Il8ar37 i sische Tuchweberei Aktiengesellschaft in Bischweiler j. E.
Die 14. ordentliche Generalversammlun
der Aktionäre der Gesellschaft Elsässische Tuchwebere in Bischweiler findet am Donnerstag, den 18. Februar 1904, Nachmittags 29 Uhr, statt zu Bischweiler in den Geschã Sräumen der
Gesellschaft. Tagesordnung: J. Bericht des Vorstands. II. Bericht des Aufsic tsrats. III. Feststellung der Bilanz und über Verwendung des Gewinns. 1V. Entlastung des Vorstands. V. Entlastung des Aufsichtsrats. VI. Wahlen in den Aufssichtsrat. Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien am Sitze der Gesellschaft oder bei dem Bank— hause Eh. Staehling, L. Valentin Co. in Straßburg i. Gls. spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen. Der Vorstand. Franz Deinz.
Beschlußfassung
S2 753!
Norddeutsche Cederpappenfahrilen Altiengesellschaft zu Groß⸗Särchen.
Die Aktignäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer austerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 24. Februar e. Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Kaiserhof zu Berlin ein— geladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage eines Vertrags wischen der Gesellschaft und dem Fabrikbesitzer Herrn Ferdinand Falch zu Brieg in Schlesien, betreffend den Ankauf der zu Brieg bezlehungsweise denartowitz be⸗ legenen Pappenfabrik und Holzschleiferei des Herrn Falch zur Genehmigung.
) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals um 350 060, — 416 und dem entsprechende Aenderung der Statuten.
3) Errichtung einer Zweigniederlassung der Gesell. schaft in Brieg in Schlesien—
4) Antrag, die Zahl der Mitglieder des Aufsichts,
rats um ein Mitglied zu erhöhen.
5) Wahl eines Mitgliez des Auf ssichtẽrats.
Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß § 12 der Statuten bei der Tasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause S. L. Landaberger in Berlin oder Breslau zu erfolgen.
Berlin, den 30. Januar 1904.
Der Aufsichtsrat.
Richard Dyhrenfurth. 182404 WKBilanzlonts 20. Sertember. 1992.
Debet. . 66 An Grund ⸗, Boden⸗ u. Gebäudekonto 333 97734 Maschinen⸗ und Apparatekonto 235 953 26 Inventarkonto 8 60529 Papierkonto w k 27 03205 Fabrikate, fertig und halbfertig. 44 968 865 Fabrikations gmaterialie n 10 301 70 Sonftige Vorräte aller Art 14958 65 . — sbezahlte Prämie ꝛc.. 534 60 KRaffakonto ; 3 38814 Wechselkonto abzüglich. Dis 6 21 128 90 ö Herren . ; ; 174 37478 Kautionseffektenkonto 1410 —
S76 633 56
.
dem unsere Gesellschaft laut * luß der . 26 ee , v. ch 1903 in Liquidation getreten ist, fordern 6. gemãß 5 297 des . esetzbuchs die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft . 66 Ansprüche anzumelden.
eig ig 1. Dejember 1903. eilen efeisco Chronos in Liqu. ser.
81605
hilgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Bekanntmachung gemäß S 23 des Reichs⸗ hypothekenbankgesetzes. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1903 in Um lauf befindlichen Hypotheken⸗ pfandbriefe Mp 19 040 500, — Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1903 in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen .
Leipzig, den 30. Januar 1904. Ilgemeine Deutsche Credit · Anstalt. Favreau. Harrwitz. S2736s
6 legen aletien. ant.
Die Aktionäre der Eßlinger Actien⸗Bank in Eß⸗ lingen werden zu der am 2. Februar 1904, Abends G Uhr, im Hotel zur Krone in CEslingen stattfindenden E55. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch geziemend eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht Lro 1903. Sen ghmig;ng der Bilanz und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Aenderung der 55 19 und 20 der Statuten.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 10 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt. welche sich bis spätestens 20. Februar 1904 über ihren Aktienbesitz im Geschäftslokal der Bank ausgewiz sen haben.
Eßlingen, den 29. Januar 1904.
Der Nuffichts rat.
S218 Kaiser Brauerei Aktien hesellshast
n Brünninghausen hei NJorimund. Bilanz pro 0. September E90.
Alting. An Grundstückekonto 26 30 26 730 —- Ge bãudekonto.. 152 0000 — Abschreibung .. 3 0M00—ᷣ 149000 Maschinenkonton 57 500 — Abschreibung . 5h00 — 52 000 — SFãässerkonto 10 900 Zugang . 260 = . . Ti -= Abschreibung .. 16602 9 500 — Fuhrwerkkonto. 8 100 O — Abschreibung . 1100 — 7 000 — Mobilienkonto .. 1160 — Abschreibung .. tzo0 — 3 500 — NUtensilienkonto .. 2700 — Abschreibung.. 700 — 2 000 — Warenbestände 17 467 8 Kontokorrentkont o ( Debitoren)... z3 976 Kassakonto. . 445 39. 301618 v ; Rassiva. Per Aktienkapitalkonto . 108 000 - SDppothekenkonto 124750 — Darlehnkonto K 17 000 — Kontokorrentkonto (Kreditoren). 384 658 47 Reservefondskonto 10 800 Rücklagekonto 440958 Delkrederekonto . 2000 zol ols os
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Per Ak 375 000 ö askonto 245 000 5 uldsut ngs⸗
kor 3 . 1 545 * Teilschuldverschreib: mas in senkonto 127 50 7x t 50 050 — Me 18 441 95 M 30761 . 120 —– . Kr 16362 209 36 Ge 22 582 14
876 633 56 Sewinn u. Der lust konte. 390. September 992. Debet 69
An Maschinen⸗ Reparatur, Beleuchtungs⸗
Abgaben Assekuranz, Unkosten⸗ verf schreibungs⸗ Gewinnuüberschu ß 2258214 63 508 96 * 2 J Rikambiokonto. 562 97
63 508 96
Altenburg, 28. Oktober 1903. . Ehromo.
nd Gewinn⸗ und
der zum 30. Sep⸗
mar! den ordnungtz⸗
— —w r 906 vor ftte hen w 1
Verlustkonto i Der ln ltlbonld
; . tember a. C. aufge
gemäß geführten Gesch * verglichen und übereinstimmend und richtig kesraden.
Altenburg, 8. November 1903.
Mar Gentner, im Auftrage des Aufsichtsrats.
541
18240 arten geil chat Chromo, Altenburg.
Gemäß den Anleihebedingungen für unsere Teil⸗ c altre e cr eit een Nummern: 99 148 274 40 aus gelost.
Die diese Nummern tragenden Teilschuldverschrei⸗ bungen werden hiermtt zur Rückzahlung am 20. rn, d. J. mit 5 „5815, — ein⸗ schliehlich Lufgeld gekündigt und sind mit den Talons unt 1 mir., 13 bis 20
bei der Kaffe unsrer Gesellschaft oder
beim TDreedner Bankverein in Dresden und
Leipzig einzulösen
Die Verzinsung der aut gelosten Teil schulpverschrei⸗ bungen bört mit dem 30. September d. J. auf.
ltenburg, den 25. Januar 1504. Actiengesellschaft Chrom o. * Vorstand. Otto Lingke.
wur *. heut folgende 315 317 322 395 415 436
An Abschreibungen auf:
Gebãude . 3000, —
Maschinen. boo, —
Fässer 1660, —
Fuhrwerk 1100, —
Mobilien 600, —
Utensilien. .. 700, — 12 560 —- ö —
13201
Per Bruttouberschuß . . ...... . T T 3
N Erwerbs. und Wirtschaftz⸗ genossenschaften.
eine.
8) Niederlafsung 2c. von Rechtsanwalten.
82671 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Balke in Berlin NV. Schleswiger Ufer Nr. 15 wohnhaft, ist zur Rechte anwaltschaft bei dem Amtsgericht IJ in Berlin zu⸗ gelassen und heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden.
Berlin, den 28. Januar 1904.
Königliches Amtsgericht II. 82670 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Josef Tönnies ju Altenessen ist in die Liste der bei dem Amtsgericht in Een zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 15 eingetragen.
Essen, den 265. Januar 1904.
Königliches Amtsgericht. 8582672
Die Rechtsanwälte Dr. Karl Gustay Albert Meyer und. Justizrat Huge Constans Leonhardt in Dresden sind zufolge Ablebens in der Anwalts liste gelöscht worden.
Dresden, am 28. Januar 1904.
Der Präsident des K. Landgerichts.
findenden dies
82673 Bekanntmachung.
Der Name des bisher zur Re en , bei dem K. Oberlandesgericht München zugelassenen d, , Emanuel Christa dahier wurde wegen Aufgebung der Zulassung am heutigen Tage in der Rechtsanwaltsliste des genannten Gerichts— ho gelöscht.
München, am 26. Januar 1904. Kgl. Oberlandesgerichtspräsident: von Thelemann.
9) Bankausweise.
Reine.
M Perschiedene Bekannt lsa machungen.
Die Mitglieder der Gesellschaft lade ich zu der am Freitag, den 19. Februar d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel „Prinz WUlbrecht', Prinz Albrechtstraße Nr. 9 (verlängerte Zimmer⸗ straße), hierselbst stattfindenden 35. ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein.
Tagesordnung:
I) Vortrag des Shall bench und Rechnungs⸗ abschlusses.
2) Mitteilungen und Anträge, das Geschäft im rechtsrheinischen Teil des Königreichs Bayern betreffend.
3) Bericht der Revisionskommission.
4) Wahl von Mitgliedern für den Verwaltungsrat.
5 Wahl von Mitgliedern für die Revisionskom— mission.
6) Anträge von Mitgliedern auf Gewährung einer Entschädigung.
7) Antrag der Bezirksversammlung Göttingen auf Abänderung des 5 2 der Versicherungsbedin⸗ gungen.
8) Anträge der Bezirksversammlungen Herford, Liegnitz und Leipzig, betreffend Aufhebung bezw. Revision des 34 der Versicherungsbedingungen. Unterstützt von den Bezirksversammlungen Pader— born, Uelzen, Osnabrück, Cassel.
9) Anträge der Bezirkt tbersanimflungen Neubranden⸗ burg, Stralsund und Rostock auf Aenderung der FSS§ 59, 62 und 63 der Satzung.
10) dint rag der Bezirksversammlung Mengering— hausen, die westfälische Herrschafst Canstein von der Generalagentur Münster abzuzweigen und der Generalagentur Cassel zuzulegen.
11) Antrag der Direktion: Generalversammlung wolle dem bewährten, 83 jährigen Negulator Albert Scheunemann zu Kolberg ein jährliches Ruhegehalt in Höhe von 300 S6 gewähren.
Berlin, den 24. Januar 1904.
Norddentsche Hagel -Versicherungs Gesell. schaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.
Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: Graf Stosch.
82738
Die Herren ¶Mitgliede unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den J. März 1904, Vormittags 10 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal hierselbst, Bundesstraße Nr. 26, statt⸗ zäh rigen ordentlichen ie r, e, sammlung ö eingeladen.
Tagesorbunng: * Vorlage des Geschäftsberichts und Abnahme der Jahres rechnung! für 1903.
II. Neuwahl von An ssichtsratsmitgliedern. III. Anträge von Mitgliedern und Sonstiges.
Hamburg, den 30. Januar 1904.
Norddentsche Vieh - Versicherungs
Gesellschaft aufegenseitigkeitzu hamburg. Die 8 fr Jents
81306 Ordentliche Generalversammlung der Mär⸗ kischen Vieh ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft am 14. Februar 1904, Nachm. 3 Uhr, im Schützenhause zu Oranie nburg. Tagesordnung . 1) Vorlegung des Jahresabschlusses pro 1903, Ge⸗ schäftsbericht und Entlastung. 2) sestsetzun g der gem. S 236 des Statuts pro 1904 geltenden Entschädigungspreise und Prämien sätze der Schweineversicherungsabteilung. 3) Ergänzungswahl zum Gesellschaftsausschusse. 4) Verschledenes in Versicher unge zangelegenheiten. Hierzu werden alle teilnahmeberechtigten Mitglieder (S§ 31 und 38) höflichst eingeladen. Oranienburg, den 25. Januar 1904. Das Direktorium.
A. Lier. H. Weck. R. Kühn.. A. Mäller. 8 Kiese S274] .
Deutscher Feuerversicherungs— Schutzverband, E. V.
Einladung zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung für Sonnabend, den 27. Fe⸗ bruar er., Vormittags EO Uhr, im Hotel Kaiserhof, Berlin W., Wilhelmplatz (Eingang Mauerstraßhe).
Tagesordnung:
1) Bericht üäher daz letzte Viertel des 9e n jahres 1905. 2) Kassenbericht des Schatzmeisters für das Jahr 19953. Bericht der Reylsoren, Ent astung . Ausschussetz bezw. Vorstands. 3) Bericht, betreffend den Entwurf eines Gesetzes uber den Ie, , . vertrag. 4) Beschluüß⸗
fassung über folgenden Zusatz zu § 10 der Satzungen Sämtliche Lutschuß⸗ und Vor⸗ sta ben itglieber führen ihr Amt üher das Wahl jahr hingus bitz zur nächsten Generalversamm—⸗ lung,“ 5) Anträge aus Mitgliederkreisen und Ver schiede netz Berlin, ben 1, Februgr 1904. Ter Borstand. Herm. Wirth, Geh, Kommerztenrat, . Vorsitzender.
82668
Von der Direction der DiscontoGesellschaft, der Firma S. Bleichröder und der Bank für Handel und Industrie hier ist der Antrag gestellt worden, nom. Kronen 100 000 9090 30̃!9 Pfand⸗ briefe des Ungarischen Bodenkreditinstituts in Budapest
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 278. Januar 1904.
Bulassungsslelle un der Körse zu Berlin. Kope etz ky.
82089) Lebensnersicherungs K Er sparnis · Hank
in Stuttgart.
In Gemäßheit des 5 28 der Statuten vom Ja—⸗ nuar 1886 machen wir hiermit bekannt, daß die im Jahre 1903 aus Lebensversicherungen nach Plan A! fällig gewordenen Dividen den. welche aus der Prämienzahlung vom Jahre E898 stammen, 3 o/o betragen. Diejenigen, deren Policen erloschen sind, werden darauf aufmerksam gemacht, daß die Divi— denden, soweit sie nicht bis zum I. Januar IO erhoben werden, der Bank anheimfallen. Zur Erhebung der ivipende ist, die Einsendung des Dividendenscheins und in den Fällen, in welchen die Police noch nicht eingereicht ist, deren Vorlegung erforderlich. Stuttgart, den 31. Januar 1904.
Die Bankdirektion.
523501 Firma Wedell K Gie G. m. b. H. ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist Kaufm. Julius Wedell,
Schöneberg, Grunewaldstr. 9. Bestimmung über
Kündigung der Gesellsch. ist aufgehoben. 81256 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Ja— nuar 1994 ist die 6 der Gerhard van Eyken Gesellschaft mit heschränkter Haftung zu Frankfurt 4. Main . in worden. Die Gläubiger der Gesellschaft gefordert, sich bei derselben zu melden. Gerhard van Eyken Geseunschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation,
H. Sonneborn, Frankfurt a. Main, 33 Mörfelder Landstraße.
werden auf⸗
77327
In Gemäßheit des 5 65 Abs. 2 des Gesetzes, be—⸗ treffend die Gesellschaften mit bheschränkter Haftung, machen wir hiermit bekannt, daß die „Egyptian Cigarette Company, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung“ aufgelöst ist. Wir n . gleichzeitig die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 12. Januar 1904
Die Liquidatoren: Josef Przedecki. Ludwig Przedecki.
Rostenfreier
Wohnungsnachweis.
Die Herren Offiziere und Beamten, die sich bei Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in dem neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit von Agenten bedienen, werden hiermit auf den
kostenfreien Nachweis der in den folgenden Hausbesitzervereinen bestehenden Wohnungsnachweisinstitute aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh⸗ nungsbedarf u. a. kostenfreie Auskunft in:
Braunschweig: Geschäftsstelle des Vereins der
Grundbesitzer, Casparistr. Hagenscharrn.
Breslau: Geschäftsstelle des Haus und Grund⸗
besitzer⸗ . Herrenstraße 24.
Dresden: Allgem. Hausbesitzer⸗Verein, Vereins⸗
bureau, Scheffelstr. 15 J, H. Siadttat Bober.
Eisenach: Daus besttzererein. Wohnungsnachweis:
B. Erdmann, Karlsplatz 10. Vermittlungs⸗ stelle für Haus⸗An- und Verkauf: R. Fiesinger, Johannisstr. 7.
Erfurt: Haus⸗ , ͤzer⸗Verein, Geschäfts⸗
stelle: Schlösserstr. 26 271
7o366
Inowrazlaw: Ge chiffesse r des 6 und , , Vereins, Bahnhofstr. 3637 — ernruf 336 — Baugewerkgmeister T Langner.
Kaffe Geschäftsstelle, Museumstr. 8. Auf Wunsch gedruckte Wohnungsanzeiger.
Kiel: Geschäftsstelle des Haus und Grundbesitzer⸗ Vereins, Preußerstr. 7, Fernsprecher 2883.
Königsberg: Geschäftsstelle des , , . Bereins, Tragheimer Kirchenstraße Nr. Fremdenführer gratis.
Leipzig: Geschäftsstelle des Allgemeinen Haus- besitzer⸗Vereins, Ritterstr. 4.
Liegnitz: Descha ftõ telle des Grundbesitzer⸗Vereins, Kaufm. Ad. Geisler, Mittelstr.
Minden i. W. Dau. und Grundbesitzer-Verein, Leonardy u. Co., Geschäftsstelle der Mindener Zeitung, Bäckerstr. 6.
München: Geschäftsstelle des Grun. und Haus⸗ , , ,, Sonnenstraße 2.
Neisse: Geschäftsstelle des Haus und Grundbesitzer= Vereins, e, Schwan, Hotelbesitzer Haus⸗ dorf, Fern precher 11.
Posen: Verein Pol gner Hausbesitzer
Potsdam: Der Porsitzende, Herr Herrmann, Lindenstr. Hl, 66 das Wohnungsbureau von Winckler u. Töpser, . 71
Schweidnitz: Geschäftsstelle des Grun besißer · Vereins, Kaufmann P. Bayer, Ring Nr. 5.
Stettin: e ch ie tele e hn idle er. Vereins, Kaiser Wilhelm-Str. 3
Thorn: e. und Grundbess zer⸗Verein, Ge⸗ schäftsstelle, Baderstr. 10, Herr Paul Meyer.
Torgau: Wohnun gonachwel des Haus. und Grundhesitzer⸗Vereing bei Kaufm. A. Grubitzsch, Fischerstr. 16.
Trier: Haug,. und Grundbesitzer⸗Verein E. V. Wohnunggnachweitzstelle: Johann. Philipp— Straße, Geschästsführer Döiing.
Weimar: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins, Jakobstr. 14 parterre (Vofspedileur Wilh.
Staupendahl). . Weissenfels a. S.: Haug. und Grundbesitzer⸗
Verein, Klostergasse 27.
rere
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
M 27. Berlin, Montag, den 1. Februar 1904.
Der Inhalt die ser Beila e, in welcher die Bekanntmachunge en 2. den Handels., Glĩterred hts¶, Verein-, Genossen afts⸗, Zeichen,, Muster, und Bö ĩ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen ie e rn r n, in . ,, iber Karrer
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 24)
Das Zentral⸗Handelsregister für datz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das D e R rs ꝛ— — Selbstabholer auch durch die Königliche ,. des Deutschen RNeichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt 2 3 35 4 fi das — jahr. ö. *. . 3 ö. Staatzanzeigers, 8 W. Diers ße 32, bezogen werden. In sertionspreis für den Raum einer Druchzelle 25 ge.
Vom Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich / werden heute die Nrn. 27 A., 27 B., 270. und 276. ausgegeben.
,,, , n,, Siemens Halske Att.“ , , , n,, Hugo Frey, Görlitz, Hospital⸗ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Patente Ges. Berlin. 16. 3. 03. ö. ; . ö. straße 7. 26. 10. 0 entrichtenden e gelten folgende Anmeldungen . 2 P. 14 5812. Obe yft ächenwicklung für 5e. 3. 3867. Verfahren zum Glätten von als zurückgenommen. (Die Ziffern links beieichnen die Klasse) , , ve,, . Hes, Algernon Par ons, Papier, Karton, Pappe u. dgl. in Bahnen oder Sa. C. II 567. Ausfüllmaterial für die Zwischen⸗ 3 eweast eron · Tyne; , . Heimann, Pat.“ Anw., Bogen form. Leopold Zeyen, Naguhn i. A. 1. 4 03. räume zwischen in Behältern verpackten, zu färbenden 9 Anmeldungen. Berlin NW. 7. 14. V. 93. ö 57a. B. 31 719. Vorrichtung zum lichtsicheren Garnspulen, Garnnickeln u. dgl. 19. 10. 603.
. . . 21f. F. 26 207. Verfahren zur Beförderung Ein, und Ausführen von Platten in Doppel kassetten. 1 118d. V. A807. Schieberventil für Erpansions⸗ Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ des Zündens bei Bogenlampen. gor n 2 Ft, Biermann, Stettin, Kaiser Wilhelm Str. 65. steuerun zen mit mehrfacher Eröffnung. 19. 10. 03.
genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung Mathiesen Akt.⸗Ges., Leutz sch⸗ Leipzig. 10. 99. 148d. VB. A823. Auslösende Expansionsschieber⸗
eines Patentes nachgesucht. Hinter der Klassen; 2A. B. 33 044. Verfahren zur Hef sellun — W. 20 765. Zu eine .
ziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der von Halbwassergas in Sauggeneratoren far e,. zusammenlegbare n , ,, N', ,. , ,,,, Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen un. Betrieb. Dr. Fritz Baute, Alexandrinenstr. 25, u. kamera. Emil Wünsche Att.-Ges. für phon. 115i. M. 20 792. Schneide vorrichtung fũr hefugte Benutzung geschützt. . Carl Fuchs, Lin denstr. 23, Berlin. 21. 11. 02. graphische Industrie, Reick b. Dres den. 12. 65. 03. Topiermaschinen mit endloser Papierhahn. 19. Jo. 03. Aa. A. EO 373. Aufzug für Gatlampen mit 259. H. 28 S562. Verfahren zur Herstellung 79a. S. 17422. Kapselwerk. Siemens 21c. A. 9919. Jeitschalter. 29. 10. 93. selbsttätiger Kupplung der getrennten Gagtleitungen. durchbrochener Wirkware auf dem französise chen Rund, Æ Halske Akt ⸗Ges., Berlin. 14. 1. 03. 21e. 3. 2821. ale rrizit . 29. 10. 03 Att. ⸗Ges. für Gas und Elektrizität, Cöln wirtstuh!, E. Heyge Æ Co., Stuttgart. 3. 9. 02. 3965. S. 18 0489. Leitapparat für getriebene 248. X86. 20 2316. Kohlentasten. 15 10. 65. Ehrenfeld. H. 10. 03. 308. H. 20 4009. Br dtn Dc i des Achsialturbinen. Gebr. Sulzer, Winterthur, 54d. J. 7408. Vorrichtung zum Auftragen Ra. E. S791. Brenner für nach unten brennendes Gesichts, insbesondere für Automobilfahrer. Arthur Schweiz; Vertr.! A. du Bols Heymond u Har von Leim, Gummiarabikum, 1 u. d l auf har er Glühlscht. Ehrich Graetz, Berlin. 7. 1I. 07. Henke, Hannover⸗Waldhausen. 25. 4. 03. Wagner, Pat. Anwälte, Berlin RW. 9. 22. . G65. ufw. 22. 16. 635. . 29 a. P. 14 018. Petroleumglühlichtbrenner. 3 1c. V. 513359. Formsandmischmaschine mit 60. V. 5212. Winkelhehelregler, . M. Votih⸗ 538. P. 122729. Saugkastendeckel für Papier- Arthur Voeffel, Losoncz, Ung; Vertr.: F. C. Glaser, gegeneinander umlaufenden Stiftscheiben. Vereinigte Heidenheim a. d. Brenz, Württ. 27. 3. 53. 95 maschinen. 26. J6. 93. 6 J
2 Glaser, „Or Hering u. E. Peitz, Pat⸗Anwälte, wr, , u. Maschinen⸗Fabriken, Akt. Ges. 22d. J. 7246. Rad mit federnder Nabe. John Das Datum bedeutet den Tag der Belanntmachung Berlin 8W. 68. Vertr. J. Leman, der Anmeldung im Reichs— anzeiger, Vie Wirkungen
Oppenheim Æ Go. und Schlesinger . e, Clerkenwell, Engl.;
Ad. K. 2 935. Zündvorrichtung für Gas⸗ Æ Co., Hann ohe r⸗Hainholz. 4. 6. 03. at. Anw., Berlin 80. 2b 24. 1. 03. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 828. n 24 382. In einem Metallbad der
216. J. 17 029. Gemise· und Fruchthobel mit
28. 4. 92. vorm. brenner mit außerhalb des Glühstrumpfes liegender,
n, , ö , de, g, n,. Alexander gewelltem ö Bertalan Fabian, i Holzspeiche. Thomas Midgley, Columbus, 3 BVersagungen. uhlmann, Hamburg, Roonstr. 20. 10. 9. 02. Budapest; Vertr A. Rohrbach, M. Meyer, St. A Vertr.. ( FJude J. n Auf die na end bezeichnete ö Ad. K. 25 452. Eleftrischer Zeitstromschließer W. Bindewalb, Pat-Anwälte, Erf furt. I2. 2. 836 5 t. Anwälte, Berlin . * 1. 6 . . 21 * w . zur Beeinflussung von Hapentilen, zwecks Her⸗ 341. F. 17 9823. Vaorrie tung, zum Entfernen 6Te. St. S284. Befesti igin ng für massiye Lauf⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirfun en stellung und selbsttätiger Aufhebung einer zeitweisen von Fischschuppen. Karl Franck, Hamburg, Papen“ reifen auf Radfelg'n. Fa. B. Polack, Walters des ein fftweilig en Schutzes gelten als nicht ein . Flur⸗ oder i, ct, Franz Küchler u. straße 118. 5. 9. C3. hausen 3 Th. 12. 6. 03. 106. V. 1558. Verfahren zur e . eines W. R. Hubrich, Stettin, Klosterhof 5. 2. 12. 01. 26c. B. 22 689. Warmwasserheizanlage. GZ3h. 2995. Wäh rend der Fahrt verstellbare aus Teer, Sar; und Kalk besteh⸗nden Bindemittels Ad. M. 22 307. Zündvorrichtung für Gruben. Sffene Dandelegesellfchaft Wilhelm Brückner Ein e d chtung fu ir Fahrradlentftangen. Stanigs, für magere Kohle und andere Stoffe. 10. 11. O2. lampen mit durch einen federnden Schieber aufwärts & Co., Gras; Vertr.‘ Rudolf Schmidt, Pat. laus Zeyland, Posen, Gr. Gerberstr. 47. 12.9 03. 25a. L. 17 781. Decknadel für Aufstoßvorrich⸗ beweglem Zündbande. Otto Müller, Gelsenkirchen⸗ Anm, Dresden. L. 10. 92. . 83246. 6. 2 Flaschenreini⸗ zung?amaschine Dtto tungen. 25 7 05 363 Schalke. 2. 5. 03. 2, * 33 594. Vorrichtung um Nachrichten Eick, Berlin. 27. 10. 02 26c. E. 3195. . für Gas⸗ . R. 18 940. Hülsenlöscher mit aus einem von Trägern. John Burdon u. Will im Murray G4b. LS. 18 508. B Vorrichtung zum Abziehen retertenlademulden 1 096 Stück hergestellter und mit seitlichem Fortjatze e ver, Burdon, Bellschill, Schottl.; Vertr. E. Herse, von Flüssigkeiten. Louis buen, Henry Toulon, 28e. 3. 13 82 Transport und Löschrinne sehener Ea n. für Petroleuml ampen mit Brenner Pat.⸗Anw., Berlin 8SW. 29. 6. 2. 03. Paris; Vertr.: A. Loll u. A. Vo zt, Pat.⸗Anwälte, für Koks. 5. 1. 03 scheihe. Otto Röseke, Stuttgart, Vogelsangstr. 37. 4 2b. C. IZ 008. Einrichtung zur Erzielung Berlin W. 8. 11. 8. 63. ; . 394. R. 22 6227. Verfahren zur Herstellung 16. 3. 095. ; . mee, S Stromsch ũsse für elektrom nanet ich S5öa. W. 19 606. Vorrichtung zur Befestigung eine? formbare n Material aus Zelluloeib. 7. 11. 0 7a. F. 16 547. Walwerfahren und Walzweik be trieber e Ankerhemmunge n von Elektrizitätsselbst⸗ der Presenning von Schiff ẽluks. Thr. Witzte u. 476. Sch. 18741. gh. estück fãr Rurpen zur Umwandlung von Doppelkopfschienen in solche verkäufern. rr vour la Fabrication G. Krübbe, Flensbu tg. 13. 9. 02. mit Exzenter. 29. 9. 2. .
1 1 2 2 — = — * . ö mit einem Kopf und einem Fuß. Foreign Me des 48 re,, et Matsriel d' 1 * Gaz. S6b. P. 1 1812. unge egbare Wurstfüllmaschine 475. M. 22 201. Jeschlossener Hohl schwimmer er sige j
Nenna Proceß Company, Wieconsin, V. St. A; Paris; Ver R. D eißler Dr. G. Döllner u. für Fleischerei betrieb bann Friedrich P rsig zl. mit Druckausgleich. 19. 2. 03 . Dr. R. Wirth, Pat Anw. Frankfurt . M, M. Seiler, gi. Anwälte, Berlin NW. 6. 17 Berlin, Franseckistr. 1. 8 . 3 3 2035. i erh orgelege für Acheits⸗ W. Dame, Pat. Anm. Berlin R. 5. 24.7 67. a. J. 253507. Nunzerfärangarinfe ff 37a. S 39 623. ug zum Schleif maschinen mit derd i lar, ginn äber 15. 2 063 23 Sch. 19 092. Wajchmaschine deren Flügel · verkäufer. Otto Jaeger,. delxhia; weifeitigen Facetten 155 P. 1 — Ver raren , Ausbeffern welle durch einen wagerecht schwingenden ebel von M. Mintz, Pat ⸗Anw., Berlin W. 64. 15. 4. 93. von wei Schleifsteinen. von Febrf nel en in Ei 4 Stahlga ft ice , , unten angetrieben wird. N. Schaede, Saalfeld a. S. 44a. B. 321 199. Halter wn g für Uhren 2s5. 3. des giettr chen Litbogens; Zus. 13 P. 13 397 ze , ag ann. Gerhsalen n Stan in der Tasche. Aug znigs hůtte w , 4 m. W. Gemischtes, im Stück mehr ⸗ Beuthener Str. 79. förmig ausge schnittenem Feb ãuse und gezahnter 5: erfahren zum Röst o . ee, en Gewebe, Albert Wagner, Harmen⸗ 15h. L. 18 176. n Berriegelungssckeibe. Johann Unterratner, Noecher- — . ** 1862. Verfahren zum Roösten von Rittershausen. 3. 5. Cl. der aus der nenwohn straße 23, u. Rajetan W Baarcerftr I J ö ; 9. K. 285 115. Bärste mit umklaprbaren Franz Leiber, Gr 1. zr st Heäönchen. 16 753. Kattecl. n, , 4 Erteilungen. Borstenträgern. Derman: 19töhler u. Franz Trentler, 46a. B. 324 686. V 3 tragung 7 1c. I. 2T2zSZJ. Greifer⸗ oder Zangenaufzwick⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Ghemnitz, 18. 4. 03. der Kolbenbewegungen auf die K urbelwelse fr Fraft,! maschine für Schub werk United Sts ö Nachgenannten Patente erteist, die in der Patent- E2k. 3. 3908. Sättigungsaxparat für die Her. maschinen und Pumpen. Firmin Brücker, Rousies· Company, Boston u. Paterfon tr.: F rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern stellung von schwefelsaurem Ammoniak. Karl Zim⸗ Maubeuge, Frankr. Vertr.. R. Schmehlik, Pat⸗ u. 2. Glaser, Pat Anwälte, Berlin S. 65. 20 ; erhalten kaben. Das bei gefũg 4 bezeichnet pell, Stettin, 5. 6. G03. 3 Anw., Berlin NW. 6 24 6. 03. T4a. A. 10147 een, n, e, Signs den Ben zin der Da ier des hatentz. 3 F. 17 354 , , e, zur elektrolytischen 18a. Sch. 20 1483. Arbeits perfabren für Er⸗ für Dechselstram zun waßlweisen Anruf von in a. 165 S802 bis 986. rydation organischer Substanzen. Farbwerke plosionskraftmaschinen mit umlaufendem Kolben und derselben Leitung befladlicken Signalen. Mi * Ia. 119 Austt d z m. eg m, Lucius Æ Brüning, Höchst a. M. ,. Arheitsraum. . — Bere, Teiey hon und Telegraphen⸗ — 1 — maschinen, . x . ine r fir e e. 2 Cöln a. Humboldtstr. 31. 10. 6 Berlin. Körper unmittelbar n Ve S 12d. B. 24 299. Dampfüberhitzer für Beis. 18. L. 18 2286. Auspuff dämpfer für Explosions 796. SJ. 12 252. Aufreißmaschine fũr Zigaretten. einer endlo en . e, . rohrkessel, bei welchen die Verstärkung des Zuges kraftmaschinen. Rudolph Emil von eng erke, Fein maschinen bau G. Calberla, G. m. Bb. 9., e twãssert und we dtergefbrtert werben r Germ. durch einen mit der Abdampfleitung verbundenen . Westminster, Engl; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond Dresden⸗ JL. 6. 3. Schsneberg b. Verlin? Sedanstr. 13. 776. 0. * , ,. aha. . n , , ö 23. Wagner, Pat. Anwälte, Berlin Rwe. s 796. M. 21 212. Elebsteff vorrichtung für Ta., 1a 385. Sortiervorricht ung, bei welcher eslau. Berliner 3 93. Zigarettenmaschinen. enf die oberste S ej iche: ewi E45. P. EH 206. Steuerung für sraftmaschinen. 47a. M. 24 216. Verbindung der w fr 3. m. b. H. Mun , . . are ab a , n, fg hen ee ren Richard Prölß, Cassel, Kirchweg 64. 4. 1. C0. Ar beitsmaschinen in Tande manork nung n n 796. M. de . Vorrichtung zur Herstellung ö Wagner, Berlin, Wihbelmstr 533 15. 10. 02. 158. T. 9007. Vorrichtung zur Geradführung Gestellrahmen. &. Th. Möller, G. m. 6. S5. von Paxier viralen für Zigaretten b ülsen. Farl ig. 119 531. Verfahren um gleichjeiti en des Tiegels bei Ti gel dcuck⸗ oder Prägepressen. John Brackwede i. W. 9. 16. 53. Richarꝛ Martin. Dresden Pieshen. 2. II. 03. Waschen und KRlassieren bon Kohle u v9 28 Thomson, New Jork; Vertr.: G. Hoffmann, Pat⸗ 7e. A. 90382. Schmieworrichtung für senk⸗ S1Ic. C. 11 945 Schug siegel um Sichern von r. . Malfsalt a. Saar. 11 * . ; Anw., Berlin 8W. 68. Jö. 1 rechte Wellen bei aussetzenden Betrieben Augemeine Zeitungen u. dgl. gegen unbefugtes Oeff nen und Iv. 1419 952. Elektromagnetischer Erzscheider 1 T. 9010. Vorrichtung zur Geradführung E ler elfte, . Berlin. 7. 3. 63 Lee Euge Girje an, Paris; Vertr. Dr. A. Lepy zur gleichzeitigen Trennung m threre Stof z v s Tiegels bei Tiegeldruck⸗ oder Prãgeteff in. Fobn 5a. Pi. 23 A410. Bohrfutter Karl Dewald Pat. Anm Berlin ,, , , . 2 g ; Bohrfutter. Karl Oswald a NW. 6. 12. 8. O2. schiedener magnetischer Erregbarkeit; Zus. Pat. r hom on. New Jork; Vertr.: E. Hoffmann, Pat Muehlberg, Braddock. V. St. A; Vert: SIe. B. 21 188. Als Zelsentcommel oder als 77701. Elektro · Magnetische Heel ich aft m. Anw., Berlin 3X68. 30. 12. Q. . C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Füllschie ber ausgebildete Speifevorrichtung für Becher⸗ b. H., Frankfurt a M. 12. 2. 03. 15e. A. 95209. Bogenzuführungs vorrichtung Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 4. 5. 93. werke u dgl. Emil Bousse, Berlin, Uhlandstr. 53. 2b. 149 866. Teigteilmaschine. Hermann Ber⸗ fũr Druck, Falz⸗, Einschlag⸗ und andere ze n, 496 G. 18 667. Gewindeschneidwerk 25 5 03 tram, Halle a. S Torfstr 5. 20 12. 0 American aver Feeder Co., Boston, V. St . S. GSrabosch, Berlin, Neue . 12, u. Ge S6Gc. BV. 12 650. 36 1159 978. Schnürlochöse mit Rand aus Vertr.! A. Robrbach. M. Meyer u. W. Binde⸗ Reimann, Berlin, Schmidstr. 32. 29.7. stũble mit . dechf Zelluloid oder ähnlichem Stoff; 3 P wald, Pat. Anwälte, Erfurt. 29. 11. 02. 49 h 8 3 . 3, . . 23. eL ul r Dat. P fr 2 f. L. 18 210. r für Schirmftöcke. Fofter Berham, Lowel 124 852 P. Hungaeus, Linden Vannove 15h. M. 22 41 Ste mpelvorrichtung. Heinrich Gustav Linder, Weyer, FRkld. 28 5. 53 F. C. Glaser u. 2. E 3. 5. 6. ö ,, 63 Meyer, Bielefeld, aerstr 13. G. 5. CG. 49g. P. 12 410. Maschine zur Herstellung 8 W. 66. 31. 7. 00. 1a. 14149 808. Spiritusglühlichtbrenner obne 15a. S. 16 2 Verfahren. Schwefel, Zin von Hufe ssen mit Stollen und Griff w 8895. W. 20 ss2. Schleuder, bei der die Tren. Brandscheibe. Schuster A Baer, Att. Ges. Blei usw. führende eisen haltige Stoffe durch 9. ESG. Pedersen, Tönzberg, Norw.; Vertr.: CG. Feblert, nung der Abläufe mittels eines über der Sirup. Berlin. 8. 5. O2 . 2 ür die Verhüttung im Hochofen geeignet zu G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. schale drebbaren Kranjes bewerkstelligt wird. Ja. 149 9352. Mehrteiliger Lampenzvlinder. Karl machen Hugo Solbie ty, W Witten. I2. 4 02. Anwälte, Berlin NW. 7. 1 3. 02 Helene Woltmann, Magdeburg. 1. 5. 63. Kgraufe, Trier, Ostallee 7. 13. 1. 603. 0a. *. 11 218. Laufgestell für Hängebahn⸗ 491. D. 13 19. 2 h Aa. i 10 951. Pendelaufiuß für Lampen. re, J. Kahii, Kitt. Ges., Czla,Zoülstock, von Stenz. Ind andere 2) Zurücknahme von Anmeldungen. ice ö. Pied r o! ., Garel. . dierenden . Die folgenden Anmeldungen si o t. Rina; Vertr. Schwenlerley, Pat. 20d. * 2 445. Einrichtung zum , ne oder mit Aluminium ükertog ũckgenommen. m, ar 33 r, mm n, m . äufigen Einstellen der gegen die im Hauptrahmen blechen, Platten eder Ke ve h. K. 21 007. Verfahren zur Erjeugung von La. 1419 . . Magne verschluß für G . der Letemeride gelagerten Kernachse beschränkt Dreh. witzmeta ll Att. Ges., Nürnl DOxydationsschwarz auf Ha k 28. 9. 55. z sicherheitslampen. id rtr n en m und seitli 2 verschiebbaren Hohlachse mittels eines 8 0b. S. 16856. Müble n egelförmigen TIg. K. 24 9238. Verfahren zum Betriebe von Saarbrücken. 24. 4 65. . . . ,, 6 lg. 1 ahlkõ r,. zum Bre r. schen J Rönt tgentõhren mund anderen, sonst mit einem Ruhm ⸗ 4a. 149 9856. Löshare Blendenbefestigung . Ar verbundenen; i resden. a Soci ts Simon fir res K Vertr.: korffschen Funkeni etriebe Apparaten. Lampen. ; Sor = 4, 13 Ro . Lindner, Dies den. A. Dr. D. Landenberger, 523 * An Berlin 8w. 19. 12. 65 . , , . ,, Waltherstr. 36. 13. 6. 03. ; ꝛ 26. 8. 02. 21h. D. 11 229. Verfahren zur Herstellöng 4g. 149 937. Spiritusdampfbrenner mit An- Ol. C. 11 387. Glektrischer Kraftwagen. Com- 518. N. 5788. Pneu immatische Vorrichtung zum von Emailflüssen in = , . . in, i, ,, , Hart; 36 pagnie Parisienne des Voitures Electrigues mechanischen Spielen von Tasteniastrumenten. Alte? 2. O2 3. Scherpe, Pat. Anw. Berlin Rö 53. 21. 53. 6. Grorsdes Krieger) Paris; Vertr.: M. Mintz, William Nunn, Cambridge, Haff. —— Paul 276. D. 12 297. Luft-Cin. und Auslaßpor· 6b. AA9 588. Aufhäckmaschlne mit pendelnder Dat ⸗-Anw., Berlin W. 64. 9. 1. 03. Müller, x. Anw. Berlin SW. 11. 3L 7. 01. richtung für Sebläsemaschinen, Kompressoren, Luft Bewegung der Aufhackmesser; Zus. 4. Pat. 140 371. 2Ia. F. 17 608. Telegtaphischer Gebeapparat. G 2a. 21 553. Maschine zur Vereinigung pumpen mit hober iber ch int gien 22. 10. 03. Wilhelm Hartmann, Offenbach . 21. 8. 03. Aga Falcone. Florenz: Vertr.: Paul Müller, von Strick, Wirkwaren u. dgl. urd jzum Benäben 238c. G. 17 490. erfahren zur Herstellung G8. 149 926. Vgrrichtung m Pasteurisieren 1 Berlin 8W. 2 19. 5. O3. der aneinanderst . Stoff anten. Carl Friedri ch von Wäscheklammern. 17 1. C04. von Flüssigkeiten in Flaschen mit durch die Rück. . E. 9209. Metallgefäß mit gewellten Kulcke, Dresden,. Wintergartenftr. 33. 2. 7 01. A69c. A. 9292. Zündvorrichtung für Eyplosiong⸗ wirkung deg erhitzten Wassers in Bewegung ver ä den für glettrisch⸗ Sammler Thomas Alva 52f. G. 18 082. Zerteilungẽ vorrichtung fir Kraft maschh nen mit elektrischem Wechselstrom hoher setzten durchlöcherten Rührarmen. Hernhard Robert Cdi⸗ Kon if weh n dark K St. L. Vertr. . Neffert , ,. stangen. Richard Gãbel, Dregden, See⸗ Frequenz. 19. 2. 03. . Dresden, Kaiser Wilhelm⸗Pl. 4. 5. 10 O02. 285 r. Sell, Pat - Anwälte, Berlin RW. 7. 6. 1. O3. straße 5. 2. 63. , , 36d. T. s8sSos. Anrieksrsribtung fürn es r, mo oss. Maschine ur, Herstellun n. 8. E7T T7537. Geschlossene erplosionsfeste 8 49. 3. 1s 121. Kopfstück für Hutständer j Schneidmesser von Doppel samtwebstühlen. 9. 4 03. Knierohren. Alex Brenner, . Ung. ;