1904 / 33 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

e, mal ba r fäeee, e. 6

5 . mam 2 . n . a , mmm ö : J ö ö. , ö . 1 n J r 2 22 2 ? M 3e ö ü n ö . z ö. i nn, ,. . . ö ? ** ö . ĩ a d,, ng, .

August Siebenbürgen in Halensee, Dessau. 84624] A. ch t E B E ĩ 1 n 98 E ;

de , s g fer, Pfingst, Berlin.) J Mieher, Lex. Gelnhausen. 84612 J

* bier gf Ge k , . In V ist heutg, . . a 89 ö . . 3 n ĩ ; ;

n alleiniger Inhaber der Firma. ie Ge⸗ irma L. osentha ohrhaupten isheriger ri alter in Berlin, ndelsregisters eingetragene rma: „En y ; 9

ö st ist 3 . Prokurist: Kaufmann Oscar gen ger Kaufmann Liebmann . der Kauf⸗ tto Stechert in Berlin. Fomp.“ in Deffau ist heute gelöscht worden. zum Deutsch en Reichsan I er und Köni li ren ! en St 9 t 1

fingst in Berlin. mann Jakob Rosenthal, Lohrhaupten, als neuer In⸗ Theodor Pruchtnow in Berlin, Dessau, den 3. Februar 1904, 9 anzeiger.

Bei Nr. 21 429. (C. Siewert, Berlin.) Jet: haber eingetragen worden. (H.-R. A 2) Georg Schönselder in Charlottenburg, Herzoglich Auhaltisches Amtsgericht. F 33 ;

Offene Handelsgesellschaft. Der Instrumentenmacher Bieber, den 2. Februar 1904. Louis Neuhauß in Südend, Dessau. 84626 9 8 Berlin Montag den 8 Februar 1

i gg a, m, 5 in das , n,. 9 Königliches Amtsgericht. 4 ,. eri e e, b 1 * * . A des hiesigen Handels⸗ 6 322.. DVDerlin, Montag den 8 Felrut 2041.

erfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Bingen, Rhein. Bekanntmachung. 184615) ermann Nienholdt in Schöneberg, regifters ist heute die Firma: Hugs Hentschel Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach z j ;

Gesellschaft bat am 1. Januar 1904 begonnen. Si . w. ung,. Ludwig Schiricke in Schöneberg, b 12 i8d Zi n D d ; J die ni ungen aus den Handels, Güterrechts-, Vereins,, Genossenschaftz⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsenxegistern, d . ; t Kart Jullusĩ Schäfer, Kaufmann in Büdesheim. Mar , in Schöneberg, . i, ; ,,, . * n, . zeichen, Patente, Gebrauchtinuftet, Könkurfe sowie die Taris. und Fahrplan bekann kinachungen der Elfen bahnen enthalten . erschein auch in 36 . . 2. 1 .

der Gefellschaft ist jetzt Rixdorf. inn ges n lber feder allbe bestehend ; trete, Bertin) Wht: nde e babs det fals, t en mn einrich Schneider in Charlottenburg. lursch nnn nf eld Fir äherk in? essau eingetr 2 28 Offene Dandelsgeselschaft. Der Kaufmann. Steg⸗ ö ö. . . , ö anrer Stk, Ulrich, , Paul Leopold Fischer in Dessau eingetragen en ra 2 and elsr e ü t er ür d a8 8 an . 3 . das . als persön. 89 k J. der gie r n. . ie,, . ö 9 fz . az agericht Ent E Cn * (Nr. 33 C.) . , . ber feitherigen CGinzelkausmiann riedrich Panse⸗ erjoglich Anhaliisches Amtsgericht. Das Zentral. Handelsregister für das D ; z ( Beim gem 4 33. (Curt A. Ehrenhaus, Ber⸗ . ö. ö Firma . . .. man ugust Holz, Deuts ch- Krone 365 sass) Selbstabho , m n gister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Daß Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli lin.) Jetzt: Offene Handelsgesellschaft; die selbe hat weiter. Gintrag in das Handelsregister ist heute Dr. jr. Hermann Julius Mankiewiez, ö . . ; . oler auch zurch die önigliche, Gr edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 M 56 i , täglich. Der am 70. Januar 1904 begonnen. In das Geschäft ist erfe gt. . Hermann Klee, ö. . J , 1e den rn ein rennen, . Wilhelmstraße . werden. . In sertionspreis . den Raum Gef hn ener . ,,,

; nn 3. Februar 19006. n , . der Kaufmann Otto Stephan⸗Meßmer als persönlich Bingen, den . sämtlich in Frankfurt g. M. Hr Solzhrkm, *Deutsch Krone, ist heute ein = 7 . , Direltor Heinrich August. Wolde Lys arch k Handelsregister. Bezüglich des genannten O. M. A. Burchard 2 am 20. Januar 1904 a. zu Abt. A Band III Löbau, Sachsen. 84659]

haftender Gesellschafter eingetreten. etragen, daß der Kaufmann Baruch Holzheim zu Bei Nr. 12 544. (Ferd. Calmus . Co,, Rraumsch weis. 84614 Firektor Johann Christian Heinrich Schling irn z h ist ein Hinweis auf das Güterre ñ n Si. 38. ) , 2 J 186 Greiffenberg i. Schl. mit Zweigniederlassung in In das hiesige Handelsregister Band IV B mann . ,,, Engen. 84638 getragen worden. chtsregister ein . g 6 , . d 1 ; . . i Firma August Nömer in Löbau Berlln) Jetzt: Bffene Handelsgesellschaft. Die Seite 82 Nr. 28 ist heute die Firma; Carl Meyer, bisherige Geselschafter, Kaufmann Philipp Holzheim Nr. 1305. Zum Handelsregister Abteilung A C. G. Roeper. Heinrich Wilhelm Carl Schulze gesellschaft, welche am 1. Januar Ie 36. 3. . Blatt 330 des Handelsregisters für die Kaufleute Heinrich Gustav Eugen Schoepplenberg Plattenfabrik Eichthal Georg Gottlieb Friedrich Holzborn, zu Gr sch Kren nunmehr! alleiniger Inhaber der Band 1 wurde folgendes eingetragen: i. und Albertus Heinrich Ärihur Brand sind zu Ge⸗ und ihren Sig in Heidelberz hat sind di ge n Fan , heute eingetrggen worden, daß dem und Richard Eugen Heinrich Schoepplenberg haben Gesellschaft mit beschränkter Haftung Johann August Frollmann, Firma ist 15 Unter O. 3 do: Firn Stto Dletrich in samtprokuristen für diese Firmé bestelll worden. Gustahr Gutmann und Ma utman ö 6e ö. . ne . 1 , a, , Geschäft und Firing von dem früheren Alleininbaber mit dem Sitze in hiesiger Stadt eingetragen. Carl Heinrich August Kuhlmann, eutsch Krone den 25. Januar 1904 Engen. Inhaber? Kalfinann Stto Vietrich in Carl . Hi. Bastian. Bezüglich des Inhabers Heibelberg. Angegebener Geschäfts 3 n, . 6. n . . den 5. Februar 1804. Das Kgl. Kaufmann Eugen Richard Schwepplenberg erworben. Der Gegenstand, den Unternehmens ist die Her—⸗ Johannes Max Ludwig Querndt, gtönigliches Amt erlcht. Gngen. Angegebener Geschäftszweig: Gemisch tes G. B. V. Bastian ist ein' Hinlveis auf daz warenhand ung en gros zweig: Kolonial- Sächs. Amtegericht. Biel Gesellschaft hat am 1. Jan lar 156. begonnen. stelung und der, Vertrieb tzom Platten, künstlichen sämtlich in Bremen. n , 6 ö Warengeschäft. Güterrechtsregister eingetragen worden. B. zu Abt, A Band 1 O. Z. 153 zur Firma „G . . 8466 ll Ber Nr! 21 gz0. (Kraus *. Wiedinann, Straßenbaumaterialien, Herstellung von Zement., Jeder der Prokuristen ist befugt, gemeinschaftlich e , , , , . 84627] Y Zu S. J. 93: Firma Elektricitäts werk Block & Co. Kom mant itgesellschaft. Persönlich Kesselbacht, in Seidelberg? Vie Firma ist auf Im Handelzregister des unterzeichneten Amts- Berlin) Firmeninhaber jetzt: Georg Herzberg, waren und Betonierungzarbeiten. mik einem perfönlich haftenden Gesellschafter oder Sn das Dandelregister Abteilung 9 ist heute Engen, H. Reebstein X Eie. in Engen: Ser haftender Gesellschafter: Adolph Wilhelm Christian Georg Kesselbach Waffenschmied ĩn Sar r ib gerichts ist heute auf Blatt 493 die Firma „Zum Kaufmann, Berlin. Der Kaufmann Georg Herzberg Insbesondere sst der Vetrieb der Firma A. Spindler mit einem anderen Prokuristen die Gifellschaft zu bei der unter Nr? eingetragenen. Firma. Karl Gescllfchaster Theodor Dürrbammer Hr iwalier in Block, Kaufmann, hierselbst. gegangen. ; irg, über⸗ Mercator“ Schütze in Weinböhla gelöscht ft alleiniger Inhaber der Firma. Ber Uebergang hier insoweit überngmmen, als é sich auf solche vertreten. Saedke,. Deutsch, Krone, deren his heriger Inhaber En gen, sl burch selnen am z. Äugust 193 239 . Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten, IH) lm 22. Januar 1504 a. zu Abt. B Band J ö der im Betriebe der hisherigen Gesellschaft be⸗ Fabrikate und deren Vertrieb bezieht. Ferner wird bekannt, gemacht: Alle Bekannt= der berstorbene Kaufmann und Häckermeistet Karl Tod aus der Gefellschaft gusgefchieden und z ͤ Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Februar O. 3. 25 zur Firma „Sch eil d , e, ,. Meißen, am 3. Februar 1904. Eandeken Beschäftsschulden auf ihn ist ausgeschlossen. Die Bauer der Hesellschaft ist auf eine bestimmte mechungen der Gesellschaft erfolgen durch den Haedke zu Deutsch-Krone war, als jetzige Tirmen— Witwe, Marie geb. Root, i 96 86 (l 6 ; Hamm, Atticn ell: uellpre ien sahbrit. an Königliches Amtsgericht. . Hefen cht zit aufcglöst. Ge cäft anti ima Zen nig! belchte yt tell , , ,, ö ,., . R getreten. e , e, ,, 9. Trechmann. Inhaber: Edmund dem Beschlaß . 1 . 53 Meissen J 81662 Kauf e täußert. äftsführe e enera ammlungen erfolgt du etragen, da zelsge 5 6 . Otto Trechm Taufma er sesß 2 h . i , d. . * . ungen , 2 far n err , und i een 966 a n. obel Erg . Vertrag vom 6 Februar 1903 erworhen hat. ö. 33 . Pie g ai 6 die, n Angi 3 ö zrokurist ee. , . 7 er r a nf ,, Chemische Waschanstalt Ilse“ Adolph ) der Mgurermeister Wilhelm Vogel, fh l nl mittels öffentlicher Bekanntmachung, , . , ine, . ge r r rf n erloschen. S. Abas ist zum Cr irrer en , ( . . des Kaufmanns Fritz Fallert ist er⸗ r d, Grebe, a,, i , n. Schroeber, Berlin.) Die Firma lautet. icht: beide hierselbst. ö. . . welche der sstalt zu erlassen ist, daß höwischen dem öͤnigliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. Die an L. C. R. Harms erteilte Gesamtprokura loschen. ; mit beschränlter Haftung, n Pei sfen e , Groß Dampf⸗ Färberei & Chemische Wasch⸗ Jeder Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft Tage der ekanntmachung und der Versammlung, Dikllenbarz. Bekanntmachung. 84628 Freystadt, Riederschi, 84639] * ist erloschen. b. zu Abt. Band 1 O.-8. 26 zur Firma „Ber⸗ folgende Einträge bewirkt worden:. . austalt , Schroeder Dr. Hammer⸗ nach innen und nach außen gerichtlich und außer⸗ beide Tage nicht mitgerechnet, ein Zwischenraum von In das Handelsregister B ist heute zu Nummer 1 In unfer Handelregister Abt. A is ö. ö . H. H. *. Martens. Adolf Henry Lietzmann ist einigte Fabriten E. Maquet, Hesellfchaf: mit Der Gesch ts führer Kommerzienrat Friedrich schmidt. Jetzt; Offene HDandeltgesellschaft. Der gerichtlich zu vertreten, ingbefondere Beamte, und mindestens siebjehn Tagen liegt. (Firma , Hüttenverein zu Nr) I7 eingetraͤgen worden, daß die Firma Eduard zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden. beschränkter Haftung“ in Heidelberg: Geschäftßs. August Hermann Joch in Blasewitz ist ausgeichieden Chemiker Dr. Richard Hammerschmidt ist in das Arbeiter anzustellen, Vollmachten zu erteilen usw. Das Grundkapital wird gebildet aus bo 000 auf Steinbrücken, Gefellschaft mit beschränkter Sidel Hrn age, fm e taf die , , g ; SFebruar . führer Heinrich Meyer, Kalsmann in Berlin, ist um Geschaftsführer if beste lr ' del Jab litter ö Geschaͤft als persönlich haftender Gesellschafter ein. Das Stammkapital der Gefellschaft beträgt den Inhaber lautenden Aktien von ie 209 Talern Haftung) eingetragen worden; haber: . . ß: i fh ö Gustav Pabst. Christian Qttz Ludwig Christiansen ausgeschleden. Curt Maguet, Kaufmann in zal Johannes Hofmann in Meißen. K— etrelen. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1804 38900 . gielb 660 6 40 00 auf, den ramen lautzndan Au Stelle des verstorbenen Emil Hecker zu Lud— tit. Freystadt, den 2. Februar w, ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden. dorf, ist zum Geschä stsführer. ernannt. Meißen, am 4. Februar 1904. 5 b ö 9 finn 6 6* an,, ,, . . 1 . t . ö 9h * ,,. ig e. misshgtt. . w vom Amts gericht. 6. 9 97 h. ,. , 8 2 Gr. Amtsgericht Heidelberg. Königliches Amtsgericht eschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. auf den Inhaber lautender 2 24 Nopember z Or juris Adolf Hecker ju nstein, zu Moyrburg. Gesellschafter: ä Täle ,, ee. iche mn gericht. . sellschaft ist ausgeschlossen. Donvy. und einer Aktie von 2000 Ludwigshütte bei Dieb. ton zum Ga r hmm Gera, Renss j. L. Bekanntmachung, 184640 Hans Hadenfeld, hierselbft, . Ernst ll fr. Molzmin den. 84651] 5 lsregist , ; 4669 e. I/ 18 e. dn, ö Rraunschwei 5 (84616 ,,, r ,, ö gewählt worden. ͤ it ute. ö. . . i, , n, . ö Im hiesigen Aktiengesellschaftsregister ist heute bei gerschts ; 6 , , . . ; 2 au ise Bock, Schöneberg. ie Firma r z 57 ö ; 8 er Geri reiber des Amtsgerichts: Dillenburg, den 2. Februar 1904. ist heute die Firm Max Bobrek in Gera Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am der Firma B. Liebold C Co, A. G. in Holz im s —ł . im 1 lautet jetzt: Moderne , ,, Frau Dr. . . Band V Stede, Sekretär. Rhniglichẽs Amtsgericht. I. eren, 84 , ,, und llc mi lab. . ö . i zin etengen daß diẽ Jngenieure ee: , ,. ,,, ,. Ulisen k,, K ist heute . ö 1 Handeleregifter Abtellung . ,, Handel i . , * , e n m e e r , , in ,,, bei fich . zermerkt, d. . u 9 es hiesigen Handelsregisters, die 4 * 190 schts refifler eingetrage . ; sitallede effesft sind zin fsiche w. , . en, eingetragen worden,, daß der Geschäfts⸗ oil , ei. 3. genus Fütstenheim Fette Ce n dr ,,,, Aingftrchrn org, Berthold Linte böer;: Das . ,,, ö , K . ,,, r,, JJ i . 1 Redaction Start Sport Verlag und Renn ˖ ,. , 0 tene 1, e 3 6 6 Geschäft ist ie, der bisherigen , . au den n, 36 4 Dir ol tes g etre end, sind . Gifhorn. . 81641 Niepelt, Kaufmann, hierselbst, ist am 1. Januar selben allein die Gesellschaft vertreben kann. j eren, anne, . . Depeschen, Berlin. Inhaber: Benno Fürstenheim, 36 ist und daß ,, wer n ö. , Heinrich Linke in Ci gan ö , e, ö Lotze Nchf. In das hiesige Handelsregister Abteilung k. ist bei ö. als Gesellschafter in diese offene Handels dolzminden, den J Fehrugr 1994. Met e, d , , Kaufmann, Berlin. . fäl nehm der Aiktiwa nd Pafftya von dein Beton= hn chn, ge rigirmmg Louls Socwenthꝝl' hier: H. Dittrich in Dippoldiswwalde. der Firma Attien gesell schaft Zuckerfabrik Papen⸗ m schaft eingetreten und setzt dieselbe mit den derzoglige⸗ Amtsgericht. . Bekanntmachung. 846631 Nr. 22 720. Offene Handelsgesellschaft. Gehr⸗ bäunnternehmer Karl Sudhop hieselbst unter der Das Geschäft ft anter der bisherigen Firma auf den Der bisherige Inhaber der Firma Herr Louis teich zu Meine heute folgendes eingetragen worden: Heselsschaftern N 8.9 Bittorf und A. W. T. C. Alpers. In das Firmenregister Band III. Nr. 3337 wurde mann „* Schulz, Berlin. Gesellschafter Frie⸗ obigen Firma auf alleinige Nechnung fortgesetzt wird. Faufmann Stto Kempner in Breslau übergegangen. Oswald Lotze in Dippoldiswalde ist aus eschiede . Dem Inspektor Otto Wichardt in Meine ist Pro⸗ Bahll unter unveränderter Firma forth, Kirchberg, Sachsen 74652 n e hne mn, nm,, ,,, drich Gehrmann, Fabrikant, Berlin, Hermann Schulz, ia. den? h 1904 Bei Rr. 3014, offene Handelsgesellschaft Geb 6 . pholt ; gelchieden. kur ertellt. Die an den genannten Niepelt erteilte Prokura A er, . . 2] Fals deren Inhaberin die Witwe Michael Leib brian merlin. Bie Gejelischaft hat ani Braunschweig· en . Februgr 1904. Bei Nr. zol, offene. Handelsgeß schaft Gebr. Der Handelsmann Herr Horst Arwed Dittrich in Gifhorn, den 1. Februar 190 ist erloschen. Auf dem die Firma Friedrich Louis Wolf in Gugenie geb. Vepy, Handelsfrau in Metz, ö J. Vktober 1903 begonnen. Herzoglicheß Amtsgericht, Registeramt. Stern hier: Dem Paul Bloch in Breslau ist Pro. Dippoldigwalde ist. Inhaber. . J . . *in lich anz ericht 1 Commerz! und Disconto⸗Bank. Die Ver⸗ . berg, betreffenden Blatt 171 des, hiesigen Angegebener Deschaftẽ zweig: . . Nr. 2X2 721. Offene Handelsgesellschaft. Genge . ö ,, Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts F h des Prokurissen.· Hermann Ludwig ö , , ef, 2 Metz, den 23. Januar 1904. 44 s 5 j J 2 Ki in erwei . 5 ö . 6 nr . 9 J ber 2 en Fais. . 6 3. . K * ge nl der Firma: bei Breslau Fritz QOelsner: Das Geschäft ist habers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe be— l In unserm Handeltregister Abteilung A ist die hinfork n nen 3 3 i, als Inhaber ausgeschieden und 66 A ng . Kaiserliches Amtsgericht. . De Geselsschaft hat an J. Februar 36d Uugust Brauer Herzogl. Hoflieferant unter der bisherigen Firma auf die verwitwete Re gründeten Forderungen auf ihn über. unter Nr. 156 eingetzageng Firma Yar Secht einem der Hrolẽr fe hp ich in n H berw. Mols geh. Schubert, in Kirchberg nunmehr ö, Dandelsgregister 34664 ? ö c . betriebene Handelsgeschift ist' seit dem I. d. Mtz. gierungs baumeister Amalie Oelsner, geb, Hollender, Dippoldiswalde, den 3. Februgr 1904. . Inhaber Kaufmang Mar Hecht gelöscht worden. . ler mann, G Rub 3. ch 5 ner, g .* . Inhaberin der Firma ist. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. egenneyz O s gesellschaf st mit dem vorhandenen Warenlager auf den Kunst⸗ in Breslau übergegangen. Dem Richard Steulmann, Königliches Amtsgericht. . Görlitz, den 30. Janugr 1904. Fernen, md ,, , , . Illstaetter, Kirchberg i Sa, am 5. Februar 1804. Unter Nr. 151 des Handelsregisters Abteilung A Rr. 23 722. Offene Handel gesellschaft. Kunst * nn * ; ö hei Breslau. ift Prot n ö . C. Wernicke und. B. Reichenberger die Firma der r, m. 3 s6! nt , n. egi ung? Metschte, Berlin. Gesellschafter; 1) Gustap händler und Kunstglaser Robert Kötzschner hierselbst Neuhaus bei . au, if 5 erteilt. res dem. 84630 Königliches Amtsgericht. Gesellschaft zu zeichnen. Königliches Amtsgericht. ist die, am 1. Febrüar 1564 unter der Firma Metschke, Malermeister, Berlin, 2) Robert. Kunst, übergegangen, welcher für dasselbe jetzt die neue Breslau, 1 tʒgericht In das Handelsregister ist heute eingetragen Gross- Geranm. BVekannmachung. 84643 Norddeutsche Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Königsberg, Er. Sandelsregister Sthz3] Rettig 4 Boagel errichtete, offen. Handel gesell Maurermesster., Berlin. Die Gesellschaft hat am Firma: onigliches Amtsgericht. worden: Bei der Firma „Vereinigte Maschinenfgbrit Das Vorstandemitglied Einil Martin Meyer ist ves Königlichen Amtsgerichts Königsberg i zr 66 ,, J. Januar 1904 begonnen. August Brauer Kuusthandlung Breslau. . . 184629! IN auf Blatt 10 453: Die offene Handel gesell= . Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürn⸗- aus seiner Stellung ausgeschieden, 265 Am 3. Fehruar 1504 *ist eingetragen im Handels. unde sind glö Hesellfchgfter werneht: Rr. 22 733. Iirmag: Leo Kraus, Berlin. Mgenommen hat; diese ist in das HDandelsregister. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute schaft Eduard Mener Co. mit dem Sitze in berg A. G.“ mit dem Sitze in Augsburg wurde Johannes Albert Wilhelm Gehrke, Heinrich register Abteilung A ; ' 9 der Kaufmann Clemens Rettig zu Crefeld, Inhaber: Leo Kraus, Techniker, Berlin. Band Vil Seite 256 eingetragen und dagegen die ein Etragen worden; Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Julius in ünserem Gefellschaftsregister heute eingetragen: Rudolph Julius Demuth, Felir Bito Bajshr und bel Nr. 156. Aus der am hiesigen Orte unter N deg Kaufmann Rich d eg , nden; hire Ren, Fina? Georg Lindner, Char- Firm; Bei Rr. 1500. Die, Crhen des am 31. Oltober Fduard Meyer und Simen Gottfried, beide in Die dem. Kaufmann Goitfried Wahl in Augsburg Ferdinand Martin Stimmann find zu Gesamt. der Firma J. Silberstein jun. bestehenden offenen s eh Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ loitenbürg. Inhaber: Georg Lindner, Kaufmann, August Brauer Herzogl. Hoflieferant 1963 verstorbenen Fabrikbesitzers Feilenhauermeisters Dresden. Dig Gefellschaft hat am 1. Februar 1904 erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Dem ber prokuristen bestellt worden; ie zwei derselben find Handelsgesellschaft ist der Kaufmann Hermann Wolff⸗ 2, er r geg im Handelzregister Band V]! Seite 229 gelöscht. Gustav Schuler, nämlich seine Kinder a. Johanna begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb ingenieur Hans Hermann zu Gustaheburg ist Gesamt⸗ zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft gemein heim in Königeberg i. Pr. ausgeschieden. Mülhausen. Handelsregister S4665] Rr. 22 725. Firma: Anton Nathan, Berlin. Braunschtn eig zen Februgr 1904. verehel. Jaufmann Hinz, geb. Schuler, b. Aga eines Geric ni i nes, hästh, prokurg in der Weise erteilt worden, Laß derselbe schaftlich berechtigt. bei Nr. 20: Aus der am hiefigen Orte unter des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen Inhaber: Anton Nathan. Kaufmann; Berlin. Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. perehfl. Kaufmann Baue, geb. Schuler Otto. Y auf Blatt 19 083, Petr. die offene Handelege⸗ gemensam mit cinem weiteren. Prokuristen der Die an den genannten Gehrke erteilte Einzel. der Firma G. A. Gronewald Nachf. Festehenden In Band l unter Nr. 140 des Gesessschafts⸗ Nr. 23 7765. Firma: James Röhmann jun., Don y. Schuler, e , . , Glsbeth Schuler, n Sachinis Æ Co. in Dresden: Zachos Gesellschaft. zur Zeichnung; der Firma der Zweig⸗ prokurg ist erloschen. offenen Handelsgesellschaft ist der Kaufmann Her⸗ registers ist heute die offene Handelsgeschaft F. Berlin. Inhaber: James Röhmann, Kaufmann, Bremen. 84617 5 . , er, etz . . sämtlich in Athanas Zachog ist nicht mehr persönlich haftender 25 Gnstabe burg berechtigt ist. Jul. Kamcke. Diese Firma ist erloschen. mann Wolffhein in Königsberg i. Pr. ausgeschieden. Schmid * Cie in St. Ludwig eingetragen worden. Berlin. . In dag Handelsregister ist eingetragen worden: re ng h 8 n, * . . Gefellschafter. Ein Kommanditist ist bei der- Gesell. . ren ger , e, 3. Februar 1990. Dudiwig Holtorff. Inhaber: Ludwig Holtorff, unter Nr. 13365. die Firma rust Voß mit Persönlich haftende Gesellschafter sind: Rr. 22727. Firma: Germania Drogerie, Am 7. Februar 1504 ret ger ih ma * i,, , . uschaft schaft beteiligt. Dis offene Handels gesellshaft ist in Großh. Amtegericht Groß⸗Geiau. Kaufmann, hierselbst. Niederlaffung in Königsberg i. Br. und alt In., I) Farl Fietz, Kaufmann in Bindingen bei Hasel, ; ; ; gesellschaft eine Kommanditgesellschaft:, die am 1. Januar 1804 Guben. 13464656] Dampf ⸗Korubrennerei und Presthefe-⸗Fabriken haber der Kaufmann Ernst Voß in Königsberg i. Br. 2Friedrich Schmid, Werkzeugmacher in Basel. , . ö Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1904 be⸗

gonnen.

—— .

846165 Bei Nr. 3367, Firmg Dampfziegelei e nr begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ G Gr lit 184642 diebif

Arbtheter Ernst Winckler, Schöneberg, In. Bremer Qroschkengesellschaft, Bremen:; Hand z h l aben . n n, Winckler, Apotheker, Schöneberg. sungsgehĩl e , , Stief in 6 . , . e, n, n. . au gelast. Der bis begonnen hat, umgewandelt. Prokura ist erteilt dem Im Handelsregister A Nr. 62 (Firma; Wilhelm Actien⸗Gesellschaft (vormals Heinr. Helbing) Orbach. Bekannt a. Ii 22 7'8. Firma: Gust av Reiß, Berlin. it garn hritglich des Vorstands destellt. hen,, n, er rchitekt und Maurermeister Kaufmann Zachos Athanas Zachos in Dresden. Wilke hier, Gesellschafter: Wit we Wilke, Martha Wands beck Hamburg. In der Generas⸗ D n . 89 ann men n 84654 Inhaber. Gustarn Reiß, Vogel händler. Berlin. Binnen Eilberwarenfabrit Hüneke A Co., duard Podols h zu Breslau führt das Geschäft 3) auf Blatt 7218, betr. die Firma Gebrüder geb. Schulze bier, Frau Thurm Gertrud geb, Wilke verfammlung der Aktionäre vom 9. Januar 1904 Nr . 6 muth ae, elticke iu Eppe, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ ir s 739. Firma! Institut für Gewerbe⸗ Grrenscha tief mit. beschräntter Haftung. 3. , i . Herrmann in Dresden: Die Firma ist erloschen. in Berlin, Kaufmann Kurt Wilke, zur Zeit in ist eine Abänderung der 85 1 und 11 Abs. 1 des orden, . . gelöscht. schaster einzeln ermächtigt. hygiene u. Fabrikwesen Civilingenieur Sebaldsbrück: Heinrich Hüneke ist als . 23 . 0. . el. Breslau. auf Bernhard . Berlin und Fräulein Mariannę Wilke hier) ist heute Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. gin stkich⸗ . e. Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb von Schmids E. Franz Rothe Jun.. Berlin. nhaber: führer ausgeschieden. Am 22. Januar 1904 ist 26 , , iel ebenda. eingetragen, daß der Bankier Hermann Tanzen, hier, Das Wort Wandsbeck in der Firma wird nun⸗ ürstliches Amtegericht. 1. Patent Gollis. C. 6 Rothe jun, Ziwilingenieur, Charlottenburg. ber Gesellschaftspertrag gemäß 11 abgeãndert. res lau, R 56 1 . ; hab in die zesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ mehr Wandsbek geschrieben. ; Landshut. Bekanntmachung. 846565 Mülhausen, 3. Februar 1904. Bei Nr. 7666. (Bücker * Schmidt, Berlin.) Directlon der Disconto . Gefellschaft, Bremen, nigliches Amtsger cht. . ., Sosterwitz. schafter eingetreten ist. Zur Veriretung der Gesell⸗ M. Wulff. Nach dein am 30. Dezember 193 er⸗ Eintrag im Handel sregister. Kaiserl. Amtsgericht. Die Geselischaft ist aufgelsst. Die Firma ist er⸗ als Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden res an. 846181 ebruar 1904. schaft ist der Gesellschafter Tanzen sowohl, wie Frau folgten Ableben des Inhabers C. F. Heuer wird „Landshuter Biscuits & Cakes Fatrik Mülheim, Ruhr. . (84667 loschen. 3 Hauptnieberlaffung: Kommanditgesellschaft, auf Die Bekanntmachung hom 25. Janugt 19601 wird verwitwete Wilke, einzeln ermächtigt. das Geschäft von dessen Eibin, der minderjährigen H. L. Klein“; Sitz: Landshut. Die Prokura In das Handelsregister ist eingetragen: Firma Bei Nr. 11800. (Sußmann K Bürger, Kftien. Gegenstand des Unternehmens ist der dabin berichtigt, da der bisherige Gesellschafter Ernst würen. (84631 Guben, den 2. Februar 1904. Erna Hermine Heuer unter unveränderter Firma der Kaufleute Karl Linhardt und Wilhelm Heuser Franz Heckmann Mülheim Nuhr und als deren Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Betrieb von Bankgeschäften. Nicolai ju Breslau das Geschäft der aufgelösten In dag hiesige Handelsregister Abt. A wurde heute Königliches Amtsgericht. ist erloschen. Inhaber der Kaufmann Franz Heckmann zur hin. ist erloschen. Das Grundkapital beträgt einhundertundsiebenzig offenen Handeltsgesellschaft Nicolai & Petri zu zu der unter der 114 eingetragenen Firma Otto Guben. Bekanntmachung. 84644 Landshut, 4. Februar 19604. heim, Ruhr. Der Ehefrau Franz Heckmann, Maria Bei Rr. 21118. (Schütz * Seidenberg. Millionen Mart, Vreslan (Handelzregifter Abt. A Nr. 257) fortführt. Taenzer in Düren folgendes vermerkt: „Die Zu unserem Handelsregister B Nr. 8 („Richard J Kgl. Amtsgericht. geb. Billftein, a Mülbeim, Ruhr, it Prokura erteilt Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Der ursprüngliche Gesellschaftspertrag ist am Breslau, 3. Februar 1904. Firma ist umgeändert in „Dürener Spa ditions⸗ Herrmann, Gesellschaft mit beschränkter CLeipyi g . 84666 Mülheim, Ruhr, den 29. Januar 1904. ist erloschen. ö ; 9g. Januar 1866 errichtet und seitdem mehrfach, Königl. Amtsgericht. und Lagerhaus Otto Taenzer“ mit dem Sitze in Haftung“) wird bekannt gemacht: ; In daz Bandelsregister ist heute eingetragen w . Königliches Amtsgericht. Bei Rr. 7546. (Uugust Schrödter, Berlin.) zuletzt am 11. Januar 1994, ahgeändert worden. Kunz lam. 84621) Düren.“ Das Stammkapital beträgt 300 000 , die Ein⸗ f V auf Blatt 798 ö. die Fir . ** Y. 6 26. Mülneim, Ruhr. 84663 Prokurist: Wilhelm Barckow, n , n Berlin. Die Dauer der Gesellschaft ist bis Ende 1933 In unser Handels register ist bei der Firma Düren, den 3. Jehruar 1904. lagen jedes Gesellschafters betragen 150 000 4M Sie Hanan. Handelsregister. lsl6as ] & Söhne 3 ** ö. . ,. 6. 3m, . en sfter ist bei der Firma 95 2 Bei Nr. 14 1651. (Lins Pneumati Compagnie/ festgesetzt. „Feidler Wimmel eingetragen worden, daß Königliches Amtsgericht. Abt. 4. bestehen in den Anteilen Bruno Herrmanns und A 432: Firma Wilhelm Orschler Bier⸗ Adolf Graubner in Leipzig ist in die Gesellschaft e Demmler zu Mülheim, Ruhr, ein⸗ getragen:

Berlin.) Dem Kaufmann Carl Linsert, Berlin, Zur rechtsverbindlichen Vertretung der Gesell. der Hofsteinmetzmeister Paul immel und der Hof⸗ Elberfeld (84635 Johannes Herrmanns an dem Vermögen der bis⸗ brauerei Hanau ein en; . ö K . ; * . ; ; ermog getreten; ist Prokura erteilt. schast ist die Tätigkeit beiw. Unterschrift zweier steinme meister . . aus der Gesellschaft Unter Nr.? des Handelsregisterz B Boedding derigen offenen Handelsgesellschast Meichard Herr. Der Inhaber die se Firma ist, der Bierbrauerei, 5 auf Blatt 8386. betr. die Firma Rudolf Der Ingenieur Hermann Kürth ist aus der Ge⸗ haus, Reinann & Co. mit beschräunkter Saf⸗ mann“ zu Guben, das im wesentlichen aus den besitzer Matthäus Orschler in Hanau und nicht, Lauche in detz ig: In das Handelsgeschäft ist ein⸗ sellschaft ausgeschieden. Das Geschäft wird unter der

866 v7 e, n, , ,, , . 46 ö an m fe g de, 6 14. . 26. k eilung 2 n. 1 . , deren Stelle können au vokuristen treten. mtsgeri unzlau, 2. Cebruar tung, Elberfeld ist eingetragen: rundstuͤcken Guben Feldstraße 2 und 3, eingetragen wie früher eingetragen ist, Mathias Orschler. etreten der Kaufmann Albert Brund Heinrie irma Fischer C Demmler von den übrigen Ge—⸗ Sox dien Duchhaugz un . (Guido Touch), . e e . bee , ,. ö 1 ö Casael. Haudelsregister Cassel. 1sa622] . Der Kaufmann und. abrikant Fritz Boeddinghaus , , . Guben Yad 22 glatt Nr. 40h X öde Firma Danz . Gofmann ö. auau: 6. in Leipzig. Die Gesellschaft an'! 36 llichaftern fortgeführt. . Abteilung A Nr. 6436. Die Firma: 2 I , . stlam 4 Fcbrüäl sen, hier ist als Geschäste führer an geschieden. Biatt zl, änd ünter zicher Firn it wit celn Sizg in Fansni erg lden richt, nerd, Tegen e. wtalßeinm. , m , , lor. Ciga Weiß, Berlin . 258 5* 2. * 5. Schinckel in Hamb 1994 ein ef Elberfeld, den 29. Januar 1904. erh unter Eeled ien Nich rde der mann ö be eine offene Handels gesellschaft errichtet worden, Minna. Hedwig, Else, verehel. Taubenbeim, geb. Königliches Amtsgericht. n, 3. 6 . . enen, ö ax 8h 123 , Vie Gesellschafter setzen die Gesellschaft gemäß Königl. Amtsgericht. 13. e, . ; Fabrikgeschaft auf Grund der welche am 1. Januar 1904 begonnen hat. Persönlich Wostratzky, in Leipzig ist erloschen. Die Beschränkung Mülheim, Ruhm. 84666 0 3 ie e, r ) 4 te Gen a. D. Dr. Arthur Salemon⸗ 8 144 des Handelsgesetzbuches fort. Elber reld. 1846365 ir, ur un ilanß vom 36. September 1903 haftende Gesellschafter sind: 1) Hafnermeister Friedrich Fer Prokura des Theodor Richard Feller in Leipzig In das Handelsregister ist bei der Firma Julius Nchflgr eduhard Meckauer, Berlin P neh ir undi tt D, Wirklicher G Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Unter Nr. 639 des Handelsregisters A Gebr. ien, ben 8 z 9 Theodor Gustav Danz in Frankfurt a. M., Oppen, fällt weg. Stein zu Mülheim Ruhr⸗Broich eingetragen: 1am ! r , fol die Firma: . 6 n . [ n Jof ö 66. e Crimmits cha- - ls 623] Sotes, C lherfeld. ist eingetragen: . eng , ; beimer Landstraße Nr. 43, 2) Hafner Heinrich Leipzig, am 4. Februar 1904. Das Geschäft ift infolge Todes des bisherigen In= * e . ,, ra osey beter in nf Blair Ss5 eg Handel zregisters ist hate bie Pie Gesellschaft ist aufgelöst. Ber bisherige Ge— 3. Königliches Amtsgericht. Ncchael dofmann in Hanau, Sandstraße Nr. 16. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. babers mit unveränderter Firma auf die Erbin Abteilung A Nr. 22 433 die Firma: b) der Dr. j 6 st Enno Rußell in Berli Firma Werner Mosel in Crimmitschau und als ellfchafter Johann Josef Hotes, Färbereibesitzer hier, 28 en; Wee; lsas46] Hanau, den 4 Feblugt 1903. Lippstadt. Bekanntmachun 81657 Ww. Kaufmann, Julius Stein, Gertrud geb. 9 Eni Canschulz, Ver lin . Je. . Jur. Ern i u 13 erlin, Keren? Inhaber der Kaufmann Werner Reinhold ist alleiniger Inhaber der Firma. In unser Handelsregister ist bei der Firma Karl Königliches Amtegericht. 5. Im hiesigen . 7 Nr! yl 87 van Bögel, zu Mülheim Ruhr. Broich übergegangen ; Nr. 148 di irma re,, hn . Engelhardt Mosel in Crimmitschau eingetragen Elberfeld, den 2. Februar 1904. F. Schroeder in Hagen i. W. eingetragen: Das Haspe. Sandelsregiffer S4649] heute bei . inna Died , Damit ist die der Genannten bisher ert lle . Tt dee s Hider ven n teh in Berlin worden. . Königl. Amtegericht. 15. rr an , Le. verlegt. des Königlichen n, , n. zu Haspe. ia getragen . De ft . 1 Pre lur c ce loschen. . ; 3 i, en , . ; * ö z ja: . . 26. 1904. da dels regifler Abtei F 1ur , ,, n , , Mülheim, R den 30 bteilung W Nr. 7572 die Firma: ö z Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Baum— Elpbex eld. 84637] aßen, den 6. Fanug; In das Handelsregister eilung A ist zu der Firma auf den Kaufmann Wilhelm Kovert zu Lipp— eim, Ruhr, en 30. Januar 1804. ten nan . . Syndikus Dr. Waller Schlauch in Ghatlotten woe dunnd Haumnwollabfänce n Unter Rr. 1048 des Handelsregisters A ist die * Konig ibeg An egeritt offenen Handelsgegfllschaft Kerkenberg Niggeloh fan , , . 9 4 , Königliches Amtẽgericht. ö amnurg. sa647] ju Vörde Nr. il des Registers heute Lippstadt, den 29. Januar 1903, Neisse. Bekanntmachung. 84669

8 , ,

nftitut für Gewerbe- Hygiene, Arbeiter⸗ burg, r rn! und Gewerbe⸗Polizeiwesen Al Binder in Berlin, Crimmitschau, den h. Februar 1904. Firma Heinrich Idel Methner, Elberfeld, und ; 4 Königliches Amtsgericht. als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Idel Eintragungen in das Handelsregister. folgendes eingetragen: FRönigliches Amtsgericht. en, ,,,,

Dr. Werner Heffter. Berlin. Emil Boeck in Berlin ; 9 . ie ; 1504. Februar 2. er Fabrikant Carl August Kerkenberg ist aus de a6 Nr. 275 di Bernhard Schlicht in Berlin, Demmin. 34279] daselbst eingetragen. . ; / Carl Aug 3 r EHLoOburęg. 8466s] under Rr. 275 die Firma Mag Tippne Carl , in e len s e geren, argh fte. 2. J . 1904 ist in das ein nn, 3 ,,, , en,, Inhaber: Moriz Bachmann, 2 k , , , . vom 24. Januar r,. * Inhaber ier S rm, * 6 2 holz in C Handelsre i A ei : 9I. 3. . 25 n ffe B. . haf Nieder inge h . ngrnatadt, gens, . Vorholt n Gba ͤttenburg 1 Max Magnus. Siegmund, Erwin Magnus und dnigliches Amtsgericht. n , , ,, uten er , m re .

.

gregis if 18d nie ͤ JRir. Ib5. Firma: E e,, , , Verantwortlicher Aiedaltenr wan helzngr fil än Geschn pähün ten fit mieiaembergt. Fandescrenister. lsäöbo] 6 sbitefsbe it kerichtt zin n' dini be Un e erict e een e err gettem e, , daß Curt von Karger in ,, t 36. . ä er Maschinenfabrit u. Dr. Tyrol in Charlottenburg. lf gr elfe, ber,. Die an S. Islar fi, ee, ö . reh Loburg bene n. glu cdi g, nem gliches Amtegericht. k. Stelle des verstorbenen Hang Furbach der Fabrik- Hermann Burkhardt in Berlin, Lisengieserei Klinkmann u. Lorenz, Demmin). Verla ; 8 9 3 am 16. Januar 1 zu „A Band 1 liches Amtsgericht. Auf Biatt 112 des hiesige . ; Verlag der Expedition (Scholy in Berlin. Otto M. Burchard. Inhaber: Otto Maria August O. 3. 244 zur Firma „Carl . ö ö es hiesigen Handelsregisters, die ö Firma, Lange“ in Seidel 3 n , Fes Lidolntz Fie gel in Taubenheim a. v. Dpr.

an Ste 1 h direkt aul Sandtmann zu Bernstadt zum Vor— tto Hinrichs in Berlin, Die Firma ist erloschen. 63zu inn, dn, röjikr. Richard Dietzschold, in Charlottenburg, Demmin, den Februgt 1304. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Burchard, Kaufmann, zu Blankenese. berg: Die Firma ist erloschen. n t

tandsmitglied bestellt ist. are ĩ . i. Schl., 31. Januar 1904. Gustav Goldschmidt in Berlin, Königliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.