderter Firma fortgesetzt.
Giulio Hochfeld zu Lemgo mit ss ĩ lbst. Gustay Hochfeld i . a bestellt worden. . Æ Go. zu Berlin mit
kuristen für diese Firm
Mollenhauer und K. Becker waren,
das Geschäft ist von dem genannten
Kohrs geändert worden. Hans J. Jacobsen. In das unter von ;
27. Januar 1904 schafter eingetreten;
errichtete offene Handel unter unveränderter Firma fort.
8 9 5 M 245 8 Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver
r. Fr 5 ** ö as hindlichkeiten und Forderungen des bish e. Geschäftsinhabers sind von der uen errichteten Ge⸗
sellschaft nicht übernommen worden.
Führgesellschaft, Gesellschaft mit beschrünkter
Haftung.
22. Tanuar 190 Per Gesellschaflsvertrag ist am 22. Januar 190
abgeschlossen worden,
Per Sitz der Gesellschast ist SVamburg. Gegenstand des Unterngbmend, it eines Fuhrweseng die llebernahme on Gutzt. aller Art, die Stellung von Walen und Pserden die Lieferung von Sand, Kies und Grant . Uebernahme aller in den Betrieb eines Fuhrwesens
fallenden und ähnlichen Geschäfte
8 ͤ d Erwerb und die Verwertung von Grundstücken und
denselben gleichgestellten Mechten
. . . Das Stammkapital der Gesellschaft
S6 82000,
Her Gesellschafter Heinrich Bottstein : ; —1nlan M9 de aeh⸗ Anrechnung auf seine Stammeinlage folgende Sach
einlagen ein
) die Geschästsabschlüsse und Vertrage er seit dem 6. Dezember 1903 bat und welche in Anlage w des vertrages näber spezifiztert sind;
2) die ibm eigentümlich gebörtgen
7
. . Wangen „4 eiserne und 47 hölzerne Wagen
1
Gegenslaͤnden ledoch die im 8
. schaftöpertrages erwähnte Be 1 533 a 19090 baftet Der Gesamtwer dieser Ginla . der erwäbnten Belastung vird a der ; 9 rd sest 6 nde d rVBetra dem ; — hz 1 1 7. 838 schafster ald ngezabite Si 9 1 3 . schafterin, KFKommandita e 2 J — 28 Jirma J Vertz Nfg. bringt die x. ; 2 X 1031 Wager 1d 86 M 2 * 1 M3 we Oe 2 — — 58 D Wert dieser Ginlage d 3 X NDS 2 * 8 8 . . — . 15 k — 15 . 914 . . — ; M * d R * ; ; 18d 8 der * 1 d * V; — ? PVrokuri 1 sind . d 2 1 . * w 2 vo 1 858 ö. 8 8 j 2 ö 8 F . 2 Az d V 1 — 8* 8 d 82 R 2 21 8 ᷓ . — 8 . d 2 D Seht Sarl 8 di 6 vt vambdurg 8 — 1 3— . M Hanau Sandelsregifter ö w J * . Ni Knöchel C n,, 8 d ( 2 — d r 6 z . — . x . — 1 d ö ) — 8 . X — — — . 2 F. D. Fritz * z ? d — 8 8568 ö ; ö . ö. 11904 Hanau, den d. Janng ! —— — — — F 2 — 2 n . Hannover. 3 Rn das wende reer renn an n e — * * 61 — m Trraöan Vhoscpharfabrik SHoncrmann des Reg 1 beme eingetragen: Der 5 be 2 . h . ⸗ — — . — Se an kur e Die 7 8 — 2 6 c tio her — 2 — .
Oannaener, der ann
Hannover.
r, er, n Se- g Vauge e ichat:
— 0 * — 71 — . — 2 — — — —
1 — — C * 1 — — re. 9 z ö *
also von 6 40 000, — auf beschlossen worden, und es erböbte Kapital durch Uebernahme neuer Stamm-
weignieder⸗ t zum Pro—⸗ Husum.
dieser Firma PB. J. Jacobsen geführte Geschäft nanu Max Weber Halgreen, . iers s später Ber dorf als Gesell⸗
ar zierselbst, später zu Berge ö Lell. , , die an dem genannten Tage del sgesellschaft setzt des Geschäft Lauenburg,. Homm.
von Fuhren
3 —18* . abgeschlossen
96 Gesellschaftð.
auf welchen
ausgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt Sh0 000 0
nover, den 25. Januar 1904. . Königliches Amtsgericht. 4 A.
Harburg, Elbe. 182214
In das Handelsregister B ist heute hei Nr. 3.
„Fabrik in Harburg“ k , . Grundkapital um 456 0060 ½ erhöht ist und jetzt 1 000 090 M beträgt. Die neuen auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien pon je 1000 M werden zum Nennwerte ausgegeben.
Harburg, den 25. Januar 1904. ö ibn schez Amtsgericht. III.
Helmstedt. 82215
In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 177
ĩ bei der Firma Conrad Schlingschröder J mit dem, Sitze in Helm stedt eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
elmstedt, den 15. Januar 1904. . Herjoglichẽz Amtsgericht. Linke. 182380 In das Handelsregister A ist heute eingetragen
ie Fi der Lütjens, Sitz in Husum die Firma Hermann Lutje ns. Gn n m . Inhaber Hermann Jürgen Adolf Heinrie tjens, Mechaniker in Husum.
s 23. J 1 1904 Husum, den 23. Januar 1904. 3 Königliches Amtsgericht.
8 2 1 5rTe n 82216 Hönigzberk. Ur. Dandelsregiste; 18 des Königlichen Amtsgerichts K önigsberg i. Pr.
ö J z I13renaf Ir Mßto une A Eingetragen ist im Handelsregister Abteilung
am 25. Januar 1904:
6 ** 06 E Eo j bei Nr. Sz: Die Firma Hasselberg E Ce in
Königsberg i. Pr. ist erloschen.
Am 27. Januar 19044. . bei Nr. 330: Für die Firma Leo Schmidt
) ez geb. Welken Nachfl. ist der Frau Margarete Weiß, geb. Weitzen baur, in Königsberg i. Pr. Prokura erteilt.
82217 Gintragung in das Handelsregister D
des Amtsgerichts Lauenburg . Bomm, Die Firma Veinrich Freyschmidt in Lauren. burg i. Pom. ist am 19. Januar 19 1 auf den Uhrmacher Heinrich Remmert dort übergegaucen. Sie lautet seßt: Heinrich Freuschmidt Nachf. Juhaber Heinrich Remmert.
inn in 182218 LLocipnin. — nn In das Handelsregister ist heute eingetragen worden J auf Blatt 120657 die Firma Paul rzybo— auf X . ere auf un Paul Georg romali in Leipzig. Ver Kausm ng Pa 2 R z Pripborowskislin Leipzig ist Inhaber. (An— Richard Priwhorowsti! gin haber ag segebener Geschästssweig: Nutzholzbandlung en gros); 1 — . 1 . 2 ; ö — auf Blatt 325, betr. die Firma Verrmann 11 * 1 . a Wilhelm in Leipzig: Mrokura ist erteilt den Kaufleuten Mar Bernhard Senf und Kar Moritz untl ell ar XM . 2. a wr. Heydenreich, beide in Leipzig. Sie dürfen die Firma rin Gemeinschaft mit einander oder ie mit einem nderen Prokuristen vertreten; 6. 3) auf Blatt 68, betr. die Firma Th. Hart- ; . 89 ; 1 ) Gy veseknschklwaf 1 mann C Schultze in Leinzig: Ver Ge fi, r Julius Theodor Hartmann jun, bat seinen . busiz nach Leipfig verlegt. Die Prokura des Georg August z . d ö vrker . schen Marimillan Tbeinert in Leipzig ist erl gde e Don Tan . org Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Georg Tpeinert und Otto Höschler, beide in Frankfurt; . 1. . , n, , 8 14 1) auf Blatt 8221, betr. die Firma J. Uriomitsch
1
1 5
r* NR * sreten in Leipzig: In das Handelsgeschäft sind Lingettete ö . * ., Tsernwh nd Ren his advokat 2 D. Vr var dd der vof⸗ und Gerichtsad 86 Dermann Dalberstam und der Kaufmann Mar ᷓ na nn nloenllgnn . d * ; R 8. — 15 * 1 Marcus Arlowitsch, beide in Leipiig. Die Prokura 1 ist eloschen. Die Gesellschaft ist am des leBßtere tw erloscwen — 2 6 eef vvnrden ani 1h errichtet worden;
ĩ uf Blatt 929z, betr. die Firma Richter
) 1 24 . . 2 w 44 x ; 2 * .
O vorm. G. G. Michaelis in Teinzig
Quarg vorn. 2 8 mtl Ferdinand
Lindenau: Der Ge
92341 16 2 18gesch eden; ⸗
ö r. n vor 855 Firma Volzwarth . —Slalt 11 — ö. di ;
A Go. in Leipzig: Mielara ist eilen
nao Carl Ferdinand Wilbelm ͤ e
16 * 233 229 unk . 289 betr die Firme
nd Alfnoth Butcher in Leinzig
rlosben
Oskar Jäckel 8 31
Firma int erluld
5
Sanan:
Vvanar
dringliche rwgerrk: Get ant
eu rena
1 J 211 126 89 1 1211 Leipzig. . Abt. 116 K ved Umid 1 Adi 1 Ke ö 2 ö Dan 82 Löban. Sachsen. . ; Auf dem die J Emil Oliva in Töbau be ͤ au den des Vandelsregister sur enden ded X i m. Stadt TVsba . den; Ran d 3 = uon v9 zobd d Fra Rriedrich Ernst G de Fran: Teopeld don Wenky Leipit 4 r ** 2 dnn gar 84 ist. Tübau, den ** Januar it — Umlagen ; ; . 2 — 4 —ͤ 2 Hud wiazsdurs. . r dzudwigs . K. Amtsgericht Ludwigs burg. 6 z MFteiluna für Gesellsch- In das Sandelsregister, Abteilung für Geselilc ö 83 — — — * . 1588 durde eingetragen ö Dic Firma Efsigfabrik Zuffenhausen. G. d. S.. Sitz in Zuffenhausen. . wasts de 2 2 — . ß ĩ D ö — 1 4 8 = 82 * 8 8 rs . nere ; ; i ?. 1 ö D mern n, , 400 6 — — — (. ( 2 ** ae e F l ᷓ — * ö. 6 . 2 1d — 2 * ö 3 cet. 1 bert t in Fauima . . r, an, rer, wee 12 - ** a. der derse ij ch 8 htigt chaft dertret e, . . D Stamm ꝛ des Uscha A 3 3k ch ammen aus ! J age 3000 = 2 * iche 2 — das 1 . 34 — v . , n erkauft al 1 2 22 1 541 * — 11 26 — 2 2 è12 2 1 — — 2 2 5 ,, n. er * 1 r D Ftrma S Der, , . . 218 betriebene Seschäft — Grundstuch ; 8 rrãte nE Wltiven n Betra⸗ Mach Vorräte und . 44 Gee ssschaft zu über * d der don der Sesellschaft zu üb 25 2 t rern schul den 66 O) S . 42 kh da mn 1 800 ö 891580 Feichaftẽr lich — r ich⸗ 666 x w — ö 35 0600 * 2 — t Far Ginzel Abteil 3 für Gin; R — . * ö 29ren 3 der Firma Julius Vischer, Moema * erte ns m eichẽ tt i Lupwigeburg, . . 21 ** *** 2391er èIltung ö. en Grher ( . . n det' Jul eb, C
Zu der Firma; Theodor Rupp, Sattler und
Sellerwarengeschäft in Ludwigsburg:
Dem Karl Rupp, Kaufmann in Ludwigsburg, ist
Prokura erteilt.
Zu der Firma: Jakob Fink, vormals E. R
J. Fink in Asperg:
em Gustav Hetkich, Kaufmann in Asperg, ist
Prokura erteilt.
Zu der Firma: S. Locher, Fabrik reiner
Gährungsessige in Zu en z Die Firma ist . ö Den 22. Januar 1964.
Stv. Amtsrichter S i eß.
Mainz.
In das Handelsregister wurde heute e
Friedrich Wilhelm Heinrich in Mainz
as Handelsgeschäft wird von dem bisherigen Gefell. hafter Friedrich Jofef Heinrich, Kaufmann Mainz, in unveränderter Firma als Einzelkaufmann
fortgeführt. Mainz, den 25. Januar 1904. Großh. Amtsgericht. Malchow, Meckip--———
P. In. das, hiesige Handelsregister ist bei der ntei Nummer 101 verzeichneten Firma Carl Steinlein
heute folgendes eingetragen worden:
Der Fabrikbesitzer Wilhelm Christoph Martin August Neeps zu Malchow ist am 1. Januar 1904 als persönlich haftender Gesellschafter in das von
dem Fabrilbesitzer Julius Steinlein zu
unter der Firma Carl Steinlein betriebene Ge—
schäft eingetreten. Malchow, 20. Januar 1904. Großherzogliches Amtsgericht. Mn rhbmrg.
6 unser Dandeleregister Abteilung A ist bei der Fimg Mente Gichelberg u. Sohn in Marburg . 10 der Neg ) eingetragen worden; Dem Bankier Berthold Eichel berg zu Marburg ift Prokura erteilt.
Marburg. den 23. Januar 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. 3. Memminen. Bekanntninchung.
Der Bankier Isalas Weiskopf in Krumbach hat unter der Firng Isaigs Weiskopf in Mindel hein, Türkheim u. Thannhausen Zweignieder lassungen seines Bankgeschäfts in Krumbach errichtet.
Memmingen, den 235. Januar 1904. Kgl. Amtsgericht. Memm inen. Bekanntmachung. Vie unter der Firma Gebrüder Marx
tislen und Weisenhurn bestehenden Zweignieder lassungen der Dauptniederlassung gleicher Firma
Miüsuchen werden nunmebr unter
ausgeschiedenen Gesellschafters dosef Marr
l. Januar 1904 die Kaufmannswitwe Emma Marr
in Altenstadt, jedoch unter Auagschluß
tretungsbefugnis in die Gesellschaft ein. V . n ⸗
mann Meier Lehmann in Asltenstadi wurde
mit Beschränkung auf den Betrieb der obigen beiden
Zweigniederlassungen erteilt. Memmingen, den 273. Januar 1904. Kgl. Amtsgericht. MH ondom. Bekanntmachung.
In dag Handelsregister Abt. A THMr. 38 ist heute bei der Firma Gebr. Albert zu Menden folgendes
eingetragen Die Gesenschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Joseph alleiniger Inhaber der Firma. Prokura erteilt.
Menden, den 18. Januar 1994. Königliches Amtsgericht
Minden. Dandelsregister
des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.
In unser Handelsregister Abteilung A
Nr. 148 die Firma Steinrücks Schuhmareunha ns
Werner Tewes und als deren Inhaber d 25 5 . . 52 1 j
mann Werner Tewes zu Minden am 15.
1904 eingetragen.
Winden. Vandelsregister
des Königlichen Amtsgerichts zu Minden“ Vie dem Taufmann Franz Muller in Minden für die Firma Glasfabrik Wittekind zu Minden er⸗ t
eilte, unter Nr. 149 des Handelsregisters teilung igetragene Prokura ist am 15. Januar 1904 gelöscht.
Minden. Sandelsregister
des König Bei Nr 138
. des Firmenregisters, die
Adolph Kemena in Minden (Inhaber der Kauf⸗
mann SI nolrl
, ö 1 ö 9) 6 na und Kaufmann Adolph .
1904.
8 chaft Adolph Kemeng in Minden un deren persönlich haftende Gesellschafter Ka Richard Kemeng und Kaufmann Adolph Ke J
Zur tretung der Gesellschaft ist schafter für sich allein ermächtigt.
Eingetragen am 25. Januar 1904 M. - G Iad bach.
In das Handelsregister A Nr. III ist beute der Firma „Emil Harff“ in Mechladhach tragen:
Dem Kaufmann Emil Harff junior in M bach ist Prokura erteilt.
M hlabbach, 16. Januar 1901
1. niglichetz Am tag rich
Nen kung, IbGnun, Metfanntnmachiinss. 1d
1, Dem K. Postsefretär a. D., Gongid M in Neuburg a. PD, wurhbe Profurg für di Nicharb Metzger, Mrgurrei VUenhof erteilt
27) Neue inges ragen rien
n Simon Vanhbheimer in Hafsnäesarth; haber Kausman n Sim wn Vanhhesimer borlselhl
in Cettiugen Fichel arm,
Paul Umfahrer in S fmann Paul Umf n sowie mit Holz, sertigung von Eise Karl Schmid Oettingen und Tapezier dortselbst. 2 Georg Witt Witt, Bäckermei Neuburg a. D., 23. Ja Kgl. Amtsgericht.
Teuenbürg. ; K. Württ. Amtsgericht
chrobenhausen; In- ahrer dortselbst (Handel oli, verbunden mit der An— ahnschwellen). t, Sattler ; Inhaber:
Der bisherige Geschäftsführer
ige Fabrikbesitzer Fran Klagges zu Lippspringe ist , ,.
aus der Gesellschaft aus⸗
Paderborn, den 19. Januar 1904. iches Amtsgericht.
Prokuristen.
iste ne 1. Januar 1907 ab ist jeder der gegenwärtigen Geschäft . efugt.“
führer allein zur Vertretung
Velbert, den 28. Januar 1904.
und Tapezier in Königliches Amtsgericht.
Karl Schmidt, Sattlermeister
in Oettingen; Inbaber: hlhändler dortselbs nuar 1904.
Paderhorn. In unser Handelsregister Abt. in Paderborn (Rr. getragen worden: Quadflieg zu P Gesellschaft auf ies führt das ann unter der bisherigen Firn orn, den 23. Januar j904. Königliches Amtsgericht. Fil lic allem. kö er Handelsregister Abt. A as Erlöschen der Lasdehnen eingetragen. Pilltallen, den 25. Januar 1904. s Amtsgericht. Abt. 2.
Viersem. Im hiesigen Handelsregister Abt. Firma Pongs etragen worden: Dem Kaufmann Geor leiter Rudolf Becker, bei prokura erteilt in der 1èGemeinschaft mit dem die Firma zu zeichnen bere
A ist bei der
ster und Me heute bei der
n Zahn in Viersen folgendes eing h s
Negisters) heute ein r fmann Franz ausgeschieden und die Kaufmann Florenz Mr Ein elkaufm
aderborn ist
eschaft als
g Jacobi und dem Betriebs- de zu Viersen, ist Gefamt⸗ se, daß sie gemeinsam oder Prokuristen Richard hhtigt sind.
Wil helm Ringels erteilte
Neuenbürg. . ingetragen⸗ Josef Falck. Die offene Handelegesellschaft ist
Die nachgenannien, in durch das Ausscheiden des Gefellschafters Kolnmerzlenrat
eingetragenen Firmen H„Louis Luftnauer, G
geschäft in Neuenbürg,
J. Herter,
diesseitigem Handelsregister Prokura ist erloschen. Viersen, den 19. Januar 1 Königliches Amt Waldenburz, Sehies. In unser Handeltregister A Firma Martin Martin Heinrich, schäftszweig:
arnhandel und Spezerei⸗
ist heute bei
w F; 19 [f M. ) Warengeschaft Firma Adolf Reuter in
53. Julius Grimm, Spezerei u. Kurzwaren⸗
Hillkanllem. unser Handelsregister Abt. der Firma Adolf Lehmann
. 6 hristian Bohnenber geschäft in Neuenbürg, Günthner,
2 3 1 3 5 . 2 ö. . . , ger, gemischtes Waren Speditionsgeschaft. Waldenburg (Schles. ). ü
FKönigliches Amtsgericht Bekanntma
Holzhandlung 8 1 Sprolleuhaus,
J. Dessauer, Wildhad,
) Chr. Fr. Müller, warengeschäft in Wildbad, 8) C. Sigloch, Secklerei u. Wildbad,
A. Kübler, Wildbad,
G. Hammer zum in Wildbad, Matihäus Sch suann.
12) Jäck, Friedrich, Daniels handel in Conweiler,
sind längst erloschen und sind dal
in Pillkallen eingetra Pilltallen, den 23. Januar 1904.
MWernigerode. etz Amtsgericht. Abt. 2.
Im . Handelsregister Abteilung] der Wernigeröder rumbhaar
Warengeschäft
schaft au in Wernigerode h
Flaschnerei und Spiel · Blauen. Fomman igese n Auf dem die offene Hand X Oertel in Plauen b Vandel sregisters ist heute Gesellschaft ist aufgelöst; d Plauen, am 25.
elsgesellschaft Mel etreffenden Blatt 1713 des eingetragen worden: Bie z ie Firma ist erloschen.
. Januar 1904.
Das Königliche Amtsgericht.
In ostochęæ.
In dag hiesige Hand Mahn K Ohlerich
; eingetragen Kurzwarenhandel in 2 e . fe * ier Prokura erteilt ist . z . 9 2 z 82 Handel mit Taschenuhren in Wernigerode, 947. Wiesbaden. Mitteldeutsch
Engel“, Weinhandlung Betanntmiachung. Bodamer, Holzhandel w erlag ang in Wieadaden elsregister ist rt a. M*.
22 u s 2
. sung in Frankfu eingetragen: , .
zer von Amts wegen P ira ist durch den Tod det Kaufmanns
Nostock, den 27. Januar 1904. Großherzogliches Amtsgericht.
— Betanutmachung.
Im hiesigen Handeltzregister Abteil u
eingetragen worsen:
a. Firma Wilhelm Niemann, Rudol als deren Inhaber händler Wilhelm Firma Otto Rnote,
Da die Inhaber der betreff zum Antrag auf Löschung gesetz pflichteten Mechtsnachfolger nicht . ermitteln sind,
enden Firmen gestorben mit Sicherheit zu N ucdolstadt. werden die letzteren hiermit auf zege benachrichtigt, daß die Löschung der Altzregister erfolgen wird, von z Monaten, von fs an gerechnet, Wider—
genannten Firmen im Hande
wenn nicht binnen der Frist
Veröffentlichung dieses Aufru
sprüuch erhoben wird.
Den 26. Januar 1904. Oberamtgrichter Doderer.
der Mestaurateur
iemar 1s9I1 Bst tlemann daselbst,
Hermann er, u. Sohn, gesellschaft, l meister Hermann Fabig meister Rarl Fabig Januar 1902 Nudolstadt, den
Doftlempuer⸗· zenlenroda.
Venemhürg. . ir ! K. Württ. Amtsgericht Neuenbür
Handelsregister wurde unter Heutigem eingetragen CEigarrenfahrit in Calmbach: Der bisherige Inhaber der Firma ist ist die Firma übergegangen Albert Gotthilf Boge
Rudolstadt, ⸗ J. der Firma Ge⸗— brit der Marz Filiale Illertissen und Gebrüder Marx Filiale Weißenhorn weitergeführt; Stelle des infolge Ablebeng am H. Oltober
Einzelfirmen
Ch. Boger,
Schirg ig wald e. Auf Blatt 152 des chen der Firma Carl Heini Blumenfabrit tragen worden. Schirgiswalde, den 27. Jan Königliches Amtegeri rin, HecklIb.
Dezember 1903 auf den Zigarrenfabrikanten in Calmbach.
b. Gelöscht wurden folgende Firmen: Daniel Jäck, Handel mit Langholz und waren in Conweiler.
Carl Grostmann, Sägewe Christian
Handelsregister
1
arl H. ch Morgenftern, Steinigtwolmsdorf,
rk in Höfen. Treiber zum Windhof, igwarengeschäft in Wildbad.
Ferner wurde unter Heutig sfirmenregister neu ein L. Jäck V. u. zum Betrieb eines handel in Conweiler. allein zur Vertretun
Langholz⸗ Sc 9
im Gesellschafts⸗ getragen die Firma:
Sohn, offene Vandelsgesellschaft Sägwerkes, verbunden mit von denen jeder 9g der Gesellschaft befugt ist, sind: Jäck I. verh. HYolzhä Holzhändler, beide
Schwerin (Mecklb.),
Siegburg. Oeffentliche Bekannt
Tenlenra-4d2. Handelsregister B —
Dem Privatmann Philipp Albert in Mende 8 in Conweiler in Conweile eingetragen
dem Vorstande Siegburg, den 26. Königliches
Pberamtsrichter Do derer.
OGberkirel Bekanntmachung.
3 In das. Handelsregister Abt. A wärde Seite 2065/6 eingetragen: „Firma rSbach Josef Mayer.“ sitzer Josef Mayer in Petersthal⸗
Sruünen ve
waltung Freye . ber ist Wadb ö Eee 1Iber 1st Badbe ner ; nil Siegen, 22.
Königliches?
erkirch, den Januar 1904.
Gr. Amtsgericht. Bekanntmachung. unser Gesellschaftsregister ist bei der Kunstmühle Kowanomko
Emm endin zen Obornik.
teilung A unter in Siegen ei ist heute ve August Schroeder iß
irma Gust
eingetragenen
Deimann * Placzek, solgendes eingetragen Die Witwe Rosa Placzek Posen ist aus der Gesellschaft
ane C C=
geb. Jacubowski sellschaft ausgeschieden. Veinrich Heimann, Hugo Placzek aczek, sämtlich aus Kowaͤnowko Die bisherige Firma Zur Vertretung after berechtigt. Obornik, den 18. Januar 1904. Königliches Amtsgericht.
zekanntmachung. 32232) ster wurde eingetragen un
lichen Amtsgerichts in Minden.
Hesellschafter eing wird fortgeführt.
Im hiesigen Handels jeder Ges
ist heute zu der Firma B daß das Geschäft zur Fort Firma auf den Kaufmam übergegangen ist. Sögel, 25. Januar Königliches Amtsge: Sondershausen. Befann In das Handelsregister X Handelsgesellschaft Friedr Sohn in Sondershause
Adolph Kemena das.) hat folgende Eintragung Das unter der genannten Firma be—⸗
t n: „ HSorstmann tr 1e zeschäft ist auf dessen S— öhne, Naufmann e et ee .
zegangen, daher unter Nr. 156 Abteilung A neu eingetragen
O enbach, Main. 2 unser Handelsregi ister Abteilung A Nr. 160: Die offene Die Firma Julius Eichel
Inh . 15 . aber 1st:
zu Offenbach a.
Julius Eichel, Kaufmann, daselbst.
1 kura erteilt. Offenbach a. M., 26. Großhetzogliches Amtsgericht.
= 190g Januar 1904. hat am z. Januar 19
zister unter A gericht, U, Sondershausen Dem Kaufmann Theodor Steidl Delauntmacden d. Mts. an von den Inhabern Lederwerke Becker Prokura erteilt worden. 26. Januar 1901.
gliches Amtsgericht.
Die Firma uisch Ameritanische Geflügel Mast Anstan 2 zu Bürgel a. M. Offenbach a. M Großherzof Hs c tςlLehen. Dandelsregister A sind am eingetragen: Dedeleben, Inhaber hler in Dedeleben; N in Dedeleben, Inhaber der önnecke daselbst. Amtsgericht Oschero leben
1 A gelöscht wo Stolp, den
. 1
LHnrmowitn. Ve fan una.
2 Arm ne D, ! In unserem Han „dlndreas Köhler“ in Wehhändler Andreas Köh reit Eludreas Könnecke“ Uiehhändler Andreas K Königliches n d erhbhorm. n unser Handelsregister Abt. guperl . Maschinensalessf C Ciugen vihnsuringer Kalf-St nhahen 7 ischin 11 1 . Rüber
Won (G Wwe wer n D n, m.
2
; 4 M aa
Moritz Loewenstamm! Tarnoitz, R
N oninhiche F M
Volbent. Vande ln, Vie Bekanntmachn 9 der Firma „Gar Gwen G. schräntter Haftung zm Velen. ma ssen bherschitgt Bi Gesellschas eine hart
B ist bei der Firma l-Brüunnen zu Vinp— beschrünkter Vvaftung ute eingetragen worden
rann, m . d r
dan. . . . * ,. Doe, e, =, . 2 ö 1
bringe Gesellschaft mit
(Mir. 13 des Registers) he
. m m ***
6 n , r,. ö