1904 / 35 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1866 4

Mannheimer Parkgesellschaft.

Dienstag, den 1. März, Mittags AA Uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen Kreditbank ordent⸗ liche Generalversammlung.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Jahresberichts des Vor— stands nebst Bilanz und dem Berichte des Auf— sichts rats. ;

2) Erteilung der Entlastungsurkunde an Aufsichts⸗ rat und Vorstand.

3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat.

Mannheim, den 10. Februar 1904.

Der Vorstand.

186627] Porzellanfabrik Kahla.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der am Donnerstag, den 3. März 1904, Vormittags EA Uhr, in Meiningen, Georgstraße 1, stattfindenden XVI. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1903. 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1903.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien fpäte⸗ stens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Kahla angemeldet haben. Bei Beginn der Generalverfammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Mittel deutsche Creditbank in Berlin, das Bankhaus B. M. Strupp in Meiningen und dessen Filialen in Gotha, Hild burghausen, Salzungen, Ruhla und Jeng und die Ällgemeine BDeutsche Crebit⸗Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden, ferner diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

Meiningen, den 9. Februar 1964.

Der Aufsichtsrat. Dr. Gu stav Strupp, Vorsitzender.

556 Is] . Allgäuer Baumwoll -⸗Spinnerei & Weberei

Blaichach vorm. Heinrich Gyr.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 5. März d. J., Mittags EZ Uhr, in unserem Geschäͤftslokale in Blaichach stattfindenden achten ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

Gegenstände der Verhandlung sind:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an die Gesellschaftsorgane.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein gewinns. -

) Abänderung des 5 27 Abs. 3 des Gesellschafts⸗ vertrages betreffs Abschreibungen auf dem Immobilien und dem Maschinen⸗ und Gerät— schaftenkonto. z

5) Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß 5 17' des Gesellschafts vertrages.

Die Herren Aktionaͤre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben sich ge— mäß z 11 des Gesellschaftsvertrages spätestens drei Tage vor der Generalversammlung durch Hinterlegung der Aktien gegen Bescheinigung, welche als Legitimation dient, entweder bei einem Notar

oder bei unserer Gesellschaftskasse

oder bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München

auszuweisen.

Bei diesen beiden letzten Stellen sind auch vom 20. Februar an Bilanz mit Gewinn- und Ver⸗ lustkonto für die Herren Aktionäre aufgelegt.

Blaichach, 6. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat. Aug. Gyr, Vorsitzender.

S5] ö . J ; Dortmunder Bank⸗Verein,

Dortmund.

Auf die Tagesordnung der am 27. Februar er., Abends 6 Ühr, stattfindenden 26. ordentlichen Generalversammlung des

Dortmunder Bank⸗Vereins

in Dortmund werden noch folgende Gegenstände gesetzt;. 5) Aenderung der 55 1 und 13 des Gesellschafts⸗ vertrages. Die beabsichtigten Aenderungen lauten: a. Der F 1 erhält folgenden Zusatz:

Der Dortmunder Bank- Verein ist berechtigt, überall Zweigniederlassungen und Agenturen zu errichten und sich bei anderen Unter— nehmungen zu beteiligen. Die Bestimmung des F 13 wird durch folgende Bestimmung ersetzt:

b.

8

§ 13. Der Aussichtsrat besteht aus sieben bis zwölf durch die Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern. In jedem Jahre scheiden drei Mitglieder aus. Die Reihenfolge der Ausscheidenden wird durch das Alter der Amtsdauer bestimmt. Solange die Reihenfolge des Austritts nicht durch das Alter bestimmt ist, entscheidet das Los. ; Wiederwahl ist statthaft. Scheidet ein Mitglied oder scheiden mehrere Mitglieder vor Ablauf der Amtsdauer aus, so entscheidet über eine Ersatzwahl, falls die Zahl der im Amt verbleibenden Mitglieder noch mindestens drei beträgt, erst die nächste ordentliche Generalversammlung, es sei denn, daß der Aufsichtsrat selbst eine frühere Er⸗ gänzung für erforderlich hält. Die Wahl eines Ersatzmannes erfolgt immer auf den Rest der Wahlzeit des Aus— geschiedenen. Dortmund, den 8. Februar 1901. Der Vorsitzende des Aufsichtrats:

Uhr, im Hamburger Ho ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Sb6 13 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der 12. . 1994, Nachmittags

zu Meißen stattfindenden

Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Hinterlegungsstelle ist die Dresdner Filiale der

Deutschen Bank in Dresden und das Bankhaus Kröber C Co., Meisten, der letzte Tag der Hinterlegung ist der 8. März 1904.

Sörnewitz, am 10. Februar 1904. Steingutfabrik Act.⸗Ges. Der Vorstand.

B. Heckmann. W. Heck mann. * S526] . . Steinkohlenban Verein 2 CG W Gottes Segen zu Lugau. C Die Aktionäre unseres Vereins werden hiermit zur

6. ordentlichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den 5. März dss. Is., Vor mittags 2 Uhr, Anmeldung von 11 Uhr ab, im Schwanenschloß in Zwickau 4. Sa. abgehalten werden soll, statutengemäß eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vortrag des- Geschäftsberichls und der Bilanz auf das Jahr 1903.

2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein gewinns.

4) Antrag auf Ueberweisung von S 20 000, an den Beamtenpensionsfonds.

) Antrag der Verwaltungsorgane auf Verkauf von Kohlenunterirdischem in einer Gesamtfläche von 26,5 ha an die Gewerkschaft Deutschland zu Oelsnitz i. E.

6) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle der statutengemäß ausscheidenden, wieder wählbaren Herren:

Stadtrat Heinrich Heitzig in Zwickau und Rentier Otto Stapel in Jena.

Druckexemplare unseres Geschäftsberichts können

vom 29. Februar ab an unserer Kasse sowie bei

den Zahlstellen unseres Vereins in Empfang ge—

nommen werden.

Lugau, den 9. Februar 1904. Der Vorstand des Steinkohlenbau⸗Verein Gottes Segen zu Lugau.

S5 606 Einladung

zu der am Montag, den 28. Februar 1904, um 4 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Bremerhaven, am Deich Nr. 3/16, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung von

G. Seebech Actien. Gesellschaft, Schisfsmerst, Maschinenfabrik und Trockendocks. Tagesordnung:

Erhöhung des Grundkapitals und dementsprechende

Aenderungen des § 4 der Statuten.

Nur solche Aktionäre sind stimmberechtigt, welche ihre Aktien bezw. den Depotschein eines deutschen Notars oder Bankhauses spätestens 3 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft, bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen oder bei den Herren Fardy X Co. G. m. b. H. in Berlin hinterlegt haben.

Bremerhaven, den 8. Februar 1904.

Der Vorstand.

& I5bbbbj ; 2 Kaliwerke C6 G w Alschersleben. G V

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch gemäß Art. 17 und 18 des Statuts zu der am Dienstag, den E. März d. J., Vormittags LEO Uhr, in den Geschäftsräumen der Direction der Disconto-⸗Gesellschaft in Berlin, Behrenstr. 4344, Erdgeschoß, stattfindenden ordentlichen General— versammlung eingeladen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General— bersammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinter— legen. In Gemäßheit des Art. 17 unseres Statuts bezeichnen wir als Stellen, bei welchen die Hinter— legung der Aktien erfolgen kann, in Aschersleben die Hauptkasfse unserer Ge—

sellschaft und

in Berlin die Direction der

in Frankfurt a. M. s Disconto-Gesellschaft.

Verhandlungsgegenstände:

I) Die Berichte der Direktion und des Aufsichts⸗ rats und . über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 31. Dezember 1903 abgelaufene Geschäftsjahr sowie über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.

2) Wahl zum Aufsichtsrat.

Aschersleben, den 8. Februar 1904.

Kaliwerke Aschersleben.

5 een, 20 61245 6) Haus- und Hofrequisiten nebst

7) Vorrätige Materialien. .... 63 107 43 8) Bestände der Hauptkasse: a. Ueberschuß der Betriebs⸗ rechnung: J. Barbestand A6 M 4354,45 II. Vorschuß an den Bau⸗ fonds 11 000, 15 354,45 Dieser Betrag soll wie folgt verwendet werden: b 15 222, werden zur Verteilung einer Divi⸗ dende von 5oseo, d. i. M 8, 60 per Aktie von Fl. 100, —, be⸗ stimmt, und 132,45 sind dem Bahn⸗ erneuerungs⸗ fonds zuzu⸗

weisen. 15 354,45 Summa wie oben, b. Barbestand des Bau⸗ ,, 253 C. Barbestand des Bahn⸗ erneuerungsfonds 77,77

d. Barbestand des Pensions⸗ und Unter⸗ ö. stützungsfonds .. 206,82

9) Bestand an Obligationen für den

10) Guthaben des Pensions⸗ und Unterstützungsfonds beim Bau⸗

Nürnberg, am 31. Dezember 1903.

gehabten Generalversammlung genehmigt. Nürnberg, 8. Februar 1904.

Jul. Brand.

ü 14 062 96

6. Unerhobene Coupons 15 641 57

gesetzlichen Neserbefonds.. 31 000

w 164 643 72

C. Müller. M. Klöden. Carl Fr. Ferber. H. Simon. 1S5bbl J. Bilanz der Indmigs Eisenbahn · Gesellschaft in Nürnberg Aktiva. am 31. Dezember 1903. Vassiva. b 3 t. 9 1) Die Bahn mit Telegraphen⸗- und I) Aktienkapital in 1770 Aktien.. 303 42857 Celenhon leitung; 515 473 491 2) Baufonds: Barbestand .... 253 ,, 92) 500 91 3) Gesetzlicher Reservefonds: ö 158 94801 Bestand an Obligationen .. 31 000 4 Personen⸗, Gepäck⸗ und Roll⸗ 4) Bahnerneuerungsfonds: wagen und eine Draisine .. 215 9g6224 1 7777

5) Pensions⸗ u. . Sfonds: a. Guthaben beim Baufonds . „MS 154 643,72 b. Barbestand. , 206, 82 154 850 54 6) Ueberschuß der Betriebsrechnung. 15 35445 7 8 Baufonds geleistete Vor üsse: a. von der Betriebsrechnung „S 11000, b. von dem Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ ß 165 643 72

8) Guthaben der Königlichen Haupt⸗ k 286 56

9) Schuld am Kaufschilling für die im Mai 1896 erworbenen Grund⸗

1 J 64 960 10 Desgleichen für das im Mai 1898

erworbene Grundstück ..... oö8 800 1I) Unerhobene Coupons... ...

12) Mehrung der Betriebsmittel und Erweiterung der Betriebsanlagen aus Betriebsüberschüssen seit Er⸗ , 103035220

Summa. ] 211095278 II. Geminn. und Verlnstrechnung der Ludwigs -Cisenhahn. Gesellschast

Einnahmen. in Nürnberg für das Geschästsjahr 1903. Ausgaben. o- er ———— 2 BOqvnMdtuuuuauuuuuauuúuÆuw⸗LruiGoC ————— * 3 . J 1) Uebertrag aus dem Vorjahr ...... 1) Persönliche Ausgaben... 103 44474 2) Personen⸗ und Gepäckbeförderung 264 124 55 2) Sachliche Ausgaben... 124 439209 2 36 375 3) Uebrige Ausgaben .... 68 43506 4) Ertrag aus Grundstücken und Pachtzinsen 5 767 251 4) Gewinnvortrag... 16 354 45

5) Kapitalszinsen .. J 1 13095

6) Außerordentliche Einnahmen. ..... 122660 ö. Summa. 311 693495 Summa. 311 69345

Das Direktorium ber Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Obige Bilanz nebst Geivinn⸗ und Verlustrechnung wurden von der am 4. Februar 19604 statt⸗·

Direktorium der , nnn. ey.

Summa. ] 2110 95278

ldobd Käülnische Dampfschleppschifffahrts. Gesellschaft.

Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 23. April 1801 werden die folgenden Nummern der Obligationen unserer Gesellschaft:

Nr. 501 503—9 511 —2 524 27 529 35 37 –39 551-52 554 60 562 - 63 567— 68 572 74 576 578 —- 82 585 86 594 596 600 712

per 29. Februar dieses Jahres hiermit ge⸗ kündigt.

Die Auszahlung des Nennwerts sowie der ratier— lichen Zinsen erfolgt gegen Rückgabe der Obligationen nebst zugehörigen Jinsscheinen durch den A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein hier und hört deren Verzinsung mit dem 29. Februar a. c. auf.

Cöln, den 8. Februar 1904. Der Vorstand.

85563 Weitzeugmaschinenfabrit Vulkan, Chemnitz.

Gemäß der Bekanntmachung des in unserer außer⸗

ordentlichen Generalversammlung vom 21. Dezember

1903 gefaßten Beschlusses haben die Besitzer von

6 302 400, Aktien davon Gebrauch gemacht, ihre

Aktien in Vorzugsaktien Lit. A umzuwandeln.

Im Interesse derjenigen Aktionäre, welche unserer

Aufforderung vom 8. Januar 1904, auf je S 300,

Aktienkapital S6 100, zuzuzahlen, nicht nachge⸗

kommen sind, haben wir eine Nachfrist festgesetzt und

sind bereit, . Zuzahlung, gemäß den unten abgedruckten Beschlüssen der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 21. Dezember 1963, bis

29. Februar 1904 noch anzunehmen.

Die Beschlüsse waren:

a. Die Inhaber der Vorzugsaktien Lit. A erhalten vom Reingewinne nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen eine Vorzugs⸗ dividende von 6o / ;

b. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft ist der Liquidationserlös nach Deckung aller Verbindlich= keiten der Gesellschaft zunächst an die Inhaber der Vorzugsaktien Lit. A bis zu deren Nennwert und dann erst an die Inhaber der übrigen Aktien bis zur Deckung des Nennwertes der letzteren, ein etwa noch verbleibender Ueberschuß aber unter alle Aktionäre gleichmäßig nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zu verteilen.

Die Zuzahlungen können erfolgen bei dem

Bankhaus Bassenge Fritzsche, Dresden, oder bei dem

Dresdner Bankverein, Dresden, oder bei dem

Dresdner Bankverein, Chemnitz.

Gleichzeitig mit der Zuzahlung sind die Aktien

samt Talons und Dividendenscheinen zwecks Ab⸗

stempelung derselben einzureichen. Die Rückgabe der abgestempelten Aktien, Talons und Dividendenscheine

erfolgt spätestens am 27. Februar 1904. Chemnitz, den 5. Februar 1904.

Werkzeugmaschinenfabrik Vulkan, Chemnitz.

Die Direktion. Pailliart.

8h65 54 ; Bau und Spar⸗Verein.

Die 33. ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den A4. März 1904, Abends 7 Uhr, statt im Geschäftslokal des Bau & Spar⸗ Vereins, Glauburgstraße Nr. 721.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. ö

3) Feststellung der Bilanz und Entlastung des

Vorstands. . .

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

5) Wahl dreier Vorstandsmitglieder. ö

6) Neuwahlen des Aufsichtsrats und der Ersatz⸗

männer. .

Jahresbericht des Vorstands, Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Prüfungsbericht des Auf— sichtsrats liegen von heute an in unserem Ge— schäfts lokal, Glauburgstraße Nr. 721, zur Einsicht der Aktionäre auf. (

Die Aktionäre werden ersucht, ebendaselbst in den Vormittagestunden zwischen 9 und 12 Uhr oder vor Beginn der Generalversammlung ihre Eintritts- karten gegen Vorjeigung ihrer Aktien in Empfang zu nehmen.

Frankfurt a. M., den 5. Februar 1904. ; Der Vorstand des Bau⸗ und Spar⸗Vereins. Justizrat ö Dr. Berthold Geiger, Ferd. Haendler.

Votsitzender.

ae . End deutsche Bodenereditbank.

Gemäß § 12 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur dreiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Donners⸗ tag, den 10. März 1904, Vormittags LII Uhr, im Bankgebäude zu München stattfindet.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Berichts der Direktion über das Geschäftsjahr 1903. .

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung sowie über die Entlastung der Direktion und des Auf⸗ sichts rats.

3) Aufsichtsratswahlen nach 5 9 des Statuts.

Der Abdruck der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und des mit den Bemerkungen des Auf sichtsrats versehenen Geschäftsberichts der Direktion wird nom 20. Februar an in dem Geschäftt— e,. der Bank zur Einsicht der Aktionäre aus—

elegt.

; Die Anmeldung der Aktien erfolgt spätestens 4 Tage vor dem für die Generalversamm- lung bestimmten Termin auf dem Burean ver Bank zu München oder bei der zur Vermittlung der Anmeldung bereiten Bank für Handel * Industrie in Berlin und Frankfurt a. M. Für die in Berlin und Frankfurt a. M. angemeldeten Aktien können die Eintrittskarten vom 8. März ab bei den bezeichneten Stellen in Empfang ge⸗ nommen werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar hat der vorzulegende notarielle Hinterlegungsschein die Nummern der hinterlegten Aktien zu enthalten.

München, 6. Februar 1904.

Süddeutsche Bodenereditbank.

Dr. Keller. Gareis.

Bremer Tivoli⸗

Artienge ; Einladung zur ordent gesellschaft

lichen Generalversamm⸗

Mittags 12 Uhr, im Sitzun Filiale der Deutschen Bank zu Tagesorduung: I) Entgegennahme der Rech über das letzte Geschaͤft des Au ffichtsrats ) Veschlußfassung 3 Wahlen für den Auf timmberechtigt sind nur Aktionäre, welche spätesten ihre Aktien oder einen Depotschei einer Bank oder einer öffen Deposition im Bureau des M am Markt 14) hinterlegt haber Bremen, den 9. Februar 1904. Der Vorstand.

Voß.

oSsaale der Bremer

nung und des Berichts siahr sowie Entlastung und des Vorstands.

die Gewinnverteilung.

diejenigen unserer Herren B. März d. J. n über eine bei tlichen Behörde erfolgte zeichneten (Bremen,

Dampfziegelei Schanzenberg

zu Saarhrücken. Am Montag, den 7. März d. J mittag; 51 Uhr, fin Notars, Herrn Justizr Schiller straße versanmlung statt hiermit eingeladen werd Die Aktien oder Depotscheine der bis spütestens den 29. Februar haus G. F. Groh S⸗Henrich brücken zu hinterlegen. Tagesordnung: s Geschäftsberichts. Bilanz sowie der Gewinn- und

stands und des Aufsichts rats

N det auf der Amksstube at Eglinger zu St. Jo ordentliche wozu die Herren Aktionäre

Reichsbank sind bei dem Bank⸗ Cie. zu Saar⸗

I) Entgegennahme des

2) Feststellung der Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vor

4) Verteilung des Rei

5) Genehmigung von Grunderwerb.

6) Wahl zum Aufsichtèrat.

Wahl zweier Rechnungsprüfer.

8) Mitteilungen.

Saarbrücken, den 8. Februar 1904.

Der Auffichtsrat.

866171 Die Aktion

zu der am Donnerstag,

re unserer Gesellschaft werden hiermit den 24. März 1904, Vormittags EL Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Lützowstr. I8, Tf, abzuhaltend lichen Senerain ge fim nr lin 2er, Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht dez Vorstands und Prüfungs⸗ hericht des Aufsichtsratz nebst Bilanz

Gewinn und Verlustrechnung.

2) Heschlußefaffung über die Bikanz, Gewinn— . und Gewinnverteilung.

3) Erteilung der ntlastung an den Vorstand und

den Aufsichtsrat.

Auf Grund des auch bei der Deuts

erfolgen kann.

l S818 des Statuts hat der Auf— sichtsrat beschlossen, daß die Hinterlegung der . chen Bank, Zentrale Berlin,

Berlin, den 9. Februar 1904.

Deutsche Waggon⸗ Leihanstalt,

Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Wiebe.

en vierten ordent⸗ g eingeladen.

Wandsbeker Lederfabrik

Füufzehnte

Februar 4. C., Nachmi Zimmer Nr. 20. .

1) Vorle

Actien · Gesellschafthh 1

che Generalversammlung der Aktionäre am Montag, d ags 23 Uhr, im Gebäude der Patriotischen Gesellschaft in Hun ö.

agesordnung: der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das

ordentli

gung des Jahresberichts Jahr 1963 und ö ö

2) Wahl zum Legitimation karten vom 25. bis 27. F und Ratjen, Große

Aufsichtsrat.

zum Eintritt in die Generalver Februar 1904 bei den Bäckerstraße 13/15, in Hamburg, den 9. Februar 1904. Der Aufsichtsrat.

Notaren H Hamburg ent

n Hamburg.

Urg,

sammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien erren Dres. Bartels, von Sydow, Rems gegenzunehmen.

ls6é6 11 gienel;

. ; Ziegelei An Die Herren Aktionäre werden hiermit ur ordent⸗ lichen Generalver fam mii .

2

9 Berichterstattu

2) Vorlage

Veschlußfaff

Dividende.

3) Feststellung der Zahl der

298. Februar d. J. Börsengebäude. j. l

event. Ersatzwahl.

as Außssichtsratsmi

Augsburg, den 8. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat der Zie Der Vorsitzende: Max Schwarz.

gsburg.

ug auf Montag, den Nachmittags 3 Uhr, im Stock, dahier eingeladen. Tagesordnung: ng der Gesellschaftsorgane. Rechnungsabschlusses pro 1903, ung hierüber und Festsetzung der

herzeichnis darüber auf E. März in Empf.

Bauge

Einladung der Herten A

zweiunddrei

Dieselbe findet am

Donnerstag, den 3.

im Sitzungszimmer der Harmonie hier statt.

Mitteilung des Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstandtz und . Beschlußfassung über die Die Karten zum Besuche der Versammlung können un serem Geschäftszimmer, Achtungs Empfang genommen werden.

Die Bilanz und der Jah Heilbronn, den

zer Jahresbericht liegen vom 165. 6. Februar 1904.

Aufsichtsratsmitglieder

Die Legitimatton findet unmittelbar der Generalversammlung durch Akt

Gemäß 5 244 des Handelsg gegeben, daß d merzienrat Hermann Kran l. J. gestorben ist.

vor Beginn ienvorweis statz. esetzbuches wird bekannt mitglied, Herr Kom- ß dahier am 25. Januar

An Forderung an die Firma Fried. Krupp, Essen

gelei Augsburg.

anz vom RI.

Betriebs mobiliar Warenyorräte

ö

340 844 25 Gewinn⸗ und Verlust

Albschreibungen Reservefonds

e .

J , /,)

Elsaessische Weine Aktiengesellschaft (Lins d' AlSace Rufach Ob.⸗Elsaß.

August 195.

konto.

. Der Vorstanb. X. Ostermeyer.

E. Müller.

J .

Pw

w

J i

Soeietè anonyme)

r

sellschaft Heilbronn.

ktionäre zur

ßigsten ordentlichen Generalversammlung. rz ds. J5., Vormittags 11 Uhr,

ie Tagesordnung besteht in: Jahresberichts für 1963.

Aufsichtsrats.

Vorschläge für Gewinnverteilung.

gegen Vorzeigung der Aktien nebst Nummern⸗ traße Nr. 25, vom 15. Februar bis

Februar an zur Einsicht auf.

Der Aufsichtsrat.

Friedr. R. Mayer, Vorsttzender.

Der Aufsichtsrat. hausen, stellv. Vorsitzender.

Bilanz um 29. Seyntember 1902. Ml .

b 448 750

5 443 759 =

Gewinn⸗ und Verlu tkonto zum 4 3

825 000

Barandon.

Per n,, . Lit. A: . ö J . Dividendenkonto: K von der Firmg. Fried. Krupp in Essen garantierte Div dende 123 750 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 15 Agio auf das Aktienkapital !.. 825 000 6 448 750 - 209. September 1902. Mt Per Forderung an die Firma Fried. Krupp, . Essen, 15 9/ Agio auf das Aktienkapital! 3825 000

Kiel, den 22. Januar 1904.

Schiff⸗ u. Maschinenbau⸗Actiengesellschaft „Germania“ in Liqöu.

Die Liquidatoren: Pickert. Hübner. Rauch fuß.

orderung an die Firma ried. Krupp, Essen

Bilanz vom 21

Un Grundstücks⸗ und Gebäudekonti Maschinenkonti Gerätekonto J Fahrikationgbestãndekonto . Debitorenkonto

249 559 os

* n *. * . 1 .

Ir sn 7]

Verluft und Gewinn konto.

. .

Reserbefonds Tantieme 8 oso Dividende Vortrag p. 1904

Grün i. Vgtl., am 8. Februar 1904.

Vogtlãndische Carbhonisiranstalt. C. Stern, Direktor.

é r—r— ö k .

e Carbonisiraustalt in Grün i. Dezember 190.

mmm,

Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Kreditorenkonto Reservekontt.

Vortrag p. 19602 478,47

J d

28 582.40

2

An Bilanzkonto:

e .

t

Der Aufsichtsrat. Ihausen, stellv. Vorsitzender.

Bilanz zum 30. Sentember 1903.

Ml Per Vorzugsaktien Lit. A: 6 448 750 Kapitalkonto e,, von der Firmg Fried. Krupp in Esse garantierte Dividende . ö nen 123 zo Gewinn⸗ und Verlustkonto: 150so Agio auf das Aktienkapital! .. 825 C00

/ 6 448 750

Gewinn⸗ und Verlustkonto zum 20. September 190.

Per Forderung an die Firma Fried. Kru Essen, 15 ½ο Agio auf das Mr api fr. S825 000 Kiel, den 22. Januar 1904.

Schiff⸗ u. Naschinenbau⸗Actiengesellschaft „Germania“ in Liqu.

Die Liquidatoren: YPickert. Hübner. Rauchfuß.

826 oog

Barandon.

d z9l 94 gg

, oö; Karbonisierkonto.

An Immobilienkonto Mobilienkonto Bettenkonto Leinenkonto

——

Ef fttestontg; vorhandene Effekten Debitorenkonto ! Bankguthaben Diverfe Debitoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

D

kd

42 306 30 M0 1655 74 30 187 371 33 166 44 ss

sss ig 77 Verlustkonto

Gewinn⸗ und

Vortrag laut Eröffnungsbilanz. 229 176 *

Generalunkoftenkonto

Hannouer, den 31. Dezember 1903.

Kaliwerke Eime Aktien⸗

Die Liguidatoren:

G. Dammann. B. Lehmann.

Carl Röhrig.

Bilanz ver 2. Dezember 190.

Per Aktienkapitalkonto M 1001 O00, ah 30 oW 0 fehlende

Einzahlung

h04 Aktien Lit. B

Kreditorenkonto: Diverse Kreditoren ..... Konto für Rückstellungen:

Näckstellung für in Klage befind⸗ liche Forderung

ver 21. Dezember 190.

Per Konto für Rückstellungen, frei ge⸗ wordene Reserven

Zinsenkonto Saldood.V. .

. z6e soo

k 29 oo z

S86 11929

Kredit. 0.

J 80 6 17 194 72 156 441 66

h] od sd

Gesellschaft in Liquidation. Der Aufsichtsrat. C. Moll, Vorsitzender.

Actien Gesellschaft Kath. Gesellenhaus zu Essen.

XO. Juni 1902.

Verwaltungskont⸗ . eparaturenkonto Zinsenkonto

K

J , .

e / ;

Bilanz vom

178 00 *

l

209 24406

Getrinn. und Verlustrechnung vom . Juli E992 bis 20. Juni 1902

Per Gewinnvortrag aus 1901.2

Passivg. Per Aktienkapitalkonto w 00 Reservefondekonto.⸗. 200 Kreditorenkonto J 205 06245 J 181651 . 209 24406

* Mietenkonto 3 36 * Wirtschafts konto... 12 62670

12 98803

dafür zu zah Ann auf Wechsel überhobene

Ueberschuf:.

Febr. An 80/9 Dividende p. Gehalt des Vorst Remuneration d Vortrag a. neue

Deibr. An Spareinlagen (Reserve u. Dispos. Fonds) 17 S200 lende Zinsen.

Oranienbaum, den 6. Februar 1904.

vro9 190.

232 60230 (. Staat schuldscheine ll. Depot d. Reichsbank i. Dessau) 15 000 . Wechsel p. 1. Januar 1904 fällige Zinsen . 6 674 50 Kassenbestand ult. Dei. os 3 304 45

268 gl6 84

ITJan. 1. Per Ueberschuß Gewinne ;

25 000 4 Attien ands u. Schriftführers es Aufsichtsrats Rechnung

Aktiva.

; . der Wechsel u. Vvpotheken 243 937 3

Sa. TTT s

3 4498 04

Per Ueberschu ß 4 498 04

parverein Aet. Ges.

Ad. Sommerlatte.

Fr. Stech ert.