1904 / 33 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

i f ienstr. Spi inen, mit halbkreisförmigem siphons. Carl Thiel. Essen a. Ruhr, K Str. 26. 1 F . ö ö = . . dgl. die Fahrt des Fahrgastes festgelegt werden vorne durch Bügel stützende Vorrichtung. Oermann o, dal. Gurt Bloem, Düsseldorf, Marienstr. 27. k . . des 1h. 1 03. T ᷣ, s Ruh Kauper Str. 36 n,, a. M. Bockenheim. 26. 2. 01. H. 15 6541. 69. 149 403. Heft für Hiebwerkzeuge usw. . Ferner die durch dieselbe Generalversammlung noch i . 86. if er JJ ö ö. ; ö. e g ö [. odd gs 3 n g iminenspitzbortichtung aus gehe. G. Winckelmann 's Buchhandlung & 2 . 666. Zwischen der herzustellenden 21e. 151 384 Luftdämpferkammer für Meß⸗ F. 5. ĩ . K ö 3 . a

8. J , mi itt auegej i . m. b. H., Berlin. 17. 12. 03. oppelborte liegender Bandstuhl ü Fin⸗ ite us . 9 . ö . ö. rlin, den 2. Februar 1964.

24 . Taschennotizbuch für Imker, Fahrräder bestehend aus einer als Doppelkurbel zwei mit Schnittform ausgestatteten, hoe fs Warn glanhett 6 m. b. H., . 36. 2. e, . J e, . . r,, . , , . a. el . ö n e n,, . Kalender mit . mie g eg, nach duggebil deten Lenkstange und einem Zwischengetrlebe. , 3 6 , n ihrs. . Wäs s 10. Spiel jeugdampfmaschine mit im I 4 . ö . 5 a. M. Bockenheim. 26. 2. 01. H. 16 836. ö fn. g . . 2 ö . : .. 3 f Md off 2. J ür . ö ; . . 9 . z . 4 8 y 0 . 90 2 3 3 . . * * V. 9 er mi * * 1 2 R 2 2

rr n . e, ,. mit , ,,, Deb nes ech m ig, . a. M, Neuhofstr. 42 . 35 ch ö . , , . ö . 5 J . 3 . 9 D ertanr für . Si . 5p. J 01. S 6997. * 38719. ; des canis tige, n, ,, . 1 Berlin ür die Bienenzucht wertvollem Fragend 14. 12. 93. 17 AB. ö I echsel 70e. 216 896. Wischer für Schäeserta eln be orgele gene . an re g, gr, 4634. k siges Moquettegewebe instrumente usw, artmann C Braun, Akt. G4. 15 863. Verschlußeinrichtung an Flüssig⸗ 98 . . Here. kN H , . stehend nu eig lem mit ,,, e gen 6 . ö ö . . , n,, . Webstuhlfabrik, Chemnitz. . ö 3 N Bockenheim. 26. 2. 0l. ,, . usw. Th. G. Günther, ö J 1 . ,, ie, gr ss,. . . ai onẽ . ; , ; ĩ Sesß IE 65d Ni . 15 559. 26. 1. 04. 24. 1. 01. G. 8032. 20. : ; 'tragen wor ü sschluß der Branche): n n, gem, . y , ,, ö. . . ö. Tajel Form von Stich- und Hauwaffen, bei welchen durch 886d. R 216665. Vierschüssige Schnitt! und 2DG6e, A69 4*8. Glocke für Gasgemischregler usw. 0a. 52 . Sgond für Bleistifte usw. Bei Nr. 238 Firma; Eichelberg & Alter hoff, inen, ö. k S2lals di i r. dlern ieh tel dich Ksltetlemmt. werben kann, Heinrich Dahmen, . . k 1 ; fe ge en , Te r r feiern 1 . J Lgspöig, Hauptstr 6. 21. 1. oJ. Mtunkgz & Felger, Jtürnberg. J. 4. 0. M.. 1129 . . ist geändert in- Ernst Lud⸗ . ö. üer fe earetfenden Verschluß“ Friesheim, Rbld. 21. 12. 03. D. 833 mhüllung durch eine B ng. W l tik, Chemnitz. W. 10 828. 15. 1. 904. 21. 1. 04. erhoff. z aus e ĩ e zselartig eingreifenden Verschluß⸗ Friesheim. R hld.. 21 . . ; ; , . . , . . . ö . . ö. * 4g. 216 639. . Plakat aus ö . 9 2 ,,, . 71a. 216 552. Lederfohle und Absatzfleck mit Töne Ie ug . k . 374 569 k J 2 k Gelatinekaxseln usp, Echlager 30Ob. 148 975. Füllfeder usw. Engelbert ö . (offene Handel ,,, Ma Hit ähh, Papier eon ine n rihähnn, Käggelgtt Fratzt aufg zen 6st. derer, Gaiasffsen Hungen, genie, srräger, Tauburg, Oe den,. J ,,, , ,, an, Ghan nene, n, Geelfchef ff ein Barometer angebracht ist. n , , ,, 9 . D n, Gcsäßresnigungsdorrichtung mit dichten Kittes darauf befestigter Rorkylalte, die eich Zaöobd,. 1645. Stapel frischgeformter Bims⸗ er erg ene, mehren, ,. . . Rio 9X2. Lichthadevorrichtung in Bidet! mann, Pat. Anwälte, München. 11.2. 091. G. 808g. . . Firma ist arloschen. Sffenburg, Wilhelm Schell jr., Offenburg, Bad. die di 36 Gcfaßin nen rein igun gb lir f umschließen⸗ zeitig als Einlage dient. Josef Kohn, Mainz, 80a. 2 d . it . ele . Kopfleissen zur scheif Remscheid. Vlerin . e 11 5 83 . * ind⸗ m ge ge, Site 1. Far Otto, Berlin, Köpenicker 20. 1. O. ö. Nr. 449 Firma: R. W. Grube C Co., . ö ( . ö . . ö. Harke en n ing l be fl er g sters tn os 3. 1 ä ieg! . ß e ö ern rg für die 8da, Ti 668. . ö . 9, ö. 6 6 U, ,,, Ta. , d ,, gchrotrohr zur Cröielung eines 33 . J,, . . n nt, . n n rn . . * eben mn eorbnclen auseinanderschwingbar gehaltenen Außen⸗ A8. 216 566. Einlegesohle aus gepreßter, a n ti Heinrich Schueider, Neuwied. der Werkseuge an Preffen duich j un . 36 Co *gg Salmiakflasche usw, Aug. konzentrierten, Schratschusse; usw. Otto FJaehne, 57 * e . schaft. Der Kaufmann Paul und, leichten Aus wech eln . . ö ö. ur, Iduard Arendt Sangerhausen. 4. 1. 04. durch Steppnähte und Randsäumung zusammenge⸗ Luftzir . ö, h . Var Wat er ö 6. 1 * fn. sỹe r,, . Ri 66596 6 Weißenfels a. S. 14. 2. Gi. Teuchern. 22. 1. O. J. 3257. 19. 1. 04. ühsam, ö erlin, st in das SHeschẽ t als per lich ö K Shsten en ö Aro. em . haktener Folgwol, Ftyngst, . Go. Schwarten= . . Ilafhangehgel mit nach rechts W Loh ö 9 J Tc. E49 891. Fahrbare Räderlafette für Ge— . ,, Die Gesellschaft stehend aus in dem Socke und den . st gab 216766. Spülventil für Flaschen u. dgl. bach a. S. 17. 12. 03. K. 20 609. . . i . , e e Ei ha . Mar Kohl Breslau 8d. 216 657 Werke heft, ber def ; F* ich t . . Täschchen zur Aufnahme won schütze usw. Fahrzeugfabrik Eisenach, Akt. Ges., nan mn. ,, ., oM begonnen. Ständer an geordneten Nuten. , g n ö it z e n dem Spritztohr befindlichen Kurvennut, 71a. 216 736. Zugstiefel mit blinder Schnürung. und linke offener Ein n. 33 93 9 1766 . jzeschtttzte Cel k . über 'dessen ein⸗ Englisch Pflaster usw. Chemische Jabrik Helfen⸗ Eisenach. 25. 2. 51. H. 15 556. 19. 1. G4. ö ? r. 18 17 Firma: Nudolf Guttmaun. mann, Düsseldorf 12 10. 93. G. 1 17. Eber h ö im Ventilgehäuse geführten Führungs— F. W. Giesecke, Peine i. Hann. 18. 12. 83. G. 11866. . i. . ochun . verfehene . Zwinge z ft . haubenfürmig er⸗ 6 2. G. vorm. Eutzen Disterich, Helfenberg süc. A7 821. Farbenbüchse usw. Englisch= . n ,, Der Kauf⸗ 1 . n Ventsttörpers wirkt. Heinr. Gerthe, Ia. 2167283. dawn. Tennis ⸗Schuh, dessen 89a. 2M 68 nn, fad u sisteind bau , zwaarenfabrit Lipsig b. Dresden. 0. 2. O. C. 2967. 22 1. 04. Améerikanifche Lackfabrit Stern Co., Fulda. mann Alfons Guttmann, Charlottenburg, ist in das heranetretenden Schquflächen und mitt Finrichtung. a . 5 wing 55. G. I 335. Oberteil aus einem unter dem Namen „Fustian“ Stamp vder Schlagyl att für 6 aun r. ichen Heinicke, Langenau i. S. 30. 12. 063. 234. E49 692. Schirmüberzug usp. Ernst 18. 1. 0. G. 4352. 5. 1. 04. ; Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ . . Mühlhausen w Gr pfbüchfe artige Vorrichting bekannten, vorteilhaft mit . be eh len Deum ö zz. 66 Leuscher, Teutschen⸗ . . hn, nn,. . . Hirschstr. 25. 16. 2. 01. . , , , n,. usw,. Franz 1 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1904 8, ies, e . n,, er a hollstos bete ht. fig denn ich, e nn Bentz. 1e. 26 IG. Flasche it ein ,,, Schroten von X. , , ,, . . Hirtschulz, Berlin, Oranienstr. 138. 8. 2. Ol. 9 . , e e ,,, ,,,, , G re ss ef r Han dle icht: Ah ler auf einer dirch die Beneh nung des gens . ö ö Flaschenhelfes eingeduetschten Gummi- X. 11. G63. H ** 6293. gebautem 5 . . . . , ö. 5 . dag sßbet and k K* Co., Ohligs. 4. 3. 0l. B. 16662. ke. E60 606. Jördervorrichtung usw. A. Stotz, f e,, n. Verlin Der bisherige Gesell⸗ Trommel befindlichen Stäben pendelnde, auf zeiden . i . 1a hig Elfterstt 99. 24. 12.55. 716. 2RG6 71A. Schuhknopf aus Papiermasse, börben. . . wn 6 6696 . 38 6 oz. F 35 475 arl Fröbrodt, Neustrelitz. i,. 64. ‚. . . Kornwestheim. 25. 2. 01. St. 4544. 26. 1. 04. scha ter Kaufmann Sal Adler ist alleiniger Inhaber Seiten bedruckte oder bemalte Meklametafeln ab. . 61 B Leipzig, Zelluloid, Zement, Metall oder sonst. geeignetem burgstr. . * ; . . glestenteene 6 Ria 1 , dir . ga. gurhg enn , e, . 8 . J . 2 , ,, ,, . Wiesbaden, Ferothal 25. J. 3. 61. usw. M. Ewert, Königäberg'i. Fr, Stein d. Wall. Dei, Nr l O2 Firma; W. Sen necke Nach= Goldschmiedt, Berlin, Jerusalemer Str. . 3. re sa in der Mitte bestehender Zähl Reinhold Benz, Frankfurt a. M., Seilerstr. I7. mit.; eingebautem . . ö , i er, an n ele, r i g, wer, g. d / . , ,,, . rl ds ,. it] if . üh Wiidt Berlin, Chaufferstt Si. 3, . 330, 81 ] , H nr me, , n. e 1 G. 56) Tir d hee be, ö Leipzig i . 26 s. 9 Gas ochapparat. usw. Louis Sh. ESA 454. Auswechselbar im Behälter . Taminski Scneidermeister, Berlin. , zäd, iC äs. Ümklappbazer Cicsporen Ter Stuttg tz Sikgkurhtt. m Wagengcstell Lbähar nn,, amn ner ett̃r , nn, ,,,, gu dünnen. Pit e, , , . befestigten Platz. 841 216 568. Biertemperierapparat mit Druck. durch eine an der unter Federdruck seitlich verschieb⸗ 818. 21685 . 3 einem ö ö Cdnart a, . altes i . un , zum Löschen des N. 3134. 26. 1.04. ö Glockengefäß usw. Emil Katzenberger, Ilünchen— 6 erh indlichleiten ift. bei dem Gimerbe JJ aferln d Schlangenrohr. Carl Elsenbach, baren beweglichen Scharnierhülse der Sporenplatte befestigter Kasten für Margarine! 9 ö. 6 . gebre . . Zuckerrohsaft, bestehend aus 2*7 149 283. Zusammenlegbares Eßbesteck uw. Neuhausen, Bothmerstr. 11. TI. 1. 61. K. I3 5134. es Geschäfts durch Hermann Kaminski ausgeschlossen. . 16586. Reklamefläschchen mit klemmen n, , . gf; 95. G. 6669 angeordnete Nase in und außer J ö , Chemnitz, Hainstr. 84. 12. O03. ten n a n, w 9 ö. 56 Schmalkalden. 12. 2. 01. GE. 4395. 20. J. O4. 6 . i n ä , , , . i ren J ig. al mn, Rm Faß heraugzieh e. wir Johann Greiner, Eßlingen, Württ. B. 25 . 9. ö a, ,,. . nen erkzeug⸗ 21. 1. 04 9 ; ö Bel Nr. I2 911 Firma: thekenstube Nord⸗ ö ö keit, tes z, rg, fi. Keen llc, Fig ä gas scp menenbee gh, VÄAenderung in der, Kerson des s sz n, e, n. . 4 den Steigungsflächen mit Hi en ef 3. Transporfweinfäfsern u. dgl. 1c. 2A G 557. Zweiteiliger Schuhleisten, en, nt inn , pet. G m rg ? . 23. . 226. G Sen, n 904. Vertreters. . Der 56. in. ee, e c . Schöne rl lliet Dolbein, Ulm a. D. 1. Id. 03. See,. Vorderteil durch ö. Helen ö. . in ff 16 H ösenförmig gewunden ist. Carl von Lom, Aenderungen in der Person des ag ö. 149 251. Drahtmatra isw A 25. 294 **0. Kleiderverschluß usw. Edward von der Vzrerbin des bigherigen , säellage elne Hächhtr. e, m, wlftch. Fijcher, sic. 16 372. Faßverschfzß. u ficht Cry. Ferbunden ist, . dem elne egen das er gl Ehre d Wgelfanger Str. Ib. zi. 17. 6. Inhabers sirschner. Teishn steud f n ch cg wi; S. Di, Brigham, Vattis Creek, An Stesse de bis. Horben. Wer Üebergang der mn, dem Behriehe des 56 . * ö. ä ib, 6; S i i,. Wenden, wider tan deftig gem, Metz. gin gedrehter ,. r, nn,, n 6. har fe g, 2 12 236. Eingetragene Inhaber de fol den Gebr w VJ herigen Vertreter ist Richard Neumann, Pat.⸗Anw., Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ Dr nm n ds Danzorientierungstafel mit aus- Spundhülse, vun u schian bend nn se, dan 5 . , 3 un h 9 95 at. Anw., 810 2I6 743. Traggestell für Braunkohlen⸗ ö n , . . dig. 149 382. Betttisch usw. Schweiß Berlin FW. 6, zun Vertreter bestellt worden. e , ,,,, 4 2 ö ; e ĩ bol in ei Nute drehbarem, dur Verlin S . 1. . n ,, n, , , . . . ster jmd J 1e . 36 Herti d ĩ . e e. ,. ä,, , , , n , de, , n, d,, n, r,, Kid ih g, de, e, , . lch un, , ene 9 ( ö Ern, n 8 . 2 * ö * 11 Sof ö j ede X 4 6 * z Re 8 . iw. Veo 8 Tass 6 , * . ͤ 3 Ve 83 . 2 Nr. O8 e Vc els ; . . 8 65 03. G. 11684. On eck mit einschiebbarem Schutzblech. Anton von Stiefel striypen mit auf ver ch en . 16 rr bler n un d dertitalen Abteilung gdrähten für Pie 3 . eorg Hausmann, Cassel, 5 , dnn, Flinch ! J 6. Infolge Verzichts. ,,, er in . 3 215 609 Halter für Ansichtskarten, be⸗ Schreiber, Oberwesel. 23. 10. 03. Sch. 17318. stell barer Voꝛschubwalze und K . Hrrreitg. Gustah Voßst, Cöln, Schildergaffe 85. * a 736 Windkessel Sch 15 63 39 15604 . ; * 01. 429. 2E2 570. Grammophonnadel usw. Rudolphine Wel . re eie, kchhrd aus einer Schnur 6 an dieser fest oder 66a. 216 524. Jleischhaken mit die . . ,, . ern r. 31. 12 o3. V. 3864. 68. 159 53. e n en, usw 74 t 117 093. Sitz badewanne ufw. Moritz Berlin den ö , n. a,. B. 1 PViar Jerael, geb am 1 Januar 66 arte liber. al ugelarligen igen, stan ifender Feder., Eduard Naucke, Göln· Breslau, erlich ö , it Aim 6 2. zportfgß usw. 4k. 3. s Moritz aiserliches entamt. , , , nuar 1884 be eh n, e n,. k ere n,, i z, Ech, ee , d 7 2a. 216 560. Durch nur einen Hebel . , . . . e 1 Küpper⸗Brauerei, Akt. Ges., Elber⸗ , ,. Kattowitz, O. S. 18. 1. 01. K. 13 542. 4 ö amt l8asb2 ö . u e n,, 1 e ,. 8 . . katze Ag o. Eins z, n,, k ö 99. hl. enen Gn ltr igen und im Boden be⸗ 15. 207 911. Vorrichtung zur Vervielfältigung z41. 1531 Os. Befestigungzart für die Teller 16. November ish, Erben bes am K hei e e r. Berlin, Königschaussee 72. 4. 11. 03. , e, . . Sich lan gerechten. Johannes Bornmann, Drossen. . 9 k 3 ö n usw. Carl Schlüter, Berlin, Lehrter git ö 9 ö andelzregi ser , . ,. ö . e,. . där Gch fl anzugeben She, g, Ge Gr eh Ihen Bälng. On 19. I2. 63. raße . ; TX. Schultze, Berlin, Köpenicker Str. 10a. 24. 1. 0l. H f elenlchan i au geln dur n Tod des Kauf⸗ an, s, nn, m n, ö ö. , . 2a. En G57. Drillingselbstspanner mit zwei Wilhelm Düchting, Pat. Anw., Leiprig. 19. 12. 03. Back 182 328. Gußlernträger usw. Gesell. Sch 12 967. 22 1. 04. . . , , ; manns . Iracl. Seine Crhen sind der Kauf. ö nn, ,. S ng . . r 3 e , fg. 8 Hamnenschlössern auf dem Abzugeblch dessen, um, ,,, Vakuumtrockenschrank beliebiger schaft, der Ludmn. v, Roll schen Eisenwerkte, 'Ha. ,, Haube für runde Dauerbrand⸗ ,, ,, ͤ 7184602 . , . Kaufmann Calmann , zd? s Ss. Bast ile perschluße welcher beim fel icin bet, Sch eber ger heike ber uih— ö pertilal Solothurn, Schweiz; Vertr.: Illerander Specht u. Wen uff. s, Eisenwert Bgrbarofsa;, altt. Ges.. In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Fersel cworden, wen welchen Isnat. Jörnel Her, 54g. 216 628. Plakat mit e, , . . n ie die gige bor nckt. . Schramm, und ein Spannhehel beim Wie zer pannen des rechten Ausführung mit im Ine Harl gn a J Julius Stuckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg J. Sangerhansen. 8.2. 01. E. 4300. 22. 1. 0d. Nummer 380 Firma Julius Schmidt in . , und Firma ist von den Erben Glas Und. Rahmen. Fohanne, Pancke, Berlin, D men . stü h 14. 12. 037 Sch' 17 654. Schlosses zugleich für Kugel umschaltet. Oskar angeordneten Heizplatten mit un . Bel in 33e. E95 2789. Bartwichsebehälter mit ein— 26b, 175 999. Gashadeofenbatterie usw. Altenburg eingetragen worden, daß der Kauf⸗ des Salli Israel, dem Kaufmann Calmann Israel, ,, . win g! r erftelluortichtung far Schiebe, Wolf, Suhl. 23. 1. 03. W. 15710. kanälen heliebiger Form. Ernst Storch, Derlin, schraubbarem Preßkolben. Alfred Mühl, Eßlingen Fritz Trendel, Berlin, Michaelkirchplatz 22. 28. 1.01. mann Gustav Schmidt in Altenburg jetzt Inhaber ist. an die Erben des Kaufmanns Isaak Isrgel ver⸗ 51g. 216659. Reklamevorrichtung mit durch 68b. 216576. Berl e, zen besten a. der 728 TES 386. Einrichtung an Schrotpatronen Alt⸗Moabit 48. 5. 12. 65. St. 6 45h. n a. M. V ohn 94. Altenburg, den 4. Februar 1964. ãußert. Diesel ben führen Geschäft und Firma in , ,,,, e zum Zifammenhalten der Schrole, bestehend aus Sa. üs 13. Rosttrommel mit al ö 42f. 156 120. Lgufgewichtztischwage usw. 2c; Le 233. Verschiebba nes Profilgehäuse Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. ungeteilter Erbengemeinschaft forte. wegung versetztem, , n K Re⸗ k Hehe er uf . . um. die Mitte des Filzpfropfens laufenden in und . 3 . , . Wilhelm Ichm eier. Hiünchen, ar fer Gtr. . fur Meßgercte um r,. * rann! . . . 26. 4 3. 3. ö n . llame versehenem ö . 5 , ae m nher Clinten Hughes, London; Vertr. die Papphülse eingelassenen Metallbande, oberhalb . ülheim a. Ruhr. 12. 9 * He enpr ier auf all zeh alt usw gen; zg nt gr, g ft. Botenheim 3 7 571. Win dag Handeloregifter ist angetragen olsen er,, . . ö. . . 5 Wellem dorrichtung⸗ mit durch Robert Deißler, Dr. Georg Böllner u. Max Seiler, dessen die Hülse pur geschn itt, e m g g, 8 6 s93. Glepatorföͤrmige Trockenvor⸗ Fatzehnn 4 6. Standrohr für Bodenprüfer auf ze an* 88 3. Gestell ö 1) auf Blatt 265 und 391, betr. die Firmen selsschaft ene eschieden. he b ln ick der . d, Kraft berigdißch, in forhschtfitthde, Le, as un wälh Berlin Rd , s, e d h G , e, , , n . un 5 gr n, . ichtung, bei welcher die Trockenluft durch ein System 121 214 192. A Besti Barmer Waa enfabrit C. A * 6. nf. Becher . Jäger in Aue und Erzgeb. Metall. mann Heinrich Freiermuth, Berlin, in die Gefell— e, e, n m. ne, ande leklgme ber. FSi. Zi 227. Hankfcselschloß mit ehrng. i ö lige 3 r U 3d 9. er fend rechts und links neben den Warenträgenn Faltzehal tes in Barmen. I 116 B d zee ug ] , . k 9. an Seidel in Aue: schaft als per sonlich haftender Gefellschafter eingetreten. n, Teen igen Streifen Crust h ie üg innen abgerundetem Schloßkasten schlossen mit kugelartiger Pirtung ih ar. Sint, S. eorhbneter Abdichtungs wungen ist, dur alles in Bazengrten usn. Damen, 4. L ol. B. i 39e, 1, . C, ie Firma ist erloschen. 53 , 5. il , , ge di e , ,, m e,, , , , d'en e gen,, een, , mn, , , dnn Pöeme t,, . , e dg nei . . ihne . rg. 15. Ii. 33. M. I6 is5. zal der, Warentrs ger zu tre den;, gn, heruskerstr. Y. ) t E. Aug. Freude / Metallwaren Fabrit A 28 ; in Heinrich Freiermuth ermächtigt. ; 3 ,, Schalter mit hufeisen förmige 16.12. S3. B. 2 813. z 25 9 n ö, ; 36 * Metallivaren Fabrik August Wellner Söhne Nr. 37 708 Firma: E = i ,, , . 1 26 s, n rtleße . nnn 3 ö. . . Saile gn n n, , en , , al fih 3. sem ech ö den 26 . 6, i ö n 5 . gie e fg . . 1 nr. ö Marie , Gadtz geb. Weller, e. ,, 3 kofischs Tenge en gietlums en Hiller ber, züleilsoch md Verssörungäansaß,. R. beintich gte. lee teeth rn, ,. ee, , g. urn Gqhildnähl angeordneten ö 2 G. n. D, Df ngen en usw. Rö, Albers, ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Fabrikant Schsneberg. s . ö . ö. 1 er e fer Str. 168. 8. 12. 03. nn,, i . . , , amn, I, . 6 , k , wetten , . 26 *, j 3. , 4, eth m ola ee Paul Gaedt in Aue ist in , , offene Handelagesehschasft Gren, . ö IF. 735? ist. Otto Pinnow, Berlin, Uiladenstr. 3. Fa., eh 26 6 Im S e, , m, f . E61 ann,, 66 die Gesellschaft eingetreten. Seine Prokura ist er⸗ Schwartz, 2 , 34 * 1 12 J mit durch Is . 239. Keilförmig gestaltete. Tür⸗ 26. 11. 93. P. 35II. r, ο, 8 ] 5 n bl e, g inch . . , bn, usw. J. Weck, G. m. b. S., ,, , . Dsenr Hehring, ioschen. ; ö ö 8 . gl . ger ce, e 5 , ie ng , , Saen m üg. Pendellinfe mit aus einem . Reklameapparat uswp. Dr. Brun Le n a6 oh Hach. r id rb en usw Aue, den 3a e . i Fuhrher Berlin. ie Gesellschaft ö . Uche Pe ,, ) 46 z 5 Tuürsywe I S z Heinr eic dur in zeweg ; 1 In⸗ 4. tr N 5 z 5. * . 6 ö . J. . 0 . 331 . bel ö ö König es ntsger . D r, n. . SBesell f 28. . . . 7 2 . . Eier ern d ng a, Fadens gehaltenen Rontatthebel. . Julius Stück ep ter ö 4 ,, Friling, Hamhung, Margaret henstr. 34. Arne Drechsler. Zeichn, Post Neuendorf b. Oschatz. ö . 4 ü ö , 30 begonnen Zur erttet ung der SYesell⸗ d lub, Häns, ettgzri. z. Ci, St sls, Waindbinkusgestzt. Böen, nnen, Dia. iss sos, HJaßberschluß ust. Wicküler l. 7. O14. 'n, ein- ,s Aue. lzteoc] schast ist en er anfmncnn war, bert gmacht g. e Kachi sch iseitige 86 ti s 894. Basküle mit Rollenverschluß. A4. 2A6698. Sierttischer Rufapparat, für Villingen, g, 43 3 . are toirtaschenuhr Küpper Brauerei, Akt.Ges., Elberfeld. 458. E48 S823. An Ringen befestigte Tragrollen 3m hiesigen Handelsregister früher vom Amts= a n . ö. Firma: tts Z ischer Kartoffel , klin, Bergmannstr. J66h. 17. IZ. 05 Taube und Schwerhörige, mit am schwingenden Ss8z3a, IG 876. Herren, Ankertemontęir ache Sc. 1G 85. Bierzapfapparat usw. Wicküler Ur Jie Naben von Göpelwerken usn. J. Weiyert gericht. Schneeberg für die Städte Neustädtel und Fe häft ; erlin, Inhaber Otto Fischer, Kartoffel- Bekleben von Pappen, mit automatischer Rollen · Schramm, Berlin, Bergmannstr. 10 12. Anker angeordneter Markierscheibe. Alols Wensky, Glashütter Kalibers mit flachem ehäuse un flach Küpper⸗Brauerei, Art. Gef., Elberfeld. G Söhne, Heilbronn a. R. 7. 2. 01. W. 16 397. ue sowie die Dorsschaf ten gefuͤhrt . it an handler, Berlin. 4 papierzuführung und Leimguftragung verbunden mit ö. ö 746. Führungsschiene mit Holieinlage Danzig, Jopengasse 8. 12. 12. 03. W. 15 660. eingebautem Uhrnerl , , 8r für S6b. ESO 715. Fleischschneidemaschine usw. Fa. 22 1. O4. ; ö. = ö. Matt, 188. die Firma viitmann * Lorenz in dieß ii, Firma ; Franz Dor Berlin Fiore roch ten anischl erh iten Syllhtdeß; Fg hen, f ' die ichen eulen, Tac äs äs, hiasinnmmne nm aher Herrenuhren. A, Lange & Sohne, Glashütte . . W. Stohrer, Leonberg. zöe. 147 923. Sieh uw. W. Dittrich, Ane betreffend, heuts eingetragen worden: Inhaber, Feen, Harst. Kaufmann, Benin,, ü ö sr r e, gon. Holz faffung Fa. Gustav für Schiffe, mit doppelter Kontrollvorrichtung, der 30. 11. . . 16 056 ektromagnetische Schlaguhr Tf. 2IAO AD 6. Den Vogelflug nachahmende Prenzlau. 21. 1. 0. D. 5679. 20. 1. 04. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm 8.1 . 1 n m. m do. . 2. S enti it selbs ö m é . g legt 5. J. 64. X. 12234. sowohl die Wiederholung der Signale gestattet, als Sb. 218 9 96 i . S nin, Tierfigur usw. Johannes Kriege, Magdeburg, Re— 28e, 148 804. Getreidereinigungẽagpparat usm. Sclabing in Aue. l; . Inhaber Simon Landsberger, Kaufmann, i ,,, ,, mit felt. Man eä, hf sivobrichtung für erte Such bie Bäbehung ct Umsner nell anheig. . ,,,, de Se ere renn g . gierungsstr. 26. a e, m J . . Böhme mig Firma. Man Leonhardt, mirorf gin, ng erich . 2 6 ̃ nech i einen gu el ten und von se st Dugo Schröder, Lübeck, Kl. Burgstr. 25. 14. 12. O3. lehren in ge dn ** . ; Mon . 8 2 P. 5189 8. 1. . . ! Königliches gericht. n, ,, . 1 ax X. 26 ö . Pumpe D. Friederich C Co., Chemnitz. gelenn zeichnet . 1 e n, ö über 1 elektrischer Uhren (Patent Möller), Moritz Ver längerung der Schutz frist. 45f. 146 8 8. Röhre für Rasensprenger usw. mant. e de,, n ene ür ee, ZJihäbe, Heer Leonhars . tan, hei oe se, wers ,. ltr. e. . d. S, l i. . sb. äs Ss 1, Frurgierkörper mit tate Vesen on, Yeni 6. . 0 2 be Die Verlängerungsgebühr von 66 ist für die Chr. Fr. Holder, Urach, Württ. 26. 1. Ol. In das Handelsregister Abteilung A ist 6 der , . Sr, Wilhe m Tied e e, Tempel . ar tr gn 8. Fandhab kes Führune aus verschiedenfarbigen Hölzern. Industrie für S*e, 2157091. Behälter, für Schrauben, nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem H. 16 339. 16. 1. 04. Xin e, e m,, 9 5. ö rn, Wilhelm Tiedeke, Maurermeister, die Sang; Eder Mr un h 2e, Dandhabung des O nn rn 3. ir, . geng ö im b 5 Alltenessen. Rädchen, Edelsteine u. dgl, mit im Kreise angeord⸗ am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 45g. 14195412. Milchtransportkanne usw. 2 . . e. . 3 e . h ; . , e mn g, mn, n, Y ng J , neten! Vertiefungen. und ringförmigen Abschluß⸗ Za. 148936. Aberhemd uw. Gustav Schöhl, Eisenhüttenwert Marienhütte b. Kotzenau k— 5 amn d drm len folgenden snsahen Nr. 22 18 Firma: Leopold Wolfsohn ir, an d. 166 fenrolle Transport k Hutter abt ene an, 7TTa. ZI6SAX2. Gerät zu körperlichen Uebungen, , Treuchtlingen. 17. 12.05. n ,. iegnitzer Str. 16. 13. 2. 01. Sch. 12176. e,. fe,, n, Eisen⸗ Die Firma ist erloschen . . De . Leopold Wolfsohn, Kauf 526. 2 77. Kufenrolle für den Transport 1 e s 3 neren Yi ae , estehend aus einem teleskopischen Luftbehälter mit . 29. ; . 14 ; ; hütten wer allmit, , Mallmitz. ö 9 B , . 199 mann, Charlottenburg. Schlitten i aut amch die gebrachte Hollen gefftnund Pit iner gen abe c. , n, n, , . D fn une Fi ; ? däderschneidmasch J 47 678. Leuchter usw. Roman ge 1642 * k Bant, den 2. Februar 1904 Rr 237is Firm: Nia 3 . K 5 ö . f Hun Preben, Bürerstr. 16. unabhängig von einander regelbaren eff nungen für 3*ͤ— . . a m , , nn. 2 n, , 3 26 Roman Hacker, Ert os. 67 i. Rite anf s e. Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen, Abt. II. an 14 . 2 . , 1 r ee, n= e ger eg M 16 451 ; 6 den Lufteintritt und für den Luftaustritt und an den Gebrauche auf einer Räderwälzmaschine. och Lo. , 2 iengen, Amt Wasdshut. 21. 1. 01. H. 15 255. 12531. 125 832. Illegenfanger usm. OVktel nt gericht rn ͤ de . d ö. ö ö , e. en. 3h Halte für wle, oben Fark; en ang ot dten gend griffen geen dans , ‚lkerfelz. En dä. ipt; 6 3 ei ein⸗ * ' 9 aas ö Edzards, Danzig, Schichaugasse 10. 4. 2. 01. Bensheim. IS4606] 9 Pankow. , ̃ e , , Siphonverschluß dug emnem fin. c. 48 1090. Gasdruckregler usp. Oskar G. i575. 231. 1. 53. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister,. N . Firma: ( Carl. Kurze Fourgge, i hang 3 Querscheit mit stiste u. del. mit an ü m, e. end U Hülse fils Paris; Vertr.! Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. oder anschraubbaren Zwischenstück mit spiralförmiger DPauffe, Radebeul⸗Dresden, Bahnhofstr. 19. 29. 1. 01. 472. 149 25. Umschaltvorrichtung für Vor— 1) . Laipple. Unter dieser Firma betreibt Dandlung en Sros. Lichtenberg, Indaber Carl Büchsen und darin gelagerten Pferdeschonern. Johann zusammengebogenen Blechstreilen bestehender Vue. Anw., Görlitz. 3. 10. 03. P. 8371. z Wulst zum Festpressen des Dichtungsdeckels. Georg 8. 15 343. 20. l. . K gelege usw. Carl Wolf, Schweinsburg b. Crim—⸗ der da ter wohnhafte Kaufmann Julius Laipple zu Kurze, Jaufmann⸗ Lichtenberg. . , . e. EA 123. Tonnenförmiges Metallfaß usw. mitschau. 5. 2. 9. We lo 893. 23 1. 04 Bensheim ein Handelsgeschäft als Ginzelkaufmann. . 22 3 Effene Dandelsgesell aft. Adolph gungen an ichen dir ihaantitzen, züselig Ce. sc, äs ß; Sts e hehe ehen Eonsolidirte Redenhütte, Jabrse. 13. 101. 496. 148 36. Schräg zur Drehachse der Angegebener Geschäftsnveig: Kolonialwarenbandiung Tischer. Berlin, and als Sesellhcbaftez die Dele.

W. Quast, Bonn, Wofftt 5 19. 10. 03. Q. 348. Gebr. Meier vorm. J. G. Meier, Nürnberg. Far 2zis 8oß. An den Wagenbäumen fest ge⸗ 21. 12. 93. M. 16434. nt Ber ; . schlossenen Hohlkörper Pestehen der Schwimmiehr gus einm ans einem Gasohn befestigten Rasten mit , , ,. *. n ü Arbeitsspindel gelagerter Revolverkopf usw. Leip⸗ 2) Die Firma S. Klein Cie, Bergsträßer korateure Emil Tischer, Berlin, und Mar oops In der Länger ines ührender ich it diesem verbundener und Rettungzapparat. Leo Ledermann, Breslau, beweglicher lappf, die durch ein im Gag oh ge 96. J. 2 Verstellbarer, zum Bügeln von ziger Werkzeug Maschinen⸗Fabrik vorm. Immobilien⸗Agentur in Bensheim ist erloschen. Wilmersdorf Die Gesellschaft bat am 1. Juni 1902 one . eig . . Dirie . 3 G. Posener Str. 13. 14. 12. 03. L. 12146. führtes Gestänge betätigt wird. Clemens Seifert. Kleidern dienender Untersatz usn. Carl Reymann, W. v. Pittler, Akt. Ges., Leipzig-⸗Wahren. Bensheim (Hessen), den 28. Januar 1904. begonnen; sie führt das von dem jetzigen Rentier Querscheites angeordnete Pferdeschoner. Johann M3. itnehmerhül se. ö . J. G.) . ] . . yreiwe ür Waschbecken Dr. Max Pass Pos Gr. Berliner S J 9 7 s j 6 . Herlim. Sandelsregister 84609 schafter nur gemeinschaftlich ermächtia M* s ü fender Si it. Tini alter für nach zwe finerssiis cin ähh ufa er Ponmergue Rö, Ens Sä,. reiß hahn ü däschteen, r. Max Passon, Posen, Gr. Berliner Str. 569. hobelmaschinen usw. Kirchner * Co.. Akt. Ges. . gist lsc6o9)] schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. (Branche: , ,,, . apm e neither en, 1 , 22. 6. P. T65. 28. i. Gt. 3 Lei zig. Seierhauscn. 8. er R n mfg, sg des Königlichen Amtsgerichts n Berlin. Vehnungzeint ctungsgeschst. Geschäfteloal, Pets. 3 c 7 1 8 16 8 ] usw. 4. G . enende gi se elnspiße e (l 2 ( n 2 9 J . ; O4. ͤ e 2.901. R. 165 1. . ige ' . 2 . , , . 54 Air mn, fan l gr. 36 933 626 J, nahme von Bleigewlchten dienende Langschraube und Grenzen lemperiertem Wasser. Daniel Washington Le. E I9 3727. Rohrreiniger usw. Okkel A98. E48 2382. Fräser zur Herstellung von Am 1. Februar 1904 ist eingetragen bei der damer Str. 266) ipzig⸗ irchner, Großenhain i. S. 3. 12. 93. K. 5. me Blei hte ene * 2 / * erro 4 1. , für ( iflaschen. 2 ; 75 73( 5 arr. h 4 mit d Sitz wer, k , , r ng r ern n e, Sch. i 1597. Vetlin i. s. 15. 123 55, D. J323. . Lac, 33 C4. Gigs oder, KählschäinlB usn Dalb s e, dt June . Wenk en i Wrlin. . , , h steffer en, un e f fe, Rr, n 3 . . or. 77e. 2ZI6 727A. Billardkreidehalter mit einem 8g. 216549. Strahl rohn für Gartenspritzen Wilhelm Blostfeldt, Leipzig⸗Reudnitz, Constantin. A9d. 159 649. Bohrvorrichtung für Profil⸗ 3 * m is . Amts wegen geloscht. Heldsch die Firmen zu Berlin: 2 . . 6. * LL . 7 2 9 9 4 * 5 B 239* c 8. 58 * ö . ** 5 8. 1 M* 92 X 2 36 zur Anbringung des Halters an Ter Hand. u. dgl. aus zwei verschiebbaren Rohren und einem in stiaß J. l B f is , eisen usw. Franz Terstegge sen, Bocholt, König— erlin, den 1. Februar 1904. Nr. 233 C. Krüger. . ;

Q. 354. mit im Halterrohrschlitz den inneren Schieberteil . 5 9 ; 5. ; 3 ; ; 5. 10 313. 12g. 151 748 Kohlensäuremeßapparat usw. A9b. 1419 062. Lauftischseiltro * Zur Vertretung der Gefellschaft sind beide Gesel⸗— ̃ . . ü ken tt aus (inen Mannedimanntohr besteht, in desfen Enden Fhemnißg. 46. 11. 03. S. 1 Kohlensäuremeßapparat usw. ; Lauftischseiltrommel an Eisen⸗ ᷓ— t aft sind beide Gesell 2. Aufklappbares, an Bock. 70c. 216 877. Beim Umkippen nicht aue einem Mea steht, oszb. 2z1i6 811. Uufflapphares, an der Boc 6a. U ü s i ‚⸗ 2 Mi 2 16 i ü e erse . * 9 2292 6 e ' 4 [ 2 2. * ö 1 9. I K 8 11 . i , Deinrich Schmidt, Rüttenscheid. 23. 9. C3. Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. Anw., u. Franz Kollm, Gg s , 94. bach, Remscheid⸗Haddenbach⸗Goldenberg. 28. 1.01. Imperial Grunderwerb und Bauvereins⸗Bank Berlin: Prokurist: Frau Bertha Posner, geb. ) Bin Pat ⸗Anwã örf ' . Briefbeschwerer oder Zier⸗ Merer u Wilhelm Bindewald, Pat Anwälte, Erfurt. Z 0d. 219 823. HBriefbeschwe h , n., C. 3901. . gegenstand, eine Grabanlage darstellend. Georg

23. An der Lenkstange angebrachte Charlottenburg, Ftanstr. 55. 21. 12. 06. ; ö Ehen ‚s. 03. Sch. 17 486 75. 1. 601. S. 69641. 23. 1. 0 wen e, dn, f, mee, He h, ne. . . Koͤnlaliches Amtsgericht J. Abtei 90 , denkstange angebracht. Wegner ; federnd gegeneinanderdrückende Platten gebildeten Schöne, Pößneck. ig. ll. O3. Sch. 17 485. 8. 1. Ol. S. 6941. 23. 1. 04 1 ; Nürnberg, Obere Schmiedgasse 441458. 1. 2. Cl. des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. , n , de, ee, drinn e. 6 . Dig ze An Schiefertafesn ein e, Flle. . F. A. Weinandt, Ältenbuig, S. S3 5h; 216 3 Reguliervorricht ung für Klär 2e. 150 141. Bleiendyerschluß für Kahel usn. Q. 15 325. (13.1. 0t. . . (Abteilung Mt.) Rn erlin. Sandelsregister 4608] . ge ig denh ,, , . a eier Gehl er far die Echte bslifte i g. 12. 93. W. lb 737. leitungen, hestehend auß einem L- Stück. und in Siemens Halske Akt. Ges., Berlin. 7. 2. 01. 5 76. 159 321. Patrone für photographische Bad Elster. 25. 12. 03. G. 907. 9 zeh ̃ .

lagerte Pferdeschoner. Johann W. Quast, Bonn, 0a. 216 584. Schieber für Schreibgerãthal ter 2 ? ij R Trion riqhs⸗ ? 37 Bergstr. 58 We Rhld. 21. 1. 01 R. 8925 2 5 9 8199 2 Fr. 6 z Mense; Adolph Tischer zu Berlin begründete Geschäft fo ĩ . 2643. 2 ; Bill arpqueue, de n, Friedrichstt. 13, 1. Vernhard Ktreisel, Bergstr Weyer, Rhld. 21. 1. 01. R. 8925. 20. 1. 04. 3 1 . Gr. Amtsgericht Bensheim. dolph Tischer zu Berlin begründete Geschäft fort. Sunast. Bonn, Wolfstr. 9. 21. 12. 03. Q. 355. Meier, Nürnberg. 31. 12. 03. M. 165 439, 7c. 26 75 A. Bill arpqueue, dessen Körper aus Friedrich z ! nshe s ö 792 ; ö & 568 29 1 3 R e. 8. . 8 ĩ s * 1 e 9 . * 2 ö ;. 3 * X w 212 9a Been lets meg; . . e . ö

,,, 44 ein Gummipuffer als Verschluß eingeschraubt ist. Dinneen u. Charles Leßley Cook, New Vork; Gdzards, Danzig, Schichaugasse 10. 9. 2. 01. Backen für Gewindeschneidkluppen usw. Ferd. Hal⸗ Firma Nr. 4613 des Gesellschaftsregisters; Bei Nr. 16822 Firma: M. G. Posner, ö n' arm,! Vertr.. August Rohrbach, Mar 4. 12. 63. M., 16 413, Drammen, Norw.; Vertr.: August Rohrbach, Max 24. 12. nh a, . . .

Wilhelm Sprin ger, Koblenz. 16. 10. 093. S. 10 137. die Büse zu schiebenden, mit Spiralwindungen ber 21e. 1419231. Hausanschlußkasten usw. straße 117. 19. 1. 01. T. 3870. 19 1. 94. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. Nr. 1488 Friedrich Regenstein Co.

ap, m ig zz 1. Spiehkartenprefse mig durch sehenen Siift als Jerftäubungsborrichtung. Albert Wilhelm Sedlbauer, München, Häberlstr. 13. 52b. 1 49 95. Stickrahmen usw. G. W. dags, nernin, Sandelsregister 34610 Berlin, den 2. Februar 1994.

, He, 49 Am 2. Februar 150M M ist eingetragen des Königlichen Amtsgerichts 1 Berli 1 . lt Zattelkloben mit Kruse sen,, Volmarstein. 4. 12. 03 FR. 20 480 778. 2H6 582. gefiel, bestehend aus einem dieses einzuschraubender Regulierschraube. Ferdinand S. 6984. 26. 1. 04. und aͤndere Zwecke usm Rud. Chastcs. Magdeburg, ber der Firm Rr gil! glich ogerich erlin. 829. 218 553. oppelter Sattelklober Kr a Voln ein. 4. 12. 05. K. ö 2 gemei schastlichen Backe, für Motorfahrrad⸗ 70e. 218 692. Zeichendreieck o. dgl. aus ge⸗

ö J . ! 3 5 2 ; 1636 ö ; 1. * Abteilung A. zKtasten mit ein Gitterwerk bildenden Stäben, zwischen Väumã, Nürnberg, Therestenstr. z2. 28. 128. 03. 2Ie. 1523 865. Dämpferkammer für Meß. Heydeckstr. 7, u. Fa. F. G. Bornkessel, Mellen, „Augusta“ Allg. Deutsche Invaliden, und Am 3 sättel unt andere Fahrradsattel. Bielefelder Fahr kreuzten Furnieren biw. Dickten. Max Harrass,

; . 3. Februar 19904 ist in das Handelsregister ein⸗ Felchen mit Teilen von Tierbisdern versehene B. 23 720 ; instrumente usw. Sartmann G Braun, Att.“ bach. 26. 2. 0. C. 207. 21. 1. Ot. Lebens Versicherung s. Aktiengesellschaft tragen gmit Ausschluß Branche);

. ,, . en derart eingelegt werden können, daß sie Söh. 210 8899. Klosettspiilen dessen Ethansions. Ses, Franhart a. M. Bockenheim. 26. 2. Ol. E8a, 1A 49 9869. Bietrabmen für Weinpressen um.. in . gesenschaf . u 3 l rn, k radfattel - und Taschen abrit 2. Lepper, Piel 65 1 Schreib', Lesc- und Delorationg. Ben Eindruck eines oder mehrerer in cinem Käsig rohr mit dem Vecken. und Lufttohr (iner seltẽ, ander D. 150 609. 26. 1. 04. w Ih; Kaugler Söhne, Neustadt a. d. O. J. 2. 0l. mit, dem Sitz. zu Berlin: Der Sitz ist nach Schöneberg verlegt. Inhaber feld. 30 11. 93. L. 2075. . Net s 7 it fen' um Festhalten der HYicher und befindlicher Tiere hervorbringen. Fa Carl Brandi seit mit der Wasserleitung in wen , . Ver⸗ 2lIe. A8 s90. Dämpferkammer für Meß T. 13 646. 21.1. 04. . . 4 Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom wohnt in Schöneberg. 3. 832i. 216 229. staben rin gyreßßhebelbremse. 5 . deni urn 1 ge lb alten einer Tafel ober jr., Gößnitz i. S. 31. 12. 03. B. 23 834. bindung steht und dessen Ventile von einer . instrumente usw. dartmgun K Braun, Att.. FSsb. E50 A260. Kniebebelpresse usw. C. Lucke, 23. Mai 1903 erstreckt sich der Geschäftebetrieb der Bel Rr. II 56. (Arnhold. Karberg A Go bold er Dresden, Jordanstr. 2. 20. 11. 03. kor n fn nern n, ban Hugo Wirbem ann, 778. 216 568. . 2 3 r i en,. hen gr e, . Berlin, 856 k 2 26. 2. 01. 6 . gi 8238. ö I6. 1. 0. Mused Seen auf alle n ** Lebensversicherung. Schangai mit Zweigniederlassung in Tsin tan. 3. 30536. . . ö 6 5716 baren Bildern. Dr. Fri ollmann, Weil heim, Koblanckstr. 12. 19. 3. 93. ; 965. 165 892. 26. 1. 04. . 9. Schanzwerkzeug usw. Alfred as Versicherungageschäft soll sowobl unmittelbar, ankom. Ti d 4 Dat. 216 31. Pedalfußruhe für Motor aber, 2 3. i. 3 46 h. Handgriff zum 6 7 1. 04. 336 sh. 219 888. Mit Dichtungsscheibe zer Dae. 184 283. Lustdämpferkammer für Meß Meister; Berlin, Bergmannstt. J. 2. 2. Ol. als auch mittel 3 2 elale elan; betrieben er, e , mm mn 2 . er, ee, g . x r, Ane von Kunflblältern, Karten, ZJelchnungen 275. 216806. Formrahmen zur Herstellung! Stempel jur Reinigung verstopfter Wasserklose geräte uswn. Hartmann * Braun, Att. Ges., M. II 006. 18. 1. 0. . ¶sellscft nwo d eber. en Fuß bes Fahrers nach hinten d appe, ;