182732
Teutoburger Wald⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch u der am Mittwoch, den 24. Februar 1904.
. II uhr, im Kreisständehause zu Tecklenburg stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
Beschlußfassung über Errichtung eines zweiten
Lagerhaufes mit Nebenanlagen am Hafen Särbeck, Bewilligung der dazu erforderlichen , und Beschlußfassung über deren Auf⸗ ringung.
Die i legun der Aktien bezw. Interimscheine kann entweder in Her n ghe l des 5 24 des Gesell⸗ schaftsvertrags oder auch bei der Mitteldeutschen Kreditbank zu Berlin, bei letzterer spätestens bis zum 22. Februar 1904, Vormittags, erfolgen.
Tecklenburg, den 30. Januar 1904.
Der Aufsichtsrat. Belli, Vorsitzender.
82700] Preustische Pfandbrief Bank. Berkaunntmachung gemäß §S§ 23. 41, 42 des Reichshypothekenbankgesetzes. Aufstellung per 31. Dezember 1903.
Es waren im Umlauf:
ypothekenpfandbriefe. M 175 5h8 200, — ommunalobligationen.. . , 18 325 600, — Kleinbahnenobligationen... . 6 537 500, — davon waren im eigenen Bestande: d, ,, . 0 19050 800 - — Kommunalobligationen .... 14 200, — Kleinbahnenobligationen. 107 000, —
und beliefen sich die Gesamtbeträge der als Unter⸗ lage für diese Schuldverschreibungen dienenden, in die drei Register eingetragenen Darlehen, nach Abzug der amortisierten Beträge, auf: , Mt 181 630 317, 33 Kommunaldarlehen .. . 13505 227,19 Kleinbahnendarlehen = 7346 112,63 Die ferner im Umlauf befindlichen, auf den Namen unserer früheren Firma „Preußische Hypotheken⸗ Versicherungs⸗Actien Gesellschaft verausgabten Hypothekenanteilzertifikate Mt 18 598 200, — Sypothekendepotscheie .. . 2046 800, — von denen im eigenen Bestande: Hypothekenanteilzertifikate. . S 347 009, — 2 sind durch Hypotheken in gleichen Beträgen gedeckt Berlin, den 1. Februar 1904. Preusßische Pfandbrief ⸗Bank. Dannenbaum. Zimmermann.
S* rr] ĩ
Verein shank in Kiel.
Ordentliche Generalversammlung
am 23. Februar 1904, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude. Tagesordnung: D Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts für 1903. 2) Beschlußfassung über die Dividende und Antrag auf Entlastung. 3) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden Herren E. Holle Kiel und F. A. Schwarz- FDamburg. 4) Wabl von 2 Revisoren. Die Legitimation zur Teilnahme an der General- verfammlung geschieht mittels Einlaßkarte, welche gegen Vorzeigung der Aktien entweder
9 unserer Bank oder bei der Vereinsbank Hamburg, bis zum 22. Februar d. J.
abgefordert werden kann.
Der Geschaftsbericht liegt vom 8. Februar d. J. ab in unserer Bank zur Einsichtnahme für die Herren Aktionãre aus
in Hamburg,
lee lltaliwerke Sigmundshall Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch za der am Montag, den 22. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr, in Kastens Hotel Georgs⸗
balle, Hannover, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Feststellung der Bilanz, sowie Entlastung des 2 und des Aussichtsrats.
bl des Aufsichtsrats. ö
lung der Vergütung für den ersten Auf—
572 2 Vorstands
Gen sein der Vorschriften des § 12 des Statuts e, n, Vorstande unserer Gesellschaft in
Wunftorf spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung erfolgen Die Anmeltung geschieht durch Ueberreichung eines ber, Lemeltenden unterschriebenen, nach der Nummern⸗ felge geerrneten Verjeichnisses der zu vertretenden Aten ure durch Vorzeigung entweder der Aktien Cre Gae, die Aktien genau bezeichnenden, von einem Gerit, gner fentlichen Behörde, einem Notar, ener, beemrten Bearkfirma oder dem Vorsitzenden e, , rer ate guzgestellten Hinterlegungsscheins.
Eis ur Generalversammlung im
. 1
3 *.
Se *
2 cm, m, Wunstorf den Aktionären
Ga, gaeeelegt en Abdrücke der genannten
renn, n, nnen daselbst sowie bei dem Bank⸗ baust Arelrt Meyer, Hannover, während der letzten Her, dee, dor, dee, FTagt der General versammlung ln Garpfarg genemmen werden.
Gen sgorf, en, . Januar 1904. Ter Aufsichtarat der Altaltwerte Sigmundahall Attien / Gesellschaft. Siga an, Meyer, Kommerzienrat.
27 oꝛ]
Löwen⸗Brauerei Aet.Ges. Haniburg. Wir bltten, gegen Aushändigung der Talons unserer Stammprioritätsaktien die neuen Coupons⸗- bögen an unserer Gefellschaftskasse, Uhlenhorst, Winterhuderweg 78, in . zu nehmen. Bei franko Einsendung der Talons erfolgt die 2 i. . Couponsbögen kostenfrei. er Vorstand.
ls*y6nj Breslauer Lagerhaus.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur stebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf ; Mittwoch, den 24. Februar 1904, Nachmittags 4 Ahr, in unser Geschäftslokal, Neue Oderstraße Nr 10, hierselbst ein. Tagesordnung: . 1) Geschäftsbericht pro 1903, Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 2) Beschlußfaffung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebss Nummernverzeichnis bis inklusive den 20. Februar I90*, Nachmittags 6 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Neue Oderstraße Nr. 10, hinterlegt haben. Formulare hierzu
sind bei uns kostenlos zu haben. . ⸗ Die Jahresbilanz, die Gewinn und Verlustrechnung sowie der den Vermögensstand und die
Berhältnisse unserer Gesellschaft betreffende Geschäftsbericht liegen in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre aus. Breslau, den 28. Januar 1904. Der Aufsichtsrat des Breslauer Lagerhaus. Theodor Schwarz.
n Mittelrheinische Ban. 31. ordentliche Generalversammlung am 24. Februar 1904, Mittags 12 Uhr, zu Koblenz im Hotel Anker. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Vorlage der Bilanz, sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Unter Bezugnahme auf 8 17 der Satzungen werden diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien unter Anfertigung eines doppelten Verzeichnisses derselben zwei freie Tage vor dem Versammlungstage .
beim Vorstand der Bank in Koblenz oder Duisburg oder beim A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Berlin, Cöln, Essen und Düsseldorf
zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Gesetz ent—
sprechende Art in derselben Frist zu erweisen. Das zweite Verzeichnis wird, mit
dem Stempel der Hinterlegungsstelle und mit dem Vermerk über die Stimmzahl
versehen, zurückgegeben und dient als Eintrittskarte für die Generalversammlung.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 8. Februar er. ab zur Einsicht der Aktionäre an den Kassen unserer Bank zu Koblenz und Duisburg und bei den weiteren vorbezeichneten Hinter⸗ legungsstellen aus.
Koblenz,
. den 26. Januar 1904.
Der Vorstand der Mittelrheinischen Bank. lsäassg Vorschuß⸗Anstalt für Malchin. Actiengesellschaft.
Berichtigung.
Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustkanto pro 19092 1992. Ausgabe.
. 6
1 5 pro 1901 19909... 665 81 1) Gejahlte Zinsen.. . 3127 35 2 Jinsen pro 1902/1903. .... 4221191 2 Darlehnszinsen pro 19034:
sI Zinfen auf Effekten ...... 114916 a. 60 6 89 3 .
4) Kontokorrentzinsen kJ 11306 h bĩd os
o) Kursgewinn auf Effekten... . 3) Verwaltungskosten . ...... 185658
c Gewinn pro 190261903 ...... 61831
Summe ] 6 17920 Summe ] 617920
Malchin, den 21. Januar 1904.
Der Vorstand der Vorschuß⸗Anstalt. ; H. Seefeldt. G. Rohde. G. Albrecht. C. Lange W. Mussehl. In der Generalversammlung vom 7. Dezember 1903 ist an Stelle des verstor benen Lehrers errn A. Döring der Herr Senator Wilhelm Fehlow in den Aufsichtsrat der Vorschuß ⸗Anstalt für Machin gewählt.
Malchin, den 21. Januar 1904. . ;
Der Vorstand der Vorschuß ⸗Anstalt.
H. Seefeldt. G. Rohde. G. Albrecht. C. Lange. W. Mussehl.
82406 Rechnungsabschluß der Leipziger Westend⸗Baugesellschaft in Leipzig. Genehmigt in der Generalversammlung vom 29. Januar 1904.
Aktivg. Bilanzkonto am 21. Dezember 1903. Passiva.
ö . 16 3 Grundstücke ... . M 2181 168,64 , 1650000 — Abschreibungen;... 226 28122 1964 887 32 Reserbefonds... 165 000 — Mörtelwerk 14 — Sbestal ond. 278 519 54 , ;. 1 w J k ocberunaen 1 1 0s9 73530 Deltrederekonto.- h — w 34 w . 50] Baukostenreservr nd. ... 0 9000 — 1 421771 Hvpothekenschulden.. ..... 461 700 — Bare Fasse J ; I ib br Freditornen . 18 0104 Wechsel J 10 744 98] Gewinn zur Verfügung: Hankauthaben⸗ 303 640 29 Rest gus 1902 6 8 464,65 Neue Rechnung, Saldo .. . 5 zag a dies jähriger Rein-. . Bestände der Nebenbetriebe 87 098 41 gewinn... 4 38239 302 867 0 41056 127 62 4066127 62 Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 21. Dezember L993. 6 . „o, g. J 41080754 Grundstückserträgnisse . ..... S8 095 68 Abschreibungen .. . 226 281 22 . w 69 860 53 JJ 294 38239 rundstücksverkäufe u. sonstiger Gewinn 403 7188 15 561 744 36 56 l 744 36
Leipzig, den 15. Januar 1994. Leipziger Westend · augesellschaft. H. G. rn Funn p. p. Scholze. Die Dividende auf 1903 von 185 0j — „ 150, — auf die Aktie gelangt an der Gesellschafts
kasse sofort zur Auszahlung. Leipzig, 29. Januar 1904.
Leipziger Westend⸗Baugesellschaft.
, Roßner in Zeitz,
Der Aufsichtsrat der unterzeichneten Gesellschaft erner Ernst in Goslar. besteht jetzt aus folgenden Herren: Leipzig. 29. Januar 1904.
82407]
tto Niederl V ender, n . Siren e ef a her, , gi lll dein iger Westend⸗Baugesellschaft. Vorsitz nder, G. Schomburgk. p. p. Scholze.
ls2419 Elberfeld · armer
Seiden · Trocknungs · Actien · Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch zu der am Donnerstag, den A8. Februar
versammlung ergebenst eingeladen. , n z
1) Vorlage der Bilanz pro 1963.
3 Gewinnverteilung.
3) Wahl der Revisoren.
. des Vorstands.
826901 verkrageß laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der
mittags 5 Uhr, in Dresden, im 2 der Gesellschaft, Blasewitzer Str. 21,
9. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht für das neunte Geschäftsjahr, endend am 31. De— zember 1903 sowie Beschlußfassung hierüber und über Verwendung detz Gewinns.
2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Genehmigung der Abãnder ung der 8 3 und 4 des mit den Herren Konsul Alexander Neubert und Otto Rein abgeschlossenen, von der letzten Generalversammlung genehmigten Vertrages vom
daß hinsichtlich des Gewinns der Firma Curt Heinsius für das Kalenderjahr 1903 neue Ver⸗ einbarungen getroffen und die Herren Neubert und Rein gegen eine festzusetzende Vergütung
Außenstände entlassen werden sollen. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Äktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien laut 5 2 des Gesellfchafts vertrages spätestens am zweiten Tage vor dem Tage ver Generalversammlung, 4 nicht mitgerechnet, .
bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt,
oder bei der Kasse der Gesellschaft, Dresden, Blasewitzer Str. 21, niederzulegen Generalversammlung zu belassen. Der von der Hinterlegungsstelle hierüber ausge— stellte Depotschein dient als Legitimation zur Teil
gewährt eine Stimme.
der Gesellschaft zur Einsicht für die Aktionäre aus. Dresden, den 29. Januar 1904. Süchsische Cartonnagen - Aaschinen A. G. Der Aufsichtsrat. Henri Palmis, Vorsitzender.
82684 Actiengesellschaft Panlanerbrün Gum Salvatorkeller)
vormals Gebr. Schmed erer Actienbrauerei.
Bei der notariell vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen unserer Prioritäts, anleihe wurden folgende Nummern ausgelost:
Lit. A zu M 1000, — Nr. 28 29 30 54 5 95 133 140 144 145 1654 157 158 159 164 206 218 225 237 266 267 269 331 346 357 392 495 546 557 560 606 611 673 690 696 729 846 849 876 885 894 898 g24 932 940 gag 972 1913 1014 1032 1043 1057 1078 1081 1105 1136 1147 1177 1209 1229 1233 1237 1252 1273 1278 1312 136 1384 1392 1410 1446 1466 1468 1473 1477 1499
Lit. R zu Æ 500, — Nr. 7 8 10 33 42 4 55 73 82 88 91 93 131 127 133 153 166 231 259 283 288 293 294 299 319 323 332 335 345 3561 366 386 387 399 401 417 445 452 465 467 490 493 501 509 510 540 567 587. ⸗.
Wir rufen hiermit die vorgenannten, zur Heim zahlung ausgelosten Schuldverschreibungen ein und weisen darauf hin, daß dieselben 3 Monate nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekanntmachun außer Verzinsung treten. .
Die Heimzahlungen erfolgen vom 1. Mai J. J. ab
bei der Bayerischen Handelsbank dahier und
WBPfãälzischen Bank „sowmit
an unserer Kasse, Ohl müllerstraße Nr. 42, gegen Rückgabe der zur Heimzahlung einberufenen Schuldverschreibungen samt den noch nicht verfallenen Coupons und Talons.
München, den 31. Januar 1904.
Der Vorstand. M. Jodlbauer. F. M. Kickelhayn.
sds; Würzburger Volksbank.
Vierundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung am Donnerstag, den 25. Februar 1904, Abends 8 Uhr, im Geschäftslokal der Bank
Tagesordnung: .
1) Vorlage des Geschäftsberichts der Vorstandschast
mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Vorlage des Prüfungsberichts des Aussichtsratt,
3j Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastunn
des Aufsichtsrats und der Vorstandschaft.
4) Verwendung des Geschäftserträgnisses.
5) Ersatzwahlen für den Aufsichtsrat. !
Jeder Aktionär, welcher in der Generalversamm lung sein Stinimrecht ausüben will, hat sit spätestens am dritten Tage vor der Ver fanimlung (den Tag ver Versammlung nich mitgerechnet) durch Abgabe seiner Aktien bei de Vorstandschaft, oder durch deren anderweite, der selben genügend bescheinigte Hinterlegung auszuweisen
In Fru eln; a. M. kann die Hinterlegung de Aktien kostenfrei bei der Deutschen Genossen s i Soergel, Parrifius A Co. A. G erfolgen.
. Bilanz, Gewinn und Verlustberechnung sop der Geschaftsbericht der Vorstandschaft mit den Be merkungen bes Aufsichtsrats liegen im Geschãftsl oli zur Einsicht der Aktionäre auf.
Würzburg, 30. Janugr 19604.
Der Aufsichtsrat. Anton Rigel, Vorsitzender.
—
Carl Tietge, Schrififührer.
1564, Rachmittags 4 Uhr, im Lokal der Anstalt (Hofaue 1e) stattfindenden ordentlichen Haupt
lberfeld, den 1. Februar 1906. Der Vorstand.
In Gemäßheit des 5 19 unsers Gesellschafts. am Sonnabend, den 27. Februar 1904, Nach
attfindenden
1) Vorlegung der Jahresrechnung sowie Gewinn.
21. November 1905, und zwar in der Richtung,
auß ihrer Garantie wegen der eingebrachten
Abteilung Dresden, Dresden, Altmarkt 16, und daselbst bis nach Ablauf der
nahme an der Generalversammlung. Jede Aktie
Der Jahresbericht und Bericht des Aufsichtsratz liegen vom 2. Februar 1904 ab im Geschäftslokale
M 27.
Fünfte Beilage = zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den J. Fehruar
1904.
1. Untersuchungssachen.
. f ot. erlust⸗ und Fundsachen 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Verfl 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
. u. dergl. erung.
Sffentlicher Anzeiger.
6. 7 8.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesell Erwerbs ⸗ und . a Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Ban kausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
chaftsgenossenschaften. ;
1 7 6) Kommanditgesellschaften 7 * auf Aktien u. Aktiengesellsch. 82741] A.-G. Drahtseilbahn Durlach Turmberg.
Zur 16. ord. Generalversammlung Freitag, 19. Febr. d. J.,. Nachm. 4 Uhr, Brauerei Nagel hier, werden die Aktionäre u. G. u. Hinweis auf Art. 26/23 der Stat. hiermit höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht; 2) Bericht der Revisionskommission; Genehmigung der Bilanz u. Entlastung; 3) Wahl der nächst. Revisions⸗ kommission.
Durlach, 30. Januar 1904.
Der Aufsichtsrat. J. F. Leußler, Vorsitzender. 182734 Handels Industrie · & Plantagen · Akt. Ges. i Liqu. Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 18. Februar 1904, Vorm. 101 Uhr, im Bureau der Notare Herren Dreg. H. Asher und H. Asher, Hamburg, gr. Burstah 8.
Tagesordnung:
Bilanzvorlage und Dechargeerteilung an Vorstand
und Aufsichtsrat.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien am 16. und 17. Februar zwischen 19 —· 12 Uhr im Bureau der Gesellschaft zu deponieren und dagegen Stimmzettel in Empfang ju nehmen.
Hamburg, Januar 1904.
Der Liquidator: Friedheim. 82693 Schlesische Kleinbahn ⸗Ahtiengesellschaft.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. Dezember 1993 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft durch Zusammenlegung von je acht Aktien zu fünf um S ᷓ 6 C00 000, —, d. h. auf S 10 000 000, —, herabzusetzen.
Nachdem der Beschluß in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, bis spätestens den 4. Mai 1904 einschließlich ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnisse zum Zwecke der Zusammenlegung bei unserer Gesell— schaftskasse oder
in Berlin: bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie, bei der Commerz⸗ und Disconto˖ Bank, bei der Deutschen Genossenschaftsbank Soergel, Parrisius Æ Co., Att. ˖⸗Ges., bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank verein, in Breslau: beider Breslauer Disconto˖ Bank, bei dem Schlesischen Bankverein, een Quittung einzureichen; Formulare hierzu sind ei den Umtauschstellen erhältlich.
Von je acht eingereichten Aktien werden fünf, mit dem Aufdruck: ‚Abgestempelt auf Grund des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 29. Dezember 1903“ versehen, den Einreichern von derjenigen Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat, gegen Rückgabe der Quittung in beliebigen Nummern zurückgegeben, da⸗ gegen die übrigen drei Aktien nebst Talons und Divi⸗ dendenscheinen vernichtet.
Diejenigen Aktien, welche nicht innerhalb der be—⸗ zeichneten Frist zur Zusammenlegung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das Gleiche gilt bei den rechtzeitig eingereichten Aktien hinsichtlich der bei der Teilung durch acht übrig bleibenden Stücke (Spitzen), sofern sie nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die obengenannten Bank⸗ häuser sind bereit, die Verwertung dieser Spitzen zu vermitteln.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden in Gemäß heit des 5 290 Abs. 3 des Handelsgesetzbuches für Rech⸗ nung der Beteiligten verkauft.
Gleichzeitig fordern wir gemäß § 289 des Handels gesetzbuches hierdurch unsere Gläubiger auf, ibre Ansprüche bei uns anzumelden.
Kattowitz, im Januar 1994.
Schlesische Kleinbahn Aktiengesellschaft. Daubner. Däge.
82692 Hermann Schött Attiengesellschast.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 20. Februar c., Vormittags 95 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale unserer Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung höfl. eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts.
2) Vorlage der Bilanz und Genehmigung derselben.
35 Verteilung des Reingewinns.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
d) Aufsichtsratswabl.
Wegen Beteiligung an der Generalversammlung und der Hinterlegung der Aktien, die auch bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin und dem Bankhause von der Heydt ⸗Kersten Æ Sne. in Elberfeld stattfinden kann, verweisen wir auf F§z 18 unserer Statuten.
Rheydt, den 298. Januar 1904.
dermann Schött Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Paul Schott, Vorsitzender.
82685 Oberstein⸗Idarer Elektrizitäts Aktien⸗Gesellschaft.
Die fünfte ordentliche Generalversammlung findet am Montag, den 29. Februar d. J., Nachm. 2 Uhr, bei Wirt Schneeberger in Idar statt.
ö Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für 1903 sowie Beschlußfassung darüber.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Anträge von Aktionären sind bis zum 5. Fe⸗ bruar beim Vorstand einzureichen.
Geschäftzbericht usw, liegt vom 15, bis 28. Fe⸗ bruar im Bureau der Zentrale offen. Wegen Teil⸗ nahme an der Generalpersammlung s. S5 26 u. 27. Hinterlegungsstellen: Vorstand und. Allgemeine GElsässische Bankgesellschaft Filiale Oberstein.
Idar, den 29. Januar 1904.
Der Vorstand. . Arthur Purper. Dr. Richter. 2666) 2 1 . 4 * * — 11 Oberstein⸗Idarer Elektrizitäts
Aktien⸗Gesellschaft. Außerordentliche Generalversammlung am Montag, den 29. Februar d. J., Nach⸗ mittags (nach Beendigung der am gleichen Tage stattfindenden fünften ordentlichen Generalversamm⸗ lung), bei Wirt Schneeberger in Idar. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über ein Abkommen mit der Elektrizitäts Aktiengesellschaft vorm. Schuckert K Co, Nürnberg. 2) Beschlußfassung über Zusammenlegung von
Aktien und Genußscheinen (55 4, 31 und 7
ö. h und etwaige Aenderung von 55 4 und? ,,
3) r hn über etwaige Aenderung des § 19 Abs. 3 Satz J.
4) Beschlußfassung über die Anzahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder, etwaige Ergänzungswahl bezw. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. (5 19.)
Etwaige Anträge von Aktionären sind bis zum
S. Februar beim Vorstand einzureichen.
Idar, den 29. Januar 1904.
Der Vorstand.
Arthur Purper. Dr. Richter.
587775 6 —2 . * Mechan. Flachsspinnerei Bayreuth.
Zu der für den 26. Februar d. Jr, Vor- mittags 10 Uhr, im Hause Bahnhofstraße Nr. 15 anberaumten 20. ordentl. Generalversammlung laden wir hiermit unsere Aktionäre ein. Gegenstand der Tagesordnung bilden die in §z 18 Ziffer l, 2 und 5 unserer Statuten vorge— sehenen Angelegenheiten.
Bayreuth, den 1. Februar 1904.
Der Aufsichtsrat.
S277 Schiltigheimer Ziegelwerke Akt. Ges. vorm. Ph. Werner.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 29. Februar 19041, Nachmittags 3 Uhr, in der Amtestube des Notars Herrn A. Ritleng der Aeltere zu Straßburg, Blau⸗ wolkengasse 6, abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Die Aktionare, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 26. Februar bei der Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen. 5 21 des Statuts.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903.
2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat
und den Vorstand.
3) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte
Verwendung des Ueberschusses.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 15. Februar ab in den Geschäftsrãumen d Vorstands.
Schiltigheim, 1. Februar 1904.
Der Vorstand. P. Hoeffel.
82687 Dentsche Sypothekenbanh in Meiningen.
Auf Grund des im Deutschen Reichsanzeiger vom 9g. Januar J. Is. veröffentlichten Profpekts sind:
66 10000000 35 dBRP)sge Pfandbriefe, bei denen unsere Bank auf eine Kündigung, welche die in dem Jahre 1905 beginnende regelmäßige jäbr⸗ liche Auslosung von 1 .½ des Umlaufs überschreitet, bis zum 1. April 1913 verzichtet und sich gleichzeitig verpflichtet, die vor diesem Termin von der regel⸗ mäßigen Auslosung betroffenen Pfandbriefe auf den binnen sechs Wochen zu stellenden Antrag in unaus⸗ geloste Stücke der gleichen Gattung umzutauschen, zum Börsenhandel zugelassen worden.
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß diese 345 / oigen, vor dem 1. April 1913 außerhalb der regelmäßigen Auslosung unkündbaren Pfandbriefe Emission T7 am 4. Februar I. Is. an den
örsen in Berlin, Frankfurt a. Main, Dresden und Leipzig und zwar zum Kurs von 99 0 in den Ver- kehr eingeführt werden.
m 3 23 — ;
eutsche othe ank. Dr. Braun. 6 Heßner.
sz695]
Gemäß 5 244 deg Handelsgesetzbuchs wird hier⸗ durch bekannt gemacht, daß die Herren Direktor Max Dräger zu Schöneberg, Herr Direktor Wilhelm Hansen zu Berlin und Generaldirektor Gustav Kröber zu Aschersleben zu Aufsichts rats mitgliedern gewählt sind.
Berlin, den 28. Januar 1904.
Aschersleben · Schneidlingen · Nienhagener . , , , , Griebel.
582756
Zu der am Dienstag, den 23. Februar 1904, Abends 8 Uhr, im Schützenhause zu Neubranden burg stattfindenden
Generalversammlung
der Aktiengesellschaft Augusta⸗Bad“ beehrt sich die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen Der Aufsichtsrat der . ee, der, wn e, Landsyndikus M. aspe, orsitzender.
Neubrandenburg, den 30. Januar 1904. Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien in der Generalversammlung vorzulegen.
Tagesorbnung:
1) Jahresbericht, Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz, Dechargeertellung. Beschlußfassung über Vertellung der Dividende.
2) Neuwahl für zwei auszuscheidende Aufsichts⸗ ratsmitglieder.
826535 AIoOAnleihe der Aktien⸗Bierbrauerei . Essen a. d. Ruhr.
Verschiedene Besitzer von Obligationen unserer 4700 Anleihe, welche die Konvertierungsfrist ver säumten, haben an uns das Ersuchen gerichtet, noch nachtrãglich Konvertie rungen entgegen zu nehmen. Dem⸗ zufolge haben wir den Essener Bankverein um eine Verlängerung der Konvertierungsfrist ersucht, die der⸗ selbe entgegenkommend bewilligt hat.
Wir fordern somit die Inhaber unserer A9 Obligationen, welche ihre Obligationen noch unter den alten Bedingungen zu konvertieren wünschen, hierdurch auf, ihre Stücke bis spätestens zum 15. Februar d. J. bei dem Essener Bankverein, Essen a. d. Ruhr, einzureichen. Die FKonvertierungsbedingungen sind die folgenden:
II Die Verzinsung unserer Anleihe beträgt 1. Juli 1904 ab 40609. Die sonstigen B gungen bezüglich der Tilgung und der hyr karischen Sicherstellung der Anleihe bleiben un⸗ verandert in Kraft.
27) Den Einreichern wird eine Konvertierung vrãmie
22 5
nperer H eFarrw e wm
Dhnbekelt Oeldlnim ung er Essen a. d. Ruhr, den 390.
. . Januar 1904 Janna
Actien Bierbrauerei.
w ;, y
182701]
Heilbronner Gewerbekasse, A. G. Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag,
den 22. Februar 1904, Nachm. 2 Uhr, hier im Sitzungszimmer der Harmonie stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Zur Teilnahme ist statutenmãßig jeder Aktionãr berechtigt, welcher sich spätestens am 17. Februar über seinen Aktienbesitz bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft aus weist.
Tagesordnung: anz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ g es Geschäftsberichts des Vor⸗ ür das Geschäftsjabr 1903 mit den Be⸗ ngen des Aufsichts rats.
Diese Vorlagen sind im Geschäftsraum der
Gesellschaft, Titotstraße Nr. 8, zur Einsicht der Aktionãre aufgelegt.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 4 Neuwahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats. Heilbronn, den 29. Januar 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
R Hauck. Berliner Cementban . Attien ˖ Gesellschast in Liqu.
Auf unsere Aktien gelangt vom 5. Februar er.
ab die erste Liquidationsrate mit 20 9 — 6 120, — pro Altie zur Auszablung.
Dieselbe kann vom genannten Tage ab gegen Einreichung der Aktien und Dividendenbogen nebst doppelten arithmetischen Nummernverzeichnissen, welche mit Quittung über den empfangenen Betrag zu versehen sind, bei dem Bankhause Born Busse, Berlin W., Behrenstraße 31, erhoben werden.
Die Aktien werden abgestempelt zurückgegeben, während die Dividendenbogen einbehalten werden.
Berlin, den 29. Januar 1904.
Berliner CemenibauActien⸗Gesellschaft in Ligu.
Max Benjamin.
82731
Gemäß den S§ 5 und 265 unseres Gesellschafts⸗ statuts wird die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung hiermit auf Freitag, den 26. Fe⸗ bruar 1994, Abends 6 Uhr, im Geschäftg⸗ lokal der Gesellschaft, Kottbus, Kaiser Friedrich⸗Straße Nr. 7, mit 3 . Tagesordnung anberaumt.
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts über das
Jahr 1903.
2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und Beschluß⸗
fassung über die Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und
den Aufsichtsrat.
4 Aufsichtsratswahl,
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stimm⸗ berechtigung auszuüben heabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis zum 24. Februar 19094, Abends 6 Uhr, bei unserer Kasse oder bei der Wernigeröder Kommandit ⸗Gesellschaft auf Actien Fr. Krumbhaar in Wernigerode zu hinterlegen.
Kottbus, den 30. Januar 1904.
Nieder lausitzer Kredit ˖ u. Sparbank Aktien ⸗Gesellschaft. . Der Aufsichtsrat. J. A.: Dedolyh, Vorsitzender.
ls 22] Hotel de l'Europe A. G.
Bremen.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 25. Februar a. c. Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokale der Nord—⸗ westdeutschen Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Doms haide 10/12, hier.
. Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht und Rechnungsablage für das Jahr 19035.
2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung
über die Verteilung des Gewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4 Neuwahl für den Aufsichtsrat.
) Auelosung von Obligationen der 4 0ͤ hyyo⸗
thekarischen Anleihe.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben die Hinterlegung ihrer Aktien in Gemäßheit §5 18 des Statuts spätestens am 24. Februar a. c. bei der Nord⸗ westdeutschen Bank, Ksommanditgesellschaft auf Aktien, hier, zu bewirken.
Bremen, den 30. Januar 1904.
Der Auffsichts rat. H. Bömers, Vorsitzer.
s 333 Leipziger Hypothekenbank. Die Aktionäre der Leipziger Hypothekenbank in
Vie Ut Leipzig werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 3. März 190941, Vormittags 10 Uhr, im kleinen S der Handelsbörse hier abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
orlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ mgöabschlusses für das Jahr 1903.
t ig der Verwaltung und Verteilung des
inen —4 le —4a416
6 nns ¶CðI 1
112.
Zur nabme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft oder durch Hinterlegungsscheine, in welchen von Be⸗
hörden, von der Deutschen Reichsbank oder deren Haupt⸗ und Nebenstellen, von der Deut⸗ schen Bank oder deren Filialen, von der Allge⸗ meinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filialen, von einem deutschen Notar oder von der Hypothekenbank selbst die Hinter⸗ legung von Aktien der Gesellschaft unter Angabe der Nummern der hinterlegten Stücke bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Generalversammlung ausweisen.
Der Geschäftsbericht kann vom 4. Februar J. J. ab an der Kasse der Bank sowie bei allen Coupons einlösungsstellen von den Aktionären und sonstigen Interessenten entnommen werden.
Leipzig, den 29. Januar 1904.
Leipziger Hypothekenbank.
Dr. rn.
82780 Die Herren Aktionäre werden hiemit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Diens. tag, den 3. März d. J. Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude, 1. Stock, dahier stattfindet, höflichst eingeladen. Tagesordnung:
1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
2) Vorlage der Bilanz per Ende Dezember 1903 und Beschlußfassung hierüber, sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3) Heimzahlung von 40, Partialobligationen.
4) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals.
5) Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
§ 3: „Das bestehende Aktienkapital wird von Mp 1 506 000, — auf M 2 000 000, — erhöht.“
6) Helle ung der Zahl der Auf ,, Frgänzungswahl und eventuell Neuwahl, gemäß 16. , FS§ 14 und 15.
Der Aktienausweis lat spätestens bis 29. Fe- bruar d. J. bei dem Bankhaus P. C. Bonnet dahier zu erfolgen.
Augsburg, den 31. Januar 1904. Der Aufsichtsrat der
Attiengesellschast für Kleicherei, Fürberei C Appretur vorm. Heinrich Prinz Nachfolger.
Der Vorsitzende: Max Schwarz.