1904 / 30 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

. 5 3 one Vierte Beilage s3911 j ĩ ldorf · Reishol chte Uugelassenen Anhalt zu bestellen. . 3um] 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ ls llaische Zute Spinnerei Webers; Industrieterrains Müsse f hol . der gen lil chen Zuftellung wird dieser Auszug . Geueralversammlung am 25. do. e,, Ahtiengesellschast. 2 z 321 ö ] 5 ö er e erb renn papieren. Nachmittags 3 hr, im Kontor des Gtablissements. Zu der diesjährigen, ordentlichen General. zum en en el anzeiger Un ir 1 ren 1 en 9g 56 n el er Nordhaufen, den 30. Januar 1904. ) Wert Tagegoꝝduung; 8 versammlung werden die Herren Attiona e unserer ; ö ö

6 Daafe, Die Bekanntmachungen über 9 . Verhandlungen gemäß 5 und 5 des 8 13 der ff auf Freitag, den 8. April 190M, z Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. papieren befinden sich auschließlich in Unt Ja, ,, 3. Februar 1904 Rachmittags 47 Uhr, im Hotel Royal in Düssel n 30. Berlin ; Donnerstag, den 4. Februar 1904. ge ,, , —— aus, den 3. orf eingeladen. e e.

8337 Deffent liche Zustellung. . rat. Der Vorstand. dorf einge ; w . . , . Hie Firma. H. Wallenbern & Sohn, Impof, ,. jermit zur öffentlichen Kenntnis, daß Der, Au ssicht ern at, J. van Delden. Tagesordnung: Lage der Ge⸗ 1. Unter suchungssachen. 9 5. K ditgesell i e. z é Gtraßburg, Projchßbeboll, Wir bringen hiermit; e 95 H. Meier, Rommernenrat, 1) Bericht des Vorstands über die Lage 1 Tommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. irg 1 eren i Dig, worn, ln Straß am 2. Janngr ioc he geg g w 69 15 Vorsitzender. schäste, unter Vorlage der Bilanz des . ö. refer, inn g n . u. dergl. d 9 7 Giwerhs, und Wirtschgftegenossenschaften. mächtigter: Re c ; 9 id 152 141 143 16 1 6 ,,, es Geschäftsberichts pro . Unfall und Invaliditäts. z. Versicherung. 3. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten j entz, 106 132 141 13. . 333 36369 362 83393) und Verlustkontos und des Ge h . ng 2c. von Rechtsanwalten. burg, klagt gegen die Konservenfabrik Ch. Lorentz, 98 315 232 233 265 307 312 333 359 362 183392 2. 2 ton rer 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. * 26 Vier mn ehh i ö w . . t d 16 do auf eingelegte je Æ 250 Nortmunder fan m, , 2) n . , der ; h. k. z. 9 , ; 9 8 . k tung. daß ihr Beklagte lau W usgelost worden sind. Die Herren Altionäre der mne Sn, Tahresbllanz und die Gewinnverteilung sowie e , n, ; ,,, BPezember 1963 für geliefert erhaltene aren aus gel ebruar 1904. gereins i tmund werden hierdurch zu der am Jahresbilanz und di mn ñ ( 8 3 F 2 2 84 das de' enals ' dnstöe Cirlen ber nt Shiecber Dreäden, den ; che ie. reinstem? nd rdebrge ce, digch, Te de Gntlastunz des Vorstands nid Auf. 5) Kommanditgesellschaften 866. is e, n ; n er nr., aus den Mone möer schuld Vaterländische Sonnabend, den 27. 3 wa ; ( ? Atti sellschaft l ö Ordentliche Generalversammlung der Aktie In der G l l d ; 1993 noch 851,53 Franks, oder 681.22 6 schulde, Vieh · Versiche rung. Gesellschaft. mittags 6 ühr, im Hotel zum Römischen Kaiser, sichtsrats. Aufsichtsrats . . ' s ttiengesellschaft Paulanerbrün 1 wer n . u⸗ n der Generalversammlung der Hohenjollernschen ö daf koslenfaͤllige Verurteilung, der i r, n,, litt ss. s hren To ordentlichen Geuerai⸗ 3) Wahl der Mitglieder, dez Aufsi . gesellsch 8 zan ns gternsßrde an Dien gtgg, den lelßnbahngeselshaft am 2 z. N. zu Sigmaringen 3 ö pi q pon 969 D I nebst hoo Die Dirertion. A. Voelcker. hphierfelbst fe e ren f , . h Hh e derung des! 3. 7 Ziffer Absatz 2 des ; 11 . * 6. zum Salvatorkeller) S8. März d. Is., Nachm. 5 Uhr, in Drowatzkys ist beschlofsen worden: Das Grundkapital Fer Beklagten zur Zahlung vo 22 . . 5 , , m , , ergebenst eing . D . Fr er esttanti ö 1 j j . ; . ; / 348 5 vom Kläezufte llungẽtage ab an . e n ne, m, n,, k K 2 versammlung Ta esordnung: Sagt ß , G hne eder . ; 83770 vormals Gebr. Schmederer Actienbranerei. Hotel 39 elbst. Tages ronu 9e aft ö ö. . auf . . . . Föwie das ergehende Urteil gegen Sicherheitsleistung ö ' . ö 3 Rahresberichts. des Aufsichtsrattz von M 6 ö Pe. . 110 j ersrhrei Bei der notariell vorgenommenen Auslosun ; e He n, m, , ,, e 14 und. 16 des Gesell. , . Vie Klägerin g Komma 1di ge ell 1 ten ö ö 9 . . Erteilung der Ent, Der Geschäͤftsbericht des Vorstanps . an . ö. 4 290 Teilschuldnerschreibungen ton ch ln re fh el en n enn r h Oe nigung den Jahresbilanz. schaftöstatutz demen? forechend abjuändern; ferner ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des . Mit Akti 4 ellsch ) 36 ö. äche , nnd Borstant. merkun gen deg Aufsichtsrats sowie X 6, . der Nüsseldorfer Eisen. und Yraht anleihẽ wurden folgende Nummern gusgelost? 2 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. wurde zu 5 16 des Statuts ein Zusatz beschlossen, Rechts ftreis vor die Kammer für , auf Aktien L. enge J 3) n n . , Gewinn⸗ unt , gg, nr ö. 6m Industrie in Nüsseldorf Lit. A ju M RO00, Nr. 23 295 30 54 55 3 . . e n . . ö oder Interims⸗ z te eit ner g eich . ; Ver Reingewinn, 3 . glokale der Gesellsche . ; And 5 . * 13 : 2 ö , zum Aufsichtsrat. eine nicht ausgegeben werden, die Legitimation der s Raiserlichen Landgerichts zu Straßburg i au ö zer den Verlust von Wert 5* n Aufsichtsrats mitgliedern . erg. ab im Geschäftelot⸗ 5 t ; 966 133 140 144 145 154 157 158 159 164 205 ß . ; ; 9 6 36 ö März 1904, dab mintag' * . Dee n f e, fn srrlll in Unterabteilung 2. ö, . r Henera lyersam mh liegen ie . e . ö. a dne, r. . n,, . Ziehung sind folgende Nummern i äh 237 255 267 2695 331 3465 337 39. 55 Eckernförde, 3 , . . ,, erfolgt. . z * Auff inen bei dem gedachten Ge⸗ . ; e, . eschäftslokale den Herren Aktionären Hinsichtli zer Berechtigunt . . ĩ . ö ö Ha6ß 557 560 606 611 673 690 696 729 848 er wand. Die Erhöhung des Kapitals wird in 62 Stü w . Zum Zwecke J . 9. ö den Herrer der Generalbersammlunng ? wird auf 5 unseres 4 J . 45 . 3 3. . 55 3535 583 335 32 333 346 94 955 . 66 A. Ipfling. Th. Krellmann. Stammaktien Lit. A 1000 , welchen der Hohen⸗ . Fllge ln * ) 6 . 1. 3 87 ; ö . 2 . . ; . J 36 ö; 6 ö . 9. P 6 —ĩ 2 5 6 . 8 ö. ? . 24 7 * * . 1 ö ; 2 . . x e i der oßfenilichen Zustellung wird dieser Augtug der e e, bekannt, daß Herr Gewerke . ; Diejenigen Herren Aktionäre, , an ö i. , , der zu hinterlegenden Aktien J 264 233 291 329 369 416 4365 Its 171 57 363 6 9. . e, ,. . 1136 1147 1173 183774 Gn k Ser ,. Klage bekannt gemacht, I 8 ing in Eis „. Siegen durch Tod aus dem neralverfammlung teilnehmen, wollen, haben (tl. nnahme J 590 59g gh 5lh 688 714 718 725 7535 764 789 12099 1229 1233 1237 1252 12773 1278 1312 1368 2 , , und von 163 Stück Stamm⸗ ire bg; den . i fr e Landgericht . 1 nf sten dl fan Tag ö derselben 4 . dan mn nen, I ißt s iäöch lis, ä ie, Hi, Buckauer Porzellan⸗Manufaktur e fn, er g, , Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 3 . 9 . erer Kasse, hierselbst, oder Herrn C. G. * ; . . , , , , it. E zu Æ 500, Nr 7 8 10 33 42 49 2 2, echtigt sind, eingeteilt. Der Gerichtsschreiber des t Solingen, den 2. Februar 1904. ; bei unserer KasFse, hierselbst, t 8. Schlesinger⸗ Trier Co., Com- 1002 1067 101 1078 1100 1113 1218 1246 1270 . J . ; ; Magdehur Buckau 7 3lei Kammer für Handelssachen. d . nl. Artien-Verein. . en Genofsenschafts⸗ Bank, Herren C. Schlesinger. k . 5h77 T5, 5 6 . . 55 73 82 88 91 93 121 127 133 153 166 231 259 -. g ? Hohenzollernsche Kleinbahngesellscha . z3318 Cen nrliche Justellung, Siegen ⸗Salinger Gußstahl Actien . Berein. k X Eo., Act. Ges. in mandit · Gefe I scha ft au . in Gerti. 1 . 1. . ö ö. Juli d. J. mit 3; 233 23 ö ug, l ge, g. zb is zg Zu der am Eonngbeud, den 20. Februar . . k geselschaf ö Kürschnermeister Richard Ulrich in Witten⸗ 830 2 ‚. Aufforderung. Berlin und Frankfurt a. M. oder ; Benrath, den 3 Februgr ,, ( . , , hen n E] nßtz am Juli d. J. mit 366 386 387 I9gg 461 417 415 4573 465 467 1900 1802, Nachm. * Uhr, in Huckau im Geschäfts⸗ Leibbrand. ö un r Te n ächtigter; Rechtsanwalt Dr. Die außerordentliche Generaiversammlung vom ,, Schaaffhausen schen Bankverein Industrieterrains Düsse RN . 9 36 sch Yee, chen Bank Düsseldorf i 493 501 509 510 540 567 587. bause unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen ö 6 r fh h klagt gegen den Schneldermeister 28. Januar 1504 hat, beschlossen, daß das , n Berlin, Eöln, Düfsfeidorf, Essen a. R. , ,, n. . dn re art in Wir rufen hiermit die vorgenannten, zur Heim, Generalpersammhung der Kommanditisten laden ls3785 Ya 1 eh ö * P 0. j 5 er 9 ; * . CX J ö ö g Wilkelm Hofmann, früher in Wittenberg. jetzt wärftg 2 190 b00 M betzggende Grundkaßitg! durch oder 5 Vorsitzender. ; dent Wanlhalfe Deichuiann A Co, in Cölu, ahlungs ausgesesten Schuldheischreihungen ein, und wir .. Rheinische Creditbank i nhei unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, Zusammenlegung resp. Reduzierung der Aktien auf bei einem deutschen Notar . S. He ve, 2 . . . 6 . Schleyer . an, nn Berlin weisen darauf hin, daß dieselben 3 Monate nach der . Tagesordnung: ih . . ren! an in Mann heim. abekannten Aufe Wührer deretnbarten und Finnin gen b gefeit wird. ; zu üinktlkthen, ober die anderweitige Hinterlegung , ( . in Tüßssld? **ünn, erstinaligen Veröffentlichung dieser Bekanntmachung J. Bericht des Verwaltunggratz; . Die Herren Aktionäre laden wir, biermit zu einer daß er dem Beklagten Waren 3 nn 1 689 090. Ne ,, dels. zu hinterlegen, oz e g ac (ls3836) der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf. ; * n Be der Direktion über 8 G ; ßeror ĩ s f . fenen Pretsen in den Jahren 1902 und 1903 Die Eintragung dieser Beschlüsse in das Handels— daf an e m Aufsichtsrate bezw. dem Vorstande, 9e ls 3. ö. . Gesellschaftestatuts werden ; Vuss Torf? ken fle ben, m; außer Verzinsung treten. II. Beri t, der Direktion üher Lage des Geschäfts außerordentlichen Geueralversammlung auf , . von Soh, dd M kãuflich geliefert register ist erfolgt. nügende Weise zu bescheinigen und die Eintritts⸗ ö ,, Alion - un ere Gefellschaft zu der am . ( i, Cen nd . Die Heimzahlungen erfolgen vom L. Mail. J. ab unter Vorlegung der Bilanz, welch letz lere vom Montag, den 29. Februar 1901, Vor⸗ z 9 . . Retouren und Abschlagszahlungen Gemäß 8 235 des Handelsgesetzbuches fordern Pir ar en in Empfang zu nehmen. die 8 3. , tach mittags [ der Düsseldorfer k eisce *in seht. Judustrie bei der Bayerischen Saudelsbant dahle? und heuti en Tage ab in dem Geschafteẽlolal der mittags 11 Uhr, in das Lokal der Bank ein. ahh 6 getil zt seien mit dem Antrage: die Glüubiger unserer Gesellschaft auf, ihre An⸗ Dortmund, den 30. Januar 1994. ö Diens ag der Wohnung des Liquidators unserer ö 82 ae a, e, Seh ne , ,. 2 . . * 4 Pfäl ischen Bank 96 sowie Jese schaft. ur Ein icht . Ationãre ausliggt. * z Tagegorzuung; ; R ben Killa ten zu verurteilen, an Kläger 6,23 sprüche bei uns anzumelden, H Der Borfitzende des Auffichtsrats: 9 Ehre sn Büsfcl dorf Humbolotstraße Nr. 38, 83914 an unserer kene. Ohlmüllerstraße Nr. 42, III. Beschlußfassung, über die Bilanz, sopie Er; 17) Denchmigung des Zertrags, durch welchen die nebst 5 vom Hundert Zinsen seit 1. Dejember 1903 Wegen Einreichung der zusammenzulegenden ep, , Juls. Brand. ö. 66 . ort eutlichen Generalver sammlung Die Herren Aktionäre werden hiemil zur ordent. gegen Rückgabe der zur Heimzahlung einberufenen teilung der Entlastung für den Verwaltungs rat gaedit⸗ . Deyositen bank in, Zweihrücken ihr ind! die Kosten einschließlich des vorausgegangenen reduzierenden Aktien werden besondere Bekannt, S z; . , m folgender ö lichen Generalversammlung, welche am Donners. Schuldverschreibungen samt den noch nicht verfallenen und den Persönlich haftenden Gesellschafter (Ge= ermäögen als Ganzes ohne Liquidation an die Mestöerse lenz . G. 2s C63 = zn, Jah le n machungen erfolgen. ls tiengesellschaft sür Hgerstellung eingeleden mit jo ge gedordnung: tag, den . März d. I. Vormittags 0 Uhr, Camhons und Talonz. 6 K ride ert green söemnäbrnng won Are, ra, Urteil für vorläufig vollstreckaar zu er, Sberhoniburg, den 30. Januar 1904 Ahtiengesellschaf ; ö Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust,. im Börsengebäude, 1. Stock dahier, stattfindet, München, den 31. Januar 1904. LV. Veschsußfassung, über Ummęandlung der kom- Aktien, ieser esellschaft iber frägt. iusten ) ,,, Gonny & Cie K Vertrieh von Chartutier Waren h gn det s' Wezemnber ITzö, des Berichts des hoöflichst eingeladen. . . Der Vorstand. wandt cell haft, in ine Altiengesellichalt and g ker Aftien der Crezit. & Depositen⸗ Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen jfneses f Aktien. tmals Christian Ecert, Angsburg. Lihnidakorg und der Bemerkungen des Aussichtes Tagesordnung: MWJTodl bauer. F. M. Kickel hayn. , nn. . , ,,, duch Hen, ,,, gen solche der Reihen schen Verhandlun dez. Rechtsstreit, vor das Königliche Commanditgesellschaft au vormals jristlan / ; r, de, ,, 26 ; ) Berichterstatsun der Gesellfchaftsorgane õS8835] ee, des neuen n e an Stelle des damit Creditbank im Verhältnis von nom. M 8009, . 77 , 3 J fre ordentliche Geueralversammlung finde . ö g und des Aufsichtsr J w 3 , 38 1. 2 8 ungültig werdenden alten. ju nom. M 70090. Rimtsgericht in Wittenberg, Zimmer Nr. 2, auf den De . Unsere ordentlich ; ar, wn una des Liquidators und des Aufsichtsrats. . 2) Vorlage der Bilanz per Ende Dezember 196063 2 J e ge, r n 33 35 9 eh s dea * . M ,, u 95* der n ne 9 Uhr. Zum Sh g em der Beschluß der außerordentlichen General Montag, den 29. Februar ö. . * nne J und Beschlußfassung hierüber sowie Entlastung Braunschweig⸗Hannoversche Der wesentliche Inhalt der Abänderungen ist 2) Erhöhung des Grundkapitals zu diesem Zweck Imẽ de derꝰ offentlichen Zustellung wird dieser Aus—= n n, , unserer Gesellschaft vom 29. . mittags ö. ö ö ö 15 ber n , Aktionäre, die an dieser General. des Vorstands und Auffichtsrats. Sy pothekenbanukt 53 m mn g . G . Klage bekannt gemacht. 30 ffend den Rückkauf von 6 2 500 000, Augsburg, statt. Unter Dinr . a f. g teilnehmen wollen, haben gemäß § 23 3) Heimzahlung von 4 0, Partialobligationen. ; * ; r . ; , nee chart n der, 35 3j 6 k e lar 1904. 903. n . ,, eingetragen worden Statuten bat die Anmeldung der Aktien an der versammlung , ,, Arten e. 39 die 4 Antrag , , . ö. ere , en Die Lktionäre der Braunschweig⸗ Hannoverschen Firma Buckauer. Porzellan. Manufactur Aktien! berechtigt, welcher die Aktien spätestens am fünften den gc. W ö . as Y 366 C . z Faß 22 erfolgen. unseres Gesellsch— alu rn, ,, ; . . Fe s it. ö spot hekenbo den wir bierdurch zu der z ei f Tage vor bei d n,, 38 ff 8 fretãr ; Akten nnn, ch §z 259 des Handels Gesellschastskasse, O 22, zu er! lg unf tes Gef e , 1 9 bes notarielles Zeugnis 5 gtenbe zun des Gesellschattebertra z: ; Hypothekenbank laden wir bierdurch zu der zwei⸗ esellschaft. Tage vor der Generalversammlung bei der

Serschtsschreibe? i] Koe lich ü Amtsgerichte i , ,,, . rauf, sich ju melden. Tagesordnung: Nummern J e etiam 1 März est-bende' 2lttienkernket wird von nddreißigsten ordentlichen Geueralversamm— Die sich aus dieser Umwandlung ergebenden Gesellschaft oder bei einer der in der Einladung

Gerichtsschreiber des Königlichen Amisge 6. ge sezzuches . . 1964 . I) Berichterstattung des Vorstands und des Auf. über den Besitz ö , u i ffeib ef (. 0 h K . ni on n, me m nne , ,, J 9 erg 2 ö ö 2. . . J. ; ; J 6. ! ; 2 ste ne 3 ö. h 9 [ . ö ö. ö ( 9. ) 6 zt. . 1 . (. * ö 1 . ? * 1 11919 d * 6 * c 2 2 2 el, ; . 218 ö 2. 464 2

IlSz6ze! a , ., . Windenburg, fte, ,,. t ichische sichtsrats. . ö, . ,,, , . ö bei der Bergisch 6) Festsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, Nachmittags A3 Uhr, im Bankgebäude zu Braun— Dauer der Gesellschaft unbestimmt,. tellen oder bei einem Notar vorzeigt. (Ärt. 18 Die Fätnerfrau pe ä. ö 6 , , Deutsch⸗Oes erreich J 2) Bilan vorlage und ‚Beschlußfassung über die Humholdi ra Ba . RDüsseldorf oder dei einem ö Erganzungs wahr und eventuell Reuwabl gemäß schweig, Aegidienmarkt Nr. 12, gam ergebenst ein. Das Grundlapital der Aktiengesellschaft be⸗ der Statuten.) Proießbevollmãchtigter; Mech een n g Wehleit h en⸗Werke Verwendung des Reingewinn; 9 Märtischen wan hinterlegen und bis nach dem 6 i n , dirc , ,, Tagesordnung: trägt 432 900, —, eingeteilt in 720 Aktien Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Das Stimm⸗ . 3. . ö , m gr f ln Mannesmann hn ö 3) Irteilung ber Decharge an Vorstand . , ,, zu belassen . 29. Fe 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn, und Ver⸗ auf den Inhaber zu je 600, recht wird nach Akttienbeträgen ausgeübt. Das don Windenburg, jetzt unbere in Ausen 3, ; . Far Tage der Gene erse ) . ; * . ? 3 . stre ig sowie des Berichts des Vorstands Di Aufsichtsra 3 Mitglieder) zu Stimmrecht kann durch ei bevollmãchtigten Aktior H, ,,. ö ieee und Nutznießung Der , , sichterat. 9 Tüssclnorf. 1. Februar 150. bruar d. J. bei dem Bankhause P. C. Bonnet lustrichnung Mewie des Herichts, dee Porstands ie om, Aufsichtetat 3. Mitglieder) zu Stim; recht kann durch einen gergllmächtigten Uktinar wegen Aufhe ung . h. ; 1 u an Anta ge den Gi nnn ,,, Augsburg, 3. Februar 1904. ĩ n ' * . 9 & 9 5 elmerke dahier zu erfolgen. und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung dar⸗ i aͤhlenden Mitelieder des . . der ö) 4 di Voll macht 1 die schrist⸗ e r n , ,, i. n, , . feind! ö ; Der Borstand. Johann Herrle. Düsseldorfer Chamotle· C Cirg ö , wr gü. Jenner io über. mehrere) müssen mit je 15 Aktien i. l tferd rlich und genügend; die Vollmacht Befla ten zu verur en, 2 2 he 6 890097 2 ö ö . 6 2 . * . 11 2. 7 1 . ö. 2 as 5fassun 31 e Neryy ina des Rein⸗ aa ö zeneralversam b = rwahru ‚— ef schaft Art ten cruher'und Rutznießung an, dem ' Brventliche Generalversammung der S366] , der Apen. vorm. P. J. Schnrn K Haurdois, Att. Gel. Der Aufsichtsrat der k K 21 . . Rechts zur Verwaltung ] . . z 3 . ag der Aktionäre der Apen ö 2 e . ewinns und die Entlastun des Au sichtgrats Aktie 1 (eine) Stimme. d Aingebrachten. Vermögen zu willigen. Die Klägerin Viehmarkts⸗Bank in Hamburg Hen ralber amm lin rf n Apenradèe am . Ahtiengesellschaft für Bleicherei, J Die Gemfunderteisang erf igen nehmen entgegen und erteilen Ein k n, nr indsicken Verhandlun— z 1904 ends ) re lien⸗Brauerei⸗Gesellscha ö 3. sitzende des ? ö rats: . . ö w, ö e m ee, di, m, = , . 3. ehe 1. . 6 irn e r am Mittwoch den r. Februg . K den 27. Februar A904, Nach⸗ . ,, z ö Fürberei & Appretur 3) Beschlußfassung über die Zahl der Aufsichte rats daß zunächst der Anteil des Vorstanzz, en zur Generalpersammlung: des Rechtestreits vor die,. Jibtltar En, Ayril S; Uhr, im Schlachterinnungshause in Har w n Bang orn. a e d ler, nd, e. . z mitglieder event. Wabl. bis ju 50g des Aktienkapitals an di ior in Mannheim unsere Bank d a. g . ! 9r 2 A , w, . * 18 , 1m Bahn DI 89 Dole 2 7 ö 6 IL 5 8 . 2 N s⸗ 6 4 . 3 Anufs . j j * - 6 . 4 . ij ; Jages arbnung; . mittags 5 Uh Tagesordnung: 83900 ö vorm. . Vrin ö Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung dann . des gufsich srats um 1 Rannheim die Mannheimer Bank A. G., 1904, Vormittag ? k, 1) Vorlage des Berichts, der Bilanz und den, (e' RBeri stattun über das Geschäfts jahr. 1903. . . ĩ 3 . Der Vorsitzende: Max Schwarz. und der Geschäftsbericht liegen vom 12. Februar d. J. an die Aktionäre gezahlt wir Seidelberg unsere Filiale . * . 2 ae 1 HFerichte zu⸗ D ge 3 . e n e nns 9 erichterstattun über das Gescha , n 6 9 49 * 2 3 X 91 2 zs, r ; 965 . ⸗- s⸗ Anff ( s. J ) . . 3 . ber kinn; und Verlustt che nng. k k on auch Geschäftsberichte n k. alu e de . 1 J fszs1o ! ab in unseren Heschäftelokalen zu. Braunschweig und . Bestellung des Aufsichte rats un? Vorstandks. Karlsruhe . = elassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck 2 Genehmig ur Uebertrag zon Aktien. nrrinennnn, , mn n itta gs . J 2 K dd d hannover zur Einsicht der Aktionäre aus und können VI. Beschlußfassung über die ahmen zur Durch 3aden⸗ i hen if unn wird dieser Auszug der Klage 2 . w, un us u che bendes S Tage vorher . k E Cer na A e. * an . Die Herren Kommanditisten werden hiermit zur ,, ö aus und können VI. mn zr , . Maßnahmen fur Durch. ——— ö ü ;

entlichen tel ui ö l ; 3) Wah t ein nach der ae, ne e d, , ,. 33 Generalvers lung, im? t * vt Fm ve i -S . n, ,. h ,, . 5374 zor ? Abdruck bezo erden. sührung der beschlossenen Zusammenlegung des ür 1. D. . zekannt gemacht. ; 9 Y lil des Auffichtsrats und Neuwahl eines am Tag , m . . , . der Aktien abzu⸗ K ammgarnspinneret Senn hein . ordentlichen Geueralversammlung auf Freitag, In Gemäßheit des 5 77 Abf. 3 des Gesellschafts. Grundkapitals und zwar: Offenburg ö ĩ

Memel, den 30. 3 ö Stellvertreters des Aufsichtsrats an Stelle des 9 ,,, . der Generalperfammlung Die Aktionäre der Filature de , n, den 26. Februar 190904, Nachmittags A Uhr, verkrags ersuchen wir die Aktionäre, welche an de der Inhaber Freiburg i. B.

2 . . Stell . 25 ö ol er 9 . ffnung ET It Le 761 . (. ? = e inhe 59 1 *r 1 ö d 3sar 7 * 37 2. . e. 2 . 8 er n ; 11 1 11* / . . ö. Vr . 6. 9 ; * 6 . * . , n, en Landgerichts Herrn G. A. Schümann mm Q ö. . rn , Granrlltekarten ausgegeben. de Cernay Kammgarnspinnerei . ; im Saale des Haiserhofes bier eingeladen. Generalversanimlung teilnehmen wollen, die Aktien b. der Inbaber , Konstanz = Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Dis Stimmkarten find bis zum 2X. Februar wegre enrade, den 2. Februar 1564. hiermit zu der am Samstag, den 20. . k— 2 . Tagesordnung:: oder einen Schein über die bei der Reichsbank oder . der Inbaber ̃ nen. LZaisers lautern . 183652 Oeffentliche Zustellung . 15041, Wittags 1 Uhr, im Bureau der . 9 9 der 1806, Nachwittags . Uhr. sh . . 1) Geschäftshericht Rechnungsabschluß pro 1903 einer ffaatlichen oder Kommunalbeberde oder einem VII. Beratung und Beschlußfassung über ein ide Straßburg i. Se. ü an den mit ,,. 5 Bank in Empfang zu , o. Apenra e ö llsc ft Sitze der . ordentlichen ö r n, 3 Notar hinterlegten Aktien spätestens am dritten Anträge. ö . n, . die Herren Julius Kahn * Co-, Johann Wieland, Metzger von Nagold., Hamburg, den 3. Februar 1904. gsctien⸗ Br ei⸗Gesell Genuerglyer sgmwrlnmg ngen nn, , mmhersammlung k 6. Werktage vor der Generalversammlung „Die Hinterlegung der Anteilscheine nach 5 26 des Saarbrücken die Herten G. F. Grohs⸗

In einem von der Ehefrau des letzteren, Anna 8 9 Ter Vorstand. ö Actien⸗-Brauerei. Gese / af 1 Die Altsonaäͤre, welche an ,, ,, ( 3) Wahl von Aufsichteratẽ mitgliedern an Stelle bis zum 24. Februar einschließlich bei Stat uts hat bis 17. Februar, Abends 6 Uhr, Henrich C Co..

Maria Wieland in Nagold, dahier eingelaufenen S213 P. H. Loff. Derm. Nitz. . teilnehmen wollen, find gemäß 8 . der nach dem! i n . , . unseren Direktionen zu Braunschweig oder in Buckau bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen. Neuftadt a. d. S. Herr G. F. Grohs⸗ Schriftsatz hat dieselbe 5 ö 1. ar e Schwefelbad Langensalza ihn Liquid 9 5 . Statuten gebalten, ö 2 J ,, ) ,. n,, Berger und Brauerei⸗ Hannover zu hinterlegen. ,, den 2. Februar 1904. . .

sterpf. Bch. 31 Bl. 278 hypothekarisch verliert S an . . 83824 Lin! mc. er vor der Versammlung zu dehnt mn, 8. . i r ,, . . Braunschweig und Hannover, den 2. Februar Der Verwaltungérat. Zweibrücken die Credit Æ Depositenbank, , ihres Ehemannes des Adr aten Die diesjährige ordentliche Generalversamm. auserordentlichen r e f m . der beim Sitz ber K ö. der ) Zur ,,, an ie nr n n i. 1904. . ö z . J. Höf ert, Vorsitzender. Frankfurt a. M. die Deutsche Vereinsbank, an sie im Betrage von 1400 MS —, ihre Forde . 9 äre des Schwefelbad Langensalza in ö Ick ö Mülhauser Bauk in Mülhausen,. = I nur diejenigen Kommanditisten berechtigt, welche ihre ig⸗ San rsche Sypot bank. II d Fran kfurt a. M. die Di ion der Di . ö wia ihres w. 8. G. verloren . . 3 1904, Abends aktien Zuckerfabri 6 h 1 Elsas & vothrin gen in Wit han en, k Aktien ohne Dividendenbogen bis sp le steus den an, , , . 85833 ö 3g ref k Ung ul 1 . 3. . ; ö MeymBßhnend VI D. * ĩ ich r s 1 * elk r * k 1 ö 1 . ö 33 * Dre 9 . 25 r cr er ! fan ss 268 ti 1 s 7 * ü di is gegangenen Beibringens, wesche nach der ermögens. 8 Uhr, im Hotel Schwan in Langensalma statt. i , 4 dt ng m Wien! Comptoir di Esecompte de Mulhouse in Mul. 27. Febrtar er, Abends 8 Uhr, gegen Empfang. Aug Basse. Walter. Sieber. Terrain⸗A A ktiengesellschaft Nünchen zie Bgherische Pant, gehen derung vom 8 Dezember isa] 689 M S5 * = ö Tagesordnung; 10 Uhr im Gasthef Sta n n,, haufen, 66 / nahme der Eintritts karten bei der Gesellschaftskasse oss] 2 ö G bsckh . Stuttgart die Württemb. Vereinsbank, beträgt, aufrechne. Hievon wird der Adressat hiemit 1) Geschäftsbericht und Genehmigung der Bilanz eine auszerordentliche ö e e . hierd irch ein⸗ Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft in hinterlegt haben. Geschäftsberichte werden vom 19. Fe⸗ 12 2 22 a 2E rabschen. Basel die Basler Handelsbank, benachrichtigt. z . ber Gewinn und Verluftrechnung; statt, wozu wir die Herren Aktionäre hierdur VMülßaufen, . Sefer 4 brugr er. daselbst perahreicht. ö Bergisch⸗Märkis che Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur vierten Berlin Herr S. Bleichröder,

Nagold, 30. Januar 1994. r 2) Entlastung für Liguidatoren und Aufsichtgrat. laden. Zaaesord . Herten Gros, Roman E Co, Wesser ling. ( Eisleben, den 3. Jebruar 1904. . * ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, Berlin die Direction der Disconto⸗Gesell⸗

Gerichteschrelberei KK. Württ. Amtegerichts. 3) Beschlußfassung über die Höhe der zu zablenden ) Beschlußfass n n , einer Schnitzel⸗ ö , , , . * . ; gislel 265. e n,, ich. Bi In Uuß rie . esells aft den 4. März 1904. Vormittags 9 Uhr, in schaft.

3 Grundler. eösien Vlauidationgrate 1) Beschlußsassung uber die ͤ ö Mirabaud Puerari 9 1 es Eisleber J ) 8 2 ! ; ! den Sitzungssaal der Breslauer Disconto. Bank zu Mannheim, den 2. Februar 1904. n . o ernten diquid , . * . went. u reali⸗ darre. Ta esordnung: ö 1 5 Eis ł er unk ereins 11 h, 2 ichert ö Hiaegf. Gun r. 12 . enst eingelader ö 66. 3 ] fsichts ;

ö ö. uin hl ß af betreffs einer e ; 9 . J po r, . . Breslau, Junkernstr. 1 2 ergebenst eingeladen. Der Aufsichtsrat. 7 , ,,, 2) Varia. wnius icht gra: Bericht des Vorstands über dasz am 31. Dejember K Ce. Cammandit. Gesellschaft au Artien. Die Aktionäre werden hierdurch zu diesjährigen Tage ordnung . ——— ( . 1821122 mlü el Ma ssseing bes Stimmrechts sind die Aktien . Der Aufsichtsrat. . I go3 abgelaufene Geschäftsjahr. Rein, Rechtsanwalt, Vomsitzender ö I Berichterstatlung nber das ab nelaufene Geschätts. 83837

16 * 1 . Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien Fer ar IBE. Hesipertr. Vors. 1903 abgel au sene Se challe] n , ) Berichterstattung über das abgelaufene Geschälts 838 3 Unfall⸗ und Invaliditats⸗ . bis una bend, den 27. Februar 19904, bei O. von Restorff, stellvertr. Vorl Bericht des Auffichi gras 1 5 ordentlichen ͤ jahr und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn gie Th at Acti 6 s llsch ft

. 9 . dem Tiquidator Herrn Jünemann hier zu 53822 . ; Genehmigung der Bilanz. J ( Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Generalversammlun und Verlustrechnung. ; eue The er ; len Ge e ͤ af 3

Versicherung. deponieren. Magdeburger Viehmarkt⸗Bank. Beschluß über den sich ergehen zen ,,, ; i hierdurch in Gemäßheit der 55 26 und 27 des Ge— 9 2) Beschlußfassung über Feststellung der Jahres« Die Herren Aktionäre werden hiermit zur acht— ; Laugensalza, 23. Januar 1904. ö. e, , n g n. 8s D der Statuten werden die Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrat ; . sellschaftsstatuts zur ordentlichen Generalversamm⸗ auf bilanz, Gewinnverteilung und Grteilung der undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ Keine. G. Haupt jr, Vorsitzender des Aufsschtrat⸗ In Gemäßheit .. y. . . wirrtw ach, deu . Der Vorstand. lung auf Dienstag, den I. März 1904, Vor⸗ . n gcntlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. lung auf Mittwoch, den 24. Februar 1904, . , des Schwefelbad Langensal za in Liquid. . i, 2566 Racn gg uhr, im ss So s r ss f Ti . 6 , . k Diengtag, den 4 Mär; 1904, , ö . . 2. Uhr, im Chorsaale des Opernhauses se, 24. R ar 2 ; , , e 37 35 ö * ö. Meohrenstraße 25 in Berlin, ergebenst eingeladen. . . ö Vie Teilnabme an der Generalversammlung und ngeladen.

e 83396 (ciellen 3 Auslosung Sokälc der „Freundschaft hier, Prälatenstraße 32, 8 augesellscha . ung! 1 die Augübung des Stimmtechtz in derselben ist emäß Tagesor alvers

4 Verkäufe, Verpachtungen, Bei der n n n. 1 en erte ee fen Generalversammiung mmobilien . g 9 J 9 Geshaftzter lf T , , , Bilan Vormittags 10 Uhr, nnr, n g=, n . 2 e R 2 der der/ , ö ö enferer 4e/ng Vorre vanlei 3 Olgenld 1 ,, , 4 ö 3 al id 8 . 8. z 3 f Ir (Gosesssaft aks 4 , , , n , ahr, , , . ; . nm V di un en J , ,, e, hiermit an,, go ebmmnng; . ; München 46 . usch ft werden 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und in das Geschäftslokal der Gesellschaft dahier spnte tenz am fünften Werktage vor der Se— Fer 31. Okteber 180653 nach An böruno 6 er ing 9 . r nn 10 65 68 83 96 108 120 125 133 132 n Borlegun , der Bilanz und Die Herren ur, H, , . ih en Vorstand⸗ ergebenst eingeladen. neralversammlung, also svätestens am 27. Fe- Serichts der Direktion und des Prũfuno? ericktz 8378 h n, 5 393 364 306 333 378 400 47 Vorlegung des Gel . n, , , . ö 6 itlichen Genera 2 , 3) Wal Aufsi ; ) 1 ei der ft. de des Auffichtsrats sowie Ertellung . (Car. 5 9 Artillerie Kaserne ment Perleberg. 136 203 214 233 23 63 . . s . . 9 ö dun Verlustrechnung, für das . 1 ier, Ker en 29. Februar lid. Irs,;. 3 Rl 6 Tagesordnung: 1 ö n kaun 33 .

Renhan ren 5 n Fußböden (Hartholz. 491 514 516 525 543 550 77 286 3 2h63 366 laufene Geschäftsjahr nebst den Bemerkungen des Ling au; sda mtr, jn den' Burgau des Vern Wah * leren. X. nn , . rr, Aufsichtsrat

Die Lieferung der hölzernen Fußböden, (öärthohz sah ö6öss 6566 655 700 829 849 So 366 371,396 uslichtsrat über diefe Vorlagen. Nachmittags z Uhr, n. Nenhauser Straße G sll. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der I) Vorlage der Bilanz vom 31. Dezember 130 Banknerein u Breslau binterlegt Erd kis zum Neuwäablen. zum Aufsicht rat fußboden und kieferner Rinnenfußboden) soll 913 999 vos 1011 1014 1025 10927 1034 1045 . Aufsich . Yllan der Gewinn⸗ und K. Notars Grimm in München, Neuhauser Straß Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre und der Gewinn- und Venustrechnung nebst Schlusse der Generalversammlung daselbfst belassen Diejenigen Aktionäre, welche an der Verf 2Losen nach Maßgabe der Bestimmungen für die 33 i 56 Ro72 1085 1050 1665 i035 112 1125 2) , ,,,, . . Gewinnverteilung eingeladen. . der Generalversammlung Aktien bejw. Interimsscheine oder die über dieselben Berichten sowie Entlastung des Vorstands und werden. Die Hinterlegung kann auch bei der Reichs - teilnebmen wollen, werden ersudk n die Segitimattans Bewerbung um Arbeiten und gie enungen . Gar⸗ 1631 1173 1185 1157 1193 1257 127! 1276 1316 ,, . gef ez un der Dividende Vie Aktionäre, welche an . Gr fe e m er, lautenden? Depolscheine der Reichsbank oder die Be— Auf sichtorals bank oder ei einem deutschen Notar re e gen, in Krter bis ipänesens den rn, dee mekiere

ö 2 . , 61 IJ He 13 yr e n 5 2 97 . 346 ö 9 e t] . 4 wann 9 be 2 ; J . n; jane Mo 3 5 ie bei Se 2 J aer er , w . 5 2 ie sen die die Sinterleaung nachweisend ĩ . 2 aa, ö . nüonbauten in öffentlichen Verfahren verdungen äh ib 1418 ä 146 ia 169 1642 6 y a, . Sarl ern, seiteng der General. teilnehmen , , ,,, beim scheinigung eine Notars über die bei demselben zum 2) Festsetzung der Dividende für 1903. die en Fällen muß dig die Nute lemmg . w 2 Ubx. af dem Burcau ded werten. ; im Neub 1705 1711 1714 1748 1761 1734 17835 1391 185 6 mung an den Äuffichtsrat und Vorstand. 2 Tegen n,, Pfandhausstraße 8 in Zwecke der Teilnahme an der Generalbersammlung 3) Wahlen jum Aussichtsrat. Bescheiniung, ebenfalle späteftens am 27. Fe Rendanten. Dec straße 45, entweder versõnlich in

Die Verdingu ) ggunter gen enn , . 1357 1855 1869 1877 1921 1922 1923 1952 1958 5 , . ,, lumffchielbung von Aktien. Vorstand ver vella den, Hh ehr üder erfelgte Hinterlegung nebst einem doppelten Ver. 4 Wahl der Bilanzprüfungskommissien für das kruar 1994 des Gesellschaft eingereicht werden. Empfang zu nebmen oder unter Vorzeisnn; der

Fer r sierresti, zur Einsicht 3 ih ü Heneh hrei ö : zer Bankfir chm Sil ö * , . Die von einem Notar ausgestellte Hinterlegungss. Aktien erbehen 7 6, bureau, Attiller jet. ur 2. 3 i. , 1980. é der Ham- ier i n w, für die im Aktienbuche eingetragenen münchen, . bers vort len und erhalten 1 . er rn, zwei an r laufend Jahr. . . , ** ** n n . ö ö 9 lasten. werltäglich von 8. 12 und. estellöeel'frel? Zahlbar am 1. Mai 19094 bei der Alflenare? önnen bis spätesten dem 23. Fe Klopfer in, 6 em Versammlungstage bei unserer es⸗ „. Die zur Ausübung des Stimmrechtes in der Ver⸗ Fecher n , aner. Artie rann sich durch einen anderen körmnen Angebotstexte gegen post⸗ und be geld burger Filigle der Deutschen Vank, bei der bruar . c., Abends 6 Uhr, im Geschãfts lokale dagegen Stimmkarten. . schaftskasse oder hei den Verren Delbrück, Leo sammlung nach § 21 der Statuten erforderliche 1 21 Ischeidungs mer malen 6 2 Sehe, Atttekgr mitte d schriftiicher und mit dem geseßlichen Ginsendung von 1,30 0 , , ut ver. Tentfchen Bank in Berlin sowie bei deren rn * ,, des städtischen Vlehhofs) 6. Taße ö 6 zahrung der be * CECo; hierselbtt. Mauerstraße hl / 6ꝰ zu deponieren Hinterlegung der Aktien kann gescheben: Lummer * genqh bezeichnen und d ichlich be⸗ dan deester oel verfedener Vollmackt vertreter Lane

Vollständig ausgefüllte Angebote sind gut be sonstigen Filialen unter Einreichung der aus- Ler Ba re brunn dd ab fie be jüg⸗ I) Statuten nderungen . Anf e alu von oder bis zu demselben Termine die anderweitige bei der Teutscheu Bauk in Berlin und deren stäͤtigen, daß die Akrien bis zum Schiuffe der Ge. Kdo Jann kein Aktion Mehr e, 1 schlossen und mit enisprechender Aufschrift ,,, * . Ich * ldperschreibungen mit fämilichen über n , J,, dingten f r Generalversamn Der onierung auf eine dem Aufsichterat genügenke Fila mn nerakbersammlung bei dem Notar in Verwahrung , en in bis „Sonnabend, den, 29. ñ dei gen Fälligkeitatag hinausreichenden Zinsscheinen. 3 n . 14. Dezember 1893 bs. J der Statuten, betreffe Weise nachzuweisen. bei der Bergisch Märkischen Bauk in Slber⸗ bleiben. 11 Die Vorlagen ju 1 der Tagegerdnung sind zar Vormittags II Uhr“ an die auleit ung. . Die Verzinsung hört mit dem Fall igkeit tage auf, wer hen. h den 3. Februar 1904. 2) Aenperung des 83 * 9 69 18 Schaffung Berlin, den 3. Februar 1904. feld und deren Filialen und In allen Fällen ist ein doppeltes Nummernper. Einsicht der Aktionäre auf Dem Buren des Nr Neubauz des Artillerielasernement⸗ n , n. . Rückstäudig per 1. Mai 1903 sind die Nummern an, ,, , , Viehmarkt. aut. Sinti lung a Grundkapitals ur vaugefe schaft Bellevue . fei is er date cen a , n,, b ; diesem Zeitpunkte werden die Angebote in deen au 669 und 1840. ö Ver Vufsichtsrat. von Vormgsat elch ar 1904 8 z Barmen, den 2. Februar 1904. Berlin, den 4 Februar 1899 Frankfurt a. M.,. 3. Februar 1804. ker etwa erschlenenen Bewerber im Neubauhure varnbürg. den 1. Februar 1904. irn n me München, den 3. Tebrue . 2 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand Der Vorsitzende des Aufsichte rats: Der Aufsichterat. geöffnet werden. Deutsch · Australische Ver Vorstand. Or . ni e siyender. Friedr. Vorwerk. 2. . Theodor Winkler. Dr. jur. Sam but ger. Detar. Sara

genre nr, ne hoo DPampfschisss Geselischast. n. Grznid. Klin aber. .

Die Bauleitung. ̃