Betrieb u Betrieb und Bau Ostafrika im . en br eil eh, in Deutsch. ] Pass de liahre (Juli — Passagiere, die erwieser z 2 Umfang des ö 1563. Septem ber) , . . 1 . erwähnten Gruppe der Nicht att ü ; äq j j oder Rückrei . der Nicht- bell berichtet, den des ersten Vi . wie das. Deutsche Kolonial . eigentlichen Auswanderer a . zählten, die aus M ö. . . n e , i . k auf höchstens 10 uf ö lag wg, die deutschen annigfaltiges. . 393 ö. . . . . 8 . . . 66. . ö. kö gar Berlin, den 17. Februar 1904 juhre des Vorj und im entsprechend jahres jährlich etwa 800 000 zer einer Vollszunahme in D eut cher r die durch den A . Trotz de rjahres 21 656 Rup. 4 en jwellen Viertel fallende Köpfen ist dieser Ab eutschland lßon ] Deutschen i den Aufstand der Hereros i r Herabsetzu A458 Pes. betragen Zabl zug gewiß keine ins Gewi Spi n Südwestafrik Hereros in Not ge nahmen des Vorj ng des Tarifs sind somit gen ben. Zur Beförderu ewicht . Seine Hobeit d a erläßt ein Komit . heblichen Ve orjahres erreicht, was gleichb jetzt die Ein⸗ wurden 787 S ng der Auswanderer und Rei Mecklenbur er Herzog Job ee, an, dessen fehr zꝛunahme. R aleichbedentend ist mit ei 787 Schiffe, darunter 1 Segelschi eisenden im Jah und d rg und der Reicht ann Albrecht einmal im laufenden je. Das Ersebnis ist bemerk einer er. länder kamen am mei er] Segelschiff, erpediert. Als e d E dem fine. Anzahl kanzler Graf von Bü u ; enswert —15P meisten die Verein Als Bestimmu Reichstags Anzahl von Mitglied ülow steh . Viertessahre der Neuhau Ko ttz weil affagiere), Britisch. R rein igten Staaten von A imgg · fr e e fare , denen , des Bundesrats 2 Steigerung . . und somlt noch keinen . Betracht. Britisch 5 ordamerika (11 832) und En e „33 institute angebören, fol ochgestellte ö und und des E * ᷣ 3 ] j = ; 1 ö ; ö genden Aufruf: nd angesehene B sclecht auge gt hatte, und weil ferner die Ernt influß auf die Land auf, nach d ordamerika tritt zum Ersten 9 and (¶ 1010) in Ein schweres erf 1 ank E X 1 , ee . allen ist, sodaß die erwarteten größe irnte im Bondel sebr Noch . em sich der zweitgrößte A kale als dasjenige hereingebrochen. Le ngnis ist über unsere Kolonie Sü 9 E i rößeren Menge a h. n Jahre 1902 5ßte Auswandererst ̃ bedrobt; Leben und Ei ; olonie Südwestafri * Dagegen ist . Feldfrüchten nicht zur 8 gen von Mais, schon da nahm es die dri rom richtete, edrobt; durch den Auff igentum vieler Ansi ; estafrika er starkẽ P zur Beförderung geko 4 mals die Einwand die dritte Stelle ein fan ; durch den Aufstand de ; Ansiedler ist aufs sch 21 *. Nahrung mitt rke Personenverkehr geblieb gekommen find. Staaten von Amerika ei anderungsschwierigkeiten n obwohl nger, mübseliger Arbei er Hereros werd ; ö werste 2 eln, Gebrauchs 3 ieben und die Einfuh 6 on Amerika eine bemerk gkeiten in den Veremni Boꝛktes, Hilf ger Arbeit vernichtet zerden die Früchte jahr * ; 9 gewachsen. Dic uuf Sgegenständen , fuhr von inwanderung (von 284 emer enswerte Steigerung d Vereinigten 8 Hilfe zu bringen d et. Es ist Pflicht des de jahre⸗ M 41 2 ren 9 bezirk nicht oh . die sortgesetzte Bautäͤtigkei erlalien weiter Nach England, wa 2845 auf 6539 Personen) h g der Tanadischen andsleute nach Kr en und das Los der vom Unglü deutschen el Tae 2 n . r an vierter S ff ervorgerufen h Vaterl Kräften zu lind Unglück betroffe ¶¶K——äKK— ; ; 3 ne influß, die Regierung 9 eit im Usambara⸗ wanderungs . ] rter Stelle Afrik ; atten. erlandsfreunde d ern. Daher offenen i . 11 M edarf verschied ngsbauten in Wugiri gsziel; von 3063 . a das meist begehrte 2 daß d e die dringende Bi . richten wir ittwoch d 1 6. sionen, B. ber ledener Planta Wugiri und Deutsche, und 3 Personen, die dorthi gehrte Aus⸗ er Not unserer V itte, sowohl selb an alle ! , en ehru ; B. der Bau der K gen, die Anlagen d ͤ ĩ und 911 unter ihnen sied f dorthin reisten, waren als dot unserer Vollsgenossen vohl selbst dam beizutra⸗ — . f führten der B au der Kirche der Union: Anlagen der Mis⸗ über. Wie i g ihnen siedel ten speziell „waren 2141 8 auch in ihren Bek ssen in Südwestafri 1 vetiutragen — ; ) ahn in dies — onistenmission in K ; e in früheren Jahren s eziell nach deutschen Koloni zu v Bekanntenkreifen Gel afrika gesteuert werde, 1 anderen Materiali er Zeit Frachten an Kalt Korogwe, (9622 ung Argentini Jahren schlossen sich an Afri ee, we gh eranstalten. Schnelle Hilf n Geldsammlungen für dies . 4 die Anle en zu. Ein weiterer er alk, Zement und Die W nien (1737) mit nennens , frika Brasilien Gabe ist willkor e Hilfe ist dringend geb t diesen Zweck . gung der 1 eiterer erfreulicher F ; . Wanderung über enswerten Zahlen Die 6 nmen! geboten, auch die klei e denen vier a neuen europäischen A ⸗ Faktor ist strömte in erster Li iber Hamburg nach den Verein . ie Geber werde einste z 9 . uf der S gavenplant a9 * erster Linie und no en Vereinigten S aufgefü werden gebeten, ihre S Bericht 4 Kihuhui e j Strecke Pongwe — antagen, von (39 581) ar noch bedeutend stärke nigten Staaten geführten Banken ur ihre Spenden an ei e von d ⸗— . ö k er ,, 9 , . k ö . ann — . eutschen Fruchtmärkten. große Ausfuhrmengen f und werden hoffentlich in eini mit der (11 524) zusammen. N and (14 490) und den übn zußland Deutsche Bant, Dlecontogeseñff Bleichröder. Delbrück Le zollen: . , , . ⸗ * übrigen er , schaffen. Erwäbnt mö einigen Jahren dann aber auch O 5 ach England gingen überwi Ugen Staaten andel und Industri 09e ellschaft. Dresdner B eo u. Co. 1999 . w 89 . emen . . en, an der ge hoch werden, daß die Die Wo esterreicher und viegend Russen (867 Schaaffh e. F. W. Kra Bank. Bank fü . ö . Qualität — gelegenen Pflan an der Bahn bei Ngomeni daß die Die Wanderung nach Engle und Ungarn (1179) und Deuische 9) zausenscher Bankvberei use u. Ce. Mendels . g j . — . haben und S ungen ietzt Erzeugniss eni und Muhesa geworden. w. Ingland ist bei allen diese d * Deutsche (7.85). Nach Absch! derein. Robert W sohn u. Go. ehruar . Mar gering J s . — — 4 ) S . : e zu n. Britisch⸗ ; en diesen Nationalitäten schwã ; ? schluß der e ; arschauer u. Februar Marktort J mittel ae eee. ö 6 ; . . . . ö 10 149), fast ö fn ,, teilung der Gelder , n wird ein . die V 58. . , , = . ' gut Verkaufte ö Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerde . rung . , . . in hg bmesunahme ö , nach Al frika ö , ,,, , , . 36 ag . V Preis für 1 Doppelientner Menge Verkauf. srels Markttage am h, urückzuführen, während di . Vermehrung der 6E e , Afrika gingen 2141 amerita waren die De if Mi ö ö niedrigster höchster . . . . fü Döas⸗ . usñ h er Ein amerikant ; ; n. d Mit de . te höchster niedrigster ,, ö . (Spalte 4 r n n, . . . 1b ae gr . (,, (außer n n rg len nag . Tran ö . von Wilhelmshav ; , 26 40. . . ter höchster nie drigster höchster Doppel ientn 5 1 Doppel⸗ n. 8 . . bruch (Em * rachtung von Steinen und Klei ließ. Erwähnenß. und Zent ul a 264 Landsleute. Die deutsche k Mexiko und gyn gehörigen au Sil via werden fü en abgehenden j — 6 , 6 ,,,, Schätzung verkauft ; einschlag v 26 tralamerika hat sche Wanderung Heri Pakete gen auf der o stasiatis den für die Mari 9 . preis m Doyp * In kleine , Straßenbau nach Tanga für ei g vom Stein. Nutsche Wa at sich gegen 1902 mehr g nach Mexiko akte te befördert. Die iatisch en Stati Daa rine- 4. Doppel ent ner ö Diruv . Mengen kamen Bananen 6 für einen Unternebmer. an Tei gh] . nach ö r y neh als verdoppelt, die Speditions firma 6. Pakete müssen bis zum 3 n frachtfreie 16. Allenstein 14 . Preis unbekannt) 4 ö Ananas, Kefozh ff fel el. Mhogo, Zuckerrohr, jugenommen n hn worden, obgleich sie 3. ö 6's) im Anliefe rung gelangt . Robbe u, Co 1 5 ä, bei der . k 16,50 1550 1 4 Weisen. . J J , , n hen . i Banz , i ,. , 4 Beförderung von , , . erverkehr be⸗ 981. ö Sftrowo i. P.. P 3 1 26 ld hi 6 . . ö. Züge und je 6 wöchentlich in jeder Rid . und Ziegen. Auf dem diesjährigen. Ball fes Schneidemühl. .. 153530 16 00 J 1639 6 6 93 5 50 . . . , , , Theater aut Mun e d ,,, 6 n 6 ; zagen auf der Rückfal eb eyäck und Post befsͤ Wannen as Königlich x * ers stattfindet, wird, wie i es Neuen Königlich ö Breslau: J . 5, 15,30 15 56 16,25 1650 16356 f . . , 9 . forderung bon F tüe fahrt nach Tanga kö 3 PVost efördert. Die intendant 9 E. Opernhaus muß ; ; Jahre, die Tanzt ö wie im vergangenen ) en Opern⸗ Freiburg i. Schl JJ 14,70 15 * P 5,50 15 50 P 1576 5.2 40 650 . . bigen und ga können jeßt, besond indantur der Königliche us, muß, wie die Gene Ira auger ihn nustk bon dem Königlichen z und im vorvergan k i 5660 15,0 916 21 15,70 3 16.25 56— ö daß nur ausnah ar 9. und deren Hand epãck 4 ers zur Be⸗ erweiterter Ausfü iglich en Schau i 2 . ene ral⸗ raf ausgeführt int Königlichen Kapell 77 zergangenen Hlatz. 15.60 15.33 J 9 16,10 ] 1620 2. . 15,62 12.2 . ssnahmeweise bei Materi dgepäck, so ausgenutzt ; rter Ausführung der jetzt vorge spiele mitteilt, infol regiments 3. Ff unter dessen Leitung di ellmeister, Herrn Max Gloga , 9 5,39 15.90 1610 j 16,10 ; . ö. während früher di bei aterialzügen leere KB ! nz werden, noch auf einige Zeit 23 jetz vorgenommenen Feuersiche 1, infolge giments z. 8. steht. Zwei reitung die Kapelle des Ve ; (ax ; 0 logau . 14,80 1520 . 6,10 1620 166 . In der Werkftä ie Zahl der leeren Wagenachski agen mitlaufen, ist durch . eschlossen bleiben; das Ne n zerheizar beiten konzertieren. . Zwei Musikkorps werde es II. Garde⸗ Neustadt O. S 16 40 29 1520 16835 6) * 2 rkstätte wurd agenachskilometer erheblich war. private Veranstalt Neue Königliche Ope erden an diesem Abe ö 6 1640 16,50 ,, 590 16,30 . mitteln ausgefüh den die laufenden Arbeite erheblich war. Anspruch ge altungen in der nächste 5 perntheater end = Hannover ; 16,10 160 . 16,50 1660 . ö — ert. rbeiten an den Betri ; genommen, sodaß die O nächsten Zeit anderweit md ⸗ 16,20 16,59 . 65 1660 ; 4 Die Vermeßf n Betriebs! weilen ausfallen m ff die Opernvorstellungen anderweit in = Emden . 6 , 9 1660 1690 9. 15 245 . ö 4 s. 41 [ s ; . ö zt ⸗ s 9; unge ? J Inf 57 . ! . 15,20 Han ö 17,09 z 6 16,53 16, st re ce g sungs⸗ und Absteckungsarbeite . werden rechtzeiti üssen Ueber die Wiedereröf auch dort einst. Essen a. d. R., 17 = Hagen i. W. . ö . 65. 165,490 1550 6 60 996 . 3,31 9.2. im K.. , en 6qu; gehen. , Rotten in ö in den . för g. Februar. (W. T. B.) Wie d ö = Boch AJ 15,00 15 50 1 14380 14.95 . h ö 16, 50 16, 00 5.7 3 sofort haben beginnen kor! . des Baukommandos i . bei der mentshillette . . Tnicht , ,,, . 3 Gehe inn ran Cru p 3 bekannt. gegeben wird 1 Anschlag e m ahmngnchen . . 16,933 16, 9h 176. . 16569 1766 26 2250 15 00 5090 . (. onnen. Bauarbeiten hauptkasse in Empf m Schlusse dieses Monats bei d Abonne⸗ Mannes 500 000 4 am heutigen Geburtstag i stellte Frau — Pfullendorf J JJ 17,40 1740 , 17422 17,50 173 . 15, 0G) 12. 2. . Im Kö . . a nen werden. sats bei der Theater validenkolonie fte , 1. weiteren ; . , . ö J 6. 2 1 9 1 1. 159 2 550 17,00 16 . und Lieben i auspielhause wir zeitig für jede Sr nhof zur Verfügi Ausbaus der In Saargemünd kJ — , z 16,30 ö = 11 93 . 6, 99 92 J ö in ; e. 9 wird morge . lig jede 6 r Verfügune J 9 J ö ᷣ —⸗ 19. 5 3 2. ; Auswanderung über Ha mb Nelenar; ö Hescßung i efühen . Kabale ait. e. i . Arbeiter 2 ö! kr Hö J 16,0 83 1629 is o 4. 2 la . . 60 ö 2 . noch als im Jahre . urg im Jahre 1903 Jalb: ö Vollmer; i Christians; Lady Fiferẽ ent p Herr Werken rund 2000 ö in Essen und den . st⸗ 1600 1829 16560 e s 1200 . 1 9. 2. ͤ ö Fra ztenmarkts i w X ist 19803 die e , . Frau Miller: Fr r; Wurm: Herr Pohl; men, 8 Frau Poppe; ein Eri ö tsonen — ein G ; ; en Kruppschen 6 gan, F. * z — ( 2 20 98 . . . . durch ö. gi einen Lene ger g e. des diener 69 Narr, H e i d d zul ahn, Kraußneck; nnerungszeich en. Zeschenk von 100 , ö . e 16, 00 Kernen (euthilster Spelz, Dinkel, Fesen . 3 1719 9.2 zeisendenve 8 e ) st — rhattonale ö * . er. 23 We ner; 6 ; 9 A n 18, 3 2 C6 ] 9 ö ö e, n,. ö 2 des w . Der inlet nierkauf für diz l a m mn nn, Kö J ,, 16806 163 16 5. 1859 1799 . . 6 e, lin e ifft . He speziell die . , den 23. d. M . 86 Carl Swobodas a h e n e en . 6 = Waldfee i. Wrttbg . 80 . . 16 . 145 747 16 60 V. e ng ü er dies w 5 5 rreichte die übe . * 2 1 er 9 zitwirku 336 en K öniglich . 85 Dbodas am err s en starke 564i Del . W. T. 8 ö Neßfkirch XV 9 16 . 2 6 90 16 95 * 1,2 366 . 3,6 16 45 ; 3 Zahl von 144 . en Vafen im . U rseeische t ö f 9 hervorragende Fünf 1 8 n . r ern the ate e Schneeverweh 2 O. Im Ob erh * 2 6eß irch 50 16 50 n g, , 9e . . 5606 6 213 . h, 9 9. 2. ö. ö 560 Personen m verflossenen Jahre z ätigkeits vorstell wen der Künstler stattfind 1 1 ungen. arz Pfullendorf 15.8 9 ,. 16 0 1670 . 2 . 17,00 1680 . als im Jahre 19 Derlonen das sind 21 0 5 * Ja re die (Leipziger St 6 1u ng findet von morge n ende Woh 1 9 * E. Uen orf . . 9 . 5, 80 15,80 (en 10, 17,00 17 00 2 * 34 16 90 2. 9. 23 3 findet man erst 902, 51 888 mehr 15 96 Personen mehr ö r. 37) statt. gen an bei Bote u. Bock S J . ö 16.4 ö 16,40 164 250 3 825 165. 17.00 9.2 9 on mn, g. im Fahre 1891 eine als 1901. Räckgreife Im Thaligt he ö 16. Fe 610 16, 40 J,, 340 21 357 5,63 16, 52 93 0 n lis Jig Perspnen, zine zeige äbnlich grohe Wr. fend Söene; am Fr , geht morgen wieder Der Hochtourist Wochen hier uns in ö (W. T. B) Die in d 6 Allenstei . . ö. ⸗ . 16.95 16, 99 5.7. ie damage Stahistik den reilich um so erheblicher fkrung:; Von So po Eng tritt Miß Dune . Hochtourist“ in haben Weinfälschun mgebung vorgenommene n letzten ö Allenstein R 31 16,40 16,29 35 nicht mitzählte und di V nach . . re ab bleibt jeden Abend 1 . Male auf Weingesetz in . * n und n , Untersuchungen . Marggrabowa . 12,25 1225 1288 tog gen. 3rd 9.2. entsprechend um de Wanderung des verflossen 14 Ländern . Abend „Der Hochtourist“ auf . er 190 6850 6661 mfange zu Tage . gegen das ‚ Thorn J ./) . 2 2,8 12,88 13.50 k 133 529 Persc i en europãischen Paffa ern, . nen Jahres, dem⸗ Morgen Donnerg 1 1 mn die eller l Wein befchlan z ge gesördert. Insgesamt s . St . d 6 11,90 17 53 5 13 56 ö. ö nnen zum Vergleich stelle sagierverkehr vermindert Bernhard Ir nerstag, Abends 73 Uh s Keller polizeilich geschlossen. nabmt worden, zum Tei ö Astrowo i. . 5 j — 266 5 1270 13,0 . . vergangenen Jahren hab ergleich stellen würde. Unte dert, nur ernhard Irrgang i nde 6, Uhr. veranstaltet der O . geschlossen. , zum Teil wurden ; Schneidemi . 11,30 12,60 1576 ö 13,00 16 . . ergangen, R e, , , ,,, e. nter ben in wichen knter, Mitwir gang in der Hell igkre u zkird et der Organist —⸗ hneidemühl . ö 1140 1166 270 1239 13.00 3 1988 1238 . europäischen Ländern die J geringsten Wandererverkeh zwischen Irintta itwirkung der Damen * 5 reuzkirche ein Konzer ö . Znin 12,00 12 50 11,60 1170 ¶ 47 566 238 12,50 22 ö 35 539 Personen ie Jahre 1891 und 1897 55 36 nach außer · rigitta Thielemann Alt i Dedmwig Kaufmann (So Konzert Gr ; = ö ⸗ Breslar 157 ö 290 12, 10 12, 10 * 1180 d 12,B77 17, 75 15 7 2 2 Es i o iz i gehabt. 3 zr and und Armin . lit der Herten . N. en gn seprgn) und seute kö 17. Februar. (B. T. B — ; sreid . 1 28 1250 12.9 1676 1 . 120 5 ö . bekannt, daß die gewaltige S Kantate Wachet auf ü m n Ua. ö d fer, die . . Livet et . Etwa 2000 Land⸗ , ö * ,, 13,00 38 196 1 12.10 12,10 172 4 Teile . ebrs über deutsche BGäfen valtige Steigerung des tritt ist frei. ruft uns die Stimme“ zum Vor uette aus der v fer, die si durch die eben fertiggef et und anderer eng ü bnr de z 8 3 2 . 29 199 1366 132 2 1250 ö . 2, 22 . eile einer Steigerung de Vasen nur zum allergeri g fi. Vortrag. Der Ein on Gre noble gefchädigt fü ertiggestellten elektrische arter = logau.. . 11,80 12350 1 2,20 12,30 1576 j (. ö zuschreiben ist, d igerung der zinheimischen. Aus allergeringsten in⸗ die die Drähte geschädigt fühlten, versuchten ges rischen nagen . Neustadt O. S 1253590 . 1g 60 ig . ö Flemente in ; 2 viel mehr ruffische und ös . ue wanderung zu⸗ . . fan Drã hte legen sollten, zu . . gestern die Arbeit . Sa . S. ö 12,50 1270 3765 2380 1320 . her hen en,. e. Scharen e fir i gert g. kö , der Königlichen Sch he en hl n 266 ieh r , e er 2 e mem i. . JJ 33 . 1 63 1633 133 *. 822 1255 f —ͤ verkebr e, mer, . und nicht . Häfen nach erschi , nm, Gegenüber verschi ichen Schauspiel erhaftet, doch bald wi * verletzt wurden; fünf , 4 300 3B 10 13 2 . 3,90 16 257 2655 12, 47 2 hr 6 1 orũbergebende ? zuletzt auch d e. rschienenen Notizen ö 8 er verschiedenen ir ö lele ! ald wieder auf fre T 1 fünf * Hagen i. W, 5 12,00 12.30 3 3,20 13,30 13 * 571 12.6 *** 12 2. Ausbildung f bender gewerblicher Taͤtigkei h der Reise« noch in diese , g. nach denen das K , . der Tagespresse f freien Fuß gesetzt. . Goch JJ 1356 ,, 13495 13, 35 5 340 2, 69 12,50 9.2 . bildung fortgesetzt zuge äatigkeit oder beruf 1 diesem Jahre verschwinde . rollsche Etablisf K ( JJ 25 13500 130 3. 13,55 140 . = 9. 2. wanderung über 91 tgeleß zugenommen h 8 eruf⸗ Königli erschwinden wird ꝛ; lissement — = Pfullendor J 13,12 ; 13,00 13,50 3350 * 100 131 c ö. 98 uU Samburg berechnen s at. In der Aus nig ichen Dpernbaufe . ird, um einem neuen ' 2 H 8 , 13 44 2 13,350 1409 350 13.50 13 60 ĩ. er Aus ⸗ ; bause Platz 2 neuer ß 46 = germ . M JJ e. 5, 3 37 139 ( 3,60 13 . 3 . sich nach Abzug derjenigen n,, der erwähnte ö zu ingchen, wird ee, . (Fortsetzung des Nichtamtli j ,. M.. . , — 14900 * 15,15 13,75 300 i. ö 12.2. i u t ann, weil . atz gar nich Be ; din⸗ Nichtamtlichen ir Ers ö Saargemünd . 11,00 ) 35 1400 — 6 4000 1333 ; ; . ĩ er für einen sol t in Betra ht ) 1 der Ersten J K / 11,00 12,0 . 3 I ĩ 22 — — ; r en solchen Zweck um die Hälfte ö. kommen Zweiten Beilage.) und VJ — . 12900 1250 1250 6 84 12135 n. 9.2. J ö. 3 ein wäre. 8e, 1 13.80 15,80 11606 12,9 9 01 4,15 92 Theater —— 4 ö . 33 14,00 3800 ; . . Tro; ö — 1 gi sMenste R 11160 . . . 341: Freitag (auße ö ) 10 Allenstein 13,95 13,94 96 e, Schauspiele Donnerstag: N Weiber D. , Die luftigen Trin th [ ö . 10,25 1025 Us ö . e r st e (/ 9.2. werntheater. Keine Vorstell Donnerstag: Neues Sonnabend (8. f nonthente (66 z 66163 . — 5639 16 12.90 12 Scha ufpiel baus ne Vorstellung. Zum ö . O. Vorstellung 1 pon * ) 1 3 (Georgenst * . Ost . 1 . . 10.30 1090 26 2 00 - ; uspielhaus. 49. Verstellung. K Zum ersten Male: Der? m Abonnement: Friedrich; ; 44g genstraße, zwise ⸗ 216 r 2Astrowo i. P.. — 2 48 10690 — Liebe. Ein ä ehe , , n g Kabale und Anfang 7 96 Der Templer und die . dame X. k 3 un. Familiennachrichte . ö ; 1930 11,10 63 . 1240 1 3 175 100 von Friedrick von Schill merspiel in 3. Aufzügen Sonntag, Nachmittags? Freitag und Sor , Verte b r, g n. d . 12.59 12656 i235 14 1650 11.66 28 3897 238 1 22 ( an., Jene mr .,, 775 Uhr. Der Freischůtz mi 44 nf 3u halben Preisen: Sonnabend: Madame X 96 te e. July ⸗Margarete von Moltke mi = Breslau. JI 1270 17 26 3 12,80 13500 466 12,59 12348 137 ⸗ Schau viel aus . Vorstellung. Delena. —— Abends 77 Uhr: Die schone , . Köni y, n. Magnus. Frh hto , mg ö. Freiburg i Schl.. 1675 11,3 5 12,90 13. 10 3. 20 2566 28 ; ö . ment B 3. m, D Vorstellung. Sonder , . Mo ; one Bellealli Königsberg i. Pr. — Po . Brhrn. von Mirbach ‚ Glatz 1 12* 939 1190 1269 139 13,10 . öh 12380 12, 80 65 ö! 4 Aufzũgen eee, ee Golds iche. Zuf Iabonne. e ,, (19. Vorstellung im Abenne Jen ealliancethenter, (Unter der Dirckti Pabst von Ohaln k — Frl. Hertha . Reustadt 1 ,. 1270 12.380 13 00 . 13.50 ö . ed gen von Franz von Schönth Lustspiel in ombine. Hierauf: Di Abonnement): Jean Kren und Alfred S rektion von von Meien (S it Hrn. Hauptmann Wilh . eustadt O.⸗S. , 12.00 1316 13,10 1350 ö Kadelburg Anfang 74 Uhr Schönthan und Gustav z a,, . schläft. , . und i nn, vom Thaliatheater.) rl, ö bei inf fem ö . . ö . 14 1240 13.36 . 2 Auestattungeburlegte Tage;. Götterweih Wijfarth Bres nit Hin. Oberleutnant He nn. dr , . 1.690 11.80 7356 * 1270 133 3 ; Deutsches Theater. J . Theater, Denmertteg;: Schw , . k lr, mir rb e rn Bir se e cem .. . . GJ 1 30 7 1240 1210 9.2 * Donnerstag: ( 2 ⸗ as — c eite ö ö Kn z 8 . ö IIS D. Sey / 6 2 ü . . J igen. 51 ö! — 2,3 597 1 2, 8 ; eg mn, e er e , . , , e m , e, , . , 1 , s , w, , n, n, . 3 Freitag: Rose Bernd aan nr , Male: Meden ' Velde . 8 Dirigent: M SEchmidi tun g von ö (Essen). Hrn. Dipl. Ingenieur = Schwerin i ö ö 26 1220 1249 1386 M 16,00 . 12,40 1240 92 . — * — nabend: ? * onnadend: n . 8 — ritz 5 erdi 85 ! 21 . — 82 e 234*4 4 666 ö JJ . 240 * . . — ' ö ‚. kö . bend: Novella d' Andrea na von Barnhelm. Anfang 7 . Helmerding in den . 2 . Hr. Leutnant Gotthilf von Salis JJ . . 1240 12, 40 . el. 18982 12.729 12 46 a9 ö. k z . —— Son ö ; g . . II. zea v N 16 a ĩ ö — 365 . 32 2 ** 9.2 . gerli R ö Residenzthent ö . onatag., Nachmittags 3 Uhr: Bei klei Hr. Hari , fe, Neumgnn e heren e i . 13.6 13,65 [ 12,40 1576 33 ö iner Theate ö,. . ztheater. (Direktion: n Stufe zu S zr: Bei kleinen Preisen: Glise sassessor Dr. Richard S *I 16. Allenstei ⸗ 9.2. sa en, n, r. Donnerstag: Stella und Donnerstag: D on: S. Lautenburg.]) tufe. 66 lise Wronka (Insterburg) Scheu mit Frl. RM 1 Safer r, , nd Fitonshe. Sar enn, Castmir. Vaitre Geboren: Ein . . . y l, 00 11,00 190 1 6 ö ᷣ e s, . ia i ö vank in 3 u ne, , . Dr. j ö ö ö . ö J — l— ,, . 2 280 98 . Sonæzabend: 2 — 1 ö, . von . 8 Konzerte. . 3 . 1 . Ostrowo i. P . ö. . 11,20 11 . 3 ⸗ . . eee ; 2 ung. Anfang 7 au. Vorher: ingah j Haup ter Max Klein (St . 64 . Schneidemühl 19,40 J 1270 12835 35 140 1568 ; J — *. Kd Freitag: Dieselbe Vors g 7 Uhr. 9 ademie. Donn Hauptmann Bethcke ( 2 uttgart). — Hrn ; 54 iuhl . 33 10650 1060 15 * 2,80 13,00 f 26 11.20 1100 . ; . Schillertheater elbe Vorstellung. gonzert s — erstag, Abends 75 Uhr: Haupt . ( Hagengu i. E . Din. * Inin KJ k 11,60 11560 e. 0, 70 ; 1080 1039 1 524 836 99 2.2. ö 3 ö W . t mit dem Vhil ( Uhr: MAuptmann Sommerhrodt ( ). — Hrn. ; Bresla J 62 11h 11,80 1.80 ; 99 12, 78 1274 . n . Donnerstag. ¶ Wallnertheate unter Leit z ilharmonische Eine T erhrodt (Neustazt O. S reslan 1 13.30 15.30 5 1,0 1292 12,00 ; 1 12.2. 3 nnerètag, Abends 8 Uh ; ater.) ; eitung von Ferdinan n Orchester 2 ochter: Hrn. Leut S.). — ü Freiburg i r 9 1535 30 15.350 165 56 12 2, 0 100 ᷣ t . e Sa, ,, 1 z r 1 * ** S ö gi ö . . 36 z . 15 70 87 1180 3 96 . k , n Hel, ,, d,. , n,, . s m K ö gizegen und W Schumann .; on G. von Thielscher Donnerstag: Der ö. e. , 2 Semtrak Teutmanng dorf) n. Amts ˖ . ,, 9 . 20 11.40 . * 2 41 Tre 36 1. ) z 9 — 1 1 Lan 83 * n ö. Dlogau ö 90 J 11,50 ö ö It e. n n g , fn e lig Brie Philharmonie, Oberlichts K e , . . , , äs , Fe e, , . er i ; astspiel a,. Abends / aal. Donner 9. . Grafen von Hardenber Din-. — annover k 10,40 15.566 3962 . 1210 2 Sonnabend, Abend ; Duncan. Anf von Miß Isa bends 8 Uhr: Donnerstag, Gestorben: . nberg (Darmstad r wer dz JJ 5* 690 10380 . 12, 10 J 2 . Exzellenz. kends 8 Ubr: Die giuder der Sonntag, gn. Uhr, Isadora Virtursen Paris ee fer des Cornet · ꝛ · Piston⸗ n , . Hauptmann g. D. Giich ö ; — ; 3 1270 i330 1 1120 140 36 30 12 04 1190 XV. Friedrich Vilbel ; ags 36 Uhr: Charleys Tante Goetz (Alt). ers. Mitwirkung: Gina Golb berg i. M J 2 ven Behr (Diestelom . 8a, i. W. . 1 — 2863 1 3 8 3 14,69 ) 330 1755 1 83 zonnemntaa. dil Wil helmstädtisches; . z J Lowitich (Berlin — Sr. Sanitãtsr⸗ 35 x ; . 2,99 2590 2. . 220 12,80 20 ö 26 9. 2. 3 — 8 Uhr or. n, Tn, Bentralthenter. Don Saal Bechstein. D . — Fr. Emilie . . . ',, n. H 1,3 11,13 26 8399 1380 1453 od 3 666 1220 1200 1 Vill iam Shatespeare tanet, nest. Operette in 3 Art neretag: Das Schwalben · h. stonzert der wn onnerstag. Abends 8 Uhr: Mündel , (Vote dam) — 65 i . y K w 6 N.. 1655 * ö 1225 1225 300 : . 12.2. Freitag, Aben zs s Uhr: Köni peare. eutfe ( en 14 8 orwegis a jr: el Strah sr. Emilie . aldsee i. Wrttb J z Did 250 277 * . 360 9 enn n. , , , Lear. e, . ben M. . ,. 1. Drdonneau, Walle ⸗Hansen. vegischen Pianistin Dagmar Jelene bon id r ebnen, — Stiftsdame ĩ r orf Wrttbg. . 2 . . is d 16385 1270 12,70 121 **. 1 90 1.67 92 . br: König Lear. ; g n,. z Uhr. usik von Henry gert ö ö unzlau). ö Schwerin 1. M. MJ — . 1 13.06 13,30 1330 1 185 . . 1240 5.2. 50 2 , ,. Freitag und folgende Ta. eetho . Saargemünd k . 3. 0d 1340 . eu 0 783 . 1254 3.3. ; Theater des wesenz;s * 1 e , , , , n ,, Abende 7; Uhr: Verantwortl ö ee, , . J 6 t 3 32 ZoYlogischer Garten. (Di . Tantstt. 12 Bahnhot Sonnabend, N. , re. oloratursängeri ; atwortliche K 13,00 555 2 2, 50 33 3,35 52 0 e,, . ( Direltien: A. Yrasch . bof Preisen: dee, me, 4 Uhr: Zu halbe Walther. Mitwirkung: . Madeleine Dr. Tyrol i cher Redakteur FYemerku ngen. . Die ve — 185, 01 153560 13.50 400 ö . 9.2. (15 w 2 D.) 6 Mãrchenspiel —— 1 — e, , 3 Derbort ( lote) g: Kammermusiker Wind Verl yrol in Charlottenburg . Gin liegender Strich f . . wird auf bolle Doppelßentner und der Verk . 2 . 1284 8.2 r. ore ung im I ** nerßtag Sonnt. 19 J Gesang und Tan in 4 Bil . Verlag der Ewedition ( 9. . — en palten fũr Preis 2 . n er Verkaufswert 5 y y * 2, 9. 2. ö Hierauf: Die Tante schl⸗ nement, Colombine. li Sonntag, Nachmittags 3 nr. 3 n 4 Bildern. Fxpedition (Scholz) in Berli . eise hat die Bedeutung, daß der be * Au volle Mark abgerundet mitgetei aft. (in erster Bcletzung) Bie hr: Zu halben Prei j X Druck ; in Berlin. ö. g, daß der betreffende Preis waer. mitgeteilt. Der Durchschnittepreis wi n, 16 Zirkus Schumann. Donnerstag, Ab ,,,, . ö Preis nicht vorgekommen sst, ein Pankt (.) in d Zabl . chwalbennest. , ends Festworftellun g, Abends 7 uhr: Berlin Sr, Wilhelmf erlagb⸗ en letzten sechs Spalten, da 6. en berechnet. 9 zum Best zelmstraße Nr. 3. . daß entsprechender B Brüder straße 16. sten der Krankenküche Sieb il 6 ender Bericht feblt. Sieben Beilagen . (einschließlich Börsen⸗Beilage). ö ö E —
0 . N r e.