1904 / 27 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Bei Nr. 3265. (J. F. Ginsberg. Friedrichs ·

Achte Beilage

; ; . d . 5 2 a m. sw. Ferd. Rieger, C8d. 152 095. Vorrichtung zum Oeffnen un . en e r fg. ne, Berlin . Ausdrehen, nicht aber das Ausziehen des 5 . . . on ge , , 17. . Schließen von Teber werfe er rf 39. in, 1 Der Sitz der F s ch * 7 * * 7 stempels gestatket. Fa. Jim . 2e E49 50. Eiserner Ofeneinsatz mit Mantel 6 . . nierslakon usw. Theodor Bei Nr. 10 675. (E. S. Schütze, Berlin) zum en en el 5 anzeiger Un ont t ren . en Staats an e k ech ahl. gekennzeichnet w. Anton Sepp, Friedberg, Bayern. 1.2. ö. , . Herr sl. 3. J. I6. s Dec . n h *. JJ ; 63. 44. . eftz ihn, Lg, mri, , bz. . , der Gesellschaft ausgeschieden. j t en quer durch das Heft und durch ein Loch ? d B. 16094. 15. 12. 93. S d , . * . n nn. ö ö 5 1 nn,, zin , 6276. 5 gn, , , M. 27. Berlin ö Montag, den J. Februar 1904. zilfted Seitandir fer enn, Innere Sar nken. I. 3. OJ. Kis 67f. 15. 1. g, zichltätt, bern n 17granrportscheike an? Schuh. haftender Gefellschaster in zie Fesehschgst mn getretn. Der Inhalt die ser Beilage, in welcher die Bekannt üiterz⸗ ; ossen r Urheberrechte n . & ig Kis. . Barmen. 1.3 . fi ette uw. Schweiz. Tce, 611A. Trancpyr scheibe an Hide hela Me Wolf * Yosenzweig. ; ö er die Bekanntmachungen aus den Handels« Güterrechts, Vereins e fer hen, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtsei über = . ,,, , ,, G. horm. 6 ö. . ,. Len, Arnstadt. ,, 1 Die . Anna Rosenzweig, geb. zeichen, Patente, Gebrauchtmuster, onkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten ind, erscheint auch in einem besonderen . unter dem . ch eintragsrolle, über Waren J , entral⸗Handelsregister für das 1 i Mr. 270 erg i S. 10. 12. 03. W. 15 654. 3h 3 Fh. z ö Co., Langebrück i. S. 14. 4. 0. &. 8183. 9. . ird eh gh r Greifenhagen Nachf. 6 8 E E 8 * 7 ; 4 4 ( 866. 147 985. Kunststein usw. Liebol ; 46 ; inbaber ist der Kaufmann Aenderungen in der Person des 5Ga. 118 A26. Operationsmesser usw. Schweiz. Co., Langebrück i. S. 14. J. 0. E. S158. 9. 1. ga. Berlin.) Alleiniger Firmeninhaber ist der Ka Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 8 ĩ . Mehiciual. Sanitätsgeschäst . G. vorm. Co., Lang z S Sa dickell YNüengöfen usnß. Eduard Morris. Ver Faufmanne Franz rahp— ö n gr 4 ang, urch alle Postanstalten, in Perlin für Das Jentral-Handelsregister fir das Deutsche Reich eescheint in der R äglich. Inhabers. 2 Stn Hausmann, St. Gallen; PVertz: 306 . ,. e , 3 3 * . Stuttgart, ist aus der Gefsellschaft ausgeschieden. . i rn, . Fier ten des Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Preußischen Bezugtzpreis beträgt à A 36 3 für das Riertellaht.,— Ir. nn,, Der Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ Webreuß, Pat. Anw., München. 2. 2. ¶l. Treichel C Galiard, Berli Die Gesellschaft ist aufgelöst. ö , . , nnn , . . ö d . k 5 ; . E, . . . 3 ; . * lle * Jordan. 1 m ——— —— —— —— —— . , urn qe e, pon Kabeln Sch. 12115, . 95 ibbinde usw. Dr. Kurt sS1c. 1140 116. JZangenartig gestaltete Klemme ö, Ir e eh e r , Albert Bolle delsregist J. Abteilung A Püsseldort. Nachfol ü 21c. 149 2909. nah . 147733. Leibbin v. ö . fer Leipzig, Alexs . Berlin. er bisherige Ge] ; bei 1 e e, gr,. 3 . gin 3 ; dienende Schutzrohre uft. Rheinische Steinzeug Ie rhan er; Halle a. S Wettiner Str. A. . rng hl. . (. sst alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft Han e regij er. puter, Nr. des. bei der, offenen Kandelsg'sefschaft; , Bei den Nr. 45 des Handelsregisters ö . 6 ,, n,, oe Oe n,, . 8. eln Gas kochvorrichtungen d. oi. W, o slb. e , Att. Ges E53 as 26A. Straßeneinlauffasten mit Ge- ist aufgelöst. . Berlin.) Kenthen, Oberschl. 32477 ,. beg . Mollmann e mayer“, Cölt; Attiengeselllgft in Firma. „Deutsch - Sefter. in Frau stadt eingetrggen worden. . ö ** . Ten . gddinn r bn io , kb Achwerschluß jm. Gebr. Kerem, Frede ve, . ar nn, e n; 3 e,, 3 , . a, Louis Frantkenstein zu Coͤln ist k a,, . ö ; Flegel, 3. o . dt, n ; ö ? jetzt: er S irma o R. Krause, Beuthen O. S. ö a die X: * . achgetragen, daß nach dem Beschlusse önigliches Amtsgericht. 456. 20908 613. Unger ieferfalle usw. Adolf Emalllirmwerk, lbing. 1.1. Si. A. 4h, 195 I3oR. . . . n n ,. usw. Schippe. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann und als Inhaber der Kaufmann Ofto Richard Krause unter Nr. scbol dis Firma; „Friedrich Könnecke, der Generglversaimmlung vom 9. Dezember 1993 . Ggrresneimt. Deren nm chm S250] Dinner enn, W ü. d Stauchmaschine Of. 189 16. , rfenhütten wert Nꝛa rie nhiitte b. Kötzenau und Fabrikant Hugo. Schippe ist , 66 daf. eingetragen. worden.! Geschäftszweig: Stahĺ Söln und alk allelniger, Fnhaber der Firma der Grundkapital um den Betrag von bis 506 Cho . In unfer Handeleregister B ar ar 1 6 . 424 hinter Neustadt fai . Fdeichenball. 26. 1. ol. K. Att. Gef. (vorm. Schlittgen 2 anf Kotzenau . ä , , ,. ö uu . 1 8 kJ . ö . nn,, . . * . n heuie be der Aktiengesellschaft „Balcke Teucr ; . j .I. 01. 9 16 Schl. 135. 2. Gi. G. 4551. 18. 1. C64 ge. Gesellschaster eh' en Lanbgertchts 1 mtegericht Beuthen Se S., 23. Januar 190. rg Wien öznebitmas e ärtonnagen. Henrich, Bierme? in HVerlin Prgfurg erteilt ist A Cen zu Benxaih folgendes eingetragen: a. Rübenberge. ; s 334. 150 075. Flasche usw. Frangois Haby, i Schl ö Mi ö ür Wasch- und rechtskräftigen Urteils des Königlichen Landgerichts . Fabrik Ernft Hölter“ in Löbtau mit einer Dieser ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit eine 3 kapi is 1 ö. ö 2195 Kamera usw. ] , , . 99 * l bis S58f. 148 712. Mischapparat für Walch eu . KEocholt. Bet ; 327131 Zweignied in Ez , ,, rn, n, en, m nn, nnn, J , , . Sr due. elt b. Hresden. n i s. Had zs O96. Brennerscheibe für Gaskocher usw. straße 23 u. 2e, (l. ö ö. o h chic Berlin.) Der Kaufmann Fritz Rechenberg, Berlin, Aigetzalenen Fina Emil Küpper zu Bochoit, Giheien), Eösn, und als FInhaber rn Holter, den n er , k 36 26 ö k 534. 1G 226. Eingedrehte Nut in Spmmzloch⸗ Akt. Ges. der Holler schen Carlshütte, Rends. sS6g. L A7 675. . . lth . di ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ Besellschaft mit beschränkter Haftung, ist heute Kaufmann in Dresden. ; den Vorstandsmitglied die Gefelsschaft vert . . 2 ,, ö 6 Ich te ers nn ; Fabrit Wm. . ö ö ö . da erg g; 9.1. Ga. usw;, 6 R. graefg. Ho enttem. Gun al. K schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Grich Dyren⸗ folgendes vermerkt: K . . unter Nr. 6tzos die Firma: „Moritz Neu“, Cöln He der Ar. 214 zajelbs n ö. ö *. 5 Kromer Akt. Ges., Freiburg i. B. ö z4s. 147 660. Bettspucknayf usw. Apam N. zio8. 18. 1. 0. fürth, Berlin, ift alleiniger Firmeninhaber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der und als Inhaber Moxitz Neu, Kaufmann in Cöln. in Firma „Technisches Versandhaus, Gesell— ,, , = es 360 äench tan hölgre Jgflechblche nn. Bkniel. ekihtcfelt UH. 91. H. 15213. Aenderungen in der Person des Wai Rr. sb, Gehrätber Kng:rf. , Gesellschafter Taufmann CGunil Küpper zu Bocholt. II. Abteilung hz. schelt unit Heschränhrr Faskeng her, n, senlf des tts des, biegen „hnkel reger i 6c. 146932. Viera ubschank⸗ Vorrichtung usw. 2. 1. 91 = . V rtreters Der bisherige Gesellschafter Rudolyh Knauß i Bocholt, 18. Januar or . unter Nr. b37 bei der Aktiengesellschaft unter der vermerkt, daß die Firma fortan 1 . . , . , . der Firm tar A. Schubert 2 16 956. Gärbottich- und Lagerfaß⸗ II. 1149 113. ö i , , 37. 138 08 6 e m fror ö. Luftrohr und alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist . Königliches Amtsgericht. . „A. Schaaffhausen'scher Bankverein“, mittel⸗Vertrieb-Gefellschaft mit beschrůnkter on,, ö apflochbüchse usw. ; J. G. Leistuer, emnitz, Amalienstr. 24. 27. 3 wMerng *. ; aufgeloͤst. j j Rgæehont. z ö 39 26 . Kn ichs ih Flehen 931. Ibseihhahn ,, se us 3 ö. . 96 15. 1. 04. . ! Schmierpackung, usw. 8. 8. * . dig . mi, hn b6lII. (C. Karnen. Berlin.) Die In . ö . Nr. 68 6? ö., Die Kaufleute Franz Josef Weber zu Cöln und . den 26. Januar 1904. Kanigli es Amtegericht 64c. 198 594. Npflochverschlußbüchse nn. z5r. E47 668. Einhängehaken für Lastkörbe An Stelle des bisherigen . . 3 ö mmwalte bisherige Mitinhaberin, Frau Theodora Ernestine eingetragen die Firma Bergbrauerei Lankern bei Paul Braniß zu Berlin sind, mit der Maßgabe zu Königliches Amtsgericht. 6g nn e, n,, 835603 8c 203 328. Siphonhahn usw. fn. Wilhelm Deutsch, Cöln,-Sülz. 18.1. ol. 8. Glaser. O. ö . e n n ü alte, Yearie Sfruckmann, geborene Franke, verm. Fendiut, * Dingden Bernard Lanzenhoff, Inhaber der. Prokäristen bestellt, daß sie in Gemäßheit des 89 Düsseldorf. . 82493 2 GRe. 203 329. Siphonhahn n. g D. h6bb. 16. 1. C04. 6. Berlin 8, 8. zu Vertretern beste 6. Wrdelia ist verstorben. Erben derselben sind geworden die . felben ist Bierbrauer Bernard Langenhoff zu Bocholt. des Status mit einem Direktor oder stellvertretenden Bei der Nr. 1762 des Handelsregisters A fl 99 Hot er rt, e die Firma „Richard Vinner“ zu Ich et b enn, . Wm. Kromer 5c. 149 222. ö . . . 1 . 6. ' , übrigen , ginn fegen . , n. . Bocholt, 26. Januar 1904. , , oder zweiten Prokuristen zeichnungsberechtigt Firma E Pröbster hier . ee, ; , 8 und ö. deren Inhaber der Kaufmann Akt. Ges., Freiburg i. B. ;. ö 168Sei e bei Bauwinden usw. Wil Dome, end An . Erige 9 ie Fendius, Berlin, amtlich gleichfalls wie . gn meg J ; ind. z e ng. . . h j / ichard Binner ebenda eingetragen worden. 68d. . Fensterfeststellen usw. Carl Sennen rn Cain, mn ien D. böö4. I5. 1.63. Fersteter ist Albert Elliot. Pat. Anw., Berlin li. , Zur Vertretung der Eiben Ein el Unger Die Prokura des Richard Leist und Julius Meyer 3 3 . öritneh rng n Goidberg, 3 n. . e , de ö . Deurtsch Cel Cult gh herb nn, Wut ö cker, Xwöercg, um Vertreter bestellt worden. gemeinschaft ist zur Georg Felix Struckmann, R rnuns eh m eig. . ; J 82479) ist durch Tod erloschen. . 6. ö. . . Geschäft durch Erh Königliches Amtsgericht. e, ie ö ä, ,, ust e dermann FJeitzsingzn 3. St. 143 Hi. , 1a e, Be Löschungen. eie n Lnten g ending m mie. . der . Bei der im hiesigen, Handelsregister Band 1 Königh Arnlänericht Cöln. Abt. III. helm Pröbster, Kansmann, rolf Gotha. ö Bode, Hannober, Engelbosteler Damm 73. 6a. 150 137. Regelungsvorrichtung für Velen n Regierungsbauführer Georg J . 8

Seite 65 eingetragenen Firma:

a. Pröbster, Gerichtsreferendar, und Bruno Pröbst 26504 ⸗. ö ) . inder ; Erb ; / ) / 1 röbster, * 25 3 Si 5. Spiel zeugfigur usw. Ernst Paul G. 3j. 2. Infolge Verzichte. nmindersãh: igen Chen

t ; n Emy ähre ö . Cöthen, Amhalt. 824871 Kaufmann, alle hier, übergegangen ist, von dies In das Handelsregister it bei der. Kommandit. 6 8 9 2 9 2pitr 9 . * CL. * 1 on 1 n 4 z 2 ,, o. Csch K Co., Mlännheim. 2 01. 181. 212 108 er reffsuplatte usu. ,, G EM inhere eetcell ge sesn s n Töne gefellt ir Hirn. ( om mandittgefe i fchan . i ne , ,, e für Zigarren und 13. . 04. 8. Regelungsvorrichtung für Oefen 2a. 208 754. Schirm-⸗ oder Spazierstock usw. ,, , Drogerie Juh. ö elne Zweigniederlassung eröffnet ist. 26 Altiengesellschaft: „Kölnische⸗ Sagelversicherungs⸗ 1904 begonnen hat, fortgeführt wird, und daß zur für Puppenindustrie Arno Frank Æ Cen“ in ö In Ciettn uw. Gebr. Scheifarth, Edin. r , m es , nn, 4. 7. 015 G. I380. 549. 2E IHR. ,, usw. Flüssigkeits ö . h pot ser. ,, ⸗. ö, , oer. . worden, daß die , der Gesellschafter Wilhelm Pröbster h ruf eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Zig ls n, een der ustt. Julius Schlegel, usw. Esch Lo. S585. 164 841. Mundstück für Flüssigkeits Fritz eier, n 4 ,, , , d. whogliches Amtsgericht, Regiskeramt. Firma der Zweigniederlassung in Cöthen erloschen ist. ermächtigt ist. . . k . . tas 1627. Scharnierbügel für Bügelsägen hähne usw— . ö . . e ffn, gf erer derzõglich 3 . giste C . J ö ge g eg r. 1371 , ,, Handels⸗ K a. Abt. 3 , , ö S Kar , Es , . , Söbscheid. 24. 1.61. Dp. Infolge rechtskräftige rtei g. ; 5 ; . erzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. schaft in Firma Stolle zämlich. ö S. Amtsgericht. . Verlängerung der Schutz frist. usw. Edmund Beuninghoven, hen, . 7 1c 8 Federnde Zangeneinrichtung an Kaufmann, Berlin. . E rannschweigg. 82480 glich Anda. mts wurde bermerkt . ha die Gesellschaft 6 Gotha. 82505 Die e le, , , von 66 46 ist für die B. ö 16. ohe usw. H. Schlesiuger Auf / wick aschinen. ( . , . . im hiesigen Handelsregister Band VI ö n, ,,, , 32 ,, der Bcherrehi for Paul Dittmar, hier, zum Liquidator In das Handelsregister ist eingetragen: Firma! ie e mr an n , en Gebrauchsmuf dem 41e. 149 836.1, Mütze ul g D. . m e n gr, 51260. Federnde Zangeneinrichtung an Schlewins h. ,,, Seite 19 eingetragenen Firma: Fends enn, nenn, m nn,, , . Thüringer Schraubenfabri . nachstehend aufgefü Hyrten Gebraucht muster an Berlin Rosenthaler Str. 63 / 64. 12. 2. Cl. 1c. 1512 . . ; Schlewinsky, Kaufmann Kottbus, Alfred Deutsch, Herma Lieb bei der unter Nr. 875 registrierten Kommanditgesell⸗ * . 19 . aubenfa rit und Fa gçon⸗ am' Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. ch S ö 168. 21. 1. ot Aufjzwickmaschinen. ; ö Tau mann, Berlin Die Gefeslschaft soll am 1. Fe ist heute v fi, d , schaft in Firma „Ernst Kl C Er * in D Düsseldorf, den 33. Januar 1594. dreherei m öthlich Schatz in Waltershausen; ,, . 6 tes,. i. 1. 0, . : ,, a me ann, Sesellsch l e t, daß das unter dieser Firma be⸗ Ich rng rn, n,, , in Danzig Königliches Amtsgeri offene Handelsgesellschaft; die Gesellf 1b. i418 365 1. Aufgabehrichter fin . 2 2. sser usw. Gustav Ebert, 1c. 151 73. Federnde Zangeneinrichtung an R hi, ee. nm Barre kung der Gelen ö 9 enger daß dle Prot ñ nigliches Amtsgericht. —⸗ andessgesellschaft; die Gesellschaft hat am ; lte (aß. 28 J. 61. 26. 151 E62. Zugmesse uta . bruar 1904 beginnen. Zur Vertretung der Gee triebene Handelsgeschäff unter lebernahme der Außen. Singetragen, daß die Prokura des Kaufmanns J ; 1. Januar 1904 be onli Appgrght. ulm. Ch,. F. Dolder, Urach. 2 W sen, Hel 16 3.01. E. 4167. 16.1. 04. Aufiwickmaschinen. ,, . ede Gesellschafter nur gemeinschaftlich ö. j f Alexander Neisser erloschen ist Exturt. lsz4956] LFanlar ook begonnen, Persönlich haftende Ge. par ; allhausen, Oelme. 16. 5. O1. ; nnn, den 1. Februar 1804. schaft sind beide Gesellschafte 269 stande, jedoch unter Ausschluß des Üebergangs der Alcxander Neisser, erloschen ist, 8 j 76 sellschafter sind die Ingeni Nöthli . i i 2 uf enn n 570. Apparat zur Untersuchung der Berlin, den 1. Jebtug ermächtigt im bisherigen Betriebe des Geschäfts begründet Danzig, den 23. Januar 1904. In das Handelsregister A unter Nr. 476 ist heute gent S8 Ingenieure a. Paul Nöthlich und za. 153 407. Grubensicherheits lampe usw. T*, ñ Fa Frauz Hugershoff, Leipzig. Kaiserliches Patentamt. . e. 6 Firma: Sugo Heppner. Neu y ,, des. Geschã egrůndeten Königliches unt zgericht. 10 bel der offenen Handelsgesellschatt Volland * b. Paul Schatz daselbst. Dar r, s Vintfch. Berlin. 36. J. 01. P. 755. Butter usm. Fg, g 3 f ; Sauß. 82709 Nr. 223 635. Firma: ; ; Verbindlichkeiten, aber mit Firma seit dem 23. 8. M. g geri ; Müller in E ö f Gotha, am 27. Januar 1904. Fa. Julius Pintsch, Ber 8 , Weißensee. Inhaber: Hugo Heppner, Kaufmann, . 5 . er in Erfurt eingetragen, daß die Gesellschaft g .. . 4 14 362. Kugelzplinder für Gasgsühlicht⸗ 121. zan gn. , , . e er re. z ,, n, Fietze zu ö . . 3 Handelsregister ist heute a , , ,,, e er hn . Gotha J S2506 v. 1 X Seiz pip sw. Paul Funke, Berlin, Invalidenstr. 38. 39 Nr. 22 66. irma: ern har 6. (. . 9 h t ist. . Koöniali ; 1 4 greai it ei e. en e n er, , . *** 6. 96 5 39k. 1 0 Pferderech s Handelsregister. Berlin. nabe Bernhard Hurwitz, Kaufmann, . . 1904 . Blatt 3250, betr. die Firma Graf , , . ö ß 85 4 ö Industrie⸗ Att. Gel, Ber lm... 43c. 168 419. Stellseug für. Hferdererzen 3m ; 82469] Berlin. Perzoglicheß Amtsgericht, Registeramt Kanitz in Dresden: Der bisher ber Friebrich Egsehweiler. Betanntmachun 82496] Mein d 335. 1. 04. P Hes X Co. Leipzigs Gulritzfsch. 2 2. 61. G. 806. Altona. IlIsS2469 Dane gr gzz7. Offene Handelsgesellschaft. Leese Derz e Registeramt. (. gui in resden: er bisherige Inhaber Friedrich n Liegen Sand ele ,, , g; 9. alleiniger Inhaber der Fabrikbesitzer Hermann Sa. 150 517. Mehrwalzige n ,, . . z ; Eintragungen in das Handelsregister. W ciff Herren garderobe. Berlin. Seseil⸗ . 26 . . ,,, ist gusgeschieden. Der 6 een. ö, . Kröning dal. uw. Fr. Gebauer, Charlottenburg. 2. 1. 91. 19587. Milchzentrifüuge uw. Joseph 26. Januar 1904 schaffer: Carl Friedrich Leese, Kaufmann, Berlin. ums ch weig; J S248 Kaufmann Carl Leopold Horst Altner in Dresden sellschaft ! 36 * Ef iler⸗ Vi Gotha, am 27. Januar 1904. , . iger Imprägnierkalander 3 * Eoꝛngh G. m. b. H., Hennef a. d. Sieg. A242. Rudolph Schultz Ce, S. S. Rath . Wolf Cchnelderjnelsser, Berfin. Bie , simn hiesigen Handelgregister Band VI ,, 82 . I . Herzogl. S. Amtegericht. Abt. 3. Sa. 150 515. ,,,, a . 3 w n , . mann chf. Alllong. Die Firn ist ,, ; CHesellschaft kbet um T Januar Igbä4' begonnen. Jur Seite 5 , Firma; ; 66 21 . . ö Ludwig Vurch , n n bn n vom 21. De Gotha. ö 82507 j ,,, e / S. 8159. . . Fpristi Sri sannstatt. 26. 1. 01. G. 8039. 14.1 04. Handelsgesellschaft., Gesellschaste er ilch gemeinschaftlich ermächtigt. . J , a ben, a e, kapi 7 523 r , Bothmann“ in Gotha ein orden? De 8 ö Gemen fte z h Grünenwald, Cannstatt. 26 ĩ 23569. Vandelsg 2 ö ; gemeinschaftlich ermächtig ö ö h hiefelb 638 Julius Kornbl Dre kapitals um 700 000 M auf 4 800 O00 ½ beschlosse h otha eingetragen worden: Der Sd. 152 670. Wãschetrockengestell usw. ghristian 15 117 522. Kipptrog usw. Heinrich Aß⸗ Fändler Otto Karl Andreas Möller und der Kauf⸗ Nr. 22 638. Firma: Earl Neumann. Lichten . ausen hieselbst für die vorbezeichnete Firma Prokura Julius Kornblum in Dresden ist Inhaber. Er 9. * 7 990 beschlossen. Frau“ Marie Bothmann, geb' Müller, daselbst. ist s Jer dlstein. 15. 4. G1. S. 2065. 18,1. 04 Rh. LE de,, drihhrnnn n, sz, 21. 1. INI. ann Karl Adolf Aifred Ruhnau, beide zu Altona. g ,,, Hefsiaestä . erteilt ist. Haftet nicht für die bis zum 31. Dezember 1563 im Von den mit der Anmeldung obiger Abänderung Meru ent il! . 6 6 ö. 5 n den mn, . ir hann, Wendenstr. 62. 21. 1. Ol , 1 ö ö . . Neumann, Geflügelhändler, Bralruschweig, den 26. Januar 1904. Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten . 3 kann bei dem unter⸗ 2 ö e, ö . 6 ,, ,, ; ne Gelellchan dal an, r . Lichenb Berlin. ö ö . Her zoglichs Amtsgericht, Reatf es bisberi ers. zeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. ,,, nn,, . . 26 149 182. Fliegenfänger 3. Gern gt König Amtägericht. Abl. Ill. Alton; Hir, ds es, irma. Wil ß ne r . ö k eee Tötart tr diz FirnE Bernhard Eichwaclier , , . , i. 2 924. Lösbare Befestigungsvorrichtung Sachse, Berlin. 13. 3 , 14 Annaberz, Erzs eh. . 82470 Verlag. Derlin. Inbaber: Wilhelm Schurich, ö 82482 Dähnel in Dresden: Der bisherige Inhaber Bern. Königliches Amtsgericht. Grafen hal. . 2508 für Zeitschriften in Ytappen usw,. , Adolf Bube= . Rheinpf. Auf Blatt 1035 des Handelsregisters ist heute die Kaufmann, Berlin, l lschaft. Ed ö. Bei der in höefigen Handelsregister Band „'I hard Hähnel ist ausgeschieden. Der Handelsgärtner Eschreiher- Bertanntmachung. ls2497! . In das, Handelt register ist heute eingetragen ur J Heinrich Kranz, Mutkterstadt. Bayer. Nhe ͤ z ttler in Aunaberg und als Nr. 23 6106. Offene Handeltsgesellschaft. Ey. k gen Handelsregister Ban Vi f ̃ ; , ,. ö worden die Firma G : Sitz ĩ Renduitz, Dresdner Str. 6JI. 22. 1. Ol. Heinrich 375 ; Firma Marie Küttle 9 , ü. * . S 15 z Victor Hermann Teschendorff in Dresden ist Inhaber Im hiesigen Handelsregister Abteilung B zu Nr. 11 Firma Gustav Korn mit dem Sitz in r g mn. . . ,, 1 für] keren Inhaberin Anna Marie Küttler, geb. Knauth, Markmann. Berlin. Gesellschafter: Max Scholi, . annget sn n ü Er haffet nicht für die im Betriebe des Seschaͤfts wofelbst die Firma r rr eile r r 3 t, Veu-Schmiedefeld und dem Porzellanfabrikbesttzer B. is zo. 16514. 046. ma für lose Blätter Trg. 178 310. Doppelsitzschimmerventil fir aselbft' eingetragen worden Faufmann, Berlin, Lorenz Kuzelmann, Sattler⸗ . ; Richard Beckers ear sabeten Ger bluplich tele be, , eri, O ats r sellsch mu fr In G fr, Cesenmalgwerk, SGustar Korn in Schmiedefeld als Inhaber J Ie. 166 671. Befestigung für lol Bigler * minderer usw. Frißß Kaeferle, Hannover, afl rege , wein: Naenturen und Kom. meter, Ferlmn ist heute vermerkt, daß dem Tichniker Arthur Wis, begrundeten erbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, etiengesellschaft / zu Eschweiler · Aue eingetragen geg Sefchasts weis. . in Sammlern usw. Julin Westen hoff 8 r mi erh iron. YR. 13 551. 6. 1. Ha. , m , Marx Scholj und Sattlermeister Loren . wedel hieselbst für die vorbezeichnete Firma Prokura ( gehen auch die in dem Betriebe begründeten steht, wurde heute folgendes eingetragen,. rr fen nen e , . , . Rambergstt. 36e 15 . . ö . 1g . 15621 147991. Nohrschnelker usw. A. C. . rg, den 27. Januar 1994. Kurelmann haben Geschaͤft und Firma Hon dem bis. . erteilt ist ; ,,,. 3 , , 2179 . nn, , , ,. 6 dea, n,, . 12a. a sn, Ft eren, . . Blasberg, Remscheid, Schützenstr. 27. 17. 4. 0. ö , liche Amtsgericht her lagen Alleininhaber Eduard August Paul Walcker Braunschmeig, den 27. Januar 1904. Dresden, am 23. Januar 1904 Al. Dezember 1993 wurde die Firma in „Esch⸗ e Deraeus, Hanau. 2 4 bi. S. is Kn, Biken, enn mn, . Königliches Amtsgericht. ; rrgehen lis Gesellschaft hal am J. Fanuar 19o . Herzogliches Amtsgericht, Registeramt Königl. Amtsgericht. Abt. 1II. weiler Köln Eisenwerke, Actiengesellschaft · rwaudenz. Bekanntmachung. S2509 128. 118 099. Dichtungsring , . 3 3 . Gersenkbohrer , m n, . 8274 . Die Gesellschaft hat am 1. Je . V 9 . . . r r, sade) 1 83 gt zu Eschweiler⸗Pümpchen, geändert. In . . , Abteilung A ist fw Ernst Schauder, Eckersderf, Kr. Neurode. Rd. n , wn, Sobn. Re n. 23. 1.01. . 8 * . ister. 40 ö . aa qhaf = K r wer. ; ; 2492 Durch denselben Generalversamn 6bes unter Nr. 348 die Firma Wilhelm Ko nit usw. Er: 1g . , , gg, Schmidt Carl Aug. Sohn, Nemscheid. 23. 1.01 Eintragung in 3 , st Rr. A2 611. Offene Handelsgesellschs ft. Por, Rnraunschweigsg. 182478) In das Handelsregister A wurde heute eingetragen: wurde die . des 9 inn lahr Sig! in k Grauden) I n em ar 1. em 3 A8 od 6 Hilterptesse uw. Otto Fromme, Sch. Ia o063 gz! G zi sw. F 6. 2 Inhaber: zellanfabrit Hen schel . üher. enn, m Bei der im hiesigen Handelsregister Band Vl Nr. 175 Firma Theodor Man mit dem Sitze 4 30990 000 9 auf go od pee gl 906 Wilhelm Kopp n gremne, . tn erer ö . * Herb ner an ftr. iz. 55 ji. 2j. 6 9 93 6 , KWniogh. See, n Hin e . ). Geesthacht. E. init Zweigniederlassung in Berlin. Seite 105 eingetragenen Firma: in Düsseldorf, als Inhaber der Möbelfabrikant ! . z : ; . Ur e. ) 2 ug. au Uff, eilte She = 2 2D. h 9 9 X . e. ? .. J

7365. 18

. , e dn, . 3 . als, Inhag Erhöhung ist erfolgt. Graudenz, den 21. Januar 1994. 1. 04. ag. H Das Amtsgericht Bergedorf. Gesellschafter: Dellner C Hüser Gottlieb August Schwietzke

Dampfüberhitzer für stehende

I Kaufmann Max Hentschel, Meuselwitz,

hier, und als Pro⸗

Das Grundkapital ist eingeteilt in 950 Aktien von

1 ö h Königliches Amtsgericht. 9237. Note 3. Bernh e, , w. fff 2476 * ,,, genf ist heute vermerkt, daß durch das am 1. d. Mts. er. luristin dessen Ehefrau, Catharina Margaretha ge. je 200 Talern gleich 600 M mit Bezei m , . . ;

e mf! 6 Offenbacher Dampfte ssel⸗ 6 J. ö. ö . . ,,, , 31 . ol Vit r, , 1803 be Hit ö des Mitgesellschafters August . Di e Sten, . . am 26. Juli Litera A und . Nummern nutz deo en 1 23 der n g, n mg, y 3 9 r r, , Cisengießerei Phili Offen- Göppert, Leipzig, e , e Amts ) Die Gesellschaft hat am 28. ö ellner hieselbst die unter der vorbezeichneten Firma 3 zu Düsseldorf verstorbene Theodor May be⸗ Aktien von je 1200 mit der Bezei Li geichneten, Actiengesells ner abrik Æ Eisengießerei Philipp Loos Offen Söpp ñ ö ) ö . . 1 neten 4 . 4 w ö 2 on ie 1200 4 mi er Bezeichnung Litera B verzeichneten, Actiengesellschaft Sereulesbrauere . a. M. 36. 1. G. D. bol. 143. 1, oh ke gad eam es Eisenbahnfahrylan usw. Greiner Am 26 , , a2. Firma: Apotheker Carl Buch- . h. bande lege ec caft aufgelöst ist und . ar. ö. J, nicht eingetragenen und den Nummern 9öl' bis 473. Eaffei, . Lee er. e , e de, ef e e r er n , . e e, re ger. , , . usw. Heinr. Thiele „Berlin. 19. 1. 01. ö. ütabl *ebens. Versicherungs⸗Gesellschaft ar Bu , Pankow. , , , . . ; . ge J . Durch Beschluß der Generalversammlung vom . . Sürther * . . 49244. Reklameschild usyw. Hermann ,, Eau table . . , gezei. Berlin. , . 6 Firma auf . n. ae rnb uf 3 * 933 1 . Frank, Direktor zu Adolfshütte b. Dillen⸗ 14. Dezember 1903 sind die Bestimmungen des Ge- 1 . . a gg he mer ü h enlh. bb inn n 6 ö K Bahnstt 11 jiie assurance . or che united Inhaber Kaufmann. Paul Hel. . Berli Van h 6 . 1904 fallen. Bel . ,, . ö .. 2 * rt Heimann, Bankdirektor zu Cöln ö ,,,

aschinen⸗ 17 14. 1. 51. G 72386. 1. 1.0 . States Nr. 22 644. Firma Gustav Ober, Berlin. Herzogliche5 Amtsgericht, Registeramt kundeten Auzeinandersetzung vom 2. Oktober 1663 3 Math, R ln, Sefer asem nden orden, Sürlh. 24. L. OJ. S. 6937. 11. 1. 94. käresd (äs G ssz5. Spiegelerschluß für Refler⸗N In Sitze zu Nein Jork und Zweigniederlassung Indbäber? Gustab Ober, Kauf Berlin. zog gericht, Registeramt. ; c zung vom 2. ober 1906 3) Paul vom Rath, Kaufmann zu Cöln, Greifswald, den 25. Januar 1904.

sipsbe Fisenbahnholz⸗ 574. 15 55. iege iber ; . mit dem Sitze zu New York und Sweig Inhaber: Gustapv Ober, Kaufmann, ; Dony. hat die vorgenannte Catharina Margaretha das 4) Her S ed ire zu Ri F ö *

19a. 165 561. Holzdüäbel für Eif , smil Wünsche, Akt.⸗Ges. für . e, n . . tel In⸗ ö * l Ueathgring Prarg das ermann Schroeder, Direktor zu Nievernerhütte Königliches Amtsgericht. schnellen, uin, . . I e iich d d es b. Er ur . 1903 hat die Gesellschaft auf das Bel Jin. 13 0's; (Berliner 3chbensmitte 3 Brieg, En. Ereslam. Möbelgeschäft und die Schreinerei vertragsmäßig m, erich

ö 4 ae, 3. li. ur l'exploitation du trenail et ses app 2 Paris; Vertr.: Andreas Stich, Pat. Anw.,

Jürnberg. 25. 1. 91. D 5679. 14. 1. 04.

7. 23. 06. W. 0 905. 12. 1. Ot.

576. 147 164.

Vorrichtung für photographische Düsseldorf,

Deuischen Reiche verzichtet, ferner:

Recht zum Abschlusse neuer Versicherungsberträge im

eine Abänderung

dustrie Inh. Friesel Gröstler. Berlin.) Die Geselschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

1. . 82483 In unserem Handelsregister A ist am 29. Januar 1904 bei der unter Nr. 85 eingetragenen Firma

übernommen und dasselbe sodann weiter übertragen an ihren Ehemann Gottlieb August Schwietzke, der

Ems,

5) Carl von Hinkeldey, Hauptmann außer Tienst, zu Naumburg,

Grimmen. Bekanntmachung. 82511] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der

g ein es unter der bishe ; Thesbor ; ! * unter Nr. 3 eingetragenen, hierorts domizilierten 5127 Schmierbüchsenradsatz mit Vergrößerung uswm. Ed, Lieseggug; des 8 I5 und F 16 der Nebensatzung durch Beschluß Bei Nr. 11218. (Deutsche Kunststeinwerke Brieger Weinkelterei Julius Nagbe u. Ce“ Bei der ae n, . ö 3 66 , Rittergutsbesttzet zu Weiße Krtien geselshaft n irma Eisen bahn Gesellschaft

208. 151 274. S . wr. Bankan Rollmeiswerther Str. 16. 1. 01. L. 3174, 9. L. 04. des Verwaltungsrates vom 29. Oktober 1902. Wauer C Eo. Charlottenburg.) Die Pro⸗ in Brieg, Bez. Breslau, der durch Tod des bis— Dorff, mit dem Sitze der Hauptniederlaff . 8 * Al ech 92 Greifswald Grimmen am 20. Januar 1904

Rollenlager. Victor 5 wer, Bantan,. 5c. 118 182. Kopierrahmenartige, Vorrichtung Bei der Firma Nr. 2019 fura des Oberingenienrtz Olto Frank ist erloschen. herigen Inhabers Julius Raabe und durch Vertrag Frescid und Zweign sederlassung hier. w 2 . Ih * . bert Heiße, Arzt zu Ems. eingetragen worden, daß an Stelle des am 31. Mär

. 3. ü, lidl Mtlplatt für elek⸗ usw. Ed. Liesegang, inn, ö Westliche Boden Attiengesellschaft Bei Nr. 22 110. (Bernhard Dedek. * ,, ,,, die 6h. merkt, daß die Da e er gf n G ö . 1 k e e. d, n,, e, m,. . . . ( 5 . . 85.41 dJ en, , n, . J Sitze zu Berlin: en 5 Dem Kaufmann Hans Leutz in Berlin indelsgesellschaft mit unveränderter Firma und dem 189 . z 51 e e e, Dälleldolf, . Regierungsbaumeister a. D. Jagielski zu Stettin

trische Alkumulatoren,. 8 * , ö 9. gw. 6 122. Transportwagen usw. F. Grand⸗ . Eugen Redantz zu Groß ⸗Lichter— fir gr nn ö,, . ö. Sitze in Brieg, Bez. Breslau, vermerkt worden. in e nh . n gf re ent! i. 6 , Tęllering Fabritbesitz . in Düsseldorf. . Beschluß des. Aufsichterat' vom ug. 36

e rn g ,, , Wb erstand ufm mann, Berlin, Tegeler Str. 40/4. K felde ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Bei Nr. 8084. (R. Hösel & 8 ene. , ehe e her ef, n. dorf seit dem selbständig von der Cher ur e . 1 1 ee . , , . 3. 6 J = ; Rei Firma Nr. 1180 jf Zweianiederlassung in Berlin. ie Prokura eorg und Eugen Raabe daselbst. ie Gesell⸗ ) pf ö. , , w. * ; . nannt ist.

F Klöckner, Cöln a. Nh, ,, 13. , sö9. Nabe für Fahrräder usw. e nge fen! u fttie Actien· Gesellschaft i rd g frre ffn een en. ? schaft hat am 23. Fanuar 1904 begonnen. König n n n m , n , 6 n be ,,, n,. werden, Grimmen, den 20. Januar 1904.

Vo. 1. l.. , 34 f An al sche Installattons— Bielefelder Maschinenfabrit vorm. Duürkopp mit dem Sitze zu Berlin; Bei Nr. I3 765. (D. Adam. Charlottenburg.) liches Amtsgericht Brieg. an den Kaufmann Johann Hernrich dalj Mf ĩ etz e er ne, 6 Königliches Amtsgericht.

214. 1180678. e r ricinus. Werke, Att. X Eo., Bielefeld. 4 2. 01. B16 405. 16. ö 4. Der Geneigltirektor Paul Fischer zu Charlotten · Die Firma ist erloschen. . Küren, westt. 182485 Cöln- veräußert und wird von diesem unter der ö Grimmen, Bekanntmachung. 82512

teile 336 , B. i6 zi II. 1. 64. G4c. A7 A2. Spundlochbüchse m C. 8. burg ist zum Vorstandsmitgliede ernannt, Prokurist: Be Rr. 14 341. (Siegfried Salsmon. Berlin. ) Die im (alten) Firmenregister Nr. b3 einglträgene Firma Eravattenhaus Dorff, Inh. deinrich Eutin. 182498] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

SGeß , , ö. “g linkenfiöpsel ujw. Telephon Neudegter, Leipzig Gohlis. i6. I. 01. N. 3098. Sito Füngst in. Charlottenburg. Derselhe ist er. Die Firma ist erloschen. irma Aug. Klines in Büren ist gelöschi und im Adolf Dorff, weitergeführt. In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts bei der Firma Nr. 8, Pommersche Bürsten. und

. brit * ich JIwietusch Æ Eo, 16. 1. 04. n Mi mächtsgt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands., Bel Rr. 17 827. Josef Debiasch Caffee andelgregister Abt. A unter Rr. I09 mit dem Düsseldorf, den 21. Januar 1994. ist beute xingetragen. Pinsel Pechsiederei Carl Demmin Elmen⸗

Apparat Fa e . * lin. 7 27. Z. II. T. 3941. 642. 147531. Hahnschußzlappe 9 Milch⸗ mitaliede oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu Central. Berlin.) Vie Firma ist erloschen. irmeninhaber August Klives in Büren eingetragen. Königliches Amtsgericht. Nr 106. Firma Wilhelm Burmeister, Eutin, horst, folgendes eingetragen worden:

Derm. Te. Welles, Verlin˖ * verfanfswagen ufw. Eisenhüttenmerk. Marien. verkieten. Berlin, den 27. Janugr 1904. Die im Prokurenregister Nr. 13 für den Kauf. mn , und alg deren Inhaber: Gärtner Wilhelm Theodor Den Kaufmann Paul Lebing zu Elmenhorst ist

20, 1. 00. 10. Isolator usw. Porzellan⸗ hütte b. Kotzenau Akt. Ges. (vorm. 8 ,,. Berlin, den 26. Januar 1906. ö Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 80. mann August Kliveg fu! Büren eingetragene Prokura Pisseldoxs. 182494 Burmeister in Eutin. Prokura erteilt.

,, , * C Art. Ges Selb. Æ Haase) Eisenhüttenwerk Mallmitz, Mallmitz. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 89. t erloschen. Bei der Nr. 14 des Handelsregisters B stehenden Geschäftszweig: Handel mit Kolonialwaren und Grimmen, den 20. Januar 1904.

fabrik Ph. Rosentha! To. ; . 275 1. 601. G. 4356. 14. 1. 04. . 2 fe 9476 d Aktlengesellschaft in Firma Düsseldorfer Ma Südfrüchten. Königliches Amtsgericht.

12. 3. 0j. P. H878. 18. 1. 04 , eg ibhe 55e as G12. Schiffeschraubenflügesflanssch Berlin; Dan zelsregister a Verantwortlicher Redakteur ren, den 33 nua 1393. schinen bau. Actiengesellschaft vo goth. Igo, Januar 28 lies meg

21c. 163 218. Abzweigdose für elektrische . 6. Morrifon, Hamburg, Admiralitaͤtstr. 40, des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Königliches Amtagericht. 9 rm. J. Losen⸗ , ;

Leitungen usw. Bergmann ⸗Elettricitäte Werke

15.1. 51. B. 16 296. 15. 1.01.

u Thecdor Zeise, Altona Ottensen, Friedensallee 7.

Abteilung A.

Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Cödlm.

Bekanntmachung. 182486

hausen, hier, wurde heute vermerkt, daß die Ge—

Großherzogliches Amtsgericht Eutin. Abteilung II.

Gxcossenhain. , Auf Blatt 382 des hiesigen Handelsregisters ist

. t 26 . j ; ĩ R tprokura des Emil Ziegler, hier, erloschen ist Fraustadt. j i

. u. , , , , ü. 53 e, ; sam gler, ; n ist. 182499] heute eingetragen worden:

* , . K . 33 9 6 . Graefing⸗ ö Ausschluß der Branche): k, . e n, ,,. Verlagt⸗ ,,, . ͤ a, ö 53 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Die offene Handelsgesellschft Graemer ö. He, ge fen e hee fn , e dl. e * ihr 7. 2. ol. G. ei Rr. I 886. (Mer Saupe. Berlin.) Druck der Norddeutschen Buchdruck eyei 6 26 ; nigliches Amtsgericht. Seite 25 als Inhaber der Firma „Feliz Hübner ! Grundmann in Großenhain ist am 1. Januar I f . f ö n . ö ö . Der Sitz der Firma ist nach Tempelhof verlegt. Auftalt, Berlin 8W., Wilhelmstrabe Nr.

Ghlingen a. N. 18. 1. 01. ; ; 1. 04. 1 19. 1. O4.