1904 / 31 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Berlim. Nonkursverfahren. 83842

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Actiengesellschaft Berliner Verkehrsbank in Berlin, Unter den Linden 456, ist infolge . verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins au gehoben worden.

Berlin, den 265. Januar 1904.

. Der Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 8

KRerlim. Konkursverfahren. 83813

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Uhr Co., Uhr⸗ fournituren, Werkzeuge, Maschinen und Uhr⸗ ketten, in Berlin, Leipziger Straße hg, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben worden.

Berlin, den 26. Januar 1904.

Der Herichts schreiber des Königlichen Amts an. I. Abt. 84.

RHerlim. Konkursverfahren. 83845

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landelsmanns Julius John in Berlin, Leipziger Straße 9 und Lychener Straße 116, ist, nach dem der in dem Vergleichdterm ine vom 16. Dee ember 1903 anqz nem mene Zwangs vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 15. Dezember 1903 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 28. Januar 1904.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83.

Ker lim. Konkursverfahren. 83844

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verlag sbuchhãndlers Paul Kanter zu Berlin, Friedrichstraße 226, Firma: Kanter K Mohr zu Berlin, Fnedrichstraße 12, mit einer Zweignieder⸗ lassung zu Cöln a. Rh. ist zur Mnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung * Einwer ndungen gegen das Schlußverzeichnis der be der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen e wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewähr tung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. Februar 19904, Vor⸗ mittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ericht J hierselbst, Klosterstraße 77— 78, III Treppen, = 5, bestimmt.

Berlin, den 28. Januar 1904.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84

KRBerlim. Konkursverfahren. 185846

In dem Konkursderfabren über das Vermögen des Caufmanns Marcus Jacob in Firma Marcus Jacob zu Berlin, Voststraß 30, Wohnung Dirckfenstraße 45, ist infolge eines von dem Semein· schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 27. Februar 1904. Vormittage EI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amte gericht Lin Berlin, Klosterst 7778 I Treppen ZJimmer Nr. 12 anberaumt. gleiche varschlag und die Erklärung des ü ausschusses sind auf der Gerichtsschreib erei der kursgerichts zur Einsicht der Deteiligten ni

Berlin, den 1. Februar 190

Der Gerichts wre ber des Königlichen Amtsgerichts ] J. Abteilung 83.

Das Konk kurs verfa ahren über da Vermög zen des

. .

3 ren n m ü

Frank rurt, Maim. 8338731 Eilige Terminsverlegun 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Prinzessin Alexandra zu Ysenburg und Bü, dingen, geschiedene v. Bagenhardt, dahier, ist wegen Todetz falls in der Familse des Konkuräver⸗ walters die erste allgemeine Gläubigerversammlung auf Samstag, den 1. Februar 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, verlegt worden.

Frankfurt a. M., den 3. Februar 1904. Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Frank furt. O der. sontursnerfahren, lS38h 12

In dem Konkurgzverfahren über das Vermögen det h machens ter Gmil Schiefelbein in Müllrose ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gmach len Vorschlags zu einem Zwangobergleiche Vergleichstermin , den 17. Februar 1904, Vormittags 11 4 vor dem Königlichen Amt gericht in Frankfurt a. Oder, Oderstraße /h, Vordergebäude 1 ra * g., Zimmer Nr. 11, 6 raumt. Der Vergleiche porschlag und dis Erklärungen es Glãä ubi gergus chusses sind auf der Gerichte.

schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗

teiligten niedergelegt.

Frankfurt a. O., den 28. Januar 1904.

Smierz, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichtß. Abt. 4.

G cimma. 83875

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmauns David Ritzewoller in Grimma, alleinigen Inhabers der Firma D. Mitzemwoller daselbst, wid, e n. der in dem Vergleichstermin vom 13. November 1903 angengmmene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. No— vember 1903 bestãt gt ist, hierdurch aufgeboben.

Grimma, den 29. Januar 1904.

Königiiche Amtsgericht.

Insterburg. Tonkursversahren, 83859

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Balschus aus Blumen thal ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie jur gleichzeitigen Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhehung von Einwendungen gegen dag. Schlußverieichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermoöͤgensstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß fermin auf den 23. Februar 1991, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt.

Insterburg, den 2. Februar 1904.

Malkwitz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ingterpurs, Contur verfahren, 883858

Das Konkursverfahren über das Vermögen der arme Fräulein Marie Schmidt zu Insterburg wird nach erfolgter Abhaltung des

Schl ußtermins hierdurch aufgeboben

Justerburg. den 2. Februar dönigliches Amtsgericht.

irenhain. X. L. Tonkursverfahren. S3848 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des

Jie ijchecmeifters Richard Jahre aus Brenitz

Berlin. Konkursverfahren. lsezs] sst zut Prüfung der nachtrã lich angemeldeten Forde⸗

rung Termin auf den 23. Februar 1904, Bor. mittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtagericht

Pegau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pegau, den 3. Februar 1904. Königliches Amtsgericht.

NH elichembach,., Vogt. 83864 Konkursverfahren.

Das Konkurzverfahren über den Nachlaß des Restaurateurs Friedrich August Trömel ge— nannt Halbauer in Reichenbach i. V. wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Reichenbach i. V., den 30. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht.

H omgacheid. Konkursverfahren. 838961

Daß Konkurtverfahren üiber daß Vermögen der Firma Berthold Feder Nachfolger zu Ren scheid mit einer Zweigniederlassung in Hagen i. W. und des alleinigen Inhabers dieser Firma, deg Kauf manns Hermann Schmidt in MNemscheid, wird, nachdem der in dem Vergleichgztermine vom 24. Aprst 1903 angenommene Zwangsyergleich durch rechtt⸗ kräftigen . vom 24. April 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

NRemscheid, den 290. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht. 4.

23 asian, Konkursverfahren. 835876 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Ruthe in Rostlau, An— halt, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangtvergleiche Ver gleichztermin auf den 12. Februar 1994, Vor⸗ mittags EE Uhr, vor dem Herzoglichen? Amtsgericht in Roßlau, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Ver— gleichsborschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des il zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Rostlau, den 3. Februar 1904. Hoßmann, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Sonderhburx. Konkursverfahren. 1583869 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des früheren dVotelbesitzers Peter Jürgensen in , . wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

onderburg, den 1. Februar 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. J. Spandnm. stonkursverfahren. 83851 In dem Konkuréverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Mandowsky zu Spandau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ginmpendunge n gegen dag Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu ber ücksichti enden Forderungen der Schlußtermin auf dem E. März 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem e, , lichen Amtggerichte hierselbst, Potsdamerstraße 18, Zimmer 13, bestimmt. Epandau, den 30. Januar 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt.

Vara celae. 83887

In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver— mögen des staufmauns Alfred Roelecke ju Vors— felde betreffend, findet eine Gläubigerversammlung am 11. Februar 1904, Morgens 10 Uhr, an der Gerichtsstelle start. Tagesordnung: An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über die Fest⸗ setzung der Auslagen und Vergütung des Gläubiger me g

m ,

Zittau wird hierdurch , n., nachdem der im Vergleichstermine vom Ve ember 1903 ange⸗ nemmene , ,,, durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt worden ist. Zittau, den 30. Januar 1904. Königliches Amtegericht.

mim. Konkursverfahren. 83855 In dem Konkursverfahren über das 2 des Ansiedlers Friedrich Brumm aus Gontsch b. Lopienno ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf den 186. Fe⸗ bruar 1904, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königliche n Amtsgericht in Inin anberaumt. Zuin, den 1. Februar 1961. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgericht.

Tarif⸗ 1c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen 83744

Am 1. April d. werden im Ostdeutsch⸗Oester⸗ reichischen , hr über preußisch⸗österreichische , , n die für den Hirektionsbezirk Breslau bestehenden direkten Fahrkarten in den Stationt⸗ verbindungen aufgehoben, für die während der Zeit vom 1. April 1902 big dahin 1903 überhaupt keine ober nicht mehr als 2 . rkarten ausgegeben worden sind. Tariferhöhungen hat diese Verkehrsbeschränkung nur im Verkehr jwischen Breslau und Eger so— wie Franzensbap über Halbstadt zur Folge.

Nähere Auskunft geben auf Befragen die be— teiligten Fahrkartenautgabestellen, bis zum eingang genannten Tage unser Verkehrtzbureau.

Breslau, den h. Februar 1904.

Königliche Gisenbahndirektion. 84094

Mit Gültigkeit vom 5. Februar 1904 treten im Tiertarif für den Nordostdeutsch Sächsischen Verkehr zwischen Marienwerder und Döbeln sowohl für Sendungen, welche auf Antrag der Versender über Graudenz Laßkowitz Bromberg Schneidemühl Frankfurt 4. O. Großenhain besördert werden alt auch für Sendungen, welche auf Antrag über Kulm see = Bromberg Schneibemühl sen un ga. DO. Großenhain befördert werden, direkte Sätze in Kraft. Ueber die Höhe der Sätze geben die beteiligten Vienst⸗ stellen Auskunft.

Bromberg, den 31. Januar 1904.

Königliche Eisenbahnbirektion, als geschäͤftaführende Verwaltung. 89]

Int MaM Tdebftrg. Salle. Sächsischen Vörkehrẽ treten am 15. Februar d. Ig. folgende Neuerun 6 in Kraft: Aufnahme der Station Thyrow des Di— rektionsbezirks Halle in den Güterverkehr, Augsdeh⸗ nung des Ausnahmetgrifg 1 ,,. auf den Verkehr mit den Stationen der Dahme⸗Uckroer Gisenbahn und Einführung von Frachtsätzen für den Tierverkehr jwischen der Station Sandersdorf det Direktiongbeztrka Halle und den sächsischen Bahn höfen in Leipzig. Nähere Auskunft geben die be— teiligten Abfertigungsstellen. Dre oben. den 3. Fe⸗ bruar 1904.

Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

8409s] Im Rheinisch⸗ und Frankfurt ⸗Sächsischen

M 1.

Amtlich festgestellte Kurse.

Ferliner BHörse vom 5. Febrnar 1904. 1ẽ Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 s

f Krone österr= ung., W. Gh . 1618. holl. W.

1 skand. Krone I (alter) 3, . „I Dollar

a erden a n, oe a und n

100 Kr. 1090 Kr. 100 Lire 100 Lire 100 Kr. 1 Milreig I Milreis 14

. g,,

,, e . und .

ain und . . Peteraburg .

Eb wweuer phie 1 l'ndinarijd Platze rsch

100 Kr. Bankdiskonto. Amsterdam 3t. Lissabon 4. L ö St. MCers ke -, Mar sa au -=. Schweiz 4. len?

Italien. Pl. Schwed. Ji. J.

h gen 41.

Jiorweß. VI. 5 ec, be, Banknoten und Coupons.

Engl Banken,. 1 * 20M 6bz Frz. Bkn. 109 Fr. Sl, 60bz 160 si. äh. .

Ooverelgnz 100 8.

20 Frs. Stuge

Guld. Stůckẽ Gold · Dollars. Imperials St.. do. alte pr. 500 g do. neue p. St. do. do. pr. S00 g Amer. Not. gr. 4,

do. Ep. z. Ji. . Belg. N. 100 Fr. Däãn. N. 100 Kr. l

Peseta 1618. oͤsterr W.

1,70 H

9,59 Hp.

761d. W. J 8 r

1, 125 A 3,20 t

1 Livre e Mechsel.

Holl. Bkn. Ital. Bkn. Dest. Bk. p. 100 Kr. 8 do. I000u. 2000 Rr. Russ. do. p. 100 R. 2 500 R.! do. 5. Zu. IR. . ult. Februar Schweiz. N. 100Fr. 91 pb Skand. N. 100 Kr. 1. 30 bz i n, 100 G. R. ,

do.

Sterling

Schl. . Hypo An g do. 180

do. gien Prov. XII TV

bo. LVuro O)?

.

do. do. II Westpr. Pr. Anl. VI do. do. Vu. VI

örsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Treitag, den 5. Tebruar

000 = 200

50006 209

5000 - 200 h000— 200 h000 -= 200 3000 = 500 3000-200

, =

10 Ih

Anklam Kr. 1901 ukvl5 Flengb. Kr. Ol ukv. 06 Sonberb. Kr. 99uky. 08 Teltower Kreis unk. 15

do. do. 1890

2

22

000 —= 200 500 —=200 2000 - 200

Id hoh I5hh 16 Ib u Höh

102 406 165 M6 85 ib Sh G

Aachen St. ⸗Anl. 1893 5 do. 1902 Do. do. 1893 Altona 1901 unkv. 11

. 1887, 1889, 1893

polda 1895 . 1901 uk. 10 Augsb. 1901 ukv. 1908 do. 1380, 1897 Baden⸗Baden 1898 e,, unk. 11

1903

arme St.⸗A. 18 do. 1899 ukv. 1904/05 do. 1901 uky. 1907 do. I6, 82, 87, 91l, 96 . jböi 1366

1876 78

135 / 95

do. Hdlskamm. Obl.!

do. Stadtsvn. doo i

do. do. 19023 . D 1898 4 E I900 4

5 F, & K

1902 31

1

1901 31

139063.

pn. hummele fs 37 Brandenb. a. H. 1991 4

do. 1901 Breslau 1880, 1891 Bromb. 1902 ukv. S5!

do. 1895, 1899 31 Burg 1900 unkv. 1910 4

Gassel 1368, 72, 58, 87 dh, . 1901 Charlottenburg 18383

do. 9 unkv. 05 / 9094 do. 18965 unkv. 114 do. 1885 konv. 1883

do. 1895. 99, 02 1. Cohlenz 11900 ukv. 95

do. 1885 konv. 1897 Coburg 19023

Cövenld 1901 unkty. 10 Göthen i. Anh. 1880,

. , n

Sd

D —— W ——

1 —— ** 835 S

de de ==

2

e = R e , e m = = = 3. = 2 .

3 6

—=— D

.

w

S 268

C C ——— =*

*

—— W ——

** 2 D Q = B D H ᷣ=‚ = .

* 2

*

853

—— ———

n m.

MM Soy 5000 209) 5000 —=509 000 -= 509 5000 -= 509)

, 3,30 bz h Gh ch

16 To 3856. 566

1000-100

2000 2090 5000 209) 000 -= 2090 20006 —–— 209 2000 - 109

1033063 103 4063 99.806 Y A406

1.

oM - 100 -

5000-200 5000-500 000 -= 500 000 - 500 000-500 5000 - 75

5000 - 100 h000 -= 100

5000 - 200 0000 200 2000 -= 509) 2000 -= 500 2000-500 000 - 200

ib bb = 1565)

bo · hh J,

Ih - 6656,

000 -= 109

102,493 102 . 103.29 , 0 hz 930 h

1 16h 6h bz G 101006 109.25

163 6G 109003 102403 102/4063 193 406 M. 60 B 101506 100,006

hob = ih —— dbb = bh

006 C=20Y)IJ

5000 = 10090

200M 10 Vo = 2900

5006. 0.

200 1001

500 10011

500M 10

60M = IM oh I)

5000 -— 1001

30MM 00 192,

500Qt 29090690

M 100

Vo = be s B

. 1699 an. 0 1901 Luky. II

onstan ,, 196 Luv. 6 2 a. G. 90 u. .

22 858

2

* W

übe

NMagdeb. 1891 ut 9ih 1975/1902 94, ver

1900 unk. 1019

Säg, I kon, M 31 versch

ale e, g. ic /s 1

. 4.

.

9 , nor ul? 136 Min 3 gh. 99 it, .

Mülh Ruhr 99. 6. 9 po. Bös 1897 *

M0 ol ur 19/1

R RF 2 2

Do. M * Gclahh. YM, ury. M * 1800 ui .

ch 6 963 77 Mön gen (Hann) 12991 4 Nunster

Jaubel n 6 Hess. 1560 33

Han er burg less GJ fr.

Nurnb Mol ur. 10/12 1 8 190 . .

w

ces a. M. .

4

. 3. e an 1899 ul 566 lauen 3 ssen 3 .

—— 2

8

w

8

1897, ol. 13

an) Hy)

2000 -=59090 2000 - 599 2000 -= 5909 2000 - 209 3000 - 200

2000 -

10002090 5000-200 2000 200 2000-200 2000-200 2000-2090 2000-500 50006 - 100 5000-100 2000 - 500 2000 - 200 5000-200

O60 2909 8 5000 109

206006 —- 100 5006-200

109000 - 2060)

vensch. 100 300. 1909 u. 500 10999 u. 00 50060 - 500

5000 209) 500M. —=209 00M —=209

2000-100 5000-209

500) = 2090

00h = 2090

2000 - 209 2000-209 2000 - 2900 20006 - 2909 500M - 209 1900-200

2000 - 100

5000-209 5000 - 2090 200090 —– 299 56006 - 109 2000 - 209 2006.‚ 200

4 50600 200

2000-2090 5000 - 200

103;

103 50 bz gh hc 99. 50 6G Y, G 102603 M9, 2h CG 55. 506 ö. 0bz G 99, 5066 91 Ih(h 16. 7106 jb. 406 ji, 506 99 66h 16h, 715 B 163 15 ch 102, 9066 100.3066 95 560 G6 . 95 30663 1075006 . 1073065 . 103 10065 jbl Sh (ch 99,560 G 55 56h gh hc

jh r 6 ch 99, 306 99306 102, 206 5c 56 306 55 4h 5 1042063 105.90 B 60G 0 006 102, 256 9930 99,40 6G 71,006 796

20M »200 K

1000 500—— 500

30 9 10935

0M 609

. 3 0 9 2

ö = 6 .

ö , , e.

Schleaw Hsst. Do.

Sho = 69 ö . bb · Ih h 39

do. do. 3 Westyreuß. rittzr ih] ! do. do. IB

—— —— —— —— —— . W 2

an, . ch. 4 1.

Hess. Ed. * Pfohr. o 167 Do = Ion fo so G

do. Komm. Oblig. 3 14 bb · ho ibo ß ch

S Landw. Pfob. ** i m , XXII

do. . 863 Xitra Ser HX XA, WI ö. XXI. XXif,

Kreyitbriefe X, XX- XR

2 ö .

102.7563 6G geren,

r,. 1 1410 M00 =

oer an 8

, Rm. ( Grdb. j 1 do. .. 30 renn. 260 9 1 11.7 3000 30 14.10 3000 = 9

gauenbur ö

31 82 datein. .

.

ö 2 Vorsfelde, den 30. Januar 1994.

verg. Frankffurter Allee fst nach erfolgter Ab. in Kirchhain, X anberaumt.

haltung der ; girchhain, Re. den 25. Januar 1904. Schramm,

Ser lin, den . Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Verband wird mit Wirkung vom 20. März 1904 Deutsche Fonds und ; 8. ö he Stat on Hbgrgassei bei Düsfeiborf, az dene Len . ge ren. ö rn i,, Lämmerhirt. Ausnahmetarif 98 (Schiffsbaueisen) ausgeschieden. . do. ri. 0665 4 versch. 109009. 5000 101, 206 2 ö . la

waldnuschbach. Bekanntmachung. 183901] Dresden, am 6. g e. 1904. . N hꝛeichs / nl km 34 1.4 10 b099g= Ib jr h j do. 155535 Lücho. ss3886] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kgl. Gen Dir, d. Sächs. nn. ö * . * par , i n . Eichel 100 , Des Konkurzverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Gduard e,, n,, in Wald als geschäfteführende Verwaltung. ö. 3 i. . ,, . , g, = ö. uber acer GC. Wüller in Bergen a. d. D. fischbach wurde nach Abbaltung deg Schlußtermins Zziohö! Preuß. konsol. l. iy. 3 versch, Soo] = 159sib. Ih hz e, Hödl, che, 3 end und vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. Binnenverkehr der Tarifgruppe VI, Links⸗ do. do. 31 14. 10 50M 160IiαMσ 9b Darmnstad: 1897 Waldfischbach. den 2. Februar 1904. rheinisch Hessischer und Rechtsrheinisch⸗ do. do. 3 versch. 10000 100 91, 30bz G 0 1552 Der Gericht schreiber des K. Amtsgerichts: Hessischer Güterverkehr. do. ult. Fehr 915305 Dessau 18553

Münch, K. Sekretär. Mit Wirkung vom 15. Februar 86. Is, werden Gab. St. Anl. ol . , lob, 00 It · Rilmer gd. ulv II 4j R. do. ö ukv. 0 3000 —100 ö Dortmund 1891, 98

weimar. Bekanntmachung. 183872) in die Warenverzeichnisse der für den Uebergangs⸗ * 66 54 66h ii 25 c l e Sa adler Aaron Dil tenen n denfcheid Das Konkursverfahren über daz Vermögen des verkehr mit den Kleinbahnen , ad Da. 1850 umb ß e , , 3 er en 1900 uin

. in dem Vergleichstermine vem Dekon emen und Gastwirts Herm. Reinh. und Hie gen . Bieber , ,,, bestehenden e. 1802 ukb. 10 bod = b == 1500

* ;ter 6 auf de 1. z wird, nachdem der den q Schluß termin anf der ,. W Deremer 1563 augenemmene Inang bergleich Sugo Walther in Ballstedt wird, nachdem der Ausnahmetarife noch folgende Artikel aufgenommen, 1896 ag 0 0 Bed rpfobr 13] = r z e' pr er, hr,

ö. * uhr. ** darch rechte kräftigen Beschluß vom 22. Dejember sini Gläubiger sein Einberftändnig hierzu erklärt und . ab , oer 8. Anl. 3 63 vn ) 5 st. bierdu ** 2 a. Futterm . . . 502 ĩ 2 * ö Zam 6 . is n be 2 e e ders. * * . ö 1904. b. Getreide aller Art, wie im Sp. -Tar. I genannt, 9 gi re, . 9. 2. 20bʒ ö e, me mr., , mm,, Kon gliche? Amtsgericht. Großbernegl. S. Amtsgericht. . 53 . . ö k e mem n,. . Car boffen usw., wie im Ausn.-Tar. 2 genannt . do. G 1891 konv. MHarkireh. gaontur ever fahren. Weissengels. Fstontursverfahren, 82e für die Biebertalbahn), ! dener i 87, 890 3 . , f ob 5b; G Düůsseldorf O0 uly. M as Konkursverfahren über das In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Mühlenfabrikate, wie im Sp.-Tar. L genannt, do. Do. , H 3 3 . 5

Win te sierẽe Joh aun 1 terne in ertror it jn 2 . b009 = 500109. 75630 . T der Schlußrechnung de ers, zur Sägemüllers Rel etz w Schuhfabritanten Friedrich Ferdinand Seyfert f. Spiritus, . ke. bo. dd. 3) 3 ö hh , . a, . 3 2 Zement und . do. do. I6bh6 ö .

Ob 0 3 0G Ob 0M MIO OO O06 - 50 5G 5000 -= 5060 21.63 50060 —— 20D 19, 3 e = m9 et. bj B , 1 500M A9 3253 2 8 ge A 0 , werm l R 1897 2000 - 200 0, 9 Solingen 18d b. I0 o = o ih ß da. 13607 0 17 l0o00M 500 104,006 * 1231 . 3463 1334 it. Zebr e = 0 1g, Gee pen. 3 10 3000-20 d e e 50. 09) 1 2863 9 29 1 117 a 090 10451 ; 6a 2. 9 kleine s s ibi 5c 3 ic , , , . do. abg. o =( ein eit. X. 0. * 31 117 0 09 do. abg. ll. SoM) = 200 102,506 Striraact sss , 4 151 M 0 3 z do imnere 30M = 10011042906 199231 ĩ 00 699.990 —; do. kleine 1009 102506 ae. 190 uke 1311 ãußere 1888 26 * 1000 102.7 56 ; 3 do. M200 4 10090 ; do 14 6. S0 60g il Gobz do. 1066 4 116 e . de. 135 1636 * k 95. 26 2 J. Kant · Anleihe & konv. ö. , , . do. Bosnische Landes Anleihe 2000200109350 Kitten do do 1335 unk. 1905 500200 102,003 Worm 8 / 0l 21 4 e ; i 19027 unkv. 1913 0 = ge db z do. Sold⸗Hypoth. Anl. 92 9 500OOQ —-— 200 85 98938 t Nr. AI 561 - 246 560 71 R vent r n mr m, 17 551 - 136 569 10 1000 2008

Doo = 15016. 756 ö 3 —— ĩ ö. ö 2 , . 1114 14.16 ib ·200 165 J. . ir Nr r Ss E 6 * J. do. 18 36 1410 ioo - 60 Yoo -= 15Gb ios 2s 15859. ih, e gäcd, fen isl un ish f ü i sh, lee , me , . og d. , . . . 5 bo. 1879, 83. 6, Gi 3 verfch, bo 206 s 6G G = io is ob G dy do ih . 3 96 dir nr. jibos nnn. S5 1. 116 Vo = e ib ab ö 1e Gd id, eeensche Aleide . e ,, e. . bb = Tb d 35 G Vo = 1G 0. b de,, ee. gedit 4. M. i353 31 öh = , ch es = . r , , , do. ol Ji u. iii 3] obo = bb 5d 35 G 3 Sooo - 166 M = 600 do. 19033 ooo = bo bh So b; G Wood - i105 bb 0 = M0 GGG 3603 Woo -=- iso 1G 000 200 1101, 75bz ö! ö XM QM 1 2b = 266 9 „6c 3 Sooo -= 15 ( 89 806 do. 0 ig. , . . * K 3 Oblig. * ; 100 10 dandscha w 5 ö ch 3 . vVo00 -= 200 103.360 B Soo = 10 is G6 5000 100 93. 90 bz 10600 = 260 LL. αά 1000 - 2600 - bo = 10M —— bb = bh hg. Jo G VM = b 9. 10G 0M -= 1 M0036; bob ib ide. e g Ibo = bi 5.75 G ob 0 -= 500] 6 hh ho s o V0 -= 2600 - 5000 - W 9706 200Q—-—200 7 , 000M COM ρσυσ2s G 1000 = 2060 9, , 10090 u. 500 οα, 106 16096 u. Sb od. Ib 2000 200899. 2565 bb = Io io 3 , Woh = bo ids D et. bzB Vb 0 = G d, 0 G V0 0 = b os 406 0b0 = Mulib3 406 200-500 . 006 = 0 d. So G bb = bo Iod. a5 et. bzB bbb = Sb gg. S5 G

—— O

4 8

2

83

253

ett ron Konkursverfahren. 00 060 et bz G

In dem Konku itrsverfah ren gan , . 2 : t zur . 30. Januar 1804. Schlußrechnnng des Verwalte 8 zusgliches Amtegericht. 1.

1 *

are, Fonds. 15990 5 1 14 71 Hö, 600 br G 3. 35a 03 5 0Qag3 490;

886 *

R Torture verfahren 8S3903

5

3. 4. 4 ö 1. er 1. 4 1.4 1 4 er

—— X

—=—

7

8

385

x C C D D D . . . 6 6 6 . —— ——— —— ——

Das Konkureverfabren über das Vermögen des

28 —* 2 1 2p 2

82

4. 3. 4. erf

nen en en

8

2 *

2382 2

S 2 . wr

8 ——

——

d d

—— * OO M

. 4. . . 4 2

2

2 8 88388

ß

Botton. k

In dem Ron fr rar ertahrer . da? J erm

2 —dD =

8. 2.

1

——

61 63343

S —————— 282225

8

2

2

wird na fol gte 15 ing 2 1 min ö 2 z 3 ach erfolgter Abhaltung des termins in Weißenfels Inhabers der Firma Friedr. 000 500 391096 Tie nach 1895 ub. 65 ]

vers 11 Seyfert jun. dafelcst, ist zur Ahnahme der Schluß— 9 Jement. und Betonwaren der Sp. Tar. II . do. Do. 1902 3 16 0000-500 8690, 30636 Elberfelber v. iss iz 14. rechnung des Vel walter! zur Erhebung von Ein— If. ö. Gr. Hess. Et 67 e. . 30h 66366 do. M IV ury. Mh 4 I.. wendungen gegen das Schlußver zeichnis der bei der do. do. 1893/1900 3 00M 20MMII9l, 25 bz G bo. lonv. u. IS883 3 i 1. 114 14. 1.4. 1.4.

iI i . K R m m e e, r = m 1

—*

Markirch⸗ den 30. Januar 1904.

3333

82

* Kai . itsgericht Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter—⸗ ö. . ;

, a j Ferran 0 * Beglaubigt: Schul z. , wtefetmen Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur able m , nt . ligten Gate . oerl, . . 3 0 =, D, Gobi G Elbing n r l . . 7 ö. 9 ver irren 16. uhr vor dem Königlichen Ants. ls3802] Be ruf as ung der Gläubiger über die nicht ver. Frankfurt a. M., den 26. Januar 1904. ö four ee er gh erichte bierselbst bestimmt Im Konkurs Lademeister Fridrich Riu sch⸗ wertbaren Vermögens stücke sowie zur Anhörung der stönigliche Eisenbahndirektion. ö. do. 831.31 3 r den 29. Januar 190 de soll die Schluß rn eilung erf igen. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die . ; gz. 5 J vorn mor, e. anua 20 cler in Sör e soll die Schlußverteil 9 lau e Erst gen. m. * 3 De, Geri dreiker des i G3 find 1133 M 865 3 abjũglich der noch entsteben⸗ Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des 84096 Bekanntmachung. . St Anl. ISS ʒ wren, m sss den Irsertiongkoften und p „iris rerfagkbar. Ju be, Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Nor dwestdeutsch · Vayerischer Verbands ö d. amori. i dj ʒ D— 6 6 6 , 25. Februar Hoa, Vormittags 8 Uhr, vor gůter arif. . art 1h, Da. w nebst Zinfen nicht bey dem Königlichen Amtsgerichte . Zimmer Nr., Soweit im Nordpestdeutsch⸗Baverischen Gütertarif . e. Staas Anl. 646 282 8. e e 1 3 mm,, 33 bestinmt. Schlußrechnung und Schlußher zeichnis einerseits und in dem ab 1. Januar 1904 gültigen mien. i' e cult 9853 r n Schleufenau it zur bnebme der liegen in der Serichtsschreiberei zur insicht der Be. Nordwestdeutsch⸗ Te n , 6 n f *I) (. . r. u. 19 4 . . . Ber Konkurgoerwalt teiligten ausg. sowie im . zum Oldenburgisch⸗He ichen 1 1 .

, a m, Weißenfels, den 2. Fe brur 1904. Gütertarif andererseits für Aschaffenburg und Ge⸗ Mai. Sci. GM ur ii 3 icksichtigenten Forderungen un? Mitt n 2 ne nere. . 2. . Sannemann, Sekretär, 2 , , n ie n r ze he; n, St. I. 6. . , , . n, ö 1 Geri ichteschteiber des Königlichen Amtsgerichts. ind, gelten die in den letztgenannten Preußischen Sachsen⸗ Alt. Le- Ohl. 31 , 1 ers, . denen, de, zeit. Beschiuß. 53850 Tarifen enthaltenen, niedrigeren Entfernungen und S. Gotha St. A. 990 J , 12 5 6 oe, nie . Das Konkurgnerfahren ö, das Vermöaen bes Frachtsätze fortan auch für den Nordwestdeutsch⸗ Do. len ,,. 680 glieber Firma F. Sentei Æ Co. in Mittweiba, wird 5g Bayerischen Gütertarif. do.. Do. 1902 31 der Schlußierm , ne, Atbeltung eg Schlußtermins Hierburch auf. Kaufmanns tte Friedrich in Zeitz wir wegen den 2. Febr 1904 Sachsen · Mein. Edgkr 4 , bol g unzureichender Nass⸗ auf Grund des 5 204 K. O. danngyer; den 24 ,,,, Sãch sische St⸗ Anl. 69 3 eingestellt, da nach der gemeinsamen Grtfarung bez stönigliche Eisenbahndirektion. . do. St.- Rente . 3 ; 31 4 3 1

2 21

ahhh = 560 (= ams id 3

8 d J e = 28

86

S SS A de

d

8 r Ire ber

S C

*. .

2837 1 1 1 ¶— w

l8os 5o0 1.1

1

e de

Minden, 3. Februar

—— 2 1 2

r r 5 727777

* 7 ZESEE m w m,

öh ih = zo. ö , ; 2 raustadt 1898 31 , , er g 1oons, ..

n, m, do. 16d 3

ohh = 16M ss v0 , nr. r n, r ser n , Gießen Jon unty. H , Glauchau 1894, 1903 31 5000 - 100 100,00 ch Gnesen io ut ibi i 4 2000 - 100103, 006 rin 1906 unk isé0s 4 i bõh u. Mh . 366 . 5000 -= 100 30, 2056 ge eng. 106 J r. Lichterf. Ldg. 95 31 e. e, n ., Gũustroꝝmy 1695 35 0 = = halberstadt 15d. 3 ,,, ö 3 oo = 1. M uv. 6 /. zd u 1h oh 5h tie 2 ö 200 = 200 = Hameln 3 33

.

4

2. Staats · 2 189 che . gar...

Sama 1 r 1001 mii

S t 2 *

——

25 ——

* ——— Car., * 6

w n r 7

S OOO. - 100 1G - 100 Io - 100110106 iG -= söhne .

K do. pr. ult. Zebr.

D do. Daira San. Anl.

MO - 100 3ομ Finnlandische Loge 160M ᷣ-· 5 G d do. St. Ei. Anl. oM 75 V30G grelburger 15 Fres. Lose

MM - 1M BGalizische Landes ·˖ Anleihe

WM - 1MOBGοο6 do. Prop nations · Inleihe

w = lh ssb Griechische Anl. So /o Idd (& 1. *

5 OM - 100 100, l 06 do. do. keine 133 10000. 1000 103,506 kons. S- - Rente 440, lob . 10080. 50σ. . e do. wittei 100000 1000103.40bz 9. do J eine E

D -= 0 100. 1006 Mon. Anleihe *,

1 MOꝘ „00 86006 keine *

, Gold Anl. V=

oM - 75 10 20 B do mitte

oM - I5 G. de. einm

W -= 60 Holland. Staat Anl Sol

Mo = dg Jial. R. alte Rn , .

SoM -- 1000 .O ba Boe -= 0 n

o 150 11004053 do. Do. ut ed

50M 10080. 8063 Do men

Sor 100 m 608 do. 2 .

SGM - 150 100. 1963 Merit Anl R la-. 2 R

SoM -- 100 8335. bz 1 1

SM . 00 do. R

o- 1IoMMMlGaobz

w

—— - —— D802 **

124 **

28

e r = D , . O, r r

TS ——— 2 * * 868 * 8 —— 2

3. 2288

ebruar E904, * , . ur, geboben m For ĩ NMumweida, den 27. Januar 1904. * Gemeinschuldnerg und Koönkurgherwalterg eine den 18609] Bekanntmachung. do. ult. Febr.

2. ant chte * * ; bent * 363 Fönigliches Amtsgericht. e Schwrzb. l 19, der r, aas 4e VBerfahrengkosten nicht entsprechende Masse übrig im n ern s chern Verbande · Güterverkehr. wrib. Kud. Eh do , e,, gerichte Mam en. Koutursversahren, M J 38347 bleibt. Mit Geltung bom 1. Februar 1904 sind die Scwrib . Son. I300⸗ n: . *. 2 en. . n ö. 2 . 1 3 . r,, . Zeitz, den 30. Januar 1904. Stationen Graufthal und PVrulingen der schmal . . eben e reg . , . erm, . ö . . nee . * He , 6. = 6 Röniglicheß Amtegericht. , . e J cz ü . in ö. 9. 1 ö 2 möge ; folge eines D ner gemaach . ö . bie Tarifhefte ? (Verkehr Reichsbahn = (St. Johann ürtt. St⸗A gl / 833] abe lena nne 4 *. aner i * nähl'ꝭ Vorfchlags zu einem 3m an ghper gleiche Vergleichs Ttegemhnls. S5 hß]! , G., eich 3 * * *. * * ö. 2 e. n 3 44 ra muh Hor lag ö 5 sfng . 4 . 2 é dem Ronturgverfahren lber dag Vermhgen dei = , geh. und 4 (Reichsbahn Baden) einbezogen a ö. n wasn s] SoM Io ñ-—= -= annover öh i 24 m e ee, ,, z a,, ĩ in Gch vorben. . cler Lgndes kredit Harhurg 4. E. 633 1 Forberungen Termin auf ben Zi. Februgr LoG4, Firma W. Hamann und Sohn in Schöu— = in 29. 3 r ̃ ; ; e glu erte de. ver ur 190 Vormitta⸗ 3 95 Uhr, vor dem ö niglichen Amts walde ist zur Prüfung zweier nachträglich angemel⸗ Strastburg, den *, Janugts] do, aan, nt g m de, m,, r ,. eilbronn Ih uh 6 , . ee, d meren, g, n. ͤ eneraldir i ,. 38 * 2. ö erich 56 fel, Jiimmer Nr 2, aube au gi Ber delten Ford rungen 3 auf ben 11. März Nalserliche Gen gralbirektlon nn. Prov. Sen, I 3 o , Ido bo . 609.

glich Amts ge ric Ah gericht in Y r r (olsen 8 a do. do. VI VHII3 4. 000 - 200 - ildesheim 1889, 18395 3 erat, Lauaita. 8309 Vergleich vo hl ag und die Ertlärungen des Gläubiger, 1904, Vormittage II Uhr, vor bem König ver Cisenbahwnen in EGisasf- Lothringen. On Pror Virtus i, ö ih Hörter 1336 3

* , sint reibere lichen Amtsgericht in Ziegenhalg anberaumt, do. d. 1 6 hoh oh sob doch Homburg v. d. H. 633

m Kontur AMifred Koch, Toöbern ind auf der Gerxichtzschreiberei bet Konturg, lich, de, g n 10 5 i, nn.

Flußertenl ang erfelgen die verfüghare Masse Gerichts pur Gin cht ber Beteiligten niebertgeltgt Ziegenhals, den 39. Januar 1504. Verantwortlicher Rebakteur Henn. 2 2 1 , . 3h . ö , 346 beräcklichtigen sint 17 vafel, den 26. Januar 1904. rovinz. Anl.. 4 5 253 do. 231 165 3 35 e om. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ragsch, , e. . ö Gerichtsschreiber detz M chien Amttgerichttz Dr. Tyrol in Charlottenburg. 39 2 * d, e, , , ,, 6 * ) er, n, nnn, 2 17 5000 - h 265 KRaisergl, I0I unt. 12 4 eg an. ö 53871 zittau. Geschlus. 9360 PBerlag hel Grpebhition (C cholzy) in Merlin. do. XX 1 ; 4. 000 - 200 091, 90hʒ Rarlor. 190 unt. id? 14 1 i. C. gebruar 19504 Dag Konkursverfahren über dag Vermögen des Vas KonkurtzUuerfahren über daz Vermtssen beß Pruck ber Norbbeutschen Wuchhruckerei und Verlagtz⸗ v. vn 4 4 ,, . Do. g, w, ü 8 vin ner, Verw Ronbitors Bernharb Albrecht Fritzsching in! Vachdeckermeisters Hermann Fuhrmann in Anstalt, Berlin we, Wilhelmstraße Nr. B2. 2 3 410 500 - H00Mπ0/δ Q ά hr 1a f. i ͤ versch. 5000 20 II00,266, Do. 1685, i598 3 . XR unk. 1905 h 362 2000 —500 , by. 6 w , 5 3631 . 51 00 5006 Kön 19066 unkö. 19064 HR, N u. XIV 1.7 5000 200 90,50 po. 94s, 96, Gs, 1901 5

23 2 333332 O

.

de O

bier 1G dnuig bel

2

—— ——— —— 6

222 —2—— 2

2 8

2 2 y —222

* * ö 9 . 2— . 2 ö A - 3 —— 2 2 2

D E BBBrGoccrr.-

vo 100 8a 90bz SoM—C— Mb:

—— Q —— —— ———

x 2

2 K 22

2

diem o E. Rr.

S