1904 / 40 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente

Beilage

daß die Gesamty rokura des Ka i . ne en j een tg. ufmanns Max Kiese⸗ , Hermann Marr zu Frankfurt a. M. schaft Pran ft. 3d . n Stechern“ in ; 6 Henn, . . e, , ge, n,, . oschen. z ö Danzig, den 11. Feb en a. M. wohnhafte Kau u. Der zu Frankfurt Amtsgericht Gl men , . , ,, , ö . e , . . . ogau, 11. Februar 19801. Hagen unn neff . Marie geb rr n, mtsgericht. 10. ̃ esellschafter ei ö [ W. in fortgesetzter Gůt ei 9 w , n fr In unser H ö. 87165) ihren Kindern Jeh ütergemeinschast m . 87146] hat mit ̃ offene Handelsgefellschaft Nr O Wandels register Abteilung B ist bei . = In das Handelsregister ist heute . 3s! bang . Sitz in Frankfurt a. M. am sch t Nr. 314 betreffend die Firma; n aist bel Vollmann Gesellschafterin geworden. d Elnaet ; ĩ worden getragen r 1904 begonnen Glashütt . ö ni . 1) auf Blatt 4566, b . 3) Emil Koch Ce. Die Ei Saftung 1 63 Geben che h mit beschrůntter Karl. Gertrud 2. . e nn, *. ange e: un on . . , in Dresden: ö 1 9 2 y Arthur Baus zu rd r tet; 8. worden: zig, O. L., folgendes eingetragen i. W jetzt in ö . ö. 40 9 9. ag O

ulius Louis um:; Ye rige Inhaber erloschen. M. i Dem Kau * - ; ; ausgeschieden. t ö 6 n 4

, ü,, . i an den n gn, HBamberger Ser unt ; . kura erteilt fmann Robert Hans in Penzig ist Pro⸗ . den 8. Feb haj 43 B erlin Diensta de 16 * .

. Eur 9 5 Firma haben erworben der hat der zu Worms e Haft . dieser . Görlitz de 6 ö. 1 6. * ar, oer , f r e. i . 2

ö Enn 6 6. der ern amn 1 zu Frankfurt a H ö Jakob . . r. . i Königliches Amtsgericht. scher peer 66 ö e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Vandels, Guüterrechts, Vereir : * 19 4. .

, . ö he, n m ige, Königliches Amtsgericht. magen, west- zeichen, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und els, Güterrechts,, Vereins., Genossen . e m m mm,

i rr 391 , begründete offene Handels ihm als ö . Firma zu Worms von Gürliin, 8716 In unserm Handels rengister . 87180 f Fahrplanbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten e de, Zeichen / Muster · und Börsenregistern, der Urheberr chtse rp n g, ee, ;

E rr wien nf, fn . ͤ nn bettlebenen handels geschaͤfts In unser Handelsregister Abtei 187166 2A Handelsregister ist bei der Fi n erscheint auch in einem besond Bl ) berre eintragsrolle, über Ware .

J! ; . ; 8 9. 16 err , * ; zei

. . . . J. 6 k 3 geschasts Nr. 151, 3 . k 3 bei , Dampfziegelei Karl ieh ai mi E i 2 2 89 eren Blatt unter dem Titel n

2 auf Blatt 10 361, betr. die Fi P ; elektrischer Uhren „Elektra“ Görlitz, folgendes ei ie Firma E. B. Gerste zu z n i. W. eingetragen: Der Ehefrau D 1 re t er ͤ

. 8 rma P. Haff⸗ zatent Yiösler, Berthvid F „Elektra“, , . es eingetragen worden: ziegeleibesitzer Karl Ashauer, Kar hefrau Dampf.

Lo, ir : Der bisherige J . 3 . rankenfiein. e Der bisherige Gesellschafter Kauf ; e, , , , . zauer, Karoline geb. Ka Das 3 ] : ;

. 9 36 . 3 . . n. . Frankfurt a. M. . 1. n,. . 6 ö Fabrik⸗ ö amn 63 ist Prokura rreilt b. Kan Selbstabholer 39 ö. ö , ,, kann durch alle Postanstalten, in Berlin für D 39 (Mr. 40 0.

8 R Bei ; j. Bertho *. . 2 haber der Fi ,, r, ,, alleiniger In⸗ z . ; . . h. .

, gn, orn, geb. Beier, in Markliffa ist fun a. M. ein pern , . . . . e. Gesellschaft ist . on n . Staatganzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32 . ,, Reichsanzeigers und Königlich 3 g Bezug . , r das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D

J h e g e gr g, gin est:ufth tan den 86. Februar 190. Halle, San . Sandessreaiste . . ö , 8 , n . ʒ . . . mn. wer, 8 liches Amtsgericht. Im HDandelsreqister Abteil le, a d ls : ö 3 6 ; . i. i; 5 . Gr nan e me Dune schteden. Gleshzeltig it der Gesellschaft oEaämmern. * , die dels register Abteilung A Nr. 1667 . n k register ederlassungsort Königsberg i. Pr. und als d 2 e,.

n erhardt in Dresden. (1 : 8p zeitig ist der Kaufmann Sie FD n 7 en n ñ 87167 6 die Firma Saalhütte Ei , , ö ö

egebe , Sden. (An⸗ mund Oppenhe * * fmann Sieg. Vie unter Rr. 3 des hiesigen , j * e Eisen gieße ö e,, . aufmann Carl Johar , ö. ;

. ö . Her n e hene me src r f, a. M. in die eingetragęne nm ken eng Handelsregisters A 3 Pr. Edgar ga n en. und Noilig ens tua dt, Fi ehs tel d. 87185) hierselbst. Der Frau Elise k Helms schlusseß der . , Nurting an. 87220

ö. . 3 . un e, e . ker , en, 8. . 1. . . 163 a. 3 und 2. Inhaber der gab 3h 3 . , . 3 A I Nr. 83 ist Königsberg i. Pr. ist Ein ʒelprokurn erteilt rennt, 6 die . der Gesellschaft aus dem err In . ,, Nürtingen ö

ö , . ah den j . e lefelbe er⸗ z Edgar Hol zapfe daselbst r, , am ? ö w. ö. tar man, , . . 1 ! 3 ; , W, eg. ö. . FHetclelt Wolff. Das um ter diese X Salle a. S. den 8. F elbst eingetragen. t in Fi E ; ndelsgesell. Kosten. Bekauntmach ; schäftsanteile i ; genen volleinbezahlten Ge. „Karl S eute zu der Firma Nachrichten Wollf 9 resdner Neuesten dem Kaufmann Sali Wolff ieser Firma von Dem Inbaber, dessen Aufenthalt unbek . zn a den 8. Februar 1904. z schaft in Firmg mil Rinke Nachfolger ein. In das nachung. (87197 eile in Gefamthöhe von 600 0065 M gemä . chnapper, Kurz Weißt. u Woll .

? Co. s8den: ; ali. Wolff zu n wid eine Frif 1 Aufenthe ibekann Königliches Amtsgericht. Al etrajen, daß der Kaufm E 8 as Handelsregister Abteilung A ist ä, des Gg! ü . , , ., . ö , n, , nenn, Aff zu Franklurt a. M. wird eine Frist von drei V ur unt ist, Tönis 3 Amtsgericht. Abt. 19. 9 . ann Ernst Meyer aus der Nr. 132 di n. 9 ist unter esetzes vom 20. April 1892 t in Nürtingen eingetragen: D ö r Ee, . Handels e tft il auf en gh. , , zen drei Monaten zur Geltend Halle, Saal ö Hesellschaft ausgeschieden ist Dafselbst i 132 die Firma A. Schomburg 4 ; assung der B in der Inhaber der Fir K ragen: Der . ö , . ir, e r ni, „hren te; machung elnes Wᷓersptuchs ge ur Geltend. aller e. gn eden ist. Daselbst ist ferner am Rosten und al * 19g Ce in 3 9 Bekanntmachung vom 20. Mai 189 , . Firma, Karl Schnapper, Kaufmann i ; , ö . 6 . Im Fandelsrenister Abtei . 87181) 39. Januar 19604 eingetragen daß die Gefellf und als deren Inhaber der Apotheker Jacob eingezogen worden. Der Ges . . 8 Rürtingen, ist am 15. N ber 9d ann in gemeinsam mit dem Prokuriste sellschaft nur zu Frankfurt a. M. überge Jenny geb, Glauberg, timmt. 9 die G sregister Abteilung RB Nr. 72, betreff f , ge. daß. die Gesellschaft Jacobsohn und der Chemi n,, ü , , ,. ih s em Prokuristen Georg Kasper ve Frankfurt 4. M. übergegangen, welche es unte , , die Grubenfelder G r. , betreffend äufgelöst und der bisherige Gesellschaster Fabri ide in K . l s sbsllae V . , . , , . J chr int srwerbsgesellschaft mi * he after Fabrikant beide in Kosten Schomburg, daß das Stamm kapital der Gesell⸗ der Witwe d unter der bisherigen Firma von ö . 1rist Georg Kasper darf di 83 M. L. führt. Söniasiceꝰ Amts 804. chränkter Haftung in Ha Raft mit be— Gduard Riemann alleiniger Inhaber d irma is z , . . ö . . ö ac g. i g, , ö Königliches Amtsge ö g in Halle a. S iger er der Firma ist. Zur Vert . . . beträgt und voll Fr . napper, geborene Dost K gemeinsam mit de 56, . 3. ein C Co e gliches Amtsgericht. eingetragen: Mar Thieme und Fri Sir ist hen eiligenstadt, Ven retung der Gesellscha 396; bezahlt ist. oll ein in Nürtingen er . , ere, ff e gr rn frre re. Den Kaufleuten gina. 9 ö nicht Var Th eme, nd Friedrich Karl Gun le deiligenstad den är, Januar 1904. der Misn haber Facob . ö. st. ist ausschließlich 91 2 ist , Sen 6 sortgeführt, ; ; ! ; ö rch hat sghe zu Fra ; . ö ) zt mebr Geschäf ; nke Königl. Amt ö i, Jacobsohn ber J 3 . ö. . ö. 6 ö . 3. g, nr ö ö öh. . nkfurt a. M. In das Handelsregister 3 83 ö 87 1701 der Che * ' Geschãftsführer; an ihrer Stelle öl 9 Amtsgericht. Abt. 9. Die Gesellschaft hat ' ; echtigt. 3⸗ den 12. Februar 1904. . ar 1904. . 9

o) auf Blatt g5346 hee ö erledigt. 1 zur . . . ne,, . in gie, 5 e rr f is er fn pan wan g! e n,, . kit Feten. eig ö . H ö , . .

. e e. 1. , e , . e e aft be⸗ haber der Buchdruckereibesitzer 862 un als In . e, Leste * . Oe⸗ In unserem Han elsregister ist j ö ö . . ranstäd t. ö . Zu der lausende ummer 39 366 . . schast di hier J. 3 . . Dan stanr f . drucke reibe sitzer Edmund Gustav Pau Halle 9. S.. den 8. Februar 1904 teilung A Nr. 70 eingetragene st. bei zer in. Ak Königliches Amtsgericht. In dem hiesige ; . 87205] registers A eingetragenen Fi l des hiesigen Handels⸗ ( , , olura . tunr Mantschabpy Indragiri, 6 . . l Kön anliches Am? ig 1924. nnann's sel Hr dn * . . G. FJ. Hoff · Leipzig die Jirma ,, ist heute auf dem kamp ist heute . . Firma H. G. Wellen⸗

; 8 Sr ' ünsche Gese s z . 2 . r . Geschäftszweig: Ri Tan n i ( Kontigiiches Am sgericht. Abt. 1 i. . ; . ö. . i. ö. ö . am 13. Feb ö. , . Raftung. Dem s, veig: Buchdruckerei und Papierwaren Hamburg. ö dieselbe erloschen ist. ( , wertet. ban Fa e n ,, ist heute eingetragen ,, treffenden Blatte 16 , k 82 , ö, ö

; . . 4 ö De t Bz 22122 d 2 2 35: . 11 2 ö ö y . . . Königliches e ' ib n k asel ist Einzel. Gotha, am 11. Fehruar 196 nm, dn, ü. na, , Herm odor c g; den 13. Februar 1904. gi *libactas O r . a ,,, 5 ö ier feiern e, J ahr . ( J . —=e Fehr 1903. 8 R . ö h . 3 ; h z . 6 . ;

Duisburg. . . . Binding, Aktieng esellschaft. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Prahl e . Nerz nn. Höchst udn il ben Untericht. Der Weinhändler Max Adam Hh . * git erer lere, . n 1 . .

96 . , A ist bei Nr . Mareus i , g Bauer . dem In spektor , ö . 87168] machte An el ge ö *! de, ,, Laut ge er fen tsichung aus dem Handels . . . . i i ail ee. . . 2 offene Handelsgesellschaft „M. B 307, die h , , n . beide in Frankfurt a NM ohm In das Handelsregister ist einge 8 (61d. die , . , . e Liquidation beendigt und F , , ' . 35 n V. . . 2 . . . e ge ere nde gef, M. wohn. Siena: *, Wolde mas ist eingctragen worden: Aug Firma erloschen. gt und Maschinen und Armaturenfabrikt Schleus ö Firma Otto Męsehede- ; etr, ist heute eingetragen worden:

, ö , c nl r i m, n;, emma hol i Gn druf ist er August Lorenz. FInhaber: August Wi vorm. S. B Æ GE ie e. ener in Leipzig: Die Firma lautet künftig: In unser 87206) Die Firma l . z.

Der bisherige Gesellschafter S . halt! oder jeder mit einem anderen Ge loschen. uf ist er⸗ w aber: August Wil helm Otto 1 reuęer Er zu Höchfsi a / M. Stto Schleufener Hoflieferant S ünftig; 3 a Handelsregister A ist heute unter Nr. 66 N ö Ear rn, ,,,,

Anteil an dem Gef j er Sternberg hat seinen samtprokuristen zur Vertret anderen Ge⸗ Gotha, am 12. Febr: ö 2 2 Schuhwarenhändler, hiersel bs . Ber Irrer err n. , K ö 33 V . 9 . t Lr . ha., an 1a. Se brugr 10 Aug. Ed. Hühn. Ne erselbst. ist Mitglied N zu Höchst a. M. Herzogs von Anhalt; loh ̃ lie von Hagen ju Iser⸗ in Pirna ist ausgeschi d 11 rnst Kramer an den Gesellschafter Moritz tʒĩben. ui Passiven rechtigt ind. schaft be Derzogl. S. Amts eri . , ,,. hu. Nach dem am 16. Jmnuan 16h ist um Mitglied des Vorstands bestellt worden. 3) auf Blatt 95h betr. die Fi 60 d 1 ö . ö. ö . . . , en Serin micht. 3 ; gten Ableben des Indahers 2 Inn 1694 Bie Prokurg desselben ist erloschen in Leipzig: 9h94, betr. die Firma J. Milde Meschede eingetragen und i d al ei mann Robert Otto Hermann Naume ñ j ‚: andelsge chäft als Einzelfi KRöniali 5 Februar 1904. X. . das Geschäft von Heinri . Hühn ist Höchft M ‚— z ö eipzig: Die Firma ist erloschen; der F brik ; 56 Und a 8 deren Inhaber an den der bi i 2. , unter unveränderter Firma fo . ift als Einzelfirma Königliches Amtsgericht. Abt. 16 In das Handelsregister ist ei 87169 ö einrich WilUhelm Ludwig 293 . J e oe nn, n,, 66 . , e deer ö. . ö ö 6 . . ; . . in aan . 3 3 8 de eregister ist J Lee den. Langenberg, Kaufmann, hie 'selbst 3Ber ae n, ö Königliches Amtsgeri Amtegericht. 6 . ö ö 3. . . . l ö. 3. ö . . . ö. ö . . w. ö . . , in: Wi erer, d g orden: worden und wird , . übernommen l g., Gesellschaft mit beschränkter H M ermerkt. haftet nicht für die ö neue Inhaher Duisbur e . In unser Handelsregiste machung. 8715 loschen ) di“ in Elgersburg ist er⸗ . wird von demselben unter de 6 Inowranln - ĩ ,,. 3. J . d deer . . ö . . : en k Nr 445 Firma 1 i, A ist ö. Garha am W Februnr 1964 . 4 6 86 ar n fortgesetzt. ö In das Handelsregister Abt, A ist pen , e r . JJ ,, K . 1 gliches Amtegericht. *r m, , , 8 ha, am 12. Februar 19804. ö ö ö 31 . ; ö 1 e. . . e,. = ,, dg ges ö 327 K 6 3 genannten Nr. 320 e, n ,,. an einn g g. ,. 1804. . . , ,, , 87207 Forderungen auf hr l dem Betriebe begründeten ,, . , . . BS. Amtsgericht. 3. Diet een ͤ ilten Prokuren sind er— 3 j e i, le. lhiichet n ü, t. n . 3 e lier . r gegei 1 n, ,,. den 12. Februar 1994 ö. das Handelsregister ist die Firma 6 87171 HSerbst C Lues. Gesellschafter: Heinrich Will ,,,, Inowrazlaw! Limburg. Bekanntmachung ö 87199 . j der i r en de n Tee. 7 ; ,, ed icht ist eingetragen: 8 . r dönigliches Amtsgericht. Abt . ihaler Stockfabrit E des,, nr, Herbst,. zu Altona unh . . ,. i fie . j lee, J. , , . 6.

. ö . ice . . 3. , erbt. m Iltens, und, bedr Bilbelm Ebriftian Persönlich haftende Gesellschafter sind: d . er Handelsregister Abtellung A ist heute eingetragen; Der Ingeni 9 in. Metz beute nent. .

ö. Inha r Firma: Fräulein Mathi xreiberg, Sachs ; Georgenthal Thüůringe . in Lues, hierselbst. Zigarrenfabrikantern ristian brifant Friedrich Leitrei . nd: der Fa⸗ eingetragen worde daß di 66 gen; Ver Ingenieur Walter Siebel in R In d lsregis is⸗ i, ee. Klingler, Inhaberin . Fräulein Mathilde nuf RB * Sen. 871581 Fab . , , gen) und als Inhaber der Die offe , , . nfabrikanten. titan Friedrich Leitreiter in Inowrazlaw d j ,, Dort ine n,, n Har ö . . 6 ö ö ö .. Klingler, Inhaberin eines photographischen Ateliers Auf Blatt 693 des Handelsregist 187158 Fabrikant Ernst Albert Schönburg dafel ge, he n. Die offene Handelsgesellschaft hat Werkfüb rer Emil Leitreiter i e. und der eingetragene, hierorts domizilierte - . ö . ö in Elberfeld. Bisherige Inh graphischen Ateliers C ( es Handelsregisters, die Fir fragen worden Schönburg daselbst einge⸗ 11. Februar gesellschaft hat begonnen am Wert führer mil Lestreiter in Berlin. Der letztere seslsch 13 omizt erg. offen a han helf. . ö. j

den is herige Inhaberin Witwe Eugen Larl Jensen, Ingeni ; e Firma agen worden. 19 IL. Februar 190. 8 en am sft von der Ve . letztere gesellschaft in Firma Mo ia , ö a ,, = degeh geb. Rohleder, in Siegsdorf und * 35 661 nehmer in eee. . Tiefbauunter⸗ Gotha, am 12. Februar 1904 Schuhkappenfabrik Uurbanus, Gesellschaf ; st ch e eh r fer e der Firma ausgeschlos g. und bi r , en n, F ö ge. . ö ö deg er ng Klingler sind gelöscht die Prokura tragen worden, daß der , 9 1 einge⸗ HerzoJl. S. Amtsgericht. 3 beschrän fter Haftung. 36. , , n . gonnen. aft hat am? IJ. Deiember 150 be. unter unverändert Firina von . ö. . ö. enn nn Binn fr gr 5 ö. erfeld, den 11. Februar 1501 Freiberg als verfi zer Ingenieur Robert Nolze in Gaih . w der Gefellschafler von un der Bersammlung 1 , i ö 1 , . . . ö. ; . . ö. . r, e halter! vonn. g. Debluar Jon istUun Juowrazlaw, den 12. Feb ö ür ö , ,, ,. . Königl. Amtsgericht. 13 das Handelsgeschäft ei aden esellschafter in In das Handelsregiß . (87172 Auflösung der Gesellschaft besch e , , n ,, . . re,, 3. . . . ö L Amt 6 s Handels aetrete . In das Handelsregister ist einget 8 1121 ustösung. der Gesellschast be dloffen und ber h Königl. A . imburg, den 12. Februar 1901 ; in , . e , ,,. 36 Elbe eld we . gründete offer ast en getreten und die hierdurch be—⸗ * . an Tlslegister it eingetragen: Firma; berige Geschäftsführer 9 chlohsen und der bis⸗ nigl. mtsgericht. , Im Handels ter . 2. hinenfa ri (vorm. J. C. ö ö k . K ö ri Königl. Amtsgericht ndelsregister für den Bezirk des vormali H. Dietrich)“ in Pl 9 C Unter Rr. 77 des & ö 871431 1994 errichtet i gesellschaft am 1. Februar baftende Gesellschafter si in Gotha. Persönlich an dan bent worden? Schwarzwald lum 2 ; , , , . ö. e,. . i r ge. . 6 . ö . Februa . , sind die Kauflente Sans . e, . A. Bei Nr. 244 Abtl. A unseres , Ludwigsharen, Rhein. S200) . K Blatt 17 ein⸗ 6 Paul Herrmann Dietrich j . des Emil Hirsch hier . Die Prokura ( Mn igiichd . off ene , ,, Firma ist Voss X Co. Bezũglich des Inbabers dieser Fi 1 ,,,, ,, 6. . Di ,. . . . . ki. 3 ! ö , De ff . Kan mann ann,, ö 1 Birte, , ĩ die Gefellschaft hat am 8 Ii ven, sst ein , ,. 1 Firmen, nn. 1 Jeng erloschen ist. * ö. Handels ge sellschaft unter der Firma erloschen. pf ist Plauen, am 13 eg gha Baugeschãft. 4 —ᷣ a n fg fis ö = e,. . 86446 Geschäftszweig: ,, register eingetragen worden. , Mertin i 2 130. des selben Reg, die Firma , , i,, n. n Ludwigshafen a. Rh. Mügeln, am 9 Februar 1804. Das Königliche A tgaeri . Dandelsgesellschaft hat am * Sihrua . In das , Verkehrs buran. tren in Immobilien und Meincke & Februar 12 een , eimar in Jena betr, ist eingetragen High h fers der n rr . Ausscheiden des Königl. Amtsgericht. a a. mtsgericht. . . , . ' In das Hendelstregister feüung A Band Gotha, am 12. Febr . Meincke C Co. Der Gesellf ö en . afters Heinri alter hier aufgelöst nülneim, Rhein. B 5 ekauntmachung 872 J ,, Od , win el dn gen: 3A Band 1 ha, am 12. Februgr 13014. 3 ellschafter F. C. E. Die Firma lautet jetzt Martin Wei Das Handelsgeschäft wird unter diese irn 8 m , , meg, e ekanntmachung. 57209 In unser Handelsregister Abtei i 87224 4 feld, den 12. Februar 1904. Firma Blasius S gen: Herionl S. Amtsgericht. 3 . J. Februar 1904 aus diese An Stelle des bisheri eimars Achfg. dem Gesellschaf . ieser Firma von In das dies seitige Dandelsregister ist unter Nr. unter Nr 26d die . . Königl Amtsgericht. 13 Inhabe 8 Schweitzer, Freiburg, betr. Sgtha 31 S. Um tegericht. 3. genen Handelsgesellschafl. aus gettete aus dieser des bieherigen Inpabers Friedrich Martin seüschafttr Friedrich Weber als Gmel⸗ , n,, . . ö

ö gI Amtsgericht. 13. Inha er F ,, , na. 5 , chaft ausgetreten; die Gesell Hugo Weimar ist der K ir ff kaufmann weiter betrieb z lung A eingetragen worden die Firma: Louis Perls i g6-Industrie mn n ard ae er der Firma ift fetzt Enit. Schmeitzer , vas 6 . 8717 schaft wird von dem verbleib 1 die Gesell ĩ ist der Kaufmann Ernst Wilhelm x betrieben. Rhein ; Firma: ĩ erls in Posen und als d

2 = 7 fmann dahier il Schweitzer, In das Handelsregister ist bei der off 184 73 A. J. C. Mei dem verbleibenden Gesellschafter Georg Krimmler in . . . Ludwigshafen . 9 ü . . ri. . * 9 n

ö . . , ö sister ist bei der ofen e, , ra. A. T8 Meincke und dem am Feb llscha fte Der Ueber Jena getreten. 9. h. 9. Februar 1904. Mülheim am Rhein und als d * n e. fmann Louis Perls zu Posen eingetragen , ö . . ö . ö . r i e nnn. 28 ori Sa der m als Gesellschafter eingetretenen . Fehlugr 1904 er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Kgl. Amtegericht. Albert Aaron, Kauf 4 Als deren Inhaber: worden. . . Jiort en Jer ber e, bn . Handelsgesellschaft 16 Großh. Amtsgericht. D ö i. he. n,. Die Gesellschaft ist aufgelöst Kaufmann, zu ite, e, , ,, Bahlmann, n, Forderungen und Verbindlichkeiten fft bei Hundxigsharen, Rheim. 57201 n,, ö ö. 36 n,, z ö ae, ,. de e ern n, ufgelöst fortgese zt . er unveränderter Firma em Erwerbe des Geschäfts du 1) Die Fi ĩ . m a, den 1. Februar 1904. Königliches Amtsgeri k . Ssem. ls7 159) 1in Gotha, it alleiniger Inbaber nann Fritz Sanders Julius Gerti geschloffen rch Krimmler aus, jn Firma „Hotel Lamm Andreas Sieber! Königliches Amtsgericht. Abtlg. 1 lliches Amtsgericht. sellschafter sind die Kaufleute Josef zaftende Ge⸗ Bekanntmachung. 87 lo Gothe alleiniger Inbaher der Firma. Julius Gertig. Der Testamentsvollstrecker C. O am ,,, 6. ö 3 ö 9 Theodor Ferber, beid . Josef Röttgen und l Das von dem Kaufmann , 2 9 i 12. Februs 1901. Harnack ist aus seinem , , . G.. V. der e Februar 1904. 2) Eingetragen wurde die Firma Funck C In e. . me, r, . Zum , b .

5 Ferber, e hier. ; her w , , . Jean min Fried. Herzogl. S. Amtsgericht. 3 Ludwig Carl k osgeschieden; Dr jur roßherzogl. S. Amtsgeri 5 ö. ? cee ehe fr gil K ö. , 2 2335

16. . ; r an. . ö 6. ö tun . 478. mtsgericht. 3. Ludwig Carl Friedrich Otto Nee; 22 ur. ö ĩ z ; Amtegericht. 3 ̃ . . . ö 8 ö j ; ö . 2 . 3 ; ; ö

den 12. Februar 1904. triebene Handelsgeschä ines Namens bisher be— Gotha. w volte Otto Meier ist zum Mit. Jenna n Speyer seit 1 HVandel sge ell shal mit Sitz in der Abteilung A eingetragen worden die Fi . ine err Fife, Tn , , hof, . a! Usgcfchäst wird seit zessen Tod von a wan Handel grealfter ist 87174 pollstrecker des. Testaments pes verstorbenen W . 87189) Ref her seit 1. Januar 1904 zum Betrieb einer „Mülheimer Filt ie Firma deren Inhaber Kaufmann Mathias Müller in Si 2 . ö . de r en , n nl Eifer od von g das Handelsregister ist bei der Fi . 41 J. E. Gertig beffellt worden!? verstorbenen W. Auf Nr. 420 Abt. A unseres & ; 11 Reformsprengbürstenfabrik zwische er m, , er Filter, und Segeltuch Fabrik einget DVtathia üller in Singen ö Elbinę Bek in Friedber zophie Margaretha geb. Steinmann Grunderedit Bauk⸗“ bei der Firma „Deutsche Feick G g bestellt worden , seres Handelsregisters ist Techni ö stenfabrik, zwischen Heinrich Funck Joseph Thiebes senior in i 8

ö . . ,, ,, ö. in Friedberg, als gesetzlicher Vertret geb. Steinmann, ef credit Bauk“ in Gotha mit Zweigni he Feick Gebr. C Reinhard . . eingetragen worden: st Techniker, und Karl Kühner, Ka fmia . d in Mülheim am Rhein Geschãftszweig:

9 u Derr nach l 816i Ihen; 9 ö kli 2 re erin ihre 8s minder⸗ lassung in Berli ingetr ; Zweignieder⸗ Mabler 35 ö. * ar it. Jobannes Sermann die Fi ö Sp ö ö usmann, beide in Un als deren Inhaber Jose h Thi ae . ] zweig. Glas⸗ und Porzellanwar b ; . 8 sregister Abte A ist he 3 Kindes, unter der en, mmer, ; wi n,, ; n eingetragen worden: D Mahler ist zum Prokuriften , , ne . . Leer ö . , . e . ö. ze. . a e . . . der gleichen Firma weiter⸗ ,, ö. Mittel ftabt in 3 . ö , worden. Proturisten für diese girma rn Hildebrandt n, ,,,, Ludwigshafen a. Rh., 10. Februar 1904 ,,, 3 ö e nn,, ,,,, 1904 ,, . Handelz⸗ Hinkrag im Handelsregister is = erteil erselbẽ ist ermächtigt, in Gemeins okura Alfred Hugo Kolb Diese Ri ĩ nhaber der Kaufmann Karl 3 Kgl. A a,. z lheim a, Rhein, den Februar 1904 J ; g . . . . ö e m , dugo Kolbe. Diese Firma ist erleschen d kaufmann Karl Gustav Ewald Hilde g Amtẽ gericht. Rönigliches Amtsgericht. l Gr. Amtsgericht . ö . e, e e, gr . witihf ee fee refer fiele, mit August Scherl, Gesellschaf na ist erloschen. randt in Wenigenjena Lud wi gslust a , . gliches Amtsgericht. Abt. 1. gericht. 4 Caen ; sellschaft aufgelöst Großh. Heffis 38 uar 19 4. standsmitgliede oder eine ellvertretenden Vor⸗ Saftung oe. zesellschaft mit beschräukter Je ; Selman. 87202 Mülheim, Ruh JJ Ratibor. )

ö ö ,. ö. ö P ö lige oder ein em lan be ten Herrn ff . daftung, zu Berlin mit Zweigniede , e Jena, am 16. Februar 1904. In das hiesige Hand lsregister ist he w FX ö ( . 87211 J 5 . . 872261 al g i. Inhaber der Firma ist. jmcke Gelsenkirchen. Sandelsre * edberg. . , . . t deren Firma zu zeichnen. P sten der hier elbst. Gemãß Desckluß . Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Firma Carl Schultz a r ist n. bei der R das Handels register ist eingetragen: 2 , d,, A ist unter Nr. 77

. 3 i, , ,, . nnn. 3 8192) fel ee bien.. n e, ennie. K , , 3 .

Königliches Amtsgericht Bei der unter Nr. 239 ei Selsenkirchen. Herzogl. S. Amtsgericht. 3 auf M 12 560 500. erhöͤh ue, n, Do0. -= In das Handelsregist 1 5 Das Handels schajt 5 is n , 6 fee. , .

. ö * k 3 s r , o,. . 8 elsregister A des unterjeichneten n . , , ur, e, , . . . ö er, , , ,., 87152 n, * Gelsenkirchen⸗ Salt . elan nch img. lsz176] Verl , . v. 2 in Firma Union Deutsche k [ r r die Firma Hermann ,,, zuf den Kaufmann Carl Behncke Bachem; und r . 6 , 6. inribor. e f. ö. .

. . w e gh. n r, ., , der iner , 187176 8 in uttgar deipzig und gaufm⸗ 6 . . . r , n ge ö er., Ibn ung 14 6 n . 6 e. Katz en stein 31 Watten⸗ Nr. 349 die h. Hande n, Abteilung A ist Berlin bringt in die . fart, Leipz . nn Kaufmann Wi helm 36 t und Al Inhaber; der Die Protuta des K . . zu Mülheim, Ruhr. Die Gesellschaft hat am 4 1 Königliches Amtegericht ˖ . . , ö . zu Gelsenkirchen· in ee, de irma Ida Dittrich mit dem Sitze Mork Gesckafts anteile i . ein 2 Millionen eingetragen ee, in, zermann Born in Uhlstädt Ludwigslust t , , , Carl Behncke zu bruar 1991 begonnen. Ser Ratingen. ö 8722

ö 3 ach ichn lte) an . vue ie, ,, ,. in ĩ 3 Inhabe Fräulein X 1 . N Bf e. Sastsante e der irm 1 Frnst 314 ) ö ig f . ü flente 5 . ö . s 2 20 210 ; .

ö g. . ö 2. 66. c ich e ß ch Van, ger ,, e den, ein setragen. rin Fräulein Ida Dittrich . Alger in Leipzig mit , dn, . Kahla, am 11. Februar 1904 b . Betriebe des Geschäfts begründeten Ver ö 6 n. 3 und Heinrich ,,,, in Abteilung B . , . st. Der sherige Zraudenz, den 5 Feb . vom 1. Januar 1904 zum , . a nipruch Herzogl Amtsgericht Abt.: indlichkeiten und Fordern . 5.5 . 9); 2 n, Ruhr ist inze prokura erteilt. ? 9 Aktiengese aft in Firma Actien⸗ .

̃ ö e teh aan fman, Sigmund Katzenfiein i den 9. Februar 1904. 62000000. —, wel , gesetzten Werte von Amtsgericht. Abt. 3. . Sorderungen der früheren In⸗ Mülheim, Ruhr, 10. Feb 8 lt. Brauerei und Brenner ö 36 engt ,, ., e, , ,. der irma. Gr Königliche: Amtsgericht. 12 auß die bei der 524 87 193) , nn n Erwerber Kaufmann Carl . Ii, , J. unter hossel in e n erz f fr ; mmer . iches Amtsgericht. II. des i r Dandelsregister 57160 , n,, Bekanntmachung. 187175 annera n , , übernommene Stammeinlage rich 3 . des unterzeichneten Ge⸗ ö nn,, . . ö . ö e, e. .

In das e Tele eglster Abt. B ist 87153 . der rn, . nen, r e,. r Rr er, n r f Ti lnn, 2 in 6 Die Vertretungshefugnis des stellvertret Clauder, . 336 , Deng , , . unser Handelsregister H ist heute bei r a , m. 6 * . tragen die Firma ; ist heute einge! Wirtz C Ce zi Nr. 277 eingetragenen Firma * Schulz , , i mer, ogesellschaft Gibb deschäftsfũihrers Guftary He , . 4 der Kauf oif Rel ir le r beni n e , , J , ,, .

9 van Rossum Co mi ne, . zu Gelsenkirchen⸗S 253 E Schulz in Grauden dai wa g n, 2 Hempel ist beendet. jufmann Abolf Reinhold Paul Clauder i . eman. 87 münster, j ; erke in Neu. bestellt. ͤ öse schränkter Hastun 4 Ec mit be. haber: Ingenie G 4 Schalke (In schafter;: z und als deren Gesell Hugo L Loewe, zu Groß Lichterf is 6 . . ; , , . i e .

g“ in Emmerich. Ge , n, eur Eduard Wirtz und aufn ** ; esell⸗ stessper tretenden Geschast Lichterfelde, ist zu getragen worden. In, unserem Handelsregister Abteilung A is ingetragen: er Haftung, Zur Zeichnung und Ver Ri des Unternehmens ist die Hers ich. Gegenstand Gustab Wirtz zi gersen fithher S nd Kaufmann J Malermeister Emil Gi ellvertretenden Geschäitsführer beste ĩ Kahla, am 117 i err ür. 2. (ge, . ö ö

; . 6. gut. , n fre n e Sr gt, tal man alermeister zmil Gibbe in Graudenz Befunnis, die Gesellf suhrer estellt mit der am 11. Februar 1904. Nr. 74, woselbst die Firmg Eduard Eckh Burch Beschluß d . satzungsgemäß beid Vors . x ;

trieb von Butter, Schr g und der Ver⸗ 2. Februar 1904 3 halke) ist am 2 Malermeister Adolf S e in Graudenz, Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaf 5H S, dnss] Vetschau“ und al * ardt, urch Beschluß der Gesellschafter vom 7. e e , WVorstgndem glieder oder ein 2 „Schmalz, deren Ersaßmitte k eingetragen worden: 2) Malermeister Adolf Schulz in G 15 cinem stellpertre ift in Gemeinschaft mit erzogl. Amtsgericht. Abt. 3 au“ und als deren Inhaber die be zitwete jember 1903 ist de 8 * ftet dom J. De. Vorstandsmitglied und ein P i i

anderen Fetten Das 6 rsatzmitteln und Dem Ingenieur Hermann Hei ar eingetragen. Schul; in Grauden; inem stellpertretenden Geschäftsführer oder mit Kempten, Schvnünbden. . Frau Kaufmann Pauline EThardt e verwitwete zem te r ge. ist der 5 12 des Gesellschaftsvertrags Die d 8 , , 3 .

5 = . ĩ te * * . lelll we . Ve vBalf ank; ö 32 ä: einem 90 Pan ĩ ?. uhr der mu 2. . . r ; . . ;

240 000 ũßs. Die G . tammkapital beträgt und Kaufmann Wilhe Heinen zu Gelsenkirchen Die Gesellschaft nem rokuristen zu vertrete ode Sch wah em. 87 184] deren Sohn Kauf Thardt, geb. Schade, und dahin abgeändert, daß an Stelle des bisheri 3 . Se,, ne, , , , , . wan, m. .

ko 009 e Gesellschaft ist eine Gesells gt und Kaufmann Wilhelm Gahlmann zu Gels 3 Hesellschaft hat am 1. Juli 190, A. S. Kull eten. Sandelsregisterei deren Sohn Jaufmann Paul Eckhardt, beide zu Vet säiftefsbte s Diretg te. e bs re, fee, —⸗ mit beschränkter Haftung. Der ( eine Gesellschaft ist Sesamtprokura in der Weise ert zu Gelsenkirchen Zur Vertretung der Gese 1. Juli 1903 begennen .S. Kullberg & Co. Dißse offene Handels r s ; gistereintrag. permerkt stehen, fo g „beide zu Vetschau, schälts süh re Direktors Devaranne der Ingenie fat .

4 ä Ye Hefellschaf terra n gemeinschaftli n der Weise erteilt, daß diesel 1 der Gesellschaft ist jeder ö gesellschaft, deren 9. Dig offene Danzel⸗. anz Riedle in K,empte ; stehen, folgendes eingetragen worden: Die Friedrich Moritz in Neumünf . 3 ,,, i e , , Her Hese her , n.; emen nn fi, wur en eilt, daß diesel be Besellschafter ermãchtig aft ist jeder der beiden gesellschait, deren Gesellschafter 2 , , d pten. Handelsgesell . v ? gen worden: Vie Yriedri doritz in Neumünster tritt Den 6. Februar 1904. ; . i g! . . , ,, e, n e, ,. ter ermachtigt. und C. G T. R chafter A. H. Knullberg em Kaufmann Xaver Alb ich j 20 8 gel schaft ist durch Ausscheiden der ve Neumünster, den? T 3 Köni lich 8 A ori ist der Kaufmann Clemens 5 Heschäftsführer Gelsenki Kw 8 a befugt sind. raudenz, den 5. Febr . . W. W. Scheidt w , n, Prok ] 5 Albri in Kempten ist witweten Kai 5 hne Schr e nd , . ö. ö mann Cle van Rossum in Emmeri rchen. Handelsre . z, den 5. Februar 1904 gelöst worden. T . waren, ist aun⸗ ura erteilt. tweten Kausmann Eckhardt, Pauline geb. Schade Königliches ̃ 1 9 Emmerich, 12. F ? ) im in Emmerich. des K . elsregister R 57152 Königli =. gelöst worden. Laut gemachter ; 9 K aufgelöst. Alleiniger ne ge Schade, önigliches Amtsgericht. Abt. 4 eil. &. Amte gericht itt eil . . 12. Februar 1994. . des gl. Amtsgericht e 32 Königliches Amtsgeri Biauidation beendig gemachter Anzeige ist die empten, den 10. Fe aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist der bis. ens reifte gn . 2 . ö k J ö J . . ö ö. . k. e ge. 3. ö . e fe ö. . , n f Gesellschafter Kaufmann Paul erb . 6. ier r rm . oe , d. . ; ö , n l iar ir, ,,. 1. inen. en, , iert , des hiest ? 57177 bteil una 1 . ö Vl , e. . . ; ; 716 1 = tier J 8 6 des hiesigen grenzt Abteilung fi 25 ; . 6 nb. 3 w 3 V sgesellschaft Die Firm Si 95 g Heere Handels register A! ist bene ll dn ö ist w n 1 Th. Oeser in in, ,, die * lung für das Handelsregister 9 das hiesige Handelsregister B ist n. , , ö. Februar 1904. ieder Rn. „Eremer * Schellberg“ (Brot in e r. e , e , r m 3* Firma egelcke Bischoff. 5 n der getragen worden: . . 7 eingetragen worden: Der sel r „ist heute aspe. Handel 5 r. 14 bei d *. iter oönigliches Amtsgericht. Abt. 2 Wi X z ö b 19 ö; * . ft seit 6. Fe⸗ ĩ ee le, ff, Hauptniederl Ver Beraassess ne, , , ,, r Teitherige Inhabe ö *, ndelsregister 871589 * er Firma „Sang Gesellsch G , . in Hambur ; sehe . assung Ver, Bergasse 5 , . mann August Theodor . Inhaber Kauf⸗ des zt ; (87154 be ne aft mit Leck. 28 e n , g 2 ,. . mn , ichen Mitglied de ie een , 1e. rn, ist zum ausgeschleden. , , . 96 ,. ö Zu mne, ,, . n . 8 . ei fen F unser Handelsregister A ist bei d 18 205 h r. 83 Bãckermeister ö Cöln⸗Ehrenfeld re e, me , e Schreiner, Die Zweigniederl Eintragung bewirkt: Gir ho orden. Kleemann in G 2 nn, , g, . Friedrich Otto getragenen 14 Nr. 60 ein⸗ führers J es bisherigen Geschäfts. „Erste O m G, , r , bei der Firma dert Schellberg, Kaufmann ju Kesseni 5 , Die Ir erlassung ist von E ; rn. . p mn, e . Großenhain ist Inhaber ; O ragenen offenen Handelsgesell schaf ; r5 Johann Manger, Kley . „Erste Ostprensfische Schuhfabrik mit Kraf Die Gesellschaft begi 1 1 e n , . Nartheim verle . schwege nach In das San 2 8587163 Grosenh 6 . 1. zu H rr . gesell schaft August Witte Ernst ger, Kleve der Kaufmann Albert betri Senm 6 bi , n , fn. d s

gt. In das Handelsregister A N * 2163] nhain, den 12. Februar 1 zu Haspe (bisherige Gef Iischafter: di . Arhelger in Kleve als Geschä 55 etrieb Heymann et Co.“ unter Ne 2m ei Zur Vertre beginnt am 1. Februar 1904. Kopf, Ob ;

. 2. * . . e r, . mr e r nsr, . Kleve alt Geschäftsführer bestellt getragen w ] . er Nr. 212 ein. Zur Vertretung derselben sind die Gesellsch Kopf. * eramtsrichter.

Vie dem nn Joseph Brandt zu Eschw Henke in Gifhorn als Ei zu der Firma Königlich Sächsisches Amtsgeri n und Ewald Witte hier) is ermerkt . , , . n ,, . . für die Zweigniederlassung zu Eschwe dt zu Eschwege Kaufmann Paul Henke i Einzeltaufmann beute Hagen, West iilches Amtegericht. worden; zier) ist heute vermerkt dem Kaufmann zotura ist erleschen und Die Zweigniederlassung i is s er n. ö . , , 3 a , . r, , . ,, e. 32 eingetragen. In mfer r ist bei ö. 187178 Die Firma ist erloschen hrokura n n Wilhelm Höfflin in Kleve neue Iyck⸗ e . 6 a. ist erloschen. Neust, den 19 Jan har 1804 ,, n e . Äbteilung A ist bei 4.

Eschwege, den 11. Februar 1994. ; Königl. Amtsgericht. I Kemyer in Hagen i. W. n , . uft Dagpe, den 5. Februar 1904. Kleve, den 4 Fehrunat os, ö 2. ö ö r. . . . . .

Königl. Amtsgericht Abt. II GIOgau. a, . . q ist geändert in Nobert Kemper gen: Die Firma Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht Maimꝝ. ö . Vie Fir Dandelsregister zu Neuf 87218 een als er, , de, ee. ne,, 3 ie. . Fee. 2. ö. ;; ; engt. kane er,. . , nn soni In dag Handelsregister wurde heute ö e. . K . 2 . ö .

. * 2 . gerne Rr Hos, betr. 9 3 2 . . r. es C . er 87196 ; 8 ge, w. 15 6 1 getragen: ö e gelolslcht. ö. E l 18e ebe des Ge 5 .

1 1 rere re ie. w, , 64 in ae nagen , nn ert D . Redakteur k 6 . . er, , n, ee, neun, nn g n,, ö . ö ö 2

; Glantenstein. linter biefet Tie Firma ss agen: Die Gesellschaft ist aufg ,, , - 7 Dr. Tyrol in Char! rensster Abteil oa ist eingetragen im Handels. ein L Mainz wohnhafte Raufmann CGugen Denke Königl. Amtsgericht. 3 , ,,

er dieser Die Firma ist in „Ludwig B aufgelõft. In unserm Handelsregister i ; 187179 rlotten burg. gister Abteilung A: t Handels. ein Handelsgeschäft als Einzelkar ö nge oss Ton cl n e, ,,, * . wohnhafte W ö „Ludwig Braun, vorm. ! . sregister ist bei ĩ e , ,. bei Nr 339. 9 A . , Ginteltausmgnn. (Ange. Nossen, ? 8 den,, Wolff Moses“ geändert. Der mm, ., w . * Sohn i Hagen . , . Expedition (Scholm) in Berlin. ga e , i ier l Roman Zinn in , ine . n . und Auf Blatt 246 des Qandelsregisters 5 Schneiden ih n, , 100. . er ( getragen: ö s er Norddeutschen Buchd imo i. Pr. ist der Frau Bertha Zinn, geb el andlung. er Ebefrau Glisabeth Henke, Ernst Kre h e d,, nnr, . i de nnter itt Anstalt, Berlin 8 uchdruckerel und Verlagt⸗ on, in Königsberg i. Pr. Ei tha Zinn, geb. ge z. Usinger, ist Cinzelprokura erteilt a 6 retzschmar in Siebenlehn betr. ist heute Sch 2 . n 8W., Wilhelmstraße ? unter Rr. 1349 g i. Pr. Einzelkrokura erteilt, 2) Walter C Ei gitma if s 8e , ö. 5 ö . . ö 11. ; ö 2* Sie. Mie z 3rI n 8 92 dieser Firma eingetrager or ð 31 ö ̃ 1 2g g gi, e freier 3 Kr. e, 1 6 Nofsen, am 13. F er e. gen worden. ů4 . . 313 des Handelsregisters, vil . 9. Bastell, Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. N= rr, ,, g eute eingetragen worden, daß dem Kaufmann J

z . * Firma betreibt der zu Frankfurt a. M.

1

2