1904 / 35 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Neytun schster Farbw. Nen ⸗Bellevue.. order z Iösch Eis. u. St. .

2

121

ix - ix S

2

Neue Bodenges.. Neue Gasges. abg. ohenf. Gewsch. (I93

Neue Phot. Ges.. Neues Sansav. T.

D D, ff , Dentscher Mie 2 anzeiger

de =

owaldt⸗ Werke se y au . (10 owrazs. Salz i990 aliw. Aichersl. 109 Katton. Bergh; igg Köln. Gas u. El. König Ludwig Xönig Wilhelm König. Marienh. KRönigsborn .. Gebr. Körting ried. Krupp... Ilmann u. Ko,

oniglich Preußisch r Staatsanzeiger.

doulse Tiefbau siob 7. g Ber Gejugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 80 H. n 8. . Insertiouapreis fur den Raum einer Aru mzeile 30 3. . , ö.. 4. ( Alle Nostaustalten nehmen Gestellung an; für Berlin anker . Jnserate nimmt an: die Königliche Expedition . bz G . nr r ; 17 29969 = den Kostanstalten und Zeitungs speditenren für Kelhstabholer 1 des Neutschen Rrichaanzeigerz Mannesmröhr. 9 auch dir Exprdition Sw., Wilhelmstraße Nr. 2X. ; und Königlich Rreußischen Ktaatzanzeigers Einzelne um mern kosten 285 . Mn Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 * *

õrl. bahnh . Mg! 1 J. othaer Wg Greppiner Grevenbr. Masch Gritzner Maschin. Gr dichterf. Bauv. . do. Terr.⸗ Gef. Ulfr. Gutmann M. Guttom. Masch.. * Guß. Vz. alle Maschinfhr. ambg. Elektr. W an t Grdb. d. Belleallianee nn Bau St . Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. arba. W. Gum, arkort Brũckb. l St. Pr

oM Mor g gos n. 10d 666

13883121

22 mn.

8 1

de ö

SSC O =. 0 S c.

O O O Oe , M Ode

24

111

x . —— 2 W

2

59 Ver. Met. Haller 80.25 bz G Verein. Pinselfab. 105, 00bz do. Smyrna ˖ Tey. Ver. Stahlwerke Mg0hi Zppen u Wissen 122. 190biG Viktoria Fahrrad 8 Mobzy G ett Vllt. . W. 142 00b36 6 n , . ogel, Telegraph. iGo 146 76bz . 1200 300377, 06 do. V. A. ... 19909 —— Vogt u. Wolf. .. 166 00bz G Volgt u. Winde 123 9056 Volyi u. Schl. abg. Vorw.. Biel. Sy. Vorwohler Portl. Warst. Grub. 9. Do. Vorr.-Akt. Wasserw. Gelsenl. Wegelin C Hübn. Wenderoth .... Westd. Jutesp.. e werenehg⸗ 261 ; 0. * ö 500/300 90, 5pß b; Westfalig Cement 1009 o, 00bzB 8 Draht. J.. . do. Draht · Werk 45,103 G do. bo 00bz G do. 21439 G Westl. Bodenges.. 146,20 Wicking Portl. .. 7h, 50 b Wickrath Leder. nb. idhr Wide, M Cit. . Wieler u, Hardtm. 19. 00bz Wilhelm Weinb. h gien r gr ilhelmshütte .. 112 096 Wilke, Dampfk. . 136, 00 et. z G Witt. Glashütte 2. Witt. Gußstahlw. Wrede, Mãälzerei. Wurmrepier Jeitzer Maschinen 51 6 bg.

de oo re-.

1—

8 22 * 2. 2 K

do. o. po. Lagerh. Berl. do. Lederpapyen do. Spritwerke. do. Wollkümm. .I Nordhauser Tayet. bi Nordsee Wpffisch obi Rordstern Kohle 6 O0 G NRüuürnbg. Herk⸗ W. . 400 3b ob; ber ch. Ehamot. do. Brgw. Da. 1200/6990 , do. Eisenb- Bed. Hary. Brgb. . Gef. 7 1200/6001188. 75 bz do. E- J. Car. H. ä a4 5038. 5a, 60 bz] do. Kokgwerke artm. M 712909006 φ Do. Portl. Zement artung Gußstahl 1000 858.5096. Ddenw. Hartst. .. arzer A u. B.. Bö3 25bzG Dldenh. Eisenh. kv. asper, Cisen . 181. 00bz6 Dypp. Port! Zem, edwigshntte. 257 5obzscß;. Drenst. u. Jopvel bo. Nr. 1501-2000 Dsnahrüch Kupfer 1060, 00bzG Dttensen, Eisenw. 187,756 anzer . affsage Ges. konv. 116.75 bz aucksch, Maschin. 122253 do. V. A. 100, 25bz eniger Maschin. 1000 135.90 bi etersb. elektr. Bel. . z o en e hr g etrol. W. V. -A. do. i. fr. Verl 167ad las8d 25a S za5l, 50 b; hön. Bergwerk A do. N 660 l. 1600 . ongs, Spinnerei ildebrand Mühl. . 160066 Schönwald slvert, Maschin. ü 45,350 bzG of. Sprit. A. G. irschberger Leder ; 142 56636 reßspanf. Unters. ochd. V. Akt. ky . 154.99 b3G athenow. opt. J. ochst. Farbwerke ; 364900 Rauchw. Walter oörderhutte., alte Ob. fr. 3. 7.96bz G Ravengbg. Spinn. do. konv. alte BOb. fr. 5. Reichelt, Metall. do. neue ; . Reiß u. Martin. do. St. Pr. Lit.. ; 125 15636, Rbein,. Nassau.. osch, Eis. u. St. . 186 06 et bz do. Anthrazit. . oõͤxter Godelh. . . 6 Bergbau .. offmann Stãrke ; Chamotte. . ofmann. Wagg. ; r Metallw. otel Disch. ... ; ; Do, Vors. A. otelbelrieh · Ges. . ; Möhelst⸗ W. owaldts · Werke, . (itz: Spiegelglas ustener Gewerk ö Stahlwerke. üttenh. Spinn. ; 25 j. fr. Verk üttig, phot. App. . 21 . do. W Industrie uldschins ty... . 25bz Rh. Westf. Kalkw. umboldt, Masch. . . . Riebeck Montanw. lse, Bergbau. 201 olandshütte.. Inowrazlaw Sali ; 5b Rombacher dütten 3 Baug. St. P. 11. 17 Rositzer Brnk. W. eserich, Asphalt. ö ö do. Zuckerfabr. Do. Vorzg. 5 ; ;. Rothe Erde. Drtm. Salla. nnn . 65s hbz c. Sächs. Giektr. K. Raliwerk Aschersl. 156 50 et bz G6] Sächs. Guß Döhl. Rannengießer .. 6 ; 120.50 bz G do. an. A. Rapler Maschinen 6 1139066 Do. Nähf. konv. KRattowitzer Brgw. 12 205, 00bz S- Thür. Braunk. Reula Eisenhütte. 3 1116, 00bz B De. St. Pr. ö! Sãchs. Wbst br. 8

Kevling u. Thom. . ; Kirchner u. Ko. J 108, 10bz n, . Röblmann, Stärke 1 359, 9006 Sangerh. Masch. Köln. Bergwerke. 25 410. 00bz G Saxonia Zement.

do. Gas- u. El. 5 102,506 Schaffer u. Walker 9 Köln ⸗Müs. B. kv. S9, 0 bz G Schaller Gruben? K Schering Chm. J. 215, 00bz G VA

Rölsch. Walzeng. 5

Röõnig Wilhelm w. 12 . . do. do. St - Pr. 1 300 00 bz Schimischor Em. 5 g õnigin Marienh Schimmel. Masch, 11 St -A. abg... Schles. Bgb. Zink 17 do. Vorzg.· A. Do. St - Prior. 17 gönigeb. Rornsy. do. Cellulose. do. Elekt u. Gasg. do. Lit. B.. 156 30b3 G do. Kohlenwer 196006 do. dein. Kramsta gbohz do. Vori . Imtj.

2 me,, , ,,

22

SI I C—CIIIII1

. See , , . —— 2

2

Mend. u. Mont Cenis. Mülh. Bg. uk. O0öᷣ

J , AXL323. Berlin, Mita 190*

S . DR

80e

16

118SI II I-21 2MIIIIIII1 - d

8 ö

o. uk. Niederl. Kohl. Nolte Gas 1894

8 2

*

CO de C

Juhalt des amtlichen Teiles: 5) der Kranken⸗ und . anni dätisches Nechnen, für J. Jahrgang, 2 stündig. Geodätische Uebungen

; Vereins (G. H.) zu K 2 Tage), Ordens verleihungen ꝛc. von neuem die 8a „daß sie, . Professor Hillmer: Praktische Geometrie, für . Jahrgang,

2

* 3 57 2 stündig. Praktische Geometrie, für 1. Jahrgan 2 stündig. Geodaͤ⸗ Dentsches Reich. 6 ,, 3. ngen des 5 78 fisches Seminar, für II. Jahrgang, 2 stündig. ( eodätisch Uebungen Ernennungen ꝛc. z 9 ö . ( (3 Tage). Praktische Gepmetrie und Uebungen im Feldmessen und Helen iniachung, betreffend Krankenkassen inn, Seh nn , , ,, j jf . . zrofessor Dr. Sommer: Algebra, für J. Jahrgang, 2stündig. 6 . ,,. ö der Grundrenten⸗ Im Darstellende Geometrie, 1. Jahrgang, 2 stündig. Stereometrie, für und Hypothekenanstalt der Sta resden. Ce . J. Jahrgang . Analytische Geometrie, für J. Jahrgang, gönigreich Preußen . 6. rn, h . ,, rh und i ,,, . Harteninspektor Beißner: Gemüsebgu, tündig. Obst⸗ und Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und . . , a, Den eff, , . . . sonstige Personglveränderungen eka nn . reiste art ongartz: Aeußere. Krankheiten, der Haustiere, * ö. ve w bedr orlesungen und Uebungen an der Könige betreffend eine Anlei en und, 2stun g e ret ern Hie n ie mi, genschasth do. 165 1 ; . . t da. . zt D Professor Dr. Faß ender⸗ Landwirtschaftliches Genossenschafts⸗ Schl. El. u. Fee h 11 ö lichen Landwirtschafilichen Akademie Bonn⸗Poppelsdorf. ypothekenanstalt 6 resden. wesen, 2stündig. Volkswirtschafts lehre, 3 stündig Schuckert Elektr. 024. 1.4. ; ; Die Ministerien des 2 ö inanzen haben Forstmeister Hoff mann: Waldbau, 2 stündig. Forstschutz und 1a . inn, , 16 . 4 gemaß h des Bůr gerlichẽn g der Grundrenten— deli n, k 33. und a , , . ab / zo9 i b d dbic ken nr, me sz is. ; ., . . ünd Hypothekenanstalt resden die Ge, stIꝗatzs! ele n fh ü,, w 1zöh dbb is Gobzd5 Siem. El, Betr. 1g n 14. . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht; nehmigung zur Ausgabe d auf den Inhaber Fkratie men,. omisch an Gnrten. . . 1000 69 090b36 Siemens Glash. 1093) 41 ; ; ! jt 1 ; —ᷣ ö. Regierungs⸗ und Baurat Künzel— Spezielle Kulturtechnik, . jemens Olagh. * dem ordentlichen Professor in der , . Fakultät lautenden, jedoch auf den letzteren auf bessen für IJ. Jahrgang, 1 slündig. Kulturtechnische sicbangen, für Ii. Jahr⸗

6 r h en, . 19 3 der Universität in Breslau, Geheimen. Regierungsrat. Dr. Namen umschreibbaren Pfand wsamtnennwerte von gang, 4 stündig. Steit. Oderwerkel 195 4 . 6 dem ordentlichen Professor in der medizinischen 30 Millionen Mark mit der erteilt, daß sich der Geheimer Bergrat, Professor Dr. Laspey res: Geognosie,

akultät der Universität in Breslau, Geheimen Medizinalrat rene, zwischen 3 und 4 von wegen darf und die 2 stündig. Mineralogische Üebungen (oder geognostische Exkursionen),

ein, Lehm. abg. einrichshall . elios. Elekt. Ges. moor rtl. 3.

Masch. erbrand Wagg. de Hesselle u. Eo. . , Ges

SX = 118

Orenst. u. Koppel los

Patzenh. Brauer. 93 do. IL (103 . Br. ommersch. Zuck. ein. Metallw.

Rh. ⸗Westf. Kliw. do. 1897

Romb. H. uk. M*

4 50bz G po. do. ut. 0 132 003

1226

8 11181211 211111221

8—1 2

= —— —— —— ——————————

S - 2 2 1 —— *

C de C C 87

24

SSS s IIIIIC0III I II - X02

15 —— 3 =/

. . 1. 1 4 1. . 1. 1. 1. 1. 1. 1. 6. J. 1. 1 1. 1. . 3 .. 1. * 1. 1.

1 1 7 1 1 1 1 7 7 6. 7 1 1 1 7 8 * 3 7 1 1 ö 2 6. 1 7 1 7 Il

1100 11 —e! W111 C

O OO O , O & Q O Q c Q OI —— 02

—— S2

——

0 —¶ ( 2 rer

= M0 0 , D . 7

ellst⸗ Fb. Wldh. 15 Juckersb. Kruschw. 10

ö Obligationen indu . ö e 2 Dtsch. · Atl. Tel. 0M) MM 1.1. bal S3 50M IG al sd,25bę Acc. Docle n. So iG mr, ].

1 159 26.25bztsß3 A.-G. f. Aniligf. 05) 1009 110, 10biG do. ukv. O6 193 1099 Lin; - G. J. Mi J. 1G 4 15099 1120 90bz Ang. Ei G. U iI II 19009 118 Gb3G do. bo. Vio 19M /r 1. 0bi Alsen Portland ih 1090/600135 90h36 Anhalt. Kohlen. 100 1290 300655. 50 bzG Aschaffenb. Vap. IM) , . erl. Elektrizit. öh b 4 hn * Glen eh hh 1909 do. ut. 08 ioo ,. Berl. H. Kaiserh. I09 115.406 do. do. IS96 190 198. 50bz G Bis marckhütte (192) 21508 Bochum. Bergw. 09 1344735 do. , 193 100 30bz Braunschw Kohl 19z . 8 hr nn e e, 8 37. ö o. Wagen bau ,. G 8 . 163 : 1.75 rieger St. Br. I] 136. 09063 B Buder. Eisenw. Is 149. 19h Burhach Gewerkschg 359.90bz B unkv. O 16 359. 00bzB Calmon Asbest 105 6 Central · otel 1 119 128 90bz3 G do. do. IL I10 124 90b3 G6 Charl. Czernitz i903 18 60h36 Char. Wa sserw. I QM) 135, 506 Ghem F Grünau (1093) 74. 00bz G Chem. J. Weiler M2) Sh Sh br Gd po. unf. So lid Constant. d. Gr. J. unk. 10 100 Cont. EG. Nürnb. 0) Gont. Wasserw. 9G Dannenbaum . 193 9 Dessau Gas .. 195 Y ö, 7hbz do. 1892 105 143.75 bz B do. 1898 uk. 05 (105 160 006 Dt. ,. 105 e Höch do. Kabesw. i ig 135006 do. Kaiser Gew. 99 7 Hobz G do. Linoleum 103 öh, bo. Baff. iss Jihs 111506 de. do. ul. 98 ir) 10 60h G Dt. Lux. Bg. ul Milo 26 00 hi Do. do. ut. M 102 6 G ,., . ] ; 24, 190 onnersmarckh. k ; I, : : ; ; Do. uk. * 199 1. Berlin, den 9. Februar 1804. zu Klein⸗Liebenau desselben Kreises, dem Vorarbeiter Karl

39251 . *. ; Behei egi srat, Professor Dr. Wehl tmann; Tara⸗ 9 26b3 G Bort. Bergab. hb . . * SGeheimer Regierungerat, Pre mann. fee er ene, 3 Die Meldungen, die heute bei Beginn der Börs— Sch kling zu Irlich im Kreife Neuwied und dem Hipien tienslehre zstündiz;. Kemer lanzenben l. Tal , dierenden undhittelba der. 1 11.706 über die Vorgänge in Ostasien vorlagen, hatten zu⸗ *

ih ohr G po. Union Part. jd ÄAugust Breyer zu Popowken im Kreise Gerdauen das All- lehre), 2Iständig. Spenekller Pflanßenkau (. Teil: Detreidebau), ang zeugnis ven die

197536 do. do. uk. G6 5 1 io io u. S o33obiB nächst einen erneuten heftigen Kursrückgang zur Folgt. gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 2stünbig. Uebungen und Demonstrationen im Felde, 1 stündig. , , ,. i b, e De do. . obs u. So G d ö. ö sämtlichen ö. des hene a r Professor Dr. Dansen: Futter und Gräserbau, 2 stündig All⸗ e, , . . 306i Dusseld. Draht 9 1. loo. Grscheinung trat. Am meisten wurden Kohlen⸗, Eisen· gemeine Tierzucht (J. Teil: Zũchtungslehre), 2 stündig Molkerei. zer n wen g . r bz G re . *. 1 11 2 3668 sowie auch Bankwerte mitgenommen indessen hatter wesen, 2 stündig. Schweinezucht, 1 stündig. Landwirtschaftliche Demon ö. mit und ol Ig Ulette Acht in g. 1 oo (== auch Transportpapiere fowie fremde Renten beträcht, Deutsches Reich. stratiz nen in der alademi cen Cäte nie chef 6 unnd Anforderungen entsprechen 0 Engl. Wollw. . 60 ö o 60G liche Kursberluste auszuweisen. Die Aktien der Geheimer Regie ung feet Professor Dr. Giess ler; Ce. Die Miete är ein wn AM 00bi 9 e. 4. 660 lo, 106 Russischen , für gen r Handel . Dem bisherigen Kaiserlichen Konsul F. Müller in n , (I. . 1 9 zt. ,, 2 in gg . 2116 rdmannsd. Sp. 10! 410 . niedriger ein. Türkenlose eröffneten 13 6 nie riger Akyab (British⸗ B h) ist die erbetene Entlassung aus dem alisches und maschinelles Pra ö FLandwirtschaftliche é nd m gh hb Flensb. Schiffb. Ih 103, 10b e gr,, r ente z yab KBBritish- Gurmah) ist die g hiaschi de (. Teih, sstündig. Erdbau und Wasserfübrungen, . ; j 5 ag Die zo Heutsche Rieichtanleihe, ell sh anfann Relchsdienst erteilt worden. ,, n, I stindig ba nje Wen, Studierenden z .

. ankf. Elettr. . 10 ; 600 SchfuttFür 7 2 ! eiwa ne osg unter den gestrigen Schlußkurs. Im 9 20 onatlich n ö 4. boo io 75G 6 gestrig Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. Treu tzler:. Organische 3 8 g

c 9. Verlaufe ber Börse griff eine gewisse Erholung, be— J am, elsenk Bergw. 4. z , ., f se griff gew * en,, in Beziehung auf die Landwirtschast, 4 ündig. 81 1 6

11790 Georg · Marle . 5 . 161. 10 sonders für Kohlen und Eisenwerte Platz; auch die in wenig! diu x Do tudiende 6 hbz wn. . sibrigen Gebiete beserten sich etwas, dodh blieh die Auf Grund des 5 75 a des Krankenversicherungsgesetzes zmisches Praktikum für Änfänger, 1stündig. Grundtüge der Cbemte. gi, Je

1 d 4 1. ee, fe, 1 . ä hbz G . . 101, 196 Haltung unsicher. Der Kassamarlt für Industrie⸗ ; ĩ . 2 stündig. ! = ; und kann daz Donorar innerhalb de 106 2536 Germ. Schiffb. 1926560 bz werte war matt. Nachbörse schwankend. Privat; in, der Fassunge des , n 10. April. 3 (heichke⸗ Professor Dr. Noll: Landwirtschaftliche Botanik und Pflanzen- . 642 tellweis

4. i it Artikel IV Abs. 4 des Ab⸗ f undi irre kopische . Gef. elekt. nt. 4. 1000 hbz biökont 21. esetzb. S. 79) in Verbindung mit, Arti ; krankbenl ner 4 frundig. Pflanzenpbhffesogilsche und mikroskepl Ce H. —— . lbb h bych 6 . es . ,. 1903 (Reichsgesetzbl. S. 233) jiebungen, 4stündig. Botanische . und Uebungen im Be⸗ dar e, . r I 6 ist folgenden Krankenkassen; stimmen bon Pflanzen. ? i a . ; 1) dem Krankenhilfs verein der Maurer und Zimmer⸗ Prefessor Dr. . de 3 8 en.

, leuie in Nüdeisdorf und Umgegend GE. H. zu Tiers hy e gn es . mare Te wer ,,, Rüdersdorf im Fürstentum Reuß j. ., Professer Du pperß: Yang ten io z. er fe n Gtnn 231 2 der Krankenlasse, der Goldarbeile; und, verwandier lehre und Grundbau far ; sz Wasserkau, für em auf Unsuchen dostenfeei.

Herne ge han (G. S) zu Unter⸗Reichenbach, n, . —— . * Taukensteuk.- Denn Por belddor. in 2 1600. ö. ta⸗ Arbei dnen, ir 1. Saban, nn. 2 0 . Der Direkto Koͤnigli Landwirt cihastlichen M ze. K ,,,, . e e ,, Randi, de drer̃ e . ob ?. Professor Müller: Tracieren, 3 andi. er Reni ö e en,, eren, w

,. 4 der Kranken- und Begräbniskasse Rs Kaufmännischen wellen nn Anggleichtngsre anna. fir , Debra, Oedeimer Neaierungẽrat und o. d. DProßefor au der Ma dert,, . , n. w Vereins (G. H.) zu Frankfurt a. M. z2siundig. Geodätisches Seminar, für H. Mbroang, 2 standig. Ves job n bo io I gn ö. 10090 II0l. 7b

, —— —— T— .

*

; er ien g! . ,, n,. bb Fhale Cisenb.. 619. 5 , r. Ponfick und dem Bberbürgermeister De. Bender zu Pestimmung hen Höch ten;. H . 6. ‚: e . i , e 3 . l. e r Breslau den f ,, dritter 9. mit ee L dkiß die Auslosung . riefe ausgeschloffen ga e , o ee , . Dr. Ludwig: Landwirt⸗ 106 006 Union. Cl - Ges. Ig ö 105 50 bz G . dem Professor am Realgymnasium am Zwinger in sein soll, der Anstalt überlaf ö. , , . . . ö . . 3 . e m, Hirn, 33 , 4 J ö,. . Dresden, den 19. 3 . . . . Erste Hilfeleistung bei plötzlichen 19 4 35 So G r. Möller zu Görlitz, bisher in Czarnikau, ĩ .

163 ö d 4. t her 64 gen mr r 6 Soo io 3) et. bi G der Schlesischen Bodenkreditaktiengesellschaft, Stadtrat Milch des Inne

gg . 1 er Masch. i0 100 - 00 io 2566 u Bresiau, dem Obersekretär, Kanzleirgt Kiesewetter bei ü Géheimer Medizinalrat, Professor Di. Freiherr von la Va⸗ 10 obi & , 369 . j ö. n, , in e dem r n n ,,. . = 6 . 3 ,, 1 6 2 ] . * ö Roß und dem Marineobermeister Friedri urtzwig von ; ! . 2 . rer Weiß weil er; Theoretisch-praktischer ursus für Bienen⸗ . ier n. ih ö. . der 13. in Kiel den Roten n vierter ö k zucht, Z stũndig. ö

e . Hai bar Vacha. I 653 i . 468 dem! expedierenden Sekretär und Kalkulator, Rechnunggrat e . ; ö ( Prina tvotles nun gen: , me , mme Naphtg Geld. gh 1. Balzer im Kaiserlichen Patentamt, dem Marineoberzahlmeister Königreich P—reußen. . Dr. Fischer: Tandwirtschaftliche Bakterienkunde, a 18 6 4. 669 ö Karl Wegener, dem Konstruktionszeichner Karl Landgraf Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Privatdozent Dr. Quan te: Landwirtschaftliche Betriebslehre Spring Galled . j cc t! . van. der Werft 2 Wilhelmshaven und dem Steuergihhe— den Militäroberpfarrer des Gardekorps und des III. Armee— (I. Teil), 2 stündig. . . . . ö k 8 9 ner zu Schwiebus den König- tkorps, Generalvikar des Katholischen Feldprapftelamtes, zitula- Die Aufnahmen neus eint ze tenden. Stuzi

. Versiche . ö kr, e. . 94 ö. an , n. bischü von Bergamon Vollmar zum Katholischen Felbprapst Hime gam ,, Apr, und finden bis Lespziger Feuer · Versich. 61h6bz G. . em emer ierten Lehrer Chris 28 etmeier zu v der Armee zu ernennen, Sen nabend den 2 zi 180, statt. vater : Magdeburger Hagel Verf Gef. 634bzB. im Kreise Salzwedel den Adler der Inhaber des Königlichen 62 at J. * ö haben die Genehmigung zur nachträglichen t t Nordst Leb. Vers. Berlin 3000b Hausordens von Hohen ollern dem Militärintendanturrat Foß, Vorstand der Intendantur Knjversität, unter Angabe der Gründe der verspäteten Me , ,,. r . ö ausordens von, Hohenzauern, der Gardekavalleriedivision, den Charakter als Geheimer 6tlich bei dem Kurator der Uniderfitãt nachzufuchen Victoria zu Berlin 6500B. dem pensioniekten Gerichtsdiener August Niemann zu Kriegsrat 1 ., , e Tn ft rg mira tech nite

* V Vorle] ge * w 1nd Kulturter niter Bezugsrechte:

Disc ⸗Commandit O,. bobz G.

2

21 T , 8

S COO 0E .

ö. Amts gerichtsrat, Professor Dr. Schumacher: Verwaltungsrecht, 2stündig. Landes kulturgesetzebung, 1 stündig.

D oOo M —dꝘ =

2 38 2 w

811119191 2

IL C S1 er r . . . r ö ö 2 2

31111

83 88 *

.

ö

.

2

Lüneburg bisher in Göttingen, das Kreuz des Allgemeinen dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator beginnen am Freitag, den 22. April, für Geodäten am Donnerstag, Ehrenzeichens. nn. amen Kas lmstadt Strauch im Kriegsministerium und dem Regierungssekretr den 25 April 1901. i . . dem Pensionierten ureauassistenten⸗ gönn Ilmstad Bastian in Potsdam, letzterem aus Anlaß seines Uebertritts An der Akademie werden sowohl Landwirte wie zu Oberursel im Obertaunuskreise, dem pensionierten Kanzlei Mn den Ruhes DHarakter als zertriis echrä'ker und Geodäten (Landmesser) ausgebi bet. Die e. in den Ruhestand, den Charakter als Rechnungsrat zu ver⸗ ch und E äten (Landmesser) a gehilfen Adolf Ulmitz zu Wollstein, dem Markenkontrolleur leihen, sowie wirte können nach ze gan Studinmm zinf Abgang? (. ö ? de ister A ĩ ö - ; ; ab , we fie zu Lehrer⸗ bezw. Direktorstellen an lan ĩ . Ernst Hey zu Hörde, dem Kellermeister Martin Krechel der Wahl des Direktors der Realschule in Wildungen en, , . * . . tert a 24 Berichtigung. Am 6: Türk. 400 Fr-Leose ult. zu Kreuznach, dem Schlafhausmeister Emanuel Görtz Dircktor der Landwi ñ Eid lichen Winkerschulen und Ackerbauschulen befähigt: s mite on (2 Rers chin er fimlik. * 26 ; 2 99 Dr. Koch zum Direktor der Lan wirtschaftsschule zu Eldena nis verschenen Landwirte werden nach dreijã hrigem 2 133. 1021 32.503 geftr. Berichtigung irrtümlich zu Dillingen im Kreise Saarlouis, dem Marinewerk⸗ die Kllerhöchste Bestatigung zu erteilen enn ;,, ach denn n n,, 191.9306 Disk.⸗Komm. 1952, 76G. e s. Gestern: Amer. Noten ö. meister Franz Bollwagen von der Werft in Wil⸗ 8 h 9 8 0 4 zur Staats ru lung sür 8 Ter 9661 J. S* 6g 605bzG. Wiegzb. St. A. 1879, 80, 8 —— 2 ö ; j Tandwirtschaftsschulen zugelassen. Außerdem kann 91 356 gr. 4120563. Wiesb;, St. A. 181 80 8 helmshaven dem Schermeister Bernard Wenning fn rwe re ern, ch rln fpekt ren abge 3 Dest. Goldrente 102,203. Raab⸗Grazer Pr. Ant. = ö ; e. Stei d Polierer schaftli ze Prüfung für Tierzue tin ꝑektoren abgel, 160 60G 3 0 Sin r, iG. zu Borghorst im Kreise teinfurt, dem Polierer keln mn ffer Kesteht an der Akademie eine Königliche ö het. bz B. Pr. Hyp. Akt. Bl. 400 Pfdbr. 100 30 a. Karl Je Iserlohn, dem Hotelkutscher Friesd ich ichnis V n, , , ,,, z S V, . . 1pser 2 1 W r. . ; ;. nis der Bo ge gen messerprüfungskommit non. VL üfung Jr Land me) 1er ö Slett. Bred. Zem. —. Westf Kupf 1092biG e, n,, ö 9. Pale ö e . , d. ö Verieich nis der orlesun gen und Uebungen essefprũf nge em m ission Di ,, ,,, dme! 104,606 Rhein. ⸗Westf. Lloyd . Rhein ⸗Westf. Rückvers. ö Woinows 1 zu arienfe e be arieniper er, dem Piva . an der Königlichen Landwirtschaftlichen Akademie Bonn⸗ für alle, die Nich die em Veruse widmen wollen, o n; 3. jbl. S5 zhöbʒ. . foͤrster Berthold Helmboldt zu Groß⸗Plochotschin im Kreise Poppelsdorf ann nach zweisãhrigem Studium ak gelegt . G wer , ne 3. sseestre aͤrter S zi . ; für Landmesser ist diejenige für Kultur techniker verbunden:! , ee, len , , . . gg n , . in Verbindung mit der . 3 . ö don 8 Nö. 8 1g nbi G Fran i er . ö. 6 c ö 1 93 e. hi . Rheinischen Friedrich Wil belms-Universität Bonn Die an der Akademie aufgenommenen Studierenden 9 60h an dien zu Penken im Lreise Br. Ghia em Gutstmmngre im Sommerhalbjahr 1904. der niversitãt Benn immatrikuliert und genießen alle lor 0G Au gust Baranows ki zu Rheinswein im Kreise Ortelsburg, dern * ö len mn denten. im. 100 99bz . Zutsschmied Wilhelm Jeschawitz zu Hasenberg im Freise Geheimer Regierungsrat, Direktor, Prefessor Dr,. Freiherr Fier dmntretende 102. 00bz G . Ssterode O- Pr., den Hofmännern Friedrich chimke zu Von der Goltz: Geschichke der Landwixrtschaft, 2 stündig. Allgemeine . we er, gf, , e. Fonds · und Aktienbõrse. ö im Kreise Rosenberg W⸗Pr, Karl 6 . Kulturtechnik (. Teil, 2stndig. Landwirtschaftliches Seminar, en,, r e . 9 . n r stündig. . * , m a . er ortes beizubringen,

xo ——— —— —2

———

Rgzb. Nsch. V · A. Do.. Walzmühle Königsborn Bgw. 7 Rönigszelt Porzll. 12 9 Körbls dorf. Zuder 4 35 Rollmar & Jourd. 15 15 Trenprinz Metall 2 Gebr. Krüger & G. 83 Fürversbusch. 1090 Run; Treibriemen 5 Rurfürstend. Ges. i. Lig. o Rurf ⸗Terr-Ges. i. Lig. oD fr. Tahmevper u. Ko. 4 1. Larp, Tiesbohrg. I9 22 4 ; Eauchhammer ko. 4 Schwanitz u. Co. Laurahuütte 10 111 . 22 25 Seck, Mühl V. A. bo. i. fr. Verk. 20 7543. Seebed Schiffsw. Feder Eyck u. Etr. 11390636 Max Segall... Leiyzig Gummiw. 130 09bz G Sentker Weiz. Vz. Leoroldgru he.. 1990963 Siegen · Solingen 65 25 bz G Siemens El. Betr. 1130036 Siemens, Glash. 50 bz eG Siemen u. eh 1099 6002530036 Simonius Cell.. 1009 Sitz endorfer Porz. 300 770 0bzG Spinn u. Sohn. . 66,190 bz G Spinn Rennu. Ko. Eonise Tieshau kv 356 25 hz G Stadtber r H itte do. St Pr. ĩ l 35 00 bz G Stahl u. Nölke . 1 Eäbeger Masch. 14 170,25 bz Starte u Wag. 0 guneburger Wachs 1. 133 59 er brd] Staßf. Chem Zb. Luther, Maschinen 9 i. 0 3. Il, 00bz G Stett. Bred. Zem. Mart Masch⸗ Fr. 0 4 1. Y 6h ch do. EGhamotte. Mär ⸗Kestfäl Ba 20 16 41. 251 00bz do. Elektrizit. Magbb. Allg Has 71 . 135, 7156 do. Gristow.. do. Baubankt. 5 11200/300587, 00 bz do. Fullangbg Ho. Bergwerk. 35 4 1. 360 St. Pr. u. Akt. po. Do. St - Pr. 3 = 4 14. 3 Stobwasser Lit. do. Mühlen. 6 6 4 1. . Stöhr Kammg.. Mannh. / Rheinau 4 ig? ĩ 6, ho G Stoewer, Nähm. . Marie, ken gw. 49 4 1. 76 0h bz Stolberg d ink neue Marienb-Kounn. 5 0 62 6h bz Strls. Sl. St.. P. Maschinen Breuer 9 582 4063 Sturm Jaliziegel bea. Budan. 6 41. 300 Subenhurger M. be, Kgrpel 2 6 4 1. „0 oh oh et. bB F Mo

sch u. Arm St. 4 1. Fo ih brich 000 M St. Maß ener Bergbau 4 Ih Mbz Mathilpenhntte g S4, (0bzi Mech Web inden 6 4 1. 4

bo. bo. Sorau 15 16 4 1. 2 5 B

de., bo. ittau 16 ; al, bob; Mechernich n 35 ; —w—

3 17

a.. dee. mr r , —— ——

. * s w

1 1111811

S

2

Schloßf. Schulte. Hugo Schneider. Schon. Fried. Ter. Sch nhauser Allee . Schöning Masch. 3. St. 27.00 B Schomburg u. Se. J. * pr. St. 2MI26 Schriftgieß. Huck. Schuckert, Elektr Schulz ⸗Knaudt ..

8

O0. Qt O MM

LC 1 Sg 1 1 1123181

. . .

2 2

886 0 d&, -

O ,

e 0

—— 22

O c OC c DO 222

2

**

13 868 8 —— erklärung des Vaters

23 Sr *r.

—— —— —— . . r.

=

211 —œ—1—

O2 Oοσ Oο—

—— x————

—— 2

SIIIIS81I1I121 T —— ——

8 28 **

S —— 21 2

llmann (Eienh. tel. Knstt. Fit. A Trachenbg. Juden Luchs. Aachen ky,

7

. J; 1 1 3 5 6

——

1 1