24
. nRordesholm. 84059 mit unbeschränkter Haftpflicht zu Polsnitz! Der Stellmachermeister Rudolf Schipper ist als h Jacke Christian Löhr hier, . ; — . V. i 61. 1. Schl., folgendes einget worden! Kontrolleur der Kasse für die Zeit nach dem 2 Buchbinder Ytto Hoffmann hier, ö. , . , . , . nl, , 4 . 1904 nellen ft worden. 3) Buchdrucker Emil Sasse hier, S 7 E h E 1 t E B e 1 I a g e
Sören e. G. m. u. H. in Sören“ ist heute ein⸗ er Fabrikteilhaber Hugo . getragen i. Schl. ist aus dem . ausgeschieden, un Lauenburg i. Bomm, den 26. Januar 1904. bestellt. ( An Stelle des Jochm Stange in Sören ist Rn 3 Grelle ift der Fabrikteilhaber Heinrich Emrich Königl. Kim egericht. Schwelm, den 23 Januar 1905 zum en en R h J ; Heinrich Reese in Sören in den Vorstand gewählt. in 3 ewählt worden. Lebach. Bekanntmachung. 84434 Königliches Amtẽge Amtsgericht. el anzei er Un on li j Borbesholm. dene nannt no. Fönig cer mitsgericht Freiburg i. Schi, ute wurde unter Rr. 5 detz Gengssenschafte— Seelovs. Bekanntmachung. 54466 ren 1 en an 5an ll er Königliches Amtsgericht. Gar dim. Bekanntmachung. 6 reglsterß der Austener Spar unb Darlehn. In unser Genoffenschaftsregister ist heute die dur n 22. . . 3. nromberg. Befanntmachung. S40tzo] An Stelle des autgeschledenen Hofbesitzers Emil kaffenverein e. G. m. ünb. H. in Austen ein- Slatut vom 17. Januar 1904 errichtete Genossen⸗ Berlin Sonnabend den 6 Fehrua n das Genossenschaftsregister 9 heute bel der Deiner in St. Peter ist der Landmann Peter getragen. schaft mit unbeschraͤnkter aftpflicht mit der Firma: d. , . . / . . 19 2 Sqhiffer. Lade. Genossenschaft zu Bromberg. Wilhelm Thome in Ste Peter. all Vorstands, * Gegenstand des Unternehmens ist 1) Beschaffung „Spar, und Darlehn . n get. fen, Er zeichen, Patente, a r . un elcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts, Vereins, G — mügled de, Mieierg? - Gen senschaft Zanct der i. Hariehn an bie Mitgliezzt. ersorden iche äossenschef. Mit un be chr nt chr, dafl . e sowie die Tarif ⸗ und i ne ee nm , re der E . ah e e def. . „Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W . eind auch ln einem befonderen Blatt unter dem Titel k
eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter . ;
u r en: rch Peter, e. G. m. u. H., gewählt. Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie. 2) An⸗ und mit dein Sitze in Neuhardenberg eingetragen
* fing . . . Garding, den 306. Januar 15904. nahme und Verzinsung von Geldern. worden. chen tand 9 ,, . ö Be. entral⸗ and ; 9
21. 23. Januar 19901 ist das Statut Jm, ge⸗ Königliches Amtsgericht. orstandgmitglieder sind; 6 eineß Spar⸗ und Dar 26 ie tg 9 E Te 1 er nr 3 a8 8.
ändert Die Willenserklärungen deg Vorstandes Giessen. Berauntmachung. 84427! 2. Peter Staudt, Schreiner in Außen (Vereins⸗ 3. 269 6. 3 1 . ae rn e, me, n l Cn e ei (ir 320) erfolgen fortan durch zwei . Die Zeichnung In, das Genossenschaftsregister , heute ö. I n ,. , , , gen,, 3 . . 16 de,, . u ,, Gahbstabhese ? * e ; 3. 8 e lh 3 Reich kann , n,, . . ; ; eschleht, indem zwei Vorstandsmitglieder der . züglich des „landiwirtschaftiichen Consumnerngin Peter Vermann, Wir ußen e bia Ga fr, n gi e nl ber önnen Spar Staatganzelgers, Y). Wilhelmstra ge 37, bezogen ae e, . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezu geptc ⸗ ,, für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D
Die, Belgnntmachungen erfolgen Fe fn ch on gpr ele fe, ben tam . n, — Einzelne Jtummern kosten 20 3. *
re Namenzunterschrift beifügen. An Stelle des Beuern ü e. G. m. u. eingetragen: Wilhelm vertreter), ausgeschiedenen Robert ö sst Olto Voigt Walther II. zu Heuern ist an Gill bes Wilheim e. Peter Hermann, Schuster in Außen (Beisitzer). n machen. , . 4 —— datiert vom 17. Januar 1904 unter der Firma. der Genossenschaftz, g zeichnet ban Genossenschaftsregister Salö bis Sal8, S224 Profil der Serie 8220 bis 8224, M * ; Serie 20 bis = uster für plastische Erzeugnisse Fabrik ö . nummern: Lüdenscheid.
u Vanzig in den Vorstand gewählt, Stio III. zum Vorstand gewählt. a 8er i . . . . . 3 ge . , Die Bekanntmachungen sind von ei Vorstand⸗z⸗ i ,, , S225 Profil der Serie 8225 bis 8 Rönigliches Amlgericht. Großhersosliches Amtsgerich. ,, in T nen, fr , waldenbung, Sachen, asus] e Seri, s , . 6 ,,, erften Unschlach entheiteis s. Ahh bungen, In das; iter st , nrompbersg. Bekanntmachung. SaoblJ Guhran, Ma. renn, S409! in uin men , , . erfolgen im ., z orstanbemttglieder, Die Zeichnung geschicht Auf dem Platt 4 des hiesigen Genosse l s 6 335 His Saz5, 8a 45 Profll der Ger . ö 3. 6. ; 6. , ö, e, lög a, öh, 327g, d, ze z, 31 ,. . Le re, In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Bel der unter Nr. 18 unseres, Genossen schaftt⸗ . Viren slarnn en jr bie Genossenschaft n der, Weise⸗ daß 'die Jeichnenden ber Firma der registers, betreffend den Konsumwerein zu Walden. S245 Profil der Serie S3lh bis S349, 32h Profft 63 3 9, öl, * l2se, 33123, y lsß. Lidenscheid , , , end Langenauer Darlehnstassenvercin, einge- regssters eingetragenen Spar und Dahrlehnskasse iu d * wel Wit itder des Borstandö, Genpssenschast ihre Namengunterschrift beifligen, Den burg und Umgegend, eingetragene Genoffen— der Serie S250 his Sabg, S257 Profil der en ö . zöz2l, 33 * 6, 3377, 3325, Jzz9, 33265, zzz, für Gürtelschn , ,, tragene an, . ber. ran fr ie er, e H. in Herrulauersitz ist heute ver= . 6. Vel fp en 66 dessen Steil⸗ Vorstand ,. ) Hel seng , 6 36 a. err, ,. 8 in Walden. 3 . . Serj eg bie , he, , 3 . J in n ne, b , de,, . t zu e eingetragen: An Stelle ö Nr. 3, 2) Postagent ay Arendt, anzbauer rg, utbart worden, Ihristi ? Serie is 82 ö än, zösg, 3a, zan, 2393, 3394, 3412, 3413, für S ĩ ĩ * 6 e ist Richard Der Paul Günther in Herrnlauststtz ist, aun dem ve e ichnung geschieht in der Weise, daß sie n m m,, 9 i ät August gc ö . ö Schagrschmidt in e e m n, der, Serie sar bis 8274, . , 2 2 3417. 153, 5131, 51533, des zweiten ki ee dal nrg: e gr, . Bönning aus Schulitz in den Vorstand gewählt. Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der ; ; . 3 h irma der Genoff sschaft' ihre lich in Nenharhenberg. Hie Ginsicht der Lste der itglied des Vorstands, dagegen der Halme, h, S275 bis S279, 8281 Profil der Serie 3730 bis Qs] . ; enthalten? 41. Ahbil dungen, läd a, 166 a, 18296, 1830. 6g der r , r, rome, u. 5 e itt , . Verrnlauersitz in den Vorstand ge⸗ n en . Genossen ist während der He ben des Gericht 6 , mt in Altwaldenburg Mit— ö ö J zg, Beh Veo hh h . . öh , 6 h. un i, br, n ie , fe, . Königliches Amtsgericht. ö Hie Ginsich ver Liste der Genossen ist in den jedem gestattet. . , . 2899 bi 4. 8297 Profil der Serie 365 f 360 ö ne, e, d „ 3309 0, nisse, Schutzfrist drei ] 2. ee, e, wen. Guhrau, den 20. Januar 1904. Ein Seelow, den 23. Januar 1904 Waldenburg, Sachsen, am 3. Feb 3200 bis Sa99, S301 Profil der Serie 8309 bi 309 H., 3300, 3300 R, 33001. 3309 in, 3301 ff drei Jake, angemeldet am 8. Jn— nurg wedel. 84062] Königlicheg Amtsgericht. Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. eelow, den . Häanug. e. ztöniglich Sach liches Ami Februar 1904. S305 Profil der Serke 8. r Serie S399 bis 8306, 3313, 3330, 3333, 3336, 3341, 3545 6, , mu n,, ,,, ; . den 30. Januar 1904. Föniglsches Amtsgericht. glich Sächsisches Amtsgericht. 8 der Serse S305 bis 8309, 8311 ö, Jörg, rz, r, e, . 3 , een ce . 1 de, n, ,, ,,,, ö 5131, 5133, 5134, en Jardiniere und 2 Muster für Vasen, in einem ver⸗
a . Mliches In das hiestge Genossenschaftsregister ist zu der Maigerloenh. Befanntmachnng 6 164 na: Molkereigenossenschaft, eingetragene In unserem Genoffenschaftgregi i. . 16 . 2 e. gister ist bei dem . 80 ⸗ In das hiesige Genossenschafts i ö , , ,, , n , , , ,,,, n: in Spalt. 6 folgendes eingetragen worden. n . ; ö asse, eingetragene Gen ; 495 10 Uhr inuten. ==, ,, , , ,, . 3390, 3391, plastische E ᷣ ist drei ,,, ,, , e gi ne g een, ,. ker n gn rn, , , , n,, ke , , ,,, e, , e, en , , e ili iec e, il. 90. ö a e ws. Martin Edele er Leodegar el in Owingen tragene enossenscha im ü ö ; diquidat ist beendigt n Stelle der ausgeschiedenen Vorst tasũ ber fs ld: Paket mit 11 Modellen für Bilter⸗ 353 ö, n, , . , , eg, 26 Minute . Isernhagen K. B. und des Hofbesitze rs Louis Freund jn den Vorstand . Vie Vertretungshefugnis der Liquipatoren eendigt. 6 ĩ e. orstandsmitglieder leistenverzierunge ; ö . , W, 334, sägt, 3. 3. . 9 2 ; ⸗ gewählt. Haftpflicht“ in Dürkheim. b 1904 rnst Kramer und August Busch sind E rzierungen, versiegelt, Muster für plastis 345, 335 l, 3352, , elle, in Gr. Burgwedel die Hofbesißer Gottfried Dusche aigerloch, den 3. Februar 1994. Georg Knoll, Kgl. Gymngsigllehrer in Duürkhein, Solingen, den 1. Febiugt 1304. junior und Friedrl ind, Ernst Kramer Erzeugnisse, Geschaftznum mern. 4 r,. ische 31, 649, 335i, 3352, 3353, z354, 33h h, Zz ,,, in Isernhagen K. B. und Wühelm Hanebuth in daig 2 Königl. Amtsgericht. ist aus dem Vorstand . ö. , 8a Stendal Kon ig beg Antegerich. 3 84443 * . berg d . gar , . 465, r i , ,, . 9 8337 . 5 ,. hl, ,, , R 363. lig. Amtẽger Raufmann in Dürk⸗ maal. ꝛ ennigsen, 2. — 1904 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1954 Nahmittag⸗ ang selbft am 8. Januar I5bä, Hö z. ziastische C ꝛ , . ; mittags 10 Uhr 15 Minuten 3 n n . . . gemeldet am 9. Januar 1904, Nachmitta ĩ gs 4 Uhr
Gr Burgwedel zu Vorstandsmitgliedern gewählt. zbst: L ͤ Burgwedel, 1. Februar 19904. , ,, konsumverein e, 9 J In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Königliches Amtesgeri Königliches Amtsgericht. tzerather vgerkan umher aneh dk Ludwigshafen a. Nh *. bruar 1904. Rr 1 eingetragenen Genossenschast: Kändliche gericht. I. Nr. 1214. Firma Attiengesell Efflingen, den 1. Februar 1904. 10 P pelitaus ch . 84421 — mit beschränkter daftpyfl t in Kgl. Amts gerscht. Spar ⸗ und Var lehuskasse 21 ni . , ,,,. L , * 9 K. Amtsgericht. , Firma Erust S 3! . . ö x i. . w — ? R ö 3st — = 2 6 L * = t ru Im HengsFenschaftsregister ist bei Konsum. Bei Ni. det Genossenschaftsregisters ist heute mannheim, ene ssen sha fte fister. 54436 , Musterre ister . ö. . , . mit 1 Modell Muster.· ,, scheid, sieben Mustez. und r der gn e . verein entzztch und in gegend; Sinstanssen; einern warden erg gel . Jum Genosfenschaftöregister Bab, 1 S. ö, wünch ist as ben Vorstand auzgeschleden und an ö 8. für plastische . ttem Metall, berflegeit, Miner Salem keimen. 84081 Dtesserschalen und ? Master ür Metallmodernß ö Tenosfenschaft mit beschränkte Haftflicht, u An Stelle de; als eg t gewählten Matbigs „Konfumverein Mannheim, eingetragene Ge. sein Stelle der Landwirt August. Rusch getreten (Die ausländischen Muster werden unter Schutzfrist 3 erfen g s. Fabriknummer: 1093, In unser Musterregister ist unter Nr. 38 ei in einem verssegelten Fake te, Fahriknummern 3 Delitz ch eingetragen, daß an Stelle von Louis Müller ist der bisherige Beisitzer Rikolaus Michels kossenschaft mit beschräunkter ain cht“ in leis Cabuk., Ten g, gehrnar foo Leipzig veroffentlicht) t dire, , ah. angemeldet am 9. Januar 1904, Betragen worden; ein⸗ mit 444, ös 12 und 5814, plastische Er i Biedermann Wilhelm Pöschel in den Vorstand ein Um Viüchräsidentn und an Stelle des Beisttzeds Mannheim, wurde Heute eingetragen G zaigllches Amtagericht. Aachen. nh Fir ö. 8 ,,. alte 2. Buchdrucereibesitzer Siegfried Schutzszist drei Jahrg, angemeldet am 1 6 getreten ist. Johann Paulutz, Palm der Mathias Schneider aus Jakob Müller in Mannheim und Johann Röder geetti kein 800 In das Musterregiste ; lo? 6] Inhaber Cöer ö n. chievenbusch Co, Cöln, Lilienthal zu Gelsenkirchen. Spalte 4:7 3 st 1894, Nachmittags 4 Uhr, ; ö Delitzsch, den 2. Februar 1994 Sitzerath zum Beisitzer gewählt worden. in Mannheim sind aus dem Vorstand auzgeschieden. e , G chaftsregister ist beute ein Rr. 1111 3. . sind eingetragen: der Schutz frist 5 , Die Verlangerung far Schaufensterschilder und J Muster einer Ren ner Nr. 1491. Fabrikant Emil Grüber zu Lüde Königl. Amts gericht. Hermeskeil, den 26. Januar 1904. Hang. Bauer in Mannheim würde als Heschästz. In unser enossenschaftsregister ; Nabelfabrit in M a Hugo,. Feusch Cie, Nr. 175 st' auf weitere drei Jahre ang meldet. karte. Der Schutz soll sich auf die Jeichnun e, scheid, dreiunddreißig Muster, und jwar 5 M . r ; r, an, bie, He e ger . Mannheim als Kassser sehen. 21, Heimftättken Zen ten haft in, n, ,, n e e. ö ger rg. ,., . ,, . . . Bei dem unter Nr. 8 des Genossenschaftsregisters iiders. ö 184430] in den Ver tand gewählt. en ar lie Gen sscuschast lt vrschränkter Haft= o, 61, * Schutzfist 16 . nummern 3 Mobellen für hren Streb nt? . * . mit regen,, Syalte 5: Flächenerzeugnisse. Spalte 6: riefmarkenverzierungen in Semi-⸗Emaille, in — 2 — 0 . 2 In das w, / , . ist bei , Mannheim, 9 1 han * . i n . .. Vertretungz⸗ inn ag, 6 ch ,. ner , . irn e e nn n, n,, . . 74 . ,, . am 30. Januar n e , 6 e , , ehnskassen· Berein. eingeteage nee er schaft Vorschußverein zu Tann a. . m. ö héfugnis der Liquidatoren ist beendet. ir. Firma: E. Delius in —frist 2 Jahre, angemeldet 2 ⸗ . 1 . . , , 5127, plastische Er⸗ schaft mit undeschränkter Daftpflicht in Silber. eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Mergentheim, 844537 ber nn . . 1904. Umschlag mit min gl r, , Vnqymittg zz 1 . 145 . ,, . 9 r, ,,,, , ,,, , , haufen. ist beute eingetragen worden: Der Kauf, Naftyflicht zu Taun a. d. Rhön (Nr. 1 Des Ft. Amtsgericht Mergentheim. KöniglichetJ Amtägericht. Abteilung 5. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5978) f Mir. I3I6z. Jabritgnut Heinrich Salomon in onigliches Amtsgericht. ö , . 12 Uhr 19 Minuten. mann Heinrich Schneider in Sllberhausen ist aus Benoffenschaftsregisters) am 25. Januar 1901 folgendes Im hiesigen Genossenschaftsreglster wurde bei der gtettin. w 84446 6 5 Paket mit 14 Here ar Gengenbach. 38 lsai2 , 5 die Firma Paulmann Bilderleistenmuster, offen, Muster ir plastische * Musterregister Band 1 Nr. 139 wurde * Vormittags 11 Uhr 35 Y ul . . Muster ür Abzeichen, Fabẽiknummer 4755, ie
dem Vorstande ausgetreten und an seiner Stelle der eingetragen worden: Dampfdreschgenossenschaft Neubronn, e. G. In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ r , r, 5 . nummern: J3 4, 73 B, 774 4A, n, web,, , ne, , , n ‚mdert Kößter n Genugenbgg; , , m e, gene nen g sem ehe
Zimmermeister Eduard Busse in Silberhausen in Un Stelle degs Maurermeisters Georg Hofmann Ru. G., Rente eingetragen. ꝛ der en en l. u ns he fare die dat en, anger Läbt bi; De Hen fenschaft wände durch we gh ds, g. . 6 Dingelstãdt Gichs feld). den 39 Januar 1804. 31. Deiember 1896 der Uhrmacher August Leyß neralversammlung vom 29. Dezember 1803 aufgelöst. kel dem unter Nr ce e net, ez e . 780 E, 781 A, 781 B, 7819, Schutz rist offenes Kãstchen, enthaltend ei , nn,, am 19. Janua j ; Königliches Amtsgericht. Abt. 2 P i F Norsg Direkt d ; ; Konsumverein eingetragene enossenschaf angenleld ichutzfrist 3 Jahre, ö . end eine Tafel mit Tiefrelief Januar 1904, Vormittags 10 uhr 40 önigliches Amtsgericht. . z 2 ; * —— ö 4 5 Zu 6 e , n,, . ,, mit beschrũ n kter Hafipflicht in Podejuch: gelt . am 12. Januar 1904, Vormittags ii Mer — 7 und Ornamenten fur Firmenichister * Nr. 1492. Firma . * 53 ⸗ we Döbeln. 184063] Beschluß der Genera dersammlung dom **. Dom 28. Januar 1994 die bisherigen Vorltande mit. st / ve sst in den Vorstand ö . stent aus Merallglesmofenł men ile , fen, acht zu Liden· Anf Ylatz 3 de Henossenschaftzregisteg des We. e n, . glieder; Friedrich Schamann, Schultheiß,. Gotz . , , , des Fran 6 3, Nr j2iz. Firma Handels. u2nd Judustrie, Szengnis⸗ arf 6. Dare, den . ö en, . . lusterß teilig ir zeichneten Amtsgerichts ist beute die Firma Con- Hilders. den 26. Januar 1904. Hachtel, Bauer, und Johann Dauch, Bauer, sämt⸗ st beendet. 3. 4, 5 z de, , eg mit beschränkter Haftung in Cöln: m 25. Januar 1554s — 6 1 — n , Flaschenbalt⸗ 3 Di f. 23 Tassen und sumwerein für Döbeln und, Umgegend. einge e e, n d. sat31 . in ö . . ien n 1. Stettin, den 2. Februar 1904. 5.582. . . un g nf 3 566 te,, rie, Gengenbach, * Januar 1807. Munter fur Blumenbasen 5 . tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft Hog. etanntmachung 8442 sslengerklärungen kundgeben und für die Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung b. 4 n, 3., 93 rersieg lt.. Flachenmuster, eschãftẽ nummer 7 Gr Anregericht 1 Muster fir Photo 33 1. er,
⸗ it dem Sitze in ing ; 6regi i , 2 2. 3. 4, 2II. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet , e, ,, . ore. * hotographieständer, 2 Muffer für pflicht mit dem Sitze in Döbeln, eingetragen aus dem Genossenschaftsregister. . 9797 , . angemeldet am 15. Januar 1904, Teller und 1 Muͤster ür Tafelsch .
e ; K nuverein Reinersreuth, Den 1. Februar 1801, ; / : Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Herborn. ö * 3 p, ̃ ppen, Bärsten und wehen gietut der Genossenschaft ist am 13. De L mu — ö Amtorschter Csche. 466 , ö . 1 fte lsgorr] Tafel chanfe n, in Linem verfehlten ümschiah zember 1903 errichtet worden. HDuaftpflicht in Reinersreuth: Nach dem am O genbaeh, Main. Befanntmachung. 584438 i ein 24 Gen. mit unbeschr. Haftpfl. in 8 cute S0. Sl, ll, M2. 935 /a. 4 936 2. 2. w . in Cöln: Umschlag mit 1 Muster pes hr Burger Eisenwerke, Gesellschaft mit und 427 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft · 14. Januar 1904 errichteten Statut bildet den In dag Genossenschaftsregister wurde eingetragen: ö fol . , , . . . 8er 3 Jahre angemeldet am 6. Janua⸗ * r,. Pergamenthaut · Nr. 1766 dar,. *. 1 Daftung⸗ n Varg: J berse gelte⸗ angemelbet an* 79. miar; 36 ri 86 Jahre, liche Einkauf von Lebens und Wirtschaftäbedürfniffen Segenstand des Unternehmens der gemeinschaftliche An Stesse des verstorbenen August Kegelmann zu 3 i ee, ir ö ist ausgeschled Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. ier m , Nachahmung der Oberflache von echtem Pale mit 5 Mustern — Photographien — für 10 Uhr. ; ormittags än nd Was im kleinen an die Mitglieder, Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen Sffenb zurde Karl Heil Sffenbach als Mit Das Vorftandsmitglied Ri erhof ist gusgeschie en Aachen, 31. Januar 1904. hergament, verstegelt, Flächen mater, Jabriknumnmer,. Sn, mg Nr. 11 h Dien amerikanische Nr. 1493. R — 2 6 0 Rede nieder, ine, ma, Ublaß im Kiein bie Mitgli ffenbach wurde Karl Heil zu „fcnbach, als te und an seine Stelle der Ackerbürger Cord Secker⸗ gon mn gericht. kress, Echutz fritz Fabrifnummer: Sp stems, Veuchtesen a 111 g d erikanischen 1493. Firma Gerhardi Æ Cie. zu Lüden-⸗ Bearbeitung und Derftellung von Tebensmitteln und im Grgßen kun Ablaß im Kleinen an die Mitglieder Jied des Vorstands, der Eiukaufsvereinigung mann in Siedenburg in den Vorstand gewählt. ia, logg, Nachmittage ze, angemeldet am 18. Januar Systems, Tora Rr R , O Dfen amerifanischen scheid; zehn Muster, und zwar? Muster für Serv — in 6. . t. . 8e ert se , ö — ,,, en, , e. G. ni. MGulingen, den 3. Februar 1804 8. . . lsaosg) , , wn. n. Gen, , . 1 n ö , , 13 fff 1 1 Muster für e , m wen, Gr emrensagen und schüieflich Herssellöng art e, ene, Wld ne f win uf gen d, Genn eubach gewählt. Königliches Amtsgericht. Im Musterregister ist eingetragen worden Paket mit 1 if Menger in Cöin: . Dien läge, et, ne,, Rr. 26 1 Muster für Sauciere, 1 Mußter für Weinkannen, von Wohnungen. führer bestebende Vorstand zeichnet durch Hinzufügen Offenbach, den 25. Januar 1804. i Nr. 124. Firma G. Strei in W e wit. 1 M'odell zum Fleiderpuß dienend, dor. Schug riß irischen Spystems, vlastische Crzeugnife, 2 Muster für Weinkühler, 1 Muster fü ein .
Die ss st ausgehenden Bekannt der Namensunterschrift der obigen Firma und Froßberzoaliches icht. Tostedt. ö 84447 l . icher in Wasser⸗ ehaltlich jeder beliebigen Größe ; Schuß frist drei Jahre, angẽmeltel am R. e, . Br, ,. 1 Muster fir Tabetie JJ re , n s ,, n , ,. ü , , g, , , , i, , , , n
inder Vorstandamitgli erzeichnet. s Geschäͤftefübrer, Steinhauer Adam — vSollenste eingetragene Genossen tt m vlasti ; It. ür mn 218, Schutzfrist 3 t meldet den 28. Januar 1901. ⸗ 9 4335, —
— — * . a r , n, Fischer e, . Spar und Darlehnskassen umbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Hen , nnn f, mi, , Nrn, 9 nebst 235 Januar 1994, , Königliches 3 II. gte t Ti. 4 422, plastische grzengniffe Dad in der zu Cbemniß erscheinenden Volksstimme; als Schriftführer, samtlich von Reinersreuth, Ge= . m n; 26. it folgende Holienftedt auf Grund Statut, vom 44, De⸗ 144, 149, isi, 152, 153, 15z, iss 12, 126, 140, Nr. 1097. Firma Schievenbusch A Eo. in —— — Hool, Bermittag nk! deme det am 25. Januar wenn aber die Veröffentlichung in einem er schafteführer und Kasfier können rechts verbindlich für Der Vorstand eftcht zur Zeit aus folgenden zember 55 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ 163, 165, Kreuz Rr 6g er. 146, 169, 161, Cöln: Die Verlängerung der Schutzfrist ist auf Nohenstęin- Ernstthal. Sas) Re rag * 8 1. ö
Blatter unmöglich werden sollte, nur in dem andern, die Genoßenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. pee , m Eibe, Bärgermeist nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Anker Rer. 131 14 *r . Nrn. 130, 132, weitere drei Jahre angemeldet. — das Musterregister ist eingetragen: ** scheid, zehn Muster * 6 6 Sie. zu. Siden. Denn die Vers ffenllichung in beiden Blätter unmöglich In dersel ben Form erfolgen die Bekanntmachungen 3 6 S astẽr . nd Landmann — 2 at . 86 , der Rr. 161, Gelnder Men zg 0 , Cöln, den 1 nr.. , in. ö . 7. 2 , n in Hohen⸗ dosen, 1 Muster für er , ,, hien tf; werden sollte, bis zur Bestimmung anderer Blatter in der Münchberg Helmbrechtser Zeitung in Münch⸗= Dr * ; 2 . enossenschaft und die Willenserklärungen es Vor⸗ drei Jahre, a e ,,, wa, eg, ri gl. Amtsgericht. Abt. III. i r al, verschlossenes Paket mit Becher, 1 Mi 3 24 r für Ke . , , e , , e g, , ,. / ,, J ö , . k . w k ö
Das Geschsftsjahr läuft vom 1. Oktober des einen jeden Jahres. Die Einsicht der Liste der Genossen 33 Fheistian Vecket, Sandwirt göeichne on zwe r Ferner bei Rr. 113: Firma G. Strei ĩ In das Muster zster ist ei Sa23s] J n Snummern 1090, 1130, 1168, 1193, körbchen, in einem versiegelten Umschl zt⸗ bis zum 30. September des anderen Jahres. ist während der Dienststunden des Gerichts jedem d e n. Blesfenbach. ; Buxtehuder Wochenblatt. Der Vorstand besteht Masseralsingen bat ⸗ fin ,. Streicher in 3 . sterregister ist eingetragen: 0 00 1219, 1223 - 1225, 1227, 1228 1231. nummern 363, 421, 420 mschlage, Fabril⸗
De, gart eme, eee seden Gänossen beträgt gen 5 ð osne . ; getragenen guf⸗ r. 35. Firma. V. Gieriings in D 1233 1235, eis, ür Hes, i, 1333 , r, 42, piasfiche is, 44, 353, al, 4536
Die Saftfumme eines jeden Genossen beträgt gestattet Run kel ben 15 Januar 1904 zue den ole , Heimfih Hing i . eisernen Tischgestelle Verlängerung der S r 1 verschlossenes Paket, enthalten! 69 in Dülken, 1359, 1352, 1255, Zis 243, 1245, 1215, 1248, 67. 452, plastische Erzeugnisse, Sch frist . dreißig M Hof, den 1. Februar 1994. . zone ntsgercht Peter Prigge, Halbhöfner Heinrich Matthies und um 1 Jagr augemelder gerung chutzfrist De, e gn pen. * altend Iz Muster Band, nacinest 1253; Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, Jahre, angemelkel am 8. Janu nt 195 utzfrist. dre
Geschãfts anteile, auf welche Kgl. Amtsgericht. nig Amtsgericht. Kaufmann Ludwig Kammann, sämtlich zu Hollenstedt. Den * Se nnen gn, G. Amtsgericht . 3 34 I= 6. Nr. S735 1-5 me et am 7. Januar 180 1. Nachm tags R 1. 6 — 28. Borinmittage ist auf Zehn be⸗ 1. achim s 132 Srarlgnis, ⸗ S439] Wie Cinficht ber Liste der Genossen ist während 1904. K. Amtsgericht Aalen. . u., Schutfrfst 3 Jakre, angemckel er,, irma Robert Pfefferkorn in ohen 146 6 ;
2 ] 1 . amn, 631 , . ,. e en. den n, , n e, ea fg, . . lsaaa3 3 min , mier leer, Ponntteäe l nn an h har Tist rr, , beleben cg . . ö . NMurglie der des Vorstandes sind aousuntverein Naila, e. n ., G.: An ingetrage orden der 6 r ostedt, den 19. Janugr 1904. . usterregister ist eingetragen: Dülken, den z0. J ] tieren zu Tischdecken, Bettdecken und Por⸗ 4 Muster far Celler, e (hne mg . e de me, , , Walt. ö. 2 Königliches Amttgericht. (Nr, 66. Firma Robert Peter in Apolda ö . ,,, ö d Stelle frier * ,, Eber⸗Felsberg. Das Statut ist datiert, vom ein versiegeltes ᷣ e, nn Da. Königliches Amtsgericht. muster, Schutzfrist 3 e, an ge, und 1 Muster für Wein⸗ . der TDi g ler Adol . ,,,, die Schuhmacher Christof Munzert und Wilhelm Hege e, . . Wadern. ̃ ; ; 83108 . n nn 8 1 Raschelmaschinen u 3. . ch wee. a it 6 , n. am 15. Ja⸗ service, in einem versiegelten Umschlage, Fabrik⸗ . der , me Adelf Albert Hesse, Schnäabei in Naila, und jwar ersterer J. und letzterer ift Hörden de, wirtsckastlichen Interefen f 6. 33 e 6 6 . 6. 60, g n. , T, , . ., , ; . lsaose] ] . Rt. as, irn, ö 2 u oc , . * 6 128, 430, 429, 442. 431, 423
samtlich in De belt. ann Mihal : ; an r. H Confelder Spar⸗ un rlehns⸗ dia ; 6194. 6105, un . n das Mustexregister ist eingetragen: stein ⸗ C . berlich in Hohen 1447, 353, Flaftische Crzeügnssse, S 3
Wüilcaarrtfärungen Ind Zeichanngtz für nr, n. Ihslicke: bir gemein ef hen Ginkanhn o * ossenschaft mit Fläͤchenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an Nr. I876. Fi , ruftihal, 1“ verschlossenes it Ja ; gnisse, Schutz srist dr . , , . , . ,, . l n el. . cel en w ren, nin, e n ern g n men l gere, et ö ,, . Vorstandem it glieder eriol gen. . ⸗ blaß im kleinen nur an seine Mitglieder gegen bar Gegenstand des Unternehmen ist die Schaffung der Aden 1. Februar 1904. . mit 50 Mustern fü j er feld, „1324 1333. 1092, 1281, 1565,ů Nr. 1496. Firma
Der Ginsicht der ite, der Genossen ist wãhrend er, , ,, , ge neralversammlung 266 . a, n,, de aeg fn jun Verhesserung der Verhbältnisse ber . 96 Großh. Amtsgericht Abt. I. slchenmuster ö — 1 . . 166 1384 1506, 1535, 1946, scheid, zwei . . nf, i ge e de Dierststaubden de unterzeichneten Gerichts jedem and * ö n ,, . . 246 14. , 364 a 84078 . . , ö. hg, Ih6l, 383, 33, 164, Srl, is0, is? 939 e,, ,, 1 halter, * 6 ir ,. h 9 2 84 c schaft it unbeschränktter Haftpflicht mit dem Weise, daß zu der Firma der Vorsitzende des Vor⸗ . , , 11 . Rr. 1 er in ein ertragen: ö zH7ö6, 3577, 3979, 3981. 3383, 6117 oog, siis,. 217 856 33 53 A3, 964, , mm plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jabr
Dabeln, am mne, n. S Boianden vom 31. Januar 19304 wurde 2 Stell 2. ö (helbinitfci, Annahme und Verslnsung on Geldern. 6 r. 1211. Firma Heinrich Küpper Cie. in z965, 356g, 387 J, zz75, zörz, 3379, 3351. 33535 212 1091. 13617 217, 963, 232. 962, 211, 219, angemeldet am 2s. e bor, Nachmitt 9
Ronigl iche: Amtegericht. 1 1 de stga ds der desfen Stellpertreter und zin anderes Die Bekanntmachungen der Gen bossenschaft erfolgen oin; Paket mit 10 Modeiien für Aermelaufschläge, 3 36, wd, gs, 3893, 3355 3335 3333 15214 1571, 1569. 1586, 1585, 1598, 1576, 4. Uhr. J mittags ae irn. Seta ntuachwuug 34435 ,,, enen, meg, = 8 in,, r. e. aer . len, mij n , i r n m mfr , , . 5 . 5 . . hoh. 6. . 6 3 ö . ne , . ane, , . Januar 1994. e,, Genc senschaf fer it beim machungen im. Rat an dwirt / auf d. [che z unterzeichnet, und werden im Lrierischen aue e gnife, Geschäftgnummern: 194795, zl, 30s, 3635, 3937, 3930 ! S, göi, Vormittags i ühr. liche; Rer. m biegen Genosenschaftsregifter int dei ber Ge. machungen im Rationellen dan dwirt aufzunehmen sind. scheinenden Saarzeitung veröffentlicht und sind vom perofsenllicht. Vorstand mitglieder . Peter 16mg, gas 1313, 19153, 1983835. 1IMοs9, 15531, frist 3 Jahre, , e. . . r ,, zin, ö. Ermer 9h ö 9 lliche 8 Am gericht ; n mme gern . 8 2 rg. 248 In das Musterregister ist eingetragen: n
neee de den dorfer Spar- n, Haisere lauter ss. Februar 190. Vorstanbe in der angegebenen Welse n unterzeichnen. ⸗ ; in ö n , , g, . 6, ,, Schlimmer, Johann Klein und Peter Glguhen, a e mar don n, , , nnn g en eng, n m. 93. in Elperfeld, gr lg, ma nen let ; (. ö 3717 Nr. 230. Rob. Hesse Æ Co., Fi t ; D., Firma in
, , , e, , Tee fe. — Lonselb. Willen gert ind Jechnungen aal, mit mm beschwängter Dafzhflicht Aut anth. ga433] Lanb wirt, 23, Thristtoph Fournier, Steinbrecher, m gene. ens erf lgrun dtn un n n Ur 1212. Fi . ; meier ., aus iche denden BVorstan ts - In unser Genossenschaftsregister ist 6 bei 3) Wilhelm Lumen, ki ed alle in Oher⸗ Felsberg; e, 6 n, n, le e i ales. n e r, 6. 86 . e , . ö ö , ö i,, ,,. mäglie der Peier Gafter, Mattia Schmitten und Nr. 9 Polnisch⸗ chwein itz: er yar, und Vie Ein icht der Liste der Genossen sst während 9 ö J el Henossen⸗ profile, verfiegelt, Muster fn für Bilderleisten· 865i. 8632, 8 r, Fabriknummern S678, S680, zu Band 1I1 O 3. 113 zu den von der Allg. 6 Paket 2 erstegelte Paklete und zwar Herner Tanten einge rtagen worden Tarlehnstaffenverein, Eingetragene Genossen. der Dienststunden des Gerichts jebem gestattet. , n. , 8 beer en. ld gr glg ice r f mag eie ae Se larlf gg, . fh. . ,, , ,, . . . ; ö. ; . ö * . ge. 23 i. n . ö = . . 30. ͤ ö . f 1 1 h ö . i n . * . 6 42 — . 2 KJ , , , Ae. h hn e ehe k 3 nee, r, ,. * scheiden . . ) 1. gl. Amtsgericht. 5. nigliches Amtsgericht. ; ; rofil d — 1596. Firma N der Schutzfti . Nr. . h n 311. 31 8 . J ,, , , ,, . , , , n, 231 3 am, Lang wirt! 21 moor, . . . ] ö 1. J h er bi ö rlanger h ö . 9 67 . , 58 Filer e, ift am Bering rorfteßer gen hlt. worhen. Amtsgericht Kanth. 39. Januar 19504. sonsum Verein , . alt“ eingetragene der Serie 8170 ir rl S , 8169, . Profil gem ng ung der utzfrist bis auf 2 Jahre an—⸗ 7 i. II DO. 3. 2l, Firma A. Braun * 91 ff, 9l h 9 a. . d. A 44, 81e, Les 1 t, Hrn fern get Nedalteur ls bis S179, 8189 Profil der 8e . he *r Elberfeld, den 1. Februar 1904 don' 2 ee en , * inne, rn . . 3 ö. . ö ö 2 96 ? ö x ⸗ ons, Etiketten und Plakaten 91 nn, l 6, 1 Go 1p. 2 . ; 91 p. 91 pp, 81 9, 91
/ , ,. Haden r, mm lä] Lemossenschafe mit beschtanfter Haftpflicht i der ( ö 9 h * * 1 n 8 2 * 1 Dr, Tyrol in Charlottenburg. *. rofli der Serse S155 bis Sisg, Sig2 Profit Königl. Amtegericht. I5. . 33 , s ge, , f, dänn e, ö 1 18d. . / — 218, ö und bo, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 4 b, 124, * bin dit, 6 i . 157 ö . ö
Aide, m sg richt Bekanntmachung. elm — folgendes vermerkt worden: rss] Ja nnser Genoffenschaftsreg ster ist heute bei der eGHenossenschaft ist durch Beschluß ber General Verlag der Grpebltlon (6choli) ln Herlin. * in J,, n. n. 5 2 26. 6 e n,. . lstoss] dre Sehre d z Ser x n das Musterregister ist eingetragen: e , meldet am 14 Jamnar 1904, ss . . a5 47 Uhr. Nach 153 a, 163 b, is, 166, Dos. dä, S,
rreinurg. Selen. er it an 30. nudz aner Nr, 10 eingetragenen GHenosfenshafst „Dar versammlung vom 24. Januar 13904 aufgelöst. — — ea. 11 , ö Bw. ⸗ Serie . re l. Firma FJ. W. Quift in Eßlingen: Karlsruhe, 1 Februar 1904 23lL a, 238, 242, 243. 248, 3g, is, , n.
Ja nee Gerson ensch ters . 3 . * 8 — lehneta fse zu Lauenburg i. Bomm, e. G. m. 5 Eiquitzatoren sind die ) r 3. er . He, nee, Aagenregea Gene fscuschaft 6. O, folgendes eingetragen worden mltglleber: Anstalt, Herlin Milhelustrasse Nr. d2lo bis Slg, Salis Profil der Serie 3 versiegelte Umschlaͤge mit 138 Modellabbijdungen 6 261 4. 263. 264 2 ell — r. Amtggericht. III. 1 e 363 2642 t 38; 268-70 2302, D. 271 a, X- 274, Naa, 278, Nd e, d =,
2 23 1 1. 2 lan ne, Sulingen, 89s 32151. 2, 3151. 2. 3. , , ,, w, 3 ( 53, Nx. 12153. Firma Poensgen“ * Heyer Papier⸗ 31 das Musterregister ist eingetragen: Fabriknummern 1819, 236, 418, 415, 434, 424, 433 1 . 1 / .
3. 5. 4, Yasi.
233