1904 / 28 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

a.

by ld st goks 2R7r3 (2769 SGteinkoblen 5919 (6714) ] Fr. Verwendun der Einnahmen: 1) Für den Dienst der Staats. mrkt mecklenburger, preu r

Hemüse Je S6 ( 92) Gellügeleier 2059 (2986) Hadern und . 20 224 N53. Fr. . den H en à Conto . Verfãälle 3 ee, . 4 er de g go ö 3 . Theater und Musik. werter Weise durch den Violoncelli

dumhen ö (C68) Drogen 106 (8602) Düngemittel überwiesen 8 193 600. Fr.). 2) 6 Materialankäufe und Betriebs. do. 129, 75 - 129,50 Abnahme im Juli mit 2 Æ Mehr oder Minder⸗ K einige kleinere Stücke, unt ,, , Bender der Wetterbericht vom 2 Februnr 120 Uhr V itt

o, Gs ss . Wollen dars hs (eld l, Teinthgatn en sresen, ed oe, Fr. 5) Rafiki tant Te be üer, musamimmen wert. Hfbaupttit n . m oll sferre, e ui en e ,, ö nr,

86 . ö richt r Getreide * 513 (68 . Kleie] Ib 422 719. Fx. Male nk lat 11000 11209 frei Wagen, amerlkan. Mixe Ter bekannte Pianist Jesé Pignng da Motte konzertiert Niterme m für Violoncell ehre 3. w ö 2

889 d Hege abisische Del sörß Cs ö) a n zen Washington, 1. r et (W. T. B) Die Staat esch uld 1166 11706 fe Wagfg Behauptet. * Donnerstag v. W. im Pegtkaven gal dns Cenginschtit in aan führ dlchrn, rte, z 23 33

6d * ler iche Rohstoffe 18169 (20 126) Mineralische Roh- phat pen! abgelaufenen Monat um 911 663 Dollarg zugfnommen, Weijenmehl (p. 100 Kg) Nr,. C0 20, 00 = 22.50. Ruhig. uit dem Philbgxmonischen Srchester kessen Leitung Profeffor besonderes. Interesse . Vortrage, kam. konnte man. fein Name der Beobachtung. 6 3 127

, v3 4 8 Wert w . ber Barbestand des Schatzes beträgt 1413110 668 Dollars. ö. genmehl per 100 Kg) Nr. O9 u. l 16, 00 - 17,50. Inf un, ö f n,. 6. Vie Vorträge erzielten einen Otto Bake . n, n,, we t Herr station 232 6 Wetter * zolle zz 466 G6 3b) Flachs Rohes Kupfer un ö 3 If! nry. j0öh. x) nt Faß 46,10 Brief Abnahm im s arfolg, in dem sich enso die Freuds, über die treffli Therese Reichel ü zm ** ste in. 33

Nickel 7108 (7734) Schmiedeeisen 2288 (1463) Rohes Blei Braun schweigg 1. Fehrugt (W. X. 3) Serien ie hung er laufenden Monat, bo. 46.20 46 -= 46, 16 Abn⸗ im M usführungen auos i . glich. K ,, . . .

Ichmied z B ) l . . ing de . . do. 46,70 prach, wie auch die lebhafte Anerkennung für d saal eine Ar P m Bech stg in. 83 * 6

bos (1645) Rohes Zink 7631 (7o7s) Kunst. und Sammlun gs Braun chm, 0. Tn zt hof; 20h , 381 316 iz 163! Abnahme im Sllober ü verãnd . . anregende Programmwahl, Mit Hefthoveng (lasst Ewe H . , n te , , gs, , . .

fte 1206 il d Rebe, Fele os (is 35th, Fe , ls d , , F, i, sg hö! biso do! g nnn, . gtonzeri wude ,,, wieder mit giten ingen. le meiß ie: fi

efirnißtes, leg Der ö h ö 3 See get, boꝛz 6obd 6138 ai S323 7r2. 29 Sobh 8507. e , U * durch ,. . 8. ö 2 le , , . solgte⸗ ht metz gi g glänzende Stimme geschickt . e,. r, . Wick 748,9 S ant, fis) e Fische 1362 (1665) Fe 5 9 . Meiningen, 1. Februar. (B. V; B.) Prämienziehung der nden Kra des Ausdrucks, in seiner Organ Biegsamkeit genug aufweist, um ir . „95 S 3 halb bedeckt 3,9 ein 1475 (i468) Fische 1362 (1668) * Teer, Pech, Asphalt . ie n r. ? 3 ; esangreichen Melodiensfülle und seinem leuchtend Kolorit schmi S st, um sich jeder Stimmung anzu= Stornoway .... ß 4 SSO 456 ;

u. dal. 14 142 (14357) Farbstoffs und Farben 1421) (i 269) Meininger 7 Gul den ose. 5000 Gulden Ser. 4630 Nr. 22; gg 1. Fehrugr. Martktzreis⸗ nach Ermittelungen des ; 6 Begeisterung hervorrief. Das Aragio r h. 9. . d ö n , ,, Anschanssichleit de Aus. . i, . 3

. Wihwmke aug Wolle lor ils Sämeresmn zs His C3 , n Gulden Ser. 21620 Nr, 3. je 400 Gulben Ser. 4661 Nr. , Königlichen Pol lie spräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise /) Der hankasie, die in Liozts symphönischer . ber chuberts C-Dur, drug, zus der sich eine gefällige Wirkung ganz natürlich ergibt, = Valentig.? ? 5 6 *

gebende Pflanzen und Blumen 23063 (1772) Delkuchen 3321 (3273) Ser. 7086 Nr. 7, Ser. 9345 Nr. 20 Ser. 96531 Nr. 18. Dohpelitt für; Weiienz gute Sorte ß) 16,30 A6; 16,Rꝛ26 M Orchester vor eführt wurde klan J . i für Klavier und . dritt und letzte Liederabend von Richard Koennecke hatte Roche Point h . . 2 edectt 3,9

Glaswaren 1809 (1841). Fleisch 1353 (i626. Galletin Hamburg, 1. Februar. (W. T. B.) Prämienziehung der Weñen, Mittel sorte⸗) 16, 22 M; 16,18 M Weizen, geringe Sorte ) der ber. det Fünstlers Ven Ia mn n , seelgnvoll . zemselben Tage eine stattliche Zuhörerschar im Beethovenfaal Portland ö 416 6 I bedẽgt 51

ner rf horn mn eros gp cisl ds 1a ger ne) Cöln. Mindener Lose: zo 00 Taler Rr. 40265; 4009 Taler 16,14 ; 16,10 ½. Roggen, gute Sorte r) 12, 635 M; 12,64 iber Motzöe aut Beethovens „Nu cn, n,. Lissltz Phantasie bersammelt. Der beliebte Sänger, han dessen Vorzügen hier des öfteren Vol yhead , wolli 6,

er (hg ne go Kaler eos aft. Tiste, se boo Faler Roggen, Mittelsortef) 12,63 12,82 S. Roggen, geringe besonderg der Türkische, in ih NMrinen bon Athen.. Die Märsche, die Rede war, bewährte sich an diesem Abend , bei d Shlel dz w D. 3 wolkig 44

r i, Kr dag e . Sorles If M, 2, ,. su ter gersfe, ute Sorte iz 3 A; ,, fe. in ö. blenden zen Orchestration, in ihren Wiedergabe von Werken älterer Meister (Schubert k h er . DJ 7136 238 4 bedeckt 44

500 Taler Nr. 149822; 5 200 Taler Nr. 2186, Nr. Höh, 12360 AM , , Mistelforte⸗) 12570 M; 11,70 M Mrhythmen , n, e. und , stark ausgeprägten riegerischen wie als Interpret von Tondichtern jüngster Nlĩchtung Si 9 Ihle 1 j zn 886M Regen 73

Beteiligung der wichtigsten Länder am Außenhandel Nr. 1206. Rr. sboßj, Rr. 4027, Nr., 33g, Mr, 820 '3, PRittergerste, ger nge Horte ) 1j,jJzs SS. 169 , . Daser, gute der Zuhörer aus . i e n , . ,, , erer g. 9. . 1 3 n, s zer ln hf, R mon, Re 1615, Nir. 15323 j io RTalci Horte) 1h, ad , 16, i !=. Hafer, Mit telsorte) 1130 M, . 6 hn err fn ae,, nicht genug tun konnten. = , standen, in dankeng werter Weise übernommen e e sfs Pars6 . 9 h, 5 wolkig 556

Am Außenhandel Spaniens waren im Jahre 1902 (und 1901) die übrigen Nummern, der am 1. Deiember 1903, gezogenen 13,30 = Hafer, geringe Sorte) 13, 20 ; 12,360 6 (. Richt· Alexanbrine 3anol (i an J, . , , . . ,, , ,, Sah abel vorlänsg noch ite: R . ; s 8 . * ö . Selen bee gs gils ie, n hie zor Ho e e, froh cen d s , , Hen =, f, , n = Grbsen, gelbe, bruck und geschmesdiger Technik Brahms , , e, e. i. kenfstomponisten bwohl auch der, letztere we aghtung J ,, 21 fe . bed h; 6 36 I, z zh 16 ig? fes ies 159 116 ] ium Kochen 10 gg , s 6 n,; Exeisebohnen, weiße bo 6 . ö y de, , e, n j, ,. vor. Die Voffnungen berechtigt. Bedeutender waren Gesänge von NRupolf Buch, der Fhristi nsi J 149,9 OSO 3 halb bedeckt 21

1901 1902 1901 1902 1467 145 1601 162 1642 1740 1746 130 2045 22363 2293 2303 6 0 A6 insen 60,0 Æ ; 20,00 M Kartoffeln 700 4; nachhalllgen Einbruch kaum iter li fer gen i wirlen, aber einen bas Liederrepertgire um manche wertvolle Gabe bereichert har; unter Hobo ansund! 7 868 wolkig 160

Wer t tausend Pefetas 2334 24 2479 2512 bah öhg 26d 0h 61 7767 25354 2586 6600 96. Nin fleisch von der Keule 1 kg 1,30 6; 1g0 4AÆ an Kraft und Tiefe. TW pheodor 9 fi , m. e ihrem Gefühl mi, ,, sich, Der König auf dem Turme, durch musikalischen Ge eg . 6 44 wolkenlot 6.

e tra, , ga gz S3 702 35 321 45 742 290 933 204) 9h zol oy oh, aht 3M! zi) ze zalh ] dito Bauchfleisch 1 K 11 ; 1,10 ι, . Schwennefleisch 1 und gewandt durchgeführte , , al nr eme faber 6 Tiefe ber Empfindung und geistolle Faltur besonders , G J 5M, DO 5 bedeckt 941

1 88 öl zebz 4d zaigs ziäz zol zz z6ha zz „, gr, d d; L's „6s , Kalbfleisch 1I8 1350 ; 1,20 Hammel⸗ , , nn, n, e. . Starker, sich immer wiederholender Heifgll wusde dem 'on ertgeber n, 965

JJ Auszahlung 11 Arnd. Cerienzi fich, 'r ö C; id e, , Bunter. ne eh, 0 , . , hen Gregez Potlemmische ft am und seinem Partner guch an zizsem Abend zu teil, K I SO J bevecht .

, 12 603 13719 32 66 Wien, 1. Februar. Serienziehung der Oesterreichi schen Gier C6 Stück bi ; h, 00 M Karpfen 1 cg 2, 40 M; 1,20 cho ; ber fa einc? r Bech ste in gab, stellte sich als bemerlens wert 8 Die Koloratursängerin Margherita Simonetti trat am ö ,, 32

e te Staaten von 18662 Volg bn, öh, hr me gh r e w , 139 4 , , , , Img bmg es Pbiestamms bar;, Ken, id ngen Slo tsbem ls mil them Griff af, din mm,, ,, ,, . 13 2 r , ,, 329 is 298 19 28 1n ge go 1085 0633 lia 12 la 637 171 169 80 1793 1912 Hechte 1 kg 2410 MS; 1,20 M Barsche é kg 1,3 M, O3 H n, . joveng Alg ⸗TDur⸗Songh, einer GChaconne und arten aber ungemein biegsamer und klarer Sopran verfügt über e . ,, 60, S8 2 hedeckt 157

bilippinen. .... 16733 16292 11822 16 747 1920 1994 2007 2023 2168 2268 2321 2563 2571 26582 2644 2705) Ichleie ! kg 390 „Sp 1,140 l. Blele 1 kg l, 40 M 6.560 ; a. er . . von Bach in der Bearbeitung von Busoni, auffallend schzne Höhe, die in einer Reihe von Arien und Lierern * aranda . 766,90 WSW 2 bedeckt 25

bam,, ,, nn, es, g s 16 6 3, n n ,, zhls sccs zäzg jh llt zi än. Krebse 60 Stück ibo M 3,00 n 1 Päelerintze söuics) nebst, eine Etude, für glänfenß zut sceltu6g km. Die Stimme ist vortrefflich gebiitet; Darfnnd·· , . e egh 7

, ,, inn isi ie, gan nn zlhh Fiss zöri izr ssh iat ih 4248 1547 1373 446 f) Üb Bahn. Frei Wagen und ab Babn. GJ. ä, le ehe ssi nl,, ü, Kelch. ,,, k ee, 9

Nicherlande .... 9240 9419 33720 37 532 4781 61901 5105 5108 5135 I66z HI68 bH200 326 5h30 h232 331 . . ! 2. usdrucks gefordert, und Ansätze dazu zeigten sich in druck ; wurbe hurch einen fein durchdachten n . Pamburg. V 755,6 OSO 4 bedeckt n ö

k 7 6 gz bart Foz hößh bößz bröß ßöö pöh pzc? bh glg hh 1 Porträgen bes jungen Pichgisten „aher eben nur Alem Vohttag go gelen, In. ter, Whireigat; , 833 3 bchec 3

le,, , ig ahi 35 di. e. ,, g. Is Gin e! g, fn, ,, fh aertn, di, Var ch. , . . . . eine Technik noch der Entwickelung harren. Dpernarien fam ihr Können freilich noch nicht ,, , Fůgenwaldermũnhe ; I6914 OSGSo bee cg ; 9

ortug 42 959 41117 44167 44198 IU18 ang 2 968 34 z 7379 7309 Tate 7t3; Ji ist Dey utation der Wollinteressenten. Ueber den Geschäftsgane . gie hf . . . ** wr r. Severin Gisen berger, das Intfaltung; hier wäre noch mehr Freiheit in ber AÄugsgestalt , v. Neufahrwafser.. 888 3 bedect 3.

; * 35 412 260 706 168950 6 763 602 630 666 793 834 899 79190 194 8204 Sszl7 8535 S711 in deutschen Wollen n ährend des abgelaufenen Monattz läßt 6. licht e, n. . im Gegthgpen saal vor sich ging. zeigte die Ziergesangs und großere Ueberlegenhelt im Auadruck zu? wanschen hn Memel JN I765,53 OSO 2 bedeckt .

Rirdlan 33 535 39 318 1565 24111 8515 8839 8991 M8 176 249 M278 4h! gie; öl sos gözg ] w'enig Neueg berschten? Hie, foridaue n de mc Beda r s fra . or genre 6 aften, des Künstler⸗ von der besten Seite. ar welen. Perm ann Zilcher steuerte zu dem Konzert einige Rin nn. ia. . . 767,7 Windstille bedeckt —— 53

Sch weder 10 901 6964 684 973 9682 9 1 729 N49 9779 969 9995 10932 10198. 10299 102793 seiteng der hierländischen Fabrilanten bestimmte allein den Verlauf . und fn, i d n Dur von Chopin mit Geist und Feingefühl n , mm, bei und Bernhard D ap id sen hatte vie . St. Petersburg 7630 WB bebeckt 21

Schweiz 13 262 18742 2166 2156 103560 10595 10719 109813 19933 11033 11079 11127 11135 11244 des Geschäftgz, dag sich zwar ruhig, aber zu sehr festen Preisen ö nach de uz sich hier eines besonders kräftigen Yifalls, ber aber auch begleitung für die Arie au8t Donijettis Lucia von pre r, Münster (Westz.) 7 23 i ; .

Britische 11423 ii 1160 L632 1189) i643 1i5äs 11730 iĩiszi 11945 abwickelte ÜUmsätze wie die dietzmonatigen hon eiwa 2150 Zttr. , ,. Jm rag der anderen Kompositionen nicht aueblieb. libernommen. ö ö HPannober... . . 8 588 rn. . 266 36 16 8 60s . 18 1291 12036 hoizʒ är A330 * 12313 192643 , Deückenwäschen nn , ,, . r ache T Hoen spnr ; In der Singakad emie gab am Sonnabend Fräulein J,, ; 757 5 35 * 9 bedegt 9.8

ähh Lene st 156733 14165 1özdß iz jät'z 11, genfhüzr Uen ungzteünen! Festämden, be weiterer Nach rage SFannv Opfer einen Liederghend, der ungewöhnlich säht besucht rar r mn. 9 VJ . 21 657 15557 3566! 13558353 135668 353! 13365 13950 13h I n ; . ir. e el. e 2 x M 9 —⸗ und ihr auch einen großen Erfolg ei 9. r, ,,, d e, wh : 8 e K 2 2 e , ; Brela j g,, 22 wolkig 2.0 , , 4 ö ö. h, 30. 13385 genlgenp um bald die Lager zu räumen, besondertz schmackholl zusan h , 1 eintrug. Ihr geschickt und ge— Sreglau 59.2 Sd z he deckt ( gaz 401 g21 6160 90 345 850 6g. 2. . . 14 6 , 66 16 6 6 , . g. ö. auf 21 ze . neuen Schur wohl kaum ju . w ee. . e w, w, . n,, . neben mancherkei Men,, DT E 7 77 = .

20 e ; 38 1J20 115. 2 gi 4899 1472 1995 160 5586 rechnen sein ürste. Köolonialw ) erfreute z d 1 - ; 3 . Po 77 Schubert, Mob Schumann und Joh ö. z ; . . . Rrank 996 ,, e. ? J , Stani stit ist der Handel Deut chlan nit oll oll old m 1o6s3 15663 1bä6z 1bz6 ibgäh 15907? Monat über lebhaften , . Brahms auch verschie dene Neuheiten, so , ,. een . Mitteilungen des Asronautischen Observatoriums e n a. Me.. ö, 8 wol kenlos 635 trößer als oben angegeben. ( er Unter schied ist 16055 16085 1619085 16219 16240 16455 16619 16697 16766 16004 aber die ersteren, nahmen größere Einkäufe vor und es wurden etwa . e mann „Margits Gesang'“ und Wer jagt hurch zie Gassen des Königlichen Meteorologischen Institute . chen i. . . . üb en. . Rotterdam und 16308 1016 171664 17367 17393 17704 17711 17736 17839 17952 bobo Ballen Cap. und etwa 2109 Ballen australische und Bueno ö 2m meisten aber muteten fünf charaktervolle Gesange fis veröffentlicht vom Berli fürn 2 . 1 a. 2 5 Nebel 2456 verkebrs von unn nach Deutschland in der 18052 18065 18089 18233 18315 18449 18486 13625 18860 186907 Aires Wollen, jusammen etwa 7j00 Ballen umgesetzt. Im Ein⸗ ö. Professor 6G er rg Schum ann an, die der Komponist seshst 65 * ö. . itlicht vom Serliner Wellerbureau— Pran lie,. 824 2 Nebel —1 45 . Belgien zug schrierbss e . 18345 18301 1905 19123 4918 19168 18346 1981561 19478 13333 lng lim eilen Herlauf der Londoner Aufts on blieben die Preise seiner feinen, diskreten Art am Klavier, begleitete., Es sind dies nn Drachenaufftieg vom z Februar 1904, 115 bis 12 Uhr Vormittags: 2 i, ,, . 93 ; ttileln Erreichte Der Anteil Deutsch· 19925 19948. Die nächste Prämienziehung findet am 2. Mai fest behauptet und neigen eher ju Gunsten der Verkäufer . alletliehste Ton zichtungen, ganz ungekünstelt und voller Emỹyfntun Station . . tas, Femberg , Id . .

der 086 J 3 ehe ' yr , , r 6 an. Un g en, a a , 19 * 3 hed 5

des Jabreß 1302 Lund 1801) die d. J statt. 536 ö Hes unedlen nn Sechbherr=== , 0 m Do m o, m ee dee, nltäet . ö ie Zuhörer gefangen n hmen mãñ̃ mn . en ö ö. ? Gee . (. 21 . 1 77 In 7 m 390 m 1 (62,4 W bede ; schland: Steinkoblen 106 238 (579 038) n ö ö ö an ö 1 l gr m Gehör gebracht werden ö. 56 1 ö ein⸗ Temperatur (60) 27 3.5 39 7 e, = 7584 W stille bedeckt J ö , = Fumelen aus Gold quch mit ö . Magdeburg, 2. Februar, (N. *. *) Zuckerbericht. Korn⸗ ; Fräulein Oper besitzt eine , , ,, Rel. Ichtgk. (6 / ) 83 34 97 3 1. 95,7 bebe 5. nen 321 000 (534 500) Schmiedeeisen und ; ; Kursberichte von en Fondsmsrtten, zucker W 0g ohne Sack 7,7. 7,90, Nachprodukte 7h o ohne . ut gebildete Sopranstimme, wahr d er e, ,, ver Wing. Michtung 5 630 3 3 —ĩꝛ 2 959 j 3. 3 768 isi4 925) Eisenbahnräder von mehr Sam hug. 1. Februar. (W. . 7 Echluß. Gold in] Sack h, 0 = b, 86. Stimmung: Schwach. Brofraffinad? ] ohne Faß y bezug auf Tonbildung, Atemtechnik und Jer en, d. feßt ling,. Geschw. mi 6,0 nicht e ert Itinna „s 6 Wiatstille wolli t 88 963) Eisen. und Stabldraht von 0.413 Barren: das Killa amm, *. Br., 27 84 Gd., Silber in Barren: das 17.7. Kristallzucker mit Sack 1770. Gem. Rafsinade mit gegen kaum etwas zu n ünschen uhr 4 , . . mir, Gi. , Maaler ; 2 —ͤ Ein Marimun wee n, aer . er 8587 764 ( 37 605) Draht aus Kupfer, Kilogramm 16, 5g Br., 76, 00 Gd. ö . Sack 17.70. Gem. Melis mit Sack 1720. Stimmung: Ruhig. von Unmanieren. Ihre musikali che und cchbacht? Art eee. 66 1 wischen 300 un 00 Höhe rüber Tempe . NMinim ö ; mm liegt über sordwestrußland, 48 (L057 505) Indigo und Kochenille Wäen, 2. Februar. (W. T. B.) Katholischen Feiertags wegen Rohzucker 1. Produkt Transtto f. 4. B. Hamburg Februar 15,40 Gd., gebe wie sie bei Brahms und in den k . , , wo meist schwache, vorr , , . Deut hland. 8 under oder n Tafeln? 773 106 keine Börse. . * 16.65 Br, bez., März 15465 Gd. , 15,70 Br.. ; bez., zervortrat, läßt sie ohne Zweifel len . e,. 6 dior Schumann . . a 2. far ẽstliche Winde wehen, ist das Wetter

8 * und andere künstliche Farben London 1. Februar. Echluß;) (WB. T. B.) 200. Eg. Yai 16.06 Gde. 1616 Br, == bez August 18 45 Gd., 16 50 Sr., l erscheinen. Unterstützt wurde die? , n . ae, rut ü, Eräbes lien Hain mie er, t etwas Schnee gefallen.

; Sck ures Natron und Ammoniak Kon . S7 ia, Platzdis ont 3, Silber 26. Bankausgang. 38 900 16 50 bei, Sttober⸗ Vejember 17, 09 Gd, 1795 Br.ů, 17,00 bez. . K n nenn, z ; . ; att Sch a wahrscheinlich.

om IBI 251 Q2os5 372) Satzmehle zum Pfd. Sterl. In die Bank flossen am Sonnabend 500 000 Pfd. Berichtigung. In der gestrigen Depesche muß es richtig nm ; ͤ Deut sche Seewarte

Gew 533 607 6 zii ILB) Rohes Erd⸗ Sterl. aus Indien. ö. . . . heißen: Vorräte der ersten Hand betrugen 19 850000 gegen . * r 2 —— ;

ming parnfmn din 650 fFög 462 Garn Paris.; 1. Februar, (B. T. B.) (Schluß.) 3 0/0 Fran. 450000 im Vorjahre. l. Untersuchungssachen.

oer, Er bon Nr. 26 aufwärts 640 768 Rente 97 92 Sueikanglaktien 4078, J SG eln, 1. Februar. (W. T. Br) Rüͤböl loko 51, 0), Mei 49,50. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl X

5 Seide und Floretseide, deren Kette oder Madrid, 1. Tehruar. (W. X. Br Wechsel auf Parts 3760. Bremen, J. Februar. (W. X. B) Schlußbericht Schmal. 3. Unfall⸗ und Invaliditats⸗ 2 w,, C&C FSF 15 ** * ö . baften anf Mien und Alt Ml sch

San, gem aug Baumwolle oder amderen Spinnftoff bestebt Lissabon, 1. Tebruat (WM. T. B.) Goldagis 228 Ruhig. Loko, Tubs und Firlins 36, Doppelelmer 371, schwimmend 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdi gungen X Offentli ET An el er ,

7 4 52 Paxiermasfse zur Par 76 is New Vork, . Februar, (Schluß) (W. T. B.) Im heutigen Aprillieferung Tubtz und Firkins —, Doppeleimer L= Speck. b. Verlofung ꝛ. von Wertpapieren . * * . ctaanmalten

3 * ie, r, Feichmmagtn 1 e r 732 633) Verkebr erfuhren gleich bei Beginn Amalgamated Copper Aktien eine Stetig. Short loo Short elear Januarabladung Cen e ee, J 2

6 1 z 7491 300 Tgactiertes betrãchtliche Besserung auf die gerichtliche Entscheidung, durch welche ertra lang Kaffee. Sehr fest. Baumwolle. Steigend. Upland . 20 46 , mm,, ; è—è. . . Belanntmachungen

Lede: e enn, , J * 1 ie Dividenden der Untergesellschaften zu Gunsten der Amalgamated middl. loko 831 8. 1 Untersuchungssachen 8306 Ver fügung. 2332 Arr' aer

33 333 Sen t Copper Company freigegeben werden. Auf die sonstige Hal tung des Hamburg, 1. Februar. (W. T. B.) Petroleum. Ruhig. ; . ; Der Infanterist Johann Schmidhuber 1 15 Jeft= Der Glafermeĩ ,,. 879. Aufgeb ö.

des Sc ö Marktes wurde hierdurch aber kein wesentlicher Einfluß ausgeübt; die Stanhard white loko 7,90. . 1839685 Steckbriefserledigung. Rgtg, geboren am 6. August 1375 gitenscde-andb. Kr 1 * r an n ; Dar Der Hol ler . 6 * 66.

Aer . Tendenz blieb träge, die Kurse neigten eher zur Abschwächung. Auf Hamburg, 2. Februar (93. T. B) Kaffee. (Vormittags⸗ Der gegen den Pion er Heinrich Wilhelm Babe Hei Amts Neunb irg v. W., Gif ber wir ** 2 i, en, ee. . 2 ertreten durch die ect zar m slte 2 1 rn, r 3 das Geschäft in Stamm⸗ und Vorzugsaktien der United States Steel bericht; Good aberage Santos März 403 Gd., Mai 41 Gd., Sep⸗ der 3. Kompagnie Pioni rbataillons Fürst Radziwill Hrund 55 64, 69, 79 ferner 5 97 M⸗St⸗G⸗ 3 J ? * J uin , zan walt. Jastizrat P ele 2 dre ler Art Fem'ethllon winkte der Kcktriti John D. Rockefellhts. hs Ver. ] Lenker Cen Ch. Deiemker a5. Gd, Ruger et. ider inge. ö n ,, , ,, . . e e , , . .

262 = * ö waltungẽratẽ mitglied lähmend; Rockefeller ist jetzt noch durch seinen Anfangsbe richt.) MRübenrohrucker J. Produ: Basis 88 0/9 Rende⸗ nuar 1901 erlassene Steckbrief ist erledigt. flüchtig erklärt ö 33133 ber * 22 Frie 6 e. n . .

6574 2100 3 Sohn im Verwaltungsrat vertreten. Bei sehr geringem Geschäft war ment neue Usanee frel an Bord Hamburg Februar 1645. März Königeberg i. Pre, den 25 Januar 1904. München,? Januar 150! ernie, -e nn,, . auf Serniann Fiebig in Feie man

51 7 die Haltung am Schluß ziemlich stetig. Aktienumsatz 440 000 Stück. 15. 65, Mal 1600, August 16,45. Oktober 7.00, Dezember 17,00. Königliches Kommanvanturgericht Gericht der K. B. 1. Divisiorn * * er,, , r . ( een, * n 8 Geld auf 24 Stunden Durchichntttéingrate 13. do. Zinsrate für Flau. . x 183064 Berfügun ( Der Genichts herr . 21. Septen 1 *. Ilan koir dcsements en Soli handler 3

nimm ; z lezte: Darlehn des Tages 2, Wech el auf London (60 Tage) Bu dapest. 1. Februar. (W T. B.) Rax August 11.30 Gd. . In der Untersuchun zefache . n Rektuten Hein Pęäin Rupprecht, Marr e 22 . r,, min äbergegangenen, ö ———

; ö z r . y ire e, 455 50, Silber, Commercial Bars b! / U io Gt. Morgen Feiertag. J 4 Abel in Fontrolle des R. , Generalleutnant. ri? rat a, , e, me eten Gerit, zimmer 25, anbe 803 fall Den sels beankeagi Ser dae *

f . ; 2364 Tendenz für Held: Leicht. London, 1. Februar. (W. T. B.) 96 oss9 Javajjucker loko 1 wegen Fahnenflucht wird auf ( wee. 1 9. 153069 Fahnenfli zerklã ö . . ö 2 e dern 7 wird aug borbert. fe itessen, nn denn *

2 311 . Ri, de Janeiro, 1. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf matt, 8 Ib. 75 d. Verkäufer Rübenrohzucker loko stetig, 7 sh. ö des Militãrstrafgesetzbuchs ö 58 6 . Dee, ma,, 36 2 . n, er särmg der etende ef nrg, , 22. Juni 1901 Mittags 12 Ur. *

63 2 ; ; London 121s33. ö ö. . . gr d. Käufer. ; Militãrst rafgerichtz ordnung der Her Me iat. hierdurch Baftek der 6 Fomr. Grenatierre , , . Xran?f teen, wen,, , , ai . dem unt Bneten Gerichte, Sallesches 1 ec e .

F 2 ? Buenos Aires, 1. Februar. (W. T. B.) Goldagio 127 M. London, 1. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Chile Kurfer . far fahnenflüchtig erklärt. juldigte hierdurch gon Rollendorf. (J. Westyreußische⸗ , rere. . z mmer Air. * anberaumten far Bere , e.

fen 37 * gl, für 3 Monat 6e. Behauptet. . Landau, den 3. Januar 15H06. Fahnenftucht Bird anf. Grund ker s ss . . . 23

, m, r, ,,, = R , en,, iz Feb. I , T. 9 , fest. Gegen ,, Dipifion i är raff ch . i der , s, 66 ee. . k

4. ö Gem er lihker Wenn 1120 67 (1 355 906) 99 . vorige Schlußpreise waren Merinos, feine Greasy pari Sog höher er Gerichts herr Nilitãrstrafgerichteordnun ö e E86 nnn n,, 3 . Soner 23 2 . Kursberichte von den Warenmärkten. mittelfesne ordinäre unverändert. seoured Doo , , Eroßbred, v. Rittmann, Muncker är fahnenflächtig erklart ö . 2 . 2 . 13 Ter Berlin. den . wwember 19 ere eri Genera rer eis exterior de Espasa en 1902.) 16 Essener Börse vom J. Fehruar. (Amtlicher Kursbericht/ Greafy feine unverändert, mittelfeine 5 bis 74, grobe 10/0, scoured Generalleutnant rien erichtsrat Posen, den Jo. Januar 1994 R ; s. J thht 123 17

Tohlen, Koks und Briketts Preisnotierungen der Syndilate Hoso teurer. Kapwolle ungefähr Hoso teurer. '. 183065 ö . Gericht der 16 Drhisior 1 cmacht ; . im Sberbergamtzbeztrk Dortmund für bie Tonne ab Wert) J. Ga s. Schwächer. ö . . 183070 , , = , Dieren, ne mn rdre, 329 . / 1a 3 im mn ko bfe⸗ 2 Gas örderkohle 11,00 =- 12,50 ** B. Gas Erh er pool, . Februar. (W. T. B. Baum wolle. Umsatz: . , , , 5sache gegen den Rekruten Franz ! Bie unter M 2 . ö Lc A n J 8 Nr A* 5 ; J . r 2 6 Aufgesat- perregie sfische Sesitzurgen in Afrit lammforderkohle 9 81075 1, s. Fla mförderkohle 300 bis 4000 B;, dahbon für Spekulation und Crvort 490 . Tendenz: 1. 1 Kontroll. de; *. Bezirtstommandos fur 1502 g= 15113 ** ae 57339 2 Die Dstßermn e, 2 8gerylante - arifü ndern agen. Nach der Vorbemertung d, Mn, d. Stückfoble 1250 L400 A, S. Halbgesiebte 1200 bis Fest. Lmerlkanische good orbinarr Lieferungen. Unregelmäßig. Fe—⸗ a in. . Fahnen flucht wird auf Grund e , nee, sketier Ye9I Mijch Lit. S n A Nr. I 2 cee r r walt Hoff

u Jann 3 r R 6 ** . an H 13,00 *, (. Nußkohle gew orn J und. II 12,50 —13,25 Mc, brugr 8, 61, Februar Mãrzʒ 8,61, Marz⸗April 8 66, April. Mat 8.68, 28 33 36 96 36 irstrafgeseßz ch3z sowie der ö f ee. 1 r a 20 erlasen Fa bnerrkel kt? 3 9 4 z . mim n ns Luar R we z

aer d ee, nal der el erer, des Maätterlandes und der do. do. III 1100 - 11,75 M, do. do. NV g, 7h -= 10,515 M, g. Nuß⸗ Mai Juni 8, 6h, Juni⸗ Juli 8, 69. Juli August 8, 69, August · September ö Neschul ia g r, , . tar trafgerichtz ordnung der Posen P t D m 4 ö 316 as ? 11 2

erm re, Jae wieter duese dirten ans w, Bern nur gruskohle 0-20 60 am, r S009 76, do, o -= H0/sß90 mm 8.00 8,60, September ˖ Oktober 7,40, Oftober November 6,96 d. . e 9 , ur fahnen flüchtig, erklärt Geric der F wie 2 2226 ß 26 64 **

r D der in den berreenen en an. wn, Jene, Nag , m, 6 Hrusleble oo. 6s e ,. Fetttohle: Glasgow, I. Februar. (W. X. Rn (Schluß) Roheisen. ö . ehen en,, . e e mee 33 * R. Ig 7 22 2

. , Tn, , , Herm Hes, ro mes, . eee , ,, Zörterlohl SM S,, MK, b. Hestmelierte Kohle 1650 11,09 4, Träge. Meired nunibers warrants 19 sh. 9 d. Middlesborougb . De . ö , e e 2 2 3 R. ** . J * *

r d m, e, de, ber Garn na die an. 1 Stũdtohle 12,50 = 15,50 , 3 Jiußkohle gew. Korn J und Ii 42 sb. 84 d . . ufo 2 8e 22 Serre 1

p. 5 , ,, = 13,60 A, do. do. III 1909. 127,90 A*, do. do. IV 75 bit Bradford, 1. Februar. (W. T. B.) Wolle sest auf London; . 35. i w e. Muncker, 2) Aufgebote Verlust⸗n Fund⸗ it , m. * 83 —— R

Gen a . = * 10,735 AMÆ , 2 gFokskohle h, o 19,99 Æ; III. Magere Gohle: englische anziehend. Garngeschäft durch Forderung höherer Preise . k ka,. Friegsgerichtsrat. ö oak ü ; 8 ̃ e . . ,

. 2 Fsrbertohl, = d, be, , le mellert? 5. 160 0) , beeinträchtigt. 49 lsz066]! Ber fügung. sachen, Zustellungen 1 dergl asaig- tea. = = , , . & v6. au gebe sserte⸗ je nach den Ztũd gehalt 1.095 - 12,50 4, 4. Stũck⸗ Pa riß, 1. Februar. (WB. T. B.) (Schluß.) Robjucker ö n der Untersuchungẽ sache gegen den Rekruten c Q0⸗ 9 1 I 8 Ortrrentt de Ser mr Tarte * . . ĩ rirrigerfalls die Kraftlos- lohle 12,50. 1400 αυις, . Anthranit Nuß Korn 1 17,50 19,09 , ruhig. 88 o neue Kondition 21— 215. Welßen Zucker flau, . Frani Neudorf in Kontrolle des K. Bezirks, l2955] Zwangẽ versteigerung. 22 —ᷣ— 4 aa: i . . n , wan da, Do. 1 19.659. 23,00 A, . Förkergrus, 6, 590 7,50 A6, Grutz⸗ Nr. 3 für 100 Ke Februar 24 Mär 24 Mal August 26, . , n. AJ affen burg wegen Fahnenflucht wird 937 Wege der Jwangs doll streckung en dez ii 2* n= 2 ke 8 2 0, lable unter 19 mm d, H -=, , , K okt: 2. Ho sofenkoßß Oktober ⸗Jannar 265. Nominell insolge SGuspendierung der Zahlungen l. auf Grund der S 62 ff. Me St G. B und der Benlin, Danziger Straße 92, bel S k r rn, [ . . 13, ) AMS, h. Ghießereikoks 16,90 17,00 4A, C. Brechkokg I und II von Importhäusern. . 38 355. 359 M. St. G.⸗O. der Beschuldigte hier huche von der Königstast Band 76 Blatt He Der den k ne e, geh, ga, e . ae, ls zas, icht techi= . Ib A. V. Brite ta: zöritests J, nach JYualitst 10,50 Rnsterbanm, 1. Februgr. (B. T. B.) Java. Kaffee good ] durch fũr fabnenflüchtig erklãrt. ) Zeit der Eintragung des Versteigeru. c. . . ö —— n eme, ee. 2 bis 260 fp. Markt nyeründert ruhig Pie nächste Börsenver ordinary II. Hancakinn 76. . Landau, 50. Januar 1994 den Namen des Generalagen Ren w— Derr Te n, a E D Ser f Fordon fan m lurg sin get am Montag ven 8. Februar 1904, Nachmittags Antwerpen J. Februar. (W. T. B.) Petroleum. Raff Der Geri Gericht der 3. Division. eld eingetragen Grundstũd befte e Ser der, Ter e J 2 ; ö ö 4 K . ( MUhr, im „Berliner Hof, Votel Hartmann, statt. nlersegs ye wesß. lol 22 ben Br, do. Februar 22 Dr., To. g, . ö . 6. linkem Seiter lüge. Derde lz. T fstcher⸗ e de, d es 556 51 =. der nge c

66 866 ,, . a nem, ,, Nr f Br., do. April 2 Vr. Muhig. Schmal. * m Muncker, 8 ude und 2 Höfen, am 1 pril Loon der inzneischen der . 8 . n Schiff sbriefes uber ;. . * ic s. ö wähige⸗ 213 ! * , ö. . . Februar 53400 ü . ral eutnant. . Kriegagerichtsrat. n nm, 19 Uhr. durch da nater Sen zel * w 6 . J 2 m Schiffs. , r, ne. Ar lan, gi gte ,, , Kro but ten ma rtt hep lin, , 2. Febtugt. Dir amtlich ew? göork, 1. Februar. (. . Ba (Schluß.) Baum 83071 Fahnen fluchts erklärung , Jüdenstraß. 50, Sr ee n, , eme, me, me e m,. rem ber, ein.

53 , re, de,, en, re, Far rer, em wirf ien relle maren wer, w, ke) in Mark, Mwelssen, wolleynrelg n lem York 17,26, do. für Lleserund Jun 16,80, In der Untersuchungssache gege hen Mugketie r. 3, versteigert werden. ** rad ftũ c . = 2 7845 im Jahre 1836 n

2 , He, t en de aufg gn, mn 1er 16I, 0 * 163604 at Hahn, er mal rm icht 7 4 166,7 bdo, für vleserung Auqust 16.09 Haäumwöollepreig n New Orleans Friedrich Rösch der 7 Komp dani 57 . 35 26 Iititel 1; 08 Kartenblatt 31! Tarik 18s . =. ö =. 4 wan ar 153

n * , ,. en gen, gr . Heitere 66. 6 Abanhm⸗ im Mat, 0 16 Abnahme im Jul inlt 2 4A 16MM, Petroleum Gandard wolte in New Pork Y, 10, do. do. in Phi⸗ geb. 21. enn, 879 . , SGrundsteuermutterrolle 8 a 55 3m res e ar m 2 2 e .

1. wren, , , , e, Heeb⸗ an ber Forporatiog Mehr,. Gher Miner mert He hau pte. lahelßhla F, 0h, do, iessued (in Gaseg) 1,530, do. Gredlt Nalances Gündelwangen in r e, , en , , mee , e e, e. Grundsteuer nicht, dagegen nach Nr. 7 S der ö der Schtf abricfes wi r j

. . mach 522 2 * 6 * . 9 . ? . * 9 162n mirkischer 26, ) 126,50 66 Vahn, Normalgemicht 91 Vll Git gh, Cchmal⸗ Mestern eam 7. Ah, vo. Robe u rot bert auf Gtund * 83 . nen flacht wird Gebaàudesteuerrolle bei einem art e 8 x * m? r ö warm 25 Ci arm mmm, pate i . Ian . z 5 * me, e, . a 9me⸗ 717 49 64, ) 13475 Ah ghme im Mal, vo, 136 754 137,76 84 6 „e fr alpervoo ? mIlo Mr.“ 1 2 und 20 1 88 85 , des Militarstrafgesetzbucht wert von 11 209 mit nm, G 2 . der d 2 D * 2 x ktober 1904.

,, . ae e, ? . ; 9, hm J 7, J,), (Hhetrelbesrach, nach diperpool Li, Kah salr Nlo Nr. 7 gisu, owie der S3 355, 360 der Militärstrafgeri ; mit emen Gde. Vherree, ne mme, dor dem unterzeichneten Gerich

2 3. J 9 24 = * ! ** . s . H.. ö ,, , n *r . . 1m zul ö. 1,90 1. Mie hn⸗ 96er inberwert, gesler, ö mig Nr. 7 März g, 1h, ho. bo Mal 8 495. Zucker 21, ordnung der Bei ul dia te hierd inc, trafgerichts 452 M zur Gebãudesteuer ron ast =. ö wem ann r n,. er, ne m ö .

9 , . ,, ne, , re elle nf, Halen, bemmfusches, märkfscher, mecklenbutsten, pvreussscher, Ilnn 2.76 2,h, Kupser 120. 12, Ih, Ve Visibie Supplies erklart Beschul digte bierdurch für fahnenflüchtig teigerun gãvermerl ist am 21. Desen er 1906 k m Da deder der ed Scheren d 4

e n ,, ,, wee, , , , ,, arenen, schlessscher selner jdn, , dom merschtj mürfsschet, merfen. Besrugen in Per werqiäusn Woche an Wellen gh 7G 000 Bus elt, Metz, den 28. Januar 1804 Grundbuch singet agen. dei, . L= 2

2 mme, n, e K, da, gr, wa smnen, g. ö barer, Frensscher, posentt, schlesischer „lle zl izt, Vommerscher, J en Malg 1960 000 hes. ; Herde r, 33 Yiwis Berlin, den 19 Januar 1204 9 , t e mm,

1 der 35. Vidinon. Aonigliches Amtsgericht 1 Aste lang 8 3 at . = n Sc asm Q 72 ö * 2 , 2 W m.