1904 / 38 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

ö . , m men,, 350, 18479, 19913, 2000, 18922, 19478, 1998 z pier t ird auf icht ; ö u d Anzeiger zrungen enthalten, in der für Willenserklärungen ] 18850, 18478, 13913. 20049, 18323, 8 98 k or dort. 6h ufgegeben, nie J . 36 . k r , n ,,. ö * Her hf f gs. e e, bestimmten Ferm, in anderen Fällen 29923. 3g, 16 1 . . n. NRonturse. Ueber das Vermögen des nia enen, e , hi, ,, . ; len, r, ger f e r g , , m . 9 nossen egister des K. N ; ü ö 9 Hir ö . i Rr, ee mn es Vereinsvorstebers Die 19903, 19967, 19963, 19955, 19905, 19772 9075 - ĩ ̃ r , n, 6 n jtzers S I. n . Günzburg Bd. 7 Nr. 9. wurde heute eingetragen firma und dem Namen zweier Vorstandsmitglieder durch Unterzeichnung . . 6 . 1 1 3 . 6 r an ehen. goutursverfahren. s66hh6) , ,, . eingetragene Ge⸗ die Verpflichtung auferlegt, von dem n, der besitzers Hans Hermann Seifert in 2 die Firma! Darlehenskassenverein Nieden an oder, sofern die Bekanntmachtzng hom Aufsichtsrate Willen gerklarungen , , . . . 16 * ah en, . n Schrtftiafe n R 6 lieber Ven Nachlaß dez am' 25. Juli 1905 ver. na ssenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht, zu Sache und von pen Forderungen, für welche sie aus Kaiserstr. 78, wird heute, am 11. Februar 1904. der Kötz, eingetragene Genossenschaft mit un. ausgeht, mit dem Namen des 2 nden 6. nf. von mindestens dre, . n . 1356. i . 839 , storbenen SchHneidermeisters Martin Klette in RNiederwamtach wird heute, am I9. Februar 104, der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansonnch Vormittags i! Uhr, das Konkurzberfähren arbffnet. beschrũn iter Haftnflicht mit dem Sihe in Rieden sichtsrgte unterzeichnet werden.! Beim Eingehen denen sich 3e . n , , , nde 26 . en 1 verschloffenem um Machen wird heute, am 9. Februar 19094, Nach⸗ Mittag 14h „das Kontur verfahren, eräff net, kehmen, dem Konkursberwalter bis um 106. Märßg Anmeldefeist. bis um 3. Mär; 1474. Wahltermin a*sgrarer e mmm s Wenber hör biche Blattes iritt bis zur gächsten Henczglhersamm; Prrtrctet enden, nut , ,, , nsttenls b Ulhr, bas. Konkurghelsahren, erhffnit, Per Föermalter Niechtzannalt und Notar wohl Kfälten, 1506 Auzege . macht, am,. 2. März 1907, Barmittag? 10 Uhr errichtet Gegenstand des Unternehmens ist, den lung die Leipziger Zeitung. an dessen Stelle. Das Gen ossenschaft n,, , n ö , n. sblag, . che, ö. zone, mn ö Finne echtöanwalt Dr. Löwenftein in Aachen wird zum . Offener Arteft und Anzeigepflicht bis zum Großh. Amtsgericht zu Mainz. Prüfungstermin am 22. März 1904, BPor= Mitgliedern der Genoffenschaft die zu ihrem Ge— Geschäflsjahr ist das Kalenderjahr,, Die Haftsumme schrist der Zeichnen zen ene, reg , ee le. insicht 52 JJ , . Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An. . tar; 1804 und Fiist zur Anmeldung der Kon⸗ wergentheim. 186350) mittags 10 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht al . „eee ilctes nötsgen Geldmistel eines jeden Genossen beträgt zehn Mark. Die höchste der Liste der Genossen ist während der Dienststunden 55 Minuten. . . . aepflicht fowie Anmeldefrifs bi IJ. Rehru⸗ kurtzforderungen bis 1. Mai 1904 einschließlich. Erste Amt⸗ . j bis z 1. März 1904 schäftsz und Win e dert ebe ,, 6. gh 3m. ö r Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse des Gerichts jedem gestatte Nr. 1991. Vereinigte Chokolade⸗ und Bon- elgepfl . stlo gf , . . Februar Gläubigerpversammlung am 8. März 19904, Nach *. , ,, er genthetm . um 5j . A ite icht Pl in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gee 3a de . ; 3 r zaerich 3 bte Vn, z 90 n f 7 S O. Moser C Ei 1h04. Erste Glaubigerversammlung und allgemeiner 6. . , , r, 49. z onkurseröffnung. Königliches Amtsgericht zu auen. ð en n,, , mn, r 3 n 6. Februar 1901. bonsfabriken von CG. O. Moser Cie. und . ; mittags A Uhr, allgemeiner Prüfungste ! :

1 2 al färnendé Gelder verzinslich sich beteiligen kann, ist auf zwanzig bestimmt. Amtsgericht Zobten, den 6. Vebn , n. ; .* 1 Prüfungstermin werden auf den 7. 1901 ; en ne, ,, ern, eber das Vermögen des Seli ; = K. (9824 , n, e we, , , , e, e, en e e , ee en, , e,. e, , ,, nzulegen, dan . Wirtschafts⸗ ür die Genossenschaft erfolgen in der Weise In Unser Genossenschaftsregister ist beute bei der ug Hier, 1trappenen Kiult mit Gierslchmhe schte, Frledensstr. 5, Zimmer g, anberaum Königliches Amtsgericht Dierdorf Nachmittag ht, daz zyerfahren eröff net n,, ,,,

r nds“ zur Förderung der Wirtschafts⸗ nung für die Genof 1 ö / In unse bene nnn, , n,, 8 Backer Fruchtaelee und Scokolade 8 Buqer⸗ Gerichte, Friedensstr. , Zimmer 9, anberaumt. ry ,, . 7 Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet erstorhe ü 1sters em ö . Mit daß zwei Mitglieder des Vorstands der Firma der Schünomer Milchverwer tungs geuossenschaft. ö 6. gruchte 39 3 To 8 Kgl. Amtgerichl, Abt. 5, in Aachen. den 109 Februar 1904. und Bezitkönotar Haußmann in , nn. zum ö. ,,, en, n Guß gh der Genossenfchaft kann eine Sparkasse verbunden Genossenschaft ihre Namen hinzufügen. = eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter ,, . ee, , g 569 ei, F, mier chen,. Wen 14 gar PDinkgoling. Bekanntmachung. 36349] Konkursverwalter ernannt worden. Sffener Arrest . , * . e, e, . eg , ere, oM, ndern chr cstand dere Senossenschaft besteht Pie Gihsicht der List; der Genossen st während Haftpflicht Nr 1, de Genossenschaftstegisters— 3 , ,, löste Pas s ämtege icht „gglg kal am 8 hebrna; Pat Anzege nnz Lumet ä l. n ät. zart,, walten dal, ,,,. 3

j 2 8 , ' 39 3 . y 8 „jede 3 8 2 2 rronen r dem⸗ Aachmittags 215 89 1M ( ö . * * 90 9a . ö 196. 6 rf 8 1 ( * J ö. w = 3 Ron Eotalrichter tet ichme nn in Miesa. aus folgenden Personen: 1) Josef Schmid, Pfarr- der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. folgendes eingetragen worden; . ; ö. loh4. Nachmittags äo ihr, über da. Vermögen Wahl, ind all gemeint hrüf mn gstermin am Samstag, Anmelteft tm big mum, , ar, 5 h lie e .

vikar, Bereinsborsteher, ) Johann Cy. Sauter, . . Monatsverband Fabr Rr. Nr, Einlage lei Alte d feiner G ee, , e, at März ittags Dckonom Stellbertreter des Vereinsvorstehers, Das Köoͤnigliche Amtsgericht. d i en merh ,, e , 8 n . , ni en ehen , . Ghtzefrau, Gmde, Weigendorf, den Konkurs eröffnet. Konkurz— Den 10. Februar 1904. * . een, 2 Wermittag 10 Uhr. ) Joe Götz Delonom und Beigeordneter, Jo Rendshurt ö 86536] der Gastwirt Wilhelm Grüneberg zu Schünow in e, ,. . e, ne, . 1 gauisz , , daselbst ist am 106. Februar verwalter: Gerichtsvollzieher Weiß in Din jolsing Amtzgerichtzsekretãr Hauser 1 5 Yan e, ,, . 3) Joses Goß, Vetonl , 8 8: . . k 22 en, l Fabr. Nr. 399, Herrenleibbinde Fabr.⸗Nr O, Korsett⸗ . 904. Ne sfttags 6 daß K qᷓpo r f⸗ 2n eß⸗ 2 , ,,,, ,, ,,, , , 25 , r,. . ni Offener Arrest mit? ig hann Ellenrieder, Oekonom, 5) Josef Klingler, Eintragung in das Genossenschaftsregister Nr. 8 den Vorstand gewãhlt. 66 2 ais , ,, We dme ehr . 1 . , nn, i,, Vffe ner Arrest mit Anzeigefrist hig zum 35. März Militsech, 1 jr resin m 363456 nnn 44 ö ne, , . 1 mi Anzeige⸗

Fang,, enter, 3 Weisitzer, sämtliche in Rieden . K. Meiereigenosse ockb e. C H Zossen, den 6. Februar 196 , ö . ,,, . . , , ,. ; an r 185693 znialicheßs Amtgaerid Dekonom, letztere 3 Beisttzer, sämtliche in Rieden a. K Meiereigenossenschaft Fockbek e. G. m. u. H. Sossen, : Nr. 162, Dessinmuster für Gummistrümpfe Fabr. ö Erste Gläubigerversammlung den 7. März 1904,

1

; 3 5 *. * 8 * ö . 1 . N 8 r 892 2 * f e Te 9 ö 1946 No 596 De I 5 6 2 n . 1 Pirna, den 106. Februar 1904. Sp. 8. Ber Bauer Friedrich Schutsch ist aus Nr. 8... im Wilhelm Juling Teufel ; lieber bac, erm gen des Händlers (éhristian kes Bauern Panl Spitzlberger i. Ehrenreith, den 12, März 1991, Vormittags 1 lühr.

em Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle

1904. Anmeldefrist bis 35. März 1904 Erste eb ö —⸗ a

. 1 n, , de, gere i. r, wee, . ber den Nachlaß degz am 22. Dezember 1903 Königliches Amtsgericht Ries Rechtsverbin5liche Willengerkla d Zeichnung in Fockt Königliches Amtsgericht. z Urs. 2 3 ö . . Gläubigerversammlung am Dienst e ne, , mm nn, ö inn Schi , Rechtsverbindliche Willens erklaͤrung un) . in Fockbek. . ö. 2 Nr. 403, Umstandskorsett Fabr. Nr. 404, Korsettleib Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— 1961 * tt 1 Diens 49 den 1. März perstorbenen Maurermeisters Hermann Schild a. für die Genossenschaft erfolgen durch drei Mitglieder Jürgen Sievers ist aus dem P nd ausge⸗ binde Fabr. Rr. 405, in versiegeltem Paket, plastische sermin den April 19604 Ror mittag? 19 ut ] ö ormitt. Uhr. MUllgemeiner Prü⸗ in Militsch ist am 10. Februar 1904, Nachmittags Schopfheim. Ronkursverfahren. 85363381 3 Nöorstandè . inder r 3 fejn? Stesfe ist Türgen 6 ö . bir , ar mi. ; ö ; ; . ö 4. Mr. fungstermin am S 9. ; R Ueber das Vermögen deß irt ̃

des Vorstands . Bech nung k schieden an n, ,, ilt ine, getreten. Musterregister Frzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am SBössener Ürrest init Anjeigerist bis j. Mär; ihn. , n. , April 1994, 1h ihr, baz Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter n 2. 6 ,. ö, , Schuh⸗ Firma die Untenrschriften der nn,, ,,, Rendsburg, den ?? , 2. *. gi rn. Januar 1904, Nachmittags 3 Uhr. . Konkursverwalter: Rechtszan walt Hohl zu Altenkirchen. Am 16 Kehruar e, nnn. . Rechtsanwalt Bandlom in Militsch. Anmeldefrist dag 64 doll otthilf imm mn Gersbach werden. Die Bekanntmachungen der Gengssenschaft Königliches Amtsgericht. a, dan, , . Nele. Hieronymus Schmitz. Kaufmann . Altenkirchen (esterwalb), Fen 10 Februar 4. G e, ri e, 2 ; bis 21. Mär; 1664. Erste Gfäubigerverfammlung: Pure am . Februar 1904, Jachm. 4 Uhr, das erfolgen unter deren Firma und ind zezeichn t durch z R dd aing. 1s66z6 (Die auslndischen M . werden unter , n, t Gerichtsschreibenei des Kgl. Amtsgerichts Dingolfing. 4 März 1604, Vormitt. II Ühr. Prüfungz. Fon urspersahren zrosnet. Far Emil Bischoff ö 1 ; . x 9 ze Nor . ) . 3 r zs 95 5 * 1 einzia veröffentlicht.) Wur ET, 2 70 ö ͤ 19 6 ge rich. ö Schieß K. Sekretär 4 m inn

Vorstandgmitgliedet, wenn, sie vom Vorstand, durch In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Sei ig verdmnen J i , , .

1 3 ar. 8 ö 1 ö ö 3 berger in heim ist zum 20 rwalter part nnt ñ ssichtsrat⸗ enn si f ierei sens bildungen dargestellt, in verschlossenem Umschlag, ) gn ö termin: 22. April 19094. Vormitt. 11 Uhr... im ist zum walter ernannt. , , men . Aufsichterat⸗ i , der Genossenschaft Meiereigenossenschaft, ein / Chemnitꝝꝶ. 86358] plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, ange—⸗ Aut ust burg. . . S6 344 Ernunk furt, Main- IE CGοnheim. 563 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4 März 1954. 7 1In en ebruar 1904 Wahltermin Aufsichtsrat ausgehen, in der Verbandskundgahe, getragene Genossenschaft mit unbeschränkter In das Musterregister ist eingetragen. meldet am 11. Januar 1904, Vormittags 11 Uhr eber das Vermögen des Hwäckermeisters Karl Ueber das Vermögen der Firma Lengner Militsch, den 10. Februar 1904. und Prüfungstermin am 5. März 1992, Bor- Organ des bayer, Landes derbandeg, 1andnirt scheft. Haftpflicht in Jels eingetragen worden, daß Hans Rr. 3946— 39418. Firma „Irdel, Rebling J . Aug ust Diemann in Augustusburg wird heute, Kost in Liquidation hier ist heute, am Fe. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mittags 11 Uhr. Inzeigepflicht und offener Arrest 1. ö n gs o reine 8 2rofaen! 2en⸗ 83 ö z 864 ) a Rom ĩ R z d . . * 2 1 2 . * x 5 M 9 ö . To 6 6 16 8* . 54a 6 an w 9 77, 4 6 6 4 ö z 6. e . = . . 26 a , 2 bis zu m ?2* Tebru 1 licher Darlehengkasse nder ine und . der ,, . Peter Jensen in Jels aus dem Vorstand ausgeschieden Jähnig“ in C hemnitz, drei versiegelte Pakete enkt⸗ Nr. 1994. Sieronnmus Schmitz, Kaufmann ö 1am 10 Februar 19s, Nachm tagt 47 Uhr, das Kon⸗ brut un 1904, Ve rm it ig. 1 1 ; - Konkimn , nene , . mee, 1 5 ö schaften m. u. V. und. der bayer. Zentra dar chens. und an seir e Stelle Christian Rosenberg in Oren⸗ haltend 116 Muster für Portieren, Tischdecken un hier, Glasformen, Gesch Nr. 298 299. Wurstschild . kurs verfahre n eröff net. Konkursverwalter: Herr erfahren eröff net. Konkursverwalt ; ve ionturgversahren 15 14 Schoy Ie e f. . ö Fa n n, 21 watt getreten ist. Borten, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2718, in Wappenform Gesch. Nr. zo. Wurstschild in Herz. prozesagent , , . Anmeldefrist bis Hirschler hier. Offener Arrest und Anzeigepfli ö 1 66 Ver n ggen be Firma „Central 66 Liste der Genossen is wa hren der Diens stunden des ven 9 Febm 1 1904 57536 572 5723 37538 5736 9 288 222 w n, 2 Gg. 29 9 Mr ? n, ; R 82359 . um 27. Februar 904. Vah und Prüfun 16 term his 25 Xehruar 1904 (x ste (GSI3nkbiage , ,. lung: e 4 . en n , h, , „Wwe 4 de r . 7 , böding dn n , nn nei ö 2881, 2883, form Gesch-Nr. 301, Wurstschilder Fabr. Nr. 302 . 1 l. und 19g 4 . r 1904. rite Glaubigerbersammlung: waarenhaus“ Gesellscha schränkter Som 42 g. 8 j ** [8ga⸗ K Königliches Amtsgericht. 292, 2566, 2967, 3068, zo77, zo95, zog9, 31 bis zg in Wbdil dungen dargestellt, in erschlossenemm im 10. März E904, Mittags 12 uhr. B. März 1991, Vormittage 10 Uhr. Prü- . zu Muhs m haft , , e, 1 . wre , er. ö zie zi! lo, ümschlag, piastische Erzeunnisf. Scutzsist 3 Jah fench srrest! wit Amelgepslcht Kl zum 27 . fanghterniin? ä. pril don, Wornittags Fenn, ng miha Tizi benen, er , senmöge , mese, dam, ; . . zihh, 2 U ä e, m ge, , r,. ; 2 ö = ö y 176 2 ö 22 7FebDrudkt 1904, * millags 3 r, das Konkurs . ö 15 gute ar . ö angemeldet am 11. Januar 1806, Vorinittags 11 Ubr 656 . 2 19 Uhr. Anmeldefrist bis 26. März 1964. verfahren eröffnet da feitens des ,, mme, ,. h . 2 4963 ch otts bun wird heute, am Mülhausen, Genossenschafts register. 36529! ; bis z264, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 55 Minuten. ; Augustusburg, den 10. Februar 1904 (63 N 394) , , , Rohhnrgerdn nun 1 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. 4. Januar 1904, Nachm. 43 Uhr. Nr idß33. Rall und Gerber hier, Schlaf— Königliches Amtggericht. Ir an furn. Pr. Bocten nn, 1d ebruar 1904 e . ie bd ant, i neger, . 6 221 2940 7 1 96 86 * . 2 . . 9 5 4 e HFerichts schresiher Ra Ma taartht 25 . ; 9g bean auf mann In Band 111 unter Nr 18 ist heute bei dem Rr. 3944. wen Deidenheim, . zimmermöbel, Fabr. 52 a. b. . d., 53 a. b. c. d. erlin. 86301 Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. 33 . 97 8 D 6 3 sse we ein, ein C⸗ m in C zemnitz ein 6 et enthaltend 54 . 3 . e, . e r, * esc . ke ; ildet 24 Handschuhmuster plaftische Erzeugnisse, Fabrik e 388 2 4 . 6 636.6 H Tis . Ueber das Vermöden des Kaufm 32169 Gericht 644 imm in tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ide 24 DVand chuhn U 4 6 . * n, , 3 a, 8. d.. . 6. d. a. b. e. G. O0 a. 8 n. Deutschen ischler · Innungeverbandes. & 6G. leber a3 ermögen R aufn auns ö. e. , * v. * . , ö. u Haftpflicht in Blotzheim eingetragen worden; gliedern die zl d W nummern 2330.3 6, 2240, 25394 2 286 i 391 2 b. e. . 2a. . c. d.,, in Abbildungen dar m. b. H. in Liquidation in Berlin ist heute, Paul in Gumbinnen ist am 16 Februar 1907 über die Beibehaltung des ernannten der n, ,, Än Stelle von Jako Brom ist Genrg Christ in betriehs nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen 2854, Schug tilt Jahre, angemeldet am 6. Ja- gestellt, in verschlossenem Umschlag plastische Erzeug= Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht j siachmitta s 45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver, eines anderen Verwalterz sowie über die Bestellun⸗ liches Amtsgericht. Abteilung !?! Blotz heim zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig nugr 1904, Vorm. Uhr. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar ( ju Berlin das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter: w ilter, taufmann Ferdinand Aßmus in Gum nen. eines Gläubigerausschussez und eintretenden Falls Sonder burg ] . 91 . ö 1 h * 3 Mr seFris 554 1 9 z, 104 96 mr, z . ge . Is ; x Uhr. Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstraße 14 Anmeldefrist bis 11. März 1904. Erste Gläubiger⸗ über die in F 132 der Konkursordnung bezeichneten Stetti x ö eg id g, Varmmit⸗ ,,,, . 81 1535321 fung der angemesl? ten 8 . * Ve mogen des Zigarrenhandlers 1, Vormi ; T Stettin, Königstraße Nr 11, if 04, RBorm Rar Veh in 8 ett g. l . 2 ormit⸗ heute, V )rmittaas 117 Uhr,

fheim, .

traf Kreis her ö. aer * . . * ichtsschreiber Gr Amtsgerichts: Strohauer.

; 6 64 Uhr, das Konkurs⸗ fnet. Verwalter ist der Agent A. Boutin . . ö Ji . Konkursforderungen sind bis zum hhier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs“ 19. März 1994 bei dem Gericht anzumelden. Erste

b. C. d., a. b. C. 386 a. b. C. d., 387 a. b Ueber das Vermögen der Genossenschaft des M nm hbinnen. Konkursverfahren. 6317] forderungen sind bis zum 265. März 190 ei dem Glu

. ar n 1

Prüfungstermin am

2

Mülhausen, 10. Februar 194. liegende Helder verzinslich anzulegen, ein Kapita?! Nr. 35650. Firma Stache * Geißler in 1801, Mittags 1 4 , 7 36 3* 9 8 —4* * ö. E 1 ö * . M' aR we, , , . * 12 2 * . 2 15 *. z 5 yers 9 5 stã . Kaiserl. Amtsgericht. unter dem Namen „Stiftungsfondös n zur Förderung Chemnitz, ein verschlosseneßs Paket, enthaltend Nr. 1995. Finna Stto Weisert, Schrift fFrist zur Anmeldung der Konkurtforderungen big bersammlung 4. März a4, Vorm. I Uhr. Hegenständ. auf den 7. M München. Genofsenschaftsregister. IS6630] der Wirtschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder an⸗ 10. Muster für Möbel toff f Flächenrzeughi e, Ta⸗ 9 ignetten, Fabr. Nr. 7383 1427, . 19. März 1904. Erste Clãäubigerversammlung am All jemeiner Prüfungstermin 22. März 1902 tag? 10 Uhr, und zur Prüfung ? , n nchen Ech eiuer genossenschaft⸗ zusammeln, sonie den. Betrieb einer Sparlasse. briknummern, 32 336, 80. 5 98 D ls. mn chlaa, Fiachenerjengniffe Schutz 9 März 190 1, Vormittags 11 uhr. Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Forderungen auf den 12. April 19 eingetragene Genoffenschaft mit üunbeschräukter Rechtsverhindliche Willenserklärung. und Zeichnung 5143, Schutzfrist, 3 Fahre, angemeldet 2. Januar frist 3 Jahre, angemeldet. . Januar 1901, Prüfungstermin am 19. April 1904, Vor, bis 11. März 1904 . tags 10 uhr m ch rrFffne Berw Haftpflicht“, Sitz; München. Johann Gruber für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des 1994, Vorm. IIC. Uhr. r 9. Nachmittags 3 Ubr 40 Minuten mittags IH Uhr, im Gexichtsgebäude, Kloster— Gumbinnen, den bruar 19 Zimmer Nr. 6, Termin anheraumt. 1 3: * oh . w. ; k 11 Me 39k Tir gf 28 8 2 Y. 37 *. Meise 2 chrif 77/7 j 21 ö SF 7 ) 5 ĩ . j s j . Vsfener als Vorstandsmitglied gelöscht. Vorstands. Die Zeichnung geschieht, indem der Nr. 3951. Firma Interngtionales Vatent⸗ Nr. 1997. Firma tto Weisert, Schrift⸗ straße 77/73, II Treypen, Zimmer 12. Offener * Königliches Amtsgericht in Mühlhausen i. Thür. .* n e 1 1 ; ö 9. ar 8 4 —1 2 . 294 ö . 2 ö n d. 18.4 Mnürg *. 33 181 15 81 9 8y. ren bors Mf . 31. 0 9 ( ( * r 91 182 ) * ** r i-ktaschrei s oa 2. . e, n ö ü 6 83 2) „Darlehenskassenverein Garmisch, ein Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt und Technisches Büregu BVaul Fabian in gieß hier, Ruster: 14 rift Michel. Anglo Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. März 1904 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. wüÿhlhausen., Ther. 35315 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter werden. Die , des 2 . n , ein 3 P . enthaltend ein auf Fabr. Nr. 18e . . re, Bra⸗ Berlin, den ö. Februar 1904. ta oOnitæ. 5631 5 ficht“ Sitz Garmisch. Bernhard de Rudder folgen unter der Firma desselben, gezeichnet durch dem eck uns ein auf dem Decke! und den Seiten nt Fabr.-⸗Nr. 178 95, in verschloßsenem Der Gerichtsschreiber Ueber das ögen des e Ueber das Vermögen des Ka uns E 28 Min Daftn flich Dee, 7 iich ö pre? Vorstandsmitalieder, wer je vom Vorstande wänden eines Federkastens angebrachtes Bildermuster, Flächene Schutzfrist 3 Jahre es Königlichen Amtsgerich ] Ahteilung 83 Irnst R ei ar Feb 3 ; , ähl s e, = , aus dem Vorstand ausgeschieden. drei Vorstandsmitglie 2 Heel, 36. ö. . rstande a , ,, err. ichene Sch kfrist F ; des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83 Ernst Radke ir ĩ m 10. Februar 190 Uehling in Müählhausen i. Th., in Firma G. 3 9g ; ö. . , , sstellend Bögel aller Art mit Namensbezeichnung angemeldet am 12. Januar 1904, Nachmittags 3 Uhr . : . ; wer , ne,. , , , Ken, are, e: , m mer . München, 4 19 . 1904. 6 1 e nchen rener ö. , w . n er. 1 ern , . . ö Januar 1904, Nachmittags 3 Uhr ö Eraunshen. Konkursverfahren. 8563101 Rachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. C. Uehling, wird heute, am 10. Februar 1964 4 fa vori 9 24 Sonr 4 . sichtsrate usgehe er Ver⸗ zu ehr Cen, 7 Uhellerzt ug! 1 nut 2 Minuten. . . dan YT 19 82 6 1 A ermwalter: 5 o 1 3414 In h rrraad 5 nr SaAa E 3 r Kgl. Amtsgericht München 1. ,o kamndeß. Ind . Schutzsfrift 3 Jahre, an gemeldet am 1? güemnhß, Firma Otto Weisert. Schrif lleber das Vermögen der Kurzwarenhändlerin ** . . Levi mn , , res sg en, e, eee. Haurt Ven haldenslebem 86531 bandskundgabe, Organ des . aperischen Landes⸗ und 9 i . 5 e. angemeldet an Nr. 1998. Firma Stta M eisert, Schrift⸗ Elisabeth Streich in Braunsberg wird heu J ) ĩ Erste Gläubigerver⸗ Der Agent Theodor Detert bier wird zum Konkurs . unt, Bei dem landwirtschaftlichen Ein⸗ und Ver⸗ ,, ,, ,, . ,, . . . gi serei hier, Muster 4 Ornamente am II. Februar 1954, Mittag i7 ihr daz Ronkurs., sammlu den März. Vormittags 9 ühr, derwalter erna acer nne, g, n, . ichen Amtsgerichts. ö ö ; und Molkereigenossenschaften. Den Vorstar es Nr. 395. a Groß D. erie . Muster f termi ; S en slebe ingetragene Ge⸗ Und . J. sᷣ jn. ein persieacltes Vaket., enthaltend 41 Muste ; R ö T er n. ü,. zu Vereins bilden: Johann Eustach Glückert, Bauer, Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 41 Muster Serie II, Fe * 1 36 . J 1 69 Noa . TIockenerz ss o Tabrikunmrrer j Schackenstieben ist heute in das Genossenschafts⸗ Vereinsvorsteher, Ludwig Schlemhach, Bauer und für Webꝝwgren, Flächenerzeugniss d, , n, m n. j we. regifter eingetragen: An Stelle des autscheidenden Vürgermeister, Stellvertreter, Michael Denner, 4424 447, n Mh, k . 4415, ag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es , , , d n . . , , nn zffel. er, Beisitzer, 4521, 4523 4529, 4532, 4540, 4923 - 4926, 493 Januar 1904, Nachmittags 3 Uhr ze rea fung R w , ,,. = Sor Andreas Brüggemann ist Karl Müller zu Groß Wagner Beisttzer, Florian Klöffel, Bauer, Beisttzer, 52, 4532. * ö3 2, 45 ; . zanuar 1901, Nachmittags 3 Uhr Beschlußfafsung über die Beibehaltung des er 3 46 re 8 m 1 n n . nude sHros Rar 23 3a *I kurs ordnung . ichn *9n Begenst inde

f Dötar Müller, Bauer und Wagner, Beisitzer, sämt. bis 936, 6202, 6400, 6402, 60s, S709, Schutzfrist 40 Minuten. nannten oder die Wahl I Jar r, , 2899 e e er, , ,, ,,. 36334 Vormittags 190 Königliches Amtsgericht. Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts yr. gieñß 18 Muster Margaretenornamente zur meldet

Rottmersleben zu Vorstandsmitgliede bestellt. w : ö ; * ; 11 72 91 . eines 2 en gn nee g lich in Kleinwenkheim. Die Einsicht der Liste der 3 Jahre, angemeldet am 14. 6. . 1 ; ; d des Kaufmanns Anton P ** . 86532 1 . 040 z z vor sqhIloss ene . arten nn, n. * 5 * TI * Oldenburg, Grossmh. 86532 Schweinfurt, den 8. Februar 1904 Chemnitz, ein verschlossenes enthaltend Fabr.⸗Nr. 1— 16, in verschlossenem Umschlag, Flächen⸗

1nFrerze c * Un rzelch Aten (Vert Hte,

. s wr lau! rlammlu

8 in. ? 9 gerve iml u Kon urs verfahren. Hormttags 1061

7 4 . Uhr, al

**

E

233 Hr -* . 5 abr.“

os nl 83449 ö * 12. 1 . . k nm, . 5853 . = x = 9 = . 1 * 141 111 18 1 —— e NMuster rn, ,. . perfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Nieswan Nr. 47. Allgemeiner Prüfu min den 31. März 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es stralsumd. Fonkursversahren. 86561] ibr. Nr. Väüster desgleichen 4 in Braunsberg wird zum Konki valter * Vormittags 9 Uhr daselbst. ener wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Ueber DBermögen des Kaufmanns Sudwig

Fabr. Nr 14, in verschlossene m⸗ ö f ; Ir ir Rae, , big mn, 2 190 , . mr. . Fabr. Nr. 1— 14, in verschlossenem Um nannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. März e t Anzeigepflicht bis zum 1. März 1904 ernannten oder die Wahl eines n Verwalters Mehlbach Stralsund Firma Ludwig Metzi⸗ den sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses bach) wird heute, am 11. Februar 1904, Vormittags

.

1111

M*

2

m 1 Torderum

21 mar 1904, Nachm 5 199 Firm Otto Weis Schrif . = . anderen Ber⸗ J 2 666 1 mn ? Neuhaldensleben, den 2. Februar 1904. a. . r, , , da ters owie uber die lung eineg Glaubiger⸗ L 34) 7. März 190 * 1edem gestattet. 3953. Kaufmann ler in Serie 4 Fabr.⸗Nr. 1-18, 16 Muster desgl. Serie 6. 8 e, m, a een d nn,. ngeschafts. 12. Ay ri ensta Inha z 3 lor lwarengeschafts, 2 .

Tree mm mr, , ericht Oldenburg, Kgl. Amtsgericht Reg.⸗Amt. 3 Muster für Reklametopfhüllen, Flächenerzeugnisse, er sisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

S ec 2

1994. Vormittags 19 met Ferichte, Zimmer Nr

den 25. Februar 1061 Vormittags 10 ühr, e Wein handlung a. Deftillation n Leipzig. dem eid

* Jen iiur Prufung der angemeldeten Forderungen auf Colannadenstr. 25, Wohnung daselbst, ist heute, am Ant int. : en 21. April 1901, Vormittags 10 Uhr, vor 11. Fehrugt Nachmittags 16 Uhr, das Fon. Königliches Amtsgericht in Mũühlhausen i. Thür. e nden Falls über d i i . . . 2 . . 2 5 ö . ö. = 9 terzeichneten. Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin kursverfahr r t worden erwal kauf⸗ Mülheim, Ruhr. 36563) ordnung bezeichneten Gegenständ iumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs.; mann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstr. 93. Ueb das Ve zen Schmiedemeisters 1904, Vormittags 8 Uhr, gehörige Sache in Besitz haben oder zur Wahltermin Ma 1904, Vormittags S R s am II. Tebruar der angemeldeten Forderun auf c tn as schuldig sind, wird aufgeg 3. Anmeldefrist bis zum 17. M 1904. ] J r Konkurs eröffnet. 1904, Bormittags SI Uhr, in den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Prüfungstermin am 2. März 19094, Vor⸗ 5. S eichneten Gerichte Termin die Verpflichtung auferlegt, von dem mittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeige

* * ö ze Mülheim⸗Ruhr. Anmeldungẽ für di iubiger Personen, welche eine zur Sache und von den Forderungen, für pflicht bis zum I .

2 len, zutz j X 88538 —3, Schutzfrist 3 nae⸗ 10 1990 Nachmittaas 3 Ubr Minute Schweinrurt. Bekanntmachung. 86638 ö 3, Schutz srist. inge Januar 199 . Ubr 40 Minuten. . 21 Fe 2e S hause . * meld 8 Nr. 00. Firma 9 ry * e Firn a' * Cundwirtschuftlicher Gonfumwercin Darlehenskassen verein Nolshänse', einge, mngrt zug Patent ˖ San * sild mit Sri r , r 6. Wardenburg Gum. u. S. in Warden⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter *. 6 ; e ͤ d mit Drücker Gesch.-Nr. 130, 131. Tür— , r,, , , Haftpflicht in Holzhausen. An Stelle, des und Technisches Bureau Paul Fabian in rosette mit Knopf Gesch-Nr. 132, 133, vurg folgendes eingetragen:; ; 10 Xa. Andreas Markert III. wurde der Bauer Michael Chemnitz, eln versiegeltes Paket, enthaltend ein er . . J 1 x 33 ö n , d, ,,, , . . r r. Stefan Markert in DSolzhausen zum Vereinsvorsteher Sammelbuch für Rabattsparmarken mit Annon ten, an n mn Stehle des Diedrich Mönnich 1 . n , ö Flächenerzeugnis, Fabriknummer 100, Schutzfrist frist 3 Jahre, angeme im burg Diedrich Wachtendorf daselbst in den Vorstand geln: n 10 Februar 180 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1904, Nachm. ichmittags 2 Ubr 30 Minute gewähst Schweinfurt, den 19. Februgr 1994. 3 ĩ Nachmittag 2 ; 1904 Februar 6 Kgl. Amtsgericht Reg. Amt. ö ö 3955. Firma Richard Müller in Chemnitz en et. ,,, 304, uar 5. 2 r w 186539 Nr. 3355, Firma Y d n Ghemnitz, Ansichtskarten mit Blumen und Früchten, Oschersleben. . 365330 , Genossenschaftsregister ist . ein versiegeltes Paket, enthaltend 20 Bänder fuͤr 568, 75 81, 585 687, 701 offen. Flächen- In unser Genossenschaftsregister ist am 6. Februar n un er. Hen oller Ei . 1d Vert 5. Ve Strümpfe und Handschuhe, Flächenerzeugnisse, Fabrik erzeugniss Schutzfrist hre, angemeldet am 1964 unter Nr 3 die Genossenschaft in Firma „Ge⸗ , . en . nummern 1203 1222, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 18. Januar 1504, Nachmittag,: 4 Uhr 05 Minuten. . as Vermöge mid Its ch den Forder nossenschafts Molkerei Hordorf eingetragen am re,, ö b . ,,, meldet am 29. Januar 1904 Nachm. 3 Uhr. Nr. 200 i 5 Sofas (. . 16353) Giltmann in Burgdamm mute, am Ji. Fe. Königlichen Amtsgerichts un Mülheim a. aus der Sache abgesonderke Befriedigung in Anspruch , n , , , err, . Lene eh 2. 63 ö en word z. Lin 9 ! Bei Nr. 3440. Firma Günther Haußner Fabr. Nr. 391—395, 5 Fauteuils Fabr.⸗Nr. 3912 . n Deffentliche Bekanntmachung. brugr 1904, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. März f . 2 e X 1 56 63 2 etrager den: Ar Stelle J. 1 2 . * 2 Fa * 29cIrT. 391 22, 9 Fallen Yabr. YE. l 4 Ber Saa Me 3 en 8e 6 * . b e, m, n mne nd. ; * = 1 . ĩ ö ; 2217 10 t Rem, , me, . mi. den elt in dozen, einge en, me n wn Renn ere fer andiosct Rudolf deer ch in Ehemmstz hat für den Aingettagenen Blumen, 38 395a, 5 Halbfauteuils Nr. 391 b 395 rear. Vermögen der Kommanditgesellschaft eröffnet. Der Rechtsanwalt r. jur. R. Voigt in Das Kgl. Amtsgericht Munchen dung A für . mach * * 26 5 86 66 . 70 on —ĩ 6 1 der X NMudols Ve J 23 2. 2 8 ö 9079 . 1 1118 61 8 * , ,. 8 42 6 1 H 2. 14 ß en H. i mne, m ,. . z 2 111 11 len nng *, 8 Mm ts 34 ö * * Das Statut ist am 20. Januar 1304 festgestellt. , , ,,, . * an wäblt . korb die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 290, 2 Fauteuils 5 St. Sürman Æ Sohn, Oh rnstraß 13, hier selbst, ist Bremen, Bremer Baumwollbörse . Etage, Ziv ber das Verms nigliches Amtsgericht in Stralsund. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung , e, n,. 65 1 951. Köni liches 7 Jahre angemeldet. Fabr. Nr. 1255 ö ent der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Zimmer 118 123, ist zum Konkursverwalt annt. nh Moesch Mu Amasier zez.) Boldt. f gemei ftliche Re Gefg ie . edt, de 0. Febru- 904. Konigliches j r; e 1 9 er, ne, mr Dr. Heumann hbierfelbst. Offener Arrest mit Anieige? Unmeldefrist bis 20. Mär 19 * . a j n , Veröffentlicht: ufs gemeinschasttiche frechmng and Geschtz 9 die Auen Shemn iz; den lo Februar oz. It in verschlosse em Be Eemang zfelbsf. Yffener rteftgmit in ege, Anmeltesrist biz 6. n ißt Gi, G de, n. schumi, Bermnnras i Lr, , , genen üer ffentlicht; n. Döhe der Daftsumme jedes. Genossen betrãgt 290 , 1 K . Königliches Amtsgericht. Abt. B. . ö nis zum 31. Marz 1904, einschließlich Anmelde⸗ versammlung Sonnabend, den 27. Februar den Konkurs eröffnet. em mr Soerwalie: ects. Se k Ferichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. ie böchstz Zahl. der Geschäftẽante ill auf . 1 r , n,. 1 6666 6 , Lahr 86568 1 is jum 31. März 1904 einschlie lich. Erste E904, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin anwalt Walter Freiberr von Rummel in München, Stattgart. . S6 569] Fenosse sich beteiligen lang, betrãgt 39. Die , , Hengssenschaftgregist n,, 3u diesseitigen Musterregister wurde eingetr⸗ ö. . zläubigerverfammlung 4. März 1994, Vor Sonnabend, den 5. April 19094, Vormittags Promenadestr. 3 IJ. Offener Arrest erlaffen, Anzeige K. Amtsgericht Stuttgart Stadt ; standsmitglieder sind: die Landwirte Marcus Witte Wildeshauser Spar- u. Darlehnskassen Verein. R mn. ges 1. 2 8 12 Line, ee, e e. * töbelfabrit Georg mittags EH Uhr, allgemeiner Prüfungstermin II Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht dis Frist in . 220 , , m, w,. zae des Fri vri Heinrich Bestehorn und Karl Bresse, sämtlich zu e. G. m. u. H. eingetragen, A an Stelle des Nr. ss8, 1g. Unter S3. so Firma Erust Kauf tile hi abr. Nr 19 29. Ayril 1904, Vormittags 11 Uhr, im 5. Mär; 1904 . 1 , rich Hordorf. Bekanntmachungen ergehen unter der v ausgeschiedenen Bürgermeisters Schetter der Gast⸗ mann in Lahr, Tag der Anmeldung 13. Januar 1904, öttle hier ** 3 . 13. Gerichtshause hierfelbst, J. Dbergeschoß, Zimmer Lesum, den 11 ö. kenturs forderungen is!. W einscließlich Göppinger. Fanrfmaune hier, Zigarren und . 5 ‚, n ö p. , u . Wisbegl 5 V ĩ 8 41 ei ersiegeltes Kuver n 958, Schlafzimmerm nr. Jr, , 1 , den 11. Februar 180. bestimmt. Wahltermin zu eichlußfaffung über die Sypirituose Silberburaftraf ? 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma wirt Friedrich Immohr zu Wildeshausen in den Vormittag Ul- Uhr, ein versiegeltes Kuvert, ent—⸗ * wm,, Nr 633 ! Nr. 59 Eingang Offertorstrafgè). Var Gerlchtsfchrelber Könialiken Amts aeritts 1 * Sdirituosen engros. . 14 1 am ssens f j s z 33bI Vors ewäblt is ? 2 8 ö en 1 ette und zwar: l J U abr. 2 L. D000) ; * z ö 18 bernd uigliawen anleger ls 1Wat eines anderen Serwa 8, estellung mes 1 Februar 1904. Vormittags * zr. Konkurs⸗ Benossenschaft im 2scherslebener, Kreisblatt; zeim Verstand gewählt ist. ö. n ., 6 w =, . Bremen, den 10. Februar 1994. nag dehur . 3438 Släubigerausschuffes, dann über die in 85 152, 134 derm ü = . * Eingehen dieses Blattes erfolgen sie bis zur nächsten Wildeshausen. 1904, Januar 21. Nrn; 28257, 28283 2829, 2852, 238353, 28534, 2835, De ichtẽ schrei chts 1 9 m ö . Urban⸗ He f . sche Rei Amtsgericht Wldeshausen 2836, 2837, 2839, 2840, 2841, 2842, 2844, 2845 Ueber den Nachlaß der am 10. No er 1è1un r K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verb z straße 57. ener Arrest mit Anzeigefrist und Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ Amtsgericht Wildeshausen. 1 . 8 Le 14, 23845, anzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands wollstein. 63 36198 2846, 2847, 2148, 2849. 2850, 2851, 2032, 3301,

öh. Magdeburg verstorbenen unverebelichten mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Tonners- Ablauf der Anmeldefrist am 5. März 1904. Erste 280 2* IX FJ —— M. 1 N 333 . r . 2 Vorstandsmitglieder; dieselben habe * Sen ossensboftgreaister 66 z 2636519, 3520, 3521, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ahr 7er. bös, ofen = 5 ; f 2 g 3 erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder; die elben haben Ins Genossenschaftsregister ist bei Nr. 33 35 Jahre . 6 . zenaniffe e, . Oeffentliche Bekanntmachung. mann, ist am 11. Februar 1901 Veormit 190 Uhr, im Iimmer

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur

2— 3—

19 8e

3 194

8 D

904 Leipzig, Abt

. 11

oder zur

—— iche 1b sonderte Be rte igung Königl. ches 1mI89 cht 18 Prüfüu ztermin 1m 3 1Iwaß un dig n tb aufgegeber ö

n, dem Konkursverwalter bis zum Nebenstelle Johannisgaffe 5

lung Uu FPrusungstermin ö . V ormittags 1 1 Uhr, Zimme ) vemeinschuld er zu verabfolgen oder zu leisten. zeige zu machen. Lesnm. 8853821 bis zum 10. März 1904. au ie Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze icht, Abt. l, zu Braunsb 12 29 * Sch bersekretã ) htssd * J n den F icht, Abt. 1, zu raunsberg. Ueber das Vermögen 808 Tischlere . midt, ar, & 7 der iche von den

2 *

e X

r Forderungen, für welche sie

95 Bar R 8 J aw en 1

22

3 *—— * 81 8

1 RBIenkt e

2 raße . 1 2 11 36

2

frif

4

bis in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der FKonkurser Speise zimmer möbel

;

ö.

8 Gr.

2

3 . *

E 32 37

2 80

Wiedemann, genannt Anna Weffer Wiede tag. den 10. März 1904. Vormittags Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prü⸗ . 8 8 eg err . i nn,, , Ge, , H n , fre ö 1 . ; asti Frzeug! . er uftizpalaft, Erd⸗ fungstermin am Montag, den 14. 1904 . . iich za er rn ö. , , Spar und ern dne, n=. Rr. Jz4. 2) Unter O.-8. 305 Firma Chr. am 22. Jan 1904, Nachmittags 3 Uh i ar, ed, Vermögen des K‚olonialwarenhändlers 115 Uhr, das Konkursverfahr ü ageschoß, bestimm Vormittags 5 Uhr * 55 . z eizufügen. Vie Einsicht in te Liste der Genossen uchorze, eingetragene enos enschaft mit un⸗ , ,,. . 9 e,, . Fi 48 . . ö 9. a, 4. ; er hard B ; at , * 3 S.. ö . . 35 . . . 2 82 Saal 20. . e, n., i , n r ; r ͤ r , ee, ten. Ter ehrends, Herbststraße 107 hierselbst, offene Arrest erlassen worden rr Ninchen. 10. Februar o Den 11. Febrmnr 10m dähre der enststunden des Gerichts jedem be 5 4 en, ar,, Lahr, Tag der Anmeldung 13. Ja nuten. st heute der Konkurs eröff B ĩ R Kauf Rob Pescheck bier Un. özerichtss l 8 8 1X L * . Serichtschre ten ö . Fer m, gien m. . ,. nuar 1904, Nachmittags 5 Uhr, eine uwe ñser⸗ Nr. 2094. Arthur Faber vorm. Gutbrod t beute , n eröffnet. Verwalter: Rechts. Kaufmann Robert Pescheck hier. ö 18 An⸗ Herichtsschreiber L. S) Merle, Kg ekretãr. Gerichtsschreiber Luz. . i ; Der Le Florian Piaskowy ist aus dem Vor⸗ , , 8äneperuta! Manier Reer, c Cie. hier, Notenständer Fabr. Nr. 1272 2m t. Nielsen hierselbst. Offener Arrest mit meldefrist bis zum 14. März 1904. Erste Gläubiger A 8 ehies- . n . gliches Amtsgericht Oschersleben. sand ausgeschieden un m, n, enorm, Ueberzug Papier, Fahre , . walt *r. Nielsen hierselkst, Sener Arrest mit meldefrist bis zum 14. är 12094. Erfte Släubiger, Teamarkt. Schles . ni ü . 66 44 mn err 28* 1 n n n n e e, der Landwirt ummer 249, plastische Er jeugnisse, Schutzfrist drei Küchenschrank Fabr- Nr. 1770, Handtuchhalter Fabr. e . 16 zum 15. März 1994 einschließlich. bersammlung am 9. März 19094. Vormittags Ueber das Vermézen der 6, 99 . pirna. 86534) Ferdinand Hutfilz in Tuchorie getreten. . . . Gierschrant Fabr. Nr. 136 imelz is zum 15. Mär 1504 einschließlich. A0 Üühr. Prüfungstermin am 6. Anrii 19014. witweten Anna Friedel. ge zu 6 9 = re r n. . Wall tei a, ĩ ahre⸗ . rierschrant Sabre der,. son . 233 ; . G, ma ö Nitweten Hrn Friebel. . Uel Vermö tauf An Bigtt zz des Hengssenschafterezisters l berite Wouftein, g m be , t ö n Deangt ot. Schlũffeltasten ber, Kaffeebrett Fahr Le, big cremig mä, März 1001. Bgrmittags 10 ihr, r r , . die Ie u e schast, Lnndmwin rscheiftlicht Bezugs Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. Rr 1517, Ris usel abr = Nr. Ges, Konfole He nme, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Magdeburg, den 11. Februar 18904 Rrhmittagz 5 ht. daz Tankardderfaßren ersfnet. Biedenbohm aug, Heringsdorf ist bent. am und Absatzgenossenschaft Pirna 2 Eobten, M. . 6 36199 i , m 66359 Fabr.„Nr. 3822, Jardiniere Fabr⸗Nr 3214 Thermo⸗ . ie. Vormittags 11 Uhr, im Königl. Amtsgericht A. Abt. 38 Verwalter: Justijrat Glafer zu Neumarkt i 10. Februar 1904 Nachmittags Uhr 9 Minuten i 1 em, e, , . aft gregister heut ; . 2 86357 2. abr R 3 a ,, , 542 Gericht er sel Bs Obergeschoß imme . . ö 1 2 4 x 424 der Ronfurs eröffnet. Verwalter: Rechts R Zeesen gene er saf B, erh mee, de, Heerlen Kralle ire ö. Ins hiefige Musterregister Bind it nt Fabre Ne; 4634 6talentzer Fahr, er. S, Ferse bierks é, . Dbergeschoß, Zimmer Maimn. Kon urs verfahren. 86048 tengännhre lde fast dis wn J. Mär öl dn, ner, m fe,, me, amm, Haftpflicht, mit dem Sitze in Pirna eingetragen Ur. 13 r Steiner Spar und Darlehn kassen . nnn, Rahme Fabr.⸗Nr. 4586, 4517, Uhrhalter Fabr. e Eingang 2sterterstraße) Ueber das Vermögen der Firma Bernhard Srste Släubigerdersammlung am I. März E904. . Anmeldefrist bis 2c. März und verlautßart worden, daß die Herren, Georg Verein, eingetragene Genofsenschaft mit un. wurde eng grasen, ; Nr. 4829, Kalender Fabr. Nr. M427, 5428, Thermo— Bremen, den I. Fzötuar 159. Schwarz“ and eren aitzhrtgen Futdabcrs ger wen, Tormittags i itttrv: , demie, dn, d. K Ludewig in Neustruppen, Gustap Hartmann in Gös, beschräunkter Haftpflicht mit dem Sitze in Stein O—-s3. big. Manufaktur Koechlin, Baum - meter Fabr Rr. 1517, Spruchbrett Fabr. Ner. 4455, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Namen, Blechwarenfabrikant. june d drmm. am nr r, , n,, Dem een ickekinl Struppen, Man Tögel in Lindigt gemäß Statuts vom 6. Bejember I9f dein getragen. garter Cie., Aktiengesellschaft Lörrach, Rahmen Fabr- Nr. R745, 5716, 3747, 4597, 4556, Fürb öl ter, Sekretãr. bei Rastel wird Heute nm 1 Fehn , mn , wen ingstermin den G. April 1904, Vormittags Nitglieder des Vorstands sind. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirt⸗ ein versiegel tes Paket Nr. 415, enthaltend 6 Muster Uhrhalter Fabr. Nr. 48383, Glockenhaus Fabr.“ Coln. K Serüffmr 88550 . 6. 1 . . . n r, , . , 56 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2 2 onuar 9 scäBaf 8 Ermerbe Mita * B Ilen⸗ Wollen⸗ D , Dr hate se pr be . 0 . un 1 J on kurseröffnung. . 3550 mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren ersffnet Der Mn ngen M3 9 . Das Statut datiert vom 24. Januar 1994. schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ auf Baum pollen · ee , . Seidenwgren Nr. 4008, Zeitungshalter Fabre Nr. 4253. Brief- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jahann Anwaltegehilfe Nicolai in Main; wird n . . Gegenstand deg Unternehmens ist, mittels gemein. führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Nr 343 n. 344 a, 34b a 346 a, 20, 942, Flächen fasten Fabr-⸗-Rr. IZ3h6, Handtuchhalter Fabr. Nr. 4014, Pott zu Cöin Friedrich straße Nr. II, it am kurven alen 'ernannk ö 1 —— des Kal. Antager be Temaett i Schl r,, schaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der Maßnahmen, insbesondere: a. vorteilhafte Be⸗ muster, Schutz frist Jahre, angemeldet am 2. Ja⸗ Spruchbrett Fabr. Nr. 1456, in Abbildungen dar⸗ 10 Februar 1964 Nachmittags 13 Uhr 50 Min um 33 * Nr; 1994 ve 22 * dee Mn Um tagermh .. ark i. e ö ö Königliches Amtsgericht. Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben: schaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel, b. gin, nugr 1904. Nachmittags 3 Uhr, gestellt, in verschlossene schlag, plastische Erzeug⸗ r = * atursverfah g J l sc . J ; bs ; gün ; * ; geste . ver hlossenem Um chlag ylast che r zen ontursberf e hr n Mfner worde Ne . 1 9 1 Es * . 289 chl 4 ssung nber dite Mek . yr Sp r n 3 2 ö 1 ö . 290 2 r. Rerr 1 ö er B Lee . en 9. Februar 1904 3 ö J 9 e wn der * ihren eröffnet worden. Verwalter ist Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl; emmeg an- Ueber den 2 n munr 1903 ver⸗ Tilsit Kon kursverfah 86325 a. die Bedarszartikel zum Betriebe ihrer . ee n . , . Vorstands⸗ e n, 4 . n tog icht nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar der Rechtsanwalt Dr. Arl Meyer in Cön. Mohren. deren Verwalters fowie über die Befte l ung eines Gi der ; aus E lis Uel das V . 6 wr. 8 36 1 . ö. 1 Genossen 9 t im roßen e⸗ mitg ieder ind: 1 ; uts hesigzer Frnst Pil 8 2 o roßh. m sgeri ö 91 57 * * . g Aw 1411 . straße *. an ö . x * 8 in Son. i te t * ö. 2 ö 1 Die de * n. 2 8 winnie re ne, n nl 41 eber das Vermogen des ö. aufmann an wirtschaft, welche die ssenschaft im große 9 J siß st Pilz zu Stein, w , 1904, Vormittags 111 Uhr. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum bigerausschusses und eintretenden Falls über die im Februar Vorn 105 Ubr, der Thieler in Tilsit. Mittelstraße 34, früber =

1 . 841 an Neroins te Ke 55 * . e arm =. 2 2645 w mr wma J ö e am = zieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren Vereinsvorsteher 2) Stellen besitzer Hermann Damke stuttgart, 86243 Nr. 2095. Hermann Schneider, Graveur März 1961. Ablauf der Änmeldefrist am selben d 132 der Konkurgordnung bejeichneten Gezenstände Tenkurg erd Fart. Verwalter Tdeer Riewiteckt in Trempen wohnbaft, ist am 160 Februar 1904, ' 111 1 1 nnn nun. 82 1 * . Aci 1 1 9 1. . J.

*

1

2 did zum Marz W4. Der Gerichtaschreider

, ng Bestandteilen, im kleinen abge⸗ 3 . abend Lr des dor , r. k , n,, Stadt. hier, Schinkenverzierung Gesch⸗Nr. J78 —– 392, in 23 Erste Gläubigerversammlung an 9. März auf Tienstag, den 8. März 1904. Vormittage Salielaw Änmelder rut dia 18. Ne 04. Erste Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. assen werden, 5 Stelle Utz Wilhelm Jae e zu Stein In zusterregister ist eingetragen: Abbildungen dargestellt in ve schlossene 1 schlag 94 V x ung 1 2 . . . 2 Du lts lam Anme der rut 2 Warz W4. Erl Vormittags 5 Dr, das Kont ) ; 6 R Fi isse abae 43 Ref fig Ste ermeiß e il. 2 z 262 gen dafgestell, in ver schlolsenem Umsch ag . Vormittags L Uhr., und allgemeiner E10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten GSläudigerdersammlang 2m X dr Verwalter: Buchbalter E Wolter in 1 lee,, r. e ,. abgenommen nn,, , m, k 1 . 6 e . r Flächenerzeugnisse, v, . 3 Jahre, angemeldet Kin erm am G. April 1904 Vor mittags Forderungen auf ler- den 122. Apel 00 Ser e. 2 ö 1 26 ö 1 3 und gemein stli ver auf w r . ; . 5 zu Stein 5) Steller itzer Pau Burg⸗ Werkstãtte, . m. B. ier, Beleuchtungs⸗ am 28. Januar 1904, N achmittags 4 Uhr 45 Mi⸗ ; hr. an hiesiger Ger gastolle 5 an,, 2 . x h . i mmm, m, 1 e ; mm, ==. 1 Tru ungertrmn Arste Glaubigerber!« 1 : . ür⸗ 1. c. Müllerei⸗· und Bãäckereiprodukte auf gemein⸗ bardt zu Jaschwitz. Bekanntmachungen ergehen im körper für elektrisches und Gaslicht, Fabr⸗Nr. nuten. l. Stockwerk , 0 * 22 . . 86 2 8 . S 14 2 ==, w. = , = schaftliche Rechnung hergestellt und herwertet merden. Landwirtschastlichen Genossenschaftsblatte· zu Neu⸗ 19912, 19935, 19492, 19571, 19867, 19874, 19768, Den 9. Februar 1904. Cöln, den 10. Februar 1904 Allen Personen *. . e n; . , Snr . ara m, d e g. u 16. Marz 1804. De 26. Mär 1904. Dormitta 8 11 uhr, Die bon der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt, wied, und zwar, wenn sie rechtsverbindliche Er, 19853, 19721, 19914, 19287, 19290, 19273, 19911, Landrichter Hutt. Königliches Amtsgericht. Abt. In döͤrige Sache in Den haber . uin 2 a, . 1 ren,, iches 7 t. UAbdt. 1 orige Dal in Bentz haben oder zur Konturdmane! u ngliched Am Anmelde rut

1

für die Konkurgserderungen big zum