; . ist er ⸗ 3) auf Blatt 10 152. Die Kommanditgesellschaft lichen, jum Betriebe des Geschäfts, gebörigen ] Geschäften aller Art auf Hemischem und metallur. ] Jansa Kunst *. Friedhossgärtnerei Nosen, tretungen soscher Unter Dag e n 8 * Jr, , nn, August ue. mehr colt ist aufgelöst. Die Firma ist er 8. 6. * 1 1. . 4 6 , . ä , , ee mr nr e. Sn . e. sowie der 2 ö und r, , ö. e, e, 5. . * ö * . fe en . Hie Gesellschast bat am J. Januar 190 begonnen. randenburg a. H., den 2. Fehruar 1906 96 j 9 5 n, 3 n n e e , , If etelswerb won Grundstlcken zu den Zween Jan ens lan ff. ndelsg . ö . . . 2 . 66
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be lage rng we swert ist am 11. Januar 1904 , n . h ice, nile sch. festgestellt. Bernburg, den 3. Fehruar 1904. U afler und ein Kommandltist. Die Gesellschaft bat lichen Waren und Materialien im Werte der Gesellschaft. Gotha, am g. Februar 1904. schaftgverfrag Ct ar 15. Januar 150 sest 6 re , de — denber de e wn lat ge n hanhglarcgistz ist eingetragen . 9 h 1. Februar 19094 begannen, n , . Ge ve, , , , , rd, 18 364 — Glberfeld, den 3. Februar 1904. deriogl. S. Amtsgericht. 3. Oeffentliche e anntma k e Gesellschafterin, Frau Katbarina Freuden . meunthen, Hhorsehl. , lin 896 kann e g Betrieb einer Blanko. und Goldschn itt ⸗ 3) den Mobilien, Werkjeugen und Königl. Amtsgericht. 13. . w. ö ,
. ͤ ; ; 1 ö Goth;a. (borene Schulze, in Merlin bringt in die Geseh Zn nn serem Dandel ore ssler A st die unter hir, an , rn, ,, d enn Geräten im Werte von.. 7350, Easen, Ruhr. lsce3o] arge Handelaregister ist bei der girl w g a , ben 4. Februar 1904.
haft ein elngetragene Firma Leopold Wiener Beuthen z Lücke sst auß dem Vor h, betr. die Firma Nährmittel 4 den vorhandenen Außenstä Eintragungen in das Handelsregister des König I“ in Echt onigl. Amtggericht. 4A. d., Läz Jhbentgr lim Wert von. 4. 600 , Lö. é. beute elöscht worden, . ö n . eineinann fabrik Gerdal, Ehemiter e, othe in Wechseln, Effetten und Barbestand i lichen Amtsgerichtz zu Effen (Ruhr) am 36. Ja⸗ 8 big herige , ,,. er m f. mot. 3 adcz30s6]
E die abqeschlesenen Verträge n Amiögeriht Beuthen O. S., 2. Februar 1906. kaubegast: Der Kaufmann. Waller Johannes Gesamtbetrage von nuar 1904
90 . . n Gharlotlenkurg und Bankler Auqust. Schulze Ro ü ar ; Schall baselbst, it burch Tod ausgeschieden. Die qu dem Handelgregsster. Since ö der erh . . 10009, R Cuthen, Odort. 84259) in ear sind 9. siellbertretenden Mitgliebern Meischłe sh en, ist fi. ,, 53) Warenjeichen im Werte von 2 *. 1: Die MMaschinenbau Attien. img iss 39. 15 den e n f, Fridolin . Gebrüber Herold in Sof; y. J. Oft ober 1903 g e nnen, In unser Handelgreglster A ist unter Nr. 3! die des Vorstandes ernannt. getreten. e hier . 9 zusammen M 141 255,569 Gesellschaft Union“ zu Essen betreffend: Die . 2) Frau U. Fürschner, geb. Schali, Helellschaft . uhnd kikrfahrit, u Firma
. ; . le J t f df sti k d ; h . / 2 * 21 s ; x . Oder und als ' (inn remen: Dle Komwandit, Peilschaft hat an l. ebruar got begonnen. D servon gehen Hypotheken und sonstige rokura deg Ernst Henigmann zu Esffen und die en Raufman jedoch ohne Forhgerungen un Nerhin klicht⸗ ten, die ausstebenden Forderungen im Fina Carl Garitz, Rehden. a. Sdeß Brin helft e Cen eorge Kothe * Go. Der 5 ꝛc. . w . des Theodor Schemann zu Essen . ale n i f gen n! den n eh. Dang Pechstein in f . i 3
2 e ; ; ß irma lautet künftig: wre ng dschast und Firma im Werte J , ,, , . i fn 6 i e e e nr, it der Geselischast sit nach Toltemitz verlegt ab; sind wie oben , , ,, ud . Dem letzteren ist jetzt Prokura da in sibergegangen. Pie Firma wird unverändert fort⸗ gegangen.
dan ö 2 = d 00 GBeuthen a. Oder, den 23 Januar 1904. die Aktiven und Passiven der Kommanditgesellschaft e, . am . Februat 190 Der Gesellschafter Fritz Hinkelmann in Kronenberg ,. daß er nur gemeinsam mst einem Vorstandg. geführt; bie Firma ist offene e, , . Hof, den 1. Februar 1904. J usammẽeẽn Vöd 7 BVör R Königliches Amtsgerscht. sibernommen und setzt das Geschäft unter unver— re 9 . k, . Abt 11. bringt eine ihm an die Firma Gustgy Rubens in 66 ied . ist. Direktor Hans die Gesellschaft hat am 29. Januar 10604 begonnen. Kgl. Amtsgericht.
di ꝛ a 3656060 ö ö ; 34261 änderter Firma fort. 1 . 64 Grrnenberg zusteh enbe Forberung von Jö 006 M altz Gorrrig zu Essen ist aus dem Vorstand ausgeschleden, Zur Vertrelung der Gesellschaft find nur die Gesell, Tema. 34309
ö ; Blaub 1 Cigarren Versand - Laus Brems. wirt, mnnsh nrg. an] Stammeinlage ein Zu Nr. 8: Die „Essener Zweigniederlaffung schaster ju ] und 3 ermächtigt. Zu unserem Handelgregister Abt. A sind .
abgeben, sodaß Kgl. Württ. Amtsgericht j J 9 n , 26 8er Felsmann, Bremen: Vie Firma ist im In dag Handelgregister A ist, heute unter Nr. 359 Die gesetzlich vorgeschriebenen , r, , der Attiengesellschaft für Beton und Monier⸗ Gotha, am 3. Februar 19504. Glnrrag: Hewlrit worben. ; 2
12 ihre S . n e r r gg., . 34 gil a Delember oz erloschen die Firma „Nugust Knepper“ zu Dieburg und ber Hesellschast erfolgen ausschließlich durch ben baus zu Berlin betréfend; Nach dem durch. Herzogl. S. Amttgericht. 3. A. Gelöscht die Firmen Wilhelm Albrecht in * . , , . . 22 . . * * . . F. Engel, Bremen: Mit g 9 ft . als heren Inhaber der Kaufmann August Knepper zu e, . 23 3 . k ö nagen, Went . . 3 2065 Jena und Erich von der Goltz zu Dornburg
nnn, ,,, . 9 aten Uusscheiden des Gesellschafters Georg 0 ingetragen. Eiberfeld, ven 29. Januar 1904. . zas Grundkapital um 56 , ,,, 4 Nr. 45 310 Re. 6. Biersterilisirung, Gesellschaft mit Huge Lurfest in S er e,. 2 dugo e fn En m sst die offene Handelsgesellschaft , dn, 30. Januar 19094. Königl. Amtagericht. 15. t erhöbt und beträgt jetz 1 69000 0. Der DYetras gu eng . e, H He. ist eingetragen, zaß die . r, r .
9 1 3 . 966 . aufgelöst. Ber Gesellschafter Anton Vineenz Köntgliches Amtggericht. Elberfeld. ; . 84286 . , , . ist in 60 Inhaberattien t 1000 i. ür diese . 1 . f. r 2. a. Nr. 4186. Die Firma Babette Fischinger ö Lehnen it: De Care Den * Wee her Toder Hel ng bat zie lfte e her, elbe. miwormetoenké. - . m Hnbeldergister ves alunogerlchtg Ctäersssth! äerlegt, die inn Kuthsffes ö u ausgegeben werben., fie gehen l, Ken eln, eule ifm mem ze, n, n,, , muh, gen Gegenstand des 4 ist: , eramtsrichter Moden; schaft übernommen und setzt das Geschäst unter 3 Dant gr? sster deg Königlichen Amteqerichti⸗ In dag Hänbelgregsster B ist bei Nr. 7J (Terrgin- e, o . teilung A. ** v 6 ,. . oschen ist. Fisckinger, geß. Schwendt, . Jena
,, , err nne er, , ehen, , e,, rü le unn br e gie fle fen, Hie, ns Hi. 3. geselsechast barrkobe, lit beschränffer Ha. (ie, in, , e fen del, , inn, n gehn ich e, Umiagerich , , , e.
ö 86 . a Fensstakei des Königlichen Amtoger ochum. Velling Gbhefrau,— elmine Maria geb. * ; ö tung) eingetragen: 4. . . ö ; 26 ! und als Inhaber der Pachten l ler Henn, Mg gh
Eteril isierung ven Bier und anderen Flüssigkeiten Am 26. Januar 1904. winkel, ist Prokura ertellt. . , , ) fee. eilschafteherkrag ist am 7. Januar . Johann und Jakob Ill iu Essen. Vie Malberatadt. sens] Paul hg, , , 86
in r nnd Ladlan de. zood Bei der Firma Frits Luckenburg in Langen C,. Müler sr. Bremen: Am . Februat 1806 8 9 ö sst an eschteben ran Ida Lauta verw. 1964 festgestellt. Durch Beschluß der Gesellschafter 96. schjt hatt am 1. März öh] begennen. In bat , , w. A Nr. 741 ist hente di? Jena, amn 6 m,, mog Das Stam mlapital beträgt: 100 000 4 dreer: ö . ist der hiesige Kaufmann Carl Friedrich Johann Hand. . Ta en Gib er ii Inbabe rin vom 7 Fanuar 1h04 ist das Stammkapital auf 6 . 2 Firma „Frau Helene Meuler“ ju . Mu lihaus „lin ion / Ju h. Emil C hristian, Gage, w meg, k Schonebe Die Firma ist erlelcken. Be. . Nr. Si. ähh, bei gletchieit izem Crlöschen ier Prokrrg, Tera! ; rl S0 R erhöht. e„gschsib, nhäterih il, die heft anf, Cassei, ,, , Ferdinand don Paben, Jau fen, m, cand. intragung in das Register lstd63]! As Geselth tz eingetreten. Seitdem offene zerner wird! befannt gemacht: mann Christian Meuler, Helene geborene Jäckfl, jn alqc deren nh̃aher wer Drehsler in, n trumentenà ,, e Gesellschast ii eine Gesehlschaft mit bel chebnttet ee, , , , ,,, . Handels gesellschaft. Lie Gesellschafter a. Ghefrau Willy Blank in Rüttenscheid. Dem Kaufmann Christian Meuler zu macher Emsl Christian zu Gassel eingetragen worhen. sef Kasel 2 a 4
deen gen Zist am 27. Nor w e g. ae. Sarl J. Zchaltz, Brenten 6 II bahe4; nder biesüge Glberfelb, b. Rentner Werner be Weerth in Frei Rüttenscheid ist Pokurg erteilů Halberstadt, den 26. Januar 199, 21 I. — * — r *
Ber Hesellschaftsdertrag ist am 2.7. November 1803 . Am , in Bochum: aufinann Karl Frledrich Julius Scholtz. Hminkhochk. 342586 barg, , Dr, Gusbo be Weerth in Wurg Vettelhbben ) 56 . 33 Die Firma A. Diehl zu Essen Rönlgüichez Amtsgericht. Abt. 6. ö
ag. t r za 31. Deiember 1908 * 3h 6 a wer 8. en geb Winkel Serres Co., Bremen:; Mit dem am 39. Ja- In dag hiesige Handelgregister R ist zu der unter bei cheisberf haben auf die von ihnen übernommenen 1 Das Geschäͤft nebst Firma ist auf den 1 0r. — lg cenm aempten, i .
8 4 ee, , , , , n, ,. 2 f! S. * n. 307 ,, . 3h lgten Ausscheiden deg Gesellschafters Nr. 4 eingetragenen Firma. weiteren Stammeinlagen von je 161 000 t ein⸗ unn n n . Diehl und den Architekten In dat Handelgzregister Abteilung A ist ha * . Ama echt
nut. mit Justimmung aller Gesellschafter aufgelöst 1 . w * 83 geg luer zs Carl Friedrich Eduard . 1e. 49 ichn Dampfblerbranerei der 2 36. gebracht die im Grundbuch von Elberfeld⸗Lond im ,, ö. . . . Firma M D n nr fr 65 i, He ine, 4 gen, amadaamn. —
werden. Kö, . O nim. . n ragun 1M d — 8 8 l p ft D elö 1 er Ye 6 1 er i * 6 ell 1 1 1 X n 6 r. 5 5 1 4 23 . 1 — 9 2 ) ünde . . . . 3 7 ‚ 3 ‚ . . her . 1 . . ; ; ? Sind mehrere Geschäfts äbret bestell⸗ se wird de des Königlichen Amtsgerichts Bochum. n . . lat die Attiven und heute . n n, ae . wie folgt elngetragenen Liegen rr , el schast hat am 1. Januar 1994 begonnen, . zen- Die Firma ist abgeändert in AM. 1 In bas Jandeler ener mer, , rn,
Gesell jchaft durch zwei Geschãfts führer oder durch Am 30. Januar 1904 Passiven der Gesellschaft übernommen und führt Die Erhöhung des Grundkapitals um 7h 000 A ist Flur V, Nr. ol / 4, Varresbeck, Ackerland le rokura des Friedrich und des Wilhelm Diehl 1 . 1. Feb 9 1 Firma Selbenhanus Mar zevy n Tanstan
zwei Prokuristen oder durch einen Geschäfts führer Bel der Firma J. Schmidt in Bochum: Den das Geschäft unter . fort. Am er 10d 5g 236 34 ! ju EGffen sind erloschen. Hannover, 1. Februar 1504. wur emgriragen
D
1 mere
* *
und einen Prokuristen dertreten, Bäachhaltern Andress Hanzmann und Molf Schmit 39. Januar 1804 ist an Garl Friedrich duard neuen Aktien werden an die bisherigen Aktionäre Rr ö Zu Nr. 328: Die Firma „Berthold Feder“ ju zhniglicheß Amtsgericht. M* D. . n Luetzem nern Hierbei belannt gemäht. in Bochum ist . S- R A Nr 103. His Ulriel und a eln Pfeil Prokura erteilt. ju 103 9½ auggegeben, en ö. Rr. boolicb, Wurreobed, Holmug, Cfen is erloschen Manno ver. Betguntmachng. am,, ane, 1 2 Der Gesellschafter Tan Vantt in bars . nochum. Gintragung in das Register Sies] Bremen, den Februar 190. Ginbeck, den 30. Januar 1994. Flur V, Nr. 146, Varresbeck, Wiese, 19 a 40 qm, Ernnk furt, Main. 84290 Im hiesigen Handeläregister Ahfeilangg B Re 3 2 . , n. mn e e hringt in die Hesellschast die Zen ibn für en des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: Königliches Amtggericht. JI. Flur V, Rr. 465 145, Varreszbeck, Hofraum, Weröffeutlichungen aus dem Handelsregister, ist ju der Firmg Haungoversche Baumwoll- , det Hesellschafters . y Am 1. Februar 1904 Ste de, Sekretär. iber told. ; 33916 37 a 4 4m, 1 Mar Meyer. Unter dieser Firma betreibt Spinnerei und Weberei heute eingerragen- aut 4 3 — . ,, 3 re. Bei dem „Verkaufsvercin rheinisch. West. nuttstudt , 184276] Unter Nr. 292 des Hanhelsregisters A. Wilh. Flur V, Nr. 149, Varregbeck, Wasserstück, 190 a,ů der zu Frankfurt 4. M. wohnhafte Kaufmann Mar Heschluß der Generalyersammlung vom J. Deremßer . . . In daz Handelsreglster g. Band 1 Nr. 20 C als Steest er, Vohwinkel sst eingetragen: Vie Firma iar V, Nr. 1565, Warregheck, Wie e, Az a 43 ans, Mever zu Frautfurt a. Mi., in Handels eschst 0 , . Aufsichtsrats vom l. anna m, ; . . 1 Hugo Gronwald in Heänkter Haftuag. in been, 8 mhaber der Firma M. Wagenknecht in Butt. ist erloschen. — Flur V, Nr. 151, Varres beck, Hofraum, 9 4mm, als Cinzelkaufmann. Fer Ghefrau Anna in. ist der Gelellschaftsvertrag abgeändert, in ö =. Ser 42 . l 2 . . adt eingeltagen worden; Wagenknecht, Paul Alfred 2 sst ue * n, nn,, 1 n Nr. 1251 / 162, Varresbeck, Wiese, 2 ha ,. zu Frankfurt a. M. ist Ginzelprofura J,. , , . 2 9 — 4 — x. , d Ger de, ne, des ee ,. 8 kauf ö dt. die Gefessschaft mit beschränkter Haftung in Firma ua 25 4m, erteilt. erf D, , e . ven rt Telcare tre mr Vertetnnz berät it . . . e, Gejelischaft init beschränkter Fin? VWM'„Mr. 125s2 6 in der Varresbeck 2,7) Fragutfurter Gesellschaft für Schreiner, M ann tg Rlttien u 16, ,,,. , . n =. . an n wann, retten za, Jän e in Vochun ist um Geschäfte. Groß ber oglich S. Amtsgericht. Haftung, zu Vohwintel eingetragen. Gegenstand Hofraum, I3 a 6 4m, bebar gtahn X Hofmieister. Unter beser Firma lauten auf den Inhaber. 3 Abs. , l. 2 —— w , = . 4 e der, nner 2 . Se, u, Uuglant, führer bestellt. 8 6 Rr Saudelsregister Cassel 184276 des Unternehmens, ist die Hersiellung und der Ver= Flur VI, Nr. 3, in der Varresbeck 2, Acker, Z a ist mit dem Sitz iu Frankfurt a. M. eine offene Doo „ gewährt eine Stimme unt jede Aktie n — * e 1. n n ne, nrg, de dos , unter gun. Bekanntmachung, gross] Tee. e n er . dee tohlch Der trieb von Maschinen und. Gerätsch its let at; 30 am, Pan delsgeselschatt! erlichtet! worden, welche am Doo n gewährt fwei, Stimmen,. - , 3 . — 4 , , *. . In das Handelsregister Abt. A Band 11 Nr. bl 5 2. 22 h e f erkfähaft ver. Glück. ingbesondere der Fortbetrieb der ju Vohwinkel unter Flur VI, Nr. 4, in der Varresbeck 2, Hausgarten, 109. Januar 1904 begonnen hat. Gesellschafter sind 86 wesche n Altiondr vertreten 2 it — —— 3 e , . 2 4— e = Gescischaft unrl üst heute bei der offenen Handelsgesellschaft unter der ** r n e, , fel ist am 2. Fe. der Firma Wilb. Steeger bestehenden Maschinenfahrtt 12 a 62 4m die zu Frankfurt 4 M. wohnhaften Kaufleute Julius — Vie Protuta des FRaufmanng Far / ve 8 astun J Firma Anton Heinrich Stein junior in Bonn —— 19 wee er, e. a. sowle der Abschluß anderweiter Geschlffe, welche Flur VI, Nr. 5, in der Varresbeck 2, Acker, A ha Kahn und Paul Hofmeister. arm gl in , . ist la en Dem Kauf ⸗ — 2
2 s. Bernsin 8. folgendes eingetragen worden ö 1. 9 nf 3 i bireft oder indirckk damit zusammenhängen. Das 25 2 81 dm. 3) Frankfurter Filiale der Deutschen Ban. . 2 Mittweidg, jest in e — —
Seen tand des nternehmeng ift: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisberige Ge- — ö 6 ,, der Braunkohlengrube Stammlahital beträgt 2536 009 e, Geschãfttz⸗ Flur VI, Rr. 6, in der Varresbeck 2, Hausgarten, Der Kaufmann. Lubwig Roland, gen. Lücke, zu Linden, * 2 f inprol ura dergent alt erte t, dan er en,, ,
enn gn, vun Hänhsern, mnsbesondere selschester Albert Hubert Stein ist alleiniger In,; Seer Friedrich. Stein & Er . ist der Maschinenfabrikant Wilhelm Steeger 5 Aa 60 4m, ; Friedrichshof bei Schwaneheck ist aus dem Vorstande* 4 6 chaft mit nem anderen Pturisten Ease. . . I
Lier mal tungs — zer sammflungkhzwecken, die ent. baber der Firma. 1 7 ; liches Umtzger icht Abt. 13. en, zu Vohwinkel. Der Gesellschaftsvertrag ist am Flur VI, Nr. 7, in der Varresbeck 2, Hausgarten, ausgeschieden. Der Bankier Elkan Heinemann zu die Ge Iichaft u vertreten und deren Firma ju Unter Nr. T des reer, r, rr r, . mn, — ö 1 2 23 . Bonn, den g Januat 19801 Königliches Am eẽger wi. 12. „ 14. Januar 1904 festgestellt. Die Gesellschaft wird 2 a 80 ꝗm, Charlottenburg und der Kaufmann August Schulze zeichnen befugt ist. ; ist die Jirma wn Sies, , e, m, ge — . ung 2 3 ö 6 — Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Collar. Betanntugchung., 84278]! durch einen oder . ni,, , vertreten. Flur VI, Nr. 8, in der Varresbeck 2, Hausgarten, zu Berlin sind zu ftellvertretenden Vorstands mit Haunover, den 1 Februar 1904 Jababer Ter St - — Q e. e n ,,. nternehmungen z , . veg. n . . 6 e, , me fter fern ist unter Sinb mehrere ,,, 6. sa, 1 ur 3 . I am, w inen, . ; . Königl. Amt gericht. 4 A Siekmann bierseib t age
re, Stn mem rant 40 000 as ster Rt X Band U iss deute Nr. 63 eingetragen worden. eichnung der Firma die Unterschrift zweier derselben Flur Vi, Nr. 9, in der Varresbeck 2, Hofraum, NAugu ömer e. Ge sellschaft mit nannorer. Befanuataachwug 34309 Lob gerberci n Sererte- ng
1 1 m 6, unter Spindel sabrit TLatscha. Bodden, Gesellschaft 3. . Prokuristen bestellt sind, die Unterschrift 2 1 66 ꝗm, . ö . beschränkter Haftung, Der Faufmann Georg Im hiesigen Haadeleregifter Tbtelag A Il. 60 Lage , r ,
2. . ne, Schriftteller in Berlin. br, rms, Servatius Æ Streit mit dem Sitz in mit e, r . . 1 nr die Fabti. eines Geschãftsführers und eines Prokuristen oder . Flur VI, Nr. 10, in der Varresbeck 2, Hofraum, Ludwig Dörrstein ist als Geschãfts führer aus geschieren. jst Heute ginge srager Hie Fir- arl Sacrabt, Ter Gerchtachretber Tr. m, , -,-- Die Gesessschatt Mr rine Gejessscha ft mit beschränkter Bonn eingetragen worden. Persõnlich haftende Der Gegenstand des Unternebmer jweier Prokuristen erforderlich. Die Zeichnung ge 1 2 50 4m Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Philipp mit Niederlassungaert Linden, un? als deren IZn⸗ Lanenbarz. Fanart. ö
e . . 6.
. 2 ve, r kati d die Reparatur von Maschinen und ̃ ĩ ö. VI, Nr. 11, in der Varresbeck 2, Hof B 9 Geschãfts ürer beitel . 4 mn SeseClichafter sind:; Karl Sewatius, Kaufmann in kation und die Repara . ö ; dé schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Flur r. in der Varregbeck 2, Hofraum, Bauer ist zum Geschäftsführer hestellt. babe Jabritant Carl wCreti in Bann oer Setaac ta. e en ftevertrag ist am 14. Januar 1904 2. 4 , Tren K— r Rieder. Maschinenteilen für die Tertilindustrie ind ie damit Firma der Geseũschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ 65 4m, ü 5) Ele ftrizitätsaktiengesellschaft vormals 2 dern 2 Februar 190. In naser Sanrele re- , , dete mare, 1, sschaftevertrag ist am 14 Januar 19804 Fehlen. und Anton Streit, Kam , . . . die K fügen. * Flur VI, Nr. 520 / 12, in der Varretszbeck 2, Hol jung, me, e , . . Dweigniede la ssung ank⸗ genial A*ategerihi. IA rn i . . ö ann, m g mschast bat am 206. Januar 1804 be- aller damit in Verbindung ste henden, gewer Der Gesellschafter Wilhelm Steeger sen. a⸗ 1 ha 24 a 79 qm, z furt a. M. Die JZweigniederlassung in Frauk⸗ K . ESrholungsherm Teampe. Gesegichas — 4 — — 3 Da nn, man,, , kaufmännischen und finanziellen Geschäfte schinenfabrikant zu Vohwinkel, bringt in Anrechnung Flur VI, Nr. . in der Varresbeck , Holzung, furt g. M. ist aufgehoben. Hannover. Belanntmacht ng, . 8 — — — 666 e KBelellschafter - hriftnelk Dm mn n,, gon men. 26 Der Gefellschaftepertrag ist am 8. Februar 1894 auf feine . in die Gesellschaft ein das von; 4 ha 51 a 56 4m, 6) zi. Hi. Schiff Gefellschaft mit beschräntter Im hiesigen . er e, ne m,, ,, egen, , i, rern,
— — — ——
e nnn erm , r r F peg * 5 30 Tanuar 1904. a r m ö s ) ö. J t ;. . ‚ ? . w 3 — 4 2. e,, . 2 . . —— 2 Abt. 9. vor Notar Freiherr von Sensburg in Sulz Or-. ihm Unter der Firma Wilh. Steeger zu Vohwinkel Flur Vl, Nr. 228/974, Nützenberg, Ackerland, Haftung. Der Kaufmann August Hecht zu Brüssel ift zu der Firma Sigmund Federlein beute ein. n emeinnus . ier , , m . ses errhgtet worden, e betriebene Fabrikgeschäft mit Attiven und Passiven 142 4 4m, . sst als Geschäfts führer ausgeschieden. ö etragen. Der , ,,, . Dann ger in Tas Stanmte al , Jachlaßmasse beiten 3 * e , . 8 15 750 Das Stammkapital beträgt 40 00 und dem Firmenrecht mit allen aus Verträgen er= Flur VI, Nr. 4271138, Nützenberg, Ackerland, 7) L. Wittmer. Die Zweigniederlafsung in ,. ift. aus der ge Alscajt n ege chi den Jeschã t cäter e mn, e . 5 geh ter Hei g . . ziheinisce Diete nta. Zu Geschäftsfährern sind bestellt: wachsenen Rechten und Verpflichtungen mit sämt. 1, a 18 2 18 4m, ; Frankfurt a. M. ist aufgehoben. — ö r it , Dit. ede lein in in Krampe. , , unter — t rn, a. 2 . * 2 e mer, , n rr. 1 . Bodden, Ingenieur in QL ham, lichen Inventarftücken, Maschinen, Utensilien und Flur VI, Rr. 139, Nützenberg, Ackerland, Z ha 8) Heinrich Wittner. Unter dieser 5 be⸗ be mn die Se ellschaft als versõnl ich haftender Der GeselƷichafterert: 62 r, . rechnung dieses Betrage — . — — * ine . 2 William Crellin, Fabrikant in . allen Warenvorräten sowie mit den im Grundbuche 78 a 84 4m, ; treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann esellschafter eingert ten ö festne elt
. effentlihe Helanntmachungen der Gesellschaft er 2 e, eee ee . 3) George Harrison, Kaufmann in shton an von Vohwinkel Blatt os in Abteilung 1, ein- Flur VI, Nr. 426/140, Nützenberg, Ackerland, Heinrich Wittner zu Frankfurt a. M. ein Handele— , , 190. Cauenburg i. Bo- , ae, n de Fer, m , 3 , r ,,, . st Gesamtprokura der Lyne w 64 ee Immobilien. Der Gesamtwert dieser 1é Ra 66 al *. . ; geschãft als Einzel laufmann. ᷣ . Königl. Amtsgericht 4A. 3 —
e , oe, Mnerischt Imprägniramnge⸗- mi Beschnkarg zu, Hen Betriei ber n Bonn 3 2 wi. 2 ,, HJunghol i i. . , von ee , auf diesen Grundstücken k. 6 ,. te, . as , rr, , . ee e n,
. . . . . . . ! 37 31 * 4 4 / = 5 3 ö 2 * 4 * ! * 19 ö F
Werte, Su ftem Hafselmunn, Gesellschaft mir bestebenben Zwtigniederla ung in der Wei e erteilt. 6 Narl Latscha⸗ Fabrikant in Jungholz. 2 Di Bekanntmachun en der Gefellschaft erfolgen Der Wert dieser Grundstücke ist mit 492 000 40 andelsgesellschaft erri tet worden, welche am 1 Fe⸗ sst n e. 6 ige 2. — . tei 2 ) 1 * weer ö r . ; ( beschrünkter Haftung. mar er in Gemecinschaft mit Cinem andern unter Be ⸗ 1 . . Erkl ie 9 J. 38 ist ju der Firma Standartwerk vorm. teinfe t Die Liquidation der in eier ere,
e. ; K e, daß er in Gemein cha mit einem andern nnn Alle die Gesellschaft verpflichtenden arungen durch den Deutschen Reichsauzeiger. angenommen. ruar 1904 begonnen hat. Gesellschafter sind die ju 4 Blass Geselischaft beschtãutter 2 m, , , eee, rl dame . n mne, , , n,, , , mmm m, , n, Gesellschafi müssen du CGioerfeib. din 28. Januar ip. Eiberfelb, den 25. Januar 1094. erf r sn Hirn ab öfter e dere geanm Ren ds, Te m, en, de, gn, m, ,, erer Brumnftein ift been det. fung kefteilten Prekuristen ober mit einem ohne entweder von zwei Geschäftefübrern oder von einem Königl. Amtsgericht. 13. Königliches Amtsgericht. 15. schwege und Nathan Eschwege. scastgpertrag bat nach Maßgabe des Beschlusses der Faftung r 19 . —— r
be ir dr, Minimax ⸗Apparate⸗Bau-Gefell⸗- Hweschränkung bestellten Prokuristen oder mit einem * In Gemein haf it einem Pro⸗ — — ; ö e =. = 6 scha ft ilt beschränkter Haftung. een em glich? Jar Vertretung der Gesellschaft . mit einem Pro. mm er teld. 839451 Elpergeld. 183949) 16) Frankfurter Walzengußanstalt Eduard Gesellschafterversammlung vom 3. Januar 18604 einen Lauenburg i, Bo-.
1 p . 6 rar nem! ; ; ⸗ ie Ri Kirchhoff. Unter dieser Firma betreibt der zu di kurgerte belreffenden Zuf Iten: r, nr 3 Mirelierr Conta Freiherr r. Magnus in ermächtigt it , Gesell er R 8 86 ch Handelsregister des Amtsgerichts Elberfeld. Die Firma Herm. Rey Co., Elberfeld le e urgerteilung betreffenden Zusatz erhalten: Rẽnigl Lt : Berl i⸗ — —— 2 Graaff h Berlin — ven 20. Jannar 1904. 5 r . , n. Unter ran des e fe, z ist die Gesell⸗ und die Prokura des Willy Reyß daselbst sind erloschen. Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Eduard Die Prokuristen erhalten n nn, .
= Dr — n 12 in, ete ĩ eg
———
. ers h . . 3 e . — . 9 2 Lauenburg, Pomm. .
i Gesamtvrolurd erteilt berart, baß beibt iusummen Rönigl. Amtsgericht Abt. 9. rachstẽ hende Grundstücke an die Hesellschast ab, welche He . Elberfeld, gönn . r ,, n a. M. ein Handelsgeschaft in e nn, . 16 e ern r m ; !
nie Ge cha ver een nun Beta nurn a Guns tds] die Gescllschest annimmt,. e , ,,, D Frankfurt g. ä. den 2. Februar 19a n u n ee e nn, ö be r, es ieraudertner7 M. vom der , Heanbeieregäster Aft , Hand II ist ben... . ju Kronenberg elngetragen. Flperteld. S349] r be i ; 2 führer die Ccsellöécast n retreten und dis Firma . Nie. sr eingetragene Cin isrm=
, , rr, , r,, , m, g, saenee ,, , re ,, ear, de, , d, ,,,, , , Firma ss erloschen air, mens i unt als deren 3 86 a2 Gart⸗ estgestellt. Gegenstand des Unternehmen acobs, Elberfeld — ist eingetragen: Vie bio. Geisa. z ĩ ; Her chaftefũ ĩ Lauenburg i. Bomm. n n, , Cee ftru- Meigllur gie -Gesell schaft —— 1. , 2 . 2 8 p. Gewann Fröschgraben Fabrikation von Schlössern, Türbeschlägen, Werk. kura des Richard Schubert hier ist erloschen. Der Ebe⸗ In unser Handelgregister Abt. A ist bei der Firma mn Gemeinschaft mit einem Geschäfteführer die Ge ist seit dem 1. Januar 4 nnter derben Firma
ain, Temme, Hahn. = , , , gh gar en j seugen und verwandten Artikeln sowle der Handel frau des Kaufmanng Eduard Jacobs, Maria geb. A. M. Kammandel in Geisa das Ausscheiden sellschaft zu bertreten un deren Firma zu jeichnen. in eine offene Sandelsgesellfcbart m germandelt Die , Nersielung. began be, Geschäfteführere — ben L Februar 1901 escha 2 iu 15 066 M mit, solchen und sonstigen Stabl⸗=, Eisen. und Koenigs, bier, ist Prokura erteilt. des Kaufmanns Clemens Schäfer aus dem Geschäft daunover den 2. Sebrusr. 186 persönlich haftenden Gesellschafter find
L, bon Liebermann i been bet Hiri, Amtogericht. Abt. 9. 9 —— ben 26. Jannar 1994. ikessingwaren. Das Siammkapttal beträgt 1000 Elberfeld, den. 1. Februar 1904. und die Erteilung der Prokura an denselben heute Königl. Amte gericht. 44 1) der Brauereibesitzer Paul Toch Per Kan mann, HMinbol Danner in Vantom um . ie, . z am, . ; Heschästgführer ist der Fabrikant Max Rubens in Königl. Amtsgericht 13. eingetragen worden. Hannover. Bet (84300 2) der Brauereibesißer Max Toch
ö g ö ö Bel nut ma chun 5497695 Ksl. Amtsgericht. 9 92 — ——— 6 * 8 e anntmachung. 8 ] ) — B 822 .
ber Gem eu Charm Liane, in Hersin fit mn wem, nn,, , , n, f, heun. F 2 ga2bo] strenien bers n Presnrist tr Bachbalter Robert Gähts Hperteld. 83947 eisa; den S0. Janugt 1306, Im bießigen Hanmzelsrensster Abte lag Att. 2865 beide in Lauenburg i. Hemm;
he ch sis fh rern besiellt , , n, , D. 1. nr e. me tnm o d. ᷣ ; in Kronenseld. Pie Gesellschaft wird nach außen hin , Unter Nr. 1031 d lsregisters A — Aissen Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. ist zu der Firmam W. Bödeker Ce heute ein. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗ ö ö mann er . 77 pie ir na 2 C ffer It In Altz hal e 1 Nr 87 unsereß = andelg⸗ = t 10 J * Handels gif . ; : 1 * 7 . 3 n,, e, mange sische Töchterhe imme * e, , . . 25 2 * . 4 n er 2 e gm, g, M oses durch einen oder 7 eschäftsfübrer vertreten. Schmerfeld, Elberseid * st ein gra fg: Gelsenkirchen. 184202] getragen; Der bisherige Gesellschafter Kaufmann sellschafter ermãchtigt⸗
Gefell schas / m, beschrinntter, aft, , ., ; 1 ann vubwig on . , . / Y. Wenn jzwes Geschä u vorhanden 1 16 Dem Kaufmann Ernst Schmerfeld sen, Elberfeld, Königliches Amtsgericht Gelsenkirchen. 6 Meyer zu Charlottenburg ist alleiniger In. Die Eintragung ist heute erfolgt ,, mn, d, f, Homme, n, it me, bmg lese hst gen worben r sind eingetragen eher far 9 allein bas a rechtgverbindli ; st Prokura erteilt. In unter Handelgreglster B Rr. W ist bei der Haber Rer Firma. Die Sesellschaft ist aufgelsst. Lauenburg i. Romm., den Januar 194.
ern. . . , r n monn, , , Hebrugr 1h04. Ler Faufmann Juliuß Mosegz zu Detmold und ; ⸗ 10 ben un -. ö . (. M. . 8 nm wan, m, m, mm, m, mn Königl. Amttzge richt. Abt. 9 ber Kausmann Bernhard Hmlogg baselhst, , , . 8 ö Elberfeld, den 1. Februar 1904. Gelsenkirchener . , , ju Dem Wilhelm Bödeker in Dannober ist Prokura Königl. Amtẽ gericht 1
ö oni icht. ĩ ; teilt. P 83 . , , a. 2 9927 Mieselbe sss nunn hr eine offene Hamnbelggesellschast. .] . Königl. Amtsgericht. 13 Gelsenkirchen Ueckendorf am 30. Januar 1904 er Lanenburg, Pomm. 83969 b In. Jen, . . x e mm, e. famnbeltregtster Abteilung A . 9 a0 * L. . 6m g . . ndigen der Firma . . 9 We. d e g chen Eipertreld. . 184288) eingetragen worden: Hannover, den 3. Februar 1904 Betauntmachung.
fu 2 — * H. tan schad . . w rr ** Herhdarpy Nertretung ber Gesellschaft und id un ber Firma . , r . Senn hf . on ich Unter Nr. 9 des Handelsregister B — Stock * urch 3d n der e, n, r, vom Königl. Amtegericht 4A. Die in unserem Handelsregister Abt. A unter e =. 12 — 0 , ag n, , , eine. sol gente nge ragen besngt. han nen hilft helslgi. Co. . mit beschränkter Haftung. 29. Januar 1906 sst die Erböbung des Grundkapitals Hammerer. Bekanntmachung, 64285] Nr. 45 cingetragene fene Demel ge ellschaft nm e, , gb öh e, d, do Cs M eehöhl woe en, He Fir smd , erlosspen, GHeschtfichetrleh, her hanke mit Manufaltur, ig ü. iselrgqse Polch bekannt Jemacht: Die Eiberfeid — ik eingetragen. Dem Buchhalter um 099 900 4 durch Ausgabe von 590 Attien Im hiesigen Handelsregister Abte lung Nr. 2686 „Eduard Zech. in Lauenbarrg Pemm. wird,
Ii, H ,,
24 . ⸗ ächuh ] i ; ĩ ð st beute eingetragen die Firma TI. G. Nammels nachdem der Gesellschafter Jehannes Joch mit dem — — rap, e, , Februar hh waren, Herrengarberobe unt Schuhwaren, 9 Kschasi in Firma Hugo Henkels in Sonnborn ist Prokura erteilt. zu je 1200 M beschlossen worden. Die Erhöhung ĩ eingetrag ; Johannes 3 nit . an , Helgugr 10mg . gl be, Mane icht PVetmosp, 5 Januar 1904. 8 6 6 enn, , nn, Elberfeld, den 2. Februar 1904 ist gott ; * mit 567 in Wülfel und ls deren Gesell⸗· 1. Januar 1864 aut der Sese lichest ausgeschieden ln, Len schf , Unneslung 1M aan gde mhm, Marne, . Fünsslscheg Amtegerscht. II. Her, G iamnmelnlade bon Ci Gh sbr gesamtes Ver- Kgl. Amtegericht 15. Die FS 5 und 6 des Gesellschaftevertrages sind schafter die Raufleute Sustar Rammelsberg und ist, von dem Kaufmann Artur Schauland als allei- e e , . r ; ae. 1 ᷣ ; Baan] mögen in vie n In. 6X 16. bestebt in Elpexrreld. ; (84237 , een, rechend, wie aus dem bei den Akten befind- August Rammelsberg. beide in Wülfel. Dffene nigem Inhaber der irma rte rütet . . a en, Ju naler Hanh elgeeglster H * beute bel der Hun hiesigen Hanhelgregister 1 hene mom ⸗ ele en hn, len, ald Flur 18 Nummer Bei Nr. 6 des Handelsregisters B — Allgemeine ichen 16 uf 1 ersehen ist, geändert worden und Handel gesellschaft seit 1. Februar 19804. Lauenburg i. Bomm. d. 27. Januer 1901. . ; .
, nn,, Haendlereglter Abt, , nn, i, g,, g, ewgenregenen ne, „Gacgr ba, mig „ar Schwiht gelhscht hi, äihelatösten, Grscwald Nr, Hb. Hofraum Electro. Metal nische Gesenlschaft init be., hat s s Abf. folgende Frstuin erhalten; Hannover, den 3 Februar 1904. Königl. Amtsgericht
hal Dag Grundkapital der Gesellschaft ist auf Königl. Amtsgericht. 4A. Lanendarz, Pomm. 3972
8h 4 ,. t mig . J. ö o. R NUbtritt getragen: ĩ estgesetzt. Hammover. Betanntmachung. 4298 SBekanntmachnug. , bee, . . nech 4 6 n 9 mn re n n Mr jh. Ami sgersch um . ö nn n g i inkvtten, Dutch Beschluß vom 6. Dezember 1902 ist das Dag Grundkapital ist,zingeteilkt in 74378 auf den Im biesigen Handel register Abteilung B Nr. 230 In unser Sandee ter dt. it beute ungter , , Fariluchen, , gie * 1 ö. lui ilch n La, nchen ö. ¶ hense esn 77 nn hen, ge, Rl n hh J ig 5 Ri did bein. — . von 1028 00 Æ auf do0 000 3 fen, . . 6 ,, rr, e am, m, . . ; m . ⸗ . * . n 8 , l ? . T. 24 ; 1 * l,, , Hilger i, ö . auf Mlast , efr, Pie irg 51 Gierl ollen, cker, n Ih m, iure ln r inn 23, 38 a 6. luß vom 3. Juli 1803 ist das Stamm. d hh M zum Kurse von 180 0/0 und der Rest tung, e e, — des Unternehmeng Bedachung s · und e, .
aan J (1 Me nn,, au , nal, Hatanul ui uch uit. wal, , Fab, Prhrnn f (rlesis pen fan, Cen teil., mn * jum Nennbetrage ausgegeben worden. ; ; * . 9 1 nul, g, ber ln un ern m . , A, ner vir, M lan mr, georg eller in be, lien gn n, g! J 1 n Eigen, arital auf Sög do M erhöht und der Gesellschafts , ist wer An. und Verkauf von in Preußen erlaubten Eementsteinfabrik, and Als Deren Jnhaber der
arme, e, , , ere, nher,
a, ,,,, n, Pane, ,, ne, sgölen, mal, ben ,, gu renner , ., wing, ven 4. Februgr 1904, n Haslgdartens n. i. nt Vosraum und. schräntter Haftung in Elberfeld — ist ein gg h oh n /
D .
7 . 9 . . ; ( 4 ö ; n. . . — . f , * ͤ r 4 . 1 3 nen⸗ vertrag neu festgestellt. Gotha. 184293) Losen, von alten Münzen und M edaillen, Erwerb Kaufmann Hermann Geiß in Bürow eingetragen. . , * n, , , , lala, ba, lim, ei, deln nen fenen , . schasf . Hlrmig ,,, vl, Hein, ö oss ene n . . i 7 ‚. 1 6 n, . Der 8569 28 Gesellschaft ist jetzt: In dag Handelsregister ist eingetragen: Firma gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, Be. Lauenburg i. Vom. den 30. Januar 1804. ne. 5
⸗ mill ben Gb, m,. ghen , Pini, i, 091 ᷣ * 9 ? , ,, ĩ 2. e, * 4 olg 23 f, . j ö lesll an CGrnss H, in Hrn . hen ullcht e nh ben m ven Görnspstäcken befinds= 1) der Betrieb von dels! und industriellen „ Erust Werner's RachFsolger Juhaber Paul! keiligung an solchen somse Uebernahme don Ver. Königl. Amtsgericht. 3 ö 2 it 5 inn, v, . Fl 6 - .