1904 / 37 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

ju Osterburg ift beute vermerkt worden, daß der Kaufmann Adolf Haderland aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.

Osterburg, :

Königliches Amtsgericht. Osterburg. . ð6 1265

In unser Handelsregister A ist unter Nr. Hb die offene Handelsgesellschaft Hintze * Tine ; mit dem Sitze in Ssterburg eingetragen. ersönlich haftende Gesellschafter sind die Bau ewerksmeister ö intze und Otto Lippels in Osterburg. Die

esellschaft hat am 1. Februar 1904 begonnen.

Ssterburg, 8. Februar 1994.

Osterfeld, Br. Halle. 86127

In unser Handelsregister Nr. 39 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft G. Krebs C Co in Roda bei Osterfeld eingetragen: .

An Stelle des verstorbenen Gesellschafters Gott⸗ hardt Krebs ist dessen Witwe Emilie geborene Röhr in Roda eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist sie nicht ermächtigt.

Osterfeld, den 5. Februar 1904.

Königliches Amtsgericht. Plaucm. . ö. 86128

Auf Blatt 2090 des Handelsregisters ist heute die Firma Älbert B. Winkler in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Albert Bernhard Winkler daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Spitzenfabrikation.

Piauen, am 10. Februar 190t.

Das Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 86129

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rr. 1249 die Firma Constantin Lange in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Eonstantin Lange zu Posen eingetragen worden.

Posen, den 8. Februar 1904.

Königliches Amtsgericht. Ragnit. 86130

Heute ist in unser Handelsregister A Nr. 105 die Firma Wilhelm Düring in Budwethen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Düring ebenda eingetragen.

Ragnit, den 8. Februar 1904.

Königliches Amtsgericht. NHR aritsch. 86131

In unser, Handelsregister A ist heute unter Nr. 178 die Firma Robert Pallack mit dem Sitze in Rawitsch und als deren Inhaber der Dekorateur Robert Pallack in Rawitsch eingetragen worden.

Rawitsch, den 8. Februar 1904.

Königliches Amtsgericht. Remscheid. 86132

In das hiesige Handelẽregister wurde eingetragen:

Abt. A Rr. 434 die Firma Carl Ziegenbein in Remscheid⸗Bliedinghausen und als deren In⸗ aber der Kaufmann Carl Ziegenbein in Remscheid⸗ Bliedinghausen. .

Abt. A Nr. 360 zu dier Kommanditgesellschaft Gebhardt E Co. in Remscheid⸗Bliedinghausen: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗ mann Johann Hutter zu Remscheid ist Liquidator. Remscheid, den 4. Februar 1904. Königliches Amtsgericht. Reutlingen. In das hiesige Handelsregister Abt. für Ge⸗ selsschaftsfirmen wurde heute bei der Firma

86133

Sigmari unter Nr. 86 die Firma den 8. Februar 1904. in Sigmaringen Etter, Kaufmann,

Sigmaringen eingetragen worden. rechtigt, die Firma zu

Sonderburg. heute eingetragen;

burg, das Erlöschen der des Wilhelm Burmester;

Sonderburg, Schottsbüll (Bösbeck)., das

der unter Nr. ; Wilhelm Grasthoff zu Stendal eingetragen:

Sigmaringen, den

In das hiesige Handelsre bei Nr. 39, der Firma W.

ferner bei Nr. 149, der Firma

und bei Nr. 44,

5

Sonderburg, den 5H.

Stendal.

In unser Handelsregister 220 eingetra

Die Firma ist erloschen.

Graßhoff daselbst eingetrage eingetragen: mann Wilhelm Graßhoff

Gesellschaft hat am 1, Stendal, den 29. Januar

Swinemünde. Bekann In das eingetragenen in Heringsdorf

beträgt nunmehr 510 9000 4 Aktien zum Nominalbetrage

2000 S werden zum Kuise gegeben. Swinemünde, den 28. J

Tangermünde.

Inhaber der Firma J. B münde der Kaufmann Pau münde heute eingetragen.

Tangermünde, den 6. F

der unter Nr. 90 eingetra

Firma erloschen ist.

18r

ngen. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist beute Hermann Etter & Komp. und als deren Inhaber Hermann und Fritz Etter,

zeichnen. 28. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

VBurmester, Augusten⸗ Firma und der Prokura

der Firma Friedrich Meyland, Erlöschen dieser Firmen. Februar 1904. Königliches Amtegericht. II.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Ni 269 die Firma L. W. Grasthoff zu Stendal und als deren Inhaber der Kaufmann

Offene Handelsgesellschaft. ist in das Geschäft als

persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Januar 1904 begonnen.

Königliches Amtsgericht.

Handelsregister B ist beider unter Nr. 1 Aktiengesellschaft in Firma „Attien⸗ gesellschaft Seebad Heringsdorf“ mit dem Sitze

eingetragen Grundkapital um 120 00 M erhöht ist.

69 Stück Aktien zum Nominalbetrage von je 2000 6 Die neuen Aktien zum Nominalbetrgge von je

Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister A Nr. 20 ist als jetziger

Königliches Amtsgericht.

Tarno witz. Befanntmachung. In unserem Handelsregister Abt. A

Sperling Tarnowitz eingetragen worden, daß die Tarnowitz, den 4. Februar 1904

Königliches Amtsgericht. Tarno witz. Bekanntmachung.

86141]

Kaufmann, in Jeder ist be⸗

86142 gister Abteilung A ist

Johann Johannsen,

186143 Abt. A ist heute bei genen Firma: Ludw.

Wilhelm Ferner ist daselbst Der Kauf⸗

n.

Die 1904.

tmachung. I86145)

daß das Das selbe und zerfällt in 60 Stück von je 6500 S und

worden,

von 150 Prozent aus⸗

anuar 1904.

86146

ernhard in Tanger U Bernhard in Tanger⸗

ebruar 1904.

; 86147 ist heute bei

genen Firma Rosalie

86148 ist heute bei

Wei dem. gerichts

VWer dnn.

Firma Edmund Kit deren Inhaber der Kau in Werdau eingetragen worden.

Polsterfließen und Handel mit

Wernigerode.

bei der Fizma Uugust Zech in. . heute eingetkagen, daß dem Holzhändler Otto Zech hier Prokura erteilt ist.

Witten.

getragenen Firma:

„Lipsty & Cie Nachf. (Inhaber Ehefrau Kaufmann Aron ziska geb. Lipsky, in Berlin) daß die Firma erloschen ist.

Zerbst.

selbst die Firma Ernst Trautmann geführt wird, ift heute folgendes eingetragen worden;

Bekanntmachung. 86154 Zu Bl. 9 Bd. J des Firmenregisters des K. Amts⸗ Waldsassen:

ö . Rother“, Mitterteich. Obige ü ma wurde heute gelöscht. Weiden, den 6. Februar 1994. K. Amtsgericht.

86156 Handelsregisters ist heute die ne in Werdau und als mann Ernst Edmund Kühne

Auf Blatt 790 des

Geschäftszweig: Fabrikation von Polstermaterialien. Werdau, den 185. Februar 1904.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. S667] Nr. 229 ist Wernigerode

Angegebener

Im Handelsregister Abteilung. A in

Wernigerode, den b. Februar 1804. Königliches Amtsgericht.

861581 Bei der unter Nr. 358 des Firmenregisters ein⸗

F. Pfingst in Witten“ . Pfingst, Fran⸗ ist heute eingetragen,

Witten, den 9. Februar 1904.

Königliches Amtsgericht. 86159 Nr. 2652 des hiesigen Handelsregisters Abt. A, wo⸗ In das Ge- schäft ist der Zuschneider Richard Trautmann in Zerbst als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Jetreten, und ist die Firma in Erust Trautmann E Sohn umgeändert. Die hierdurch gebildete offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter der Schneidermeister Ernst Trautmann und der Zu⸗ schneider Richard Trautmann, beide hier, sind, hat am 1. Januar 1904 begonnen. Zerbst, den 9. Februar 1904

Herzogl. Anhalt. Amtegericht.

Genossenschaftsregister.

Altenkirchen, Wester wald. 86168 In unser Genessenschaftsregister ist bei dem Alten⸗ kirchener Darlehnskassennerein e. G. m. u. S. in Altenkirchen folgendes eingetragen worden:

Der Pfarrer Carl Bungeroth ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Bäcker und Wirt Albert Groß als Vorstandemitglied be— stellt worden. Altenkirchen, den 28. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht.

Chxistburz. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregisser ist heute unter Ni h bei der Molkereigen ossenschaft Tiefensee Spalte 6 folgende Eintragung bewirkt worden; An Stelle des verstorbenen Besitzers Anton Lands⸗ berg ist der Hofbesitzer Theophil Frankewitz und an deffen Stelle der Hofbesitzer Christoph Neuber aus Tiefensee gewählt worden.

Langensn lg z.

861701

86178 Bei dem Oppershäuser varlehne d Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht ju Oppershausen ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des Martin Anhalt ist Carl Achbach zu Sppershausen zum Vorsteher gewahlt. Langen⸗ salza, den 9. Februar 1904. Königliches Amtsgericht. Lebach. Bekanntmachung. 86179 Heute wurde unter Nr. 38 des Genossenschaftt⸗ registers der Bettingen⸗Goldbacher Spar und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. unb. S. in Bettingen eingetragen.

Gegenstand des Unternebmenz . II Beschaffung der zu Darlehn an die erforderlichen Geldmittel unter gemeinscha Garantie. .

2) Annahme und Verzinsung von Geldern. Vorstandsmitglieder sind: -

a. Marhias Engstler, Ackerer in Bettingen (Ver⸗ eins vorsteher), . (

Peter Schweitzer, Ackerer in Bettingen (dessen Stellvertreter), .

C. Nikolaus Klein, Ackerer in Bettingen (Bei⸗

Mitglieder ie

b.

sitzer). Ol Gigtut datiert vom 13. Dezember 19603. Die Bekanntmachungen sind von zwei Vorstandz— mitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder sein Siellpertreter, zu unterzeichnen und erfolgen im Blatt: „Lebacher AÄnzeiger zu Lebach! Die Willenserklärungen für die Genossenschaft er= folgen durch zwei Mitglieder des Vorstands, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lebach, den 5. Februar 1994. Königliches Amtsgericht. KVeustnckt a. Rübenkberge. 86183 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr 10 zu der Firma Cousum⸗BVerein zu Eilvese, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, Gilvese, heute eingetragen; Geschäftsführer H. Lübbert Nr. J ist aus dem Vorstand ausgeschieden und dafür Maurermeister F. Buensing in Eilvese gewählt. Neustadt a. Rbge., 3. Februar 190. Königliches Amtsgericht. 1. . Pollmom. 86 184 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 die Genossenschaft in Firma: „Ländliche Spar⸗ und Darlehns kasse Pritzig, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Pritzig eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung pon Parlehen an die Genossen für ihren Geschäst'⸗ und Wirtschaftsbetrieb; Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die Haftsumme beträgt 250 M für jeden er— worbenen Geschäftsanteil. Vorstandsmitglieder sind: Alwin Krüger, Lehrer, und Fritz Karkau, nistrator, saͤmtlich in Pritig. . Das Statut ist am 15. Januar 1904 sestgestellt Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im ‚Pommerschen Genossenschaftsblatte' Stettin, und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Neichs⸗

Kurt Müller, Pastor, Admi⸗

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich

M 37.

Der Inhalt dieser Beila . zeichen, Patente, i n nnn, ł

onkurse sowie

Slbs abbr, elbstabholer auch durch die Königliche Expediti Staatsanzeigers, 8 W. Daher 9 .

in welcher die Bekanntmachun

andelsregister für das Deutsche Reich

Siebent

die Tarif⸗ und Fa en aug ben Handels. Gäters t

rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en

Zentral⸗Handelsregister für das Deu

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

d s 5 87 2 ae, ö. ö! ezogen . Reichzanzeigers und Königlich Preußischen

0 n m , n , ,.

e Beilage

Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 12. Fehruar

1904.

Vereins⸗, G , th 26 enschafts. Zeichen, Muster und. Börsenregistern, der Urheherrechtsgeintragsrolle, aber Waren.

alten

Das Bezugspreis

eträgt 1 In sertion spre .

is für den Raum einer

für das Vierteljahr. Ei Druckzʒeile 3 9

ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

tsche Reich. (Mr. 370)

Fett · Zan deli reiter für das Deutsche

Reich erscheint in der Regel täglich. Der Nummern kosten 20 3.

Hen ossen schafthtegister

Ratibor.

m. b. H.) eingetragen worden, daß der Eisenbahn

werkmeister Oswald Gottschlich aus dem V ausgeschieden und an seine Stelle der ,

werkmeister Rudolf Lamprecht in den X noch im Oberschlesischen Anzeiger e ö. Riallber Te l 4 rfolgen Königliches Amtsgericht. Reutlingen.

bei dem Bau⸗ und Spar verein

werden können, sowie eine Aenderung des 526 ĩ daß die höchste Zahl der Ge ee gef. o] . gesetzt wird. Den 8. Februar 1964. K. Amtsgericht Reutlingen. Landgerichtsrat Muff. Snal eld, San lc. 86188 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei

dem Beamten. Consumwverein zu Saalfeld a. S.,

e. G. m. u. S., eingetragen worden, daß der Post⸗

assistent Arthur Lichtenfels in Saalfeld aus dem

3 4. der Eisenbahnsekretär

hmann in Saalf essen Stelle ge⸗

7 Saalfeld an dessen Stelle ge

Saalfeld, den 9. Februar 1904.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. Saarbrücken. 86189 Der Kaufmann Rudolf Weinig in St. Johann ist aus dem Vorstande der Spar- und Darlehn. kasse St. Johann a. S. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu St. Johann ausgeschieden. Dafür ist in den Vorstand eingetreten der Gegenbuchführer Carl Lang in St. Johann

Saarbrücken, den 9. Februar 1954.

Königliches Amtsgericht. 1.

Saargemünd. , 86190 Genossenschaftsregister.

Am 8. Februar 1904 wurde Bd. II bei Nr. 98 für den Johanns Rohrbacher Spar und Dar⸗ lehenskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Johanns Rohrbach eingetragen: Das Vorstaänds.

86186 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. g (Bau⸗ und Sparverein zu Ratibor, E. G.

sowie daß die Bekanntmachungen nur

ö 86187 In das hiesige Genossenschaftsregister wurde 6

Reutlingen, e. G. m. b. S8; in Reutlingen eine . des Statuts § 2, betr. den Gegenstand des Unter⸗ nehmens, dahin eingetragen, daß die Gebäude an Mitglieder nicht nur vermietet, sondern auch verkauft

Tholeꝝ.

ae g, .

= n Stelle des ausgeschiedenen Johann Ber der Ackerer Nikolaus Schmitt in è . zum standsmitgliede gewählt.

= Tholey, den 4. Februar 1904. Königl. Amtsgericht.

Ulm, Donan., F. Amtsgericht Ulm. Eintragung in das Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister Band II Blatt 6b

. heute neu eingetragen die Firma Glaser⸗

Genossenschaft Ulm, eingetragene Genoffen⸗

. mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in

Nach dem Statut vom 16. Janua ĩ n . r 1904 ist eg nstand des Unternehmens der n nn u ill rh 64 . . des Glasergewerbes er⸗ ; ichen Rohstoffe erkzeuge ken . - zeuge und der Ablaß an ie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und , durch . Vorstandsmitglieder bezw. den Vorsitzenden des Auf⸗ sichts rats im Ulmer Tagblatt. Zwei Vorstandsmit⸗ glieder können rechtsverbindlich für die Genossen— ö. 6 und Erklärungen abgeben, indem der 3 ie Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Das Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vo ĩ pid e e fe, faß Zeit vom 1. März Die Haftsumme eines Genossen beträgt 800 . Mit dem Erwerbe eines weiteren Geschäftsanteils erhöht sich die Haftung eines Genossen auf das der Zahl der Geschaft anteile entsprechende Vielfache der ,,. ö a nhl der Geschäftsanteile auf welche die Beteiligung eines Genosse c . ö. g eines Genossen gestattet In der Generalversammlung vom 16. Januar 189 . zu ,, des Vorst ande aer nn, Vorsitzender: Johann Friedrich Hägele = un tg in Ulm, ö 5 din assier; Ernst Kunz, Glasermeister in Ulm Schriftführer: Friedrich Kaupp, Glasermeister in

m.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäh inf . zenossen ist während

der Geschäftastunden jedermann gestattet. .

Den 8. Februar 1964. Stv. Amtsrichter Maier.

6196 Bei dem Scheuerner Cousuun. Mere! . getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Scheuern ist heute folgendes ein—

ist or⸗

86197

meldefrist und 5. März 6 .

gerichts Bamberg. Mebs, K. Obersekretär. ö.

Reuthen, Oberschz.

Böhm in Firma G. Böhm zu Beuthen S ist durch Beschluß des Amtsgerichts h heute . Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann M. Chorinsky zu Beuthen Os S. Konkursforderungen sind bis zum 8. April 1904 anzumelden. - Erste Gläubigerversammlung am E5. März 1904. Vormittags 91 Uhr. Prüfungstermin. den L9. April 1904, Vor⸗ ö un, . Zimmer 935. Offener Arrest zeigepfli ; k , , , h is zum 8. März 1904. Amtsgericht Beuthen O. S., 8. Februar 1904. EBrandenburg, Hare. 86007) Bekanntmachung. ; Ueber das Vermögen des Restaurateurs G. Böhnke hier ist heute, am 8. Februgr 1904, Abends 93 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— ge smalter; Kaufmann und Stadtrat. Westphal hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Februar 1904. Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1904. Erste Gläubigerversammlung am 26. Februar 1901 a, n, 1 uhr, Zimmer Nr. 1. Asf⸗ rüfungstermin am 2. ã Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. ö, . Brandenburg a. H., den 8 Februar 1904. Königliches Amtsgericht.

res lan. 859891

Ueber den Nachlaß des am 25. Oktober ö Kreuzburg O. Schl. verstorbenen, in Breslau wohnhaft gewesenen Lehrers Arthur Trump ke wird heute, am 8. Februar 1904, Mittags 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts. anwalt Justizrat Henschel hier, Schweidnitzer Stadt. graben Nr. 10. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis einschließlich den 8. Mar; 1904. Erste Glãubigerversammlung am 2. Mar; 1904, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 30. März A904, Vormittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Schweidnitzer Stadt: graben Nr. 4. Zimmer 89 im II. Stock. Offener

8596 Ueber das Vermögen des Kaufmanns .

und Prüfungstermin am 28. März 1901 ?

mittags 117 Uhr, vor dem in ,, m.

gericht, Zimmer Nr. 17. ; Insterburg, den 8. Februar 1904.

w Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Iserlohn. gon kursver fahren. 86030 Ueber das Vermögen der Ehefrau Agent August Geck, Maria geb. Schmitz, zu Iser⸗ lohn wird heute, am 8. Februar 1904 Nachm tags 340 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Agent Tremblau zu Iserlohn. Anmeldefrist, offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis 27. Februar 1501 Erft Gläubigerpei aun ng und allgemeiner Prũ brcsf min am 5. März 1904, Vormittags Königliches Amtsgericht zu Iserlohn. Jonanngeorgenstadt. 86019 14 das Vermögen des Bäckermeisters Far

zilhelm Neubert in Johanngeorgenstadt wird heute, am 10. Februar 1504. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren erbff net Konkursverwalter: Lokal- richter Adolph Elsner hier. Anmelder rit bis zum 2. April 1904. Wahltermin am 7. März 1904 Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. April E904, Vormittags 10 lihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Mär; 1804 Königliches Amtsgericht Johanngeorgenstadt. Lublinitz. Bekanntmachung. S6260]

Ueber das Vermögen ftalifmanns! Karl Adamietz in Lublinitz ist heute, am 9. Februar 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— Iffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ziemann in 3 n, bis zum 15. März 1994. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mär; 1904. Erste e,, . / * * 2 1901. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü- . den 8. April 1904, Vormittags Der Gerichtsschreiber des gl. Amtsgerichts Lublinitz. MHannheim. stontureverfahren. 86248

Nr. 1188. Ueber das Vermögen des Sve ʒerei⸗

Andreas Kilian in

832 cd

aas

182 5 Ubr, Lonkfurgverwalter: Mannheim.

Arrest mit Anzeigefrist bis

8*

Kaufmann Friedrich S 4 fi 1 Friedrich 2 in An⸗ zum

meldefrist, offener

29. Februar 1903. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prũfungstermin: Mittwoch, 9. Marz 1994, Vorm. 11 Uhr, vor dem Gr. Amts- gerichte hierselbst, Abteilung II, II. Stod. Zimmer

Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) M. Gladbach 86 w 6203 In das Musterregister ist eingetragen . ö

lrrest mit Anzeigepflicht 25. Februar 1904 ein—⸗

„Logenhaus Reutlingen, Attiengesell schaft schließlich.

in Reutlingen eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist, nachdem die durch Beschluß der General versammlung vom 28. März 1901 beschlossene Auf⸗ lösung und Liquidation der Gesellschaft durch die Liguidatoren Adolf Mössinger, Kaufmann in Reut⸗ lingen, u. Ratsschreiber Steinmaver daselbst durch⸗ geführt worden ist.

Reutlingen, den 9. Februar 1904. K. Amtsgericht. Landgerichts rat Muff.

sSschmölln, S.- A.

Im Handelsregister ist bei

Nr. 9.

Mannheim, 9. Februar 1904. Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichte, II: Mohr. . Kon ku 85249 Nr. 1224. Ueber das ? f Gottfried Keller, In r es und Konfektionsgeschäfts hier, E-

heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverf

mitglied Seymes Nicolaus ist gestorben und an e. He. . . Johann Peter Heymes

Johanns⸗-Rohrbach in den Vorstand gewähl worden. .

anzeiger.

Das Geschäftsjahr

31. Dezember.

Die Willenseiklärungen des Vorstands, erfolgen

durch zwei Mitglieder desselben; die Zeichnung ge⸗

schieht, indem zwei Mitglieder zu der Firma il

Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Li

der Genossen ist während der Dienststunden deh

Gerichts jedem gestattet

Pollnow, den 4. Februar 1904. Königliches Amtsgericht.

Christburg, den 11. Dezember 1963. Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern, 86173 In der Generalversammlung des Steinbacher Spar- und Darlehenskassenverein s, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Steinbach a. D. vom 30. Januar 1904 wurden der Landwirt Friedrich Bauer 1. und der Straßenwärter Abraham Ketten— baum, beide in Steinbach a. D, an Stelle der aus— geschiedenen Vorstandsmitglieder Heinrich Bauer und a Karl Becker gewählt. Die Einträge bezüglich der Radeberg. JJ . 8618 beiden letzteren wurden gelöscht. Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters für de Kaiferslautern. 8. Februar 1904. Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts sind heut. K. Amtsgericht. folgende Eintrag ur gen e ge, worden;: ö ö ; ĩ r- Kredit U Bez S3veęre Arne / Ealnu. gctannmachimg. 86 179 Spar⸗Kredit und Bezugsvwverein ns do

läuft Januar bit

vom 1. c

Amtsgericht Breslau.

CasseJ. Konkursverfahren. 86031 Ueber den Nachlaß der Januar 1964 v Ueber den Na laß der am 14. Januar 1904 ver⸗ storbenen ledigen Dändlerin Henriette Hirsch⸗ feld von Caffel, Frankfurter Straße 7, ist heute,

am 10. Februar 1904, Mittags 12 Uhr, das

kursverfahren eröffne e m e, ,, mne, fnet. Konkursverwalter: . ; ů sekretär Lohr in öff net. Konkursverwalter: Kauf

ir Tafel. Wolf schlucßt 33. . 3.

meldefrist bis zum 3. Mär 1863 Sff⸗ ier Arrest ber. Anmel defrist, offene ö * e n ü. bis zum 2. März 1904. 1 , 2 Erste ö in Mi Ylaubigerversammlung am 3 März 19041 ammlung und allgemeiner Tru ztermin Mitt⸗ 8 ; K t w 9. 2 3 ö ; , R Uhr, und Prüfungstermin 9 6 32 . 21 uhr. ,,, Räten . Gerichtsschreiberei Kal. Amtsgerichts Cassel. Abt. 13. ve e mf 336 1904

Mannheim, 19. Februar 1904.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: Mobr

Diedenhoren. Konkursverfahren. 86008) wnunster, West r Tonfursverfahren. 83027] leber das V .

Tri ex. 861501 Heute wurde bei Nr. 2 des hiesigen Handels⸗ regssters B, woselbst die Aktiengesellschaft Sand steinbruchbetrieb Franz Ritterath, Attien⸗

gesellschaft“ zu Trier , ist, vermerkt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1903 sind folgende Aenderungen erfolgt: 1. Die Firma lautet jetzt: „Rheinische Sand⸗ K in. Industrie⸗Aktiengesellschaft zu Trier. , , n, . S4 a2. Von den 520 Stammaktien werden hmölln, 105 Stück, nämlich die Nummern 721 bis S820 ein— en mn, Fam schließlich, in Vorzugsaktien umgewanpelt; ; 1 pb. das Grundkapital wird in der Art herabgesetzt, m Liquidator ernannt worden n daß von den 720 Stammaktien der vierte Teil vernichiet Schmölln, den 10. Februar 16. und den Aftiorären für die eingezogenen bezw. für Amte gericht. fraftlos erklärten Aktien Genußscheine ausgegeben

K. Amtsgericht Saargemünd. w , old] Nr. 1044: n unser E en ossenschaftsr gister ist unter Nr. 33 Die Firma Görtz Kirch in M.⸗Gladbach eingetragen worden der „Hülzweilerer Spar und hat für die unter Nr. 1044 einge ne Ra Vier rn rener, , , * Nr. 1 eingetragene Kante bezw.

hne eunerein, eingetragene Genofsen, Leiste für Webstoffe die Verlängerung der Schutz= e, mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem frist bis auf 3 Jahre angemeldet. 3 e (. itz zu Hülzweiler. Das Statut datiert vom M. Gladbach, 9. Januar 1904 Februar 1964. Der Verein hat den Zweck, die n , meme, ,, , hat den Zweck, die Königliches Amtsgericht. 3 zerhältnisse seiner Mitglieder in materieller und i z FJ ffillt Weil J er Und in Schwelm tlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nötigen e m ,, ,, Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn Fi kr Weuste ne sisten ist eingetragen. . ein Arngdo an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter fenr ern Firma Alb; . E. Henkels u Launger⸗ X Gen sffenfaftaremn betreffend dei und Umgegend, eingetragene Genossenschan gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders 95 3 i, . Heschästs nummern zo3 /s c. 5, herregl In unser Gcnoffenschafte reifer. ketkeffend, den mil unkeschräntter Fastpflicht in alen dorf, i , ,,,, , Zinuitz'ser Spar⸗ und Darlehnskassenverein : inn tandsmitgli d ] zinsen. or 312734, 4, 5H, 6, g, ziz ez, 3 . ing i . 3. , fe rere er : fands mitglieder find: Peter Kaltenborn, Bergmann, 3]? 3,6 * 5, 6, 9, 313124, 39. 5, ? zi3 * 6, Hasselbring in Diedenhofen wird beute, am 8. Fe , pg Aktienkavital sol ch Ausgabe von V eingetr. Genossenschast mit unbeschränkter Vereinsvorsteber, Peter Jagob 11. Ber ö ,. n, ,,,, , . ; dos Aktienkapital soll durch Ausgabe von Vor⸗ en 836 66 * 6 ; ; PVeter Jacob Bergmann, stell⸗ a,,, 38 . 6 uar 1904. Nachmittags 6 Uhr wer e. 4 * zen des Kaufmanns Clemens zuczaklien im Betrage von 566 60d M erhöht werden Haftnflicht zu Zln nit, ist beute eingetra zen worden, vertretender Vorsteher, Johann Biehl, Bergmann , . 323 6 824 6, 3 fairen eff nel. Ter e btsan aii , dnn en. 5 ir Bon d n mi ber Anmel dun ein reichten Schtijt. daß der Kossãt Robert Lehmann zu Tornom aus dem Beisitzer, sämtlich zu Hülzweiler. e, ,, ; 3e 6, 326 6, 32 3 und . ö ar ena r s. Sr r, fn, en, n⸗ tigen tan bei richt nf gr e ,,, . Vorstand aus geschieden un? an seine Stelle der ergehen unter der von dem Ver n , mn , mn hre ang mit nmel. un , Trier, denz , é werden. Administralor Ristz Feuerstack zu Tornow getreten ist. dessen Stellvertreter und einem Vorstandsmit 6 di, ern, c j. Febru— 704. s 58 * 6 1 n . w 26 0 8m ede 8 z Königliches Amtsgericht. Abt. 7 stalau, den 26. Januar 1904. unterzeichneten Firma der Genossenschaft in ig ö Schmidt E Cie. Com. 14 e , n ö Königliches Amtsgericht. Blatte ‚Trierischer Bauer“ in tier. Die Wi manditgesellschaft fir M itati 5 j ar Trierischer Bauer“ in Trier. Die Willens eta lima zenfabricgtion vim, Donau. F. Amtegericht Um. 1586151] . n 36 ,,,, 6 Tn das Einzelfirmènregiffer Band II Blatt 266 Kirchberg, Hunsrück. ärungen des Vorstands erfolgen in der Weise, aumn nutz S; Metall schlüselschilber, Geschäfte⸗ n . ter *g, ö e, . Betannimachung daß zwei Mitglieder des Vorstands, unter welchen funhnern 3389, 3390, 3401, 3402. 3412 und 3413 ö Eines Wdigerauschmes Unt . zeute zu der Firma C. E Inhaber ö machung. . r hand unn e ; err * und 341. S6oo) ] scbuldners Skiken r f ; l min erzienrat in . gg, Zu Nr. 2 dez Genossenschaftsregisters: Land- ich der Vexeinsvorsteher oder dessen Stellvertreter 3 il elf ff, g ge tenumimer 4510 und Ueber das Vermögen des am 4. Deze hche und A, 6 gel jun., Kaufmann in Ulm Cinzel⸗ wirtschaftlicher Consum · Verein Schönborn⸗ ,. mach 6 der Jirma der Genossenschaft ihre Gren e n n, ö . plastilcke M Wdoifsz orf erer e, Guts deter o . Cppertshausen e. G. m. u. S. zu Schönborn d e, , , . beifügen. Die Ginsicht der Liste nuat nh, f r 3 Jahre angemeldet am 12. Ja. ohn ist beuie am 8. Februar 1404, , , . 5 Genossen ist während der Dienststunden des Sch ö Nachmittags s] Ubr. übr. das Fonkursre abren u fn Der Voisftzende Heinrich Jakob Mohr ist aus dem Die. jedem gestattet. velm, 2 32. Jannar 1904. verwalter: der Land Anste ausgeschieden. Als Vorsitzender ist neu in den 2 . ;

Di . ! i. G eee ffener Arrest mit Anzeige n,. gewählt der Ackerer Jacob Weirich zu Schles vi dag. ö ö . awig. erannutmachiing (8619: R zum 14 Mär; 1903 . d ö. 64 8 nutmachung. 86192 k Mär 1804 Erste Gläubigerversammlung w keene. . an, . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Kon urse. am 4. März 190 1. Vormittags 11 ue. oehringent. Sd lo] Königl. Amtsgericht. , . Landwirtschaftlicher Konsum. Angsburz. Bekanntmachun Prüfungstermin 186. März 1901 ö C. Wäartt. Amtsgericht Oedringen. Ile, , , , Roꝛ wr . ; ut 9. S6210 3. 6m ( Funn der das 8 worden! daß durch Bild ö. de,, eingetragen Das K. Amtsgericht Augsburg bat mit 8 6 3. . ö. . ö nm, vom g9. Februar 1904, Abends 63 Ubr, daz Ron. November 1903 das Geschäftsjahr mit dem kursverfahren n ba Veren de , 383 . j . e ursperfahren über das Vermögen de . alenderjahr zusammenfällt. ehefrau Johaung Baumann deer n r, haberin der Firma Johanna Baumann, vormals

646 1 den V 4 ö sr RI mittags ER Uhr, vor dem biesigen? 823 K kure ers e e de Udon immer gi. 2 x Roth. Bauers Simansderg,. Seractede Amtsgericht Goldberg i. Schl, den 9. Febr . a,, n, 5. Februar 1904. Königliches Amtsgericht. 1 7 . Imtsgerich Guftgv Vischer, eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. anwalt Dr. Gustav Böhm hier. Offener Arrest mit

Unterstei iaer Cdefrau. Maria geb. 20 . 1 Goslar. Konkursverfahren. Anzeiaeyfli dis? F ĩ Anzeigepflicht bis 29. Februar 1964 ijst erlaffen.

. Bort, dase lb nt. an 6 2 181 nk-= wa, m, n 4 Ueber den Nachlaß des am zu Abbenrode verste

Strauhint. Bekanntmachung. 86194 l nl. Landwirtschaftlicher An. E Ver— aufsverein Wallersdorf, eingtr. Gen. mit Forderungen sind bis zum 78. Februar 19601 beim

Bericht anzumelden. Erste Glaubigerverfammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag.

. dorf ist am 9. Febn ar 1 Verwalter: It Mrich unb. S. Der DOekonom 1, . den S. März D914. Vormittags Sitzungssaal Nr. Il, links varterre.

meldefrist bis . März iso. Glãubigerder · 5 sammlung den 29. Februar 19014, Vormittags .

. den 19. Februar 1994.

zer Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den T. Mürz Hamberg. l

1904. Vormitta 8 10 . n, mr, v Uhr, Anz eigefrist bis ; 20, z Kw. X Goelar, den 3 Februar 1860 . . 1

5 Genn hung, Aus zug.)

Das K. Amtsgericht Bamberg bat am 10 Fe

. ; 1 3 am 16. We⸗ bruar 1904, Nachmittags 5 Übr, ber das Vermdgen

0 itßajls =

Ferro D 6. offener Arrest

86134 stei

A, Heule ? 6202 an 1 vor hier selbst, J

Daß Stalut vom 36. Januar 1904 befindet in Urschrift Bl. 6 fg. der Registerakten.

Gegenstand des Ünternehmens ist, mittels R meinschaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft de Mitglieder dadurch zu fördern, daß ihnen .

1) zu ihrem Geschäfte⸗ oder Wirtschaftsbettiet die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen währt werden, und daß Lurch Unterhaltung eine Sparkasse die nutzbare Anlage unverzinst liegende Gelder erleichtert wird,

2) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land win schaft, welche die Genossenschaft im großen bezi unter Garantie für den vollen Gehalt, an de wertbestinmenden Teilen, im kleinen abgelas⸗ werden.

Dse von der Genossenschaft ausgehenden Beka machungen sind in der Raveberger Zeitung Echo“ zu veröffentlichen und mit der Genossenscha firma und dem Namen zweier Vorstandsmitglier— oder, solern die Bekanntmachung vom Aufsichte r ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden des A sichtzrats zu unterzeichnen. (

a. Der Gute besitzer Karl Emil Häntzschel in A—

1

Schopfheim.

Zum Handelsregister Abt. A Band 1 O. 3. 31: 2 e,.

J. Reinacher Schopfheim wurde eingetragen: Kontur; F ist auf Karl Reinacher, Kaufmann i kheim, übergegangen. Die dem

er erteilte Prokura ist erloschen.

Schopfheim, den 5. Februar 1904.

Großh. Amtsgericht.

24 Großh.

Schwelm. Befanntmachung.

7 ea Ti 3nrenai ii 7 des Firmenregisters

3196, 32636,

1 16 .

CL.

211

ö 16 zu

pri- errer nryl titre i gerversammlung !

1904, Vormittags 9 .

n 8 d

hre, ange 2 .

29. Februar 1904. Erste Glä Prüfungstermin am 7. März 11 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht Diedenhofen.

86242 Goldberg, sehies Vetanntmachung.!

S636 Die unter Nr. 51 eingetragene Firma Wilhelm Escher Gevelsberg 16 loschen ; ige

Schwelm, den 23. Januar 1 Königliches Amtsgerie

necicin.

1 r be ö * 8

Vor mittags

Februar 1902. ttags Zimmer Nr. 11 Vr =* nr kurs. 190 4.

NS 04 Münter. 9 *

864 *

* 11

. Bor mittags 11 ur, Zim mt

Amtsrichter Maier. Viersen. 86152 8 jschen Im hiesigen Gesellschattsregister Nr. 116 ist beute Wachsmann der Firma Peck C Gie zu Viersen einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist insolge gegenseitiger Ueberein⸗ kunft aufgelöst und die Firma erloschen. Viersen, 5. Februar 1994. Fönigliches Amtsgericht. Waldkirch, EBreisgan. Handels register. Bei O. 3. 151 des Handelsregisters Firma Ehr. Ringwald K Cie in wurde eingetragen, daß Wilhelm

82 T- . ö

D 3 2

Sehwerin, In das Handelsregister der Firma starl Bürger ur zu Schwerin eingetragen. Schwerin, den 10. Feb-uar 1904. Großherzogliches Amtsgericht. Seehausen, AItmarkᷓ.

Dandelsregister A

i 1 ; 8 2 ö ö * r re 8 Adr. 6

t heute 8 Helene

6. das Erl!

8e

bei

—— 2 *

HKohIenæz. 861751 In das Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 5 Wolkener Dar lehnskassen Verein, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht p. in Wolten, heute eingetragen: Der stellvertretende C. Vereine vorsteher Jakob Wolf ist aus dem Vorstand d. ausgeschieden, an seine Stelle ist das Vorstandtz⸗ mitalled Johann Hain IJ. gewäbit Reugewählt als Vorstandemttglied Josef Wolf, Eiserne Hand. stoblenz, den 3. Februar 1904. Königliches Amtegericht.

Königsee. 86176 Der FKonsumverein zu Königsee, eingetragene Genossenschaft mit beschräntier Haftpflicht, hat durch Generalbersammlungsbeschluß vom 25. April 1903 ein abgeändertetz Statut angengmmen, nach welchem u. A. der Erwerh der &i he lg eile auf einen Geschäfttantell herabgesetzt und bestimmt wird, daß die Veröffentlichung der Bekanntmachungen außer, im Müttelthüringer Anzeiger auch in dem Thüringer Volkeblait zu Saalfeld zu erfolgen hat.

gsönigsee, 8. Februar 190. Fürstliches Amtsgericht.

ist heute eingetragen; Re l, betr. Firma „Dampfmolkerei Elbaue“ giein⸗Beufter: Die Firma ist erloschen. Nr. 19. Tie Firma „Tampfmolkerei Eibaue* in Klein ⸗Beuster und als Inhaber Molkereibesitzer Abt. A ͤ Klein⸗Beuster. MWaldkirch den 4. Februar 1906. Stuck, Fabrikant in Waldblirch, alt versönlich Faffender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten und daß dessen Prokura erloschen ist. Waldkirch, den 2. Februar 1901. n Attiengesellschaft Siegener Gr. Amte gericht. ad Gewerbe in Siegen Weigen. Betanntmachung. 56166] beute vermerkt: Die Prot es Julius Mewis ist Zu Bl. 7. Bd. J Tes Gefellschaftsregisters des F. erloschen. Amtsgerichts Waldsassen. Siegen, 5. Februar 1991. ; „Julius Rother Æ Cie“ Königliches Amtsgericht. Unter obiger Firma mit dem 2. in Mitterteich Sigmaringen. Betanntmachung. 86 140] betreiben Julius Rother, Fabrikant, und Julius In as FBandelaregister Abteilung A Nr. 22. Matthes, Kaufmann, beibe in Mitterteich, in offener Wilhelm Etter in Sigmaringen ist ein Handelsgesellschaft seit 1. Januar, 1901 eine Por⸗ getra zen worden; . zellanfabrik. Jeber der beiden Hesellschafter ist zur Di, Prokara des Fritz Etter kier ist erloschen.

Verteetung und Zeichnung der Firma berechtigt. Eigmaringen, n 26. Januar 19604. Xönigliches Amtsgericht.

Reden

86153

2 In⸗ 3

dorf,

ker Guttvachler Bruns Gustav Häse in Arnst

der Gutsbesitzer Erwin Höfgen in Wallrod

ber Gätebesitzer Gustay Adolf Müller in

dorf

sind Mitglieder des Vorstands. . Willengerflärungen und Zeichnungen für die

nosfenschaft sind verbindlich, wenn sie durch

Vorstandsmitglieder unter Beifügung der Firma

Genossenschaft erfolgen. . k Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Radeberg, am 10. Februgr 1904.

Paß Königliche Amtsgericht.

2 . ehe. 82 22 2228 Kahla. 26 Februar 1904 Wahl ei . um d 5

mittags

1 2 2 1 Fabrikanten der Konkurs

1

357.

abl eine anderen Derwal üungstermin S. Wärz Ivo. 8 Udr.

ö

RSI t schrei ber

rd ff

NReum nn .

Zeehausen i. Alĩim., * Fönialiches Amte gericht.

** 211 Vllto 31 Frste

. * * 2 .

ls&so]

Sieg en. 361391 T. Württ. Amtsgericht Oedringen.

de iter Nr. 2 unseres Handelsregisters

Abt. 4.

Konkursgerð? une über dos Werm derer 2X Febn R. n ne Uns uwe ba b ee, de d Rudolf Könzalick 's Amts eri Negelin, Kaufmanns in Bfede dach, 3 * ML dle n ö * * Kerr n 190 n niet nne XTRänn * wee 2 . 1InsSsterdur. . . 9 bier Stel der treter deen Men

n 8 Fer ablterm; D 2 n e, , , . 83

13 nde T7. F 9 Vormittage vV Uhr. le. ade, Frz. Jos. Daupt Nachf. Leder. ffener Arrest und Anmel defrist e de Men wg a ung in e en. Indaber üs Cebn Arrest mit Anzeigen ,,,, 36

er, a8 Konkursperfabren er öff net Nonkurs. 14 Mär; 19861 V garn 2 6 Rm wren dm rer] r ö 24 2 2 te läudigerversammlung arm en 1a Fedennar 1

An 29. Februar 1908, BV . h d. e d

Vormittags h 8 ̃

tage 11 Udr. Rösch, ste. GSeriche g werden

old den der Vn Uulowünen

218

Preugschat in

Verantwortlicher Redakteur 86195

Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Gypedltion (Scholy in Berlin.

Druck der Norbbeutschen Muchdruckerei und Verl 4 Anstalt, Verlin 8 w., Wilhelmstraße Nr. 32.

Genossenschaft Heeren 6 0 Heschaftganteile . 5 ,

Taugermünde, den 8. Februar 1904. Königliches Amtsgericht.

1 in 5 1 ernan 666 rr err 5? nen nn

5 5 . * * z 1 verwalter: Rechtsanwalt Döring in Bamberg.

d 8 .

Weiden, den 5. Februar 904. . st. Amtsgericht. Registergericht.