1904 / 39 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

0 ndelspreise von Getreide Deutscher Reichstag. worden, nach der es dem Plenum überlassen bleiht, zur Prüfung neuen 9 K sch rn ig Materials die Kommission nochmals, heranzuziehen. Sonst würde

Verkaufte Durchschnitts⸗ 6 . für den Monat Januar 1904 32. Sitzung vom 13. Februar 1904. 1 Uhr. man ja mit den Wahlprüfungen überhaupt nicht zu Ende kommen.

= S ü z ; t 8 z * Wenn Herr Werner den Grundsatz aufstellt, daß eine Wahl⸗ na 3 ö. . 53 . gin Verkauf . nac ere nn nebst entsprechenden ö fũr e. Vor monat Auf der Tagesordnung stehen zunächst Wahl prüfungen. n e, zi Hunsten eineg ber nsiterl⸗ genen Kan idalen nicht hie ebruar Marktor Geiahlter Preis für! Doppelientner a 1 Juppel. r. . g g . Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. Ueber den Anfang der Sitzung wurde am Sonnabend Wahl des Gewählten in Frage stellen könne, so läßt sich dieser

Tag nledrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner press dem Doppel zentner 1000 kKg in Mark. berichtet. Hrundfatz nicht aufrecht erhalten. Es ist keineswegs gleichgültig, wer

1000 gering ö . gut

j ͤ h ; furt⸗ z in di greift doch zuweilen eine Partei dazu, ihre Preis unbekannt Die Wahl des Abg. Dr. Braun (Soz, Frankfurt⸗-Lebus) M die Stichwahl kommt; greift doch zu me Han 0 16 60 2 M6 P ö ĩ . . ), 9 25 ** ö 254 s Stimmen zu spalten, um einem Kandidaten einen Teil zuzuwenden At 16 16. (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) beantragt die Kommission für un gültig zu erklären. und ihn in die Stichwahl kommen zu lassen, dem sie ganz sicher den ,, . . ,, Abg. von Rieyenhausen (d. kons); Da uns mitgeteilt ist, Üntergang wünscht. (Zuruf links.) Ja, das haben wir auch getan, Ger st e. Monat Da⸗ . ein ö 9 r e ö. 9. n n , igt das ist durchaus erlaubt.

/ ; l : ; 3 gegen im werden wird, und tatsaͤchlich neues Material zurch die drei sozial. Abg. Thiele (Soz ): Herr Arendt hatte alle Ursache, sich heute . , = . 64 6 . ö . 164 Drmmntat Vor⸗ demokratischen Mitglieder der Kommission beigebracht worden ist, so so auszulassen, wie es geschehen ist; denn fast in keinem Wahlkreise 1 . z 11,63 11,88 1215 1213 ; . . 1904 monat wollen wir dem nicht widersprechen, die Wahlprüfung in die ist bei den letzten Wahlen eine so schamlose Beeinflussung getrieben J . 1256 134606 13.900 ; . . Königsberg. Kommission zurückgeht und dort dieses Material geprüft wird. Wenn worden wie in dem Kreise Mansfeld, wo er gewählt ist. e D 135 60 ö 2 . ; ; ( Roggen, guter, gesunder 714 g, das 1 127, 10 127,25 gesagt worden it daß durch die nachträgliche Zurückziehung der Abg. Dr. Arendt stellt fest, daß gegen seine Wahl weder 1895, 1 3 gen 13.30 13,30 1514 2. ( e . guter, bunter, T4 bis 764 g das!... 16,35 154,49 UÜnterschrift des Regierungspräsidenten und des Landrat unter inem noch diesmal ein Protest erhoben sei. Und dabei. spreche Herr Thiele J . 12.56 1276 . . if, guter, gesunder, 447 g das 1. ..... 1632 11600 Wahlaufruf vom Januar die Behauptung einer amtlichen Wahl von schamlosen Wahlbeeinflussungen, Das sei eine vollständige Un- ,, ö. 11.36 11,56 1726 10.2. erfte, Brenn,, a7 bis sos g das 1. ..... 11305 113, 1G beeinflussung hinfällig geworden ist, so kann ich dem nicht zustimmen. xichtigkeit, erklärlich nur daraus, daß die soʒialdemokratische Verhetzung Slargard i. Ptnf̃nm. . *. 1256 1250 1311 323 I Hreglau Abg. Grö ber (Zentr.): Auch ich bin der Meinung, daß die neu in Y nent jetzt und künftig keinen Boden finden werde.

*

3 ; h. . . 6 . aufgetretenen Tatsachen einer Prüfung bedürfen, die zweckmäßig nur N welteren Bemerkungen der Abgg. Burlage und n , i 3 . ö 6 ö e. . . ; . Roggen, Mittelware .... . ...... .. 11869 11949 in der Kommission erfolgen kann; ich beantrage hiermit ausdrücklich T ö ö . Ant ; des Ab gh öber 33 R 1. z h ö kJ ! y 2 2, 00 12,20 12,20 12,00 3 ö . 155, 960 155,56 , , n . 96. hiele wird nach dem Antrage des g. Gröber die V ah 1' 11.56 11,80 . 1366 2. ö. . ö d 3. 1 163630 die , nn,, Antrag gestellt prüfung Braun an die Kommission zurückverwiesen. 11 . 7 ; 32 29 2* (. . , . J 23 2 ö 3. er, j Soz.): diese ag g 2 25 ü ; ö . ; n . 3 663 ,. 3 5 . 33 1220 f . erste, ‚. d 126,50 127550 ist, kann ich auf eine längere Begründung meines gleichen Antrages Darauf wird die zweite Beratung des Reichshaus⸗ 1 10 60 11.566 1146 1186 17320 1766 ; ö Berlin. berzichten. Wir legen nicht das Hauptgewicht auf die von Herrn, bon haltsetats für 1994 bei dem Etat des Reich samts 1 3 e. . 6 1556 15 660 ; ö ; ö indestens 712 g das] 128 82 13172 Riepenhausen erwähnten Gegenstände, sondern es ist inzwischen Ma. des Innern, Kapitel: „Reichs versicherungsamt“, fort⸗ . 1250 12 50 1390 ö 1356 13 356 z ; z 1500 ; . Roggen, . , er, 236 2 I. . 1 63 35 . terial beigebracht, welches eine ganze Reihe von Behauptungen des gesetzt. 1 11.50 il, 50 1256 2. 1556 13. 56 . e . . . n 3 . oe dee, , eb h Wahnprotestes als unxichti erschanen Jät, . Abg. Körsten (Soz): Ich möchte zunächst nochmals feststellen, 1 13636 . 1333 . 13696 1 60 . . ; ( Hafer, guter, gesunder, mindestens 400 g da . 28,5) 29,1 Abg. Dr. Arendt (Rp.): Ich würde auch damit einverstanden daß ich nicht Herrn Fäisch, sondern den JZimmermeifler Ezmann als 1 1153 11.36 1367 133 1256 1287 ; ; ö ; J . J Mannheim. sein, daß schon heute die Wahl für gültig erklärt würde. . Ueber die den Hausbefitzt genannt habe, in dessen Hause in der Großbeerenstraße 1 ͤ ö 6 16 36 1310 11,60 : ( Roggen, Pfaͤlzer, russischer, bulgarischer, mittel. 143,8 145449 Verbreitung jenes Wahlaufrufs mit der Unterschrift des Regierungs. fich die erwähnte Heilanstalt der Nordestlichen Baugewerksberufsgenossen· K i 13,30 14,40 14.40 15.55 1676 . Wehen gi russischer amerik., rumän., mittel. 177,31 z präsidenten ist nicht? bekannt, auch nicht darüber, ob er mit eigener schaft befindet; ich hatte nur den Vorsitzenden dieser Berufsgenofsfenschaft d 14.600 1406 1425 16 606 16 66 ; ; x J afer babischer/ württem ergischer / nee,, n Hand die Unterschrift vollzagen hat. Es würde z eventuell in die mit dem Vorsitzenden der Sektion dieset Berufegenossenschaft verwechfelt. k 1466 18 50 15 56 16 66 16.60 . ; , * ef, Frhr. mite. .... s ih hand jches Druckers Cher, Setzer gegeben fein. Mater gl für dis Un, Graf von Posadomökh fagte, dem Franken rörde vielfach das Tode, Kiel d 3 Een 2 6 13 66 153.66 . . . eier, gültigecklärung einer Wahl zu schafen. Wie würden sich die Dinge urteil gesprochen, wenn er das Attest des Arztes einsähe. Das trifft ö 13,00 13,40 13 50 1490 1 o 16 3 ( ; . ö München. gestaltet haben, wenn die Wahl nicht den Sieg der Sozialdemokraten doch beü der unfall versicherung nicht zu, wo es sich um eine Verletzun/ 1 6 6 14,00 14,00 14,50 14.50 15, 06 1566 r . ; J Roggen, bayerischer, gut mittel... . 135,50 131 gebracht hätte? Wenn der Sozialdemokrat ausgefallen r. würden handelt, nicht um tuberkulsse Fälle. Der Abg. Mugdan hat dur 1 12, 00 12, 00 12,50 1256 13.00 13,00 ; - Wel en 170, 50M 16 dann nicht die Herren von der Sofialdemokratie die Wahl absolut feine Feden' lediglich eine Verbeugung nach oben gemacht., (Präsident 1 12.40 12,40 1235365 1338 12392 123956 1290 8. . afer, 12360 12356 für ungültig erklären wollen., Dann, wrde es gar nicht darauf an; Graf von Baltestrem: Herr Abgeordneter, Sie dürfen einem 11' ö . 15, 00 1160 1415 14 56 9 eff. ungarische mahrische, mittel. JJ, gekommen sein ob der Wahlaufruf schon im Janugr erlassen wurde. anderen Abgeordneten nicht Motive unterschieben, zu denen er sich 1 1400 14,30 14.56 14569 14.66 15. 06 z . ; . bayerische/ gut mlilei ö 143,50 Wir haben nicht auf die Person des Gewählten zu sehen, sondern felbft nicht bekennt; ich bitte Sie, Ihre Worte vorsichtiger zu J 1256 1356 1356 i426 1426 ; w ; ö Wi JI . sachgemäß die Dinge zu prüfen; und da komme ich zu dem Ergebnis, wählen) Die Berufsgenossenschaft git die Atteste nicht heraus, 1 9. 13, 665 1350 1386 14.26 1400 1397 ; ; z ester Bod 6 1872 daß ein tatsächlicher Einfluß den Behörden nicht stattgefunden hat, sie fordert fie nur für sich ein. Es ist nun unrecht, daß 1 3, 13, 70 13. 85 1385 14060 1456 13.86 13 39 25. ; Voghen/ er , 1362 51 14573 wie er sich auch mit der Unterschrist verhalten mög Ich halte dafür, pie Aerzte den Berufsgenossenschaften jederzeit Atteste geben, 11?'“' 256 12, 60 1235 1285 i320 13.26 1257 351 9 z . Weinen, h J 16577 3 Laß die Kommission bei erneuter Prüfung zu dem Antrage der Gültig. den Verletzten aber nicht. Ich kann in dieser Beziehung nichts Um . ? 12, 40 12,60 1566 iz 56 13, 40 17.85 13 80 . . , ,,, . 135. 17 135 607 keit kammen wind,. . ö zurücknehmen. Ich behaupte, daß kein Krankenhaus in Berlin einem 1 . 36 4 14,536 14. 56 1675 36. 2 zösi 15567. Abg. De. Sattler (nl) schließt sich din Antrage Gröber g, Perietzten ein Attes. gibt. Wir verlangen. muß Parität von zen 1 1500 15 00 16,60 1666 ö ö j . Bu dapeft. Die Kommiffion fei nach altem bemährten Brauche verfahren; aber Nerjten, einen gerechten Befund des Krankheitsfalles. Wenn Herr 11 , 12, 00 12.20 1220 13.46 15.560 1292 1271 29 gtoggen, Müttelmmarccꝛc , 90 g 103g, da nen Material vorliege, mässe dieses auch geprüft werden, und Piugtan mir sagte, ich sollte mich lieber außerhalb des Hauses um 11 ; ee. 1270 1270 1776 1H H . 7. Weljen, . , 16s zzg. das gesehe am besten in ber dent, , , Gen . Fie Verletzten kümmern, so könnte ich ihn fragen, was er hier zu tun // 200 12.50 12,59 13,900 13,00 . ( fer, z J 36,19 9h93 Abg. Fi cher. Berlin: Wahrscheinlich hätte die Sozialdemgkratie habe, er möchte fich lieber um seine Kranken kümmern. Er galt Arnstadt wd . 16.20 15,20 16720 1640 3 Futter⸗ = 685,535 ö 463 sich so entschieden, wie C8 Herr Arendt, in dem von ihn aufgestellten higher fär einen Arbeiterfreund, durch seine Reden wird er sich aber . . . . D dessa. Fall ,, . denn e würde 6 mur ere en Aar, um allen Frerit bringen Herr Becker warf mir Frivolität in ö 6. ae, L asg genommen haben, den sie immer einnahm, nämlich, daß eine amt— inen Anlage ngen, llt jzßnt in demfelben Ton nicht ant⸗ Tilsi 80 1 . 51 d . Rogen ö. bit, 73 Kt da . J ,. [ liche Wahlbeeinflussung die Ungültig eit der Wahl nach sich zieht, In 36 n e, , 6 von den 32 1 t 11,95 2.40 o 12380 2 12, 16 11,57 6. 2. Wellen, Ulla, 75 bis 76 Kg das J . dem vorliegenden Fall hat sich der Wahlaufruf den Herr von Wind. genoffenschaften gesprochen. Herr Becker hat uns durch die ; n g n JJ . 3 ö P 13539 1259 2 12, 86 12, 80 .2. ; Riga. heim mit unterzeichnet hat, gar nicht gegen die Kandidatur des liberalen Zahlen berblüffen wollen die Kei der Berechnung der Jnvali 1 11,975 12,15 2,15 1263 12.53 . = . . Roggen, 71 big 72 kg das l! 97 34 97.39 Kandidaten Schwabach richten können, weil diese Kandidatur noch Ultersrenten herauskom ; Wir schulden für diese Re 11 240 1380 15 89 15600 i369 1273 1520 ie, 1359. 13534 gar nicht ersstierte. Als diese gufgestellt war, hat der Herr, Re, F , n,, 1 a wien 15606 ; 1356 1256 3 36 g . I 9 6 . H 1, n, o, de. Dank, die Arbeiter haben ja mittelber oder unmittel 2 2 J 2, 290 2.5 2,6 ; . R ; gierungöprafident, weil der Wahlaufruf. seinen ursprünglichen Zweck und schließlich kommt noch irgend eine Armendirekti 3 gawaoldeerr=. ö. 13,50 3.50 5 k. . 13,59 13,62 Paris. 257 12167 nunmehr verfehlte, ostentativ seine Unterschrift zurückgezogen. Irbeltern die Rente weg. Pie Abgg. Mugdan un Potedan. 1350 33 13.80 3. 1400 1490 13, 13,9 Roggen] Jieferbare Ware des laufenden Monats . ö. Abg. Traeger (fr. Volks spricht sich wegen der prinzipiellen ficht die Abficht, mich zu widerlegen sondern Brandenburg S855. 12,60 13.19 1360 13,60 ; . ĩ ĩ ; Wellen s 'In. Bedeutung der Sache auch für die Zurückverweisung an die Kom etwas . . ö Frankfurt a. dc... x ii 6 1220 26 14256 1256 ö t Antwerpen. misston aug. ,, 1 . J R ; 1 53 1220 1,80 Varngn . , Abg. Werner (Reformp.): Auch mir ist es ganz ungewöhnlich Sache 2 a 6 1399 ; 12,30 12,30 i 306 12, 24 12,20 Dandu⸗ mittel! ö. 3, erschienen, daß eine Wahl für ungültig erklärt werden soll, weil eds gerichte war, e . ö e, ö 2 30 20 . 1238 18.24 11 / 3235 Wahlbeeinfluffung zu Gunsten einer anderen Person, als der des 1 Sch n 7 * 1939 1390 ; 3. . Ddessa 3 w Je. . Gewählten. betrieben worden ist; dann hätten wir ja eine ganze ; 1 ; 6. . 1299 12.30 568 12,15 11,24 roter Winter «.... 139,93 13123 Menge Wahlen zu kassieren. Es wäre viel richtiger, Stargard i. Vommmcc.· ; 11490 11.60 11, 80 462 11,60 11,60 k 3739 138,095 der vreußische Minister des Innern ein für allemal x . JJ ; ö 1989 y . . 32 10 80 10 80 Bombay, Club weiß . amtlichen Wahlbeeinflussungen untersagen wollte; es ist als arbeiter . J ö. 49 10809 1ißsg 12099 ; ö Am sterda m. e höchste Zeit, daß da energisch Halt geboten wird. er . ch hätte es mi icht gefallen affen, nn,, ,. J . n,, 1220 1220 ; 449 1183 11,92 Asow⸗ 326 8 Nanch( ? Bea die glauben fich mit folchen. unqualiftzierharen und ich glaube, die Mehrheit der Vorsißzenden der Schierz gerichte Roggen St Peer JJ Wahlbeeinfluffungen ein Verdienst zu erwerben. In meinem Wahl—⸗ , ,. ** 56 2

n g mae e,, 7777 22

8 de

12

2

G6 *

A m AG

7 en S 8 S8

2. 80

*⸗

98SSSgS. SSS. S. R R R R ReCBs R &

4

—— * 22 1 8 —ꝗ! 88

Rummelsburg i. Pomm... 100 W 104 1640 10665 . ö 2 . Stoly i. Poꝛö̃nn . 4 160 09 30 z ö 7 957 it. Petersburger... ĩ . n . : ͤ o der e Mit dem Bruchschaden ift es eine = 123 K 391 9 . K . . 205 11.71 1071 / Sde . 66 ss 145,3 ] freise ift es vorgekommen, daß der Landrat meinen Gegenkandidaten Ich agen, daß immer Simulation vorliegt; 6 1 n . J . . . . . . d J 2 ĩ 9 28 J J . 9 * 2 111 * . 3 * 1. 2 9 Laß 1 CT 1 1D ö mn , n Wwomm 390 8 HO 0 152 10,79 10,66 Weizen 163 ; 3573 in höchsteigener Person ins Wahllokal geleitete. Der Landrat hat abf der Falle Fabe i Grund der Militãrpapie 1 '' ; 80 11,00 11, 10 11, 10 742 10.97 1167 amerikanischer Winter... 37, 3 höeelrgger gar ldersum nlung nichts zr tun, sondern foif sich n ahl der Fälle habe ich auf Grund der Militarpapiere 111 ; 35 11.19 111565 59 1610 2. London doch mit der mhlderlammlung inf, , ,n, g, ee tgestel das den beim Eintritt in die Armer Breslau ; 30 30 160 90 36 11560 11 96 d J 10,09 ö ; ; sein Landratsamt kümmern. (Zuruf: Wähler zweiter Klasse) Der vorlag, oder daß die; 1 f f 130 , . 3 768 un 8b . . ; a. Produktenbor se. Landrat ist nicht Wäbler eiter Klotz aber hier war er gekommen, . ; 2 . . 2 . . . ' . ö . ] 4 16 / * (UC „8 . ; ö. dei ß 35, MW 3 1 g 3 eiben, enn es hande doch 1 sei 106 80 11,30 11 36 . . ; ga, ' mol me, Grark Lane); 319 Wahibgnstuffung zu reitg, denn m, bande, sic 1 ; 2 12, 90 1266 e. k . Weizen xot . . 30, eigene Wahl. Derartige Dinge müßten aufhören. Bei der Wahl 1366 1356 1399 11,20 ULa Plata an der Küste (Baltie)h .... haben merkwärdigerweife die Landräte immer Zeit, sich unter das Volt 8 * Gd 28 . 12,00 / . . b. tte averages zu mischen, das sie sonst kaum zu sehen bekommt. 1 . s 1,20 ; . ; ; ; a zette 6rag es. Abg. Dr. Arendt: Amtliche Wahlbeeinflussung wird sicherlich J 3 6. 6 11,480 3 2 11.35 2 ö ? ( Weizen ; 26, 24,4: * 9g. Vr k ng wird erli 3 . ö . 5 1160 6 ; englisches Getreide, ; e niemand biligen. Der Vorredner geht aber zu weit, wenn er den

4

w

2

8 =

—2¶

e l

AJ

zemerkungen des Staatssekretärs. Ir ihrerf twendigen Beachtung der Schutzvorschriften fehlen. n sollten ihren Einfluß auf die Arbeiter be—

O

bo =

= 9 J Tauer. . . . . 2 . . ö . 9 9 . 6 80 . se 1 1 5, 9 9 * 2 . 4 1 ö Dover zwerda . 3 . 355 . 57 z g . =. . XJ. Mittelprels aus 196 Macktorten 258 25 Landrat nicht einmal das Recht lassen will, seinen eigenen Kandidat n z 155 ö ; ; 1 ; ; . Liverpool. zu hören der n seinem rei an, 6 K n Man wirft Herrn Becker vor, daß 1 9 * . 2 * Noche 59 or Mah 9 in⸗ un erfabren zu e. . 2 . , 386 75 JJ 1060 . 36 3 650 10 80 ö ; . m 58 einige Wachen * der ag n i, , V er eine Ueberstürzung im Tempo der sozialpolitischen Gesetzgebung 1 1211 2 2,2 1221 2. 1240 2566 . 6 2 2 1 2423 —— 3 Dürfen. k . ,,,, J Dei mt, nicht will. Ist das denn ein Verbrechen, wenn er Besonnenheit 1 3. 1400 . , . . . ; ] 1 ,, t . miri mn, empfiehlt? Man warf ihm Unsicherheit, vor, denn er habe nicht 13,50 ; ö ; ; Nord Duluth... beeinflussung ni z. 2 . . en jweifellos einmal ein Rezept gegen die Wurmkrankheit hier angegehen. Dazu 1 9 9 . . 6 e 9 '. 21 von De 5 gewah worden * ö mr * h . . 1 P 13,50 39 ; ; z . harter Kansas Nr. 2. auch auf. den i , e, . r, r, nnr, ,,, die Tribüne nicht der Ort. Uebrigens habe ich im Namen des 1400 , ; 1 Manitoba Nr. 1 1 daraus an, n, m, . mt ich Abg. Becker zu erflären, daß, wenn jener Wunsch einem persõͤnlichen 1240 3.0 35 1270 270 1 r . 11 Beeinflussung . Gun n . e. . a en , ,, ,, fan entspricht, er bereit ist, ein solches Rezept umsonst und mit 2 / ö 8 ist etwas Neues s wir aus der Debatte lernen; die Herre rf ö ö ̃ f 1290 . 207 1222 37 ; Kurrachee, weiß.. Das ist etwa col ere . 2. Ser =, dern, r,. rien fraͤttiger Wirkung zu geben. Die große Kapitalansammlung hat sich 15560 125 ͤ , z 6. Kalkutta g , ,, w Standpunkt, wenn es sich um die als recht unzwe tmäßig crwiefen. Eine Aenderung des & 343 wäre 12575 2, 7d 8 1000 1250 7 . l . engl. weißer... Wahl eines Parteigenossen handelt. . 1 . ; eshalb erwünscht. Die Bauvereine und Bauberufsgenossenschaften 1420 2 ö ; 29 ; ; J Abg. Burlage Sentr ): Ich bin mit der Zurückverweisung ein. bekommen große Summen gus den Geldern der Landesversicherungs 1220 * . 1410 ; 78 Gerst Califsrnier Brau JJ ··, ,, ö verstanden, glaube, aber, daß die Komm mssien in demfelben Resultat anstalten und machen dadurch den kleinen Unternehmern und Hand- 14,50 8.6 22 16517 d J kommen wird wie 6 2 Wahlaufruf wurde de enn, werkern eine große Konkurrenz. Das ist ein unerfreulicher Zustand. 1426 3 425 mission in sehr zahlreichen Exemplaren vorgelegt, auf denen sich die —— ö J . 266 * * 2 . 22 28 D e ꝛ— 2Fy or 8 P 13400 30 z 7ö7 Ghieago. Unkerschrift nicht nur des Regierungepräsidenten, sondern einer großen Staats el retãr des Innern, Staatsminister Dr. Graf 12,19 ; We 96 Mai 1 2752 Anzabl Verwaltungsbeamter befand. Dabei konnte sich die Kom—⸗ von Posadowsky⸗Wehner: 3 . ; j ; ( ten, Lieferungsware J 27,3 miffion durchaus beruhigen. Wenn ein mit Polizeigema usgerũsteter Meine Herren! Es sind hier verschiedene Angriffe gegen die Recht . 250 ; ö ; ; 8. . ; 12.00 2, 30 362 12 98 ; 362 208 11 5 * ͤ 12,80 3,6 70 907 139 2 2, 3, . 386 Heidenheim JJ = . 12,40 2.8 29 370 5 54 11 päęèèè G G 2 22 240 1250 270 1585 5. 358 5 85 13. Saulgau. /) ĩ ö . ; 8 39 15 * . 249 94 d 2 2 2 ö 2. 0 1 8 13 . 1430 8 46 13568 k 4 5 l 3 Bruchsal . 2 . . 1400 ̃ . 14350 Nostock . . ö s . ö 11 60 12,00 8 4 821 9 986 1216 1 11.0 35 ing * 20 I bd 13.40 1 1

29 or vielfach an der n

n b 59 * te 1

* 17 * 6 2 =. 1 * * * *. * * 1 1 1 e * * * * * * 1. * *. 1 * n * * * 1

8 2 O ;

825

= t 1

DT =‘

be de e e 8886

d 0 2 2 H de 8 2

G Gro. pe re ss

19

. Q W— Q

Ve 9 ing eamkte 1 sei em 2 8 inte ' 9 ori . * 1 z 82 * ö. 8 9 * Neu York Verwaltung beamtez mit seinem Amtecharakter unte ibt, s bewirkt sprechung der Schiedsgerichte und das Reichs versicherungöamt erhoben

2

er damit cinen Einfluß auf die von ihm abhängigen Beamten . 224 * 6 dn . 9 8 F ens 9 ö. Fs . ta elt brängige Bevölkerung. Er gem is das Recht, worden, meines Erachtens mit Unrecht. Es wurde zunächst getadelt,

1

2

roter Winter Nr... 142,59 und die von ihm abbängie g. f e n. s. n. 3 . Wel Nord, Frühjahrs Nr. 1... 153 84 145.57 seinen Einfluß geltend zu machen; das soll er abe ls Privatmann daß die ärztlichen Gutachten den Verletzten vielfach nicht mitgeteilt 340 Lleferungsware e , nicht als Regierungspräsident und Landrat. D bf werden. Ich glaube, das Reichsbersicherungsamt hat in dieser Frage 1 1 3465 97 907 r Er M nm wn * o sz he em- 3 wolle x ; . ; . ; ? ulli! ...... 13466 1272 n,, . Vabl . 4 d i einen durchaus berechtigten Standpunkt eingenommen. In einer Re⸗ ) d och an der guten alten ogenhe alten, a,,. 6 , ka Buenos Aires. nur een z ne. 6 fanden , d eee. z Auf di visionsentscheidung vom 265. September 1901 ist entschieden: nnn ssunz nl. 1 fi 11 9 1 ö 11 C n. J 22 . 2 K u 1 9 Weizen, Durchschnittsware, ab Bord Rosario.. 108. 69 107,80. Gewählten wird nicht gesehen es ist rein objektiv in der Kemmission Die Frage, ob und wie weit das Schiedsgericht die Mitteilung eines von allen Seiten geprüft worden. Darin kann ich Herrn Fischer aber ärztlichen Gutachtens an den Rentenbewerber ablehnen durfte, z 6 9 29 * ) D eeir srinr * 211 Rüunste 2 12 1 1 16 1 180 ,,, . J nicht fegen. il er ich lediglich ö 6 . * h 6 unterliegt der Nachprüfung in der Revisionsinstani. Die un— Quarte Wei engl. Weiß⸗ eines Gegenkandidaten handle, und desha arauf keine Rücksie . a ö . ; j 11 3 ) 1. Imperial Qucheter gie far pie Wen en net . 8 , Te e . n. 6 ; 45 . 8. begründete Ablehnung bildet unter besonderen Umständen einen ; 164 15,11 6.2 Rotweljen = Hon, für Californier 00, La Plata =- 180 Pfund ju nehmen Lei, ) w, d m. 6 1 fentlichen Mangel des Verfahrens im Sinne des § 116 Absatz 3 Gemerkungen. Die derkaufte Menge wird auf delle Derrehlentner und der Verkaufgzwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnitteprei * engl. gerechnet; für die aus den a . an 196 Marktorten des 2 64 8 isch er⸗ erlin: —— Zurückriebung der 6 . wesentli . ang des . e . 2 Gin liegender Strich (— in den Spalten fur Preise bat die Bedeutung, daß der an , Priel nicht vorgekommen ist 2. Punt 1 hid eg, wird aus den unabgerundeten Rklen berechnet. Königreichs ermittelten Durchschnittspre se für einbeimisches Getreide atsächlich zu Gunsten der Kandidatur Schwabach gewirkt: das national Ziffer 2 des Invalidenversicherungsgesetzes. . 1 8! * * nen, dean d 8 2 en . 8 8 8 - ö 1 ä 1 5 * 2. z * än , . 1 ö ‚. e . . 294 ! ; x ö ; . ; n den letzten sechs Spalten, daß ent sprechender Bericht feblt. (Gazette avernges) ist 1 Imperial Quarter Weizen 480, Hafer sberale Wablkomitee, das ja den Protest erhoben bat Und in den Motiven heißt es:

9 G G. rd r d d , e

*

88. r r,

1 ' O 335344 12.00 12.00 11 13 00 13 060

o 8 g o m g e g e e g a e g 929

800 ö 14,00

320

2 9313 r . f enali ese Busbel Weizen entlich erklärt, daß Iche Wi g zu erwarten sei, wenn der . s ö ; 84 ; er f feht io . 6. ange ; a . * 3 re. . ich . 8 d . —⸗ pee Unzweifelhaft war die Kenntnis des Gutachtens für die und englisch; Ur ngl. 6 g; Last Moggen 1 egierungsprasident Derlon 8 Wandlidal 968 66 s ; ö 36. 2. . ö = 2100, Weihe 2400 kg. Bundes der Landwirte abrücke. Die Nationalliberakn hatten in Klägerin zur Verfolgung ihres Rechtsanspruchs von erheblichem Bel der Ümrechnung der Prelse in Relchswäbrung sind die st unten die Kandidatur Felisch geseßzt, zum Belang. ö * 8 P11 8 Ser erf galate 9 ö. aus den einzelnen Tagezangaben im Reichganzeiger“ ermittelten g des rakter; . auch Und weiter: chf e t r Berliner Börse zi e In Fürstenwalde hat, das ö rr . ; monatlichen Durchschnittgwech elkurse gn der Derlei. . ang Das Schiedsgericht hat daher die Klägerin durch die Nicht Grunde gelegt, und war für Wien und Budapest die Kur auf Wer eine amtlih nn mnfluslung ctteil ung einer Abschrift des Gutachtens in der Verfolgung ihrer ö. London und Liverpool die Kurse auf London, für Gbleago und stattgefunden. ͤ ; fsion zu dem erteilung . eee m , . n a. ; 9 8 eu Porß die Kurse auf Neu Jork, für Ddessa und Riga die Kurse Ergebnis kammen wird die Randl ir gälig zn er lären Rechte erbeblich beschränkt, und das Verfahren leidet demgemäß an 39 St. Petersburg, für Varig, Antwerpen und Amsterdam die Kurse Abg. Gröber Es hat sich eine Debatte entspennen, die über einem wesentlichen Mangel, der die Aufhebung der Vorentscheidung . l * ö un da * q tfertiat ifungekommission bat nicht auf allen rechtfertigt.

auf diese Plätze. Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der den ursprünglichen Rahmen binausgreift. den“ Es sst aber von ihr die alte, gute ewäbrte Praris befolg Cs ist ferner getadelt worden, der behandelnde Arzt nicht gut-

Goldprãmꝛe. pri 1