alt dieser Beilage, in wel
1 — ——— — 2 . c — rohl ist alleiniger Inhaber des be . eingetragen: jeichen, Patente, Gebraucht muster, Konkurse 3 di rant gchnngen ang den Pandels⸗, Güterrechts, Vereins⸗ 33
owie die Tarif⸗ und Fa
= c Cen in Danzig eingetragen. beträgt 30 000 M0 Geschäftsführer ist der Kaufmann Re en t e . , ö am , 6 e ,. . , ,. 61 . . u 2 9. . 36 ,,. ö i ,, . 262 , ĩ lau. Danzig und Richard Wiebe in Zoppot. Vie Gelell= ; 6955 okaftt. Und Feuerungs: rs ber m irma ak Mun g;, rg Die Gefellschaft wird, wenn ein Geschäfts führer bor⸗ ö Baugesell 3 Gillard Beru): Jnhaberin Photographin Fräulein Marie Müller si mr, w, ie ght been anden sst, durch diesen alldtin, wenn mehrere Ge chäfts. A ch t e B e i I a E neinggrr n, w 9. . . 1. Februar 1904 ö / ö Amtagericht. 10. ũhrer an , find, durch jwei Geschäftsführer = ; 9 e ,, . . . Koniglichez Ämtegericht. gad . 8 n . en, 1 6 San, 4 zum en chen Neichsanz eiger und Sd öniglich x . ö z . andels register z ericht. . e ,. . . . . , , e , 23 . die offene Handelsgesell . 6 bei der ö. 4 34. B . en l chen Staatsanzeiger. ; zharlotkenbur n 29. unter Nr. a. bei Nr. 23, r = . ö . ; . . n , , , d , e Th er ad ö. Briefen und als deren Inhaber der schaft in Firma „Prohl * Bouvain, in . Git . ö . . erlin, Dienstag, den 9. Fehruar eingetrelen. Die Gesellschast hat 4 1 , 36 Kaufmann nl ö in . eingetragen. , 6 aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Der Inh rel nnn 190 1. begonnen. Der Uebergang der im Betriebe de Briesen, den 29. Janugr . after Max irma ist geändert in: e en . ] 8 . begründeten Verbindlichkeiten auf die Königliches Amtsgericht. Geschãͤfts. , se ,,, s gin er rn, Gustav Cramer“. Fahrplanbekanntniachungen der Gifenbahnen enthalten i n, n. / . Börsenregistern, der Urheberrechtseintragzrolle, iber W Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der rοtterode. Sbooo] Demnã st ist in dasselbe Register unter Nr. Dörkutnd, den JM. Januar 1504. ent ö , 6. in einem besonderen Blatt unter dem Titel über Waren⸗ a . . beide Gesellschafterinnen gemein In Paz hiefige Handelsregifler ist heute eingetragen . be wer e ihren . Königliches Amtsgericht. ren ö. an elsregister für das D t ö sch⸗ . g eiurich Rosenbaum, Berlin): . . l ng, Albert Schmeißer Korbwaren⸗ eingetragen, ; . delsregister ist heute 6 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei Ent sche Rei (Ar 34 0 Dem Carl Paechter zu Berlin f Prokura erteilt. schäft Kleinschmalkalden Fp. be? Nr. 17, betr. die offene Handelsgesellschaft In das Handelsreg Selbstabholer auch durch die Könfgliche Expeditson d 3 eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für D * = 7) Bei Nr. 21 190 ,. 6 e ar ge 83 , ,,, rt Schmeißer er ,, . Blatt zy betr. die Firma A. 3. nealee⸗ Staa zan zeiger, Sw. Wil heft. ß 9 ö . Reichsanzeigers und Königlich Freußischen Bezug ö , nn, n. fr a ,,. Reich erscheint in der Regel täglich D : j 8 uliu 8 z 1 k ö. ö z . Ve. 4 . 6. ! ö . . ·ᷣ··· . 2 2 ᷣ 22 ¶Q—d]ocelessnmmmramer, mam nme. = h h . I für das J ö . 3 ; . — er k . Di e n g e , Ve ffnann Jakobs schafter Adolf Münch ist alleiniger Inhaber des 6 ihn . . 6 , ,. 5 3 — , s für den Raum einer ö Einzelne Nummern kosten 0 8. =
Ber Nr. l 383 („Ernst Meyer Börsenmakler“, Sohn in Kleinschmalkalden ist Prokura erteilt. , . ö igg 6. 3. Theodor lebiger in Dresden ist Handelsregister. Prokurg ist er ar Friedrich und — — ;
Berlin): Der Sitz der Firma ist: Schöneberg. Brotterode, den 25. Januar 1994. G ag et ist in dasselbe Register unter Ernf . an. ed tell T giruftaann' Mar ; J ; einrich Angegeb erh, ö Bekanntmachung. sbhzs , m, —
Bei Rr. Zi g6Fß Ce Erwinlicht“ Gasg lühlicht. Konigliches Amtsgericht. Nr. Ild88 die 6 ar e, nnn, m , 2 . ureg i , w zi za] schsf m n nn, — B ist heute unter Nr) . , , vom 9. Januar 1904 wird , , ,, Ni r. Hirn Thor Gn lich ite tg, Firma: Giiterbahn ; wen Kathiaten Witz Bindernage a n, Gustad Galtermann sst aus der Geselllchast * In dag higsge. Handelsregister ist heute einge⸗ e ers e rf, ⸗ Da mp fteffel Lein gun gegn egi Gen rds ner, . ö. . E liches Amts ge schaft mit , . ö Walter n hoch ge, ö ö. ö ausgeschieden. tragen unter Abteilung X. . . r: Per bigheriee Inhaber Cdugrd Fudglp f nieur 5026] G'genftand Mh rassrer e ng in Fulda. daß sie berechtigt sind, gemei rolura erte lt
ei Rr 21559 ( Deutsche Gesellschaft für . Berthold Æ Ce in Au— Danzig. den 3. Februar 4. J kfw Geschaftsführer Man U 26] ] es Internehmens: Grunderwerb, , ,, , gemeinschaftlich, oder in Ge⸗ Ser nft⸗ 6. e r 32 563 . gere 6. Die Prokura J. , s6olo) , . . . , trizit ats ; t F 9 ern und Bahnbetrieb unz die damit verbundenen e hann G 6 ö.
ie Firma ist in De (. des s Paul Hefke ist erloschen. Darmstadt. 3) auf Blatt M222, betr. die Firma Elektrizitäts- tretenden Mitglie; ,,, .
ia e ge ef Kg,, fn . e. . de derer, . 33 j * n,, ,. ö. erfolgten heute Eintragungen . a n,, . . 3 n g. sech . des Vorstandes die Firma
; J ⸗ ö nigliches Amtsgericht. in J er . . weigniederlassung Zweig ( . 5 a. M., den 4 Fe
schaft ausgeschieden. Der wan schatt gs gte ö Kühl, Kaden. 85002] 1) Marggrethe Greib, Darmstadt: Geschäft niederlassung der in Frankfurt a. M. unter der Firma . 150 nne ftte keehenden Firm ö ö . . F mn battotte b g l pern, 24. Nr. isg7 Zum ' dies eitigen Handelsregister Abt. . und Firma sind am 76. Januar 1964 auf die Che Giertrizitats - ctien-Gesellschaft vorm; W. August Ferdinand Ising Nach Firma 9 Haftung Hot. ae, nmtesericht. 6. , . 3 ,, a, . 6 Ber Weit T wurbe unter S. Z. Ir am 35. Ja, frau des irmenin haber . 8 Lahmeyher * Co bestehenden , ,. rer ekt, Saß e Geszg f ie. ij 5 an i, ,. k 3502s] fe m 28. Dezember 1903 of. 3, S6 054]
. 1 * z 4 . ? 4 J 8 . 1 z . 28 8 ) . er err hassege 4 . nuar 1904 . ö uh . eg . e, hen U 56. zt be. ö r . er , gin führt fortan den , ö . c. , , . Erguss Meer, . in , Die Witwe Bei Nr. 233! 1 ü 2 imer Höbel ändler in nommen. ] Dresden, am 6. Februar 1904. . m bier * i dr weng. Theodor Haber. Jahaber ist der K n. gareta Macher in Brunnenthal, welche 1 , 62 . t . n ist Max Bernheimer, h 2) B. Katzenstein, Darmstadt: Mit dem 1. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. III. . ö , . . der seld. Der bisher Bekanntmachung. 186039 am 18. Juni 1837 erfolgten Ableben des .
. ( ; ö. . . Inh. Fot ge er Iren hung. mit den beiderseitigen Kind ; n 3 ühl, den 5. Februar 1904. bruar 1564 sst Heschäst und Firmg auf, den seit⸗· Düssel dort. 184633 Theodor Habermann, fort ir Johannes Kraus hier sst gelöscht. indelsregister A Nr. i365 wurde bei eg ehngen Kindern den gemeinschaftliche Vel Nr. * 466. , . . Amtsgericht. herigen. Prokuristen Julius Katzen tein j iu, r' e andelregister Abteilung B wrnde heute Bei ., ann e n n en, Elberfeld, den 5. Februar Ig04. , ,. duntgeburth“ zu ee rat . g ef gr wegen hr Recht fortführt, 6 83 Va fen e. Uebergang der im Geschäft nütno m. ,, 18ßo0o3] liadt iber gegangen. O seitherige Geschäftsinhaber under Nr 254 eingetragen die Akttengesellschaft in Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Stein, hier, Königl. Amtsgericht. 13. Die F . man ech skbeten Firn weer.
. in : un . : ie Firma ist in ei ; Hof, den 5. Feb Eöehnbeter Forderungen, und. Verbindlichkeit it Ris Znhaber der Firmg. Gustan J. Zander , ; k i , rokuristen bestellt: Firma Düsfe dorfer Zeitung, Mn g ene e erg. wurde vermerkt, daß der Gesellschafter Äugust Stein Essen, Kuhr. 8509] une wende l ö . . Handels gesellschaft . . helm Erwerbe des Geschäfis durch Fräulein Agnes hierseibst sind in unser Dandelsregister heute ein 13 9 353. kr mb, itgärnetadt: Der Firmen. 3 ö de n, orn. . 8. — , . 6 . 4 . ö e n 4 9 Handelsregister Abt. X S3 2 Nachf. Gebr. e , rich Sunt⸗ nnn ,, Grolme autzgeschlosfen, ; getragen; e Fe inhaber Johann Michael Ewald ist gstorben, Ge⸗ fer bernehmic dn ist. der Grwerb . b , ; , , , ,,. est 's mn rdlichen Amtsterichts zu Efsen (Ruhr) am Perssnlich haftende Gesellschafter find: g k 2 Bei Nr. 2 bs 6 Thierbach, Berlin: Eci Witwe des bisherigen. Inhabers Frida Krenn l nc! de auf feine Wöhre, Käroline stand des Unternehmen . . Hoff hien als persön lich haftende Geselsschafterin in . Februar 19094. Firma „Nobert Schöne“, ) M ; ö e , ̃ k : ; i , gabe der Düsseldorfer Zeitung sowie die Aus⸗ das Geschäft eingetreten ist. Essen. Inhaber K ,, höne , Firmeninhaber jetzt: Hang Wlellik, Kaufmann, Berlin. Zander, geb. Duandtz und dessen Kinde geborene Strobel dahier, und Heinrich Ewald, ge— . it ber Herausgabe der Zeitung im . Die Nr. 401 Fi tegiß 6E zaber Kaufmann Robert Schbne zu ̃ ̃ der im Geschäftsbetrieb begründeten 2) Henni, geboren 14. September 1896 ö z iner Minder⸗ ührung aller mit der Perausgabe - 12 nr 4 des Firmenregisters stehende Firma ssen. Die Gesessschaft ann ; des eingetragen: ö Be lin it hte ten a sen Erwerber ; nna . Luise, . ö ,, 1898, e gr, , . ,, ; * K Kirschsieper, hier, wurde eu Aut q . Ruhr. söozo) . sellschaͤft hat am J. Dezember 1oz le— . ö. , i bene, ö aufmann Hans Wleklif ist ausgeschlossen. 4) Margarete, geboren 28. Mat ö Ibergegangen. üin ö ö. . n, ö 29 i d e Eintragung in das Handelsregister Abteil . erresheim, den 28. Januar 1904 . , , n 3. Februar 1904. Nr. 22739. Offene Handelsgesellschaft: Guftav alle infolge Erbgangs. Bln wen ira ist erloschen. az ob e un if an, h e. . nüsseldorf, den 3, Februar 1904. des Königlichen. Anteger hrs n fe. ,. ,, igl. Amtẽgericht. Berlin. Gefellschafter: 1) Gustas Bützow, 2. Februar 1994. . ; ig 2 lautende Aktien von je M6, welches bum) . ⸗ Königliches Amtsgericht. am 4. Feb 2 sen, (Ruhr) gin n ger iht. HKarlsruhe, KRadem. ; . . in gen, 2). Julius e rel Mecklenburgisches Amtsgericht. , ,,, K wertz ausgegeben e en ung, mn Gene mcm MNDausseigerr. 35021 ber feet erg fh. . kö 8. i. . 63; , e,. ö Shoot Töchert, Schmelzer in Berlin. Die Gesellschaft hat ützom. ⸗ 85004 Geschäft und Firina sind auf seine Witwe, Auguste des Aufsichtsratt übertragen wer . . Unter Ne. 11855 des Handelsregisters A wurde Adele Heymann zu Effen ist Prokura n V ö Firma G. G. Tra gung unter Aꝰ Nr. 22. In das Handelsregister 6 Band 1 O 9 am J. Nebember 1803 begonnen Ber Buchhändler Gustav Borgmann zu Bützom Hargarethe geborene Pfaff in Darmstadt, und se ne Die Gründer der Gesellschaft sind: PHeute eingetragen die Firma Düsfeldorfer Marmor. P ,, . . Die Zweignieden eee ,, ö, Seite 191 92 ist zur Firma Karlsruh . Nr. se Tn Kommandtgesellchaft: Georg Daus ist heute als Inhaber der Firma S. Berg hier , ö . I der Rechtsanwalt a ien Lohe, . Li r Lindwig gFuapmann mit dem Tin ern r gst. Umtsgericht Gelingen. 84 l371 geh'ben* nh fung in. Glückstadt ist auf⸗- zeugmaschinenfabrik vormals . J. Eo, Berlin. Personlich haftender Gesellschafter: selbst in unfer Handelsregister eingetragen. 17) 5 ugo Lorenz, geb. am 6. Januar 1896, 2 der n,, i n h f, (. uüsseldorf und als Inhaber Kaufmann Kudwig: . . 6 ne mn ; inet nsudt da 33. k n, Cg Karlruhe eingetragen: indt C Deorg Daus, Kaufmann, Berlin, Zwei Kemman, Bützow, 3. Februar i394. 2) Helene Lorenz, geb, am 165. Oktober 1900, 3) der Hantier zwi ⸗ Knapmann, hierselbst. Dieser hat von der Düssel⸗ Handelsregister für Gesellschaftsfirmen bei e, , e,. Nr. 5
. ; In unser Handelsregiffe achung.· 5 0hb] 9 Ga ö Kaufmann zu Benrath, unter Nr. 14 , her, 1 I chreiner, Kaufmann zu Benrath. in Cammin“ folgendes V0, rum rey
8 unse 36. ; 852 86046] In unser Handelsregister Abteilung A * 7
— 6 4 . — 2
; ; ; Schrif ied S . f ss d ᷣ S g Königliches A ĩ „ bhilip Berger, Ingenieur, Karle ditiften sind vorhanden. Die Geselschaft hat am Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht. wächre zel lerer Hirn detsährigkeit vertreten durch ihre 9 der Schriftsteller 6 eg, 66 . erer Häärmor, Industrie Hozm. Fran Werra , Stern. Wolff. Sitz in Aalen, Gommern. liches Amtsgericht. ist als welteres Vorstandemitglied bestellt kö . Jänuar igbä begonnen. Prokurist: Fritz Doller, Cassel. Handeisregifler Gassel 1l8b005] vorgenannte Mutter, übergegangen ) der . auh e im, . 9 mit beschränkter Haftung, hier, über deren 3 G i 1 n . In unser Handelsregis f S500 ,,. allein die Firma der Gefellschaft ö . 23 sel. S gift 9 nannte ) J Rentner, zu . zermö as Konkursvperf f er ff, Hesellscha at sich aufgelöst; die S . Vandelsregister B ist heute bei d zeichnen. h t zu Berlin Am 4. Februar 1904 ist eingetragen; Bie Firma:. Frankfurter Kleider ⸗Fabrik⸗ hen den n, enen, nn benommen. mögen, das Konkurgherfahren eröffnet ist, Grund- niederl Fader; e die Haupt. Nr. 2 veriel ᷣ ei er unter Kk
, g n, ,,, , , n,, mann . j f 1 au chem. lechn. U. pharm. Präparate, Gaffel Darmstadt, ist gelöscht hochstens neun von der Generalversammlung zu , . ö unter vor- Bertha Strauß, je als Einzel ĩ n tragen: Durch Beschluß der Gen? e, gemeinf it er Gerechtigung, die Firma Helene Grandmann, geb. Hoffmann, in Berlin, u nnurh rhef Gagelsing in Cdfsel, Darmfstadt, den J. Februar 1904. j n, genannter Firma etriebenen Geschäftes mit Ausnahme uß, nzelfirma, übergegangen. vom 16. ; uß der Generalversammlung gemeinschaftlich mit einem andern ĩ . H Friedrich Grandmann, Agent in Berlin. Die Inhaber , ,, nn 983 n gf iöhe ar cht Barmstadt J. wählenden ,,, . der auf den Grundstlicken lastenden Hypotheken nicht nd bie , git haben die gegensest ze Haftung . ist das. Stammkapital der ; zu zeichnen. Zeichnungs
eselsschaft hat am 1. Februar 1904 begonnen. . ie ,,, ↄboosl . soööomn . l . ge ĩ . , e,, trieb d , . 6. . dem bisherigen Be. zn ghö *. 5 “ erhöht und beträgt jetzt 2 Profura des Gustav Raupw ist erloschen.
k , Eger,, telling B des bicsgen gaßck Köck echte O kar Glen Li öhbhesl— 1 teile cnegechhllofffl. ndern libetgegangenen Geschästz;, Gommern, den . Febguar 150. ,,,, eren, . ; Firma; „Louis Jrmer, Gesellschaft mit be, regifters, woselbst zie Firma, „Feffatzer, all, führfz der andes lamner Bz öttg Prgä, L bDusselũdom᷑ . . 1) bi im Handels gister für ginzelsrmen. Königliches. Amtsgericht. e atto m e' rig de mntegericht. II.
Mir n 734. Firma: Theodor Klicks, Berlin. schränkter Haftung mit dem Sitz in Cöthen wagrenfabril Gesellschaft mit beschränkter Kaufmann Albert Aders, nr mne n n . ö Bei der Rr. 185 des Handelsregisters ] soo] gie, e,, , . Wolff, . in Haspe. Sandelstegister . Inhaber: Theodor Klicks, Kaufmann, Berlin. eingetragen worden: 95 190 Haftung in Dessau geführt wird, ist heute ein⸗ feld, Fabrikbesitzer Hermann Hehe, iur. Añlfeng' ff erff . dien . Here gistern 3 stehenden 3 gen, Inhaberin Bertha Strauß, geb. Wolff, des Königlichen Amtsgerichts z ist am 235. Januar 1504 die Firma: ĩ
Rr 2 7355. Firma: Haus Lande Baugeschäft, Den Gesellschaftsvertrag ist am 23. Januar etragen worden. Die Vertretungsbefugnis des Ge- Ernst Kehren 1, alle zu Düsseldorf wohnhaft. Der Bann,, in Firma A. Schaaffhausenscher Ehefrau des Leopold Strauß, Kaufmanns in Eß.? In das Handeltregister Abra zu Haspe. Rattomitz, und als deren Wirma: Emil Kohn, Berlin Inhaber; Hans Landé, Architekt in Berlin. errichtet. er uhr. Kaufmanns Philipp Itzig in Berlin Vorstand besteht aus einer oder mehreren, von dem - aukverein, hier, wurde heute nachgetragen, daß lingen. V gister teilung A ist am und a eren Inhaber der Kaufmann
ö 2 . Mos P — ö 23. be w. f 0. 2e. 5 2 1 . Er il . j z
⸗ : fuß ; ; durch Beschluß der Generalverfamml Y) bei der F ' ᷣ , . anuar er. unter Nr. 168 die F nil Kohn in Kattowitz eingetragen word
Je 2 735 Firma: Mori eritz, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: ist aufgehoben. Durch Beschluß der Gesellschafter Aufsichtsrate zu ernennenden Personen, Zu Vorstands 1 luß der Heneralpersammlung vom. 10. De⸗ J Y) „bei, der Firma „J. D. Barth“ in E „Felix Fiand“ mi Si a, . tönigli s m,, , d,.
J,, ar s , ,,,, , ,, de ee, eser, i green er,, , wee Rr. 22 737. Firma, Fritz Steeger, Pankow. Cöthen gehörigen, daselbst in der Kas⸗ . raße Brehmer in Dessau, 4 der Webereileiter Heinrich fried Stoffers, 2) der , ,,. ger er, ĩ . 8 if . . 4. z . Zusat eihalten, daß die ; 3. = eingetragen worden. Felix Fiand zu Haspe lere. .
Ze, z Genn, Teufen fl Fanfare, e Hisense eilten wc: Eöhnhin Beten zn Cs chä fern d, Hell chelt Kernel, Hüfssn Hüsseidoͤrf. Wenn dez. erstan Vendre t der rte ,n Bren „ate r Firnis „Söötzäbistze Run'dfszau,; Hashe, ü. ann, lan! In das höfsige Handelsregister A ist heu Gelöscht sind die Firmen hörigen Gebäulichkeiten des darin betriebenen Hon „ls. Pestellt, und zwat in der Weife, da beide nur ge., aus einer Person besteht, wird, die Gesellschaft von dere e mne über die Geschäftsführung, beider almisblatt für den Oheramtsbezirk Cfisingen An Nr. 17 953. Andreas Bruder, Berlin. und Fabrikgeschäfts sowie der zum Betriebe gehörigen meinschaftlich zur Vertretung und Zeichnung der dieser oder von zwei Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ 1 wn tin gemeinschaftlichem Interesse, und Ludwig Schreiber“ in Eßlingen: ir 1 152. Prüfungs- und Überwachungs. Einrichtung. Firma befugt sind. krelen; wenn der Vorstand aus mehreren Persgnen . Shselleitig. Beteiligung an den beiderfeitigen. Dig Firma ist erloschen. leregister iß
; . ) die Tirma Schiwäbische Rundschau, Amts! T Blatt! 23 *in eregister ist heute eingetragen,! Kleve, den 5. Fel uar 1903.
j is J! 2) die Weiterführung der unter der Firma Louiß . ; 8 1904. ssteht und der Aufsichtsrat nicht einzelnen von ihnen Geschäftsergebnissen treffen kann. Anstalt für elektrische Anlagen Dr. Werner 2) die Weiterführung Dessau, den 2 irg Amtsgericht. . nd e. die Gesellschaft allein zu ver⸗ Düfseldorf, den 3. Februar 1994. blatt für den Sberamtsbezirk Eßlingen, Scar derzber Stiege: 19 bei der Firma Guftar Königliches Amtsgericht.
f in. Irmer bestehenden Fruchtsäfte⸗ und Konservenfabrik, Herzoglich r alle den? h . 3 . — Stein, Berlin. die Fabrikation von Fruchtsäften und. Konserven, mwönlen. z . lsßolz) treten, wird sie entweder zon, zwei BRorstande; ; Königliches Amtsgericht. Faugg,n in. Ellingen, Inhaber Szcar Faugg, BDle Flims isteerloschen. Das Geschöft wird Tn mm s; ,, andelgregister Iöoss) . * 9 z 22 * 1 . D 8909 unter der Firma Gustav Herzberg . 6 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr!
j ahnli brikaten, wie sie in der ge⸗ 9 Ri j itglledern oder von einem Vorstandsmitglied und PDisseldorꝶg . * Buchdruckereihesitzer in. Eßlin⸗
Nr. 22 127. G. Kursig, Berlin. ähnlichen und anderen Fa . Auf dem die Firma Arno Bruchholz in Deuben mitglie j ; re, we, 35022 .
Berlin, den 4. Februar 1904 nannten Fabrik bisher erzeugt wurden, der Handel betreffenden Blatte 312 des Handelsregisters ist heute einem Prokuristen oder, bon zwei Prokuristen der Bei der Nr. 78 des Handelsregisters B ils Den 1. Febeia 103 gesetzt Am 4. Februar 1904 ist eingetragen Firma Gustav Herz im Handelsregister Abteilung A:
8505)
3anng ; Nr. 46 die Umänderung d ⸗ te unter n, nennt , 1
Hasselfelde. 85 R mi ᷣ *,, 85047] ixen“ mit dem Sitz in Kleve eingetragen worden.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90 r salchen somie die Beteiligung bei ähnlichen gr el babe, daß bie g ring elloschen it Gefeiscchaft gn einsbaftlichneen ehen Lltiengefellchaft jn Firma Filiale der Holz Landgerichtsrat Schoch. p. Blatt 93 Nr. S4: Die
ĩ en. ⸗ Generalversammlungen beruft der Auf⸗ GHandels-Attien— . Ettli m. ; tr. f . Reuthen., , , . uilsfn i , lapital bettégt 189 000 g Döhlen, ö. ki gr fn ü rict. sil ak eie 9 6 d,. ö ji ge worte, . , n,, ae, ,, . . . In r n belar fste⸗ Abt. A ist an, ,., , . Niederlassungsort Stiege und als n . 246 . . In unser Handelsregister Abteilung Die Geschäftsführer der Gesellschaft sind: i ben Tag der Berufung und den Tag der Versamm⸗ ju Wien aus dem Verwaltungsrate ausgeschieden . heute eingetragen worden: 3 115 Haffelfelde . in Stiege. geschäft des ,,, * . . !. 9 28 '! der
unter Nr. 21 eingetragenen, hier domiglierenden Fhemi phil. Johann Wilhelm Dortmund. k 35013 ᷣ ü durch Absendung einge⸗ — zin, ĩ 2 ; ie Fi ? z f ̃ ̃
Siber sch enn chen , ,., , g. n ,, ö . 9 ö. . In unser , . am . er e i dr ft le e. , . r,, , ,, nn n , ,, r Herzogliches Amtsgericht. ien n d inen Mittelhufen als persön.
tätswer ke tiengese 9 eute eingetra 3 J RB Syl F t a. M. unter der Firma „Schulte ⸗ Derne ö 5 ; n Reichs⸗ alen , , . be en, zu Mi ( Vermann Frank in . Ude. Maste Hesellschafter eingetreten. Beide setze
worden, daß e. . n m, ,,, Di ,, — 9 errichtete offene dir i rr ge n, — ,, Dan j . tir ,, , , sind. ug g afte we Kohlen und Spejereihandl Herborn. Betanntmachung S609 . . Den lee, .
lichen Genekalperfammlung hom 29. Deieniber 1303 zee gor Geschiftführer felbstärnbig, und zwar in heute eingetragen, und sind l. Cel ks er Brmertzt Kalenderjahres, zuerst im Jahre 1908, findet die 6 , i . 8. Kohlen Spezereihandlung. Handel ßen —; ? zelsgesellschaft seit dem J. Januar 19604 unt.
3 Sesessschaf itz 1 e dr ; ; ; ald S ; Kö s Amtsgericht. . in, den 4. Februar 1964 . zin. register B. unverändert unter
ber Bitz der Heselischsit nach Kattowitz berleß ß; kee Waffe, aß. ber Jeichn sz. zu ber gꝗeschrieben, n gäzgsef WVauunkernehmer Gwald Schulte-Derne zu zrbengliche Geüeralbersammlung statt. Alle von der oͤnigliches Amtsgericht gen, den. Irbrunar 1öß. Westerwãlder Thoninbustrie Gesell ĩ er Firma fort.
der ] des Ges e m rerteg nr e Ta bezüglich ö! den 4 . chen hergestellten Firma der Gefell ⸗ Beginghausen ker Conrad Saamer zu Altenderne Gefellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen . ö ö lgzoꝛ3] Einst Gr. Amtsgericht. beschränkter Daflung, Bret stheid s ' . . . i. Firma Samson * Co.
des Sitzes der Hesellschaf ö, , n, . 1904. schast seine Namensunterschrift beifügt. 2) der Techniker Conrad Saam ez i e urch den „Dentschen Reichsan zeiger. Jede Be⸗ zr n das Vandelsregister A ist unter Nr. 379 die nster wald. Bekanntmachung. 85032 Der Buchhalter Georg Hoffmann zu Breitscheid offene Hand . alf wrigaberg i. Pr. für eine Amtsgericht Beuthen O. S.. 3. Februar 1904. Viel Wekan nt u achungen der Gesellschaft erfolgen Dortmund, den 26. Januar 1906. knnmachung gilt als gehörig ergangen, wenn sie irma „Rudolnh Genck zu Garmen, mit . . n unser HVandelsregister Abteilung A E unter ist zum stell vertretenden Geschäftsführer bestellt 51 *. e ggesellschaft, begonnen am 2. Dezember
KRonn. Bekanntmachung. BSaho6b] durch den Deutschen Reichsanzeiger. Königliches Amtsgericht. einmal veröffentlicht worden ist, es 1 denn, daß ider lafsungen in Goslar, Clberfeld' und Duld. Nrd49 die Firma Ear Neumann, Finster⸗ Derborn, den 3. Februar i904. . Kan senñ M perle lich, Haften de Ge elsschafter die In das Handelsregister ist heute bei der in Göthen, den 25. Januar 1994. Dortmund. . s50ol4] bas! Gesetz im gegebenen Falle eine mehrmalige D und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf walde und alB deren Inhaber der Hotelbesitzer Carl Königliches Amtsgericht. II. M ke Wöoritz.Samsen in Cöln und Siegmund
Abt. A Band 11 Nr. 448 eingetragenen Firmg Herzoglich Anbalt. Amtsgericht. 3. In unser Handelsregister ist die Firma „Robert Feröffentlichung verlangt. Alle schriftlichen Er⸗ Gens zu Barmen eingetragen. Neumann zu Breslau heute eingetragen worden Herne. er ann tna gun ' eyer in Königsberg i. * ind.
Goldschmidt . Cie in Bonn folgendes vermerkt 87 84277 Rüping“ zu Barop und als deren Inhaber der flarungen des Aufsichtsrats sind mit den Worten Duisburg, den 28. Januar 1904. Finsterwalde, den 3. Februar 19354. Die im Handelgregister * * R 85049 bei N im Handels register Abteilung B:
worden: Die Firma ist erloschen. r m, . am ,., gr isters lit ge Kaufmann Robert Rüping zu Barop heute ein. „Ber flufsichtsrat. Inter Beifügun der Namens⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. tragene Firma „Joseph Lerch ha hoi n ere n ere es; dien rund stücksnermwertungs- Bonn, den 4. Februar 1991. In Band J ed Ge 9g getragen. äanterschrift de Vorfitzenden oder kein Stellper⸗ Duisburg. . 85029 FIensburg. 1sbosz3) heute geloͤscht worden. ger“ ist udwigshof. Gesellschaft mit ve—
Königl. Amtegericht. Abt. 9. Nr. 24 eingetragen worden. n Dortmund, den 26. Januar 1904. terzeichnen. Die dem Gustav Be Eintragung i Herne, den 28. a er Daftun ist an Stelle der ausge— nonn. , en. ötohs] Kwigschinenfcbrit vorn, Fd nien Königliches Amtsgericht. tres Ke unt tochrsi meldung der Geselschaft ein b ustat Bechem, und Wilhelm Bach, gung in das Handelsregister vom nes. Januar 1806. schiedenen Au lhur M ge
ü — j J eide ĩ ür di ; h, 4. Feb 4: znicht ; geod und Max Tobi e In das Handelsregister Abt. A Band IL ist heute Hauptsitz in Lure und Zweigniederlassung in Geb— . s5ol6) , . Eier fh rn insbefondere von dem a , K . Wolters, Glüctsbur mermo. ge , n r ür ( . , ,. zu , e. unk! Jr l die Firma Christian Rorrenberg weiler. Alfons Schmirer in Gebweiler it Der Kaufmann Nathan Heimann zu Dortmund Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats Bechem KReetman“ zu Pusu , . Inhaber: Kaufmann Peter Ghristian kkugust Die im Han ung. 5050 ] ihrer und der Handschubfabrikant Emil
J . 3 l . ; ; . . e. d 36. z bönios =. Wittwe in Bonn und als deren Inhaberin die , n,. ist aus der offenen Handelsgesellschaft; „N. Hei and der Reviforen kann bel dem unterzeichneten Ge⸗ Prokura ist erloschen. rok ⸗ Reg. Nr. 167 425. Wolters in Glückeburg. elsregister A unter Nr. 218 einge ⸗ Pe] n. zu Königsberg i. Pr. zum stellvertretenden Ge—
ö. ; . l ; g lere tragene Firma * iftsfů ⸗ ite Cör lan dirt nberg Ei ill berge h . ce b r 19904. wann? é Gill“ zu Bortmirnd außgeschichen. Die richte, von dem zuletzl genannten Berichte auch bei Duisburg, den 29. Januar 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. 3. in Flensburg. gelöscht , Fran Sugo Echtiter. sst dene n,,
baum, daselbst eingetragen worden. Dem Friedrich ö icht. Heschschaft i' aufüelbst. Der bisherige Gefesischafter der hiefigen Handelskummer Einsicht genommen Königl. Amtsgericht. lens hurg. Herne, den 2g. us lin. Bekanntmachung. 5 Wilhelm 6. in Bonn ist Prokura erteilt. Ksl. Amtsgericht . Julius Rosenfeld zu Dortmund setzt das werden. Duisburg. ee n aer n 83025) Eintragung in das Handelsre gist 1 . ir mn . richt In das Handelsregister . A ist en Bonn, den 4. Februar 1904. Cxeseld. ; ; 186007! Seschäft unter unveränderter Firmg fort. Düsseldorf, den 29. Januar 1994. In das Handelsregister A ist unter Nr. 381 vi 14. Februar 1964 om nrerne. 1 unter Nr. 15! verzeichneten Firma A. Treptom Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Nachstehende Firmen sind im hiesigen Handels⸗ Dortmund, den 28. Januar 1966. Königliches Amtsgericht. ; Firma Wilhelm Schwagmehyer“ zu Bui Shun Firma: H. Audersen, Jerrishoe, Inhaber: In unser dance mmm; ilszoß! zug Kesltnn, eingetragen worden, daß der Maͤuter.
KBorna, Rr. Leipnig. 84997) register gelöscht worden ö ia e 28. 6 Königliches Amtsgericht. wusseldort, 84634 9 als deren Inhaberin die Ehefrau 3 Kaufmann Heinrich Anderfen n Ferrishwe. bel Nr. 107 Firma „Herm — . ist. heute * ,,. Fritz Treptow daselbst in das Auf dem ie Firma Ürvan Kreutzbachs Sohn Wwe B. Haselhoff ] ,. 9 2 9 w Dortmund. . 86016 Es soll das Erlöschen der Jirmen: ilhelm Schwagmeyer, Dagmar Alvilde geb. Hoff Königl. Amtsgericht, Abt. 3, in Flensburg. getragen worden: ? enhaus“ ein. e. n als persönlich haftender Gesellschafter senior in Borha betreffenden Blatte hö des hiesigen mannz Ernst dasben * *. . Ei r rar r, In unser Handelsregister ist die Firma; Wilhelm Blasberg (Firmenregister 3857), n. zu Duisburg eingetragen. Dem Kaufmann Frankenberg, Sachsen Die offene Handelsgesellschaft ist seit 31. D ö rer J umd die nunm ht aus den Kaufmam Hande fler ( . get ge, , . , . 6 Perp cet ö ren ein n , die Che. v , gen, ge, fler, ., Schwagmeyer zu Duisburg ist Prokura Auf dem die irma uhlemann & Lan are . 1905 ace Die frühere gCesesshafter'ñ . 951 . ae n . nhaber Otto oldemar icha b 1 . u Dortmund und a4 eren In von Am n ; 1 . ; itwe Herman d ; ehende offene k und Hinte Hä pern Kwrgellhangister Enipring; Cärl Gd, G hitghien; 6, ken rem! Phtllipp Fapptinghaus, Therefe werden. Wie eingetragenen. Inhalt der Firmen Eildi Ehefrau hat das Handelsgeschäft von dem nn,, d,, , Handelgregisteiblatte 7 kaimer, ann i gi nun Emilie eb. fen. r, schaft A. Treptow am J. Januar [ho]
Kreutzbach, geb. Heyne, in Borna Inhaberin ist. Timmermans; Heinrich Grüter; A. Kaeten; geb. Ludwig, zu Dortmund heute eingetragen. oder deren Rechtsnachfolger werden hierdurch von der emann ohne Aktiven und Passiben übernommen und der Der fn in . 3. Burkhardt weiter. chäft unter der alten Firma begonnen hat.
3. 6; ledrich Wilhelm z / ö z = und fü 2 . n ⸗ ̃ stöslin, 2. 7 ben f an g beict . i. 23 ö h . . . nr . ,,,, ö 7 ö . 6 r g . in e r e g, ⸗ , , . e m dere , 6 icht. ö en g eg. a G. Börskau; F. Jacken; Herm. Jos, J . 1904 bestimmt. uisburg, den J. Reh 3. Sachs. Amtsgericht Frankenberg . ert 5 tn een ene n reslau. 84998 F. E. Börstkau: Esser: Dortmund, den 29. Januar . Monaten besti J g, den J. Februar 1904. ani . Fe . Hirschberg, Seh onstana. Handelsregister. 8 ; ; ö brand; Expreß Compagnie Franz Jos. Esser; Roönigliches Amtsgericht. Düsseldorf, den 309. Januar 1904. = König! Amtsnerĩ Februar 1904. . n g es. 6052] In das d . Sh 276] In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute zrurnn Kitin; Wilh. Efters, W Jia v har , Kön gliches Amtsgerscht Pin nig. Amt gericht. Prunk emhkiunme ---, Bel der Firmg „Paul Hoffmann“ in Hirsch! Schi er Vandelsregister Abt. Bd. I O. 3. 34 eingetragen worden: 6 ö Nportmund. 85017 nigliche⸗ 9 . ensto ck. k 166027] Auf d erg, Snehsenm. ; 85035) berg — Handelsregister A Nr. 1060 — rsch. Seite 67 — Firma Ziegler Groß in sonstan Bei Nr. Referendar Dr. jur. Georg . Es, ö — Im Handelsregister des Königli . uf, dem die Firma H. EC. Wacker in Franken“ getragen, d scha „ zist. ein. — wurde eingetragen: à ö de, er d,, , , , ,,, , , *r i;, csenschaft 5. Schatzkg. Brich- und Stein. Beranntmachun zöoos] kung, Gesennschaft mit deschränkter Haftung“ zu r. J lden neren kin Abteslung J. S. 2. Schmibt Relbs d snfzirdeht, n , ern Wager benen it ert Groß aufgel öst. Das Geschaft ist bed een, hien auch leben , rann mann sing A il Tui! Honibruch eirgettggen. erlag der Cre tio 6 he lin ä Fer äcbnhtze, m, bh i ee wh gl erhhehesssabs Sebi, Oirschberg . schl, zn ce ur lo ä Karl, Lugusg ziegler sberge gangen. Mei cher dat. Bei Nr. 3538. Die offene Handelggesellschaft In unser Handelsregister Abte f nher htlenehmens lt der Gin, und Drul der Norddeulschen Buchdruckerei und Verlags ⸗˖ ng verehel. Schmidt, geö. Winkler, n Schziches en dem bisherigen Mitinhaber, Herrn Königliches Amt . selbe unter der bisherigen Firma weiterführt. 1196 d ne Handelsgesellschaft in Firma egenstand des Unter ; 32. d . — önheide, Kaufmann Heinri ĩ Uiches Amtsgericht. r 3 . . 1 * . Ie l ele dere r. Kön ann , Pele bon Haumaterlalien. Dat Stammkapitcl ! Anstalt, Belm 8M, Wilhelmstrahe Nr . i f Winfler in fortgeführt. 2. b Sekär Wacker daselbst ailein en, ,, 3s063] ,, . ger n. . Januar 1964 errichtet In , 6 Kgl. Sächs. Amtggericht Frankenberg, . aus dem Handelsregister. Kosel. k . ung 1I1: am 5. Februar 1904. acki r fe n e g fer r . * * 2
66 In unser , A ist heute bei ed 9
eingetragen worden: Die offene Vandelsgesellschaft