1 .
.
nallenstedt. 86770] Mar Giller, Architekt, Charlottenburg; Curt Giller, 3. Die Mutung und der Erwerb anderer Berg / 3) auf Blatt 429 ett. die Firma Eugen Tim Hanudelsrichterliche Hel guntmachtinß, Faufmann, Breslau. Die Gefellschaft hat am J. Ja werke arte die Beteiligung an anderen ergwerken, ling in Dres den;: Die Firma ist erloschen. In dasz Handelsregister Abteilung A ist bei der nuar 1904 begonnen. Zur Vertretung der Gesell ⸗ ins besandere durch Erwerb . Kuren . Dresden. n 63 Februar 180
Firma G. Luppe' s Hofbuchhandlung zu Ballen. schaft ist nur der Architekt Max Giller ermächtigt. 356 g von Anlagen and der Betrieb Königliches Amtsgericht. Abt. II. A ch t e B e i 1 stedt unter Nr. 13 eingetragen worben' daß dag Nr. 22 811. Firma Leo Gallaud. Berlin. Ausbeutung der Pũsseldert. ö. 865891 61 9 E unter der bezeichneten Firmg betriebene Geschäft auf Inhaber; Zwilingenleur Leo Galland zu Berlin. die Ver. Bei der Nr. 82 des Handelsregisters B stebenden
1a n , 596 j : ; 8 1 T 7 8 k . , , , nnn zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger * . ö
Betrlebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Berlin., ᷣ ; ; = ; des Statuts geändert ist —
Veh e dlichteien eden Gtwerbe des Geschästs Nr. 2* 813. Firma Haus Kadisch Atelier für * ane erf de , we. ĩ 22
M. Berlin, Montag, den 15. Fehrnar 1904 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels“ Güterrecht Veresng⸗ o ;
durch den keuen Inhaber ausgeschlossen ist. moderne Bindekunst. Berlin. Inhaber: Kauf— in robem . ; , weng tente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten
r , 7 2.16 stande und der Handel mi 3667
Ballenstedt, den 11. Februar 190. mann H. Kadisch, Berlin. Zustande und dert 9 Pũsseldors- db do
Der zliches Amtsgericht. 1. Nr. 2X2 514. Sffene Handelsgesellschaft. Anspach erzeugnissen ew ie die Beteilig Len In das Dandelsregister wurde beute * ö tte, eich
; e 86771 4A Kirchberger. Berlin, Gesellschafter: Jacob die eine solche Benutzung oder Re ghertung ane ö. Rem, dit 3 — . nn, chen, Pe enschaf tz Zeichen,, Muster⸗ und Börsenregiftern, der Urheberrechtgeintraggrolle,
2 e 9 8 8 ⸗. '. . D cMwꝛ Ve Srsteltüuno und der rie . ok. — 3 . . . * ' re, . ; . . z n s en,, ö. e 3er 0 T * üher War Beckum etanntma 9 Anspach, Kaufmann, Berlin; Albert Kirchberger, 8. Die Veranftaltung und der Betrieb von * bl. X Co. mit dem Sitze in Tüsseldorf. PVersönl ich nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel aggrolle, über Waren⸗
m biesigen Handelsregister Abt. 3 Nr. Wist am ( f falrtetniernehmungen wech Förderung des Woble . dem d h . 8 . 1 ö e die Firma Geseker . k Die Gesellschaft hat am 1. Fe ker n r mn ** a . ee. . daftender Geselsschasftet ist der Kaufmann Rinn ö. 1 ra 249 9m 8 Sre 1 ter 23 2 — 5 n . 8 2 * e . e Ar oder onnlige Angel le! . der Rewer 1 ; . n ne. er 861 ( . 6 r ! . n . 3 ; r, o ge , 9. ! nur dbu eutsche Rei (Mr. 396 tung mit ik an n . st die ; Berlin mit Zwelgniederlassung in Schwerin i. M. fahrtsunternebmangen. ei der Nr eig daselbst stebenden irn ö Das Zentral ⸗Handelsregister für da Deutsche Reich, kann purch alle Postanste 69 R 9 ** 9 Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung, * t Vie g ist en Die Dir Geretkfchaft wird dur jmen aus drei bie Bei der Nr,. 1 1 dan, Firma Gesbstabhaler auch durch bie Krön gliche G n , kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Vas Zentral ⸗Handelsreqk . . . [ P Mar . W . k It und ar mstad M Ne irma 1 er oschen. le le ewer J D ö Victoria · Apotheke W Büuttger hier wurd Si Ronig che 3 edition des Deutschen Reichsan ei 3 ö 85 19 9 . 1 224 Sentral Indels register für dag D ff R 1 J ö ö . ö Herstellung und gewerbliche Verwert unghon asserkalk. S6. If Gesellschaft ; é fünf Mitgliedern bestebende ruben mar ͤ ; ers 8. u⸗ wurde e hanzelgerg, w. Wilhelmftraße 3. . . ; hsanzeigers und Königlich Preußischen gezugprei 9 4 * egtster ür das Deu che Reich erscheint in der Regel taglich Das Slammkapital beträgt 100 900 60 elbe it . Di. Ge selschast. hen Steinberg C fun, ch nn ee m, i faesben Üümß bermerkt, daß das Geschäft mit ÄAktiben und Passtben een d e zelmstraße 32. bezogen werden. 5 ; 3 reis beträgt I 80 für dag Vierteljahr Einzelne Nummern ] e L esells — ete Derselbe befugt, veitest msange . 8 ö , n, 12wM yreis für den Raum el D e Nummern often He, Geselschaftsvertrag itt am 22. Dezember 1903 5 (Hell nz a, daftung ter g, e en, n e en, an, den Apotbeker Michael Fern w pe ee sst ö r . — = de dd die-. Raum einer Druckmeile 209 . 6 ö 22, PaM. B **. 5 — . 1 ö , dae n , . und von diesem unter der Nr. 1787 nen eingetragenen ö . Bla ss C G s S ; festgestellt. 6 ; 5 Bei N 47 Züddeutscher i r eiten zu verwalten, soweit nicht satzungsgemaß 2. R ) ö . Handel l st o. Commandit⸗Geseslschaft für ? n p 9 In demselben izt sestgesezz. daß der Gesellchaster , , ,,. Co n ,, . Hi nf der Sewerkendersammlung . en, n. Victoria. Apotheke Michael Beeker fert. . r gi er. Patent Gummiräder, Diese , , * ö 1 harte, itscheidet Kaufmann Franz Bomke zu Beckum auf das Stamm. Heselschaft ist bft Die Firma ist erloschen behalten ist. ö gefũbrt wir J ; Göttin gon. 86796 persönlich haftender Gefellschafter . C. G. Blasz . . nnn, Wilhelm Hemmer, Dand des Vorsttzenden zu r, , kapilal feinen in der Nähe der Stadt Geseke am *Heloscht ist: c . . gien giubendorstand fährt die Berwaltung m 6. ei der Nr. 1840 stebenden Firma Golenin * Im hlesigen Panbhelgregister Nr. 108 ist zur Var, sst aufgelöst worden; bie Liquidation erfolgt 9 2 ve 2. e , rr, , Sammelbahnbofe 965 n , e. Abteilung A Nr. 17 829 die Firma Vertretung der Gewerhse entweder g aftli n, . , . e , , . h. Firma Seel A Hirsch in Göttingen heute ein— ur den um, ,. A. C. G. Ylasg. 66. Ie r reg m cht Königliches Amtsgericht Büren belegenen Grun esitz zur Größe von etwa ö 8 3 Wi g. . wie M ö erige Firmeninbaber Napoleon Walen! dune Fe⸗ tragen: Re an W. Wolf und S. Seligmann erteil Ronigliches Amisgericht. 1 ; x. r ,., . ö * 5 emokli. Berlin oder durch einzelne Mitg t, die 1 : aa ne, wers, fare, m,. 266 ; gelra ö . . S. Seligmann erteilten Kiel. Eintragu 198g ⸗ k e emsel — . 2 893 z ; 4 x ruar 1804 gestorben und das E schäft mit den 65M * ; ö ] ö ⸗ gung ins Handelgregifter. 6404 26 ö ,,, Abteilung g. . * 8e . = 2 dirmenrech . d rbaang auf den Gau mann 3 ednet , , Hf earl öh. El er e , r f een / chat v 2 ,,,, lsed en 3 d . ö ndenen ge leg ur n Hi imn Co. Berlin. Käantf' werden, der durch eine ven inen unter Valenti Hie, Tee er We, 6 . erleschen. Den Kaufleuten Jsagt. ; orm. ; . . oös 2, Zehrs in Klei, Attt ; — 1 n n, Elch ahbe, ö. ebnen, ,, . 310 die k erteilung aner Ugemeinen Vollme einzuse zende e n. hier. eme g . * * Nacob und ß it Hahn in Göttingen ist Gefu mt⸗ — . C Go,, Zweigntederlassung Im , a. B. D. zu Kiel .. . ö Karl Güldenhaupt zu Geseke gehörten jedoch mi ö e e ,, 3 . z Bei der Nr. 147 daselbst sieben en offenen Van. rolura erteilt. amburg. Zweigniederlaff ing der C , z,, Asregister für Ginzelfirmen wurde ge⸗ e ende , e, nee,, ,. Ausschluß de elcktrischen Anlage und der Gießerei Dent ch Alustralisch ande ld ge sen schat Grnbenpermwalt ang; 30 delsgeselschaft in Firma Friedr. Feldhoff Nachf. Göttingen, den 11. Februar 19 Rictienge sesischaf z erte o rcts, lösen, ; , mee, wr or bestellt Die Aussch uß er e ektrischen Anlage und D El. v Gumppeuberg Schaecke. Berlin. Castrop, den 15. nus 904. ö w S. M lscha nm üttin gen, 5 hrugr 1904. 6 sj aft vorm. W. vahmeyer M Firma: C hriftian Neil 6 ; 3 Pin Ils Stammeinlage hypothekenfrei zu leisten und ein, Abteilung X Rr. 10 713 die Firma Königliches Amtsgericht. hier wn n, ö 23 6669 26 1 au fel t ö Königliches Amtsgericht. 8. o jn Frankfurt a. M. Yer ,, hans helm, Inhaber. Ghrifttan u, Comp. in Heiden. Farth ju zubringen hat. Der Geldwert dieser Sacheinlage ist v * Eohn jr. Berlin aer e n,, . it der bis deri ge Ge el after Georg * terwirtb, , gan. 5 1 Rlaeger⸗Illig hrt nunmehr den Namen Johann ant 5 n. 366 hristian Yeintich Veil, Faßri⸗ 7 , , zu 75 OQO υς angenommen, Abteil 8M Ia 380 die Firma' Chemnitꝝ. 186783) bier, das Geschaft mit Aftwen und Passspen über, Hen n, hen elanntmgchung, 367907 Philspy Illig. . 63 6 8. . , 4 1204. ö . 6 3 * é * . . 2 8 ö 8 590 TT rwr*M Mic * 1 1aimmen m n zen leiniger Tubaber Ki 1 ö . ; ' T6 s . 6 * 14 z 5 1 ontgliiche⸗ ö it 9 icht Aht Geschäftsführer sind: Kaufmann Franz Bomke, Abtei ung Fin — we rlin Auf dem Firma Richard Oschatz! in nommen bat und jetzt alleiniger Inhaber der Firma it. In dat hiesige Handelgregister A ist zu der unter Union Brauerei Aetien-Gesellschaft in Ham⸗ irma. C. J. Schramm u. Sohn in Heiden glich Amtsgericht. Abt. 8 ang ; ö Chemnitz fenden Blatte 1457 des Handels Bei burg. In der Generalversammlung der Aktionäre
Der
Wahl statt; im übrigen entsch
. z 23 833 1 * nr 124 esngetrag Fimmᷣ . Inhaber? Vermann Schr 6. HF nl a ö ᷣ . ) x ; 54 8. der My ftebenden offenen Handelsgesell. Nr. 124 eingetragenen Firma Krebs Æ Petzold heim, Inhaber: Hermann Schramm hie nigaberg, Er. Gandel 6 220 Beckum, Kaufmann Carl Güldenhaupt, Geseke, und ar ga Tas pie Ki t Handels. Bei der Nr. S33 stebenden n ien Dandelsgese Petz . . 1. um hier. 16 = BHPandelasregi tee 6α9 Beck m, K s 3 h M J . Abteilung e. 56. de,, registers sind eute nende Eintrãge bewirkt 1 8derr = schaft in Firma Wiers ö Stenr, hier, wurde . welguieder la ssung Guaslar heute folgendes ein⸗ hom 29 Dezember 1993 st eine ** = Den 11. Fehru r 1904 . des Konig lichen chts Ronrgs berg Pr a . ) e G , F zftaf bre Mana o. erlin. kärnten Serren Friedrich Guf e , n, wer mmer, daß die Gesellse mne, f. n b Rems cctragen: 4, , emher 1903 ist eine Abänderung des gandaerichtsrat Wies Am 11. Februgr i nmed eam, m,, den z Die Gesellschaft wird durch zwei e, Berlin, den * gebrhar 1956 8 Dan , 2 Frie rich Gusta 3u dermit a die Gesellschaft aufgelsst und die Firma 1 . zem Kaufmann Paul Schopper ertellte Pro n. * ei, dig ,. beschloffen worden erich t Wiest. 2 e ru 190 t eingetragen im gan dels⸗ ; z ine schů bre eine 2 . . 2 ; Theodor Albert Oschaß in bemnitz sin m 1. erloschen ist. **. , . s P ; Dro- ewe . G Né ⸗ 386 1 9343 , 1 Königliches msgericht . Abteilung go. ue, gol in das Dandels zebäst als Gesellcka Ber der ( daselbst stebenden offenen Sandelz. n ist ersoschen, erfolgten i, '. 2 , ,, ug , . 2 . 2 2 in — J = ne, 3. 60. 80d in dad Dane ,ich Sustad Sschaß gefellschaft in Firm ; J i, ma An Stelle des 36. Scho st . 16. bleben ker Juhabernn . M. M. Krauel nigl. Amtsgericht Sei ; Tir m, Aoglyh M — t Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Ælumenthall, HNHannm. 86774] eingetreten. Die für Herrn Frie Sustad Oschatz gesellscha Firma M. Brenner, hier, wurde 69 ; t d 7 C. hopper st Der Fauf mann Witwe, geb. Freytag, t bas Geschaft von Dh ltor In dag 2 en icht Heilbronn, n ,. ae dene offene den Deutschen Neichsanzeiger. Bekauntmachung; eingetrageng Prokura erloschen. Derr 3 Jobannes Blencke in Berlin als ver. ö n 6 mm Goßlar als Prokursst in bie KFrauel, Kaufmann, Hierselbst een nen, dnnn, gende Cinträge gemacht,. Beckum, 6. Februar 1904. In das hiesige Handelsregister Köteilung A unter Friedrich Herm amm Friedemann r die Be fn i Uschafter ausgeschieden und demʒ; i e, . or nn, 66. und wirh von re,, de, gerte. wenne, e, e, erer gende Gi , ö Königliches Amtsgericht. Nr. 60 ist ein getragen die Firma Heinrich Ständer schränkung der Proku mtprokura in Wegfall J ö . 26 lich 6 . cht fortgesetzt. Die girma „uh big 4 men Ger lin. dandelsregister 186721 mit dem Niederlassun gzoste Lüfsum und Blumen. Chemnitz, den 19. Nr. so eber FRönigli mtsgericht. I. Pie an den genannten P. Kra 29 Adler, 3 5 d .
Rechtsanwalt Dr. Heinrich Busch, Crefeld. ge bewirkt worden:
eee,
1 2 2 . J 1818 498
1 118 . 1 12 . unn ne 1 * nel erteilte Pro. Adler, Kaufmann in Heilbronn anz ali *. Wer z deren t der Heinr Königl. Am ma ie Nr. 8 . ö 22 9 ist schen . . . , . . des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin . und alt deren Inhaber der Gastwirt Heinrich . Königl. Amtegericht. 3 . 1 ; ie ö , ,n, ö. 166799) . in, g . w ma „Zigmund oer“, Inhab ¶ Abteilung H). Ständer in Lüssum. Chemnitz. 8672 . h Auf att 93 deg Handel zregisters Abt. A, die 0. Hesellschafter: Dora Christine mund Adler, Kaufmann in Heilbronn;
Mm 9. e nt eingetragen: Blumenthal, 11. Februar 19604. . n 8e, 89 Nr. g39 stebende Firm rn Heinrich Wagner jr. in G ⸗— . Pauline geb Knees, des Rudolph Frank Wit Die Firma ; u. err, as, , e Mie, d, n da, amn hie te Am 9. Februar 1904 ist eingetragen: 2. em die Firma z 1 reiz betr., ist zierselbst, e z * , 5, Clemens on, wurde n ̃ der Firma Hilmar Neumann bestehende
Bei der Firma Nr. 2240: Königliches Amtsgericht. en Blatte 3104 des s, dorfer Eis schrank · cute eingetragen worden; und Karl Gottfried Frey, Mobilien Frma gelöscht zergl. Register fir Gesellsch⸗ geschaf Taufmanns Hilmar r . 1manns HDiümak . Umann
3 ; 99877 des YVandel: S5 steßende Firma G a H Yi en 9. ö ; ⸗ . ; I. J 8es⸗ ; . es Kar Dand Deutsche Lebens versicherungs Bauk, Aktien ⸗ Breslau. . . 86775 ri, daß die fur Herrn de , , n. n 23 Ernst Goersten, b * der Uebergang der Firma auf den Kaufmann , , Altona. . firmen. n, ,, ,. Gesellschaft in Berlin In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Karl Oscar fart eingetragene Prokura 3 em Vermerke, daß der Siß e Maul Wagner in Greiz, Vie offene Handels gesellschaft hat bego am Register far Gese h k mit dem Sitze zu Berlin; eingetragen worden: loschen ist.
daft Ober cassel derlegt Ii 2 . d. das EGrlöschen der Prokura des Paul Wagner, 2. Februar 1904. Die Firma „Clemens Gon . ; Der Subdirektor Carl Kühner zu Frankfurt a. M. Bei Nr. 479. Die Hofsteinmetzmeister Paul Ehemnitz, den 109. Februar 180 register Nr. 3934 stebende Firma S. Katzendergz, Greiz, am 11. Februar 1904. Hamburg. Schlesische Eildampfergesellschaft ge Alsschaft feit 5. Januar 1904. Her , f, , Februar 1567 begonnen 9.
vertrag ist am 6. Februar 1904 abgeschloffen worden. Pfleiderer, HS nige winter.
ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Wimmel und Paul Rasche sind Aus der offenen Kznigl. misgerich 16t. B. x. : K — Fürstliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ n 1 derer W ; ; . 8 Von Amts wegen wurde gelöscht die Nr. 811 des — . rn, — ; f X stebende Firma Hamburg Frein. Bekanntmachung 1567958 Der Sitz der Gesellschaft ist e , . de in Heilbroan. Der Im Handelsregister A = ͤ Sitz der Gesellse i a ;. Kaufleuten Hermann Faißt und Albert Schu 8 * t ist Damburg l ö nd Albert Schurr in Haus Bath Cie
5
Bei der Firma Nr. 2084. Handels gesellschaft Zeidler K Wimmel hier Chemin olfgang
Thouwaaren · Industrie Gravenstein Zweigniederlassung von Bunzlau) ausgeschieden. - . ö 2 gtsters edende ö . un tma 3 8 e — ier z 2 N 80 die Tirina 5 j . 27 R 2 51* eg seitig ; 77 * 4 Denen stan?“ 822 1 * ; Attiengesellschaft Bei Nr. 1009. Der abrikbesitzer Gustad Trelen⸗ Auf dem die Firma „Kammgaruspinneren Figarren⸗ Versan dthaus Franz uf Fol. 515 des diesseitigen bizberigen Handels- Gegenstand des Unternebmeng ist Binnen /!
mit dem Sitze zu Berlin; berg ist aus der offenen Handelsgefellschaft Gustav Schäfer C Ce Commanuditgesellschaft auf Mööhlig. hier. sisters, die offene Handelsgesellschaft in, Firma r, , r . ü ere ngen. ͤ c Sibir; Rn, Rertraesster Triedrich Lenschau zu] Tre ee, , , ,,, , aa iß Aktien“ in Sarthau betreffenden Blatte 4818 des Düffeldorf, den Februar 1 ollenberg Jochen in Grei betr., ist hei aller damit zusammenhaäͤn . mr 4 ür Heiz- und Beleuchtungs⸗ Die Firma ist erloschen. Der Herzohliche Rentmeister Friedrich Lenschau zu Trelenberg hier ausgeschieden, Gleichzeitig ist der Rinergreaisters wurde beute veriauth 2. lig ali . getragen worden: z betr., ist heute ler damit zusammenhangenden, Unternehmungen,; b. 5 Ea an Stell des der, nnn, den R FJ . Gravenslein Schleswig ⸗Holstein) ist zum Vorstands. Kaufmann Georg Trelenberg ebenda in die Gesell⸗ Dante e re. bam, r ö . 5 * go; d liquldt ,. . namentlich auch der Betrieb des Schleypens * GHeschtsftsführers Emil Schäuff len ihren nig atnter, den drmm, . mitgliede ernannt. schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Tausmann Oskar Sepsart in Ghemm, und err EderswalNighe. ö ft wird liquidiert; die Firma heißt und das Frachtgeschäft auf dem Gebiet der Elbe bis gerigenWn sten Paul . gl. Amtsgericht. Wel der Firma Nr. 23 getreten. Ingenieur Otto Schäfer in Darthau Gesamtvrokura Die ; nstig: Dellen berg * Jochen in Ligu. Der und Oder mit ihren Nebenflüffen und Kanälen er,, n, nn, eren, w. ätäuf mann in Keæl(derx. Bekanntmachung Deut FarvinMaschinen ⸗ Fabri e Nr. 3308. Firma Max Blastberg hier; erte en aden. ö. 8 reij ist Liquidator 23 Stammkapital der Geselschaft beträgt Geschäftsführer beftellt a erloschen ist, zum allemigen Dir in unserem Wandel gift
Deulsche Garvin. Masch ZJabrit, Her Mu. 3303. 5 Max Blaslberg hier: 2 erhalten bah n , ufmann Viktor Seyfart in Greiz ist Liquidat ö zese ; gin hr, bertellt.
Aktiengesellschaft Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf hemnitz, den 19. Febuar 1904
, x erragen mo etragen n
eingetragene Firme ; tam — ecm it aelds tselben. 75 000 — Danner rn, 44 ein⸗ Joachimsthal ist gelo . 1929099 Die dure , , , n m, 9m, 24 trage Firma „Ernft Ma ö — * ; . ; Greiz, 11. Februar 1994. C GEkmis Mel r 2 er IGG3 ersolgten hab srnst Maan Y * ag. Qa lber ö — 1 5 4 . ö — a1 ml A 1 ⸗ dJ 9 Ddeüö after Frtedrich Lu 5 e . 21 1 Dede ö 1 ö Fürstliches Amtsgericht. llschaft ein I) den 1 aehbörigen und r , tr d 5 63 un, TR liches ; — gehöriger ͤ elöste offene Handel sgesellschart „Friedrich Eduard
irme 2urt dre
.
— *
1 erg 1 9 = 0
Königl. utsgericht. — ) ; ? ; z n . = stein. 18679 'Frünberg, Schles. 889800 . . flußschiffahrtsregifter zu Hamhurg unter . ? 7 1 . 1 Gn nu arvo . 10 c r 1 8 z 2 erm mm 275 26 4 9: r Handelsregister Abteilung A ist untet In unseren Handel zregister Abteilung A 2 Sildampfer Breslau . geb ontgliches g irma Leopold Gildemeifster zu Pfaffen · nter Nr. 10 eingetragene Firma: Ludmwi ñ e auf der wer Firma Caesar Wollheim itwe Eduard Maper,. Fanfmann, und Koimar. Betrfanntmachun 68 n ,. ⸗ 6 en ⸗ 14 2 * ö ufmann , ö g.
Die Prokura des Max Härtel in Berlin ist er⸗ gegangen, Chemnitꝝ. 5 867841
loschen. Bel Nr. 3753. Die offene Handelsgesellschaft Auf dem die Firma „Johannes Magiriu
Berlin, den 9. Februar 1904. O. Wiedmann Æ Co. hier ist aufgelöst. Die vorm. Otto Ruppert“ in Chemnitz betreffenden Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. Firma ist erloschen. Blatte 4986 des Handelsregisters wurde beute He
Tolberg. den
— in mse 68
Enhrendreit
; ; . — 2 f ; , önigl. Amtsgerick Abt. B 3 we mit dem Sitze zu Berlin; den Kaufmann Eugen Mendelsohn in Breslau über⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. B. Eberswalde, den 6
— 1 2 — — ; 2 rr er
* — 888911 22 O Tohr ö 3 3 r 60 8rio Tran: Me Rre'‚nm in Herr 32 4 98 2 * * . ö * z 2 8 1 ö 6 . ö ö . —
mor iim. Handelsregister 86773) Breslau, 8 Sebrugn a0 ᷣ Kaufmann Friedrich Franz en in Edemniß as und als deren Inbaber der Kaufmann Leopold rf. Inhaber Kaufmann Ludwig Ollendorff zu ien el, im Bau besnndlichen beiden gilbampfer nn Qanmnmmrnre samtltcke in Seilkronn, n u meren Hemden, rer, mn, , aer
des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Königliches Amtsgericht. . ben, mere, , ,. 1 Sildemeister ebenda eingetragen wenden. Der be. nberg heute gelöscht worden, ö , , r, . alle Rechte um hegt Tie Gesellchasterin Emma Paper bat e,, d, de, . Th. Schmantes. Tolmar
Abteilung A. wanne, 86776 Chemnitz, den 19. Februcn 1g; n frau desselben Katharine Gildemeister ist Prokura Grünberg, den 9. Februar 1904. . auverträgen mit an * zanis, die Gerellschaft zu vertreten, ver, a... zeute als Inhaber der Firma der Tan mann ?
* n G ; k ö ; . Znial. Amtsgericht. Abt. B J ö. 1 * e e Am 10. Februar 1904 ist in das Handelsregister In unser Handelsregister A 6 ist bei der Firma Königl. Amtsgericht. Abt. B. e ö Königliches Amtsgericht. eingetragen (mit Ausschluß der Branchen: Gebrüder Sp̃engemann, Bünde, eingetragen: Chem nitꝝ. 3867827 den 11. Februar 1904. Buben. k
Bei Nr. 3228. ¶ B. Schmidt. Charlotten⸗ .
n , 409 10 ö 185763 Der Kaufmann Christian Ludwig Spengemann ist A dem die tr ⸗ — . iches Amtsge . ö *. ; 85763 1 2 ᷣ ch Der Ka ann Ehristian Ludwig hen un Auf dem die ir „Moritz Krause in Ronge, = ern In das Handelzsregiste z 2 TRirmo burg.) Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt., durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und hat Chemnitz betreffenden Blatte 8 8 Dandel elgtegister . Nr. 2, Firma Otto Inhaber wohnt in Berlin. feine hinterbliebene Witwe, Glise zeb. Gräfe, zu registers wurde heute lautb ser Sandelsr A ift ben. te eingetragen worden:
) er ande l sr e J 66 94 * 88 466
. eine Stammeinlage angerechnet. Deilbrenn, ist erloschen . Des Dandels; Eisenach. Be sss Bstetztß Nachf. Juh. Scholz Schwarz, ist Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolg ie osene Fanßelsgese ickatt Jatos Ad Bei Nr. 19729. (Domke Co Berlin.) Bünde das Gesellschafts verhältnis fortgesetzt. Fear Frause in Cbemnitz , 90 in . n , , ,, . 1 - ur l mburger N ichten. * ; Ddr, . Loll ist bei dem 6 Bei Nr. 198 62 (Dom . lin.) Bünde das e asts be 8 tgel et ; Max Krause in Chemt t Februar 190 r, 5 t a. Die Firma ö etzt⸗ e. er rn. . 8. ; Thrangeschäft ha Alleiniger Firmeninhaber ist der Kaufmann Franz Demnächst sind die vorgenannte Witwe und die das Handelsgeschäft als z f j kee n er, mel mam 2 achsf⸗ ⸗ lautet jetzt: „Otto Kostetzky . uhrer u? ich aufgelöst, die Firm t erloschen TJolmar i. B.
Hoffschild. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufleute Carl Wilhelm Spengemann und Her⸗ daß die für ihn eingetr 2 zetragen worden . ö ! He — ; ö . * 1 39 5 . 12 ö ö I 4 ö w ö * daß Ol ir ihn eingetragene Prolulg geld mi ü * 5 w 1 95 2 ra (mi e Nant . b. Ver bis he rige 97 schaft 15 sJ ö Bei Nr. 21 638. (Richard Wernekinck. Berlin.) mann Heinrich Spengemann zu Bünde aus der Ge ⸗ ist, fowie daß Herr Karl Maximilian Dofmann in 22 , , , , Hr ure Cchwarz zu rr , . * Rau mann I . — * ) ö t. * 9 82 ö . 3 2 ⸗ 24 1 111111 v nean nn uguste e e, geb. zetzell, n — en ; Drokur ö 4arz3 U 3 3 inige In Ber : Düie Firma lautet jetzt: Richard Wernekinck sellschaft ausgetreten. Chemnitz Prokura erteilt erhalten hat. a . ; . Mi mm, . . . Fehr 4 8 n . 2 ; 3 * 4 T * 2 ; ; ; —— * een, . ö Nachf. Inh. Gebr. Karoh!, Gesellschafter sind; Den Kaufleuten Carl Wilhelm Spengemann und Ehemnitz, den 10. Februar 1903. Eifenach, den 10. Februar der Ram des Gesellscha ters Taufmann u , ee, ri, 3 No tam . . z 1) Kaufmann Willy Karohl, Berlin; 2) Kaufmann Vermann Heinrich Spengemann zu Bünde ist Pro⸗ Königl. Amtsgerich Apt. B n , nr, ⸗‚. — . 15 23 r, Nan mann no u Dergedorf. n unt wm? Ibteilung B t bei der Rottbus und ö ö Königl. Amtegericht. Abt. B Froßberjogl. S. Amts Abt. I7. . zu Guben ist gion, Export · und Lagerhaus Gesellschaft. D denn herford 6 6 ? r 6 ; 26 2 S⸗- Hefe h Vie r er le un? amn ⸗ vzermat in 2 4— 1 1 r — .
r Her
*
2 oõnigliches Amtsgericht. mtar:chter 113501 E otthun. Setanntma uar 10. ; — In unser Hand te 2
1 de sSsregister ) * ES rkegitlet A III
X Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fritz Noelle. Inhaber: Fritz Noelle, Kaufmann Her Ford. aan ma hung. 36680 wien Hugs &;
Paul Karohl, Berlin. Geschaͤft und Firma ist an kura erteilt. Chemnitꝝ.
; . He 4 221 . 2 ; . ; s uben, den 4. rr, nnn, r ö K nn , e,, nee die neu gebildete offene Handel sgesellschaft veräußert. Bünde, den 10. Februar 1904. Auf Blatt 5486 des Handelsregisters ist beute die Frankenberg, Sachaen. r Iehruat 180 Carl Christian Max König erteilte Gesamtvro Sese lschaft n. . . n er fo Rottbus, der 1 ** se 5 ö c 22. 83 nue 9 zegonnen. . 33 j. f 5. 9e 2 . — 62 216 2 . uU 8 V 1Ierß 1In bei e i 1 44 9 ann ** . W Sols *. me . ( 1. ;
Die Gesellschaft hat am Januar 1904 begonnen Königl. Amtsgericht zirn ü d R C. rich, in Ehernnitz, Wels 8 88 im biesigen Handelsregtster
Königliches Amtsgericht. ist erloschen. d (Nr. 11 des Negisters c 0. 2 w . J 10 283 GHMe fts . 1a2897 ö. 16 it ** Firn 1 ui 3 S ĩ in g ; üs 596 2 * õ Die * 12 e Der Rebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Baer, Westi? 186777] niederlaffsung des in Bamberg unter gler beute die Firma Louis Steinbach in Franker.· 44 228 300 2 — 3 ö ; . . ö 389 begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist , ne, idelsre ster Abteilung B nr. 7 ist Vi h s . * * ?. berg und als deren Inbaber der KFaufmann H Loni n das hiesige Vandelsregister st heute zur 8 geandert wor ; nudgt den licher Zustimmung dom . i 35469
J a fe ; In un er Vandels eg lte 1 eilung 6 Rewe. bestehenden Dauptgeschäfts, eingetragen . — w ö ** . e. n. = I. Detim ; 1 — t deute jur Gebr. Dyitz Der Gesells Her — m 199 1 844 — n m. ĩ ndelsregister i 19 e ee, m , au ge ch ler, C Reisuer Nach hen! trägen die Firma Vestische Verlags, bart worden, daß Frau Julie berwitzwete Ties. . , n , m,, . , , , i 5 den Te rn min . . worden:
9j ; ; ; ; ̃ . ima st 4 Ju — ete eg 1 ⸗ reges 3. = rin, . ö K ö r amn 2 * , . = am z. Da 1902 ! *. 1 . verden 14 2 m 2 — . Tie 3 ü 2 67 . an 81 5 — 44 7 Rach⸗ druckerei. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung., Baumann, in Bamberg Inhaberin j Angegedener Ot 1ISzwelg ndel mit Verte] trete 9 gmmandin n in das Handel ages 1 1 Sandelsgesellsch ĩ 5 — . 2 ⸗ 2 dr e WGese j . u . am 38 rin ist. ; * a , r enen teten ist. 95 5. n . 3 z Vdndelsge] Ul schaft ausgelsl chte leder ld olg. Louis Schendel, erlin ) die Firma mit dem Sitze in Buer i. W. Chemnitz, den 109. Februar 19904. selchaft * daß die Gesellschalt einc Fommanzi st von dem überlebende 6 ; (i 577 161 6 LtIlll UbDE enden &
TD
lautet jetzt I; Cohn Reis ner Rachfolg. Isidor Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Königl. Amtsgericht. Abt.! tönigl. Sächs. Amtegericht Frankenberg, . m bestehend aus dem Zimmermeist , m, . —— De 2 Witt. Jubhaber jetzt-; Isidor Witt, Kaufmann, Verlagsdruckerei, insbesondere Zeitungsverlag, sowie re, . *, am 6. Februar 1904. a, Dettmann, als persönlich baftendem Gesel 4 6 mit der Witwe Berli De eraang der in d Betriebe des 5. 6, , 1. ) . un hafter, und ein * a. 8 M. H. Dpitz, Anna Gertri Marhil Derlin; Der Uebergang der in dem o . der Abschluß sämtlicher, direkt oder indirekt hiermit Cretreld. lee n . ; 85 EFriedland, KBz. Oppeln. 57 9 und einem Kommanditisten, 15 die 2 ma Gertrude Nat hilde Geschãft begründeten Forderungen un Verbindlich⸗ zufammenhaͤngender Geschäfte. In das hiesige Handel sregister ist eingerragen Die ür damdelsregister A unter gellschaft am 1. Februar 1804 begonnen hat. hierselbst, unter unveränderter Firma fortgesetz 2 3 . keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Das Grundkapital beträgt 90 00 A worden bei der Firma Krefelder Trottoir-Reini⸗- eingenn e rm, Joses Weiß ist uuf CGüstrom, den 4 Februar 1904 3 , unter Nr. 28 Tie Firma 1 Kaufmann Isidor Witt ausgeschlo fen. ö Horstand ist der Organist Urban von Vorst in gungsgesellschaft Berg * Co, in Crefeld; Fir , red gaulnann Marie Weiß, geborene Ma in Großherzoglich Mecklenburg · Schwerinsche Am 1. Februar 1304 ist die Gesellschaft auf. Deinrich Thie- - , Bei Nr. 14 680. (August Hentschel. Berlin.) Buer i W Fausleute Abolf Berg, Adolf. Maabs und ois , D, . berge mer,, Jmts gericht g * — mr, dee, e,. ies in Hägter md als deren Ir Die Firma lautet jetzt: Dentschel * Co. Jetzt; Y Steliverireter ist der Buchdruckereibesitzer F Walther, alle zu Wiesbaden, sind aus der Gesell riedland V — Ubergeg ange. n. ᷣ . Sri Bitwe mit Aktiven p en a ma lautet lep. l K Co. Jetzt: Stellvertreter ist der Buchdruckereibesitzet Fran: . r w , r, r, n, rn, Amtegericht Friedland O. -S. , Sffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Theben in Buer i. W 4. i schaft ausgeschieden. Die sämtlichen Gesellschaste pam Amte ger e land O. * 9 * Wes tt. 3801 nommen worden und wird von derfelben: ö ** . ( 212 De n — 1 1. 2D . — 2 2 unser . 39 rn sa l 0 . m 1 rn. 55 -. 6 2 8 m s. Februar 1904 begonnen. Die Kaufleute Paul Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Januar 1904 Peter Morsches, Hermann Butzon, Johanne Fre ar 19 . ai, ' Cell an er. Sandelzregister ist die offene 1dels drem eigenen Namen ortgesetzt; die Firma Muchow, Wilmersdorf, und. Richard Thiener, festgestelll. 2 ind Hubert Frenken sind zur Vertretung der Auf Blatt 11 n. Dandel regnen, n Teutenberg Ce. in Dagen i demnach erloschen. on r; g, za das Geschdft c — 5341 186 ;. ö ĩ * . 6 ö e Bie Firma 2 * * 6 a ä . x ! Friedrichẽ berg, sind in das Geschaft als per onlich Außerdem wird noch folgendes hervor ehoben: schaft nur in der Weise befugt, daß je wei von le d Firma Friedrich Brennen in Fre] n. Gesellschafter sind 1) die Ghefrau Ti Amtsgericht Samburg nel ö. . — 5 3. . ö . 1 Außer —1IrL b no 9 ndes herborgehob 8 ] ; . 6. 1 1 * 18 bers r 16 der 1 1 ; r R err 9 M 2 M * 1 * 1 26 . 1 m 2 . . * ö. 2 haftende Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Kündigung des Vertrages ist bis zum 1. Januar ihnen zusammen handeln. ; nhaber der Kaufmann ri. ternehmer Wilhelm Teutenberg 1 ae Abteilung für das Handel gregister.
⸗ Muchow ist erloschen dur seinen Eintri ⸗ 57 g 9. 8 , . * . r ee ,,, 190 C Brenned daselbst ingetragen vorden ohrhenn, in Sagen i. W 2) Tie fbaunnter 8 Paul Mu how ist erlo schen durch seinen Cintr tt in 1908 ausgeschlossen. Von da ab ist sie zum Schluß Crefeld, den 4. Februar 1904. Inge 1 ner Gel te; * mit Schi hwartn hann Dagen . W. 2) Tief bauunter Im
Ad xxter. Di rem ö In unf A
891 D 8
Döxgter, den 3
Rön
Eintragung in das Daude l sregister.
te erm⸗
*
das Geschãft. ; : eines Kalenderjahres mit sechsmonatlicher Kündigungs Königliches Amtsgericht. Angegebene 6e m, , ne , n Söröder i'n Barmen. Dem Tie bahnte 1 K- ss82 genen eden,
Bei Nr. 6656. (G. Gaudig Blum. Leipzig frist zuläfsig Crerela w um, Wa tu 1 J Decken und 1 . Wilhelm Teutenberg in dagen Ww it!; 8 n hie sngen Dandelsregister Abteilung 3 Nr. 1 ur G
mit Zweigniederlassung in Verlin.) Die offene en e g n , eng n 8 . . 186787] Gegenstãnden, r Feuer und Urn okura erteilt. ö n n den ma Stöcke ner -Dampfziegelei Moritz des U
Handẽelsgefellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft . FGnialiches umtegericht ; In das hiesige. wandel reg tg ist. Eingetragen j cherung. . ö dagen. den 5. Februar 1901. * Ce in Daungver heute eingetragen Der S n e
umgewandelt. Der Naufmann Friedrich Wilhelm . on id, ,. ai n on . Firma Ftrefelder Möbelstofß ⸗ Frohburg, an. 1904. Königliches Amtsgericht. der Gesellschaft ist nach Stöcken bei — *
Dobel zu Leipzig ist als Persönlich haftender Gesell. Cassel. Handelsregister Cassel. 86778 , D. Sesellschaft mi beschrünttęr Daftung, Königliches Amtsgericht. am dar ö rkg Der Geenschaster genre g er
schafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ver Zu Otto Fennel Söhne, Cafsel, ist am * Ereseld; Duich e eschluß der Gesellschafter dom Gliei v ii. 86729 Garen ö 86s! Wge ist am 21. September 1803 durch Tod aug
Faufmann Ludwig Heinrich Dodel ist' auß der Gesell, 10. Februar 1904 eingetragen; bi Sanz 13g tit den Stammkapital um 30 000, m Dandelgregister B ist bei der unter ir. 1 = in das Dandelsregister. Qeellichaft ausgeschieden. Dessen Witwe
schaft auggeschieden. In die Gesellschaft ist der Kauf⸗ 6 e Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ also 6. O00 3 9 höht; Alexander von Heimendahl eingetragenen Iftiengesellschast 6 ber sch lesische oha Carste O4. Februar V. orig, geb. TLüttmann, in Lage setzt mit den
mann Wilhelm Alfred Lodde zu Leipzig als persönlich sellschafter Adolf Fennel ist alleiniger Inhaber der bn e Amt als Geschäfteführer niedergelegt. Gisen.· Jubustr ie: Ailenge sellscha si ir Bergbar, ofene irstens, vorm. Wräno Uutart,. Dlesie Sed, . Gesellschaft fort.
haftender Gesellschafter eingetrieten. Ein Komman⸗ Girma. . . Crefeld, den 46. Februqh ee. und Hüttenbetrieb imn Gleiwitz“ heutt ein gelragei B. T Gn delage ell alt; Deren Gesellscha fter Vdanunover, den 10. Februar 18904.
dilist ist vorhanden. Die Prokura des Wilhelm Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Königliches Amtsgericht. worden: durch 12 und O. F. B. Pagel waren ist Königliches Amtsgericht. 4X. v ;
Alfred Lodde ist erloschen. Gesamtprokuristen: Castrop. Bekanntmachung. 867791 Dresden. 186785 Hhencralbirektor Rubolf Degenscheiht ist au en tri e, n 3. Februar 1904 erfolgten Aus⸗ . . . n tmachwngen de Vereinz — 2. Franz Albert Mrtung, Leipzig, In unser Handelsregister B J bei der unter In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Vorstand ausgeschie den ie General direlteen * een fe af Pagel aufgelöst worden = a Betauunti achiun, ses ne,, nittelg Druck ber ⸗ messen des lun tes pb. Albert Victor Osterrleth, Leipzig, Nr. 1 eingetragenen Gewerkschaft Victor zu D auf Blatt 7569, betr. die Firma Dresdner Victor Zugertandl un Constantin Wolff, beide n tiven und lt. bon dem genannten Veser mit * e,, Handel gregister Abteilung X M. 2887 (ilungen , * Mit. Diretteren besteßt, die *. Gar! Friedrich August Wespy Leipzig. Rauxel folgendes vermerkt: * Glieetr. Installations- Werte Michael Dreßler Ileimmitz, sind zu Vorstanbsmitgliebern bestellt nid von d Dasswen übernommen worden und . Aeilson s Fabritt.. inzs been Mügiieder Dane den Aufsichtsrat bestelli und er Ʒerck de f dben ich ngk, die Fina mit einem Bunch e en ee ipertender sammlung. vom s , Her ngen en Cini ge fe n. nl, dan g, gebruag 15h. une! emselben unter unveränderter Firma ) 4 techn, n m . Diga Nr ilson. ; . , ran Mf fte nrat Mu den Generalversammlungen
der beiden anderen Prokuristen zu zeichnen. 27. Februar 1901 und 30. August 1902, bestätigt in Bregden ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Fönig. Amtègericht. abert Jaut 8 89 ( n , , , , , nd al In⸗ e, n. ui d, , . . ̃ 2 Velannt machung derark, da Nr. 22 509. Offene Handelsgesellschaft. Bell vom Königlichen Oberbergamt Dortmund am Die hierdurch begründete offen? Han delsge ellschast an mann, Denn Inhaber: Robert Jontof, Kauf⸗ . Seng Hida ' len son geb e in Sinden. . 5 8 d Cr Ww ; 2 erret I der Attien mindestens
Æ Eo. Berlin. Gesellschaster; Tausmann Ewald 12. Mal 1901 bezw. 19. September 1902, ist das bat am J. Februar 1904 begonnen. Die Firma ar Doffma I. c ö i. D aw; . 3 okura erleil m dan 2 . * D Gee . e n
Vell, Berlin; Frau Gertrud Bell ag b Iran, Starntz nach näherer Maßgabe der notariellen Ver, lautet künftig: Emil Klemm . Dreßler. Verantwortlicher Rebakteur NK. G 8 4 unter dieler Firm von Rinnen) 85 11. Febguar 1 d wn, de 22 Hung er. Dinter egg, au
Berlin. Bie Gesellschast hat am 13 Februar 1 0d handlungen wom , Fechner zol und 36. August N auf Blatt ktKzs3, betr; die offene dandelßesell., Dr. Tyrol in Charlottenburg. Bezät mam Witwe, geb. Stille, Kführte Fonigliches Untgaericiht. 4X. n, r staatlich aner kannten
begonnen. Zur Vertrelung der Gesellschaft ist nur 1902 abgeändert. schaft Hast R Uhthoff in Dresden: Glisabeth ̃ un ne Rn Verelnsworstand sowie an Re Wahn e ner Närch das Cees ede
l
Wilbel am 9. Februar 1904 von Johann Un . 3 ꝛ 3 e — 92 3 66 . ; ; 8229 ᷓ 6 g9gäerl lhelm Martin Kn en,. ro nr Vaudelsrenglster st je ein Steller elt w der Kaufmann Ewald Bell ermächtigt. ( . l zegenstand des Unternehmens ist: Pauline Rosa verw. Hast, geb. Jordan, und Friedrich ber Erpebition (Scholß2 / in Yzerlin. selbst, — Lüdemann Kausuaun bier⸗ des RNöniglichen Vun ger lches zu Raspe. doden E . 56 * , , n 24 . = e der Gelellscha — rigen 1 Nr. 228 10. Vffene HSandelsgesellschaf 1 8. M a. die Ausbeutung des Bergwerlg der Gewerkschaft Heinrich Johannes Uhthoff sind aus der Gesellschast nen worden und wird bon dem ⸗ Unter Ni. 169 des dan Weegslste 18 Abte unn 3 d Regel 8 1h Drin ue. w. * a , n e. men 1 * 10 durch de r * Dent ichen Rreichsanze ig⸗ ** Yi. Giller. Charlottenburg. Gesellschafter Victor. l vil * d Meg 20 Dꝛtieil ze em u er ln D den e8sdnuer A x die 95 * u
Pruck der Norbdeutschen B und Perla / . : ruck der Norbbeutschen Buchbruckerei un! 1364 nden unter seiner bere ꝛ : n ö ; einer bereits eingetragenen Birma ut die amn 1. Februar 1004 mi 2. zeiger die Dregduer N
ausgeschieden. Anstalt, Berlin 8 W., MWilhelmstraße Nr. z. 35 demann sortgesetzt Dag ic h 666 dem Site zu eine Wahl darch Dirus lassig ein Dregdnen Tie an den 36 ase errichtete offene Vandelsg el 51 * * dender An tro ö 6 . z * enan J * 2 ä . 8 ee dn 26 17 edendel * nin . Liner St t
a sst erlosd 1. nten Lüdemann erlellte Pro. X Temmer a '
—
1 5 222 P * eder ig dernen
1 Mule naetran . Kr XH — J. 8 3 . elngert g 1 1128 11 4 abr. ei Sli J eic eit md h 8 2 ** en men n ** . ö sönlich h iftend Ges 1 hafte 86 ee merkt ; ; * . D . mern, 2 89 218 ö 19 Den tichrn Re uhsnan ze iget z Vn de Gelenlchaster der mertt. Ver onen Sinmmen erde ile aden 116 der Ne dern 21 l 1 ür dr . . e Dann dna hungen erh