Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrin Gustav finn), Aktienge sellschast,
lðbodoͤ Treuen i. S.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am 12. März a. c, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungsztmmer des Geschäftshauses der genannten Mölengesellschaft in Treuen i. S. statkfinden den 10. vrdentlichen Geueralversammlung ein⸗ geladen.
Tagesorduung:t
I) Prüfung des Berichts des Vorstands nnd des ussichtsrats, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das 10. Geschäfts jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1903, (eventuell Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschluß⸗·
fassung über Verteilung des Reingewinns.
2) Wahl zum Aufsichtsrat. . .
Die Grscheinenden haben ihre Aktien spätestens aut 3. Geschäftstage vor der Generglver, sammlung, also bis zum 8. März 1904, bei der Geseli schaftstasse oder hei
dem Bankhause Vogtläudische Bank zu Plauen
und deren Filiale in Reichenbach i. V., dem Bankhauf? A. Busse . Co., Aktien-
gesellschaft in Berlin, . der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in
Leipzig und Dresden, der Sächsischen Bank zu
Silialen oder
bei der
.
Dresden und deren
oder von der sonst
benutzten Dinterlegungsstelle hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen bekundende Erklärung
legitimiert zur Stimmführung in der General ver⸗
sammlung. .
Treuen i. S., den 10. Februar 1904. Mechauische Treibriemen weberei uud Seilfabrit Gustav Kunz, Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Gustav Kunz.
20623] Dortmund ⸗Gronau⸗ Enscheder Eisenbahngesellschaft.
Nachdem der Vertrag vom 153. März 1903, be⸗ treffend den Uebergang des Dortmund⸗Gronau⸗En⸗ scheder Eisenbahnunternehmens auf den preußischen Staat, durch das Gesetz vom 18. Mai 1905, be⸗ freffend den weiteren Crwerb von Eisenbahnen für den Staat (GS. S. 123), die verfassungsmäßige Genehmigung erhalten hat, fordern wir im Auftrage des Herrn Finanzministers und des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten in Ausführung des 8 4 des erwähn⸗ ten Vertrags die Inhaber der Aktien der Dortmund Gronau⸗Enscheder⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft auf, ihre Aktien und die Dividendenscheine für das Jahr 1903 und die folgenden Jahre nebst Talons vom J. Juli 1903 ab gegen Empfangnahme der vertragsmäßigen Abfindung entweder bei unserer Hauptkasse in Essen der bei der Königlichen Eisenbahnhauptkasse in Berlin unter Beifügung eines nach den Nummern geordneten, auch den Namen des Inhabers angebenden Verzeich⸗ nisses einzureichen. Um den Umtausch nach Tunlich⸗ kel zu beschleunigen, können die Aktien zur Vor: bereitung des Umtausches indes bereits vom 10 Juni d. J. an gegen Quittung bei den bezeichneten Stellen eingereicht werden. Für diese vorher ein⸗ gereichten Aktien gilt der 1. Juli dss. Is. als Tag des Umtausches.
Es werden bertragsmäßig gewährt: ᷓ
a. für eine Stammaktie zu 600 MS Staatsschuld⸗ verschreibungen der dreiprozentigen konsolidierten An⸗ leihe zum Nennwert von 1200 M mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1903 ab sowie eine bare Zuzahlung von 81 ( für jede Aktie,
p. für eine Aftie zu 1206 6 Staatsschuldverschrei⸗ bungen der dreiprozentigen konsolidierten Anleihe zum Nennwert von 2400 M mit Zinsscheinen für die Zeit vom J. Fanuar 1903 ab sowie eine bare Zuzahlung von 162 6 für jede Aktie. Zu diesem Zweck sind Stücke bon 10 060 S6, 5000 S6, 1000 S6, 00 „, 300 S und 200 S6 ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Stücken bestimmter Höhe werden, sowelt es möglich ist, berücksichtigt werden.
Zugleich wird auf die Bestimmungen im § 5 des Gesetzes vom 18. Mai 1903, betreffend den weiteren Erwerb von Cisenbahnen für den Staat (GS. S. 125), aufmerksam gemacht, wonach die Umwand⸗ lung der für die Aktien als Abfindung gegebenen Staatsschuldverschreibungen in Buchschulden des Staates gebührenfrei erfolgt, wenn die Eintragung Rinnen einer vom Finanzminsster festzusetzenden Frist bei der Hauptverwaltung der Staatsschulden be⸗ antragt wird. Seitens des Herrn Finanzministers ist diese Frist auf die Zeit vom Beginn des Umtausches der Aktien in Staalsschuldverschreibungen bis auf den 15. August 1904 festgesetzt worden. Anträge
Umwandlung der Staalsschuldverschreibungen in Buch⸗
aus
schulden des Staats werden von der unter ieichneten
Stelle, die auch Formulare dazu in Bereitschaft hält, entgegengenommen und an das Staatsschuldbuch⸗ bureau weiterbefördert. Die Weiterbeförderung ge—⸗ schieht auf Gefahr und Kosten des Antragstellers. Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen sind, wird in Gemäßheit des 5 4 des Vertrags vom 13. März 1903 auf ein Jahr, also bis zum 30. Juni Ho] einschließlich, mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkt nicht ein⸗ gelieferten Aktien den Anspruch auf, den Umtausch
gegen Staatsschuldverschreibungen verlieren. Fine Verlangerung dieser Umtauschfrist ist
mit Rückficht auf die Durchführung der gleich= zeitig mit dem Umtausch der Aktien einzu⸗ scitenden Liquidation der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. .
Die für die Aktien zu gewährenden Staatsschuld⸗ verschreibungen usw. werden bei unserer Hauptkasse tunlichst in den Vormittagsstunden von 3 bis 123 ÜUhr, bei der Königlichen Eisenbahnhauptkasse in Berlin dagegen nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktie gegen Wieder ablteferung der zu erteilenden Interimsquittung aus- gehändigt werden. . .
Formulare zu den Nummernverzeichnissen sind bei den genannten Kassen unentgeltlich zu haben. Die Zusendung der Staatsschuldperschreibungen usw. durch die Post erfolgt unter voller Wertangabe, 6 nicht elne andere Wertangabe gewünscht werden O lte. 1
Effen, den 2. Juni 1903.
stönigliche Eisenbahndirektion.
86968 ;
Holksbank Geilenkirchen Hünshonen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier. dulch zu der am 8. März d. J, Nachmittags r Uhr, in unserem Geschaä tslokale zu Hünshoven stattfin denden ordentlichen Generalversammlung eingeladen:
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts für 1903 des Vorstands und des Revisionsberichts des Aufsichtsrats. . .
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung und Erteilung der Entlastung.
3) Beschluß über die Gewinnverteilung,
4 Wahl von 3 Mitgliedern des Rte whteratz.
Ver Zutritt zu der Generalversammlung ist nur
gegen Vorzeigung von Eintrittskarten gestattet. Blese sowse Stimmzettel werden vom 29. d. Mts. sis 5. F. Mts. den Aktionären ausgehändigt.
Geilenkirchen⸗Hünshoven, den 11. Februar 1904.
Der Aufsichtsrat. Dr. Rocks, Vorsitzender.
886972 ** * X * . Göttinger Bank, Aktiengesellschaft. Die Herren Attionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 3. März 1904, Nachmittags Z Uhr, im Saale des Hotel Gehhard stattfindenden Z. ordentlichen Generalversammlung einge ⸗ laden. Tagesordnung: I) Erstattung des Geschäftsberichts sowie Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1963. . 2) Beschlußfasfung über Genehmigung der und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfafsung über die Erteilung der Ent- sastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats. ; 4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 5) Beschlußfassung über Einzahlung weiterer 25 0 des Aktienkapitals. ; 6) Aenderung des 3 38 Abs. 2 der Satzung (Ge⸗ winnanteil des Vorstands und Aufsichtsrats). Göttingen, den 12. Februar 1804. Der Vorstand. Reese. Riepenhau sen.
Bilanz
86941] Eiser felder Walzenmüh le Aktiengesellschast in Eiserfeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch nach S 12 unserer Statuten zur A8. ordent⸗ lichen Generalversaumlung auf Samstag, den 1. März d. J., Nachmittags 6 Uhr, in das Lokal der Gesellschaft Erholung in Siegen ein— geladen.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstandeg. Bericht des Aufsichtsrats, Erteilung der Ent— lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. ) Geschäftliche Mitteilung des Vorstands. Eiserfeld, 13. Fehruar 1904. Der Aufsichtsrat der Eiserselder Walzenmühle Act. Ges.
Weinlig.
w
Y Erwerbs- und Wirtschafts— genossenschaften. 86939
Die Geueralversanmlung des Vaterländischen Bauvereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin, findet Mittwoch, den 24. Februar d. J., im großen Saal Berliner Handwerkervereins,
Sophienstr. I5, Abends 8 Uhr, statt. Tagesordnung: ) Mitteilungen. I 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluftberechnung. Vorlage des Berichts über die stattgehabte Repision. 3) Wahl von Ausfsichtsratsmitgliedern. 4) Genehmigung von Anstellungsverträgen. 55 Entwurf des Haushaltungsplanes für 1904. 6) Genehmigung der Kosten für Einrichtung Zentralheizung im Gesellschaftshaus. 7) Festsetzung von Kündigungsgründen in den Miets⸗ verträgen. 3) Verschiedenes. Der Aufssichtsrat. Hermann Bansi, Vors.
des
8e der
. Rechtsanwalten.
In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Paul Simon in Berlin, Alexanderstraße 2, heute eingetragen worden.
Berlin, den 10. Februar 1904.
Der Präsident des Landgerichls J. 86657 Bekanntmachung.
Nr. N6I. Unter O3. 3 der diesseitigen Rechts⸗ anwaltsliste wurde unterm Heutigen eingetragen:
Rechtsanwalt Friedrich Schmitt mit dem Wohnsitz in Stadt⸗Kehl. ö
Kehl, den 10. Februar 1904.
Gr. Amtsgericht. Leonhard.
Bekanntmachung.
S66 55] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Bretzfeld in München ist heute in die Rechtsanwaltsliste des R. Landgerichts München I eingetragen worden.
München, den 11. Februar 18904.
Der Praͤsident des Königl. Landgerichts München II: (L. S.) Höchtlen.
IS) Niederlassung . von
S66b6ß!⸗ Bełkannutmachum;.
Ver Rechtsanwalt Heinric Schmidt in München ist heute in die Rechts anwalteliste des K. Landgerichts München Il eingetragen worden.
München, den 11. Februar 1804. ö Der Praͤsident des König] Landgerichts München II:
(LL. S.) Höchtlen.
Bekanntmachung. Direktiensasseffor Andreas Neh⸗
mann in Weiden wurde infolge seiner Zulassung dem K. Landgerichte
jur Rechtsanwaltschaft bei . Weiden beute in die dies gerichtliche Rechtsanwaltẽ⸗ liste eingetragen.
Weiden, den 11. Februar 1804
6664 . Der quies : ierte
Kgl. Bayer. Landgericht. S660 .
Der Rechtsanwalt Seorg Benda ist gestorben und in der Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.
Berlin, den 10. Februar 1804 Der Präsident des Landgerichts J.
66d Bekanntmachung
Der Rechtsanwalt Dr. Simonis ist
Antrag in der Liste der bei dem biesigen
zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. r — 9
Düsse dorf. den 11. Februar 1901.
6 auf seinen *
i Landgericht
1 . Königliches Landgericht.
—
—— 2 — = — —— — * 1 3 2 —
8
2
— — 23
Reine.
10) Verschiedene Bekannt machungen.
86897 effentliche Aufforderung. Die Gläubiger des am 4 Dezember 1205 in Würzburg verstorbenen OberkellQners Rudolf
1 L* Sachs werden hiermit gemäß S 2061 B. G.⸗B. bei Meidung der im r göfa ; Rechtsnachteile aufgefordert, ihre Forderungen binnen 6 Monaten bei dem Unterzeichneten als dem
die Gläubiger der be
S-rftrrrne“ auf refurdert 13 2 Vastung aufgesordert, ich
Gesellschaft zu melden.
82738 . erren Mitglieder unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Am Mittwoch, den 9. Mürz 1901, Vormittags 10 Uhr, in unserem Ge⸗ schaftslokal bierselbst, Bandes slraße Nr. 26, statt⸗ findenden dies jährigen ordentlichen Generalver- sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordanung: J. Vorlage des Geschäfteberichts und Abnahme der Jahredrechnung für 1805.
II. Neuwahl von Aufsichteratsmitgliedern. 1II. Anträge von Mitgliedern und Sonstiges.
Damburg, den 30. Januar 19804.
Norddeulsche Vieh Nerstcherungs⸗
Gesellschaft auf Gegenseitinkeit zu gamhurn. Die Direktion. Jentsch. s4a829) Die Gesellschafter der früher iu Sannober, etzt zu Kleve domizilierten Firma: „Deutsch Solln dische Margarine · Gesellschaßft mit beschründter
Haftung“ haben in Gemaäßheit des § 553 des deutfchen Reichsgesetzes vom W. April 1822 gemäß einer vor Rotar Schorn zu Klee am 6. November 1903 aufgenommenen Verhandlung Nr. 451 Reg. 1905 — einstimmig beschlossen, das Stamm ⸗
kapital der ihnen als allein ge Gesellschafter zuge⸗ hörigen, an sie abgetretenen Deutsch Hölländischen Margarine Gesellschaft mit beschränkter Haftung' früher zu Hannover, jetzt zu Klee domiziliert? um den Betrag von: ‚Zweihundertfünffigtausend Mark“, Dreihundertfünfzigtausend
von: 251 Der Sß 15 also von der Höhe von:
Vbbe bi — Mark auf die Summe von; Einhunderttausend Mark‘ herabzusetzen und diesen Beschluß, wie
biermit geschiebt, in Gemäßheit der Vorschriften des dentschen Reichsgesetzes vom 20. April achtzehn⸗ hundertjweiundneunzig notariell beurkunden zu lLassen.“
Dieser Beschluß wird hiermit seitens des Ge⸗
schãr ts sũbrers
sfübrers öffentlich bekannt gemacht, und werden sagten Gesellschaft Deutsch⸗ tine⸗Gesellschaft mit beschränkter
sich bei der letztgedachten
Soll snudiiße Mar lian! et
Hul
5. Februar 1904.
Der Geschäftsführer: 859001 —— , ? . ssd J. Winhart C Co.,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Kleve, den
Bevollmächtigten der gesetzlichen imn München Weller und Maria Weller, geb. Sa ö n 4 , Die t mit beschränkter Haft hat sich eheleute in Giebelstadt, in glaubhaster zwecks win eine offene Handelsgesellschaft melden. 821 3 8 werder die ( * vor rf rofgrnert Würzburg, den I5. Februar 190 gufgeibn, und erden die Gläubiger ausgeferdert, a,, ö sich bei mir zu melden . z w . des Geschãf ter selbst * . a . leidet hierdurch k rbrechung. MM z f mene me m — 22 ? München, d U 1904. 886658 Bekanntmachung. 2 n aiauida Von der Filigle der Bank für Handel und In⸗ 3 a 21 ö dustrie hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von M 6 384 0900, neue Aktien der Gas⸗ Se 02081 ;
; S Ks, e . 2 RB Free wrrferer Generalperfammlunga vo motorenfabrik Deutz in Cöln ⸗Dentz zum Handel . Beschluß unserer Generalpersammlung dom und zur Notierung an der hi— sigen Börse eingereicht 28. Ms. foll das Stammkapital der Gesellschaft worden. von 112900 46 auf 100 80900 SJ ermäßigt werden.
Frankfurt a. M., den 12. Februar 1904 Die Gläubiger werden aufgefordert, ibre Ar J Ram mfsstnmn sprüche zur Befriedigung melden. Die RKommisston tüche ur * gung an zum
6 3er ĩ Elberfeld, den 1. Februar 1204.
ur Zulussun/ von Wertpupteren un Meroin für M d 5
1M *. 1 . * . 4 . 1 3 90
J, n , m . ? Vereinigung für Baubedarf
der Börse zu Frankfurt a. M ir, de ene n , em, mae
. J Sesellschaft mit beschränkter Haftung. 86659 Bekanntmachung. . — Von Herren Gebrüder Bethmann sowie der . wen e, * en
** EE,. Her Tisltale Sor Mentscken 2 Kr vr B 2 8 , Fesellschaft für Milchindustrie uns der Antrag auf 3ulassung von Frs 1 13 aa G63 000. 4 70 koavertierte unifizierte mit deschränkter Saftung in München. Ottomanische Staatsauleihe v. 1903 zum Die Gesellschaft bat sich aufgelsöft; die Dandel und zur Notierung an der biesigen Be Gläubiger der n werden aufgefordert, sich zu eingereicht worden. den
Frankfurt a. M., den 12. Februar
Mio T run, [N 1 Die Kammission Gl. kr r Min n mem, Maria Th für Zulassung von Wertpapieren an P 2 * 2 1 81 — 4 w Mi * z Fron! for 49 M . der Bürse zu Frunksurt a. 2. Bekanntmachung und Aufforderung. 8 2 Ros * 3 FesEräènkter mfr S660] Bekanntmachung. — ze uberpressung Gesell⸗ Von der Pfälzischen Bank sowie Herrn J. Ph ist aufgelöst. Die
Keßler hier ist bei uns der Antrag auf Zulass ung von M 10 900 0090, — A Snpotheken⸗ pfandbriefe Serie VII A,. 6 190 000 9000, — 0/ Hypothekenpfandbriefe. Ser der Rheinisch Westfälischen Boden ⸗ Credit Bank
—1*
—0TrI D
ITX
in Cölun jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M.. den 12. Februar 1904.
Die Rommission für Bulassung von Wertpapieren an der Börse i Frankfurt a. M.
86902 Kaoko ⸗ Land und Minen ⸗Gesellschaft.
Auf Grund des Artikels 31 des Statuts werden
1 15.7* 291 2 Gesellschaft zu einer
die Herren Mitglieder der Generalversammlung aul Donnerstag, den
19. März d. Is, um 2 Uhr Nachmittags, in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Wilhelm. straße 45, 1, Berlin, hiermit ergebenst eingeladen. Vie Hinterlegung der Anteile, für welche Stsmmrecht ausgeübt werden soll, hat entweder bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, oder bei der Filiale der Deutschen Bank in Dam⸗ burg oder bei der Firma L. Hirsch Co., Warnfort Court, Throgmorton Street in London,
zu geschehen.
. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz mit der Gewinn und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 1903 sowie der hon dem Direktorium und den Revisoren zu erstattenden Berichte., (Die Berichte nebst der Bilanz werden zwei Wochen vor der Versammlung in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ansicht der Anteilsinhaber ausliegen) ⸗ ͤ =.
) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ sastung an das Direktorium und die Revisoren.
3) Wahl der Revisoren für das Geschäfl s jahr 1904.
4 Neuwahl zum Direktorium gemäß Artikel 16 des Statuts.
Weimar, den 12. Februar 1904
Der Vorsitzende des Direktoriums:
ein
FaoFGrngrt Sv ö 1
1 8e k or 25 uni dator it der 12 1I1dalbBr Il be 2 — — straße Nr z 24612 1
Gesellschaft für Huberpressung Gesellschast mit beschrünkter Haftung
in Liquidation.
11 — ?. 111 — 1
33500 Bekanntmachung.
Die Firma Döhlert Druckluft ⸗Feuerungs⸗ Gesellschaft m. b. D. in Cöln ist in Liquidation getreten. Der unterzeichnet? * tor fordert daher Gläubiger auf, ihre Anspräche geltend zu m ichen Cöln, Venloer Str. 22 N 91
* 4 Verhdös.⸗Hücherrevil.
86894 Wir machen hierdurch bekannt, da wir unfern regelmäßigen Schiffahrtsbetrieb heute wieder aufgenommen haben, Hamburg, den 13. Februar 1904. Neue Norddeutsche Fluß ⸗ Damp fschifffahrts⸗ Gesellschaft.
s6ses] Bekanntmachung.
Die Ziehung der durch Allerhöchsten Erlaß vom AN. Dezember 1599 dem Vonrstande bes Vereins für die Herstellung und Ausschmiicküng der Marienburg in Tanzig genehmigten 6. Präü⸗ mientollekte ist sesigesetzt auf A4. E. und 18. April 1904 im Rathause zu. Vanz ig.
Die Anzahl der Lose ist 300 009 in forilauafenen Nummern 1 bis 300 009). Der Preitz jedes oe ist 3 M Die 8540 Geldgewinne belragen hh 900 Her Generalvertrieb ber Lose ist unserer Firn übertragen.
Berlin, 12. Februar 1904.
M. v. Brandt.
Lud. Müller C Co.
3 39.
ichen, Patente, Gehrauchhmuster, Konkurse
helbstabholer auch durch die Könsgliche Gr
Vas i , ,. SVW. Wilhelmstraße
iaafganeiqers
T, Fnhast bieser Hellage, n welcher die Hefanntmachnn sowte die Tarif⸗ und Fa
Sechste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und König
Berlin, Montag, den 15. Fehrnar
edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußtschen 32, bezogen werden. .
en aug den Hanpzelg,, Güterrecht, Peresng,.
DJenoffenschaftß, Jechen,, Muster. und Hörsenreghftern, der Urheheprechtzen tag ole, n rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten g er hein auch in einem 1 i unter dem 6 an
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 1 v1
für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
lich Preußischen Staatsanzeiget.
1904.
er Naren⸗
Dag Zentral ⸗Handelsregtfter fit dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
Bezugspreis
ekrägt 1 4K 86 * für daß Biertellaht. —
Einzelne Nummern koften 20 4. —
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.
Patente.
Ilffern links bejeichnen die Klasse)
1) Anmeldungen. angegebenen Gegenstänbe haben die Nach⸗ an dem . Tage die Erteilung
(Vie
Für dle zenannten
hes Patenteg nachgesucht. Hinter der Klasen.
fer sst sebegzmal dag ken zelchen angegeben. Der Fegenstand der Anmeldung ist einstwellen gegen un⸗ scugte Benutzung geschsũtz . F. 16 716. Fneterantrieb für Teigknet⸗ aschluen u. dgl. Gebr. Fey Maschinenfahrik, Ressenheim a. Glan. 19. J. C02 P. 11 072. Als Rocktriger ausgebildeter zistenhalter. Margarete Vaesler, Möienthen h. slolasken, Westpr. 1. 19. 02
*
4. F. 17 692. Glühkztperaufhängung für nhertbrenner. Armand Farkas, Paris; ert.
H. Korn, Pat Anm., Berlin w. 11. 15. 6. 03. P. IB 369. Lampenbude für Bergwerke; zus. J. Pat. 157 795. Piepenbring Æ Gie., dortmund. 23. 10. 03. g. Et. Sn ß. Verfahren zum Befestigen des Flockentragringeg am Brennerkorh. Fr. Stübgen Co,, Erfurt. J. 12. 03. zu. F. 17 441. Verfahren der Anwendung von bwerlbglichem, nach den Verfahren der Patente z io und 137 40 erhältlichen Zinkhydrosulfit für lchswecke, Farbwerke vorm. Meister Lucius E Brftning, Höchst . M 1. 4. O5. zu. F. 17 620. Neuerung in dem Verfahren s Indigobruckeß. Farbwerke vorm. Meister ucius 4 Brüning, Höchst a. M. 25. 5. 03. l. 2182. Verfahren zur Herstellung von zursten, deren Borstenbüschel von einer bindenden, stiartigen Masse gehalten werden. Universal russ Compagnie, Troy, V. St. A.. Vertr. ' Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, zerlin NW. 6. 29. 12. 02. ba. K. 24 677. Liegender Kolzofen mit senk⸗ chten Heißzügen und unter diesen liegendem Gaa⸗ ftteilungskanal; Zuf. 3. Pat. 1353 327. Heinrich ig . Essen, Ruhr, Rellinghauser Str. 40. S. A6 731. Anlegevorrichtung für Buch⸗ efte, und Bindemaschinen. Smyth Machine ompauy, Hartford, V. St. A.; Vertr. G. fehlert, G. Loubler, Fr. Hatmsen u at⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 3. 12. 01 29. B. 2778. Verfahren zur Darftellung on Indorpolsäure und Indoryl. Badische Anilin⸗ nd Sodafabrik, Ludwigshafen 4. Rh. 27. 2. 03 24. B. 20 85892. Verfahren zur Herstel n Chlorderivaten der
— nicht färbenden S Oxyan hrachinone; Zus. J. Anm. W. 19394. R. ind Co., Uerdingen a. Rb. 8. 7. 03. za. V. S5Os 1. Lokomotivkessel mit nach
em, hinterem Kesselschuß und im Querschnitt rischer Feuerbüchse. hork; Vertr.
? * CCI w Jork GC. Fehlert, G. Loubier z
warmsen u. A. Büttner, Pat⸗Anwälte, Berlin
D A. EO 399. Regelungz vorrichtung fũt ampfturbinen mit einem Drosselventil in der onden satorleitung. Attiebolaget de Lavals Ungturbin. Jerla b. Stockholm; Vertr. F. C. Glaser, O. Hering u. E. Peitz. Pat⸗
Berlin 8W. 68 10. 03 20 8435. Lagerung für senkrechte Per Johan Sedlund, Jerla,
Vertr. C. Neper, S. Srringmann tort. Pat Anwälte, Berlin NM. 40. 1 1.03. S. AG 307. Verfahren, Schwef J. Zint, usw. fũbrende eisenhaltige Stoffe durch Erhitzen sir die Zerhurtrns 3 ee, met mu machen bugo Solbisky. Witten. 12. 4. CO Oe. P. 14 1423. Einrichtu P
agen mit gemeinschaftlichem
é J D
ö der Zerstörung der Wagenkästen bei Unglückg- * 6 2. * 99 * 8 ö * D 1—
len. Arthur Petzenbürger. Berlin. Novalig-
aße 12. 20 10 O2.
ot. 2. A8 437. Glektrische Schienenschweiß ˖ fhichtung. The Lorain Steel Compann.
an stomm V. St. A; Vertr. Ottomar R. Schulz nm, Berlin W. S2. 23. 7. 63.
ot. B. 19 TIT. Elektrisch leitende Schienen Ein dung. Zus. 4. Pat. 128 632. Montraville M
Baod. Schenectady. V. St. A; Vertr. G. d. Dssomqki, 6 Berlin W. 9. 8. 10 02.
** St. Soz. Stremabnebmer
Etrietzene Fahrzeuge. Johann von Stubenrauch.
Fteglitäz 30. 2. G3.
6 A. 10 442. Sicherbeltaschaltung vbonanlagen. Art. Ges. Mix X Genuest,
J. 663 u. Telegraphenwer ke. Berlin.
le. 8. 20 300. Sicherungaelement für eler= öische Leitungen. Cd. J. von der Deyde. Berlin, ogauer Str. 21 9 3. 603.
*. Dm. 20 6919. Glühlampenaruatur mit ; echlelbarer Fassung. G. Schaugendach & G0. rr Ges. Franffurk a M. Bochen heim. 16. 65. * F. AG 863. Verfahren zur Darstellung diolettroten Mondazofarbstoffes für Wolle. ** werte vorm. WMeister Luctus * Grdutng, at . n . 6. S.
n= X. dasz. Verfahren zur Verstellung von ö 7 mit angewliklenm, nahllosein Dobhehlhiand 7 Rundstrickmaschlne. Maß Gil, Micklau,
Mühlgraben weg 17a. 18. 3. C4.
V. Rn og, Wietvlengpparat mit elek- Tarbidperteiler. G. 2. A. Menn, Daa;
ür elektrifch
ür
i. sbem
. A. Büttner,
Cornelius Vanderbilt.
.
ö
ö
Vertr. C. Pieper, . Springmann u. Th. Stort, Pat ⸗Anwälte, Berlin NM. 40. 25. 5. 93.
26e. J. 7126. Luftgaserzengungganlage. In- derau & Go., . 15. 7. 03 ö
28b. R. A635. Maschine zum Augrecken, Ent⸗ hagten, Entflelschen ufw. von Häuten und Fellen.
e, . Machine Companh, G. m. B. H.,
Frankfurt 4. M. 21. 4. O2. voa. St. 758, Antrieß für Tauchttommeln von Flachzrofteinrichtungen. Achille van Steen⸗
fifte, Brüssel; Vertt.. R. Neumann, Pat ⸗Anw, Berlin NW. 6. 7. 1. 02.
30e. M. 23 829. Wagen mit nach oben ge⸗ kröpfter Nadachse zum Aufheben, Tranzportieren und Absetzen von Frankenbetten. Maschtnen˖ und
Apparate Ggauanstalt Boh Æ Nath, G. m.
b. H., Duighurg. 20. 7. 03.
290. O. 4852. Yaorrichtung jur Verteilung von Gasen in Babeflüsstgleiten; Zus. 3. Pat. 324195. Dr. Ludwig von Orth, Berlin, Ludwig kirchstr. 9. 30. 10. 03.
29h. H. 21 045. Nicht austrocknendes, leicht von der Haut ablösbares Enthaarungamittes. Eduard Hannemann, Zürlch; Vert: H. Naälsier, Pat. Anw., Berlin 8 W. 61. 31. 7. 05
21. B. 22 3682. Tragtaren Gerdt zum Ent⸗ fernen des Staube hon den Wänden, Vorhängen, Möbeln usf. der Wohnräume
Berlin NW. 6. 2 2. 03. 245. R. A8 82. Glastafel für Bilderrahmen. Dr. Edm. Roheim Æ Co., Berlin. 31. 19. 0 249. M. 23 707. Zusammenlegbarer Stuhl. Reinhold Mehler, Aalen, Württ. AM. 6. 93
218. P. 14 338. Zusammenlegbarez Zelthett. J. . PVernu, FKolho, Finnland; Vertr.: G. v. Ossowski, Pat.-Anw., Berlin M. 9. 21. 241. A. 9590. Tragbarer Brat⸗ und R Charles Adams, Abeline Nill, West⸗Austr.; R. Neumann, Pat⸗-⸗Anw, Berlin NX. 5. 24. 29. R. 18 724. Heinkörper für Zentral heizungen
Bom „Zentral- Handelsregifter für bas Teutsche Neich⸗ werden heute die Nen. 39A., 39 ., 2906. e, Dunchles des Nengute; , Hrnnerhallcns,,
Dobenn, 224 me,. Frangois Bisfet, Parig; Vertr.. H. Nteubart, Pat - Anw, u. F. Kollm,
und 39 H. ausgegeben.
. Konęeeny, Littau, Mähren; Vertt.‘ Wilh Vüchting, Pat ⸗ Anw., e n 227, C6. 95. Oc H. 31467. Genn ühl⸗ mit einem
zwischen den Schlagnasen einer umlaufenden Schlag ⸗
wirkenden, fesfstehen⸗
scheibe angeordneten e, 6 Otto SHolz⸗
den, rostartig durchbrochenen Wurfting.
häuer sche Maschinenfabeit, G. m. B. H,
Augghurg ⸗ Göggingen. 3. 10. 93
505. N. 6826. Mischyornichtung. Olof Nil on-
Rilof. Ottowa, V. St. A. Vertr. H. Fitte, Pat⸗Anw, Berlin 8 W. 13. 21. 7. 03.
da. D. 12 124. Aanschlag für den Nadelführer an Wachsfadennähmaschinen Buy le fig Begging and Zeming Machine Company, St. h
Anwälte, Berlin C. 25. 30. 12. 01 4
— 4
s gvac int he, 6 Canada; Vertr. G. W. Hopkins u, K. Ostugs, Pat⸗ 3 *. 03
SIe. Ss. 7850. Transportanlage Fa. Sudmig
52a. S8 17 2149. Fnopflochoerrke gelung. Singer
Co. Nähmaschinen Met. Gel Hamburg 231] 97 74a. K . 21 IHA. Vorrichtung zur Herftellung von Rillen für die Umbiegestellen von Pappen 3a. . Pat. 77 2539. Fa RTarl Krause, Teiptig Anger- Crottendorf. 6 4 01.
S546. S. 31 0942 Rahmen für P mit Rückenstütze zum Aufstellen. C Frankfurt a Katserstr 38 31. J. 07 51g. 58. 25 028. An ze igeno icht bination mit während des EGrscheinenz feldes ertönenden Alarmvorrichtungen sowfe zeitig auftretender Beleuchtung. Bernhard mann, Meißen 1.5 02
558. O. 1472. Zellulose u. dgl., dem sortierenden Masse mittels im Sortierer Rohre oder Kanäle erfolgt. Th. Cäisler, (Chrik,
29
9 u. H. Stub, CGhristianta; Vertr. Pat ⸗Anwälte Dr.
er
n R 1. * z die erterlung der zu
ange orhneter
gleich langer Jigaretten vom fortbemegten Zigaretten- htrang. Kar Richard Martin, Dregben⸗Pieschen. 2. 11. 03.
30a, 6 184152 Verftellhba re Preslammer ür Brikettyressen T. 4 G. Gelinef, HBüngu⸗ hutg h. B F. Fehlert, G Loubier, Fr. Harmsen u. A Büttner, Pal ⸗Nawäl te, Berlin 8065 P. 17 1735. Verfahren zur Herftellung feuer sicherer Gegenstände aus Zementhketom; Zus. 3. ö 12 ce e ' . * Par 134 sr, Portland Zenentfaße . Semm sor 1. Dr. Fred üric Valene, Hemm ogr, te. 14 3 03.
31e A 99892. Faltschachtel. Aßert Nberg. . 2 * — . * — 6 Villach, Kärnten; Vertr⸗ C Pieper, H Spring⸗
Bersin
mann n. Th. Stort, Pat ⸗Anwaälte,
Stucken holz. Wetter, Ruhr 30 19 92. 82a B 22 885. Muldentegckner für Bier⸗
teeber und andere schletmige Massen Bram ichme ig iich ⸗Hanngwversche Maschtaenfabriken
Att. Ges. n. Mar ang. Alfeld a. Leine 25 2 Q2. 2) Zur ücziehnng.
Die im Reicht aa zeiger Nr. 7 vom J. 2. 4 ver-
öffentliche Paten tan melbung S. 16307 Kl. 182
Huge Solbiaty, Ritten) ist aus der Auslegung
jut ůckge zogen.
* 5 4 ;
3) Zurücknahme von Anmeldungen.
2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent-
ö
Schleuder sortierer für Holistoff,
R. Wirth, Frankfurt 4. M. 1, u. W. Dame, Berlin NV. 8. 25 3 603
Fz7a. G 14 202 Sertenapparat mit mehreren Bilderrelhen; Zus. Pat. 144754. Frl. Marte Sagl, Devant les Pontg, Lothr. 3. 11. M0
81a. S. 18 307. Vorrichtung zum Atmen in
mit Rauch o. dgl. erfüllten Räumen mit auswechsel⸗
baren Filtern; Zus. 3. Pat. 145 337.
LZoaeh jr. Göln . Rh., Wormser Pl. 23. 2. 3. 03.
des Seitwärtfglettens
mit oben und unten offenen Luftkandlen. F. Otto Richter, Dessau, Fürstenstr. 9 5. 10. 03.
289. W. 19 252. Vorrichtung zur Verhütung von Dampfeintritt in die Fondenaleitung von Nieder- zruckdampfheizungen. Carl Wille, Berlin, Madai⸗ straße 14. 165. 6. 02. 284. R. 18 231. Gehrungsschneidenorrichtung mit doppelter Verstellbarkett der Sägenführung nach
Graden. ESrnst Rodenberg, Witten
Bol? s6 n. beltebigen
7 — 1 bPIIL M
itige Wägevorrichtung
mit zwerteil gem, schwin gendem Wiegegefäß. Edward Farrar 14. Stener Rickman Adams, Yohan nes⸗ burg. Trans vaal Vertr H Neubart, Pat. Anw. 1. F. Kollm, Berlin NX. 6 4 603
125. M. 22 175. Verfahren zur Herstellung ven Fläfstgkertsinfen für optische und andere tech⸗ — 1 l Mayering, Zichyfalva. Ung. w, Pat ⸗Anw, Berlin NW. 6.
6 1 —1 * 2 f der Zufuhr der Halme für Bindemäher.
. .
S kee, s ** 6 . 21 242. Selbftkafsterende Sprech⸗ 7445 orm, Rr n, nm m, m m ichine, deren Triebwerk nach Münzeinwurf auf * w * * 2 Viͤf en Ber — s wird Dtto Hopte, Eisenberg S⸗A. .
13825 Jauche verteiler mit einem . ;. 0
ö md mit mehreren us⸗
1sten. Friedrich Becker.
m n Absperrhaß
15regler mit Schwimmer
ü fäffer Lanrnrecht. Rieden b. l — S SE. Schmatolla. Pa
nw lin 8X 203. 45c. O. 29 583. Einstellbarer Aehrenteiler r Bindemäber. Fa. F. A. Herbertz. Cöln a. Rh. 2 12 07 4534. S. 18 ATS. Vorrichtung zum Abste len
Sor: erte
anon me d' Etude et d Exploitatiun des brenets
Andee Castelimn pour machines agricvles autamobiles, Pari; Vertr. F C. Glaser,
2. Glaser, O. Sering u. CG. Peitz, Pat. - Anwälte,
Berlin SW. 58. 27.9
41534. H. 20 26. Tierfalle mit Pendeltüren zur
Verhütung des JZurückweichens der Tiere. Joseyh Bernard Harig. Baltimore, V. St. J. Dr. A Levy, Pat Anw., Berlin XW. 5. 21. 4. 9X3. 484 C. AA A8. Explosionstraftmaschine. Societe Claubeli K ie. AUrgentruil, Frankr. Vertr. C. Pieper, O. Springmann u.
19a. J. 1TOnIO0. Mehrzylindrige. Zwertalt⸗˖ explosiongkraftmaschine mit gleichjeitig als Arbeils⸗
und Pumpenkolben wirkenden Michele Ferrero, Turin, u. Messandro Franchesti, Florenz, Ital. Vertr F. CG. Glaser, X Glaser, D. Hering u. C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68 3. 1 M
ra. M. 23 do. Schutzoorrichtung ür Bolsen ˖ derschraubungen. Tonis Bernhardt Vtinhansen, Morrigwille R. St. .; Verir. G. H. Jude u. F. Born hagen, Pat. Anwälte, Berlin ð We6. 18 5. 65. Te. V. Ren n, Gylinderreibungstupplung. Perch
Edward Varnen, Daddon Deighte New rsey; ehlert, G. Lounbiter, Fr. Darmsen n.
Vertr. G. K Büttner, Paß. Anmälte, Berlin NW. 7. E. 3. 03 19a. R. 3 n. e , der Vorschubgeschwin digkeit der maschinen. Kerle T e ee, Willing Companh, öde Park, NRrrfelk, aß. B. . Vertr. Dr. B. Alerander Ratz. Val. Anm, 6 6. 05
og. T, m .
Th. Stort,
Pat Anwälte, Berlin Rwe 40. 109. 11. CM.
Differentialkolben.
ur Regelung U von Werk leug- V nch ue
*; Gori.
Steuerung vorrichtung in
82. B 22 2684. Vorrichtung zur Verhütung von Motorwagen. Bricknell. Waveney Carshalton, Engl. Vertr. R. Deiß ler. Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat⸗ Anwälte. Berlin TN 5. 14. 3. 02.
S32c. Sch 20 261.
ind angetriebene Tenkräder
für einstellbare on Motorwagen Robert
. agerung
3
Dchmwenke, Charlottenburg, Rostnenstr. 10. 22. 4. 9353 825. B. 22 864. Flastisches Wagenroad für Motor und andere Wagen. Thomas Walter Barber. Westminster, Engl.; Vert Pat. Anwälte Tr. R. Wirth, Frankfurt 14. M. 1. W. Dame Berlin NX. 8. 24. 10 02
821. R. 17 988 Fahrradbremse. Mbhert F Rockwell. Bristol. V. St. A.; Vertr. . Specht 1. J Stuckenberg, Pat. Anwälte, DHambur 52* D. 1 235 Tretfurbelanordnung für Freilaufräder mit festfstellbarer Tretkurbelachse. Paul Decker Deut ich ⸗ Wartenberg M.⸗Schl 25 2. 03 g4a. S. 20 18 Vorrichtung zum Auffangen on Tropfen an Kannen. Senriette Sers Jes Baumeister. Bann a. Rh. Markt 33 40. 27.3 93
8409. 5. 21 9198 Fascheneinwerchworrichtung. Harnum Æ Ca. RTovenbagen; Vert T. Sronert 1. B. Zimmermann, Pat. Anwälte. Berlin MX. 6 Ta. B 289 ET. Vorrichtung zum Uschmirgeln der Rollektoren don eleftris 1. Jahn Bäahm. Tremsbüttel B. Ba 2.
ga. J. 7204 Maschine zum Facerrteren dun Lugenglãsern a. d9gl F. Jungnickel. Rathenem. n gz
384. 2. 18 53390 Tombinatione schloß mit ge- neinsamer Sandbabe ür wei Sperrfschei ben. Fredertc Tari 29gfe, Cotta B. Dresden. 3. 4 93
9b. B 19191. Schreibgerät mit Scholle Deinrich Weer. Berlin, Prime ssinnenstt 4. 27.53.72
19d. 2. 18 214. n des Aurtrageng don KRlebstoff auf Dichtungsftrãnge. 2nding K Rern au- d. 1 Dar M LMG G. Tao, G a3 1e, Hafen fũr Tugel tungender- chlũüsse an Schuhen, Dandschuhen n. Al. Sigtsm und
. Dsterode a
Binntrher. Stel DTomm. * 0a Tae, ne. was, Vorrichtung an Neberbel- naschinen für Schub wer hberie der ader ĩbnlichen
Maschinen, zur Bewegung der Greifer nack rußen in Re zum Ergreifen des Dberle ders Reinet Ste lung Jul. x Anm. . Läden. United Shas Hachtaern Tomhnnan. Bostan n. Natersun, . St N. Verrr 5 C. Glser u S Ginser, Mat Anwäl de Wwe 6G Ha g Gh
Sul.
r =
rau G TSöéφλ, Sicherung für Sdlindererschluß-
eme hre Wilhehn Sich Siegburg. 8 091 vage & Da 8a, Vertuhren ur Varhereitung on Zelluloid filr die Bemalung. X D. Wal erghausen, Thin . 3. 3.
** ach, dn dien, Dhitnendenn eie ung fũr Syiel eugrisenhahnen. Fa, Jenn Taoenner. Rruürnberg. , n .
7a 22 Tababhbinnnaschinen, Nostuck ü M W R
Do, D 8 dec, Dorer snnng won Jigarrenr, Visllsen der Rgateitent engen. na china, w, Talhenlne, w, n, de, d=. Dregnden 2 R 9.
v5. M a n, Veen ssninnn, mn trennen
ö —
ufwitkeinorrichtung für
Pijennings dar! T Genen.
ur Derste lung ⸗ 4e. 1 D. — — ür in bestimmter — 7 — fende and — —
Bernhard
A 8
3 3. 8
1a. Gestuer t.. Jerguffan. New Jork; Vertr. Tr. Meffert u. Dr.
ucher zurũckgenommen.
16. LE. 156 G08. Verfahren zur Darstellung einetz die Phosphorsäure in Wasser unlöslicher bez. wenig löslicher Form enthaltenden Phosphat ua Suverphoscvhat. 14. 7. 02.
21c. B. 20 194. Tletrtrisches Schaltwer᷑. 06 3 92. 215. S. 29 719. Bogenlampeneletftroden.3 433. 7846. Sch. 19 29. Verfahren zur Srhöhung der Beständigkett von Sicher hettssprengstoffen:; Zu. . Anm. Sch. 18 5. 10. 05.
9 156. 13.
3. Wegen Nichtzahlung der vor der Frtet lung zu entrichtenden Gebühr geiten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.
256. B 198 3238 Vorrichtung zur Herftellung von Hausnudeln u dgl. 2. 11. 03
428. S E7T G38. Einrichtung zum Registrieren der Anzabl von Benutzunger etnes Selbftkafsierers zum Zweck der Kaffenfontrolle. *. 11. 93.
45e. D 13 337. Inỹefkten falle mit selbfftatia sich schließender Einschlunföff nung. 12. 11. 03.
53535. T 24 827 Betlebemajchtne, nabefondere jum Befleben von Pavier⸗ Pappe oder Rartonbogen
II. G8 Aussto vorrichtung für die nn zewegten Formen don Dachvlatten. oder Ziegelformmaschinen. 12. 11. 03.
Tas Tatum bedeutet den Tag der Befanntmachung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen zes einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
* 4) Versagungen. zie nachstehend bezeichneten, im Reichsanieiger Tage bekannt gemachten An= Patent versagt. Vie Wirtungen . 9 chutzes gelten als nicht eingetreten. 2a. B 4594. Backofen mit Kühl raum. 11. 12.
3X . sy F 2 3 — 6e Verstellbare Hubvorrichtung für
mit Metallfolie. 9 509. T. 8521.
* — * mterbrochen 0*
z = r III Anmeldung
rf 23
m * * eon im den angegebenen * u ö
* 2
Fa. St. 72160
Gwengellose Tiefbohrvorrichtungen. 22. 12. 02 se. B. 12 251. Verfahren bei der Indigo⸗ irenfirberei 9 10. 02.
126. C. 27832. Verfahren jur Reinigung von Gafsen von Staub. 3. 4 02
Me fe rern Ver sabren
G . Varstel mg
aminen. 9 2. 63.
261 w ndor . 1856 89. 27 992 Trpenhalter. 16 7. 603. — 2 . 2 * 1722. 8 22 8390 Berieselungsrũckkũhlerhitzer e . i m, , Dm, 35 7 49 ir zu sterilisierende Flaffigkeiten. 2. J. CG.
* Verfahren zum Ueberzʒiehen Taff e mit zuüber zügen. 3 2 G
fahren zur Erleichterung zaren, großkalibrigen Se⸗
— 7
21 2832. Röhrenfürmiges Geschoß.
. 296 3 18 832 Parierful-
und Terbnahr⸗ verrichtung mt Fertigftellung des endlosen Zigaretten stran ges * Jimrettenmaschinen. 15. J. G. s8J6. G 8022. Nufternorrichtung für Gar= dine ftũhle. t 2 (4
34 ungen.
Ann die diernnter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent- dbinter die KWlassenziffern gesetzten Nummern Das beige gte Datum bezeichnet Dauer des Patents.
180 157 bis 370. Sa. 1809 137. Verfahren zur Bildung hoch- stebender Falten für Papiernorhemden. Men 4 Ediich. eim zin · Magwitz. 7. 1. 63. 139 223 Klammer zum Befestigen don dgl an Tischplatten. Nan Ruabb
— 6 8* ue dre
erhalten
den Beginn der
* ö 1 uad n.
Lampenhaltern o.
2. Sell, Pat. Anwälte, Berlin NX. 7 L. 3. QM. 1a. 180 224. Blaubrenner für Beleuchtungs- oder Heizzwecke. Louis Fellderg. Berlin, Reichen berger Str. Ta. 2 53. G03.
46. 180 283. Prigmenglaspiatte mit Drabt- einlage. Vreffed Eriam rate Glaff
Chicago; Vertr. F Daßlacher, Pat Anm. F
furt a M l. 6G LL M
Sagabsperrnentile Theodor Mar Dufe a. Beniamin
.
,