1904 / 41 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

nn, In Gemäßhelt der Bestimmung in den bon uns ausgeliehenen Anleihescheinen bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß die nachbezeichneten Anleihescheine ausgelost sind:

Serie I.

Lit. A Nr. 12 45 55 à 2000

Lit. E Nr. 280 285 342 345 420 422 à 1900 46

Lit. C Rr. 563 585 716 771 798 839 871 872 881 889 905 941 à 500 Mt

Serie II.

Lit. A Nr. 92 177 306 à 2000 6

Lit. ER Nr. 480 484 544 633 759 1000 6

Lit. C Rr. 884 906 919 935 1000 1012 1077 1108 1115 1208 1232 à 500

Lit. D Nr. 1263 1280 1519 1396 1398 1432 1451 1487 1535 1640 1658 1666 16838 1708 1736 1743 à 200 s

Serie IAI.

Lit. A Nr. 82 3000 6

Lit. E Nr. 189 307 à 2000 (6

Lit. C Nr. 338 360 470 496 511 à 1000 6

Lit. D Nr. 786 800 873 952 961 1002 1023 1048 1141 1292 1373 à 500 t

Serie IV. Abteilung L.

Lit. A Nr. 22 5000 M

Lit. K Nr. 90 3000

Lit. C Nr. 157 165 à 2000 4

Lit. D Nr. 214 314 339 à 1000 1

Lit. E Nr. 429 574 672 à 500 4

Serie IV. Abteilung I.

Lit. E Nr. S14 3000 6

Lit. C Nr. 865 2000

Lit. D Nr. 935 942 à 1000

Lit. E Nr. 1136 1143 à 500 4

Serie IV. Abteilung III.

Lit. C Nr. 1254 2000 116

Lit. D Nr. 1295 1348 à 1000 66

Lit. E Nr. 1360 1401 1529 à 500 M6

Die Ausjahlung der Beträge erfolgt gegen Ein— sendung der betreffenden Anleihescheine und der zu— gehörigen Zinsscheine und. Anweisungen vom 2. Januar 19035 an durch unsere Kämmerei.

Rückstände:

Seit 2. Januar 1905 Serie III Lit. D Nr. 1137 h00 A

Seit 2. Januar 1904 Serie 1 Lit. Æ Nr. 340 1000 M

Seit 2. Januar 1904 Serie II Lit. C Nr. 944 1195 à 500 06

Seit 2. Januar 19604 Serie II Lit. D Nr. 1720 200 A6

Seit 2. Januar 1904 Serie III Lit. D Nr. 1136 5090 2

Seit 2. Januar 1904 Serie IV Abt. L Lit. E Nr. 569 bH00 .

Hameln, den 8 Februar 1904.

Der Magistrat. Meer. 87619 Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit des Amortisationsplanes am heutigen Tage vorgenommenen Verlosung der Anleihescheine der hie figen jüdischen Gemeinde vom 1. Juli 1897 sind gezogen worden:

Stück n obo Lit. A Nr. 119,

3 Stück à 1000 4 Lit. B Nr. 126, 134 158,

4 Stück a 300 A Lit. D Nr. 263, 281, 284, 295.

Mst dem 30. September d. Is. bört demnach die Verzinsung dieser Anleihescheine auf.

Den Inbabern werden dieselben hierdurch mit dem Erfuchen gekündigt, die Anleihescheins am 1. Oꝛr⸗ tober d. Is. gegen Zablung des Nennwerts und der Zinsen für die Zeit vom 1. April bis 3. Sep⸗ tember d. Is. bei Unferer Hauptkasse, Oranien— burger Straße 291, einzuliefern.

Berlin, den 12. Februar 1904.

Der Vorstand der jüdischen Gemeinde. 87620 Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit des Amortisationsplanes vorgenommenen Verlofung der Anleihescheine der hiesigen jüdischen Gemeinde vom 1. April 1902 sind gezogen worden:

1 Stück à 5600 M Lit. A Nr. 59,

1 Stück à 2000 M Lit. B Nr. 172,

2 Stück à 1000 M Lit. GC Nr. 358 368,

1 Stück B 500 M Lit. D Nr. 543 612 722 768,

3 Stück 1 200 M Lit. E Nr SI4 857 935.

Mst dem 30. September d. Is. hört demnach die Verzinsung dieser Anleihescheine auf. Den Inhabern werden dieselben hierdurch mit dem Ersuchen ge—

fündigt, die Anleihescheine vom 1. Oktober d. Is. ab gegen Zahlung des Nennwerts und der Zinsen vom J Aptil bis 30. September d. Is. bei unserer Hauptkasse, Oranienburger Straße 29 1, oder bei der Kafse der Deutschen Bank, Behren— S8 13, einzuliefern.

Berlin, den 12. Febrüar 1904.

Ter Vorstand der jüdischen Gemeinde.

straße

6) Rommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- 2

papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

873985

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Dr. jur. Reinbold Schultz aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist bebufs Eintritts in den Borstand derselben. Herr Dr. Schultz ist ermächtigt, allein zu zeichnen.

München, den 3. Februar 1904.

Ssũiddeutsche

Rückversicherungs Aktien. Gesellschast.

2. Fissene wert.

376441

Gemäß § 32 unseres Gesellschaftsstatuts ver⸗ vollständigen wir die unterm 30. Januar cr. ver- sffentlichte Tagesordnung zu der am 26. Fe⸗ bruar cr. stattfindtenden Generalversammlung wie nachstebhend⸗

Punkt 53. Abänderung der 10 u. 13 unseres Statuts (Abänderung der Vertretungsbefugnisse der Vorstandsmitglieder und Beamten).

Kottbus, den 15. Februar 1904.

Niederlausitzer Kredit⸗ & Sparbank Actien⸗Gesellschaft.

Der Aussichtsrat. Dedolph, Vorsitzender.

S7 3361 Nach 5 289 Abs. 2 H.-G. B. fordern wir hiermit unfere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns an=

zumelden. ! Triebeser Farbenwerke

Aktiengesellschaft.

Wobl beredt. Dr. Heubach.

57606

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Ferd. Salomon, Dresden, infolge Eintritts in unsern Vorstand aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.

Dresden, den 15. Februar 1904. Fabrik photographischer Apparate vorm.

R. Hüttig C Sohn Ahtiengesellschast. G. Mengel. F. Salomon. 887608 Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Carl Hüttig, Dresden, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Dresden, den 15. Februar 1904.

Erzgebirgische Dynamitfabrik Aktiengesellschaft.

G. Meng el, Vorstand.

S65r8s 3 Bürgerliches Brauhaus. Paderborn

Actien Gesellsch. in Liquidation.

Die Aktionäre werden hierdurch aufgefordert, den auf ihre Aktien entfallenden Betrag von S6 2 pro Aktie innerhalb acht Tagen gegen Ein— sieferung der Interimsscheine im Brauhause, Libori⸗ straße 5 Paderborn, in Empfang zu nehmen, widrigenfalls die Beträge bei der Kgl. Regierungs— hauptkasse in Minden hinterlegt werden.

Die Liquidatoren: B. Kleine jr. Koßmann. 87665 ö Padersteinscher Banknerein. Paderborn.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 141. März 1904, Mittags 12 Uhr, im Lokale unserer Gesellschaft zu Paderborn stattfindenden 6. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung einzuladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1903.

2 Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung derselben.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein

gewinns und Auszahlung der Dividende.

5) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum

2. März 1904 einschließlich ihre Aktien bei den Kaffen der Gesellschaft in Paderborn und Warburg oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim oder bei einem Notar hinterlegen.

Paderborn, den 16. Februar 1904.

Padersteinscher Bankverein. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Paderstein, Vorsitzender. 86948

Vereinsbrauerei zum Herzog Karl, A. G., in Lig.

Unsere Aktionäre laden wir zu der am Samstag, den 5. März 1904, Nachm. 2 Uhr, in der Liederhalle dahier stattfindenden ordentlichen (34.) Generalversammlung freundlichst ein.

Tageserdnung:

1) Vorlage der Bilanz. der Schlußrechnung und der Gewinn. und Verlustrechnung auf 30. Sep- tember 1903 bezw. auf 31. Januar 1904, sowie der Berichte der Liquidatoren und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Verfügung über den noch vorhandenen Restbetrag.

I Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

4) Beendigung der Liquidation und Auflösung der Gesellschaft.

Die Vorlagen sind in dem Geschäftszimmer der

Gefellschaft zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt.

Stuttgart, den 10. Februar 1904.

Die Liquidatoren:

M. H. Goldschmidt. Steidle.

ls 657. . . Essener Credit⸗Anstalt.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der Freitag, den 11. März d. Is., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale unseres Bankgebäudes zu Essen a. d. Ruhr, Lindenallee Nr. 29, stattfindenden 32 ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

E. Lind.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfteberichts, des Gewinn und Verlustkontos und des Abschlusses pro 1903.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und die Direktion.

3) Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Stimmenabgabe sind diejenigen Akticnäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 5. März

bei unseren stassen in Essen und unseren Filialplätzen sowie

in Berlin bei der Deutschen Bank,

ö bei der Direction der

Gesell schaft. Düfseldorf bei der Niederrheinischen Bank, Zweiganstalt der Duisburg Ruhrorter Bank,

ö h bei . C. G. Trinkaus,

f. , bei der Duisburg⸗ Ruhrorter

ank,

Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, ö

Hagen bei Herrn Grust Osthaus.

Göln bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Cöln

oder ber einem deutschen Notar gemäß 5 22 unseres Statuts hinterlegt oder die anderweitige rechtzeitige Hinterlegung in einer dem Aufsichtsrat genügend er— scheinenden Weise dargetan haben.

Essen, den 165. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat der Essener Credit ⸗Anstalt. Heinrich v. Waldthausen, Vorsitzender.

Disconto⸗

87659

Die Herren Aktionäre der Cellulose⸗Fahrik Feld. mühle laden wir hierdurch zur diesjährigen General versammlung ein, welche auf Sonnabend, den 19. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Breslau, Weiden⸗ straße 151 anberaumt ist.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens A Tage vor der Versammlung Nachmittags 6 Uhr

bei Herrn ö. v. Pachaly's Enkel n

S. Heimann an ,

. Oscar Heymann Breslau,

ö. Abraham Schlesinger zu Berlin niederzulegen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1903. Bericht des Re⸗ visors über die Prüfung der letzteren und eventuelle Erteilung der Entlastung.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Wahl des Revisors und eines Stellvertreters für das Jahr 1904.

Breslau, den 16. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat der

Cellulose⸗Fabrik Feldmühle.

Oscar Hevmann. .

57668 ;

Essener Bankverein, Essen⸗Ruhr.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Mittwoch, den 16. März er.. Nachmittags 3 Uhr, hierselbst im Berliner Hof (Hotel Hartmann) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts. Vorlegung der Bilan; und des Gewinn und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1303 und Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein gewinns aus 1993.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Aktionäre, die in der Generalversammlang stimmen wollen, müssen ihre Aktien bezw. Depot⸗ scheine spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalpersammlüng nicht mitgerechnet, gemäß 5 27 unseres Statut hinterlegen.

Als Hinterlegungsstellen hat der Aufsichtsrat be— stimmt

J die Kasse der Gesellschaft in Essen,

2 die Deutsche Bank in Berlin,

3) den A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Cöln.

Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar er—

folgen.

Essen, den 16. Februar 1904.

Essener Bankverein. Rehn. Hoffmann. Schwab.

99 2 s6s! Ottensener Bank.

Ordentliche Generalversammlung am Diens⸗ tag, den E5. März 1904, Nachmittags 2 Uhr, im ‚Kaiserhof“ hierselbst.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz für 1905 und Genehmigung

derselben.

2) Decharge für Vorstand und Aufsichtsrat,

z Wahl von 2 Revisoren für das Jahr 1904.

4) Beschluß über die Zabl der Aufsichtsratsmitglieder.

55 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil nehmen wollen, haben ihre Aktien (Interimsscheine) nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am 14. März 1901 im Geschäftslokale unserer Bank zu deponieren und Legitimationsscheine und Stimmzettel entgegenzunehmen. (8 24 des Statuts.)

Altona⸗Ottensen, den 13. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat. O. Michaelsen, Vorsitzender.

n Stettin Gristamer Portland Cementfabrih Att. Ges.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hickdurch auf Grund 5 15 des Statuts zur dies. jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 5. März 1904, Vormittags 105 Uhr, in das Bureau der Gesellschaft, Berlin W. Jägerstraße 111, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Voistands über das verflossene Ge— schäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung pro 1903 sowie Beschlußfassung über Genehmigung derselben

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über Beschaffung neuer Mittel zum Betriebe und zur Deckung des Fehlbetrages der Bilanz. Festsetzung der Modalitäten dafür, Ausgabe von Vorzugsaktien, Herabsetzung des Grundkapitals.

4) Antrag auf Genehmigung nachträglicher Zu⸗ zahlung auf die alten Stammaktien in Gemäß— heit des Generalversammlungsbeschlusses vom 14. März 1902. Festsetzung der Modalitäten hierfür event gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ 5 und der Stammaktionäre über . Punkt.

5) Beschlußfassung über die infolge der Beschlüsse zu 3 und 4 erforderlichen Statutenänderungen.

6) Abänderung des § 1 des Gesellschaftsvertrages hinsichtlich der Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ schaft nach Stettin.

7) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalveisammlung sind gemäß § 18 des Statuts diejenigen Aktienäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaft zu Berlin W., Jägerstr. 111, deponiert oder die geschehene rechtzeitige Niederlegung derselben bei dem Bankhause Abel Æ Co., Jaͤger⸗ straße 9, oder einer anderen gesetzlich zuläfsfigen Stelle durch Bescheinigung nachgewiesen haben.

Berlin, 17. Februar 1904.

Stettin⸗Griftower⸗Portland⸗Cementfabrik

Act. Ges. Der Aufsichtsrat. Abel, Vorsitzender.

87400

Elektricitätswerk Crottorf Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: Generaldirektor C. Pfankuch, Cöln, Vorsitzender, Rechtsanwalt A. Levinger, Cöln, stellvertr. Vor= sitzender, Direktor Dr. P. Steiner, Cöln. Oberingenieur J. Kovacs, Cöln. Krottorf, den 15. Februar 1904. Der Vorstand. G. Eversbusch. 876601

Kredit⸗ u. Spar⸗Bank f. Ebersbach u. U.

Die Aktionäre werden gemäß § 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags zur 1A. ordentlichen Generalver— fammlung, welche Sonntag, den 6. März 1904, Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Brauerei⸗ restaurant stattfinden soll, eingeladen.

Verhandlungsgegenstände: 1) . des Vorstands und Vortrag der Bilanz. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung.

3) Beschlußfaffung über Entlastung des Vorstands

und des Aussichtsrats.

4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein—

gewinns.

5) Beschlußfassung über die dem Aufsichtsrat zu

gewährende Vergütung auf das Jahr 1904.

6) Wahl der Revistonskommission.

7) Beschlußfaffung über beantragten Aktienbesitz.

wechsel.

8) Geschäftliches

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur die im Aktienbuch eingetragenen Besitzer von Aktien unserer Bank berechtigt.

Das Versfammlungslokal wird punkt 3 Uhr ge— schlossen.

Ebersbach, am 5. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat der Kredit⸗ u. Spar ⸗Bank f. Ebersbach u. Uu. Georg Gustav Lehmann, Vorsitzender.

28 87655]

Bergbau - Gesellschaft Y „Neu - Essen“ zu Essen. G

Die geehrten Aktionäre der Bergbau Gesellschaft NeuEssen“ zu Essen werden hiermit zur diesjährigen, am Freitag, den 18. März de. Is., Nach mittags 5 Uhr, im Gasthof Berliner Hof“ zu Essen a. d. Ruhr stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung ist:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verluftrechnung pro 1903 sowie des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Be— richtes des Vorstandes und des Berichtes der Rechnungsprüfer;

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung;

3) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Erteilung der Entlastung;

4 Verwendung des Neingewinns aus 19033

3) Wahl von diei Rechnungsprüfern zur Prüfung der Rechnung und Bilanz pro 1904,

6) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Besitzer von Namensaktien bitten wir, ihre An⸗ meldung zur Teilnahme an der Generalversammlung vor Beginn der letzteren, von 4 Uhr ab zu bewirken.

Besitzer von Namensaktien sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur berechtigt, wenn ihre Anmeldung nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung erfolgt. Den An⸗ meldungen muß ausreichender Besißnachweis bei⸗ gefügt fein durch eine Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung der Aktien, welche bei

dem Vorstande, der Essener Credit Anstalt Filialen, Wilhelm Schieß in Magdeburg, der Vereinsbank in Hannover, oder einem deuischen Notar erfolgen kann.

Die in Punkt 1 der vorstehenden Tagesordnung erwähnten Vorlagen werden vom L. k. Mts. an in unserem Geschäftslokale in Altenessen zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.

Altenessen, den 13. Februar 1904.

Der Vorstand der Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen. Stapenhorst.

und deren

vrosd] 21 n ; Frankfurter Gasgesellschaft.

18. (außerordentliche) Generalversamm⸗ lung Mittwoch, den 9. März 1901, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Schillerstraße 16, zu Frankfurt a. M.

Tagesordnung:

1) Aenderung des § 33 des Statuts durch Bildung einer weiteren Reserve (Spezialreservefonds 1! zur Aufnahme besonderer Ueberweisungen durch die Generalversammlung und Verwendung dieser Reserve.

2) Zusatz zu S 34 des Statuts, betreffend Maximal⸗ höhe die ser Reserve. ü

3) Ermächtigung des Vorstands, etwaige redaktig. nelle Äenderungen der Fassung dieser Beschlüsse nach Auflagen des Registerrichters vorzunehmen.

Die von dem Aufsichtsrat und der Direktion ju Punkt 1 und? der Tagetordnung abgefaßten Anträge liegen von heute an auf dem Bureau der Gesell— schaft (Schillerstraße 16) zur Einsichtnahme der Aktionäre auf. .

Die Aktionäre werden zu dieser Generalversamm⸗ lung hierdurch eingeladen mit dem Ersuchen, gegen Einreichung eines unterzeichneten, die fortlaufenden Nummern ihrer Aktien enthaltenden Verzeichnisse? die zur Teilnahme an der Generalversammlung nach 55 25, 24 des Statuttz berechtigenden Ein, tristekarten, und jwar spätestens am G6. März do. Je. im Bureau der Gesellschaft in Empfang zu nehmen. Formulare für Nummernverzeichnisse werden daselbst ausgegeben.

Frankfurt a. M, den 16. Februar 1904.

Die Direktion. C. Kohn. Ludwig Schiele.

7642 .

oh 2 Aktionäre werden zu der Montag,

den 14. März 1004. Nachmittags 3 Uhr,

im Gasthof zur goldenen Taube in Ostrau in Sachsen

stattfindenden. AM. ordentlichen Generalver.

ammlung hiermit ergebenst eingeladen. Der Saal wird von 2 Uhr an geöffnet und um 3 Uhr bei

Beginn der Verhandlung geschlossen.

Tagesordnung:

) Vortrag des Geschäfteberichts.

Y Vorlegung der Jahresrechnung für 1993 und hent. Richtigsprechung derselben. ;

3) Verhandlung und Beschlußfassung gemäß der 15 und 16 der Statuten.

4 Wahl zweier Aussichtsratsmitglieder an Stelle ker ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Schreiber ⸗Leisnig und Weichelt⸗-Freiberg.

) Allgemeine und besondere Anträge.

Ostrau i. Sachsen. den 16. Februar 1904.

Ostrauer Kalhgenossenschast Cstrau i. Zachsen, Attien Gesellschaft.

Friedrich Beyer, Direktor.

csßner Ofen⸗ und Porzellanfabrik vorm. C. Teichert).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier dusch zu der am 12. März 1904, Nachmittags 4 Uhr, in. unserem Fabrikgebäude stattfindenden zweiunddreisigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

Y) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz 1503 und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Jeder rechtzeitig in der Generalversammlung er⸗ schlenene Aktionär ist stimmberechtigt. Jede Aktie iber 100 Taler 300 Reichsmark lautend gewährt eine Stimme, jede Aktie über 1200 Reichsmark lautend gewährt 4 Stimmen.

Die Legitimation der Aktionäre erfolgt vor Er— öffnung der Versammlung durch Vorzeigen der Aktien pber von Depositenscheinen über die bei der Gesell—⸗ schaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei einem deutschen Notar oder bei dem Dresdner Bank- verein in Dresden, Waisenhausstraße 21, nieder⸗ gelegten Aktien.

Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu liegt vom 26. Februar ab zur Enwpfangnahme für die Aktionäre bei dein obgedachten Bankhaufe in Dresden und bei der Gesellschaft in Meißen bereit.

Meiszen, den 15. Februar 1904.

Die Direktion. Karl Polko. ss! Badische Bank. Vierunddreisßigste ordentliche Generalversammlung.

In Gemäßheit des Art. 35 der Statuten werden

die nach Art. 36 slimmberechtigten Aktionäre der

Badischen Bank zur vierunddreißigften ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen, welche

Mittwoch, den 16. März d. J.. Nachmittags

z Uhr, im Banklokal hier, stattfinden wird.

Tages ordnung:

I) Bericht des Aufsichtsrats über die von ihm ge— prüfte Jahresrechnung und Vortrag des Berichts der Revisionskommission.

7) Geschäftsbericht des Vorstands.

z) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung für das Geschäftsjahr 1903 sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5 Wahl der Revisionskommission (Art. 28 der Statuten).

6) Beschlußfassung über die Wiederherstellung des Art. 7 Jiff. 36 der Statuten in seine frühere Fassung

Bezüglich der Teilnahme an der Generalversamm—

lung wird auf Art. 36 letzter Absatz der Statuten

verwiesen und bemerkt, daß seitens der Aktionäre der

Ausweis über ihren Aktienbesitz durch Vorzeigung der

Aktien und Ueberreichung eines Nummernverzeichnisses

auf dem Baukbureau in Mannheim oder Karls—

ruhe oder durch Hinterlegung der Aktien bei einem

Notar bis zur vorgeschriebenen Frist zu ge—

schehen hat.

Die Formulare der Verzeichnisse werden auf dem Bankbureau ausgegeben.

Mannheim, den 15. Februar 1904.

Der Vorstand.

Wagenmann. Waller.

87611 . J

Frankfurter Gütereisenbahn Gesellschast

. Breslan.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Donnerstag, den 10. März 1994, Nach- mittags 35 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Breslau, Königsplatz Za, anberaumten Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

; Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und des Geschäftesberichts

4 ah .

7 Be Ußsassun

r n ;

3) Aufsichtsrats. und Revisorwahl.

Gemaß §z 23 des Gesellschaftsstatuts haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche sich an der Versammlung beteiligen wollen, ihre Aktien spätestens bis zun blauf des dritten Tages vor dem anberaumten Versammlungs termine bei den Kaffen der Gesellschaft in Breslau, Frankfurt a. O., Berlin 8, Neu Cölln a. W. 1a, Stettin, Neue König⸗ straße 4, und Hamburg. Bergedorfer Straße a, in Breslau bei Herrn ulli Schottlaender, ene binpiat 2, bei dem Schlesischen Bank ein hesehl erlegen oder an diesen Stellen die bei einer ge e dlich zugelassenen Hinterlegungsstelle geschehene iederlegung nachzuweisen. Breslau, den 15. Februar 1904. ö Der Aufsichto ral er Frankfurter Gütereifenbahn Gesellschaft. Theodor Ehrlich.

über Gewinnverteilung und

87651]

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Sonnabend, den 5. März 19024, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Bussilliat, Uslar, stastfindenden außerordentlichen General—⸗ versammlung ergebenst ein.

. Tagesordnung:

1 Din . Geschäftsbericht.

2) Beschlußfassung über den bei dem Vorstand ge⸗ stellten Antrag, die Liquidation der Zuckerfabrik Uslar betreffend.

3) Wahl einer verstärlten Kommifsion zur Durch- führung des ad 2 event. gefaßten Beschlusses.

Zuckerfabrik Uslar.

S76s6 Kunstanstalt Wilhelm Hoffmann, Aktiengesellschaft.

Die siebente ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Donnerstag, den LO. März 1901, Nachmittags 4 Uhr, Hohestraße 29, part., Dresden, abgehalten werden.

. Tagesordnung:

J. Prüfung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung auf das siebente Geschäftsjahr vom 1. Januar his 31. Dezember 1993 event. Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, sowie Beschluß— fassung über Verteilung des Reingewinns.

II. Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mit— gerechnet. bei der Gesellschaftskasse zu hinter— legen und in dieser Hinterlegung bis nach der General— versammlung zu belassen. Die von der Geschäfts, kasse der Gesellschaft hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung.

An Stelle der Aktienurkunden können auch Depot— scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.

Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinne und Verlustrechnung liegen vom 22. Fe⸗— bruar d J ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre aus. ,

Dresden, den 16. Februar 1904. Kunstanstalt Wilhelm Hoffmann, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Heinrich Pätzmann.

s7656 Bremer Portland⸗Cement⸗Fabrik „Porta“ A. G.

Ordentliche Generalversammlung am Don nerstag, den 10. März 19094, Mittags 12 Utzr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose C Co., Doms hof 29/30 in Bremen.

Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsablage pro 1993. 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Auslosung von 20 Anteilscheinen der hypothe—⸗

karischen Anleihe.

4) Neuwabl für den Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat. Fr. Achelis, Vorsitzer.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am T. März 190 4 bei den Herren Bernhd. Loose Æ Co. in Bremen Ein— tritts und Stimmkarten abfordern, gegen Hinter⸗ legung ihrer Aktien oder Einlieferung des Hinter—⸗ legungsscheins eines Notars.

57651 Mechanische Zanmwollen Spinnerei & Weberei Bayreuth.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, 10. März 1904, Nachmittags Z Uhr, im Fabrikkontor stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung sind:

1) Entgegennahme des Jahresberichts.

2 Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Decharge.

3) Planmäßige Tilgung von Schuldverschreibungen.

Bezüglich der Legitimation wird auf S5 16 und 17 der Statuten verwiesen.

Bayreuth, 16. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat. A. v. Groß, Vorsitzender.

87643 Die Aktionäre der Bank werden hiermit zu der Donnerstag, den 17. März a. c., Vormittags

1H Uhr in unserem Bankgebäude, Bautzner Straße 20, abzuhaltenden 33. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz, Anträge des Aufsichtsrats über die Senehmigung der letzteren und Beschlußfassung über die Ge— winnverteilung.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Ergänzungswabl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre welche mit Stimmberechtigung an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben nach 5 27 des Statuts ihre Aktien oder, falls sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben, die von diesem ausgestellten Depotscheine späteftens am fünften Tage vor der Generalversamm— lung in

Zittau bei unserer Kasse,

Berlin bei der Direction der Disconto⸗Ge— sell schaft,

Dresden bei dem Dresdner Bankverein

gegen Bescheinigung zu binterlegen

Die Bescheinigung, welche zur Teilnahme an der General versammlung berechtigt, ist beim Eintritt in das Versammlungslokal vorzuzeigen.

Zittau, den 16. Februar 1994.

Direction der Oberlausitzer Bank zu Zittau.

Emperius. Seitzinger.

87641 Ihraelitische Religionsgesellschaft Karlsruhe.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Montag, den 2. März 1901, Abends 6 Uhr, in unserem Sitzungszimmer staltfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr, Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Wahlen zum Vorstand und Aufsichtsrat.

Karlsruhe, den 15. Februar 1904.

Der Vorstand.

S6887 Düsseldorfer Thon⸗ und Ziegelwerke Altien⸗Gesellschaft zu Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 17. März d. J. Vormittags ü Uhr, in unserm Geschäftslokale, Uhland⸗ straße 14, zu Düsseldorf stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte, unter Vorlage der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aussichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Erteilung der Ent⸗ lastung und über die Gewinnverteilung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben dies der Ge⸗ sellschaft zu Düsseldorf spätestens am dritten Tage vor der Generalverfammlung anzumelden.

Bie Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist davon abhängig, 13. die Aktionäre ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die dort erfolgte Hinter⸗ legung der Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschafts kasse hinterlegen und, falls die Finterlegung nicht bei der Gesellschaftskasse erfolgt, die Bescheinigung über die stattgehabte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Düsseldorf, den 17. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat. A. Boldt, Vorsitzender.

S765 „Saxonia“ Braunkohlenwerk und Brihet- fabrih Actiengesellschaft zu Zeißholz O / L.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 30. März a. c., Nachmittags T Uhr, nach dem Geschäfislokale des Herrn J. Loewenherz, Berlin VW., Dorotheenstr. 571, ein⸗ geladen.

Tagesordnung: I) Mitteilung des Geschäfts berichts unter Vorlage der Jahresrechnung für 1903.

2) Genebmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung, abschließend mit dem 31. De⸗ zember 1903, und Beschlußfassung über Ver—

wendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Abänderung des 5 20 Absatz Jdes Gesellschafts⸗ statuts: „Bei der alljährlichen Wahl des Vorsitzenden [ .

kommen.“

Sowie des 25 des Statuts: Erhöhung der festen Jahresvergütung sür den Aufsichtsrat.“

5) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien resp. Depotscheine lt § 27 des Statuts bis zum 26. März, Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Zeißholz oder bei Herrn J. Loewenherz, Berlin, zu hinterlegen

Zeißholz O. -L. den 5. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat. Oscar Heimann, Vorsitzender.

ͤ Porzellanfabrik Ph. Rosenthal Co. Aktiengesellschaft in Selb.

Siebente ordentliche Geueralversammlung.

In Gemäßheit des 5 25 des Statuts werden die Aktionäre zur siebenten ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Mittwoch, den 6. April 1904, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden, König Fohann-Str. 3, ftattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jabresberichts mit Bilanz, Ge⸗ winn, und Verlustrechnung und den Be—⸗ merkungen des Aufsichtsrats bierzu.

2) Beschlußfassung über die Genebmigung der Jahresrechnung und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des stands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen in den Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 24 des Statuts diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihte Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversamm. lung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, zur Empfangnahme einer laut 24 des Statuts ausgestellten Hinterlegungsbescheinigung bei einer der nachverzeichneten Stellen:

in Selb bei der Gesellschaftskasse,

in Dresden bei der Dresduer Bank,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Hannover bei der Filiale der Dresdner

Bank in Hannover, bei der Bankfirma Oppenheimer K Müller, in Nürnberg bei der Filiale der Dresdner Bank in Rur uber deponiert haben.

Selb, den 16. Februar 1804.

Porzellanfabrik Ph. Rosenthal Co. Akttiengese ll schaft. Ph. Rosenthal. W. Rosenthal.

2

Bor⸗

ls Rheinischer Hof A.⸗G. Hannover.

Bei der in Gegenwart eines Königlichen Notars vorgenommenen Verlosung unserer zu 1050jo rück- zahlbaren 45 Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

6 44 80 172 185 255 275.

Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt mit je 10650 , am 1. April 1904 bei dem Bankhause A. Spiegelberg in Hannover.

Hannover, 30. Dezember 1903.

Rheinischer Hof A.-G.

856091

Central⸗Viehmarkts⸗Bank, Aktiengesellschaft in Dresden.

Die Aktionäre werden hiermit zu der Freitag, den 26. Februar 19041, Nachmittags 5 Uhr, Schluß des Lokals 16 Uhr, im Börsensaale des Central⸗Schlachthofs und Viehmarkts, Leipziger Straße 8, abzuhaltenden 1 ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtz und der Bilanz

über das abgelaufene Geschãftsjahr.

2) Genehmigung der Jahresrechnung sowie der

Rechnungen über die Reservefonds.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.

4) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn und Vellustkonto und der Bericht des Aufsichtsrats über die Vorlagen liegen zur Einsichtnahme in unserem Geschäftslokal aus. Druckexemplare davon können vom 22. Februar ab ebendaselbst in Empfang genommen werden

Dresden, den 9. Februar 1904

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Reinhold Schulze. Robert Matthes. 87647

Döbelner Straßenbahn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 7. März 190 4, Nach⸗ mittags Punkt 4 Uhr, im Kasinosaale des Hotels zur „Goldnen Sonne“ stattfindenden General⸗ versammlung ganz ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung für 1903 sowie Antrag auf Richtig⸗ sprechung derselben.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns.

3) Ergaͤnzungswahl für den Vorstand und Auf— sichtsrat.

4) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.

5) Etwaige Anträge.

Die Jahresrechnung liegt von heute ab im Kontor unserer Gesellschaft zur Einsicht für unsere Aktionäre aus; auch können Druckexemplare vom 1. März ab daselbst in Empfang genommen werden .

Die Herren Aktionäre sind auf Grund des Aktien⸗ buchs zum Besuche der Generalversammlung le⸗ gitimiert.

Der Aufsichtsrat der Töbelner Straßenbahn. Eduard Braun, Vorsitzender.

z76ts] Flensburg⸗Stettiner Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft.

21. ordentliche Generalversammlung Mon⸗ tag, den 7. März 1904, Nachmittags 3 Uhr, in „Sommers Hotel“.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts

25 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktien- kapitals.

Genehmigung zur Erneuerung des Schiffs⸗ materials, eventl. Verwendung der vorhandenen Mittel.

5) Wahl eines Vorstandsmitgliedes für den ab⸗ gehenden Herrn Jacob Petersen und Wahl eines Ersatzmannes für den Vorstand.

6) Wabl eines Aufsichtsratsmitgliedes für den ab= gebenden Herrn Nane Krog und Wahl eines Ersatzmannes für den Aufsichtsrat

Nach 5 10 des Statuts haben die Herren Aktio- näre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber nebst Nummernverzeichnis spätestens 2 Werktage vor der Versammlung dem Vorfstande vorzu⸗ legen, um Stimmzettel zu empfangen.

Flensburg, den 17. Februar 1904.

Der Vorstand. W. C. Frohne. Chr. Schrader. Jacob Petersen.

2

87646 Bekanntmachung.

In Gemäßheit des 5 5 unseres Gesellschafts⸗ vertrages laden wir bierdurch unsere Aktionäre zu der auf Mittwoch, den 89. März 1901, Nachm. 4 Uhr, im Theaterrestaurant zu Plauen i. V. an⸗ beraumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Der Zutritt zum Versammlungslolal findet schon von 4 Uhr Nachmittags an statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Gesellschaftsberichts und des Rechnüngsabschlusses für das Jahr 1903

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein gewinns.

4 Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Aenderung des Gesellschaftsvertrages. S 3. Ver⸗ längerung der zwischen Einladung zur Sitzung und der Sitzung liegenden Frist.

6) Beschlußfassung über etwa rechtzeitig eingegangene Anträge. . .

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch Vorzeigung von Aktien der Gesellschaft der. felben bei dem Eintritt in das Versammlungslokal ausweisen. .

Plauen i. V., den 16. Februar 1904.

Dünger⸗Abf. Attiengesellsch. Plauen i. V.

Der Aufsichtsrat.

Sanitätsrat, Stadtrat Dr. med. Max Wagner.

K

d,

1 2

r , , d, r.

K

, , , , d, de..

l