1904 / 31 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

n erm mmm erm mn, . mn m , ü ö * 4 z 2. . 221 ' 2 nr, ö . mam m m, m * a j —ᷣ ö ͤ J ; z a,, 94 w * 2 . * **

*

J. * 28. Kayreuth. Bekanntmachung. 83920 . . Dari, Mais, Reis und Weizenstärke, schwerschmelihare anorganische Produkte, 6. auf Rr. 068 998. J. . Rlasse Va nn er, , Tre e,, S e ch t e B ei I a g 2 tärkeprãparate,

Te h ba , nnr . ,. 1 ö , , und . in Dresden, i,, , in 4 r n welche zur Herstellung ter Ad rtner und dem I e e wr, ung e rü. er chm ibaren anorganischen . auf elek⸗ 3 j 7 S E ,,, 3. 3 , e, n, . Deutse en N ei 8 an e j e r und göni lich ulver Pudpdingmajffe, Crememagffe Fondants, Back= srlschem Wege dienen sowie eile von solchen j ist Gesamsprokura erteilt. 9 1 reuf i he n ll anzeiger ö natürliche und Fünstliche Speisefette, Apparaten. - Beschr. 19st 1908. Gehrer Jacobi, Mannheim. Bayreuth, den 29. Januar 1904.

5 Mandel te und . . . 141 1904. G.: 5 und Vertrieb von Kal. Ämtggericht. 58) e e rr i r mel re i er, nir. os psc. R. . Zigarrenfabrikaten. Ilgarren, Zigarillos und J erg üer, * Berlin, Freitag, den 5. Februar 1904.

34155 * er, ner, ee Besch. . Zigaretten. merlim. Handelsregister l * , ; 7 1 4. ? pes Königlichen Amtsgerichts Berlin. alt dieser Hei age, in welcher die BVekanntenachun gen aug den Handels. Gt chts⸗ Vereins G = ; ö zörsenregi . dr Gs vs. NR. 80418. Klasse 26 d. Nr. 685 999. St. 2420. Klasse 28. är inn 35 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarxif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen r, , , m, . n , . . 5 vol, Lber Warer. , N y8* Am 1. Februar dot sst in Vas Handelgregister . Jougon

gls Henn s., n , ee g gf, Nr. 66 000. St. 21421. Klasse 38. l. 3. . 8. n , Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Nr. 316.) D

ö . 6. G. n. , . , . Jetzt offene ,,, ö. . wa gen, n J 2877 . ö. aste iefer⸗ und Farhstiste mit und, ohne J ßaumeister Robert Leibn harlottenburg, in as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postänstalt ö 6 ö ,,, . . gatẽ: i ame . . Vlelstisthalter, Feder alter. Griffel Kreide „Dle klelne Steuck das Geschäft als persißnlich haftender Ig. ler Sflbftabholer auch pur die Kän gliche Krppedition des Deutschen . 6 ae e. Zezu 7. , dreh, i e, enn, . an, ,, n, , Theodor Relchardt ö K rl de hallen Künstler⸗ und Patentstifte und deren eingetrelen. Pie Gesellschaft hat am Januar Staatganzeigers, W. Wilhelmstraße 32, en. en, nnn e ,, , igt 6 d für dag Bie rteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 35 G. m. b. S., Wands⸗ ̃ K, Einlagen, Radiergummi. ö ö 2311 1903. 6 en, n Dan eg , . 1964 begonnen. (ä, Larp, Keren; Der Ein =. ; ö. für den Kaum einer Druckzeile 20 3. ; * ͤ w . ĩ XX, gasse 39. 14/1 190 abal⸗ un garetten⸗ Bei Rr. 56369 erp erlin er Sitz 5 4 b , r, e. ,,, ; K, G das. 96 ate or. W t Hiebe en Jigarettenhülsen und jst verlegt nach Wilhelmsberg b. Berlin. In. andelsregister. solgendes , en: , bern er 6 n ; , K , ; Se, ,. , ,, n,, . In das Handelsregister ist heute eingetrage de

ar ge haft für Katao 3 2 geschnittene Zigarettentabake . hen n hn, n gn er, erlia) Fhemen. EIiumenthal, Hann. 33926 r ee, . . auf Blatt 10 451: ier . 4 . n 3 1

5pko d * ö; 58 9 ö . * ; 3 ( 2 . ; 21 * 1 a c ,,, . 5 Aenderung in der Person des ing bre bt, mn hach nähen, ge , ,, , unn , , , r ih. el nne dem, mn ge ,, n, Rn e , ü.

386. ; . . x Bei Nr 373 om atent⸗ Handels registe eingetragen: ; n . 2 en, Gesellschafter find der Archt te kt Fried ric .

mittel und Getränke. ee r. 1 f ö Inhabers, ö 22 8. 1902 e, . . Vie Hon dez 9 Abteilung A Nr. 44 zu der Firma 19. C. Cassel. Handelsregisser Cassel. S3034 Ytto . und der Archite 64. . 62 w 33557 We Schokoladen. * 8 10 4903. J. J. Reh 9 3 Kl. 2 Nr. 6 6. 6 . . 1563 Keren n Aibert Fritz, Schöneberg, ist eJloschen. Ziegler 361 in Blumenthal: „Die Firma ist er⸗ n Bier versandtgesellschaft mit beschräunkter hn, beide in Dresden. Die Hesellschaft hat am des Kgl. Amtsgerichts zu . sirup. . wach, Regensburg. 141 ö wie, 885 384 M . . 803 1 ,, Bei Nr. 9117 (Goffmann h Tiede, Berlin): loschen · Haftung in Liquidation, Cassel ist am 1. Februar * 1904 begonnen. (Angegebener Geschäft?⸗ n, der unter Nr. inget nandit⸗ * . 1904. G.: Blei⸗ and 263 i ela Urkunde vom 1910 1903 unn e. Di Geseñschaft sst aufgelöst. Die Firma i ist er- 7 Abteilung B Nr. 1 ju der Firma: Farge I994 eingetragen: ĩ zweslg . Bu an ö n , n,, meiden, , di eee zesessichaft Ber eins 2 25 ae 3 . Farbstiftfabrik W. Bleis 14 an 20 1904 4uf, 63 Karl Engelhard, gaht ihschen. Betzesacker Eisen bahn Geellschaft: Der Fabrlt⸗ Die ertreinngs befugniz des Liquidator? DHiarmann 9 d ,, mr n,, ;Zweigniederlaffung in Gelsentrechen, ist einget; Paste l/ Schlefer, m pharma ehtischer Präparate. ö Bei Nr. 11469 (Adolph Fiegel, ,, dircktht Theodor Kruse ist aus dem Borstande aug, ist nach Beendigung der, Liquidation erloscher acher . in Dresden: Die Firma ift erloschen. worden .

er

4

arbstiste mit und ohne 1 2 Sanpweg MM, R. offene Handelsgesellschaft. In das Geschäft ist geschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Clamor Die Firma ist erlosche en. 53) auf Blatt 55682, betr. die offene Handelsgesell⸗ afin, BVleistifthalter, 8 , m , , . 24 . Hermann Flegel zu Berlin als ver-, Gerding in Blumenthal zum Vorstandsmitgliede Königliches Amtẽ gericht. Abt. 13. chat Ther * Eacas- esellschaft iecta rss

. . 9 asse 64. Griffel, Kreide, . ; Zusglge urfunde vom 24.13 1903 umgeschrieben ren, 8. hestellt . ntsgeri . cher, . ö nuar 1964. Nr. 6 863 981. D. 40 77. lasse . lie. ö. . ö . öl n Fa. Th. . Ratibor. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge ö ö Chemnitæ. 33939) 9. i . Die Gesellschaft runner, Semen

. x l ; gol begonnen Blumenthal, J. Februar 1904 ö ; ist aufgelöst die Firma ist er rg n unserm , , ,,,, , , . e , m , ,,, . Einlagen, Radi dumm D . . 93 . ö Haferlandt Co., Chai lottenbur ): Geschäst nrenlan. k 83927) Frent ie, Lee Hankelltegisters ind heute fol . gegn zl. An ,, Abt. III deren Inhaber 4 2 3 am 22 90) auf Adsella Geselischaft n. b. H., und Firma ist von den . . Gese ee ten, 9 . 6In, unser Handelt register Abteilung A ist bei Einträge bewirkt worden: Frau Clara Aug ufte ver⸗ ,, . 339431 Yrinberg und Verftin, Schillingstr. 13 = 14. den Buchhändler 8 arl Kugel, a. und 36 5. Nr. 1183 Firma Robert. Grabower hier witwete Heinrich in Chemnitz ist als Inhaberin aus 3 e, iusmann Yer g junior eingetragen. * . Kl. 13 Nr. 98 8:33 (R. g30) R. A. v. 11. 10. 95. mann James Liepmann, Schöneberg, veraußert. heute eingetragen worden: Die Erben des am ge eschieden. ö. Kaufmann Ernst 2 a He in ö zu Duisburg ür die Firma ue , er 1 Grünberg.

Sa derg Zuhfol ge Urkunde vom zs io 196 umgeschrieben Pieselben bilden wieder eine ossene han z leg fei schaft . . Oktober 1393 verstorbenen sraufmanns. Robert in Chemnitz hat das Geschäst übernommen i . Ferd. eb gtenha ff. u Du . er⸗ Rõnialiche

: Hie Gesellschaft hat am 26. Januar 1994 begonnen. , . nämlich seine Kinder: 1) Frau Habbiner treibt es unter der seitherigen Firma n teilte Prokura ist erlosch'en. O. . . Nr. 313 Crunver Sen!

Nr. 65 990. R. 5171. Alasse 32. Mannheim. Der Uebergang der im Betriebe deß Ge schäfts der ö Dr. Ros sal ie (Rosa) Kr ackauer, geborene 69 abower, haftet nicht für die im Betriebe des ; Fesc 8 e Tuisburg,“ den 30. Ja inugat 13 4 ö. 2 12 e 6 , . 308 1903. L. Dreher E Cos, Mannheim. Rl. 13 Rr. A7 977 (R. 3837) R.. A. v. 26. 3. 1901. bisherigen offenen Hande lggesellscha aft. begründeten . zu Breslau, 2) Kaufmann Ludwig Grabower zu standenen Perbindlichkeiten der bisherigen In aberin. Königliches Amtsgericht. ten mn, B mer Rr n, nnn, 3

131 1904. G.: en,, von JRiahrungs. und Urkunde vom 12/12 1903 umgesch rieben Forderungen und Verbindlichtelten ist beim Erwerb. Breslau, 3) Frau Advokat Selma Knöpfmacher, Chemnitz, den 2. Februar 169. . Durlĩiach-. Sandelsregister. 584136) in Firma . c i ran nere * . 329 lara

*

h 2 10 9 ö Mr 3 z z

en ußmitteln sowie pharma utischen Prapargten. z s andi fla gh auf G. Ring aud. ar, 6 des Ge schäfttz durch den Huchbändler ,. . geborene Grabower, zu Wi n, 4 Buchhändler Alfred Königl. Am tsaericht. ö . 3u Carl de, d, m, in Söllingen = 6 C. TR Wil Draade et ie na eie ii cha *t *

W Kakao, Schokoladen, Zuckerwaren sowie Back Dr. Antoine Feill, Dr. Geert Seelig, Paul und. den Kaufmann James Liepmann aufgeschlosen. Grabower zu Breslau, 5) Kaufmann Martin Chemmnit j ? tragen. Vas ist übergegangen auf die durch Grünberg beute dermert .

nd Kenditernaten ein gh ö. 360 . e. Ehlers. Hamburg , . 1 , gi , es,, ,. 3. an 9 ,,, Albert Grabower uf dem die Firma „Le uthold = pe 1 rchitets Lecpolt Rirchenbßaner in KRarlsruße und des Sraumenfters r , , n.

i,. i 2 3 Inhaber: Carl Hermann Sta K zu ö ind auf Grund der Erbenge schaft R , , ee, 9 ö zautechniker Al ; . . rer,, n, , .

Nr. 65 982. R. 53 Rlasse 264. 411 1903. 2. 6 Nehba ch i JI Aenderung in der Person des Nr. 22 697 Kommanditgesellschaft: Pahl' 8 Fest⸗ Inhaber 8 1 1 eme inf cha t w , e. . l itte 3 3. = des Ha 1dels⸗

. 1804. G. Blei- ö d Farblti tfc brit. ö . Vertreters säle Gertrud Pahl Æ Co., Berlin. Per ln ö Greier. den 25. Januar 1904. ,, , . verle 3 . Herr gin, nenen ans Sachs. Keel, r ff. ud e le 1. ö z 5 V 64 JJ Gefellschafterin it Fran Gertrud bah Königlich s Amtsgericht. 04 än das , . ha mn. mne,

Fassung, Bleistifthal 8 Federhalter, Friffel dreide, Kl. 2 Nr. 53 O02 (M. has R.. A. v. 2.5. 1302 geb. Poetsch, Ken men Berlin. Ein Kommanditist nruensa]. Haudelsreg mer. Cintrũge. 82484 . ; 9. en, , ,! aft al Hhesellscha fte? ö . In unser Handelsregifter it

208 1903 F. Ad. Richter Cie. Rudol Kreidebalter, Künstler und Patentstifte und deren 34 60 958 (G. 1527) ö 1.7 1903. sst vorhanden. Die Gesellschaft hat am 5. Januar In gat Handels rregister n r ge. . 2. n ng 14 und daß die Firma tunstig a ,, * nr n ͤ Bo ßnungsnachmeisbureau 2 *

. S.: ö und . Einlagen. Radiergummi . ö Vertr.: Pat Anw. Richard Neumann, Berlin 1904 begonnen. ) Ju Srd. 3. 20 Seite Joh . e, D, agen: . ; ö. it. . . ren reitetemn. . 3950 Julius Winter haf Sagen B. und Fabrikate daraus, Rr. 68 991. T 107 KRlasse FI. NV. 6 (eingetr. am 212 19094). ir. 22 5h5 Firma: Strandschloß am Tegeler ald of 3 . e edel. bett. ale Firma hemnitz, den 2 Februar 1904 ndelsregister bei der Rr. 4 1 6

am 3 2 1904 auf L. Negensburger r Nachfolger,

y

11 1.7 1 * ö . . . 4

ö . Dem Kaufmann Königl. Amtsgericht (bt. einget rag si garen, Ma rn wan . See Juh. Hermann Luscher, Tegel. Inhaber: . tönigl. Amtsgericht. Abt. B mae gener ware ! ; Frledt ch Kübe . in Bruchsal ist Prokura erteilt“ ö. ! ; fäurefester z Honigkuchen und . Rr. 11 82 n , R. A. v. 24. 12. 95. e ,, Hermann n 1 , . , nin 3 gu Ber 307 Seite voz / e k J, Chemnitz. 339361 . Brodutte 1 8 ö . 8 2 221 2 8 a . 1 9 91 ö 5 Firma . 1. ä 1. Kl. 4 Nr. 11 F. 1265 NM. Nr. 22 6 Firma; Friedrich ehling; Föll * Schmalz in Bruchsal: „Dem Reisenden uf dem di na „Georg Kat. 16 hemnit Der

a. 32 1904. er ? nhaber⸗ 2. aus Fiensh ; ö 63 rn. . leingetr. am 312 1904) Alexander Manoweki, Lichtenberg. Inha ( getreten. 6 Wirkung, vom J. Jamiar 196 ö. Königl. Amtsgericht. Abt. B. 85 ars . . . Hagen, 2 ,, , ,, . in das Fir menregister

2519 19603. Dubois 82 Kaufmann, Rheinau Berichtigung. 6 mne r, e, e. 6ki zu Lichtenberg . ist Kaufmann Jo ef Klü in Bruchsal als zweiter Chemnitz. 66. 2 ] 21 zel ) 9 Xl. 26a Nr. 5k B. S0bo) R.. A. v. H. 9. 1902, elo h ; ö. ersönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaf Au att 54 g Sandel great 6 1 a . ee e.

, , . 1411 1904. (b üben e ,. Kl. 26a Nr. . , 6 R. A. 12 16. Nr. 7552 Hermann Odebrecht, Berlin. ö ö. . in g i , . 2 latt 54583 de ers in , Cuil Laren T. pansen ag 2. hi 6. 6. V . 586 687 B. 8415) ö 5. 12. Hir. 10 32s Electro. Photographische Anstalt schafter Wilhelm . berechtigt pe h lsch. ft a . Gray zer tein:.

rtrabierungsmi * ö = 8. allion, berechtigt, die Gesellscha t Firma in erxtrabierung ww 38 225 B. 8537) 285. 1. 1403. Georg Gerlach E Comp., Berlin. ö allein zu vertreten und allein ju zeichnen“.

Nr. 65 992 V M. 3663. Klasse * 14. Ze iche nin haber sst Georg Louis Johannes Böcker, Nr. 15 182 A. Valentin, Berlin. Hamburg, Grimm 3 (eingetr. am 212 1904).

ö 4) Zu Ord.-3. 359 Seite 719/720 die Firma Cl r, , ne, nr, d= n. . ; ! „lis, Berlin. . n, , 2 (29 Die Hirma jemnitz, den 2. Februar 1 en. . : De e . 1904. 8 2 1 wir 11 eri 9 hr. Königl. Amtsgericht. Abt. B 4 r. u

1903 8 d 2124 . zul ] Abteilung 90. 8 zer (zged und chemisches Produkten ift) Che it⸗ z 3a dr,, n

. zin cen . 8 leg ri 1 Erneuerung der Anmeldung. Könsgliches Amtsgericht J. Abteilung 9o 1 Brůchsal. Inhaber i ö e n 2 . r,, , nn n,, . 7 Sener .

München. Kl. 2 Nr. A611 D. zi6b) NA. T. ld ib; Hgrum, Betannimachtzng. 1830 Schweizer, Kaufmann, Witwe, Casoline geb. Weitum, Fit! CGusta rere, ae,, e , .

f . 5 ) ner . Bicher n J . 5sio 19 o Müller, Hambu Norder 6 Inhaber: Dresdner Chemisches Laborgtorium In dem alten Handelsregister ist die ober in Bruchfal. Dem Karl Schweizer, Kaufmann in Feren Fnhaber * Archite bern nit inn, . r,, n. = . ö . 55 . 1 6 , , 6. Lingner, Dresden. . Srneuert am 2 1; 69 Biatt 76 eingetragen gewesene Firma Johann Bruchfal, ist Prokura erteiss. . m n ö —— . Flensburg. rammen, m n

ie, . RX. v. 29. 3. ; eszine il erlosch Brud z 9 ̃ ap Kirbach daselbst einge den, rank 1 . Fir ö Ji. 9b Rr. 4064 (P. 120) R. A. v. 2 95. Roolf Teekenbörg zu Neszmersiel, weil erlose ruchsal, den 16. Januar 1901. 23 ; . en ners. 84 . 333

W.: Ofenschwärj⸗ und uh w. * 3 z ö. * , . 61 emnitz, den 2. Februar 19 1 Jun ie Schr in er ae, . M . und Put (Inhaber: Albert Peiseler, Remscheid) Erneuert heute gelöscht worden. 1304 ; Großh. Amtsgericht. . ) Gzntal. Am , , 15 d 05e ssicharft fer der 22 2 . n ist heute der⸗ 6 lil 11 1 21 ⸗— ö 2 . ni -. . n 4

22 . ' am 20. 1. 1904. Berum, den 25. Januar J 5 nünde 24 ö v . 6 Firm anger * Seh er r Ricderwiesa be- 9 aberin gelücht word

ö . J 8 r. 8 83928 : . i, mn, teig il 1dbur J 25 Tan Rr 65 985. O. 31. e 2 3. L. 5118. gilasfe 21. Kl. 26 Nr. 4819 (G. 327) R.. A. v. 19. 4. 95. Königliches Amtsgericht. n ee, arhehhrefster L Aol ist be 6 3e 1 gin; ö Bete nnn chung. 2 4 treffenden 3 ö gha en, 66. . . (Inhaber: Genossenschaftsmeierei zu Gim horn ein⸗ , , t bei der Firma 5 das Dandelsre it am Feeding . 1 ö 2 trage 2 Iden 2838 5*01 , , m . t, Abt

4 gelcagene Genossenschast mit un beschränkter Haft- Beuthen, Guerzehi; ldö6 Wortmann & Rodenberg, Bünde, eingetragen: folgendes eingetragen worden: Sie Gesenfkarr it and fo henstein-Ernstthai. 83963] richt) Erneuert am 16. 1.

1904. In unser Handelt gin er * . . Der , Sesell chafier Emil Wortmann zu sbtei un ; u 0. , . . , Firma J. Nuhr Nachfolger, Max Kl. 156 Rr. A944 (G. 442) R. A. v. 4 936. Vr, 66d die irma ,. ö 1 u . Tee g ieh n ß Inhabeß en, , . unter Nr. t bei der Firma „Patent Flachs Der Kaufman tobert Louis r in Sberwie . 2 n Sotenfie in Ernstthal betreffenden (Inhaber: Louis Guntrum, Bensheim a. 1 ö O. S., und als deren Inhaber der Kausmann ü. Die Gesellschaft ist aufgelöst, der Kaufmann Heinrich Eirterei Nöln . r ö Cie.“ Cöln. früher in Niedermie ert da Sandeltaecicks nt Blattes. ndelsregisters fur die Stadt ist

51 z z 8 ist 3 nach habe G st pvirt Friedrich Ke hling zu Berlin ö. ? l , n . . ö. 382 msmann Albert Klaffe 26 d. D er Sitz des Jeicheninbabert In aber: astr F i ( 6 usta 68 ö. R X. . etre ß atte des Inde 1 wur . Da . ' . C gn a. Rh Alberlus tr. h , n. am 3 6 Rr. 22 700 Firma: Richard big, Festsã le, . 5 3u . r . ö 4 ö e g etre ; irma Kut verlauftart, daß bie Prosnma we. . Fecht —— Rl. 5 Nr. Gk 297 JI. S226) N. A. v. 24. 11.19 Berlin. Inhaber: Richard Fiebig, Restaurateur, , d, wn, ,, ] die Firma Foltschment erlofchen ist, sörie daß Here Siegrid, * Am Schluß z des Warende ze schnisses ist nachzu⸗ Berlin. ö Si , il , ,. 39 ö , , ,. B ae . . 1 ei Chem 1 m. . . 6e , , e. s ö 3 . dere rer geen aon Sg I 8 5 8 . ö. Wil 1 . n Iruch⸗ . 8330. e , 0 1 ĩ n 4 önial 6 . tragen: G hlich Waren bestehen aus Zelluloid Rr. 22 701 Firma: Lichtenberger Apotheke sal / it? sufelge Ableben aus der Gesellschaft aus. C hemunitz, den 2. Februar 1906 1 21

*

Herhbkorn. Setans: machen.

3 deren 2 baber rt tau nan ie olf Sagemeist ' . ; 1 Vage mẽeiste * ĩ 3

1 21

8 zustav? igetragen worde Wortmann ist ausgetret⸗ Vem 9 r, e. ; n ,, . . , . 23. 1. 1904. Mechaniker Gustav Anders das. eingetrag n ij getreten. Dem Ingenieur Willy r zu Cöln ist Prokura fort ie Firma it⸗ =* Zouis Langer. dente derlatrart worde: de Buchd ruckerei⸗

in⸗ aße.) Erneuert am ö I , d, , ,,, t j ? 21

. , 38 ge. ö 6. t 9*5 Nr. 5368 (K. 168) R. A. v. 30 8. 95. Geschäftezweig: Nähmaschinen Fahrrad. Bünde, den . Februar 1904. erteilt; Frauenberg, den 30. Jan . beñttzer Jobannes Ma Förf e g der

ö . lver] Inhaber: Kadner C Co., Roßwein i. S) Er⸗ Schreib maschinen handlung. und . Königl. Amtsgericht. unter Nr. 2273 bei der Firma: „Mat thien Sac Tate richt, Sacher rereidestser Dr. Fri ; z ; 904 1 T [ 12 = ; , , / . .

e 1 . ö un i, neuert am 8. 1. 1904. Amtsgerichts Beuthen O. 24 Februar 1506. KRütom. Haudelsregister Abteilung 2. 83929 Graefen Cöln, isherige Inhaber Mat r gankenvers ==ᷣ· er =.

2 zl. 16 Rr. 10 158 (G. 1297) R.-M. p. 26.10. ab. Bielereld. 830 des Königlichen Amtsgerichts in Kitom; Graefen ist gelöscht. Der numehbrige Inbaber der Im hieß D, re, n , .

5 65 991. (Inhaber: Brunner & Sohn, Magdeburg) Er⸗ In unser Hande lsregister Abteilung A ist ben 4 . unter Nr. 91 ein getragene Fir ma „Hein n g ij , . Graefen, P etzgerm ister. die von ir ,, 9 6 .

neuert am 11. 1. 1904. . gendes eingetragen: rich Keitz ke Nachfolger, Inhaber Eduard In. Der lleber gang ker in ein Baris, des P. Woiftam in ee, ee.

,, 5schu ber Rr W, Firma Bielefelder Kertfab Fenske Bütow, ist erloschen 8 schafte⸗ cten Verbindlichkeiten ist kei dem Johann Paul Wolfram As der

schung. Münter 22 Fischer in Bielefeld): Der K . e. Vie unter Nr. 24 einge tra 9e. Firma „Frity ö des eschãf les urch Wilhelm Heinti , n . Soistam

Kl. 2 Nr. 38 694 (B. 23671) Re. v. 8. 39. jnann Friß Schild in Bielefeld ist in das Gesck R ernaßki, Bütom Inhaber Lederhändler Fritz Graesen ausge gere, K An gegeber er Ge ich fte: ij oe n . l

Fbemische Fabrik. W.: Aether,, . Inhaber; Felix Weill, Charlottenburg.) ili als bei e dic haftender Gesellschafter n Berngß fi zu dütam it eiloschen. unter zo die offene ndelsgesellschaft unter KRI. Sãch. Amte geri rr, Dodennein .

barl Hartmaunn, Serlir. Albr- Gster und Sale der ert äurn;;. am 2. 2. 1904. Die dadurch begründet⸗ offene Handelsgesellschaft Juünter Nr. 3 ist die Firma Fritz Fischer in zer Firma; „Selmers & Eo. * Din, Persẽnlich . Reniagliches Amt

die.

Berlin, den 5. Februar 1904. am 18. Janugr 1904 begonnen. ; , w Inhaber Kaufmann Fi itz Fischer in Bütow, haftende Gesellschafter sind: Robe ert ellmers, Kauf⸗ —— He, Runen mef ̃ un Freiburgs. nreissau. 5 ; ; 6

5 ö 71 89 * 2 * 1 saar cr n **. * * 441 . ö a, ö ö 86 . 4 ulverte reide, . 3) Hauß. 83841 und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf M. Bütow, den 26. Januar 1904. dorf. Die Gesellschaft hat am 12. Januar 12 ö Ddandels regin ter. 28 ec den die Firma e. Lise, ular 2 5 e . rmittel ö; 2 daselbst. Königliches Amtsgericht. ,, Zur Vertretung der esellschaft ist jeder sT egtste lung wurde em ö id it erloschen Te heute in

. 23 111 1 X s ;. o . z ( 2 1154 f 1 ö. e ragen: z R * n * 2 1 1 . e ( 22 . beut 1 35 86 B. 9886. FKiaffe 28. Hols, Leder, Knochen, Steine ö Bielefeld, den 25. Januar 190g. Hurg, Hz. Mag d eh. 83930 , d, t; ö. . ö . . Qrede leres ner 2 unter Nr. B die Firma: Königliches Amtsgericht. In unserem Handelsregister Abteilung A ist, heute unter Nr. 3606 die offene Han delsgesellschkatt. un er ; , n nen Er rt c Französ. Export Cognac-

und Metalle. . 2 218 r 95 T 2 ö ; 1 mn, ö einde e ber Rr . e., ntist der Firma: „Schaper Kampn . Persönlich Ta apetenfabrifni ac. 2. er nd. K⸗ —ᷣ m . Handelsregister. nieliereld. Betanntmachung. 83 ingetragen: bei Nr. 161 die offene Handels gesellschaft haftende Gesel i m f,, amp. Peron 4 . 9 6 . rich Eicker

6 wer n, iin Rr. s Oos. G. a7 . 21. 133917] In unser Dandelsregister Abteilung A ist ö,, , n m. 1) K . Schaper Die .

gesellschaft unter der

Im Handelsregister Abt. A Nr. 43 wurde Vr. 307 dig offene Handels ( 6040 in Burg b. M. und als deren Inhabe auf . W Karl. Ra mp beide Kaufleute in Göln 6 der fenen Handels gefellschaft „Winner Friedr. Pelger, * 6 mo. Viten mann m Duderstadt in Bur . 3 ö r der Kauf Die Gäöfellschaft Hat am 20. Januar 1904 degonnen. . O. Müller“ in Aachen eingetragen: Ver Gesell. schafter. Kaufleute gr elne 4 in get Burg b. M., den 29. Januar 1904. Jur Vertretung hee zefellschaff ist jeder Gesesl after be du, Freiburg. schafter Theodor Jennessen, Wirt in Elberfeld, ist Gradensteln beide in, Die e , e , = . igliches Amtsgericht ür sich allein ermächtigt; Inhaber Heinrich Sr aus der Gesellschaft aue geschieden. Der Wohnort und vermerlt, daß die Gesellschaft am 1.8 Burg, Ez. Magde . ss30z! unter Nr. Z6T die offene Handelsge sellschaft unter bur , (Gescha tn tẽzweig: Fadrikni 19053. Fa. August Eller, Cöln, vinden- des Gesellschafters Dtto Müller ist jetzt M. Gladbach. 1904 begonnen hat. ö z 3031] der Firma: „Friedrich Halm A Co. Göln, unz 3

1 e . ö Uunser Va els ais 89 Ab 6 is . ö 1 T2 7 a 1 1503. G.: FJakritation ant Ver sand Aachen, den 1. Februar 1904. Bielefeld, den 26. Januar 1904, ö In un ser Van zelsregister lbteilung A ist heute Nippes. Perfönlich haftende Gesell ichafter find: Band I, 2 WMũnste rap ord- ke

talt : Starte, . saiserliches Patentamt. Nr. zd. Die Firma Adolf Koch in Sire Kinchstraße, eingetragen. mann, Cöln, August Honnefelder

lo 3U

*

——

Aachen. 225 die Firma Vaul Duderstadt

6 . 1d U —⸗ ö Amts unter Nr 226 die Firma Dam molkerei Schartau, Fan sman . , ,,, ; . K ö 3. . aun, ,. ,, e . 3 r*. Eutychus Boese ,,, vg. cn de, ö . utzmittel für alle Metalle ais! HIluank en bunt nnn. be, Molkereibesi Eutychus Boese in Sche a,, ; . ell⸗ . 26 ö. 34 9 ltere ibesitzr Cutychus S ; ? ö he o J ) 28. Amnnahbęenßz Hrazseh, s ; 609 In das hiesige Handesbregister ist auf S tragen ö. och Boese in Schartau ein fhaft bat am 22 Januar 1904 begengen. Zur Freiburg. Nr. 683 9ꝗö96J. Sch. 819. Klasse; Auf Blat? 1055 des Handeltregisters ist hüute rie nner r. 152 pie Firma Max lufee. ö ö Glen b. M., den 30. J 1904. ertzekung der Geselschaft ist jeder Gesellschafter ö, e. ) . erw. ve und 5 ö . e 3 Ja nuar 5 6 Ill Un le s Firma Gustav Lorenz in leinrilckerswal ee. Ii. ae i Mar Fielschhauer zu Blr, Kön liches Qntegericht. für sich allein . igt. schãfts zweig:

ae, W., EGrteugn if .. , gr rden. der als ihr Inhaber der Fabrilbesiher Gustay Adolph * ; arz .* 2 aer , zister. J . ‚Gszchwarze locken! . , , , 2 r 88 987. 6. 167. ; Angegebener Gegenstand det nierneh ment: Wäsche⸗ 5 land des Geschüsts; Handel mit Sa] ; n unser Han zregister Abt. ist heule unter , in n, Bie 8. t r. Culaa. Bcteuni u a d n,, icht.

102. Gesell- 1 1911 1903. J. G. Schr imper Qlben burg leinen penialfabrilatien. 1904. . pchvak 6. . . 6 m . r,. le n Schtrnn 6. Nr. h 6. bei der Firma: Schmid In das Handels regt ster . 76 Bei der Firm = 2 8 . scha ft zur Rerwer- 1869 ) 1461 1904 G.: Tabaln aren fabrik. W. Nohtabar, Annaberg, am * geb ger 90 t. Klautenbirg, den 29. Januar 904. . . . . e, n stari us, , . . Wirtz Cöln. Die Liquidation ist beendet und Fuldaer Eisenwert Carl gettendach in 3 85 ö . . . , dais e erg: i. thing ber Patente w auch, Kaus, Schnupftabal, Zigarren, Zigaretten. Königliches Amtgerich Herzonglichetz Amisgerlcht. 5 ene Handelsgesellschaft, deren Inh haber die Firma ist erloschen. ; , e i ür Glageree gung 83. . 7 9. 8218 Klasse 28 Apolda, 5339191 Heymann. 2 T Kaufmann Ferdinand Terrahe zu Stadtlohn Königl. Amtsgericht Cöln. Abteilung NI 2. worden; e ,d, . z Ne. G68 997. w. . Inn unfer Handeltreglster Abteilung. G unte - 3) der Drogist Reinhold Karius zu Ochtru Cnimmmitęchau. . 83941] Der Ingenieur Swe 1

t . ) ; 10 Nr. 10 bei der offenen Handel ogesellschast G arl Verantworllicher Nebhakteur sind . Dered ne, rup ö. . J . org geren e, die Firma e, Illschaft aus acschie 3 einrich S e ĩ it betreffend, ulda, am 26. Jan . I II at 10 1 68 zin , r g u rg; i ima wird Dr. Tyrol in Charlottenbur⸗. , . en ,,. ji? n . n, . an,, & Amt ; ; ; . eln. nigliches Amlège Karl Wilhelm Dietz ; Vrofura er⸗- 21111 1903. Arn g 6 22 Cberbeck, Berlin, von Frau Hedwig Roh, geb. Kästner, Apolba, allein Nerlag her Gypebltlon (Gch ol y) in 8e nur wede]. 53933 eil 6 Ih Im Vietz in C rim nitschau Prokura er⸗ Gartx. Seren m gung.

Oestereich, Kaufmann in Dortmund. Die Ger Band III, O.-3. N2. Firma Carl Welte.

; beute folgender Eintrag

2 O

In unser Dandels reztster Januar 86 Fita Man a8 de st'de ade . 8

grausenstr. 77. 141 9 ; 69) 319 zarrenge 8 fort tgeführt. 4 deut 1 w ichdru 1 rel und V In das bi jg ls ster Abteil 3 1st 84 ( ; . 12 ? n

17 , Zig guch⸗, Kau⸗ 2 spa, den 29. Januar 1904. YHruck ber Norbheutschen Uiuchhrucht 7 8 biesige Handelsregister eiung s Crimmitschau, den 3. Febrnar 1904. unter Nr. 58 d ma: die NVaufmanng Mar den 1 . llt, Hell ö, söhllhelumsiraße e bene unter Fit. = Centraimolterei Meilen, Kbnigliches Ainet gericht e ell de , O , e,. . ö ö ö. . ; ;. 12227 ö 854 . 5 8 2 *