1904 / 27 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

chillertheater au ch t n Bamberg, 29. Januar. (W. T B) T. B) J sigen k Erste Bei e i La ge

daß der W Versuchs eit der Gerste mi . und Le mit fallen . ö , . . . ö ö , , et . . das S or en faßte ; e en . e n . . ͤ 5 n nder dr wen, re ausführliche Erlä und zum Abd erstenbau⸗, die d . Februar, statt Der Ball fi Nacht ersti uterung finden ruck gebrachten Ve ann in J ; ndet am h rstickten in ei och schulleß für volkstümli aten. Schlafzimmer Theater han e hrern beginnt iche Kursg mittels eines & und e mor von ok . vide eh. ,, 6. ö ,,,, , g, La Travi per mnasium der in d us übe * ür De , g. anuar. ö , , ee, ö el. ö . ö ö err f, md, ge in en Hauptroll den Her , Bell ganzen Kursus nderthalb. St orden. V nbofe auf K rüb 66 U 6 in Szene. en, unter des Ka ln rren Sommer und straße 60 elling (Leipziger S zum Preise v unden. bracht on dort wurd osten degs S hier ein. m . e Sas, am Hit t von G. von Woljo Sn, ers ie. enstraße 7) Bernh . Sopbienstraße 20) 6 (Holmmwarkt⸗ i olf Wörmann“ schiffung an Bord em Petersenkai ge⸗ M. en e . laufende S ird? geht an dief ittwoch zum zwanni en, Musit entralstelle für Arbei ard Staar (Friedri .F. G. Ledere mmandierende & erfolgte. Um des Dam 3 2 * ; pielzeit in S esem Tage jugl anzigsten Mal von 8 bis 3 U rbeiterwohlfahrtseinri richstraße 250) derer Hon Bock eneral des 1 107 Uhr npfers aa 9 = el immer perfönlich diri zene, da der K ] gi letztmalig 236 hr) iu haben aint tan gen CHessain sowie in und Polach an. B X, Urmeelor erschien der 1 U 3m! tritt nlich dirigiert bat, enn ompontst, der sei g für die . essauer Straße 14 ruppen. Gegen 12 ord des Schiffes ps, Generalleut J. 2 1 . nen längere ein Werk bish; In den fe ; Rundgebun Uhr verlie es zum Abschi nant . 1 1 L 9 Königlichen S geren Urlaub Mitte d. r am 83 gen cen Räumen d sammelten gh der ausreisenden g def Dampfer . . den Berli . te . . n m kala, . Es ie, lg ö des rn ie ,, , fand f warmen , . . g, und der, am , . . rlin, Montag den 1 ! en z auber ö Die Sch morgen di im O enn diesmal das Berline en A res V M er sch ; er⸗ m, 1 1 Poppe, Frã zur Aufführung. ule der Chemä ie vernhause es bewi as Augfalle r Presse⸗ ; ntrag d orsitzenden chaft genehmi = / · y eh 4 6 . ulein vo 9. Hauptmitwi emänner“ u d Zahl von Bes e bewirkt hätte en des Subsk 39 leidende es Senat einst immi ei migte . a, . 7 rug Fräulein Arnftädt n Maybur Derr dirkende sind: n ware ö uchern zum P . daß ich eine b riptiong⸗ n in alesund 310 000 . 6 inen drin 1904 B ö wa , m er 6 err Herr Christ Fräulein n seit mehr . resseball drängte; eine hesonder zu spen ür 9. . er nd Herr Jeit ler. bert Boettcher, Herr . ,, lb. . ,, G Jann . K ö ichte von deutschen F ; egemann nwesende er Ph ) eginn des umdam 31. Januar. 8. ö ö . ö Fr 2 Nannigfaltiges . n . n , g , ,, ö . kiefer ä n l, , H Marttort gering ,, ö. uchtmärkten. 1904. e as diesmal das übliche m bot, v es verletzt ; r und jwei Ine lofi ; ] 6 Berlin, d . zu haben schi al besonders dadu frohbewegte Ge Dom zt wurden. ei andere A yl sion Ta mitt s ö . ; adur esellschaft J ngestellt j el Am Donne den 1. Februar 1904 wie der len, daß in den Rei an Farbenrei 8. Aale e des Gezah ; P eine . 4. Februar d. Jr find . 9 . neben ö . er eh, hat man ie Sl. Januar. (W. 3. ö niedrigster Elter Preis fur! . ö Verka 8 . Gre hen . h, 1 e e nnn, pi hin nnn . e mg, 6 der J,. n n. e r r. . den Trümmer J 30.1 T . ö hochfter snichrigfn . . M uf Vertaus Durchschnitts Am . otland Crngn, aunte und unben ; onfabrt ern dieser cchkeiten, die Von hoch er eingetroffe dokreurer . E nnter gefund 3 . ilsit 2 gster höchste ,, , enge ; 3. vorigen Straßbur ; n, Trappes,. It nd un emannte B tatt. Graf ö alle gehöre h . . gestellten) d ö rossen und wird Cassini“ i . nden. Der . , M. höchster niedri⸗ 2 preis M Außerde B Itteville, G allons a ; en von Bül / bemerkte egelmäßigen ? er „Phönicia“ ird morgen seine Lat ist heut ; Insterb . l . edrigster J ö arkttage m wurden St. i. Barmen, Mi Guadalajara, uuf in den FKriegsmini ow, den fte man u. a. den n Be / dem? ia“ wurde beute eine Ladung e vormitta ? 2 urg. . i6 höchster wert für am Mark Sbur ünchen, H Rom, Zäri riegsministe inanzminister ; en Reichsk em Brande ab eute vormitt g löschen. An ? 9 . w . 318 4 Doppel 18 t 1 ttage Der *. g, Kasan Tor bin amburg, Berli „Zürich, des Reichs r Generalleutnant reiherrn von? anzler war ide abgehalten an d ag der erste G An Bord . . . 165,15 . 46 zentner oppel⸗ Durch⸗ Spalte 1 Be er eines jeden rbino, Blue H rlin, Wien, wa ; postamts Kraett ant don Einem n Rheinbaben, ei fr reifen., Bfattt em 809 Persone Gottesdienst na g Veet low. . k 5.4 weiz . zentner schnittz⸗ nach üb 45 n g. Lene ee, , i . ö ö. I en K . . Ila erg e; . a m 5 or n erz . er, ; Dre ren kurs JJ J , JJ 4 4 4 26 ö K und an die 2 on und Die allon beigegebenen J j eine hiesigen Büh ets, die herv ratur und lu st ahlre ; en Kaiser Wilh 1 redigt mit . 2 Greife . H/; ; a. died, 15.75 4 . 16.00 . Do ppelzent n g , Adreffe Instrumen e' so Instruktion Ech iststeñ jsnen sowie eine Rei rvorragendsten. Mi nst, unter B . . helm, sein Haus ! ö * ifenhagen. J . K 166 15.75 i665 441 (Preis unbek ner ö ö orsichtige B sofort telegra . 1 fältig birgt ststeller Um Mit eihe bekannter? itglieder de ; ict oria (Bri . ö. Pyrit H J . 520 15206 16,25 ö ö 6 874 annt) aufmerksam n n „Behandlung d aphisch Na 9 9 bestehend . tternacht w ö er Musiker, M er ist hier die rit⸗Columbi ö. . Ste J , 14530 20 16565 16,25 2 . 15,59 t. er Instrumente zricht sendet, 9 aug einer Bonb urde die berkömmli Maler und 8 ie Nachricht her en), 30. Jan . argard i. P . ,, 4 h J 5,60 . 33 6,99 88 ö * wrd besond h vas Fest. di nbonniere und ei zmmliche Damenf Seal ion“ nich hergelangt baͤß Januar. (W. T. B . J . Kolberg omm. .. J . ö 509 . 15,60 . 15 56 15,55 23 Der Berli 2 z ö ndert Versen und Bi ies mal in ner literarischen Eri pende, gegangen ; t wie vor er z ö das vermißte 5 2 Heute * Bror h . 5 k en. ; 1 939 ñ ö * 16 56 3 33 Ge sellsch liner Zweigverein de ZJuspruch ildnissen zeitgenös orm eines Re Frinnerung ir. 2 ist, sondern woh nigen Tagen gemeld Paketboot J R . K JI r . . w *,z) 15 9 ; . 27 1 aft, bält . Deutschen M uch fand auch di genösssscher Di deimspiels mi r. 25 d. Bl. ohl behalte meldet wurde reslau . . 14 00 4 . ö . . saale des Köni ält am 2. Februar, A en Meteorologi und Verlags die mit präͤchti ichter, vertei mit ö n angetr unter⸗ 2 Sh ö ö i409 . ö . ö 15,360 24 . . . . 5 * tolo e ; 2 ; ? tigen G rteilt. Rege offen wurde Ohlau. K ö I 1440 . . 1520 Y, h 376 . druckverteilu . rennecke spricht sb ö. . Lindenstraße Sitzun gs. pon Hora * hnengalerje des Preff te Tombola s ünstlern ö. Rien , V . . 14,40 16540 ] 6 15,20 ,. 195 46 37 . 7, 38 15 80 5 Vr inte 1 und den ginn g hne f eziehungen e r 2. elne mit Rinn Sappho, Cervantes balls“, wo man a owie die ( 5 . , K 1540 165439 15 ö 5,60 16 6 27 566 . ! , . er E ss sen des o , . 9 erse e z ; z der F 5 oldberg i. S K 5 15.40 19 5 80 . „00 413 15,30 . , n, er Ergebnisse von 12 . des ostgrönländis n der Luft.! dieser A zungen versehene Ansi und Walther von ö. der Vand Nach S = F g i. Schl . 15,00 ; 1558 15,890 z ar . 3 . 152 . z gen. 2 Ballonfahrten ändischen Meeres ö Ahnen, die du ssichtskarten erstehe er Vogelwei h Schluß der Re . Jauer ; H 15,290 36160 15336 15,99 ; 15,30 . 27.1 mit luftelektri 8, erren Rudolf P rch Statisten Dar ehen konnte. J eide Redaktion ei 1 Boyergwerd⸗a? !* J 167 . 15,40 5,80 16,00 165649 10 15 15,29 3361 In der am S . leftrischen So dürfte de resber, Alexander M gestellt, wurden dil m Geiste Depesche ngegangene = Neiß erda J 15,ʒ 0 157 V 15,560 . 16,09 ; 54 15. ; . mer m , ; . das ir Mosh towoli „dichteten die St. Peter . d 14 39 ö, 0 161 2 ;, 3 69 50 . ,. . r e e , tenen ul gie Henke 8e lig , e. , , . e ,, HJ K , , . ö ,, wird der j. ung der Ger erfsqheft zelmstraße 92) astat ti großen n des Vereins wieder eine ans weitzer lag, 96 , wieder heute an elbel . aphen⸗Agentur“ , . T. B.) De ; = Erfu fit ö 90 1436 15,30 1643 16. 45 d 6 1600 23 bildern übe d mdr, nt ande enen Frankf nsehnliche Sum Wohlfahrts. der Gen sr. Aengstliche J wird aus Charbi 2 ! . J 14,50 do 162090 3g 166 50 . 23 1 et ber das westliche K tlipp son unter , . zu Berli ö Frankfurt ne zugeführt hab ostchinesischen Bo Japaner verlass Sharbin von Riel ö K 14.7 14,385 . 18299 r. 300 . z Forschungen spreche estliche Kleinasien auf G Vorführung von Li n) BPergiftu a. M. 39. Jann . Aus Wladi Dann assen das Territori . Goslar . z . 33 1457 16g 5230 1,2 . 16,00 ihr, im 9 chen. In der am * Grund eigener h! icht. Frauenv 3 g erkrankten Besuche jar. (W. T. B). Vo ; unn Wüiadiwostok meldet die erritorium . Paderb , 14,79 , 15, 00 15,279 3 16290 . * 16, 10 24 Fachfitzun in der Goellschaft ae en den 22. d [h i und die „‚Frkf ere ins in Darm st rinnen der , infolge] gel enden Gerüchten zi e die Agentur von J. ; ö Ful ,,,, . 14,50 1 99 15 45 15,40 133 15 36 985 1 ö . . 23.1. Gumarra . sält Dr. J. Erb ü llhel mstraße 35 Di, Abends die ‚: Itg. meldet adt (vgl. Nr. 26 9 des Alice⸗ gebung der Mobilisi zufoll e wird in die ; gestern: Hier . = ö . , p 1425 459 156 9 15416 5,0 16. ; 5 465 . . ; ach mehrjährigen ei über die Geo stattfindende Zahl der Opf noch zwei P 26. d. Bl.) sind, wi bes ferne isierung der? diesen Tagen die K imburg 4. L. ö . 14,B 70 . 16560 15,50 3. 15,7 5 zrjährigen eigenen Beob morphologie von n sechs Patient fer auf neun gestieg bersonen gestorb wie rnen Ostens 19 dr Reservisten al ie Kund⸗ = , . 52 se 1480 2,90 15635 16, 25 / 1580 23 Der Berli . obachtungen einen V . en ist immer noch n Das Befinde en, sodaß zur Mobilisier 8 erwartet. Es wer in aller Gebiete . ( Wefel JJ J 15,50 12 14.3650 15,20 6 15,30 ; 3.1. 37 Ginvẽrslãnd . Verein vor RI J . enklich. en der übrigen liegenden P ung der ber erden Vorbereitunge ,,,, J . 16.60 16 14,590 n. 15, 50 ! 6. 8 ft nis mit dem m Roten Kreu . z nchen, 29. wol . Pferde getro , r Aushebun ingen p x . J 1657 9,9 1575 1699 22 . r,, ,, , e, e. ö , . Een! gen tt , mln, , , g h ö 4 g ,,,: = , , . , me, n. Lebe euz eine S ffchen ein ein Ben eißenburger S Schluetersc der Garnison er als 50 123 1adi⸗ Fern ding J ,, 1600 3936 16,88 68838 1 736 2991 8 gegenständen ebensmitteln . ammlun ein Ingenieu zolsaugmotor; ei .. Straße expl in Aus P rnison erwartet 30000 Man z J Meißen J J 1 16,50 . 151 16,388 . 15,34 = norwegischen für die schwer h , t,. . r schwer und ein iw rn in Arbeiter w, piobterte Zerichters zort Ärthlur wird de 3 ; , J 1649 1849 1349 1a 1 1714 20 35 . 1568 23 find beren Handelestadt Aale] betroffenen B ung Mj m meter Arbeiter lei urde getötet, J zterstatter des „Nowi ird der Agent ? i , w V 16,1 16 40 16,5 15 40 16 n 300 335 2 23. 1. bereit, au Wunsch alesund, Saͤmtliche Berli ewobner d München, 1 cht verletzt. Japaner . 8 „Nowi Krain i ; ur berichtet: D ö Plauen i. V w s 16, 12 450 1760 16,40 ! 9 5070 15,85 ; und an ihren Besti sch Gaben spesenfrei iche Berliner Spedi der Prinz Ke Februar. (W. T. A versuchen, dort in in Korea ,, . ö re, , . ; e 16, 64 6900 1746 15,49 . ; 1696 . Schatz meister . estimmungsort 1] ei aus der Woh pediteure * P ] z-Regent hat der . B.) Sei nlaß zur Ei 1 Unruhen . ö meldet: Di ö 1 . noburg . MJ z 15,20 . ; 16,909 40 17 46 550 ö 3,90 1667 . Thatzmeister des ere zu befördern nung abzuhol ol on ialge er Abteil . Königliche Hohei funde ̃ nmischun jervorzurufe Die Im J . 165,5 w 17,900 49 ; 3 480 . 23 (Oberwallstr. 6 /) Vereins, Kommerzi Geldspenden ni olen Deutsch gesellscha ft ind lung München d gliche Hoheit indenen Vorwände o zu haben, doch si sen, um einen ) Dien kur? . ĩ 50 15569 2 15 16 1709 46 . 16,00 33 tr. 6 7) entgegen nerzienrat Ferdinand im g der üb schen in Shd eren Sammlung en der Deut che Mokph ; ände ohne Er h ) sind bisher 23 Yffenburg - ,,, . . 5 15.30 319 15 ö 13 772 00 1586 ö . ; Nanhei überwiesen westafrika den g für die bedrä n pho ernste Unr rfolg. Auch ei . alle er⸗ ; g Bruchsal d J z . ͤ 15,090 i,. 15 85 5,40 305 16. 96 3,355 26 Der Ver ö w eimer . en B etrag v . an gten i Umlauf ges ruhen hervorzuruf ö ein Vers uch ö I Rost k . ö ö * . —⸗ 16,00 16 7 16 s 0 15,00 16 2 16 20 9 305 16 . 17 50 ; 5. 1 . Stroñ 3 . on r ö gesetzten Gerü = ; 6 . Nosto 1 . 32 J 16 3 500 . 3,94 * 23 5 Straße 128, v i. Frauen ⸗Erwe . Brem . on 2000 in Söul 1 etzten Gerüchte über n ist. mißlungen . . J J . 16,40 15,32 . 16,00 z 9 16,32 y 1. im ofen k am 4d. . Berlin W. 66, Leipꝛi ko mitee en, 31. Januar. (. T. nach e. zu meutern, um den Kai die Absicht der 6. ! Die . . n. J J ö 4 . 16,30 63 16,50 1 . 23.1. 28 h gensaal. Char Uhr eivii für Aale 8. russische 2. aise arn sch ; 3 ö O00 r 80 n , * . , . r er verzeichnis n berdffenilicht nr 9 hiesige Hilfs Entschluß ö hen . zu k Korea zur 3 « . i ,, . . 3 1520 1750 15 1, 63 16 246. ; eigen dssische. Schrif ird aus gedruckten Str. 6 Gin , 37, 8. M aufwei le fm erstes Gai 8. den Amerik. Folge, im Falle en, hatten desse din ö rnstadt J 1229 1355 15,40 1730 1355 709 1735 1633 ö gramme find im riftfteller vorgelesen und unge drückten i . Wien, 30 öis s Gaben des Amerilan gen Zuflucht Fi der Notw nn, festen d 1540 18. 2 13.90 16440 . 18,00 10 30 167 16, 38 23 pon 11—6 Uhr Zentralbureau des V 3 Eintrittskarten Werken von D ,. 30. Januar. (W. 3 ö Schutzes ihrer Mi ht zu uchen. Unter endigkeit bei ; 30 . w ; 13,50 340 ba 1490 . . ; 170 163 165 87 23. 1 zr zu haben ereins, Leipziger S und Pro⸗ engg & Co. b . T. B.) In der ; Kompagnie S lission brach Unter dem Vor ; . Vördli ö . 13,50 836 15,090 * 800 ; 7,00 1755 23.1 . tr. Nr. 128 lich ge fchin ol zene arst heute In der Maschine gnie Sold achten die Ameri zorwande , men, , w 15850 2 11 850 . Ie8, Raum, w ol zen es Met nächmittgg ein hinen fabrir wandien sich ldaten nach zie Amerikaner ei ; W ib 6 1353 2 1360 33 3. 1 ,, n,. ö . 6m in dem mischung . ee Tonghaks, . 26 . ,, . . ne, nee. J ö 16 00 . 2 (e 1560 = 1 15340 ; 10 060 163 1500 271 nie T , wn e fer mel alien, dener n Grund zur Emn⸗ J . 1 8 ere, Dire, g n ; isst ͤ k * . zei Ingenieure. ; —— = ne g J ; 40 16 90 1645 650 975* JZesen) 172 ; 900 RKöni l R D . ; (Fo rtse m ; 5 63 16,00 41) 1840 16,50 2n 4 66 15 65 . ; j ö onnersta ; 28 = rtsetzun ; ; . Bruchs J . 16.20 16,40 18 86 16,8 15,553 54 . = . Schauspiele, Dienstag: ? Exzellenz. g, Abends 8 Uhr: Die Ki e , ,, ,, , g des Nichtamtlichen in d s k z 16.00 16 16 6 1540 6 1 385 1 16s 23.1 eservefaz Rr ö. m Abo ae e, . ö. k aan Nittwoch n, a e e , e mn. Dritten Bella?) Ersten, Zweiten und 30 3 V 1 1. 3 3 2 ir s 6 14. 16,4 ö. Sper in Alte a Lraviat EGillett. Thent Sch p und folgende T ae, e n mar , m, g m m me g . . Tilsit . . ö 16, 40 30 296 . 16350 Akten 23 a. (Viol ater des M hwalbenn K Tage, Abends 7 2 ——— . Fnfte w 549 16 80 . 16 1317 16,335 122 23.1 von Paul Faaltoni von Giusep ĩ etta.) 3 1 6 esten 683 est. nds 7h Uhr: 2 w amm, Insterbur J 17606 16350 . 160 1 . 1634 w * 1 RX glioni. A E Pe Verdi. B Zoologischer Ga ; ö 8. Kantstr 12 5 Sonnabend N ö as Bi , , , , . . * ng ö 2 ö P00 17 ] 15 50 12 2 164 16,44 * 23.1 8 3 nfang 75 Uh allett herzoglt r, arten. ( Direktt 12. Bahnhof Preifen: Ki Nachmittags irhus Sch . Lyck J w 133. 7,00 2 1700 159 ; 2 15 2 V. 1. Dramatisch aus. 33. Vorstellung. 1 tioglicher Hofthrateri rektion: A. Prasc Rind n: Kindervorstell ags 4 Uhr;, Zu umann. Dien . d K . 1385 1 R 16560 17 107 2535 16nd j 2.1. 2 sches Gedicht ; ug. Lastige Sch (17. Vorstell n. erintendant asch. Groß⸗ Kind frei n 55 ellung. (Jede ö halben . nstag, Abends 7 ü * . JJ . 3,8835 13 36 Ro g 16,2 1 9 1600 58,12 73 In Szene ges in 1 Aufzu ra ern nheit. Hel ung im Ab a. D.) Diens sta mit einem Ertraplat er Erwachsene ei 9. Deb 7h Uhr: Luckenwald w . 12 , 3, 89 . ge m. 18 2 15,97 23.1 22 2 gesetzt v 5 ug von Ludwi elena. Abonnement): enstag ter. Kindermã raple 752 mne ein a3 ebut. Nur k . ö B 1 , 2350 n, a 14,35 . 16 44 124 31 Die Schul om Regisseur ekt 9 Fulda. Mitt Die schõn 4 Bild ermärchen mit Ges er gestiefelte * Ei urzes Gastspi * randenbur J . ᷣ—. 12,50 ö 11422 1 16,4 * Aufzügen * e , me, eber, Fehler, sch woch (16. Vorstell 22 ern von Pohl. M Fsesang und Tann ii 284 d inzig und allei a. . Frantfurt 92. 5. k 0 . 14 55 14.33 un 23.1. 1 zn Molière. J nner. Lustspiel i öne Helena ellung im Abo Sonntag, Jachmitt. usik von Art nz in astehendes grö ein ö Unkl⸗ a. O. ,,, ö. 17386 1298 J 145 1102 Udwig Fulda. J 6 m dentschen N in Donnerst . nnement): Die (in erster Ref mittags 3 Üühr: 3 r hur Pinkes. wund 6 sites Natur⸗ * am . . 1220 1 12665 ; 13. 35 12 * 4 15 932 . Oskar Keßle . Szene gesetzt v Versen von schöne ag (16. Vorstell ; 7 Uhr: esetzung): Di 331 halben Prei De er der Jetztzei z Stettin. J J ae. 12,50 1200 15660 . 385 141 1 fer hen ir Feff . 4 gh g, le ffn Bort ws in Alamennh: 2 K ö een r , . I barer , 3 2 tis n . Anfang 7 Uhr ö esber. Musik ein⸗· schöne H Vorstellung i nen , ,. würbigkelt., n zte Sehens Hari . 1 6 K 2 289 : . 27.1 ; Mittwoch: Renes von Stolz. S elena. g im Abonnement): Di Tri l gkeit, nicht allei * . Stargard i w w 1220 122 122 . 347 r, Operntheater. V un nnabend (16. Vorstellung i . Fried re e e, (Georgenst . radu gn 3 dung ä ö Pomm.. . . 12.70 137 125 4 1200 1200 Ein Si 2 illett re ervesatzß N 56 Vorstellung im stigen Weiber vo ung im Abonnement): Di 5 rich⸗ und Universitäts . nstraße, zwischen sein vollständi auch ( Kolber . KJ ö 5 6 . 385 2 12,00 71 5 ,, in 1 Akt 6. y,. Feersnot , , nt): Die 2 , Dienttag: Ma Auße ö , nn. ö e r JJ . . . . 235 4 27.1. i ö ard Strauß ernst von Wol ö affer tttags 3 Uhr; 3 ö woch bis S ö ; ; an rdem: Ni ; ; = S 1 W . 162 11530 12,20 d ben 359 . 24 in 3 Bilde Strauß. jogen. uschm u halben? 8 So ( esen chlawe 4 2 2 11, 20 . . 341 224 m. 2 Bildern 5 Javott h schöne ied. Al alben Preisen: nnabend: M 5 program 535 we i. P . 16 80 50 3 12 1544 ? , ; Mußsik von C von T. L. Croze e. Ballett Ddelena. bends 7 Uhr: * Madame X 5) err Jul. Se m. c ö Rummel omm.. w . 1126 11,75 3 2 24 . 5 122 23 aan amille Saint S ⸗. und Emil Graeb ö r: Die z abel. Größte 28 Löw eth: « = Stoly leburg i. Bomm. ö 12,20 1266 1.50 13 7 24 3 z 1274 3 . an g 7 ühr. Neunes Theater. D n n, (unter der Diret wart. Eine e , , , r, 6 ö ö. VJ 220 . 12 21 36 5 121 ö A.! star Blume sche Plauderei . un wir Mittwoch mer. ienstag: Der S Dienstag und Alfred Sch irektion von 2. . acht Jahrtausend z . Bromberg. mm. 15 . 12,00 154 2.8 2.80 n 22 * 271 suftspiel . ent bel = Tie Rom Äufjug von Don . Minna von B g: Der Strom g Der reichste e. vom Thaliatheat mir a . ane —. ö e n,. ,, 12,40 1200 1 2,80 ; 1,7 1233 36. 1. * 5 fzs ö ag: S s ö! = z h —— 88 ö . t . = *, 4 12,4 4. ( 12600 2 5 Leusch e (. Aufzügen von a hen Vers. Her nerstag: Salome zarnhelm, 2 Mittwoch Der erliner. Anfang? 6 J Bresla w ; 140 17416 12, 50 . =. ö 200 7 J Ludwig Julda. 1 Edmond Rost zens. . Vorher: Loni bielscher in der T Hochtourist (Y u9 Uhr. Fan 1 . . Shle au JJ 11,80 3 ö. 12 2 195 51 ö 253.1 nfang 7 uhr and. Freitag: Zur . . ogik des Donnerstag: * itelrolle.) A * . eit Guido * 1 liennach 2 R lau . . 1140 11,80 19 0 . 2 we ] . 2 1 12 ö Der Sa n ersten Male: e. stag: Zum erste nfang 7 Uhr. V ; richten. Brieg. K , 11 46 Po 266 1248 ü 1240 25 27 Deunsches Theater. ö ochwester Beatri. 1 k g , , ö ö 6 . , , . . . d Andrea, An . Dienstag: N Echlachteule: schwester Beatri f g, Nachmittags 3 Uh lang und Tanz. Geboren: i . Weyer (Cöln- n Adenauer z Goldberg i. Schl. 11 96 12.90 1 1 24 45 4 1235 1513 2.1. Murwoch: . Uhr. ovella nker. atrix. Der hr: Maria Stuart Schweljer 9 n Sohn: H 0 a , ) Jauer. hl. ; 12, 10 15 20 1 2 124 ; 11,70 63 25. . Donnerstag: e Vernd. x von Saltz tuttgart) . . bersteuerr ĩ ö Doverswerd y 1 3 * 2350 13535 ; 2 119 1200 . 771. . a, siorciia e undrea. nrshenihettet. en 8 Konzerte. o , , . . ;. , wia JJ , , 6: K 3 Berlin . . earn, ion. S Lautenburg) ingahademie. D reburg , . a fe ; KJ . . 15 35 26 . ; . ö . so Nutw . Theater. Dienstag: Mari und S ü Schwank in ? 6 aer . stonzert von Else J tag, Abends 8 Uhr: im here Dr Hi He br n s i mo w 25 2 64 11,80 6 37 12 31 12.20 23 —— ria Theresia. Die ö , . Mar e wer e. u·Moewes (Gesang). : ö. deer ee, ga r Genn 24 = 3 J V . 15619 en 12, 10 1 127 . 99 ü 23.1 . 6 mn, An ; r, Lane te Bhesnig. Berlin = 11 . 319 19 1319 ö. 1 13640 122 ; . 2 n. T ö Anfang 1 Uhr. ae, n, Oberlicht gn, . e e 3.3 D fin e ii n n , w w 669 . 1365 . * 1 86 1260 . 12,43 231 ISchillerthente haliathenter C nds 85 Uhr: 111 saal. Dienstag / rektor Friedrich Bꝛen erlin) ) r Je örat . Cũneb ö J K 12,90 1235 . 13,00 122 137 13.49 302 92 * . . Diens lag, hem r. O. (Wall Sn selb. Diensĩ Direktibn Jean t uartetts. souzert des S g, , Wüeim emmnme scleinibz, = . w J 80 1340 1350 . 133 2 1240 . viel in 4 1 8 Uhr: Der en,, ,,, Tage: er e,. Donnertztag ren und Alfred S a n rn. Mexiko). Theodor Reincke 6 If 6 s . w 3 ö we. 638 5 1 . ö. 11 36 146 235 . . , , , uf Tig il, ür, ourist. (Guido T und, folgende aal Berhstei ; 6 . Eimburg 3. .. kJ 220 366 13 16 . 1336 13 . 6 lo Ponnertia gende, S Uhr: Uri nge. Mittwoch: nsang 73 Uhr. hielscher in d II. Ro in. Dienstag Ab s . . J g . 12, 40 1 16 13 40 J 14 . z 9 Abends 8 Uh riel Acosta fan 8 I Gastspiel . er nzert von Aldo A ( ends 74 Uhr: e . . ö. =. ö . d 12 50 . 6 2 55 3 1 ; n. (Eriedri uriel Acosi g 8 Uhr. Isadora D ntonietti (Violi Ver 91 . Wesel w H 3 12,50 , 0. '. ö . 2 ae h gr i en Sonntag, Nachmittags 6 n uncan. An. GBerthonr . . antwertlicher Redaltenr k JJ ö 1d oo 130 4 9 8 ö 3 , n. iin He ee e, 18 59) = hr: Charles Tame sonzert . . Dienstag, Abends 8 Uh Verlag d . in Charlottenburg . J ö ic o 168 1380 . 233 9 . 63 1340 lt rel arbeitet y ( un des ga rama entralt 3 . und 30 j rma Saen r: 6 10 er Frpedition ö. 9. i R al ding. ö 2 . ö . ö 5 ; 1 00 1456 13 80 134 1 2 770 2389 1293 z ! Mittwoch, on Emil Pohl nigs Sudraka. Zum henter. Dientt 14 2 1 tz Mayer ⸗M ger Sethe (Violi Druck der Nor (Scholz) in Be ; Meißen. N . 12.6 2 1450 13 * 7 15,63 766 20.1 J ö . 5 ag: rthur ahr (Kl ¶Vieline er Norddeutschen B Nin Berlin. = . K 2,60 —⸗ 124 J . 1575 ; 13,70 Cxzellenz Abendz 3 Ühr: Die Kinder der 35 5 , , nn, g,. van Gweyt , . Anstalt, r nn i n fg, und 6 g ' 2 3 . = 12,86 . ö 124 . 15 0 400 34 130 J 23.1 Naher an ice rng e, en, Romi n BG. Wii eimsttaße Be lacꝛ. J w s ,, 18 . 13 3. 97 i 3309 26 fang 7 iert. Mustt von 6 bent * m, Römischer Hof, K Zehn Beilage ße Nr. 33. = . . io 1730 153 13 zo 6 16 36 . 1334 253 J nry Herblay. An . Kon ouzertsaal. Dienga s(einschließlich 6 J ö 1 . ö 13 13 40 20 3 13so . virtuole L. Konzert zes . ag eßlich = k 13,8 . 5335 12,50 * 1235 . 2720 * 129: . e , ' fia r, , H 6 , . K ,. . ; uli er, Druch] J . 238 3,60 . 8 12.8 , n. 5, 1 237 28 1. ) ö , r. , =, , ö 363 . 63 * neralland riese e 1 k— 72 3 , 3,00 3 2. 14.00 14720 20 ö 45 zu Breslau. schaftsdirettiou ä ren bie K 11,40 V . 154 . . * 14 3 ; . l e 1 k o ino m 3 44 18 18 3 164 V 16 146165 2 Arnstadt. . 3 1300 . dene 12 30 * 15 0 13 113 13 . 13,57 33.1 2 12 60 13509 . 13 n 18 23 25 25.1. 2 6 1 5 1 . 1 12 86 . k 1235 28 38 333 36 . 63 *r 2,80 13 66 12 50 130 . 250 g. 13 1224 . 25.1. , , 1 16 25 3 J 13 20 . 9. 2, 8 4 2 30 * 8 . 600 392 13 o ĩ . 5, 0 P ö 0 13,11 23. ä.