1904 / 38 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

ö 64

ö

*

; ö. . D 8 B *. die Regelung. der. Handelsbeniebungen. wichtigen Ge, r ,,, i, ,,,, . o, , g,, , w e en r r,, ö ritte e il a ge 56 2 und Velha aer nder in Hicke Peer, h . ier n gn , 125-1365 enn, ger, ö. full good middl. J (96). de. mibdl, falt 83 (dd

; Wortlaut burger pteußi s nam falt 88. [ö, del god fait vos G6) Gears falt Mic j ainiali ; ö Woöülständigkelt u sammeln und in authentischem uklscher, mecklenbkrhger, Preußischer, posener, schlesischer gerhger 27 tian brown falt ri (3e ) t ts

,, d,, e um VDeutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ker ed ve r fee Berichte der Kaiserlichen Vertretungen im Aus- do. n n,, i 6 Daher Wagen. amerttan Mir Simdrnag good fair Gz, (6e), Peru rough fair (=), do. roug 3

869 [) ht . H . ; ads C. ). d. rng ö 3. F landè und amtlicher statislischer Materialien zu verfel gen, , e. 116 66. = 116 59 frei Wagen, ohne Angabe der Provenienz 113,75 Ab. good fair 50 (9,50), do. 2 . os Söch 2 . * . 26 8s. Berlin, Sonnabend, den 13. Fehruar 1904. i 2 = * a 2

0

ie in frü Jahren, lo, 0 (iG, 00) do. moder. Spie des vrisegenden he e def i hindin r. r hme im Mat. Fest 6 io (oo) do. smooth falt 7, 62 1 a, . schni ĩ . bestehenden Handelskammern na = 2100-2300. Höber. fair g, o (9, 0, do. moder good Mi Co) do; o 662 . ; ; ; ö 5. . 1 , dem neuesten Stande. Weizenmehl (v. 109 Kg) . 11690 = 180. . (738), do. smootb good falt 7572 (98), M. G. Broach good Ci . 2 * 3 3 ;

Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Januar 1904. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

me . 1

3 649 8*8

: ; . Aenderungen Roggenmehl wer 100 Kg) Bijef Mbh im Eisö). do. sine 7 (zie), Bbownuggar good disß (6h, dor fullv

Ver Gesetzgebungteil, enthält neben einer Reihe J. 2 5669 Sh. 05 Kg) mit Faß 4669 Brief Abnahme in Ils), do; ir , n . , ö * . 87 9 8 4 —— 62 7. do. ne 626 6 37 Oomra good 9 16 167, D.

e ,, en n i ,,, , n Cad i nn 5 e, e. 6 1 3 6 n 3 (G*/9), Een fullv good 41,

042 446

*

Quckerabl

1 1

. n Ygriechischen Zolltarif nebst den Bestimmungen iden, Mor . 1b, 9 , nn n fn Postzollvorschriften für die Einfuhr 47660 47,380 - 47,40 Abnahme im (of,“ do. Kune Hisie (rsz), Bengal fülly good 4e Gh), do. 2 Mustern und Briefsendungen, das cubanische Konsulargebühren⸗ äne Sisse (-rsie), Madras Tinnevellv good 6 CY). . ea 3 Der statistische Teil gibt über den Außenhandel . Berlin, 12. Februar Marktpreise nach Ermittelungen des Panchest er. 12. Februar. 8 ö 3 . gift uz

. 3 2. . ö . . 1 . e. r . 2 w. 26 ; 9! Britisch⸗ Honduras, Ceylon, Neuseeland der r, , . Königlichen Pol izeiprästdiums. (Höchste und 2 1 Der , . , , . w n, Le. . wahleleh l, won s'reß, nd Her bern ifschh bent , , Rafserlichen Konsuln liegen aus Bukarest, . * Bahia, Weljen, Mittelsortef) I6s563 „; 16418 * K ; . ö 101 (10 0), vr , . nin, n , hlanca, Lripgli (fritz; Gntebbe siganda chuzgetttzer Wil. id n, is gh r, , Hioggen, gite Sorte Lz 0 en! derne Ralle gl gh ür e nnch nor, (ih, ua emgsa, Mon edides ind Sn e . 8 ö, Roggen, Mittelsortes 1501 M; 12,99 M Roggen, gering d0r Medio Willinson 121 (121 ö Wellingto 161 . , . . Sorte ) 1,97 Æ; 12,95 6. = Futtergerste. gute Sorte 13,80 Æ; 36r Warpcops Rowland II8se (116), 365m Warpe ahn We 8 36 ö.

2 . 12, 80 Mt. ern Futtergerste Mittelsorte ) 12,70 ; 1I80 M (11506), 40r Doubl⸗ eourante Qualität 121 129. 60h Ten le . Zeit druckpapier nach ittergerste geringe Sorte) 1170 M; 103g e F , 2 6 15a (ibise). 22r 116vards aus zar / r 240 (246).

. inf von Zeitungsdruck (e . . Hafer, Mittelsorte * Tendenz: Fest. . . . . wer bebrstseen, de, nde nennt, n ,, a e enn fh 6. 12,30 6 Richt⸗ lang ow, 12. Februar. (W. X. B.) Epluß ) R hen Ostpreußen Berlin sowie im Verkehrs bureau der . Kaufmann stroh 3, 82 MS; 3.32 MS Heu 6, 80 M; (,. a, ,. Stetig. rer nun ber watrante Uunnolierf. Middlesboroudh . sch aft ju cer lin Mitteilungen 3 8 . zum Kochen 40, 995 e; 28 900 6 Speisebohnen, we he dh, , , we siz o 3 ma 8 BY wie Vorräte von —à—— 8 8 X 81 R R SJ . 83 8 Brandenburg

ö h . . . . 26,00 M6. Linfen 60,00 166 20 og S6, Fartoffeln Hon * 2 Glas g ow, 6 , . sich Ruf or 666 an 7 4 * 3 32 22 52 83 * 38 D K Pommern Preußischen Bfandbrigstänkt wagen Verkaufs üheßige nt: sb ce, = Haͤndfleisch von der Kenle i Kg 180 ν. d3R.M* T, Roheigen, ih, den Storg; belanff schl hl Ka Beresehe ben! Posen Antan s sines henen, Bunk zebh dee, snd, Wieda sdemlütc nett; lt: Bauchfleisch 1 Kg läd ce; io ,,, Scweinefleilg ä ß Fihtel ohe in bar ißeg Jahre, go Zabl der , Schlesien zum Abschluß gelangt. Daß bisher der Bank a, Grund ick 1,30 M; Loo M Kalbfleisch 168 1.80 46; LBG M.‘ 3 Hammel! lichen Hochöfen beträgt 85 gegen S6 n rin ae, g. ö. 3. Vostraße so ist in den Besitz der ihr benachbarten Firma fleisch 1' x8 1.30 A; 1, io ο = Butter 1 g 2.609 . 20 , -. parks, 12 Februar. (R. T. B) [ , ö 9 ö . . K ö . R. Hccheln. ibergegangen, ähbend, die gantz gleicgtti6æ a6 Cie ss Stäck sd n, bös , = Fönen Fs ws , s , dich öl zer edit se, n, „hemp nene. 3 53 36 3 18 5 1 . , Aale T zo , jriß 44. =— Hander 3 Es 398 * 3g Wr r ür oo E Februar 231, T4, Mal, August 24. 2 3 3 23313 318 33 8. Westfalen . 1 ö , . Di Hechte 1 kg 240 M, I20 M6 Barsche 1 kg 1,So Æ; O, 890 Oktober - Januar 26. 166 ; 58 3. 34

ommerzier 8 Fonrad Borsis rbe D

Nene mm. . ö . In den freien Verkehr sind gesetzt worden: gegen Entrichtung der

Zuckersteuer: ) steuerfrei:

54 80

2

* 1

me.

43

J 1

55

7 3

Berwaltungs⸗ Zuckerablaufe

R

* rw 2

fabriken, andere 2 be 31 rke ; . . zen⸗ Roh⸗ kristalli 3 me das denatur iert mühen 6 . ) Steuerdirektiv⸗ . zucker flüssige ö h aber 3 bezirke) haben Zucker

2 . F 1 KRrre Sag sierte sowie J Hewicht undenatu⸗ (ohne das Gewicht de rierungs⸗ Denaturie⸗ mitte tungsmittel)

riert

8e S X **

8

2990 94 270 355

268

8 d&

E do

d

de = de O dd

. z Fruar ; R 3 K ? 0 ; K 2 5 3 X Hessen⸗Nassau hat , Tir Schlele 1 Eg do Mm; ic4o M, Blele 1 Kg 140M; G, 80 - Amster dam, 12. Februgt. (W. T. G.) Java Kaffee good 38 34 * 3. * 8 Rheinland ngen . Grundstůcke sind erfolgi und. die Kauspreise ge⸗ grebe 60 tück 15 06 4 390 16 ordinary 314. Bancaunn 60641. 6 r h ; Rafz * 2431 ; 883 5 22 ** 3 *7 22 ät . , zahlt. Das neue Gebäude der Bank bleibt in seiner äußeren, Ge⸗ ) Kb Bahn.“) Frei Wagen und ab Babn. Kntwerpen, 12 Februar. (W. X. B.) vetr olg mg Nasf⸗ h : . Summe Preuße ktaltüng unberändert, wird dagegen im Innern einem seinen künftigen f niertes Type welß loko 215 bei. Br., do. Februar 219 Br, do Zwecken entsprechenden Umbau unterzogen, für den i. . . Mars 317 Br.,, do. April 214 Br. Rubig Schmal. 3 * H ; . ; Bayern . . K e , . len ; ie Verle ung er ñ z 99 3 * . 36 ver. K 8 Daher '. begonnen 2 unn . . nn i Amtlicher Marktbericht . . 6. an. 96 Februar 83,00 ö 18 3 32 1 : 3 6 Sachsen. Bureaus erfolgen wird. Zum Verke sres bisherigen Seba 9 ĩ ichs f eld Rinder⸗ d Schaf mar ag, de . 3 8 ö 87 28 3313 ; 3) 7 33 z Württemberg n en f g lf weil sie nach langeren Erwägungen sich der Ein⸗ ,, Rinder und fme . . . k . en ee n . 21 3 8 2 35 21 83373 23 e, ee. 1 4 . ö t. 1 222 ö 3 z . y 2. 2 8 . . —— ö 2 2 2 2 ? 2 * 2 * 1 * * . t= aden und ficht nicht entziehen konnte, daß ihr Geschaͤftsbetrieb künftighin durch den ö Auftrieb: 963 ber = J r 5 2 8 8 * 9 ö. 3. sicht ziehen konnte 29 Wertbeimschen Waren baufes, , ,, 3r ß 21 . 2 1 enormen Frachten⸗ und Wagenverkehr des Wertheimschen Waren hau es, Milchkũhe ; 402 Stück S 8 s Hessen dessen Baulichkeiten das Bankgrundstüch später nach allen Seiten . Ya 77 . ‚. . 13. Februar 18904, 8 Ubr Vormittags. 3 Ven von dessen aulichke e as Be 9 d 6 ,, , * h Zugochsen . J ( 18 . Wetterbericht vom 59. Fe rug J 2 . —— . ; 33 2 88 e 53 ö ; 8 8 R Mecklenburg hin umschleffen gewesen wäre, eine empfindliche Störung, ersahren Jungvieh und Fresser 163 ö ö ö 681 37 1 7 7 2 e, nenen, hätte. BDieser Enischluß ist ihr, wie die Mitteilung der Bank zum Sch e . a ö ĩ. n en S rüß Fes . worden, als der Verkaufspreis gegen⸗ ch k . geschzft ischen Zugochsen eig Schluß belt. um so leichter . an 6 das 3. Verlauf des Marktes: Floöttes Geschäft für beverischen e b en, Wind 37 . ; 3 ; Anhalt , nn,. ů3 . 6 dem Wilhelmsplatz und ausgesucht gute Kühe über Notiz bezahlt bei langsamem Geschast. Name der Beobachtungs- tacke, Wetter 3 9 gübec Geschãftshans urch eine Lage gegenüber Wilhelmspla 3. 1 ! 6 . zejahlt: ö ; Wind⸗ i * ö F . 8 . Bremen fäamitten aroßer öffentlicher Gebäude für die Gesellschaft besonders Es wurden gezahlt. . station . . e ee, . öffentlicher Gebär de fi ! A. Milchkühe und hochtragende Kühe: richtung Hamburg 5 In der gestern auf Grund des alten Vertrags abgehaltenen a. 4 - 6 Jahre alt: 390 = 420 4 18 Versammlung der Zechenbesitzer des Rheinisch⸗Westfälischen k 1 Kohlenfyndikats, Essen, wurde, nach einem Bericht. der 11 . wia. Rhein isch KWesffälischen Jrtung'n für das 1. Vertelßnhr le, eins HJ Stor owa . 3 . (. 5 j of KRrTasse 9 89 9 236 ö. e Ihe: * 85* Fördereinschränkung von 200 beschlossen. Nach dem 2 ericht des l ö. üh 6 Blacksod Vorstandes über den Monat Januar betrug die Summe der ver— d 556 58 Valentia Vor tandes . ü . D Rbsatßz bei 247 Arbeitstagen IIa JJ . Valentia traglichen Beteiligungen am AUhlatz ei 244 Arbeitstage . —— K 3535 350 Roche Point h de en . ö. 281 99 2 2 bhochtragende Farser . Portland Bill. Dol vhead.

1477

es⸗

Meer u reduz.

Barometerst. U. veag

nireg niht

a. 0) u

1

Regen Zhalb bedeckt d bedeckt 7 wolkig wolkig S wolkig Regen 7 wolkig z bedeckt 7 bedeckt h bedeckt d bedecf 5 bedeckt 4 bedeckt h wolkenlos 9 bedeckt 7 Schnee Schnee 4 bedeckt indstille Nebel 2 bedeckt 2 Schnee 7 bedeckt 7 bedeckt 6 Regen 7 Regen 4 bedeckt 2 Dunst 3 wolkig 4 bedeckt 2 bedeckt 3 MNegen 4 Regen 3 bedeckt 4 bedeckt 4 bedeckt 5 Regen 2 bedeckt 2 bedeckt 3 halb bedeckt

B 1

to de

, C Q

5 sto oỹsßd t, der Ahbsatz auch cs ch ,,, . . . Di erk ageg 4683 657 t. Vie orderur Zugochsen: . geen an . 66 . 6 2 . arbelie e s , J. Qualität 1I. Qualität III. Qualitãt ir Von dem Absatz entfallen auf Selbstverbrauch für Kokercien, Brikett⸗ über 12 Ztr. is 13 Zrr. 8-156 In. 6 anlagen ꝛc. 1 123 596 t 20, 500g, Landdebit für Nechnung der ; schwer schwer schwer Sele dir Zechen und Deputatkohlen 143 3509 st 26300, Lieferungen auf a. Norddeutsches Vieh (Ost⸗ Therbourg alte Verträge 287 695 t 5.27 0, Versand für Rechnung des u. Westpreußen, Prömern, Sar Syndikats 3 135016 t 57.36 o; ferner auf Selbstverhrauch Schlestey; . . ir für eigene Betriebszwecke 269 683 t 4,94 o. Selbstperbrauch für Süddeutsches Vieh: 2. l, en, ; eigene Hüttenwerke 501 711 t = 9720 0i9 des Gesamtahsaßzes, sodaß a. Gelbes Frankenvieb, ö ö U num die Summe des Gesamtabsatzes der Syndikatszechen 5 455 0651 t betragt. Scheinfelder 556 525 41 30 51g ö. = , , nsund Der Verfand einschließlich Landdebit betrug: in Kohlen 3 203 806 t, b. Pinzgauer. 525— 570 , 465 —- 520 ,, ; in Koks 663 883 t, in Briketts 150 992 t, in Summa 4718 681 t, C Süddeutsches Scheckvieh, 1 ages. arbeitstäglich: in Kohlen 16098 Deppelwagen, in Koks 236 Doppel⸗ Simmenthaler, Bay⸗ . ö w 1 wagen, in Briketts 623 Doppelwagen, in Summa 19 tõd Dorp. 1 6 670 360—- 420 280-325 6 . wagen. Die Versammlung genehmigte die Uebertragung der Beteili- C. Jungvieh: ö Stockheln gungsziffer von ver. Hamburg und Franziska auf die Gelsenkirchener Niederungsdieh . Höͤhenvieh⸗ 33 n Bergwer g Aktien. Ge sellschaft . zur Zucht zur Mast zur Zucht zur Mast haparanda

Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Cinnahmen der a. J 14 Jahre alt: Vaxarande Luremburgischen Prince Henri-Eisenbahn in der 1. Februgr 1a... 215 —- 275 M 285 365 M 230 - 285 M10 285 - 25. Verrim̃ dekade 1904: 145 090 Fr., gegen das Vorjahr mehr 27 080 Fr. Die , . . ĩ ö. ; ; deitum Bruttocinnahmen der Srient bahnen betrugen vom 22. bis 25. Januar pb. 14 = 24 Jahre alt: Vamburg z Iod: 2635 7233 Fr. (52 397 Fr. mehr als i. V.). Vom 1. bis 28. d Gier 1 Swinemünde nuar 1903 betrugen die Bruttoeinnahmen 925710 Fr. G28 124 Fr. * e n Und Sf krez9 4 220-310 4M 420 —- 10 M 26 -= 33 Jlůgenwalderm nde mehr als i. V.). Skobél bo Nopa⸗Zagora, 80 km, 3179 Fr. (mehr * K 339“ 150 245 3565 4566 Neufahrwasser. 11235 Fr.), seit 1. Januar 12 251 Fr. (mehr 3143 Fr) Mazedo⸗ ien. 5 = Verne ; nischs Eisenbahn (Salonik— Monastir) vom 22. bis 28. Januar 9. . 1 zIo= 370 . 320 = 365 . Riga . 1904 (Stammlinie 219 km) 30 634 Fr. (mehr 5930 Fr.), seit ö . i ö . 36 St Petersburg

Januar 121 910 Fr. (mehr 29 152 Fr). 1.f 240 320 ,,. i, , . K ; 1. . (W. T. B) Nach einer über New ö Schafe: k 36 Hork hier eingegangenen Meldung aus Havana hat sich die New a. Vammel ur K J we eng,, Horker Firma Speyer C Co. bereit erklärt, eine cubanische An⸗ a. Brac schafec shemniz leihe von 35 Millionen Dollars , von 982 zu n, , . 3

L 2. Februar. (W. T. B.) Im Laufe der Beratung ö . . en sgl enge affe fer Ce n er Goldert rag Tran 8e Magdeburg, 13. Februar. (W. T. B) Zuderbericht, Korn. Metz. ü vaals habe sich im Januar auf 288 824 Unzen im Werte von zucker o/, ohne Sad 7,70 7,80, Nachprodukte [6 oo ohne Frankfurt a. M.. 1226 846 Pfund gestellt. Sach S. 70 ** 6,90. Stimmung: Ruhig., Brorrafsfinad L ohne Faß Carlo ruhe

St. Petersburg, 12. Februar. (W. T. B.) Der Reichs⸗ 17,7. Kristallzucker I. mit Sack 1770. ö Gem. Raffinade mt München ; bankdiskont ist um 10ͤ erhöht worden. Sack 17571. Gem. Melig mit Sack 1220. Stimmung; Still. Wien Rohzucker 1. Produft Transito f. a. B. Hamburg Februar 15,50 Gd. Prag. 15,60 Br., n, , bez., Mãrz 15,70 Gr.) 1 . gt . . k KJ Mat 1605 Gd., 1610 Br., 15,80 bez. August 16.45 „1650 Br., emberg Kursberichte von den Fondsmärkten. ie 50 bez. Dltober verember 16,95 Gd., 17,600 Br., bez. Hermanstadt

Ruhig. ö

Hamburg, 12. Februar. (B. T. B.) (Schluß.) Gold in D. G. äözln, 12. Februar. (W. T. B.) Rüböl loro 51, 00, Mai 49,50. lorenz

6 2 D 2 J 1 T*

1

2 Q C 0 8

net.

b Q 4

2166 1929 ungsanstalte 2388715

2

4 0 4069

e 0

——

ngerech

deo S 2 * 599 R

003 . 36

1d .

61

C —— *

3 14

CG CGM QC G

2 4 2 2

79

222222222222

—=—6 * .

14 * 1

*

xX * 2

*

rr 1

86

22

* , , , , .

83

eo E de 3 61GGGGG GIG Gi 86 6 zerbrauchszt .

89

6

r

D 8

1n Mohzucker 3

22

e ß. 2 * 22

2 2 22

2

*

. 3 82

.

2. X

GGG

3 2

232

Offentlicher Anzeiger.

*

36

81 lbzug gebracht und die

**

366

GCIGGG

( 166 183

3

2 O G Q O

O Md

1903 bis

Untersuchungssachen.

Bejchlagnahmeverfügung.

* 25

C2

36GGCG 2

de = 2 D

= 8

90 405

zucker

wolkenlos

wolkig 2 halb bedeckt heiter

Zollgebiets im Monat

. D —— 08 = 82 2

. September

—— 22

Barren: das Kllogramm 2790 Br., 2 84 Gd., Silber in Barren: das ;

Kilogramm So 25 Br., 70M Gd. e e n , . Bremen, 1d Februar., (W. . B; Schlußbericht. Schmalz Rom 1. r Wien, M3 Februar, Vorm. 19 Uhr 3809 in. . 74 . Sehr fest. Loko, Tub und Firkins 383. Doppeleimer 39, schwimmend Iizza 767,8 Windstille wolkig

Kreditaltien 3. CM, esterr. 6Kreditattten Sas 0, ee, , ne SC ,o; Aprilliererung Tubg und Firkinß Doppeleimer —. Speck.

Lombarden 8l 00, Elbeialbahn —, Desterreichische Papierrente Fest. Short ioo Short clear —. Januarabladung

C] 28

2

1

nischen

88G

zucker 584 677

(als Cinwurf usw).

. 2 MaxCimum von ö 770 min e, , ,,, . gari Goldrentt —, Desterreichische Kronen- , ,,, ö , nziebe Nein Minimum von unter 720 mm nahe der Westküste von Schen 2 e T m , e e n eshe . , ö,. e. 1 737 1 gal n, dran, md land. In , , ist das Wetter, r im . BVantperein 11, änderbank 429, 00, Buschtehrader Lit. B —, , , ,, B. T ö mild und trübe, im Nordwesten regnerisch. Mildes, windises f, ü,. ee n en Arbe bee. af og. Sta 344 ,,, (K. T. B) Petroleum. Schwach. Welter mit Juederschlahen wahrscheiniich, ö. ö ö. K , , (. . ö. 963 85 Hamburg, 13. Februar. 985 3 53 34 n n gn. eutsch Seewa ons. ß nie, Ylatzdistont 5s, Silber s ii. Banteingang 8 ονο , bericht) Good average Santos März 35 Gd., Mai 351 Gd., Sep- S 7 90 9 37 Ste . 36 . ; . . 2. 12 12. Februar. (W. T. B.) Schluß) 3 Io Franz. . . 6 e . Mitteilungen des Asronautischen Observatortums Rent. S6 17. Suentanalattien 0 g Mechs⸗l au ig 39.36 ment neu⸗ üsanee wa ** Vamhurg Februar 15 55, März des Königlichen Meteorologischen Instituts, . . 6 . 9 5 Paris 39,35. ö. Mai 16,95, August 16,50, Oktober 16,90, Dejember 16,95. veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 1 / * * 2 . 7. 8 l J ; ; . 36. Rio de Janeiro, 12. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf . 12. Februar. (W. T. B.) Rapg August 11.35 Gd. Drachenaufstieg vom 13. Februar 1904, 9 bit 105 Uhr Vormittags: Zondon 12355. 26 ; ; ; 6. 11,45 Br. 1 Station Buenos Aires, 12. Februar. (W. T. B.) Goldagio 127,27. 3 2 Februar (B. T. B) 96 o Ja van cker loo Seehöhe... .. n oo m Hobo m loo m Ibo0 m] 2300 m ; d. Verläufer. Rübenrohrucker loko ruhig, / lee, , , , mn Ted esh. gepr. (B . 8) (Salut) Cb, Euvier , G ,,. ä ursber e von den arenm ; on don. 12. ruar. T. B. uß. e- Kupfer * (Gd 8 5 36. Produktenmarkt. Berlin, den 13. Februar. Die amtlich 56!'/o für 3 een f, Fest. Wind · Richtung. S850 83 S8 w ssw 33 ermitlelten Preise waren sper 1000 kg) in Mart; Weszen, Ep er pool, 12. Februar. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz: Geschw. mp 6,4 18,65 1g 6 153 is,s 18,6 märficher 155.5 —– 167606 ab Bahn, Normal gewicht 755 8 172,675 00 B., davon für Spekulation und Export 300 B. Tendenz: Höchste Temperatur; 62 in 780 in, untere Wolkengrenze in bis 174 1735,75 Abnahme im 53 do. m, , , e, Abnahme 6c. , ö. , . a ,, etwa 2000 m Höhe, obere nicht erreicht. it 2 M Mehr oder Minderwert. Steigend. ebruar · Märn 7.25, Marr - April 7.27, April- 28, = ; , nr., ,, mo g e, G, wege nnalgeicht . JI. Jils. em uf, g, Kiugust. Ser temher 714. Stxicmher? 712 g 138,75 139,590 Abnahme im Mat, do. 141,50 - 142 - 14175 Oktober 6,51, Oktober · November 6.21 d. Offizielle Notie⸗ Abnahme im Jull mit 1.50 Mehr oder Minderwert. Fest. rungen. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Notierungen

des d Jeit vom

ingegebenen Einwurfzucker in

*

6 314069

Nüben.

2 ——

* .

9

1

126 344 069

1I2 547 6633 unte

l. September 127 065 26

116

2 2 2 2

Fa due n n uchts et Eg

IIung für die

111

September

2

2 8

September

1è66

16 zewot

Fuckerf ahriken vom 901

l

1904.

J

Zeit vom

Breomberg . 1 Sercht

geit

Januar

02703.

auf welchen

sich bezlehen. del

Januar 1904 der

Januar

88 du

Fahnen flucht ecrt lark

05

Feitabschnitt, vie Betriebtergebnisse

in der Zeit vom 1.

Betrieb der

1504

Vormonaten 5 1904

Vormonaten 1501

rmongten

7

in 31.

1 81. 90 in 31. 1566027603.

x . d

Bormonaten

ĩ 22 ma erm ; 8 Nenn n en n. 1 8 * *

Januar 46

53anlgr anugr

1903 bis .

Dagegen l

1903 his Vagegen 1905 bis agegen den

Im In den

Im Januar 1901

In den

3usammen 3

Susammen

zusammen

In den

der,, nag der Besch ig te Mer

m 6 * ö im 9