1804 aufgelsst worden. Ernst Woldemgt Grund ⸗ lautbart worden, daß Frau Anna Loulse verw. 1 Inhaber ist; e, Rglsenhgin und Ie. , ,, 64 i, gr e J mann ist ausgeschieden. Friedrich August Graemer Prägler, geb. Rauner aus eschieden und der Munp— uwelier in Deidel erg. Geschäftsiweig: Juwelier. schei ur r . . eter Feinenburg un 4 in Großenhain fübrt das andelsgeschaͤft fort. Die armonlkafabrikant Herr Fritz Walter , in! Mannheim, 23. Januar 1904. Pilger, 64 n 8 ĩ 8. a ö en lautet künftig: Friedrich Graemer in Brunndöbra Inhaber der Firina geworden ist. Gr. Amtsgericht. J. Ohligs, 6 ,, ö. icht . ‚— e n t e B — i ĩI a roßenhain. Dem erkmeister Karl Heinrich stlingenthal, am 28. Januar 1904. Marienwerder, Weathr. 82628 nigliches Amtsgericht. . Ü n 9 e Manne in Großenhain ist Prokura erteilt worden. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung, Osnabriiũck. ; . 82536 . um ; — 1 . . . . Königliches Amtsgericht Großenhain, am Königslutter. 82621 In unser Handelgregister Abteilung B Nr. 2] Zu der lau ende Nummer 287 des hiesigen Handel; ö. . ; ⸗ 9 * ü 9 53 . 2 ; ß 8 f st ö. , . — 2 97 29. Januar 1904. In dag hiesige Handelsregister Bd. 1 Bl. 12 ist (Mobiliar Jeuer ·˖ Versicherungs. Gesellschast regssters A eingetragenen Firma J. Schulhof i . 9e — ren ĩ ] 1 9 Habelsehwerdt. 82514) heute bei der . Otto Meiners eingetragen: auf Gegenseitigkeit für die Bewohner des heute nachgetragen: Die Firma sst erloschen. ( M 27 ' 11 zei ger In das Dandelsregister Abteilung A Nr. 67 ist Das Geschäst ist mit der unveränderten Firma platten zanbes der Provinzen Ost und West⸗ Osnabriick den 26. 6 eh VI. 3 B erlin Monta d . ' 9 heute eingetragen worden auf den Kaufmann Julius Schwarzbach ju Königs preußen in Marienwerder) ist singeteagen Königliches Amtsgericht. II. . . M g, den J. Fehruar Firma. „Baugeschãft und Dampfsägewerk lutter e, ,n. worden, daß der. De on mieyat Vartwich Petersen, zu Os3tromo.- Bekanntmachung. 5263 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge 190 ' Paul Tietze Ddabelschwerdt! Inhaber Maurer- Königstutter, den 11. Januar 1904. Wrotzlawken sein Amt. als dritter DNauptdireltor In unser Handelregister Abteilung A ist unter zeichen, Patente, Gebrauchzmuster, Konkurse sowie die Tarif— 2 6 . en ande, Tir , Tem, a ,, ,, T 2 1 meister Paul Tietze ebenda. Herzogliches Amtsgericht. niedergelegt bat, und daß als nächster Stellvertreter Ni, 218 eingetragen: . n „ Fahrplanbekannfimachungen der fn bahnen , di. . uf dein e 9 Auster und Börsenreglstern, der Urheherrechtzesntraghrolle, iber W Dabesschwer di der 133 nnr. Cottbus. Bekanntmachung 82622 7 n. 36 8j Gältebesitzz Sito Klati aus Goldberg und Litauer, Inhnah'r e. 9 4 82 , we. ö d, erschchnf auch ln einem besonderen Wlan unler dem Lie . Königliches Amtsgericht. 3 — : . ᷣ etzkau eingerückt ist. Ludwig Litauer in stalisch mit Jweigniederlassung 6 1 ( I 259 9 . . . — — n unserem Handelsregister A ist bel der unter kurlémwöerder, 19. Januar 1994 * w ⸗ 8. — ; 9. 90M. n Skalmierzyece unter der Firma Goldberg und t Hagen,. West. . (s2516] Nr 435 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Königliches Rugericht 1 h f hie n d emen , mne . 33 ö 6 . J fer Handeldregister ist die Firma Johannes Julius B bermerkt, daß die Gesellschaft auf. . . auer, alleiniger Zuh ! 4 as Zentral-Handelgregister für das Deutsche Rei J * Mr 279 In unser P — ? e er des, Julius Braun bermertt 1 r 82529 Inhaber? der' Spediteur Hermann Litauer in Selbstabholer glich durch die Kö gister für dag Deutsche Reich kann burch alle Postanstalten, in Be . ; = — e ene m T G e e där? n ,, , Kottbig Men n, lee Kali. Slaalban ze gerd rh n . , beg Peutschen Reicht anseigerß und Kü iich g . Daß Jentral - Handelgregister für dag Deutsche! 8 8 9. ö . = F „Iaronaistè é * . ö. b . 8 3 . * 8 ö ö, , he ; gan z . U ; ⸗ 8 x h ; ; . a. ; daber der Kaufmann Fohannes Heinrich Bobnhof in nuninehr alleiniger Inhaber der Firma ist. Im Handelsregister deb unterzeichneten lte Werowwo, den 28. Jangar 180g zeigers, 8W. Wöilhelmstraße 32, bezogen werden. nd Könsstich Freusftschen Hezu qapreläz Peirggt n d g e, Din sche Mesich ,, n ber Regel täglich. 3. be ,n, ,. 90 non bus, be g e n en ᷣö . ö , ; Konlhlicheb Amtsgericht — . Insertiontpreit für den Raum einer e e g nr Einzelne Nummern kosten . . — nn ü igliche : ewi ( . ; ů — ĩ ) ile . Hagen, den 22. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. zewirkt worden: t. z d 7 ö ; . R. . Königliches Amtsgericht. nan nnn w 82625) Gebr. Hofmann in Meisten. , , , , d ̃ . Han l zregi el. ; k ser H Hi,, e ,n S2ahh?] bei dem Erwerbe detz Geschäftg durch n x . . S251! ö ) g t . Gesellschafter sind: Zum Handelsregister Abt, A. wurde einge ragen ] 3 . . nser Handelgregister Abiessung n, er det rwerhe ͤ 4 urch den Kausmann ber Fiem— a ; = , lszregister ist bei ö Ih unferem Haydelsregister a. ist untz drt * . al ren l enfebeihnt Max Hofmann, Pu Band II, Beg. zl (Firma Friedrich k 1saba] Inter. Nr. 236. di Firma on ne, dig , n , in gn. u,, , S* —* —— rg en aft mit ae, n. Lina Gotzan Labian geändert in E. der Metallwarenfabrikant Karl Jidolpb' Paul Groos hier) Dem Kaufmann Arthur Klehnle hier 3 3 das Nandelgregister ist heute die Firmä faürif (norm, Masih. Hätte Guta Müller“? ehdenick, ben 26. Januar 1904, Piel bscher Zen ö e, ü. ergehen. in der ⸗ chöne we ; Comp., ; e en. Lina Gotzan Inhaberin Luise Stöhr Labiau. Hofmann beide in Meißen sst Prokura erteilt. Johanna Jürgensen Inh. Emilie Lorenz in in Gorau und Mos beren Rnbaber ber Kauf Königliches Amtagerscht. 12 cher 3 ung, unter ber von ? WRorflanbo⸗ schränkter Haftung zu Oagen inn. eingetragen, ĩ J 9 e , men. g e ; ) . 81 Gaalfeld und alz deren 3 ̃ eren in Gustay Ml inhaber der Kaufmann „won mitglsebern unterzeschnefen irme 9 baz der Kaufmann Karl Korte za Hagen i. W. jum Sabian, . n . re. Pie Gesellschast ist am 1. Januar 1904 errichtet! 2) zu Band 1V, O3. 81 (Firma Ludw , cn als deren Inhaberin Fräulein Emilie ustay Müller in Breslau, Poststraße 4, einge— hd em ich. 92h64] Die (oinsicht her Usfse be e , Hasssum me. a0 Sh * te * t it ist ö . Königliches Amtsgericht. worden Veiter hier): Der Gesellschaften Karl Mondon i , fen eingetragen worden. re worden J 9 In unser Handeltzreglster Abt. A ist heufe unte Pienststunßen de her ch Yenossen st während ber a 18 n e 1 — 1 — — —— . 1 9e 1 1 1 9 ; . =. 8 . an f sz * . ö . 28. 6, 9 f 935 6 . Nn ) . . 4 ;. Abl, — e 7 e . g ‚ ; Sagen den 23. Januar 1904. Lahr. HSandelsregister. 82524 Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Jam J. Januar 19004 aus der Gesellschaft autgetreten. f . z if, 1994. Foran, den 2! Jannu 1904. 6 ü 165 offene Han delggesellschatt W. vir sch, Pellhzsch, hen zs Jun, , Königliches Amtsgericht. Zum diekseitigen Handelsregister Abteilung B Emaillier. und Stanzwerks. 3 zu Band UI, Org. 226 Pie Firma Wil⸗ — herzogl. Amtsgericht. Abt. III. Könsiglscheg Amtsgericht m. 2 98. mit bem Siß ee ehdentch ind alg Kn glich e. an Halle Sale . 82517 OT 3. 9 — Firma Rheinische Ereditbank Mann⸗ Meißen, am 26. Januar 1904. helm 2 Hier ist erloschen. ne a gehn gan. 32949 Stanarumnt. 326hs 1. e, ,, , ,,, I) det Kauf ⸗ Hßnren 6 * 2 8 —*7 22 ö 1 2 8. 2 o Mn . 9 * ry . . 1 0d Tir Y)se —9* 54 2 42 92 24 14 ‚ 6. J . 3755658 56 — ) 55 64 ö ,, . n ; J 4 9. n r Im Dandelsregister. Abteilung & Nr. 1666 ist heim, Zweigniederlassung in Lahr wurde Königliches Amtsgericht. vin 9 ' rj 1, S. 3. 77: Die Firma M. Kander , 1 ,. J Handelsregisters für den 63 Dag unter der Firma Max Scheer . Rentier , , n 3 ö. ü, nick, der In unser (Henofsenschaftgregister ist (t ; . — Vanden AJ * Nr. * 6 a. g. 953 7 er ist erloschen. heß Amtsgerichts Schand die Ki z ö azothefe Saß, 10 r X. 1 — 19) . Pirschfeld us Werl in Sz r , ,, . nossensche egister heute unter on — 2 M Fivil⸗ eingetrage n. J . ö. ; ö.. Wers chbhmrꝶ. 8 53 ʒ ö —— 9. core gi ? ñ 7 11, se Firma manner n 1 otherke in ta furt herr hen ⸗ es q * ö ⸗ ;. . 7. chöne⸗ r Ig he d . ; ͤ i, e . 38 Pie Vorstandsmitglieder Mar Hartel in Freiburg Im Handelsreqister Abteilung A End eingetragen: 3 1 . 1 ö 8 193. Die Fitma Arlaud 2 mn. 4A Gonip,“ befreffend 9 D- M. A 146 ss auf , ,, . ,, , . [iy 3) der Kaufmann Siegmund rschtete 2 , 1 Jann hl 0 . d : em Sitze er Dez und Jofeph Kuhn in Narlsruhs sind durch Tod auß XM Rr. 149 bei der Firma „Max Geibicke“ und Krüger ist, erloschen, 9 zeute daz Erlöschen Hieser Firma eingetragen worden. Schmiht, in Staßf irg anden n, t arch, an Kremmen eingetragen worden Pie hast unter ber Firm „ins eld darfsartilel . * 2 . , . den Venn ausgeschieden. ab Vorstandomitglied Rerscburh: ö. , . Pan 6 — ran 6) zu her y, B. g 59: Firma Arlaud und Schandau, den 25 , . Gert igen worden e, ng r, ,, . ,,, und letzterer Yeselscheft hat am . Pezember 190 begonnen. n, eg, , me, ZDhyar unh Darlehnafassen⸗ 82 er er Zivilingenieur Ve an 9 e * 8 s * 8a sorn ö . s z . da , Gy 0 r, Gg 2 c . ( ö . ⸗ ( . 1h 1 5 — 4 vel greg = 31 Ne . 656 zee fesff -B- ** ö nnn, e . . n, , a,, riemever Frich Schuster hat feinen Wohnsitz von Kalfers. das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Ampt hier: Die Gesellschaster del seit 1. Janugr Königliches Amtsgericht. eingetragen. im Handelgregister e, ,. der Gesellschaft sind zwei der Ge ei ,, n,, , ,, , mit un⸗ alelb! eingt 8 en. T . z 1 e. , . 1 1 1 9 5 5 . D J vel 6 2669 ) . e z ; eam. i ö e 9 oe . . an a. S. den 21. Januar 19804 lautern nach Freiburg i. B. verlegt, eingetreten. Die Firma, ist in „Gebr. Seibicke⸗ 1h04 bestehen den gff'nen Dandels geselschaft sind die Sehnn dnn . Etafurt, den 23. Janudr 1904 e, . 9. . doch stetg ber Kaufmann feld eingetragen worßen. J . m 3 u min g⸗ Salle a. — en 21. Janne n,, Ar 1d Galette in Karlsr he ist stellver⸗ hn ber Mr 30s die Fir Hebr. S , Kaufleute Albert Arlaud und Franz Ampt. ö . . 582546 6 34 904. Ziegmunt jorcha thy a , d , dern, felt ing J eren ,, Königliches Amtsgericht Abtl. 19 1. ue. ai . V . dz 2 25. R l ge ndert . T, en die Firma n Geer eff 7) zu Band 1, O.⸗3. 8 Die Firma Gebr Auf Blatt 93 deß Handelgregisters für den R / srönigliches Amtggericht muß, ermächtigt e, in den Betrieb eines Spar und Darlehnsfass sch i n mg une 8 trelenden Mitgliede des Vorstands mit dem Wohn sebur Fesellschafser: die Kaufleute Max . Band 1, Ong. 8: ⸗ 90 . a n , zen Bezirk , 9 , htigt. , , par 3D ns fassengesch aft manner. Selanntmchni 1 nn in . bestent . werf nr L, i ele er ; ; 8 ee w Stie ist erloschen ö Mt ö 63 Ichan dau, die Firma „„eter Hnauchn, Hrn. Loi mri. 825601 Zehdenick, hen 25. Januar 1904, 2 357 cke: 1) der Erleichterung ber Geldanlage si J s ö ei 19 Nr. 36 eCnit : x 8 . s che z t ; 3 r ö . / 9 ö RXir e ' 4 . ö ö ö 1 ? 911, 9 j 26. 121 ; . e ᷣ ; und Rörtzerund , n, e. ; : 16 Im biesigen Dandel sregiste! Abteilung B Mr 309 EGmil Bender in Heidelberg, Heinrich Trescher in gesellschaft. Der gaufmann Paul Gelbick' ist in 8 hzand V, S.. 3. 60: Firma J. Bletzinger 9 , . 9 endischführe betreffend, ist heute uf Blatt 1095 kes HanvelGregisters, hie Hir ma Königliches Amtsgericht. 1 . des Syarstong, 3) er Ghew4hrung ist beute zu der Firma Verkaufsgesellschaft Straßburg i G. und Dr. Karl Jabr in Mannbeim bab Geschaft 16 personlich h fiender Gesellschafter Filiale Pforzheim, Hauptniederlassung mit der ** ö n 16. ,, . rden: Der bisherige Inhaber Mlle = Gesellschast Mristophot in Taucha xo tn. e ,. leh⸗ * In 7 her ssen fur shren iir tscha tg 2 1 2 * * 1 1111 2 — ⸗ J * 16 1 ö . 1 1 . 1 . — j 17 ( 9 ö 6 v 1 F . 1 5 Jffen h 1 41m ñ ; 2. 6 ; aer, me, 5 eh 4 . ; an., 6. t var, 1 hannoverscher Ziegeleien, Gesellschaft mit sind zu Prokuristen bestellt. eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Firma J. Blietzinger in Stuttsart, Zwei Inh i x 9 i, gin st nusgeschie en, neuer 1E n / sst, ingetragen worden Im Bandelgreglster Abtellung A lf . . 66, 13 Aar, ol * i tal leber hes NVHorstan ks sint: deicht nter Daftung; ele e mn Nach Lahr, den 18. Janna; 1304 ogg begonnen. Zur Vertrelung der YHescsischast ist ] niederlassung Pforzheim. Inhaber ist. Schuh ⸗ cher fg ist der (Geflüge händler Hert Clemens Hugh Nam 14. Jannar 1900 die Firma Zeiher nere, e. ist unter Ni. d ei, ,, e,, de. Ackerer in ingfelbt, zugleich dem Beschlusse der außerord entlichen Versammlung Großb. Amtsgericht. seder e. Geselischafter ermächtigt warenhändler Johannes Bletzinger in Stuttgart f, , n. Went en n, in bas Geschäft eg ö 1e 5 . 1Iyvers immlung vom 23 Pezember 903 Karl 7 irrt baum fe 3 n,, n. Mas herg e ö a. . . 2 ; en, 2 hele⸗ ) Sr tghor⸗ vom . Derember 180 ist auch Gegenstand des P den 26. J 1 Pforzheim, den 26. Januar 1904 ; t ann Herrn Glemenz Hugo Schedlich ha bie (Erhöhung deös Grundkapitals um eine Million yorde; 6 heute gelöscht n ing fel, zugleich als S fellyerfrefer hes 2 6. 8: d ,. 9 8. 259m 6 1 9 2. 2 141 904. 57 3 . 3 65. , ) h s . ) ; lll um ein Jesllion wohrben . In 4g 4 7 , * ! 14 Unternehmens der Erwerb und ie Wiederderaußerung LED ene Bekanntmachung. 4188 20 Merser e gglg umd fh Abt. Großh. Amttgericht. I s ein, Kommanditist eingetreten, Heir, Schevlich0 ichthun dertfausend Larf, in eintausen? H, Hi, Zeitz, den 23 Januar 19 57 . or heherg,ů 3. Ydocref Hehlen, derer in von Ziegeleien und Grundstücken sowie der Betriek In unserem Handelsregister ist bei der Firma Rön glied mn ü, ,, 1Inuen 82539 ⸗ . gti , persönlich haftender Gesellschafter; Aktien zu tausend Mark zerfallen beschlossen. 11 ö ; Hommelsheim, g) Johan Wingen,. Ader; in von Ziegeleien für eigene Rechnung oder auf Rech ˖/ von Bethmann Hollweg, berrschaftliche Molkerei München. Handelsregister. 82631 Au Ilatt 2085 des Handelsre ssters ist heute pie Die desellschaft st im 1 zanuar 1904 errichtet Die Grhöhung deg Cqcrunhfapitaig i, ja mana Koniglich⸗ Im! icht ö mm] heim, 5) Cen Gren, ire, m H, nung eines Dritten lo 3 la und Ziegelei Nr. 28 des Registers die bisherige J. Neu eingetragene Firmen . g k. (. worden; die Gesellschaft haftet nicht fü 2) am 26. Januar 1904 a. nen tn. a, ,, elh. Die hon ber Ghenofsenschaft umgehenden Re ing emes inte L8d . . m Benn Sollwe 9 3 h ; , 0m Firma Georg Aßmann in Blauen und als In⸗ . jim Betriebe des Geschäft— , , ir die Ju Milalle?⸗ 6 im Handelgregiffer Abteilund A H e,, fanntmachungen ertol qe ö. ehen n de, der 8e rin Frau Freda von Bet mann⸗De weg, geb. „Georg Erdmannsdorffer. Sitz München. aber der Ulumengesch iftzinbaber' Johann Georg ) n ö e deß Gese zaftg biß 31. Dezember 1905 su HMitglledern dveg Borsfandes sind welter bestellt: die , , , ,,, lung A ff unter Mr 337 , nachunge) felgen in dem 3u , . ember AÄrnum, gelöscht und Joachim von Veihmann. Inbaber: Kaufmann Georg, Erdmannsdorffer in) dast , , . begründeten Verbindlichkeifen des früheren alleinigen A4. Kaufmann Otto Lienen n Leim ia t: Ne offene Dandelsgeselschat Zeitzer Holzn , n . Nheinischen GGenossenschafthl⸗ Hie * 18 s 3 9 Aßmann daselbst eingetragen worden . ꝗ . ren alleinigen nefampf in Veipns, a ; 4 ) Holzwaren. . a platt pi nd 1 l Verrse haftsbesitzer von Runowo, als neuer München, Agentur, Holzstr. III. J A . ⸗ . er 63zes aft swwei 58 indel mit Blumen ö. Inhaherg 7 errn Karl Geyrg Yyierm inn, eg ,. 2 . Alfred M If in S chl 1 htensee s Her m 550 vr it᷑ Rasherg Türrbgum . Friede uu. .. icht ber it . ber Gen⸗ ssen 6 m . ten der 31 Inbaber eingetragen worden ) „Peter Vallester.“ Sitz: Pasing. A. G. i nn. am 9 * mi ir ö ö . nicht die in dem Betriebe his 2 Hejember 1h03 . Her mann Engel in Grof sichter felt ; . Herl . berg bent eingetragen morden Persönlich e * inden des Gerichts j⸗hem geftattet z s 3 di ⸗— 249 , w. ö ö. zegründeten Forderunge . Lee / a, , ,. b. Berlin., haftende Geseslschafter e , ö 6, Se. 1 hen , nne, , ; sche Lobsens. den 3. Janus 104 München JJ. Inhaber: Jausmann Peter Ballester Vas Königliche Amtsgericht ö gründeten Fordernngen guf sie sher; Herrn Karl em ein zelnen pon ihnen steht nach dem Gesell⸗ Türk Ischa ter die, Kaufleute Karl üren, 2, an nar 1 Tönigliches Amtegericht. in Nen Pasing. Holz. u. Johlenhandlung. 2 ; w ⸗ iche. mes 2540 ö Georg Biermann ist Prokura erteilt schafts vertrage vom 19. Dezember 903 e selostanbia- mmm, Nagberg und Richard Friene in 2⸗ Königl. Amtagericht. Abt. 4 1 . ds m e ö . . ** . 32 . 1. . wr. 6 303 e selbständige Gohlis Pie Ges⸗ . . vnig⸗ . ] Har Mag dehbur. 82526 II. Veränderungen eingetragener Finnen. En. er, nn ehhelnelter Mötelhm 9. ; ö Schandau, den 26. Januar 1504. Lie rern Ker Gesellschast u 49 Die Gesensch nt bar, d e, nr, g, r grrm. r, . . K 2 D T 55 ? gaesells f e r* 16 z 9 as hiesige Ye 16 re l Abte s 3.4 1 Beg mt j 7 84 9 begonnen. . . ö. 3265 n er Die Firma der offenen Handelsgesellschaft. „Ge I) „Th Neumaner SMachf.“« Sitz. München. arg ; 3 . . r el Sunn wi ger A 4 Königlicheß Amtsgericht Taucha, den 26. Janugt 1904 . Tariegeusta r m, Venratzeim-, 6. ende ( f brüder Hackwitz“ soll in Handelsregister A Die un Geschäftsbetriebe des Max Reinhard be⸗ 6 3 . . 1 e , at vas Sandels . geh wurnenhe Königliches Amtsgericht Jeitz, den 2 Janng 1904 getragene chen offenschaft mit unbeschränkter und Kommanditgesellschaften auf ven Amts wegen gelöscht werden. Die nicht gründeten Verbindlichkeiten sind auf Joses. rosch⸗ 0e fn ih *. 8 3. n e , . hi. . en Auf Blatt h; ö . 32660 Freptom, I oII. an ae Königliches Amtagericht Hafmy licht . Rechtsnachfolger des verstorbenen Mit meter nur nach Maßgabe des bei den Akten be 6 J. , rm . fortsbhnt g ‚ Louis siorb in * ö n * ö. 24 6 Girma P n unserem Handelsregister ist die Firma Cann r ee 5 * 15 der Generalhersammlung vom Franz Hackwitz werden hiervon mit findlichen Verzeichnisses übergegangen. J * 23 aard. mig. J 2 19604 . eingetragen worden Schwarzenberg betr, ist heute Foelschom, mahaher Maur ister Lud 2 s5 it 147 28 2 Januar 19M wurde an Stelle bes ersterbenen benachrichtigt, daß ibnen zur Er 2) „Engleder & Finkenzeller. Sitz. Much. Pr. arggz ⸗ er, um fäht. . Hie mm' sst . os schow in Treptow 4. Toll, gel sscht e, 1 errechts regis er. Horftan cm frgliechg Loren Pieler, We hannes . Widerspruches eine Frist von 2 Mo⸗ Gesellschafter Anton Engleder ausgeschieden; an dessen Königliches Amtsgericht. Schwarzenbe ö 1h a ö Treptow a. Toll., 22 , , 1o0⸗ zan —ͤ ö in sankershetmm in den Vorstand g lt 666 bestimmt wird. Stelle eingetreten: Kaufmann Ernst Stoeckl in Reichenbach, Vogt. . 182541 3 9 im 26. Januar 1904. Konalicheg Anttᷓae nn, . 1 Betanntmachung 32306 Jüerh, den 25 Jannar 19M Magdeburg, den 26. Januar 1904. München. Auf dem die Filiale der Vogtläündischen Bank Königlich Sächs. Amtsgericht renten. R *. me gerich . züterrechtzregtster ist heute auf Seite J. Hal Anta ericht M Renee gt . Rönkgl. Amtsgericht . Abt. S. 33 „Eurt Kircheis Ce“ Sitz: München. in Reichenbach, Zweigniederlassung der unter der. . Seh welm. Bekanntmachung. 1825511 ö 1682661 Fe,, der Handelsmann Mar Pitter unt lat. ; , in als vn aan 8 ae ,. 833091 Kurt Heinrich Kircheis als Inhaber gelöscht; nun. selben Firma in Plauen i, V. bestehenden Hauyt⸗ ⸗ Für die im Handelsregister, Abteilung Alu,, FSöelschom w—— Mar wee. Frieder ke geborne Witttamp, , , 2 ö , de. ö mebriser Jnbaber! Hausbesitzer Franz Knoll in niederlassung, betreffenden Blatte 82. (des Dandels . Nr. 7 eingetragene Firma Rüggeberg, , Hanrermeister Mar Foelschon. verwitwet gewesene Wittkamp, in Neu zowmen * i e das Protokol 8. Februar 1899 verwiesen. Na nn Candelsregifter bt. X. wurde beute ein. Pöünchen; Forderungen und Verbindlich Knoll in Migestn ihn den Bezirk des unterzeichneten Amts ‚. Æ Gie zu C Nüggeberg, Hentze in Tteptom a. Tell, eingetragen worden ien durch Vertrag vom 2. Tezem ,,, aer, , gen lan Safier an, / me ag, n, ö Pöünchen; Forderungen und Verbindlichkeiten sind 3 un den 8 des unteren nnn, n, ö zu Gevelsberg ist der Ehefrau Ludwi . e, D,. , . r Varel, 23 2 * Zyar und Tarlegnakfagen Bere . . 5 9. ,, . Mer err nnn! getragen: 3K übkeracsganger richts ente eingetragen w 86 daß ö . 5 MR ũßggebßera 22 ö 6 ,. rah nn ] . In icht Treptom a Tol J ing 1m Rutz nuten ̃ . J 2 2 lehne t . rein, n= 2 5 d 8d 1832 155: Firma „Seinrich Zeiß“ nicht übergegangen. gerichts it heute eingetragen worden, aß dem, zeit ö Rüggeberg jr. Clara gebor Fottenhoff zu Gevelg,. ü w Tosl 7 , m K ar. ue, getragene Geng Fenfch—aft , v r 4. llschafts verhältnis r a mr eg . Heinrich Zei München, den 28. Januar 190. herigen Bankbeamten, Herrn Ernst Georg Gugen ö berg Prokura erteilt worden enn, , ea. ing ) Hafen Licht. S — 1 kr, , . auf dre ᷣ T Dor ver ir Maunheim 236 , mit dem Kgl. Amtsgericht München J. Schulze in Plauen Prokura erteilt worden ist, der . Schwelm, den 15 7 ente wurde hei 4 de an. Zaum, den 2 aum ; ꝗJ . es Naternebm a ie n n e, ,, r e rern Vanupn u i Frank fur . Zweignieder⸗ . ; ! 6 . ⸗ daß der (be 4, n, einschaft nit nem 3 6 190 re ter se wol el r . Dan 2 * 1 * 2 tr Sar ; 2 6 langer; u leichzeitig unter in sowent iger tn ee n ꝛ 6 . z aso] geflalt, daß derselbe nur in Gemeinschalt mug . tial m ,, ; . 2 ö. . . er, mere, nderung saffung Mannheim ist aufgehoben, die Firma babier Neustrelitz, ö . lI8S25532) Wärständslnitgliede oder einem anderen Prokuristen . , Kaufmann“ ju rler eingetragen . . ; 2 die a . r r . In das hiesige Handelsregister ist die Firmg U nee ene . . g . tit gur un ö gehwerin, Mechkin 3 ,, ge , n m, e, ,. 1 Deiember 150M eine Verlängerung e Prokura des Lorenz Rutbe und die des Alex⸗ „Heinrich Schliephake“, Inh. Kaufmann Heinrich der Bank deren Firma, mn ech n een lem er, . r. h, e, 2 irter Firma zurch en afeniaftarsais virtfchartlicher Her ar tear rie, , de, Fömeran ö 2 ö der . e mn n, nnn, niephale hier, ei tage ; Reichenbach, am 27. Januar 1904. 4 2 — indelsregister ist heute eingetragen vie Erbgang am 22. Dezember 1903 auf die rwe Hen onemchartt sregiker — * . . g Schneider ist f erloschen Schliephake hier, eingetragen worden. heubach, am. * 1 . ginn e,, . 8 am. ü mschaftsregiser ö ; . 1 ö 5. D. 3. 20 „Joseph Hahn Reuͤstrelitz, den 23. Januar 190 Königlich Sächsisches Amtsgericht. ö an mann Ge 9 . en hier, als J wel ft : . 11IIen ate 6. . de 5 — * x ö 2 Br 1 BD. * 83, irma fe c * , 23. D* 0 . 1. ö. . J . . c fmann eorg Mahyntzhusen 6. * ö. ute in. ; . j 23 rr , e, er,, n Mannheim: Die Firma e, , „Josef Großherzogliches Amtsgericht. nReichenbaeh,., Vostl. sellchaf 82542 . Schwerin ( Mecklb ), den J R go 1 6 . ᷣ h Ber de Dierrichsma 2 ia ĩ — damit auch ttliker Here hung liches Amte richt 4 1* * 1 richig 2 . r ü ; Auf dem die offene Handelsgese schaft unter der ö * * P K lanuar 190 iusmann jun, In dasel hi ö arina . 28 Veit ichs w der Shar⸗ und Tar⸗ 2 ; Ter RRaorssans Hist ; ** dahn“. Das Geschaf ! der Firma mit ür g. Be 253 T. . — 5 . 5 . Froßherzogliches Amtsgericht geborene Kaufmann, Ehefr ; ; lehnakafsen Verem 6 62 . ' 2 UWel el Betannutmachung nne, n , , Hürm erk. . r 1s26533 Firma C. S. Jahn in Kunedorf betreffenden oli mtsgericht ,, , , e, mne, n, nn, N, andel ster Abteilur Rr. 1956 Fmmamn in Mann . . Handelsregi . trage: ö Blatte 719 des Handelsregisters für den Bezirk des . Schwerin, HecleI(h ⸗ . De. ; Sertrude Kaufma n, ; 5an mn san, Scr . e , ufme Mannheim i gangen. 1 Lange C Gérienne Leipzig, Zweigbureau nie; ien? Rmtsgerickis ist beute emngetrage -. . ** . ; 25531 Stand, zu Trier * ar, ne . R n als Vorstand am 7 . aal mn, Rn, . . 12 J a⸗ m rin dem Betriebe des Heschäfts begrin Nürnberg in Nürnber unterzeichneten Amtsgerichts, ilt heute eing. ragen ö. n das Handelsregister ist zur Firma Meyer A jähri , z Inton 3 1 Tela chungen unter Zeichnu 2 chneider Heinrich Klage . ma, , Nürnberg in ntnn . sesbstandi worden, daß die Gesellschafterin Anna Elise ver⸗ Höppner hier heute eingetragen: Dag Handels. 1. mütterlicher Sen iner Mutter her Anton Kar 2 — ede de, e, ne, n e. hnu o Heschaft als persönlich haftender werbe z . Die Zweigniederlassung mur zur selbständigen ehelichte Wagner, geb. Jahn in Greij ausgeschieden ist escheft it nach Ruslssung der Göeselss dan ae, mende, ersönlich haftende Gesellschafter äb . jete gen = . * n r ft bl. ö * e,, werbe dee Ge chast au? Nicderlaffung erhoben; das Geschäft ist unter Aus⸗ Reich ww bach, am T7. Jan ugr 1904. 1 . de ellschaft. auf in lchen nur die e Allen stein, den 2 ua 12 — 4 2 3 Schlesischen . ( . J chuhwarenge uß Si. kensinde Pafsive f pon Tnagenie Reichenbach, am 273. Janugr 1d; ö herigen Gesellschafter ch M r hier or 3m * 1. ** ; Di lengerksar n . . ; 14 — 2 e a e, , . uh der Autzenstande und J assiven auf den Ingenieur Königlich Sächsisches Amtsgericht. ]. geg on , n nn, ö . t r ö (. — 82 . iche A 14 2 144 * 26 — e 4 . ö 9 ö ,,, e , ,, , e im in Rürnberg übergegangen, der ccanter Keie! umb eh, Tos 6 82543] ; 6 fort⸗ einzeln berechtigt 1 , , , , Agena genbarr. Beranarmachmwung. 17, . . San nover n 2* nuar 19 mene ,: . , ö a Lange GSErieune Inh. Saus Adam 87 . fie R ee: ister ist heut af dem ö argen, ellschaft ist am 1. Oktober treten und die Firma zu zeichnen : Tarsehens fa senverein HB — 2 . treterz ga, mindeften? 1 ꝛ , m, . 1 E. e 2 — p 2 4 2 C AIV 16 19 yt ! Do vie rigen Va 1de gsregis er zel M der 1 7 uf gelost P 2 1. 5 24 . ; . ne ö — err 88 1re bach. ae⸗ . 3 nenen, 53 wen me denigl iche Amt geri * — in Mannh 34 * hte hann M ; i die Kirma Carl Gia el g eichendach betreffen⸗ . Schwerin (Mecklb.), den 25. Januar 1904 , , tragene Genoßenschatt mit un beschrãnfter zem chr n der Firm ö töniglict t cht Reuther, junior in Mannheim und 27 Johann Merkenthaler in Nürnberg. , , ,, , ee e m, e, n, , cl . e den 27. Jmnuar 190. genie ilhes Amtsaerikt. ASt ? w e after indem die 3ichnenden der Rirm e Karkarnhe, Bean, , 3 n Mannheim ind in das Geschãft als Ter Gesellschafter Michael Merkenthaler in Nürn⸗ den Blatte 391 eingetragen worden, daß die Firma jroßherzogliches Amtsgericht. Trier ; In der Sen ra, een, ee , . Die Einsicht der Bekanntmachun baftende Gese chafter eingetreten Die berg ist am 12. Januar 1904 aus der Gesellschaft n n, l m . Solingen. . 2 14 n. . . ö . . mal⸗ 23 t. ö ͤ . * 3 2 6. 3h . Dienstst . ö! . d Her waeschieden; dicfelbe besteht unter den übrigen Reichenbach, am 3. Jan ug,, . ö Eintragung i 2 6 . des Fieñigen Cardels. Vol der Landwirt? m, 2 2 4 itter 5. 5* — 57 m 1 an 9) fsenior ist fur sich allei 836 schaftern oe e 9 Königlich Säͤchsisches Amtsgericht. 9 D r, ge in das , ̃ 2 A angetragen Tie rem Johann Thesen As 1 1KBretersse Glatz, 3. mar 0 4. Bolander, Karlsrul llschart treien und ⸗ erm, Gene,, mn, ; 7 ö j . ; 9 ö. ,, t.) Firma B. Boll, S zu Trier, IFnbaker Johann Thesen. Sastwirt . as = ten K Dae Tänigliches Amtsgerich 4 —ᷣ t ; s Sandor Seid * Co. in Nürnberg; Remscheid. ö. 852549 . Tem K in Bernhard Boll in S agen, Met . 2 . Da imd Aschaffenburg, den 24 199 Gotha n . e J * * er l jr. und XVI Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Sandor In das hiesige Handelsregister 533 i in Prokura erteilt a n mn, ,. . , , 1901 1. . . 2349! . r „der j. in Ge. Seid und Hirsch Lewinter, beide in Nürnberg, seit Abt. A unter Iker. T9 die Firma Rob. Röhrig Solingen, den 27 muar 1904 1 anuar 1904 1 2 ö J zenosfenichaftsreagister ist bei der Firma . . Seid und irg winter, de Nürnl I. ; Ab . = . ⸗ f . 27. muar 190 e nn, , , 2 150 ha en h . . mne, n. ; —. rma 2 — ? 8 Eh . zuber, Volch, 25. Januar 1904 in offener Handelsgesellschaft ein in Remscheid und als deren Inhaber der Kauf⸗ ö. Königliches Amtsgericht. 6 ich me cht. — 22 22 * machung. 2 . — — eingetragene Geno ffenschaft . n,, r r,. Dene! 0 l Gesellschast Abzahlun zgeschäft. mann Robert Röhrig zu Remscheid eingetragen . j . Trier. 2m ea — — 2 eingetra- Mit zeichrantter Daft flicht?⸗ in Gera b. Elgers⸗ e . 1 ; nir. * 9. n. Die Pro. Zur Vertretung der Gesellschaft ist lediglich der Remscheid, den 20. Januar 1994. ö Sonderhburg. Bekanntmachung ass! Beute wurde unter Nr. 773 des hiestgen 2 , aft mir rrageichrantter Haft. reg Tdetzagen werden An Stelle des Hern 43 ß 24 536 * 7 1154 * * J ; 8 h h 7 ö 5 ** . 2 1 — * 4 . 27 m,, 4 . . 3616 . 13 9 icht * Nöonchber a * —— — 9 * *** 2 ? . ͤ 34 d Sc r sind Gesellschafter Sandor Sen berechtigt. Königliches Amtsgericht. . 2 sge Handelsregifter, Ahkeilung ., sst ee e, mme, em , 2 — . ; r Gar Ren dann, mn Die Penelt, bier, u Lolchet ĩ Firn recht mein schaftlich je zu zweien oder 1 mit 4 J. G. Scharrer * Söhne in Hohenstadt. HR unrort. 182545 . reer bei Nr. 52, der Firma OH. H. Bladt, Sonder⸗ u Trier, Inhaber Friz Diedrich. Rau em . Meis Teller mn, , nenne,, em, , 2 . Gotha —— Kilt Sahr aus Inn * * . . 36 * . ĩ e . ; che 1 * J * ut her ar. oder Otte U 6 1e Ge sellschaft ) i sich am J 3 mug 1904 durch Im hiesigen Firmenregister ist heute eingetragen, . . agen. daß die Firma mit der dem (öst . ö 4 w . ? 8 2 . * ; — m 25. 1. 2 deen, nt r 1 e, , n, e, , , der Hefellschafter aufgelöst; die Firma ist daß die Firma S. Stern in Ruhrort erloschen ist. 1 Hans Heinrich Bladt in Nien⸗ Trier, den ) Jmnua- 1804 ü . rzogl. ger 2 . geschäftẽ Oro Pen gtems zu zeichnen., Dic rolutg de , , uh . . . Ruhrort, den 26. Januar 1894. I r . zkura erloschen ist. Räönianekes Amtsaerikt 1 dmr n die ., amn ahme d esch⸗ ch Otto Pezoldt die ; Boehringer erl 3 e,, Michael Bub in Cohen fegbt . Königl. Amtsgericht. Son fe . Dann ar 9394. wangen, Allcan- ö 672 , . ie, ; . 8 ae enicha fta reiter: a mmm, m,, nd 222: Firma ö r inter ̃ irma betreikl x zfenbändler . ö. sniałiches 4 pr rr J 2 Ve rftand st. tee — miu — 2 * 2. u ; 8 * BiIunr rann deim: . 9 eser Firma betreidt zer Hopsenhändler Rummelsburs, Eonmmm. 182546 liches Amtsgericht. Abt. II. H C. Amtsgericht Wangen i. A . Sambach. n gerengcne Gene nen. t 182 Sen zur t Blum Mannheim: He ell sch⸗ Michael Bub in Hohenstabt eine Hopfenhandlung. Be ö In das Sandelz rentner Turde beute St mnaer m Ste lce-=eter Lage, schaft nit beichrantter Dartpflichr- Tambach Fugen Brecht Karlsruh⸗ el Tirn rlosche Aft Passwe 6 Pabst u vanbrecht in Nürnberg e, mm, . Nr. 70 . Sonderburg. 1325541 k 1 2 ragen . 2 — 24 xfte bers —— JSerzogt Gotha w — n M. . 51 r 5 Brec . 10 0 ze sessschafter Ferdinand 1 : ; In unser Handelsregister A ist heute unter Nr.“ ö Oeffentliche? 132924 ä der Ahteilag jär Ginzelfrmen bei der Firma Her e Bers ser Ra- 2 v big e, . tragen 1 — a,, . U Berend em, R E te d auf den Gesellschafter Ferdinand Proku eö us Lucian C . 1 1 ⸗ k entsiche Bekanntma X * 21 nen ber? ma 1 mising ß 27 ie, , r ; ; ; . o n ; . . ö ö d . 2 ö 1, een Kaufmann ucian Goll in bei der Firma Max Schwolom eingetragen: 9 ö Es soll nach 5 31 Abf. 2 des a, a ,, — n ud Sande l ait Scennt Vsicha ffendurs 12 D . . — d 8 2 wem er g. 368 1 r ͤ m , nnen ge,, , ᷓ Ver Kaufmann Albert Schlücker ist in das Ge ⸗ as * ; n delsgesetzbuchs wein in Neuravensbirrg. Jabaßer zunmeßr Joh 2 Imre -r er. 22 . 9. ** ur ; ; 3150. Firma „Otto Eckstein ! 7) Vereinigte Maschinenfabrit Augsburg 3 z „ersonlich d fender Ge sellsch fte 1 . —ͤ Bart Re. *dburg. r, r, . . ULmte-t n n, nnn Heinrich Mohr tarlieru he Teudenheim nbaber ist - (Eckstein, mn e, nm . F . Mn n ra. A. G schäst als Ppersönlich ha] ende esellscha . e ö n nts wegen * 2 6 Treu; cure 3sburn er lin. ö. Gene — e ‚ c ] ) ger . nhab l ! stein, uns Maschinenbaugesellschaft Nürnberg, A. G. . göe Ri sst Schwolomw Schlücker J z n Den 23 2 ö. k 2864 agi ns 2 131 2: DVeintih *0 as Geschast 2 ler i l in Auge burg, Zweslguiederlassun nNürnbers gerreten; Re mn. * o gn . ö — ö denoffenschaftẽregifter ist dente dei NT. & ha- 3 4 f * 5. Arothetenbetriel 3 * * sene * studolf Krell . Nürnberg ji geändert. Die Firma ist unter Nr. 0 des Dandels. Die in das Handelsregister eingetragenen Inhab 1. Schwabe ** m ꝛ — ⸗ 6 81 *. ; 1 m. 6 9 J . r ? 1 — ü e n . ö 84 66a 4 * 196 ! ö in * ; Jen oasisters 16sch id unter Nr 100 als offene ö. na fokraende arr. 1 w nen Snhah er ; deen, r gf. . — . Daft z Fen- . m ; 3 . 6a , 46 a 8, Ses 1e, Finma erding Kesgmh rofura in der Weise erteilt, daß er gemeln— e e, h . , , , l ö chfolgenden enen, oer, deren, Rechts nachfolger Zaberm. Dandelsreg i ster Zabe- n. 82719 nter Dartr ficht. I Iiimersde fumnerein JR Nane. g — Slum, Cigarrenfabrif“ in Mannheim In⸗ schastlich einem weiteren Prokuristen zur Ver Dandelsgesellschaft init dem Sitze g. Rummele, werden gemäß z 141 des Gesetzes über die Angelege n das Firmenregifter Band 6 den Fen tsche ft ist hat n ö — * 2 — 211 ' . 1 . ö U . ein . . ꝛ Ner⸗ 8 2 ö ‚. ? Cee rr 8S Uber oke ngele g —— imm. * Dane wur —— 22 8 . 3 dert t 2 8. Kt mit der ĩ rm, r. — = 8 n. 2 da Var . ; Yrot U Ferdinant Blum, Kauf mam Mann⸗ Icetu e here fa ft berechtigt ist er ping. i. Pr. nen ein; tragen Die persönli . beiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit auf a, eingetrager ö 6 Feneraldert amm 1 1 . ee, —— K- **. erteil h⸗ Ferdinand Blum Ehefrau Fan b. Bär Miuruberg, den Y] Janunr Ig hastenden Gesellschafter ind der n, . Nar einen etwaigen Widerspruch gegen die rtr JI. am 26. Januar 13904 mater aa e, =. l d ö 1 — 6 Gan, em * ; . ., , a mn Hiannbeim ist ale Prokurist bestellt Geschä temen gil. Amtsgericht. Ichwolo'n, und, her Jansmann Albert Schlücker, des Erlsschens der betreffenden Firmen in erhals Charles Ja6se. Garmfeinöerem, Dihader Seri n 2L. Vnuar M. 6 n n. D 2 He arich Schweitzer, starlsruhe if , ne Handel m 1639 Rg] 9 . beibe in Rummelsburg i Pomm. drei Monaten schriftlich der mündlich zu Pretetoñ L Sen, Bene dier, d m, nba eren * onigiiches 1 — 1 7 , , e, , we , , an, , . OHbenkè au sung en. 1382544 Pie Gesellschaft hat am 13. Januar 1904 be—⸗ des Gerichtsschreibers hie . war m, , nee,, ne,. 9 = ⸗ Derzeg., = — 1 Nr. ?: Die Firma nt eren Fand R, S3 hz, Firma „eimon Wer t⸗ ü ele, rer Bberkaufungen Nr. 26 Firma 9 z ö ; . 5 * r hierselbst geltend zu machen. . nter Nr. 884 bei der Firma G. Zgem Pælttas ch. 8238 oM Mna- Band III C n imer Mannhßeim. Inhaber ist: Simo , . . 2. h gongen ; V- R. A S7. — D. B. Dansen. S * e in Wa elnheim: Dem Ra — In un fer Sene sfenschatts == an r. . . Firma und & Polytechuischer Verlag 7 * r, Kauf 9 Mannheim a , gischr ¶ GM ugh 2 r ,, . Nummelsburg i. Ponmni,, den 20. Januar 19094. Inhaber Kaufmann Dans 4 ! * onder burg Henecl in Wer elnbemn 1 mam . ö 3 die * Sensen carte, re- r ; — . ma ul 216 16 ; 9 Dertheime au man 11 1 (Gesells ] ausgelo 1 ! = * 4 * ox i . wn. ler Danen, 127 2 E Fron eren. w — d 24 r ; è16* ᷣ m ve . e. . 2 . Ctio Pezolot, Rarleruh⸗: Gescha tz we Fabrikatlon von Zigarren und n, nr 4 m , st erloschen Königliches Amtsgericht. . 3 2. R 38 Sarl Jensen in Sonderburg, Jabern. den B. Januar 1304 ccbtete Senn 9 — — * — * — ö M 2 * en r 1 Vuchbänt Ler 6 ö . gel Lag . * 96 ( 46. — * Inhaber: Kaufman d - m . m . 6 ö . 2m Da 1 rei mi ; . ——— — n zpellaul mea 1 566 . Duch ban de anbel n Tahaf Ch 55 ' — nann Garl Johannes Peter Sensen Ka L An 8 und Umgegend 1 — — — ö — 1 = , i err Karlsrul ⸗ ; erkaufungen, hen 2? Janna! 1504 R 101 Tem? 8 er, Jen len n. genend, innern gr, ene fen schwuft. FDehmeargzauaien mere, aden m e e, e, m. 3 Dand w 23 iy ma M ,mit Süs r in C liche Amtgerscht. Verantwortlicher Redakteur w — ö. Fr. Teufen. Sonderburg, In Tehdeni ek. w —— O — ber chrünt᷑trr Duftvynsiirche n Se on ar 1 um Karlsruhe, * Januar 90 Mannheim ibahen ist Emil Süß, auf mann ! . Dr. Tyr 6 in Charlottenbur a. a ö * aufmnann Tarl Jenßen. . m. . S* — 2 Ste n 2 — ö * Gr. Amte ger g Han nbi. Geschäftezweig: Manufalturwaren- Ohligs. . 82h] Rerlaa der Crppeditlon (Schol in Berli . 8 Jens Niffen, Sonderburg, In Nr. 39 r, , ae,, ed weten, 2 zeute unter nehmend it Sermein aftticher G . * der, me. miingenthal. 8250 ge chaß Unter Nr. 212 hes Hanbelgre iter A wurde Verlag zer Grape nion ( cho 5 1 * n. baber. Kaufmann Jeng Jörgensen Nissen. ‚ ; . 38 3 ea Den, Seri mae tragen 1nd Se ö ; a g * 8 . nt Tr . n . Auf Blatt 226 dee Hannelsre isters, die Firma 9) Band R. O. 3. 15 Firma „NM. Rosenhain“ heute eingetragen hie offene , lden unter Druck der Norddeutschen Wu druckerei und Verlagt · ö V-. 280 Sauritz Ogge en. Sonder burg, Rach * =, . ** 7e 0. Gerloff Birtihafts bedarf ⸗ 2 r 2 * — . J Vrägler e Brunubobra bett, ist heute ver⸗ u aunhe im wel aulcherlassiᷣ g. DPauptsiß I der Firma Peter Feinenburg A 6. Mh lige Aastalt, Berlin dW. Wllhelmstraße Nr. Zz. Inbaber: Agent Lauritz Dansen Oggesen. 1 der Mit kede im = . Der, . 3. . . Sonderburg, den 25. Januar W. ĩ m ren, e, wee, 6 Zebdemek Ferner sinde Dr B n w — 4 . * Königliches Amtsgericht. Abt. LI. Ber 1 8 3 * der dem Icherm g. 8 2 2 ö M- . Hebe des . Vrlzbande ld nut Podri 3c — — ⸗ we , n 8 2 2 , * w öde ..