die Auslosung von 104 Stück Anleihescheinen zum
Nennwerte von je 1000 M am Sonnabend, den 19. März 1904,
Vormittags 11 Uhr. im Zimmer Nr. 9 des Rathauses hier stattfinden
wird. Witten, den 6. Februar 1904. Der Magistrat. Dr. Haarmann.
1 6) Kommanditgesellschafte auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ J 3 , ch ausschließlich in Unterabteilung 2.
I86bðo] Aktien ·˖ Gesellschast
86h61]
Aktionäre findet Mittwoch, den 30. März 18904 Larmcld gs 1 Uhr, im kieinen ane der] Börse hier statt. Das Versammlungslokal wird
9 Uhr geöffnet,
bruar er. bei der Eredit⸗Anstalt hier und auf unserem Kontor
zu entnehmen.
Kammgarnspinnerei zu Leipzig.
Die 68. ordentliche Generalversammlung der
r n,, 1) Vorlegung des Geschäftsheri und des Rech⸗ ,, für das Jahr 1903. 2) He blu fang über Verwendung des Rein— ewinns und Erteilung der Entlastung an Auf⸗— chtsrat und Vorstand der Gesellschaft. 3) Ergänzungswahlen des Aufsichtsratsz. Leipzig, den 8. Februar 1804 fan gart spinmnerci zu Leipzig. L. Wenzel. Die Geschäftsberichte pro 1903 sind vom 15. Fe⸗ i Allgemeinen Deutschen
für Apparate. K Kesselbau, Aachen.
Herr Kommerzienrat Alfred Silverberg, Bedburg, ist burch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Aachen, den 31. Januar 1904.
Der Vorstand. Kaufmann.
86290
Kölner Hypothekenbank.
Einladung jur 24. ordentlichen General- versammlung der Aktionäre auf Montag, den 29. Februar 1904, Vorm. 11 Uhr, im Bank⸗ gebäude, Komödienstraße 56 58.
Tagesordnung: Erledigung der in den S5 22
bis 30 des Statuts vorgesehenen Geschäfte.
Cöln, den 13. Februar 1904. Der Aufsichtsrat.
sssns Arnstädter Bank,
von Külmer, Czarnikom G Cæ
Commandit · Gesellschaft auf Aetien.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur sieben . undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am 2. März 1904, Nachmittags Z Uhr, in der Goldenen Henne hier stattfinden wird, eingeladen.
, ,
1) Geschäftsbericht der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter und Bericht des Aufsichtsrats über ö. der Rechnungen und Bilanz für 1993.
2) Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats. .
3) Festsetzung der Dividende für 1903
4 Neuwahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.
Biejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Teil- nahme bis spätestens zum 27. Februar, Nach⸗ mittags G6 Uhr, gegen Empfangnahme der Ein— trittskarte bei unserer Bank anzumelden. .
Arnstadt, den 12. Jebruar 1904.
Der Aufsichtsrat der Arnstädter Bank, von Külmer, Czarnikom & Co ; Commandit · Gesellschaft auf Actien. R. Boese.
dos g Außerordentliche Generalversammlung
der Allgemeinen Mobilien Niederlage der
vereinigten Tischler⸗Amtsmeister A. G. am 29. Februar 1904, präzise 6 Uhr Abends, im Gebäude der Gesellschaft, Eingang
Kl. Rosenstr. Nr. 16 — Bornhöfts Restaurant.
Tagesordnung:
1) Ersatzwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats
für den verstorbenen Herrn Brüning. —
2) Nochmalige Abstimmung über die Genehmigung
der Bilanz und Gewinnverteilung des Geschäfts⸗ jahres 1900. .
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
für dieselbe Geschäftszeit.
4) Nachträgliche Bestätigung des am 15. April 1901
ewählten Direktors Herrn Chr. Marsmann.
5 e, e , Abstimmung über die in den General,
versammlungen vom 15. April 1900 und 15. April 1901 beschlossenen Veränderungen und Be⸗ richtigungen unseres Gesellschaftsvertrages. 6) Nochmalige Abstimmung Über 3 Anträge, be⸗ treffend Uebertragung von Aktien. 7) Nochmalige Abstimmung über die aus dem Rein⸗ ewinn von 1902 amortisierte Aktie Nr. 63. s) Nochmalige Abstimmung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung für 1902. 9) Nochmalige Abstimmung über die Entlastung des Vorstand und des Aufsichtsrats für 1902. Diejenigen Aktionäre, die sich persönlich oder durch
Vertreter an dieser Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Anmeldung spätestens bis zum
26. Februar d. J., während der Tagesstunden
werktg. von 8 —8 Uhr, in unserm Bureau,
Paulstr. Nr. 17, zu beschaffen und gleichzeitig die
Anmeldebescheinigung in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 8. Februar 1904. Der Vorstand.
Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗ een Anstalt.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Anstalt zu der am Montag, den 29. Februar dieses ahres, Vormittags 10 Uhr, in unserem Bureau, Blücherplatz Nr. 2, hierselbst abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1) Vorlage und Prüfung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung, sowie Entlastung
des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und über die Höhe der zu zahlenden
Dividende.
3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle des turnusmäßig ausscheidenden, indessen
wieder wählbaren Herrn Adolf Sodde, Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung
der Geschäftsbericht des Vorstands, sowie die Be— merkungen des Aufsichtsrats liegen vom 13. Fe⸗ in unserem obengenannten
bruagr d. Is. ab
Geschäftslokale für die Aktionäre zur Einsicht⸗ nahme aus. z Leipzig, den 12. Februar 1904. Leipziger Feuer⸗Versicherungs Anstalt.
86617
Gebrüder Abresch in Neustadt . Jaardt.
unserer Gesellschaft findet Mittwoch, den 9. März, Nachmittags 35 Uhr, im Anwesen der Gesell⸗
schaft statt.
Würzmühle Act. Gesellschaft vormals
Die fünfte ordentliche Generalversammlung
Tagesordnung;
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗
stands, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, die an der General—
verfammlung keiljunehmen wünschen, haben nach 20
der Statuten ihre Aktien bis 8 Tage vor der
Generalversammlung an der Kasse der Gesell⸗
schaft oder bei den Bankhäusern
G. F. Grohe⸗Henrich in Neustadt a. Haardt,
Bayerische Bank in München,
RNheinische Kreditbank in Mannheim ;
vorzujeigen oder unter Angabe der Nummern schrift⸗
lich anjumelden, wogegen ihnen eine Stimmkarte
ausgehändigt wird. Neuftadt a. Haardt, den 11. Februar 1904. er Aufsichtsrat. Abresch, Vorsitzender.
86640 Generalversammlung der Deutschen Spiegel⸗ glas. Actien· Gesellschaft Montag, den 7. März d. Js., Nachmittags A Uhr, in Kastens Hotel „Georgshalle“ zu Hannover. Tagesordnung: Erledigung der in Artikel 13, 29 bis 34 der Statuten vorgesehenen Geschäfte, namentlich Geschäfts⸗ bericht und Bilanz für 1903 sowie . a. n über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. b. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. C. Beschlußfassung über die zu verteilende Dividende. Die Aktionäre, welche sich an der Generalver, sammlung beteillgen wollen, haben ihre. Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage auf dem Bureau der Gesellschaft oder beider Deutschen Bank in Berlin oder bei deren Filiale in Bremen oder bei der Firma Ephraim Meyer Sohn in Hannover oder bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank in Aachen zu deponieren oder die anderweitige Deposition auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise nachzuweisen. — l Dle Bescheinigung der Deposition dient als Legi⸗ timation zum Eintritt in die Versammlung. Freden, den 11. Februar 1904.
Deutsche Spiegelglas ˖ Actien . Gesellschast. Der Vorstand.
Dr. Krippendorff. Th. Heyser. C. Mundt.
86635
Plauener Bank Ahtiengesellschast.
Zweite ordentliche Generalversammlung am
Donnerstag) den 3. März 1904. Nachmittags
Z Uhr, im Theater⸗Restaurant zu Plauen i. V. Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn« und Verlust⸗ rechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General
versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine späteftens bis 27. Februar a. er.
in Plauen an unserer Kasse, Rädelstr. 1, Markneukirchen an der Kasse unserer
Zweigniederlassung. Falkenstein an der Kasse unserer Zweig uiederlassung, Berlin bei der Deutschen Bank, Leipzig bei der Leipziger Filiale Deutschen Bank, Dresden bei der Dresdener Filiale der Deutschen Bank innerhalb der bei den einzelnen Stellen üblichen
Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zum Schluß
der Generalversammlung daselbst zu belassen oder die
Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch
nachzuweisen, daß sie einer der oben genannten Stellen
bis spätestens 27, Februar a. er. einschließlich einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein des
Notars in Verwahr geben. Dieser Hinterlegungs—
schein gilt nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin
die hinterlegten Aktien nach Nummern genau be— zeichnet sind und wenn überdies in dem Hinter⸗ legungsschein selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung bei dem
der
legungsscheine werden Eintrittskarten ausgehändigt. Plauen i. V., den 12. Februar 1904.
865765 . - Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei.
jährigen ordentlichen Generalversammlumng (in;
6635]
12. März 1904, Nachmittags 2 Uhr, im Saal Nr. id der Börsenhalle.
Notar in Verwahrung bleiben. Gegen Hinterlegun der Aktien oder Einreichung der notariellen 36
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der dies
eladen, welche Freitag, den 11. März A904,
Vormittags 10 Uhr, im Fabriklokale abgehalten werden wird. :
, ,, - 1) Berichterstattung der Gese schaftsorgane über das abgelaufene Geschäftsjahr.
865871 n ; Brauerei Englisch Brunnen.
Montag, den 7. März 1994, Nachmittags 47 Uhr, findet die diesjäbrige Auslosung unserer 4b. und A0 Spothekaranteilscheine gemäß 8 der Festsetzungen im Geschäftslokale des .
ustizrats Schulze hierselbst, Kettenbrunnenstraße
Nr. (, statt.
Brauerei i, g. Brunnen. Elbing.
2) Vorlage der Jahregbilanj, Beschlußfassung über dieselbe und Entlastung der Gesellschaftsorgane.
3) Verwendung aus dem Dividendereservekonto.
4 Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ 1 und eventuelle Vornahme einer Neu⸗ wahl.
. 10. Februar 1904.
Der Aufsichtsrat der Augsburger Küammgarn-⸗Spinuerei. Der Stellvertreter des Vorsitzenden: Josef Leyherr.
Vereinsbank in Hamburg.
Generalversammlung am Sonnabend, den
Tagesordnung: . 1) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ verteilung und die Decharge. 4 . . 2) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats. Der Vorstand.
werden hiermit zu der 10. März d. J
hiesigen Rat n neralversammlung eingeladen.
86631 — Sachsenhagener Bankwuerein.
Die Aktionäre des Sachsenhagener Bankvereins am Donnerstag, den „Nachmittags 8 Uhr, auf dem skeller stattfindenden ordentlichen Ge⸗
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über
das Geschäftsjahr 1903.
2) Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Verlust— rechnung pro 1903 behufs Genehmigung derselben.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtzrats.
4 Wahl des Aufsichtsrats und Festsetzung der Ver⸗ ütung pro 1903. ;
5 Wi, von Stellvertretern des Vorstands.
Die Geschäftsberichte, die Bilanz nebst Gewinn—
und Verlustrechnung liegen im Geschäftszimmer zur Einsicht der Aktionäre aug.
Sachsenhagen, den 10. Februar 1904. Der Vorstand. Buschmann. Stünkel. Reinecke.
nn. . Vereinsbank in Hamburg.
Die Bilanz von ultimo 1903 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Jahresbericht liegt vom 22. Februar dss. Is. an zur Einsicht der Herren Aktionäre im Lokal der Bank auf; Ab⸗ drücke derselben können von demselben Tage an da—
selbst abgefordert werden. Der Vorstand.
S5] Einladung zur VII. ordentlichen Geueralversammlung. Die Herren Attionäre der Artien. Mühlenwerke Stochan, Reichertshofen, Manching
vormals Koch K Foerster werden hiermit eingeladen zur VX. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 28. März 19014, Nachmittags 42 Uhr, im Kontor der Gesellschaft in Stockau. Die Herren Aktionäre, welche der Generalversamm-⸗ lung anwobnen wollen, haben ihren Aktienbesitz spätestens Tage vorher bei dem Vorstande ber Gesellschaft oder bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank nachjuweisen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
l
die Verwendung des Reingewinnzßg. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
München, den 11. Februar 1904. A. Gaenßler, Vorsitzender.
86584 . .
In der am 12. Dezember 1903 zu Berlin statt⸗
gefundenen Generalversammlung der Aktionäre der
Actien⸗Gesellschaft Vereinigte Pommersche Meiereien
sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrats J
1) Herr Rittergutsbesitzer Ernst von Hertzberg auf Lottin i. P.,
2) Herr n,, . Eduard auf Dresow b. Gr.-Justin ir P.,
3) Herr Gutspächter Moritz Kray auf Wackerow b. Greifswald
gewählt worden.
Berlin, den 10. Februar 1904.
Der Vorstand
der Vereinigten Pommerschen Meiereien. Max Düsing, Direktor.
von Bonin
S65sss . Zwickauer Brüchenberg Steinkohlenban-
Verein. Der Aufsichtsrat unseres Vereins besteht nach heute stattgefundener Ergänzungswahl und Konsti⸗ tuierung aus folgenden Mitgliedern: Herrn Bankier Otto Bauermeister in Zwickau, Vorsitzender, — Herrn Fabrikbesitzer Emil Schickedantz in Zwickau, stellv. Vorsitzender, Herrn Kaufmann Arthur Meyer in Zwickau,
Herrn Kohlenwerksbesitzer Heinrich Würker in Bockwa,
Herrn Kohlenwerksbesitzer Robert Ebert in Zwickau, Herrn Rentier Georg Borries in Blasewitz, 1 Oberregierungfrat v. Steindel in Dresden un Herrn Kaufmann Plagwitz. Zwickau, den 21. Januar 1904. Das Direktorium des Zwickauer Brückenberg Steinkohlenbau⸗Vereins. E. Brückner. H. Winker.
186673] . Herrenmühle vorm. C. Genz Aktien Gesellschaft Heidelberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 12. März 1904, Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden
8. ordentlichen Generalversammlung,
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Verwendung des Reingewinns, .
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands sowie des Aufsichtsrats,
in die Herrenmühle zu Heidelberg ergebenst ein⸗ geladen. .
Anmeldungen haben spätestens 2 Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand unserer Gesellschaft unter Einreichung der Aktien stattzufinden.
Georg Roediger in Leipzig⸗
welche der ñ ü müssen ibre Aktien bis spätestens 8. März an unserer Gesellschaftskasse hinterlegen.
ls66 33] zur ordentlichen Generalversammlung der
2) 2 der Bilanz und Beschlußfassung über zu Berl 2 j f sassmng übe dies jãhrige ntli ner ; statt, ju welcher die Herren Aktionäre hierdurch ein⸗ geladen werden.
86629
Mayer & Cie Caisse d'Escompte de Net
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Metz. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am
Dienstag, den 8. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Bankgebäude stattfindenden ordent⸗
ichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung;
1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1903.
2) Genehmigung der Jahresbilanz.
3) Festsetzung der Dividende pro 1903.
4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
5) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats.
Die Besitzer von Aktien, auf den Inhaber lautend,
eneralversammlung beizuwohnen wünschen,
Metz, den 11. Februar 1904. Mayer E Cie Kommanditgesellschaft auf Aktien. Einladung
Aktiengesellschaft Vandalenhaus Heidelberg.
Am 8. März 1904 findet Nachmittags 2 Uhr u Berlin, Hinter der Katholischen Kirche Nr. 2, die ordentliche Generalversammlung
Tagesordnung: 1) Bericht über das mit dem 31. Dezember 1903 abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Vorlage der Jahresrechnung. 3) Inventur und Bilanz. 4 Vorschlag des Aufsichtsrats, betr. verteilung. 5) Abschreibung am Liegenschaftskonto und Zu— wendung an Reservefonds. . 6) Dechargeerteilung an Vorstand und Aussichtsrat. 7) Wahlen zum Aufsichtsrat und Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Gewinn⸗
Bennecke. Hoppenstedt. Heyder. Köhler. Thormann. v. d. Wense. Röchling.
Knebusch.
bam Credit ⸗Verein Volkach, . Aktiengesellschaft.
Unter Hinweis auf z 17 der Statuten erlaubt sich die unterfertigte Vorstandschaft, die Herren Aktionäre auf Dienstag, den 8. März 19014, Nachmittags 1 Uhr, zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung im Saale des Gast⸗ hauses zum Schwan“ dahier einzuladen. Tagesordnung: 1) Bekanntgabe der Bilanz pro 1903 und Decharge⸗ erteilung. 2) Festsetzung der Dividende pro 1903. 3 Sonstige Wünsche und Anträge. Bemerkt wird, daß die Bilanz pro 1903 14 Tage zur Einsicht der Herren Aktionäre im Vereinslokal offen liegt. . . ‚. Im Falle der Verhinderung des persönlichen Er— scheinens wollen sich die Herren Aktionäre durch Privatbevollmächtigte vertreten lassen. Volkach, den 12. Februar 1974. Die Vorstandschaft. Franz Klühspies, Franz Leininger, Kontrolleur. Direktor. A. J. Schlier, Kassier.
Semper.
86532 Brauerei Lahnthal, A. G. Nassan a. . Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der Dienstag, den 1. März d. Is., Nach- mittags A Uhr, in unserem Gesellschaftshause hierselbst stattfindenden 14. ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen. Tagesordnung: . 1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats. 5 2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie üer das Gewinn⸗ und Bar fit et für das Geschäfts⸗ jahr 1902/03 und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Dietjenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 28. Februar er. bei dem Bank⸗ hause Math. Hausmann in Cochem oder der Gesellschaftstasse bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Nassau, am 11. Februar 1904. Der Aufsichts rat.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Göhring.
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Weindler, Vorsitzender.
Heidelberg, II. Februar 1904. Der Aufsichtsrat.
Epstein.
(86688 ; ; Berliner Spritfabrik Aktiengesellschast. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß nach der von der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft am 10. dss. Mts. vollzogenen Aussichts— ratgwahl folgende Herren den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden: 1) Herr Max Schulz, Vorsitzender. 2) Herr Armin Rinck. Stellvertreter. 3) Herr H. Ollendorff. r 4) Herr Georg Krausser. Berlin, 11. Februar 1904. Der Vorstand. Döring. Philipp.
36636 Vereinigte Flensburg Ehensunder n. Sonderburger Nampsschiffs Gesellschaft.
Siebente ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 12. März 1904, Nach⸗ mittags Z Uhr, im Dampfschiffspavillon in
Flensburg.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustberechnung.
2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle des verstorbenen Herrn H. W. Fischer und des ausscheidenden Herrn P. Knarhoi.
lens hur Flenshurg den 12. Februar 1904.
Sonderburg Der Vorstand. F. M. Bruhn. C. S. Spanholm. H. Bruhn.
CGredit⸗ und Spar⸗Bank, Leipzig.
Die Aktionäre der Credit⸗ und Spar⸗Bank in Leipzig werden hiermit zur
ordentlichen Generalversammlung Dienstag, den 8. März er., Vormittags 107 uhr,
im Gesellschaftssaale des Leipziger Centraltheaterg, Eingang Thomaßring, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für 1903.
auf
Depositenscheine bis
bei der Gesellschaft oder bei versammlung dort zu belassen.
spätestens 3. März, Abends 6 uhr,
unter Mitteilung der — 13 Ir,, Stückzahl und Nummern . ; ätestens bis 5. März er., Abende n schriftlich bei dem Vorstand der Gesellschaft ,,, eim H. Leipzig, den 11. Februar 1904. Der Aussichtsrat. Dr. Langbein, Vorsitzender.
2) gen ng der Bilanz und Erteilung der Entlastung an den Vorstand 3) Gewinnverteilung. . ,,. än n in ichtsrat. tionare, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Akt deren Stelle die über hinterlegte Aktien von öffentlichen Behörden . e, ,
einem Notar niederzulegen und bis zum Tage nach der General⸗
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar muß die Teilnahme an der General versammlung
und
an
or . . Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung findet Samstag, den 5. März., Vormittags 105 Uhr, in unserm Geschäftslokal, Brücken— straße 711, statt.
Tagesordnung:
I) Bericht des Aussichtgrats, des Vorstandes und der. Revisoren, sowie Vorlage des Geschäfts⸗ 7 und Rechnungsabschlusses für das Jahr 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
8) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns.
4) Bestimmung der Anzahl und Wahl von Mit—
gliedern des Aufsichtsrats.
5 , zweier Rechnungsrevisoren für das Jahr
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 8 7 unserer Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens 8 Tage vor der Generalversammlung den Besitz ihrer Aktien unter Angabe der Nummern bei uns oder bei den Herren: ö
von der Heaydt-Kersten Söhne, Elberfeld,
von der Heydt Æ Cie., Berlin, Behrenstraße 7a, E. G. Kaufmann, Berlin, Taubenstraße 36, schriftlich anmelden und in obenbezeichnetem Ver— sammlungslokal den Besitz spätestens eine Stunde vor Eröffnung der Generalversammlung ent— weder durch Vorzeigung der Aktien oder des für ge—⸗ nügend erachteten Depotscheins, welcher die Nummern der Aktien enthalten muß, nachweisen.
Düsseldorf, den 9. Februar 1904.
Kammgaru⸗Spinnerei Düsseldorf. Schmidt.
sztts Bayerische Notenbank.
Wir geben hiermit bekannt, daß die General— versammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1903 am Dienstag, den I. März n. c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bankgebäude in München Ludwigstraße 1, fsattfinden wird.
Zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche bis längstens 27. Fe— bruar a. c. inklusive ihre Inferimtscheine bei der Hauptbank entweder vorgezeigt oder deren Befitz in anderer Weise nachgewiesen haben.
; Betreffs allenfallsiger Stellvertretung wird auf §z 23 der Statuten berwiesen.
Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte:
IJ. die Entgegennahme des Geschäftgberichtes des Aufsichtsrats und der Direktion sowie des Be— richtes der Revisionskommission, Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung, Erteilung der Entlastung, Feststellung der Dividende.
II. Ergänzungswahl des Aufsichtsratz nach 5 17 der Statuten.
III. Wahl der Revisiongkommission nach §5 29 der Statuten.
Die für die Generalversammlung bestimmten
Nechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen
Bom 13. Februar a. c. ab hier und bei unseren
Filialen den Aktionären zur Verfügung.
München, den 265. Januar 1903.
Die Direktion. MNachdruck wird nicht honoriert.) 814541 ö ö
Vorschußbank zu Zschopau. Die Aktionäre der Vorschußbank zu Ischopau werden hierdurch zu der Mittwoch, den T4. Fe— eng, J.. Nachmittags 5 Uhr, im Saale zes biesigen Meisterhauses abzuhaltenden vierzehnten ardentlichen Generalversammlung eingeladen. Der Sagal wird um 4 Uhr gebffnek und Punkt 5 Uhr geschlossen werden. 98 Tagesordnung: Vortrag des Rechnungsbericht, vom J. Januar bis 31. Dezember 1903 und Erteilung der Ent— g lastung an die Verwaltung. 2) geststellung der Vergütung an den Aussichtsrat. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns. 9 Uebertragung von Namensaktien und n Ergänzungz wahl des Aufsichtgrats. 3. Hier von Inhaberaktien (12090 M) haben durch a. gung der elben ihre Berechtigung zur Teil- J 2 9 der Versammlung nachzuweisen, während . , auf Namen lautender Aktien (100 0) * as Aktienbuch legitimiert werden. 39 er lt bericht die Bilanz wie die Gewinn⸗ Geh r ustrechnung für 1903 liegen in unserem aftelokale zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. chopau, den 4. Februar 1904. . Vorschußbank zu Zschopau.
862534 — Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am
Dienstag, den 8. März 1904, Vormittags 11 Uhr,
im Bankhause der Bank für Handel. und Industrie hierselbst, Schinkelplatz 1— 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
unserer Bank ergebenst einzuladen. . Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn- und pro 1903. 2) Bericht der Revisoren. 3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und
. Wahlen für den Aufsichtgrat, Stimmberechtigt sind die Inhaber der Aktien Lit. A und die der Aktien Lit. B.
haben nach 5 38 des Statuts ihre Aktien, schriftlichen Vollmachten, Bestallungen 2c. während der bei schriftlichen Antrage dem Vorstand einzureichen.
gestellter, die Zahl der Stimmen die Generalversammlung dient.
Es wird ihnen demnächst ein auf ihren Namen a autdrückender Depotschein erteilt, welcher zugleich als Legitimation
spätestens fünf Tage vor der Stunde der Generalversa e Empfanasbefcheini Notars dem Vorstand einzureichen. nns die Cn feng be cheihnigum Berlin, den 12. Februar 1904.
Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft.
Budde.
Verlustkontos und des Geschäftsberichts
ö. ; J. Verlustkonto, Verwendung des Reingewinng und Entlastung des Aufsichtsratz und des Vorstands.
Die Aktionäre oder Bevollmächtigten derselben, welche an der Versammlung teilnehmen wollen,
Bank üblichen Kassenstunden, spätestens am siebenten Tage vor der Generalversammlung mit einem
Ein Aktionär, der in Gemäßheit des 5 255 H⸗G. B. seine Aktien bei eine ᷣ . lär, der iĩß ? SG. B. seine m Notar hat dies ebenfalls spätestens am siebenten Tage vor der Generalver ann un zu 1
der
us für
des
vo 7 Champagnerflaschenfabrik e . Georg Boehringer & Cie Achern.
Gewinn- und Verlustkonto vr 31. August 1902.
0 3 . N Rętrie b ste 7 5 J 20 ; An , , w— 49 954 11 Per Warenkontto. . . 7891 695735 Abschreibungen... ..... 20 565 42 . Verlustvortrag auf neue Rechnung 000 — JJ 1193851 Verlustvortrag vom Vorjahre. 85 2244 Shß 695 78 Sõ6ß 695 78 ö Bilanzkonto vr. 31. August 1903. . . Kö 1. 1 J i. 417143 83 . 9 ; An Immobilien konto ö 647 143 83 Per Aktienkapitalkonto. .... S20 0090 - J 44 07482 wpothekenkonto 104 896 22 Je ö sch * 6 ,. * ö vpot — enkonto k 404 896 22 ö erat aftenkonto 3355 96 Arbeiterunterstũtzungs konto... 41500 — J 359 073 20 Patentkonto . 65 000 - e e. 2 9 3 2 * ; 1 , 20 60 '. 9 1 176 64917 d 110381 Kd ö 113 42521 115048 „ Interessenkonto. .. 3 96327 Neichsbankgirokonto ... J ../ J n,, . 7602 — Ofenmaterialkonto 493937 NRohbmaterialkonto. ... 29 232 — Materialienkonto... .. 56 34031 Laborantenkont o.... ] 8278 90 „Gewinn und Verlustkonto. .. hö 000 - 1412 88851 141288851
Papenburg, den 31. Dezember 1903. Der Vorstand.
Hunger. Wüstner.
d 92 aw e * 95 3 d 3 G. Bueren. Job. Röttger.
6 29991 82 er ar m n r. . 86298 36, für das Geschãfts jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1903 Artie der Papenburger Schleppdampfrhederei Akt. Gesellsch.“ va — ———— . 3 ö . . 10 3 Imt e ite z 3.05 Artienkavit 1 Booo ? J se ü. 1 . ei66 5 118,0 Aktienkapitalonto... 100 000 — — 60js0 Abschreibung... 2768, 88 Reservefondekonto.. 100 000 — J 16413 379,17 Erneuerungsfondskonto 147840 Dampfer Papenburg 11 Ausgleichungskonto. 1000 — . MS 58 728. - k O 11463 38 = 10 o Abschreibung . 587,28 58 14072 101 519 89 Gewinn⸗ und Verlustkont 721760 wennn, 6 1411,ů 75 100 o Abschreibung ; 1417 12762 Westfälische Transport⸗Aktien⸗Ges. 10 Aktien à 1000 M — 10 000 / Æ .... 71009 1 106 00558 Betriebskonto: Bestände und vorausberechnete Prämien .. 6 385 398 d 120 90 . — . Teber. Gewinn und Verlustkonto. Kredit. . ie * 43 An Betriet flontsaa⸗ M 4498455 Per Saldo voriger Rechnung * 97 Ausgleichungs konto. 1000 15 984 55 . Betriebs konto: 36 ö BDandlungsunkostenkonto 38414 Schlexvlöbne u. Beibilfe der JJ 3366 ie Start Hrenburg .. .. ö 8915 kJ 14 i . JInteressenkonto .. 3 82078 Gewinn⸗ und Verlustkontoo . 7217 60 S0 413 9 5 T
let ee ; rdentliche Generalversam der . .
der Rennberger Ziegeleien Actiengesellschaft
am Sonnabend, den 5ỹ̃. März 1904, Nachmittags 3 uhr, auf dem Kontor der Firma Holm & Molzen in Flensburg. Tagesordnung: 1) e, mit . und Decharge⸗ erteilung. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Rennberg per Ckensund, den 12. Februar 1904. Der Vor stand. H. H. Christiansen.
36219 Bayerische Hnpotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.
Gemäß der S5 19, 260 und 21 des revidierten Statuts ergeht . an die Herren Aktionäre die Einladung zur Teilnahme an der am Mittwoch, den 2. März d. * Vormittags 10 Uhr, im Saale des Bankgebäudes, Theatinerstraße Nr. II, II. Stock, dahier stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Direktion
; und des Aufsichtsrats für das Jahr 1903.
2) Hericht der Revisionskommission, in Verbindung hiemit die Genehmigung der Jahresrechnung, der Bilanzen, Verwendung des Reingewinnsz
und die Erteilung der Entlastung.
3) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsrats nach
514 des revidierten Statuts.
4 Wahl der Revisionskommission nach 5 22 des
revidierten Statuts.
Die Anmeldung zur Legitimation über den Aktien- besitz und die Abgabe der Karten zur Teilnahme an der Heneralversammlung findet vom L. Februar d. Is. ab im Bankgebäude, Theatinerstraße 11, Zimmer Nr. 60, J. Stog', statt.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche ihren Aktienbesitz bis spätestens L2. Februar d. Is. inkl. im Aktien- buche der Bank auf ihren Namen umschreiben ließen, und welche bis spätestens 29. Februar d. Is. inklusive ihre Aktien unter Uebergabe eines artth⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnisses entweder vorgezeigt oder deren Besitz nachgewiesen haben, wobei bemerkt wird, daß bezüglich der Berechtigung zur Ausübung des Stimmrechts nach 5 21 Abf. 5 des revidierten Statuts folgende Anordnung getroffen ist:
Der Besitz einer Aktie zu Fl. 60, — berechtigt zur Abgabe ven 6 Stimmen, der Besitz einer Aktie zu Æ 1900, — zur Abgabe von? Stimmen, doch kann niemand mehr als 15300 Stimmen für den eigenen Besitz und weitere 1500 Stimmen für Stellvertretung in sich vereinigen.
Die für die Generalversammlung bestimmten Rechenschaftgberichte, Bilanzen und Anträge stehen vom 13. Februar d. Is. ab hierorts den Aktio= nären im Bankgebäude, Theatinerstraße Nr. 11, Zimmer Nr. 69, J. Stock, zur Verfügung.
München, den 13. Februar 1904.
Die Direktion.
6385 Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversammlung vom 15. De⸗ zember 193 hat beschlossen, durch Zusammenlegung von je 2 Aktien zu einer Stammakfte das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von siebenhunderttausend Mark auf dreihundertfünfjigtausend Mark herab zusetzen, und zwar dadurch, daß die Aktien ein⸗ gefordert werden und von je 2 eingereichten eine ber⸗ nichtet und die andere mit einem die Zusammen⸗ legung betreffenden Stempelvermerk versehen zurück= gegeben wird.
Dieser Beschluß ist am 2. Januar 19094 in das Handelsregister eingetragen; mit seiner Ausführung bat die Generalversammlung den Aufsichtsrat be⸗ auftragt.
In Ausführung dieses Auftrags fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn anteilscheinen für die Jahre 199304 u. folg. sowie Grneuerungsscheinen jum Zwecke der Zusammen— legung bis spätestens den 25. April gon
in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank,
in Hannsver bei dem Bankhause Gottfried
SDerzfeld,
in Einbeck bei dem Bankhause Joseph Kayser
& Cie. während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfte⸗ stunden gegen Quittung einzureichen.
Von je 2 eingereichten Aktien wird eine nebst den zugebörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungé« schein vernichtet, die andere unter tunlichster Be— schleunigung von der Stelle, von welcher die Ws ö ** ö
Quittung ausgestellt ist, gegen deren Rückgabe wieder ausgehändigt, nachdem sie mit dem Aufdruck zur Stammaktie zusammengelegt auf Grund des Be— schlusses der Generalversammlung vom 15. Dezember 1903. und mit einer neuen auch den zugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein aufzu⸗ druckenden Nummer zu versehen ist.
Soweit einzelne oder eine bei einer Teilung durch jwei überschießende Aktien eingereicht und der Gesell⸗ schaft zum *. der Verwertung zur Verfügung gestellt werden, soll von je zwei Aktien mehrerer Einreicher ebenfalls eine vernichtet und die andere mit dem gleichen Aufdrucke sowie neuer Nummer ver⸗ seben und für Rechnung der Beteiligten durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft werden. Der Erlötz wird den Beteiligten anteilig zur Verfügung gestellt werden.
Diejenigen Aktien, welche gar nicht eingereicht oder, wenn einzeln oder als übeischießende Aktien einge⸗ reicht, der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je zwei für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue mit dem mehrerwähnten Aufdruck ver sehene Aktie ausgegeben und für Rechnung der Be⸗ teiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft werden, der Erlös wird den Beteiligten anteilig aus— gezahlt werden.
Einbeck, den 19. Januar 1904.
Dampf ⸗ierbrauerei der Stadt Einbeck
Aktiengesellschast. Der Aufsichtsrat.
Metzoldt.
ö