1904 / 36 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

*

1 R 7 1

chtigt. U ö mann!] der Gesellschaft berecht 1904. . ch st B y, die an Johann Michael Leinbold , e. 5 grant fa, än sr r f ö S E t e e i (la ge e Fir or igt, die Gese w 9 * 8 * * 8 1. 9 Itgf ist: . ter ist berechtigt, f S57 66] . Geschäftsführer ist: ; ertellte Prokura erloschen ; 1. Fe Jeder Gesellschaf Frank rurt, Main. e 5 9 ahne ufraszer Serie f mlt be. er h,, d. , . ,, ger öfen g en gem gf, gts nen, Um en chen Mei anzeiger un onigli Brenßischen üugatganzei et. . . de d, ne d ,,, , , ö an den i rantter z . r z „Bremen: / z 3 e lei ö . I n ,,, or, Tr n b , Fi meren Gaul Fliege A Dort . . AM 36G. ö Berlin, Donnerstag, den II. Fehruar 1904. en. . ; 5 h ietr e i * alk⸗ en a ? 2 w * ö ö ——— S ———— k nel g ie en wird hierbei bekannt eee e fern. Ernst Friedrich ,,, 2 daß je die Firma Ger an fore en n n r nnn: a dle nesthiste errichtet. 2 Di r m et Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachmigen aug den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ liche Bekanntmachungen der J . Graue dergestalt ehen , die Gesellschaft zu werke, ,, mit 6 erteilt in der Art, zu Jena, dem Kaufmann . obannes Gustay zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enth 2 eig mieren! 3 oglühlicht Ge⸗ ö. , . berechtigt sind, zu , H einem Geschäftsführer Stachel 1 . V. en fte i Nr. 492: 3 vertreten. ; daß er in ; ; ö auly zu , ,. ö. , . br er , r ö u tegerihts: t Firma der Geselischaft zeichnen . Mar .. Die Vertretungsbe , . er te ? d , der. .

und Börsen registern, der Urheberrechtzeintragsross. 67 Waren⸗ alten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter bem Titel

. *.

*.

. J Zentral⸗Handelsregister leder Selen. 133934) . ö J 44 33 . Emil Huge 2. ö r Das Zentxal⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kann

1 iti ister Uibt.· j 18 Spath ist Gesamtprokura mit der ichnen berech Selbstabholer auch dur

s änkter Haftung. ; nun, diesseitigen Handelsregister Pres d em. s ist heute eingetragen ö ü derselben die Firma zu jeichne . :

schaft mit beschränkter bruar'igot ist die Se = Nr. 2148 Zum net he nrerr, G. wende, g andelzregistet if fan d mer e

Burch Beschluß vom 2. Febr wurde bei O- 3. 3 „Grethe ö.

sellschaft aufgelöst.

99 . für das Deutsche Reich. an. 36h) e e ge , rr . . ä alle Postanstalten, in Berlin für ie Königliche Expedition de eutschen Re l“ unterm 6. Februar ) ; lius Buttermilch m. b. S. in Bühlertha Liguldator ist der Kaufmann Ju

Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Inn r g s n n b nn a. ichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugsp . Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, ezogen werden. 3 tig sind. Februar 1904. ö ; w Blatt 10 4ę5 die 5 . ,, Frankfurt a. M., den 3. Fe , n in Hen in N nn Luxus , 2. des Aufsichtzrats vom 31. Jantat. Brenuspiritus; Grothand lung ö. C Neuma u s⸗ —ͤ bei Nr. 2018: Stolpmaun

r Reich erscheint in der Regel täglich. Der preis beträgt J M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum MMnen Druckzeile 80 9. n e, e erer e e eee aa. aliches Amtsgericht. . ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den über- mann Jakob Wolf in Wiesbaden, w Geschäftsfübrer uliug Inhaben ist der Kaufmann Ferdinand Mar Grundig , . ,,, . Handelsregister. ke eng . . H. Heyn, jetzt zu unter der Firma? e: 6 seitheri eschã . nha ra . ö ; g R. ] möbel Fabrik Gefelischaft mit beschränkter k 9 al er e mn in , en, gy44, betr. die offene Handels 6 n n n,, i , . . ö tung. w . ie Ge⸗ iger Wlickung entlassen und an, dere 2) au g C Fenthol in Dresden: ö usta ö . 9 ö 1 Walter Kirberg in Straßburg zum Ge Lefellschat . ellschaft aufgelölt.

gh g Ludwigsharen, Rhein. : J. Ittmaun Nachf. Inh. Handelsregister. 666 1 nn, jetzt zu Hongkong, J. Wolf weiterbetrérbt. 5 unter unveränderter Firma ö. Eintragungen in das Handelsregister. ; . rankfurt a. M. wohnhafte Waren. Heschaftefübrer schas t führer bestest , nn,, , G, z

cha 9 ie bisherigen Geschä Februar 1904. Robert Fenthol i .

Liquidatoren sind die n, unb Kaufmann Bühl, den 8. Februar 1

abrikant Fran Neumann in Be ö.

S5 937 ; . H betr. die Firma M. Schneidern in Ludwigs⸗ sortge etzt Der, Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be hafen ' a. Rh. Die Inhaberin Witwe Anna ieckmann, Watty c. Co. Der Gesellschafter gründeten Verbindlichkeiten sst bei der Uebernahme Blumenftetter Fat sich verheiratet mit Ludwig Kirch- Frankfurt a. M. ein nE. Februar 6. O. E. Dieckmann ist am 5. Februar 1904 aus des Geschäfts durch Jakoh Wolf ausgeschlossen. thaler in Zürich. ft , nn,. . ,,, . ich an A. B. Rosenlöcher erteilte uff ern e r e gcfilschaf in,, . wi 5 ö Seite 1565/4 zur Firm 2) betr. Tie Firma „A. ͤ schäft it t en. Hese Ard von den verblei ; Roeder, sruhe: y , , r er,, , e ee. J Sol in Berlin. e, , 867361 Handelsgeschäft fort. ö auf den zu Frankfurt a. M. ö. . Rosenlöcher, Kaufmann, hierselbst. unveränderter Firma fortgesetz . Gesellschaft . , , Abte lung l heute nl u 1904 . n , ,, . . ,, . Rr. . . n unser Han ? on in Dresden, am g ar ; . me n, . ö r r n red 6 e' in ö. *. * e. . , ö Königliches Amtegericht. Abt. Ill ,. 8 ; eschäftsführer bestellt. Burg b. un Inh ist zum stellvertretenden Geschä

Scharf Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh., hat Inhab Crane tzt. t wird von Amts wegen gelöscht. sei ? h nhaber: Der Wohnort des Gesellschafters Feldhusen ist ö Wilhelm Georg Raabe, Drogist. hierfelbst. ö. zöras] Eberz ais Finzeltarfthnnn foriflhit. ) ; Bianssorkclatt t Shörng Ge. man Kisbehh Gsches izr, üg. eingetragen. namen, Trang. 65. bei Nr. 2253: Piano M., den 6. Februar . kter Saftung. . sellschaft mit beschrän

; . seinen Sohn Theodor Scharff, Kaufmann in Ludwigs⸗ 3) Band III O3. 168 Seite 3378 zur Firma hafen a. Rh., als Teilhaber aufgenommen und führen . rogist. ͤ New Pork. Widmann 4 Co., Karlsruhe: eide seit 3. Februar 1904 dag Leder. und Schuh⸗ 5 i Dis conte Gesellschaft. Den udolkh C ehmann, Dlese. , . ist erloschen. JJ, Becker & Cy Nach dem am 13. Septemher Nr. 4. Die GHefellschaft ist aufgelöst; der Ge⸗ warengeschäft, unter der bisherigen Firma in Fffener ist heute unter 5) . ust Wolde, Johann Christian Wilhelm Meyer. e bet August. Hein rich ö. ge ten Ableben des Inhahfte J. Becker sellschafter Fran; Altmann ist aus dem Geschäft Dandelsgesellschaft dahier weitei . In unfer Handelsregister Abt. X ist her gans Kaufleuten deinrich ug f Heyer. Georg Gottlieh Friedrich Wilhelm Hleper, Kaufmann, hierselbst. ist das Gescäft von dessen Witwe Adolfine Mar⸗ audgetreten; dieses ist übergegangen auf den Gesell.. Die Prokura des Theodor Scharff ist erloschen. ; Geschäftsführers 8 Königliches Amtigericht. Rr n gr wier, irma 'n, ,, zu Heintich dn nnn, Augnst Krollmann, gart I. ier , . 6 . & he. ö unter unveränderter Firma . , unter der Firma . n,, n,, Scharff 3 . li er Friedrich Duchliz Cannstatt. , , ,,, a, der l Fra Gi. und. ale . e Kiöimgn ni ö . ist das Geschäst von Johann Heng August Am 5. Februar 1994 ist das Geschäft von Ernst * garlocuhe, den 3. Februar 1904. 5) bett , Schlereth“ in Reu— 33 . 1 S e In das an,, in, ; , n. der. . 86. . Ludwig . . . vz . , Adolph 2 ö n, st, n, e nn und Walther K Kaufleuten, Groß herzogliches Amtsgericht. 3 , Industrie · . ins Register fi . 98d 6. ei Brach kura derart ertei ir verfonlih 1 worden und wird von demselben unter unver— pierselbst, übernommen worden; e eis r re ü,. , i fn, , and erter Füms sortgeszt l ne, , ,, . e. nnn er n, wen gen 8. Februar . icht. 3 haftenden Gesellschafter oder m . tzthal if ͤ ischen . GErnst Denner Königliches Amtagericht. 3. Sach iet hal ist. beend t zost, Gesellschaft mit be- * Cannstatt. Inhaber: Ern önigliches Amtẽg bei Nr. 1173: Die Post, C

d 5. . a. . Maria 3 geb. Frit,

ie an dem ge— w ö zefrau des Inhabers Andreas Schlereih in R

j ö . nannten Tage errichtete offene Handelsgesellschaft Karlsruhe, a,,, 85936 stadt a. S. A l . K 7 ger ef ne Handelz⸗ ( we , g rc, nnn r mug. ,,, a ,,,, ;

5 8 C Lehmann.

inkter Haftung st das Sihl ed r in a mf ttz 2 Eisenach. Bekanntmachung. S546] 4) Haas

scht rer bm 20. Jan nat o ist 333 Same l, lettroingenieur in Cannftat,

BHemäß chluß gh * e' obs e ucböbt Benner, * oo M6 auf 290 000. Stammkapital um ho

S., ist Prokura erteilt. ö Ludwigshaf ? 4. Februar

chrän 8 Geschäfts begründeten Ver⸗ In * Handelsregister l; Band ] O3. 29 Ludwigshafen a. Iz, i gbr ist heute gesellschaft ist aufgelsst, Dag Handelzgeschäft it 9 ,, Gesellschafter Em ir. Fa. birFtichteiten uns Forderungen sind bon der neu Seite 239140 ist tegister Abteilung A ist heute gesellschaft l ; ter deypold Haas zu Frank— ne iser Handeldregister erigen Gesellschafter

. 4 Gottl. Binder in Caunstatt: , . e .,

7 2) Zu der Firma =

worden. Blatt 709 J

. *,, 2 Kgl. Amtsgeri ht. zur Firma Elettricitäts ⸗Attien⸗ gl. Amtsgerich llschaft nicht übernsmmen worden. . vorm. Die in unserem Handelsregister B au

1. Scharff in Ludwige⸗ J hafen a. Rh. Der bisherige Inhaber Abraham fgelöst, die Firma Scharff

in Ludwigshafen

i änderung des Gesellschafts. errichteten Gese 1 m; W; Lahmeyer Eo in Marbach, NeeRkar. , 4 Ees offen worden. Der z 12 desfelben Franz Johann August Lemke und Gustap Adolph Frankfurt a. M. mit Zweigniederlassung in . Ruhla, furt a. M. übergegangen, hrt. . ist aufgehoben,

. irma. Otto Schauroth ,,, a Cinzelkaufmann föortfi

Das Geschäft ist mit dem, Recht z , ni n ,, Firmg ist erloschen. anderter Firma a

. tuar 1904 auf Wilhelm Baitinger, Kauf ;

eingetragene Firma: k

raf ; und es ist eine Zusatzbestimmung . i Gesamtprokuristen für ere gh eng; ißt. getroffen worden. iese Firma bestellt worden. 9. De im. ,,, Er H. Hinbley Co. Ltr. Zweignieder., dick

zd unter der Y a. Firma: Rudolf Simson, Ruhla, Weim. , wohnhafte Kaufmann Mori; Walter H. Hindley Co. L Zweignieder ie an Dr f ĩ annstatt, übergegangen, der es unter de ö Verlagsanstalt Minerva mann in Cannstatt, überg ,

kter Haftung g Wilhelm Baitinger, Gesellschaft mit ,

mit dem Sitze in Berlin so . t

med. K. M. Thielemann erteilte fortan den Name . ö. n e , , ,, sft w, lassung der Attiengesellschaft in gleichlautender Prokura ist erloschen. Zu der. Firma Schuhfabrit Schillerhöhe ö in Handelsgeschäft als l ; 9 ; Gr. Amtsgericht. III Heinrich Brözel in Marbach: Die Firm n er rupalf fried Sims ñ aukfurt a. M. ein Han J irma zu London. einrich Weiss Culmbacher Bierhaus Inh. Dr. Amtsgericht. 6 —ͤ : Firma: ö Heschaftzmweig ift: . Inhahgz; Hotz besiter J , . ö ö Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 16. Juli 88 6 6 dem ö 23. ** KRopblenꝝx. ö) . S571] loschen. JJ. Renister fur Gesenscaktastene, Nachfolger weiterführt. Der Gescha ; ö in Ruhla, Weim. Ant,. 190 Frankfurt a. M., den 4. Fe . . . 1, 1905 erfolgten Ableben des Inhabers C. CE. Schmidt In das Handelsregister B wurde bei Nr. 35 die ö Firn e. ee. 4 . 3. ] Pianufalkur“, Weiß. und Wollwarengeschäft. d Gisenach, den 3. Februar 190. Abt. Iv Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Der Sitz der Gesellschaft ist London. wird zas Geschäft von deffen Witwe Emma Maria Firma Rheinische Präserv enfabrit Peter Müller, bs mn, Geiger . mechanische öscht werden ; 8 anzu⸗ am 8 J. G. Zweigle, Holz⸗ und l. S. Amtsgericht. Abt. IV. K,, . S575) . , , , we, ,. . , ,,, er . mlerve Feter M Schuhfabrik in Marbach, offene Sardelsne nen Widersprüche sind binnen 5 Monaten anz 3) Zu der Firma 39 1nstatt: Die Firma ist Großherzogl. 85747] Friedberg, Hessen. 186 . hie ige Zweig niederlassung ist errichtet am 9e. . eines n,, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Ko schaft im * zember 1905. Gesellfcherster r ung in Cannstatt: i ö 864 ; ö ung. August 1903. unter der Firma Heinri eiss Culmbgcher bie e eingetragen: , , melden, F 1904 1 n n nr irgeg; gen un, migleen- 2 8 Handelsregisters ein. , egen, Gegenstand des Unternehmens ist der Kauf und Bier haubᷣ Juh. C. 2 Sc nnn Ce 9. 6 . 3 n , G cubfabritant, zun . 1. 1. Abteilung 122. ö das Gelen heft s rn nn, . Die unt . n zu Bahnhof In ö O re regie we liner zu Vertrieb von Handelswaren alfer Art. fortgesetzt. . fa brst ene . . Uhfabrikant, beide in? Königliche 57 dne . fmann Ernst Zweigle er etragene Firma 6 Nr. 34. Fir ; itz Ballin⸗Oppenheimer Das Grundkapital der Geselsschaft beträngt C. B. Lindsay C C zeigniederlassung de w : ü 85730 orden. Die dem Kaufme 2 9 is en. ĩ inn Moritz Ballin⸗Oppenh . 2 Bas „Grundkapital der Gese haft beträg 8. Lindsan o. Zweigniederlassung der Haftung in Koblenz. Die Vertretungsbefugnis k 2 . Kernburg. . ö. a , 39 en. ist dadurch erloschen. S. unten. . , K 1904. , n, , Teilhaber 200 900, eingeteilt in lo 0M Vorrechtsaktien gleichnamigen Firma zu London. Inhaber: des Gesellschafters 2 fruheren Gescha fis fibre dandgerichtẽrat Kern. Die unter . 473 . Erbprinz b. ins Register . n,, Eann⸗ Eisleben, Königliches Amtsgericht. ss5 as ju . ij . 9 ö 61 . . ö Aktien zu je eorge, genannt Charles, Boucher Lindsah, Kauf⸗ Peter Müller, f teilung A eingetragene (. 26 heute geloscht. 4 Die Firma Say er & t 1. Februar 8h einget 3 ebruar, 1904. . * 10. Die z ien lauten auf, Namen. mann, zu London. 9 , . j . statt. O Bir an ,,, . ,, des a , ., 5 . . Hess. Amtsgericht Friedberg. Die Inhaber der Vorrechts Hern n n,, . tsgericht 1904 jum Betrie ; Sayser und Friedrich apierfabrik Actiengesellschaft, Elber⸗ , e, r , Derzogliches Amtẽgericht. helterci.“ Teilhaber: Paul Sapser u felder Papierfa t w 7 äterbefoͤrderer in Cannstatt. nI. S573] Mayer, beide Gůterbef Beuthen, 9berse

gor Kaufmann in Koblenz, ist erloschen. wülhausen. ö . isten für dies oblenz, den 25. Januar 1903. d , , 6 ig en nn, 1 6 . ist zum Prokuristen für diele 3 r . er jährlichen Dividentz s, berüglich weicher ie mit Firmg bestellt worden. ö ; . e ne r fen den Besitzern der gewöhnlichen Aktien gleichstehen, 8. S. J. Martens. Diese Kommanditgesellschaft,

J . igle in Cannftatt. feld . ist um 1 000 000 4 erhöht des Fönig lichen Ante ße richt u gelen r enn JJ

ö 3 , 8 3 . . n' hz un un ng , 26d . her t gemacht: Die 97 . ö. Hefe , (. n oder des Konkurses der Nenn⸗ . Richard Kosterlitz, B ene Handelsgese lsche schäftz. Teil⸗ ingetragen wird bekannt gemacht: Di i , g. , , ö ö. eingetragene Firma Richard sterlitz hier soll von Betrieb cines Holz. und Kohlengeschäft ä Als nicht eingetragen n . ,

kN , . Zweigle und Ernst Zweigle, beide . auf den Inbaber (lautzt Juli Am . 26 wegen gelöscht werden, ö , , m. ki e i m Gre ien . 13 . 96 . unbekannt wohin z , . . aufgegeben ist. Gemäß 3 ĩ

J betrag der Vorrechtzaktien vor ę 20600 ausgegeben. j ; S4 ab, werden zum Kurse von ö firmenregister. . en,, . haber Richard Kosterlitz oder dessen Rechtsnach⸗ fn Birma Hübinger * Droh

K. Amtsgericht Marbach. arlsruhe eingetragen

In das Handelsregister sst

rolurist Hans Klaeger⸗Illig führt worden:

Johann Philipp Illig. l

arlsruhe, 8. Februar fh5h4. 23

1 pern Deute

Register Einzel s5rmen: Register für Einzelsirmen

Iha Handelsregifter des 83330 den . ; Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. E. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. In Band IV unter Nr. 159 des Gesellschaf 3 . smn registers ist beute bei . 1

Koblenz. ] lob zr 0] i e., nt, r Gesellschafter J. F. J. In das Handelsregister A wurde unter Nr. 281, 6 Mühlig war, ist aufgelöst worden; zum Köuldatsr die Firma Johannes Schuth in ist Johann Woldemar Peter

,,,

den Nennbetra

3

1

63

lavey in ,,. . Geschãf nnhbetrag der Aktien, ferner ist im Falle einer Liquidatio

rr * 211

Koblenz be⸗ r U in mar, ller, hierfelbst, be. treffend, heute eingetragen: . . h n Berücksichtigung stellt worden. Der bisherige Firmeninhaber ist am 2. Januar He, . ö ; d ; . . . J . ; . 5 ö . it daa Gef * 37 8 , el er ö. den few nl Len 3 zurückzuzahlen. Die z A. H. fenen, und G. H. Kröger er⸗ e 2 t . elch ft geln , me n J 35759 Die Ausgab q ichen Aktien ist zu teilten Prokuren sind erloschen. ndelsgesellscha UIrch rögang und Vertrag auf r A 185759 ie Ausgabe der sämtlichen Aktien ist zum i okurer d n f e, . . nr . m . Februar 1964. Gelsenkirchen. germ n nie,, ö Nennwerte erfolgt. Gröper C Lütjens. Nach dem am 25. Januar die Witwe Schuthe geb Dodenbach, 22 deren Fort; ĩ s Off delsgesell · an, . ö ern, lich. 13. des gTöniglichen M mts ger ene Firma L. Posner Für die Uebernahme des früher unter der Firma 1964 ersolgten Ableben des Inhabers J. W C. min deriahbrige Kinder Maria, Jhles, Toni, Jobannes, . . ine Frist ; A. Cannstatt. Offene Handelsg Königl. Amtsgericht 57 Die unter Nr. 344 eingetragene 8 fmann Walter H. Hindley & Co. betriebenen Geschãfts Gröper wird das Geschäft von dessen Witwe Wil⸗ Sophie und Dorothea rgegangen. ö scha⸗ Widerspruchs eine Münfter S857 48 der Kau 5 f n r, ,,, nr ar , api Zweck der Herstellömng irchen (Firmeninhaber det. te Fe sind d Inhab 700 Vorrechtsaktie j jelmine Marie Rosine ge. Techef! Fieser Die Gesellschaft hat am 3. Januar 1904 begonnen. 4 folgern zur Erh 190 gesetzt chaft seit 11. April 1901 zum 6 ier Elberteld . ö. ; B Rott zu Gelsenkir 4 ist gelöscht am 4 ind deren Inhabern 10000 Vorrechtsaktien zu je helmine Marie Rosine geb. Techel, hierselbst, unter enn * 2 Inhaber ist Jako win bie zum RS. Juni 1 O 23 6. Februar 1904. . Stanz und Schneidwerkzeugen, für e Unter Nr. 21 des K mit be. Levi Posner zu Gelsenkirchen) ist g 1 X lI0 und 10 000 gewöhnliche Aktien zu je E 10 unveränderter Firma fortgesetzt. aTDem Kaufmann Alexander Kremer int mie Mülhau fen, J. ebrmar d grze] fatritelien. Teulbaber. Fohan es Höhi, 3 scheider Wasserwerk e, n, ist cin⸗ bruar 1904. ö. 85s ‚. als einzige Vergütung gewährt worden. a. Schott Go. Diese offene dandelsgesellschaft, pralura erteilt. ö kaiserl. Amts aer: Lenese . 1 und Karl Drohmann, Mechaniker, beide in schränkter Haftung, ann,. eust Brückmann Gmünd. . Gmůnd ö Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus fünf deren Gesellschafter D. H. W. J. Schott und J. . m ber itwe ö. m,, ndelsregister Abteilung A ist bei der Den 5. Februar 1804. . getragen; August. Berginanng merh scha n ber K. Württ. Amtsgericht mn heute ein Der ssonen. . We Eggers waren, ist durch den am . Februar ist erleschen. Mülheim, Rhein. . = X KRempins ti, Groß- Flotthet, Amtsrichter G6. . und Friedrich Schmitten find Each einer,. Chriflian Im Handelsregister für Einzelfirmen ist heu . Die Gesellschaft wird rechtsgültig vertreten, und 1994 erfolgten Austritt des Gesellschafters Eggers K ; . m In, das hiesige Firma Ra . en: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ssel. Sandelsregister Cassel. lS5 38] ausgeschieden. August Hörster Se rc Lemberg, getragen worden: te G. Müller ( die Firma derselben wird rechts verbindlich ge⸗ aufgelöst werden; das Geschäft ist von dem ge. Gar, m m e r 5. Febtuar 155 fi ,,. j Funke, Bauunternehmer. , ng, alle zu Voh. * I) Zu der Firma e, ,, . wu, eiche durch je ein Der standemmitglied. nannten Schott mit Aktiven und Pafstven Die Firma . Feb ar 1904 2 f II. sen doof. d Wirt Friedrich Lemberg, all ; 4 (Inh.: Eugen ; 8 die Berufung der Generalversammlung der en 2. Februar 1904. Jakob Rosenbach II. sen.. lempner, und Wirt griesrich It worden. in Gmünd (Inh; . Aend del ö ,, ,,, , . n . lankenese, den * ee Jakob ö II. sen. Kl aftsführern hbestellt wo ; und Aenderung de n, , . eber . Königliches Amtẽgericht. Jnbqber ist Kaufmmmn Jakob NRosenbach 1. vlg n ,, 1904. 3. i een fete e Firma erloscher Attionäre geschieht, durch sieben Tage . ö 257 i m . er , . . j ortlau er Bonn , ,, 364 er ., in Hoof. Königliches Amtsgericht. Abt. 13. . Königl. Amtsgericht. 15. W Se dag Handelgregifter Abt. A Band deu kJ 18573 In das Handelsregister Abt, g Busch in 63 nhant. 3 735 die Firma Wilhelm Bus Cõöthen, unter Nr. 735 die Firn

5 n )

* Tirme-— * ners 22 . C

in Mülhausen. unter Nr. F 7 ũber

SG d

e Sandelsregiste

9 n t

12 E. 1 dL Abt. * 816682

über⸗ 857721 Schmidt X Co.

nommen morden und wird von demselben sberg i. Br. Firma ist erloschen.

unveränderter Firma fortgesetzt. 1 en im Handels. Mülheim a. Rhein, den 15. Jann 1 z 12 83 h 2 2 1 9 ö e 226 22 ; l 182n 1m Vdndnndels⸗ * . erfolgte briefliche Einladung der Aktionäre. Leopold Jacobi Co (Bankgeschäft) Diese reastter Gören. bei 258: Sie Königliches Amts er, e, Ich h ( J Kw * ö * 8 19 111 —— iel register Abteilung X Del . ) 46 (. I) Die Firma Obere Apotheke 3, , . . Die öffentlichen Bekanninachungen erfolgen in Firma ist erloschen. IlS57 60M] 7 g ünd. Inhaber: Otto Bollacher. 1 der Londoner Gazette. Bertram 4 Bill. Gesellschafter: Heinrich Wilbelm . Bekanntmachung. Sitz in Gmünd. : Schm 1 se . . . after: Heinrich Wilbel r e, , eg, ,, f Wil ; Nr. I4h ist beute die offene Handels. Elbinz. Firmenregister ist heute bei den unter fheker in Gmünd. Prokurist Hermann S ? Die nach Deutschem Rechte erforderlichen. Be⸗ Bertram und Johann Detlef Jürgen Büll, Schiffs scheiden des Kaufmanns Friedrich Baumgart uf. 3 In das 2 Vandelsregiste und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ Abteilung . Nr. 34. o“ eingetragen In unserm zi H eingetragenen Firmen Heinr. 1 in Gmünd. . kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs bauer, hierselbst. ess 8 Sesesis deren, x. tto Ur. 18353 der Abt. A eingetre enen

Bonn und als deren J * Schwarzkopf Æ Coe“ eingetrag 74 und Rr. 80h eingetragenen F Apotheker in C ; r, hie K gelõst. T esellschafter zen . =

helm Bnsch daseclhft enn getz gg worden. K, J . Elbing und W. A. Zipp Nachflgr. Den 6. Februar 1994. . anzeiger. . . Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am R tg i. Pr. fül Stur m n Ttälbeim am hei deu

Bonn, , ern e. webt ehh fat bo ten Si in Cöthen und zähen Lin, gegen er geh. , m peenarütet zer gehe, elbe ek ber (s. Feber löhh, dealt bet , m we, , die ginn ni erleschen

; Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Die . de. 1304 begonnen re n ; Gothn 6. ö Gründung je eine gewöhnliche Aktie gezeichnet Emmh Kaufhold. Inhaberin: Emilie genannt ü Wulherm a. Rhein, den

ö 5736 . die Kauf Karl S f 6 3. F z 1 ĩ i chm, aben, waren: Immy Louise Sabine Kaufhold, geb. Back König . S5773 Königliches Am nn Bctanntmgchung,. s,, hams , f ei sen nn n , nn, ne, n , , In pas Han deltec: ste; i en r eiche , J Hindley Ke kt. Kae Stine ufeit, ab. Bach, regnsz mne, 1 an,,

23 kem Handelsregifttzr Abt. * ist bel der, unt in Dessan und Guld , 9 2, , 35751] fabrik , , , Gotha eingetra 2 Douglas Charles! Paton Hindley, w geb. Bohres, des beschrãnkter DSaftung Mülheim. Rhein. ö 18842 In 21 * . 5 Lo e Oi Dr, . Dugi 8 ballet Pe 7. . 161 11 1 ED. ) OLS ĩ 2 D In daß dene n. Sem dels, 7 , n n

Nr. 115 r . gi , , , ner me, ö dels tegister A S94 des König⸗ dak s r e i e e, ,. . Gef 3) George Thomas Goodchild, Ehefrau, ist zur Prokuristin in Königswinter eingetragen worden? ne, , 1 ; . dem ode des bis ge e nF rt ist für die Fir * intragung in das dels t A 8! h ; , , , . t des Liquidatte 4) Edwin Macalpine Woods, orden. * Schaefer, Kaufmann in Königswinter, * 110 der Et. eingetragenen Firma J. E .

, ,. r, =, . vag e g Gather den d r n eri 3 i nt r n . y E ñ fta nern f, 1 ( ; samtiich auf leute n London Steer K Scholtz. Bezüglich des Inhabers ter a n berg in Mülheim am Rhein ente zh . 6 siem nberg, Sibi ** nhalt. Uägericht. 93. I Firma Fri ? ilhe er dal. ? ; . 56 9 I ; , , . worden

auf die Witwe Cbristian Norrenber ; are en ejst w 185740) bruar 1904. Firma rig e he, re: zu Essen. in n . d. Jebruar 1904. ( . ) Vachel Hindley, Ehefrau des zu 2 Genannten, C. S. G. Winter ist ein Bin weis auf das Gũter · an ; Kaufmann in r

Gschbaum, Kauffrau in Bonn, übergegange ver. Delmenhorst. 3 Firma Inhaber: Metzgermeister Fritz Gotha, l. S. Amtegericht. Abt. 3. 6) Tabelle Goodchild, Ehefrau des zu z rechtgregister eingetragen worden. Königswinter, bestellt. n n,, .

welche für das Ges ãst die bisherige e . , we. In das Handelstegister Abt. 6 en, Westpr. e , derjog 5 . Genannten, Amtsgericht Samburg, Königswinter, den 3. Februar 90 Trip Drug .

andert fortführt. Die ihr der , , Warenhaus Hartog Rothschild zu Delm , . Hen delzrchister Alt eil ggg ö ih e. Grimmen. , , nn, ,. ie Fir 7) Fannd L. Woods, Chefrau des zu 4 Abteilung für das Handelsregister. Kgl. Amtsgericht. e n, ann, n, m

it erloschen. Dig dem Kaufmann Frarz Hama ̃ ; . Nr. 4 registr e Handelsregister e mn Henannten. e, . . . im a, Rein.

ist erlo chen. *. okura dauert fort eingetragen ist erloschen. eingetragen worden, daß die unter in Flatom er— In unser ] Inhaberin die Witwe Ida * . we. erl. 6 . ö. Insterburg. Bekanntmachung. 85769 RH rappitęꝶ. . . . So 7 74 Fönislikes d=

in Bonn te n . 1354 Die 3 . 5 Del menhorst, 1904, Februar 3. Firma Samuel Klein zum.“ in Carl Ktay . eingetragen worden. . 5 Berstan der Gesellschaft besteht aus: Ben der unter Nr. N nnn Han delgren ier? Die unter Nr. 43 unsereg Handelsreaisters ld ** .

3. Febru k 8 1. ö z . . 2 1 ; Wal er Henrv H ey, 3 . d Dandel gilters * . Unie Mr. 2 un er * dels reger in 5 ; Bonn, en gl e t Abt. 9. Das 1 . 85741] loschen ist. bruar 1904. n ,, den 1. Februar 1904. ö 5 8 ö . Hindley, eingetragenen Firma „Erste Ostpreußische Schuh⸗ gtragene Firma „Ootel Deutsches Vaus Ludwig 1 6 * . 55735 3 . 1904 ist in das Handelsregister Flatow, den iner t. Königliches Amtsgericht. ls 3 Deorge Thomas Govnchis ; ', e. e, ,,,. , . et 2. . e,, ist beut gelöscht worden. e , me, , , , e deen ] sz * den: er . ̃ · J , 82 . , e, n , ,. —⸗ Insterbu J weigniederlassungen in Tilsit, Amtsgericht Krappitz, 8. Februar 1904. amm, . em, we . ist eingetragen worden: Abteilung A eingetragen: 1 ia. S6 7 53] Hagen, Went. . ; Roi 4) Edwin Macalpine Woods, X 4 , . 91 en . ͤ phitz, 8 SZ wangelscha nge der aber -,. In das Handelsregist 236 r m, Gnãri Germania westpr. . sster ist bei der Firma 4 w , r emel und Lyck, ist heute die Löschung der Zweig—⸗ * j 18522 123 was bi ; . Um 9. Februar 1ö0s. Am! Nr. 154. TZirma Max haber kaustinn Dar ner, ,. Pandelbregister à ist heute unter Nr 10 In unfer Handelgzregister u i. W. eingetran Francis Agar. ( der Gesellschaft niederlassung in Lyck vermerkt. nien. . delsregister Abteiluna 8 *

Ehr horn, Emden Mayer, ee, e. e nr, Drogerie, Jarmen. Inhaber In unser , , in Firma Samuel berg 4 Comp, in rr kein mn Pagen *. K Hon den mil , , . . 36 ö nsterburg, den 5. Februnr 1904. 93 dag San el or g fte 9 ,. . Wm. 6 er 1. Februar 1904 ist an Carl Hermann Kunze und Gnärig zu Jarmen. ; dt, Jarmen. di off ne. it dem Sitze in Flatow ,, . Der Kaufmann Max Löwen J 6 autzgeschle⸗ eingereichten Schriftstücken kann auf der richt Königliche Am teger cht Nummer 113 Firma Deinrich Seldis in Küftrin . ren Streichers des- Josesa St * em. Amalie Arelbeid von Dehsen Gesamt ˖ Nr. 155. Firma Willy Hildebrandt, Jarmen Klein Jum. mit dem? de Gesellschafter derselben am 1. Januar 1964 aug der Gesellscha ul Ro schreiberei des unterzeichneten Gerichts Einsicht ö beute folgendes eingetragen worden? Sitz: München. Jadeder de , = n ,. 46 3 Inbaber Kaufmayn Will Hildehrandt 3 , . Porden. De n h Hi Imma und Flora Klein Der blyberige Gesellschafter, Kaufmann e. . genommen werden. Iserlohn. Bekanntmachung. S857 68 Die Firma ist erloschen. manngwitwe, frũl e. 6 Timpe, Bremen: Offene Handels Bel Nr. 25. (Jima J. M. Krüger, J Find die Geschwister Golde, 6 berg in Hagen i. W., ist alleiniger In . Februar s. 3 In das Handelsregister Abt. X* Nr. 97 iht beute Küstrin, den 4 r 1991. 2

Fru ß mere Gonnen am 4 Februar 1904. Gesell⸗ ; ist erloschen. ; in Flatow. jember 1903 be * J Bernhard Rusesak. Das unter dieser Firma zur Firma Gebrüder Echtermann zu Iserlohn Königliches Amtsgericht. J baber: War Fri gesellschaft begonnen am 4. * ; 1 Mill Die Firma . . . 63 Witwe, ö f hat am 12 Dejem 1 Firma. 8 . . * ö . ö * . 1 ö ; . . 8 1 1 ö 2d 8 ; Dm, d bie biesigen Kaufleute Ludwig Wil. Bel Nr. 15. (Firma Rudolf Pieper Bie Gesellschaft hat Hagen, den 30. Januar 1904. bon J. C. B. Nusesäk geführte Geschäft ist am eingetragen, daß die offene Handelsgefellschaft auf. Leiprnis Brrs! Wünchen. Weid n lwarengeschãft ch . ers ünd August Deinrich Wilhelm Jarmen. Die Firma ist erloschen. gonnen. . bruar 1904 Königliches Amtsgericht. n k. Februg'r 1904 von Georg Alerander Jobn gelöst, und der Fabrikant Veinrich Echtermann 3m das Bandelorea ster r , ö Waln Sippl. Sitz Mi 1 ; ber 193 Demmin, den 5 1 0 gt ,, ir br ft gedit Malle, Saale,. Rr. 3 . Eigner, Maler, hierselbst, n,, n . in . Inhaber der Firma sst. 3 2 Vier . Viria Heini Bal Sirpl. ledige Köchin, fru

e. 33 ember 1903 önigliches Amtagericht. dn gt nn nm, 8 zister Abteilung B Nr. ; und wird von demselben unter unveränderter Firma serlohn, den 2. Februar 1994. . . Krã mere: Bremen: Am 4. Dejember Königliches Amts ge 857421 * Sh7 hb] J delgregister Abteilung ö d von dems . den 2. Februsg 904 80 2 Der Faufmann Wer ,. : . ang 5 505 m Han delareg änkter Haf ortgeset Fönigliches Amtsgerich Lomer in Leipzig: Der Kaufmann Mor Becker Ee in gran Ioschen. [ ( z ank CTart, Mnin. Ilschaft mit beschrän 4 ortgesetzt. ! . ö Königliches misgericht. in Leipzig ist in die Geschichs t als persnlich dar- Tudroig Fran losche tions Gesellschaft mit be⸗ , 34 Abteilung B dez piesis g . in , , m, aus e. , n eingetragen: , 83. 1 Betriebe des Geschãfte udn 1s80rlohm. getannimaqchung. 83r6: nden e r n r. Eee e onlich Si. Man den i lagetrasen norden: , Geseilschaft für Zchreibumg ĩ sellschafter vom 27. Dejember 1903 1. Jerbindlichl eiten und Forderungen des bis . In das Handelsregister bt. Air. 245 it bend auf Blatt dil. Jois. 7T3I2 und Loss mann rad tegisters ist beute eing it beschränkter . Haftung. Unter dieser der Gesellscha . uf 200 0 Heschaͤstsinbaberg find' von dein Erwerber nscht In das Handelzregister Abt. Alfr. Wc ik Leute 2Xauf Blatt 1241. I6i8. 7SIZ und goö8e Gebrüder Plenz, rien n , m. . Gegen tung mit eich , n, ö . u Frankfurt Stammkapltal um 100 000 M, also auf , nm von dem Erwerb ch die Firma Julius Echtermann mit Nieder. Tie Firnzen Erust Leideriz Nachf. An aftung, mit dem Sitze in Ankauf der Firma Firmag ist heute eine mit. de hr e, Haf erhöht. ; 1904 Jah e ne,, . nter dieser Firma von lassungsort Iserlohn und als Inhaber derselben der baum. M. Spirgatis undd frier mn Maden w,, , rn f Unternehmens ist der Anka . ö S., den 4. Februar 1904. ann Nother,. Das unter diese z Fabrikant Julsug Echter da e n cih men und Liirusmöbel Fabri Mares n. Co. an, der in Müncken Dear e cn

amburg in tand des eingetragen worden. Halle . ö Abt. 19. T Y her führte Geschäft . ö Februar ant Julius chtermann aselbst eingetragen. 1n Xixzusmüöbel Fabri athefrnd n.. 8 Südd ! Scifentap 5

3 in das Handelsregister eingetrage 0j Königliches Amtsgericht. 1 ä Rother geführte Gese aft ist am 3. F c Ifer lohn, ben * 150 Gefelsschast mit bes hranfrer , r n dun, h Suddeutsche Seifen ritt Rieder tage Tobienschuppeng nebst. Grund und Po 6 2 r Gesellschaflavertrag ist am 25. ensen . dot den Aibert Otts Dein ich Hintze, Kaufmann, . 86 . 2 cht J 66 1 rl ö. , Denriette Frank. St Müͤänchen e de der

a j j ö Vohlen s z . ; ie 19 er J. e mens ĩ nter, ö 1 Mil * 18 Mrar s n be Kon 9 Ges Am dJer * 8 ! 2 er o (wen oaufmannnnrtti- erer ron ed e D Führer die Gesellschaft zu vertreten 4 Fe Jentesimalwage nebst Grund und Boden, 2 5 Fort, festgestellt. Gegenstand des nun gen e und Verkauf twortlicher Redakteur iu Rühme, Treis raunschweig, üihernommen ; Lelb nn, n lo rer iso rann gen? var ene Star aer n. 3 amer A Co,, Bremen: Mit dem am * He. 3 lur gelegen, und der Kontorutensilien un gegend halkung von Schreibmaschinen, der An um , ,n Veran wo 6 ttenburg. werden und wird von demselben unter unver— HKarlsruhe, Raden. Rönlalichen Amtsgericht. Abt. 11 R Seien. und Lichter band ang

, eres ten Las sche ten des Hesellschaft erz (. mie, n 'Heler in, Pfau und lim e, beseben few Un. und Berfauf gfser . 6 . Dr. Tyrol in Charlo . an derter Firmg sortgesetzt. . Bekanntmachung. ö , 23 Nichard Saug. bruar 159 olgt⸗ Kramer ist die offene H nroelt· 2 Kohlen, und Ear reiz ge chat. Der 2. Bebarfzartlkel. Das Stgmim lapiza vr g 9 Verlag der Erpedition (Scholy in Berlin Die an K. R. C. Schubert erteilte Prokura ist . * Vandel register A ist eingetragen: IGwem.

list armes Der Gesellschafter Gottfried gefü 1 am 27. Januar 1904 err j Dee Bekanntmachungen der Gese erla 9. ; J erloschen. Band 1 O- 3. 188 Seite 331 * zur

9e en 1 i m m. an, Pe fen ber Gesellschaft Ha stoperttag ist Gesellschaft sst unbestimmt. Das , , die Frankfurter Zeitun j , F. Dr 4 der Norbbeutschen Yuchdruckerer unn? Deyn, Brückelmann C Co. Der Gesellschafter K , , , , dnnn e. ie m, egen, ne g,, eltern, Teilt Heu , Kühelustaße gte. ß bernd men und führt das Se erste Ye i m n, ,,, 1 , . h 1 Mescht ö. . en, dee, rem, Bremen, haber hell unh i, ns rette Kae Kis use Karl chuck, Sin mchrinr Go

i einbold, r,, d, m. ftöajahr endigt sonst, —⸗

Jehan, nee,, nn,, ,, m, gener, ee what

57 hiesige Kan mann Johann .

m ber en,, nn

Nr . gericht hiesigen Orte bestandene offene & andelsgesellschaft w.

2 8 : n . Mülheim, Rhein.

n Firma Eggert R Baumgart ist ch 7 1 . ;

it kei Mr . . .

. Im Handelsregister B Bürger Johann Ludwig Rodaß Casino Gesellschaft mit für diese Firma bestellt ta

. P ö

: 18 * . Und an seine Stelle

getragen

—— en T

n * 1 eichener Firm

reicher. Deren Streichet, anf. 49 Der m R . ö

dem Ser w *

w ö

4 7 * 1

1 132 r* er * 7 . der P en n en 11 de der ben ehöri en rri C5 ells ; mit he 4 ** 1 m . s. ĩ a. M. 6 ichtete He cha ( hrũ ö. ö 1 ĩ D / des 4 el 7 9 3 38 24 einem st 9

Deffelschmerde d Nachf. e; er Sudreig Frart C=

. 2 ö mr WM

2 i owe. . nder .

chrank.

. 2 6

a München Agentur e haßt

Gun Grit... Ver sandtdaus für Modesto fe 2X. 8 d ) . nn 2 Nye Rebe X * le Zeinziger Bambus. Wänchen. Jnheker X

r 74

. 2

s S

r de den

Iod ?? Taafmann Rikbord n er n Manchen Firma Im Vandelgregister Abt. A ist dente unter Nr. S6 Stickerei mann fa ftur

J. Ittmann, Karlsruhe: die Firma Grust Schikara, TSöwen eingetragen 8) Gander dier. Si Wachen Dr.

X. A. B. Bröckelmann ist am 14. Mai 1902 Nr. 2. Julius Ittmann, Kaufmann in Frank. worden. Dader: Kaufmann Sander Mer ider de München

durch Tod aus dieser offenen Vandelsgesellschaft ( furt a. M. pat dad Geschäft abgetreten an Kauf. Amtagericht Löwen, den C. Februar 100 Ware nagen tut