Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1 37. Berlin, Freitag, den 12. Februar 1904
J.
132 117 (141 899) — Rohe Baumwolle 38 886 (30 123) — Pferde Düngemittel Bedacht nehmen. Insbesondere werden daher in Japan Genf, 11. Februar. Meldung der Schweizerischen Depeschen⸗ schon von alters her die menschlichen Fäkalien gefammelt und für Agentur) Die Ftonomische Finanzgesellschaft, die sich am Plittwoch als Internationale Vereinigung in Genf konstituiert hat,
19986 (24 104). — Die Beteiligung Deut schlands am französischen Außenhandel andwirtschaftliche Zwecke verwendet. Daneben gelangte, auch natür- ng - indem entweder die Rückstände befaßt sich mit allen Finanzopergtionen auf industrlellem, kommerziellem,
des Jahrcg 1503 (und 1563) Zestaltete sich in den wichtigsten Artikeln licher Fischdünger, zur Verwendung, i ; ; ra ie nach dem Werte in tausend Franken, wie folgt: von der Fischölfabrikation oder auch die stellenweise an der . agrikolem und koloniglem Gebiet, mit Immobilien, öffentlichen Ar⸗ hlen und Koks 44606 Küste gefangenen Fische in getrocknetem Zustande dem beiten und Bankgeschäften in der Schweiz und im Ausland. Die
oden zu⸗ Statuten sehen ein Kapital von 59 Millionen Franes vor, das in
Einfuhr aus Deutschland, Steinko s (36 741) — Maschinen 32 916 (34 784) — Erze aller Art 18 586 geführt wurden. sehen j 15 520) — Gewebe, Posamentierwaren und Bänder aus Seide und Seit einem Jahrzehnt hat sich indessen die Aufmerksamkeit. der 20 000 Aktien & 2600 Fr. eingeteilt und vollständig eingezahlt ist. lorettseide 13 877 (11849) — Desgl. aus Baumpolle 20 559 japanischen landwirtschaftlichen Kreise mehr und mehr den künstlichen Es kann nach und nach auf 125 Millionen erhöht werden. Vor—⸗ 20 643) — Desgl. aus Wolle 12 8 ' (12 oi) — Chemische Er= Düngestoffen zugewandt, sodaß die Einfuhr . Artikels bereits sitzender des Exekutivkomitees ist Herzog von Somerset. Die Nagtional⸗ Handel und Gewerb 25. Feb ö . . zeugnisse 25 276 (21 5495) * Tonwaren, Glas, und Kristallwaren einen recht bedeutenden Umfang 4ugenommen at. Während im komitees sind oder werden noch gebildet. Vorsitzender des schweize⸗ e. von 6 Februar, 1 Uhr. Hgtel de zille in Brüssel: Lieferung Der zweite Liederabend ; . i (i5 sz) — Rohe Felle und Pele l gi9 (16 642) — Papier, Jahre 1893 nur für Soo 600 Hen Oelkuchen und für 150 00 Pen rischen Komitees ist Raisin, des sranzösischen der frühere Botschaster on 20 Schutttarren auf 4 Rädern, Sicher heitsleistung 1300 Fr. fand am Mitt ö i den Katharing Hennig Zimdars appe, Bücher und Stiche 22 464 (23 266) — Werl zeuge und andere getrocknete Fische zu Dungzwecken eingeführt wurden, welst das Jahr Bourse, des englischen Herzog von Somerset, des Bsterreichischen (Schluß aus der Zweiten Beilage.) 83. März 1804, 1 Uhr. Het de ville in Brüssel: Lieferung erfreute ö. l. 3 ,, statt. Die Sängerin Hiectalimaren 17 95a is 67g); Wolle und Abfällt von Wolle Id62 auf die sem Gebiet folgende Ziffern auf: Iram M. Efterhazh und des. deutschen Prinz zu Hohenlohe. Die von Pflaster. und Einfaffungesteinen aus Porphyr und Sandstein, liche Wirk r durch ihre ruhige, vornehme Vortragskunst, die glück= 12527 ( Tölz) — Zellulose 7034 (6090) Garn aller Art 4023 Schwefel saureß Ammonium; 335 000 Yen Heneralbersammlung' wird alljährlich im Mat in Genf abgehalten Magdeburg, 12. Februar. (W, T. ) Zucckerb ericht. Korn- Angebote zum 7. März vor 4 Uhr Nachmittags. g e Wirkungen zu erzielen weiß, obwohl die kühle Art der Tongebung lbs s = Leder 1571 1241 = Leder · und Pelswaren 366 J 693 5 werden. 6 . 29 k . ö. ohne , ,. , tn . Lieferung von Gegenständen zur Hd rr ,, . ö. 31 rer gen = Epielwaren obi Gz ) = Glen Wãäsche 34? V 6 000 * ̃ , ,. ; „Brotraffinade 1 o Heizung der Waggons. ose. * n Cornelius fanden lebhaf ; 353 * . en aun l . m ge k . Londons Februar, (We g, Ban kagg e is. eta; Hö. Krsstalnnter L mit Sack 9, Gen, dꝛa fte ö. 6 Döberrigtfaal der Philharmonie ehm te . Uhren gz CG7I7I — FRartoffeln und getrocknete Hülsenfrüchte 5713 Oelkuchen: reserve. M Soo Cod (Jun. „26 soo) (äfd. Sterl., Noten. Sal 17,57. Gem. Meliz mit Sac 17.20. Stimmung: Still. emselben Abend die Sopranistin El sa Dietz von Stein vor, Eine (683) m Gierhaare aller Art 3153 6 . ien, B umwolle ,, 369m eh . . . 6 . ö er, ,, ,, *. ,, n. ö. . . . 15,560 Gd. Verkehrsanstalten. k des . w mit einem so leblosen * * ö 5 . d * J x 9 . 2 33 Ri . 60 9 9 9 ö. 2 24 2. . 11, I . 24 37 / . ,,. 6 Arz 4 O0 * 09, 5 * 2 , , e,. . , . . — . f 1 ame eigen in ; onnten a ß 3 s. ] 9 . ö , ,,, . . t nd 6 ichen ö 16 ih ö in. C g , S , Grytheben der Prhate'n, 4 se g Mai 16 O5 Gd 16145 Br, = bet Wigust 645 Hd. 16,6 3 Die russische Postt ęrwaltung ist nicht mehr in der, Lage Leistungen zeitigen. Daß die Konzertgeberin kJ Vijoutericwarh, aus unedlen Menn ,,, und dersilberte , 63 S566 bn. 1280 090 fd, Sterl, Guthaben, des Staats 9 082 000 W Fes, Pftober, Besember 16 50 Gd, 17,660 . Briefsen dungen nach Korea im Durchgang durch idle, ohe Töne Lerfigtz bermochte an dem Schlußergebnis nichts zu ä ö , eie , n n, n a ir n ge,; 24 53 . ä Jan. 2255 Hob) Pfr. Sterl, Notenreserbs 2 30 o)) Gun S6 900) Sieg. Wöchenumfcgz Jg Co0 tr. „— — bei. befördern. Da auch auf dem Wege, über Suez oder über ritt Der mitwirken de Pianist, e ichard De rc te batte weber nen gem . melde w, dä ghd; Weöchs Ce bäh, von ,,,, . fn eeterl, renlerungöficherhest 18 256 66 (zun. ooo) pft; öl 11“ Hebrugt. (ä. . S) Rühr loko ol. os re, nn,, , n mog eln, enn , , n,, a n. Rohe Felle und, Pehze 50 82. 63d 569) ö ¶ Wolle und Abfalht von Andere Düngestoffe . 22QR . Sterl. Prozentverhältnis der Reserve zu den Pa siben 49 gegen 48 Bremen, 11. Februar. (W. T. B.) (S . an, M g e. werden die Sendungen dahin bis auf weiteres dem deu tschen . . dichtung ‚Dämonischer Geistertanz“ . . . 6 6. . So o (1 371 . Kledez ud Wasche 16 4. . ö ⸗ — Zusammen 12 14 dad en.. in der Vorwoche. Clearinghouseumsatz 178 Mill., gegen die ent⸗ Fest. Loko, Tubs und Firkins 378, Voppelchner 8 , in Schanghat zugeführt, das sie mit der nächsten sich darbicten den ihm wle bei der Sängerin war das Wollen größer als das e n 4 kö kJ O tseid;. Chem i cht Düngemittel spielen ahh, dieser Aufstellung in der sprechende Woche des Vorjahres 2 Mill. mehr. Ahulllicferung Kube und Firkins . Doppeieimer . S Gelegenheit nach dem Bestimmungsland weitersendet, Eine Gewähr fü Im Saal der Singakademie, gab gleichzeiti . fo 369 (8 443) — Desgl. aus Wolle 8413 76s) — Detgl. aus japansschen Landwirtschaft nech ine verhältnismäßig unbedeutende Faris, 11. Februgr., (W. R. B) Rankaus weit. Bar— Pöher e Short loko. , Short —⸗ ö pech. Et rn raf skider Senkungen kann die deutsche z für Scherres-Friedenthal ei lavie gleicheitig Frau Flora Baumwolle 4552 (24) — Pferde 4321, (5791) — Oelkuchen 10 607 Rolle. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonfulals in Jokohama.) ö 97335 e o ibn iz doo 5 e, n Sit . . , , . Janugrablabung — vorerst nicht Üüberneh 3 9 eutsche Postverwaltung ssche Klavierspieleri einen Klavierabend. Vie bereits als treff⸗ (12016) — Werkzeuge und andere Metallwaaren 5840 (4772) — 3 . . ö barg Oo Elb 36 3. gortese lie . , Sin i 136 06 3 affee behauptet. Baumwolle fester. Upland die bereitz u n nn, a, werden Abend ö 6 Ce tn . . sich an diesem * ; . . . . 466g H ö l . Abn. 441 Lr. D ö Vau] . ö . *. ö. en ⸗ j . . h. durch il rlende . j . , . 1 . 6 i S4 , ; ; . 76 I54 G00 (Un. 41 81 69060) Fr. Rotenumlauf 4305 420 9000 . Hamburg, 11. Februar. (W. T. B.) Petroleum. Behauptet auch für Japan, nach Deutschland zurückgesandt . 6 . das Schönheitsmaß hinausgehenden , r. i , . . lerelt eie Ar s' er e, , . . ueber die Wareneinfuhr nach Lagos. Abn 79 057 Wo) Fr., Lauf. Rechnung d, Priv. 469 169 000 (bn. Stanbard white loto .. . kunft erhalten sie sofortige Weiterheförderung, und zwar die Posten tuende Spielweise us. Sie eröffnete das Konzert mit ö 26 zhemische e seusmisse In der letzten Zeit sind deutsche Firmen, die Waren an Ein⸗ 16290 900) Fr. Guthaben den Staate schatzes, 146 313 00h (Abn. Hamburg, 12. Februar. (RB. T. B.) Kafferc. (Vormittags für Korea über Suez nach Schanghai, die nach Japan über Amerika. 8 ien Schumann, Lie sie in technischer Beziehung 3 2048 0 Fr., Gesamtnorschüsse 48, hi1 G00 (Abn. 5 376 000) Fr. . ö e, , n g, 3 r, Mer zr fe ch 83 . ö . , er. schön ; s 9h mber Stetig. S ; . men ubt n russisches Tanilied v ig Zuckermarkt. St. Petersburg, 11. Februar. (W. T. B) Die Haupt— ö . . von Kö * ͤ in rachte sie eine Novität von Alexis
binderwaren, Knöpfe ice (8774) . 10 278 (9407! — Rohe S muckfedern 4977 (C2493) — Bñijouterie⸗ w , 66. 36
—; 83 Go 36 , nr, = Maschinen 4703 saß97 geborene in Lagbs liefern, mit der Bedingung, daß waren aus Gold und Silber 5727 (6747) WMaschinen ros (ish? erh tei! der? Bank in Lagos gegen Her Ihlun
das Konnosse⸗ Fr iam : des Fakturen⸗ Zins u. Diskontertraͤgnis 5 O64 900 (Zun. 334 000) Fr. — Ver⸗
hältnis des Notenumlauft zum Barvorrat 80,11. Anfangsbericht Rü benrohzucke . cht.) R hzucker J. Produk Basts S8 osss Rende. verwaltung der Telegraphen hat die Annahme von Telegrgmmen Polländer, Rokol Geh J nder, Rokoko“, zu Gehör. Diese Komposition, die in bezu di ug auf
ment neue Usance frei Bord Hamb a ů ᷓ f s⸗ fres an Bord Damburg Februar 16,6, März die nach Sstasjen zur Beförderung über Sibirien adressiert sind. Jierlichkeit ö ; ierlichkeit ihrem Namen alle Ehre macht, fand so frog Beifall,
waren en Erg (io htßz) = Leder. und Peliwaren git (ähh 3g . 6e 3h 3 ö gie ö. ö ö en, weg betrages engel g en, , geschadigt en, hn , 4 2 aß die Waren seitens der Neste i nommen wurden. ie . ,, , , htc f, to. Krugust is go, Bttobe; Kd, d 29 G632 öher Käautschuk und Guttapercha 8615 (5861) — e, ,. . , . . . . st 16 er Jö, 9h, Dezember 16,385. eingeste . viele Lin , , , : 6 3 . ö . ö. ö bes Verkäufers in Lagoß lagern und schließlich für seine Rechnung Kurtbertichte von den Fondsmärkten. Ruhig. ,,, . 1 ö ausschließlich für afftzielg Vepeschen fei Baß sie wiederholt 11 J O i 9* ee. eng h 1 1 . 6 1 zstens 9 5e. 27 ' 2 9 nsse Fi ; * * r . ö . ö. ar 6 91 18 .. 6. . 1 D n ? 1E 5 2 * ö . e h * ' * 9 ö . Rübenfamen, Luzernesamen u. del) 12 6073 (6970). (Documents meistens erhehlich unter Preis verkauft werden müssen. Ein Er gt Hamburg, 11. Februar. (G. , ) (Schluß) Sold, in Ga dapest, 11. Februar. (HB. T. B.) Raps August 11,40 Gd. Persien auf de , werden über den Kaukasus und dofenweisen . t ö mußte, obgleich sie stark an die Spiel= Sars e laucs' sur 'I Commorce de l9m France,) des dem Verf ufer hierdurch erwachsenen Verlustes durch den Be. Barren; das Kilggtamm zrg6 Br. 2784 Gb., Silber in Barren: das 11.50 Br. , z r Linie Dschulfa— Buschir befördert. Verve gespi inn ö Schluß des Konzerts bildete die mit Sts iques s Commerce ü ance. . , ö. vill ö 3 3 n. ehen Filogramm e d . 73 00 Gd. ,,, een, . . (B. T. B.) g6 oso Za van cer loko Verve gespielte Ungarische Rhapfodie Nr. 12 von Liszt. . erlangen, da der letztere oft mittellos, oft überhaunt nlcht aufzufinden Wien, 12. Februar, Vorm. 19 Uhr bo. Min. (W. T. B.) Ungar. matt, Verkäufer. Rübenrohzucker loko : * — Venezuela fst. Es empfiehlt fich daher, bel rin die din t ar, g. in Kredit len Sh re irc n . ie! . Ker. ko kaum stetig, Theater und Musik. J / ö. Kö . . 2 ge 1e 6 führ ine angeme nzah hei Erteilung de ombarben 8 e , Oeste eichlsc J . 8 2 S l uß ⸗ Oeffnung des Hafens von ucacas füt den Handel. , . 6. f hren, m ange messens An g ahlung ö . 6 . Jomharden 8! o, Elbe tal an* Defterrichische, Payierrente 5h 97 86 1 debrnar. (B. T. B.) (Schluß) Chile Kupfer Konzerte. Durch Verfügung des Prästdenten der Republik vom 28 November Auftrags verlangen, um im Falle der Nichtabnahme Der garen keinen 99 90, 40/9 Ungarische Goldrente 118,35, Desterreichische Kronen⸗ 830 , für 7 Monat 555 /g. Fest. . . Wetterb . t . 26 6 e. . . ö , . . 6 e Verlust zu erleiden. Es ist in allen Fällen dringend davon abzuraten, anleihe 99, 80, Ungarlsche Kronenanleihbe oJ Hö, Prarknoten 17,16, Liverpool, 11. Tebruar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: ö Philharmonische Orchester brachte am Montag in seinem ericht vom 12. Februar 1904, 8 Uhr Vormittags. und Ausfuhr . dem Küftenhandel srelgegeben een. k Eingeborenen Kredit einzuräumen. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats Ban herein dog Ho. Länderbank 124 00, B ich lehrader , . S000 .,. davon für Spekulation und Gzport 600 B. Lenden: 39. 9 Phil harm on ischen Konzerte unter Leitung von Professor — landifche Einfuhrhandel ist auf Waren Erzeugnisse und Artikel zum in Lagos) . Türklsche Lose 118,0. n n. ß n 396 99 8 . . . 3 ö, . me ü ee. . e, en , m n * 5 W 3 irc. uhr handel n ul erte Küftenhandel dürfe ö gndon, 11. Februar. (Schluß.) (W T. B.) 24 oM Eg. ; März 7,13, März⸗April 7,16. April-Ytai 7 , ,, 'eben geschiedenen Hans von Bülow (6 12 Ihr 8353 ind 3* dortizen Verbrauch beschränkt, und im Küͤstenhandel dürfen nur nach L2dnden, ,,, . 8 ng, — I6. Mai 7, 18, Mai⸗Juni B en nn,, l Februar z 835 z * den im dortigen Venrt . Hafen die aus dem Auslande ein⸗ Niederländisch-Ostindien. 37 26, Ylatzdiskont Za, Silber g6iss. — Bankauggang 636 000 He n, , . zi, Aungust. September 763, n nn,, ken Beethoven zu Gehör, in An— . kJ 25 ? . löl 786 ern , , , , m,, Hefe sberdefn ern 53 22 g Pfd. Sterl. mber⸗Vttober H, 43, ober⸗November 6,15 d . Nen, Daß der erstorbene gerade als Int on 1335 ind⸗ 46. 3 geführten Waren, Erzeugnisse und Artikel übergeführt werden. Aenderungen in dem Tarif der Warenwerte. Das am d i . 1 — . . Glas r ö 8 4 , dieses Meisters f t f =. In erpret J 28 3 lee h f, ären von Tucacas ein Zollamt errichtet 2 5 ; , , . k Mis aris, 11. Februar W. T. B. (Schluß. 3 5½0 Franz. G lasgew 1. Februar. (W. X. B.) (Schluß) ise ast unübertroffen dasteht. er j 82 * richtun Zu die sem ue . . Tuegcas ein . . 24. Dezemher 1803 herausgegebene Verzeichnis der im enten Viertel ⸗ ö. 65 6 gie e ien zo ) ö Stetig. PYelrer nuntbers J, ,,,, Abends war Edouard Risler. Er . . . 53* ö 8 worden, deen Bezirk sich von der * tündung des Aroa 18. Vll ono jahr 1904 hei der Berechnung der Ein⸗ und Ausfuhrzölle in Nieder⸗· 5m 9 2 8 1 2 5 9 X B W chs 9 „* Parls 39 426, 42 sb. 3 d. 14 1 es orough Konzert wundervoll abgeklů t t ö ) 1 Vur⸗ erstreckk. Die in diesem Bezirk bestehenden Küstenwachen sind jenem ländisch-Ostindien zu Grunde zu legenden Warenwerte weist gegenüber w,, , . 6. . . ; 2 vollkommenster techni geklärt, mit, Koetischem Anschlag und ni, . i, e, n, J eg Fefsab o ü, Ii. Februar. GK. . H.) Goldagze c pariz, 11. Februgt. (B. T. B) (Scluh) Rohan der ssen ö nischer Klarheit und brachte es zu einem harmonisch Wick. . 76145 8 4R 2 Want Beschlusses von demselhen Tage ollen während der Zeit, . J ö Nen Vogl . 3 Schluß) CM r B Ans lat zuhig 38 M neue Kondition 206 39k. Weiße Zucker behauptet e nn ug fa ersten Satze war sz das Mahbolte, das Wehl. Floghawayyx⸗-·· ir SSW . 35 in duns Gepgude für dag Zollamt 6ᷣ TWacCtas Taufgeführt wird, ; n . bisher des morgigen Feiertags, schritten einige Baissiers zus eckungen; ferner Nr. 3 für ibo Kg Februar 236, März 241, Mal. August Zn ,, . . und das perlende Passagenspiel, die vortreffliche Fiacod.. .. 3 SSS 5 Regen . bie Für diesen Hafenblatz beslimmten gucländischen Waren in Gruppe Gulden Gulden veranlaßte vereinzelte Kauflust seitens der berufsmäßigen Spekulanten Oktober⸗Januar 261. ö. n , 2 . ingeleglen äußerst schwierigen Bülowschen Valentig = aon SS r . 57 J ö 8 11 6 111 1 SIelll 1 De 1 * ö 8m ; Wiwi J . — 2 ) . , 2 ö ; ö 3 - . ö h 4 . ß * 8 Wuallt oe chuck! Cabo, alz. Burchagngösut beef ttigt ind naß 6. Karngt gh Werlte den irn deze eier e, Une he,. Känfg. die m strdam, il. Febrryat. (6. T. B) Japa Kaffee good we, n nn nn n,, lachen l lle c, gel,, ,,, , öde n. . hrer Besichtigung und Berechnung der Zölle durch Küstenfahrer nach GVarngfrtikel Baumwollennähgarn: Beiahlung bis Montag bemigten können. Die Makler zogen die bevor⸗ ordinary 31. — Baneazinn 7595. die Wiedergabe 6 1. ' Frische und der anmutvolle Humor, der m nl,, 86 bedeqt 73 . Tucacaz versandt werden in Uebereinstimnmung mit dem Beschlusse in Knäueln, gefärbt stehenden Emissionen neuer Werte mehr in den Kreie ibrer Erwägungen An twerpen, 11. Februar. (B. T. B.) Petroleum, Raffi fingen zu 1. meisterliche Höhe erhob. In der Kunst, das Klavier , n 2 h wolkig ö, vom 7. September v. J mit der gleichen Ermäßigung von h Centimo; ,, ls die Nachrichten über weitere Erfolge der Japaner auf dem Krieg?, nierte Type weiß loko 218 bei. Br. do. Februar 214 Br, do 16 k in der Lunst der dyngmischen Abschattierungen Shields... ... . 653,8 Windstille won 5 für jedes Kilogramm Gewicht. Diese Bestimmung bleibt in Kraft hat folgenden Hinweis erhalten: schauplatze. Die bisher gekannten Bewegung n auf 35 ,, in 21 Br., do. April 211 Br. Ruhig. — Sch mal nf, ,,, Sein Spiel re in diff Bie in Silkg,äzt;: :::: J, S6 . 35 2 J ⸗ X, x . r z f ᷣ 3. T . 2 r R ff 3 9 . ö 1 * 3 ) . ass e e 5 ie Be nk n ö ö die an Mit ch ee e e 8 D ' * z ; ö j ⸗ r e n zu = ᷣ i i ! ; 5. S 3 GJ 2 . an , ,,,, 1 . 1h Giacetts e onderet Wert . Lern nl . 3g b Tr, h n. e 1 t, 11. Feb (W linen Hand, das Forte ,, 1 3 . 5 , 35 . Gaceta oficial vom 28. November 1905. 9. Eisen⸗ und Stahlwaren; ; 6 nnn, ; ork, 11. Februar. (W. T. B.) (Schl 9 mal das Nerf ö . . ies⸗ e — z bedeckt ; ; ᷣ 9 . Die Haltung des Marktes war vorwiegend träge, die Kursbewegung wollepreig in New? d B) (Schluß.) Baum⸗ as zur Verfügung gestellte Klavier wesentliche Schuld hatt Paris S6 3 54 . — Pferdetrensen, sogenannte Wassertrensen z ch in schr en ie en, , , . wollepreig in Nem Vork 1480, do. für, Lieferung Juni 14,13 Vorauf ging die Ouvertü ; . we. r 6 n., 22 J E. ; n, , 6. selt sich in sehr engen Grenzen. Am Schluß trat aber do. für Tie 9 . 9 Jun 13, . 9 Suvertüre zu „Egmont“ (Op. 64), d ü . ] ‚ ö , s 6 l 9* ) 27 ) . Schuh. 66161 eferung lugust 13.55, Ba voll ĩ 5 si . 9 9 * 2 J eren fein Vlissingen 8B ĩ ĩ Uruguay. und donrie Ttensgs zoltertfe . Stück fan o2ß Kik, sctellgkgltb? herrör. Utlienumsatz. m6 Cob Stüc, . 131 un 8 z'h5ß, Baumrholleprelg. in Nem Orleant, Finnige. Ausführung dem Dinlgenten wie dem Dichester rei — 751 6 24 bel 77 ö , ö . ö . ; desgl., sogenannte Wassertrensen z Stetigten. d , . 3t, Petroleum Standard white in New Jork 8, 95, do. do. in ? Anerkennung eint Die Symphoni ; n Drchester reiche K, 759,8 NW halb b 1 ! Zolltarifän derung. Für eremefarbiges Druckpapier aan, d. nag 6 weg — Geld auf 24 Stunden Durchschnltte r ingrate 14, Do. Zinsrate für labelpyta 8 go. d 95, do. do., in Phi- — 9 eintiug. ie Symphonien Beethovens w fi ö 3 halb bedeckt 4.30 ; Zolltart fan degung; 24 4, . l unb dobrie Trensen, verzinnt; Stück t 0, Oh 12 n n, , , . n n, ,, lphia 8, 90, do. Refined (in Casegs) 11,65, do. Credit Bal diesem Abend durch di ᷓ roi ; . hristiansund. 748,9 NO 5 Schnee 2 ist in Zukunft ein Einfuhrzoll von 8 v. H. unter Zugrundelegung 17. Manufat s 154. . = letztes Darlehn des Tages 11, Wechsel auf London (60 Tage) at Dil itz 135, Schmal Weste ,, de,. alauees * urch die dritte (Eroic in Es Dur ver. Bodo 118,9 2 Schnee —2 7 . : 5 h 66 —ĩ 1 Manufakturwaren, nicht anderweit aufgeführte: sh 60 6 Te neafera) A 858 ber. C Mars 58] * DD hmalz Western steam 795, do. Rohe u. Brothers treten, bei deren glänzender Wiede R * . Bodoe . 748, Windstille bedeckt eines Werte von 14 Centavos für 1 8 Robgewicht (bisher 31. v. H. wi 9 . m , er, ng 8327 50, Cable Transfers 435,90, Silber, Commercial Bars h8iss. 7. 85, Getreldefracht nach Li , . ohe u. Brot her ren glänzender Wiedergabe sich Herr Nikisch aufs Skudes vas 0,4 — d 8 . ; Die Anmerkung zu dem Artikel; Wachs⸗ n, , , e. ele, 4 nach Liverpool 11s, Kaffee fair Rio Nr. 7 7 / neue als souveräner Beherrsch Orches sowi Skudesnaess.... .. 763, NMR B 6 welkt unter Zugrundelegung eines Wertes von 30 Centavos für 1 Eg Roh—⸗ ,,,, , , n,, e ,. Tendenz für Geld: Leicht. nom, do. Rio Nr. Na 3 ö ö 16 äner Beherrscher des Orchesters sowie als ausgezeichneter S 731 tig — 9 5 . net ß = ee, , k , . tuch imitier tes . ö k ö irt e 3äanctro, il. Februar. (W. T. B) Wechsel auf 6 28 30 pf! . ö do. do. Mal 6,55, Zucker 227 sa, Interpret Beethovenscher Werke zeigte. Alle , e. ö ; 5, 8 4 heiter — 6 . . ,, , 135 a m, uch, auf gondon 125. . . 2 50. . e, angelegten Werkes kamen unter seiner Leitung in . . . 3 1 bexect — 27 ‚. er Kehrseite gefärbt, Wachgluch, auf der , 56 . R za 1297 e ichtli ise . . , n, ; 8 NW 2 heite e. . 6 . geh J ö 2 l c Bucndos Aires, 11. Februar. (W. T. B) Goldagio 127,27. 6 sichtlichen Weise zur Geltung, die den wesentlichen Vorzu Stockholm 7 3 533 2 Ceiter 125 Japan Kehrseite mit Wolle, und Wachstuch, auf Verdingungen im Ausland seines Musizierens ausmacht, und die Künstlerschar entfaltete wi jg Wis 74, NW Schnee — 5 . d 6 . 7 . ö 9 P . 67 7 w — . — . J 4 J beiden Seiten lackiert: besonderer Wert. ! ande. gin so hervorragende Klangschönheit und klare a m f ihie er . ĩda / 11 n Schnee — 5,7 ! 65 . heidung; n ,. ö r,. , 16 Ertztaheilage zum „Javaschen Courant Nr. 104 vom 29. De⸗ Kursberichte von den Warenmärkten. Oesterreich-Ungarn. Auhdr ck daß die Zuhörerschaft sie mit anhaltendem stůrmischen R n . 214814 NRO 2A bedeckt —165 . * 6 ben, ene, e d, . 9 6 n, . . zember 1963 Produktenmartt. Berlin, den 12. Febtugr, Die amtlich rief 18. Februar 1904, 12 Uhr. K. K. Staate bahndirektion Wien: . , . . Gleich alls ain Monlag n, . . 3 I hesñter . H .. ö , , , . 14 rtr lttelte Preis waren (ver 1000 kg) in Mark: Wetzen Tieferung und Montierung d ise ö 5 n,, r P᷑ Verwar Walden im Saal d Sin Job NNW 4 wolkenlos — 0 . (The Board of Trade Journal. ermittelten Preisle ware (per 1000 kg) in art., Weizen elerunk ontierung der eisernen Tra konstruktio . ne. ) Dad er Sing⸗ r, ; e 6 . 3 ) mar kischer 154 66 — 165,505 ab Bahn, Normal zen icht 755 8 17200 Mühlbach und über die Pielach auf der 8 ,, . den 8. einen Klavierabend veranstaltet. Die Technik iat Camburg 756,4 WR 3 halb bedeckt 13 Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks bis 171.75 — 52, 25 Abnahme im Mat, do. 17275 — 172350 bis Näheres bei der genannten Direrklion unh Benn . urg. d, . ist virtuos zu nennen, aber nicht im guten Sinne. rer, 3 75609 WNW 7 heiter 0,5 é Wirtschaftlicher Aufschwung Japans 1803. 1801. En ** Hutz! und in Sberfchiefien. re n, lbrahmn m“ Juli! mit 2 . Mehr. ober Minderwert. 3 . . ö. ,, , . k ie , F woltig 1 ö * ö n de, aha Presse vl A ö j 8 g 7419 ni ; Behauptet. Italien. giten klirren. Allerdings muß man andererseits auch ane kenne Neufahrwasser. 76462 WMW 6 bedect . Die zahlreichen lagen . der japanischen Presse über An . i sind am 11. d. M. gestellt 19749, nicht recht * egen, maͤrkischer 130 00 130 h0 ab Bahn, Normalgewicht Generalinspektion der Eisenbahnen in Rom: Gepl daß er das Pianissimo stellenweise recht zart wieder ab Rh . ennen, Memel. 7395 WMW 8pedeckt 54 ö je äacnwärtige geschäftliche Depression in Japan zaben eine in Tokio zeitig ge ke ; Roggen, märkischer 13090 13050 ab, Ban, rormnal en ! , . k 3G ise recht zart wiedergab. Nhythmus und Rig d i . ; . . . , nn ö a, rere feen smnd am 10. d. M. gestellt S637, nicht recht 62 ö r = r 38, a 153 50 Abnahme,. m, Mai Don süd or' ß Unternehmungen,. g Ad riatische Pahnen, . , wurden aber, ganz willkürlich von ihm behandelt, ,, 2 , 234,9 Windstille bedeckt ö ⸗ stat ftischer Erhebungen über 3 el , fte Cr rg ckung Japans zeit gestellt keine Wagen. ö . . bis 110,50 Abnahme im Juli mit 1.50 Mehr⸗ oder Minderwert. K,, . o den, X egraphenapparaten auf der e, , , , we 3 w , entfstellt wurde. Ganz 57 * . 5 — 6 Abededt 2416 . = kee 28 , , ee, , e. ; Behauptet. 8 cona⸗Termolt. nschlag 225 000 Fr l . elte er Schuberts Impromptu in G-⸗Dur Mome Eünster 65 J760,4 W 1 hei 5 . während der letzten acht bis zehn Jahre veranlaßt. Hierbei gelangte Behaupte ; 3 2 ; . 25. Tebr e, k ö ; Imp Dur und Moment ol h — 469 heiter . 1 , ,. 2 z z 9 Fleischeinfuhr nach der Schweiz. Fleischsendungen nach Ha fer, pommerscher⸗ mãrkischer, mecklenburger, preußischer, ö e . 10 Uhr. Ninistertum der öffentlichen Arbeiten , , 3 . fehlt. Herrn Walden aber die Aesthetik e,, VJ 753.3 W 2 bedeckt 211 . Eingezahltes Kapital wirtschaftlicher Gesellschaften: der Schwei werden, wie die Handelskammer, von Berlin mit⸗ posener, schlesischer feiner 13 164 pommerscher maͤrlischer, mecklen. neuen linken kran ,, Arbeiten für die Errichtung des ß . M' ne diese .. für die Hörer jeder Kunstgenuß , . 649 WNW 4wolkig 14 6g5 298 Millionen Jen, 1501 Sag Millionen Ven. teilt, von den schweizerischen Grenzbebörden häufig beanstandet, weil burger, vreußischer, posener, schlesischer mittel 128 , , ,, . (Provinz Trevifo). A schl ufses Lipenza, von Motta bis Lorenzaga im Saal Bechst Margarete Nitsche Lang 3n demselben Abend See . 759, BSW (Schnee 065 Zahl der durch zie Post beförderten Briefe: die beigegebenen tierärztlichen Gefundbeitszeugnisse nicht märkischer, mecklen burgen; preuß i cher, po ener schlesischer geringer 3. ö. nig 14 ag 110 0G Fr. Sicherheit gleistung Fb Fr. leitung e /n. s 2 einer großen Zahl von Liedern als Ein⸗ reslannn . 612 WNW 4woltig 15 1553 84 Millisnen Stück, 190 155,5 Millionen Stück. vorschristãmãßig ausgefertigt find. Die Zeugnisse müssen von 123—- 127, Normglgemscht 460 9 129,7 5 —= 122,59 Abnahme im Mai, ngẽfris age. 6 ir n 36 Mozart; in dieser zeigte sich die Kunst der Sängerin I 3 bedeckt 160 Zahl der mit Gisenbahnen beförderten Personen: bor istherärkt ausgestellt fein und den. Amtzstempel re, do. 135 1325 Abnahme im Juli init 2 Mehr- oder Minder. Spanien. zur Geltun . ö 6 ihre gut gebildete Kobsstimme hier befonders Frastkfurt 4. M...... 17637 S 2 bedeckt 34 15853 32,5 Millionen, 1991 111 Millionen. Tierarztes tragen; eg muß darin ohne jede weitere wert. Behauptet. ⸗ . ; ö 19. Februar 1991, 11. Uhr. Verwaltung der. Mün Bie , ,, . . Ton klang warm und, der Vortrag anmutig. Karlsrube .... 1763, NW A2 bedeckt 56 Menge der mit Eisenbahnen beförderten Frachtgüter: nebensächliche Ausführung bescheinigt sein. daß das Fleisch (oder die ö Mais, va 9 lata log o- 11100 frel Wagen, amerllan, Mixed Stempel markenfabrik in Madrid: Lieferung von zwei hyd ischnd in Anfpruch . mittleren und tiefen Lagen des Organs mehr München 61 SW 5 Schnee 066 S935 34 Milllonen tons, 1901 144 Millionen tons. Wurstrrare) gesund ist und von einem Tiere des Rindvich,, Schaf; 116 o 1700 frei Wagen, ohne Angabe der Provenieni 113 Abnahme Pressen. Näheres an Ort und Stelle. . zielten, gů kids m en Funn, verwischten zum Teil den juerst er. Bien... 66 B Regen 14 Bruttotonnengehalt der Handelsflotte: Schweine. oder Ziegengeschlechts herstammt, das frei von konta⸗ im Mai. Ruhig. . . 6 de. 23. Februar 1904. Muninpalität in Barcelona: B s die bel n . . Mit den trocknen; sPröden Tönen, die hier Prag 757,1 W J bedeckt 25 1353 1655 6650 Reg. Tons, 1901 606 000 Reg. - Tons. Riöfen und infektiöfen Krankheiten war. Die schweizerischen Grenz. Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. O 20,75 — 2,75. Unver⸗ metallenen Teils der Markthalle von San Gervasi d 35 des stãnd ir le. gewannen, konnte auch das zulängliche musikalische Ver- Kratau .. 754,8 W 2 bedeckt 22 Auswärtiger Handel; behörden weisen Zeugnisse mit Formenfehlern zurück. Das vor⸗ andert. . ö Anschlag 508 808, 30 Pesetas. Sicherheits leiftung 36 0 z gassolae. ö 3 Dame nicht viel beginnen, Der sonst gefällige Ausdruck Lemberg 749.5 WMW I bedeckt 335 1393 173 Millionen Yen, 1902 530 Millionen Ven geschriebene Muster der Gesundheitsatteste kann im Verkehrsbureau Roggenmehl Ser 100 kg) Nr. O u. 1 16,75 - 18,50. Fest. 29. Februar 1964, 5 Uhr Ministeri gp i Dietas. ersagte und vermochte die feineren Schattierungen nicht genügend Dermanstadt 57507 8s eser 1 8 , 32 n . Yen, 1902 30 Veillionen Yen. ge . ane ö. e. * ae . im X b l Rüß 31 . 106 Kg) mi Faß 4660 Brief Abnahme im Gewerbes e Hand 6 ?⸗ d . 2 n, . des Ackerbaues, des herauszuarbeiten. Der Geigenspieler Hans Schröder steuerke eini x Trscsi * 2 — Regen 438 han e m,, Jähn Pen, 1803 1326 Millionen Jen a 2 i le g Ten *r nn iesellschaft Thie derhall laufenden Monat, bo. 48,0 45,65 Abnahme im Ma, do. MN, 30 Anbringung von , . r 1, , , tüchtig durchgeführte Violin orträge bei. . 2 J 66 8 . ö 393 37 Millionen YVen, 1599 1299 Millionen Yen. . . 15 re ö . 1. Vhtrederh , , . 2 = , n 87 ö . . J nen, ie Quaimagazine des ar . ct ; ö = e J 3 wolken hat, lauf Meldung des . W. T. B.“, PLeschlossen, von dem im Ge⸗ Brief Abnahme im Oktober. Still. (Hafen von Barcelona) bestimmten Toren. . 3 ö e te , . J R * * « . — ; . en Klavierabend, der sich eines guten Besuchs z Nizza 276383 KR . 83 Nie . ; = ih 9 Besuchs zu JJ 63,5 W 0 7 Niederlande. erfreuen hatte. Die Dame trägt mit geläufiger Technik und weichen ; ĩ , ͤ . 6. warmem Eon vor. Sse durchsetzt ihr Spiel mit inniger Empfindung, ein ö , . . über 763 mm liegt über Südwesteuropa. ; Minimum von unter 735 mm bei Riga. In Deutschland in — UI d, wo
Banfdepositen in Osaka: hat, la . schlo im schäftsjahr 1903 erzielten Gewinn dem Dispositionsfonds 13 257,52 4 Berlin, 11. Februar. Marktpreise nach Ermittelui des T
2 in, 11. Februar. karktpreise nach Ermittelungen de 15. 9 n ,,
Februar 1904, 2 Uhr. Niederländische Zentraleisenbahn⸗ die in Beethob a, , g.
n Beethovens „Appassionata“ und in den kleineren Werken von stark böͤige westlich — .
; x ? bige westliche und nordwestliche Winde weben, ist das Wet Ile Dwölne eben, 3 We ter
13693 15.5 Mülllionen Pen, 1903 76, Millionen Yen. ̃ . Dis positions Prbduktion von Seidenstoff en; zu überwéeisen, wodurch dieser auf 1 Million Mark abgerundet wird, 9 2 Miss * * 90 9 Mmissjzane 4 1nk 6 1023 89 sqhreibur F 0 2x a1 I 0 1 86 24 ‚ J h . 2 . . . Der W Gele feen r ür ech , ,, 66 , , (Chah st . , . Har e. gesellschaft, Hauptbureau Mareelse. Park Nr. in Utrecht: Lief tio ropäisch dier Der Generalvers⸗ n ie Verte einer Divid v zopveiflr, für: Weizen, gute Sor z, 16,56 — z Meoreelse. Dart. Ir. 22 zopt n 13935 31,3 Millionen Pfund) 1901 113 Millionen Pfund. s osg, wie im Vorjahre borgeschlagen; guf, neue Rechnung. verbleibt . hel isorie i dn, 3 , gira Ehrich an ef , . ftählerner Schraubenbolzen r el ge, 8e ft, ern,. uch manchmal zu breit angelegt, zur Geltung kam. — kälter; meist sind Niederschla ian S Produktion der Baumwollspinnereien; . ein Gewinnvortrag von 47 3260,33 MS. Der neue Schacht ist bis auf 16,44 S; 1640 „ = Roggen, gute Sorte ) 1 Jo , 753 . Hrn d enbolzen. Lastenheft und Pläne im genannten Bureau , Helene Wie a nd einen Liederabend im gierte ent in, 1 Ca llen; 96 Sürd ntschland fanden 13955 10,5 Millionen Kwan, * 190 z3,1 Millionen Kwan. etwa 215 m abgeteuft. ö. J. ; — Roggen, Mittelsortef) 17, 96 Se; 12,94 M — Roggen, geringe n. , Esetd 3. ein. Die (Llare, wohllautende Stimme der Sängerin er statt. — Veränderl iches Wetter mit Nachtfrösten wahrscheinlich. Verbrauch von Steinkohlen sũr industrielle Zwecke: . Laut Meldung des W. T. B. aus Breslau fand im Sorte) 12,92 ƽ ; 12,96 M — Futtergerste, gute Sorte) 13,50 A j Belgien. , , guter Schulung, dem sich auch ein verstãndiger Deutsche Seewarte. 1593 1,ů Millionen tons, 1901 6,6 Nillionen ton. Oberyrẽftinm, der Scl r, Zeitung julol ge inf Fonferenz statt an E S0 M, — Futtergerste, Mittelsorte ) L230 6 11330 Æ — Zinn . . 1906, 1 Uhr, Börse in Brüss'lel: Lieferung von i , 3 . . sich Aber die Stimme ; Die Ziffern beweisen ae n, 5 sich a il rend des der Vertreter * 1 für k Ober⸗ Juttergerste, gerlnge Sorte) 11,70 416 1069 e — Hafer, gute . . 6 . Log ie 19 Vo cs in Mecheln, und 6. J. und 8. Los agnen. i . n, e. e,. n rn, Beweglichh it an⸗ . . letzten Jahrzehnts in ganz außerordentlicher eise wirts zaftlich ent · präsi dium e der Generalkommission, der Regierung pon Oppeln und Sorte *) 15, 6 M; 1440 S — Hafer, Mittelsorte) 1430 44. n . 68. in Brüssel Q B. zu liefern. Cahier des charges Quartetts“ enn enen nierte des R aldemar Meyer⸗ Mitteilungen des Asronautischen Observatoriumt Vn, 6 t 4 nicht 4 r,, daß . , . 3, n resgl hen, , ch um * fz de, , Hafer, geringe Sorte) f 2b X 12.5 M, =. ber . 19 . 6 , 3. 4 . e n, dan 4 . der des Königlichen Meteor ologischen i n jum Teil sehr schnell war und, insbe ondere während der Jahre Ta gkeit der Landhank in * . en, Es, wurde im all- stroh. = e ler , , Hu == , , Grbsen, geißke, . * 12 Uhr, Ebenda: Lieferung eichener Pfä , 8 . ebend nd m erstãndigen Publikums. a . ist ö; 15395 is 1897. zahlreiche ungesunde Spekulationen gezeitigt hat. Der gemeinen em Einverständnis erzielt über die Grundsätze, auf denen 3 n 16 00 ö 8 06 M = Sypeisebohnen, we . 196 4 die belgischen Staalsbahnen. Cahier des i . . für Die Künstler verdanken das ihrem ernsten Streben nac veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. eg . ; a 6 y . 3 20 2 , a. 1 ⸗ aße, 1 jum Kochen 40,99 „S6; 8,0 Zpeisebohnen, weiße bo00 n; gebühren fre 17* ges spöcfal Nr. 3, immer größerer Vollkommenhei , ; r ch a in einem solchen Falle unvermeidliche Rückschlag ist im Frühjahr die Verkaufs, und Kolonifationtstätigkeit der Lanzbant fowie ihr Ver⸗ 26,00 .. — Linsen 60. ob AM; 20,00 M — Kartoffeln Jo0 K nn, 12 Lose. Eingeschriebene Angebete zum 20. Februar. n und d Re ommenheit in ihrem künstlerischen Zusammen. Drachenaufstieg vom 12. Februar 1901, 8 bis 9 Uhr V 1909 eingetreten und machte sich in , ,. 3 be⸗ , . Staatsverwaltung und zur Generalkommission sich auf⸗ Sig0 ‚.. Rinnfleisch von der Keule 1 Kg 1.30 υν; J'30 M s ö. 6 geh fr Lühr. Ebenda: Lieferung metallener Sema— n en . . . . Programm des . d . is 9 Ubr Vormittags: merkbar, die jum Teil noch jetzt anhält. An dieser Tatsache vermögen auen soll. vito Bauchflei e 40 „; 1,5 MM — Schwelnefleis g n. ofe. vis spécial Nr. 404. Einges d — 8s dieses Winters, das an demselben Dienstag in der Station auch die oben angeführten staristischen Zahlen nichts zu ändern. (Be⸗ 61 Der dem Aufsichts rat der Tre dit; und Sparbank zu 11,60 Den g fg de g r fie sf 149 1.80 4M 33 e, ö . zum ö. Februar. J geschriebene Angebote Sil arm en i lee, brachte in eines 9 letzten Seehöhe .... 40m 200m 500m 1000 m 15350 m ĩ ĩ ĩ onsulats in okohg eipzi 0 Je s ü 906 gi M leßf ; . ö 38 . 3 5. J . Verelh lle p. 132) i Mo it de ö olle ; richt des Kaiserlichen Generalkonsulats in Yokohama.) 3. p h bor et, gr ge hf . . . , h 8 3. n ö. 3 f 1 236 * 6 . ö. ; Bau , * 4, ,, , in Nam ur: Heiligen a, ,, em mt on,, s e ,,, ; ? Ded . 2 22 J 9 ; 1 . ö ö 2 * * n, z Si ü 5, ) 33 — Kar in 2, . 416; . ö !. 1 linik. ; ; — stg⸗ 8. 36 ; 16 ; ĩ ö Bo n e sowie da * = . 1 9 18 855 — 6, — 266 . —— sichtsrat schlägt vor, nach Dotierung des Reservefonds mit Héoso nebst ee, ,. ] ö. 356 „M; 1,40 M — ga. 1 8 6 A 1ö0 leistung 4900 Fr. Glu zesähe le ber l ehrte i. 35? ,, , , in Eg. Dur von Mozart. Zwischen e e. , CM . k.. Sin fuhr von Düngemitteln nach Japan. ; nachträglichen Eingängen auf abgeschriebene Forderungen eine Dividende . Hechte 1 kg 2, 40 16; 1,20 6 = Barsche J kg 1,80 41 0.80 fp . ö. 9 Februar, Mittags. Bursaux de 14 we, ,,,, rr ge 1 h neues Klavierquintett von Giuseppe Martucei 6. Ge. 3 . 6 ö X 8 W ö, Da die Viehnucht in Japan verh aältnismãßig wenig entwickelt ist von 46 üso gegen 400 im Vorjahre zu vertellen sowie 16 141 M auf — Schleie 1 68 5300 M3 b , = Blele i ig i440 M 6. 5 , in Lüttich, Ausführung von Pflasterungsarbeiten. seĩnes M d 1 vorgetragen, das in der Gefälligkeit und Klarbeit 2 26. 2 . 25 120 14 20 ; und Stalldünger daher nur in geringer Menge zur Verfügung steht, neue Rechnung vorzutragen. Vie ordentliche Generalversammlung — Krebse 69 Stück 15, ) Me; J, 00 M . 3 44 Fr. Sicherheitsleistung 160 Fr. Gastier des churges der Kl selodienganges und seiner Harmonik um so mehr ansprach, als Zerrissene Wolken bei etwa 1000 m Höhe, darüber Feuchtigkeig so muß die japanische Landwirtschaft quf bie Beschaffung anderer findet am 8. März stgtt. — Ab Bahn. Frei Wa ab Bab ö , Ibo für 0 Centimes in Brüssel, Rue des Augusti ; zer Klavierpart, von einem jungen, echt känstlerisch beseelten Lands- abnadme. Die Temperatur fank bis — 82 in etwa 14 x 9 *. . * ahn. ) Frei Wagen und ab Babn. . gesch Nue des Augustins 15. Ein. mann dez zonisten, Attilio R ben , etwa 100 in Döoͤbe. . 2 der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Hamburger ö. riebene Angebote zum 22. Februar. 8 omponif en, Attilio Bru gnoli aus Rom, ausgeführt, 1 tan — 195 m. Straßeneisenbahngesellschaft wurde, laut Meldung, des , . zum Gelingen des Ganzen nicht wenig beittug! 6 1 jwanisches Pfund — 600 g. W. X. B.“ beschlossen, der Generalversammlung die Verteilung (Schluß in der Dritten Beilage.) ‚. einer Dividende von 84 *so vorzuschlagen.
— 1 wan — 3.75 kg.