1904 / 33 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

n, n mne. m e, nne ch, 6

; ; 1 Sondershanugen. Bekanntmachung. [84574] B ** B ; hausen ist am 4. Februar 1804 der Konkurs eröffnet. des Verfahrens entsprechende Konkurtmasse nicht vor r,, ,,, des Schluß , 6 en⸗ eilage

,,, ba eu oba den 9. Januar 1903. Fönigshütte, den 2. Februar 1904. leölgen Johanne Hoffmann aus Hachelbich soll

J (i,. ; ; ĩ ügbaren ͤ ; 1 hausen. Anmeldefrist bis zum 3. März 1904. Erste Königliches Amtsgericht. die Schlußverteilung erfolgen. Bei einer verfüg 3 * .* 7 7 7 2 1904, Kgl. Amtsgericht. ga, , ,. 245,15 sind M 463,14 Forderungen . 5 , , e, oe ern, , ne, w, emen, , n , ,,,, zum VDeutschen MReichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . ü zen des Kaufmanns Hermaun Silberfeld hier wird kbst ele, mie Schi rrzzn gert neden n s ; , , M 33. Berlin, Montag, den 8. Fehruar

König; Amtsgericht. i. Kurt Alwin Mohr in Firma; Herzog e Weber aufgehgben, Sondershausen, den 5. Februar 1936,

Sta lupõnen. 184566) in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins n ,,,. e e n Der Konkursverwalter: Ge org Mücke.

Schl. H. Prv. Anl. 8 4.109 50M0—-200 Königsb. 1899 ukv. 04 38 Me * j b n. ,, , , , ; ; ö .

, ,. n ,,,, . ö Februar 1994. Lg. Schwalbach. Bekanntmachung. 84576 . Konkureberfahren über . Amtlich festgestellte Kurse. gin promi nn, 1. . 1090908 1 *

, Königliches Amtsgericht. Abteilung II. , ,, ,, . w Kerliner Lörse nam 8. Febrnar 1904. . 1 Ff , ; 9094, 1 8 ; ö , , ,. k ir r i herber von (! 8 ; 3 3 ; o. H, 2 336 das Konkurs erfahren erüff net i , ist J. Edadelak. zd z6) . Re . Herber 1 ist' besonderer H des Ziggrrenfabrikauten Hugo Arthur 1 Franl. 1 eig 1 gu 1 etz 3 9g n ö ger de. do. 1 z . er, g is Kaufmann Abolf Förster in Stallupönen 3m mh. Prüfungstermin zur Prüfung der nachträglich ange, Schreiber in Thalheim, hůndiers 8 . 4 e iert, , . z Westpr. Ir. nn. M dan dab. a. G. G n. 3 frist für die Konkursforderungen bis zum 24. März meldeten Forderungen sauf Freitag, den 4. März 27) des Sattlers und Schnittwarenhändler one österr⸗ung. W. , ! F südd. W. do. do. Vu. V Lauban 1897

Erste Gläubigerversammlung den 26. Fe⸗ V ; . gnigk. Amts“ Karl Louis Krause in Lugau , ö bel. , = n, ü Mg Hamer see i. D. . . 6 6 14 Uhr. Prüfungstermin das Schluß 199 *. Vorm. 10 Uhr, vor dem Königl. Amts K Ss * j stand. KGroöng 1.1235 . J. iubel— Anklam Kr. 1901 utvlß rf kers Ger hg

; ö isheri Verwalters, der hoo = 2006 263 anberaumt. wird an Stelle des bisherigen jerwalters, As *** , . nen . . ö 6 . ö , ,,, 3. Februar 19604. . ö. . 6 ,, 861 Iod 4 1PM gh be Livre Sterling h wo 1. n, . , ., g i n 94 1 1565 unterzeichneten Gericht, 2 Hahn, Aktuar, endler in Stollberg zum ; . . Teltower kreis unt 15) Sd Iced los Shi B do. . 1967 'st mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1904. ; . gin ö 3. wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des 6 39 z . . ö. 26 , . 6. als Gerichtsschreiber des Königl. J ö. . haßt , . 53 . . e. an setnan Cg enn do. do. i Gb 1000 u. ob li 266 . ] . Königl. Amtsgericht. Leiprig. ö w walteig sowie zur Abnahme der ußrechnung de n ; Aachen St. Anl. 1883 do. 1875/15067 1 Urach. C. Würst. Amtsgericht U&rach. 84557 h , , . . 2. bisherigen er alte; , 269 , , . e ssel und , m n ; z . . u. ö . . b ser Kaufmanns Hermat 8 . In taa- vor dem unterz . ; . 3 . ĩ ö. Ueber den ur r er . Hermann . der Safer er serfab rh der Bier u. , . , , ; n . , Mt dein gel e ds ilin n. ewe Salonwirts in Neuhausen Lund Kohleuhandlung unter der Firma Gustav Lein- Königl. Amtsgericht Stollberg, am B. Februar 1904. adeid . 3. 1 ge ö n fk heute, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ hose & Co. in Leipzig, Berliner Str, 20 wird Tenuchern. 84528 e en. 180l ut 16 33 38. 9j. 35 kursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Sattler in nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— Tanner arsverfalten üher das Vermbbsn det gieren Hrn, ere l m ., ö r. Metzingen zum Konkursverwalter ernannt warden. gehoben. 29 Buchbindermeisters Luis Nonnewitz in Teuchern . . do. 1656. i337 Nerseburg] 9olusvy. l Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis Höters Georg Leipzig, den 3. , . Johannisgasse b. wird ngch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins , ere ren g; 33. Februar 1504. Wahl! und allgemeiner Prüfungs- nach erfolgter Königliches Amtsgericht, Abt. II Ac g aufgehoben. ß 9 fa a , ,

* ö 7 ö. 0. ö e;

termin am Donnerstag, den 3. März 190, urch aufgehoben. Lüdenscheid. Gontursverfahren. S578]! Teuchern, den 2. Februar 1904. Barmer St A. Iz Mñih. Ruhr d9, ul. C6 Vormittags 11 Uhr. IJlenshurg, den 29. Januar 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. . do. IS899 ukv,. 19045 . do. 1 ; Den 4. Februar 1934. . Königliches Amtsgericht. 3. Abt. Bäckers Julius Othlinghaus zu Lüdenscheid ilsit. Konkursverfahren. 84632 oe Ho nen, geg, Nüncqen 83 Amtsgerichts sekretãr Baur. Fiensburg. tonfursverfahren, (846541) wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9 Der; In dem Konkursverfahren über das Vermögen deb ö do. I900 / o uk. 10/11 Wernigerode. Bekanntmachung, 181664! Daß Konkursverfahren über das Vermögen des zeniber 19635 angenommene Zwangsbergleich durch PMözbelfabrikanten Johann Deringer in Tilfit ; . e ,, Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Kaufmanns Peter Thaysen in Flensburg wird rechtskräftigen Beschluß vom 9. Dezember 1903 be—⸗ sst infolge eines von, dem Gemeinschuldner ge— ‚s. bös Konditors Ferdinand Brandes zu Ilsenburg nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch stätigt ist, hierdurch aufgehoben. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ ee er pläte : M Gladb. go ul. S ist heute nachmittag 4! Uhr, das Konkurgzherfahren aufgehoben. Lüdenscheid, den 1. Februar 1994. gleichstermin auf den 26. Februar 1901, Vor; , , , o. 100 uh g/ eröff net. Verwalter: Kaufmann Heinrich Lippelt in Flensburg, den 2. Februar 1900. Königliches Amtsgericht. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Standinavisch? vPlãtze . 80, 8 Ilsenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Mainz ö 184b83] hierselbst, Zimmer Nr. J, anberaumt, Der Ver⸗ R 6 166. Frist uur Anmeldung Kon Konkurs fordernngen bis um kreiburg, Ærcisgnu- ls457 1] M.. Ronkursverfah über das Vermögen der gleichsporschlag und die Erklärung des Gläubiger— Minden (bann. 139! . Maͤr; 1964. Erste Gläubigerverfammlung am Fre 6 ˖ e. Das Konkursverfahren üßer das demsgen der sschusses sind auf der Gerichtsschreiberei, des inn sher . März —Glaubig sonkursverfahren. Firma „H. Reichardt Cie.“, Installations ausschuse ; . 6. aumbꝝrg 557, QM ry.

Nůrnb. S/ l ur Id /i do. 1902 unk. 1913 do. 1855, 97. 5

1000 200 99, 715 do. 1665

000-109 Offenbach a. M. 1.

do. 2

Offenburg 1898

do. 1895 Orveln 19921

Peine 1903

YVforz heim 190lułl 906

, , po. 1555

200 - 1099 102, 8906 irmaseng 1899 uk. 06 4

oho -= 199 io2.75bz lauen 1903 3

S

Schlesw. Hlst. E Fr. d do. 3

2

hb = hh g / H ch Vhoh doo lich io Vöbh

22

2 0 x

SSS o do d g 8 ö 2

8.

——— 3 D 3

do. H neulandsch. N 3 do. 71

. W 222222 22

r , n A. de R den

.

hoff sh ß Höh bol lbb Sg

sandbriese.

1.1.7 193 696 1.4. 109 99. 00bzG

heff. Ex- Svp. VM dhr. r do. Komm. ⸗Oblig. 31

Landw. Pfdb. 6 cg XXII

do. uly 5 TB. XIItłA

do. Kl. IA Ser HR. XA. Xi. XVII. V v. X Vr u: Xvi. Vi. Xx. XXI. X Ei. XX

Kredithriefe A- LVA, X. XTX XXFR

hoh db is 55h do uke. dd Eßa, X kA öh o = a. F d. Ya, VI. Yi sI. hob Xa, gi. Xvi Æ Vt

XX., Tn -n zr verschieden

r , ,,, nn, .

ö . genen erlche , 398 7 Hessen · Nassau ... 4 1.4. 16 do. dᷓ9o. . 634 versch. Kur und Nm. (Brdb.) 14.10 do. do. . 34 versch. Lauenburger 117 Vommersche 14.10 do. 34 versch. Posensche 1.4.10 do. versch. r, 2 bo = i; 2 zr r ' versch; ,, en mn Kii , ,, oo fe b Si ch sische ö 69.7756 Schlestsche 14.10

do; 33 versch. gr, Schleswig · olstein. ] 1.4.16 , do. do. B36 versch. 335906 Ansh Gunz. 7 fi-. = . Gd 200 99. 50 G Augsburger 7 fl. . 3575636 o Had. Pr. Anl, oJ. 4 1728 145.0063 0,98 Ba ver. Prämien Anl. 3 4 , , . 5 St. 148.506 253 öln· Md. Yr.⸗ Ant. . 31 14.10 136, 756 102.256 Hamburg, . Tlr. L. 3 . ; ; . Lübeder 50 lr. . . 31 14 ] 152 25bz . De ee 96. 35 p. td. 32, 60 bz . enburg. 40 Tlr. . 3 130 508 91.406 6 7 fl.. p. Stck.

lob. 103 Obligationen Deutscher Kolonial gesellschalt.

*

Do e S QO s o & o . 888 —⸗—8

. 2

D —— 2 W S —— 28 —— 2 CXC * ——

—— Q J 1

2

S

=

—* —— 207

ö

2 W 3885

7. 2 2 0 . 2 —— dd 8St 82 e.

verschieden MY. 0obz G

1.1.7 1093, 10bz 1.1.7 Y. 00G

2

T D . Q = 0 m

W 2 086 8

* 8 —— W W

r n

3355

do. do. Hdlskamm. Obl. do. Staotivn. 19001 1

do. do. M* Bielefeld 8. do. F 19904 do. F, & iS

do oo & O o dòù 4 do

to o S

82

5. Februgr dun, WVorwntttags m gibt. Nr. 4082. Wa Konturtversahren über Las Ver, geschäft in Mainz, und deren leiden Inhaber Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder- Baukdiskonto. ... 18603 3

Aligemeiner Prüfungstermin am 17. März 1904, mögen der Johann Georg Fönig Ghöleute Läust Hermann Fiöichardt und Jakob Hesch, gelegt. Dersele, Termin ist zur Prüfung der nach. Berlin Conta 5). Amsterxdam 3. Brüssel 3. Bonn . : ; is

—— —— 2 * C

ö 3.3. e.

Vormittags 9! Uhr. in Opfingen wurde durch Beschluß Großb, Amts. beide! Clektrotechniker in Mainz, wird nach er, träglich angemeldeten Forderungen anberaumt. Itallen. Pl. 8. Kopenhagen 4. kiffabon 4. Tondon ?. Wernigerode, den 3. Februar 1904. e . 3. Februar 1904 nach erfolgter Ab— eie ee r, des Schlußtermäns hierdurch auf. Tilsit, den 30. Janugr 19804. Madrid 4, Paris 3 St. Pelerszdürg i. Warschau z. Gde.. . liches Amtsgericht. i . . 6 Dekkenat Schwed. Pl. . Norweg. Pl. 5. Schweiz 1. Wien sj. Borh. Rummelshurg 3

Königliches Amtẽg altung des Schlußtermins aufgehoben. gehoben. z Eznialichen Amtsgerichts s . Brandenb. a. H 13351 Wöllstein. Sc] Freiburg, den 3. Februar 1904. Mainz, den 4 Februar 1904. Großh. Amtsgericht. Obersekretär des Königlichen Amtsgerich . Geldsorten, Banknoten und Coupons. bo. Hiss Ueber den Nachlaß des Schmieds Heinrich Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Frey. w 551 Tilsit. Kontursverfahren. 184524 Münz · Dul] pr. Engl Bankn. 1 E20. 52bz Breslau 1880, 1891 3 shei zon Biebelsheim ist am 5. Februar 1 . 84589]! Meissem. Sab hb konkursverfahren über das Vermögen des Rand. Sul Et. Frz Bin. io Fr. ol 50b GSromb. 196 uly. IJ? 1 J ei einh Min. Kontarg Gelaenh in chen. , Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Tissit wir nach r ., 3 20 425636 6 . 6 a6 63 . ß k Verwalter: Rechtspraktikant Lahr in Wöll- J, . a! , ,. zu k 2 ö ,, , . un zter i . des Schlußtermins hierdurch . 6 I6.28b3 83 . J . 2 ., . ; * ; j j j 9 ; * ? Friedri Sörnew dird = 3. . uld. Stücke est. Bk. v. 100 Kr. 85, 45 bz Fassel 1868, 72, 78, 87 3 stein, Offener Arrest mit Anzeigffrist bis zum Gelfenkirchen · Bismarck wird, nachdem der in dem Maximilian Frie en * im Vergleichs. aufgehoben. Gold · voñlars do. I000 u. 2M 0G. S5. 0p36 , 1801 35 5. März 1904. Erste Gläubigerversammlung und Ver fe heteemine dom 25. November 13603 ange durch aufgehoben. nachdem, der im gleich Lilsi. den 1. Februar 1904. 3 ü ; 8. , . Erf uh V 26. * 19 l , . 9040 mmene Zwangs—⸗ Den. 1. 47 Imyerials St.. Russ. do. v. 190 R. 2l6,00bz Charlottenburg 1839 4 allgemeiner Prüfungstermin: ws n . Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Be— , n, . a. Königliches Amtsgericht. Abt. . , ,, . n Beer gh, gh; par creme ns Geh 21. März 904, Verm. 19 hr. schluß vom 27. Robember 19035 bestätigt ist, hier vergler ʒo l bestatist e, ist Tönning. 846542 do. neue p. St. do. do,. 5,3 u. R. 216, 00bz do. 1895 unky,. 1! 10 5000-1009 - YVosen 1800unkv. 18095 4 Wöllstein, den 5. Februar 1904. fach oh nuar 1 vestätigt worden ilt. ö J das Vermögen des do. do. px. 00g ult. Februar —— do. 1885 konv. 1889 tich. 20006 —– 109011090, 1963 do. 1894, 1993 3

? Amts ericht durch aufgehoben. Meißen, den 3. Februar 1904. Das Konkursverfahren über das Vermöge * deo 1305b S4 Je L hogr. SI i5b 5 1395 3 G63 ooh 1d ih 5 1555

ü ani fi G n, , ü lberibe , ,, Königliches Amtsgericht. Pächters Magnus Abraham, in Witzwort benen ar nc, Seitn g, bl bn, Ckiens ' böbörtz d i , s g. i er. 60 0, . ar er fan! 64625 Königliches Ants gericht ,,,, 184564] wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit do. Cy. i. N. Y. =. Jolley. 160 G. R. 324. 00 bi; do. 1886 konv. 18 5 versch bo = 2h 85 35 ö ig er, , N . anns Fried- Gelsenkirehen. Rontursverfahren, Sd 590] . f e bur 2 dtemscheid 18099 Ueber das Vermögen des Handel sm ;. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tönning, den 1. Februar 1904. Dän. N. 100 Kr. Cöpenick lol un lg g. 4. 10 2000-200 103, 606 do. 1893 Cöthen i. Anh. 1880, z ; . Rhevdt N go uky. O5

1 500 - 300 699, 50h 1891

We i jonsdorf wird heute, , i Das Konkursverfahren über den Nachlaß des , . . t , wer, Vatzunternehmers und Htentuers richt! Joh. Ggl ruft er, gen Bahern in Stten. Königliches Amtsgericht. Deutsche Fonds und Stgatspapiere. 84. 80. 96, od z br obo Hb li. hc Rostoc 16881, 185 dh = b oh, 3 6 po. id 1335 3

—— 2 .

D

d 2 2

—— *

—— —— . —— ——

C o 0 2 2

D

st. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. aufgehoben. Holz.. ich Fi Slab; do. leine Sęburg des , , a, g

am 4. Februar 1904, Nachmittags 5 Uhr. das Kon⸗ z 13n ; erfolgter Ab⸗ ö ) Sfr terrm J 456 0.25 lars ber sahren rf net w ,. ä w , . ist. ö . Schi sf ens ö Wettin ö , 8 er g eg, . Cgitbus bd utz ig anwalt Herr Dr. Oppermann in Zittau. Anmeldefri eltenkirchen, den 3. Februar 1904. erfolgter Schlußverteilung di 3 ; Das Konkurgherfahren über das, Vermög Or Reichs il. Ei . r h bb en b h, 6. . og h . e n äs Feb n edaßllernn nber Geisentirchfen zt, , ma GJ Faufmanng. Maaß Ceistes an etin wird . de', do. , verh. e ids Hb; ien ioo und! , i gbrigenr , 15. Februar dn en mier gg, . ö Be fh ius. 84577] ruar 139 . k , i, ger versch idõbb Jh 3 . do. 130i unk. ibi hh = H l 16 r eee, e, rũfungstermin; der 7. März Bormitta 31 3 9 ettin, den . Sen * do. ult. Zehr 89 6h do. I86, i. 388 , d . 6 f 66 1h Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum) Der Konkurs über das . der nn, Königliches Amtsgericht. Preuß. konsol. A. ko. 3] versch, soM9 = 1659 h 1 15851. 15h33 66 Ib . E e ile. Sh 9 8 Ot Ostasr Schlꝛvsch. r I.. = lo σ ri G z0. Februar JöBi. Seen er De e, scb. Lax, n . 3. *r lh öde ö stss hh, Darnistadt 199 öh öh Ech werbe, , se s . do ch . Reich sicher gestellt g 000M - 20 0 406 Solingen 1899 ułkv. 1904 1.410 MO [C- ua luz od e ih zz de e ig are, . ; Aus lãndische Foubs.

222 2

—— 2 822 83

w 8 2 *

1G - —–

Q Q

3 —— *

k

2

W —— 2

öniglt ü zird me sse eingestellt, Wirsitn. ; , . . 5 d. lbb = jh sh gp 6 G 14 wel, e gh. Das , n, , ,. e . . ö. 9. 359 Febr 3. ; . Yan . 36 ; ; onggli ts f n n nn,, Bad. St · Anh ol ut H] 1.1.7 3000 - Y0lob. 00 St. Wum J og tl 84531 Königliches Amtsgericht. Gastwirts Zacharski zu Jadwi ö 9. 8 . St. Wilmersd. ulv ill

. dier k 9 Greitenberg, Fomm. 84686 folgker Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf . mw n 9 4 g f r Dorin l, ,. gKupferschmiebemeifters 2idoif Zimmermann Betaunimachung. ieh nn, ben s. Februar po ko. 1360 nrh, d , ,, s =cd . in Auerbach wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das en, des a nm. 84633] irsitz, n g gf , do. bbs uth. ß . 116 ,, ö 33. Schlußtermins hierdurch aufgehen. ae reif, * Vage onsarpherfahren über das Vermögen det e do e, , , ee, , . do. Grdupfdbr. Lu II

a ,. . Ver Vader. Staats · nm. 1 , Id dr ob 6 rr ae, min . Auerbach, den 5. Februar 1904. Tapeziers Gustav Schachner in Neumünster do. ersch. I o009 20h lor 16 i,, .

1 2 *r 9 90 j . 7 2 2 m. * ö Mm a G do. .

Königliches Amtsgericht. 3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen be. Fijen gebn Obl ß T. d Ih , Augustusburg. e,, en, . e, . hierdurch aufe bohen. ; p ; 1 e, , . 6 . en, n,, , ,, , , en, en ee u e w, der Eisenbahnen , . ann,

ö e S ier ̃ ber F mög n . k . 9 8 88 zoll Iz, ö 95 hal Düsseldorf 938 uv. 964 . ö. Abhaltung des Schlußtermins nenn . Reunkirehen, dr. Lrier. 84573 h mer gat o · . n 00 lob. big lr 3 aufgehoben. o is zit ; g 933i

* 2

1009-500 104006 GSyandan 1891 4 1.410 1000-200 102, 506 Argentin. Eisenb. 1890090 5 hh =* Sh oh. ö Ho. iss r i 4d 16 - S6 - do. ult. Feßr 009 = 1001104. 80bzG Stargard i. Vsa⸗om. 95 3; 1410 5000 - 200 Gold · Anleihe 1887 Shhõ = 266 i . 5h ch Stendall hl uld. 1911 1 1.17 5666 = M0 i, σo;ę 9. do. leine M0 -= 100 01.006 Do. 1998 31 14416 5000 - ß 00 ; do. abg. Shbb = Ib] == Stettin Lit. N. O. F. 5i 1.17 5bοσC—20099, 7obz B ; do. abg. ll. Soho = W 102 30h Stultgart ĩdd d un os J 183 j2 zh bd l 75 G do. do. innere Ib b = bb i sa. a3 o. 15s r 123 5 -= bd 3 h e u. do. JLleine 1600 io po Thorn 1800 uk. 1911 4. 14.19 5c Go i 50 de. äußere 1558 201 1000 1027656 Do. 396 34 1.410 500-2000006 e do. 10209 * 100 Wandsbedl 11. 410 2000-700 102, 106 zo. do. * * 000 = M0Ii9g3 00bzB Weir ar 1888 31 1.1. 1090-00 —– do. 108 4 oho = db lsß sh R Vies bd. C0 uly. Mb/s 1 110 2 do. bo. 1897 163 Æ 000 = 600 S0. 308 do. 168. Jo, & 3r ve 9 ö 60bz G gern. Kant. Anleihe 8 konv. 100 99756 do. 18536, Jg. 200Mσ 200 bz) G Sog nische vandes · Unleihe .. 20h -= 200 ls 5d B Rillen 182 11 si 1. 90. 5.56 G do. do dds unt. 1355 bh = 200 is , 05 Woti gg / ol ul. 5 Mr 4. verfß. 2 = 600 ib. a5 bz do. do. 1505 univ. 1915 SMM C= is / 953 do. bs ) = 36 55 S5 G Bulg. Gold O ppoth. Anl. 8.5 00 200 99, 90B Ir Nr. Ai hoi is ö 99 4063 fanbbriefe. Ir Nr. I21 561-135 5560 1000 0000,59 G MO 150116. 156 Ir Nr. 61 551-85 8650 g 109 —- * 103, 256 ; 17 300606 - 300 ß 1Ix Nr, 1 = 66 606 31 1000 - 200 —–¶ ö 11.1.7 3000 —- 150 195.256 Chilen. Gold · Anleide 1889 gr Soo = 106 io, 5M G ; 5 i. od 5 G do. mittel boo = 06 ss. 80 G ü 111.517 3 Ml os. 5b G ; do. ine Vo = WM 02 40 z ; 31 1.. 100106 hinesische Anleihe 2000-209 do. D : 17 59 S9, 75 bz G : ; Goh = 260 os Gale 18566 Wo]. 5000-200199, dö. 3 5000 - 200 99, ; do. 0b - 266 od 3 d bb WM il, dh boo = 206 i,. υë⸗

; 99. 906 2000 —2 0 zVhob = bo ich 268 löbh u. hi lid ddr ob Yb io. 5 G S 00Qσ‚»-100 104,506 ho000 = 100 99, 90 1000-200 104.006 do. . 1000—‚ 200 - Pommersche 300OQσ-— 100 - do. 8 2000 - 200 99, 506 do. neulandsch. 2000 - 200199, 256 do. dy. ? 5000 - 100 ieh ö Posensche S. VI- X. bbb = io ic 0G do. XI 300QMσ600 99,7506 d 5000 -= 600 —. 5000 -= 60016 2000 200 5000 —-— 6500 do. 2000 —200 99, 70G Sãchsische 000 - 600 ν, 23 6G do. 1000 ——· 200199, 506 do. 3 1000 u. 500 l0d, 106 Schles. altlandschaftl. 1000u. 500 ο9, 25 G do. do. 3 2000 200 00, A10bzG . landsch. 2000 - 1001104. 3069 . do. 2000 200102. 30 bo · WG od. * GG 2000 200 92, 10bz 2000 —- 500 I03. 756 Vo = bh Od obz 2000 —- 600 99, 703 ho00 -= 600 1053. 25 000 = HOM lo9, 90 bz G

l9l.25hʒ l) M, 25a90, 75

*

283

4M 5bzG Se 5 bi cd 87.256

S7 56b;

2 2 8 ——

R *

ö

. 8

—— —— —bW O ———

.

Im Konkursverfahren über das Vermögen des 38. 9 4 , n, 3 n g . n , ,. . . . n. nein onkursperfahre er das Ver e ; IS, & 3 versch. 5000 500 Uοο,·25b36 Dr 62 86 8d 55 3 Augustusburg, den 2. Februar 1904. aus Gumbinnen ist infolge eines vom Gemein . . Ar olf g obrect zu DNieunkirchen 9 . 3533 ver ' . 100 bi G Duisburg 8m b pb. 3 3 Königliches Amtsgericht. schuldner gemachten Zwangs dergleichsporschlags Ver soll m. Schlußverteilung erfolgen. Hierzu sind do. dg. 1586.3 JI ib -H]. -— k 9 nerlin. gontursverfahren. lsäs6z] Kleichstrnin au den . Fehtugr reo orm; Hs, enfin berüchschtigen Kind. Jor= & def. &. I, . = G or obich, CEhbersfl nalen Des Kontugderahren äber daß Nemmögen dei än utzt; anbeisumg, we fliehen hl nm berni en zu nl Gefemthettage van. ) z5ös, 1 4. bo. o. is zigzä l jd id sbb = hd ii bz be. znr! e, ghd ö ; 2 8 ̃ ãru sverwalters sir er d , : , an, , nn m, Shb. 1903 3 versch. 500 .- 20088 olbi 13633 Kaufmanns James Doring, Inhaber der irma die n, e, K * ein seh darunter keine behorrechtigten. Das Schlußverzeichnis Berichtigungen nn, * ey G. k . glbing lohn 3] , , , m, ng iat gif er Gericht schee e r des hiesißen König. nn,, , , , . lokal: hier, Friedrichstraße 183, Privat weahnung: r, . e. 6 3 I bruar 190. lichen Amtsgerichts zur Einsicht aut, s do. 87, 1 33 versch. 5000-500 100, 40bz3G i ü. ,,, 4 Schöneberg. Hohenstaufenstraße 25 ift infolge Schlus⸗ i . Brock, Neunkirchen, den J. Februar 1996 zs. , Sör ss si rer, hs = öh ligäsißbzcß. Gen 199 unku isch! verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Konkursverwalter Fenner, Rechtsanwalt. do. St. Anl. 1336 135.11 360g —= ge Bd, bobz bo. 855, sd, Ss, oi 3 gehoben worden. , 5S5n ] Niebüll. Konkursverfahren. 84535 , , , , Slensb. ĩbcs vil Berlin, den 2. Februar 1903. Herrenberg. 8466! 6 n,, . 1636 3 3

SS SS 0 2 2

3333

23

= 8 8 2 2 =

3 Yb: 93, 30 bz 3 Ib 934 25 6

od god 96, 25 bz

*

8 6 , , S K R , ᷣ— —— *

2 2 2 2— 2 2 121

bbruar 1994. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des (84600 Bekanntmachung. 2 3h e,, do. 36

D ; 9 nk arfa ) ) Nc ; h x ö ö 2 . Anl. 1899 41. 000 - 500 . rank'fuur 5 99 des d 82 ai , , . 56 a 3. Landmanns Peter Johannes Hansen in Niebüll . Mit Gültigkeit vom 10. Februar d. J, wird der n Fzg : 5 j o bob = 0 J dent Ru es Königlichen Amtsgerichts J. Abt 3 x ne. 6e. Ychlugterming und Voll g der Schluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming für die Artikel! Holz der Spezialtarife II und III, Mecll. Eisb· Schuldy. 3 1.1. 00G —- 660 ⸗— do. 19603 3 Kits ch. Beschluß. , 84630 43 ung den i, . g . hierdurch aufgehoben. Düngemittel, Erden, Kartoffeln. Rüben, Torfstreu, do. kons. ni. 36 3! 14.7, 30 100 gh, iobz G grausta t 186983 Das Konkursverfabren über das Vermögen des verteilung . Februar 1904 Niebüll, den 4. Februar 1904. Torfmull, Wegebaustoffe und Steinkohlen zwischen nbe. e do. 1800 em 3 119 sn gg = lob Sbbz Freib. i B. ooo uly h Larl Josef Wenk, Bäcker und Ermer 1 Herre g , , K. Amtsgerichte. Königliches Amtsgericht. den Stationen der Trachenberg, Militscher Kreis= r, , 3110 y . , , Vo. Ibhs 3 Meisenthal, wird nach erfolgter Abhaltung des ö 3 n B ng. 84h38] bahn einerseits und den Staatsbahnstationen der , n , , n, , , Zůrstenwalde g. Sy G , m. Fachoß Amtsgerichtssekretär Sturm Nürnberg. Bekanntmachu . 9 469 : 3 . B zniasber Sachsen · Alt. Eb. Dh! 3 6006 169101, 26bzG Fürth i. . lv0l uk. 10 6 4 6 1904 Hos Bekanntmachung. 84561 Das K. Amtsgericht Nürnberg 9. mit ,. , , . . . ee, , , . e. ir gor ann ge ; fl. Amtsgericht. Möit Beschluß vom Heutigen wurde das Konkurs. vom 5. d. Mts. das Konkursverfahren, über das Preslau, 9. e, en, wn Flbersehd, ,,,, , G d io Hauch u 1834, 13 6. . verfahren ö. 6 Vermögen des Tapeziers und Vermögen der Schnittwarengeschäftsinhaberin Münster, Magdeburg, Halle, Erf der n . 9. 1 nh gieren e nr ,

1

do. 2. 576 g 12 ; Essen, Cöl d St. Johann-Saarbrücken anderer⸗ Sachsen · Mein. Ebskr. Rochum. n . Möbelhändlers Richard Bechert in Hof infolge Wally Oerter in Nürnberg als durch Schluß rn e, ut dem ö März 1902 bestehende Sid e er e g 15090 u. I3M( —— bod g

onkurssache über das Vermögen des i,, mr, ne,, g ,,. . 5616 endet aufgehoben. , f r gie j 6 ih s 0b do. g . ee. Blum in Eickel, Kaifer⸗ rechtskräftig bestãtigten Zwangsvergleichs gem. S 19 ö. ö . 19604. Ueberganggtarif auf die Artikel: Getreide, Samen, 3 t 53 & versch. 500 - 100 Bo Cob; G HGran den; 1x00 uk. 10 . 1 ; i K. O. aufgehoben. e n, ,. ' ; N r sämtliche Futtermittel, gebrannten Kalk, Zement, . it; Fehr. 190900 g r. Lichterf. Ldg. 35 Fraße, alleinigen Inhaber, der Firma Ersiher Höf. an' ge PHehruar 1909 Berichtsschreiberei de K. Amtsgerichts Nürnberg, nt che gem her, ehh nabe te, Steine Schwrib - Ini. err zi 117. 10096 =* 096 —— Hijsttar ih Blum daf lbst, wird dag Perfahren nach Abhaltung Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. HPritz nl. Konkursverfahren. 84667 , , . il * fowest nicht hereits im Schwrib . Send l don 4. 141. 1 ee . Halberfladt 15957 3 des Schlußtermins aufge hoben. Düt sch, K. Sekretär. Daß Konkurzverfahren über das Vermögen des des Spelicttqrtss, baustoffe t und i en 6 3 io 2. e,, Bochum, den 6, Januar 1394 gon csv fahren 184530 Kaufmanns Friedrich Bismark zu Pritzwalk Lusnahmetarif . austoffe genann 89 a . ut. 1664. 15. n lol oo halle J. N ulv. C6 46 ̃ h nkursvverfa . 849. ö ö ö ; 6 mt. o. ) 37 1.5.11 63000 u. 10M = dðb. 1892 d er. Sabel rs eont are er er, leer, Vermeer ng ff Aibhbaihung bes Schiußiemmin 26 1904. gtönigl. Eisen⸗ Wit en sis ve, g= g= Rae, ,, Danzig. Ronturs verfahren,. n. Brauereipächters Johann Rachner aus Praus—- hierdurch aufgehoben. ! bahndirektion, namenz der beteiligten Verwaltungen. Brdbg. Pr. Anl. Idgo sz J.4. 10. MQ - IM, 8 18963 In dem Konkursverfahren über. tas Vermögen 2 nitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint Pritzwalk, den 25. Januar 1904. Casseler Lgndeskredit. Darburg 4. C; 18933 K—w— , 6 . 62 hierdurch i ,, 44. ö en ,. Amtsgericht. za684 A f en wn , . f. ö , ,, , 1 r k den 1. Februar 1904. Teinhausen, Hann. 348 vr vim ö des beim 5 Höre gcchte Höeeschiazs zn (hem grant, Jauer, de gʒnl h Amtsgericht. Dag Konkursherfahren über den Nachlaß des nzeig 3 Do. do. M, lldesbeim 1880, 13333

acht 43 liches Aintszg . rderfah e d n n, Oz pred Visti d o ob rer ö , ,, Kaiserslautern. Betanntmachung. 84581] weiland Weißbinders Wilhelm Rath in Reckers nien, . ö zh hdr err Fargr. .. 8. 155)

1964. Vormittags 10 Üihr, vor dem König= . r irn en n ler Tibhar des Schluß. Bureau: . . . z 9 1 19. Vfeff ü gat kursperfahren über das Vermögen des hausen wird nach erfolgter Abh 9 68369 Patentanwalts, Bureau: ; PVomm. Provinz. Anl. o 00Qσ-—· 20 —-·— ena 1900 uky. 1910 . , * ds Laer, Kallenbach in Kagisers, termin hiermit aufgehoben. 1904 Eberth. Berlin SW. 11. . vofen. Hen rn, Mbh = Id oo 9obz G do. t . J , , , b, drweenee eer eee. a e , , , ,, 3 Gonkursaerichts zur Ei t Beteiligten nieder⸗ dahier vom Heutiger . ö. ö X j lzr. 1900 unk. 190 e. , , , , selhen entsprechenden Masse eingestellt. HRiesa. Tonkursverfahren. bs] Verantwortlicher Redakteur * IM. 1 v. .. eh 56 6 1. ̃ ge * e, be, o gm ln staiserslautern, den h. Februar 19094. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Dr. Tyrol in Charlottenburg. do. = III , ibõ õbr G 2. 1836, 1599 . Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1I. Der Gerichtsschreiber 8. 1 , n . , 6 9. . 2 , de. S m . rn, a iss 6 6. d 1 X. ersekretär. wird na altung des Schlußtermin er du ' iti 0 n Berlin. 2536 ü ) Pinkelspühl. Bekanntmachung. 84753] Koch, X. Dberset 184826] aufgehoben. . Verlag der Expedition (Scholny . 53365 D . 3. 10 3 bo00 = Ho los, 6b; Köln 1900 unkv. 1906

Das Konkurtzperfahren Über den Nachlaß der HKünigzhütte. = ; ö 1904. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. . , e, e gi, d,, . , ö kehr g, Amtsgericht. Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. do. L, XI u. XIV bobo = Gd k,. db G do. I. 96, S, idol

Wittelshofen wird eingestellt, weil eine den Kosten

== ö

—— —*

1G, 50G Al90l. 00G do. 21 141 3M 150101006, do. do. ult. Febr. Sbäa 8s, o 00Oσ-1006UI0 Dänische Staats⸗Anl. 1897 3 5000 -= 100 90, 000 Egyptische Anleihe gar.... 100ο0 - 100110964, 306 d 10000«— 100699. 5063 ö do. 1900.—109083020biG . do. kleine SMO - 100 10,7583 do. pr. ult. Febr. M00 -= 75 M9. 0b) do. Dalra San Anl.. bo0Mσ»·!, 1008s 8) Finnlãndische Lose 3. 1900.75 1MQbi do. St. Eis· Anl.... 100075 88.06 Freiburger 15 Fres. Lose . . fr. 3. M00 - 1000, νοb Galiaische Landes · Anleihe. (MOC 100 8s68. 0b] do. Propinations ˖ Anleihe Wo = W Iod 258 Griechische Anl. o/ 1881.84 1,60 M0 ‚= M0 oo 0G ö de. leine 1,860 10000 1000 1036963 ö kons. G. Rente 4M 120 ; do. mittel Ma] 130 do. kleine 40½ 1.5 Mon. Anleihe so kleine 0 Gold · Anl. ( P. 8. do. mittel de. do. lleine 300M = 60 geh Staats · Anl. Obl. ds 3000 = 60 Ital. R. alte 20000 u. 1000 300MM -=- 1090 do. do. MoM - 1090 Fr. 300 1 do. do. ult. Febr. do. do. . nene do. amorti. UI. IV. Merl Anl. Sd iddo Kd Mr. do. do. WWMQy. do. do. 1002v. do. do. Wav. Norw. Staattz ˖ Anleide 1834 do. da. 1888

, me. 83 O eM

865

2

—— —— ———— 1 ——— —— —— —— 2 1 222

k ——

A

—— r

—— —— Q 2

2

—— —— —— —— *

—— —— ——

23 28

* —— 22 22 332

—C——

38 6det. bj G 38 6het. bz G 38 6) et. bj G

w —— ——

1 8388

2 ee

2

.

2 *

—— ——

2

, , J

2

r dx

28

n , . 228

—— —— * 2

4 2. . n , K ——— —— —— —— —— —— Q ———

2

75

83

8

Ce ge 8 e m o = . ö