—— —— — ————————— — —
irschberg. Leder (103 öchffter Farbw. 03 order Bergw. ösch Eis. u. St. ohenf. Gewsch. Howaldt · Werke ¶ Q e Bergbau . (102 owrazl., Salz Kaliw. Aschers!. Kattom. Ber Köln. Gas u. König Ludwig. König Wilhelm König. Marienh.
Gebr. Körting tied. Krupp. . ullmannu. Ko. gauxahũtte uk Oh (199 zouise Tiefbau (100 Ludw. Löwe u. Ko Magdeb. Baubk.
Gladb. Syinn.abg Do. Woll ⸗ Ind. Glauzig. Zuckerfb. Glückauf V⸗· J.. Göppinger Web. Görl. Ebenbahnb. Görl. Maschfb. l Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr. Lichterf. Bau ba. abg... do. Terr. Ges. Alfr. Gutmann M. Guttsm. Masch.
agener Guß. Vz.
alle Maschinfbr.
ambg. Elektr. W.
ndlsg. f. Grob. Hd. Belleallianee Hann Bau St Hr. do. Immobilien
do. Masch. Pr. Harbg. W. Gum.
Harkort Brückb k. do. St.⸗Pr. do. Brgw. do.
Harp. Brgb. Ges.
do. 1. fx. Verk. artm. Maschfbr. artun Cu sfftahr arzer Au. B..
asper, Eisen ..
edwigshütte.
po. Rr ibo l Zoos
Hein, Lehm. abg.
bemntichshail. . 17
elios. Elelt. Gel. em moor Yrtl.- 3. engstenb. Masch. erbrand Wagg. de Hesselle u. E 2
Hibern. Bgw. Ges. 1
i. fr. Verk.
do. do. N. Sisi - 166
ildebrand Mühl. ilpert, Maschin. 1üschberger Leder och d. V. Akt. kv.
22 2 21
-= *
Neu Bellevue... Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg. Neue Phot. Ges. . 1 Neues Hansay. T.
jetzt B. N. K. Al. Wag. i. Lig er Eisenwerk Niederl. Kohl
Nordd. Eiswe A
do. Gummi... do. Jute y. V;
do. Lagerh. Berl. do. Zederpappen do. Spritpwerke. do. Wollkämm. . Nordhauser Tayet. Nordsee WVpffisch. Nordstern Kohle 1 Nürnbg. Herk. W. Oberschl. Chamot. do. Eisenb.⸗Bed. do. G. J. Car. H. do. Kokswerke Portl. Zement Odenw. Hartst. . Oldenb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Zem. Drenst. u. Koppel Osnabrück Kupfer Ottensen, Eisenw.
. 2
121 8
— dẽ — * — —
S3 7G]
2 8 S
80 ĩüx -= we- = iw - ix
— . 8
1
— — ——— — —— — — —
3 — 82
— — e Se =/ 8 — 28 — — * —
*
O O0 OC —π⏑ ß, M= — d 22
=
do de
2
1266 / 600 16 bz G 1366/66 li gi, bz G 10M 25a 2 Hob
8
DS — — ——— — — — — —— ———— ————— — — — —
8
SN —— — —— — — — — —— — — 22 —
* — — — ar
m
rer 1
— — — — — — — — — — — ] —— — — — — —— — —
x — — — —— 2— 53 D 2
— ter-
— 2
Haucksch, Maschin. Vr A
Peniger Maschin. Petersb. elektr. Bel. Vetrol. W. V. A. Phön. Bergwerk A Vongs, Spinnerei Porz. Schönwald os. Sprit. A. G. 1 reßspanf. Unter . Rathenow. opt. J.
8 =. S - — — 2 — — 2 — — 2 — * — —
— 21 426
0 300 82
A Q — 8 — 0 —
:
dad 2 40a 1/5033, 60 bz
—
O 8
. Farbwerte ⸗
örderhütte, alte
do. konv. alte
do. neue 0 596 4 do. St - Pr. Lit . 0 14141 ösch, Eis. u. St. O9 8
öxter⸗Godelh. .. offmann Stärke cfmann Wagg otel Disch. .. otelbetrieb Ges. owaldts⸗Werke üstener Gewerk üttenh. Spinn. üttig, phot. App. uldschins k.. umboldt, Masch Ilse. Bergbau. Inowrazlaw Salz
1 2
35 Baug. St. P. 1
eserich, Asphalt. Vorzg..
do. 3 Kahla, Porzellan
Kaliwerk Aschers!. Kannengießer. Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Reula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke
do. Gas u. El. Köln⸗Müs. B. kv. 6 Kölsch, Walzeng. 6 König Wilhelm kv. 12 Do. do. Si- Pr. i5
Königin Marienh. St. -A. abg... do. Vorzg⸗· A..
Könige b. Kornsp.
R asb. Mich. V. C.
do. Walzmühle 3
Königsborn Bgw.
Tönigszelt Porzll. 12 Corbisdorf. zuder 4 Kollmar & Jourd. I5 16 Kronprinz Metall 2
Gebr. K‚ruͤger & G.
8 Tuͤppersbusch. 165 Kunz Treibriemen 5 Rurfürstend . Ges. i. iq. Curf . · Terr . Ges. . i. Li. Labmever u. Ko. . 9 Lapp, Tiesbohrg. 1
Lauchhammer kv. Eaurahütte do. i. fr. Verk.
Lederf. Eycku.Etr. 8
Leipzig. Gummiw.
Leopoldgrube .. ] Leopoldshall ...
*
do. St - Pr Lek. Josef st. Par
Ludw. Eõwe u. Ko 10 Lothr. Zement 5 do. Eis. dopp aba. 9
Do. St. Pr.
Louise Tiefbau kv. 0 do. St -⸗Pr. 9 Lübecker Masch. 9 Luüneburger Wachs 4 Luther. Maschinen 9 si. Märk. Masch⸗ Fbr. 0 0 Märk.⸗Westfäl Bg 20 16 Magdb. Allg Gas 71 do. Baubank .. 5 do. Bergwerk. . 35 do. do. St. Pr. 35
do. Mühlen
Mannh.⸗ Rheinau 4 i Marie, kons. Bgw. 4 Marienh⸗ Kotzn. 9
Naschinen GSreuer9 do. Buckau .. do. Kappel 22 Msch. u. Arm Str. 0
Nassener Bergbau Mathilden hütte. Mech. Web. Linden
do. do. Sorau 15 do. do. Zittau
Mechernich Brgw. Meggener Walzw. . Mercur, Wollw. . Nilowicer Eisen Mir und Genest. Mublb. Sed Drsd. Nuülb. Berawert Müller, Gummi Nüuller Speisefett
— — — — — — — — — — — —
Rauchw. Walter. Ravensbg. Spinn. Reichelt, Metall. Reiß u. Martin. Rhein. Nassau . do. Anthrazit. .
8 *
— ——
130 00 et. bz G
— — 1 — — — — * — — 2
= — 6 — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— ——
de
282
Do. Vorz. A. Möbelst. W.
Spiegelglas Stahlwerke. kö W. Industrie Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. Rolandshütte ... Rombacher dütten Rositzer Brnk.W.
Rothe Erde, Drtm. Sãch . Elektr. W. Säch . Guß Döhl. do. Kammg. V. A. Do. Nähf. konv. S. ⸗Thür. Hrn
ächs. Wbst.„ Fbr. Saline Salzungen Sangerh. Masch. Saxonia Zement. Schäffer u. Walker Schalker Gruben Schering Chm. F.
do.
Schimischom Em. Schimmel Masch. 11 Schles. Bgb. Zink 17
— —— —— ——— —— — —— —— —— — — — — — — — — —— — —— —— — — —— — — — — —· * — T — — *
O 7 — — — C 0 — — N O — — — — — 6 D — 0 — 0 — — 2 2 — ——
— t C ö —
1111811112
O r deo d
D — — 2 ——— , /
ü — O00
S C&C -.
—
1 — ——— Q — 0 — d — — 2 rr or
86
—
—
K Cos ⏑⏑e ä— — NM — dd Q
— dn
nnn
— *
209, 75 et. bz B
. 2 C 0 .
C , , , , s, .
—— — — — ———— — —— — — —— — — — — 22 —
3600 öl ghz ch
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
C P
—
do. Elett. u. Gasg.
do. Kohlenwerk. do. Lein. Kramsta do. Port. 3mtf. . Schloßf. Schulte. Hugo Schneider. Schön. Fried. Ter. Schönhauser Allee Schöning Masch. Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huck 4 Schuckert, Elettr. Schulz ⸗ Knaudt.. Schwanitz u. Co. Seck, Mühl V. A. Seebeck Schiffsw.
Max Segall .. . Sentter We.
Siegen ˖ Solingen Siemens El. Betr. Siemens, Glash. 1 Siemens u. Halske Simonius Cell. . Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. Spinn Rennu. Ko. Stadtherger Hütte Stahl u. Nölke . 109 Starke u. Hoff. ab Staßf. Chem J Stett. Bred. Zem.
161,00 et. bz G
2
C CQ O MO
164,00 et. bzB
— —
8 G
= . . 9 2 2 do — G. , — MO — — D · G —— 2 — —-— —— * —— — *— — 2 11 2
CT ——— — t 2 — — - — — 2
3 2 —
. — —— — 29 3 K . * —— — — — — — — — — — —— — — — — — — — — — — —— — — — — — — — — —— — —
* 8 2
— — —— —— —— — — — — — — A= 1 — 2
——
r R 2 R 2
2
—
112 œ—— — 19 2 — 2 — - N — * 2 = D . =
.
St. Pr. u. Akt. Stobwasser Lit. B Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm. . Stolberg in neue Strls. Spl. St. P. Sturm Zalazziegel
5.
2
I 6
2
D — — — — —x 6 —
— — —— * — — — 0 — —— —— D 2 — 2 ö
2
——— 8
S2. 25et. bz G
i *
S] C · D —ᷣ—t — — — Q — — — —
D —
Tert. Berl. Hal. i. C. do). N. Bot. Gart. Sůdwest . Teuton. His burg Thale Eis. ite
Do V. Akt.
Thiederhal.·. 5 Thüringer Salin. do. Nabl. u. St.
Titel. Knstt. it. A Trachenbg. Zucter
88
82
— D — — * — — — — — — — — — — —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — Q ND — S *
—
2 —
D
.
— —
— SI 211111
Nãhmaschin. Koch
O M OO CO —˖— D — — — — * —— —
6
Tuch f. Aachen ky.
— —
18506 123. 25b3 G 130, 90b3G
200 1000 200 149. 30636
105.9035 174. 00bzG
950 M0bz G
Bh. [5b .
485.00
ö, Sobz G 166. G G 50 75bzG S6 25 bz G
oB 56G
106,256 67, 25 G
126.00 bz 156,75 bz3G 145 090b3G 8, 90 14d Sobz 278.00 bz G 138. zh ch 165, 10bz G 124. 75h G 95. 50 bz G 135. Ioͤb z G 144.25 b3G 103. 9063 91,306 140 00bzG 148 7563 G ä 5obz
Ii Yo bz 70,008
4 Bobz
Id 25 bz G
22, 40bz3G 145, 60 bz G Ih, 25 G 171, 75bz3G
4
i, oobz G 130 6bbʒ G
135,50 bz
244. 003 16. 56 ch 108503 6, 25bzG Hö. 25 bz G S7, 50 bz G 135. hobʒ 1jCß Hõbz G 175.9003 G 173 175bz 129, 90 bz G 114.50 bz G 218 00 bz 127,256 181, 0066 210. 603 136,90 bz G S5 hbz G 23 90 bz B
90 hob G IIb. 16 I 256 1g bz B 103.006
137 O5 ßz G 249. 60bzG 107,256 139, 90 bz G 146.505 358,50 bz 356,50 bʒ 0, 60bz iG 1a h e 124. 90bz G 19,50 bz G 136, 006 176,50 bz 90, 090 bz B 138, 25 bz 168,90 bz 134. 5h bz G Ils HMbʒ G 168. 25 bz G 1000906 101003 143 756 159,506 22, 00695
lo) 00bz G 95.00 B 10006 107,256 G 260. 09 bz G 136 9036 124. 756 18, 90bz 63. 50 bz G 112, 10bz 119, 75 bz G 84. 50 bz B
164 M. 3609.75 bz G 132,506 53, 0 bz G
16 gobz G 5, 566
oo ooo i 5. Hhbz G
1g hbz ch 34 5b G 7 3h
ie h 147766
BIlzöhz G
119.906 181, 006 36, 56h 13h bob; G 111,25 bj G
1260 600 6, 5bz
S6 65 ch
2 80 bz i., 148,90 bz G 5h 365
4, 00bzG M00 hi G Bh J õbꝛ G
— 2 2 —
Ung. Asphalt . .. Zucker
2
— — — 2
do. Chem. Fabr.
do. Elektr. Ges. U. d. Lind. auy. B Varziner Papierf. Ven ki. Masch. .. V. Brlm Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw, Ver. Dampfziegel Ver. Hnfschl. Goth. Ver. Köln Rottw. Ver. nst. Troitzsch Ver. Met, Haller Verein. Pinselfab. do. Smyrna ⸗· T Stahhwerke
Zppen u, Wissen Viktoria Fahrrad
111112801
Soo! 118 —— 8 — OQO de
21
—
e
— 121
:
— — —
dei 6
2
107.500 et. bz G
2 ——
Ansertion⸗ * Inserate ulmmt an: vie Känigliche Czpeditlon
1
g an; sür Kerlin außer Kelbhsta hh oler Imstraße Nr. 32.
83
den Nostanstalten und Zeitungzspedi auch die Ezpedition 8 W., Wilhe Einzelne ummern ko sten 235
Vogel Telegraph. Vogtland. Masch.
do, Ben,... Vogt u. Wolf. .. Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Warst. Grub. abg.
Mannesmröhr. Nafs. Bergbau ih) ⸗ Nend. u. Echw. 193 Mont Cenis. Mülh. Bg. uk. G5 (10 Neue Bodenges. (10
Niederl. Kohl. Nolte Gas 1894 :
— OO. O O, „ R = 2 — — — do & Si
2
—
* 37. ehruar, Ahends.
preis für den Raum eiuer Aruckzeile 0 3. . des Arutschen Neichsanzeigerz
nud Königlich Nreußischen Stauta anzeiger
Berlin 8W., Wilhelmstraße Rr. 2.
—
de Co e
*
2
Nordd. Eis w. Nordstern Kohle Oberschles. Eisb. do. G. J. C. H. do. Kokswerke (l9⸗ Orenst. u. Koppel l oz) Patzenh. Brauen. 03) do. H (I9 Pfefferberg Br. (105 HVommersch. Zuck. 199 Rhein. Metallw. 105) Rh. Weftf. Kl. (105 Romb. H. ul. M [105
Schalker Grub. 100)
Wasserw. Gelsenk.
Wenderoth .... Westd. Jutesp. .. Westeregeln Alk. .
do. V. ⸗Akt.
Westfalig Cemeni 9 Westf. Draht⸗ J. do. Draht Werk
6 ö ö. . Inhalt des amtlichen Teiles: ö n i i ch P Ordens verleihungen ꝛc. ö. z ö 6 . l. ö . Seine Majestät der König haben Allergnädigst
chtsrat Greiff in Naumh r in Bielefeld 6 .
11 I — ] 111
—*
Deutsches Reich.
Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Di Wolfratshausen.
den Oberlandesgeri zum Landgerichtsdirekto den Großherzoglich oldenburg möller vom Amts richter in Saarhrück
lõh. M00 et. bz G urg a. S.
striktsgemeinde
2
burgischen Amtsrichter Schill— gericht Rüstringen in Bant zum Land— en zu ernennen.
— · — — — — —— —
2
Königreich Preuszen. nenn Charakterverleihungen, Standetzerhöhun sonstige Personalveränderungen. Belanntmachung, betreffend die Technischen Hochschule in
Westl. Bodenges. . Wicking Portl. .. Wickrath Leder. Wiede, M. Lit. A Wieler u. Hardtm. Wilhelm Weinb.
Wilhelmshütte .. Wille, Dampfk. . Witt. Glashütte. Witt. Gußstahlw. Wrede,. Mälzerei.
= 0
Grnennun
JI 1 00
C b D wr
Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht:
den Regierungsassessor Strahl in Kempe zu ernennen.
2
——— 2 — 2 2 — 2828 0232222222
Vorlesungen an der Königlichen Hannover im Sommerhalbjahr 1964.
2 —
n zum Landrat
2 83 —
1
— —— —— — — — — — — — * — — — — — — — — — —— — — —— — — —⸗— — — Q — — — — — —
K O i = = e g , . — — — 2 —— — — * —— 2 — — 29022
O —
—— 1
R . —— — — R —— — d — —— — Q —— — — —— — — — —— —— — — * — * — —— * ·— *
— — — — L M — 2 C D C 2
110.00 et. bz G
Schl. Cl. u. Gas 193) Schuckert Elektr. ¶ M2
do. do. 1901 102 Schultheiß · Br. hh
do. kon v. 1892 (1905 Siem. El. Betr. I93) Siemens Glash. (0 Siem. u. Halske (103 uv. 05 (103 St ett. Oderwerkelloʒ Teut.· Misb.u. M1193 Thale Eisenh. . 102)
Tiele⸗Rindler 1031 Union, El. Ges. Unter d. Linden Westf. Draht.
Wilhelmzhall . 103 Zeitzer Masch. Jgellstoff. Waldh. , Zoolog. Garten (100) 4 Elett. Unt. Zur. 103) 4 Grãngesb. Dxel. I 93) 4 aidar Pacha. Napbtg Gold. Deft. Aly. Mont. R. Zellst. Waldh. Spring · Valley.... 4
8
Justi zmini terium.
Der Rechtsanwalt Dr. Ka Notar für den Bezirk weisung seines Amtssitzes anwälte Dr. Regula un Notaren für den Be weisung ihres
*
— — ——
hl in Schönlanke gerichts Posen, mit An⸗ und die Rechts⸗ Harburg sind zu ts Celle, mit An— nt worden.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kreisphysikus a. Wiesbaden
8
des Oberlandes Geheimen Sanitätsrat Gemeindeeinnel
reuznach den Roten
2
in Schönlanke, wund Katzenstein in Bezirk des Oberlandesgerich Amtssitzes in Harburg, ernan
103, 90 et. bz G Brauneck
Rechnungsrat Halm Adlerorden vierter Klasse,
dem ordentlichen Professor Universität in den Königli
do o , O do
Jellstoff Ver. abg. Jellst. Fb. Wloh. Zuctersb. Kruschw.
Obligationen indn Otsch. Atl. Tel. (100) 41 Ace. Boe e u. sro (165 A.- G. J. Anilins. . 905 ukv. 06 (103 AH. G. . Mt. J. (102) 4 Allg. El. G. I !
Alsen Portland Anhalt. Kohlen. IHM) Aschaffenb. Vay Berl. Braunkohl. Berl. Elektrizit. uk. 06 (1090) 41
zu Kirn im Kreise K
— 2 D 2
—
X. —
=
, , in der. juristischen Fakultät der v Geheimen Justizrat Dr. Schollmeyer chen Kronenorden dritter Klasse,
dem Hauptzollamtssekretar a. D. Thomas aven, bisher in Aachen
—
— 1 — — —— — Q —
Ministerium des Innern.
Dem Landrat Strahl ist das Landrats ö abe itsam e pen übertragen worden. im Krei
8
Mühr zu den Königlichen
8 2
Neuende bei Wilhelmsh Kronenorden vierte dem Lehrer Bernhard Damm zu Mo kreise Solingen den Adler der ordens von Hohenzollern, pensionierten Stobernack
— D
2
2 nheim im Land— Inhaber des Königlichen Haus—
Wilhelm zu Sonnenburg im inen Ehrenzeichens
2
— S
2
Königliche Technische Hochschule Hannover. Bekanntmachung. ö
e und Ueb un 2.
den 19. Agril ]
e Strafanstalts au ö und Edua rd Breiling zu Oststernberg das Kreuz des Allgeme
2
Die Vorträg semester Dienstag, schreibungen dazu erfolgen von Programme werden vom Sekren 60. 3 in Briefmarken portofrei ode
beginnen. Cin 6. 30. April d. J.
iat gegen Einsendung von r auf Wunsch gegen Nach⸗
Berl. H. Kaiserh.
2
dem Gemeindevorsteher L
zem Gen ud wig Affeld zu Neu⸗Dombin im Kreise Schubin, dem bis j
herigen Gemeindevorsteher Jo⸗
——— ——— — — — r — ** —
— —— 0 2
Bis marckhütte Bochum. Bergw.
— 2
— r,, mn.
Der Kaiserliche Kommi Militärin der frei , n Kranken fler abt folgende Bekanntmachung: Im Anschluß an meine Bekanntmachung im „Reichs⸗ und Staatsanzeiger“ vom 25. Januar d. J teile ich mit, daß auf den an mich gerichteten Wunsch des Kaiserlichen Oberkommandos der Schutztruppen bisher zur Unterstützun des Sanitätshienstes in Deutsch⸗Südwestafrika und zur ö. gänzung der daselbst stationierten weiblichen Pflegctraftẽ 5 Krankenschwestern, ferner 6 transportable Lazareltbaracken mit ner gesamten Ausstattung im Werte von erw 150 0900 . durch das Zentralkomitee ber Deutschen Vereine vom Roten Kreuz abgesandt worden sind. . Nachdem der Herr Minister der öffentlichen Arbeiten auf mein Ersuchen den für die in Südwestafrika kämpfenden Truppen. Verwundeten und Kranken bestimmten freiwilligen Gaben Frachtfreiheit bis Hamburg gewährt hat habe ich im Einvernehmen mit dem Reichsmarineanit und dem Oberkommando der Schutztruppen in Ham bu rg eine „Hauptsammelstelle der freiwilligen Kranken⸗ pflege für Deutsch⸗-Südwestafrika unter der Leitung des Territorigldelegierten in Hamburg errichtet. Sie befindet sich im Passagebureau der Woermann⸗Linie im Afrikahaus zu Hamburg Dorthin sind Gaben bis zum Gewicht von 200 kg zu richten, während schwerere Sendungen zweckmäßig an die Speditionsabteilung der Woermann-Linle rechtselbisches Freihafengebiet Petersenquai — Hamburg — zu ahressseren ind. Alle Spenden genießen nur dann Frachtfreiheit, wenn die Frachtbriefe den Inhalt der Sendungen, den Bestimmungs⸗ ort und die empfangende Stelle (vorstehend bezeichnete Adresse e r e nnn * n,, Krankenpflege für Sudwestafrika zu Hambu ,,,, 3 417. Len angeben, und wenn
— * — — — — — —— — — — — — — — —— —— —— — — — — —
—
hann Radatz zu R Strafanstaltsaufseher Karl Wunsch Kreise Oststernberg, führer Kar! Frantz zu Neunkirchen im Kreise dem pensionierten Ei Saarbrücken, dem Gräfe zu Gotha, Thomas zu Erfurt Lorberg zu Eiseng Schuchardt zu Boilstädt bei Wallichen im Großherzogtum Sachsen-W
3 — . dem Schäfer
,, ,, osmin im Kreise W Braunschw Kohl 193) Bresl. Oelfahrik
3 Wagenbau
Brieger Si · Br. Buder. Eisenw. Burhach Gewerkschaft
Calmon Aspbest Central⸗ Hotel
Charl. Czernitz 39 arl. Wasserw. 100) 4 em. Grunau (los) aj Chem. J. Weiler (102
do. unk. 1906 (103 Constant. d. Gr. J.
Cont. . Nürnb. 02 Cont. Wasserw. (103) 41 Dannenbaum
rsitz, dem pensionierten Sonnenburg Eisenbahnlokomotiv⸗ ö Ottweiler, ilipp Müller zu — mweichensteller Louls dem pensignierten Cisenbahnbremser Emil „dem pensionierten Eisenbahnportier Karl sionirten Bahnwärtern Ernst
nahme zugesandt. hannover, den 10. Februar 1904. Der Rektor der Technischen Hochschule. L. Kiepert.
0 j00σο ο . Ver sicherungsaktien.
Aachen Münchener Feuer 100008. Kölnische Rückversich. 11953. Leipziger Feuer ⸗Versich. 6200. Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin 30256. Preuß. National Stett. 125063.
Die Union, Hagel Vers. Weim. 903. Victoria zu Berlin 6500.
Ung. Lokalb. D. (1065) 4
pensionierten
enbahnpackmeister Pl pensionierten Eisenbah
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — W — — — — — — — — — — — —— — — — —— — — — — Q — — x 6
Q Q Q — 2 22 - 2‘
2
ch, den pen Deutsches Rei Berlin, 12. Februar. Seine Majestät der Kaiser und Köni vormittag eine Besprechung mit dem R von Bülow hiesigen Königlichen Sch von Einem.
. eimar⸗Eisenach karl. Meyer zu Dinglauken im Kreise ?
ͤ Preußen kehmen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
D
— N — —— —— — — .
— — — — — W — — — —
Berichtigung. Gestern: Wechsel 4. St. Petersb. (3 M.) 211, b0bz. 92a9 l, 60bz. byp.⸗-Bk. 4 0n½ Pfdbr. 99, 50obzG, do.
önig hatten heute Sesprechu eichskanzler Grafen desten Wohnung und empfingen später im losse den Kriegsminister, Generalleutnant
Russ. Staatsr. Stockh. St.⸗A. 1880 101,506. 3 o/ 94, 20b36. 101, 20G. Ostbank f. H. u. G.
8
Seine Majestät der König haben Allergnädig Allerhöchstihrem zu Solms⸗Baxruth die Erl verliehenen
5
Hyp. - Pfobr. Oberstkämmerer Zigarrentaschen, Feuerzeuge.
Friedrich II3, 1036.
aubnis zur Anlegung des ihm jerzoglich Mecklenburgischen zu erteilen.
Großkreuzes des Großl
4750 22 . 8 104, 7het. bz G Hausordens der Wendischen Krone
do. 1898 uk. 05 (105 Dt. Asph. Ges. do. Kabelw. ul. 05 193) do. Kaiser Gew. (100) do. Linoleum
do. Wass. 1898
Dt. Lux. Bg ul MieI0M) 5
ODtsch. Uebers. El. Donnersmarck. 3 ut. os ib; Vortm. Bergb. (105) jetzt Gwrksch. General do. Union Part. do. do. uk. 05
In der am 11. Februar unter dem V Staatssekretärs
ministers,
137, 00 et. bB *. 6 Posadowsky⸗
des Innern abgehaltenen Plenarsitzi orats wurden zur Kenntnis genommen: lung des Präsidenten des . Reichstags zum Entwur des Friedenspräsenzgesetzes vom Mitteilung über die Zusar afrikanischen
— 22 —
a e . ; Die Mit⸗ Fonds ⸗ und Aktienbörse. zeschlussẽ kes
Berlin, den 11. Februar 1904.
Die Börse zeigte heute eine ruhige Haltung; die Neigung, neue Geschäfte einzugehen, war bei Er⸗ offnung recht gering, die Kurse wichen, im Ver—
eblich von ihrem letzten Schlußstandpunkte ab. Im Verlaufe der Börse trat eine gewisse Festig⸗ zu Tage; auf allen Gebieten besserten sich Kurse, insbesondere industrieaktienmarkt Bankwerte,
Deutsches Reich. Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldverschreil ie Distriktsgemeinde
Reichstags über die Gesetzes wegen Verlängerung 125. März 1899, serner die * nmensetzung der nach dem südwest⸗ Schutzgebiete die Uebersicht gerichts im Jahre 1903. überwiesen: Die
2 —
x 4 — — — — — — — — ůͤ6 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
7 . — *
rhaber durch Wolfratshausen.
Durch die im Einverständnis mit den Königlichen S ministerien der Justiz und der Finanzen erg vom Heutigen wurde gemäß § 795 des buchs und S9 der 3
instradierten Truppenabteilungen Königlich preußischen Regierunäs—
—
Reichs ⸗ nä te und Bergbehörden für 1903“ R. von Deckerschen Verlage, G. S
8 Gr n
919 Den zuständigen Ausschüssen wurden en. Vie Vorlage wegen Ausprägung in Zweipfennigstücken, der Entwurf von der Seefischereifahrzeuge mit Maschinisten ; Bekämpfung der Den Ausschußanträgen, zsteuerverwaltungskostenetat und betreffend den Entwur der Kaiserlichen lusdehnung der g auf die Werk⸗ id We ektign, ferner den Ausschuß⸗ Schreiben des Großherzoglich hessischen Aufhebung der Üntersuchungs— eingehende
2 —
5 e , ( f 8 88 händler, Berlin 8W. 19, Jerusalemer Str. 56, Umfang und Preis des Werkes . Drwaa ck s⸗Krys . * F'st. Zwecks schneller Lieferung * * 2 . 53* 19818 = J 5 5 Bedarf schon jetzt, womöglich bis zum 15. März d
angene Entschließung Bürgerlichen Gesetz⸗ m 24. Dezember der Dist rikts⸗ der Beschlüsse des
des tsrats vom 27. No⸗ fsichtlichen Bescheides der König— Arhayern, Kammer des n
137.75 et. bz G
—
Vorschriften
2
Elberfeld. Farb. 195) Glertr. gieferg Elektr. Licht u. St. Engl. Wollw. . 103)
Erdmanngzd. SR. O6) Flensb. Schiffb. Frankf. Elettr. .
K H C
r ind zuständigkeitsverordnung vo 1899 (Gesetz und Verordnungsblatt Seite 1229) gemeinde Wolfratshausen auf Grund Distriktsausschusses vom 19. und des Distrik vember 1993 sowie des staatsau lichen Regierung von Ob 12. Januar 1964 Nr. 60735 die Geneh Il / a prozentiger Schuldverschreibungen a Gesamtnenniverte von 400 000 Mt., 106 Stücke
Besserungen und Eisenaktien im Verlaufe Von festverzinslichen
.
O
den Buchhändlern oder dem Verleger
zu erwarten ist, der Umfang des Werks 45 Druckbogen' nicht uberschreitet, wird der Ladenpreis für ein hroscki höchstens 5 SV 70 , betragen. ö
en 22
etwas mehr zu Tage — Werten wurde die Deutsche Reichsanleihe h umgesetzt, die Spanische Rente lag etwas schwächer. Die Nachbörse war ruhig bei vorwiegender Festigkeit. Privatdigkont 23.
e de K- — — — —— —
— —— —— 0 —— — ——
für das Großherzogtum Hessen, einer Kaiserlichen n Verordnung vom 31. S§8 135 bis 139,
. Innern, vom migung zur Ausgabe uf den Inhaber im und zwar: zu je 2000 A6,
je 1000 MS
——
—
zrdnung zur Abänderun belsent Berßw. 100) Georg · Marie.
do. Germ. Hr. t Germ. Schiffb Ges. f. elekt. Unt. ¶ do. Do. uk. O6 (10 Görl Masch. . 0. 93) ag. Text. Ind. anau Hofbr.. andel Belleall. ary. Bgb. M2 ly.
artm. Masch.
— 2
Schluß schwächer.
—
5 ; Y, § 139 der Gewerbeordnun stätten der Kleider- und Wäschekonf
22
Staa tsministeriums
re- r
2 fi Zollinland Offenbach, ü wegen Ue eine Eisenbahn
Gesetzes
——
hme einer Garantie des Reichs in b nach Mrogoro, über den ĩ Feilbietens Entwurf eines Gesetzes für Elsaß— dung der Lehrer und Lehrerinnen an Außerdem wurde über mehrere
ährig am 1. März und
am 1. Septemzer verzinslich,
München, den 11. Februar 1904. Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern. Dr. Freiherr von Feilitzsch.
or-
von Daressalam Braunschweigs
Umherziehen und über der Lothringen wegen Besol öffentlichen
102,09 et. bz B
en
= 8 — — — — —— —— ——— —
=
Elementarschulen. schluß gefaßt.
ugo Hendel. endel Wolfsb. ibernia konv.
— 22
— ——
— — — — — — — — — — — — — — — —— — — — —— — — — — — —
k W — 2 = — 2 —
—
3 = . ö
Da der Ersatz und die weitere Vervollstãndi ;, r E . ? ändigung der Sanitätsausrüstung, die Beschaffung von nn n nn m,
für die Verwundeten und Kranken, der Ankauf von für die
klimatischen Verhältnisse in Südwestafrika geeigneter, von dem Oberkommando der Schutztruppen empfohlener Leibwäsche er— hebliche Geldmittel erfordert, bitte ich, an erster Stelle Geld⸗ spen den an die Vereinsorganisation vom Roten Kreuz ab—
zuführen.
An besonders für die Truppen, die Verwundeten und
Kranken geeigneten Materialgaben empfehle ich:
außer der erwähnten Leibwäsche, Taschentuͤcher und weiche
Hausschuhe,
Labe⸗ und Genußmittel: Bier, Mineralwässer, schwere
Nein Scharnr 8 d - * * P . Weine, Scha mwein, Kognak, Kakao, Schokolade, Limonade— pastillen, Fruchtsäfte, Fruchtkraut (Mus), für den Tropen⸗ konsum präparierte Schinken, Wurst, Fleischkonserven,
ö jokor Bar 2 . 5655 * Tabak in jeder Form, dazu kurze Pfeifen, Tabaksbeutel,
D 6s 9 8 rn . Diese Gaben würden unter den obengenannten Bedingungen
frachtfrei der Hauptsammelstelle der freiwilligen Krankenpflege ö für Deutsch⸗Südwestafrika zuzusenden sein. s orsitz des Staats⸗
Berlin, den 12. Februar 1904. Der Kaiserliche Kommissar und Militärinspekteur der freiwilligen Krankenpflege. Friedrich Graf zu Solms-Baruth.
Die amtliche Ausgabe der „Jahresberichte der und Gewerbe⸗ 90 wird demnächst im Schenck, Königlicher Hofbuch⸗ me erscheinen. stehen noch nicht genau Fempfiehlt es sich jedoch, den
5* 1 1 V. S. del . Fee llorr -= 9 . zu bestellen; wenn, wie
aden . oschiertes Exemplar fur ein gebundenes höchstens 6 S6 40 8
1
Laut Meldung des ‚W. T. B.“ ist S. M. S. 6 an sa“
mit dem Zweiten Admiral des Kreuzergeschwaders, Kontre⸗ admiral von Holtzendorff an Bord gestern in Tschifu ein⸗
getroffen und heute von dort nach Port Arthur abgegangen um die deutschen Frauen und Kinder von dort abzuholen. .
Sessen.
Seine Königliche Hoheit der Gro ßherzog hat sich gestern
abend zum Besuch Ihrer Königlichen Hoheiten des Prinzen
r* NM 525 . 1 R n, r. Brinzessin Heinrich von Darmstadt nach Kiel egeben. .