Vertretung sind nur die Gesellschaft sti Strack und Bern ; after Christian ] deren Inhab j ard Lill in . nhaber der Zimmerme ; en,, , n, . k. ermãchtigt. Wanileben J ö Paul Boye iu] Willenterllätung. und eichnung für die Gengsf⸗ rial se ä ee ä. ü. Wanzleben, Ren g anne igt, i e e che, fe, n ird fene , Tln hte t i gn, Amte blatt des Kthnigl e,, Dandelsregister 82953] Weim Sin c ichen Ante er ct Abt.. rg geln, 9 offenschaftablatt 2. . gn e nge n rf 9 m 13. Januar 1904 wurde im G J * ; ö estebt aus; gust Paul Berger, Christi f . x ese . . 82968] 1 Frie ; mann GChristign Her e d , m . , , , m,, ö , deff esel lee nil dem Sitz in Saargemind . g erer, , nger Must 2) Ant Vorstand itglieder des eingetragen: Die esellschafter emünd lager, erf ger Verein ster⸗ nlon Jungbluth, Kaufmann in Quad vstande. herne gesrscbas an terin Bertha Bacherig Verleihung mit d Verein guf Grund staatlicher Stellvertreter des Verei uadrath, Willentzerklärungen und Zet s , aft ausgeschieden ung niit dem Sitze in Weimar einget 3) Heinri gie nor te re noss nd. Zeichnungen, für die Gej ö K. Amtsgericht S ö. worden: eingetragen einrich Brabender, Schmiedemeister enschaft sind berbindlich, w ; E gericht Saargemind 1 Mathias W Schmiedem ei er in Quadrath, Vorstandsmitgli wenn fie durch zwei ö. Ee 1 Sanrgemünd. S 2 ; Generalagent FJ. B. Ditt r athiäsß Wahl, Landwirt in Quad ; fands mitglieder erfolgen. 2 1 Sandelsregister . Vittmar ist durch Tod aus 5) Theodor Lück, uadrath, Die Einsicht ĩ ; Am II. Januar Ih gister. ls29b4a] dem Vorstande ausgeschieden Thegder ick. Metzger in Quadrath Esnsicht der Liste der Genossen ist währ . 13904 wurde eingetragen; Weim ; Vie Willenserklã der Dienststunden d Henossen ist äh end 2e . a. ; z . r ar, am 26. rklärung und Zei 6 n unden des unterzei j 43 . Bd. II Nr. 2] für die bean , , mn, 4 1 n erfolgt durch . ,, . Ger gestgttet. eichneten Gerichts jedem ebe 0 — on ĩ ö s evy ju Saaralben: Die Fi V , gericht. mindestens ein weite 714 eher und Crimmitschau ····ᷣ sst erloschen. 1 3 829691 Die Zeichnung . , . a n, . . Der Inhalt dieser Bei ö Berlin, Di ; n 8. . s ö nun js 1194 eschiehr in l ntggericht. . a. an 5 ,, e 65 282 die fabrik . Lern han . ĩ ö i e,, der H. fc e 2 Amtsgericht ö reichen, Patente, Len e len aͤnh! per die Bekanntmachunge ] ienstag, den 3 Februar l eiger Iffene Dandelsgesellschaft. Di in. Sagralben, schraän ge Haftung eingetrg , n. 2. i 1 n. unser Genossenschaftgregister ist bei rse sowie die Tarif ⸗ und . aus den Handels-, Güterrecht, — 9 Benjamin Cen, g ; ie Gesellschafter sind tretunggbesugnis d igen worden; Die Ver⸗ ie Einsicht der Liste der Genossen ist wä „Eonsum-⸗· Verein Glückauf ei dem Fahrplanbekanntma Güterrechts,, Vereins-, Genossen ö 6 aufmann, 2). Arthur Wei ; gnis des Gutsbesitzers August Bol der Dienststunden d ĩ ; n ist während noss nuf, eingetragene Ge⸗ chungen der Cifenbahr ns-, Genossenschafts — ——— Kaufmann, beide . S . Arthur. Weill, Fienstedt ist infolge gust Bolie zu en des Gerichts jedem gestattet zoffenschaft mit heschrä tt 2 . zifenbahnen enth afts⸗, Zeichen⸗ are, n. . 1 aaralben. Die Gesells folge Ablebens erloschen Bergheim, den ? gestatter. Lin niter Haftpflicht“ 2 9 enthalten sind 364 en⸗ Muster⸗ Rz — . hat am 1. Januar 1904 b kart sesschast ! Wettin, den 37 J den 29. Januar 1901 lgeu dortmund, heute folgendes e zu 2 1 erscheink auch in ei und Börsenregist ae. . ö. egonnen. Zur Vertret . 27. Janu gt 1904. Königlich ', Muß dem W ö gendes eingetragen, . Das 89 in einem besonderen ? gistern, der Urheb e. j . ⸗ derselben ist jeder Gef Zur Vertretung K gliches Amtsgericht em Vorstand ausgeschied . Zentral⸗ ; ) nderen Blatt eberrechtseintrags ö — . ellschafter allein befu önigliches Amtsgericht * ger, ; ; 66 geschieden sind der Fah . Selbstabhole andelsregister fü 2 att unter dem Ti raggrolle, über n gt. Ge⸗ gliches Amtsgericht. xomberę. hauer Christian ahr⸗ oler au delsregister für dag Deut em Titel über Waren⸗ g . Manufakturwaren. und Konfektions ; Wieahadem. , 82970] i das ge e f, n, . heut . n i stllan Bornseiff und der Bergmann Anton Staatsan eigers an r r e e d. r . ö. durch alle postan lt ; E 9 ö. : andelsregister A tolkerei⸗ ; eute bei dem Zu Vorstand . . — ; raße 32, bezoge en Reichsanzei Postanstalten, in Berlin fü ö. K. Amt? A. E . ; . . i und Wirtschafts Vorstandgmitgliedern z — bezogen werde danzeigers 6 erlin für . . k agericht Sa G. Thier ; ; verein Wor . ; n wurden gewa d ea m en. und Kö . z ann, en , . 2 , . 3e ie er en, . ,,,, r . Genossenscha sgregister — niich Frrnßfischen Hrn . Cr. 28 D.) In unser Handelsregister. B ist unter Nr. 7 ei l 8 nlsch haftende esellschafter st . 9 W o eingetragen: . beide zu ütgendortmund 9 f e mitalteds L gen e, ö 3 . s beträg n S5 ö Deutsche Reich . 4 h ; ind: n Stelle des aus sede Dortmund, den 18 J ny. Ge mitglieds Lock . . onspreis fi ö 4 für das Viertelj erscheint ö gefragen: Durch Beschluß er,. tr. Lein. Fugen Maurer, ö . ö. ,, Willy Wo ĩ den 18. Januq; 1904. ng enbach. ö wahlt.“ jun Vor kande mt, Fefe, . s für den Raum eine as Vierteljahr. — Ei in der Regel tägli . . re e, ,, n. ,,, Ene d ren, fe eh fo . er el, wren nelle Tnegeel bt ,, lago, Hi es. ga staidemitglicz CGrasser ge. Ti e e Sörnossen li ö J ,,, Salzwedeler Kleinbahn as Stamm kapita er aden. 9 . nhast in ; um cg. ö 8 orschusverei gister Band 1 O iz 28. Januar 1904. Geri der Genossen lie n g , m r, . t ; . auf 425 800 hö Bromberg, den 2 N J 83081 ĩ ‚. n Gengenb 8. 1 AUmtsri ; Herichtsschreiberei sen liegt zur Einsi— ; ̃ ö er Be . 18 erhöht. ö g, den 26. Iqnue In unser ; ; ; in G genbach, . Amtsri 8 eiberei 1 offe insicht a 3. mee. ,, e,. ö zu e. . kö gin n , wohn⸗ ö V, ae ,,, . . der k . 2 3 . Noi den bung . ö. Waijenegger. n,. 1. . 1901 . K . t osen . ⸗. ö . l e ö 3 D* ‚ eilt. ĩ Err / ö d ö. ? 6 3 . ö . . * ͤ , n. i 9704. Im 82 / . ö . 4. Heschafth suhrer best geänderten Statuten zum Offene delsge ö H ütow. 66. enossenschaft mit unb ur etrageng, an Stelle des ge vom 24. Januar 1901 n der Im Genoss Großherzogliches 2 ; ö. ogaszyce'er S 83104 ö ellt. Handelsgesellschaft. J 826421 E ubeschräntter Haftpflicht , . es verstorbenen St r 1h wurde ver! zenossenschaftsregister is 83092 Pfornh zogliches Amtsgericht kassenverein, ei Spar⸗ und J Salzwedel den 25 8 . . Das Geschäft ist d = ; n unser Genossenschaftsre ist . * zu ving, heute fol gendes ein et ö er Kaufmann * * Stadtrechners K 1M verein N * register ist bei de — 830 92 ? Ci m. Gen 65.3 ö 96LI . ö 4 n., eingetrage . . Darlehus⸗ ! 35. Januar 1904. & urch Kauf auf die Ingenien, Damert gister ist heute der Aus dem V ungetragen; Yirel . Josef Pfaff i Karl Mayer eidenburg, E ei dem Vorschus Zum Genoff— ossenschaftsreg ißt unbeschrãnkter enen Genofssens Königliches Amts 36 Gu en Maurer Max Liehl d 8 1 re rkower Spar⸗ und Darlehnsk em orstande aus eschieden si d: rektor in den 6 in Gengenbadcl worden daß fü g L. G. m. u 3 ⸗ u sz⸗ bel ; enossenschafte re ster 83 ßister. 83097 aus R s . Haftpflicht 3 e j chaft mit zes Amtsgericht. wohnhaft i 59 „ Liehl un Ernst Stöhr, alle eingetragene Ge assenverein, I) Papenhoff zu B ⸗ ö Josef Schöndiens Vorstand gewählt genbach als Tolti ß für den erkrankte u. H. eingetragen zei dem Ländliche register Bd. 1OD-3. 18 aus Rogaszyce in den V ist Johann Cierpk Snlrwedlel — — 2. haft in Baden, übergegangen. ; d astpfli ; nossenschaft mit unbeschränkter 358 hoff zu Brechten, ; ändienst in Gengenbac und Kaufmann pe i Herr Albert Grü ankten und verreisten H zen eingetrage ichen Creditverein s 3. 18 wurde Papiernik aus Roge en Vorstand gewähl ge erpka s . 62 2G sellsch ft h * 9 pflicht. in Damerkow Krei⸗ ! 2) Schroeder Neuhaus Elli wiedergewählt S8 ngenbach als K bertretendes Vorftan rünke in Neide Herrn agene Geuosseus . ein Büchenb s. U5 Rogaszyce is en hlt. Andreas Die Abt. A Nr. 104 des 8 82956 ie Gefellschaft hat am 1. Mai 1902 be fra Kreis Stolhy, einge⸗ N fr zu Ellinghausen. 8 ⸗ Kontrolleur ndes Vorstands in Neidenburg als ste Haftpflt ̃ osseuschaft mit broun Schildber vce ist ausgesch;ede . . Die Ab . des Handelsregisters ei Der Uebergang der im B . 2 begonnen. gen worden. Das Statut ist v 3 ; eu gewählt in denselben sind: engenbach, den 2 Neidenb dzmitglied gewählt is stell⸗ I) icht in Bücheubr uubeschränktter g, den 23. Januar ']! en. . getragene Firma Wilhelm Telle i Usters ein. gründeten Ver der im Be riebe des Geschaͤfts be 1963. Der Gegenst om 14. Dejember ) Große⸗Menni . den 29. Januar 1904 urg, den 26. Januar äaͤhlt ist. Vorstandsmitglied ücheubroun eingetragen— lter Königlsches J uar 1994. 6 it heute gelöscht worde Telle in Salzwedel gründe en Verbindlichkeiten und Forde der Wi zegenstand des Unternehmens ist Hebun , . enninghaus zu Holthausen Großh. Amts a, ü . Könlak 2 Januar 1904. . be. iiglied Karl Huthmacher i igen: Das s8chö nigliches Amtegericht Leute irden. i Gesellschaft ist . rungen auf ] der Wirtschaft und des Erwerb i w, ng 2 Große Ellinghaus ju Ell; alen, G5 Amtsgericht. Königl. Amtsgericht , . Sielle Chrff acher ist gestorben und chönberg., M . ö Salzwedel den 29. Januar 19 Vi . . ausgeschlossen. und Durchfüh rwer, es der Mitglieder Dort 21 Fllinghausen. xlIitꝝ. Ven . ) Hüchenbro elle Ghristof Beüisch i de und In der n . eck Ib. ĩ den 29. Jann 904. iesbaden, den 11. I Dur führung aller zur Erreichung di rtmund, den 19. Januar 1904 In enburg, We nn, in den Vorstam h, Kaufmann in d 822 ö. Rn liches Auitsgeri den I. Jan ngr 1904. geeigneten Maß we . ng dieses Zweckes Rönigli 89 904. unser Genossenschaftsregis 53089 . stp. Pforzheim, den Vorstand gewählt. e, . 7. Januar 194 abge 82271 8 gericht. Königliches Ämtsge icht Ma nahmen, insbesondere: nigliches Amtsgericht betreffend die E senschaftsregister ist bei 3. 89 9 Bekan 383093 n, den 25. Janu 96 ö ersammlung des E abgehaltenen G Saulgau — — wiesbaden Be es Amtsgericht. a' vorteilhafte Beschaffung der wir ] Dortmund kJ ; ie Sarpar⸗ und ist bei Nr. ? In unserem Genoss ntmachung. 33093 Gr. Am uar 1904. Darlehnskaf . Griebener S . . 2957 m. Be sebsmi * irtschaftlichen B ⸗ 8308: getragene G Darlehnst * m Genossenschaftereg ö Amtsgericht Gri lassen Vereins Spar und Im Handelsregister ö 82957 ekanntmachung. 82971 triebs mittel, hen Be⸗ In unser G . 83082 enossensch asse, ein! nugr 1904. die durch S aftregister ist VNHustut ö 11 Grieben ist an S e. G. — 3 ? zregister Abt. für Einzelfirme Vandelsregiste . susti er Genossenschaftsregister ist Haftpflicht schaft mit unb ö air. die durch Statut vom am 13. Ja⸗ t. Geuossens . st an Stelle des n, m, . heute gelöscht: für Einzelfirmen wurden Feller u G zelsregister A. b. günstiger Absatz der Wirt . Konsumverein Gli ' ist heute bei dem zu Troitsch eschränkter errichteie Genossen chaft atul born . Dezember I) Nr. 275 eno ssenschaftsregiste geschiedenen Erbpächtere eg aus dem Vorf in ern n . eck s Wie sbad : ; Di RB rè Wir schaftserzeugnisse⸗ ein lückauf zu Gichlin h 2 getragen worden: endorf, fol end ; Dr ossen chaft unter der F Dezember 1903 AVV. In das Genoss gi ter. 83098 der S i, irbpächters Hans Kons 2 orstand aus⸗ f die Firma C. Weil in S auf den? Bůͤchhandie⸗ baden. Die Firma ist e Bekanntmachungen erfolgen Umgegend, ei ghofen und Dur . gen dee em, ragasser S , , . zu S. 5.3 — Oh genossenschaftoregister wur Dit Hauswirt Heinrie Hans Konse in, Cord : ĩ 6. Weil in Saulga 3 uuf den Buchhändler Justav Ferdi Urma wirt z gen erfolgen in dem Land⸗ 9 eingetragene Genosse urch Beschluß ei ; Spar⸗ und Darle! ia: 3. 8 Ober wei haftsregister wurde Mar f, inrich Lensch ö ordshagen 2) die Firma J. W. B , . überg Ferdinand Schleines irtschafllichen, Gengssenschaftsblatte' . beschränkter H ; nschaft mit 16 De emd öluß der Gene s n, eingetra Darlehnstassen⸗s lehene kassenvere! rweierer Spar urde Vorstand gewählt n nschow in Grieben i ö J. W. Burth dafelbst: ergegangen. Der Uebergang der im Bet . wer in demjeni aftsblatte! zu Neuwied aftpflicht zu Eichlin ho Dezember 1963 i neralversammlu schrüulte gene Genossenschaf sen⸗Ver⸗ senverein, e Spar“ X Dar⸗ demnach ewäͤhlt worden. Per Vor zen in den ; . ; . 368 be mjenigen Blatte, das . gendes eingetragen: ghofen, fol⸗ des S 1903 ist unter Abä ung vom schräulter Hastpflich 'ssenschaft mit weler — heut e. G. m. u , , n emnach aus den Mitgliel Ver Vorstand beste ö . neueingetragen: Geschäfts begründeten Forderung? ri es nachfol Jen te, das als dessen Rechts⸗ ngetragen; es Statuts die Zal r Abänderung 9 eingetre pflicht, mit dem Si nit unbe⸗ b zeute eingetragen: H. in Ober I) Erbp den Mitgliedern: and besteht J 3) die Firma Julius Lei z verbindlichkeite * 66 ngen und Rechts⸗ achsol gen zu betrachten ist; sie sind 2 Ausgeschieden aus d Nars . auf J erhö Zahl der Aussichts nil des § 21 ingetragen worde dem Sitze in Dr Anton J ö getragen: r ⸗ Erbpächter Hei gliedenn? ; eil, Weiß ⸗ W zeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäf verbindliche Erklä sie sind, wenn sie rechts · berg zu Eichli aus dem Vorstand ist Gustan L 5 erhöht word dratsmitglied 6 n, n Dragasß f Jung, Landwirt d sitzende Heinrich Voß in 4 und Kurzwaren eschaft r, . . oll⸗ durch den Buchhaͤndl . Erwerbe des Geschäftes erbindliche Erklärungen enthalten, h . berg zu Eichlingh ustav Lim⸗ D *. orden. glieder von 3 Hegenstand des Unte 3 vorsteher, Sebasti virt von Oberweier, Verei itzendem, Voß in Zehmen, als? ]. . 5] c . ĩ X e Frama . 4 R m ] pon mindestens 2 ichling ofen. er Schicht meister Hebung ; Unternehmens ist: 8 er, Sebastian Eisele, Bü veier, Vereint. 258 . ; en, als Vor⸗ 4 Julius , Kaufman in Saulgau, Inhaber: W Man er Schleines ausgeschlossen. drei Vorstands mitglieder: e . ] In den Ib 8 Vor j, meister Herm 9 ö 3 Hebung der Wir ö mens ist: Stellvertretern tisele Huͤrgermei Hauswirt Heinri . 52 ann daselbst und iesbaden, den 25. J 6 j ö ; . 1 un er denen sich der Ver Diem selben neu gewählt: Vorstande aus e. ann Walde ist liede ö irtschaft und des E ö reter. Bürgermeister von 3 64 irt einrich Roxien i ; 4 4 die Firma Geor ö, . 1904. einzvorfteher oder dessen Stellp treter befi r. Wilhelm J Fichi r Kantor O usgeschieden und lde ist aus dem glieder und Durchführung des Erwerbes der Mi Anton Kappe vn da, IJ Hauzwirt Fohann S rien in Griebe . — g Burth, Ma t Königliches Amtsgeri t in and = ellvertreter befinden muß Jungholt zu Eichlinghofen Kantor Oswald Fröhli an seine Stell m Zwecke Durchführung alle . bes der Mit⸗ on Kappenberger, Landwirt, is , m, Johann Stahl daselbs . ö waren⸗ und Aus steuer . nufa tur⸗ 5 , e, zgerich ; — anderen Fällen vom Vereins ö 3 Dortmund d YR. c,. osen.˖ Vo st . röhlich zu Troitf elle der * ecke geeignete Y 56331 rt zur Erreich Ci, an dessen Stelle ger, Landwirt ist 6 3) Schmie demeister W z daselbst . * ĩ geschäft in Saul Wiesloch. H e f ; ch Vereinevorsteher zu unter— den 25. Januar 1901 rstand gewähl roitschend . a, , n , , en Maßnahmen, insbes hung dieses Sebast; Stelle wunde r ,,,. ausgeschieden; J ö eister Wilhelm Grer 6. ö. aber: Georg ? 5. —ᷓᷣ au, . andelsr oz on ] deichnen, d er zusasn . gewählt word orf in d a. vorteilhafte aßnahmen, insbesondere: Se f de in den Vorstand gewä 1 ) Hauswirt Heinri elm Greve d ; . , Kaufmann daselbst. g ö Io. Zu ar. ,, ane ,. Vie Vorstandsmitglieder sind ann, m Tblellge Integerutt. Görlitz, den 26. . 64 den , ,, IYeschaffung 9 in fre n . , , , . gewäblt 2 . . ö Lenschow , ,. — . 9 28. Jo 0 6 3. c T ö J 2 1 ö ; yr z ö — ö ö. — 55 * 994. . 11 kl, . 1 1 3 — 1 J er. 7 . lei als 5 . * 6. 19 1 — 65 hiesi ö. ‚. 1 . g. . ber ,, J. Landfried in Rauen. ö Peinrich Hübner, Vereinsvor In u er Hr senschaftsregiste —ᷣ 3083] n Königliches Amtsgericht. ibu g gen Absatz der Wirtschafte ichen Rattan. öl egg nuar 190 , 27 w,, ,, , m Hilssrichter Schwar Die Gesel gen gr nn ö 1 ö zvor · an 26. Januar 1901 9 n, , ne, Nr. 27 annorer. Betannt ertä lia enossenschaft wird t scha ft erzeugnisse a, n ser GYioßherꝛogliches Amttgeri . Schengen, nd . 648x966] ] h i e n n fe en, GJ Eichert ee, . e iran, . , ere n fn H nn,, n ntegee chr Se- renn in, ah tan , ö rf Ri 1 d 2902 * . 2837 1 e 2 M * ehe 8, 8 7. 3 ö . * . 8 2 . 22 26 3 Vo ö 1 j ö e di 9 8 6 * 8. . ꝛr 1 ? t . i, ,,,. für den 51 danger 36 ö Dewald 5 Hö e. Gi e fer zulbext Staschte ,,, Erfinder, we, n, . Hir inder , h n . , , , nee . fe e e f,, 9 66 Jenossenschaftsregister is 83 00 . ,,, , 83 l05] des Amtsger his Schandau, die Firma G *. och, den 29. Januar 190 ( d. Tischlermeist A e. ⸗ . ch m eschrãnkt ga, B = apierhändl ö er Willentzerklä . gt und verpflie chlossenen ga“ die durch das Usregister ist heute un 2 Kanne enossensch z usen ein Sasse / in Schandau betreff Firma. 6. 35: De , , 2. 2 neister August Staschle mit dem S anker Haftpflicht erufsgenossen 9 er und ver tklärungen und Zeie erpflichtet. Die 1903 rrid ch das Statut e unter Dafipflich aft mit u ö . Sch zetreffend, ist heute 2 er Gerichtsschreiber G A . 6. Stellmache , , ö . itze zu GEsfsen. Gegenst 8 6 1 en Niedersach vandter sind abzugeb ; Zeichnun ge ö. Vle 903 errichtete Genoss 2tatut vom 30. Dezemb ** t. Unter diefer Fi nbeschränkt treten des Kaufmanns . 1 ute das Ein⸗ z r. * misgerichts: 1e, ermeister August Gomell nehmens ist: Hegen and des Unter⸗ enossenschaft ⸗ sens eingetr ; zugeben von . gen des Borstand 9 enossenschaft Dezember Statut vo 99 ieser Firma er 4 , ; 8 X errn Gustav Fried ; ö l 1 8.) Eberhardt sämtlich z D z ( *. . J . S mit beschrãü 9 getragene gliedern mindestengz drei V ö and 9 andwerkerba t i unter der * . ; om 28. Dezembe * ie hat sich mit . Hasse in Schandau in das ande, Friedrich Karl , ,, ; in Damerkow, Kreiz Stol Die Unterstü 9. annover einget änkter Hafitpfli , , unter denen sich der V ei Vorstandsmit⸗ Rosenber uk der Stadt r Firma mit dem Sitze i zember 1903 eine Genossens — , . das elsgeschäft als Gese Wismar. . Die Willenge klärunge 33 *. 3 tzung bon Genossen d 0M . H ; getragen: De Y .I cht in dessen Stellyve ch der Vereinsvor ; osen berg O / S., ei und des Kreises Schwe Sitze in Pfä Genossenschaft schafter sowie daß 8 Van 9 41 als esell · c . 8097 ; gerklarungen des Vorsta d Unterstüt Pm; Un entgeltliche . einrich Behre er Buchbi , 16 3 ; vertreter be . ns vorsteher 59 mit é 6. „eingetra . . reises chweinfurt . fändhausen 9 ch ere , daß die Handelsges llschaf In das hiesige 6 3 82973] geben vo ĩ ; andes sind abzu⸗ ö ung vön Nichtgenossen i allen ? ( Behrens ist aus dem Vors ndermeister für die Genossenschaf efinden muß. Die Zei 98 beschränkter Haftpfli gene Genossens , en, . gebildet : Amtsgericht J. Januar 1904 ed htet ö. lsgesellschaft am das Hiesige Handelsregister ist ᷓ n mindestens drei Vorstands , Musterschu neallen Patent. und und an seine Stelle de em Vorstand ausgeschi e Genossenschaft erfolgt, indem d ie Zeichnung Nes er Haftpflicht“ mi sseuschaft Fliedern die zu i et, welche, bez weckt, ihren . , n, : worden ist und „S. Gössel“ heute . zur Firma] unter denen si . ndsmitgliedern utzangelegenhesten bew deren V Brede i Stelle der Buchbinderm d ausgeschieden Unterschrifte aft erfolgt, indem der Sein,, enberg O. S. ei ht“ mit dem Sitz in be ,,, ihrem Geschäfts. jund ihren Mit löschen der Prokura 631 t und das Er ⸗ Eee dr; ! eute eingetragen; Der K 2 ch der Vereinsvorsteher Die Haftsu 2 n deren Verwertung. rede in den Vors 1 zindermeister Joh. 5 en der Zeichnende ; n der Firma d no j -S. eingetragen wor Sitz in betriebe *, . eschäfts« und Wirts 3 ; ö ra des als Gesellschafter ei Friedrich Wilhelm Peter Wi 5 Kaufmann Stellvertreter hefind a n, , ze oder dessen ]? umme beträgt 12 , die höchste , 8 Vorstand gewählt Johannes Alle Bek Zeichnenden hinzugefügt na die nossenschaft bezweckt di setragen worden. Die G 6 nötigen Geldmittel nd Wirtschafts⸗ getretenen Serrn Gustav X. 2 er 4 er ein⸗ 1 2 e, 3 l er Wilcken ist in das H dels * efin en muß; die Zeich nu * s— Zabl der Geschã t 1 . zi t Dchsle zulässige . annover de 50 R I . 2 anntmachun 1e 5 61 gefügt werden. oder der 1 . veckt die Fördert 23 71 6 lEéhben zu ö 9 m. mi tel in berzir o ; * . 2 c Friedrich Karl affe 8 geschäft als Gesellsch t . andels⸗ Genossenf aft erfolgt r 3 9a f mung für die * ãf ganteile 5. Mitglied des Vor ö 343 1 29. Januar 19 schaftlichen Genoff hungen sind in der fn . der Wirtschaft ihrer Mit derung des Erwerbe , m eschaffen sow Ge 16 ichen Dar⸗ getragen worden d asse ein. bez Eintri after eingetreten. — Infol j solgt in der Weise, daß d j stands sind: glieder des Vor⸗ Königliches 2 a 904. RNMennz Zenossenschaftsbl ä ,. indwirt⸗ 1) Annahme ihrer Mitglieder, insbes rwerbes müßig liegende Ge wie Gelegenheit * . . intritts des Kauf Y ge die Unters riften de Zei . er Firma 3 ö gliches Amtsgericht n Neuwied erschein aftsblatte das ge i. . nahme und Verzinsu . er, insbesondere durch Cansfal gende Gelder verzinsli zu geben ö Schandau, am 29. J 226 . d Kaufmanns Wilcken als Gesel⸗ m. 8 eichnenden hinzugefů . Ddermann Ni ; . ; 6. gericht. 4 A. ia . ersche int, oder dem . gegenwärtig ziehung zeschäftli Verzinsung vor 6. re durch Kapital unter de ) verzinslich anzi / ö. w kJ , , , n J e , , ,,, ö , , 80 ö oni ie ,,, . ndelt, we ⸗ fei r Gerichts jedem gest ̃ ̃ , . . Gen sch . g26h8] liche Erklär en. Sie find, wer zetrachten ist, be⸗ Wechfeln . 3 A. hon Kredit, Vie onts⸗ glieder; mitglied . gzverhältnisse k 4 Scmm un, . . ö . . che als solche seit Bütotp, w, , 666 gestattet. haf , . Ess 2 . bun ,, . ist 1 . e,, K nn, n, . 3) Ankauf von ,, von er, . an zu sammeln an. ,, * — 8. Vs nde sregister Abt. A ist bei ö. e, J. zis mar, den 29. Ja 9 Köni sich 5 A . ö. ł , bser, & en chtete Genosse . . Janua 90 81 er Sat 1 h* nac Maß 2. 1110 Wü zeugen usw. für die h . aterialien, naschine 9 n rn! Rechtsverk indliche r Bett 2 einer Carl Böttger Na X ist bei der Firma ; sanuan 1904. ; gliche Amtsgericht. ranz Bücking, Bo ; enschaft unt , ane, 1go er. Genossenschaf tzungen in der für die? aßgabe des für vorteilhaften Verk. Mitglieder; 4) Einrichtu en, Zeichnung für den V liche Willenserkl ö 8 , g, hfolger, Schmöll: r Großherzogliches Amtsgeri Colmar R ,, . 7 ting, jorbeck, und und Darlehnskass ler der Firma: 2 enossenschaft besti er für die Zeichnung 6. vorteilhaften Verkauf 14 *) Tinrichtungen lieder w,, , . Verein erfol ärung und . des Registers) an . r 1, (Nr. 41 wi 5b gl iche Amt gericht. , g. . ekanntmachung. 8264: Sarl Engling Rotthause schaft ; asse, eingetr „Ep ar⸗ aber vo r,, estimmten Form, ir 2 nung der summe beträgt 3 ertauf und Absatz. Die 6 ne,. des Vorstands. Die olgen durch 3 Mi . Firma i ate eingetragen worden, daß Tie nen. Bekan ⸗ In Band III des Genosse ö 3) Das St , t mit unbeschrä getragene Gen ade, em Vereinsborsteher zu uni in anderen Fällen der Ges „trägt 3 0. M, die höhte b. Die Haft. der Weise, daß and. Die Zeichnung geschi 6. ‚ 3. ö Max Baum, Schmölln, rel l Im hiesigen a, , 8 k Nr. 78 eingetragen . ist unter , . ö. September 1903. , zu , , , . n, n , , , , allen , . n, 20 Die 5 zuläffige Zahl schriften ser ia er Firma dẽ Glung &i in Den ; F 2 23 8 ; * . . Nr. i 8 . 3 h n un er 1 s ö 8 ‚— . 8 te a 1 9 2 gen 1 . ; Wi e 6 . 3 andes sind: ee. d no ug: 7. X J 3 lle lieder es Vor⸗ e . 8 ichnenden hinzu 3 18 ter⸗ * Schmölln, den 29. Januar 190 . er e n, 5 , Gemar! i en. in Essener k . 3 und , ist der d, ,, n, , , rn. in Dragaß, zugleich als V ee, men, en , nen, m ᷣ 82 5 . ** nach ingen des er, , . . Herzogl. WL le gericht lttiengesci c 1 ; 2 issener Fisenhütten en ! aft mit beschränkter ! Tingehen in der Rheinisch W 5839 ö währun vo k ge chäfts zum Zwecke Spar⸗ 2) Judolf r ; 912 als Ver ⸗ ee. lich in Rosenber . * ar n rrause, ülbrme 2 16 3 desselben, gejeĩchn keins fo gen unter Ver ; . ‚. zog Ameger n z haft in J r 2 Haft t Zeitun ; * Westfälisc en ing von Darlehe l , de ecte der Ge⸗ * Wilhelm i Ir G. nossenschaf 1 5 . rmaher, ieder, wenn sie vo ichnet dure 3 Vor . Sch x eintrurt. Bekanntmachung. 82960 niederlassung . e n me. . Zweig⸗ Das Statut n K . . in der Geschäftsstelle ö e, , . und r ich ted Genossen für eee, . 8 tellvertreter bez ö j zugleich als in e . ' er end n Bekam e, 2 n de 1. Ge⸗ den Hor genden — ö on n, . . ö 8 Wurstfabrik Arthur 3 . worden: folgendes ein. weden. Dezember 1903 errichtet Zusatze: Der Hera ! . a mit der 6 der Geldanlage . e , , . . Frani in Cr . ö wenge hel enen d Will ns. dm e ger ggf nufsschte ate ausgeb Aufl ent, wenn ef, durch a. nter dieser Fi n. ; * „Dem Ke ö J . . De ö . 2 , . 1 oder Ver f 1 8. Vors 9m . Förderun 38 ö. ; erhard Ewert in * * * n, . * . en Form 2 e, 8 en des Vorstands Organ * k ausgehen, in der 57 . J e vom ( meister Arthur er e r rr. Meg. Deutz t ö . in Cöln⸗ ö nn n , frech ist die Milch ,, vom 1. Otoher 1 er gn ,, i, . D nder ö. Jab 3e n , wel 1 ö ' 9 wen mib , d th ut lcbensfaffe e, nen, n . dn . und Fleischwarenfabrir in Sch ein u ine Wurst⸗ nur in Gemeins 3 t in der zeise, daß derselbe Gefah einschastliche dechnung und ⸗ ie Willenserklärungen des V i, , und der Hofwir Ru Ortsvorsteher Adol 1 Die Einsicht 3 gaz. Heigert, bis zur r,, m. die Aufnabme v . ö. envereine und Molkerei ö aftlicher Dar⸗ ö * ; 2 hweinfurt. . meinschaft mit einem Di ; ahr. folgen durch ind . wren Vorstands e ; Hofwirt Julius Krause, sä ö olf Ortmann der Diens sicht der Liste der Genoss Deutsck z ichsten Generalvers Dee, ind des Vereins lereigenossensch . ö Schweinfurt, den 27 5 ⸗ einem and 7 zirektor oder mit D * (, , . mindestens 2 Mitglied Hie Einsi Die Bekan Krause, sämtlich zu Mödli er Dienststunden ; der Genossen ist wäl Deutschen Reichmæ. und S ralversamml dor Vereins bilden: Gre ischaften. Den den 27. Januar 1991. anderen Prokuristen berechti jst. die Ri Die von der Genossenschaft aus n die Liste der Genossen iß glieder. Wie Einsicht mntmachungen d . Möõdlich ö unden jedem gestatte ist während Willenserklärun chs. und Staatsanzeiger. Die 3 reer, deem, ,. Gregor Geis, Verei Kgl Amtsgericht R zu zeich igt ist, die Firma lichen Bek Ha ausgehenden öffent- ; er Genossen ist in den Dienststund unter der gen der Genossenschaft erf J. Neuenbur nn, nn,. attet. lenserklarungen de z 1atsauzeiger , . regor Wetterich, Vors Heis, Vereins⸗ ⸗ — —— sgeris . deg. Amt. 3 hnen. n X ekanntmachungen erfol er t 91 . des Gerichts jede , n e ienststunde 1 . Frma der Genoss 1 aft erfolgen g. Westipreuß e * . durch zw . ö . orstands n . 2 Sole Vofmann Mn. e ich, Vorsteherstellve ; schwetzingen 2 Wissen, 22 J der Genossenscha en, gen unter der Firma ; jedem gestattet. . zwei Vorstandsmitgli ssenschaft, gezeichr Cynaf * zen, den 11. Januar 1904. zwei M ei Mitglieder; die Zeich . rfolgen stets Veisitz'r K 6 . ser, Gottfried Schi vertreter — 1 9 Sandelsregister 23 8296 22 Januar 1904. ö . ssenschaft, gezeichnet von zwei 9 Essen, Ruhr den 26 J ͤ . 6 unte 5 smitgliedern die i. * ichnet von Königl. Amts ericht Januar 1904. Ib Mit fern 53 dle Zelle in . — ü ] Franz Wüst 16 39 DI sried Schindelm . In das Handelsregister A. * 23 II82 51 Königliches Amtsgeri . mitgliedern. Sie sind ; ö i Vorstands— Amt den 26. Januar 1904. Köni liche er Benennung dess ö des Aufsichtsr Ve ; ö * * hpeifüdem glieder der irma re 9 bieht, indem in Pfa f , , Wut, Velsißer sämtlich O mann, 2 . Steg A Ba 3. 2* 1 sgericht. 20 6g nn in die landwirt l mtsgericht. gliche des sel h g desselben vor ichtsrats unk ich ; beifügen. Die Einsich hre Namensunterschri 1j iöhaufen. Die Einsicht ntlich Oekono würde beute eingetragen: and 1 O.⸗3. 25 Zweibrücken — * Zeitschrift für Elsaß Lothri ir schaftliche . . en und sind i . von dem Präsidente en, Rꝝy. Er währ e Einsicht der Liste nen chrifst ist während 4 sinsicht der Liste omen ( . getragen * . ö , ,, nd gr,, dne, ingen aufzunehm Flensburg . eitun ; in die West⸗ Hräsidenten B er- aaa! **. n ber Fiensffiunden der der Genossen i „während der Dienststunden r Liste der Geno Firma 4 Ko in 2 z — . 3 r 829765 Die Wille e ; e. h nen. ö z 3. 308 9 aufzuneh Mn. h und Ost 1 ö GJ Ti 2 ekauntr 38351 94 g9gestattet — e111 Inden 82 22 . ist gestaftet. nitstunden des 83 z ö ssen ö Friedrich Di * ha n,, ist in n,, mit dem . noffenschaft , g r für die Ge⸗ Gintragung in das . aben die e, n, Eingehen dic h r ge, , , a n,, ; ,, . 9 richt? jedem n,, den? ö Schwetzingen e, . in Schwetzingen. Jweibrücken. oschen. ohen, wenn sie Dritt Vor ande mitglieder er 27. Januar 1904 bei der Spar- und D; ; neralpersammlung du . bis zur nächsten Ge. Genosse aft, e. G. m. b. S ereinkgufs Ge e, cht Nosenberg C. S 3 Kal. R en 59. Janugr 199 ! 896 de . 1904. ücken, vi . 1904. keit haben soll en gegenüber Rechtsverbindlich⸗ ta he e. G. m. u. H. in vollerup arlehus erfolgen. Die Lin fr den Reichsanzeiger e⸗ ö Tiber, 26. cht 1 , n Saarh rücken S., 23. Januar 1904. 3 Kgl. Amtsgericht een = ; Dr. * utsgericht gl. 2 mtsgericht , . Der Hufner J 9 5 6 ; 9 ö in den Diensts vinsie er Liste d gen zu enn irchen, 5 geloscht worden. ö Vorsitzen der 9. 3 . Spa ching Neg.⸗Amt. ö star gsard. Pomm kö ; Die Zeichnung geschieht in de Mei S* acob Philipsen in Dollerup ist a ienststunden des Geri e der Genossen ist Bez. Trier, 27. J s bender des Vorstands des Gi 83101 gem. . . . oog 25 1h er Weise daß di dem Vorstand aus eschled ö up ist aus Lenzen d . es Gerichts jede . is Königlich 2 27. Januar 1904 fumvereins ö tand 3 Güdin ö st. A ; ; 8062 In Abteilung & mers Handelsgregif 29621 Zeichnenden zu der Firma der Genoss j Die Var ellist 5 geschieden und an seine Stelle den den 25. Januar 1904 edem gestattet. Königliches Amtsgericht 8604. beschrä⸗ 6, eingetragene Genoff inger on Amtsgericht Spaichi 826621 ⸗ 1972. Mts. unter Rr 29 * Handels registers ist am ö Ramensunterschrift beifü Henossenschaft ihre st Georg Kallfen in Dolleruy getrete Königliches A , Ober wei ssb — ; de räntter Haftpflicht zu denossenschast mit 2 Bekanntmachung ngen. . unter Nr. 20 die Firma Aron D i Ge ss sch ft 1 Ver Vorst beisügen. Königl. Amtsgericht, 23 eten. l Amtsgericht . Aach. der üttenarbeiter Rr ht ju Güdingen ist j über Einträge nachung zu S ö ; 1 Daniel er Vorste gericht, Abt. 3. i Im hie . , Friedrich Mic gen ist jetzt . über Cintrage in 6 der w Pomm. und als deren Inhaber no en 1 Sregister. 1) En e en reg aus den Genoffen: Gnxdeleg em. n Damen, 1. Ry. Posen. Bet n l men Genossenschaftsregister ist 183095) 8 bisherige 46 636 Michel zu Güdi ö 6 denossenschafigregister. er Steinmetzmeister Aron Danie k Ah gel, Eyrill, Bürgermeister u d TX ; ? . 83 In das Genossenschaf e anntmach oa 6 umverein st d , ter ist zur Firma dingen ist aus rsitzende Heinrich Huppe ,, , register Bd 5 904 wurde im Genoss ‚ etragen worden l Daniel daselbst ein⸗ etre. 9 18306) ) . Tirettor, n andwirt in . cf Genossenschaftsregister ist heute . die 'n, , d, , sst ö. 182263 getragen worden?: atzhütte e. G. m. b H Firma let 1 . ö aus dem Vorstande 5 * 2 p. rt zu Gü⸗ ) T ö Bl. 91 . l enossenschafts⸗ —̃ ir 20 ö . ; In unser enossenschafts 3s 3 ; Me ) . nossenschaf mit der Fi ö Ye 2. rei ⸗ Ge f e eingetra⸗ Emil Hut ; h. G. ein-. ist eingetreten . 1usgeschieden * ; rlehensk la m,, . . Am 20. dess. Mts. ist 26 96 ⸗ 1 gregi leyer, Jos ö it der Fir . nosse getragen nil H . Sdlnae getreten der Former ? ieden. In ar. assenvere e. ee, . Mt. 2 .* derselben Firmg ver. , , . wn e, ke, . 3) Brickert 5 K . K,, , mit , Mann a . 1 Wilhelm Weigelt und Loui . . Former Ludwig Franz zu ö , , w der Steinmetzmeister Julius aus i. W., ei . des Dir ar, Stellvertreter aft mit beschrä nossen Sitze zu Murki ; aftpflicht! an ihre , , Vorftand ausgese und Louis Saar rücken, den 26. J zun HDaftpflicht. Sitz in E unbeschränk Daniel zu Stargard i. Poemm. als e ieister Julius mit b * eingetragene Genossenschaft . irektors. D ᷣ ränkter Haftpflicht eingetr 4 Unternehmens ist' di urkingen. Gegens ) ihrer Stelle stand ausgeschieden und den 26. Januar 190 Gesellschast?⸗ ht. Sitz in Eges ikter Er Geselschaft in das . ber el c wann, , ni räntter Haftpfüicht“⸗ heute folgende Ei Die Haftfumme für jed . er Sitz ist Groß. Engersen. Das S getras⸗ verkauf ,, nstand, des Buchhalter Adolf Ek ,,, Eon glicheg Lin en r ht, . DSelell Hat gtJertrg vom 14. J . llschaft in das Geschäft ein getreten ist. Die tragung bewirkt. ; gende Ein⸗ anteil beträgt 290 8 erworbenen Geschäfts · Nm J. Fanuar 1964. G Dat. Statut hat V uuf Ruf. gemeinschaftliche o ung und der Ei ,, Adolf Kberhand szmtl Saarzemił Amtsgericht. 1. Der Verein hat den Zwes Janugr 1904 ofrtene Sandel a r IMR * g 1 2 ö * 26. 2 p s — ( ami J . iche Mech 1 ler⸗ Kaufma N r 11 t, saämtli im d. hre f ha den 3x eck 8 2 J ; offene Handelsgesellschaft hat DSVer Bãaͤcker A n s i . ,, . höchste Zahl der G ist: 1) A ; egenstand des Unternehme orstandsmitglieder si Rechnung und Ge ̃ ann Franz Tressel sämtlich 6 zu ihrem Geschäfts Zweck, seinen Mitgliede 19. d. Mts. begonnen gesellschaft hat am st äcker Adolf Harpering ist aus dem V schäftganteile beträgt 39 er Ge/ SG.] nschaffung eines kompletten D n. Neu r , ae. sind die L . efahr. Zimmer: ni. Tresselt, ö 1 Genossenschaf 1s31o2] Geldm; Heschäfts und Wirtsche gliedern die ⸗ e g , ne, stande aus eschied . em Bor⸗ Die Ei , ,. Stro ' etten Dreschsatzes n Neumann -Leiperode, Wi Landwirte: Rich 3 nann Fritz Wert in Am 12. Jan enschaftsregist IU. Geldmittel in verzinsli 3 rischaftsbetriebe ea; ; Stargard * Lomm den 25. J geschieden und an seine Stelle de ie Einsicht der Liste d 6 ; ö presse, 2) Nusdrusch des Getrei n. eter A e, Wilhelm Blo Richard gen ählt. Ferner, J Katzhüt 2. Januar 19 gister. sowie erzinslichen Darle nötigen 1 = „ den 25. Januar 1904 mann Joseph Bley A Stelle der Kauf⸗ der Di . e der Benossen ist während glieder 3) Ausdr etreides der Mi r Abke.Wolfskirch, Friedri omberg Murkin 8 . Katzhütte D bei Me. ar. 4 wurde Hd. II ein lowie Gelegenheit . 2 arlehen ju beschaffe . Kgl. Amtẽgerich 86 904. y ju Ahaus getreten. BVienststunden des Gerichts; e Ta Aus rusch des Getreid sr Nichtmt ugust Bauli ch, Friedrich König ⸗V Jen, Oberweisibach 20 un Ni. 166 für den eusch eingetragen: verzinslie genen bu geben, müßig li affen ; Amtegericht. Abt. 5 Ahaus, 28. Zan j Eol ; jedem gestattet lieder. D es für Nichtmi 5 st Bauling. Murki h König ⸗Wolfekirch zbach, den 29. Jo . und Darlehe ür den gieuscheue gen: zinglich anzulege „ müßig liegende Geld ; Stolp, Bekann 2s e sr gr, vimar, den 23. Januar 159 . Genosfenschaft ausgehen . , 2 Dir! ens mn 1904. 8. Tarlehen skassenverein ei ierner Spar. Außerde . . . tmachung. 8296 Königliches Amts 34 Rfl. . ekanntmachungen I schaft ausgehen v gen, Valentin Hoff Speckmann⸗ ürstl. Amtsgericht nossenschaft mit in eingetrage n,. em kann derselbe fü ] Der Uebergang der n , ; 82963 * gliches Amtsgericht. Ksl. Amtsgericht Jenoff 9 erfo gen unter der Firma om 15. Februg . off mann⸗Murke 2 9 8. gerich den ft mit unbeschränk gern gene Ge. gemeinschaftli lbe für seine Mitgli ; ang der ir ⸗ ' z H arma 7 ⸗ — ,, FD trenk 3 dem Sitze in nfter Haftyfli ; 6 haftlichen Anfauf ne Mitglieder de ( hier von dem , w. na M. Kurnich Nachf. arnuth, Mark. Crx immits ehan enoffenschaft, geirichnet on zwe Vo * 14 Juli 1502 ar 1206 und Aende Statut ach, Mn z 5. ein RNeuschenern. Der pfficht mit darfsgegenstänte s lufauf landwirtschaftli n von dem R ufmann Yugo r ö . In 7.466 ; . . 83077 Y uf . ' liedern. h Vorstandẽm R 902, 29. ? 1, derungen v F — in. Beka ] Johann ige s . uern,. Der abri ; gegenstände sowi , , . chaftlicher Be⸗ ⸗ nen, Jullus Schäler bier ht ö m e,, ,,. ist bei . , . Genc sen ge g ei tet eä eim n , , ',, , , , e , , und 3. , . ,,,, 83095 und dafür .* ist aus dem Vorstand dan de, ke , d n Derfanj . regijter vermerti worden. ate, im Handels · Seno fsensch grüth, eingetragenen C Geno fen chat In der Firma: neralversamml j es Bis zur nächten. wirt aftlichen Genyssen lgen in der deutschen Keunf ige Baugesellsch urde eingetragen:; JReuscheuern in Fabrikarbeiter Andreas ,. eden Mit dem Verein der, Tr vermitteln. ; Stolp, den 29 Januar 190 8 ischaft mit beschränkter Hastpfücht ( rimmitschauer Spar und D ĩ ; ung in den Deutschen Reich erklärung des Vors ossenschafttzpresse. Die Wi en ossenschaft mi be lschaft, eingetra ,, Er er win Te wee, eee, ee. eas Barthel in werden. ein kann eine Sparkasse ve . . 27. 34 904. aruth, heute ein t 2 1 in einget n arlehns · Verein anzeiger aufzunehmen D ; wen ñ mitali orstands muß d r e Willens Groß · Etei ö eschränkter ra. gene 2 bei Nr. 133 fi getreten. 5 asse verbunden . Königliches Amtsge ; ute einge ragen worden da tell getragene enossensch 2 = ; ö as Geschäftsjahr begth glieder erfol juß durch zwei V s teiuheim. r Haftpflicht zu Spar E 155 für den Steinbi Vorstandsmitglieder si ; iches Amtegericht. des aus geschledenen Bãckermei e, . aft mit beschräutter am 1. Juli und, endet — r liche Verbi olgen, wenn sie Dri Vorstandz.. Das Statut i u Sdarz und Tarletze Steinbiedersdorf smitglieder sind: J , 5 1 ermeisters Jultus Dunk - Haftpflicht lied am 30. Juni. Die M che Verbindlichkeit he e Dritten gegenüber ö Statut ist errichtet am 5. N Genossensch 46 henskassenverei edersdorser Konrad Rotl , ‚ 383 n m. j Baruth der Schmiedemeister Mori er eingetragen word ⸗ ieder Des Vorstands sind; der Schmi * Liste d ichkeit haben soll Die Ei er recht, Gegenstand des am 5. Nobember 1903. mi ssenschaft mit unbeschrä ein eingetragene V othenhäusler, Pfarrer i . Handelsregister ls2964] Baruth in den Vorfta ster Moritz Meyer aus 8 . ermann Schul n en Schmieden? er Genoffen ist wahrem len Cinsicht der Familien g , 1903. mit dem Sitze i unbeschränkter 8 gen, rsehe, Pfarrer in Egesbeim . n an, e . and gewählt ist Pas Statut datiert v ulje und die Ackerleute Rich rin jedem gestattet während der Diensts der ien gesunde g ist: unbemittelten Felestz u ü Sitze in Steinbi astpflicht! Johann Baptis . . . In das Handelsregister Abt. A B Baruth, 26. J ; D om 2. Dezember 1903 and Hermann Schmidt, sämtlich i Richard Krů n derten rer. lenftflunden Wohnun sunde und zweckmäß emittelten Gelestig ist aus dem V abie ders dorf. Ha Johann Baptist Blickle, S 8 1 ,, nn, and J wurde 26. Januar 1303. Der Sitz der Genossenschaft i * , , m. sämtlich in Groß Engen Lifsa i. P., den 2 Wohnungen in eigens erk aßig eingerichtete seiner Stell aus dem Vorstand ausge rf. DVauser Stellpertrete ckle, Schultheiß in E kente ju O-3 1066 — Firma Si ö j Königliches A Gegenst aft ist Erimmitschau wohnhaft. Die Willens kli eg nge! P., den 25. Jam 91 Häusern zu billi 8 erbauten oder r. tete (iner Stelle der Meper Ala; ausgeschieden und F Bheddß vertreter, d ges heim ö Soĩiherr n Zauda Firma Simon Longin gliches Amtsgericht. enfstand des Unternehmens ist di und se ; userklärungen des Vorsta! Königliches ar 19094. Alle? billigen Preise oder angekauflen biedersdo un ef c ber Alois Schmitt i nd an Whaddäng Wohlf in E Pen. in Lau — eingetragen: nerrgheim, E von Kredit Mitali ie Gewährung seine eichnungen für di G ö 7 igliches Amtsgeri Alle Bekannt s n zu verschaffen n ersdorf in denselben eingetre Schmitt in Stein⸗ Mori M Wohlfarth in Egeshei ⸗ Inhaber der Firma ist , n,, Er tt, 83 an Mitglieder, Annahme und? durch zwei Mitgli ie Genossenschaft im Mi . gericht. heit⸗ ntmachungen und Erlass en. . 69 ben eingetreten ein. Mori Moser T Ege hem, Inhaber der Firm ist jetzt Linus Hofberr auf In unser Gen ss ; . 83078) von Bareinla der, Annahme un Verzinsung zwei Mitglieder erfolgen; di Li, ns ingen zeiten der Genoffenschaf ind Erlasse in Angel K. Amtsgericht n. 6 „ Traubenwirt in Egeshei mann in Lauda. cr, Kauf ⸗· Q. 16 henossenschaftsregister ist heute od, ,. gen, welche von Mitgliedern oder Nicht n der Weise, daß di gen; e JZelchnung gesch 8 em- pflichtenden E ossenschaft sowie di n Angelegen· Saar emü gericht Saargemünd TFolel Paul, Wagner in Eges Egesheim, Tauberbischof⸗ y . ö LE. 16 eingetragen worden: m gliedern gemacht werden * ö J * 6 . aß le Zeichnenden der Firma — Württ. Amts ; 83091 * den Schriftstücke 6 ö le dieselben per⸗ 8 niün dc. d de. . . Rechttzverbindli y in C ges heim. . eim, den 26. Januar 1904 Ouadrath⸗Ich d Wechseln der Mitgli h iskontierung von enossenschaft ihre Namenguntersch ; 567 . Im Genosse — gericht Minsin und müssen mindester rgehen unter der . Genossens = 8310: für den B D iche Willenserklärunge * Gr. Amtsgericht 66 kasseny hendorfer Sñr, und Darlehus⸗ kreditwürdi Titglieder und Unterstũtzu aftsumme beträgt chrift beifügen. bewirkt enschaftsregister sind en unterjelchnet f estens von drei Vorstands ren Firma ID Am 23 enossenschaftsregist . , , . erfolgen dure ngen und Zeichnun . ; . ? 1. 3m 596 . erein eingetr reditwürdigen Mit d . ng von ra 200 6 Beteili 1 . * worden: n folgende ( s 2 n z ichnet sein S r . 86 rstandsmitgliedern 1 Am 23. Fanuar 155 3 er. seinen h tell , gen durch den Norst? 9 . J walldürn. Hand — r agene Genossenschaft mit D k gliedern in geschaͤftlicher h oͤchstens 100 z ; gung auf mehl. am 25. 3 inträge Willengerklär . Schriftliche un gliedern für den Re Januar 1904 wurde Bd . a,, m vertreter und zwei Vorsteher oder ( * e elsregistereintrag 582966 unbeschrãnkter Haftpflicht O ie Haftsumme eines eden Mitgli ezie hung. Gj Geschãftganteile ist zulässi 5. Januar 1904: bei naerklärungen des Vo he und mündliche kass den Neunkircheuer Sp de Bd. II bei Nr. 99 des Vorstand Di und zwei weitere Mit - In Tas Fandelsregister Abt. A S2o6ss] vom 17. Januar 190 uadrath; Statut dreihundert Mark für j jeden Mitgliedz beträgt insicht der Liste der Genossen i g,. Haft Magolsheim, ei der Molkereige nossenschaft verbindlid Vorstands sind für die Ge‘ kassenverein ciuge Spar. und Darlehens. Firm tan ds. Dies Zeichnung erfo Mit alieder — 9 *irma zister Abt. A wur heute zu ar 4. * Ma für jeden Geschäfts tei Dienststund ; nossen ist während? Nagolsheim, e. G genossen mitglieder si verbindlich, we sind für die Ge⸗ unbeschrä eingetragene Genossens chens. Firma die Unterschriften de g. erfolgt, indem d O3. 82? „Firma Stto Scheurich i urn? Gegenstand des Unt h r teiligung eines Mitgli ü anteil, die He unden des Gerichts jedem gestatt . agolsheim: e. G. m. u. S., Sitz i nit ieder sie abgeben. wenn drei Vorstands ibeschräukter Haftpfli enoffenschaft mit wehen Hhriften der Zeichnenden hi ine! ee, , Firma ft eriof In Walldürn Spar. und Darleh ernehmens: Betrieb eines antelie ist zal kitglieds auf mehrere Geschäfts⸗ Gardelegen, den 23. J 9 et. In der Ge z „Sitz in Bekanntinach n . Vorstands⸗ Neunkirchen ei aftpflicht mit dem Sitz it e,, guns Hmnenden hinzugefügt 8 Wwe ld urn 235 s. t erloschen. ö ar e nskassengeschäfts zum Zwecke: scha . ge attet. Die höchste Zahl de 3 zn n 5. , . 1904. 1967 w Heneralversammlun ! . Steinhein ge ungen, erfolgen . ] . Lamy ift aus eingetragen: Der Ader S 6 nn, ei Anlehen von 100 M 1 ᷣ den 23. Januar 1904. Der Erleichterun der Ge n a. aftsanteile mit denen ein Mi r. Ge⸗ nigliches Amtsgericht. ; vurde der Gemeinde ing vom 17. Januar * heimer Voltzfreund u unter der Firma m früh ist. aut rer, , , , 1 erer Johann die Unterzeichn x M und darunte ; I. ö ,, Amtsgericht. ven Sxarsinn, 9 ldanlage und Förderung ien beträgt zehn. ein Mitglied sich beteiligen H , . an w,, . dan m , . freund? und im „S ö . Briefträger M . 4 geschieden und der bestimmte n n . zwei vom e 8 anzlehen . 2 der Gewährung von D ie von der G mitglied Taver e des ausgeschiedenen Die Haftsumme der ei ser kirchen in denselben als Vereins tenauld in Neu rg, , ef, n nitglieder, 8 = * 99 . val arlehn enossenscha Veran 7 . Taver S ö nen Vor⸗ 2 n der ei ; . 7559 . en als Vereinsvorstehe n Neun 1k. * ekanntme mae 28 ⸗ , genegigler A ist beute u ,. . nn ,,, hn an die Genossen , ,, Hen. Dr. ö ,, a ln mn zwar als K ( 36 des Vo) fe nhl. an ieder n , etztgt far . 2 Januar e n, ,, 21 Firn Tr eig 8 erfolgen unter die Firma aul Boye zu Wan r. 169. je von der enossenschaft 9 x enossen aft ezeich ( 9 d nburg. h ö eter des Vorstehers 4 zanfeile erwerben. Zenosse höchstens 50 r, 2 8 im lingene g,, bei Nr. 73 teher bezw. durch . 3 gezeichne durch de N ; ö zleben und alt! machun ̃ ausgehenden Bekannt · mit 1 haft, gezeichnet von zwei Vorsfand Verlag der Ezpedi am 28. J her, Der Vo ; Ge eingetra gener Darlehenskasseunerei im durch den Vorsitzend n, Bor. . gen erfolgen in der für die? itgliedern, die von d ande. Spedition (Scholy i Berlin. 8. Januar 1904: bei der. Vorstand besteht ᷣ Sal agene Genossenschaft mi gtasseuverein im Amteblatt der Sl sitzenden des Aufsich ( e Abgabe von] unter B em AÄufsichtsrat ausqeh in Ber Münsi 904: bei de ) Pfarrer eht gus; Saftyflich ssenschaft mit un beschrã mne hlgtt des Shetamtab rt Aussichttzratt . enennun gehenden Drug d ngen, e. er Gewerbe J Pfarrer Karl?) 2 . ht mit dem Sitz i n beschränkte Die Ginsicht der Li obezirks. 4 g desselben, von dem Vorsitzenden gart n h Buchdruckerei und Vell ungen: G. m. b. H., Sitz in . 22 Hurcauassi ĩ in, Fecher, Vorsitzende getr:gen: Der wr, . Siß in dimm fllt den ter der n . der Liste der Genossen ist wä alt, Berlin W., Wilhelmstraße Nr. z. In der Gene ⸗ kün. führen. stent Friedrich bo er ng Nikolaus Beck . Verelnsvorsteher . Dienststunden des Gerichts jedem t h brend ) Hin 4 r n , , vom 24. Januar 3 Tonröhrenfabrikant G k fene Elle ie en Vorstand . Sta dti Sberemse cher Goll J ; ünsingen an S h ultheiß August zr! ö 4) Zigarrenarbei ant Georg Kutzelmann. Kassi Johann Hölling . zisherige Vorsta 3 mi 66 Stn m. . e ( Vörner 5 Rn narbeite * 36 ann, Kassie m Dollinger (Blaise), Ack ) andsmitgli — 4 telle deg verstorbenen Herta iln 6] Schrift setzer 6 Emil Ulrich, Kw Verein zor teh laife Acergt in ent Oeffentliche Bek 182663 ö stands⸗ sämtlich zu Groß . macher Wilhelm 4 aͤhlt worden. Der 2 . Unter Nr. 11 S. 28 ; anntmachung, J Steinheim. tand eingetrete Stephanus daselbst is i, , )⸗ nossenschaftsregisters ö . 29 des hiesige ö. ger et nt ; ; ist in den Vor, durch . 6 37 Jinterm ah,, *. ö e gericht Saargemünd. ee le nn, k errichtele Ge⸗ M erein eingetra ud Darlehn kasse 4 . gene Genossens assen · . enossenschaft mit un⸗ )