1904 / 26 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Sãächsischen Gůtertarlf (Heft ) aufe ehoben. Abdrücke des MNachtrags können bon ben Verwaltungen ber Gndbabnen und durch Vermittelung der beteiligten Stationen käuflich bejogen werden. Endlich wird noch bekannt gegehen, daß die Station San g Altendorf am 1. Februar d, J. auch in die Aus⸗ nahmetarife . 9 8, , h 1, E 3, H und K des Nord⸗ deutsch· Saͤchsischen Tarifhesta Rr. 2 einbezogen wird, und daß die in demselben Tarifheft enthaltenen

rung einer

Aut Wen und die Gewah , ausschusseg der

die Miglleder des Gläubiger termin uf den 2v. Februar 1 12 Uyr, ver dem Königlichen Zimmer 37 den 23. Januar 1904.

Wierzbowski, Gerichteschreiber des V aldheim. Das Konkursver Gasthofsbesitzers Paul V

doukursuerfabreun. O Uhr, vor dem Königlichen Amt gerichte dier selbsi

nerliin. sabren Über das

In dem Konkurgder Cäanfmanns Joseyd Nerz Geichärtslokal Äurie Straße 18. Puldner gemachten aa dergl eiche Vergkeichstermin auf den Vormittags lichen Amtsgericht in

Vermögen den Kirchstraße 8, ist infolge eines von Vorschlags

den 20. Januar 1204. Königliches Autznericht. goutursversahren. raverfabren

Grottt᷑au. Amtsgerichte hiet

Hamburg. Das Konku g omumandit. Gesellschaft. in ohn Goldschmidt. Vergleichs termine dom 1 Zwang vergleich

Firma Kunstauftalt Amtsgerichts.

Kontur sverfahren. fahren über das Vermö atthes in Rein

bruar 1G. . ; Berlin, Kloster⸗

anberaumt. er Gerichtsschreiberei

anuat 12MM angenommene en Bejchluß vom

59

[ 22 4 raleichsvorschlag ist Aul

rachtsätze des Augsnahmetarifs D) für Kartoffelstãrke⸗ hrikate usw. am 31. Märi 180 ebenfalls außer

Gültigkeit treten. Dresden, den 283. Januar 19604. gl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen,

Beteiligten

Trag dert ti Tage dend

onkursgerichis zur Ginsicht der k icht Damburg, Dol st

mach erfolgter ung des Schluß aufgehoben. 26. Januar 1904.

aliches Amtsgericht.

termins bierdurch Waldheim, den

echte wreibet anno ver. gontaursver sadren

als geschäftsführende Verwaltung.

82298 Rhein sch · Bestfälisch · Nieder lãudischer Güter⸗ verkehr und Deutsch⸗Niederländischer Verband.

Abteilung 83.

Konkursverfahren.

rrswerfab erfadr

In dem Fo en über daz Tischdein in

Kaufmanns Oskar

Hildes beimer Straße

gontursverfahren. erfahren über das

Werden. In dem Konkursp golonialwareuhãändlers

Vannover,

eines von dem Vermögen des

Otto Kleinholz

Vermögen des

Für die Gegenstände, die im Rheinisch Westfälisch⸗

Niederländischen Verkehr und im Deutsch-⸗Rieder⸗

Louis Wiegratz in Sch e n nr, ge. ; ; , Fettwig ist infolge eines von dem Gemeinschuldner

f den 23. Fe⸗

Sigarrenuh

saͤndischen Verbande zu der vom 1. Mai bis 39. November 1904 in St. Louis stattfindenden Weltaugstellung aufgegeben werden, wird bei der Hinbeförderung die halbe tarifmäßige Fracht be⸗ rechnet, sofern von dem Versender eine Bescheinigung deg für die Ausstellung bestimmten Reichskommissars darüber beigebracht wird, daß die betreffenden Gegen⸗ stände für die Ausstellung bestimmt sind. Ebenso

em Zwangs vergleiche 13. Februar 1904,

or dem Königlichen Amts⸗

Nr. 1, anberaumt.

den 15. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht. Konkursver

gemachten Vorschlags zu BVergleichstermin auf den Vormittags 11 U gericht hier,

Lerlaee

goukursverf e. orms. ; Das Konkursverf Firma R. Hanauer,

er das Vermögen

Ech luüchterme n Schuster zu Möbelgeschãft

in Worms,

wird für die Gegenstände, welche , und nicht

verkauft worden sind, bei der Rüe beförderung die halbe tarifmäßige Fracht berechnet, sofern sie von dem zur Sicherung des zollfreien Wiedereingangs

schönhausen. N ö Rebelka gebogene Gimbel, in Worms,

Schlußtermins hier

und deren Inhaberin

Ehefrau von Le

nach erfolgter Abhaltung des durch aufgehoben.

Worms, den 25.

Großherzogliche

(gez) Ziegler,

o Hanauer

Januar 1904. gefertigten

gonkursver . Amtsgericht.

nach Deutschlend durch den Reichskommissar aus-

Rücksendungsnachweis begleitet sind. Diese rachtermäßigungen werden auch bel Beförderung der usstellungsdüter von ihrem ursprunglichen Auf⸗

gabeort nach einer Sammelstelle und auch dann ge⸗ währt, wenn die Rücksendung direkt nach dem ur-

Tischlermeis Gustay N weißensee, straßhe .

1 ö Bekanntmachung: Liehtengtein. Seschluß. elanntm chung k ; Gerichtaschreibergeh.

nkurt verfahren

Hermann Geißler

(Unterschrift) zliegenhala. Daß Konkursverfahren über

Vermögen des . m 115 * Gastwirt?⸗ in Lichtenstein für Gegen

2 ( 2

e, m Aufgabeyrt stattfindet, sie tieten auch fände ein, die auf der im Jahre 1903 in

Dresden veranstalteten Städteausstellung ausgestellt

ohen, nachdem der November 1903 angenommene rechtskräftigen Beschluß vom

Ziegenhals wird

Webers Albert Zacher zu erdurch aufgehoben.

nach erfolgter Schluß Ziegenhals, den

ermine vom 24 sasvergleich durch chen Tage hestätigt worden ist.

verteilung hi Januar 1904. hes Amtsgericht.

nach Sch

gewesen . in St. Louis weiter ausgestellt und Hzluß der Ausstellung an die Eigentinmgriunen verschiedenen deutschen Städte zurückgesandt

werden. Endlich werden sie für solche dem Reich kommissariat gebörenden, im Auslande unverkauft

ar da 9 Ne a mr g Carl Mi Lichtenstein , in ; Königliches Amtsgericht.

Konlursverfahren.

ermeisters 1 Konkursverfahren. In dem Konkurgverfahren über

zillichnin. Vermögen des

in Firma Adolf

blicbenen Ausstellungsgegenstände gewäbrt, die nach

Schluß der Ausstellung nicht nach dem früberen

Nachlaß des Kaufmanns Avolf Gaebler,

Dresden, der wall ahme der Schluß⸗

Ausgangsort, sendern jum Zweck des Verkaufs an hierzu besser sich eignende andere Orte in Deutsch— land gesandt werden.

Gaebler, zu Züllichau ist zur Abn Verwalters, dag Schlußverzei

03 in Magdeburg verstorbenen ourroy wird nach erfolgter iufgehoben.

zanuar 1904.

12. Januar Kaufmanns Gustav P Schlußverteilung hier

Magdeburg, den

zur Erhebung chnis der bei der

PDrenden. ztigenden Forderungen und zur

Verteilung zu berücksic

Näberes ist bei den Güterabfertigungsstellen zu

erfahren.

in Dresden, , . d Veschlußsassung der Gläubiger wertharen Vermögen stücke ben TX. Februar vn

vor dem Königlichen Amtegeri

ĩ astwi ; Sastwirt? mtsgericht A.

Konkursverfahren.

Röniglsches 9 akg debur. Vas Konkurgperfal ren Echuhmachermeisters?

Schlußtermin Vormittags 10 Uhr,

(Gcmil Scheip in chte hierselbst, Zimmer h.

Schluß termin Neinicke in Magde

hlerpurch aufgehoh

Glberfeld, den 28. Januar 1901. Königliche Gisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

8235741 Eidwestdeutsch · Schweizerischer Gilervertkehr.

Tregben, ben h Januar 15904 Arnbotstraße wirb nach erfolgter Schluß . n ; w, vertelfung hierhutch aufgehoben züllichau, den Januar 1904 Magde burss, der

Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Für die Beförderung vonn E chwesellies in Wagen⸗

ladungen ab Mannheim, Mannbeim Industriehasen, Ludwigshafen a. Rb. Rheinau, Karlsrube Vasen

alk en Hime, H 9mm.

Befanntma Amtsgericht

nülhelim, Muhr. Konfurgue rfg Hag Konfurgberfahren

Rönigllcheß

vermögen bes

in Falkfenhurs

Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen

sransis sowie ab Kebl und Straßburg transit (Wasser⸗

weg) nach Luterbach, Station der Schweßzerischen

ung Issdor Jachma rsifung Gastwirte Wilsßelm

nachträglich an⸗

eine von bem nach erfolgter Abhaltung

der Eisenbahnen.

RBundesbabnen, treten mit Gültigkeit vom 1. Fe⸗

druar 1904 ermäßigte Frachtsätze in Kraft. Näbere Auskunst geben die beteiligten Verwaltungen und Stationen sowie unser Verkebrsbureau.

*Ichlußterming Nusschüttung

hierdurch aufgehohen Mülheim a. b.

Königlicheg Gmain dl i, On. Jag Koönkurgperh ihren Vandelsgesellschast .

gemach schlags zu einem min zur Absiimmung über hen

18. Februgr d. Irg., Bor- Nönsglichen Jer Nergleichtvorschlag ist ere zur Ginsicht ver Neteiligten eg Wergleichz wird

igung für die Weltausstellung n Et, Louis A9.

nach den Welanntmachungen vom und 17. Jun v. Id. gewal werden unter den d NMesoörderung

Nuhr, den 26 Amtege ycht Konkursverfahren. 13821491 Vermögen der

Uitlh,. Goebel R

Frachibeginst 1

rien Frachtermäßigungen Bedingungen

zaselbst aufgesührten Auastellungsgüter

Karlsruhe, den 26. Januar 1904 Namens der beteiligten Verwaltungen: Grosih. Generaldirektion der Stnats- eisenbahnen.

822961 Bekanntmachung.

in dem Vergleichs⸗ 1994 angenommene Zwang⸗ rechtskrästigen Meschluß von 8 st, hierdurch aufgeboben

My duhsgerausschust

Forsführung ober beorte nach einer vestere Unterstützung bes (wemein⸗ 19 (wesch 1 hegselben 1m

haestimmt werben

ohn hier wirh, sermine vom 8. vergleich durch 904 hestätigt Wwenstab (rl),

Grosherzogl

sbrem ursprünglichen A stelle und auch dann gewährt der Ausstellung nicht nach der direkt nach dem ursprünglichen Aufga zursickgesandt werden

Vie Frachtermäßigung tritt

Zammelstelle

gchs. Amtsgericht Göonfürsversahren. In bem Konkurqversabren iber das CKansmanne Gönte

die Gegen⸗

ongliches Amtggericht Ihk.

Vermögen des

Yresden veranstalteten Gmmelsbitl

relle nme. Düöÿnnichsen in

Cüddeutsch · Desterreichisch Ungarischer Gisen babnuverbaud. Teil 11, Heft 6 vem Januar 1899. Mit Gültigkeit vom 19. Februar 19014 gelangen für Tuffsteine und Trast be Fracht ˖ zablung für das wirkliche Gewicht, mindestend aber für das Ladegewicht des verwendeten Wagens unter Auaschluß von Wagen unter 10 000 kg Ladegewicht,

nachstebende Frachtsätze zur Einfübrung

Schluß der Ausstellung au verschiedenen

„DHlußrechnung des Verwalterd

Ginwendungen

mernharbd augenrlune wobn— hlußterming bler-

Materialwarenhündliers sss mlt bnahni der meichel in Fresberst, gi in V nach Abhaltung beß e urch ausgeh⸗ hen Frelberss, ben Köntglsche⸗ a L ανM—πνν. onkurszpersahren weistwarenhändlern

Eöchluswerzelchnig der Verteilung zu sichtigenden Forderungen der? Ferner wird Trac Vormittags Reichakommissarta

vor dem Königlichen Amtsgericht

Umtggericht

Contursver fahren, d'en) Wwiebinlll, den * Güustar Xchellenherg öntlgliches Amtsgericht

ĩ wwe 1 XR vevän Deutschland gesand

Wanne with nach ersolgter Abhaltung des sermsug hierburch aufgehoben Gelsentirchen, hen 2 Königlicheg Amtcgerie Konkfüurgversahren. Konkurspberfahren Isidor Wolssein Gnesen, wird nach ersolgter serdurch ausgeboben

n alldenn.

Has Konkurphersabren Möolkers Joses TSepn in nach erfolgier Abbaltung ded durch aufgebohen

MRatibar, den

Königliche Gisenpabdudire? reuß n Haatseisenbabner

v WVetermwit a men. Kaufmanns

ber Firma Joseph Vveilbronn vl uterming h

nennerod. Ronfursenve fahr NAhhaltung .

Guesen, de

9 Gdeleute Ccrein Adolf Ven Königlichen Amtsgericht d * me,,

Contüursverfahren. Köonkurspe rsabren Kansmäanne Guüstanu

dann L.

Graudenz bruar 190. des Schlußtermind j blerdurch ausgeh Rennerod, Grandenz, den es Amt gericht Confüursnerfahren. Nonkursversahren Veinicke * Co.. Mode st n Graudenz, ward Schluß termin

R otendurzg. MMM. Conkursverfabren.

Dandlung M. Inbaber Kauf Jim mer mei Dermann S

mann Friedrich

; Notenhbhurg Graudenz, den 26 For

Schneidemünl. Konk: C TO , s- Wart em m Tonkurs dera r de . ö rwerladren neee . rbeden Walermei ters Anton Drucker Rütergute besigers Reindold neidemuabl it er Prüfung tr

Cher Sangendorf Forde

254

1 *

. *

r r

SIG

*. ö

1d gericht Groß Wartenberg. 20

cott urevcr fta zren.

.

. Sorm:tt ag

r

München, den 23. Januar 1904 Generaldirektion der . B. Etaatseisenbahnen.

w

.

8

Einrichtung einer Zollabfertigungẽstelle am Bahnhofe Trier Weft.

8 *** K 2 = 3 88 wird a

18 1

We st

*

einer vor Trier

ist oder von

22 ; ö rn 441 * ien 2 re 16 . * Nähere eiligten ier

. Tt. Johann-Saarbrũcken, den 25. Januar 1904 Aöonigliche Eisenbahudirektion.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

abend, den 390. Januar

1899 uv. 044d] 1410 1901 Luk. 114 1.17

Berlin .

1410 555 -= Sbh L106 56h -= 260

3 26.

ö. tlich festgestellte Kurse. Ferliner Hörse vom 30. Jannar 1904.

a, 1 Löu, 1 Peseta O, 80 161d. 5sterr. W. 1, 70 7 Gld. südd. W. 1Mark Banco

1Ruhel

1904.

, Som

Schl. H. Pry.· An ä n do. IVukyp. QM 31 do. fi il g . 1116

Westyr. Ir Anl. N

agg oli sSbhn Sclezw. Hlst . Rr at d do. 5

o. 8 e.

2

1 Frank, 1 Lir

1 Krone österr.⸗ W. eg ung. W.

ZLandẽbg. a. W. 90 1.

.

gt. holt. W. * 10 . ; ( ,

alter) Goldrubel öh * 1 Dollar 1.35 M 1 Livre Sterling

Cx - 22 28

10 5009 = 200 I c = 6h io 2000 -= 26h h öbb o 1d 6 Ibo u. bbb

10 Soo hig id b h ih S öh

dichten berg Sem 192904

21 S 28

Sonderb. Kr. S ukn. 9 Teltower Kreis unk

8 6 ——

Do. i . ritter

D*

* 21

ö Neotterdam 9. vii sfe und An

Magdeb. 1891 u. 1919 1d / Gd 13

Mainz 1900 unk. 19104 do. 1838, 91 konv. 4 Mannheim uk. 04/05

1591 uz. 5 3 88, M, 938 39

2

Aachen St. Anl. 1895 o. : 1 neulandsch. H 3 “112

—— ————

22222

deff Te dor Dohr. Komm. ⸗Oblig. 3

Sãchsische Pfandbriefe. Landw. Pfob. Kl. IIA, J 211 do. ulv 5 BA. XI do. Al. IA, Ser. - Xi. XU, V p- X TYiBß, XVII. XI, XWXi7, Kredithriefe ;

ö

ona 1901 unkv. 11 do. 1887, 1889, 189

ffenb. 1901 uk. 10 ugsb. Idol ukv. 19098 4 1889, 1897 31 ve Baden ⸗Baden

Bamberg 1900 un

Barmer St. A. 1880 do. 1899 ukv. 190405

8

*

S

Lissabon un

ö.

Merseburgl9o0lukv. Io 4 Mind 1896, 19923 Mülh.. Rb. 9 up. 6 4.

Co , g ο SN λά .

4

8 . 8 2

lh. Ruhr 99, uk. 05 do. do. 1889, 18973

=

11 15 5665 =* ß 14 10 5b - 200 versch. S000 —=200

22

76, 82, 87, Ml. 6 do. 1900 / 1 do. 1 uk. 10/1114

Ol uk. 10/1114 do. Ukv. G TX

HA. YA. IL IA, XLIII, VX. XXII - XXV

2 82

.

2

*

8

.

versch. SoM —= 200 39.

6.

2

99, ukv. M 4

Schweizer Plätze : do. 1900 utv. O6 / 6 4

Skandinavische Plätze.

lskamm. Obl. 3 adt vn. 19091

S

2000-200 63

8

2

Münden (Hann.) 19014

* . )

Nauheim i. Hess. 1902 3 Ngumburg 897. 90 ko. ] Nürnb. M/ l uk. 10/124

Bankdisko Amsterdam 56t. Kopenhagen 41. Lissabon 4. 3. St. Yeters burg u. orweg. Pl. 5. Geldsorten, Banknoten und Coupons. Engl. Bankn. 18 29,50 bz Frz. Bkn. 100 Fr

ö 0. 8 G

101,50 et. bz G

——

Italien. Pl. 5.

Madrid 43. Paris 8.

—— ——

—— *

Warschau 4B.

Boxh. Rummelshburg i

M NRonl 6 69 20. Brandenb. a. H. 1901 7 ; Offenbach a

w —— 7

S *

Münz Dull pr. = Rand. Duk.! ** Sovereigns

V Frs. Stücke 8 Guld. Stücke Gold · Dollars Imperials St.. do. alte pr. S600 do. neue p. St. 16, 19etbz G

Bꝛromb. 1963 ufb. 1557 1'

44 Gn ge. 4

ĩ unkv. 1910 4 Cassel 1868, 72, 8, 87

Oest. Bk. p. 10 M¶GGr. do. 1000 u 2000RKr Russ. do. p. 100 R.

d 4h32 MB 9033 85,50 et bz B vsoꝛi hein lꝰolułi⸗

harlottenburg

.

6

1895 unkv. 114 1.4. do. 18535 konv. 1889 33 yersch

Amer. Not. gr. 4.

1

enz 11900 ukv. GG 4 1.1.7

ö 1 z o. 1886 tony. 1897

do. p. z. N. Y. 1 1900 Fr. Sl, 26bz Dän. N. 100 Kr. 112.1453

Cdpenick 901 unkv. 104 Cöthen i. Anh. 1880. 84, 90, 95, 96, 1993 3 Gottbus 1900 itz 104 8

Deutsche Fonds und Staatspgpiere. versch. 10000-60001 100, 25bz versch ioo oo - M00 0l,20b3

R. Schatz l y0Mhrz. M J]

O0 C0

Dt. Reichs ⸗Anl. versch. 5000

ve ch 10000 1900 uklv. 05

1901 unkv. 1911 1876, 82, 88

*

1 —— —— * o C

Dt. Wilmersd. uk

BHSrezden 1900 unk.

ere mere,

r, , .

.

V.

)

do. I- IV ułv. M/ lonv. u. 18

Erfurtlsss 01 L- ]

8 8 8g *

22

2

Fürstenwalde g Sp. Fürth i. B. 1901 uk. Gießen 1901 unkv.“

ꝗ— ö

Graudenz 1900 ukv. 10

*

Harburg a. G. Heilbronn 1807 ulp 19]

r w C

Hildesheim 1889, 18

Homburg vd. Jena 1900 up

S

Inowrazlam Kaisersl. 1901 unk. 1 Karlgr. 1900 unk. 190

2

———

mtwortlicher Nedakteur

Verantwort Dr. Tyrol in Charlottenburg.

ition (Scholy in Berlin.

5 Lan H C * Verlag der Eren

9 z ] J L

ud der Nord deut chen Bucht rukerei und Verlage

e, Bern ö,, Wllhelmstrahe Nr. zr

2

1902, 19093 31 veysch 186, 1389 3

. —— —— —— —o

J

ö

1

1

J 11 . 1

1 1. 1

*

P w— —— ß

XN unk. 1909 3 1339, 13 nnn = . in 1969 unky po. 94. 96, Mh, 1901 3 versch

ee. er. . bood Gol do 0G We, o ,