z
peröffentlichen. Die Einsicht der Liste der Genossen werden, tritt der, Gesellige“ solange an deren Stelle, 2) ein Kapital unter dem Namen Stiftungs⸗ Nr. 1247. Audiger . Meyer in Crefe 58 e 91g . . ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. bis die Hauptversammlung ein anderes Blatt für die fonds“ zur Förderung der Wirtschaftsberhältniffe der ein versiegelter Ümschkag mit 2. Mustern für w 3 . . . Il 6th . Wen. tramnng. Fon kurs verfahren. S5. 00 Marienstraße 29, eröffnet, offenen Arrest mit zwei⸗ angemeldeten Forderunge S Neisse, den 3. Februar 1904. Bekanntmachungen der Genossenschaft bestimmt hat. Vereinsmitglieder anzusammeln,. Dieser Stiftungs, wattenstoffe und Krawattenbänder, Flächenerjeugnif, Rr 25) 2ss l' 16) Il65 . . leber das Vermbgen des Spezereiwarenhänd lers wöchiger Anzeigefrist srlassen, zun vorläufigen 7. Mai 1951 3 it , ,. . Königliches Amtsgericht. Der Vorstan zeichnet für die Genosfenschaft ba. fonds soll stetz auch nach Auflösung ber Genoffen. Geschäftznummern 3142 big m zige, n, . bel r; . he 3 . 6. und Bierynerlegers Wilhelm Wittenbrink in Konkursverwalter den Rechtsanwalt Wilhelm Glaß dem unterzeichneten Ge , ags O Uhr, vor Northeim. Kö lstb12] durch, daß die Jöichnenden zu der Firma der Ge. schaft in der festgesetzten Weise erhalten bleiben, 31430 31452 bis mit 31434. 31436 bis mit iz. af! t ale. 3. tiff. Sch srist . Jehr, Sor, Dortmund, OQiüerftraße 3. ist. heute, Mittags ' gon ernannt, erste Gläubigererfammlung auf Allen Persenen welche ö , In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die nossenschaft ihre Namensuntenschrift hinzufügen, Jur 3) der Betrieb einer Sparkafse. 413, 414, 418, 428, 405 bis mit 409, Schuß frit 9 . ö. . ‚— . gnisse, 6 ö. lac . ö. 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechts., Samstag, den 20. Februnr 1904, Nach, hörige Sache in Beslt 3 4. gäonturam nf 6e. Firma. Molkerei Hamutenstedt, eingetragene Rechteperbindischkest isf die Zeichnung und Erklärung Ikechtsverbinkdliche Willenserklärung und Zeichnung drei Fahre, angemeldet am 25. Januar“ 1954 Vo. n e J k. hr Snell rind herst in Dorturund. Sffer hr Azrest mit mittags 3 lr, alliemieinen Prüfungstfermit auf mass etwas schuldi ö. ur gef ee, m Hen ossen schaft mil En ef egter' n n lh ren nee g fia se ne, darunter bes fir den Verein erfolßen burch bieß Mücken, tas br, ch - , ö k Anzeigepflicht bis zum 25. Februar 1994. Konkurs. Montag, den L. März 1954, Nachmittags den hen a. * uf gege zen, nien an mit dein Site in Ham nen err rtr, Vorsttzenden oder dessen Stellbertreters, erforderlich. Vorstands. Rr. 1545. J; P. Kayser Sohn in Crefeld. . ; . Iserlohn, sorderungen sind anzumelden bis zum 1. April 1904. 3 Uhr, im hlesigen Zivilsitzungssaal anberaumt und te Verpfli abunh ' ah 'lgen oder u leisten, , Die Einsicht der Liste der G ist jed Die Zei lgt, indem d ᷣ d ter Umschl it 55 Mustern für ind ein bersiegeltes Palet mit 2 Stück Konsolen Rr, 6 Erfte Gläublgerversammlung den 2. Mär 196. 8 is J 9 raumt und guch die Verpflichtung auferlegl, bon dem Besitze der Das Genossenschaftsstatut datiert hom 1. Februar ere. Finsicht der Liste der Genossen ist jedem ge⸗ . es l . g ö en, . . ö. ö. versiegel .. ,. 5 7 f für Tisch. und 7, plastische Erzeugniffe, Schug frist! Jahre, Reinttag smn g ir. ag ne ge e, . . pie nr Anmeldung der Konkursforderungen Sache und von ben Forderungen, für welche fie aug 3 k Ich wetz, ben go Juda 1h. ,,. ischristen der Zeichnenden hinzugefüg h gh nnd ö eg ng, 3h ) 6. Gr . n, . ö. . . 10 Uhr. K. April 1564. Mittags är lh erg me, 34 i nh , festaesezt. . ö 6 in Anspruch Milch durch gemeinschaftlichen Betrieb Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter frist drei Jahre, angemeldet am 23. Januar 1906, Iserlohn, Wen ie ren! erscht ö.. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 19904 3 . n, . ter bis tum 2. Fehrua Der Vorstand der Genossenschaft ist: Stoln. Bekanntmachung. 35865] der Firma desselben, gezeichnet durch drei Vorstandt⸗ Mittags 12 Uhr. ; — miüineim n e. Umege 36 ortmund, den ., 1904. Dü tsch, K. Sekretär. vᷣlesch en den 6. Februar 1904 a. Ackermann Christian Fahrtmann, Vorsitzender, Mit Bezug, auf, die Ländliche Spar“ und mitglieder, wenn sie vom Porstande ausgehen, durch Nr. 124 Attientweberei R. Schwartz K Co. In das diegfeitige Musterregist , 10 Gerichtsschre⸗ 3 lc, Häöninzen. Mmtsgericht Söningen. 6676 Königliches Amtegericht b. Ackermann Christian Cornehf, Darlehne daf Wobeser, eingetragene Ge. zen. Werstzenden des Aufsichtsratz, wenn sie vom in Erefesd, ein verfiegelter Uimschiag natchh Mustern Inndas diegleitig. Musterregister sind während errichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen dez Gastulet; 4 nig ige Imke gericht. 6. Ackermann Heinrich Hucg,“ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Aufsichtsräte ausgehen, in der „Verbandekundgaber für famntene Besätß. Flachenerzeugnisse, Geschäftz. , Januar 1904 folgende Eintragungen Kis tel. Gontursverfahren. 185667! Mungzberg zu Hengelage d, afl ua gt Posen. Konkursverfahren. S6 bõl] d. Hausschlachter Wilhelm Harborth, Wobeser, haben wir heute in das Genoffenschafts, in München. . nummern, ö3l( „öö0, 9bbl, 9öh4 bit mit Hötzz, .. y,, ; Ueber das Vermögen dez Bäckers und Kon! wird heute, am 6. Februar 1959 Vormittags lleber das Vermögen der offenen Handels⸗ sämtlich in Hammenstedt. register eingetragen, daß der Bauer Albert Reüner Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind: Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Januät utfhunstrzn L heenneldende Firn: Trgmm, ditoars August Kiesemetter in Eisfeld ist am 10 Uhr, das Konkurzperfahr öffnet. K . , . Miche . Schmarz in Posen ist Dis Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch aus dem Vorstand aus gätreten und an seine Stelle Michael Stumpf 11. Vereinsvorsteher, 1904, Vormittags 11 Uhr. Corzilius ö. Mülheim am Rhein, 1 Modell S. Februgr Hol, Nachmittags 15 Uhr, Wenk an perwalter Gastwirt , n g effle in , ute, Vormittags 114 Uhr, das Ronkurhberfahreh den Vorstand und geschieht in der Weise, daß der der Cigentümer Albert Stiewe in Wobeser in den Johann Weisensel JJ, Stellvertreter, Nr. 1220. Erefelder Metallwaarenfabrik fit Fapiar. bezw. Vorspeisemengge aus gepreßtem zffnet. Verwalter? Gerichts bollhseher Rea hier, Anmeldefrist bis zum z. März 1554. Crste Gfänb gen. fröffnt worden. Verwalter: Kaufmann! Paul“ ill Vorsitzende oder der Stellvertreter deßfelben und ein Vorstand gewählt ist Ambros Schraude Bitter . Gobbers, Gesellschaft mit he— FRlase, fr ganz zer tellweise öus führung. in jedem Sffener Arrest mit Anzeige sst d An n rn . berfammlung 100 1. F. r deb. mn , , . Affener Arrest mit Anzeige= . n⸗ Forftandsmitglied der Firma der Genoffenschast ihre Stoß, ben ! g ruar 1904 Franz Klemens Kuhn, Beisitzer, schränkter Haftung in Crefeld, zwei verfiegelte Piateriel fir Flattische rn nh iffe ctimmt Stat mum l. Hirn f r le n e fen hl 2 ihr. ,,, 19h 1 melder bie zum 3. Män ssol.. Gifte Gitu— Namen beifügen. Königliches Amtsgericht. Anton Schraud, Umschläge mitz 47 kezm, 2s5 Mustern für Tisch. und ö H Anmeldung 14. Januar Ihöl, am 2. Februar 1904, Vormittags 9 Uhr. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest . eige⸗ ziherversammilung am 3. März 1904. Vor—= Die ö . . . Stolp. Bekanntmachung. 8h 866 Ii h n, mri, Genossen ist während ,, h e wider if e, idr, Hirn m a! glhein den 14. Januar 1904 ö. ,, am E5. März 1994, Vormit- frist bis zum 3. März 199. 6. . , . * 18. März unter der Unterschrift des Vorstands durch die wn * ⸗ 1 , 6 der E ö ĩ ern Da 16, das 9s. hö245 bis mi zn iassqh , ö ags 9 r. 3 , a, ꝛttag r, im Zimmer 35 des He linder Gier , a , in Northeim. . Bezug 9 den g w ,, Sorchon der Bienst tber Tes Gerichts jedem gestattet. dodo, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 265. Ja Königliches Amtsgericht. Abtlg. . Hic lenllhhen 8. Februar 1904 . öS]! Amtsgerichtsgebäudes, Sapiehahßlaz Rm, e Finn . 1 und 1lmgegend, eingetragene Genossenschaft Am 5. Februar 1904 nugr 1904, Vormittags 11,30 Uhr . ,,, , cber Za; Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ Posen, den 8. Feb 190 Die Cinsicht der Liste der Genoffen ist während mit besch!äntrrer Hafipflicht, in Sorchom haben ö . ar. 1994, Vonmittags 1I. ö me., dm nHerzöogl. Amtsgericht. manns Johann Blöß in Lübeck, Marie 2 n, ,,, 9. , ,. z 9 n. . gestattet. wir heute in das Genossenschaftsregister eingetragen, R. Amtsgericht Würzburg Registeramt. ö ö. . , , n *mit ern . Konkurse Veröffentlicht: Barnicol Gerichtsschreiber. thea Johanna geb. Jäger allein gen y Lon glchet Autz gericht. ortheim, den 6. Februar 1904. daß der Gastwirt Paul Moldenhauer aus dem Vor , ; ; . ö . Freiburg, HBreisg; 5] der Firma Johanna Blös, sst am Februar! Radeher. 85668 Königliches Amtsgericht. II. stand au ̃ achter . 46 wattenstoffe, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern g erlin. 86564 e nn, ,, 84485] . Felt am 3. Februar 1904, ber den Nachlaß d ö 665] Nürnhberxæ. l es wat eln 85h13] . rf rn eg . ,, Musterregister. . , . . Sh ef ftir, . 8. eee, 4 eber das . . k, Bt n er n mer nn, gn gern ,, G e e ende. 1
Genosfeuschafts register eintrag. wahl ift. . Ohre. 28. Jam . ia Potsdamer maße la Heß, von hicr ist heute nachtittin** das ener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 28. Mär; Sanne Christiane Augufte verehel. Leuthold, VJ , 82 J ezirk Gräfenberg wurde am 4. Februar 1904 der Königliches Amtsgericht. * i , 53 , , gen, 5 3 ; . ger ist Kauf karl? h SGläubigerverfsammlung 7. März 1904, „Rebruar 1904, Nachmittags 75 Ühr, Kon⸗ sa,, n,, , enn, , m ane, r , hann , ,,,, ,, , n e , ,
rein, eingetragene Genossenschaft mit un- Eintragung in das Genossenschaftsregister. In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Gescha tʒnurnum rn 55g, i774, 1726. 1729 179! is 9 i , e. aße 235. lung und Prüfungstermin: Dienstag, L. Mär „April 1904, Vorm. 107 Üihr, Zimmer er Pau üller hier. Anmeldefrist bis zum beschrůnkter Haftpflicht / in! Walter sbrunn In das Henossenschaftzregister Hande fil tatt 9 Fun?! Lenz, Ham merstein, Jmmprägnir⸗ m e gn es, , 1. h 761, Fist zur Anmeldung der Konkursforderungen big 1901, Vormittags 1 Uhr. ** ö. ** Nr. 7 26. Februar 19604. Wahl- und Prüfungstermin am eingetragen. . ; ; würde heute n ber Hirni Ulmer Voltsre, Sännndunt Cäbehd nm n Lib en rh ue , Ga af . . . ö. . . Mir 1904. Erste lüuhigerbersammling am und Anzeigepflicht bi 22. , . f Lübeck, den 8. Februar 1904. 7. März E604, Vormittags 11 lüihr. Offener Ee anden deß winnen ishhes ns ät . G. m,. B. für Werkag nme Dr uerredf; ff, mei fe, e, eien bern, m. d lte er fg üihendem ö. , , los Das Amtsgericht. Abt. vn. Arrest int n w i, d, rar lol Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und lim eingetragen: Kuvert, angeblich enthaltend 3 Zeichnungen) von Crefeln. den 5 Rep — inge nernnn, m ,, hr R904, wor— Großh. Amtsgericht. III. , Weuss. stontursverfahr 21 Königliches Amtegericht Radeberg. Durchführung aller zur Erreichung diefes Zweckes Per Nufftchtörat hat 6. Feb 1904 Spazterstöcken, Schutzfrist 3 Jah det CGreseld. den 3. Februgr 1904. mittags, 1A Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster— 8 n ö ĩ fahren. Sh ᷣ . geeigneten Maßnahmen, ins besondere a. vorteilhafte Seht ger k Worfhnd ,, gin gr ger ergo e n e nhl dem= . JJ , . . . im ger, l, Offener . Ronfurgverfahren. 53686 Ville. ö , 3 en d, 1 . . . e, re, es . Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel scäftsführers Karl Hebenstreit den! Nici Wade, Birkenfeld, den 298 Jan tür h0t** HMannm. w 84963) Arzt mit Anzeigepflicht bis J. März 190m. Eber, das Permögen der Firma Dr. Moll Christine Hügene , m e des gm 15. Nohember 1806 . g, n. er. ; 4 enstre ? ⸗ [d . w. . s. ; . er Febr semische aß; Dügens aus Büttgen wird heute, zu Rathenom verstorb : w,, ,, , n be e de eie, e d ee, herne üer, le in. ,,, . , zg, , de dn, , ,, , ,,, ,, , , n,, . illenserklärungen und Zeichnungen de Porstands stellt. . . Cxereld. . 86689) Nr. 1241. Firma Cor d Dein es r., en⸗ des Königlicher , ,, ö . Ronkarg rrö nf e,, n, . „nnn erfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt Johannes bruar 1964, Nachmittags 1 Ühr, daß Kon 8. J , Den 8. Februar 1904. Stv. Amtsrichter Maier. In das hiesige Musterregister ist eingetragen k . xn erlin . ö. . ö. 1504. Erste , v 09 r . x n . weird lum kan urspernalter er. 2 trefft. Der, frühere Kaufmann F. .
ö e z ) ö 3 . Fe 1 3011, 3012, 3013, ö ö. 8598 h ö . . , j j z etz i unkerstraß j . defffn Stellbertreter befinden muß. Bie Zeichnung hn geiler. , . zoll, zog, zogz, zo z, 30, zötb6, zo, zös; iiber, bas Vermögen des Kaufmanns?‘ ** 1661. Pormittags 1 Ulhn un lte nt ier f 1h beten kennen find bbis kun 3. Februar Et el'serselbst! Punteifttaßs. wird zu⸗ym d Ken= für die Genossenschaft eifolgt, Unkem der Firn nlp . 1 . er, ,,, . . , , . 6 in füge. zb. 30, sos, n z687, zö8z, 3683, hö, o , . Leer Vorm * ien . ungstermin den 26. März 1904, Vormittags Beschll gsaff ig . *r n ,, Es Jö. zur ,, 3 ten burg forzee ungen sind bis
5 hast, Ksolgt, indem der J Spar Dar 22 — wh , 0 . Alex hier, ⸗ ; n, e, g. e le X ; 5. März ̃ ö Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Hen Me chan mit * n,, 2. ,, ng n r,. ö 3057 . 314. 3142, 3143, . 3154, Ilöh, zl Wilsnacker Str 11, ist heute, Mittags 13 Uhr, von ö. . ö Arrest mit Anzeigefrist bis nannten oder die Wehl .. 2 3 Es wird zur ,,,, . len tmn ngen der, Genossen schaft. erfolgen zu Dahnen, ist heute eingetragen worden: Geschäftsnummern 17, i713, 1714 bis mit 7273, 3135, 3139, 3169, 3161, 3162, . ö 6 dem Königlichen Austsgericht lin Berlin haz Körikurs. ? Freyburg (uustrut), den s Februar 1904 malte sowie äber Lie Hestellung eines Gläubiger. des ernannten ozer Hie BVahf, eines anderen Vers in dem Landwirtschaftlichen Geng senschaftẽblatte ; An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandzmitglieds; Iz. 1757, 1738, i736, 1733, 1735, 1737, I739, 3] 65, 3170 9 , 387 * 3 168. 189. 512, 5193 verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann G. Brinck= Die Gerichtssch 6 . - ausschusses und eintretenden Falls über die in walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger- das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder dem— Ni * , , , m, 9 Gil; 1710, 1772, Schutzfri ö . 3124, 3207, 3298, 3217, 3218, 3241, 3342, Schutzftist meyer in Berlin, Claudiusstr. 3. Frist zur An— Wi n f 6, ,,, § 1532 der Konkursordnung bezei t ände ausschusses und eintretenden R 5. ;
ö . Niklaus Jovy ist der Ackerer Anton Breuer-Gil; 17310, 1742, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 1845. 8h i 55 ö in t Wiltsch, Assistent, als Gerichts b ö [ Keichneten Gegenstände gussc nde, emtretenden Falls über die in jenigen Blatte, welches Als Rechtsnachfolger des⸗ in Dahnen in den Vorstand gewählt wochen. 4. Janugr 1964, Vormittags 12 56 uh? 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1906, Mittag meldung der Konkursforderungen big 1! ,,, ö, Asitent, als Gerichtsschreiber. auf den . März 9604, Nachmittags 4 Uhr, § 152 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde selhen zus betrachten ist. Sie sind wenn sie rechts., Waxweiler, den I Januar 1904. Rr. i235. Audiger A Meyer in Erefeld, ein 12 Uhr, 3. . 1304. Erste Gläubigerbersammlung am 160. März eichaim, . sedenl drs] und zur Prüfung der angemeldeten Forhacungen auf auf Dienstag, den 1. Mar en d en verbindliche Erklärungen nicht enthalten, vom Ver⸗ ñ Königliches Amtsgericht versiegeller Umschlaz, enthaltend 2. Muster für Nr. 1242. Philipp Reitz, Buchdruckerei in E904, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Schmiede meisters den 4. März 1904, Nachmittags A Uhr, vor mittags 10 Uhr, und zur prñfů d . r effet . c 4 , , wiesbaden. K . 18586s] Krawattenstoffe, Flächenerzeugniffe, Geschaftan ummltn nn un, 2 ö i c ichn e, , Fa⸗ am 9 . ö. ,,, 10 uhr, . n , an,, . . unterzeichneten Gerichte, Saal 13, Termin an. gemeldeten Forderungen. an Pie hn ng 3 286 gliedern sind Gewählt; David Schmid, Bürgenmeister, a 4 ; zig, zi54z, ziz5 bis mit zz, Ih gen briknummern 139. i560, Schutz fri 3 Jahre, an—⸗ im Gerichte gebäude, Klosterstraße 7778. 71 Treppen, h ird heute, am 8. Februar 1994, Nachmittags beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs. 2. April 19941 Vormittags 160 uh Derfihergrseher, Teiche Fink, etengm, Vereins, gSanstihmetkin. Sonnenberg, Lin getragene zi bis mil zl, 459 big unit dz (chene, gemeldet am 5. Fanuat 1504, Vormittags f Uhr Zimmer 13 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16 Uhr, daz Konkursberfahren eröffnet, KRonkarh' sse gehörige Sache in' Beftt ) 8 zeichneten Gert , ee .
. . ⸗ m, 31572 bis 59 bis 2, Schutzfrist gemfeld 8 . . 11 ̊ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3 . ; — 53 nur. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Jem unterzeichneten Gerichte Termin anbera mt porsteherstell vertreter, Andreas Ebenhack, Oekonom, Genossenschaft mit beschränkier Haftpflicht in dre 34h ö. der . 19654 Vor, 50 Minuten. J. April 1904. berwalter Herr Lokalrichter Friedrich Adolf Lohse Konkurmaffe etwaz schuldig sind. n 9 Persone ĩ . vertreter, hack, nom, 9 . J ; Ide . g Vor⸗ . en ö ͤ . . Votal L ursmasse etw dig sind, wird aufgegeben, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Feorg Friedrik Dekenom Johann Müller, Sonnenberg. Aus deni Vorstande sind aut. drei Jahr?, angemeldet am 5. Januar Vor‘ Nr. 1245. Firma Lechleder & Stroh in Berlin, den 10. Februar 1904. hier; . Anmeldefrift bis zum 29. Februar fo. nichte lane Crnenschh zu berabf zu hörige Sache in Befit . me , Maurermeister, saͤmtliche in Walkersbrunn. Peschieden; Tüäncher Heinrich Yiffenbach und, Maurer mihtags . 6 . j Hangu, 23 Muster, verschlossen, Flächenmuster, . . herich e schreczer Wahltermin und Prüfungstermin am 9. März 196 *. 1st. : 2 fen , , w * — 56 . , . ie Einf h fen ist währ Franz, Dörr und an ihre Stell, in den Vorstand Nr. L2oß, Schogen c Crone in Crefeld, Pig ĩ inschließlich, 34, 5731 ichen ichtg Vormittag f st mi ͤ ̃ Sich rmflichtung, auferlegt, von dem ilfe h nd, Prirz zufgegf ben, nicht an den ö , H , r affen ö n. Tü nhher Philiyp Mhmn nur Schreiner ein versiegelter Umschlag, enthaltend 25 Mufter füt J . 10 . J ö. des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81. a , n,, Dffs r Urrest mit Anzeige⸗ ö ger Sache und von den Forderungen, far Gemeinschuldner zu verabfolg een zu ieh ften, auch r Dienststunden er edem gestattet. — 14 * h ; ; SFr r. f 6995, 54788, 57087, 56680, 56754, 57069, g6 oniũee , ,, 431 Pflid 23. Februar ; S 69 ie B ü ; e. 62 ; — ii ist. fm S ö. eid b S toffe, Flächenerzeug. 26h dä d dd,, wegs, , . Hanzig. Konkurseröffnung. 6b ; — wel he. sie aus der Sache abgesonderte Be die Verpflichtung auferlegt, ö Nürnberg, den s. Februar isa. . n . n, ,, n . hic , öh. 36, Se gh, ö (i, Fögsh, Söckis, Hählf, Ueber das Vermögen . Geithain, zem s schrhar obt. in Anspruch nehmen, 2. eee en hrer e rnr Sache und . 9 5 ferne en f. . X. Amtegericht. Kön al Amtsgerscht bis mit 368, 370 bis mit 373, 375, 376, 378 bis ö ö 19 8 . angemeldet am Paul Jantzen in Langfuhr, Bahnhofstraße 22, Tönigliches Amtsgericht 29. Tebrugt 19h44 Anzeige zu machen. der Sache abgesonderte. Befriedigung in Ansyruch Oberstein. Söb la] ittenn . S5870] mit 383,6 387, 339, 390, Schutzfrist zwei Jahre, an— . 1994. 13 Uhr a,,, . ist am 56. Februar 1594, Vormittags I ühr, der Mahle, Saale. Konkurseröffnung. 865681 Königliches Amtsgericht in Neuß. nehmen, dem Konkursverwalter Hi zum 10. März In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 gere , m fa aftgregtster in . 9 gemeldet am 8. Januar 1904, Mittags 1246 Ühr. 1 , , n, , k Tonkurg, eröffnet. Konkurzberwalter: Kaufinann lleber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Oppeln. 3 ls6665] 19064 Anzeige u machen. ; eingetragen. Spalte: Dbersteiner Volkebank, jst heute sub Nr *! ö die Genossenfchaft tr. 135134. 2luziger, * Meyer in Erefeld, Gch e l r 3 6. ö 17 . 1903 Peorg derm in in Danzig, Holzmarkt. 11. Sffener e,, n . alleinigen Inhabers der ein, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sic gfried Königliches Amtsgericht in Rathenow. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Motorboot. Genosfen schast Lz! Zarrentil, ein. ein versiegelter Umschlag mit 16 Mustern für Form ttclgs Muhr . . 6. , . it. n eigeffist . um 1. Mär; 1994. An⸗ ö en irg i eh, 5 . in dalle Lomnitz in Oppeln ist heute, Mittags 171 Uhr, Schweinfurt. Bekanntmachung S5696 ' Krgwattenstoffe und Krawattenbänder, Flächenerzeug— mendefrist bis zum 31. März 1904. Erste Gläubiger⸗ . . Hvltraße Rer. 8 ist heute, Vor⸗ der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist der Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat durch Be⸗
berfammlung um 1. Bir ISoM wormitta gs mittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amts. Kaufmann Paul Urban in Oppeln. Offener Arrest schluß von —ĩ ĩ ĩ 11 üühr, Pfefferstaßt, Hoe ebäande Pprůfungstern in ,. 1 zu . a. S. das Konkursverfahren er ⸗ mit Anzeigefrist bis zum 25. Februar 1504. Frist zur . 1 3 , öff net. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Wagner Anmeldung von Konkursforderungen bis zum? . März furt, Alleininhabers der Firmen A. Halle Butter.
Haftpflicht zu Oberstein. Spalte 3: Betrieb ä ʒ 3 , . ö ? ; getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ * Hesch ** ö , . Die Firma Heinr. Aug. Brüning in nisse, Geschäftsnummern 31379 bis mit 31383, Sangu hal für solgendeß Musktr recht di
von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der ; ; Fi gie. ; ᷣ : ̃ liches, mit, den Size in Barzntit, her Sia hn Fr enger, s, 66, 401 bis ml
in Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen j e, in. . ; , n, , Pfe Geldmittel. Spalte 5: Gustav Vogt zu Oberstein, , , 6. . J 404, 424, 425, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet , ,. . e,. 6 e. Le g. . am S. Aprit A901, Vormittags 11 Uhr, Sen , . z 1 Ludwig Platt, daselbst, Ernst Lautenbach, dafelbst. ; ; Baß rl edbteäred, gu dem am 9. Januar 1954, Mittags 12 Uhr. Jer wo 16, eingetragen unter Nr. 1052, um 6, daselbst. in Palle a. Sz Königstraße Nr. 15. Offener Arrest 1904. Erste Gläubigerhersammlung am 23. Fe“ und Ei in S ö * , 3 , i Schaalsee zwecks gewerbmäßiger Beförderung von P 5 366 ; . 7 Jahre. . D 6 KR mit Anzeigefrist bis zum 2. März 195 *r 9 3. ? Eierhandlung in Schweinfurt, und Max Spalte 6: a. Statut vom 17. Januar 1964. b. Die . Nr. 1238. Mechanische Kunstweberei, Ge— . . anzig, den 6. Februar 1904. ; 3 zum *. März 1904. und Frist bruar 1904 um 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. Hall Wei ] 5 na; 4 ; Sz Personen und Gütern. z 2 ᷣ Hanau, den 2. Februar 1904. . 9M pts .] zur Anmeldung der Konkursfordernngen bis 157 Me g . ; rüfungs alle eingroßhandlung in Schwein furt. Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt in ac, . 2 ; nen, nämlich: sellschaft mit beschränkter Haftung in Erefeld, zur i , nn,. . . Der Gerichtsschreiber anger onturs orderungen bis 16 März termin am 15. März 1904 um 11 Uhr, *) dessen Ehef B den eden Cotasßftter̃ I T fr un' g tet! 5 ere ne et 36. drei ö nämlich: ein bersiegelter Umschlag mit einem Muster für ein Königliches Amtsgericht. d. ö des Königl. Amtsgerichts Abt. 11. 1904. Erste Gläubigerversammlung den 3. März Zimmer 4. N. 3/od. J nn,. 6 . aer, Serzog, Nachrichten‘. Für den Fall, daß eines dieser Blätter ilfe . gn, ermann Rackow zu Zar. jn Seibe und Baumwolle gewebtes Etikett, Flächen Iserlohn. 840900 Darmstadt. Kontur verfahren 18669 1990* Vormittags? 195 uhr, allgemelner Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Oppeln, Rechtsanwalt Romuald r ner nr e. x, fingehen oder aus andeben Ssrihnden die Verhffentt . , Gta Dorin ar erzengnis, Geschäftsnummer 15544, Schutz fü eist drei In unser Musterregister ist eingetragen: ö. . , ,, ö. 39! Dr fn gte nin den 26. März 19014, Vor⸗ am 9. Februar 1904. wurde als Kon kurgbern alter ain ef , lichung in demselben unmöglich werden sollte, erfolgt J Kesstlren 4 g zu Se Jahre, angemeldet am 9. Januar 1564, Mittags Rr. 1432. Firma' F. W. Klincke, Iserlohn, wefenden Johann Hror Degenhardt NI. nn ö a . Zimmer er. I. Efornrnheim. Konkursverfahren s56?8] Freitag, 4. März 1962 britta ꝰ un. die Veröffentlichung in dem anderen Hlatte und für 3) dem Buchdrückereibesitzer Heinrich Lamp zu 1245 Uhr— ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Müusterbuch. Eberstadt., Villa Hohenfels, wird heute, am 878 * F! S en g sebragr o. Nr. 6067. Ueber den Nachlaß des am 13. iu uf ,,, Rr. 14. Ofener Arrest 16 Anzei 3 den Fall, daß die beiden genannten Blaͤtter eingehen Zaren kin, ag Shri tf thrck rid ĩ Nr. 1239. Heinr. Heynen in Crefeld, ein ver umschlag Rr. 1651, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist bruar 1904, Vormittasg!' i Uhr,. daz n . des os Kangfeirnt, Herichteschreiber 19093 zu. Huchenfeld verstorbenen ledigen ö. frist Donnerstag., den 3. Ilätz J9(d . sollten, oder die Veröffentlichung in denselben aus Die , ne bes BVorsta K fir die Genossen. sigeltes Paket, mit. 9 Mustern für Preffung und 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1903. . verfahren eröffnet il be, Gericht ta: a kor , e, Es Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. missionärs Friedrich Greb wurde hente am Anmesdefrist Samstag den 2 wen w e *. anderen Gründen unmöglich werden sollte, tritt der schaft a,. n de;, dd die Zech . Druck auf sämtliche Artikel der Textilindustrie, Nr. 1423. Wilhelm Rüschenbaum, Iserlohn, . Reichard in Darmstadt wird zum Konkurgh eee, g. Halle, Saale Konkurseröffnung. 185684] 6. Februar 19654 Nachmittags 5. Uhr, das Konkurs schließlich. Prüfungstermin: Samt 6 Deutsche Reichsanzeiger so lange an deren Stelle, der Genf nnschafts firma . Nam zenduni ö. ft Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 33681, zo7 82, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 4 Zeich⸗ . ernannt. Konkurgforderun J. sind dis zum . Herr Ueber den Nachlaß des Getreidehändlers Franz verfahren eröffnet. Konkursverwalter gan m gun 8. April 1504 Vormitta 5 10 aß * bis durch Beschluß der Generalversammlung zur hin 6 , 1 38784, 38849, 38850, 38861, 388362, 38915, 38939, nungen von Bügeleisen in Pilzform mit Klemm— ö 1 w 6 e. 9 arz Jordan, alleinigen Inhabers der eingetragenen Otto Hugentobler dahier. Anmel defrist offener Mlrrest Sltzungssaal Zimmer Nr. 15 ! . . Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossen⸗ nl n fe, fin die er e r fe gen, 6. 8. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Januar schraube, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ö Beschlußfaffung uber pi Beibehaltung des n,, . Hirma; Gebr. Jordan in Halle a. S.. Mühlweg und Anzeigefrist bis 24. März 1964 Erste 8e Schweinfurt den 8. Februar 1904 schaft andere Blätter bestimmt sind e e,. , . e ,. . 6 lasse 19094, Mittags 13,45 ÜUhr. angemeldet am 31. Dezember 1903, Vormittags oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie üb e. Ur. 22, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem bigerversammlung: Samstag, 5 März 1962. Gerichts schreiberei des Königl Amts erichts Oberstein. 30. Januar 1904. 9 9g . 6 . j . . i 37 r . Nr. i345. Johannes Theyssen in Erefeld, ihr 30 Minuten. die Bestels nn e e. gta hb cran e hu eg 35 uber Königlichen Amtsgericht 7 zu Halle a. S das Kon⸗ Vormittags 9 Üühr Prüfungstermin: Donner (CL. S. Böderkein Kgl Sete n 6 Großherzogliches Amtsgericht. , . noh en , e ehen , , , in versiegeltes Paket, enthaltend ein Mohesl für Nr. 1421. Firma Wunderlich & Baukloh, tretenden Fall iber die ing 5 der it, ,, n, lursberfahren eröffnet. Verwalter; Bureauvorsteher tag, den 7. April 1901. Horn sstags 9 une. re n, g s . Operstein. J ls5bib] ad ago ere Gr hung ber nn ö Samtpackung bezw. Samtaufmachung, vlastisches Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Iser⸗ bereich ere; e sizn, af Bir nenn ee. n Max Knghche in Halle a. S., Hermannstraße Nr. 5. vor dem diesseitigen Gerichte, Zimmer Rt. 15 ö Shy etaingen. Konkursverfahren. S689]
In das hiefige Genossenschaftsregister ist 1. *. ener albersarn mann ui fta te fn; n r rem Erzeugnis, Geschäfts nummer 1811, Schutzfrist drei lohn, ein versiegelter Briefumschlag, enthällend . 16G, Nachmittags hr, ruft, ö. rn fe rj Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum A Nar; Pforzheim, den 65 Februar 1! ; Nr. 603. Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers
Molterei Genosfenschaft (ein ctrag̃ne! Ge⸗ mindeftens von zwei Vorstandsmitgliedern unter! Jahre, angemeldet am 13. Januar 1904, Vormittags 2 Nadelmappen mit I) Italia Needle Cass Fa. 9 ö. der angemeldeten Forberungen auf Dien gta ö ern, 1904 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Der Fan e e. Gr. Amtsgerichts: Lohrer Tarl Gpyel n Schwetz ingen wurde heute, am 8. Fe⸗
4 . ö . a, ,, 11,35 Uhr. 2) The American eedle Case La. P, Flächen- . 8. Mü 6 rem, ĩ 8. bis 18. März 1904. Erste Gläubigerversammlun , , e, . ran e,, brugr 1904 Nachmittags 4 11hr, das Konkursverfahren nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu zeichnet. Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen hir. 12341. Audi 4M iͤn E , . . März E94, Nachmittags 3 Uhr, vor dem den Z. März 1904. * ö 8 Erorzheim. Konkursverfahren. lSöb? 7] eröffnet. Konkursverwalter Rechts S f e, nn, 5 14 5 as , Ernst vr de ge n n , , 9 ein der e, Titer i fn mit 2 hg un ie 63 ö 1 n e n , nn nem Cg , man J he , . e fn rr, s, Kun ela, Men cine e r, e ü e e G dh, j 3 8 Vermögen der Firina Wm. Dehl— Schwetzingen . bis 3 .
riedt in Niederhosenbach ist aus dem Vorssande er Geschäftsanteil jedes Mitgliedes wird au watt nsto m , , , n , , * bern ** Ci ᷣ . Fermin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Vormittagẽ 9 ühr 3 Nr 2 äger hier wurde heute, am 6. Februar 1964, Erste Giaubigerpersamm ung und allgemeine ü. ausgeschieden und dafür Ludwig Hahn dafelbst in Einhundert Mark festgesetzt, und kann jeder Einzelne 8 6 ä. . ander lache nerzeugnisse, ir. 1425. Firma H. affen erg Gie, Iser ⸗ Konkurömasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur dalle a! g.. den) mer,, Nachmittags 67 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet fungstermin mon 6 z . 4 meiner Hrü⸗ den Vorstand gewählt. sich mit mehreren, jedoch höchstens mit funf Anteilen Geschäf nummern 31395 bit mit, 314g, los bis lohn, ein versiegeltes Paket, Inthaltend Zeichnungen ö Konkursmaffe etwas schusdig sind, wird nu egeben, ni alle a. S. den 8. Februar 1804 Konkursverwalter: Kauft Hugentobler . 49 6. är 1901.
. 5 mar 199g kit 63 , J,, . mit ol kl 491 bis mit 404 423, 424, 426, 410, und Muster von Hut⸗ und Mantelhaken Nr, 1106. 4 an den ge , g inn ,. . zu n t Große, Ranileirat, Gerichts reiber hier. Anmeldefrist 3 sptt⸗ ieee g Ber mittags 4 Uhr, vor Gr, Amtsgericht
Großherzogliches Amtsgericht dee. Geschẽftzantell⸗ bestimmt g 66 6, ö 6 . wet am 1107, 1108, 1109, 1110, 1h, 1112, 1113, 1109 . auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. bis 20. März 1961 Erste ier 6 . gh en gen faffener Arrest und Anzeigefrist bis - d ; J . jenst,; 14. Januar 1904, Mittags 12,20 Uhr. ⸗ zalb, ö, Port. Haken Nr. 2991, . 9 X wn ͤ 8. nrfursverfahr 35873 ns-; a, m, aubigerherle 8; 12. Februar 1904. Sener. weten a- . , , , ,, ...
In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: stunzen , d, n em nen erei zu Zarrentin ein verfigester Umlsschlag mit 18 Mustern für seikene Arm 5iäh, Valdachingarnituren Rr. ils, tig, nehmen, dem r e, ni. . ö. e . Fritz Carl Heinrich Schaumkel zu . 1901 Dr lle rm n samnsiag, , , Gerichtsschre ber Gr. Umisgericht; Freihbsfer Beamten Wohnungs- Bauverein zu Schwetz, Wit 1 en 8 Fehruar 180 und, balbseidene Schirmstoffe, Flächenerzeugniffe, i2I, Fizö, Griffen Nr. Göhr, 668, 671, Briefschild ö 1564 Anzeige zu machen 3. Var Grindelallee 85, Hi zum 3. Nobhember vorig. Fahre Gerichte, Inn h 4 13 hr, vor dem diesseitigen Stromberg, Hunsrück. 6893 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ö en 885 unts te: k— Geschäftsnummern 2370, 2352, 2574, 2376, z 8, Rr. 468, Muscheln Nr. 815, 816, 817, sil, Tür- . Darmftadt, 9. Februar 1904 alleinigen Inhabers der Irma Ed. Weh 26 ĩ Pfor 1 Ueber das Vermögen des Metz gers Peter Steyer
Dafipflicht. er Oberamtgrichter Walter. 3 3g, Rö, ess, aäs86, 2383. 230 h. 2ö9r, Szög, inöpfen Nr. 4, ih, Sis, Ege Ci, biastiche ꝝ. e , damals Sambur 369 , fahhhe m, den s. Febrznr 1006. zu Schweppenhaufen ist 5. Februar ]
Sitz: . Wittich. 85871) 2595 3395 24593 Sh ef, n, n nn,, , . Hroßherzogliches Amtsgericht Darmstadt II. ö löurg, 9röhe Reichenstraße 2, wird Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtz: Lohrer. , me mr, w, n am S. Februar 1904,
Sitz: Schwetz. 2 e . 2396, 23985, 2400, 202, 3404 Schutzfrist drei Jahre, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ö ö heute, Nachmittags 15 Ühr, Konkurs eröffnet. Ver— — 6 ] Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
Statut: vom 16. Januar 1904. In unser CQnossenschasteregister ist heute bei dem angemeldet am 15. Januar 1904, Mittags 12,25 hr. 12. Januar 1904, Nachmittags 6 Uhr. ö. Dęessan. Konkursverfahren. S567 4) walter: Rechtsanwalt Dr Nagel Ferdinandstraße sh Einmn. ü . 356865) Verwalter Prozeßagent Martin Weber zu Strom.
Gegenstand des Unternehmens: Bau von Wohn⸗ Piesporter Shar⸗ ind Darlehnskassenverein, Nr. 1245. M. Cohn X Co. in Erefeld, ein Nr. 1425. Firma Rose * Schreyner, Iser⸗ (. lieber das Vermögen des Hoteliers Otto Höhne Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 Mär Ueber das Vermögen des Hvolzwarenfabrikanten berg. Offener Arrest mit An eigefrist bil Yen, häusern und deren Ueberlasfung an die Mitglieper eingetragen? Genoffenschaft mit un beschrãnkter versiegel ter Umschlag mit 1 Mustern für Kanten lohn, ein verstegeltes Kuvert mst Zeichnungen von . in Dessau (Bahnhofshotel) ist am 8. Februar 1904, d. F einschließlich. Anmeldefrist bis zum 16. Yar, Ernst Gu st av Stiehl in Kopitz wird heute, am 1904 einschließlich. Anmeldefrist der Konkursforde⸗ zur Miete Daft pflich in Piesport, folgendes gin getragen schwarzer Seiden stoffe, Flächenerzeugnisse, Geschäftz. Drilckern Nr hs und I h6, plastische Erzeugniffe, ‚ Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet d. J. y, Erste Glaͤubigerpersammlun J 8. Februar 1904, Vormittags 5 UÜhr, das Konkurs. rungen bis 22. Februar 1904. Erste Glaubigerver⸗
Haftsumme: 300 6 Die Haftung eines Genossen, worden: An Stelle der aus geschiedenen Vorstands⸗ nummern 716, 717, 718, 719, Schutzfrist drei Jahre, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1964, ( worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt 2. März d. Is, Vorm. 195 ühr Allem ner pe fchren froff ne. Konkutg verwaltet. Bureau— ammlung am 22. Februar 19601 Vormittags welcher re rr . . , . 3 n, 36 . am 15. Januar 1904, Nachmittags Rachmittags 5 Ühr 45 Minuten. ö. h g gar ö ,. ö. h. März Prüfungstermmn 5. 36. März d Is e wenn, , . . n , ö 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Mãrz ist, erhöht sich auf das der Za er Geschäftzanteile ne en Josef X nd Mathias Lehnert 3,3 2. Nr. 1427. Firma Gebr. Christophery, Iser⸗ 4 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 11H uhr. ; 3 283 * Wahltermin am 3. ärz E904, Vormittags 9 u r. entsprechende vielfache der Haftfumme. Höchste Zahl Sesellgen, beide zu Piesport, zu Vorstandsmitgliedern Nr. 12446. Audiger Æ Meher in Erefeld, lohn, ein versiegeltes Kuvert mit ö. , ( 8. Februgr 19901, Vormittags 10 Ühr. . Hamburg, den 9. Februar 1904 . Parmittags 11. Uhr,. Prüfungsiermit Stromberg, 9 8. 6 1904. der Geschäftsanteile: 10. bestellt . ü ein versiegelter Umschlag mit 8 Mustern für Krawatten? L „Hahn auf Kübel, 2) Tauben, 3) Osterhase, . gemeiner Prüfungstermin am E8. März 190A, Hörde. J gz 9 8 x März 1094. Vormittags 10 unzr. Königliches Amtsgericht.
Vorstand: Kreizarzt Dr. Max Wagner, Wittlich, den . hrung 180. stofff und Krawattenbänder, Flächenerzeugnisse, Ge— Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel J Vormittags 19 ihr. Sffener Arrest ii Anzeige, Ueber das Vermögen des 8 . 1836 1 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Fe— wakamehrr. lsu2n Regierungsassessor Wilhelm Albrecht, Königliches Amtsgerccht. schäftsnummern 31415 bis mit 31430, 419, 4265, aàm 15. Januar 1904, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten. . pflicht bis um 27. Februar 1904. Wahle jun. zu 36 de ist sushratgge Jesef bruar Lot. 26 ; Oeffentliche Bekanutmach J Kreisbqumeister Hermann Striebel, Würnhurtz. 8587210 Schutz srist drei Jahre, angemeldet am 168. Januar Nr. J425. Firma Heinrich Turk senior, . Deffgu, den 8. Februar 1304. 11 Uhr 1, Do e , ff 3 . Das Königliche Amtsgericht zu Pirna. Das K9l. Amtzgericht nm —k a 3 Steuersekretär Franz Glarner, . Darlehens kassen verein Burggrumbach, ein 1903, Mittags 12,20 Uhr. Iserlohn, ein versiegeltes Paket mit 4 Türdrückern . Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 5. verwalter: Rechtsanwalt en 3666 z , . Pleschen. Konkursverfahren. 85662) 3. Februar 1561 Nachmittags 1” Kuhr, das e * Gerichts ekretär August Kralewski, getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nr. 1246. Crone . Decker in Crefeld, ein Rr. ghz. 954. göh, gö6, 3 Langschildern Nr. 234, ö PDirsechan. Bekanntmachung soso ir wier ure, M 6 6. e, . Ueber das Vermögen des Kaufmanns M van er rng , 6 , . . . Postassistent Heinrich Wedhorn, Haftpflicht in Burggrumbach. versiegelter Umschlag mit 27 Mustern für feidene 235, 236, 4 Oliven Nr. 3493, 3494, 3495, 3496, . Ueber das Vermb— ü sammlund den 1. Marz ngo 4 em dubißertzr Ezarlinsti in Pieschen wird beute, am 6. Februar Baldne Breitenbach, J im: . Steuerrendant August Arendt Obige Genossenschaft mit dem Sitze in Burg und Halbfeidene Schirmstoffe, Flächengrieugnisse, Ge. 1. Knopf. Nr. 34, 1 Muschel Nr. 426, J Treib⸗ . ee nn, 2 ,, , . en] ; ,, 1 , Worm, 11 ihr, ih Mittags 1, Uhr, das Konkurgverfahren er— Köhler ö lug 1 m beben m Glarg geb,
in Schwetz. . grumbach wurde nach Maßgabe des Statuts vom schäftsnummern 25s bis mlt 279, Schutz fi st drei riegel Nr. 9657, 1 Briefschild Nr. 76, plastische . Hire ng Ii ,,, ii tl 190 ö 1. 11 Ihr er gfnmin ö ö . April öffnet. Der Rechtsanwalt Gaertner in Pleschen Ba lber! ga fe ed eren m mg men .
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 28. Januar 1904 heute in das Genossenschaftsregister Jahre, angemeldet am 16. Januar 1964, Mittags Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . worden. Ver walter! Rechtsanwalt Menzel in Dirschau. Arrest in Anzeigepflicht bis . 6 6 , wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde, konfulenten Josef Roth in Waldmohr k durch das Schwetzer Kreisblatt in der Form, daß ker Singettahen. . . . Jeg Uhr, ‚ . 16. Januar 19094, Nachmittags 4 Uhr. ; Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. März Hörde, den 9. Februar 1993 arz 1904. rungen sind bis zum 6. April 1904 bei dem Gericht derwalter ernannt und den offenen Arrest erlassen. Firma die Unterschriften des Vorstandsvorsitzenden Gegenstand des Unternehmens des Vereins ist: Nr. 1246. Kirschenknapp X Co. in Crefeld Nr. 1429. Firma C. SH. Büscher Iserlohn, ; 1964. 2 6 b a 9m 3 , . anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über dle Anzeigefrist. .
— prltande 1. ö. ö 4 ; ph. in Ereseld. 1 ! r, . 04. Anmeldefrist bis zum 26. März 190. Erste Königliches Amtsgericht. . ; * J uder die Anzeigefrist; 27. Februar 1964. Anmeldeterrmin? oder dessen Stellvertreters und eines weiteren Vor L seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts., ein verfiegelter Umschlag mit 12 Mustern für seidene ein versiegeltes Paket, enthaltend 1) ein Blatt 356. ; Gläubigerpersammlung den 47 Mär mln gi V mor e erich Beibehaltung des ernannten oder Tbiel ahl eines 19. März 1904. Wahltermin: 2. Mü standsmitglieds oder — wenn sie vom Aufsichtsrat und Wirtschafts betriebe nötigen Geldmittel in ver⸗ und halbfeidene Sn ta Flächenerzeugnisse, Ge⸗ nungen von Huthaken Nr. 7819, 7820, 7821, 7822, ö mittags 11 jihr s 1 einc arch sifungt . 8 ; . Bekanntmachung. 5675] anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines Vormittags 11 uh Prüfungstermĩ . ausgehen — Lie Unterschrift des Bersitzenden det⸗ , . Darlehen zu heschaffen sowie Gelegenheit schäftsnummern 314 bis mit 330, His, gig, 008, 2) ein Blatt Zeichnungen von Tischlampen Nr. 2214, —⸗ den 8. April 1964 . nher m ö 100 . 9 . am 8. Februar gläubiger nßf cu ses und eintretenden Falls über 19901 Vormittag ii in ,
ö * 3 3 . 96 96 5 6 6 546 90460 ö 1 * * * zr, 9 1 ö. J 36 * 2965 * w ü 9 , , müßig liegende Gelder verzinslich an . nd! gf b ff f zr e gf hf fg n eneidei an . ,, r . 5 val , , ö. , Auttagersat 9, daß Konkurse rfchr ln ö nl! n , e, ie enn be n ,. H 2 . ! 3 ꝛ ; j a. ( reiber des Königlichen Amtsgerichts. des Ba . pate, mn, . ; ; = gl. Amtsgeri r ö 9 9g äckermeisters Erhard Faerber in Sof, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der (L. S) Hudkirß K Serre.