82167] 83145 83057 . ö. ö
u r ,n ,, 8) nn, , 39 von „Adler“ Hessische Cebensuersicherungs Kilimanjaro Handels⸗ und Land⸗ 7 a f t E B E 2 l M 9 E
27 enn aft er 1 , . . e anwalten. e, 21 e, ,, n nnn. wirtschaftsgesellschaft . u D j N ö d =
* ke Um Gaale es bete l dnn . lszgenn Bekanntmachung. n, . geber er r rn ln lens Der Auffichtzrat belt. et (der reli z m ö en schen teichsanzei er 1 ö , lich ; ; S 5 ; — zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
in Frankenberg statt, und werden die Herren Aktionäre 1 Der! . l . Sonnabend, 20, J r J er Rechtsanwalt Hugo Rohde zu Friedrichsfelde nn , , 31 zens Generalversammlung der Gefellschafter vom 17. De⸗ 5 Uhr, im Geschäftslokale der Bank, Hügelstr. 67. (e eruirhs nn solgenkgen Her eh:
zum Besuche derselben ergebenst eingeladen. — Der hat sei la echt kisch it bei Saal wird Punkt 7 Uhr geöffnet. * eine Julg fung ur dend nm, schaft beim Tagesordnung: n ; ö ᷣ = Amtsgericht II aufgegeben und ist seine Eintragung ; Rittergutsbesitzer Dr. Schroeder⸗ Poggelow 4 5 2611 . ' . ö in der Liste der Rechtzanwälte heute gelöscht worden. 3 i , , neuen Satzung . Berkin, Vorsitzender, ; . Mi 28. Ber lin, Dienstag den 2. Februar 1 ö 3 . ö. . k . Werlte den 23. Janugr 19bä 2 . Nachtrag zu der neuen Satzung (betr. zahle te. Tcare f Wolff Walsrode, stell. 9 / ! . ⸗ ö. * w 6 ,. ‚ ö. 3) . . / ! fen,. ö ö * P — . — — x . 2 w 1 . , . 96 k Königliches Amtsgericht II. . . an der außerordentlichen General⸗ vertr. Voꝛsitz endet ; . J. . . welchen d Helanntmachtnngen aug den Handels,, Güterrecht, Vereins, Senossenschaftz= Zeiche „Must und Börsenregsst der htgei . . re , . ; , ,. t . h — : s ; herr, Weitglie e n, m, Kaufmann David Popitz, Leipzig, , zeichen, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Cife ch ⸗ th sten Mi me, , , . nz, DHeuster, und oörsenregsstern, der Urheberrechtteintragsrolle, über Waren⸗ ( der Gewinn. und Verkustrechnung. 63060 Bekanntmachung. versammlung haben sich die betr. Mitglieder gemäß He fe Dr. Walter Ech wr Leipzig . J ine er Cifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 4 26 der , . , . Der Name des bisher zur Ilechlganwaltschafk bei 5 , drei Tage vorher durch Policen V , . , g. z ö 355 . G AI 8 ö. 224. . 2899 . 2 6. nf. . . ö , Rechtsanwalts acbb Strobe in München wurde . dan ar, . Carl Hagenbeck, Hamburg. 4. ö J . 2 C 1 51 (Mr. 28 A. m ud k 4 An dio e wegen dessen Äblebens am heutigen Tage in der Gteinfetkd. Berlin, 295. Januar 1994. Das Zentral ⸗ Handel vregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-⸗Handelsregister fu ,,, ; ; ee, en, fe s- NRechtsanwaltsliste des genannten Gerichtshofes ge— 36. Dr. Schmidt. Selbstabholer auch durch die Königliche ,,, des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich . Bezugs pr ö g , für das Heutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der 83049 Bekanntmachung. Staateanieigers 8X. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . . 35 . . J — Ghinelne Num:nern koften J ö * — * * — . . 2 ä P für den Raum einer Vruczeile d „. ü ne n. 146 4
abgeordneter Kommerzienrat Schleck hier. Die⸗ loscht selben sind wieder wählbar. ö
81306 2 z Da l lzoo! In der Gesellschafterversammlung vom 8. Juni
Vinuchen. a . e hl. Ordentliche Generalversammlung der Mär 953 wurde die Herabfe des Et tapiials . . V gentral⸗ . . ⸗ . — — - go wurde die Herabsetzung des Stammkgpita om „Zentra Sandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 28 A., 28 B., 28 CG. und 28 ausgegeben W ö. ö
33 N . Mey 860 s ei M . d * 6) 84 einer Revisionskommission von drei Mit . ber land bgerichtopräsident. gliedern. 8 ) Vieh ⸗V ö Gese — ; 3 h . ö Zur Tellnahme an der Generalversammlung sind von Thelemann. n, e, , , 6. 961 66 re, auf C6 49 009. e ifm 6. ö 90 7 189 8 ö 1 ö = 3 . . M'.-sijn⸗ ĩ e ö , . ö 1 e . 25. . * 3 * 7 . 5 1 R j 6 509 j 96 De 9 . 9 . a 5 9 9 ** S of ) 2 s 7 Go ff og 9 * ö. . nn) ** . . . 31 3 ee en, ae igen rn Besiher bon = Schützenhanse zu ranieub̃urß; V JI Ware nzeishe nn. kJ , Aleider für Männer, Frglen. und Kinder; Koll kö Aktien unserer Gesellschast berechtigt, q ö Tagesordnung: ae n. . . ö , ö 6 Biskuit, Zwieback, Bonbons und Backwaren ünst ⸗ Borax, Salpeter, Mennige, Karbolsäur ien, Rr, Fferbedecken Tisch n, d, d,, ,, , . Pie Teilnehmer an der Generalversammlung haben 9 B k 3 ise ) Vorlegung deß ges rdf sffes pro 1903, Ge⸗ München; den 29. Januar 1904. 8. bedeuten bas Datum vor dem Namen den liche und natürliche Mineralwãässer. / — Sem ih e J 3 troßhit 868 ,, , , degh nn .; Läufer, Teppiche; ( 6 5 wren Tage r General ͤ ) Vorlegung der Bahre ö, . Van ber Anmeldung, das hinter vem Namen Hen , ; w e, Sparkerlehüte, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche; Gardinen, Hose . . spätestens e ,. a r. 6. General. 2 ) antaus Veise. schäftsbericht und Entlastung, Plalai⸗Aulomaten⸗ᷣGesellschaft 3. . e e ,n. 369 Un ge n, Namen 3 Nr. 65 790. P. 3715. gtiaffe 3. Mützen, Helme, wollene, baumwollene, seidene Gew be träger, Kr ö Sinn . . . hre 5 8 0 or der 1 2 c T5 ( h 2 5 6 * z 236 ö. 3 ö zx W de r inkl 191 J 9 1. 6 Hesch af betrieb W. . r, d , 6. en,, = . = 7 w 3 — 1Uagt6, 9 IIlen 1 Rorselts 8 1 hal 9 3 = versammlung r tien un 9m i e . f e 831431 Wochenühersicht 2 Festsetzung der gem, 5 23 des Statuts pro ¶Eystem lumpp mit beschränkter Haftung. 22 W ren Beschr z 31. Ver ; 1 a 265 un ö 2686 ö und Litzen, Lein ng webe, n ollene, ümwolene, seidene . Hand schuhe ' Lampen unh Lampe telle 9 . ö ö . ; ** i ne e , n . i f ung . 6, [904 geltenden Enkschädigungspreise und Prämien Au gust de Erignis, Geschäftsführer i , . ian ed, nt J . Ir ln elle Waren lin ferneugg. Cirhmpse, Hzöbrkner, gronleuchter h , . kö ist beim Eintritt in den Saga vorzuzeigen. S. S 18 . sätze der Schweineversicherun sabtei . r w ; schreibung beige ügt.) h Schalt (Gsse Stah ,,, n,, ,,, en,. ner, Kronleuchter, Anzundelaternen, ogen⸗ ; . nn 1 8üd 2 h * 0 98 b eilung. 83 6 9 . — 411 6), r Jen, Stahl, 1 Upser P hei Nick 1 licht dmpen (8gIũ ich tl XI . ! ; ; ö a m n,, 3 Versammlungslokal Rei ch 8 ba n t 3 y e , ,. le h S hearian r fr sar Deutschland — Nr. 65 781. H. 8996. Klasse 6h. 2 1995. Martin Pulvermann * 6a. . Plating, Hell ammetall, zink, Zinn Pehrei äm fackeln, , g, n, un 8 zr wird das Versammlungslote ge⸗ 4 4) V ers iedenes in Ver icherungsang elegenh ten e Marian wel, Seh 89 f . Vondon: Vertr.: Pat. Ann ( , gr,, in Barren Stangen Platten 6 , e. 1** ,, 1, Pech sacheln, ö . ? vom 30. Januar 1904. h, Versch es Versich göangelegenheilen. . l 7 ; fault r we ; , : London; Vertr.: Yat.“ nwälte: C. Fehlert, G. arren, Stangen, Platten, Blechen und Scheinwerfer, Glühstrümpfe, Kerzen, Wachsstöcke ö 86 schlossen. . . 614 Nftiva. Hierzu werden alle teilnahmeberechtigten Mitglieder ., . n,, AHA nir . Toubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Berlin 2 V. 7. Draht, Messerschmie aren, Nähnadeln, Steck, Nachtlichte; ) a. , , n, Wache stocke . . e,, stůi ö 000. 1) Metallbestand (der Yestand an A (68 34 und 38) höflichst eingeladen. , . i * 1 ö , X — Fh oifgoßrn Wm ge rstehlünz und Ver reg Hon knt, ( rlengdeln, gie, gisie d emallierte un irüenheißk rp eletttzische , 3 . Der Vorstand der kurs ahi ee, Ge — Dranienburg, den 25. Januar 190 161 ich bei uns m ; ; Waffen und Schießbedarf. W.: Hieb, 3 „on verzinnte, gestanzte und gegesse detallware 8 ,,, ; * ö . ursfähigem deutschen Gelde und 36 g. den d. Januar 17. , zan. Moi f f ir I — 9519 1903 oa zu Schleswig a Wassen und Sch ßbedarf. W.: Hieb, Stich- und . n . und gegessene Metallwaren, unt kessel Brutapparate, Obst⸗ und Mal . . Nereinsbanh . Frankenberg in Sachsen. an Gold in Barren oder aus⸗ Das Direktorium. Marian. Mein. Geselischast für Neutschland, , 1993. erg 3u les ng Holste in sche Schußw iffen, Schrot, Kugel⸗ 8 chrol und Platz⸗ zwar: Hautz⸗ und Küchengeräte, (Gefäße für technische . 3 2 9. rie, 36 ö 2 '. k . f 6. 8 s f 8 3 55 834 J 25 . * . . . 2 * 21⸗ 111 erha 7 Fon . 52 . * , , ,, 6 . 936, z ? 1 cher, el riüsche KRoch⸗ ö J. A. Schulze, Direktor. Juftlzrat C. Priber. landischen Münzen, daz Kilogramm A. Lier. H. Weck. R. Kühn. A. M üller. G. m. b. S. i. S. N. 24. Elsasser Straße 17118. 8 . ach ber hr mte au, Kr. patronen, Zündhütchen, Geschosse. Beschr. und maschinell zwecke, Rehren, Bademannen, 9) . Bur ach P. Bever, Kassierer. kein zu 27354 S0 berechnet)). . 912 793 909 Hv. Wiese. 83054 8 , , ar , , , . Nr. 65 7091. G. A823 Riaffe 1 Basser lo t Wäscheinangeln, Feuerlöscheimer, Zesen Dunsse, PHiaffabasasemm- 13 . , e 317 8. 9 ‚ ö 8 t 18 Fette K technische Zwecke yjie . 9 . di] e B44. Fahrradge „ Geiß pfg? Zßndbölier, Lichte, Self J . üglie, Pialslabalale er m , m m . . r ere , meg, 2) Bestand an Reichskassenscheinen 24 531 9909 u. Vie Gläubiger der aufgelösten Carminol- Jesian teile dieser net . Hun ,, Hanh rad gestell; . Zündhyl ier, Lichte, Seife, Rra ppichreinigun capparate, ua , n n , ,, ö 22 . ö at. 3 ‚ Noten anderer Banken 5744 000 82300 Bekanntmachung. Ge sellschast mit beschr. Haftung in Berlin * 235 782. 6 8 en, . XI IEDNL V/ I X 22 Mie hi ez dig, e. . . 3 9 Seiden / Boh Kämme, Schwämme, . Irenn⸗ 7 Frwerbs⸗ und Wirt chafts⸗ ö 3 ; 64 derung 819 333 99 In der ordentlichen Gesellschafterversammlung vom werden aufgefordert, sich zu melden. r. 68 782. . 0067, Kiasse 6 p. V . * 1 . 9 J ‚ INR 1 . ö. n . . . der Haummolle, ine warate, Schafscheren, Jasier⸗ J. 4 . , 55 Qornbardforderunge 326 00 . ö 9 len ; ͤ irn . , , x. 190 ) 9. 1 M* 22 D.. wand und Segeltuch (Börsen, Gelßtaschen steise⸗ ur „ , , l. ö. sch ft 3 ; ; ien. . . . , v. J. sind einstimmig folgende Beschlüsse Berlin, 28. G n —— 24. ee nl Ml, taschen, Tascher un . 9694 g, . 2 6. . Puderquãste Streich ciemen, ge nossens af ell. 7) sonstigen Aktiven 97 893 000 gefaß 8 S s „z 8 58g bes Ge 3680 9 31 . 3610 1903 g er st 4 . . Zement, Bänder aus Wolle Baumwolle, Se 4 Harth kenwickhe, ö, ö. T7 s898] ᷣ ö ; Kassiva. K 1) . Stammkapital soll gemäß s h8. den' Cher 830691 Ausweis 66 ner 36109 1903. Gerstle . Groß, München. Samt un Plüsch, Schlösser Lampen und Lampen!‘ e ar n no, 2 963 e. ; 2 ; 3 Bassivn. stzes, betreffend die Gesellschafte st beschränkter der 5 903. 8 , , cz. Rabrif für Toiletteseif , no Piulch, Schlgller, am und Tampen⸗ alhe Puder zahnvuly ĩ 26. g8ese ö ̃ w. etzes, betreffend die Gesellschaften m eschränkter der 16 10 1903. Hugon w GE itd., P eto I. z.‘ Fabrik für Toiletteseifen, Par⸗ brenner, Anilinfark hem sscke R 861 * 2 hnpulr ; Rational · Dnvpotheken. Credit. Gesell chat 8) Das Grundkapital !... 150 000 009 Haktung, um 53 bos . also auf 146 b0h M ldenb isch Land sbank ö b. Yanche ter 1 * ö , fümerien und chemische Prapar i tel , chemische Farben, Farbholz. iröl, Bartwid ,, . eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 9) Der Reservefonds . ö. 47 587 000 837 ) c a en 6 . ö. X enburgis zen 2 an es an . 36 . 917 ö. 2 * . 4 ; nn, 3. H. vray ö. h) 2 rapardale. B.. Bahn xtralte, Dronze] 1p r, Bronzetinktur, elektrische . mittel, P 1c fümer en Ja Hherkerzen 993 ) 96 6. 5 i Jafibflicht X 2 . herabgesetzt werden und zwar durch Einziehung . ; . Rhodes, Berlin 8sW. 12. 71 194. G.: Fabri ⸗ Traparale: Beleuchtung gegenstände, und zwar: Bräh ; ,, 2. cherkerzen, NRefrgichisseurs, em S 41 ff 2 6 t; schaftegesetzes vo 10 Der Betrag der umlaufenden k Amortifation) eines in den Händen des Herrn . mit Filialen in ö. kation von Nahrungemitteln. W.;: Gereinigtes . arte, rn , i ,,,, . . Menschenbhaare, Perücken, Flechten; Phosphor 1 rng se 17 An un er ern 86 3 11) 1 taalich fälliger 1240 113 000 Paul Engell befindlichen Geschäftsanteils., Die Brake, Gutin, Varel, . u. Wilhelmshaven J Fleischfett, Nierenfett und gereinigtes Fett für . , ,. ane, , , r , , , ,, , Schnelel, Alaun, Hleicrvd, wleißucker. Hwlut augen. é do d, 2. Augus 896 und * Ule 89d Die sonstigen täg ich fälligen n , . a 3 3 ö E. I 5 vo 31. Januar 1904 . * . ensel! Und ! nigtes Fe — ren ohe und verarbeitete), Kraftmaschinen, Mäh⸗ salz, Salmiak, flüssige Kohle . e,, . 2 . ö ö * 2663 ö. ( We gen 99 0 961 Ve rabsetzung erfolgt zum zwecke des Erlasses om 31. Januar . Nahrungsmittel ser, g,. * 11 *. ; ⸗ * 11 Alz, Salmiat, l ige Kohlen saure, flüssiger Sauer⸗ (Reichsgesetzbl. Nr. 25 für 1898) laden wir die Verbindlichkeiten 500 617 000 * , , , 9 Akti ö ** 6. . . maschinen, Dreschmaschinen, Automobilen Loks, stoff: Aether, Altoh — 7 2 * 6 ö . 2 2 ; ö 21 1dlichle wN ; e J diese Sta lag geschuldeter Ein⸗ tiva. 3 5 5 * w . ö , . All Dhllen, Lotto toff; Aether ohol Schwefel hlenstoff Ho geehrten Genossen zu einer auf Dienstag, den 12) Die sonstigen Passiva 43 068 000 . ö Kassebestand Sp 578 362,97 Nr. 65783. S. Oo. Alasse 26 b. mollhen, Mertzengmaschinen einschließlich Näh. Seit est:ll fiongprodutte 3 Hart r — 2 222 . 2 5 . ö 31 h . ö. ᷓ wi 3 9 ; . 3. ö. ö maschinen rei tbr ö . * . ö t. ö . 56. „a. irh lilnthl drt, Varte le , ,. 1 8 1 3 Uhr, Berlin, den Februar 1904 Ver Paul Engell gibt zu diesem Beschlusse Wechsel 6h89 hz, 60 e, e i , H mes Strickmaschlnen und Herbeentrakle, Gerbefette Rolchium ber nin, Err olis hen Sause., 1ster Merl Mohren 14 ö n 1 2 * 196 9 l 2e / *** . . Gtictkmasc en (vismai zgarambhiscßze uns , , , , . a, . ) im Englischen Dause. . Dusten Berlin R i . Reichs baukdirektorium. seine Zustimmung. Effekten ö. 3 194 462, — 1 maschinen, lithograph] he und Pyrogallussäure, salpetersaures Sil beroryd unter⸗ straße 48, ub men ordentlichen General⸗ . U Koch. Gallenkamp. . . Ginè Aufhebung dieses Beschlusses ist nur Kontokorrentdebitoren 1 165 230,45 Firn . e . K Hhneidemg hmnen K irtoffel . h fligsaures Natron; Goldchlorid, Eisenoxalat ver sammlting ergebenst ein. ; . von Glasenapp. von Klitzing. Sch miedicke. mit Zustimmung säamtlicher Gefellschafter zu⸗ Belehnungskonto J 9 606 650, — Er 1eibemalchinen, Wa ma chinen, Kaffeemaschinen und Weinsteinsaure, Zitroner szure. Oralsäure, K allum' Bollinachten fun späteftens bis zum. 5. Fe, Korn. Gotzmann. von Lumm. lãffig. . astet su“ Bankgebäude und Safesanlagen 219 396,82 ö Maschinent ile, Nähmaschinen, Schreibmaschinen, bichromat, Quecksil beroxryẽ Wasfẽrglas 8 erstoff bruar d. J Abends 6 Uhr, in un stre mm ,,,, 2) Dag durch die Ausführung des Beschlusses zu l Nicht eingeforderte 60 0/0 des Piang unz Ylech, und Holn t superoryd, Salpetersäure, Stickstoff oxydul, Schwefel⸗ ö Geschãfts lotale, SGerlin SW. Be Lealliance⸗ ö auf 46 500 M herabgesetzte Stam ni apital Aktienkapitals d 22/10 1903. Holläudische Margarine ⸗Werke ** „Bonbons, Wein. Ta! säut Zaljsaure, Graphit zruochenkohle, Brom, strake 1661, zur Prüfung vorzulegen. Die eigen 6 w, e n, ( , n e . Diverse 847 393,33 Jur , bee inge 3 ,, ö Zigart l zi sußsꝗ Bata ß s , m, . ! Xin. . n , Dem h mers f X . J wird ferner, ebenfalls gemäß 8 58 des Gesetzes i 84 31 urgens Æ Prinzen, G. m. b. H., Goch. fe, Hhottasche, Kachsalz, Soda, & außer- kändige Unterschrift des Vollmachtgebers muß bon 10 V . ch ie dene B k 1 sei 33 ss auf go z 4, Pr dh, . Mrargarincfabri. W.;. ln Gi en dltriol, Zink ulse ö wa mme, fübren 933. . j , ; 116 erabgesetzt um 35 0 also auf 95 225 46 . II Gol 348, 17 904. Margarinefabrik. W.: Butter z id, Kaolin, Eisenvitriol, Zinksulfat einer ein Amtẽsiegel fübrenden Person beglaubigt ) lt miedene e anm h 1 1 ) ! ? * Sye ĩ we fe 8e . Ku l Fal 9 . * ; * . ; ; d zw ich Herabsetzung des Nennbetrage Margarine, Speisefett und Speiseöle. — Be hr. ; 49 — on talomel, Pikrinsäu Pinksa sein. Ebendaselbft sind die Einlaßkarten zur Gene⸗ ungen en, 3 r n f ö . ibetrages . Passiva. . Nr. 65 *. ö 3 XR belle, * 2. 8 te n t n, chle 6. . we . ral versammlung bis eine Stunde vor Eröffnung 1 . ge 1 Eine . Gese 1 893m iich 9 ͤ Aktienkapital , r. 65 784. H. 9136. Klasse 26 l. m, Alder amm 1 2 89 no . 3s⸗ m 25 n * . = 2 . . !. 2 Monden Die in den Händen der Gesellschaster besind Reseryefonds 99 6582 Nr. 65 793. W 6: Klasse: ; / . 2 ny . 2 ö. ,,,. s30t6) erahnen nn uch. Ant lch er hon je Sb . stellen ö. 1 JJ 99 h82, 78 ; s. ö Nr. 65 7093. 28. 1163. Klasse 31. r feln Zacchar Antrag werden den Genossen die Eintt Skarten 186948]... kann: . ! . r , ,, . ren; ; . . f lorka statech vorber d die Post zugesandt. Die dem Vorstand . Dis Filiale der Dresdner Bank in Hamburg hat a 16 einen Nennhetrag . Je 325 6 dar Regierungsgel der . 6 * een, re. nicht kekannten Genossen werden ersucht, den Antrag gestellt, A6. 10 000 099, — Aktien unz sind . diesen Betrag abzustempeln. . und Guthaben . 1 ' NX Xr 2 e, Bimssseln, ; saen. des A. Schaaffhausen' schen Bankuereins, ¶ Diese Herabsetzung erfolgt ung neee 2 öffentl. Kassen M 6775 75047 11 * ᷓ 1 ö I 8 6 nd Sc m. und Verlust⸗ Lit. A (Emission 1897 und 1839) 40 C00 Stück zu e fung der Untẽthilgn der Gesellschaft. 6 ne Einlagen von . 111 1 X. 1 3 *. ig liegen von heute se M 15960, — Nr. 60091 bis 106000, zum Börsen⸗ Aufhebung. dieses Beschlussee ist nur; mit Zu⸗ Prihaten. . . 19 g06 2b, 66 ö - . ui „är Giusicht der Ge. handel an der hiesigen Börse zuzulassen. 3 ft nun . n e h g . Einlagen auf ö 3111 . Dolländische Margarine⸗Werke, 1465 1902. Otto Watzek, Berlin, Dresdener ö de! Hamburg, den 29. Januar 1904. Zugleich fordern wir nach, ge eblicher, 3 chan Scheckkont? . 2236 G81 C2 . Jurgens . Prinzen, G. m. b. S., Goch. Straße 66. 71 15096. 63. e steiung und Ver. reer, e. 6 JJ n ne ö ö die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns 17 987 . ö. ii 1904. G.: Margarinefabri :. Batter, trieb * tosmetischer Mittel V * dung; . Fnlassungsstelle an der KBärse . melden zer nnserer chefehschaft anf fil t 28 717 983.03 ,, ei, , tte, , c ; . 1 Verstands und Bericht der . — 4 . ln 759 Kontokorrentkreditoren . 536 355,90 , ,, , n , Heli. Flüssigkeit (ausgelschlosle l 12 ; ö Bilan D Hamburg. Wismar, den 27. Januar 1994. Di erse 1 , Rr 5 785. S. S. a1. Riosse 26 p. Pflege de . l Jute⸗ . 75 G * a, ,, . z Gajzamamr rere, 22 6 j ̃ J schaler 18035 so⸗ E. C. vam berg, Vorsitzender. Hansa⸗Brauerei Wismar D IJ Gol 348, 17 Nr. 65 7984. C. 2187. Klafse 26 e h 1 1 f best ot nannn, fg 19 Gew erkscha t Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung. Oldenburgische Landesbank. S (. . II er ü en, Asbestgeflech . hewerls f Stürzel. Merkel. tom Dieck. . . ; * = 1j chnärs, Putz wolle, ö . 2 1 * 91 24 3 J Put wolle, ndę Und 2 ; 4 ö 62 7 . —— — ? ma., 5 — * — 14— 1e 9 — 1 hat gainit des Braunkohlenbergwerks Louise. sszos sns 7 Slrañ Ef 2h 1991. Eurtz ; ginn, , bc g , und 8 X 053 9 1 9 . . * 2065 1901. CEurtis's H e imite! l hlackenmehl ano Unsere Gewerken laden wir 9 ien e, . 1 A. Nicot, Asphaltgeschä z, G. m. b. S. Straßburg 1. Els. H. ern dur ; . * Sarvey, Limited, hlack m hl anf, eg 128 4 181 . J . 1 1 8 . ** * * 21 * 4 91 5 90 * 1b! 11, : el 1. 1 vriedrich mil Mär ⸗ 2 9 ) en ssen un S 1h in des den 15. Februar ets., Vormittags 11 Uhr, Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 19 0. Passiva. Rr. 65 786. H. 9145. Kilasse 28 . wir tel, Leipzig. 711 1901 G.. Fabrikation und 2 ker Stangen, Platten, Blechen K Cöln, Hotel Monopol, stattfindenden Gewerken ⸗ . 6 D 3kaut . . ma 5 ö Vertriel von Explosivstoffen. W.: Schießpulver. — 6 und Siahldraht; Kupfer, Messin z ig der ver sammlung hierdurch ein. n mnth ,, 21 . 5 k . ö. e . . Bescht. 497 e n — *— Bronze, Zink, Zinn, Blei, Nickel Reusilb 2 ö ö Tagesordnung: J assen destand Jö ../“ 91 h Bankkonto d 1889 . 1 m ü. 3 . . 2 . 5335 22 — 2 — mr ,,. 6 46 . . r un bejw. Ab⸗ Verkauf des Grubenfeldes. k 168 775 i656 toren 125 52261 . w — Nr. 65 795. C. 3853. Klasse 36. — 2 de . fan e, ee en ,, nn,. bearbeite tem Fu- Verkauf des rubenfeldes. 59 . 7135 60 5 ; ö stk ) 55 31 5. h 1 2 i e, — D 1 1* ö Und zwa in m von Barren, Rosetten eesnrns 5 Warenbe . 366 Hewinn- und Ver 22 3 3 621 2 ᷣ u — ⸗ len. Blᷣ ö Kerpen, 1. Februar 1994. Bqrenhe tan . . ] Gewinn und Verlustkontoec -- 1 ö ö Gal 15112 1902. Georg Coste . ö ö! 8 aa, ,., 26 2, Stangen, Röhren, Blechen und , . eorg oste⸗ 68 8 ö ae 64 n,, Wellblech, Lagermetall, Zint . ; t Stahlkugeln, Stahlspäne,
, nnd Gewerkschaft Betriebe gerate k 18275 — , . ; ö n dern des Braunkohlenbergwerks Louise. ond tend 220 * . Fr fut, a. W. 71 1904. 5 21 . —— staub Bleischrt n ,,,, 4 * 5 903. ändis arine⸗Werk G.: Zündholzhandel ros 39 — 2 ; . 8 * . . ** n ; 22061879 220 618789 J . . go lsndisch, Marggrine Werke, , . .F. an,, l 1 Stanniol, pulver, Blattmetall, Quecksilber, Jurgens Prinzen, G. m. b. H., Goch. W. Zünd hölzer. Beschr. ** — Lotmet sellowmefall, Antimon, Magnesium . 6 59 1902 Sarl 2 181n 7 w n. ö . F . 11 ; U 1M on, Viaßgnenum, ᷣ 8 lta Wismut, Wolfram, Platindraht, Platin
11
Der Grubenvorstand. P 11 z 9 . : Lcas 81854 Soll. Gewinn. und Verlustkonto. Haben. FI „i904. G. Margarinefabrik. W.: Butter, . 7. ing K Sohn, Soltau Pall and. 3 1 6 Mar zarine Speisefette und Speisesle Resch (Hannover 711 304 5 „und Ausful ö. n 199 . FV ö r ( I., e . ö ? . 8 ( 9059 ö aa kon . 2 96 e, — 1 . ind pe le. chr. . . 1 2 11 1 U uhr⸗ zwamm, Platinblech, Magn mdrab r ange Schul te. Dietrich. Societe allo] Ie du chemin Gesellsch. Konstitut Kostens .. 1020 59] Fabrikationskonto !... 30 590 45 Nr. 68 788. RM. A238 or 3. Nr. 65 796. P. 3672. Klasse 37. geschäft, Filifabrik, Sch gertfebern., und AÄnkerketten, And Magnesiun draht, Can, fag. 1830) . . 4 f K 1 — . ; Geschãftekosten d 13 867 71 * J . mio sse 264. fabrik und Fruchtwein Ulen, * „Eisenk hn] d len n, E chwellen, 2 . wn , . e fer Kenen-4880uah. Bankznfe 495 8 8 gabelt und Früchtwein kelterz. R. Hetreire, dälsn. alen tegel , gende fünf f plaiten, Unter j , n auß erordentlichen Genera! Messieurs les Actionnair 3ont convoqusèés , . 5638 3 ö * ; 1 elt; Vorrgemuse, la — rahtstifte; Fassonstü fen aus Schmiede verfammlung der Wohnung enossenschaft Hensiennn- n neee w . 6 6 1 6 h Pil ze, Küchenkräuter, Hopf obb aumwolle, Fla s e , , n nw ,, ee . — rm r .. — 6 1 en Assembiée Gensrale ordinaire, au Dividende, 8 oso . . 4 ; 3 593 85 ; ke zuckerrobr; Nutzholjz, Farbho we, we, me,, me en, nn,, nn, ,, Gisenguß, Messing und . 1 nel nm 1 1 ene wen ? ‚ — z P 22212 ö * S3üaektktbbl udn, nm 828 5. 11 „Rol, ! 14uß ; ꝛ— len ! or a Ia ly d. M2 bectchrã n kre⸗ Sortyflicht . Tonnerstag, den Siege social au Caire (Bureaux de MAM. Suares 3 843 62 — 41 Wachs, Baumhar; M* asse . e. ö , Sta er. Van laber, Konsole, , . W. — . 94 ** frères & Con). 16 VendTcedi S Mars 1904 . 5 * a . . ö 272 1902 Me Wi ö 1. . . 11/11 1903 C. gut Meamt an ,, wr goyr 91 ö . ! ü — , 11 Xlr] teile, 2 1 säulen, Telegraphen 11 Februar 1904, Rachm. 1 uhr, im Ge. Heures b. m 30 590 45 30 590 45 . . 219 5 ö. Wichmaun, Hamburg. yl 111 . 3. Fr. Ant. Prantl, München, Odeong⸗ pra, Palm e, Tre en, Schiffsschrau Syanten. Boljen, Riete ch *ft = CHarlrtterkura, Marchstr. 45, art ö ö ö * 62 . 20 ; J z ⸗ 62 ' fl 1904. : Schokolade⸗ und Zuckerwaren ibrik. aß 19/16 761 1904. G.: Papier und Schreib ijwiebeln, Treihbkeim T haus früchte; Moschu Stifte Schrauben rue ,,. a,,, e a r,, , , we Ordre du jour: Indem wir die Bilanz pro 1903 vorstehend veröffentlichen, bringen wir zur Kenntnis der Herren ö W.: Schokolade J, * 1 . . kern ,. a,, , me,, , ,. an i . Bogelfedern, gefror ö . , e ler. a w . Muttern Splinte, Haken, * ** 1 u -; 4 ö . 2 * 2 e , , a Rap ort du Conseil 4 * dminis tration Teilhaber, daß laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. Januar 1904 die Dividende pro 1903 . f * 1 . . ö ; ; masse W.: Mod 1 rmas ö asche 2 24 ö 2. ( 9 4 * —8ün mern. 1 DI e 21 errhi rner, Steinrammen, 8 46 NMitgliede karte, inge aten r obation des comptes. auf 8 oo festgesetzt wurde, und daß dieselbe vom 28. Januar i904 ab bei unserer Gefellschafts⸗ — Nr. 65 789. S. 4894. Rlasse 26 d. x . e Szut? * . au 11 chen, Sensen, Sicheln, Etre hmesser, Eßbestecke, Messer, — 1n lo 12 2 . . = J 1 — 5. — 1 — . P 6 4 8 . 288 . —— n I elt, Tun, = * 1 ch ö — 6 re 9 1⸗ 1 Inn 13 * . 7 1 * band ihne Gina,, Fration des dividendes à répartir. kaffe, Stephansplan 17, Straßburg i⸗ Els., erhoben werden kann. 3 Nr. G65 797. G. 3623. Klasse 42. Fischbenn, F — beln, Tran, Scheren, Ten, ume, abeln, Hauer, Plantagen 5 m,. Tages ordnung. Nomination du Censeaur Straßburg i. G., den 28. Januar 1904. n, 256. 1903 Eobhefe ; n ralen; mehler⸗ Hieb⸗ und Stichmaffen. Maschinenmesser, 336 5 h Her, , Tae der Gencnenschaft 66 ö 1 1 en ö. * 3 J ö 8 3 . 2 ( . 2. 10. — Dtelnnus (6 ert ele 88 a2n 6 aer n n 2. j * 1 . r. werde r. Pour prendre part a cette Assemblsée, il faut A. Nicot, Asphaltgeschäft, G. m. b. BS. 6 2 65 — *. GC o., Schanghai; 3 2 pharmaze u ische 4 69 *. , r. . 693 Sa jen, Pflugschare, — rkzieher, ; 2 ; . re propriétaire de dix actions au moins et G. Kayser. F. Blumstein. . = 3 n Vertr.: Otto Resenstern e . 8* ö mittel, Wurmkug *,. rer 6 ö. . 36 63 ; und andere Werlzeuge aus — 1 * . 93. r, ĩ ; — * ö 6 Vn 1. . . 8 1 1 Dulltmln n rheilmittel, GCisen und Sta — 9 Launp z en kHrpmel —*erren rl , , rer re sied ern justifier du d46p6ᷣt de ces actions qui aura dil 1 . —— , ar Rosenstern, 1 Serumpast Pa srissen' ] Bratt örbe,. K n,, zaundraht, Prad eme e. e e, u , , r rr effectus dans les lieux et les délais ei 82950 . 6 7 Han , Fr Blei ** J „Pastillen, Drahtkörbe, Vogelbauer, Oehr⸗ und andere Nadeln 4 *I ee 64 J 1 1 14ns . 16118 CI- ö F ö. — * — [ . ) . / 8 * 6 11 uns Tiscäkangeln — ! l — 213 ? ane, , Ter Auffichterat Apres d6signés, sa voir: Debet. Gewinn und Verlusttonto, Kredit. . ü 4 ,,,, chen ) 71 1 l natürliche, und Fichangenn, Angelgerätschaften, künstliche Köder; 2er 147 8 ** . . ö 2 . . w c ö 2 a , m, ,, =, man n, ? — . ö. 145140 9053. Ph. w * , ) e . ö 9 . Badesalze; Nee, Harvunen sense TisGkzsfer C&C ifelse , , Ter, , die, de n, gente. 2 — 6 60 , e ,, n, nnn, , n. n , ö J (Rureaux de WMH. Suanresg Freres Steuern und klei Roste 9759 inseneinnahmer . 732182 * 1 h. —᷑( * 1 A portgeschäft. R . S* . . . r, e, ,. guß nlerne Hesaße; me allene ignal ·˖ und 83 * 0 Gtenern und eme een ,, Nö gg Zinseneinnahmen -. 1521 827 119804. G.: Schoko⸗ N . 7 ) Hopfen, Rohbaum ö De n, Kirchenglocken, emaillierte, verzinnte, geschliffene * . 98R ; r 0.) . Abschreibung auf das Grundstück ... 6342 838 ladenfabrik. W.: 9 ä 3 ö , . 1 3 „ Koch und Haushaltungs eschtrre aus Ei , rr n Erfurter Spar⸗ und Bauverein * 17 g, , ,, fm men. r,. 7 che et, n, W,, F ,, hte, eme 9 ĩ ah 3 nnn, ö ; ö * J 9. Ou n6: M D Rollo 7321 87 52182 —üblbinren, Me 205 ven . 7 Mot ing, Seegr 13, Mo⸗ 11 21 en 1 ing, Midel, * rgentan oder Alumimmmum; 2 ade⸗ ; a3 Cc in getr. ( .. * be r a*r 7 4 üs li0 M C0 1 — ( 162 MRA 2 ( ; und Rondito zar Fel unn 5. 1 1 ä. 8 / 2 1 J rinde Kampfer, wan 1en 5 isserilos 6 y * 1e n, 8 ; ö x . * 4 . 2 9 . ö tz . . . icht. naIi Æ CO., cinq jours au moin Aktiva. Bilanz am 21. Dezember 1903. Passtva. l nditoreiartikel. z J n 9 s schus, Vogelfedern, Talg, eu . ñ an, n. 1 . * in 1 g nn 5 mühbler affe maschinen, rorFni n Sn ner a ⸗ ⸗ 6. ö . an n. 20 1 * rose ; . ö . 14 Aconitin, Waschmaschine zasche eln. Wrinamaschiner ö Dorn eneralversammlung avant la rSunion doit au plus tar d 6 J ma, n. 7 und gewaschene Ile nbra , , , 4 ö . .. 6 ischem angeln. k cinen, 8 Zreitag, den 12 Februar, Abend? S: Uhr, le 28 Fevrier 1901, tore ea als gn tesn . . . Schaswolle, Felle, Däut lmibra n nen n, ,,,, Vander, Nammen / Winden e, n,. . ; * z . , ö. . Debitorenkonto ; 93 626 201 Kapitalkonto A 300 000 . 6, , . ag. 1 . : ide, Angesturarinde, Aufzüge; 9 eifen 3 Ei aus Stabl und a 8 ; ⸗ ta ; ö, . ü ) . ö . J ; 262 Kapitalkonto— J j r z blaf * ö . ; . J . Rabreifen aus Eisen, aue tahl und aus * we, . HKerlin: chez MM Robert Warschauer Pipidendenkonto 69 0600 10600 Rückzahl z00 00 se ? 2 min ,, . Gurare, Guranna, Gnzianw Fenchelöl, Sternanis, G inn i; Achser Schlitischub Sehne, x 8263 Tagesordnung: E Co. Hu d la LBerliner Handeiãs- k 9 — O ο. Qtugzahlung H ,, n 4 rallen, Bernstein, Stein⸗ CGassia. Cassiabruch 1 cm ee, . gen Schlitischube, Geschütze, Hand- . ö ; 4 19 , z j ö Fa ssakonto 2 020 44 Grundstückkonto 169 646 63 59 nßsfe Scildyvatt J gQallia, Gassiabruch, Qa] Galangal, Ceresin, seuerwaffen, Geschosse, gel hte Bleche; Spr 8 r mn mm, de . bereits rr 3 ges el lacihraFt di x jours nu moin . c I w ! 9 ö w/, 1 1 1 nüsse, Se zildpatt, Ar)mnei⸗ Perubalfam miu 37. isch e,, en, atker h . ehe. 1 ö — . gj 0c 65 e; rg, 54 ; . 2 414684 8218183 1 L für Mens 8X alsam, medizinische Tees und Kräuter; atheriche federn Wagensedern, 0 be zel un . 2 Gn ung ber 13 und bes Aufsichts ran avant la rSéunion doit au pIus 1690 646 653 169 646 63 — 1531 mittel für Menschen und Oele; Lavendelöl, Rosenö Terpentinöl, Holzessig, be i 23 f n , . ,. 6 * e, . ö: e 9 h 6 . , m 6 ; 1 abend ergi, d' elbi— Eelbenl 1 PYolzessig e sch e 2, E bsse 5 n 5 sfeny yr * 3 *r ug bes * tard le 2 Eerke ier 1901. Bremen, 31. Dezember 19903 Rr dvs 787 7776 ; ; 5 Tiere, Wurmkuchen, Leber⸗ Jalaye , em, 6 nine, hin Ink, 5 * n in. ĩ 6 26 . e gn, Dina ö ö P . 4 é 4 20 2 ö. En. 91 4 79 . 56 z n . 324. 3 3 2 1 . 11Uldldelibe e, d, 1 bDIUBII k men aus 1 9 . no . J 2 56 Hie n, mw ; rg 22 9 ves A dministratennr pelegus: 3m ite * ö ⸗ 6 sells 5 st l 96 l 2 ft . it ] Li ö r. 2 . 776. Rlasse 26 . tran, Fieberheilmittel, 6 4 . Quillajarinde Sonnenblumen , , deen, 1 . i e , 4 gin . 6 ' grassen, ! . ;. , ; . 21 . n,, e ., ? 2 12* 4 1 1Ibliulnenbi, n1db nen, Rarabinerhalten, X31 Spore Stei . Ste mt V. Pelizasus. 51 e Domluanb Hese 761 nil zesl ran er Haf ung n 1j. 9 : , , BSucbrachorinbe, Bap⸗ Rum, Saff warille 3 . re fr! Di bosen 6 . ö 6 6, ; 1 yr 446 . ⸗ Caan. (8. Kulenkampff R Schütte . 1 Lakritze Pall atürli uns Fünsiliche 1 ann, , ; euch ngerhüte edrebte 23 ; J 9 ö ; (* 4181 !. C3. R . nl 9 mp J. F. C8. Sch . te. . 696 II Fal Y . 1 . ,, Und ku ] il he k Insekter vult er, Rattengift, Para⸗ ] gefrãste gebohrte und geslanzle 5 i . , . . 26 . rechmur 32350 . Mineralwässer, Verbandstoffe, Inhalations apparat sitenvergiftungs mittel. Mittel gegen . be, zestanzte Fassonmetallteile; : : ; . ;. . . . 6 . ⸗ an Te, ons apparat, Utenvergistu igsmittel Mittel gen die Reblaus Netallfapseln Flaschenkapseln Drahlseil Sch . yt 2 ich⸗ ü ĩ Quastrn⸗ irn Wedell K Cie G3. m, b. H. it au) 183115 Ysss 1 P li 6 ö 3 79 8esesss . Rhabarberwurjeln, Chingrinde, Kampfer, Galläpfel, und andere Vfanienfchsli er, ar e 1 are,, teile, Schüum⸗ ö. ern, nn . . gen aasgator ist Kaufm. J uz Hehel Allgemeine Ber iner Omnibus Actien Ge ellscha 6 . Agar ⸗Agar, Fend 15 Sternanis und e fl nd erer 297 e, ee, g f 24 a gegen Haus. gestelle, Maßstäbe, Spicknadeln, ehen n ; 5 255 1640 1 Rau . Rebel, ; . 2 [. 2 1 Arg Gellch DIe] 135 und Sternanis schwa 1; Kreosotöl, J YM ineum zorar Salrete n ; r* J ; . . . 1 , he, Ginnahme pro Monat Januar 1904 1903 ö. 233 18903. gakao⸗ Compagnie Theodor aässig, Kassiaöl, Kassiabruch u fager, Gf n * m e, e, Tan olineum, . Salpeter, St chwir gen, gestanzte Papier und Blechbuchstaben; ö ? ö 3 Db 9 nüemg¶l 16 2 1e — . . 83 ö ö ö J . k * . 12 J 8 1 . ö il dite 181 ublimal lLarbollaure, §1J Ute Seiden⸗ 2hah n 8 erb 8 412 . Cen = geen, der Gesellsch. ist aufgehoben. Allgemeine Berliner Omnibus A. G»h.. . 6 . 944,15 Reichardt G. m. b. S., Wandtebek b. Hamburg. CGeresin, Perubalsam, Terpentinöl, Holzessig Her, Fate, Grrohhute, Bafthüte, G ö n en, , en. Sch m erbüchsen Buchdrugllettern. . A. . ung 9 erelaiater Getier ger nine, Hindu, . B,, . 35 ig, 16 ö Ri iss. G. Versanvgeschaft ät elan und naubawachs, Piment, e, , . e, d, Dm n Käte; Hastbüte, pn teri⸗ züte, Mützen, Winkelbaten, Rohrbrunnen, Rauchhelme, Taucher · ö zer Aurich s⸗ ö . g 493, ib o , ö Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge— Insektenpulver, Rattengift gel afften per tfsgungs⸗ Hantoffel 1 en Schuhe, Stiefel, apparate, Nähschrauben, Kleiderstäbe, Feldschmieden, 5 ; 10 S. IJ 220 . tränke. B.: Rakao und Kakaoprodukte, ingbeson! Riel Mi . ilgungs⸗ Pantoffel, Sandalen, Strümpfe, gestrickie und ge⸗ aßhähne, Wagen jum Fabren, einschließli . . rodatte, ingbesondere l mil iel, Mölttel gegen die Hkeblaus und andere Pflansen, wirkte Unterkleider; Schals Lelbbinden; ti unde . iterkleider; cal, gelbbinden; fertige Kinder und Krankenwagen; ahrräder, Wassersabt⸗ ö. . . 2 .