*
. ; lö5st; in Lunzenau, Blatt 232 Otto Fischer in Lum Leipnig. 813i]! 8) d. X D.8. 166 6 . n Gesellschafters Bernhard Strohmenger aufge i m me nne : 2 im. O ndelgqesellschaft, nunmehriger Alleininhaber: Kgufmann Hans berts enau, Bla 6G. H. u, 11 ö rm en,, . 5 2 f. in München. 8 . 236 Wilhelm ö . , .
. ; ll. Blatt 257 Karl NMeichenbache enau, B 3, be M ; t Post, Kaufmann ln Männheim,ů 4 Michgel Kaas, Sitz München. Gese . ,,, * 8 2 en . 3 . Mannheim. Die n Michael Haas . Ableben auggeschie den; Blatt 259 Carl Lindner in Lunzenau, glatt 26 S E E B E i I zi 2 5 h z 9
ü in Lunzenau, Matt 26
6 V demst. Gesesischaft dat am 20. Januar 1904 begonnen. die übrigen Gesellschafter setzen die Heselll st fort ermann Hahmann . ese t e,, ö re e. der eh Handel mit Kohlen, Kotz, Vriketiz,. 3) J. N. Obernbdürsfer. Sitz . 33 — , , . get ⸗=. um e u en 9 ö ö ; — n Charlott nburg und August Schulze in Berlin. Da) Mannheim, 30. Ignuar 1804. fene e , n, infolge Ablebeng, des Kar 4 ar n . el anzeiger Un on 1 ren 1
Vorstand mitglied Ludwig Roland gen. Lücke ist aus ⸗ Großb. . J. . ,,, . Gu . 2 t m,, a. * 32 en aa anzeiger i . r, . 3 ens Wille, innen, g, Ge. Bas Kön assche Kuntegericht. z ö.
nnn ,,,, ,, . bir Wil 5 Ferdinand Wolff und ijanen. . 84 m md , e. Berlin, Sonnahend, den 6. 7 ehruar
Haft für Beton, und Monisrbau in Leingig, Fi'ma. „Ge . für Brauerei. Spiritus Ven io Cpstein blesbt bessehen ; pie oilhelm Aurlch' Der ra e ; ee elde, Zweigniederlassung; Die Generalversammlung vom und Pressefen - Fabrikation (uormals G. Bel ͤ w ,,. au. Gelt Auf dem die Firmg he h eichen, Patent age, in wescher die Bekanntmachungen aus den Handelg, Güterrechtg⸗, Vereing⸗, Genoss . — — Ja. Januar 1804 hat die Erhöhung des Grund. Sinner)“ in Küäferthal, alg Zweigniederlassung ö , Mondrion k ch Plauen betreffenden Blatt 1603 des Handelt. zeichen, Patente, Gebrauchtzmuffer, onkurse sowie die Tarif und gr nn ber ne . der Cifenbahnen ah Ter gef, 1 über Waren
; 01 Kommandltge ellschaft. Persönlich worben: Vem Archstert e n m g , 3 r n 3 ö ö hasten hz , , n. ginn , . * n h d n 96 nen sst . 9 t 4 2 ** w. w . entral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich (ir. 32 B) 2 * *
ü r ich in Grünwinkes i Prokurist: Fran d Belastung von Grundstücken befugt iss. Der s 5 deß Gesellschaftspertrags vom id. Mai Hang Friedrich in Grünwinke ist alz Porstands. Kioru n, de che eigen, Tssen, und, Helastung — ö ö. . ö . ö 36. Vas ,,, für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstasten, in Berlin für Dag
1899 ist durch denselben Beschluß laut Notariate. mitglied, Edmund Bohnenhlusch, Ludolf Lindemann n . n . ö Plauen, aim 4 Februgr 1904. soelen aber Franz Mondrion begründeten Forderungen Vag Könlgliche Amtggerlcht. Selbstabholer ahh eur , er e nnr. — . .
Königliche ppedition des Deutschen Reichtzanzei ; . entra⸗ Handelgregister für dag Deutsche Reich erscheint in d ö 39 chsanzeigers und Königlich Freupischen Hing r re, eträgt 4 M 80 9 für dag Fierte ch zischeint in der Regel Häglich. — Der
kunde vom 14. Januar 1904 abgeändert worden. Emil Günthel, Robert Sinmer jr. in Grünwinkel . U ; . 1 sind zum Kurse von 193 0 ausgegeben und Ernst ner in Käferthal sind als stellverkre, und Verbindlichkeiten sind auf die Rommandit adam 63 Slaa khan se ger, G3 . Wilhelm tt ch 3) e , , n, . d , 1. worden) lend. Torstan ami glder. Ke elt fe, m der er, ne h , ü mer Sitz München Had Grundkapital der in unserem. Handelh, ae , m , ee. . eee =. Insertionspreis für den Raum esner Drucktzeile 0 . K .
Leipzig, am 3. Februar 1906. rechtigung, mit einem Direktor oder finem, stell. a 90 n Mar Schäfer in Hiünchen. regsstet B unter ! eingetragenen Aktien gesellschat Hand 18 . t Solingen , me mm, w
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. ö oder einem Prokuristen die Pro . . , . ,, rd anner 6 se , in he, wn ' k regist er. 2 . amm em n, e ,, 8. Beck, Kaufmann hier, vorbeschriebene Anwesen, welches hypolhelen. und , ne ,, . 39 ; ichnen. ⸗ ö . 1 4600 ; ö ! = . nger, Kau ier. sst: 4 ; ; ‚ he = n,, , ne, ,, ,,, r,, nn,, ,, d e gr, s , e , , , , , , re ü Wann Dans Fried ic Gh nd, Bahnen l ä, Ludolf Linde wn ä. Cen, Sz winnchen., beirägt etz hs So n favrit Sberrb nr, Fnklah ung dr m sn . ; farm drachtwach; *r Schtüiettdien ft, Ge,. 2 unter Nr. 12 eingetragenen Firma M. Wolff ⸗ Gmil Güntbel ist erloschen. 3 Gustav lewnn⸗ e,, 8 1 . 9 ei fn, , erröblingen von Schmidt, Hach 4 ragung der Zweigniederlassung ist auf Grund sellschaft mit b i . raun ftein, 25. Januar 1904. . ö , wer worden: ö Win n ö oe . ö e rh en n, . J. , . n n , nn, g, , . ö . wegen gelöscht. , , bee e f n ang, g cf Trept , . Register gericht Die Firma tst erloschen. 3. Zalegki in Nenfahrwasser sind als Prokuristen be— nn,, , , . ᷣ 39 ̃ . 4 ; ter I Fe, Rin sind folgende n, . ar . vom h,. April 1897/26. Mal 1893 auf z MW, Rega. — Schl., 3. Februgr 1904. . 1 in , mit Münster, Went r. Gertanntmachung. 4327 HRatihbor. i die an . ,, . I) er Rin ie e er Eduard Voogk Königliches Amtsgericht. 6. Hesellschaftapertrags (. . * In das gene r ter A ist unter Nr. la In unserem Handelgregister A ist die unter Nr. R zu Niederröblingen, 2) die verwitwete Frau Dber, golingem. sia) Hanh, beg Knterz ehren l , . ö. der , Julius Volkmann als jetziger Inhaber
Kal. Amtagericht. inem Direktor oder einein slellpertretenden Direktor Im hiesigen Handelgregister Abteilung A Nr. 473 bling 3. w hen x ; . sst beute zu der Firma 8. J. Kauffmann Nachf. eingetragene Firma Alfreb Fröhlich Papierfabrit amtmann. Schmidt, Mathilde geb. Heydenreich, in Gint Schlie fung d h h) ewach der enfin , irma zu zeichnen ö ragung in das Handelsregister: zung ven Pripathäusern, Geschäftshäusern und eingetragen. 6 ö . 3
ud m lese ten, Rheim. ksta] die Firma zn Jethnen bie Fir na erloschen i. zu Sstrog-Riatipor heute zelbscht worden. herr bblin ge 33 ve n, Hr enn, in da . Lade is R zu Hä nfler Chdetcagent Chile Firina erloschen ist in een anugt Ihc, Blesse, zu her llt ten 6 , e en., b hier assieä Faul, epa, e gern. an tt en bei, do ge e, non.
Tandelsregister; ; 3 dae uch. 1 — z0. Janna 19ha. Ratibor, am 20. l aul . — 9 ; Großh. Amtsgericht. J. Müunster, 30. Januar Königliches Amtsgericht. besißzer Kurt Schmidt zu Oberröblingen, 5) der 8e eth ( Piepers berg). Die Firma ist er⸗ . er ist bestellt- Gustav Beßmer, Trepiom a. N. den 1. Februar 1903
1) Betr. die offene Handelsgesellschaft unter der . 8 ; ö Könlalicheg Amtggericht. irme ĩ Karn“ in Speyer. Der Ge MWammheim. Handelsregister. 84316 nn, nn ö. ganz ier ech errt Gehm r , , nagen, , R, . , 8 ,, n nb een ae erer, ,, rn r ,, e ders rer, ' e wier, ist am 1. Februar 1904 aus der Gesellschaft aug! Firma ö mr, d. 29 e g3 G. Wer r ur S., dei Rauf. Cito . Ottilie in Miesa betreffenden Blatt zz mann, zu Miethnordhausen, 7 Frau Aline Marie 8 , , , , , lung v 19 . 8 wer lamm, 3 B.. ; ; ft. A — x ‚ Mannheim wurde J. S. Werner, Naumhurg a. S. der Nau ö ꝛ 7 f. Göschel b. Hild , . n Stadthagen. Bekannt zig! ng, vom 1g. Dezember 1503 ist der § 33 der u O.-8. 3 der Abteilung B des Handelsregisters geschieden. , beschranfter Dastung . s Rann Mar Beeck zu Naumburg a. S. als Inhaber deg hiesigen Handelzzregisters ist am 26. Januar 196 9. 6 „hildmann in Oberröblingen 3. . Im Handelsregi e, .. 54356] Statuien geändert worden. Jedes Vorst Band 1, Firma Bürgerbr 1 W
3; Die Firma „. Kener Sohn“ in Lud. bent eil getan. Fir imaetragen Und bierbei vermerkt: Der Uchergang eingetragen worden, daß pie Gesellschaft aufgelöß s) Der Landwirt Kurt Bruno Hildmann zu Riesh“ Nr Hande ßtegister Abteilung . it bei ber unter mitglied ist für sich zur Vertret 6 , . Hesensschast mit b s re, e, ne, Ein heine,
en a. Nh. ist erloschen. Die Kiguidation ist beendigt die Firma erloschen, Engftrahn znr, (tber Gef ben er a ir ᷣ nordhausen, M die Frau Marie Rauchf Ur. 1. eingetragenen Aktiengesellschaft „Grosfen⸗ Bur Vertretung der Gesellschaft * eschränkter Haftung in Wein * . 2 Firma „Auguste Mannheim, 30. Januar 1x04. der in dem Betrichbe deg Geschäftz begründelen Ver. unh pie Firma erlzscben ist in n e, ö r r g wels, Pridorrer ittien w jnd mhle i g er, , 1 , Gppstein i ö. 3 Gustap K
e ppstein in ? ummerow
. geri indli erigen Inhabers ist bel be . 906. Bertha Blesse, geb. Noltz
Si f. Inbaberin: 8ger dlichkesten des blöherigen Inhabers ist bei dem Miesa, den 3 Februar 0g ; rau Be sse, g oltze, in Großenheidorn“ 379
S „. Sitz: Neustadt a. S. Inhaberin: Gr. Amtsgericht. I. Rindlich ö 6 Amtggerlcht. . in Sangerhausen, 11) Fräulein ? h ; . nheidorn“ am 3. Februar 1901 folgen⸗ , d i, ; .
— 3 geb. Sieber, Ehefrau des Kauf ⸗- Marhburx. Königliches Amtsgerich J 9 6 n. Minng Neltzt in des ein etragen: ö. , e i,, , ,, 1904
818 onmne r 8 Gescha K M ö ss4zl8] Crwerbe des Geschästs durch den Kaufmann Mar Ihe, g, h geen , hefe
2 ; . ĩ ; 36 ö ae m, z lbes der] Beeck ausgeschlossen. Mn ien. 134330 zh ; An Stelle des Landwi 3 mann Johann Georg Saemann in Neustadt a D. In unser Handelsregister Abteilung A ist dei der en, , na oon. 4 sarealfferg beg vorlnai Oberröblingen, 135) der Rittergutspächter Karl Haus. des Landwirts Wille zu Großenheldorn u der Ri ⸗ / ; be ,, , , Rwanbareehe aner din! ge ed ,,, ,, ,, . i eff ger rf, deen wee, . zrokurist: Der Chemann Saemann. des Registers) folgendes eingetragen worden: — ; ö w 2 . tock in Sangerhausen, 15) der Landwirt Ott ä. ö 20s der Vorsteher elm ⸗ . 6 . 4358 ö ,, , enn r renner se sl t, , , en, , , eau len, egen wan Te, r e , d' gen e, Nachtragsurkunden vom 15. und 28. Januar 1904 Zeiße zu Marburg ist am 14. Juni 1903 ebenda In dag hiesihe Vandelgregisten . z e,, em, 36 , , lausing, geb. Steger, in Edersleben, 17) der Land- ; . 5695 . 2 34 er Firma J. F. Dammann bar sig' mit Sitz zu Lambrecht eine Gejellichast Rsterben. Sein? Vruder, der Raufmann Guta bente ünter Nr. 26 eingetragen Die offene . eng ft i . left ba ef sff uff 9 wirt Otta er daseibst, iz) der Li Tin: Stadthagen, g 3, Fehruar 1800. . . we ee ffn t n ,, ,,, 9 , gegründet unter der Firma „Ludwig Shandon Wa belm Zeiße zu Marburg, ist in die Gesellschaft gesellschaft unter der Firma „Ge a. . . . gese ft i , , . , G,. J helm Sebicht daselbst, 13) die Witwe Amalie Reinicke, Fürstliches Amtsgericht. III. heschrenkter Hastun 9 . in die Gesellschaft mit p 35 i . ist mit allen Aktiven und Passiven n. Cie.“. Gesellschaft mit veschraneter Daf ˖ eingetreten. n n . . Gesellschafter sind: 2 ere ig nnr wah k ; 6 Börner, in Sangerhausen, 2) die Witwe Maris Stendal. ö 84349) sabrit vormals n e nn , h 53 ann n, r nen. in. (. 2 ö n ans t d Fabri⸗ ö. 28. T . : P 716 V ow ?. ö. 6. — . ! ö z 1 rr * . . ; 6 . 3 e 9 2 tung. Gegenstand der Unternehmen ist de 82 Marburg den 23 Jan ngr 199 ; h n , m, f ., Klara Martha Hahn, 3 geb Dittmann, in Oberröblingen a. H. In unser Handelgre ister A ist bei der unter Gesellschaft mit beschränkter Ddaftung⸗ 8 Wenn ig fen, ben 8 gan ist gelöscht. katien und der Vertrieb von Bureauluxusmöbeln Königl. Amtsgericht. Abt. 3. 2 3 ude ua ö. i. Nenn Borg ahn der Landwirt Karl Weise in Voigtstedt, 22) die Nr. 16 eingetragenen Firma Fr. Buchert / al Den J. Februar IJ . en. n n. 2b. Januar 19604. und Bureaubedarssartilelnß sowie von Dolzwaren wariendar. 84313) belde 6 ju leuerburg , samilsa in Strehla z Witwe Friederike Dittmar, geb. Fischer, in Sanger⸗ jetziger Inhaber der Kaufmann ; riedrich Puchert jun Landrichter Hutt , Amt gericht. mier tanta bett adös se ,, das endelöreg üg it erke einbfirneen se, Geelsast bah hne Sn he e, säshch . hausen, aß dern Kaufniann Konrad Hilmar dafelbst, ju HStenbaf eingetragen, ; , . . lSas59] Zum Geschäftzsübrer ist bestellt: Ludwig Chandon, J Firma „Johann Wiebe“ mit dem Sitze in 6 und ist e,. retung derselben dal hie unter a., 6, d. Genannten von der Va 24 Fräulein Marie Dittmar daselbst, 25) Fräulein Stendal, den 3. Februar 1904. Suhl. Sa354 bB Im dandelsregister Abteilung A ist unter Nr. 316 Naufmann in Zweibrücken. . . Marienburd und als deren Inhaber der Rauf. Gesellschafter ka de, , . tretung ausgeschl ssen! sind und die Gesellschasl an Johanne Dittmar daselbst, 26) der Rentier Wilhelm Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abteil A ist ä bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Falke Derselbe wirft in die Gesellschaft. 2 w mann Johann Wiebe ebenda. , , 6 n , sst, sowie, daß di ae k ') der Landwirt Fer⸗ gtettin — S330) der offenen Handelsgesellschaft ö 6 22 . 1 er * nern,, ,, zu Zweibrücken unter der Firma Ludwig Chandon Das Geschäft ist eine Gastwirtschaft, verbunden onigliches Amte = 234 4 n Alara Wltbel nn inand. Schmidt in Nienstedt, 28) der Landwirt ; ö ] . . mit ihrem Sitz in sha u ; s , m,. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis—⸗ ketriebene Buregumöbel fabrik mit Geschältsgin. und mi einem Spezialgeschäft für Weine und Zigarren. Nossen. 81326 Prolurg e 6, 5. e n gg rg Wil hel mim Friedrich Karl Lorenz in Niederröblingen, 29) der In unser Handelgregister A ist heute ingetragen 1 66 rr, . eingetragen: Herige Gesellschafter Kaufmann eben Falke in Vorrichtungen, Mobilien, Werkzeugen und Geräten, Marienburg. den J. Februar 190. Au Biatt 77 des Handelsreglsters, die Handels n s gg . ö 9 n ill. Landwirt Ehristian Friedrich Möricke in Allstedt, . Nr. ee. irma Alexander Hochstetter, farben und an 2431 em, ⸗ —— aus- Grossen a. E. ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. 3 Tundichast — — ö u eg a, Königliches Amtsgericht. esellschaft in Firma S. A. Müller Jun. z 2. Pitesa, den zn fgtche, Umkßgericht. 33 ö , n. . in e erh , ö 3 wr e m . . 63. Laß I Heneheine,, nnen Her e e . * 2 . c Sesckäftsgebeimnifsen. Debitoren, aten und g enn, mer sedar , s4319] betreffend, ist beute eingetragen worden, daß Heinr , . * . Il) Der Kaufmann Otto Demelius daselbst, 32) der 352 enn, ,, treten. Suhl, , . zu alid . s nigliches Amtsgericht. = 4 x Mer igefüaten Bilan; Ts 8. 84361 3 — e, 2 en b 8433 2 j ö * . . ! Stettin, den 29. Januar 1904 9. uhl, 1. Februar 1904. Königliches r rechten laut der dem Vertrage beigefügten Bilanz m Sandelsregisser Abteilung A ist bei der unter Adolph Muller sen. ausgeschieden ist. Riesenburg. ; 66 eum andwirt Hermann Fricke in Smmerda. B. Al n jn 58 1 mtagericht. Zeulenroda. Befanntmachun HSöierfür werden ihm auf seine Einlage M 13 202,40 ö d 246 . . ee 2. Februar 1991. 3 m, , . Abteilung A ist ben Se ich r, sind ineltcten 1) der Landiwirt Ser? ö Amtegericht Abteilung 5. gerich w 6 In unser Dandelgregifter 6 * ist 4 — * TM 2121 2 e . om en,. *. — 2. a 9 8 1 1 82 ) . 2 5 25* . . 5 1 — ö dell liches Amfgericht ele denden , , / . ; / ; esg z andelsregi w I) F. Falk Nr. 10, eb. Lieder, ihre Kinder. a. Kaufmann 3l Nr. 16419 der Kaufmann Robert Retzlaf in Steritin7 Wennar 3 , , Frankh in Stuttgart Lare, dr, nm,, dg, icht, ĩ 3
ĩ h 2. Februar 1904. 1 2 8 ĩ ; 3 P K— ; 6 Theod. Tücke. Jah. Qugo . diger Oaenkirehenn. ; ⸗ 84326 —— — Inhaber der Kaufmann Dugo Schauseil, Merseburg. Im hiesigen Handelsregistet Abt. A Nr. S7. wurde 3 Gustav Kirstein Nr. 13, ebicht, b. Fran Emma Sebicht, geb. Se mit der e Robert Retzlaff und dem Orte der zucht Georgenberg Gesellschaft mit beschrän ter Zeulenroda, den 27. Januar 1504. ung „Stettin“ eingetratzen. Haftung“ mit dem in — 6 Sn e nich er laut. Ami gericht.
nark - Friedland. ls4s l! MWerseburg. den . Februar 1901 beüte die Tirma Müller R Foerst in Wickrath ir 1 go ( — Se In das Handelsregister Nr. 4 ist heute zu der Kön ngliches Amtsgericht. Abt. 4 nnd al ible Jnbaber die Vanlechniter Friß Hüner . 3 en m Nr. 20, 1 23 ö.. , Sebicht, sämtlich zu er e. i , , . . 3 Firma Gebrüder Gottschall in Märk. Fried. e. 2 313201 und Fritz Foerst, beide in Wickrath, eingetragen. ö ö. leben, ie, 4 min zerjährig und vertreten e,, ,, ; k Gurtenburg, A-. Mal Lrorf. Zobten, Rz. Eresian. 84361 ; w B 84320] Fritz n e. Die Firma ist erloschen durch ihre f ꝛ— Rönigliches Amts Abt ut 4 ; . f land eingetragen, daß das Geschäft auf den Kauf= Meætn. inn — 0 Rr 333 de Offene Handelsgefellschaft seit 1. Februar 1904. d p ber Firma J. Neufeldt Nr. 36: Di re ü Cee en gtc., e n , n 6 gliche Amtsgericht. A leilung 5. u n,. ist am 29. Dezember . in e Handels register A Nr. A ein- mam Grenemann zu Märkisch Friedland über. dat Hirmer, , ,, den 1. Februar 1904. Tirn f ̃ ü 2 ; . 181352) 1903 abgeschlofsen. (Urkunde des 36. . getragene Firma Paul Eckstei ; . Gebrüder Gott. heüte die Firma 2 4 ‚. Deen n, , , , 66 ö d,, , , e gn , I) der Hürgermeister R In unserem Handelsregister A ist heute die 2 München II vom 29. — , . erloschen ö. Ectstein, Zobten, ift ö n nnd nr, n. / x * 12 ** n hober de We ha dl 8e R 6 2 w ⸗ 2 abe ö n ; ö h z 9. ; ⸗ . ; ‚ ; ; . ach T0 2 emk . t ; i * . fa all Rach. Leo . oer, n, . i , m, . = nnen, , . 82941] rere, Ffarger e Tolk erff in Neiesenbärg. Ter te . gil ang w . verzeichnete Firma Oskar Jeidel in Stettin ... , . 6 e m g mit Amtsgericht Zobten, 2. Februar 1904. Der UÜereem n, m d, nme, schäardmmweig: Wein gro band ing. 5 In das Handelsregister Abt. A Bd. 1 O.3. 211 z. Nr. 61. M. Tarlach, Riesenbur in E der 2 — tent = 666 11 Dastung. Das Stammkapital beträgt e . 85 . 5 44 duch *, , . . zu ö . 3 in Appen woeler, ,, Inhaber der 3 *. ö. ar r n, ef , en,, n lung 5 66 re⸗ — 4 — ; 3 i, ö 1 Kansmann Gronemann ausgeschlossen. r . e , me ,, 3 ae. h ⸗ e n, 3 3 ᷣ 8 ? ö. Amtsgericht. Ab ; z . . ĩ er — 2 3 36 Faiserliches Amtsgericht. . ft n n rr Run it ne b wem. i. 36 . . . ö 8 fr in , . 12) * . Stettin. 84353 Geflũgelzucht zwecks He e n, 2 2 2 Genossenschaftsregister 6 Königliches Amtegericht. Hunchen. Dandelsregister. 3211 2 ö . w n berröblingen a. O, 13) der In unser Handelsregister A ist heute eina'tragen? wonnenen Naturprodukte sowie die Betelli ö w— — n n chaft mit dem Prokuristen Adolf Mejger und Riesenburg und als Inhaber: Der Gastwint Landwirt Brung Hoffmann in Schraplan, 14) D* l e eingetragen: ö ; Beteiligung an gIaubenn . rr er . Kreer, , e, ,, Düngen. , , n, ,, W ibein ne k NRiesenbun , Tn 5 in . 6. n nn D Van e va, , , e, . Helelsschaft sind bestellt: war, w, alenegerigh! w ebene, 1 Die Fran Augufst Freund“ im Eichen Y ffend Handel sgesesschaft:; Beginn. J. Februar dog. Timmig zur. Vertretung, der wellen 8. unter Nr. 63: Ott md, . andwir o Herrmann in Nienstedt, 16 der hat am 30. 38 jo begonme⸗ g ber 1) Brund Mautne Marth of zbesitzer in In das Genossenschaftsregi ; BI. n . , , , I jcknung fü nächtigt. Die Gesellschafterin d als Inhaber: Bäckermeister Otto Gerlach in Landwirt Alwin ö Fm, sr, '! ; 30. Januar 2 egonnen. Der bisherige 9 tautner von larkhof, Guts besitzer in ‚. da ssen Haaftsregister Bd. V Bl. 176 harleben, 1 dee Dandelsregister: . it er F ralnarenfabrit. Marz str. 7. Gefellschafter: Igna; Zeichnung für sie ermächtigt . Sele k j irt Alwin Grebe in Niederröblingen, 173) der Firmeninhaber Georg Stenger ist persönlich haftender München, Nr. 45 ist am 26. d. M. eingetragen worden: ö vt. Fa niens helene in München. Ädeif Merger Gbefrau ist von der Vertretung und Riesenburg. ö. Landwirt Karl Spielberg in Catharinenrieth. Gesellschafter ⸗ astender ) Wihie von Klenze, Gutabesttzer in 6 Wortlaut der Firma: Molt ̃ Die Firm 8e, m agne, ur Ver der Gejelsichaft ist der Gefellschafter Zeichnung ausgeschlohen. . Nr. 646: Mar Lehmann Niesenben 04. a n. 6. . enge, nt shesitzer in Georgenberg. 5 a: Molkereigenossenschaft — w —* = Zur Vert g der Heellöbaft ist der Gesellschafter = . * . r . , n, in aufn un. Ma 2 a , mn Zwei Kommandittisten. ö Jeder der beiden Geschãftsführer ist für sich fuͤr Doꝛrnstadt. eingetr. Genoffenschaft mit unbeschr. . Gr Amtsgericht Tchmann auz Riesendurg Wer , , . Stettin, den 3. Februar, 1904. ie Seselllschaft jeichnungsherechtigt in der Wesse, daß TDaftpflicht, Sitz der Gengssenschaft: Dorn flabt, awermer ter . 2 3g. 2 Sitz. München. Gr. X sgericht. ai ,, 1836. 3h J. Februar 1904 Schneeberg. 84341] Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. er 51 der Firma der Gesellschaft seine Namens unter⸗ beramts Blaubeuren. Rechisverhaͤltnisse: Gesell⸗ delegejell ichn ft; Beginn; 1 * . kr ches Am iggerscht Auf Blatt T des andelsregisters für den Amts. Stolp. Oeffentliche Bekanntmachung. 835560) i 2. beifuügt. Der Gesellschafter Willie bon Klenze , e. vom 20. Delember 19053. Gegenstand anne. = an , lsa Frichtsbenirt Schnecberg, die Firma Geitner . Die Firma Friedländer u. Ktomp. hier! Hehel überträgt die hon ihm in Seorgenberg bei Kraiburg des ünternehmeng. Verwertung det Misch auf nobilienzert ung., Landsberger Str . Sesellᷓ. d , , . delsregister Abteilung B Nr. 1 Comp. in Schneeberg betreffend, ist heute daz geführt von den Herren: . Inn betriebene Geflugelzuchtanla ge mit den nach? 8 Rechnung und Gefahr. Willeng⸗ Georg Salger, Kaufmann, und Karl Ritter, In unser . . fürn 23 Jute Erlöschen der Prokura des Herrn Chemiker Hr. 1) Heinrich Jacobsohn hier, ezeichneten Grundftücken und allen Maschinen, Lager. er lärung und Zeichnung durch den Verein erfolgen bniker, beide in München heute . der e. ö been . Friedrich Ernst Grosse in Schneeherg eingetragen 2) Julius Schüler hier, 2 Materialien, Außenstãnden, Aufträgen fowie durch den Vorstand oder dessen Stelloertreter und n Verlage und , ,, erteilt ist a . . 3 f . . . Zuckerfabcẽ 9 86, . worden, daß dem Herrn Ingenieur steht ortan dem Herrn Jacobsohn allein zu, da durch e c Dar und Vorrichtung an die Gesell⸗ 6 e, r ö Vorstands, die Zeichnung, — 26 . — itz künchen. Inhaher: . den 29. Januar 1901. Smotarott, ist aus dem Vorstand ausgeschieden n — * erb Netto in Schneeberg Gesamtprokura das Ausscheiden deg Herrn Schüler aug der Gesell⸗ han kich vpo heken · und bodenzinsfrei zu Eigentum, 2 3 . 2 1 n der Zeichnenden a n, ‚. j . . dnig̃ Amtgericht. a seiner Stelle der bisherige Assistent Fran . eise erteilt worden ist, daß er nur mit einem schaft diese aufgelöst ist. Dies ist heute in das a. dan ib hort ; 2 en. . d, . en erfolgen daselt ft ist im ö 18984 0 n mold, Verleger in Wien — — Albrecht jum Vorstandemltglied bestelli. K iweiten Prokuristen gemeinschaftlich die Firma Handelsreglster eingetragen worden. . 7 örige, mit Urkunde des Kgl. 3 gien urch den Versteher bezw. e Tdeselktt it ru Derdelartaiter ; uri ; . Veleger in Wien. s. Oppeln. . 4. I 84328 39. * Wa nnen brust 1806 zeichnen darf. Stolp, den 26. Januar 1904. 8 3 ühldorf vom 13. November 1962 * aer 167 3 es Aufsichtsrats im Amtsblatt des , , . ge meer 10s. S, men, , men, F in unterem Dandeleregister Ahteilung . untei esenburge e jj r eiten ch Schneeberg, din 3. Fehruar 1993. FRönigl. Umtsgericht. n ghd merten, in dern Etenet, een ,h gen aher, de, dorsammea ei n 1 969 Raum — atber in Mänchen Teppich- u. . 39 einge ltegene Firma Anton Pelz, Loemen- önigliche 9 . 2 Königliches Amtegericht. Stutigart. Hanvdesaregister 84139 hn nde Guttenburg, Amtsgerichts und Rentamtg sin?: Jo zannes Müller, Soldner, Vorsteher., Franz wee, fee eee me, ö dr,, k, awothete Sppeln, ft guf den Apotheker Siegfried Röddin g, 3 Schwei . R. A „ Stade lS6lss! Mühldorf, gelegene Anwefen; daz 1si5 Berghanfei⸗- Schmatz, Jauer. Stellbertreter, Josef Oßwald nannkeim. Sandetsregifter 86314 Sit: Mü Inhaber: HMeschtein ' Erpel kbergegangen und lauter jez; Heute ist in das hiesige Handelsregister Abteilung 323 , Abt. Ari . In , 2 i benen, wn Schein. sämtlich in Dernftadt⸗= ; Jer, lere, ren, Met, , warde beule ein. Kaafman Gliaz Stein derg in München, Zigaretten Anton Pelz, Locwenapotherte Jnh. Siegfrich unter Nr. 46 die offene a Ul chat oe, . 3 , ü. bir i ö er enn, ö worden: * ur 1. e . Nr. 109 mit Stall und d 1 der . der Genossen ist während —— 1 jahrik. Marimilianst: ieschtteis⸗* 81 m eingetragen, als Ge ] * n —ĩ . — j adel, Holzschupfe u f ; er Dienststunden jedem ge ; r , , . uh, ser,, , , e, wege Se, n, Corel re ge Baumer lo, ä , g e' , ,. e,, en, dh, nd, ge ene enn e er;, J n ,, . 23 loscher Kaufmann Fran Schropry in München. Agentur, . ae. z29g! und Maschinenbauer Jeng Mikael Behrens, beide 12 ds, betr. die Senke . inn, und dem Franz Nr. 1806 Wiese mit Acker 0 3658 ha eramtsrichter Dodel. * On np oln. 184325 f 13 Firma Otto Worbs: Die Firma ist erloschen. onnleithner, Ingenieur, beide hier, ist Gesamt' . , * F s sch ; 8 ist Ge . Nr. 1807 Wald zu O 491 ha, Hochnm. Eintragung in das Register 84419) h
TD —
— —
2
Mannheim: ie Firma ist er loscher 2 * 21 m Mob. Morrner“ Mannbein i ma it erle
al bachstr. 6 alster Abte rl 7 i Gramm. Vie Gesellschaft hat am 1. Jannar n l j — 1 — ; . ter Abteilung A Nr, 57 ist Schweidnitz, den 2. Februar 1904. Ptolura erteifst. Bie Prokura des Otto Brandt, . Nr. 1805 Acker mit Wiese 198 ha, des Königlichen Amtsgerichts Bochum rr, m, gers .
Pasing. Inhaber hegonnen. znlaltches); / Kauf 6 hi buer, Hächdwnckerei u. h . 4 lor Fron liches Amtsgericht. enn bie if erlsschen. 43 . r. IS degieichen w ö hiobdira, gh, n, fh, Schwerin, merken. ben ,,, e, Tn et, ng ,,,, e er e, ee ,, ene. 6. Oer, in Mannl ft als . Johann . 283 r, , wr, * der bisherigen Firma fortgeführt. Anna Rudolstadt. Berauntmachung. tn zd as SHandelßregister ist das Erlöschen der S Gesellschafts firmen register. 2 kent de en i ,. 60. tote. Inventar) im Stegum. eingetragene Genossenschaft mit be. Jebann Schalt, mei ter in aling, nech! He berg ist durch Tod gug der Gefessschaft gut Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist han irma G. Cordes heute eingetragen. Zu der Firma Isoliermittel, A Sygi fuß — — nenen Werte von 15 690 4, schränkter Haftpflicht: Die Bergleute riedrich w/ , , , , d , wic, n,, nen bre Kater gr ein ane Mer, eingetsse, wehen 4 Schweriz Chraibsd; ehr, seher log. kodenzabrit bischard Ser in Sti feeratk; oh. 'ü Brutapharate mit Giern im Werte von Farges urn. Fenn aemann i em , e. wer ger Manndeim: Die Gesellchaft ist au ⸗ . Dendschel * Stumpf - n. berg in Breelan und Fräulein Nora Meyberg in a. lena Günther rand, Nudolstadt, Großhenꝛegliches Amtsgericht. das Geschäft ist John Nebinger, Kausinann höer 8. di ͤ deln Vorstznd ausge bieden, und an ibre Steile ge— se dr, de,. 36 , dan een schan, n, 28 . ,, d, Gmuschate enetreitn. Freh Celene al Yen Inhaber Flessche meister Günther Bran senwerin, Meck in- S134 als Teilhaber eingetreten, es ft daher die Firm 1720 . vorhandenen Futtermittel im Werte von waählk die Bergleute Friedrich Mersmann in Stockum en ed , , D G rer; Bernhard Bem f, Kaufmann unt Braunes ift allein zur Zeichnung der Firma berechtigt. daselbst . lstadt. In das Handelsregister ist das Etlöschen der Firma ul, dem emen g Jfoliermittei. Sngiena⸗ a. Lorsstreu Torf, Hol, Bretter, Möbel 9 ö Langendreerholi. Ger- am, eim deer, e. 1 . , denn, , in Mänghen. Amtsgericht Cppelu, den 30. Januar 1504. 6. . eln r wm, , n. rm l. 1 le . heute eingetragen. j w . * Cor in das Ge, Einrichtung zr. im Werte voön Sash a f 3 , we, n, r nm, , ne ü . II Veränderungen eingetragener irmen. Hennig. e . . 159330] a1 zeLen Inhaber Handlungen . werin (Mecklb.), den 4 Fehruar 1904. astesirmenregister übertragen worden. ferner die Geschäftsfaffa im Werte von 425 80 8, Henn. Bekanntmachung. 84420 a W. Bautletzaer 1 Attiengeselschaft der Krantenheiler Jod, Im hiesigen Handelsregistz sind heute va Amtg . llbrecht Mlechschmidt, Rudol hen Iroßbertagliches Amtegericht. 6 , . Fh sämthich: Gegen tänd: um den angendommenen ü Inn dag Gens fenschaftzte ier i a e,. Maas dem,, J, Ge ende , da, Wellen zu Tölz -Krantenheis in Sberkahern, e, solgen ee Hitmen fer, i 535 und lg deren Inhaber Vaborant Albrecht Ales Schwerte. 184001] Der Gesellschafter Hanz , 8 . h. pos e ms , es s. * . . . e, , n,, , ,, , n , n, ger la n, ,,,, e em, Mannheimer rc, , H ralperemnt nn g em ,, , 9 ,, , ben 3. Februar 1904. und Gerätefabrik Ruhrthal, Gesell⸗ u der ö ; er Betrag von * in a m . 5 . — e,, e, wa, Kranke dee e Nolarlat] München il. ungenau, lat; 11) . , , hin dh i iigericht. an mit beschränkter Haftung zu Westhofen 6 1 . 33 ö i aul di mm. ,,, 36 21 * I 2 ragen Beschtu⸗ 22 esellscha Willi *in * * ⸗ 3 ; . s Jen worden: Durch Beschluß der, General- Guggenheimer, beide hier, ist Gesamtyrolura erteilt. gerechnet wird. w Villiprott in den Vorstand 4 .
. Dischner. Si Bachdruckereibesitzer Otto Dischner, Buchbinderei nebst Zeitungsverl
111d
1 ö
e ee gel r nen 14 —
4 ere er
. 3
& gur re-, ,,. 4 . att 124 . CGfftae melee ell sch Ge, , Jr 42. ; kun genan Dian, j ; , ,, , aer, Gan, , , ö nhart A Co, Göesenlschaft mitt be, lan H, erer Martes, m, un senn, Käsmnilung vom 6. Sepfember 1563 it das n der gt 30 oJ 2 , ,, rr, Ran ⸗ schrü utter Ha stung, 21 Yu nchen , , . att 6 en,. en in ,,, Verantwortlicher Nehakteur Elen nie ial um 17 400 66 erhöht worden und gart: . ö gane , rz von 13 035 6 55 2 welchen die Bonn, * 26. anuar J a ,, e en,, n aa ber Gelellschaft n, *schluß fen. a , Tee, Ft, dä. ne, . 6. n . Dr, Tyrol in Charlottenburg- r re, ö 8 . dem 1 fegen ie mr enn, der Gefellschafter aufgelbst, schu det in, 1 . ,, Rordesh ö . ven, ,. Liga dat or. , Kenmg . 73 ; ; ; er RKaulmann Yermann Krustopf das Ge ist mi * an r, e, . w , . . , , , nn,, nn,, ,,,, e 3 am n Manchen — : 53 . . He, m. er stebt nunmehr die selbsländige 1 , ; ecnel Ver Gelell, Toustmmih 8. 1 ohm enger * Joer sch, in München, n Lunzengi, Hlatt 20 Cefar , ee, in ruck ber Neorbbentsdh gj le err * en re der Gesellschast und Zeichnung l. , in das Einzelfirmenregister übertragen , von . diese n 1 — 6 — . ; = Vie Firma Isoliermittel. ; g an und legt diese Ferderung An Stelle des Mar Gfeisgrezz n ga Gan Schwerte, den 3. Februar 1964. ; boden · JTabrik J. Beck Co. n . * 9. 8 1 , nnn auf feine Siamm · Rerse in Groß. Finite 2 294 2
Königliches Amtsgericht. gart. Offene Handelsgesellschaft feit 3J. Dejember Laut hvpothetenamtlicher Bestäͤtigung wurde das ,,, 166 82 a.
i er he e f re, ang bisher ge Gelchaftossihrer Ignaz 3. r
Han ele msellschas folg beben beg Lunzenau, Ilatt z56 Garl Wiitzelinn 3schille Anstalt, Merlin n