1904 / 32 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Ih a, 534 300, 300 a, 307, 302 a, zo 313, 315, In das Musterregister wurde eingetragen: offenes Paket mit 50 d 318, 321, 285, 282, 282 a, zi a, 323, 336, 327 Rr. I6b6. Firma Sutor K* Eitel zu Offen 29 en und . gie en gen, Ge . 9 . r. 33 ,. ö. . öh 3 6h3 8 c, Z 6g, ss z, S713, S716, 8755, 26. Februar 1964 zußt atet 4. 328, 530, 330 a, 330 b, 339 c, 330 d, 332, bach a. M.; eine verschiebbare Handhabe für schäftsnummern 75425, 756474, 75475, 5 . = . . 46 if 96 ö Ded, Bös, ee, ge,, , d, w, dn, Ts, na. e, e, n, ne, , , h . kin. i sz, z, zzh o, züö, Jig a. zal, e, tz, 3e, Tresors ze; Hesch. Nr. öh. versie heit, plastisch e 6 7öb G6 = 766, . ., e, e, d , , . n Tn Böen, see, glb sch, gs, göh =ös, zhoß, Azel err if e, ini Vormittags 16 Üühr, ö reiburg i. Sch 3 fas li uz, n e, bin der meins en JJ . d , , , ,, S6. 36 ,. . ; ; amn . j . 6 ; 7 ; ; h ] ö 90933 —-9036, , g9go069 ; ' oglichem Amt?⸗ . ? ; r, vor . ai z e, än, eg , del, üs ö Zuert ArCwgld i Gzes, Ks st, sösr see. zen, wee, line 3 . ö 3 Sch̃tzttist 3 Jahrg, angemeldel am zh. Seer g, K ö, Himmer Nr, 79, hier. gu , ö nn,, ,,. Einem n, dme, , wi. , , ö . 9 8 , 4 . ag, r gn, ,,, . . ., i lt , ö. s lone, . ö ei i i. ; 4 m * ng Wolf, F eigʒ 5 ö * 6 1904. das Konkursverfahren , De nr, k * ö 5. eine zur Konkurs⸗ is 52, 525 537, b27 a, H27 b, e, 527 d, Photographien; Gesch.⸗ irn, is 33, ; h . 4542, ; f A459], ! ö Wolf, Firma in Pl . ; Gerl 29 . . ) , , Hag, bag, Hör, özz, Sz a, Hz, zg a, 536 6483, sböi, sag und öh, versiegelt, lachen, Nr. Sbg. Jeis é. Reis; Firma in , . ö, 6 . e, ö ö, 563 1 Paket Nr. 14 mit 59 Abbildungen . Gerichtsschreiber Herzoglichen Aumtsger chte. ö Hi ,, sind bis d r nne, etwa . n, 3 6 on , n, , ,, leg, 5 a n n . . ö . 1 k stih . t, , d,, d.. He, L,, Leh, gh, e g, i. . . , gn , lea] hes id, Febrnar 60 Gr er. i. . 2 en gr, . ob8 = 571, 571 2, 572 - 58d, , 593 597, 8. Janugr 1994, Vorm. 1. e,, , . ö j 4, ; . ; , offen, erzeugnisse, Geschäfts nummern J Ueber das Vermö Allgemeiner Prũů . . ö ung auferlegt, von dem l . en fn gz, 4özz, 583, 4554, 4555, 4586, 4587, 4558, 4392 Sor, 90e - 906i, Son, gil3= manns zermögen des Kauf. räfungstermin G6. April 18961. Bestkzt der Sache und 9 r

Schutzfrist 4 Jahre, angemeldet am 12. Januar Nr. J6h2. Firma Carl Schsen irt C Behrens shäß snummern 0M, 663 . ; . J ö . ö gil 9114, giI33, glal, uns Carl Lietzenmayer in Untergrombach Vorm. AI Uhr. Bffener Arrest m 894, nd von den Forderungen, für 1564, Vormittags 111 Uhr. zu Offenbach a. M.; Ziersteppereien zu acht Kappen 76920, Ib024 = 69rd, 75936 —- 76938, 76942 bis 4594, 4595, . . . , utz⸗ 143, 9166, 9169, 9171 M173, 9185 —- 9185, gzos hat das Gr. Amtsgericht his 19 . r Arrest mit Anzeigefrist welche sie aus der Sache abgesonderte Befried

Nr. . . . . und 46 5 enhersietuñ zn d,. ,, ; . Ga ee f ., 563 am 20. Januar 1904, . e , gene, 36 ö. . . 6. . 9 , 3. . . K, 1 r ö, 5 feen jn Magdeburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend * in, Zei nungen —; Gesch, Nrn. Lal, ; ö 1gs] . U , , n,, ; 4 : . ot . . * ne 1 It elle en, deren Buchstaben bis 128, versiegelt, plastische, Etzeugntfse⸗ Sch gf * 5679. Blanck * Cie, Firma , . ; . , 9 r,, i ri 1 Plauen, am 1. Februar 1904. 85 44 Uhr. R ,, . ug ö. . . e, er , , Amtsgerichts: Großh. Amtsgericht zu Mainz. aus Ansichten bestehen, lächenmuster, Geschäfts⸗ drei Jahre, angemeldet am 8. Januar 1904, Vorm. 1 Paket Nr. 2057 mit bo Mustern und dungen Paket m ungen vo ! ; Das Königliche Amtsgericht. Donnergtag, den 10. Mär 190 rn gemeiner Grate . Marg onim. gas i von Maschinenstickerelen, offen, Flächener eugnisse, und StoretE, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Ratih or Prüsungztermin am JFreita ? deni. M g man. Bekanntmachung. 84233 . j lscꝛug Kermit, O iir, g, den 18. März 1904, Das Kal. Amtsgericht Grafenau hat am 1. Februar Wandg Hirschberg, geb. Schlil⸗ sen. =

nummern 200 bis 204, Schutzfrist ahr, ange, 10 Uhr. ] e H

meldet am 19. Januar 1904 Vormittags 10 Uhr. Nr. 3653. Firma Earl Weirich zu Offen Geschäftsnummern 0301 - 80350, ,,, r, nummern 46656, 4379 . ; 1 In dag Musterregister ist ei 1 Stock, It r , 063 ; 32 Wm.; zwei Bügelvisites, mit und ohne angemeldet am 18. Januar 1904, Uhr Nachmittags. 4187, 4490, 4494, 4500, 450, 450, 4505, 4506, gister ist eingetragen: Offener A ĩ ,, Vormittags 16 Uhr, auf das i ; ;

dee, Carl Heinrich Odemar, Kaufmann, bgch a. M zwei ig s chunt gi u egg. Bianck A Cie, Firma in zÿlauen, 4520 454, 4541, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet . 587 . Gebr. Gottmaun R Cie. in Brun r t ö ö. zum 2. März 1904. e,, ers Franz Wölfl in . ö. u * , . Nachmittags 5 Uhr

atibor, 1 versiegeltes Paket mit 8 Mustern für ruar 1904. age beschlossen: Es sei über das Vermögen bes Kaufmann Toller in ö. ,,

ö . r i

Magveburg, ein derschlossenes Kuvert, enthaltend 3 mit im. Innern angebra . ; J ho? imhmitlags 85 Uh . Pane nrg slerte nn än, Pehllter, fir use äste Göch, n, G. , , , Bierflaschenet Der Geiichteschreiber Gr. Amts ; , , , . nn,, ner,, n r,, ,,, ,, , n, ,, . e r JJ Fin ah . . ö . r . 5 e, n r e n nr. z g ee gn ff 99 äftsnummern joh. Hh, i am 39. Januar Iod e . . Ueber das Ger gen, , Gericht als ,, , en, n, . , ,,, . Minuten. 1 n, , 569 ; . j, ed es, ans, lz, = gz, rönigl. Amtsgericht Ratibor, am 73. Ja Heinrich Bröcker u E Rechtganwalt Ried n ee, e. ungötermin, den Tr. März R904, Vor Nr 33. Gebrüder Mittelstraß, offene N. I564. Firma Eugen Wallerstein zu tr. bb5 J. Blanck * Cie, Firma in Blauen, lol - 1110, 1151, 12530 , . Januar 1904. Geschãftgräume: Eöl zu Cassel, ö nr Beschl iedermayer in Grafenau ernannt und mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An eigeyflicht belszcsellschaft in Magdehnrg;. 1 ver. Offenbach 3. M' z 331 ann en wer hnte l 1 Paket Rr. 203 mit Mußstern und Abbildungen 143314 4. isbi. Les, löl ie w g r, Henneburg..— 84 e: Söln liche Straße 3 wird heute, r, Tesblußsasng über Lie. Wahl cines anderen bit im . Februar 1304 J. . rn ., 3 i iöun en zu verzierung für, die Schuhbranche; Gesch- Nrn. hoöb0 von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnise, , . . ⸗e emeldet am 23. Ja⸗ In das Musterregister ist eingetragen: ö. ger e nnr. . 5 Uhr, das Kon⸗ . . die Bestellung eines Gläubiger⸗ w den 3. Februar 1904. ichibilberapßparaten mit Juhehör, Geschästsnnimmern bis „glg, verklebt, piastlsch. Crzeugnisse. Schutzfrist Geschästsnum men Soil = ot 0, Schutzfrit 4 Jahr, nugt, ggg i en, . 5 6 4 Nr 48. Roschützer Porzellanfabrik Unger Heinrich Zimmer zu E . Kaufmann bezeichneten Fra 6 den s 1s l57? d. KO. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I b S ie d gs, C i cd e, . . der angemeldet an 153. Januar 4 04, em, an . e K ter nit , , , mu, . ,, , e g üg K den asg; gientnrswverahren 3441 771, MG, 933, 512, 829, 8 36 . 688, 114 Uhr, ert . me nh . 9 r i, f . ; ö j z 6 enthalten Modelle igepfli 6 ; ; i ĩ ö hr, im Ueber den N , ie, e src , ; ,, , , e , . 1 . . * ö. . s 1 ,. . . ö ; . * J. * . ö r J 1 . * am 25. Januar ha, Mittags 13 Uhr ih bis lzötz, 75h14, 7öb6s, TösCh, 7582p, 765821. ol j, 65, gos J., g67, gi, , gg. , K 1 6 . ,,. . ö. h ed n d fe, e,, 17. Vormittag i. eanspruchten Vorrechts und frist His zum 16. Mär ö . 3 1964. Erste Gläubigerver⸗

Sff ö ; ͤ Geschaftsnum mern So 4b 1 - 80500, utzfrist Magdeburg, den 1. Februar 1904 Po angemeldet am 18. Januar 190, ö. Nachmittags. 75834, 75535, 76862, 75866 = 75860, 765862 bis M26 1, 928 1, 934, gls, 918 IH, 935 A, g35 IH, 937 Der Gerichtsschreib unter Heifügung der urkundlichen Beweisstück ö ö reiber rkundlichen Beweisstücke oder sammlung am Donnersta g, den 25. Februar Allgemeiner

KöniglicheJ Amtsgericht 4. Abteilung 8. 699 . ĩ ; : 29 . e , n,, laͤchenerzeugnisse, ir. 5bsz. Blanck 4 Cie,, Firma in Plauen, „hö6ß5ß, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Ja⸗ 940. 943, 9g48; plastische Erzeugni ̃ ĩ . f ; Mainn. 84079 3. 9 . on ittags 12 Uhr. 1 Paket Nr. 2061 mit ho Mustern und Abbildungen nugr 1904 . . 1 r. ; ü 5 Jahre; angemeldet . 28. . 1 ö der en eliben Amtsgerichts in Cassel. Abt. 13. ö. 4 , . bei dem Gericht schriftlich 904, Vormittags 16 Uh In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3666. Firma Rieth A Kopp zu, Offen⸗ von Maschinensticke reien, offen, Flächenerzeugnisse, ; 23 602. . Reis, Irm g 9 P , . mittags h Uhr; . . Crailsheim. S213] zum i! . rag, 99 Gerichtsschreibers dahier an⸗ Prüfungstermin am 24. Mär r 0 Firma Allg. ven j Frada - cesellschaft m. bach 4. M.; 3 enkel. Gesch. Nr. Hh breit, Geschästsnummern 3006 l = 21000. Schutzfrist 1 Jahr, . . ĩ . von gef . 4. t ö. ö. 2) bei Nr. 33 Hetrifft die für die vorgenannte K. Amtsgericht Crailsheim. ersonen, die . rrest ist . und wird allen mittags 6 iihr. Offener Arrcft mit An e,. b. S. Mainz. 2 Muster für Flächenerzeugnisse, 5989 Halbkreis, 6h00 klein , versiegelt, angemeldet am 18. Januar 1901, h Uhr achmittags. und er a , , . ö. eich ö. Aktiengesellschaft unterm 9. Juli 1901 zur Ein⸗ Ueber das Vermögen des Georg Rolf. Bauern in ö. ö . Konkursmasse gehörige Sache bis zum 10. März 1904. nzeigefrist Ktiketten fur? alkcholfrei Frichtaus ige mt zen, Plastich Ert nzniss, Schmtfritz drei ihn an: ö Fiche Firm hen,; ns Ibo g hh n zg ö, Tz. fragung' in da Musterregister angemeldeten Muster Und Fuhrmguns in Crailgheiin ist Kontkurg er schulden auf . . , , zwa g*asan, den r Februgt 1394 . , , n, m ,, , , ,, de, J,, , . i i wirre

2, Schutzfrist 3 angemeldet am r. 36657. irma an 11 ö , ; ie, 8, on,, fe, n,. . 357. ; ] - ; ngerung der S ĩ , Beʒzirkgnotar ed ape ; ö nen die Ver⸗ f ; ,, a. M.; ein Drillingsschloß für Täschchen aller Geschästsnumméern loo i- dl, Schu frist 1 Fahr, bis 7toö2, 7B 077 E60, Ih l 9e Il 95 Schutzfrist 3 Jahre. . chutzfrist um weitere Arrest, gen, und . . 65 . don dem a der Sach. oder Onnen. Arg genani

Jantar ot, ühr ahn stlaßs. s Fähre anckteldet am 2. Immnar 1g0, Dm. Ronneburg, den 1. Februar 1994. 1304. Wahlr und allgemelner Prüfungslermin: , ne F 4 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns ä ; ruch nehmen, dem 0

5. Januar 1904, Nachmittags 5 Uhr. . bach z . 1 i nnn ir r r, . mne, . t, . a , nn m ,,, an,, Æ Cie., Firma in Plauen, mittags p12 Uhr. ü Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2 4. März 1904, Vorm. 9 Uhr ʒ . S . ö U 1 Paket Rr. 2063 mit 50 Mustern und Abbildungen Nr. 56093. Blanck C Cie, Firma in Plauen, Rudolstadt. 84240 Den 4 Jebruar 1593. ö . bis Dienstag, den 1. März 1904, . K ist e, , 1. . n. 1 net worden. erwalter

ein Meßweinwärmapparat, offen, Geschäftsnummer 1, 1904, Vorm. 11 Uhr. j ; f h r. 2065 mi d Abbi

zeist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1904, Nr. 3658. Firma Moeller * Schrgeder zu won Maschinenstickereien, offen, Jlächenerzeugnisse, 1 Paket Nr. 2065 mit 50 Mustern und Abbildungen In das Muß ö . Gerichteschreib —ͤ . 8 * höre ; Offenbach a. M.; Gürtelschließen n Ifichnungen Geschäftẽ nummern , ,,,. von n, , ,. . ö Nr. 597. ,, Schw arza, resdaen. . engem ö ge. 1904. Efe . 3. , ö in. Oppeln. ee e 34 , 3 r, ,, r. Amtsgericht. versiegelt, plastische Erzeugnisse, ; t die., . ͤ 27 Na l = gegenstnde mit d pri 9. ; ö Kal. Sckretãr: (. 8 z ö * ö. ( n leere eh,, ,, er, de,, , ,, , , , el , d, b,, ,, , le . ö 84084 17 n. . . 3 ee g . 6 a He fine üer, rng . . . 4 . ; 6. ö. J, 1 12 Uhr, das ae r ,, e n., i,, n,, um h ö r, Zimmer 4. N 2 a bs. ars 1902.

4 Nr. 6 Firma urn pr, . Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. an 6 öh i , . ö. ,, , . ; ih en ge, . ka h leg. ol i r af 3 ĩ . er n e n . 1er, , . ; h 1 , . er J, 3 Oppeln,

ühlhausen i. Th., ein mi rivatsiegelab⸗ . (. ; = ü lauen, ö. ; ä, g ; nisse, Schutzfrist drei Jahre, ; I. ĩ ; J et. Der Rechtsanwalt Grim⸗ 4 . drücken verschloffenes Paket, enthaltend eine r. Plauen. 184241] 1 Paket mit 40 Abbildungen 7 e er r g, ; i,. . . w as. gn gi n f. . am 4. Ja⸗ 6 a, K . 8. ͤ 6 6 6 ö. wird zum Konkursderwalter . P 7. , 84185 Flächenerzeugnisse, e ake = Nr. 598. Firma F. Ad, Richter X Cie., mit Anzeigepflicht bis zum 24. . fn Arr 13 ö. 6. K, , ö ö geselichast e nn,, ; ; rd zur

haube von hälbwollenem Naschelstoff, Fabriknummer In das Musterregister ist eingetragen worden und Stickereien, offen, Fl 6e 206, mit. ; 1865, drei Golfblusen von wollenem Raschelstof, Ar, bösz7. Itie X Reis, Firma in Plauen, shäftsnummern ol zol 7. ol30ols, 7794. 54h bis bon, Maschinenstickereien, offen. Tlächenerzeugnisse, Rudolstadt, Ansicht Fabriknummern f 3. 1903 u. 1904, 6. ein 1 Paket mit * Abbildungen von gestickten Spißen 5452, Ib 84, 75h86, Il 5l, 756706 =* 753802, 75837 Geschaftõnum m gyn 6 Schutzfrist 1 Jahr, eine . 6 , 3 . S, ng Dresden, .. w 1804. Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten *. Nowicki 2; Piotromski zu Posen ist heute, Chem nette von halbwollenem Raschelstoff mit baum⸗ und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts. bis 75839, 5853. * 6836, 75872, 768583, 765884, angemeldet am V. Januar 1904, Nachmiltags 46 Uhr. Rudolstadt ˖ mit der Fabriknummer 3500. Mn se zu önigliches Amtsgericht. oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über . s 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wollenem, gewebtem Unterfutter, Fabriknummer 23. nummern 75422, 754d s6, 75427, ed, „b4z0, 75899, 75906, 75910 - 59l4, 75940, 7öoß4. 76966 . Ar, 5606. Blanck * Sie, Firma n. berste gelten Unmschlag. ** lachen ren gn g She ef Dresden. suo? die Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein * 9 erwalter: a, Ludwig Manheimer Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 75453, 75631, 75h32, Iöbs3 g, 75540, 75h53, 7b, bis 75968, 75966. I6olsg, 76011, , . 1 Paket Nr. 2068 mit 50 Mustern und Abbildungen pre! Jahre, angemelbet aun . Fan, Igor, i nh, Ueber das Vermögen des Stellmacher meisters tretenden Falls über die in § 137 der Konkurg⸗ ð 3 , mit Anzeige⸗ sowie An⸗ am 16. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr; 5. unter 75546, 75h50, 755531, 75hb 3, 75554, 755655, 75586, 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1904, Vor- ven Maschinensticke teien, offen, I,, , , 16 Uhr. ! Louis Albin Geyer hier (Friedrichstraße 28) wird Adnnng bekichneten Gegenständ auf den 8. Müärz i. efrist bis zum 29. Jebrugr 1604 Erste Gläu. e 2e, die Rrma R. Göring d Ce, Mühl, 7560 7560z— öh, 756 id, 75630, 75663, 75654, mittag 12 Uhr. Geschãsts nummern 21361-21350. Schuh frist . Jahr, Nr, 599. Firma Aug. Heinecke, Rudolftadt heute, am 3. Februar 1904, Nachmittags 6,16 Uhr 1904. Vormittags 11 Uhr, und jur Prü— d ,,. am S. März 1904. Vor- haufen i. Th., ein mit einem Privatstegelabdruck 756bö, 75636, 7ö657, 75658, 75659, 756719, 75680, Nr. bo88. Fritz Bergmann, Firma in Plauen, angemeldet am 3. Januar 1904, Nachmittags 46 Uhr. 1èœ lichographlerte bunt? arte mit Ge . das Konkursverfahren eröffnet. Fonkurtzverwalter fung der angemeldeten Forderung auf den 15. März 1 4 Uhr. Prüfungstermin am 16. März verschlossenes Paket, enthaltend 2 Druckmuster namlich 75681, 5687, 75688, 75689, 7536339, 56700, 7570, 1 Paket mit 9 Abbildungen von Bettdecken, gffen. Rr; pg Blanck * Cie, Firma in Plauen, zummer 414. bier als Ansichts ho stkart? in Bun erlig Derr Hrivatuß Heyne hier, Sachsen plag 3. Anm 1 1904, Vormittags II Uhr, vor dem unter Amtsgeri er, e,, KEH Uhr, im Zimmer 365 des ein Etikett für Jigarrenkisten, Geschäfts nummer oi, 75702, 75708, 75740, 757 46, 75749, 72750, rh 3, Flaͤchenerzeugnisse, Geschaͤsts nummern dag, 2564, 1 Paket Nr; 2089 mit 50 Mustern und Abbildungen sowie in Schwarzdruck berwendet werden soll 1 frist bis zum 25. Februar 1904. Wahl. und Prü- zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, 1 gerich gebãudes Saplehaplatz Nr. J. imd ein Plakat für Ominol, Geschäftsnummer sn. 75576, „5rßß, 75756, Schutzfrist 3 Jahre, i. 2600, 2439, 24586. 2483 2480, 2494, A498, Schutz von Maschinensticke re len offen, Flächenerzeugniße, nem. herfchloffcker Umschlag, glächener augni⸗ ungstermin am S. März 100, Bormittags welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besttz osen, den 3. Februar 1904. Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet meldet am 4. Januar 1904, Vormittags 12 Uhr. frist 2 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1504, Geschäftsnummern 21351 -= 21406, Schutzfrist 1 Jahr, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 9 . l Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Königliches Amtsgericht. In 28. Januar 90s, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi. Nr. sb6s. tie & Reis, Firma in Blauen, Nachmittags h Uhr. K angemeldet am 5. Januar 1904, Nachmittags 6 Uhr. ho, Vormittags . Uhr. . 25. Februar 1904. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Swinemünde. Bekanntmachung. 84181] nuten. ; 1 Paket mit 43 Abbildungen von gestickten Spitzen Nr. bb88. Fritz Bergmann, Firma in Plauen, tr. S608. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen. Nr. 600. Firma Erust Bohne Söhne, Rudol Dresden, den . Februgr 1804. verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Konkursverfahren. Mühlhausen i. Th. den 2 Februar 1901. und Stickereien, offen, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäfts ˖ 1 Paket mit 19 Abbildungen von Vitragen, offen, 1 Paket Nr. 2079. mit 50 Mustern und Abbildungen stadt, 1 versiegelte Kiste mit 31 Stück Nustern fur Königliches Amtsgericht. zuferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Ueber das Vermögen der Hotelbesitzerin Emma Königliches Amtsgericht. Abt. 4 nummern 75763, 75764. 72765 75766, 75767, Flůaͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1321 1330, von Maschinensticke reien, offen, i , ,. Porzellange gen stände . turn mit Ten sigäblut Emingen k . e, . für welche sie aus der Sache abge⸗ Weber zu Swinemünde ist am 3. Februar 1904 568, 75769, 5770, 75771, 75772, 75773, 737d, Iöz6, iz l6, 136, 1317, 1331, 1519, 1335, 1334, Geschãfts nummern 21 401. 21450 chutzfrist 1 Jahr, ö . e ̃ 184214] sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Nachmittags z. Ühr, der Konkurs eröffnet. Ver— Neuwmied. 184082] 75775, 75776, 75777, 75753, 75775, 75780, 75782, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. Januar mm men , am 27. Januar 1900, Nachmittag? 16 Uhr. n rz, ef, io, Fo, Fiisiig. 335 3663, , mts . Ehingen a. D. Konkursverwalter bis zum 25. Februar 1904 Anzeige walter Rechtsanwalt Leonhardt zu Swinemünde. In das Musterregister ist eingetragen: 75783, 75784, 75785, 75786, 75787, 5788, J57 88, 1994, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 5609. Blanck * Cie.,, Firma in Plauen, Lob 8, 4638,ů dozo /, 46539 /z 65g . he,, i,, 36 . as Vermögen des ju machen. . Anmeldefrist bis 16. März 1904. Erste Gläubiger⸗ Fir 63. Concordiahütte vorm. Gebr. Lossen 75790, 75791, 75792, 75793, 75794, 75795, 75803, Nr. bb90. Fritz Bergmann, Firmg in Plauen, 1 Paket Nr. 2071 mit ho Mustern und Abbildungen Lo47 48, 4065, 41603, 4104, 14154 / ö plastische gr stein, Matthäus 9a . Rechten Königliches Amtegericht in Herne. versammlung den 3. März 1904, Vormittags Attiengesellschaft zu Bendorf. 3 Muster für 75804, 75805, 738315, 755816, 75819, 75822, 75823, 1 Paket mit 537 Abbildungen von Köpervitragen, von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeu nisse, zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre angemelbet am am 3 Jebruar 1904 9 5 r. a. D. Hohenstein, Ostpr. 84493] EO uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. März JJ einen Koblenzer Ofen mit Galerie, Modell 58e, „oös32. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 164, Geschäftsmiimmern old 1 -= 2506 Schußfrist 1 Jahr, 30. Januar 1h01, Vormittags If Uhr. n,, a . Ubr. Fonkurs⸗ Bekanntmachung. 1904. Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit zo? en Reimen Köblenzer Ofen mil Kuppel, 4 Januar 1504, Vormittags 112 Uhr. od, 1ögs, 1702, 1837, 1834, 1691, 1693, 1669, ,. am 25. Januar 1904, Nachmittags 16 Uhr. Nett Firm Safer tler, Nudol. Sffener Rirrcsf nnen . Hin Jö. in Munderkingen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Casper Anzeigefrist bis 3. März 1901. Morell 1563 , 3) einen Koblenzer Ofen mit Deckel, Rr 6g. Otto Sannemann, Firma in Plauen, 1699, 1652, 1684, 1703, 1695, 16856, 17058, 1638, kr. 5616. Blanck Cie, Firma in Plauen. stadt, 21 Siück photographische und 7e, T Fchbrüar 1304. 6 zeige, und Anmeldefrist bis Roseustein hierselbst ist heute, Vormittags Swinemünde, den 3. Februar 1904. Hodel 1863 c, H einen Koblenzer Regulierfüllofen 1 Paket mit 3 Mustern für Tabifferieftoff, offen, 1637, 1683, 1666, 1672, 1663, 1673, 1683, 1667, 1 Paket Nr, 2072 mit bo Mustern und Abbildungen skitzierte Abbildungen von Mustern für He n n, Wa det,. am e l, , , ,,. mit 15 Üihr, das Konkursverfahren eröffnet. fer e. Königliches Amtsgericht. mit Galerie, Modell 190634. 5) einen Koblenzer Fläͤchenerzeugnisse, Geschäfts nummern 1430, lol 1606, 1633, 166, 1665, 1678, 1631, 1879, 1677, von Maschinenstickereien, ↄffen lãchenerzeugnisse, je fi nde mi Cee Zabel knt mmer, Lo, ee , gtachmittags A ühr 4. en 1. März 1904, verwalter Rentier Oscar Krause hier. Offener Arrest Tahpian. Konkursverfahren. 84189 Neguller nllofen mit Kuppel, Modell 05e, 6 chen 1820 132. 165, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet 1635. 164. 1682 1680, Sh n 2 Jahre, an. Geschäftsnummzrn 315801 ** chutzfrist 1 Jahr, 1. Bz = 2r, 4hzz / zi, ab4h == 03, 4566 (63, 456, am Samslag, den 26 geh fr er ö , mit mel i bis zum 29. Februar 195. Anmelbé. Ueber das Vermögen, des Kaufmanns Friedrich Rorlenzer Negulierfüllofen mit De el, Modell 903 am 5. Januar 1904. Vormittags 411 Uhr. gemeldet am 2). Januar 1964, Nachmittags 5 Uhr. nn, am 75. Fanuar 1904, Nachiniltags 46 Uhr. bis 63, in einem offenen Umschlag, plastische Er. mittags ä ihr März 1904, Nach⸗ frist für Konkursforderungen bis zum 11. April 1861 Feuersenger in Tapiau wird heute, am 1. Fe= DJ einen Braunkoblenkbrikettdauerbrandefen, Modell Nr, 3556. Blanck * Cie, Firma in Blauen, Nr. 5591. Fritz Bergmann, Firmg in Plquen, ir. 5611. Gland G Cie, Firma in Blauen, zeugnifse, Schutzfrist! Frei Jahre, ,. , e ellen r Gan Ger Erste gin ee er seng am 29. Februar brugr 1864. Nachmittags 5 Uhr k n, 15605 1J. OJ einen Tafelberd mit Mosaikausführung, 1 Pakt Rr. 253 mit S0 Muftern und Abbildungen 1 Paket mit 4 Abbildungen bon Köperrouleaus, 1 Paket Nr. 20 3 mit 50 Mustern und Abbildungen 365. Januar, Vormittags 115 Uhr ir Bau metz, Gerichtsschreiber. 1904, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— verfahren eröffnet. Der Ransleigehilfe Dtto Foꝛst⸗ offen, Flächenereugnisse, Geschäftsnummern 69314 bon Maßchinenstickeresen, offen. Tlächenergeugnisse, Rudolstadt, den 1. Februar 1904. Frank furt, Main:. sstels) kermin am Zs. Ährii 150d, Borm. Io lihr. r, m, , n nn, ,, hn chutzfrist 1 Jahr, des Kaufmanns! Mag HSohenstein Ostyr. den 4 Februar 190. nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar

Morell 94; offen, Muster für plastische Erzeu nisse, von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, ff E ; Schutzfrist 6 Jahre, . am 29. J . Se cha fis nummern 20M756 I- 20800. Schutzfrist 1 Jahr, Soö33. Gozo, hoz2, Schutzfrist 2 Jahre angemeldet Geschäftsnummern 2lbol =* 6e0 54 Fürstliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen ITo3, Vormittags 111 Uhr. angemeldet am 5. Fanuar 1901, Nachmittags 15 Uhr. am 20. nn, ü. e, e, 5 un w en , ,,,, . 266 i nn ö. se,. e, m . . . , Mörfelder Landstraße 64, ist heute Reinhardt, 1904 bei dem Gericht anzumelden. Beschluß⸗ und Nr. 5582. Fritz Bergmann, Firma in Plauen, r. ü 3. = . , m aer snen. l 347 . n a , , . are sl, ne,, Amtsgerichts. Tita m, , . rr, . . eue . re verfahren. 84199 * a 18 eigesri

Neuwied, den 16. Januar 1904. Nr 5571. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, ; geonigliche Amtsgericht. 1ẽ Paket Nr. 2054 mit 0 Mustern und Abbildungen 1 Paket mit 13 Abbildungen von Borten, offen, 1 Paket Nr. 2074 mit ho Mustern und Abbildungen . . l 1. 154. Firma J. G. Frenzel in Sorau, Mainzer Str. 68, ist zum Konkursberwalter ernannt., Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Gustav

aer , ,, von Maschinenflickereien, offen, Tlächenerzeu nisse, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 794, 793, 7938, von Maschinensticke reien, offen, Tlächener eu gnisse, , , . Xordhausen. 381086] Seschäfte nummern 3080 1 - 0g. Schutz frist 1 Jahr, Re n. o sr, ö, e883, öh, 750, 75, 75s, Geschäftsnummezn 21601. 6b Schutz frist 1 Jahr, tet mit, einem Jacquardgebildmuster, versiegelt, Arrest mit Anzeigefrist bis 24. S in Fi Königl. i . * ; Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. Januar an emmeldet am 75. Januar 1904, Nachmittags 46 Uhr. lächenmuster, Fabriknummer 208, Schutz frist drel Frist zur . der . . ** , r er erm. e K 84201

In unser Musterregister ist eingetragen: angemeldet am 5. Januar 1901, Nachmittags 46 Uhr. et. . . Jahre ; meer Brac, Rtorbhausen, Medell Ir. 5h72. Blanck * Cie; Firma in Plauen, TIö4, Nachmittags 3 Uhr. . r. big. Gianck & Cie., Firma M Klauen, angenfelbet am 1s. Januar i50g, Vormittags . Yaäͤtz dat, Del, schriftlicher Anm Nachmitla ö ĩ einer Glasflasche, Seschaͤstẽᷣnummer 69, offen; 1 Paket Nr. 2055 mit 50 Mustern und Abbildungen Nr. 5593. Fritz Bergmann, Firmg in Plauen, 1Paket Nr. 2075 mit 50 Mustern und Abbildungen 1 , lage in doppelter Ausfert e ,,,, . C e mt rf , . dean , . 2 vplastijches Erleugnis, Schutz frist 3 Jahre angemeldet von Hiaschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, 4 Paket mit 6 Abbildungen von Decken, offen, von Maschinenstickerelen, Yffen, Ilaͤchenereugnisse, = eng) *. ruar 1904. Srste astgemeing Iläublgerwersammlung Freitag, mit Anzeigefrist bis zum 20 Februsr 16 5. geb. Soest, beide zeitlebens zu ee f 5. e , nnr n, Vormertags 5 br 20 Minnten. Seschäfts nummern 208531 303 Schutz frist i Jahr, Flaächener eugnisse. Reschäft é unmenn 104g, 163. Geschästsnummern 21661. 1700 Schutzfrist ! Jahr, onigliches Amtsgericht. den 26. Februgr 16564. Vormittags mesdefrist bis um i. Mär 1861 Erste Giäußi , Feren mindeisährige Kinder: h) ir. . Yin e , Athenffadt Bachrodt, offene angemeldet, am . Janug! 1304, Nachmittags 16 Uhr. 1041 1057, 1038, Schutzfrist 2 Jahrg angemeldet . am 27. Fanuar 1904, Nachmittags 16 Uhr. M Utz, allgemeiner Prüfungötermin Freitag, den versammlung den 25. Februar 160 8 hilde, 3 Hermann, I Friedrich nz) . ⸗. Sandelsgesellschaft z Nordhausen. Abbildungen ir. S573. Blanck * Cie,, Firma in Plauen, am 20, Januar 1904. Nachmittags 5 Uhr. Ur. dong. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 25. März ügoꝗn, Vormittags 10 ühr, Haupt., mittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfun st or. 8 Paula, ) Martha Solländer dertrẽt g , , Hellen ir Aufbewahrungs behälter für Kau. 1 Paket Nr. 2066 mit 50 Mustern und Abbildungen Nr. 5664. Fritz Bergmann, Firmg in Plauen, 1 Paket, Nr. ?076 mit h0 Mustern und Abbildungen K ku justizgebäude, J. Stock, Zimmer ). den L2. März 1994, Vormittags n n e min ibren Vormund, den Schuster Heinrich 6. . tabs offen, plastifche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, von Maschinenstickereien, offen, ,. 1. Paket mit 36 Abbildungen von Brises⸗ Bises, von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzene 6. on rse. Frankfurt a. M., den 2. Februar 1904. Kottbus, den 3. Februar 1904 . Hengstenberg ist heute das Konkursverfahr 31 * . am I6. Januar 2 Vormittags 114 Uhr. dn, ,. e n r, be, r , , i dfn, 9 e ,,. , . J 66. nere en, dener segwer . Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht. Abt 17. Ahn ig kd mod richt . 5 6 ordhausen, den 1. Februar 1304 angemeldet am 5. Januar „Nachmittags 46 Uhr. 136, 130, 13. 132 . 54 137 an ; . ; z z . ĩ ĩ ; erg ener mn, w hach ng, n, hg, , , d, d, , , d, , , g, m h een se g bh, , , aer] hm, seu dee fen nett n nenn d,, Plauen, 1 Modell für teilweise herausgedrũckte 115, 167, 116, 164, 105, 193, 13, 12. 144, 108, 1 Paket Nr. 2077 mit bo Mustern und Abbildungen , . zu Barmen ist heute, am 3. Fe⸗ S e * das Vermögen des Wirts, früheren ; eber das Vermögen der Putzmacherin Hen‘ verfammlung und grit . . 6 . Oberndorf, Jeckar. 8074] Stickereiflächen bei Tüllspitzen und Stickerelen ver, 111, 1066, 109, 102, 117, 3 2 Jahre, an von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, ne , achmittg s 64 Uhr, das Konkursverfahren 8 e Johann Gottlieb Stohrer von hier, riette Mathilde Dorothea Fricke, Inhaberin de; oon. Vormittags a ken gf Marz gönigl. Württ. Amte gericht Oberndorf. schiedenfler Dessins, verschlossen, vlastisches Grjeugnis, gemeldet am 2. Januar 1904 achmittags 5 Uhr. Geschäfts nummern nn, , . 9 3 gi nenn . ,, , 22 Uhr . . 18, . n. Wäsche , Wiehl, den 2. Februar 1991 Zimmer I. . achmittag 4 nen, r Mar en. Der Rechtganwa j eschã Kurprinz⸗ ö . n, l! 4 1904. Erste Glaäubigerversammlung am 25. ö. Sommer dahier, gr. Eschenheimer Str. 1 f ö. , * . 8 6. ß ee ee ,,. 84 190

* ren.

In das Masterregister wurde eingetragen Fabriknummer 1, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. h595. Fritz Bergmann, Firma in Plauen, angemeldet am 27. Januar 1904, = 36 = ; ; Fir. S6 is. Blanck R Cie., Firma in Plauen, 1 Paket mit 36 Mustern von Vitragenstoffen, offen tr. 6 an Firma in P bruar 1994, Nachmittags 5 uhr, . Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist 3 am 4. Februar Igo, Nachmittags 4 Uhr z onkureberfahren eröͤffnei worden. Verwalter! , 9 ö j . e⸗

Jr 27 Vereinigte Uhrenfabriken von Ge⸗ am 3. Januar 1904, Vormittags 9 Uhr. 1 brüder Junghans, 2 Haller A. G. in Nr 5373. Meinhold Sohn, Firma in Flaͤchener z eugnisse Geschästs nummern lz, ol9, he0, 1 Paket Nr. 2073 mit 50 Mustern und Abbildungen ,, . , , , 8 Schramd erg · n unberschlofsener Briefumschlag ent · Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern für ai, a7, 53, bzs, Rzß, 37, 42, bag, hit, dä, pan Maschinenstich erelen, ↄffen Ge ng nisse, 4 unt 34 te n ärz 1904, Nachmittags . Fe e 1804, Fiist zur Anmeldung Taufine ö ̃ ee, , Wientungen don Holz und MNetalluhren Gardinen und Tapisserie, Flachenerzugniss, Ge. zar, dis, , dae, eg, Bh, bh, eh, dh, D!, Geschaͤftsnummern 21801 71850, chußfrist 1 Jahr, , ö. r. 15, Zimmer Nr. 15. Allen hrisfl . en i zum 12. März 1904. Bei ir , n. Müller in Leipzig. Leibnijstr. 5. bruar 1904, Vormitfags ii n mit fol ger den Fabrikation? benen nungen und Nummern: schäftnummern 2469, 2521 / 203, 2527, 2523, 2550, 62, hö, 564, h6ß5, hö, 568, 669, 576, 7, 572, angemeldet am 27. Januar 1904, Nachmittags 16 Uhr. ; n, Be h . zur Konkursmasse gehörige 6 , ee, ung Vorlage in doppelter Aus⸗ mitta mn am 24. Februgr 1904, Vor⸗ berfahren eröffnet 93 1 . n, . das Konkurs⸗ Anil Rr 23, Mola Nr. 5174775, Pallanta 6], 23h, Höh sgi f, 2Tö5d rh, Thb hg, rh, 57d, 59, S utzfrist 2 Jahre, angemeldet am r. S6 17. Gland * Cie, Firma n Plauen, eg nd . 7 en . zur Konkurs masse etwas r * . empfohlen. Erste allgemeine 9. y ö Uhr. Anmeldefrist bis zum 93. März drr hlich in gi 3 er A aufmann. Jacob Fr ms 77, Mir lter Ne. 5150, Chant Nr. 5181, 7566s, 2557 4685, 25594655, 2560 4535, 266 l / 6229, 20. Janugr 10d, Nachmittags 5 Uhr. 1 Paket Nr. 2079 mit bo Mustern und Abbildungen 233 , eier, u fgege en, nichts an den Gemein 199 . 3 wee. ung Freitag, den 26. Februar wa. 3. fungstermin am 24. März 1904, flicht biz zum ] Y rer . mit Anzeige · in, e s garoi r 163, Cal Nr. ziss, ban, es se, d,, ee, sl, Nr. 66h. Fritz Bergman, Firma in Planen, en Naschinensticherelen, i i, , . nisse, th J ö. oder zu leisten, auch die rn, , . ttags A0 uhr, allgemeiner Pri- zeigenss 9 ö 1M Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Mori Hor 66 Hi n bi nmeldefrist bis zum Derata Nr. U1I165 N, Necla Rr. M193 52g, Rog S225, 756 1 6226, 2563 6252 2564 62356, 2664 62534, 1. Paket mit 41 * kustern von VUltragen⸗ und Gar⸗ Geschäfts nummern 21851 219 chußzfrist 1 Jahr, und von 19 auferlegt, von dem Besitze der Sache Henn ns img. den 22. März 1904, z i ö 8 zum 4. März 1904. z. März 102 2 nr, , . am Ir öl gz, James Rr, os, Clarion Nr. 206, 2b se, hg ses, Yöß4 beß7, ö sz, dinenstoffen, Congreß Stores und Congreß Brises⸗ namen am 77. Januar 190i, Nachmittags 16 Uhr. Each chef d E ,. für welche sie aus der Jim nn ch hr, Hauptzustiz gebäude, J. Stock, ez eg Amtsgericht Leipzig. Abt. IL Au- gemciner Průfungst . a3 195 Uhr. Al- zien Record 1 Rr. 207, Nen Necorz II Ar. 20s, Iö6ß 6 56235, 2566 6239, 2566 6240, 2h66 / 6241, Biseg, offen, Flaächenerzeugnisse, Geschäftgnummern ir. 56 is. Ikle Reis, Firmg in Plauen, dem * m e Befriedigung in Anspruch nehmen, e efin ; nstelle Johannisgasse 5, 1, den 4. Februar 1904. Vormittags 335 rn am 1. April 1904, Ren erer il Nr. 209g, Nen Recerd 1 mit Iö6 6h 6242, 2666/6243, 2567 6244, Iöh 6745, 605, „bot, 607, 69053, 69h, olg, gl], 612, 613, 614, 1 Paket mit 49 en, , von gestickten Spitzen . . erwalter bis zum 1. März 1904 Oe ern ö a. 2 den 2. Februar 1904. Maimn. Kontursverfahren. ssa23zo] 6 ing 9 hr, Zimmer Nr. 39. Schar renlesten Nr. Tig, Nen Record 11 mit Iö66 62416, 2567 6247, 2567 6245, 66h 6249, 615, 616, 617, 818, sal, 627, 623, 624, 626, 176, und Stickere en, offen. Fl chener eugnise Ges 96 (! 2 ; schreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Ueber das Vermögen der Firma „Th. Schütz“ ; Der Gericht nnr, , ge, dnn, l, mit c, , ö ,, d,, , ,., e, f, fab, ls, 5 , ig, iz, zg, lä, js, hummer tg, öh anni, hs , des Kniglichen * Gerichtschreiber Freinurg, Schiess. Damen fonfertions geschst in Mainz, und deren des König r, . w , de, en, mn Disgerei , , gön ,, söhh, de, de s, 6, s, lg, ldi, ö, löä s, iöz ö, adi, ö iß, ät, d, zo, , a,. . . Kani clichen Lutegerichis Barmen. Ait i icke de We ge, ger grau srl ss! Inhaberin * herlg 23 in Mainz wird heute, , , 5. , Henan Mr, ns n, Palermo 2575/8271, 25626220, Schutzfrist 3 Jahre, 3 294, Schüutzfrfst 2 Jahre, angemeldet am 20. Januar bis born, bdo,; ,. oh 63, öh g, . , , 84410) geb. Lenich, in Freiburg . u. 1 ir. . 3. Februar 1994, Vormittags 11 ih das Kon · Annaberg, Erageb 3 Riis 13, Sokrates Nr. R220 21, Schmetterling melket am 11. Januar 1904, Vormittags iz Uhr. 1904, Nachmittags h Uhr. , n og? , öh 6, og n . r,, as. Vermögen des Zigarrenhändlers Renners Witwe), Landeghner 63 an 1 . ahren eröffnet. Der Jechtzpraktikant Karl . ir er erfah 84223 r. , ga Rr n,, rina Rr, ö 6. Lorenz, Richard, Muster zeichner r. zöhßr. Fritz Hergmann, Firma n Planen, Iöb rh, 76d hhß = ohh, ole, ee, 6123 . i n ,, e. Radeklink s. Privatwohnung: am 4. Februar 1594, Vormitta 5 5 Uh * e Kattausch in Main wird zum Konkursverwalter er, Das Konkurgver fahren äbe e g Ne me ?, les bergeltet matt Nr. e, in Plauen, 1 gffenes Paket mit 2 Nastern von 1, Paket mit 565 Abbildungen, von bestickten Gar— 76h60, 76100, 619i, 76105, Schutzfrist 3 5 2. . . 19 hier, ist heute, Mittags ö Uhr, Konkurgverfahren eröffnet. z , mel I as 1 Konkurgforderungen sind bis jum 10. März Hutmachermeisters 1er . des Hater r Flasstsche Erergntffe, Schutzfrist 3 Jahre, Stickereispitzen, , , GHeschäftsnummern inen und Storeg, offen, Flächen erseugnisse, Ge 8 n, 35. Januar 1964, Vormittags 412 . 8 . rsperfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Vogt in Freiburg i. Schl. Anm i ir Vesch el dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Bärenstein wird n erf 3 i r 3

Eaenet am Lö, Fanar 155, Vormntags 1108, 1110, utzfrist, . Jahr, angemeldet am s ästsnummern A662, 466 (6, hb., 6h, ir, ve ts. J. A B. Firma in . zun Kern en, Kaiser Wilhelm -⸗Straße 16 hier, ist zum 10. Ha I5069. Erste Gläubi . . 6 5 über die Wahl eines anderen Ver. Schlußtermint hierdurch auf 22 ,, 5 Uhr 14 Januar 1955, Vormittags 123 Uhr. 1670, 4571, 4681, 46582, 46834, 4668, 46587, 46838, ! 1 Paket Nr. 13 mit 50 Abbildungen von Decken, onkursberwalter ernannt. Der offene Arrest den 7. März 1904 n nnn n a,,, e . eines Gläubiger⸗ Annaberg, den 3 ., 35

j eintretenden Falls über die in Koniglih s Amitggeriht

,