au, ng zrd. Neu⸗Bellevue ... Neue Bodenges.. Neue Gasges. abg Neue Phot. G
Neues Hansav. X.
Sind g eg Tha Do. Woll Ind.. Glauzig. Zuckerfb Gluckauf V. A.
Bork Ghenbahnh. Göri. Maschfb. k.
örder Bergw. zösch Ei u. Et. ohenf. Gewsch. Howaldt · Werke se Bergbau
Taliw. Aicher Rattom. Ber gh Röln. Gas u. König Ludwig. KRnig Wilbelm (192
Königsborn J]
Gebr. Körting 103 ied. Krupp. . (1099 ullmann u. Ka,. 793 Lauyahntte ut ob ig) üouise Tiefbau 1090 udw. Lzwe u. Kollo Hagdeb dan 8
Mannegsmröhr. 195)
2861 W 6 — = R
2
21
8.
Deutscher
de O
do. Elektr. ; n. d. Lind. Baup. Varziner Papierf.
2 SSI 83
co d oc , Ss 2
j6d5
1000 n. biol. 3obr 29.6005
1000 n. oh) 5 5
z 10090 86 09G
Z. M pr. St 33 00h 1000 I6. 00b3 G
hob / 10M i O5bz G 1009
9 28
Gritzner Maschin. Gr Lichterf. Bauv.
—
O O Q dd - —
8
Niederl. Kohlenw. Nordd. Eis ; in
do. Gummi do. Jute Sp. V
do. do. B do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen Spritperke. do. Wollkämm. . Nordhauser Taxe. Nordsee Vpffisch. Nordstern Kohle.
Bberschl. Chamot. Do. Eisenb- Bed. Do. E. J. Car. H. do. Kokswerke
do. Portl. Zement Sdenw. Hartst. Sidenb. Eienh. lv. 9g Spp. Portl. Zem, Srenst. u. Koppel 3 Sonahrüͤck Kupfer
Ber. Köln Rottw. 9 Ver Knst. Troitzsch
Verein. Pinselfab. do. Smyrng⸗Tey. Ver. Stahlwerke Zypen u. Wissen Viktoria. Jahrrgd etzt Vit. W.
Vikt. . Speich. G. l Telegraph.
11811111218
— O — —— — —
— 20 2 do Oo 8
114.90 et. bzB
wöniglich Preußi
Yer Bezugspreis hrträgt nierteljährlich A M 50 3. Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer den Postanstalten und Zritungsspeditenren für Kelbstahh oler
auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Aummern kosten 25 3.
2 — ü — — — — —*
5
— S Dr / —
1 ——
160
— —
SSI 1112121111111
D r r
Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Pentschen Neichzanzeiger⸗ und Königlich Nrenßischen Staatsanzeiger Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
1 bod / oo a4. M0 et bz G 1500 / oo 300 0obz GG. 1200 400 3 det. bzB
4 1266 / 00 100, 00bzB 200 / 6o0llo t, 90obz.. 93 25395 A94, 50 bz
— — Ode D — — 2 0
— — — SS Se]
— S = Gd
do. VA.... Vogt u. Wolf. .. Voigt u. Winde. Vorw., Biel. Sp. Warst. Grub. abg. Ak
Wasserw. Gelsenl. Wegelin & Hübn. Wenderoth .... Westd. Jutesp. ..
11
— 2
—
126,25 et. bz
* 38.
Niederl. Kohl Nolte Gas 1894 Nordd. Eigw.
hles. Cifd. 163
Berlin, Sonnabend.
rer
1 —
asper,. . ; edwigsbütte,. do. Nr Ibo - 2000
S — — — de & R-
D
150 00 et. bz G
Inhalt des amtlichen Teiles:
— Se == SS wr
Branntweinerzeugung und Branntweinverbrauch
114
do. Kokswer Orenst. u. Koppelelgz Patzenh. Brauer. 0. I fefferberg Br.
ĩ hein. Vietãliw. Rh. Westf. Kltw. 1897 (1
do. Romb. H. uk. 94 Schalker G do 1
Sttensen, Eisenw.
Haffage · Ge/. konv. Yaucksch. Maschin. V. Al.
o. . Peniger Maschin. betersb. elektr. Bel. Petrol. W. V. A. hön. Bergwerk * ongs, Spinnerei orz. Schönwald of. Sprit · A.- G. hreßspanf. Unter. athenow. opt. J. Rauchw. Walter. Ravensbg. Spinn. Reichelt, Metall. Reiß u. Martin. Rhein- Nassau ..
zo. Anthrazit ..
ein, Lehm. abg.
— —
Westeregeln Alt.. do V. Akt
Wesisalig Cement Westf. Draht. J.. do. Draht ⸗Werk
Ord ensverleihungen ꝛc. im Monat Januar 19904.
Nach den Angaben der Direktivbehõrden. Zusammengestellt im KRaiserlichen Statis
—
O D — de —
*
8 D 4 ö
Nach amtlichen Erkläru Regierung und die Kaiserlich gegeben haben, besteht zur 3 Krieg. Dies wird mit dem hiermit für jedermann im Schutzgebieten sowie für die pflichtung eingetreten ist, sich die der Neutralität Deutschlar
Berlin, den 13. Februar
iserlich russische
d und Japan — 6 gemacht, daß
in den deutschen
ande die Ver⸗
zu enthalten,
Deutsches Reich. Bekanntmachung, betreffend den Krieg zwischen Rußland und
Bekanntmachu in Wien ers
—=— 2
engftenb. Masch.
n,
Te Hesselle u. Eg
didern gw. & 23
. ; e Rr o lol. ib Hüdebraud Mübl. üpert, Maschin. üschberger Leder o4 d. V. Akt. kv. chf. Farbwerke] Sörderbutte. alte
Q — —
O de
tischen Ant
16 — ,
— O E d,: D . ——
6. — ( .
3853
Westl. Bodenges. .
betreffend das Verbot der Verbreitung der einenden Druckschrift „Neue Glühlichter“. Bekanntmachung, betreffend die diesjährige ordentliche General⸗ versammluͤng der Reichsbankanteilseigner. Nachtrag zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, be⸗ treffend Ausnahmen von den Bestimmungen für die Fest— stellung des Börsenpreises von Wertpapieren. ; . eines Flaggenzeugnisses. ranntweinerzeugung und Branntweinverbr ĩ , . gung erbrauch im Monat
2222
z w dn sor . 195 75d dd. GM α / Ebi Kö . 60 n,
unter
verblieben
1
zannar
* 2
S III - L — 1111
—
Wieler u. Hgrdtm.
— — —= 2 —
zur steuerfreien Verwendung
OO, re ss Z . 282
Wilhelm hütte .. . Wille, Dampft.. Witt. Glashütte Witt. Gußstahlw. Wrede, Mãälzerei. Wurmre vier,. Zeitzer Maschinen Jellstoff Ver. abg.
Zuckersb. Kruschw.
Obligationen iudustrlelle Otsch. Ati. Tel. ¶ GM. 117
Ace Voce le u. do G ü. G. f. Anilin. 905
g. G.. i . fis Sr wr ih
Assen Portland Anhalt. Kohlen. Aschaffenb. Pay, Berl Hrauntohl. j Berl. dier
Schl. El. n. Gas (193) Sch uce it l zh
Schultheiß⸗Br.
do. konv. 1892 Siem. El. Setr. Siemens Glashi(loz Siem. u. Halske ( 03 up. 05 (103 Stett. Oderwerke Teut· MNisb. u. M419 Thale Eisenb. .
Tiese · Winckler Union. El. Ges. Unter d. Linden 109 4
Kontrolle
155 50 et. bz G
8
04 sind in den Lagern
nlgungsanstalten
105, 10 et. biG
ichlusse des Kalendermonats
der
2
—
2
. . . . . m m 2 8
Nachdem durch rechtskraä gerichts I zu Berlin vom 28. Neven nuar d. J gegen die in Wien ich Glühlichter“ binnen Jahreafrist Grund der 88 41 und 43 . wird in Anwendung des ; der Ein- und Ausfuhr don Zucker im Monat Januar Ibo. vom ? Mai 187 breitung dieser Dru hierdurch verboten.
iglichen Land⸗ und 185. Ja Rift Neue
Dritte Beilage:
Uebersichten der Ergebnisse des Betriebs der deutschen Zollgebiets im Monat Januar 1 vom J. September 1903 bis 31. Januar 1994, der Rüben⸗ verarbeitung und des Inlandsverkehrs mit Zucker sowie
e-
denaturiert
NR
darunter vollstandig
do =
Im Januar!
8
2 — 2 - 2 — 22
ofmann. Wagg. =
uckerfabriken des
do. Vorz A. do. Vorz. A. 4 und in der Zeit
o. Möbelst. W. Spiegelglas Sta hlwerle. ,, W. Industrie Nh. Westf. Kaltw. Riebeck Montanw. 12 Rolandshutte.. 10 Rombacher dutten 5 Roßñitzer Brnk. W. 14 do. Zuckersabr. Rothe Erde. Drtm. Sãchs. Clettr· W. Guß Dötl. 561 Do. Jammg. V. A. 3 Do. Nähf. konv. S Thür. Braunk. n
Sãchs. Wbt. br. Saline Salzungen Sangerh. Masch. Saxonia Zement. Schaffer u. Walker Schaller Gruben?
otes betrieb G
68 * 4 ne Setrteliter Nlłeßhel 2 — — .
1 Gesellschaften.
a G 0 O OO, O Q R Q QO ON —
6 vi St. ob;
6
ö.
üttig, vbet. App. uldschins t.
— 27 —
—
CO COO 0 - ro
— — — 2 —
.
Ftönigreich Preuszen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhö sonstige inn ,,, e , mne, md
Allerhöchste Genehmigung des Anschlusses der deutschen evan⸗
n, zu Santa Cruz an die evangelische
Bekanntmachun gliedern der
— cen O en OC 0
1. 83 ö
—D— w , en, ee,
. o e . en d e. = . 6
de =.
o R ( erm ae e
sse, Bergbau. Inc wrazlaw Sa 38 Int Baug St. Y. 12 Ʒeserich, Amr halt. de V
Porzellan 25
.
5 * ö
C re ==
684 n . w em , ee re
Der Reichs
.
8
Jell toff. aldbh. 03) Joolog. Garten (10 Glell. Unt. Jur. ¶ G6 Granges b. Sxel. 193 Haidar Pacha. 19h Nayphta Gold . 109 Del ly. Mont. 00 R. Sellst. Waldh. 00) 1 Spring Valley .. . . 4 .. kalb. S. (105) 4 si. i.
1 1
zo ol dos;
D
FTanrengieher. Rarler Ma inen Rattomitzer rg. Reula Eisenh
C - —— —— 6 2 — * 22
—
betreffend die Wahl von ordentli it⸗ e niglichen Akademie der Kün ö Personalveränderungen in der Armee.
I IIeI SI
* O c CR ,
do. Berl. H. Kaiserh. do. do. 1896
82
es jãhrige or Reichsbankanteilsei bank vom 21. Mai 1
ie nn
. = — — 4 — y
Bismarckhütte Bochum. Bergw. ( do. Gußstahl l9z Braunschw Kohl 19 Bresl. Oelfabrik do. Wagenbau do. uk. 06 Brieger St. Br. ¶] Buder. Eisemo. Dur ha ch hewerk .
Galmon Asbest Central Sotel
Charl. Czernitz
Charl. Wasserw.
Chem. Z Grünau (193)
Chem. J. Weiler (102) do. unk. 1906 (103
Gen tant d. G n
Ur 6 Cont. E. Nurnb. Cont. Wasserw. ¶ 03) 41 Dannenbaum. Dessau Gas ..
Do. 1898 uk. 05 (105) 4 Dt. Asph. Ges. do. Ka belw. ul. O5 do. Kaiser Gew. bo. Tinoleum do. Wass. 1395
Yt. guy Bg. ul h do. Fo. uk. M (192 Ytsch. Uebers. El. 193) onnergsmardh. (IM. ul. Os 1M ii Sortm. HBergh. (¶ 06] letzt Gwrksch. Genergl 1 po. Union hagt. Do. bo. uk. O6
liche generalversa mm lung ner (GG 18 des Statuts de J3. September 1900 — Re
V — — — — —— — W —— —
—— 1 —
12
*
io iooοο 20 .
Ver sicherun gsaktien. er 10000.
. 6
8
7
Aachen Münchener Feu Kölnische Rückv Leipziger Feuer⸗ Nordstern, Leb.⸗ Preuß. National ; Die Union, Hagel ⸗Vers. Berlin 6600.
Allg. 1830b3.
Seine Majestät der Kaiser und Köni . gnãädigst geruht: ser und König haben Aler—
den nachbenannten Beamten im Geschäftsberei
69 — m Geschäftsbereich des Au wärtigen Amts die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen ve liehenen fremdherrlichen Orden zu erteilen, und zwar:
6
. . . . . n n . ö ö
m
= 22 — 2
3
Versich. 6150bʒ. wmirnberec Vers. Berlin 3106 G. Stett. 12566. Weim. 9ꝛ06.
o 100 O et. bB
— en - S SO ce cm .
—
.
Schles. Bgb. Zink 17 St Prior.
=
*
— E — 17
6
2 2
2
4 64 214
—
—
1
ter, 161 —
.
Victoria zu? Wübelma Magdeb.
— 8 9
r o
des Ehrenkreuzes des Ordens der Königlich Württembergischen Krone:
dem Ersten Dragoman bei de ,, 3 ĩ * er Botschaft in Konstanti⸗ nopel, Legationsrat Dr. Gies; schaf onstanti⸗
— 315159
.
— — *
ow G 28 S. 8 9
*.
33 (
i n
m ra e a
*
.
8
E — — — — —— x — — — — 22
— — — — — — — — — — — — — — —
r,
. - · . m . 1 —
R
2 —
8 s— 21
23
23 X
des Ritterkreuzes erster Klasse mit der K terkr. erster ? Krone des Königlich Sächsischen Albrechtsordens: j
dem Kanzler bei de s in Wi ĩ 3 ei dem Konsulat in Wien mit dem Charakte als Konsul Dr. Edlen von Vivenot; .
Hildesh. St. A. gh ooh Nürnb. 30/0 St. gl ult. = 42, 20et. „7 bal 37, M, 2b Rathenow. O
Westf. Draht !
gung. Gestern; A. 1501 101, 40b36. Aires St. A. 18 lt. 136413
— di
Mannh. St. S8, 26bz. Buenos Air Darmst. Bk. Markst. u Lothr. Eis. dopp. ab
Rordstern Kohle Obl.
ᷣ— — — da n — — — 2 0 0
51111811
ö.
n c 3 e m = m 8 832323 *r
2 —
8
Berlin, den 9. Februar 1901.
vertreter des Reichskanzlers. von B adowsky.
.
. R 2 2 2 r 2 ö
*
5683
—
12
GoGgGgG
WN — 2 S
* 8 = 1 86 8
des Ehrenkreuzes dritter Klass Fürstli 5h ritter Klasse des Fürstlich Schaum burg-⸗Lippischen Fausordens: , ständigen Hilfsarbeiter Legationsrat Knipping;
21 343 ** 1 — — — W — — — — — —
8 3.
22
—— — — — Q — * m
*
J
99699 —— — — 2
.
im Auswärtigen Amt,
—
1000 1000 u. 500 000
1
kanntmachung vom 27.
.
Sogn
,,, 6 e, . vortragendem Rat im Aus⸗ des Kaiserlich Russischen St. Anne nordens dritter Klasse: viele n e ge fee weber in der Reichskanzlei beschäftigten
des Ritterkreuzes des Königlich Italienis — . l 2. ien ischen St. Mauritius⸗ und , ö
dem Konsul in Turin Hans von Külmer; des Ritterkreuzes des Ordens der Königli Italienischen Krone: 4 ng dem Dolmetscher beim Konsulat in Kobe Dr. Mül des Großherrlich türkischen Ssmanisordens ĩ dritter Klasse: em Attaché bei der Gesandtschaft am Päpstlichen Stuhle Hartmann Freiherrn von Richthofen; y . der Kaiserlich Russischen silbernen Verdi erdienst⸗ medaille am Bande des St. i . men Kanzleidienern im Auswärtigen Amt
1832
e ö 2 2 6 w w w w m w w .
Fonds und UVrtienbörse.
Berlin, den 12. Februar 1904.
Die Börse zeigte auch heute ein sehen; die Stimmung war gebess konnten sich durchweg befestigen, in erster Linie
—— 222 2
]
— — — — — — — — — — — — — — — — —
— 2 —
Siten dorfer Jor⸗ Syinn u. Sohn. Sy inn Fennu Ko. Sta ytberget Hüti⸗ Stahl u. Nölle Starke u Hoff abg. 9 Sia r hem. 5. 6 Sten. Bred. Zem. 6
38 der Mkanntmachung vom 8 15) mird hierdurch dekannt
jenog stnde zu Berlin und S4 Ab. 1 j er Bestimmungen die an Fandel zugelassenen
1898 (Reichsge daß nach Besch in Ausnahme vo Böõrsen der beiden Orte zum 1 TDua⸗ sammenlegung bessimmten Aktien der Schie ichen Red, bahn⸗A Aktiengesellschaft vom 15 Februar Ma ad fra Zinsen zu berechnen sind. ; 5 Berlin, den
3800 ö 1000 u. 500 tu 3 KS nigr
218809
ig FrenFgen.
aden Nerridugt R- der Sande derichean dire dune S h ne dm ng Anregen fßaft an dea Qundner cht
auf dem Kohlen: u
3
Jiberfeip. Farb. 1903) ] Electr. Lieserg Eleltr. Licht u. Engl. Wollw. .
Grhmanngh . Sy. (l Mh 4 Ilenszb. Schiffb (loo) 4 rankf. Elertr.. rister u. Moßm. elsenf Her sw. IG, . Georg · Marie
Do. Germ. Hr. Dt.
erm. Schiffh. 02 7. f. elefi Unt,
Nicht gan er Banlparm PVigcontoant??! und Veutsche Bankat Trangportpapiere
Rentenpapieren her; auch russische Fon Heutsche Meichzanleihe Her weitere Verlauf assalndustrlealtienmarlt weist Prlyatdiskont 21.
h) et. bz G
bis zu 36 zu konstatieren waren. bedeutend waren die Befestigungen d hier sind als Darmstädter,
6
— Breslau derꝶtz den Arregger chere 5 8 a. 6 . landes gert z in Vefen den dirdse rde i X — bann fetter
C — 88698
Fedruar Mi. Der Neichs kanzler. Im Auswage: Wolffram.
300 u. 300
D
2 Verler nem, Der
ö
Stobwa ser Lit. B h) Stöhr Fammg. I1 Stoewer, Jühm. 35 Siolberg zink neue Sir Sy St. 6 Sturm Hhalgziegel 4 Supenhurger Slo, mm Mn, 3 = po. 1M AÆGt. 3 —
Ter Her
8
Yesserungen; Argentinler hö
—— ᷣ — —
Min der 1m * * Den ** R 2 Tn ktderrnn r Rande mm Semer e.
8 De dg Meret im Megre, nr Sewerdescht eat und ö .
dee Seam mms
—— C D
zesqte glei bessere Tendenz. ,
Veh De Jasen d ra zem Dire den Gammt futtern, n an darm ü exræ reren. Ferner
wiegend Messerungen aus—
1 —* . .
8
es S eO dẽ ces S
IG b. 10M
Mag m rm Sin Nr ee, mb mm Matbil ven hirti⸗
Med, ed winnen,
Der im Jahre
ᷣᷣ‚ V — — —
mn in South Sdielde erbaute, bisher unter deilischer Flagge gesahrene Föcherer
n Re ch aan ged der gen Bil dedenn
— —
8 dex Sardederordne en ner umminng zu reren en, den Dadeidden ter rr r Sqanke r ar nadefe Deren Were denken Ner Sende Ban är ven Fechg Janren n deten
dampfer Ducheß dat dar * 2 schließliche Gigent
— in amburg Recht zur Fuͤdenng der Neuhschen Schiffe, für welches der Cigentümer hafen angegeben dal, it von dem Gaäiserkichen Rowabet in A. Doember LM en Flaggen
zeugnis erteilt worden
an, ert Inh, angu Hofha,,
er Hen, g. i 6
rim, Masch, ellotz eleftr, un Ibo (160 unk, 19MM (106½ 6h ug Hendel (19054 engel Molsgh, bernd Eg, . 1
8 8 —
n des den
— — —— — — —
6 .
. —
—
Mechernich hrgu, Mengen )
—
Thale Ci. Fig 1 z ö 81 ak Dein ade
— — —— ——— —
Schu lz und Seine Waßtestat der Condg daden Alergaadanst Dent
Dm Denner met Tdęeded Crae'On m WR Gina x Reer Dent neren ran, nin
Dem aden letzer Bil dem Simgn mn, m Ren nnn,
dem Dans ann Ferdinand Ded er Wenn Nen Wannen
2 Dom ne rzienr et ä derdechen. 3 .
om lee, Gilen ; - . Thüringer Ern
Llllma nn (Gienh. el. Mustt. it. A Trachenhg. Zu den Luchs Aachen kr,
06, t. h *) Net Gora ver 18 Gehe
106M u
r r r y — — — Q — ö — 2 — 8 8
3 ö.
J
ann ( ? 2 a
—