1904 / 28 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

52403) chesellschaft in Hamburg. Stadttheater . ze in der 83043 kenbank. lung der Aktionã ? n 2 rter Hypotheken ,, 1 Yen , e , een, Frant fu 21. Dezember , 3. e n. 653 Nachmittags 2. iihr iditätz⸗ 2. Bel der, am 3. er Stabtanleihe— Stand am 21. Dez, getragene Hypotheke 25. Februar ordnung: 1 2. ĩ Biesentha ler kenregister eingetrage 3656 Mg, hl Tages or der Bilanz mn Uli ng der Bi In daß Hypothekenregis Mn 374 306 079, a und der Hilagz * U 22. Aus losu worden: 9 38 In . 6h 736 3565. = * Abrechnung NMitaled des . n 7 ge . vie 8 n 360 730 800, 1) Vorlage der ztretende Mitglie e find gezogen ö 90 „S die Numme . 0 736 20 ]. 2 das austretend icke Kulmsee, 3 f un schein be A AB fende Pfandbriefe . I Riem , fa, n. t Grundstũcke 5 ein⸗ Ver er . von Buchfta 565 Umlaufende bar e ensregfftär al g 6, , ene l. h en , d. . uf seinem Nr 3 und he . die Nummern 55 In das Kommunaldarlehensreg 7318 544,5 Aufsichtz ratz. austreteake Mitglied d h ägerin I unter Nr 5000 A0 und 28, 2 200 MPL! die In das ? unalgarlehen 2 3563 r n,, das austreten er für Kl bteilung III u ind h0 stabe M a eingetragene gommm ar! ha? hh, z Re wahl j n von d 92 in Ahte 10000 é r n . Reine. von Buch r eingetragen sobligatsonen 3) Neual ,, in den Jahre Blatt 4 ken von Zahlung vo ö . bie Nummer 16, sende Kommnnaloßliqaison, 166. , n . e ,, aren in 27 3 nebst ypotheke uf Zahlu ö ö. 2 und 136 2 MS die Nummer mlaufende Ko den 31. Januar 11 Vo aber daz am 309. Sertemt . der kaͤuflicher enn. 5. von i ö. fen! f gen , nt dem 5 rei g. mmm m . Buchstabe C n. . karen Ginlöfung . a. 43 Fleer ion ö n r, K Aas gen gen Dla ö. n Be e J ver zur . =. Ila . j 24 eihescheine werde . ekünhigt. 1 zeschaftejahr 14 usttontos stehen den z ven er a und 1901 den * hol verschulde, r den und zwar lick Kulmsee ̃ Die Anleihef il 1904 gefündigt. Dr, ,. : . n den ür die Zeit pe 1900 u seit 19. März! an Kläge J „ä S und in Grundstfů ilung zur t n, ,. Ayril 194 solgt eine Ver⸗ !. und des Gewinn und Je Rankaufe 8. B- hreng Johanna zu gelten be h . h o/ gh eng f en zu , ,. oso dinsf̃ 6 ig, , . nnn, , . . er äu e Verpa Ungen, 1, em r gn erfolgt eine Be ls 139. lder Bierhrauerei ( Liu. . a ne. 11 Jo 9 degß, d. i. 5. hre de age, de 27 4 8 Urtell fär vor. v in sonstiges B rläufige ; ur . 4 V Nach Ablauf der 9 fe , r. zerren Att— 1 . X. des ndeßg, ten Leben ja terhalt tr ge, 192 16 d das Urte . und se ; osten und vo Beklagten z ö * . icht mehr . Mans f ö Gesellschaft laden , Söhne zur Ber inn. . fich an der General ung. 16. Geburt echzehn e lbaren Unte Betrag von ahlen un ö. Kl ger lade . der Koste . ] ladet den ; en 22 zinsung nicht 5 23. Januar 1504. Aftionäd re unserer 16 6 m ,,, Aktion? re welch⸗ 17 an r Ren e ustell eb Dome vollendeten vorauszah h 1 ent⸗ 2 1901 zu 360 166 Der . n 9 Zahlung, 5 Klägerin f streits vor do . 1 in 1 51 ö. l den 23. 34m Ser ren Aktion are. D J. Nach 7 ie jenigen Aft nal e, sr hae, . . ihr⸗ ftie Oeffentlich Fsser, Helene ll ⸗· zum . i Monate ö tel jährlich 1 19. März 1! ”erklären. 1idlung det * Urteils. Die! detz Rechts April Biesenthal, d Magistrat. Vie Herr O. Februar d. nn, e, n. wie lenig beteilig⸗n wollen, hab ein-; S302 Wilhelm Esser, rozeßbevo je für dre Mark vier tragen. zufig vollstreckbar n indlichen Verhar u deg Urte Verhandlung ben 29. Ap ö Der Mag i zu er am 20. Feb: ats keller siattfindenzen versammlung betellige s ebruar b. J. au Wil! aße 60, P lbst, einen sechzig treits zu trag läufig vo mündlich richt . ündlichen Verhand Rulmsee au Zwecke der . n Steller, wir zu m hiessgen Ratskeller e en, n,, s bis zum 21. Je No⸗ Die Ghefre Jahnstraße stein daselbst, 0 s6⸗ Rechtsstr ten zur mänd! che Amtsge mün gericht zu Zum Zwecke d . kanntmachung. Ste , mittags s Uhr, in Hiess. ergebenft ein. ätestens bis zum 21 . e Oi cel e. ne , ne, nh . 6 en f lifg haz Königlich 1004, Vor min iche Im te erich in Uhr. Zum? Klage 31253) Be rau e, mittag? nalversammlung erg hätten Ei- 2 bis 1 Uhr bei den Syd om heim, in , a Vr; Esser, z. Zt. ichten, 3) die Kost Januar 1994. feld. treits vor da— 17. März der König. lttags 1 Uhr, Anutzzug ber Flag 65125 r,, ö 85 K ,, , , n . Wilhelm igen Ver⸗ r den 27. J 3) Bienenfe Rechtestr if den 17. Zum Zwecke 994, Vorm ird dieser schen Gasthofe n orden Tagesorbnung:; lusifassunn 4 Dres. Bartele, ö mächtigter: Ehemann böswilligen München, är: (L. 8.) B t a. M. auf den M 129. Zum Klage] 1 schen Zustellung wi als Bernauscher Februar ages sses, Beschlußfassung taren Herren groge Päckerfrase 13, Im n. me e , le gl. Sekretär: (. 8) Frankfur Zimmer 13. ig der Klage Mn tlichen Zuste Im vormals 2 den 16. , legung beg Jahrezahschlu fes, t . Grohe HBäcke Stimmkarten klagt gegen Aufenthalt, scheidung. T Ver Kgl. itliche Zufstellung. 100 s8 9 Uhr, Zim, d dieser Auszug öffentlich . 0j Im den am Dienstag, oldenbe '. 1 en Vorlegung des Jahre Gntlastund Rem e, Ratten, e ntritts., und Stimmt ante nnten auf Chescheidu en Ver⸗ effentliche Zu Prinzenstraße mittag '. llung wir kannt gemacht. Januar 19 Amttgerichttz. uppin werden Vormittags ab, olg K. ) a 1) Vorleg e n, , , ö He, d, e, , ohne beka 3 Antrage mündlichen V z026 Oe Berlin, Pr hier schen Zuste hel den 20. Ja g Kgl. Amteg NR 19 uhr Vormitt. 1 93 mmandi , w, de, le,, ein , ,, nit den klagten zur münd imer 183026 ky zu Berlin, lt Goltzen, Ioffentl ö . ar 1904. Kulmsee, den teiber des Kg 904, von 1. Ausgehbot gelang Din ö , Lu sicht⸗ ratsmitglied her Jahreg. Empfang lassens, n den Beklag 1. Zivilkan er Carl Patas Rechtsanwalt G6 änder t gemacht. en 18. Janug Gerichts scht 1 , eidehöler zum Ausg 7) n 3 n, , d, ,,,, em gn . in ladet zstreits vor die 1. Zivi den Der ichtigter; Rech Oberländer, belannt g M., den 18. Abraham, Ger = n ö. Bau⸗ und Schneidehöl; ; I tien ese 2 Mahl eines Lttionädre zur Jlevissn vorzuleg . Klägerin le Rechtsstreits vor üsseldorf auf de Fbevoll mächtig Gustap dlutz⸗ kfurt a. Me, de) ft) . 7. Abr zustellung. Peilber⸗ 3am 6 u 3 . 8 hte in. Di mit Proeßbe en Faufmann. Berlin, Claudiu Fran (Unterschrift., tagerichtg. effentliche ? König in Wej . , ] len . i 66 ö Der Vorstand. bandlun ichen Landgerich 8 9 Uhr, klagt gegen den Ke früher zu Ber 2 1901 zniglichen Amte 582623 O Wirt zum Koni alt Roth . voraus ö 6 . Perlust von Wert⸗ rechnung pro! , mr, der Liauidation. 8 e, nende ö 5n glicher dormittag 6 Gerichte klag fenthalts, ; 5. Januar, l iher detz Ki g g Anton Kolb, r . Re fhan wa J ; ö. ; ql Rubifinhalt z ingen iber ben Verlu , . . zerscht vber ver Stan) 147 ita 64 liegen Rm m. D Swald, 8 en n . dem e , der , , . be en,, i n . ern n , ,,. Hustel ung a g. M., : ö. , n, e, ae ., ö aus der Holzart n, he Dle Betanngtmach ng i, ,,. in Unterabteilung 2. 1 2 chluß unt. Gescha . der . * ö. enn et pere n, m, Klage straße 13 vom 13. Vlto des Beklagte 33029 D. Breuer zu „„ Därwald ] stadt, Proze fla zt gemäß 8 *** von Schönaich, . berförsterei Stückzahl m wwyieren befinden sich ausschließzlich Ter are d. J. auf bem 5 ichen 536035 ; Eiern. Wanzle der n Anmalt zu bestel Auszug der älligen Wechselt vom 13. rurtellung des seit 183302 fmann H. 3 anwalt Vr. R . Leonberg, kla Schöck von setzt mit Oberfö —— pay 86. Februar 5. ? aus, Bom gleichen 2 hrih KNlein enen Anwe ird dieser Aus fälligen Antrage auf Ve st- 6 oo Zinsen , . Ver Kaufmann ter: Rechttza lprozeß gegen in ächer Koönrghn Reil perftayt, fetzt ö 2 * . , . j n . . n , . 6 neh Der Kläger voll mächtigter. im Wechselpro; er u Zigarren mach früher in . ster der ö . 2711 a aj tansfesder Bier die Eintrittztarten und , & Gieseche, Ine, ö. löiias e, ae, ,. rn he eg . , Fr, ,, hwesend, unter ber ohh 6 soz0an . iburg ia Ion men vai Gmpsang Nabbethge⸗« öffentlicher * 1 904 h hlung von den Kläger. des P 11 tt a M., 46 7 kheim, r öh A Wöhling 4 . halt ahn au eines ö : giefer ) 6 336 . . J aun , e . än, , 2 nee, ; . 2 . 1 . Ver hang ling der Frgntfurt a. Moritz Dir bwesend, Se. tem Aufenth ihm autz Kauf Alt⸗ Ruppin. Kie 31206 32* . 6 6 „ae Tage gegen Hinterlegung er Att in Klein Wanzle g bekannt ge f den 25. Ja 5 . . 5. Januar 1 undlichen Ve hen zu enten Mi fannt wo a ! st unhbekann s der Beklagte ihn * 904 ]. A . 12 = Klein 9 ; J , 33 ; ö, 3 4 nn. = M. ar er] ; dem 15. en zur münd 3 Handelt sae Finanzag setzt unbelam Möitheklagte mi daß der Bekl— 1. März ö . S* berge —— * 2 * he 2 g t Dimmen *, gh Ahtiengese ö. mende e et, ne, Düsseldorf, Gilbeau, Altug ; Landgerichts en Beklagten; ammer für Neue] den M jetz 3 der Mi piung, daß d 03 den am ve, mst Stein herge, EGsch⸗ ; 9 3 el af z men waer, 1am 6 ĩ lich Generaloersammlu . es Königlichen Lande ladet den Re le 13. Kam Berlin, Neue tankfurt a4. M, ĩ. daß * Erlangen Behanz m Herbst 1993 d 0 M schulde, mi ö Neu. Glienicke ; 4 25 Actienges itd hiermit geneamma⸗n 1. Rebßr ur 1994 D e mm rn, , 8 zschreiber des Königl I sstreits vor die 14 1 zu Ber . den Fran Behauptung, . 3 zu . abß im Herb ; ag von 160 hire gef Urteil . Neu. ; Yirfe ö 344 37 * ftsvertragtz wird hiermit 86m Sfeld, en 1. Beh 23 sfichtarats: Lie a2 or- De enen 56 ban bie 8 ) lichtsschreiber s je Rechtsstreits r landgericht Stock, auf de er der JDehaußh (h. Hertlein steller elnetz Fahrrad älligen Betrag zollstreckbaretz Urte . Yin 456 456 ä g 1a ges Geselschafterertzags n e,. Mans d. . bes Auifschtar , D erorer , , n, n . 1 nn, ge , n et 8 it der nter d ktor Matth. im Aussteller zahlung fällig läufig vollstrechh schul dig ö ie fer 345 18 m Gemäß 5 14 des (GHesellsch unserer Ghesellschaft Ter Borfttzende ö. Hei ellschaft vo kapital um S9 9 1 stsgärtner Pauline Me des Kön aße 16 17. Zimmer ö, 11 Uhr, m Brauereidirekte agte Vürtheim, 6 6250, —— zur 3 durch vorläusig fostenfällig schulvig, . 1 m. , , ,. 3 und C unserer ) i . rim J 2 des Grund apital f auf den Jahaber 2302 ö - sgärtner P 56359 eld⸗ Rriedrichstraße 164.8 é 6 . 95 zu⸗ ) Bellag ; 3 über MS 6 . z Antrag?, . ; sen l ; zahlen. 9. z Schicht nut; auf vi Akti⸗n 1 *. g 6M, cingefertert 2 gh ung e Grun ,, n. en, ze be wee, 6 ,, 86. r n e ö er enen . le Hrn pt i , , . f , net Ge e , feen a n ö r , , Restzehlung ,. zun ih geb ugr d. 3. oa, Goruutaas** , , n,, 100, Heschloffen.

3 iz . . . 6 . . . Zahl ha ĩ 52 Wilhelms 7321441 **. . tam m n'ti⸗ 2 4606 der Dividende 53

2 k . Anf derung ö . ir e. . der Klage . mangelt . Regre ee nl Ge. tem Kläger o,. m ag niche . sofort im Termin e gr, hat ö, n 3 96 Herre, m,, lal der Com jaar m wee, dne, en er. de

rraße 26 8H, Pro; ihren Ehemann, es ler senen Anwe Ard dieser Aus l 3 Indossante en . ürkhei Ver Kläger le ichttz streitg pe ; hen . z Kaufpreises ist sofort im in Caffe H Fer ffurt a. be 34 e Rerin, im Gehn 6 ne, , mr , ö. ke itz. he eng r deichand rer , tellung wir Kläger als Ind n Beklagten ĩ lein kosten⸗/ Yer vez Rechtsstt f Freitag, . Fin Fünftel dez Kauft w ane . ohöer in Fran 2 19 Uhr, 3 Hank, Kangnierstr. 29 30, Geschẽ fit jahres 1. 3 12977 ae hrt Grh hung k zörlitz, klag Fberhard Miche kannten . tlichen Zuste Nia ( A strage, den 1 fl len Hert NVerhanblung ; * herg 41uf 2 J . um ö (Ein 711 . 4 he her Al e⸗ 112, 4 . * 33 en olgen. 2 m Tee rte anm, ) ; f mm lung 5 9. 16 6 . die urch er nÿhrt⸗ . er,, . bree, . E e . n . lt dem Mithellag urteilen, an * in Leonhere 105 Uhr. 3 s Angeld zu erlegen 19 höh haue Baß Æ Herz; mer z⸗ un V Generalyersa Dieler Be chl c nam KFöniglickn Amt . gärtner 1 ra Lauban, etz! idung der ʒ 1 ge mach . 8 *r 1904. mi dner mit dem zu verurte 2 a Amt sericht m rmittagd 64 Auszug . als Ange 1h 31 3 2 muar 1904 een. ,. . e. a erz . 454 1 3 eren. H 3. 2 39. Jr. 2 schaf tgã Volkersdorf, Krös. Scheidung ĩ bekannt ? en 28. Januag tschul dne 6 yllstreckbar ; 5 13. VkF⸗ Am 16 zz 190A, ird bieser ? ) 1 den 28. II , für direfte ben 4 en 1. Bebruar 196 ( fn renen 8974 glionlee em, he , , n, , e ee . . e, e ene

Bber zu Volke trage au er allein er den 283. zenberger am prläufig ve zo Zinsen seit . Mär lung wir . tedam, ; Abteilung ben 1. Zehruar ] ( ̃ . , . 4 . ee n,

ü eelh . a r. de led . en, 6 a ll dandgerichts 1. lahg und . ; nehst , , Hso i 3 b rice en . z 90M] . ad; , hie, re Forften M. gilelubahn Cassel . Naumbur⸗ laden nit die Tagegorbaung: Vor⸗ gerichtz an nleken am 25 Ja ü Aufenthal id,; ö . det den eiber des Kön kläger M 6250, Wechselunko Iläger lade Fwe , 6 gemae 27. Januar 1904. ö. oma 1inbe 2 * bes e , chaörat⸗ un des Mo ** ich goo ooo nomina —ᷣ d Feststellung, Die Klägerin ladet Rechts zerichtsschreiber nd - ellung. ; lag 6 hö, 583 Wech Ver Kläger der Klage bekam den 21. Jam Steuern, le = x t , a des Aufsichte err en e, , . 6 90 000. n

Ehe und F ist. Die a] ng des Rechts Gerichts sch effentliche ht Sch öl fer zu ber 1903, M6 26 u zahlen. J blung des ] der Kla— 'rg i. MGürtt., der Min erichis . . ell 4 af . e n mn . neuen mne, fe, . Hhulbige . r, Tand richts 183019 Self ch Ih man n , eh 3 ö . , ach geonn , ,, , * n en. . 3124 Forstreyier Fallenhagen Actienges 7 ; fn 3 stae as ; gr z ö . a w der . de , ee, ge

ö 8 4 ; ; t Ye 6. ) ö 9 Iich ; ( 3 ! 4 ] Han For strehi⸗ 2 . . 1*⸗ D bDhoharb 6414 2 h. ö * 9 24 ( 62 ; . Ver rp flich ung . ;

6 er . Sl dnl . Horn ö. , m e . den 1 ue J. , a. M auf Hetzer, Amtager lung ( ls dem & dr,, ,, ben 11. e, Cherschul 11 ? i, ,,. ; ? Ent Sil egkeim mit ir, e, 6 3000, alten streitt = den 12. einen bei Handorf, Prozeß gt gegen den Ke thalts, unter Rechtsstreits pe andgerichts zu Fre 8 9 Uhr, n ; iche Zustellung. Meslper⸗ . . am Donner? 16 im Bredereck ; ch ze. UHber die Gm ieee wee g, Inhabern , 61000,

* wan ,. Aufforderung, bestellen. Van tgsteinfurt, klagt kannten Aufenthalts n, nn lichen Landge zormittage He⸗ ͤ Oeffentliche im König in A3 kommen am 12 Uhr ab, im 0 ee 1 zbuchs wird hiemit ; , , me. werben, der 2 Stan n , .

28 J. . ieser un en, unekan und Grblasserin ez Kön sl he 190968, Bor! dachten Ge. ig 622 Wirt zum Konig 6 Moth in n Mittag 2 zum VHerkau 52047 hanrelsgesetz win w ; 1er, rn, Vorftand— Aktien (Horzuas. Stück; insen 3. nel 1 e n e m aher ü . Mürz süen bei dem geda 182622] Kolb eechtsan walt Moth i b. J. vo nienburg en, lG 14 rez Ha fichte. amn, , mm,. Irn. Tiug Stũck⸗ oeng uh ichte zugelasser zustellung wird dies Wenzeslaut die Mutte . 4m in 24. Mär; inen hei de zweck Ver Anton ,, Rech n rah 22 fe in Orar . ter (6h] 72m 23 * ) ende des Au ö . 1 6 2 ; a. Brei 6e. n Gerichte nilichen Zustellung Wen daß die Muth in Böing, den 2 derung, eine . Zum 3we Her sbevollmächtigter: ) acher Kon schen (Gasthofe Jagen 37 fan Fer 2 n me,, n, ri. lpersammlung , um Yreise ezuge anzubieten. edachten Ge öffentlichen 8 2. 9 04 , ,. hauptung. d Lehrers Johar 900 . h er Aufforderung, hestelle 1. . her PVrozeßbepolln sagarrenma * in schen . Finkenkrug, Jagen 32 ; * 10 * e g ien * z in Augztur, * 1. . —a eee, wn, He,. . * . gedachte ecke der öffent macht. 4 R. der Be Witwe Lehrer lehn von 1800 mit der n Anwalt zu vieser Auszug staht, Prozeß gen den 3ie ingen, früher in Schutz be itk Finken krug, 2a 23 Si. Ih) 3 , , er, r. * n . ; . 1, , . e,, ,, zum Zwecke kannt gemac ö sten, zager ein Darlehn vo ar h lassenen Ar ird dieser Aus abi 6 geger NMöhlingen, Schutz e na,. Kiefern: ca. 22 83 o mmerzi⸗nrat 11 55 ate aus erionäi re welch e, r Feen mee. ine späte⸗ 0 14 8 x 4 3 . . Zum 3 Klage bekannt gema des Beklagte dläger ein uv l, unter , zugel g wird d eonberg, klagt geg A. Yi 3 alt ah⸗ . hagen Pausin) z ie fern: S S , ben Au fichte . Ii, . : e , n r i. Nuszua der Klage n, , , l es Beil zom Kläg kündigt sei, richte zugele z stellung Leonberg, J . Nufenthalt Falkenhagen Pa zzülenhaize Eier ; lecken aus dbem . , n = 1 t Ausführun/ Hilbes heimer Bar mar e n e. Der we Landgerichte. 6 n , n, er Tf en . e ne,, zanuar 160g. Schick pon 1 , , ,, H K salge Afl⸗bens aue kerri ge, alle zebra 160 , ner de d zus, tas Bezug ereqh Heri 2 gi le hebel ö e, Klage belanne I., den 23. Jann vgerichto. Delsberstayt 1e tung, daß der Yerlgg en in . Drees, orf Totalität Kiefer n der Ablage * ist ( 1906 ; n == 3e bruar ! ten Stellen er bei g, . miere Aktionäre auf, das Gerichtsschr erhalte 5. teller age, den age he M en 2 a X richt Weilderstaht, Je tung tränken ir * euendorf: To 3 kin von der Ahl Hieb 3 imnuar 1901. fend am a. ahnten Ste . Gilt nm, unsere At r e, 3 iche Zustennng mriette xe Angabe. daß 9 2 nit dem nr rag Kläger ln utfurt a. 2 6. . Königlichen Landge * D, unter der Re haut elfen unh Hetrůr 730 ö. 7 m,. ö ö Jagen 183 (ca. 3 . . eg rn Auf sburg, 30. Janu 9 ö * des Statut ern . ato⸗Bank a Berlin 22 ar zwar unter folgenden ffent * j te Venriette 1 Ang y erde, n z dem Klär Fra . des zesend, ! Peis . en . z ar 6c 419 2188 6 fm Aug . urg. 522 * Tia gnato⸗Ba ü 9⸗ n 2 Oeffentliche J Auguste Y A fordert werde,! erkennen, de ytsschreiber wesen dh, g von S her 1903 der Blockbrück, J rn: 315 St. 2 * ; ugs d 1 nh Tises aus ua ö ; en ls e en,, . n ,, e. eh lie h ieh , Densentliche Buß s; Oberhanhen, n Ifta re n gen ig g hen, 3 arg Gch̃hh, ber nige sif n . Kiefer i, n, ,, Aktienbrauerei eam. r, ne, er. ft aut Vermeidung 13 verehelichte . Inde, Prozeßbeyt an egen klagten kostense 83.5 ung der K 2 zahlen 286212 Vesfe n ,. Scholl zu he sbst ; zeit von . 3 Kauf eine ( ; Gurte . Se, . egen Erstattur 9. der 4 6 ar 1904 Carl Merker 4 re ; : sch , , . 2 at, ä dne d rl. ö See hn zi Gier 2 Iibas e. e. 8a ige der n mm,, 6 Kaufmann , , , , Haut a. , . 260 4 n, . ir e, ,. bem = e, , bei Zeegeseld e . , H 6 tundstuckz⸗ lktiengesellf aJ. e, Aar nm,, n. um n, ,, , . Jacobsohn zu Seefahrer ande 3 Men isen seit de 86 ckbar zu ; Ver ichtigter Rechts üher zu Herne, 4 Strümpfe, . schulhe, a ( stmeister. w 2 1. reg t, n. . n, nr der üblichen Geschäftsstur ö Rechtsanwalt eizer und S 65 emünde, 4059 Zinsen eit ; g vollstree ; dlichen ßbevollmächtig ior, srü ; ** sneg Pars E . h0 4 se ; 1 ; ( For z ; ; lub, Ari 3 r at r, ee, wm. der übl R . ae 2 sn . 1. ig. ; d e Urte n e, 88 nin n bh! Pro e,, Bernhard in i. Grund. t . eines . h Uhr weitere e, , res 1. J zu in ö Der 9 15831459 ö ö Baugesellschaft Rheine ee Ter * ; 26 re, , Sildes heim 3 Bank 4 ihren e m ,, Giertz, früher der Behaup g, und , ee adet den X . h das igt gegen ĩ Aufentha 6 i des Proteste und einer Uh läufig vollst mnsällig schulbig, an ö 5 an . ee ee n . ö ; 1 . oben a en, ien, e ds; verlassen Der . 1 es Rechtsstreits . 29. April i unbelannten e . 1993 und 9 Gg ler Antrage, , sei , . hlergus . 13841 Betanntmachung. vier für die bea heim a Rh, , . de 8 Uhr, a . hen, e,, w. stattjuñaden. ; n sie am . daß . 1 e inn he dum 83 Hehe a. z , dem Antrag, ö. ver ur te n., kennen: Ver a. G0 nebst 4*/n Pejahlen. Ver . ls 3e eferung des Bedarfs an . ind J Februar v3. Jg, n , lichen Ge 33133 Cr Vt S any serberg Hildesheim . alten Attien (Vor⸗ 61 , men N bsicht Daß Fr kron mt sage icht; 8 d 1 r. 8 9 . klage . 9 3r 1903, fhar z 1 552 x 3aer 24. ö . Il ing 311 ) / Mer . le Ele einn n,, stalten ö 5 . 1 2 ö 57 ? 63. statinn?: de Ordent ii 2 im, 22 Chr 48 1H . = 2 ; gie ele 60. alte ̃ en e. 8 »sprochenen A 8 hren Amtsger . der K 1 4. März ! pollstreck März n Kläger z agezustellune unbliichen Ver . diefer . n,, ,, . 242 J ger. ildesn ** . h r Ene ids Uu ickt⸗ ie n zormittags dieser Auszug nd vom 4. M d vorlaufig pollstrech n seit 4. März den! der lag nündlichen Per. . iden Militãrwaisenh 1. Arril 1604 bis Ende ** inclub dahier . D217 sm man sit -hesellschast , berechtigt in 1 6 enn . n er, n leu 66 kosten fällig und ö ö nebst. 6 , h . Der seit dem 6 den Beklagten . np ig Königliche . rr, de, die Zeit vom 147 Nies Akten. und neralversammlung⸗ n. Cg. n Main, Kommnanait -e 8 e . 6 igod ö e Antrage 2u und den Bellagten em r, w 35. Januar 1904. an den 4 6 Wechselunkoste , , e. . Kläger 3 Nechtstreits 6. Freitag, den . . 163 besscben, in 7) . 1 . 2 ö ; 23 2. ; . K 29 3. 3 zu trennen und Die Klägerin belann 36 t, den 29. Jan h03 und 4,9 Beklagten zur ꝛ; Kön liche handlung 6 Leonberg Uhr. Zum - 2213 ssenxavier, soll im Wege der 1 Vorlage des eri rt⸗ 33, nr . amm m 2 ö 22 , . 413 zu erklären. wre luna! einfur . z eil, ö 1 R ö den Bekl a9! * 16 J . 2 in l 10 9h * an, S846 I lassenxpa⸗ 1E L, . . ö. 1 lag . . 22 . 13 . . lichen Verhandlung . Dvegtthe ichen Amtsgerichts. Kläger are de, ,, 6 lr 1904. Amtsgericht von, Vormittags zird dieser Auszug Schleie bung verdungen w 1 Ries à 10090 B 37 bmigung der Sila Die Arttandze Tn⸗ 29 3ST, a, e 2 ; de, . . 6 , . htsschreiber des Königliche handlung , . auf den 2. 39 a össent · 265. Mürz llichen Zustellung wir Aus chreibung Angebote, auf 1 Ries Prebebegen, innrerte un- eee, ee, mara g den 2 22 * , 2 2 36 1 Slbillan immer Gerichts Dell 80 n 7. s * e s, 91 1 Verne j Zwee 87 ; s . ; der öffen ö * 2183 Versiegelte An19* a. 355 ung von 1 . we. . 7 . . 4 24 22. 5 ] ; 22 = achte n, S ng, an, . r neun; Pen, Ämtögercht ju. . Zum 3 er Klage be, Jweche de emacht. 7. Januar 1904 ; werden ur , 2 Sntlafteng dea Be nn Dee mina, 11 nne, * . . : ; e eil ? on, Ter a. 8 ge , ,, . hien ß fi , J 36 dieser Auszug der Kla der i, elch g n. den mn, , 1 ; die Klassenzeichen . 9 zum I Gatlastaæs e , , gen r me, m m 6 ͤ 2 ten Mien, an ͤ mm . 2231 dem ge⸗ 18901 Firma M K t Dr. än R stellun/ ze onber = sberei K. Amtsgeri auf welchen 6 . . bermmeriũen ind. ele, . 23 . 2 . = e, oe . nn, , . Rechtganwalt Xr. Voist. ssichen Zu Leo ichtsschreiberei K. An tar Preis für 1 Riez 3 Vorm. 5 Aer Rr ; ; er T * ; oruna einen be Ren. Vie achtigter 16101 1n Franz s ( o cht 74 Gerichtssch ä chttz sekre dT. Preis r = ö mae e * m * . e ; ; 2 —— 97 Aufforderung alt zu bestellen. Prozeßbevollmächti den Kaufmann dorf, jetzt kannt gemacht. 21. Januar 1904. ; er, Amtsgerichts 161 den 2. Febr Anstalt enteeren- 5 2 24 6 6 2 re, , n ne, , en 6 zug a ener . wir dieser pr . a9 gegen . 8 ͤ Pop zelsdorf, a on den 21. 6 * Hetzer, * ; ö Mittwoch, 9464 ft zimm er der M . . * 2 ö 1 8 * ; a ö M 8 41 n * min r 2 ennllchen Zu , in. Cöln, 6 dann in . Behauptung, Herne, der Lauff, ichen Amtsgerichts. ; tliche Zustellung. vissa i. Pos, 10 Uhr, im (Gheschätenim: 16gelegten Bedingung 6, War 40 ö 2 * * . à ffentlichen Zu früher in Cöln, fentbaltsort, unter der ür käuf⸗ schreiber des Königliche . Oeffen a Siriewsft zu ö. Die raselbst ausg . r 9 , 2 . m m m ö. cht früber Aufenthaltsort, 310 M für kär hhreiber des? 017 lara Striewski ir ebenda, enommen. n terschre it. ; Rüden . wn, abgest ; ; . eln len bf e nen n,, herichtsschreibe loses zesitzerin Clara S Schlüter ebende k in zu untersch , , de ah Ter Auf char ö *r ; euen Aktien nebff 1904 ohne e e, ihr den Betrag , , , n mit dem Gerich O ff ntliche , Oberhausen, Die n , wn. n, ,,. fruher zu Lisso find pon den Untern hn nit rer m , , age 2 2 r *. ; . . ; . . ö z. de Bellagter daltene Zigarren ver gegen Sicher 618 nenn ich Scholl in Oberh. ten durch messer Meder, früh 6 n Angeboten, welche mit“ perfeben fein mne 4 e ,. ̃ . . . nach Leistung d * ; daß Bell zaltene Zige J 2618 , Schr daselbst, vertreten d Landmesser thalts, au ben Angeboten, Hr e, ,, ne 3. 5 r . . zandgerichts. 31714 geliefert rhalteng. Zigarren falls ee eilung 18261 ifmann Friedrich alt Baur daf en den Landr ten Aufenthe den erung von Papier“ ve ei! 262 Reichenberart Eistnbr . 22 / . zur Verfügung de De Dan * den Landgert lich gelleserl 5st fällige Und ke Verurtei Un M. Kaufma . rechts anwa 3 ; Herne, ( gegen F inbekann ö. ?. em ver⸗ . 2 Lieferung on , ge dere, e., . 1 henberg . a6 6. ; . 3 s. z * = . . Derr wl bebe , n e . ö in d e, , 6 ar l. e, n , ,. a ö. 6 ohn aft , mn, der . April . n rn , als masgebent ar 196 . . en, Her ett tener berge 18 Re Mar; . —— K—— . Gir za . Attien a,,, Stuttgart. veits eistung 4 lung von 310 6 er Kosten . den Bernh— ö Grund des W ; znem von dem Yrk F. Seiffert, am 3. on Aauskbtt den 23. anuat 190] ; Die Afticnar⸗ ie, mn, rer, . 9 ; Ter 1 r ,. 2 . ber alten und neuen? w, . n Sindel. ö ., 3 n en nf 6 6. lift h men ,,,, 96. 6 ,, , . Derlzten 3 ,, Militãrwaisenhaus Gesellschast werten hi ans 11 gc, . erer , / Falls Tie 3asent n, e r. it an ene, 18301 Oeffentliche Zu Wellinger n n des X seit der Klage u . Arrest esehls. vir jetzt unbete 1903 und des? z fen kos ensallt lorbe 8 Beklagten 2 8 Verurtei ung des . . 1 a 15601 Vormittag? e, mn, * 22 ö . . r. zem ünscht n t zu. en men, 8 ie Hart, geb. Wen ng Schweizer Zinsen seit selben erwirkten ündlichen Ver 3. Februar 190 , den Beklagter = 93 dem Beklaf age auf Veru on 100 4 ö bruar 1991, Societät, Fra tea 1 K aar, dn, mas, e e,. dieses geschehe

K . , ee ,, . 9 , . gi dhe . . . nen gar g,, niz 6 . mit F n n, . d, n,. . der ehemaligen S venriichen &,. i- eie -. Portlet Cement ca Ge ssmhaft ater welcher We ht ie Rüchsendung unter .

2 Ehemann J eit ne,, . ladet den Bella zor die erf e Ram Söln 1903, zufig vollstreckba 4 seit 8. Apri en 22 4 ] r Zahlung * der Klagezuste 2 ĩ der cher e, d. wriicher 2 e de, e. 6e walt , ,, li . i.

inge won Seschelbronn, zur Zeit Tlagerin lad dechtsstreits vor d . in Cöͤ zorläufig st 60/9 Zinsen sei . er Beklagten zur z eit dem Tage der lären . ö. fsin denden G fe ickatt - n. Hemm Gehrer Ar = za be nusrankiert auf G ihr bes :

1 6 Deschelbronn,. in Ehe. bandtung des Rechts niglichen Landgerichts Uhr, und vor g 6 nebst 60 Jin en zu zahlen. X ' 2 . , zinsen seit dem oll stredl bar zu erk 4 1 4 von er ng unserer Gesellsch nung: 8 vorm. gen G wa, n . Wertangabe unfrant Aktien salte und neue) mst

53 n fg der den ö re e, le. 9. , mündlichen Ver ehst ih Krkeil für vorläufig v dlichen Verhandlung 5) Verlo ( lung , in Cinchrrg . . berechnet wird.

Tae U entbalt adm cht zu erkennen Dandels prit Ro., dachten Ge. Rlaße 345 ο Weg in jur mundchen, ts Ind das Urte zten zur münd mtsgericht zu J 2. : int BescklaztaS . : an FDenrralversamm wol susive Stücknnsen

; ItLοtr nen! . t zu erke ö 2 i il J bei dem gedac * owie 56, ; ö. Bek agten l 3. Am 8 und de Yell ten zu nünd! zgeri 1 ; ö 2 K j . ; . J

wit . . m. trag 51 Mech mber 1892 auf den 8. . einen 69 gem ; Zum Zweck i er ladet , , vor das ö. Vor⸗ und ladet e ,,. . Loni gig ir, . papieren. 1) Verba : . * err. . . aa e. 2 2 . 6 e len, *

j er en. an 2 e. en- 89 Auff De . este . 28 z 6 Un * é de e118 2* * . 8 s⸗ 2 * 1 h 6 2 ür 26* 1 866 41 * * 4 . . è —— . 102 1 Wͤ6LELEI ; .

. D 1 . k ö dieser ü bandlung des 6 den 2. rs n al chen Zu⸗ des , er, . 6. April . , . ber den Verlust von Wert- fa n , ne, n. s lung * rer, ar d. J. Nachmittag? Klein en, n, , enn. Die sschloffane Che. n Hal Ten richte zugelassene zustellung wird richt Ru Derne i Zwecke der ö macht. 6, Po. auf den ; Zum Zwec bekann * ntmachungen über den Ver terabteil una? De selschaf * . , Hang den I89. Februar d. har 3 iesecke, Attie

22 R en ,. e , nien eule ung 1 Zum wech der int gemacht. Aissa 1. immer Nr. 25. Zum s lage be Die Bekannt mach zschließlich in Unterabteilung ae, r, nr, d, . . tag. der nn, . ö ithge Giesede, * * 3 . 6 3. er hi 4. bees an; . ö 3 . dieser Auszug der Klag wer, . befinden sich ausschließlich m ant n rener, n,. Bene dem,, e 1 vorm. m 5. E. Rabbethge.

. Bekla Ko? tee dlid . Klage , 93 Januar 19 Att ar . stellung wird . anuar 1904. Zustellung wird 100 paxierer . m e. e , ö , . 2 2 2 22 .

mar = 7 1. 3m. mae, ,, ue born, Altuar, andgerichts. , we. den 20. Jan 15 chts . t 29. Januar 1904. di⸗ ach abrus q den Tam bertra Ee . age ;

2 2 E 1 Fp Sauer 6 chen Landge Herne, Lau 15. t 9 66 erichts. emach . den 29. Ja . , ö = * 2 85 :

72 q * Stuttgart . htsschreiber ded Königlich 8 Töniglichen Amtsg 9 Lissa i. Pos. p. Ch mara, Amtsgerichts. a Bekanntmachung. ptverorbneten- gu 56 15 Fietar t 2 genere = : . 3 . 6 Vorschu bank . 2 1901. Vor als Gerichts ; er ** Zustellung. Baden Gerichtsschreiber des Zustellung. ö 6. des Königlichen Ams ge 60 e n er, . ö 6 ie. m Insch u ge entache mn 2 6 2 Ehar⸗ or . ö. 8 ö 2 ,,, ä de, e. J n, , in . . uuiiche Zustellung; tz, Rmer⸗ Ffammlung vom 21. Januar I 1 15. Mia lo 3 3 , ; K s Gewinn, und u Hermsdorf i. E 39 uch zu 2 * n we r ne, it nu be. 18 eon Firma. Alfred sechte walt Dr. Woiß Il82619 f n Friedrich Sche Baur daselbst, j Deffen 7 in Metz, Ron ammlu M losung der am 15. M rei- Liquibation der , rer mere der ib⸗⸗ r . mier, der Bü⸗ 1 . orstands8. 264 Bank werden hlerdi . De te richt , m , anz Voiß.; 182 Kausmann Hriedng wtsanwalt Bau Herne, 183010 ector, Cofffeur Doliva, früher nãßhigen Verlo em menten Schuldversch bkatoren und Ben r . rie Gr tlaftraz des ö. Iktionäre unserer Ban = 1901, . . 32 Dre ene ichtiete den an, , , ießt , , re, 6 K l Der 32 klagt gegen Fee nn ohne be⸗ Räd zahlung. kommer Stad Gießen ,. äbtenden Bergätu⸗ fe offerte des State. 8 e Sounabend, ven , , , Herm.

. n Es e G in Bonn⸗Poppelsd mw tung, Prozeßbebo en Bernhard ö . f Grur . straste N O, Klager, ; n Metz, jeß . uf *. ite, nr Anlehber n. folgende Stücke mahlt lame FHwmeg i g en er 2. 24 Ti⸗ Afticer dre. Act r Lttien spã der 71 Erbgerich 69e e g, wn.

. r, n, g,. ger gr, m,, . nn, , , e.. an brotestes straße Nr. : quemin i ; gten, a r Anle gos fe, fam., = , , ,, 2 2. . 6 e, , . früber zu . dan mn; ort, unter der 9 6 für klagt geg e, . Au . und des . Held allen bei Dee n nee 4 für in . 3986, 139 . Drug banbelnden Auf be n rtraaes enen ted ek men σHer, mi ar d. J.. Nachmittags Mittags 1 * Generalversammlung ergebens e, n 1 2 richts. en Aufenthe Betrag von ne, er jetzt k Februar 190. . en Beklag sonnten Wohn und 2 ß Beklagter ihm ; Da m, re, , fig kus behandel genommenen Tarent , ; S. Zebru * e ner dorf stattsinden?

* . 2 ö. 6. . ö ** ö . . . . gh e Tn rien, 3 käuflich e,. 3 Rogen 466 1896er . ü des in Aussicht gens: hres ab in uaserem Brrear w Sese dicha fte tan eingeladen Tagesordnung: Hewinn richtẽ che * ; j daß fert erhaltene Zige falls geger ö Mai 1903 1 vollstre ; seit 8. Mai Grun 1 g00 un ö don 175,5 * —21 * 2 251 n 6 n 1 3 * 6 . ; . geen, 1m 4 2 fãuflich r, ,. ällige und bare Ver⸗ vom 9. ind vorläufig vo zinsen seit 8. En Jahren 180 Restbetrag voꝛ Verurtei⸗ aan 21 23 80 151 2742 1212 zu 200 S hom 1. 2 burg, den fñchterats: er Jahresbilanz und

3usftellung ein Maria käuflich gel uf kostenfallige llstreckbare Ver⸗ * und vo ebst 60/0 Zinse Der den Ja 3 inen Resthetrag be lige Verur Lit. P 91 164 177 182 2041 212 zu 14 * ; ? zu Zittau in Zitta Tüüne * des Aufficht H Genehmigung der 26 3 Vorstands un eren, , n= , = r Antrage auf to äufig vollstreckbare⸗— er 16 S6 nebst 6 0o. zu zahlen.“ ] 9 weine ostenfällige ; 8 8 7 69 1641 364 70 zo Io; 5153 omi berlausitzer Bank zu Zitta ende an. Fenehmigung, g des Ve . 2833 . ö n 9 1 ö. . 1 6 9. e G lle gie Berne, balifne . Antrage auf alf vollstreckhares Lit. R 57 6 er, , 6370 3 1095 rer derlausitz⸗ . Der Vorne Hein em a ! verteilung sowie Entlastung 2 * ö nber machn * its leistung ur Zahlung . 2 4 ! . 16 We elu , V ) h e. 1 2 24 . 29 fan, 6 ; . . ; 1 *. ir Fißen, Prozenßbevr n ibren Sicherhe i Beklagten ar Sah Erstattun late, 1903 und , ,. zur ni g. Amts⸗ 1 . Hin ne n, . Lit. 8 7415 5 1 860 4e 488 49s bei der Dresdner * Plaus in Senn e m gm, l r n wel e, ,,. 2 . Drter . Prozeßzinsen . Die Klägerin . Kläger ladet den 8 s vor das Kör ' 1904, lung is, äger den X 16 bst 4 0ᷣ½ 2 21 32 45 5 a d, n 10 334 429 4 bei der Firma 5 6 m,, reit f die Aktionäre un . , ,, 2) Neuwahl zweler a . 46 ö ; ; dtung bit 1 Arrestes. Die dlung des Kläge s Rechtsstreits vo 2 März . eil, an Kläge ennigen ne er Kläger . = 134 21 16. hme für unfere A 3 r beehren uns, die A 1 ahres, 27 eum pon Aktien. ; ; en, w, de weh ehe e. un n k ,, . e e. netslben M . , r ien ee e oo . r,, 16 Jan ar ö! . . ,, , , , ; 2 Betlagten zur , m eie. für Handels Hen gericht zu 9 uhr Zum Zweck ge bekannt un seit Klagezustell 849 1 Verhandlun ü 39 113 19 13. 213 225 zu Zittau, am 18. Jar Zittau. Reichenberger a der S 5 Uhr, im G*erter en , . . Hermebdorf, DYirektor. ; 6 ckrleles den Beklagten ie 1. Kammer 63 auf den geri s 9 Uhr. Auszug der Klage ieraus seit ; mündlichen 2 ogericht zu Lit. V 89 113 14971 . en. 31 um der Zit ! g Nachmittags 5 Uhr, in lichen Genera ĩ Hennig, Dire unser Aktien- ' ̃ ein icht, um ng der Jrchtefrte 1 , ,. i uhr mit der , dieser Auszug d ö 64 den , n,. 6 * . p. vom 158897 * rr, J stattñin denden ard entlich Di driite n ng , . 6 2 = mika lung der Fecht. öniglichen Landgerig 8 1 richte zu. Zustell u . . ĩ sstreits vor das Värz * 57 69 90 158 zu 6 trößnner b . , ,. einzuladen RIB. Die dritte C 26. = . r , , ,. ö Berichte zu. Zuste⸗ techtsstreits en 30. März 1 en Zu— 1 ; 801 W. Ströl * ergebe sst in der Zest vom = ö . 3 , ,,. 3. we gte, ten z. 2 e, . * 96 3. 3 ö, * * 9 R 0 n Too n, 389 391 zu wversammlung Tagesordnung es lapita! ist hi . u bewirken. r, m, e, ,. etrurtung G. * ung, einen bei dem g Zum Zwecke der g Herne, den 29. 8 Lauff, 3 zgerichts. etz, Uhr um Zwecke Klage bekan Tit.. 4 31 253 325 372 3 13 sellschast Seck afte bericht 2 1901 bei hie 832 ö ö der A w bestellen. Zu der Klage 8 Königlichen Amtsgeri ittags 9 seser Luszug der Klag Lit. E 79 s3 135 2 1582120 Straßenbahn ⸗Gesellschast Borlage des Geschäft *. anz. ir 3⸗ daß der A Anwalt zu be dieser Auszug der schreiber des Königliche m ird dieser Ar Lit. 421 446 ju]! ler Straße ö. RMlage bmiaung der ichis rat? * Gemerhe 9 . tet 5 ien wird dieser . Gerichteschreiber des ng. ellung wir 00 J - 179 180 345 421 446 z ots dun ; ; ? 2a7uang über di stands und des Au ichts ra 2 83152 el und 2 z ' ö 1 An⸗ tlichen Zustellung SGerich Oeffentliche , Linkenheim kenn, 26. Januar 1904. 6 * 13 30 10 4 P in e,. der am 28. Ze. af rilestun . un , , Ge l. Aachener Ganh sur e. Gee lie, ee. ; n ,. 1 er, n,, , ls hien g D. n , n, . haft yslicht Metz, den 26. Bigad gust. Amtsgerichts. 1609 * 144 * 2000 Die Herren Aktionäre n ge 10 uhr, * . Abänderungen der s Die diesjährige . Dandel und Gewerbe , cos , ,,,. e ,, , , , ,. lius Zmweder, in iber des Kalferlichen Lit. ZT 3 80 144 141 2 Anlehen. uar a. c., Vormittage 10 Petsram att, 3 ee g der Aachener Ban ebruar n. C., 26 ö f = ? Sauerbo 2 59 3 andge 16 1 r Se . assie 5ul ius ) 6. ! oibe der ö Ttt. 959 er An hruar 1 Mramer rahe zu wee. Sate ye ; ĩ ö. 1 n der 15 3. . 2 . Dae en Eing⸗ . rar t euser iber ; ; 189 a ner . sch ste lung den * = n, . chtesichreiber des Königlich Pro; eßbevollmächtigter 6. ikob Friedrich Heu 19 Gerichtsschre B fannt na gung n andauer in 2 u 20900 M Staht —— j besteht au findet am rene, im Karlshause, Zimmer = . ö ; cg ĩ 10 . 135 Gerichtsschreiber . Tra ng. ; . Vrozeßk , ne . en Jakob mn aftl. Orttz⸗ . 8 ers A. Lande . ö. Nr. 100 119 . 6 . l liche n * r 1e meer ben, 3 Verren 2 : ( = u trager als Ge Oeffentliche e n, Prozeß Finden heim, klagt ger r Les Landwirtscha . Srten, 383026 ö . deg Holzhändlers ch den Advokaten . Serie 1 1 35 275 0 . 3 4 sinden pen we e. ja che gas, z . laden wir unsere ‚. z * um e. = icher 3302 r 3 Pfeiffer in XJ 16 Rias ein . irt und Rechne 1 ) on un efannte . v aus In Sache 1 1 vertreten dure J hier gegen . Serie * r . 3 1 3 3u 3 5 4100 . 2 eingelaten. J, ö . . . ö e 9 1 . 89 . H mun **. Die Firma J 2 walt Dr. Blatzhe * xandn inkenheim, z. Zt. an he dem Kläger aus * ! Klageteil, ö Siegel 11. Gi . Serie LI Mr 31 8e, , da,. 200 . 61 Tage Hewinn⸗ und Verlumn⸗ t es in ind vertrags⸗ onäre hlerzu ergeben ! e . 22 ; ; erte Zivi 12 * 4 ear. Rechtsanwalt e. Franz Voiß, wpereins in Vin lenbe . baß der elbe D o) ven Ne⸗ Münch 9 d w il Justlzrat n früher in X zien, ö = r* ie 1 . . 88 83 2151 J a der Yöislar z, der Ger x 4 . . * 8. die Worte: 5 lien 6e Aftjonãre n ö 2. 6 9 ? ; Or . 1o3s6hut evoll machtigt . den Kausmann zelsborf Bi bern e. Rel auptung, daß 1597 und 44 * 1 J Rech danme * Schilbers, ; wegen 4 Serie 91 100 6 ann 1) RBorle⸗ ins bt 31 34 zember 1903 wie we een . in § 27 3mMner * en die Mitglied Ta inf, Verte ** chte z ; . klagt gegen den Bonn⸗Popx Behauß., unter der iz den Jahren 1897 un sen schulde, m und nun Karl g, Beklagten, ö Serie 1 R . 1 n , e. Kenntnig der ung pro 31. 7 n, entwickelnde , . Gewinnan n n Nechenschafteb r Mh éäz. : ö *, n, ha Cal , Te g,, Behaur⸗ le . —ᷣ sebst Zinsen sch gaufma Aufenthalte, Berl llung der ; Serie 1 N t dem Aafũgen jur * rechnung pro der Gesellschaft ent aßigen sonstige Beamten. N 1) Rechen pro 1903. n, n, e , W lle . r, mr, e,, Belagten zur den tannten Aufentt liche Zustellung Re Gs wird dies wit dem Anfũg erracht, Tan bie PVerhältnisse der Ge Horstandg und sonstige Be en: Zur Ver⸗ ingewinns, Decharge ; Statuten. , br,, n, r , weg e, la be nn i, ,,, 'm nun nnbetann en die böffentlich. dlung üher . 22 ngen gebracht, daß bie Verhal 2. Vorstands de Fafsung erhalten: Zur V . Reingewinn, sz 18 und 27 der Statute ; crstag Get Aufforderung bekannten a , n. in Betrag von bulde, tra 26 uf Berurteilung Zint hieraus vo ; mirhe Verhand 9891 il⸗ * r der Schuld * . Jöerscht⸗z d der Gewinn⸗ und 59 soll folgende m, . 4 esondere zur Zeich⸗ Wablen gemäß 85 un. ten und Stimm engere ig w 7 2 . ne 9 flagter ihr den er . en verschulde, ; Anta 9 ebst Hog Ill h In Forberung, s D st Mu e ze III. Jiv 1— 2 . . n rrenchreirunger ; 7er] 3. . Yilan⸗ und der Se 6 ö sellschaft insbe 4 1 on 2 W 1h ; ) r Eintritte kar his 6. 6 a , ,,, 2 en II 6 , Pronesies e ; bewilligt und s Sitzung. der pom 13 3 r Anlehens 2 Genehmigung der ; tretung der Gesell 1. Mitwirkung vo ie Ausfertigung der ̃ vom 5. nage v nn r 24 r wirt ur . ie fert erhalt ne 5 2 fallt 6 Zahlur pon 3819 Tosten dez? 4 * n Klage ben 7M ) ntliche C : zen 1 vo 18 g der r, g, 2 Her mig ü en, m. tel Han, if 6 . e . ; . . r. ö * . . 1 . feel a; 3 5653 . gr, . * den el h 7 , e, diese Klage din ] en erf dll in rem ie, ; . Sies en, 1m ant , manner un? der . wenn nung der Firma, 16. oder von einem 3 ** zettel geschieht . 1 während e, 5 ö 2 mach mit dem 1 vorlaufig on ; von 305 A chien id derjenigen . or lufige n e. . Ver kammer n hg 1 Mprll 13 . ter durch den de der Kreditbank u Ir 7 Entlastung n Aftionare, welche 4 ** zwei , . einem Prokuristen oder 15. e, ,, , Uhr Vormittags 1 ** ; Sich cheiteleist 2 ahlunge. d 1 zur Giießh llc eng D auf vorn r besteleis un, . 1 0 *. ird Wella laden bei Ker itte Viesenigen Herren en wollen, baben 16 ** standomitalie n 3 ! von 83 18 * hme von en It . s Betlagten zus Sahl ung, and, eerfahreng in gen Sicherheit Nerband⸗ 1ittiuoch, erzunn zeladen, dei der ; : Diejenige ig teilnehmen woll ier Hier tan 9 ; stunden it Auna m 7 e e, ,, 1 fe, dee 4 2 * urig eilen, we, i i, * . ö ihn, 6 c null ver n nn,. zu⸗ met 8. W. Senor enschaftabant᷑ rant n . der Reiche bank uber 3 zwei Pro . der k Uhr er, , fr m, m ü. me n, nebst 5 zosten eines ichen Ver, erklärung bee Beflagten z glich 4 NHertreler gem K. Landgerichte, 6 Teutĩ chen ; x Veyo e , nn, tummern verzeichnis Zur Abstimmun ĩ . ; ö ittags, in r * bst 5 ,, Kosten eines dlichen B= labet ven Beftlaf Gr oßher / oglich ö iger sschen Gseitidgem lagerische * der T Aftfen ober 1 wrryelten Nummer ĩ Abstim atestens am hach mti an ; n g 2 ö 146, ur münd ich ger mn. streitt vor das E'rohßherhh . Marz tlägerssg nen hei die len. Mer kläge . 2 n 53 sehst einem dorrelten vor 6 Uhr 2 Aktionär berechtigt, der sy ien bei der Gesell⸗ t auch der Reche den 3. , , e ,. e d, e,. e be , er hen nenn. , n , n, . 6 lebens Altien nehst e 22. Februar a. . staff jet. Aktion seine Aktien bei d klann dor igenommen werden. 12 cht Münch ; n labet den Betla vor die erste g in lun tzruhe auf Die Afabemtestraße 2 A, ehiganlmwalt fennen Metra 1899 An . ; ätefteng 22.7 sellschafte kaffe der Versammlung e! nk in Mann und entgegeng ; aug Aae geen * Kläger Rechtsstreits vor Landgerichts in cht zu Karltz'n Uhr, Afah— ber gelassenen gutragen, zu erke den Betrag R deg 8e Gee. . letzen, be sy 6 . . 4 , ,. ö * amn n, ,, anblung deg Re röniglichen Lanbäerig tage g,. ittage 9 zum Zwecke b walt wird begnutra in Kläger 400 . . Stadtkaỹe Iheim in Gießen, de, in Potsdam schaft, bei der Oberr ĩ legt hat. 1. chen, den 30. Aufsichtsrats: e as * ͤ a⸗ hand lun [sachen det Kör 1962, Vormittag 1904, Born N . Klage Nnwa s schul hig. elch 3400 . der * Arcs Seicel w Aben ; . 23 262 2 . ö ; , , n, . ö. 9 , , dieser Nunhug der e lagler Wahrung r Klage⸗ Tren NReustadt i: beponieren * 1604. im oder hei einem ar 1901. Der Vorsitz . Jörissen. * . 2 . 26 en G. Ayril einen bei den . Soc, J lung wird bieser ? J len 6Gsterr, M —ᷣ Vage der? . * Gebrüder ? zu dern ben 1. Februar ĩ lichaỹnt hei j den 36. Januar 9 * en 2. Fi 2 dee, dee, e. Ar secderung e,, fentlichen! Zustellung (hc, Kronen (h U dem Ua e den Bee dare 21 ots dam, h n Gese dannheim, eim. . n, bene, Uhr, mit ber Auffetd n Anwalt zu b. bieser fentliche , 909 hon ? M9 inen hleraug se ; u fert a. M. 38 die Deren mit dem 1! zotadamer Straßenbah * Stahlwerk Mannh ; . ehr 6 Mnhr, gelassener . gemach * 190 r 466½ 3 ö t . 2 * eie. . ĩ Hm. 86 6 . 22 2 1 M cicht⸗ züge 1 . Zustellung wil belannt gen hen 30, Tanuqi 1 igzgerichtg ain ö be ahlen den Nechtastre = ä da die z. . ö ; ir 2 * 1. ; * ! 2475 6. hachter . . offentlichen nacht , , Myrhßh Amit ufig be hal pie i m . e 1 *. , , . 4 2. . e, G. , , int ger ; , Gericht [,, 4 LVerse 166 nstg ; 9 vor⸗ ? 8 a D 1204 . ; 2 n, , . * * 2356 66 1n 2. * er Flag⸗ hetan 904. PV 69 5551 pvrG, 60 1 ezlehnndomels u licher heltalelstur 1 de X * er 1M gichen. cht my ; mn . e Feet nn, , . zanugnr 11 . w ellung. 1 ragen 1 s gessest E 3 e * . 5 ö, n, ele, le,, erg . Landgericht. Cesseutlich . sbeig, geb 6 I. Hag l Sr Gare -- ; * . a een de, ö r königlichen Lanbg IHS l) Hauptmann von (-Goffteig, ech, , lsirecha Janna 1u04 mnchen J. Reenm 2 ö 4 . * 1e Gerichts 826 2. 63 4 . Lie ian 3 * hre e gba i f, , n lag n n, ann Ih n n m 166 München nr, m me,. 2 . ö 7 ar mittags ü ö ,, . , nan 4, e,. hof, ö o,, hier, 1 . 7 6 u Kulmser, Y Y chi ischresber e 1 Na Vbersetresdi 23 * ,, e. . 6 . ; . eme ter * igter Mech ; 4anwali Coe n Mmerlla, ö 1. 539 anime 161 a 6 1 ? aa . er, Hegg 4 Imächtig agt geger . 3. woll in auler vi at * . ,. . . 5 g. Ha l i, * . 1 2. ö ,, , , H. , , Josef . , , D 9 e 1. n, *) sl⸗ . eee, ne. , n,, iat, . lehl, früher halt ab, unter 9. saälllg Ggemwesene ing . ee, , nme, ,. 2 * , . , . 1 2 mantem i . . nugr 190 sallig . n, , , g, ,. aa, aätch⸗ 16 , Kamen, unbes⸗ Vellagter aus

; * e, . er en 7 , m baß Y

P * 696 . . 42. 4 . D . Jehauptung, )

J . 3 ; . ea e nie, , er,

* . 3 *. ö (. ü a4 R 3. * au * a0 37 , * 1 Fin, o, nn . 56. . —— 4 in . ge ne, ea , me,