1904 / 33 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1

,, Deutscher Neichsanzeiger

Nauh. saͤuref. Prd. 3. eptun . 3 4 1. 1900 en-Bellevnue ... Ob. fr. 3.

eue Bodenges.. Neue Gaoges. abg.

Neue Ph

Ung. Asphalt. 9 bh. Ju ger Bauges. 6 Ehem. Fabr. do. Elektr. - n. b. Lind. Bauv.

e ,. . 12 121

ohenf. Gewsch. 95 owaldt⸗ Werke (102 se Bergbau. (1024 zwar l, Sal 6 ö aliw. Aichersi. 0M KRattow. Bergb. 190 3 Köln. Gas u. El.

Rhön ig Luhwig.

König Wilhelm

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

160,52 bz G Laurah tte nl Ob Louise Tiefbau 1. z gs Cohß g; n Gönnen ü 2. Aer Krmgsprris heträgt vierteljährlich 4 M 30 3. 23

Is 50 bz G Magdeb. Baubk. 17 2000-99 194, Alle Nostauflalten n 146.50 Do. 1. 09 3 ehmen Kestellung an; 8 . 36 o. un den Rostanstalten und Zeitung? speditenren⸗ e . . 5 Insertionspreia für den Raum einer Aruchzeile 30 *

82 S351

Z. * pr. St.

. 1000 89.25 b3z G A pr St. e b 195d , wd 500 / 1000 iO 153 1öooß 64 5 zt. 6009 B54 75bzG Ber. Knst. Troitzsch 1000 87,50 bz Ver. Met. 9 er 1000 300 54. 56e. bz G Gerein. Pin elfab. 10909 i090 .M10bz3 Do. Smyrna · Tey. Ver. Stahlwerke Zppen u Wissen Viktoria. Fahrrad

t Vikt.“ W

Ded de S

1050 6 10g g,. und

166 1 bo ps 0G 1090 ö.

*

S *

. 3.

22

Der R K Q Od

, v IISi 1111-1

do. do. Gummi... do. Jute · Sy. Va. A d d B

o. o.

Lagerh. Berl. Lederpappen Spritwerke.

de * r b R

*

1

& —— 22

D ambg. Eleftzr.

ndlsg. J. ; d. g lea,

nn. Bau .

6. mobilien Do. asch. Pr. 2 arba. W. Gum. 0

arkort Brück k. Herk.

6. St. Pr. Db 1 Chamot. do. Brgw. do. . do. Cbenb- Bed. 1 Br 2664 . 2026 do. G. J. Car. H.

o. . Verk. 25 do. Kokgwerke

artm. aschf do. Portl. Zement , . tabl Oden. Hartst. arzer A u. B.. Didenb. Gisenh. kv. asper, Cisen . Dp. Port Zem, edwige hütte. Srenff. u. Toppel h

p. Nr. bol 2000 Dönahrůck Kupfer ein, Vehm. abg. Sttensen, Eisenw. einrichshall

. anzer eiiog. Clert. Ge. . . e Ges. konv. moor Prtl.- 3. 109d Hob i i 3 bi G audctsch, Maschin. 1000 133.006 V. A.

engstenb. Masch. Do. ; erbrand Wagg. 108002 eniger Maschin. 0 i u. Cg. d. 138.25 etersb. eleltr Bel.

. 900 ern. BSgw. Ges. 202 ob etrol⸗ W. V. A ö Verk. 202, 7h, 10bʒ

etz W. Vikt. Speich. G. Vogel, Telegraph. Vogtilind. Lasch.

l

[Ie 1I1I1II1—21

9

==

. Hm , ür 1 14. auch die Egpedltt ** . Inserate ni , . r n. . re, m, . 8 VW., Wilhelmstraßte Nr. 3. ,, . mn, 66 . 1 zelne um mern ko sten 25 5. ö , ,. eutschen Reichs aneiger⸗ , 6 , erlin 8w., Wilhelmstrasße Nr. 22.

Ii Oöet. Reue Bodenges. 17 1060-1090 101 147.006 do. Do. uk. 06 17 1600 - 100 95, 806 6 323.

2

—— de w w

E C d 2 2 ——

S D R . 2

Nürn e

99 00h Vorw.. Biel. Sp. 1h H erb G Vorwöhler Portl. 141006 Warst. Grub. abg. O3 / 506 Do. Vorr. Akt. Wasserw. Gelsenk. Wegelin & Hübn. Wenderoth .... 3 Jutesp. .. Westeregeln All..

do V. Akt.

. Cement Westf. Draht. J.. s do. Draht⸗Werk 1000 do. h R.

1000 1200600 Wicking Portl. .. 1009 Widtralh Leder. Wiede, M. Lit. A Wieler u. Hgrdtm. n Wilhelm; Weinb. 16.10 Do. V. Akt. 135, 90b3 G en nn 2 Wille, Vampft. . Witt. Glashütte Witt. Gußstablw. Wrede, Mãälzerei Wurmre vier. Zeitzer Maschinen 34 toff⸗Ver. abg. Zellst Fb. Bldb. 15 Juderfb. Eruschw. 10 17

111 56 do. Spiegelglas ü ; Obligationen ludu 11315 bz G do. Stahlwerke. 71 Ho bzC 4 10600636 j. fr. Verk. 182, 601 2 ba S3, 2õbz ĩ 126, 5b B do. W. Induftrie . 194, 90bz ae nb Rh. Westf. Kalkw. 116. 25636 O6, 50 bz B Riebeck Montanw. 24. 90 bz 210.00 bz B Rolandshütte . 30,506 Rombacher Hütten 10900 182, 8036 do. ĩ 202006 Rostker Brnk. W. 1000/6001212. 60bz Alsen Portland 106925 biG po. Zuckerfabr. Ibo /o o lo 0b; G Anhalt. Kohlen. 1 i 13d Hd o hb Lschaffenb. hap. j 36. 0 nbz G 1000 24 ob & Beck Hraunkohl. l 155, 90bz 1200/600213 009 Berl. Elektrizit. 6 6 V. A. 1000/30077, 756 do. uk. O6 25 hz C . 0608 215, 00b S Thür. Braun. . 119599. St - Pr. 1 114.50 bz G Wbst.⸗Fbr. 116,256 u J n 9 z.

57,75 bz Niederl. Kohl.

ö 7. 500 s J , nn,, , , n. . Berlin, Montag, den 8. Februar, Abends. 1904 ; ö

i b ö . od ab Zahlungen für den Reich

33 et. erschles. Eish. 10622 3 . t en Reichs⸗ und Staatsanzeiger ; ö

9 53 Veröffentlichung der Inserate wird j zeiger können auch durch Ueberweisung der Beträge auf dessen Reichs bankgirokonto geleistet werd erden.

S ob do. & G. 5. e do. Kols werke gz e t edoch darauf aufmerksam gemacht 6 des Reiche⸗ und Staatsangeigers erfolgen kann gemacht, daß der Abdruck vorschußpflichtiger Inserate erst

107 0063 Orenst. u. Koppel 19:

SRO Oda —— C

1118 ——

rr

Im Interesse der rechtzeiti zeitigen einen Tag nach ber Gutschrift des Kostenvorschusses auf das .

—— Er rer mr, , re.

161,506 Panenh. Brauer. 193 152 90 bz do. H (1093 13h h b; G .

165960 ich. Zuck.

.

. 6 ent g gig * ; . Inhalt des amtlichen Teiles: , Kreise, dem landmirtschaftlichen Arheiter F ( . 17025 Romh. H. ul. 94 . ) Ordensverleihungen. owronek zu Lichinia im Kreise Kosel und demꝰ 3 Bekanntm achun g

, bzG do. do. ut. M 109374 1.1. tagelöhner Heinrich Olver 9 ff . ; Gr n lvermann zu We nf, Ene, detreffend eine Anl S ; . . . . Deutsches Rei ö das Allgemeine ö . , ,, . Gmund 160 25 bz G 9 1 e mige . u e ,,, Unteroffizier Karl Schulz im Durch Entschließung d = .

Sch be . . betreffend das Verbot der Verbreitung der don n , ge,, . Friedrich Kari Ministeriums des 3 , ,. wũrttembergischen ö Belanntma k. . n chail en nie ae rl rn, , 2 . . à , ,,,, geen gr. nehm gung erteilt worben, brerinhalbptass n , ,

Lonv. idde 1 ; ng. effend eine Erlaubnisertei verschreibungen a n ; albprozen tige Schult Sie r er, gh ö. o n ö Ihen Au sichtsamis iar ria ̃ e, mi des Raiser⸗ 2 , 6 9 den Inhaber im Betrage von Einer Rilllon . 1. , 6 . betreffend eine Anleihe der Stadtgemeind 150 Stück Lit. A zu Mod 6 , buch münd in Württemberg. ; Dentsches Reich 4 K Steit Merwerke 1. m. K , eller Gesellschasten. ( . Seine Maje stä n 2 . w

66 liol e ere. 6. ̃ Königreich Preuszen. =*, ief at der Kai ser haben Allergnäͤdigst geruht: in den . n. . 3. Ile de i ,. 17 1660 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhö . , Hilfsarbeitern im Auswärtigen Amt . . bringen. dh sh Tiese· nder. id sonstige Personalveränderungen.? ndeserhöhungen und rat, forvie und Knipping ben Charakter als Legations— , . 1. w. 1904. igliches Ministerinmm des Innern

105. 25 6 Union, El Ges. Bekanntmachung, betreffend eine E ntscheidung d dem eheimen d . är i en g des Oberver⸗ Geheimen expebierenden Sekretär im Auswãrtig von Pischet.

94.756 Unter d. Linden

Ii Boh Kests. Vraht waltungsgerichts über die Beteili ̃ Amt st orf :

loa obi hr, pff an der e ung eines 1 ,, Junckerst orff den Charakter als Hofrat zu verleihen. Bekanntmachung, betreffend die geologisch⸗ a ĩ

S

1181811511111

w

.

Dr 228

5

I 0011111 —1 111

. do. N o bd l. Ibs w ildebrand Mühl. 16.3006 slpert, Maschin. 9 . 18 6h trschberger Leder z 143. 30 bz G ochd. Vn Akt. ky. 1 158.00 opt. J. öchst. Farbwerke ; 369, 60bz G Nauchw. Walter. örderhütte, alte Sb. fr. 3. 6h Ravensbg. Sinn. o. lonv. alte *r. 5. 6, Reichelt, Metall.

e .

do 1 S220. ö r ——

do. neue Reiß u. Martin.

bo, Se. Pr. Lit . FRheln · Nassau ..

osch, Eis. u. St. do. Anthrazit.

öxter Godelh. Bergbau..

offmann Stäcke CGhamotte. ann,. Wagg.

Q

Metallw. do. Vorz. A. Möõbelst⸗ W.

1112-2

—— 2

1111111111181

, , O , - e d - O Q, QOο - S Qο - - IIIIILCIIIL——* 11 *

Gewerk

üttenh. Spinn. üttig, phot. App. uldschins k... umboldt, Masch. lse, Bergbau. , , Baug. St. D. neh

do. Vorzg. . Zahla. Vor ellan⸗ Tallwert Aschersl. Rannengießer Rapler Maschinen RTattowitzer Hygw. Teula Eisenhũtte. Revling u. Thom. Rirchner u. Ko. Röhlmann, Starke zöln. Jergmwer le. do, Gas u. El. Köln · Müs. B. kv. KCölsch, Walzeng . Fönig Wilhelm tv. do. do. St - Pr. Cönigin Marienh. St.- A. abg... do., Vorig⸗ A. Königsb. Rornsy. Rasb. Mich. V. A. de. Wali müble Kgönige born Bgm. Rön igszelt Porzll. KRörbis dorf. Zucer FRollmar & 9urh, Rronyrinz Metall Bebr.· Kruger & 6. Tupper such Kunz Treibriemen Rurfurstend. Ges. i. Rurs ·TLerr· Ges. . i. dahmever u. Ko..

.

,

1 —=— 3338353

8 .

2 SS og S W 22 S

Wilhelmghall . 90256 Jeitzer Masch. 102,506 Jellstoff. Waldh. .. 9 Joolog. Garten V3 Ilert. Unt. Jur. G4 300 gz. 336 Graͤngesb. xrel (193 41 104.206 aibar Pacha. 100 . n m, , * 5 E 8 p. on * 8 105, 25bz G R. Jellst. Waldh. (00) *

—— —— 22

———

S d Q O Q M0

ronomische Auf⸗

—— 22

2

nahme von Privaigütern und ; ; . ; w durch die ö oe, , er. ö. 8**r 6 der

5

do dM O D

. 468 ibn 6h

—— 2

H— 222 2

do. Berl. d. Kaiserh. Do. do. 1890 Blsmarckhůtte Bochum. Bergw. do. Gußsta Braunschw Kohl. Bresl. Delfabrik do. Wagenhaug/ do. ut. Brieger St. Br. Buder. Eisenw. ur ha ch C ewer k c unkv. M 105 5 Galmon Asbest 106) Gentral · Sotel L 110 do. do. H (110) hr Czernik 03) Charl. Wgsserw. 9g 68 Grünau los Chem. J. Weiler 0M do. unk. 1906 (103 Constant. d. Gr. L. unt. I5 . Jig Cont. E. Nürnb. I902 GCont. Wasserw. 103) HDannenbaum . 03 Dessau Gas .. 106) do. 1892 1055 41 bo. dd v. os fig a Ot. Asph ⸗· Ges. (105) 41 do. Kabelw. ul. O6 03) 41 do. Kalser Gew. 10M

oo -= le s M* a me, n, ne,. ibo /a = . i . ne n. 1 Rais ; . , chd ; . ionesetretãt ö * . n ,, he, 2 e. , m . 835 . . . e Urteile des Königlichen Land. YYn 262 2 . e e e. mr gar: V2. ng. Volalb.- VB. (105) 4 i.... 11000 2οο t:. Iↄdʒ Seine M 36* . . . om 265. Januar vori e tionsrat 3 iber 19480 G ajestät der Kön ig haben Allergnädi dieses Jahres ö, , . gen und 5. Januar 40G Ver sicherun gs aktien. . . gnädigst geruht: Jahres gegen die in Paris erscheinende Drucchrif 161,50 ch Aachener Race f Tf . 8 dem Polizeipräsidenten Freiherrn von Müfflin Le Rire“* binnen Jahresfrist zweimal w w, 1ßzhbßB espziger Feuer Versich. 1505. eiß genannt, zu Frankfurt a. M. den Roten ö * Grund der S5 41 und 42 des Gtr gfgeset be, nnn fan! 33 es Nagdeburger enn n , T, S4obz B. zweiter Klasse mit Eichenlaub, ererden wird in Anwendung des 3 14 des Gesehes tber amg, 3 gain gib en, Weft e e er obi. R „dem Notar, Justizrat Ilges zu Bonn, den Geheim 0 Mai 1871 Reichsgesetzhn. S ) die fernere . m n Hrn r e r. egistratoren, Kanz leir Cten giuholf 1 . 1. reitung dieser Druchschrift auf die Dauer von wei Ja er⸗ 103 006 Westd. Vers. Akt. Bank 8896. Karl im Kriegsministerium den Roten Adlerorde a, . hierdurch verboten. on zwei Jahren Wilhelma Magdeb. Allg. 1830b3. Klass en vierter Berlin, den . Februar 1904 o 2506 em Oberstleutnant a. D . Der Reichs? 194256 Bezugsrechte: . eutnant a. D. Beuther, bisher Kon er Reichskanzler. 102106 Dise. Commandit 1 göbi . a Landwehrbezirks Mülheim a. d. Ruhr, 3. . In Vertretung: Finanzm ini steriu m lbb bd Stettiner Straßenbahn 1400biG. . 2 in der philosophischen Fakültät der Universttät Graf von Posadoöwsty. , ag mn , . jo os n. ingen, Geheimen Regierungsrat Dr. Kielhorn den e Das Königliche Oberverweltungsgericht hat in der anbei Königlichen Kronenorden dritler Klasse, Ee . enden Entscheidung vom 8 Oktober!] t in der anbei

x de ; ; sse . . tober 19063 den neuen Rechts 101 06 m Garnisonverwaltungsoberinspektor Spangenberg Bekanntmachung, 8 3 .

2

12 ü

23 2

6 366, 0606 ch 19 75bzG 1039036 M2, 006

ok ob; G 306.50 bz G

de 8 S 30 2

2 1 õ nig haben Alertẽch

1 Gr 31 ö erg erf 1

der/ zum außeretate maßigen Mit gsiche

senschaftlichen Senats bei der Kaiser Wilhelm Aken 2

s militãrãrztliche Bildungswesen , gswesen zu ernennen geruht

ee S*

8 .

3

1 1

11

11 ——

18, 103 e . do. n. do. Elekt. u. Gasg. 103, 756 do. Lit. B.. 164,80 bz 6 po. Kohlenwerk. 09 006 po. dein. Kramsta J 3 3 63 e . ö 233, 000 oßf. ulte. 206. 00h Hugo Schneider. 130,30 Schön. Ʒried. Ter. 163,30 63 ö n . 2 . mar. St. B78. 00bz omburg u. Se.

V0 36 63 8e uck. 9 665 DM,) bzG Schuckert, Elektr. dapyp, Tiefbohrg. s 0 bs G Schul Knaubt zauchhammer kv. 116.757 Schwanitz u,. Gr. gaurahutt:. 10 11 ; . Sec, Nühl 3. A. do. L fr. Verk. W 10a 35 b; Seebed S iffsw. deders G nc u. Etr. 15, 10bich Max 3 * , . 130.00 bj Gh Sentker Wiz. Vi. Leopolbgruhe. 1090906386 Siegen · Solingen keopolbahall. Ils hz G Slemens El. Betr. do. St. Pr. . 11345065 Siemens, Glash. geyl · Josefgt. Pay. 260 . 3 t bz, Flemeng u. Dale Euhw. Vhmwe u. Ro. 16M 6M hs Simoniug Gell.. Lothry . 2441 16h oli äbz Sitzendorser Pori. po. Els. pop. aha. 2909 ö bj Syinn u. Sohn. bee. St - Hr. 10909 6b & Spinn Rennn. Ko. Eouise Tieshau ly 0M 100 m,. Stadtber er Hütte do. Pr. 3609 I 6b Stahl u. Nölke Eaͤbeger Masch, 10MM , s Starke u 1 une hurger Gach⸗ 1006 l, hh Staßf. Chem Fb. uther. Maschinen 1000 l,) GSiett. Vred. Zem. Ver ih er, r.

e, , 9 Maghb. Allg. Gas bo. Baubant. .

82 —— —— 2 S 0 - 2

r 2 2

2

——

Si od eM

doöö6 . Had auf dem T 236 aufgestellt, daß einer an der Zerlegr 2M 9b . auf dem Truppenübungsplatze Neu bet ewerbesteuersatzes 8 X 8 2 ag eines 6 Berichtigung. Vorgestern: Russ. Staats r. 190 inspektoren Hanne ah h. n,, , La g areltober⸗ ref fend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. 24. Juni 1891) bee n n 8 .

; gs. Iobi do. S. 1 3330 . Stockh, Yfdbr. Barnisonverwaltungsinspektoren a. D o en ch? Cassel, den Gemeinde, deren im Jerlegungs⸗

& 0 = o 2

.

8 86 *

2

2

—— angcwoeren nenn

r 00 · —— 2 = 22

2 —— 22

vember 1895 Abschriften ; *. G 2 und die Berufungsentscheidnn ne

e 1 Der Ferns kel is z beschlusse bestinimter Aunlenl 198.106 jf f 1 ; 3 prechverkehr zwischen Berlin und Bentz (Si eschlusse bestimmter Anteil da m, ee, 821 190 Bb, , Geng. Veit idot zg g Seh schweig, bisher in Rudolstadt, und Malti ein zu Braun! Pommern), Vockwitz, Zomtt Dore ö und Bent Hinter⸗ Gemeinde gangene Re r r n. 6 gien gg e we. KWiss. sb äsbich. Disch Telegraphenbauwart Ha ,,, zu Goslar, dem Magdeburg), Dong eschingen., Dziaihn 53. e e Bz. wird, kein K 105.006 Linoleum Obl. 102, x dem Kön ali ö 23 1 Zouvernement von Berlin burg Brels ö Dzialyn, Emmendingen, Frei⸗ Jerleg: ö 1603. 50G 6 niglichen Hofmaurermeister Karl Lehmann zu Köni Kempe gau), Gondek, Gostyn, Hedemünben, Hornber, Jung mit der Berufung 90h. aght Vusterhausen im Kreise Teltow, dem Bildh z 5 igs⸗ Kempen (Bz. Posen), Kenzingen, Köbnitz, Konstanz, 2 56 Als beteiligte Gemeinden do. Ei 103 102.10 Geritz zu C ae . Bildhauer Albert (Baden), Lan n hg m. e,, donstanz; Lahr Abs. 2 gte Semen den . i, . 639 . e The m eff n, , ,. ar n nnen, Gre, , , a rh nenn. Müllheim 5 * 2656 ) 2 . 9 8 2 * ( ᷓ— Fferm⸗= po. do. ul. HS iG ihn ch rden vierter io fe z en Königlichen Kronen i, Owinsk, Pamiontkowo e e ir, r. eise ; 6 ; god; ice,

2

198 Mhz vl Hur Bg ul Mlh 17 2 100 lid. S éalass. 2 1600 P60 ohhich do. 1. G iber in 117 2 10 69h dem Marineküster a. D. Gustav Bock zu Kiel, bisher S ien 8 Posen). St. Blasien, San tomischel fortan solche bei der Zerhe . l : .

D D 28

2

e

I h 360 3b, 1206 /n 0 l, 2b

359

222

J . o) .

; o. do. . Il0 4. 1000 rn, , zwlaöbich Gim gi , r iöswooo n. oo , 103,90)

*

22

Mare, kon Bam.

D omerem e Se. , . ,. Königlichen Hausordens von Hohenzollern, r Inhaber des Tirschtiegel, Villingen (Baden). Waldkirch Breisgau), Weißense überhaupt lein 3 sent Gwrlsch. Genergl Die gedachten Mineilnneen und Do 8 1. ih g c b d belt der Nem PVorker Börse sowie die neuesten d im Verkehr mit Cgrow (33. Magdeburg) 50 3, welche ein 6. 3 5 ; ö ;

Wilt H . e an den Dernfungen anderer

id oh Gienger seg nn n, h h . , . w ,,,, 2. (Baden), ö Hornberg, Kenzingen, Konstanz; Wenn 3 . Ton ergebenden Ent chender.

een n (ui Wollw. . bl * 19906 war daher bel Beginn gusdruckslos bei leichter Ab im Kreise Flatow, dem Kanzleigchilfen Wil helm ger eg 4 wald), Offenburg, St. Blasien, Villingen (Baden), Waldkirch hat,

keit , . Bemerkengwerte Ginjelhelten waren den Kreis boten Albrecht Somrig haufen zu Berlebur 3) im Verkehr mit den übrigen Orten je 1 zweite Gemeinde in ihren Slohr nn, ooo l bi, 19biGh ranks. Clettr. 193) 39 1099-99 lellten sich Berliner Handel santeile 8 Seco g. dem penfionierten Gerichtsdiener? Bernard Mimber Kaiserliche Oberpostdirektion. Berufung sowie die Berufung e ente de. De me, eme , ,. . . o , , , n, 5 3 . d ö fuh d Vesch zu Bescheid h zur Entscheidung über die D. *

do. do. uk. ; n . 139. 806 Disch. Uebers. El. IG 5. 14. 19260 Fonds · und Attienbõrse. von der Marinestation der Ostsee, den Adler de Posen), Szrodke, Tarnomo (Kr. Posen) welche an der Berufung eder a0 bös; r Bo. ul. SS i ii ii. ibi ß Berlin, den 6. Februar 1804. ond sThuͤringe 1 , AW 3. job Dortm. Vergh. lbb ; H ; dem Kanzleigehilfen Wilhelm i Thüringen), Wonsowo, Zerkow ist eröffn f Anteil an dem Steuersa 2 ö 600 =. Die Börse stand bei Beginn des heutigen Ge⸗ Kreuz des Allgemeinen 1 zu Lauban das bühr für ein gewöhnliches ge rk fn, 2 Die Ge⸗ mehr anzusehen. ho. Union Fart. Midi ii ig u. SMM 6 unter ähnlichen Einflüssen wie in den letzten den Gemeindevorstehern einri⸗ . 3 Minuten betragt: . nner nan . . do. G 165 5 ia io loo u. SM οs 6G agen; die Berichte aug London, die Unsicher, im Landkreise Göttingen , e, . den mehr in Zukunft aaf dic ten; = and Jrantelerge'n and nme ] do. mn, Gottingen, Ic Müller zu Nieder⸗Ochten⸗ 23 im BV . Zukunft cuf diesenigen Gemen den n Dehn d Vusseld. Draht lob] 4 1.1. 1000 Meldungen ö? lungen ausen im Kreise Bremervörde, d ,. ) ; im Verkehr mit Breisach, D ** 2 = ; . e , e 9 gen über den Stand der Verhandlung örde, dem Kirchenältesten, Nentne dir Rrei net. h, Donaueschingen, Emmen⸗ ö * * anderer Scene . ie fe arb, e, fro irg in betreff des Stahlwerkverbandes ließen ein le 2 35 e , , n g, üllhei . wa,, ergehend . 3 j U n 6 5. 2 . * ? 23 en 3. Pr err . e n iert icht u. S. n z ald), eim Baden), Neustadi Schwarz Jemeinden n e. . ; wärtsncigung, die offenbar wieder der Geschãftslosin Lauban, dem Regierungsbosen Hugo Kappelt zu Breslau ,, . ; und wee, de, e. Slohmasser Lit. ; . lens. Schiffb. Dad u Ünfang nicht ju verzeichnen; etwas niedrige Polizeisergeanten Jo ha ** ; urg; dem Berlin O, den 6. Februar 1904 deschränkt sich der Streit auf . . nn Hufen zu Rheinberg im Kreise Mörs 2 fr ge. . ö r 125, 0063 rister n. Roßm. CIO 199099 u. b) 64 anielle. Frangportpapiere lagen ruh 1 —ĩ übri olbergä ink neue z ! 146, 0b G , , . 1.4.10 io) u. SMOi[IQ2.ù nteile. ransportpapiere lagen r uuf f wunster i. W, dem pensionierten Kreiswegeauffeher Joh . Gries bach übrigen Gemeinden nicht mätgeteilt e werden We e . (1M w ö 132 we ann . n m den Wem Dir turm Falzziegel ; 0 60 * do. Glsenaktien fest waren, namentlich Eid im Landkreise Trier, dem pensionierten Dornen Ubwerñ 2. denhurger Hi. ; . l. 101.25 Unsonaktien. Türkenlose, Spanier lagen sch dtsergeanten Ludwig Felgentreu zu Berlin, dem n

7 . 556 ; pensioni ‚. 1. j B * den ereer Gemeinde erelegten 2 171 lz i 6. 6 Privatdigtont: r. . keene ten Bahnsteigschaffner Friedrich Kiese zu Sppeln Setanntmachung. er nn gelangt, so Sderf 2 * Der X . ö Magazinaufseher Berk be ; ; ? D & diese meinde einer weiteren Mittelang n 6 . be po. it. H oh 5c sundt, ben beim Proviantamt in Darm⸗ urch Entscheidung vom 25. März / 26. D J Die Köniali eiteren Mitte lang überhanmnt micht Her- Hal. l. C. J. Ph. sr.¶ d p , bi bg e s ir i,, dare e Reimann beim Garnisonlazarett dem Im kerversichernn g8 vereine für , . K wolle Hernach foraan ner uhren po. D i. . Ob. sꝑp. 3. 29. aq. Teyt. Ind. Melhe . n ; ! ĩ 12 ; ĩ e. 86 ende Sterner e,, . , e ne, ueber; rien rde dier c Fan ishde we gere denen ach en; ö ——— m

der Gelsckün ale Bere le X ü id r un n . x ; ͤ 9 ö chützgießerei in Spandau, den Meistergehilfen Voß enseitigkeit) in Hannover die Erlaubnis ö eines Sremplars der Canscheidung hiernnn

500 16 3h) eim Feuer wẽ f. ; n, 3 1M ib. hh Urn rkslaboratorium in Spandau und Jung bei schäfts betrieb unter Genehmi ; 6h . 1 in Straßburg i. E., dem . * ö sammlung vom 5 2 3. . 3 n , un

1000 1009 u. boo ii, 6B pi uletzt beim ; . : . 4 ah h 6. zuletzt beim Proviantamt in Berlin, dem Wirtschafter unter Anerkennung * kleinerer Verein erteilt worden Der Finanzen nner

im on Sten el N 2 3. 3. 2 100) = 30 , bre Jabrit zel zu Neuhof im Kreise Marienwerder, dem Berlin⸗Charlottenburg, den 3. Febr 6 . * . 2 1 tfr w . 2 zu 6 Kreise Das Kaiserliche Anf en m fer . * ** oh än Russofchi . Guhahnsmeister Trani eumgnn Gruner. z e Sni ; . Mx u. p) . . Hin „m re Danzer ' Söhe, dem An die Wong liche =. . M

—— **

—— ——

12

, M bi ch Sh bwest. t i, 0 bz ch andel Bellegll. , . ; 20) ä bj ary. Bab. M2 kv. 11D 09hz po. Unf. M . arim. Masch. . cllos elektr., o. unk. 196 po. unk. 19906 ugo Hendel 22 Woll gb, berni konn, po. 1393 2

3 R 1 1 K 2 ! . 1. —̃——

——

. . . r ichenh g. Huter . , KUachen kh,

22

nurer Heinri l . Aut ne ham öh n. do giti rich Thiele zu Burg im / . igen in Sigmaringen and en Dar . d ö ersten .

1 ᷓ— 2 2

2 2 N ——

Direktien für Die Ber wan ü n Berlin. ang der derrdron Ser

e e e =