Hans Martin Neumann, Lübeck Mengstr. 26. 20. 150 204. Vorrichtung zum gleichfeitigen 20e. AS0 236. Sarg mit Glasabschluß. Jacob und Wiedererzeugen, von Lauten und Tönen ni zy Fu ö 23. 8. O2. ¶ ließen mehrerer Türen. Dlto e . Heck u. Heinrich Schmitt. Frankenthal, Pfalz. parallel zur Tonscheibe schwingendem, hohlem LW l at na neh e e für Pumpen mit 5a. 150259. Einrichtung zur Uebernahme Vertr: E i 18. 150 255. Zuflußregler für Gasbrenner mit Dessau. 7. 4. 63. 5. 8. 03. arm. Eldridge Reeves Johnson, Philadelphi ö rn udemann, Berlin, von Kohlen auf See von Schi 9. inst von. Nießen u. Kurt von Nießen edichtet i s ; 5 Phia, u Chauffeestr. 44. 17. 2. 063 ö ff ju Schiff. F. P. Pat. Anwälte, B ⸗ chtet ist. Wilhelm Seltue Wöechft , Trenne, d, und Paniffiamme. Zo; hz ür. Verbindung meier hinter Zöf. Aso 233. Massiertolle wit iribrch Znnern Rilburn Mig Dennifbn, Camden, V. Sit. A; 11g. KSG 300. Enilast Dunbar, Groß. Licht rfelde, Sst. J. . 06h. J gte hö. Gi e n ge rr, n,, Richard Weck, Cöln⸗Ghrenfeld. 6. 3 903. einander angeordneten schwingbaren Fangnetze an angeordneter e . zur mechanischen Erzeugung Vertr.: E. Dalchow, Pat. Anw., Berlin NV. 9 jachtß Doppelsißzdenlil; 3 astetes zwei⸗ oder mehr⸗ 686. 150 3404. Wurstcibbindevorrichtung Fried⸗ 8 I. 04. S. I0 ß wur, f. 156 311. Glühkörper. Julius Janz, Straßenbahnwagen. Barney 3 Schmoldt u. von Glektrüstät. Arthur Rembrandt Mosler, 12 10. O02. . Ernst Blumenihal B . . ruf hen tlg, kid Baltner, Hugs. , s, eb. sb. 217 181. Schrämpickel mi Berlin, VBlumenstt. 79; (. Dr s, redric C. Waster, Cleveland, V. St. A. z Vertr.: Manhattan, V. St. A.. Pertr. . Dr. Izxi. 150 318. Einrichtung zum Messen der r, me g. , ,, 42. 5. 3. 05. G za. AS80181. Hhaschin zum Schleifen und Gebrauchs muster mur di nchfs ire f n n n, Da. 1550 256. Nachlaßvortichtung für Schwengel / . Wiele, Pat. Anw., Nürnberg. 39. 10. O2. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin Temperatur glühender Körper. Everett F. Morse rich Mugge Hehatot f 9 erwechsel getriebe. Frled⸗ , . facettierter Steine. ran; Schlechta * die mittels Keils leicht . tene e re, , re n, Toe, sb iss. ginn n gd te bor rich feng für XM. 6. 186 129. Ten rg ien , Pörentif. 1. Jaceh 68 , . u. Hermann Teffmer, Turnau, Böhmen; Vertr.: Dr. * Alexander atz, (Die Ziffern links bezeichnen die Kl gelöst werben kann. Joh 2. befestigt oder Querstncken elastisch an Sellen aufgehängt ist. Fisenbahnwagen mit Hebeln zur Uebertragung der 305. E50 381. Borrichtung zur Enzielung der Eox, Elepeland, V. St. A; Vert, Fe hee, sturg g g en 3 remen. 6. 1. 93 Vat. Auw, Görlitz. 23. 3. G. . ie Klasse.) w ann Schuck, Bildstock. Daunnoversche Tiefbohrgefellschaft G. m. b. S., Ve eg auf die Federung; Jus. J Pat. i419. beim Riten dwer Radfahren über Ungbeneg Gelände Pate Anw. Berlin We 6b. 4. . 6b. ; unt! Fuß hebe lan ii b . ammenleghare Heldschmied: Sea. R589 19. Sschfrheitsschloß mit. durch Eintragungen S6. 217 263. Fahrbarer M Hannober. 12. 3. C63. J. Hiestand, München. Schwant aber st 56. 12.7. 053. auftretenden Körpererschütterungen. W. H. Schwedler, 426. 150 177. Verfahren und Vorrichtung zur ,, 3 . Ventilator. Karl einen Schlüssel mit verstellbaren Bärten drehbaren 21 6436 349 662 600 726 . . Get nngbohrmn . ,,, oter zum Betriebe Dc. 150 312. Verfahren zur Herstellung wasser · Ze. 1869 205. Sicherung an Klauenkupplungen London; Vertr. G. Schmidtlein, Pat. Anw., Berlin Messung der indizierten Leistung einer Kraft- bzw . v Nießen ben ert. Ernst vb. Nießen u. Zuhaltungsscheiben. Richard Speil, Langenbielau 77d 774 775 775 781 78 33 753 764 7655 768 welle, an welche die Ple an. welchem die Kurbel dichter befahrbarer Dämme beim Bergbau, ins⸗ mit senkrecht drehbarer Sperrfalle für Cisenbahn. XX. 86 1 Ärbeitsmaschine mit hin und her ehendem Kolben. 19 7. 63 n, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 1. 11. 02. ö S695 Hof bis z i 36 4 805 857 S64 3874 882 Mothrzyl inder . un. in, angreift, zwischen befondere in Saljbergwerken. Filedrich Großmann, fahrzeuge. Morris S. Evans, Media, Charles 2nna, 150 123. Schmeljofen mit wechselbarer Carlo Piaggio, Genua; Vertr.: * Deißler. Dr. 49. 150 216. 9 ⸗ 68a. ISO 221. Schlüssellochverdecker. Dr 184 258 , 218 2I7IIa Jirmatiuren. Manufatt tra . , , n Jeindorf b. Sedwigsburg. 26. 1. 01. W. Lahman, Lomar,. John W. Wegver, Media, Zuführung des Gebläsewindeg, Heinrich Krumrei, G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwãälte eri Regel . Lstrohr mit Vorrichtung jur Josef Kocks, Bonn. 12. 5. 03 z . 266 267 u. 274. b. H., Seifenki art , estfalig ! G. m. 7b. 150 6s. Aufspulvorrichtung für Draht. Adolf Mueller, Dallas Eily, u. Daniel Tirthaud, Bremen, Buntentorsteinweg 258. 17. 1. 63. . 13. 9 93 ; . . e n , 43 , . Julius Baus. S9. 150 289. Taschenmeffer mit Aufspring⸗ . T* Sortierblech mit an den Enden 6, 21 Di ben mut, . 6 a . . cbmaschitzen. Nogekt Sherman Wottnus, Water. Ne Meines? B. Gt. A. Vert. G. H. Fude, 21a, 1530 71, Mit Abftichsff nung versebener 424. A530 1272. Selbstregistrierender Winddruck. 15 fich Griebel, Karlsruhe. 160.01. inge, Heinrich Kaufmann 4 Sö , . Längeschlitzen. Konrad Fischer, St. Zeno mit, beson ; mm ettischer Spunk apparat — — ; ; . ) 15 0b. 150 E87. Vorrichtung zu st 26 ö hne, Solingen. b. Reichenhall. 153. 1. 04 sonderem Abgurgelrohr. Carl Beichel bury, V. St. A; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. . Pat.-Anw, Berlin N. 6. 22. 4. O. Tiegelschmelzofen für Zinn u. dgl. leichtschmelibare und Windrichtungsange ger. enry Ambrose Hunt von Kaffeemühl dgl. b Ma m Festhalten 26. 10. 02. 2 15. 4; 04. F. 10 72l. Gießen. 22. 12. 63. B. 23 764 eichele, . Sell, Pat. Anwälte, Berlin NW. . d e ü 26f. 150 206. Bremgivlinder mit zwei Kolben, Melalle. Richard Zasche, Gablonz a. N,, Böhm.; Marrickville a,, Vertr.: A. Gerson u. G Sachse, ,, eim Mahlen. Johann 69. 159 295. Taschenmess it , a. 2I7 109. Backform mit als Sand. o. dgl. Sd. 217 ] . ; . ge. 159225. Bettfedernreinigungt maschine. von denen der eine das Anlegen, der andere das An⸗ Vertr.: Dr. B. Alexander ˖ Katz, Pat. Anw, Dörlitz. Pet. nw alte, Verlin 38 w. 415. 15. 4. 03 ö , ,. , 14. 3. G3. klinge; Zus. z Pai. 144 681. en , ,, 83 ausgebildetem Untersatz und Sd. dreßbar k , n mit horijontal 6 Johann Weller, Cösn, Gr. Witschgasse Ih a. pressen der Bremsklötze bewirkt. Charlez Luners, 14. 3. 03. Lem n 58 I79. Logarithmischer Rechenschleber 6 69 Speisevorrichtung für Walzen. K Söhne, Solingen. 3. 6. 63. 4 luß, Heinrich Mersmaunn, Ahlen Ji. W. Wäsche mittels schräg st ehälter, in welchem die . ö 10. i . . . D ,,, Pat. Anw. . n, , 4 . in von) auf zölindrischen Flächen. Albert Ziehl, Berlin Esterer e e ige di , y,. . 396. Aus mehreren Obige 26 . . 23 an Teislen, burch 5 , ö 150 287. Sto zuführvorrichtung für Quer⸗ Ber in 8W. 19. 8. 10. 02. ußformen und Kernen. ax Küller, Charlotten. Rathenower Str, 63. 29. 5. CQ. ; ö wh ,. ting i. Bayern. 25. 53. 05. lzgen ebildete Einlegesohle. H. A. Klaue ie,. . ni , orrichtung zur Herstellung we ung b j . . . faltmaschinen. André Dauwergne, Lyon; Vertr.: 20f. 150 261. Luftsaugebrem e mit gedrosseltem burg, Weimarer Str. I1. 18. 4. O2. 2p. E50 180. Jählwerkantrieb für Wege . , . 2. im Innern zlennlg 5. 4. 03. H aus, Leipzig i , . mit , für das die ru . . 9 /, n. iz . B. Fedde, B. Harz⸗ ö in n. Ottomar R. Schulz, W. 62, u. Lufteinlaß zur Bremszylinderunterkammer zum gleich 21e. 1560 268. Vorrichtung jum Gießen von messer. The Veeder Manufacturing Company mene; Vertr: R arles Morel, Do TTZa. 159 281. Druckpunktvorrichtun für St , . ende Teiggefäß. Robert Seyffer, 8e. 217 183. Bettfed - ; . He n . k. Fi e i, ., n 3 . ,, . gung g . ö 4 Buttner, Pat. Anwälte, Berlin S0c. 150 33. Kugelmühle. John Freymuth gelt 3 e. Br. G. Döllger u. i. Seiser, mit n mm gn, 9. ung. n, Heijflaͤchen versehen sind m. rn, , . . , ö. V, Perl R'. 8. 36. 6. G;. Span. Wert Gi, ieren , rr hdmghn f G' . 36 2 g ; ĩ . Pat. Anwälte, Berlin RM. 6. 15. 4. 05. um Festhalten Hatt. 3j. 13. 63. E. i2 is. ; ; Zenettistr. 2. J. 5. On . zin. 159 207. Schaltung für Fernsprech⸗ Stort, Pat-Anwäͤlte, Berlin NW. 49. 16. . 02. 3a. 150297. Präge⸗ und Lochzange. F. H. . 9 , . 72a. E590 357. Selbsttätige Feuerwaffe mit , ö Hemdsärmeln usw. 104. 217 i, g erer it Gask 11a. 150 182. Verfahren zur Unterstützung von anlagen mit Gruppenämtern, bei welcher eine ge—= 31e. 150 269. Verfabren zur Herstellung von Zimmermann, Maschinenfabrik, G. in. b. H. ,, 9 g. zum Spielen von gleitendem Lauf. Clifford Robert Stephen John Königsb emmen hefestigt sind. W. Kornacki, Gasdüsen und Luftöffnun . askanal, ö dicken. Büchern während Ter Hestung auf der Heft- ringere Anjahl Linienrelais als Anrufsignale vor, Gußrohren mit aufsitzenden ungekeilten, ofen Berlin. 17. 5. 63. . . If. . 131283. Ferdinand Halle u. Marguerite Edith Ribbentrop, Clepve⸗ K 6 i. Pr, Hinter ⸗Tragheim 66. 30. 11. 03. Einsatz für die lr , gen, 6 I·foörmiger . K . n,, . ie ü e ge fee er lle dig , e . ile e ng fe fe, M22, ao , , . — „Steinmetzstr. 40, Berlin. 6. 4 O2. e bir rch ein Ausschaltrela sen⸗ erke Gef., Zabrze, apparate zur Kontrollierung von Tau enwettflügen. 51Ib. 150 24 ; ; Berlin W. 8. 3. 7. 92. ö zr 6 gewebter Stoff mit ge⸗ 31. 3. 03. St. 5946. . ; ö. — ö. . k Friß . ,, , . 3 4 34 Jacques Eouradt jun., ESnsival, lez Verviert, Daämpferstreifen . ne en, . ,. 3 Verschluß vorrichtung für Jagd⸗ GJ , Jute. 11d. 217 108. Buhdeckelbeschlag für fehernde 2 Kö 9 ; 3 en r iatke, . . ö. 9. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin hee n , * e m n ,, . 1 1 9. Sachse, Pat. An. Morges, u. Comptoir Industriel de Berne . 2 K. iu e . . Basi⸗ vorm. Jordan C Co . ; en az 8 i mit dem Klappenschieber als Anhalt * . 26 22 . 1 1 . ). ö . ; l ) ö ö . J ö. ⸗ 9 !. — ; . apel; . J. ö ? D., 8 ö 9 ö iene ; 8 Pressen zum Vergolden Prägen ujw, Walter 2 Ia. 1589 286. Jernbörer, bei welchem der Ab- des verlorenen Kopfes mittels Beheizung desselben. 2h. E50 298. Selbstkassierende Wage mit , . C. Fehlert, G. mann, Pat. Anw, Berlin NW. 6. ein . 9 . 939. 8 36 n 13. , , = 85 . . 6. O3 a m e fl 1 und den Polen be⸗ Julius Niemer, Düsseldorf, Schumannstr. 14. Yraftmesser, Willis Herbert Jordan, Camhridge, Hir nf, T. R nen gr Gz. ner, Pat. Anwälte, . 150 2359. , zur Verminderung ,, Ii at en g f, dessen Grund. 12. I2. 93. Jas. ‚ / ianstr. 71. . . ö . F ger . . 3 9 6 . 4 ,,, . ö ö ö. Scherpe, Pat. Anw. 51Ie. 150 346. Klavierzither mit an den n , , , . an Schußwaffen. Hugo festigung des en r er rr ff nnn Be LHe. 216 999. Einlagenhalter mit Aufsteck⸗ Verl. C. Fehlert, 5. Loubier, Fr. Harmsen . B Banne, wn ,, m, . ite e,, . . nr, n , , weiuß vorr ct ung für gin , , Anr e ßern z Zus. j. Pat. 720. 150 2. ü , J versehen ist. A. zee, Bern, . ,, , . Spitenschutz⸗ A. Büttner, Pat. Anwälte. Berlin N. I. 16.4 O2. Zia. 150 287. Schaltung zur mehrfach wirken, G Loubier, **. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An- bol behälter. Poul Peter Drum, Aarhus, Dänem Sic. 1530 n ach Sohn, Barmen, §. . 03. selbsttätigen Abfeuerungsvorrichtung für Schiffs * G mappen u. dal. Adol 6 3 kj , . . , . t w ,,, . Heinrich wälte, k . n . 03. Dr, Ge th Vertr. CG. Dalchow, Pat. Anw., Berlin NW. 6. Baker dondon; . ö,. pi ech Ludwig Obry, Triest; Vertr.: Dr 1 . . ,, er, 9 Kreuz lose durch lottenstr. 2. a ĩ 91 . . Char or aus Salisäure und Luft biw. Saher sto): hwede, Berlin, Matthälkirchstr. 12. 15. 3. 0. 23e. 150 212. Schnurrbartbinde. Dr. Heinrich 1. 2. O3. ; ] w Pat - Anw., Hanßknecht u. T. Fels, Pat-Anwäl leC, Berlin Ww. J5. r Kain, 2 berbunden und mit einer . 116. 2172 12. In die ö . Dr. Hug Ditz u H. H. Margosches. Brünn; Zi a. 156 268. Fer usprechschaltung zut Ver, Peters. Væsin, Desfauer Str. 31. 5. 35 63. lich. a So 820. Zigarren. oder Zigaretten plz 1 e. . ö. . Hurtig P nwälte, Berlin W. 365. i en. n, , aus je zwei Greifklauen tallklammern n . k Me⸗ . Vertt': Dr. X. Wenghöffer, Pat Anw., Berlin N. 24. bindung zweier Teilnehmer, die an . mit 31e. 150 21 3. Feststellvorrichtung für Jalousien William Emery Davidson North Shlelds, Engl. j . Vorrichtung zur Erleichterung Ze. 130 283. Bewegliche Schi ; estehenden Befestigungsborrichtung, Gottlob Wirth, in S ü gen bon Pastlarten , dgl. . 165. 6. M. Zweikontaltklinken und Jen ral mitrophon hai eric ein. u. dgl. George Frederick Freuch, Manchester; Vertr.: Rud. Schmidt, t. Anw., Vresden. 1. nch Kn e lehr 93. Stege bei, Saiteninstrumenten. William Pater, Sire e e diff b * . 1, 12. 96. W 16 664, ⸗ ö . 5 9 ö * Harm, Altona 121F. 180227. Abtreibeapparat für Ammoniak⸗ gerichtete Aemter angeschlossen sind. Franz Josef Vertt. : E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, 15g. 150 273. ahmaschine mit Schwaden. 10 560 6 . 10. 25. 4. 093. A. du Bois Reymond U. Max Wagner Pat. An. in . Damenkleiderrock mit anstatt He. 217113. Ve ichn ear, F I ö * * e, 28 . 6 Maschinenbau⸗ , Ih, Vertr.: A. du . Berlin C0. 25. 18. 3. 03. legvorrichtung. Socict« Anonyme d' Etude et zeitig mit den He lodich kee inen en i. 6 ,, gegend . fan in der Hüften Alten, Geschäfts. und anderen Fynn ie, , ee. ⸗-Ges., Berlin. 8. 3. 93. . ; 9 ; Zerli 3 z Stei ö ,. , . 1 e Flö ; ö. — ; ö gend n ; ö ⸗ g⸗ . n ,,, ö , d, , sls e, ka nä, d , he, m, , Hör e. i, n ,, d, , e , in,, r . Maschinenbau · Akt. . . 314. , für Fernsprech. 4f. 156 202. Zahnstzcherbehälter. Wilhelm Frankr ; Berl F C. Glaser. E. Glafer. S . — , . . uf g den AIhnchmer. ,,,, . Berlin, Seydelstr. 13. II. 12. 6. . i. S, Schulstr. J3. 21. 12. 03. es., Berlin. 8 3. 63. vermittelungsämter. elephon · Apparat Fabrik Loewen, Glatz. 28. 11. O02. 1. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8 w. 68. 27. 6. 0 Unt. ; iebener Musikwalie. b. Aachen. 18. 2. 03. J ; ; ( 11e. 2127 118. T tzeinri j 125. 150 201. Verfahren zur Darstellung von Petsch, Zwietusch * Co. vorm Fr. Welles, 4g. 150 292 Lösbare Verbindung für Möbel 45e. 186 181 Breifftrohpresse; Zus. Pat. T Ant, Huvtzuch, Straßburg i. E, Rosheimer 275. 1539 193. Spiel 2b. 217193. Rückenführung für Hosenträ . ö lep hennotize richtung mit Da. Verfahren . Fr. 4g. 6 ; . . Zus. ʒ. k 9 1893. zeuguhr. A. L. A. osenträger auswechselbarem 2 J . stalle . . ö sabttn . * U. 124209. Emil Mundhenke, 6 . Sermann Laaß Æ Co., Magdeburg. I. k e, n , enn, . gan ,, . . , g. und er , r g m ,. . ö, . ö nu zur selbsttätigen Celle. 2. 11. 0. . 9. O2. Aufze . ; 1 rtr. H. Heimann, Pat.“ Anw., Berlin N g ö ; zrten Bändern. id, i 35 . 124. 159 31. Verfahren zur Darstellung Auslösung von Hochspannungsschaltern vermittels 3*g. 150 293. Rückenlehne. für Stühle, 459. 1590 182. Schlagbutterfaß mit hohler, . 86, gespielien 21. 3. 03. nw., Berlin RW. 7. 1 Fürth i. B. 1. 12. 63. amn J Hohenheimer Str. 50. 22. 12. 03. ,,,, ,,, , , , , , ,, , , . ö , ,, ,,, en . , . ,, fa . M. Bockenheim, b. 13. G23. 8. , Maine, zand hn, 233. 25. 1. 03. . enkrechten Rippen angeordnet sind. aamlooz: v 1e. 352. Notenp mit Luft anzufüllenden Blase aus dehnb Stoff. ĩ aner; für Kinderkleider, bei hohlen Aufreihstäb ö ö * 4 1 , , . zur Herstellung von 2K. 159370. Klemmvorrichtung für Leiter 34Ft. 150 238. Abjapfvorrichtung für glüht Venuvotschap Boter Separator Cie , His , Tn rn; 7 ul de Grun, Hermann Pzetzger, Parig; Verxtr, u , . n, für die Kleidungsstücke ihrem i m ,, . 46 ral garis. al plãthern. Farbwerke vgn beliebiger Stärke. Giovanni Bogni, Sesto⸗Calende, keiten. Karl Knorr; Haluga, Rußl.; Vertr. Th. van Deur sen), Nymegen, Holl; Vertr.! Dr. J S234. 156 30. Zlersti hn ih . ; Pat. Anw., Berlin NW. 6. 6. 2. 03. ; Strippen befestigt 91 d , e. . angebrachten Haken umfaßt wird, um 6 163 m, . Lucius A Brüning, Höchst a. M. tal, Vertr. Konrad Zeisig, Pat. Anw., Stuttgart. Hauske, Pat, Anw. Berlin 8Ww. SI. 9. 8. 03. Fphränm, Pat. Ann, Berlin Rwe. f. 26. b. G ,, f mne tnf mit senk⸗ 8c. 150 319. Verfahren jum schnellen Ent, halten sind h un ef van Linem Gäittel ge. Prchieren Steftzn nd zie Aufreibftäbe unmfaff. . w. h ,, ö . ü. ä89 , ,,, 9 ,,, i ii er, . ig r , w er Ei r n, ß . 2 , . und ner gen von Schießbaumwolle, 2. 1. 04 R. 13 3 er Felder, Elberfeld. Diuckklemme. H. Th. Polman Sberhaufen . 6 0 323. Verfa ur! 0 . 6G ine; Zus. z. behälter mi appbügeln. Cal Koch u. Eugen zeijung für Mi eudern. Car rit Hult n,. 3 adel. Kollodiumwolle u. del. Johannes Selwig, i. Fa. 223. . Hmusttigmmtz, geht O Rhld. gere, r, . für Anilin⸗ Pat, 143118. Robert Lund ell⸗ New York; Vertt : Urhau, Halensee. 28. 4. 03. u. Secar Waffrid Hult, Stockholm; Vertr. C. 1 . . . 95. 9 3. 03. wig & Lange, Braunschweig. 30. , i Fa. Sel . ,,,, mit Steifgaze· 12a. 1 3 Kombinierter Heiz- Koch⸗ und ** ri anz ae, 18. ö 03. ö Y. Müller Pat. Anw., Berlin Sw. 11. 19. 5. 60s. 5d. 150 04. Hebeygrrichtung mit Zahnstange Schmatolla, Pat: Anw, Berlin 8W. 11. 26. 2. (. des Entbitterns , . Tze. 150 307. Leicht gegen Feuchtigkeit ab⸗ haltendem Gum 93 Een einen Hatenbzrschluß ent- Rährarparat, gekennzeichnet durck die . ö , n 1 4 . ut g , 18. 667 267. Kompoundierung von asyn· und Klinkgesperren. Fa. E. Langer, Reichenbach 45h. 150183. Stopfmaschine für Geflügel, Spaltung des Amygdalin e , . ; Zamen durch dichtbarer Sicherheitszünder für Zuͤndschnüre. W. 2. 1. C4. B 39 * Fr. Bönten & Co., Crefeld. von. Rirpenheiz. oder Wellrohrkörpern an . . . . . , . 7 , an,, , ,,, Zujn . . 6. . ö l. 2 ö . hei welcher das in das Zuführungsrehr eintretende haltenen? Fermentg in 9. . . Schalle i. W.. 158. 2. 65. ze. 217 298. Mit geschloss jwei schräzgestellte Rührffügel tragenden, Nabe. P. 6 . 3 n, dier , e de , m,, , , n, . r ,,, , n gn, , ,, , ,, essch 13 s kö für . 6 . . ö der enn ig Auquft Kritzler jun.,, Barmen, Unter- Fefübrt wird. Emil Boos, Hönheim b. Straß 5 n en ö . ö . ding Kah. J ig 2 6 a en J . 1 . me geen erf lin wen d ö ö gkeiten. Lou varz To., rebspule eines Instruments des Weston-Typus. dörnerstr. 64. 36. 4. 03. . i Straßburg⸗ f p 3 bnsi n u. dgl, aus Papier, Gummi 80a. 180 . i einn ; . aldes * 2 illi ö . Dortmund 5. 6. 03. Richaid S. Heinrich, Berlin, Ritterstr. 88. 11. J 8. . 150 233. Flüssigkeitsverschluß für die , *. u. Kati giegler, Strahburg. Neidon n Material zum Anbringen einer Rand. gen er nn, e ,, ö 4 . rag-⸗Karolinenthal; Vertr.. J. P. Schmidt . 1 der er , a, . . en, , . Wasserrõh e ee l. Clarke Ine L556 328. Ginrichtung an elektrischen Gasleitung an Flüssigkeikserhitzern. Gustas Müller, 48h. 150 299. Nasenring für Stiere und 3 , , , Bartbindenfgbrik ranstädt. 16. . 96. . w Berlin Nö. 5. 4. 1. 56. 136. Zi DS. Verwärmer (Gihler mit sent ; , . n,, en,, , e, de', ,,, ,, g, gone egen, , , ,,, ,, 3 . G. Lonbier Fr. Hirmmfen u. Il. Buitner, n ee Wileock r len, nr , 6 . ir fer * ö . k ga n, en ,,. pön einer ern nnch He ben g elf n , Paul Stolte, ah, unten brennender . n 16. Haff . 5 5 . Hat erte Berne r W. r,, g. Hin elm, nm . r,, , ,, J . J,, jektionslinse geteilt auf verschledene Flächen 80a. . offnungen am oberen Rande für dle Verbrennun s. 9 W. 14. 1. 04. W. 07. . . ; tre, . , , . Prag; Vertr.: 1. . Anw. Jen e „ Hijerm b. Holstebro, wersen. Ehristi ; en zu a. 189 361. Verfahren jur ö e. an ir die Verbrennungs- 13e. 217 2343. W fandsglasschutzvorrich⸗ . . . ö n amn, . . 66 . . , ,, . ; . . Siedentopf, Pat. Anw., Berlin ,. , , . ö 8 . , . Gn . n ö , , ,., a. M., Werft⸗ 6 aus 3 k ,, ⸗ ; iter ke estehen enger; Zus. lampen; ü. Pat. = 372 b. 235. ein mi zalbenschwanz⸗ SW. 12. 957 n , , ,, 1 . Alte Louisenstr. 57. 4. 11. O2. 4a zi ös3. 2 e , zogenen Stück Blech mit eingesetztem Gl edi . Pat. 141 247. Louis Greuthe,. Pontoise, Frantr; Neheim, Ruhr., 7. 12 91. förmigen Nuten an den Stoßflächen. aul Brandner 466. E50 218 ile v , , sob. 150 160. Hers La. 217 093. Blaubrenner mit feststebendem Flensb gesetztem Glas, Friedrich . 3 . . ö 6 Stuckenberg, Pat. Anwälte, e ö 96. , Hafen r gi n ,,, ch u. . 5 New . gn, W. J. E. i , , ,, . off * 4. rn, ö. e 9 Carl J. Frauzek . e n n ne ee, . . nahe . ,, 3 ö. amburg 1. 8. 3. 03. . 3. widerstand und elektromagnetischem Schalter ür in Koch u. J. Poths, Pat.“ Anwälte Hamburg 11. phrey, Wimhledon Engl.. Vertr.: A. du Boik— . ; 5 nlichen anzen für brunn i. Schl. 5. 4. 02. 3 ; e . anhebbarer Brandscheibe. Hermann entwässerung, bei wel i e H Tae, go 28 3. Selbsttätige Verrichtung zur Reihenschaltung brennende Glühlampen. Otto 31 5. 06 hieymönd u. Mar W Pet. Anwälte, Berlin die Papierfabritalion. Anne Marie gen. Henry Sob. 156 196. Verf Hurwitz Co., Berlin. 25. 9. G3. B. 22 083. das ar . chez mittel angebegchter aten 1 Spesfung Don Vamspffesfeln bei übermäßigem Dampf. Polack, Kottßug, 29. S505. . 278. 1 V j , Pat. Anwälte, Berlin de Montesstis de Ballore, Tunis; Vertr.: F. C. kän ii — Verfahren zur Herstellung von 44. 21700 2. Wtallrin. Werschieß en ner. ef au dieser Wand a'geschlagen. Wasser nah der . 26 ,. Hane ges. . ö ei, ä en g. Unkerteilt⸗ Magnetspule. Ve tim 3 r n n ,, 9 35 ard 4. Regelungsvorrichtung für En e ei . * §. ö . e Keie here sh 1 f 6j 6 e. * e , ,, . * H . 2d. 15 Pa mpfkessel mit Ueberhitzer. Baherische Elektrizitäts ˖ Werke, München-Land. welchen die Stäbe des weitmaschigen Gittertells in ploslons kraft schin Woo ll * Berlin Swe 68. 26. . 62. 253. 6. 03 z 66 TJ. Friedrich Oswald Leopold Knoche Dresden, Straße ? ,,, . Miecislas de Pokrzymnicki, Warschau; her. hut. 9. 6. 03. eden hte irtertelk durchtecben. G. Schö i ons 836 inen oolley Foundry ᷣ 37a. S5 278. Pphotographicaufomat mit heiß. Si. 150285 schi Yaternkstr. 18, u. Wilhelm Rchard' Grosmann, . 3, 10. 12. 063. Sch. 17 624. . A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8 2 Ig. 150 329. Kapgzitätsanlasser. Helios felder 2 ö Brie 13 geh; . . n , Andersong V. St. A 4 Vertr.: baren Bädern. R. Barrett Son mine Pa serbi 2. Maschine zum Auftiehen von Mügeln b. Dresden. 12. 11. 93. K. 2931 ann e. 217125. Flammrohr⸗Bürst⸗ und Kratz . U ; ; 21g. 135 . ) ser. lio . ͤ 9. g. 3692. . . Anw., z PX Voz. 83 j Limited, ttern o. dgl. auf geeignete Unterl ; . , U-. 932. K. 20315. apparat mit durch ein lstiel li S ö 23. 0 Flertricitnts. itt. Gef., Ebln. Ghren feld. 3. 12.02. 278d. 150 327 Tide lung von Tür und Fenste ö 3 , London; Vertr. F. C. Glaser, S. Glaser,. O. Pering u . geeignete Unterlagen, ins. Ab. 217 Zo. Glazstab für Lampenschle er, mit stang n, , , , . c d o 208. Rruftæescine mit fefttt zenden *r, d s. ö ö. . ö 26 ., 99 ö. . h ; ö. . 9. 1. Regelungsvorrichtung für Er⸗ G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 8. 35. I0. 07. 7 3 6. un, ufkleben farbiger Papiersettel auf ingeschmol jenem Auffangedraht. Jof erer n tange erstellbarer zweiteiliger Bürst⸗ und Kratz ] Foltkon und Umfanfendem Gehäuse. A. Glomib, von Crien, Metallen u dgl. im llektrischen 2 ze. 1560 235 Sicherheit 6 für Platt. plestons kraft maschin en mittels Steuerhebel mit den 571. 180 354. Gelenkftreben für Klappfameras, n ns zwecks Herstellung von Farbenmustertafeln. Polgun; Vertr.: Dr. B. e , , Var * el, platte. Peter Unverzagt, Siegen. 4 1. 04 U. 1686. - Stettin ⸗ Grabow 23 10 92. Xe, Kalter v. Seemen, Dresden, Lößn . i Sicherheit ever bctung für Patt, stelbe em Drehpunkt; Sus. z Pat, j45 oi. Fal deren Gelenke an beiden End it 3 as, William John White, Detroit, V St. A3 Vertr.: Görlitz 2 1. 94. R. 132 ß, Pat. Anw., 159. 217 08. Jeithandstempel mit drehbarem ; 2. = ⸗ sden, Lößnitzstr. 27. formnietungen. D. Schulze, Jeche Preußen b. Lünen Reinhardt. Dortmund, Arndtstr. 36 4. 7. 03 . in ei i Enden mitz Zahnsegmenten A. Specht u. J. Stuckenbe , nn ng R. 13 2534 Griff für Einstell ̃ - irn n 20. Kapfelwerk, bei dem der Gegen⸗ 12.6. 93. k . ᷣ . Dortmund, Arndtstr. 36. 4. 7. O3. in einander greifen. Dr. Rud x 1 u. J., S tuctenberg, Pat. Anwälte, Ham⸗ 4b. 217 271. r x ; 3 ür Einstellung der Zeitanzeige, und der ; kolben durch daz Treibmittel gegen den . 2Zza. 150 170. Verfahren jur Darstellung v . . . Halter für Plattformträs 16e. 150 184. Selbsttätige Vorrichtung zum furt a. M. T. 6. 03. ,, . 1 2 ö ; flektor, n. dessen , eee . Hontrellvyrrichtung Wilbur F. Bartholomew, gepreßt 863 n. Bergmann u. Hans Gerg⸗ künstlichem uffn blüts M) . ö. . ,,, * ö in,. . n, rn, 1 150 247. Kopiervorrichtung, bei welcher ert sn. 6. n 3 st. Albert Thode Æ Eo . e, . n,, . Pat. Anw., Berlin mann, Berlin, Undower Str. 20. 14 11. 02. Schimmel & Co. Miltitz. Leipni * v3. schraubbarem Schafte. Ernst Theodor Fick ( . 9 33 re,. . 5 as Original und das lichtempfindliche Papier durch Bi 35 . oritz Gelbhaus, T. 5804. 3 W 2 . k4c. IS 235. Verfahren zur Herstellung kanal 2a. 180 2G, , Grrichtunz zar Wien Kell hen Citomnal Jicker, Lin , nm fer 2 ,,,, Dr. G. Döll ner u I. ein durchsichtigeß wanderndes Band gegen ein A ien Vgrtt. EC. W. Hopkins 1. K. Osius, Pat 28. 216 291. Flachdechtbrenner mit einer Docht 181. 216776. Aus an der Rüchsite, des sörmiger Turbinenzellen. Gabriel Zahitjauz, Berlin ,, n,. Er mier ö. 3 9 , ? 9 omar Ficker, Leipzig, Carolinenstr. 20. Seiler, Pat. nm lte Berlin NW. 8 B61. 0s. wandernde gbuflag'r gepreßt wird reh 3 nwälte, Berlin O 25. 3. 1. O03. transportvorrichtung., in welche re, e. einer Docht ˖ Kastens schwingbar angeordnetem, beim Schließen Schlegelstr. 19 11. 19. 02, Zuf. 3. Pat. 146 656. Gug? Dig mwasst. 39. Sz ac Pf . f 164. üs 220. Zündstöpsel. für Erplosionskrast ⸗ Howland Broiy ereipbia“ Pe janiel Sud. E89 308. Fahrharer. Kehrichtsammr. getricbeartig eingreff ; e Transporträdchen biw. Oeffnen des Kastens in am Kasten selbst an⸗ ? Vat. Gugone Pravicha, La 284, 150 211. Sägeschärfmaschine mit wechseln⸗, maschinen. James S J ; ich * n, Philadelphia; Vertr.! F. Robert Charles Menzi Ri 8 rtig eingreifen. C. F. Kindermann . geordneten, schrä Ri 6a. kg. 150 231. Verfahren zur Entleerung von arenne⸗Colombes, u. Edouard Douillet, Ville⸗ der limdrehungsrichtung der Schmirgelscheibe. E . d , , f, Folen. West Hren nch Schwenterley, Pat. Anwalt, Berlin W. 66. 18. 2. 03. , n 6 es Glens Falls, V. St. A; Co., Berlin. 8. 1. 94. K. 20737 gegrdneten, shrägzn Rillen, gleiten dem Schablonen ; Tondensa oren. Josef Wildemann, Berlin, Köthener quier par Caudebee en. Caux. Seine; Verf. Hr. Offenbacher 9g. ö , i qe , n Heek . 28. Neubart Pat. Anw., u. F. Kollm, 5 9c. 150 248. Gxplosionswasserbeber. Jacob Te hn n Tir ihrn, 8 m nn, * Th. Stort, ag. 217 191. Serre uhren nr Gasbrenner 1 — nm 8 4 an , . Wehe o ig. Winkelbaten. PaM 8 Linde nber te i, Herfan ih h seg s, wareufabritation Maher * Schmidt. Oftenbach 40e Tb Lactd Rind Korritung für Vertah K e,, mn n ln Gba mn führ 1 ,,,, 15a. Zz2. Winkelhaken. aul Zimmer 23a. 150 26. Verfahren zur Wieder sewinnung a. R. 25. 4. 02 . 9 . ' X ⸗ mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. O jd A w u ufschütten von hebbarem Ventil, welches den Gasaustritt u n. Anw., Berlin 8W. 12. 13. 11. 03. mann, Berlin, Wattstr. 20 18. 3. 92. Fon Löfungsmittefn ber der är nnn . n 9 6. , . Selbsttãtige Sägenschars ; motoren. Marquis Albert de Dion u. Georget 13. 5. 02. . NVW. 40. 51 en. dolf Bleichert C Co., Leipzig Gohlis. Eduard Hamicol * 1. reguliert. K. 20 333. ; 6. ssung . 3 ; S . 26 ͤ 353. 8. Oz. d Hamicolt, Eöln a. Rb., Moltkestr. 128. 181 217 V 86 mgnn, ess erfahren zum Ginfäreen von Materialien. Hermann Kirchner 2 . een n f. ves * de, genschärsmaschine Banton, Puteaux, Frankr. Vertr.: . C. Glaser, 60. 150 249. Regelunggeinrichtung für elek 24. 12. 05. H. 228416 z i. 217 025. Von der Seite zu Sffnender , ö. prottau. 9 we, gi. * 6 axos⸗Schmirgels, L. Glaser, O. Hering u, E. Peitz, Pat. Anwälte trisch Stro 9 ng für elek. 88a. 150 253. Taschenweckeruhr. Nathan Sa. 217 29 Unt ; ö buchförmiger Kassenblock, bei dem die Driginal⸗ 84h 36049 , gos. = l-Dampfwert Frank. Berlin SM. 68. 21. 8. 0. Stromerzeuger antreibende Kraftmaschinen. Weil, La Chaux ⸗-de⸗ Vertr⸗ ö 228. Antriebevorrichtung für Bohr. rech upli ie di . Echütenstt E. 8. . 53. Tit Pög 289. Hohlrolt nit innerer Wast erer og ud in, ga! 8. 21. 8. 92. Elettrizituts Arte- Ges. vbrm. W. X ĩ aux⸗de⸗ Fonds; Vertr: Dr. A. Levy, gestänge, bestehend gus einer fe ; ; rechnungen und Duplikate, ebenso wie die dazwischen Lad. IF 232. Tiegeldruckpresse. Fred Waite, kühlung, Arlhur Ger, Berlin 35 ie. 30. 1. 63 us Pfungft, Franifurt a. ä. 0c. 15892453. Mishrerzichn g, fine. * Eo. Frankfurts a. Jz. I5. 6. 63. ahmeyer Pat. Anw., Berlin NW. 6. 20. 5. 03. lierenden, gezabnten Scheibe. A 4 und einer ro. angeordneten Seidenpanierblätter ohne Falzung wie un, Gul. Pert '.. ie rr Ge, dns. rb oz ö n, winemünder . . Mich brennungskraftmaschinen mit selbsttätig wirkender, 8a. 156 3835. Jus 13. 6. 02. s3b, 159 222. Kontaktwerk jum Betriebe von 14. 1 i ; . Anton Raky, Erkelenz. die Blätter eines gewöhnlichen Buches, miteinand 3 ö ; ; LX. Glaser, 26. 4. 03. ; ö . Maschine zum Fräsen von im Innern der? ö Brenn⸗ a 8. Aus einer Preßgasspritz? und lektrischen Neb ö 1.04. R. 13 28135 ö bereinigt sind, in Verbi . 36 d r ,,, ,,,, . . ir ig l t , dene T fe ee . L- 57. G3. ö 20... ; 8. 93. S V. . : P. Mů Pat. Anw., Adele Lechesne, Paris; V ; ; ö t.⸗ S. S. n, Frankfurt a. M. S5b. iso IO. Gärbehn me rin r Ben w z n Scheiben bestehende Antriebsvorrichtung m. b Neu. Wei = ! . 159. 150 231. Umstellvorrichtung für den 24F. 150 330. Feuertür für Dampfkessel l 8 i NW. 40. 8 * 5 . 51 1 ne. arig; Vertr.: E. Dalchow, Pa 4. 4. 05. 5b. Klärbehãlter. Berliner Wafer für Bobrgestänge. Anton Raky, Erk 9 .S., Neu. Weißensee. 2. 12. 03. P. 86524. ö BFalterschlittenftäger an. Sibreihmaschnen, Han Ger robert . e n n, Efe u. * 6. n ,. 8 ge , . Anw., Berlin NW. 6. 27. 9. 02. za. 150 302. Maschi reinigungs Gesellschaft m. b. S., Friedenau R 13 252 . aky, Erkelenz. 14.1. 04. 151i. 217 118. Trockenvorrichtung fur Kopie ! an. Sch n sarl Lamm, — 6. B. ; ; tung. Fried 64 802A. V ' frast⸗ 83a. A5, . aschine zum Stopfen von b. Berlin. 8. 11. 0 ] 2. 7 lerb Bricfkoyt 1 Spiro, New Hork; Vertr. Pal Anwälte Dr. Ri. Hopling us K. Osius, Pat Anwalt 8 ö. . 8m ,, i ef . 8. . WVergaser für Explosionskra Viatratze n Kiffen 1. dl Karl e sci, St. p 01. Da. 2 23 1. Antriebs vorri . wwapierbahnen an Briefkopiermaschinen mit einseitig Wirsh, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame Berlin] 724. 7. 02. ; . E, Berlin C. 20. 13. 163 66 orf, Cannerstr. 4. 10 5. 03. maschinen. H. X A. Dufaux fils, Carouge b. V St? 1. 9 n sessel, S Paul, 88e. 159 362. Verfahren zur Reinigung von bobrbetrieb . vorrichtung für Seil⸗ erwärmter, zur Führung dienender Heiztro ö , , 02. ⸗ . Etoßart. Ernst Rodenberg, Genf; Vertr.. F. C A.; Vertr.: A. du Boig. Reymond u. Max Schmutzwäss : iologi , ne. ohrbetriebe, bestehend aus einer Durch verzahnt r r,. Di, , n . 25a. iso 268. Mechanische Antriebvorrichtung Witten, Nuhr, . 763 ; Vert a6. Glafgi. g. Ga ser O, herz Wagner, Pat. Anwälte. Berlin XV. 5. 27. 8 utzwässern mittels biologischer Filtration unter Scheiben bewegten Sei pahnte Srmann, Schoening, Berlin, Uferstr. 5. 25 12 03 ö ⸗ ; 549. ͤ . . 7.65. SG. Peitz uwů ü ö J ⸗ Berli 6. S. G03. abwechselnder Bei = r n bewegten Seilrolle. Anton Raky, Erkelenz. Sch. 17 704 03. 15g. 1560 224. Nelhensteller für Schreib- für Flachstrickmaschinen. Alfred Hen Jö. . 39a. 150 29. Verfah d Vorricht , 62c. 150 303. Dreiteilige Wagenachse mit abwechselnder Belüftung und Flüssigkeitedurchlauf. 14 1. 94. R. 13 2833 3 26 näashlinen? . Veyerlen, Stuttgart, Gugenstt. j. rad nnn en,, Ghnnnl. 2 , . ö i. Kit a . , 3 ium 468, 56 274. Vorrichtung zur Verstellung einem Laufrade auf den 3e . mit je Ferdinand Eichen. Wiesbaden. 14 5. 01. S6. zis Sus. Jabnrad mie J 151i. 217 180. An einem Ende mit sich 565. 05. Anw., Berlin 8w. 12. II. 6. 6z wn, r. Zen T mr. ). 5 ee 3 uh lasse. des Stenerschiekers bei Drucklufimaschinen. Can einem Treibrade auf dem mittleren Teil 16 und gh. nao log.. Selbstschließen ßes Pentil ät füV zit Vorgeledewellẽ bei Mototen unggrer zahnung. Feu ende Perforierung jwecks Abtrennung versehener J ane o 108. Konttellkassenbloc J. St. de. Ago w . e, ö. e Den; . Ser. Bec, Gimira, T. St. J., Vertr.: . Feiden, Brockscheid b. Daun i ng eh. . Abtrittspülung mit einer, die Durchflußöffnung ab DHestein cob nia schinchn — ** zum Betriebe von Verstärkungsboden mlt Zeileneinteilung für mit T lnee Wer, Austen n e e g. Tander, gintonisi6 & Cr , nn, milio 93 Jachen * hie, urt 4. M. 1. 2. J. 03. du Bois-Reymond u. Max Wagner, Pal. Anwälte ac. A530 38. ÜUmlaufgetri e i . 7. 963. schließenden, fedemnden Platte. Herm. Schaefer, bare Stirnscheibe se af durch eine abnehm. Wachsmasse präparierte Papiere und die Wachsmasse g hä, Ke bent C3. 5. ö oi. 2 ztaliang del Gaz =. Verfahren zum Entvullani⸗- Berlin NW. 6. 26. 3. 93. D Umlaufgetriebe, besonders für Charlottenburg, Krumme Str. 59. 8. 2. 63. ; geschlossen wird. Armaturen - überdeckendem Schutzb , . ,,, , ,, , ren , , , ,,,, ö , Ger t Fdward Roten, St. Loni; Vertr. D. Neubart, Berlin 8 ; 68 ** 1 ⸗ 1 . Thill . . eilscheiben für das Seil. Alois Sicher i Gad. 180 217. Befesti für 6 de. au akenreihen bestehen. Emil Kahr u. Emil 5b. ,, n, . ; . 185. ? . Fel em, wen, Kohm, Verlin X M. 6. end, wen go Tas? Kapfclwerk ö 3 n, 514 * ö; . * ertr. F. C. Innsbruck; Vertr.: R. Neumann, Pat. Anw., erlin von Mol orsahr en 2 3. ; ür Gummireifen Schmitz, Aachen. 28. 11. 02, ö. Deireck. ban G en nn fahrbaren Motor zum E7ZTa. 217 217. Kompressoren mit zvlindrisch 19a. 150323. Schlenenstoßverbindung für feste Gasen und gegebenen Falls von gi . ern von Glaser, 8 Glaser, S. Hering u. E. Peitz, Pat. An. NW. 6. 30. 9. O2. n . gen u. dal. m zweiteiliger Felge sc, 180 109. Schützen fasten für Webstibl;. . esteinsbobrmaschinen u. dal. für gebohrter Geradführung und Auflage des K — J h ten Gmil wälte, Berlin sw. 63. 2. 7. 02. 47 1590 d abnehmbaren Seitenflanschen. Louis Peter, mit selbsttä ü Webstüble Bergwerkéjwecke ein, Kurbelachse, Pleuelst d i d . ompressot⸗ and palbbewegssch, Giclse, ingthefondere für Fr, Kirn alle len gor ng ö. Hei ; alte, e n gg inne kchü für Hü c. 276. Elektromagnetische Cin⸗ un, Frankfurt a. M., Mainzer Landstr. 186. 8 13 1 sttätiger Schütze ngus wech el vorrichtung. Carl Kreuzkopf bonfstãndig einschli . ange und Klinders in der Höhe der Zylinderachse, Friedrich nb hen , ne Laschen uhd Schrauben oder sonstige orm n R leeg n ichfang nt Heil * ,. uff . . . 6 Moritz Ausrücknorrichtung. Camille Jenatzy Fils, ri ib. 1580 265 * z an * 6. 8. 1201. Amri Thien. Lowell, V. St. A; Vertr.: S. Licht unten auf Rädern a ießendes Gebäuse, welches Stein, Cannstatt. 1131. 0. . St. 65614. sose He lian om in, chende sner Gehe Kare, böer, Kenichtzten 9 2. 33 u der 25 3 3g 1 . ö Vertr. Pat Anwälte Dr. M. Wirth, Frankfurt a. Mh. vorrichtung. Richard 1. n, , . Ilaschenfüll. u. C. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 6l. 11. 6. 02. oberen Gude ern n . 9 angeordnet ist und am 178. 217 G29. Kühlschrank mit berausziehbaren berg a. Rh. 22. 1. 93. Birkenbead, Engl; Vertr.: A. S . J 3. . brechang. Gieß 6 6 wage ö. Gleisunter⸗ u. W. Dame, Berlin NW. 6. 3. 2. 03. Straße 367 23 3 02 och. Berlin, Rathenower 8a. 50 254. Verrichtung zum Verstellen der Manufaktur . inden trägt. Armaturen. urch ein Suerstỹck miteinander verbundenen Ehn! ä dä. Uufhaltvorrichtung von Foöͤrder= . n gn n wi A. Specht u. J Stucken · brech ang. aschinenfabrik Og⸗· 7e. 150 185. Schmiervorrichtung für Acht⸗ Gäc. 150 279. Si . Schaufeln von Radialturbinen. A. Olier K kirchen. 53 * G. m. b. S., Gelsen.· Schienen, dessen Schranktür an dem Querstũ 9. n bel zielen bahnen. , . ,,, , . n r i ö, ah wma, . Paul Schütze, Oggersheim, Pfalz. . n n. ö 23 . . 9 * zur dare . ; . if en g fe, . Dr. B. Alerander Katz, Ab. 215 96. R . für Schram⸗ biw . . . Nürnberg, , ar. 22. 9. Oz. Jule Teufel. Stuttgart. red anf smn. 3. 3. *g. I80 178. Vorrichtung jum Austeichnen Lerrsie, Hela, . . 66 Sieber, 3 F. E. Wife, J. Glaser. V. Pering n. C. 390. 160 30. C. ha für Verdampf Schligmaschinen. bel welchem der An eiche ne hanis. 178. 217 1609. Aus Drelkantr . 8. CQ. eit; Paß. Anwälte, Berlin 8X. 55. 14. 16. z. Kochapparate. Azfan 6 2 fa . . 8 Darn jueinander gestellten, kreisenden Berieselungskũ ler mit 1 k : : ; erscheiben durch Kugellager nach außen hin ab⸗ Ü Fluͤssigkeiten . mit auf Trennwand angeordneter