1904 / 34 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

14 Julius Engländer; Inhaber: Julius Eng⸗ PlIauen. 183986

auline und Anna Pendzialet ist aufgelöst. Ablebenz aus geschieden ist, daß Wilbelmses Friede ä, Handelgregister ist heute eingetragen worden. l Firma ist erloschen. Kofei. den 26. Januar Perm. l n Lippold. in Markneukirchen und länder, Handelz mann (Viehbandeh, Inn ö 8 pr. el hen, gl mg e, . N e un ö e * e i I a g e

62 ö j ö amtli insfarth. ö ; e 1504 Königliches Amtsgericht . ,, i a,, a, a, 2 2. ar 1904. in Klauen betreffend: Die Geselischaft ist aufgelztt;

Cottbus. Betanntmachung, zöbos1] eilte Frbengemelnschaft Jahaber der Firmaesind, gl. Amtsgericht. die Firma ist erloschen; ö J = 6 =

Die in unserem Handel gregister A unter Nr. 331 . 96 n,, We et ö g52s in p auf Blatt 2637 die Firma. Otto Bätz in zum e 8 z 9g d S gl St t 5

ere , ir Cg ne r uh sche , ist. 36 . Ham fre g ten A Nr. i . bier. und ais Inhaber dei Kausmam Otto Pan U en el an el er Un ü 1 ren 1 en au anzeiger.

jÿ nk: ist ] artneut ieh e, die Firma Hermann Baumann a m au Blatt 2088 die Firma Gotthold Meutzner 9 ; .

,, a er. 6 ö Mn . Kin el de Lr e ht 86074) ,, den 29. Januar 1804 har n ö K Carl AM 34. Berlin Dienstag, den 9. Februar 1904 . Kottbus. 27 ö Handelsregisters, die Roönigliches Amtsgericht . riedrich getthols Menz ngt kahl; ö. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ö d ene e , ü m , , , hi, . —— re.

. 904. uf Blatt. 30 des HKiesigen Handel bregiltte,. dnigliches Amtsgericht. 4 auf Blatt i626, die Firma Hermann Geyer nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels,, Güterrechts, Vereins SGeno 8 ĩ i ̃ we, , hen.

ö vad n r L wicht Lemmnanbitgesellshaft . ictermann K Co. in Kennkirchen., Rn. Trier. 8b083)] in Plauen betreffend; Carl Hermann Geyer ist zeichen, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fa ö beer J uche lt lere e dende, . bar n fn, ,,,, .

ö Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden, ausgeschieden; der Zeichner Julius Hüttl in Plauen

Landsberg, O- 8. Sb062] baß die Firma erloschen ist Bekanntmachung. . c 3 Hütt 9 90

; j ; das Handelsregister Abt. A ist heute bei der ist nhaber; die Flrma lautet künftig: Hermann 2 18 6

In Knsetznm. Heydeler edits art 3 ist bi der Vieerane, den s. Fechter got, in ar e n ne. ae, F. Biester feld“ zu Geyer Nchf. Cn n 4 an E regi er Ur 0 En E e * (Nr. 34 D.)

ĩ irma: Ii hes ; irma: ö . . . ,,,, Königliches Amtegericht. aso Ile tir n, Hens Ter, ckezetraen: Ilie Firma ,, Geschäftsmpeig: zu b und 9 Spitzen, Das Zentraf. Handelzregister für das Deutsche Reich . R . 3 ö ö. ss i ö . Handelsregister für das Veutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das tral⸗ ; 3 * J . Die Firma lautet jetzt: F. Pohi's Nachfolger Metꝝ Bekanntmachung 5] ist erloschen ; a . ion 3. Febtmgr Bo: Gehstabsch? b kit ; 9 if ö l lten, in Berlin für as Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D 8. Als b n das Gesellschaftsregister Band V Nr. HI wurde Neunkirchen, Bez. Trier, 2. Februar 1904. Plauen, am 3. Februgr 1904. l urch die Königliche Ex edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli ußischen Bezugspreis beträgt 1 ů sertel 6 . ! glich a. 9 ir ee , ee , edle f eee, bed der Firma Mumm * Cie. in Sablon heute Königliches Amtsgericht. 6 Das i rn, . . Staattanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. glich Preußische k , ,, Einzelne Nummern kosten 20 3. ots d am. ekanntmachung. e =

Wilhelm Kanus zu Landsberg ODS. eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelõst. Die Veunkirehen, rw. Frier. s6osq . ; l ,,, . ( . haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten Die offene Handelsgesellschaft ist am 26. Oktober 1903 Mitgliedern unterzeichnet. Zu ihrer Aufnahme sind

Amtsgericht Landsberg CG.⸗S. . 29. Januar 1904. Firma ist erloschen. Riera ntmachung. . . : Handelsre j ter . . 1904. ; ; . Abteilung A verieichneten Firmen: 1) Nr. 16. Fr. . und hat die hierd tst ; ; Landshut. Bekanntmachung. 6063] Metz, den 4 Fehtnh ; In das Handelsregister Abt. 3 ist heute die ̃ lerdurch entstandene offene Handels errichtet worden; un chung FKalferliches Amtsgericht. offèl. Cen dels cseltscha t „irsch Müller mit Burghalter⸗; 3) Rr. 195. Albert Behrendt & Scheibenberg. 36107 gesellschaft am 1. Januar 1904 begonnen. b. auf Blatt 1589, die Firma Kammgarn⸗ . i r ö. 1. n t /

Eintrag im Handelsregister: . nit irg ahr gr,, Wugußst Giesecke g d g. ; 6

osesf Bauer“; Sitz. Kumhausenz aun. Men; Bekanntmachung. 183076 mn Site zu Reunkirchen, Reg; Beg. Trier, ein, . Potsdam, ö . iz uf Blatt 236 des Handelsregister ist heute zie rier, zen 1. Februgr 190t. spinnerei Schedewitz, Aktiengesellschaft in stimmt. . Jofef Bauer junior, Ziegelei. In das Gesellschaftgregister Band Nr. 63 wurde getragen worden. Die Gesellschafter sind: 1) Adam ,,, ö zwifchen den Kaufleuten Ferdinand Adolph Müller Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Schedemitz betr., die dem win len, cha ltr C. Die Willenserklärungen der Genossenschaft er⸗ best her in um bauen heüte eingetragen die ima penn, d. ke . ö Kaunstnann in Sing,. M rl Firssh. Kauf. chtigt, daß die Firmen im Register, werden gelöscht und, Pau Thomzsz in Scheienberg An 4, Juni ö 35121] Georg Hartig in Schedewitz ertellte Prokura ist folgen durch mindestens jwei Vorstandsmitglieder; Landshut, am 5. Februar 1904. Sablon. Offene Handels gesellschaft. Persönlich mann dafelbst und 3) Simon Müller, Kaufmann in . eee nnen ü Momgten Igöz unter der Firma Müller Thomas in Heute wurde unter Nr. 77) des hiesigen Handels erloschen. die Zeichnung geschieht, indem diese der Firma der Kgl. Amtsgericht. haftende Gesellschafter e. 1 Leopold Daßid, Kauf., Jeunkirchen, Reg. Ben. Trier. Die Gesellschaft hat e genen wiege hn, gelten gmacht , , Scheibenberg errichtete offene Handelsgesellschaft reglsters A eingetragen die Firma Christian Wen, Zwickau, am 5. Februar 1904. Gen ssenschaft hre NRamengunterschriften hinzufügen Laubach, Hessen. 85064] mann in ö. 9 n ,, . * , . , ,, 6 , pig irg , . 91 e 2 nao ge n, , ö . n, . Wer zu Trier. Königliches Amtsgericht. Spalte 4: Haftsumme 30 . Höchste Zahl En ; Sablon. se Gesellschaft hat am 23. Januar esellschaft ist ein jeder der Gesellschafter ermächtigt. ar , . ; 5E ngegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ den 1. Februar . ( ; 9 e Betauntmachting ö J h. . 1904. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. kauf von Leibbinden und Miedern. . Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 69 1 16. Geschäfttjaht? . Ot tober bis

In das Handelsregister wurde heute folgender begonnen, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Neunkirchen, Beg. Trier, 2 if von ; 8 t. Quedlinburg. Sbo35) , , n, am 5. Februar 1904. Verden. 84010] Genossenschaftsregister. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während

ĩ ö Levpold David ermächtigt, Angegebener Geschäfts⸗ Königliches Amtageri n e . ag volliogen; ; . zliches Amtẽge ö Aan ; / . ; . een, , n Göbisch 11.“ in Laub ach jwelg: Betrieb eines Wein - Engros,, Kellerei⸗ und ordhausen. . 85085] z 1h n, . Abteilung A, ist Königliches Amtsgericht. Die hiesige Zweigniederlassung der Firma Seip der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ist gelöscht. Fhampagner⸗Geschäfts. In unserm Handelsregister A ist heute bei Nr. 69 ö sa, 56 belrerdglima Dammann K Strat . sieg hury. 86108] * Jünke in Bremen 6st aufgehoben und heute im Amberg. Bekanntmachung. 186203 Brotterode, den 29. Januar 1904. Laubach, 5. Februar 1304. Wietz, den b. Jebrust Lot, Firmä. Hotel Weintraube, Julius Weber zu 86 dunbur 9 Die Protnra' des Ka 59 Im Handel zregister wurde heute eingetragen; Die hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 5 gelöscht. Aus dem Vorstand des Königsteiner Kredit Königliches Amtsgericht. Großb. Amtsgericht. Kalserlichez Amtsgericht. ju Norvhausen die Witwe, Minng Weber, ei, , R, ., f i, . Firn Eieg-Rheinifche Champotte und Dings. Verden, Fehr wol vereins, eingetragene Geuossenschaft mit be, Danzig. vetkanntmachun 62

Lauenstein, Sachsen. Sbobh] Mittenwalde, Marke, 86077] geb. Herbst, zu Rordhausen als alleinige Inhaberin Censt Sar i ll bur, i Proltrn erteilt; iwerke, Joseß Horak, in, Spich. Inhaber: Königliches Amtsgericht. I. ,, Haftpflicht, find Andreas Neidel und In unfer Geno k 5. . .

Auf Blatt 135 des Handelsregisters ist heute ein. In unserem Handelsregister Abteilung a ist unter eingetragen. za Nr. 6h. Die Firma G. Friesland Co Fabrikant Joͤsef Horal in Spich, Wandsbek; 36123] Ger 6 autgeschieden. In der General⸗ unter Nr. 7 registrierten Genossenschaft in Firma getragen worden, daß der hi h rr ren Nr. 37 die Firma: Egsdorfer Hartfteinwer ke Rordhausen, den 6. Februar leot, in Nen stedt it erloschen. . Siegburg, den 4. Februar 1904. Handelsregister B Nr. 4 Kakao Compagnie . . vom 39. Nodemher igoß wurden der „St. Alibrechter Darlehuskaffen⸗ Verein, ein- Michael Kasper in Baärenstein als perfönlich haftender Kaulfuff . Ce in Berlin mit Zweignieder⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Hern hre l r Hie offene Handelsgesellschaft in . Königliches Amtsgericht. Theodor Neichardt, Gesellschaft mit, be⸗ V , . Johann Blendinger zum ersten getragene Genoffenschaft mit unbes Hesellschafter in das Handelsgeschäft unter der Firma faffung in Egsdorf bei Teupitz un als deren Onerhausen, HR hein. 186086] giems! Gebr. Wolfrom in Thale ist durch Be Sies burg . ss6log] schräukter Haftung in Wandsbet = ist ein, . . Deld in Gaißach zum zweiten Haftpflicht“, folgendes eingetragen; biin he id ech gin r fei 4 en ist In haber . Kaulfuß, 9. Kertscher, Kaufmann in ö . 6 chluß der Gesellschafter aufgelöst. Alleinign j et . n , , . Spich n, 3, J des Geschäftsführers Robert . 3 Grötsch in Königstein zum 9 Sing e versiorbenen? Gastwirts Albert und daß die dadur egründele Gefellschaft am Tgsdorf bei Teupitz eingetragen. In das Handelsregister ist in Abteilung A folgende ift, ; Bohn ] beschräukter Haftung“ in Spich— t irg. . ar i ber Geshvin ̃

ö j 44. ö 9 66 kigukkator ist der Kaufnnann Gustwe Bohne nn Kiel sdhrf ist in Handel greglster eingetragen: Kauf., Wandsbek, den Februar 1304. Amberg, den 4. Februar 199g. zum ö ö .

11. Mal 15902 begonnen hat. Mittenwalde, Mark, den 1. Februar 1904. eingetragen worden: . ; ndele den h ĩ Lauenstein (Sachsen), am 3. Februar 1904. Königliches , I am 31. Dezember 1903 bei der offenen Handeltz⸗ k den 1. Februar 1904. mann Karl Dupré ist, als Geschäfts führer Königliches Amtsgericht. - K. Amtsgericht. Danzig, den 3. Februar 1504. . ausgeschieden; Ingenieur C. Frerichs zu Cöln, Warin. , 84698 Amberg. Bekanntmachung. 86204 Königliches Amtsgericht. 10.

Königliches Amtsgericht. ö Thür. 850381 gesellschaft Höfften * Schroses, Baumaterialien · Rüönigliche Amtsgericht. : Freri Leipris. 85066 . Tm ng, dea . 9 handlung in Oberhausen (Nr. . 2 Ratinor. e 50] se, e,. 2 6 , , . bestellt. Zum Handelsregister ist heute unter Nr. Ii als Aus dem Vorstand des Darlehenskassenvereins Danzig. Bekanntmachung. 85211] In das ö. ist heute eingetragen worden teilung X eingetragenen TZirma Bächstädt A Hoff Ber Kausmgnn. Wil helm Höff ken lstaden ist aus In unserem Handelsregister A ist unter Nr. n egburg, den 4. Februar 1906) neue Firma: Schwarzenfeld, e. G. m. u. H., ist Johann In sunser Genossenschaftsregister ist heute unter D auf Blatt 55 für den Betrk' des vormaligen mann, Mühlhausen, Th., ist heute eingetragen, der Gefellschaft ausgeschieden. Die Firma. ist . hef ber Gira . Hä, szkowoti zu Raiba Königliches Amtsgericht. Helurich Dannehl zu Warin und als deren Baptist Schütz ausgeschieden; in der Generalver⸗ Nr. 57 die Genoffenschaft in Firma „Fischerei⸗ Gerichtsamts Leipzig 1, betr. die Firma Schlimpert daß dem Fleischermeister und Fürstlichen Hofliefe⸗ Ernst Schroer geändert; sodann unter Ar. 268 die ut? in getragen worden, daß dem. Taujmann Fel Sonneberg. . 85111] Inhaber der Buchdrucker Heinrich Hermann Wilhelm sammlung vom 1I7. Januar 1904 wurde Johann Genossenschaft zu Nickelswalde, eingetragene A Eo. in Reudnitz: Die dandelen eterla ben ranten Honstantin Tötpe hier Prokura erteilt ist. Firma „Ernst Schroer, Oberhausen und als Firn arte wett fe. zu Ratibor Hrokurn erteilt it?! Zu Rr. T35 H.-R. A. ist bei der Firma Albin Johannes Dannehl zu. Warin eingetragen HRöger in Schwarzenfeld zum Vereinsvorsteher gewählt. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht dat ihren Sitz in. Leipzig, Or rnhh tts Mühlhausen, Th., den 5. Februar 190. deren Jähaber der Kaufmann Ernst Schroer zu Jie libor, Len 3. Februar 1564. Hertha in Sonneberg heute eingetragen worden, Warin, den 4. Februar 1904. Amberg, den 4 Februar 1994. mit dem Sitze in Nickelswalde eingetragen und Pajschke ist als Inhaher aus geschieden. Der Chemiker önlgliches mtsgericht. Abt. 4. Alstaden. ! e RKRönigkliches Amtsgericht. daß dem Kaufmann Cdwin Hertha in Sonneberg Großherzogliches Amtsgericht. * n K. Amtsgericht. dabei folgendes vermerkt worden: Das Statut Pr phil. Wilkeim Gebhardt Friedrich Scheren in glicht s Amllene,. 2 am b. Januar 1904 bei der Firma W. Sch wag. , 6 Prokura erteilt ist. wWoeissentfels. . Augsburg. Bekannt lautet vom 7. Juni 1995. Gegenstand des Unte Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Mülhausen, Handelsregister des 85079) meyer zu Oberhausen (Nr. 56 des Registers): Reichenbach, O-. S560 Sonneberg. den 4. Februar 1994. 2a ,,,, 5124 5 ö ** ,, 852065 ,, n e ,. 68 . er⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten 3 dar, , 9. g n, 38 Der . a. 6 . ö 8) an e n , rn n , 7 9 Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. z . 3 36 r , ö. ö . n, 9. n nn, 6. f, wenn, * e. rel ; ö. ; n Band VI unter Nr. e esellschaftg⸗ In das Handelsregister eilung ĩ ei der bes Nr. I, betr. die Gesellschaft mit bel cht aftun F . ö 3 . . lk⸗ ) ) ; 69 . rn. die Firma Schlimpert registers ãist heute die offene Handelsgesellschaft unter Nr. 1g eingetragenen Aktiengefellschaft „Gute. Griest dorf Rabe zu Reichenbach O. X., eli] . Abtellung tlie 9 ö 7. , , Weißenfels) ein⸗ er , in n, In der General. ,, . * Co. in Leipzig, Zweignieherlassung: Von ö ö K* Ei in Muihausen i. Els. n n. ö . b ,. . n en pet, . daß e, , Karl Kumma unter Nr. 144 ae rer nen Firma . gira er nie sf nr i e fr , . ,, des 8 n , f i em . . schaftssekretär in dangfuhr, CGarl N. , . Amts wegen: Die Firma wird gelöscht; einge nen, ,,,. ñ e . ken vetr leb zu Ober ß snsen Heute olgender in Ser is Prokura efteilt wohzensilt, Eydtkuhnen vermerkt, daß der Kaufmann Albert in? dem Befriebe des Heschäfts begründ Georg Lehmann in Langerringen als i Nickelzwalde, und Hottfried Brämer, Fischer in 3) auf Blatt 8851, betr. die Firma Heinr. Hoff Persönlich haftende Gesellschafter sind eingetragen worden: Der Geheime Kommerzienrat Reichenbach O. L., den 26. Januar 19064. Int fret me ka Geschäft als verföntsch derungen And eg m , m sst nn,, Augsburg, den 5. . gewählt. Schtewenhorst. Bekanntmachungen e beben unter e

meister in Leipzig: Die Prokura des Dr. phil. I) Julien Precheur, Kaufmann in Mülhausen, Karl Lueg, früher zu Sberhaufen, jetzt zu Düsseldorf Königliches Amtsgericht. haftender Gefellschafter eingetreten ist und daß die desselben durch den Karl Hoschke ausgeschlossen K. Amtagericht. . e n,, . der Genossenschaft und erfolgen durch das West⸗

w

Hark Jermann Nlerander Augustin ist erloschen. 2 John Harker, Kaufmann in Liffabon, wohnhaft ist auß dem Vorstande dusgeschieden. Reinbek. Sanvelsregifter. 8609 Gefellschaft am 16. Januar 1904 begonnen hat. Königliches Amtsgericht Weißenfels. armen 85206 peu i Gewerksblatt. Die Willenserklä Amtsgericht X . . e Willenserklärungen

Leipzig, den 5. Februar 1994. 3) James Peter Whitehead, Kaufmann in Charlton⸗ Oberhausen, den 5. Januar 1904. Um re ande effet iztenlung A Rin, Seh on! Hirsch wien nllbert Hirsch sind selb— . ö Königliches Amtsgericht. Abt. ILB. kum. Hardy (England) Königliches Amtsgericht. a . 36 ö Csenawert, W ständig zur Vertretung der lr ghd e ü nl e, 288 d . (ls85125] In unser Genossenschaftsregister ist bei der des Vorstands und die Zeichnung der Firma durch Lennen-. sbs] P Pertram a, , Kaufmann in Butt Hill Operhausen, moin], 1sbos7! Bergner in Sande eingetragen worden, Saß Stallupönen, den 3. Februar 1904. Sicht! . a ,, 16 n die ö n . ihn erfolgen durch zwei Vorstandsmitglie der. Die In unferm Gesellschaftsregister ist bei, der unter r. , . Sehr Jhbn Legen en . Bekanntmachung. ö. . Gesamthrokura des Ingenieurs Heinrich Christiu Königliches Amtsgericht. Inhaber der Kaufmann Paul Alfred Y en rab , , m ö Haftpflicht in Haftsumme beträgt So ; die höchste Zahl der Ge⸗ Nr 107 eingetragenen Altiengesellschaft „Lenneper ir Vel n, da, Her eh che r find die . In das Handelsregister * ist 9 w , Thbmag Thomsen in Bergedorf und des Rauf mam Stasstrurt. ls61 13) n getragen worden. Tee ngen 3. ö. schäftsanteile, mit denen ein Mitglied sich beteiligen adean fait zu ern gg, i r , . sch r Julien . und Bertram Sumner allein e ö ö ö eilte 6 ö 96 , ist. ; r , * 1 ist heute die Firma Ängegebener Geschäftezweig:; Handel mit. Kolonial- 16. Janugr 1906 ist das Enn ö gr fer lt e ent Ter Sl run en ü ee t Die am 11. Mai 3 be 9 2 rn, ,. n,, ö ; einbek, den 4. Februar, 4 . Rawak Zweigniederlassung mit dem Sitze waren, Zigarren und Spirit ĩ f übri ; e ; ö in, ermächtigt, D der F ist nach Duisburg verlegt. zn J z tze waren, Sig piritußsen, sowie Kaffee⸗ auch im übrigen neue Fassung erhalten. Gegenstand jed stattet des Grundkapitals auf 43 6569 Mark ist ausgeführt. und e,, Hesn err ig: Maschlnen. Import⸗= Der Sitz der Firma g g Königliches Amtsgericht. . in Staßfurt und als deren Inhaber der Kaufmann rösterei. des Unt ist j ; 1 . Lennep, den 4. Februar 1904. Angegebener geschaf zweig: aschinen · Imp Oberhausen, den 8 Januat 19904. Rostock. . 1860! Benno Rawak in Aschersleben eingetragen. Werdau, den 6. Februar 1904 * n , n. ere auch noch: Annahme von Danzig, den 3. Februar 1904. Königliches Amtsgericht. unk C arts chat. Königliches Amtegericht. das hiesi delsregister ist heute zur Fim II Die im Handelsregister A 59 eingetragene Röonigllches A pareinlagen von Mitgliedern sowohl als Nichtmit: Königliches Amtsgericht. 10. i Mülhaufen, 4. Februar 1904. 85 In das hiesige Handesßregister ist heute zur Fun ö Dan delsreg getragene nigliches Amtsgericht. aliedern, schließlich Herstellung von Wohnungen. D , , , Lennen. ö .. faiserl. Amtsgericht. Oelde, Bekanntmachung. 186088! F. A. Brunn in Nostecãh r. 1538. 3. Handelsgeselischist in Firma Gebr. Wendel Werden. , Hie m 6. ngen. Dortmund. ö 85212 In unserm Gesellschaftsregister ist, bei der unter . Kaisẽrl. Amtsgerich ö Im hiesigen Handelsregister, breihn B. Nr. 6, tragen Der bisherige Gehellschafter Ludwig Bun Dampfmolkerei Förderstedt zu Förderstedt ist Im Handelsregister Abt. B. Nr. 13 ist . e n, ,, , ,. ö 3 unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Neon gi elerngetragenen Aktiengesellschafst „Elek. Mühen m, Dandelsregister 56980] ist beute ju der S irma Wet salisch Eentrifugen. sst alleiniger Inhaber Ver Firma. Die Gesellsch nach dem Außsscheiden Wilhelm Wendels aufgelbst der Firma Cementwaren- Induftrie; Geselischaft rden. ö e g, wan, r, x räwinkler · des 83 , n d, n, ,. ul. werke. N. Brunn * Gomn; Hesellschait mit ist am 1. Januar 1904 aufgelöst. ] und die Firma erloschen, mit beschr. Haftung zu Kupferdreh eingetragen: 30 4 erhöht. Eine befondere Syarordnung ist für und umgegend, eingetragene Genossenschaft brücke“ heute folgendes eingetragen worden; In Band 19 unter Nr. 162 Des zesellschafts. beschräukter daftung zr Oelde“ eingetragen, daß Rostock, den 4 Februgr 1904 . Staßfurt, den 2. Februar 1904. . Beschluß der Generalversammlun bom die neu errichtete Sparkasse beschlossen worden mit beschränkter Haftpflicht“ zu Dortmund, In der Generalversammlung pom 23. Januar 1904 reglsiers ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft der Kaufmann Albin Hofmann aus Bieleseld neben Großherzogliches Amtsgericht. J Königliches Amtsgericht. 317 Vezember 1903 ist das Sr m er m e armen, zen sI. Januar 156 . folgendes eingetragen: ; . ist beschlossen, 29 , , von 600 00 6 * *r 57 ,, 86 5 ,, . e, e,. zl. e,, sss 114] 160 C660 1 erhöht und beträgt jcht zös 650 M Königl. Nmtegericht. Sa ie J ,,, auf 212 000 M herabzusetzen, niederlassung, in Minn ; vorden, meister, zum Geschwsts n *r. Abteil 3 n das Handelsregister A Nr. 69, betreffend die Werden, den 35 Januar 1967 ; ö ee ch. ö L den 5. Februar 1904. daß die hiesige Zweigniederlassung erloschen ist. selben für sich die Gefellschaft nach außen vertritt teilung * l 1 ! . ä. Rayreuth. Bekanntmachung. Sh207 Neugewählt in denselben ist der Maschinist Adolf ennep, den 5. Februa Lorch a. Firma Heinrich Moses zu Strehlen, ist folgendes Königliches Amtsgericht. Consumverein Altstadt⸗ Bayreuth, r., Kuhr. ö.

Königliches Amtsgericht. Fel Banz Tr unter Fir. is des Gesellichatts., und die Zeichnun in der bisherigen Weise erfolgt. Angetragen worden:

registers ist beute bei der Firma Roudolphi C Cie Oelde, den 3 Februar 1904. Spalle 1: Nr. 2 Wiesbaden. Bekanntmachung. 85127] gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Dortmund, den 29. Januar 1904.

Lübeck. Handelsregister. S5069 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mül⸗ Königliches Amtsgericht. ch Spalte 5. Die Firma ist erloschen. Handelsregister A. gi den aus dem Vorstande ausgeschiedenen Georg Königliches Amtsgericht. Lochner wurde der Taglöhner Konrad Guth dahier Ehrentriedersdort. 186213]

Am 3. Fehruar 1996 ist eingetragen; aufen folgendes eingetragen worden: Grosnmn hosg] eingetragen. 3; ö „Gabriel Wolf Söhne“ I) bei der Attiengesell aft Hanseatischer Lloyd, ? Der bisherige Geschäftsführer Eugen Roudolpbi ist . er, . Amtsgericht . ͤ n . Lina Strehlen, 36 nie n ü Hit Die Prokura des 3 uren Wolf ist zum Unterkassier gewählt. ö - Attien fen hen ee e,, am 30. Juni 180 als solcher ausgeschieden und an dessen Stelle Johann n. Abt. V. ; irma Prokur norm . , . s5us erloschen. Bayreuth, den 8. Februar 1904. 9 K k . 3 e e . n n g nm um Ho G0 M ,. Kaufmann hier, zum Geschäftsführer ernannt. In daz hiesige Handel gregister ist heute zur Firma Rides beim, J naten ht 9 1 Wolf, geborene Roßwald, Kgl. Amtsgericht. Consum⸗Verein, eingetragene ö urch Ausgabe neuer Aktien beschlossen. Das Srund— wen rn ihauf , , , noh NRabeling A Kröger in Oldenburg eingetragen: . 9 ist bei der? Firma Gottlieb Riefflin in Thorn ö ,, arc rung ,, h nramstedt, Holstein. 86208] mit beschränkter Hafipflicht in Herold betr. kapital ist um diesen Betrag er oht und beträgt jetzt Kaiseck Amtsgericht. Dem Kaufmann Georg Sonnewald in Oldenburg Rustschuk. Bekanntmachung, Idol heute eingetragen worden: ä ze licher ö. . Bekanntmachung. ist beute eingetragen worden, 3 der Liquidator o) 0h0 M, , w, , . . ist Prokura erteilt, Handelsregister des Rai erlich eutschen Konsul Der' ln tan C Dtrilie rieff lin, geborenen Held, in wan = gliches Amtsgericht. Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ Wilhelm Guido Mehnert ausge chieden und an 2) bei der Firma T. Buhrmann in Lübeck: Neheim. Bekanntmachung. 8bos2] 1804, Januar 2 . zu Rustschut (Bulgarien) . Thorn ist Prokura erteilt. olfenhuttel; . Isb6l28] register das Statut der Meierei. Geudossenschaft seiner Stelle der Fabrikspinner Grnst Eduard Jetziger Inhaber; Wilhelm Carl Heinrich Fable, Bei der Handelsregister B Nr. 6 eingetz genen Osnabrück. . 6 Die unter Nr. 2 in dag hiesige , ,. Thorn, den 4. Februar 1904. 33 das hiesige Handel sregister ist. bei, der 23 elugetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Hart in Derold jum Liquidator bestellt worden ist.

Kaufmann in Lübeck. Firma „Westfälische Metallwaren & Nagel, In das hiesige Handelsregister A ist heute laufende Abteilung * 3a g Firma F. Brot Königliches Amtsgericht. z ampfziegelei Bornum b / örßum“, Bl. 226, Haftpflicht zu Ulzburg vom 25. Dezember 1903 Ehrenfriedersdorf, am 5. Februar 1904. aber Friedrich Franz Brock . 36117 eute folgendes eingetragen: eingekragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Königl. Amtsgericht.

Die Prokura des Wilhelm Carl Heinrich Fahle fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Nummer 561 eingetragen die Firma Heinrich nachdem der In granz, . in Hi ü l g aus der Staatsangehörigkeit des Ki z ! a. Rubrik Inhaber: Jetzt r 16 ̃ n Hüten ist Berwerkt, daß zer. int Josc Hechlig Schrader mit dem Fitz Osnabrtck uns al Ent e en ; 5 In unfer Handel sregister Abteilung A ist heute Reischell zu ö b. 533 . 66 , .,. i Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 83214

ist erloschen. (. . n abr 1g dr atei

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. in Hüsten an Stelle, des aus geschiedenen Geschäfts · Inhaber Kürschner August Heinrich Ferdinand reichs Sachsen die deutsche Reichzangehörigkeit ber der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Si ; Molkerei · G

. ö ů f . be⸗ f ück t, am heutigen Tage gelöoͤscht worden. ; mon Wolfenbüttel, den 29. Ja 1904. 4 olkerei · Genossenschaft Markt · Erlbach. a , ,, an , ,, n, e, dnnn, r, rn, ,, be , ,, Hie , nl. ö

r gien 3 tte ist. Danabrück, den 5. Februar 1904. Rustschuk, den 4. 5 dle Firma erl ist. indl Am 4. Februar 1804 ist bei der Firma A ieh im, den z. Februar 1304 Kn e lihe Mn e gericht. II Ver Kaiserllch Deutsche Ronsul: Tf ien , st. gebruar 19g. Rein ecke. verbindlichkelt haben soll. Die Zeichnung geschieht oe r g. des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes

jedrich Haußmann in Lübeck eingetragen: 3. F ; . 1 j 1soll . , drich . Hauß⸗ Tönigliches Amtsgericht. Ostho gen. 85091] * 8 Dr. La nge. Königliches Amtegericht. Wyle. Bekanntmachung. 85129 1h der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Johann Michael Heindel wurde durch Beschluß der

Die Piano fortemacher Carl Frie , r , ,., 6 . . i zu der J. ö 8. D ü 85282 ; gj das ̃ ̃ ist Genossenschast ihre Namensunterschrift beifügen. Di mann und Carl Heinrich August Haußmann sind in Neuburg, Donn Veranntmachung. 852821 Carl Auguft Kurtz in Osthofen betreibt daselbst Saalfeld, Saale l Traunstein. Bekanntmachung. 85118 . 6, . 9 ö . Bekanntmachungen der e fel , S. ö e e n ig r . e,,

schäft als persönlich haftende Gesellschafter Neueingetragene Firmen; unter der Firma feines Namens ein Handels eschͤft ! Im Handelsregister A ist bei der Firma det ; . De get als persönlich sells I Johann Rau; Inhaber; Johann Rau, (Weinhandlung). Eintrag ins ird e r. ist aa, . S. Richter lein Nachfolger . Handelsreg. wurden eingetragen die worden; 8 ger 6. FGenossen schaft, geneichnet von zwei wählt. ö. Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft Delon (Dandel mit Düngemitteln und Oelkuchen), heute erfolgt. . Saalfeld eingetragen worden, das der bisherige fen. B. Hofbuchhandlung O. Bühler Die Firma ist erloschen. j er,. 3. a n rr irt gef e, Wochen.! Fürth, den 4. Februar 1803 und hat am e . 3. . 3 , ,, , Inhaber: Max Kipfmüller, Osthofen, n, ö e n n g, abet in. , , . . Vel laß mit den Cite ine Nieicht uh i. Wyk, den 5 ,,. 2. ici bat bom ri he n np, r., 3 Kgl. Amtsgericht als Registergericht. wübeck. Das Amtsgericht. ;. nbaber eines roßh. Amtsgericht. und daß das Ge on den Kaufleuten Ern ĩ , e wg. ö ö gliches Amtsgericht. ; . * i m ne eri x 14d w. k Sho? 1] H). Johann Baptist Schreittmiller; Inhaber: P Tullendort. Sandelsregister. 36092] Georg Maempel in Saalfeld als offene Han ig n e ,, SH. Bühl Terbst. , 85130] tren Ernst Reumann, Heinrich Kröger und Gandersheim. Bekanntmachung. 5215 ren,, ,, , ,,,. dil md Vohann Baptist' Schreitimisier, Baumaterialien. Ju Abt. 3 Hand J. S3 JZ. ig des Handels eg; ters zesellschast unter der Fim Hermann Marn Sortilnentstuhaber Sito W 3 * i Nr. 196 des hiesigen Handelsregisters A, wo die in, rn, m ne,, . n m , , , ö .., . . gen, d, , ee n ,, , dar n,, brenn g,, ; ĩ * ose osch; Inhaber: Zole osch, dorf wurde eingetragen: nuar 19604 begonnen. Die dem Ern aempt T . ; heute eingetragen, daß das Handelsgeschäft unt * * . deren Inhaber der Faufmann Ewald dösen beck zu meier (Br serialienhandel), * getrag . ] raunstein, 4. Februar 1904. . ö e, . delsgeschäft unter Bramstedt, den 28. Januar 1904. nossenschaft mit beschränkter Saftpflicht, fol- TLüdenscheid und der Fabritant Emil Gruber daselbst en,, ,, eee, , Hermann m ,, Gugen Zimmermann, Kauf K . . Kal. B. Amtsgericht Negistergericht. re en . . . Wilhelm Königliches Amtsgericht. gendes eingetragen: . heute eingetragen, ö 1904 be Bab mann, Handelsmann (Viehhandel), Pfullendorf ven 4. Februar 1904. Hersogl. Amtegericht. Abt. III. Trihorsg. Handelsregister. 1s6ii9] Zerbst, den 5. Februar 19gä. ö nrotterode. sb209) .. dem Vorstande ist ausgeschieden der Anbauer 6 , , . bet ag g h, gonnen. 6) Hirsch Badmannz Inhaber- Hirsch Bad Groß. Amtsgericht. Saarhprücht en. [8 In daß Handelsregister A wurde heute eingetragen: ; Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: . 3 3 an . Sten. gewãblt der , . use iche⸗ Amtsgericht mann, Hande lgmann Viehhandeh, ber: Siegfried pirmadens. Bekanntmachung. 183690] Unter Nr. 483 des Handelsregisters A wurde 6 171 die Firma; Karl Häußermann, Hotel ziesar. 85131 2 1 * . inn , ,,, 6 2 6 dr, n, sssor Siegfried Schäfer; Inhaber. d egsrie Handel gregistereintrag eingetragen die Firma Sçonhard Beermann und Pension zur Sonne in Triberg ist erloschen. In das Handelsregister A ist unter Nr. 127 die u halte 2: Konsumverein für Brotterode und Gandersheim, den 8 1954. nannheim, Dandel? reg ster, , Schäfer, Handelgmann (Handel mit Vieh un Dopfen), bett die Firma? Pfalz liche Lederiverke, G. m. St Johann. Inhaber ist der Kaufmann Leon Triberg, den 5. Februar 1904 nal Wilhelm Discher. Ziesar und . gegend, eingetragene Genossenschaft mit Eee, Dann ; ö. ,,,, 36 . or Ilan Ser rm gun nbaber: Yer Sen mann b. S. in Roddlden Beermann daselbst. Großh. Amtsgericht. T len der Jiegeleibesißer Wilhelm Discher fi ren,; 6 . . ir e, , ,. , bende ming Giehbandeh ber: David Gut⸗ Sem technischen Leiter Eberhard Breuninger in Geschäftszweig: Agentur in der Moͤbelbranch⸗ Trier. S6 120] eingetragen. 6 8 3: ,, n . Einkauf von bend ö in Mannheim wur 36 e ö.. regni ben Titer 3) David Gutmann; Inhaber: Davi ut RT Rn ( urg erleilt. Iller br ücten, den . Februar sH04. Heute wurde bei Nr. 27 des hiesigen gandels! Am Ziefar, den 6. Februar 19! J. 3. e. Zirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß Gandersheim. Bekanntmachung. , . Der Prokurist Ludwig Breitling, führt den iel mann, Handelsmann Viehhandel), Rirntascns, den 29. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. I. reglsters A die dem Buchhalter Jofef Hill zu Trier Könk licher Amtegericht m kleinen an die Mitglieder; Bearbeitung und Her Im Piesigen Genossenschaftsregifter ist bei der n, , und hal selnen Wohnstz in Ludwige⸗ ,, Jahaber: Salomon Königl. Amtsgerscht. 23 9 Firma Cd. Laeis daselbst erteilte Prokura Zwickau ö s6i82 a e. be, , 1 6 aftsgegen· . m, Genoffenschaft Ackenhausen. afen a. Nh. a 1 j , nn,, gelöscht. ' ; ; 516 gener rieben; Annahme bon Spar, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Mannheim, 1. Februar 19904. Gutmann, Handelsmann (Viebhandehl), Pirmasens. Bekanntmachung. 86093 tteur rler, den 30. Januar 1904. Im Handelzregister ist heute verlauthart worden;: einlagen; Herstellung von Wohnungen. Haftpflicht, folgendes eingetragen; ) Verantwortlicher Reda Januar a. auf Blatt 83, die Firma Emil Günther in Spalte 5: Kaufmann Kari Kleimenhagen, * 8 . dn r eden der Kotsaß

Großb. Amtsgericht. I. 11) Leopold Oberdorfer; In aber: Leopold irmenregistereintrag. t . 99 t ; Markneukirehen. 56073 Ola beer m en en Viehhand Unter der F Friedrich NMergenthaler⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Zwickau betr, der Kaufmann August Emil Günther Schnallenschmied Lari Schmauch, Kaspars Sabn, 5 Sue und an de. telle der Ackermann

9 rma., ] .

ñ - 4 —= J. ö ; 6 Trior. 85122] in Zwickau ist infolge Ableb z j f r ; ;

Im hi Lregister ist heute auf em die 12) Moris Steiner; Inhaber: Moriz Steiner, betreibt der Zie eleibesther Franz Mergenthaler in Verlag der Expedition (Scholl in Berl ; 9 . sist' infolge Ablebens ausgeschieden. Ein. Srechsler August Schmidt, Jakobus Sohn, alle drei Wilhel NM 8 . zi e ,. 3 e , (Viehhandel Pirmafens eine Ziegelei. J. ; Buchdruckerel und VM re ut an isl 2 hiesigen Handels. getreten sind ö ö in Brottergde. ; 1. . 55 ö e 35 ,, , , , , rg er hinein i. n , wren ,,, ,, , re n z, , , ,, , r , 3

; ; ; e j * 3 *. 3 Johan 1 . . er der Fi

bähdle cker lch ckeln Weir folge Gunienbäuser, dandelsmann (Viehhandeh ; j ; Der Kaufmann Jofef Hill zu Trier ist als persönlich beide in Zwickau. ö . der ,. 4 an . ö

ö

E

tricitũtswerk Kräwinklerbrücke zu