1904 / 41 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

schaft z anuar ö 69 D 6 e G argh 6 hat erungen am Til und sit In uns er Hande J arg r Abteilu * ng A 1 , . etragen w ' Firma „änton G Jnung ssen du ich zwei V orstands mi erfolgen; te Beilag

6149 urn pur Die Wi e Willen zerllãrung en des V orstands und Zeich

Verbi ndlich Sch keiten ; neben ö ehön önigliche Jan a über 12 gliches ,, . . . . . er g fla! ö regist . 2 * ichö 8e er ; nger i irm R. en 6. . ö.. ö 3 Dun des in . D, L. J 6 9 . in . Nachf 9 nlank ein in ; Bochner werd zer Fir übe e August orden, ud e, den chönla Moses Fabi ö ,, t Herbst daß dai Wliihe sen Kön . ö ist ,, . h Die dad Wa nen ist, e. und . 3 8 re. J . 1 , chen en . . Der lebe e. erfuhr ö nn n g eid ger G ctanntma gründ ergan 04 ene en 8. eor ilen in hrräd 1 2e. ee k. e , e. , , . ga der Firm ung wurde dem Si elbaunk i e lift, Ln eiten auf e des Gesch . 6 ö bed . nend eichnun hofe Bernh a6 Mn errichtet tze in , . , Febru die Gesell äfts be⸗ . .. urg Regt st. füge en zu . geschicht if. . Scheidt ger Eff in Ger ngen PTrarh gliches . 1904 schaft ist 4 or“ in urde d gisteramt . er Firma in der Wei itzingen em 48 eeten, lzb ofen aenh d Amtsgericht . Ma ie Fi er ihre eise dieser w. wurde y,, ohn m . ö das . gericht. A K ö k Firma E (875 Bür Vorstand b Namen zu daß die 3 pi ö ,, i . Lire een nee,. 5 wur ö e aa , ,, ö assung i eph F ung kung Weinbe 6 cout u er B vu i ra ett uard en He ei⸗ furt gin Bar riedm rokur auf de 9 19 in und o⸗Gesell nter d Nr 8 187 Gelb rg. —— rzbur . ni Ku erer, X ühner rren: . sreuth, 3 aun a erteilt n Betri tra Zwei schaft⸗ er Firn 5 ist 248 Wu scht w ö g Regi oma rz, Wa an e , geschäft as unte Zwei „, mit de ; ieb 1 gen wo gniederl t mit d irma . di rzbur urde di gisteramt. Kap n Ketter gner, . gesellsch wird sei v dieser ide n Hauptni II. Mai 1den. D affun em Si „Rheini 3 Am 11 3. ie Firm . alle i er Kett er, Landwi aft it 1. Firt sung nieder⸗ 24. ai 187 er g ir tze in sche Fe a n 6 erer, R wirt m . ö . n , 65. 65 ö . n re l a. augenlel n ene. . . en e . riedmanr ellschaft⸗ offener H ,, 534, 7. April . jsknen Ei zburtz“ ürzb n A enststund r Lin r . in B an, Jose r sind Handel 5. 11889 . Mai 1879 . Juni am G ingetra . Burzvurg Regi chern en des e der G . 41 8 rt ayre eph Ri die K 12 ärz 18 H. 1887, 36 12. i 1875 escha agen w egist den 12 Geri enossen i * 9. ; , n, tz. , 2. Juli . 36. J Plai 15630, , urde die Fi eramt 2 3 J ,, ist = Sehn tgl. Ar 3. Feb erg ul 1502 8. Ma 1854, 3 love 1880 nfichtst phot ie Fir . n 6 ebrua jedem wäh 9 ita ntsgeri Februgr und Gege 2 u ar 1899 22. mber 1888, Sat arten ographi ma, MW vin roßb. A 1964 gestatt rend 3 n Auf ö cht R 1904 Bank nstand nd 9. A 99, 7 Februg 8385 tler, K in Wi hischen „Wilhel 87bb8 In Amtegerich et. eich er Inh 1 . dem di , geg. Am sch itgeschafts dez Unt ugust , Er 1896, Am 12 aufman srzbur Gebrau k 31 unt unser G gericht. ieichen, Patente 84 dieser 1 . betr ie Firm 35 it. J aft ist be in alle ernehme '. . er 1856, K. . daselbst g; Inh zartikeln r. e Nr. 6 enossensch . Gebrauchs Beilage, i n * (einge effend 2 J uren i xrechtigt n seine ns ist: . Amt ar 19h aber: Wi und aft ber e aftsregi . muster in pel e r een . en Blat osef . and m J gt, Zwei n Zwei ö 14. Wit Sgerich 4. ilhe wo zu B zeicht egister i Konk cher di B * ͤ des En S764 deren n. und AR veigniede zeiger trieb rab. t W elm rden? Di art ieten r ist h 8767 urse sowi ie Bel erli . n woiden des Hand gelma 91 2 Unter Auslan iederlass . Di des & urs 1 Murg bu der Gen Die G 9 e. G „Kor heute bei o . vwie di ekanntm . rlin 1 6 a . aus n, daß de andelsregi un i das G nehmu ande unger 9escl. J gie; offe rg Regi 903 eneral Henossenscha m nhaus ei de ie Tarif achun Mit Inhab dler Oswi geschiede der bis registe in geteilt Grundkapi ngen zu err und Fräunk ne ? egist 903 versa ensch i. b. H.“ gen r und en aus ittw ö En er ist win J ieden ist isheri rs ist Akti in apital zu betei ichten Agen G el“ i Handelsges eramt si aufgel mmli haft ist „e ossen D Fahr den 09 d gelma und daß ulius i ,, Inhab tien 31 3565 2 betragt zlligen unt sch an sellsch in Wil gesellsch nd die Ki oft lan ger f vom durch di Ie gen SEllbstab as Zentt 2 planheka Dandels den 17 1 . ö die Engel ma er Materi . . dbb. ät; dh dõ0 un Hie fre, Ad rzbur aft MI 876 Bart iquidato ie bisheri . Hr gf. St abholer auch ö. andelsregi 5 ö 6 : Feb en 52 sind in et. Firma 16m in 5 (. ö / welche zu 1009 000 0. burg Sos olph F ̃89 ist n] nsbach 559 h, den 1gten; rigen Vo 18. De üsse aalsanzeigert urch di register . ngen der ee tg, V ruar Inhab llwin h Handels ünftig . p. Carl Se tglieder fir auf d 6 j enn welle betreibt eph Ansb rankel e . 33 C 1 13. Feh rstandd zezember J . 8 W. die Köni si ar das D 9 Eisen ereins⸗ ö 1 zaber: ö bregi i Semwin . . Ansbacher, . Köni ehrua mitgliede , gliche Erpediti euts ahne Gen Yin er: der teyler register oSwin Johan nff in Ag nd gege en Inhab nd. 222 . das . K it. 5. Ar odes des ay re niglich 11904 glieder ; mstraße xpedit che Rei nenth ossensch Jlert i Materi tin 8 heute di . He achen⸗ G gen warti⸗ er lauter Am 12 aft Kaufm. igust 190: E nth gliches Amte ö 6 . 32 ion des eich ka allen astg, Zei 2 in S 5 erial Sebni die Fi or. Denn t urtschei ig: uten 12. F unter obi ann i 903 on B Amte end . bezo De nn d 99 nd Zeich GE ebn warenhaͤ nit Fir c. Fri . n A scheid . K. Febru obi in Wi eir sum eka ntẽ gericht en gen w utschen? durch all erschei en M Inhah ut r. nabẽ ein Blat . Fritz von S achen, st erster D 2 Amts ar 1804 ger Firn ,, ingetra verein untmachm . Fr afts 1 erden. n Reichs lle Post nr nt auch uster⸗ 2 Vink er: der zinkler ; ler Friedrich ö. 431, 4 . Stößer . ellvertrete irektor abrre gericht Wi ) 1a allein a n Ge Kulmba ung. , , regist anzeigers J ĩ n einem . Böörs. O 2 in & ine, in Sebui Alwin ö. Jermann ßer in Aache nder Di⸗ Im hig BVürzbur Roͤb t. nossensch ch und 1875 6 n das hiesi en, Ky n. et j nd Königli n Berlin C esondere enxegistern . . . ö. . kenne en , schaft e (ln gett! ige G n . , glich für n Blat der 9 6 6 warenhã itz, l f. Idmund Behrens, n, stellber die Fir gen Handel egister m Vo Fwaldt mit b gege u tagen word nt ffenscha kannt von d reußisch t unte Urheh 4 ifman n Blatt ngetrag 5 ndler E latt 432 Br d Linx 5, Bankdi rtrete Schi ma H ndelsregis amt. der 2 rstand und J eschrã nd, derslebe en: schafts 87 . machu er G 23 en O . dem R errechts erteilt n Paul 6 te verl gen, auch Ernst Enn Pr uno L nrweile nkdirek nder hüller i aupt registe Appre e aus ) Joh ränkt und r Sp registe 6 7581 Zeitu h ngen e enoss aur e. ezu as Titel eintr 1 ö Paul E ö . J Emi kuri ouis Phi t, B tre tor i 1904 ei in K Bie r AI 3 Schri reteur 9y geschi 6 ann Wißli er . R Absa ar⸗ D 1 ist ö n u erfol enschaft ee mee. 8 gspr 18 3 entral aggroll ö k b 3. Wi ,., wo ist auf . Aua n risten si Philips ankiet i n Cöln D einget lein · rdepot tr. I 876560) vo hriftführ Michael eden; dafü Zißlicen mait unb tzverein arlehns heute zeichnet nter der lgen in ausgeh nserti teis beträ Handel CE 2 e, über W mil gere rr 65 . : k , Olli He nn Vierfen. tu rer. , ,, Jojef betgefff J, I e. . D chr it eingetra kassen i teren wr g g, 9. , . ar, . 8 Nateria Beschäfts Sehnitz de . dieselbe Josef R ulius N rektor i n., ierd orden: z ist C G nd Ba nbach zi der Werk von K en gew Us as Stat . er Ha gene G Kons Al vo grat ei Vo der G Fürsten e⸗ Phil 2 is für d „S 86 für d Schni rialwaren fts zwei itz Prok 1 stücken en sind Boeven i Neuha in ep ot S . Die ] am 10 uido yreuth zum Ko erkmeist Kulmb vählt: . Gege t ut ist vo ftpflich enoss um⸗ n dem ausgehe rstandsmi enosse: walder] lipp Frã (. en R 9) fu as De tz, am 6 ig zu! okura¶ Bllaf der G auch in Aa us in F In. Ar hrudot Firma la. Febr h, der Jontroll ter Albre ach zum . nstand des m 5. 5 t, zu U enscha Fůrst Praͤsid nden u itglied nschaft Vorst rãckma aum ei r das eutsche R . N . 15. Feb zu 1 und 2 tlastung von esells Zur Vera chen. Forst bei ntegeri boti laute uar 113. Fe eur. recht zum * Annah Unte Februa dersl it enwald enten nter B ein, bie ge⸗ fand gem. unn ist ner D Viert eich r . 2 Tn: Februg 2: F A 9 vo sellschaft Verãuß bei icht Zab Me et je MH riss K ebruar zt Schiene . 6 hme vo rnehm 1 1904 eben versar er Zer unterzei Benenn e po Höch wählt Lud um er dre, eljahr. erscheint i . 416 ö 8 aaxi liches Amts 4. el schristli a n n. gt, Ner von G Gi . z In das B 1. Amtsgericht 4. Mitglied igung v areinlage . Die 3a durch his zu bei Ein selben V., de n. fleunesg 3. nzelne er Re . . ö ö nen b gůlede chen C üschaft , . ,, rund. iter . . , , e H n d. . Genosfe . Tl fh nachst⸗ gehen det Mn gin e , 3. Feb n or Itumm gel tagli . n der. lmtegericht. . k erpflicht esellsch uch iur reibr rechts x hol w ,,, machun bedi lle nn. , D erzinsu Die senschaft e erklärun schen N , el. omen yr ches Am rugr 180 n 180 ern koste ich = lein Nr. 13 ö andelsre kauntmach inem P rekt igen enden 1 aft. J arg, E reg b 3 U / irischaft ö ftsregiste g; cdurfnisser ; liche J erechti zarleh ng, Zeic Zeich erfolgt d g und reichs an eral⸗ In d este dt 3 Amtsgerich 4. vers der C n 20 * nbah ᷓIætie egister A hung unterzei rokuraträ jon ode üssen Irkund , l. das Gi eis g ter i n n. ein lichen gister fst h 87 . lleinen n im gr nschaffu igten Zw en an Jeichnend nung durch e r n eiger no as Ge B . 6 5 erein, ei oser 8 . 3. , Siß in hugese n J 187242 5 ö . von ei von w den and in getra Hüterrech 892 z N äukter 8 getrg Bren: heute 6. d ] oßen und ug don * Name nden u geschieht i ei Voꝛst ng die e , nossensch ekauntm . schrãn eingetra par. 3 n , ,. schaft uschaft H g B ist ö Trarbach . der von l,, Dr Mit e n tsregister J. voll 9 r men G ierei ir k. ir. LL gemeinschafili Abgabe urtschaf . der Jirm in der . 9 iudorf ts⸗ Mei aftsregiste achung ein ikter Ha gene G und T . ,. Ves ringen 3u ge e rn e heute den 12. F zwei P rektor u Luise g, Jo s r Bd. II 8 d trmögens lsttändige icht zenossen a Ber mil , wf. Ab derselbe ts d ie Einsi rift beif na der G eife, d ieder. An S heute f erei, e r ist b 6 57687 ö, . styflicht enoffenf arlehnskaf n . Ienzolle eschluß d einget mir nge ernusche Tr Königl. Feb rokuratrã nd Din geb ef. Ze O. 3.2 S] 462] atoren erl ist diger Teil eingetra schaft 9. iNndlich ft, der la bsatz ,. Die icht der zifügen, enosse n n, F Si telle olgendes ei G. ei der 90 gent J mit d chaft in assen· H nuar 190 ernscher 5 der 5 ragen gen mit he rar 3 öniglich hruar 19 räagern Durch 5 Bir ö. ementer ; 200 wur B erlosch die Vert lung de agen: mit en Gew ändlich on Er enststund Liste d nschaft 7 e B iebers . des eingetr m. U „Ge⸗ MWirtsch and ih em Si it unb . 1899 94 ist n Kleinbal zenenal vorden; dem Ir hach . Amts 304. Verwal Vertr gi. eur in H vurde rüsson 1 ertretungs 3 Genosf ö . Beschaff erbefleiße⸗ en Hausi zeugnisse Fürstenw en des G zer Gen aft ihre hrt jr in Ni ausgeschied ragen: SH. zu D aft u res Unt itze in abe. ö ö 99, wie f st der ,,,. lversamr . in n Fir ( zgerich fra altun ag vo Hochdorf u, den 3 g6befugni ossensch ö Gerãtsch ung r r, usindustri n der alde erichts ossen i ö 5 m. in N indorf i edenen ; urchfũh nd des ernehm ö Cose . Das J. l gellschẽ umlun . ist V ö i n , 4. F . n 3. Fel gnis afts⸗ wi aften un ind U ie und ze, den ? sed ist. ohe indorf ist d Land ge run Er ens 1 as G gt, a schafts schaft v ing de T rarb egiste ; ausge E. Nutz 362 Feb f, und Ken Kön Febrr der Li 8 . wirtsch y und nterhal nd des 61 Königli 23. J em gest vährend uwest orf in er 2 manns eignete 9g alle werbes ist 9 . bahnges rundka ö . rarba ach, bei r bei Nr gemiß ö . . 190 , Königliches ar 1904 Liqui⸗ n aftlichen B anderen tung vo adenh igliches A anuar 18 K edt, de 1 den Vo andman ns H. RB n Maßn r zur E der Mi ebung d . also 8. 6. der * ag vom 56. in Tra ch, und Nr. . 3, Fi 87 . 1426 ff. es beste am Ver t wu 9 In un . aud liches Ante er (. ung und de etriebs a Gegenstä n Masch Im hi ach. nn, ,. mtsgeri 04. Inst Köni n l3. Feb rstand nn Claus B vorteilh ahmen; i rreichun itgliede er ö so von 324 D er Voh Si Di be nd ber Arr. NR Fir irma 87648 eibur ff. B. teht ermöge rde die Nr. 3 nser G *. Amtsgerich lflieden ren Ueb auf länden nen, N hiesi cht. 2. erhbu igliches ebruar gewählt.“ etriebsmi hafte B insbes g di r und ** 32400 ird um . Juli Die Fi n, wurde Nr. 57 irma 23 H. A J g. 9 k G. so mit gen der E ie ei 33 ei enossensch ö l. ö geger eberlass gemei sqhaf des l / . gen Genoss In xg. ö Amt 1904 t. J 2 mittel esch ondere: eses 3 8 as Kapi 2000 ie Si zollernsch 2 e Firn zurde ei 06 Fi 8. G Moo d. Febr B. Güůüt er Ehe⸗ cin einget 1 ssenschaftẽ . f. A m angen ssung nschaftli and⸗ ei einget enossens J unse Ber A4 n ggerich 1. . gůnsti . affun e: weckt n. ur n. ital M auf Sn be schen Klei 2 ist erl ingetrage ma eint Dahl . 8 , 1564 ertrennung r ,, . ast eren lter in ö . (ESijf nsammlun essene Be an die ein iche Rech * etrage ragen; chaftsregi ö nsterbu r Genoss ann mach ĩ . Abs 8 der wi . k . r* 188 000 on 248 , me. ach, den oschen. en nr. Schi m Hroßh. mts 3. ng , . ie Genuoss . ist bei d 87669 ö verhů i gs eines rr g. . Mi z 9 tpflich ne Genoss par⸗ reli ste⸗ ist he 87683 Kaufm ger Ba enschaftsre r ung. folgen von ihr atz der Wi irtschaftlich . Bie 1. utende 3 VH. erhö O0 Mb, 12. Febr inck sgericht stelle de zu N ssensch ei⸗Ge der u ö ö öältnisse d zur ilbaren V ebühr it Das S t, mit de ensch d Da ute unt Vorst ann Ed uverei gister . 18727 wen unter i außbgeh irtschaft en . ese nei ö tück NR 1 wird h zöht. We Töni li ebruar ! . W ol des ausg ö ord aft mi eno sse nter J Die Pi er Mi ö Förde Vereins '! u Stat ; dem S aft mit rlehns er T and uard S 1, ist / etreffe 7 enigste . ihrer ö enden B zerzeu ö ; e s, . . 3 . le h V . . e, d, nschaft H ö rung der nher ndr nx befind ut ist ad Sitze in B unbesch lasse aagser ausgetret hober heute ei . , ,, Bean gisse ua: 386 St Aktie =. . 36. 8 a C . a en, . . ; 2 valde er C ) 9 3 . ö 232 . . ; ; der. ö . z ö h e 89 i Vo na mit ntmach wird vo Stamm nen zerfall iber Je 3 In unser Berk Amtsgericht F ere 8 lde zun 7 H n Vors ingetrage chrän kt . . lbert n, des Vo ien , Gegen et sich ar atiert vo Zottenh rank ter Inst on hier en und an von hier nngetragen: ar . J orstehe tandsmi see. ungen 32 vom 1. J aktien w en in 62S 00 worde mier Hand annt . xd n re Bu m Vors. sbesitzer tands n . da er . Rich tiede S rstands si afts⸗ B nstand d Bl. 5 der m 29. D orn. erbur gewählt seine S ist aus ; ö 1dwirtsch er oder mitglied nterschr er⸗ vom § Jan e. B. De 62 St . Handels regis machu 34. 8 gist rgste inf tandsr itzer Huhe mitglied an . V aid Bi Schulthei sind: etrieb ei es Unter er Akte Dezeml urg, den . telle ist dem wied, i aftlich desse ern, d rift v vom 5 Hundert Uar 1904 en St 6 ammakti 5 1) bei d gister X ing. er? unser N Bekan 8 ö er . nfurt 3. nitgliede * Hilsi eds Juli . Vereingsvo ierau Van eiß, Ver ö. zum 3w eines S ernehmen n. ber 190 H Kön . 4. 5 b ö Dr. p / in and en G en St f arunt on am ag . , n, . 2 matte Nr. Fi ö e ser Verei et, den 1 3 1 u Robert ö j re ; 8 3 ir ch gliches Februg med. orsteh eren Fa enoss ellve er d seitens age der uf die ab eine wma tien , kr. 298 e, ,. 2 ist heut 18763 Meg zereins ntmach / E attstã ö e 12. Fe estellt ing zu N ö . Nobert rsteberz dwirt a. d ech par und ist; nai 8 Amts 1 1994 6 er; Fall enschaft rtreter zer uns der? Betri Verz in fung a 9 Die Fi 3 ute einge 34 getrag e . reit hung ts t d ligliches Febr: worde dord · 14 Fri Tezel * Stell er der Gewͤ Darlehnt n, XN Amtsgericht ; ie Wi en ab zblatt zu! im Die ,, Dauer v zerzinsu⸗ . iG Firm Thomas e eingetra ares, k ift un ke Mate ö . 3 ist ö Friedrich . Schuß ertreter ür ihr ewähru rlehnslass . K Abt nosff illenserklẽ er dur ju 245 06 r, e , b, von 365 ng. von Weida r. 145 a ist erlol 4 Lo gen bef Mai orden. , . unker der 87453 ist h r Nr. 6 2 23 gericht. . ö sad Bernh Wächter, machermei des. b en Geschãf ng von D ssengeschã 31 das G entliche 3. senschaft ierklãrun ch den V teu⸗ * 0 * chlosser ö 1 unalverb ng de z 9 Jah 4 1 Ti . Pe . Fir osche the i 9 bestebt 1903 ö Vle 2. ein 1 Nu 53 S zeute *. D Ba . ö . 3 sämtli ö ard He ö r, Ma 3 meister 8 der C ö äfts⸗ arleh ãfts Ko enoss ö Beka mitglied muß d 9 und 2o ereins ö erfolgt 9 . d, ,,, r ahne zen, homas Persönlie ma. T ö. n Weid aus errichte Sotzun zu M mmer 2 Spar eingetrag nd 1 des sich in U Heydick, He urer des S rleichter und Wirts n an di g usum⸗ B enschaft ntma 187 od er, u te urch mi Zeichn ; . Sig: t durch J tienkapi es gewäh hnen ab n Weid Os ka ich hafte Thema da⸗ ühlenb us folge et. De 39 dess eggen 2 getr und agen word es Genoss 9 Die Bek derslebe ! andarbei Bei D parsinns erung der irtschaftsb ie Gen egend, e erein itsregister achung 27181 36 dessen 26 er den mindeste ung für di 4 Sigmari ö ! fene . a Hubert ende Gesells C Hub mann ibesißzer genden ö. Vorst oselben ist ein ⸗· S ragene G Darl orden 1 ossenschaf 18580] . wirlsch . n. eiter, Beisitzer en Vorst . j Geldanl etrieb ossen Der S G. m für Ki ist bei 9 ie Zeich tellvert en sich ö drei 30 Ge⸗ . ngen, . , . , rechte berhält ͤ 3, e err, T z Franz ZSofeph S serfonen! , afipffich Geno ff lehns n, . Haft gr eiter ö . tlichen ungen e, g and bil age und gz Vor teindr . irchhoi umm Weij nung fi reter b er Vexei orsta . a, de . 1j tlichen um IC. a,, 5 rhält beide B er: W g, üser d z Schmid Schr n: 2 Verei neh icht. ssensch assen Man gisters . sind Gen erfol . ann G ilden: Förde stand ucker G * n u er 6 se, daß - ür di efinde zereins nds⸗ Soli ni n 6. Feb hen Akti 66 Februa gesellse tnisse d zuchdrucke : alter daselbst aselbst nidt . ilte Landwi eins hmens: 3 Man 1 haft 2 Verei nstedt ö. enth , wen ossensch gen i als Di eorg Wil rung Gerb ausgeschi ustav S eute ei nd U schaft j die Zei e Gen n mi vorsteh . n. igliches Februar ö Attien jeder de . 1904 chaft. Dir Hand ereibesi er 33 bst, K U. Bãck daselbst zl Megg i n der Mit Hebu Innsted mit zerein er . halten n le aftsblatt in dem 9 2) J irekto 9 ilhel ö er Emil geschieden Schw eingetra m⸗ * ihre N Zeichnend ossenschaf issen, erfo er R k . ; D Amts 1 1904. W er beiden C bego ie . elsgesells itzer Wirt Hein aufmar Er und X 1. Land ggen, Sund rei . litglie ö ing der V t. Gege unbesch 5 ein ö harunter von mind rechts ve n ö zu Land⸗ ohanne * m Pitze - irchh il Schim w und arze ist gen; er V amensunt en der Fi t geschi olgen. . , . eidg. Sesell e g. e elfe l. lschaft: Wi i n . Hoh. J Wirt? 5! wirt erg. ichung di eder im Wirtf genst hrä v der smindeste erbind! Neuwi fre 8 Ka r in B ain N pffäse i an aus 149 orstand nterschri Firm ieht i . Abt . . 24an sellschaster Zu schaft aft zillke das . Jo Ferdi Heini bef g dieses und T rtschaft and des nkter ertreter, i n Verei ns 3 iche Erkl uwied! 3 etender Di rl S ottenh 2 se in d eine S dem Guth best riften bei a' der G n der . ö Weck, A Nr igen in d Irn 12. Fe hafter e ir Ve hat a aselbst. erg das JIyseph tlg and, einrich esondere: ses Zwes Surchfh und ö Unte zu er, in g ereins vo 3 Vorst ckläru 3) Joh r Direkt tauß d nhorn] K c König den ? en Vo telle ee, etzer eht aus beifũ enoff . r, 6k F ; pherzo Februar ermächti ertretu . oörde ö aselbst Schmel id Neut 6 vecks geei sührun des E lter unte zei ndern rsteher ande mit tungen 4 ann Chri or aselbst a dnig öniglich d. Febr rstand der orsteher Emil solg gen. en . DTaufn . in Dandele 37 , n. . . ng ist den 9) und , e lb. e rte k alle irwerb Di eichnen Fällen dur oder itgliede 3 Jakob hristian Geß als f Ge sperg, Er. . 135 gewãhl 75 e) om enden . an ssenn, , ! ma E els He,. ö . 2. Fe Oberstei aselbf Betrieben eilhafte B gneten Maß . 2 . Willen urch den? desser in, W Lou Ludwi n Ge stellve nosse 8. Er es Amtẽgeri 0ꝛ. hlt. ofbesi ike zu L ersonen: In habe in n,. . Edm regist ) 5 Im H ö k Amtsge . ebruar 4 steiger 8 . riebsm . Rmes . Maßnah zur G standes enserklã en Ve ö n Stell ouis 2 wig 3i ner de er⸗ nschaf 6. 'ne icht. fret . tzer Alb Land en: 4 , g. Albelm W zer bis und J a Fir andelẽregist . gericht. IV königliche 1994 Johan: b i, . Beschaff jnahmen, i 1 6 sind ärunge ereinsd . otz d immer aselbst tsregi ,. des V ert Wi of Verei . J n Weg idherige Janse . gregiste IV es Amts . ginstiger ffung , ins mitglied abꝛugeb gen und. Zei orstehe Johann aselhst mann d als R Am 1 gerich gister dee ) Hofbesi Verei itzle ereins⸗ . Ges 32 N 1IIma. 75 zu So h 96 Gn n C Die ingetra 9iJ er Abt . ( mtsge 1 wol th nnn, Absatz 1 der wir . 7 I 9d 9 ern u ge en vo ; Zeich T Die B Geor 166 aselbst endant * 1m 12 F ts es 4 187 4 2 esitzer A ingvorst . zu C ö 1. sen ö Die Ges dinge gesellschaf Dice offene gen; bt. A N gericht. Dachr Ino ellgiel de der Wi virtschaftli ü dessen. nter d n mi junger Landwi elan g Friedri register bei anu nigs niglich 588]! Dofhes August ehers) Sose (S 4 Der llschaft mi 2. 8 he fie i ist al after e be ger Han Nr. 16 576 6G Dachtoth,; it ieder fi Wirt schaftlich . Di en St enen si ndestens a des B ndwirt nntmachu rich Pi bei N ar 196 werg i en A 51664 sitzer Al Stark zu! Stellv . e e , ch! : , . andelsgesells eb i . Hen sind vom . . Wirtschaft Hen ie Zei ellvert sich der 8 53 V 3 Vor bad I chastetan ungen erf itzer genoss r. 44 ei KBast im Pr e, astwi löert Wi rk zu C er · . 3 Ur uit aufinigff Gesells at am ( zgesellschaf ist als 91 A2 osse ind vom hert Jae find. At afterze dem eichnun treter hefin der V Vorstands . stamm erfolger 11. das ein enschaf einget st Im Gen: Die Ei irt Paul 1. Wille dose . 6 ofe Wilh änkter d sinert e mn, ge elschaften sin Febr schaft M 4 hen nschafts gern c, i . e en f hin. e n. für die finden . 3. Die. oc res e. im A aselbst. 8 ger age t zu K ragen; Fi enossenschaf der Hie innsicht lber g ,, oje, . e =, g. abbe ln Sen aftun Kirbe 3e iind. ar hol obel & Unter NR . 8re R Genoss unter ö , eU er, Her in ugefũgt ma die U Genossens uß. steher durch: illenserklã egierun , aftpflich ne Gen Loc she ür die ile l. . ienststu: der List we zu C . n, den eru len Seitz zu g. Soli rg 26 Hob Löwi 1 begonn Co ⸗“ heute r.). 26 gist Bl ssensch er Fir Bekan Die S rmann Die werder nterschri nschaft di 2 Mit zerklärun, gsbezirks Wi er] versa * ist ossensch erg i „Ziegelei Lauenb nden de der G ose. . den Fer zu Honnef ingen Zur el, Kauf nsohn, K nnen. e. die Ce 26 des ĩ er Glatt astẽblatt irma. i Befam Satzun 8 Geno mn. rister erfolgt, i die Zei glieder; gen d 8 Wies mmlu nach aft n P ei⸗ burg i es Geri enossen i z Röniglich ebru inef , , . n, Kauf . verein f zenossenf Genoss . srachte welchet att im itmach ungen gerichtl ossenschaf nm de olgt. eichn er; die es V des ng v dem mit bes reuß g i. P erichts j ssen ? . Son en e . ist a ermã Vertre nann 6e. auf erein s nossensch Genoss 6j rachte velches g in Neuwi Landwi hunge 1 ich v aft . r Zeich n⸗ ihre N enden die Zei orst Unterne zom 4. m Bes besch '! en. Li 3 omm jede ist * 1er . es A ir 1904 18 lächti etung is Kupfe nann 8 eing für Ni hast enschaf ö. ö er en ist als Rech Neuwied ndwirtsch gen er⸗ von d om Vor wird ö nende . tamens zu der ] ichnun lands . ent rnehm 1 Jan chluß ö ränkt ( ü bz König „den m gest hrend (. Ir ,,. Amtsgericht. We gt. g ist jede pferbreh. Kupfer 9 trage iederb All aft eregiste 183577 erfolgen Die Rin m ode schastlich Ges . k gerichtli Dig . Ei r beg rf Fir g geschi erfolgen e trolst le ens dahi uar 1904 der G , . Gintt igl. Amt 8. Feb attet. ö * Dandels sen. B 2 icht. 6 erden, de er der beit ferdreh aftpflic ne G ardenb gemein ers w III unten durch a e, der. demje . ö eschäfte ber stand in i vertrete ich und Diens Sinsicht rift beifü na der E eht, ind h tädten d aus Zr zin erwei der G eneral⸗ Fintra 1. Amtgericht ruar 190 ö. Seorg di Asregif , den 6. F iden Ges . icht. zenoffe w & rurde 8 denen mindes zerklärun des sel mjenige H berechti n ihre en u auß ststund der Lif ifügen Jenossens em Ha es G Zweigni eitert egenst We gung ö ä. . 2 Lindn gister A ekannt 69 6. Febr n Gesells ö g eing mit de enschaf und onsi ö tellve en sich estens lärunge elben z gen ö. e Einsi igt un em N nd d er⸗ Gi en des iste . senschaf 8 ugelde enossens niederl daß and fentir zum tugt. 1 t. mach Wi Königli rugr esellschaf zemb ngetr dem schaft mi Um im⸗ ertrete ch der B drei V n des V zu be⸗ 2 Dienf icht d und verpfli amen durch di adenb Geri der G schaft köh ider von enschaftsl lassune 5 von m. b 1. Bro Genossen Aus sch , m n , . . 1es hp igliches 190 after er ge, , mit be gegend indem di 9 ander Vereins Vorstand Vorstand æest ienststund er Liste pflichtet geschloss ö ach, den ichts jed enossen i 6 der Geno ,, in der 8 ock e ossensch ö i6schluß nge v. ; n n * d e ern ie ; e i n Bag Sin ] 5 em die e n. ereinsp tstands 'orstande . atte tstund ee , geh. ssenen hach, de 1 ; von ferner enoss 8 erri n and Dur . r Dr schaftgregis 8728 n. de , . nder oh . . i n. ches Amtegeri gemeinschaftli Ge Das S zu N schruntter schrist ie Zeich inden im zins vorste andsmit. n attet. nden des der Genoss senen Konigl n 11. J em gestat ist in d n Bau soll ei ssenschaf richtet eren 27 urch Beschl eschg registe 1 den Kauf er Auß igen, daß ause der Fi BBeranntma gericht schafts aftliche genstand katut is ieder b kter noss ften bei icchnenden uß; die steher od glieder ö Fr unterzei nossen Gne gliches A Januar ttet. en betriel materiali ein kor haft ve und a 27. J eschluß enosse r., bet . über Kaufmann zenstände das n am 4 W H anntn . 1 obedürf e Eink 1 Tes i ist vo arder nossen st ifügen n der Firn Zeich: oder een ö. ankenha zeichneter . ist wäh . sem. ö. Amtsgerich 1904 5 eben w ialien all om missio ergeben uch Ge Januar J der G nschaft T. ö . Ernst Ww. und Gef Geschãst 6. Fe⸗ Unte zester ,,, . n die 9 fnissen i kauf pon nterneh m 6. 3 jedem 1 währen Die 6 irma il ung ges essen ö ausen, de r , n,, Im Ge . —— . Abt Beneralvers erden f er Art onsweise weren Hegenstand 904 ist eneral ö e. G. J ust We ist dehrs zeschäj chat e, K iter dies 1d. Dr egiste 1g. nehme Mitglie im gro on Leb ehmens is De⸗ n gestattet. end der Finsich hre Na geschieht Fürstl. S en 15 3 jed Led enossenschaf . 1 Haft ersam önnen. ohne fer Vertrie daß hi es des st das ralbersa 1 * ehrs der * tedt zäftssch unter docks zu ieser Fi oge er A IS 550 nens ka glieder großen Lebens⸗ 1s ist Butt stã tet. er Dienf zt der Ei mens yt, Pr Sch Febr em nagor ssenschaft . summ. mlun Nach eigenes trieb : inter es Unt St mmlu . Zůrstlich rste dt dasselb in So zulden auf kauf zu Wies Firma rie, Gru ] ho] von Leb ann auch 3 und Abla und der ttstãdt ienstst: er Liste unter · auens ö warzb. A ruar 190 E. G aer Sp ftsregister H e auf 60 g vom 18 dem B nes Ea Korn ders dem 52 ernehm atut b ung, vom ö Spro zes Amts g. Lind be unte anderẽh⸗ . ee. legbaben ei betreib rust Kock , . . die * Forde laß ir Wirt⸗ en! 12. F stunden des der Ge Auf B tein , . . nuts gerich ö daß m. unb ar u. D ist bei 8727 Ss in. k eschluß ger Lüb erselben ge 2 Der ö dahi ezüglich d ö. 2 tta ͤ ggericht ner N r der hauen Wies ein Han 6 der D 8. ssck rieben 9 ind Wi Bearhei erung d n kleiner Pe zroßherz 2. Februa es Geric e⸗ hiesi glatt 9' Erzgeb . t. 3 an Stell . Haft darlehn ei N * 3 In de Bek rhöht. mar 1904 ! der 3. den gegen E Satz ei n abgeã es . . Im H . w II, S achf. wei Firma: osbaden, d andelsger Drogist ich Derste Annahn irtschaftsb itung u d es r h. m man zerzoglich 16 1904 icht 6 gen Amtegeri des G . ; ilhelm i der aus pflicht ei skassen . 97 unter . Genoss annimach sst die 911. Jeb nigelt ge ngefügt i andert ; unter , . K veit i fihrt. den 6. J gewerbe als Ernst den eig ellung ane ge . Herste 1 ö ball e mm. 2 ,, ggericht Genossensch 18 Tuabwig Hi öye und dem Vo eiagetra Veremn in Nr. 8 ei ssenschaftẽ hung; Maxi Großher digg! schrotet· ft (und Nachf Ir. 7 ve egister Abtei hausen rt. Wies Königl. Februa Einzel Gege genen Bet on Woh , , n ellung unter R 8 Genossens ,. gericht ezugs =. mn Fi ist heut aftsregist 1 72701 zu ö Hütte ar . Wilhel orstande a gen word ve. Darleh in get rage register * ls 2 enbur ) gogliches ! . ö 55 CQ... rzeich 4 teilung . sbad 4 91. An te r 1904 414 ( nstände 6 riebe zohnunge IUäagen eigenen Tör Nr. 6 ve ssensch afts ö noss 2 erei Firma i 6 di sters d Swede 18 Wor m Erfli ausgeschie en, nossensch nskass nen 5 ⸗‚. ist heute 590 3n das *. hes Amts ö einget Inhaber neten ilung if 87 em . itẽgericht. gege ber . n begrb gen erf und sch . rpin, ei rer en hne ftsregist d enscha in Dit Spa e neuerri es Gne getreten si mowo ing die L ebenen aft mi enverei orenb e bei d Genossens Genoss gericht Ille 6 wo zz. Joh virma e. heut 57547 Wi ; e . der . werden men auch beiteten folgen. . beschrů⸗ cin gel ichneten Für ist 18726 em Si ft mit u tersbach . ie, . sen, den len sind. und Lin Landwi J , , nit unb rein, ein ohmrer S em und ssenschaft ossenschafts ̃ . 2 Soff ma rden, * hannes Veh lug. . bei dei . 8 Hande num acht Firma i . Bela han Y oder her die in Firn nukter eiragene 6 iolkere heute h Nach tze in Dit ubeschrã 1. einget it ˖ und gi Febru helm Sch rte besitzer Wesn ha vermerkt eschrankt igetragen Spar- G Darle in Firm register i ls Ipo u, , erh mne, sellscha , ,, an dee i Gem , . an. jetz Da fipfli e, de, e, i. der tand dem S tersbach nkter d ragene 6 Gr! . 190 , gusgesch nhard p e, . e fn Ge zenosfe ee lasfe „8 ist beut 8282 u, den selbst e Prokur 8 / Pri nu Maschi ft. 9 er dtse gister ; (S765 as Ge von , , w 91 unge glieder en 8 trage H lautet: flicht * sensch ssensch . 6 des U tatut v ; einget aftpflich e⸗ * it. 6 es Amt . besiz ieden omrehn de en, daß r pflicht * einget euschaft ssen⸗Ver Schad w e bei d . 12. F rloscher ura des imkenau bad inenfab Personli ger Ei 7551] bis 3 Heschaftsj 2 Vorst ö Volksfr n erfolge r ab⸗ er Ge el; „Wo eingetr haft mi haft eschãftt nterneh om 31 8 ragen w . mit In unfe ber, e, sgericht r Fra ? und an n aselbst 3 der Ba * zu 2e ragen, d t mit und ein“ alder S er Stra n . Frãäulei zu 236 Pr rikant W ich haften 2. K Ge 30. Septe jahr un n 1 gen unte um flicht/ ö offen jc olterei tragen t un⸗ schaft obetrieb mens Januar 190 orden. treffend er Genossens 3 sli nz Maaß seiner St. aus dem auerhofs. Lehrer Em! saß an . eschränt einge par⸗ 3b es A 1804 13 e Wiek okura it ilhel zaftender Tommaudi Genosse ptembe nfaßt di glieder: ind werd 6 mme heträ mit den schaft 2 Törpi daß di ode es 1) d mittels 4 ist G n ge bie S ssenschaftsregi u, den 1 daselbf Stelle der n Vorst gewähl mil Zan Stelle) des ter d tragen Im ( urg, F mtsgeri n schaf aden ist de m Sch Gesell ndit⸗ schäftd en betrã . ie Zei n unter verden chãfts trägt 10 ein Sitz mit rhin le zu gewä w Wirtsch en Mitgli gemei egen agene Spar⸗ aftsregister is 12. Feb st gewäh er Bauerl and 2 hlt ist. zen aus des Guß aftyfli e F Hesellse Elis Amtsgericht. ft hat a erteilt m Kauf werdtfe ellschafte ( äftdanteil igt zo 4 ie Haft it von erzeichne D anteile 8 00 tze zu T beschra ein · die hren aftsbetri glieder nschaftli Haftpfli Geno und D er ist bei 87584 Ro * bruar 15 ählt ist muerhofs. Marie s Halbstad ustãp Fl cht . In B schafts 5 Wies am 1 Ut, ein K. fmann K eger er: ann, b lle, N60 hatsuz n 1. Ok iet. emmi e 85. und di ö rpi sch ra nutzb ind d etriebe ve en zu ihre ichen stpflich ffeuschaf arl . bei Nr. sæl. gl. A 04. ; fs⸗ enbu stadt lindt . Wend and Y tere gist , ö. Her es, s bfr auf we 3 der ei ktob umin, in en n. , ü. n ,, An urch be verzinesi rem G scheid t ju 9 aft lehnsk r. 2, b Das ei gl. Amtsgeri g, de in den V der zendlin VIII N er wu J,, , . 19 mandit ist een Hauer avelsb gt 2 elche ei höchste J, den 10. F zöchste 3 Die Haft nd ichtern. 3 nlage nterhaltu i6liche D e. Rei en des frü Neuhg mit asse, ci n . einget 8 mari den 10. Feb orsta . ar , ü 9 Nr. 61 b rde einget 872 den 6. e 0M beg ern n g fr Yen er, Joh Ker en Gens) Zahl. d zelnen Ki Kör lo, Febrn Zahl der n tigen. B 2) die ; inverzinst se. einer 3e , 6 aus früheren ne,, , , age, . 3311 ragene S . ariemkh n tbnigliches * ruar 190 ö. In gHesellsch agenau: ei der getragen; 246 iesb dönigl Jebruar sᷣ nnen. Gesell⸗ mit 6. alle zu ann NM orstand l sse sich b er Ge⸗ eh s tät nigliches en, 1904 Ge⸗ den Mit eee fer in Betrie iegender Sparkass ischlern *. dem V Gemeinde L., d äntter und Dar er Firma tatut vor ; In das re, s Amtsgerich 2 Ber Band aft st * Firma ade . Amtsgeri voa. ar ieder . Nied likola besteht zeteili Betreff: 23 8 Amts * . Die itglied ttikel i ebe der L Gelde e densel ieisters Wearftan ndevorste dag A noff arlehnskass Podl vom 27. J 87680 unler d Benossen 36 2 aufgelös⸗ Lo m. B 2 gerich schaft w könn derbar S jt aus: gen ge eff: D gekar sgericht . ie v ern im m groß r Land ö er zu elben ; Gust de sowie stehers 86 us⸗ ! ensch . kasse esch P 7. Jan 589 der z sensch ö. 32 Eolla 9 . di 390 getanntmachu z Zei är, rech denber chunt nd peter trage arlel umtmachin , . der kleine ßen zu mdwirtsch eingetra ad Fest ie der Ei otthelf mit d haft mi n. Verei rzew nuar 190 getra Firma aftsregist bu lani 12 be die Fir Ha intma eichnur nen tgperbi 9. Zwei und erer Haft ne G lehensk nachun p chungen Genoss en abzul beziehe aft rlitz, d gen w Fester zu Eintri elf schaf em Sitz nit un ein, ei os er 3n⸗ 18 gene G Molk ster ist 872 Die urg; u. C ei der ima erlos De ndels ] chun den ng geschi und E indlich 8 wei V Josef styflicht enoss assen 9. . eröff . sind h ssenschaf ( assen. hen u d den 15. F orden. Neuh itt des schaft besti itze in 8 besch 2 ngetr Spar- aftpflig Senoss erei 6 heut 7283 Die Gesells o., Fir osche P 1 Eh P regist 9. zu d hieht i irklärun fur Vorst 96 Jose Mt. sensch verrin K 8726 ö d entliche in d aft aus i 10. Febr amme es die estĩmmt: Prze růnkt⸗ agene . cht ei enscha 1 M e bei a kalt esellschaf tachf. ma X 6. laum ehefrau Pl er A 876 unter der Fi zt in d rungen die G ands. V zosef S haft mi in Rasi 87267 3 en Na en und dem Fra gehenden Gr n Königli uar 190 ier in ie Hebun mt: Ge ewos er ter Haf Ge⸗ Zum Er ingetragen ft mit ont der bäft wird aft ist . J. Jace H ertei Em des aum. zr 5b] G erschrift Firma d er Weis n abgeb Henossen⸗ Vorstar uttor nit u ising . . sie men zwei mit d uenstei n Bek a tenhan gliches 1 ol. Mit bung der; egensta errichtet aftpflich Schul rsten Vo genen Genof unb au ein * unt aufgelöf acob in 66. ma geb Buch dr Genossen i hinzufũ er Ge eise, d geben ene do 1d aus und Ge nbeschrã ein , . Aufst eier er Ge ner Anzei annt⸗ Unte nini hes Amtsgeri Ritgliede 1 Wiris ind des eten Genoff ., Jof in Klei orsteh Genosse eschrã ? Recht n von d er Ueb gelöst b in Wie vor druckerei jed en ist zufügen enoffenf̃ bie n. Di m 27 Aausgesfhi . eorg 8 n hränk . Vorsi Aufsichts ge e er nzeiger V nter Nr. chen tsgericht. dieses 5 r und * ttschaft es Unte Genosse 4 Sof bes ; 1 Klein. H er ist nschaft ankter . bernahme D iesb öder S ereibesitz em gef wůhrend Di nschaft i e Zeich . i der . org Hofbauer ter d itzende ztsrate nosmitgli aftsf u Verei g des Geno Zwecks Durchft und de ernehmen ssen. e . Dzaag Monta gewähl vermerkt: Im . Fortfũ Raufma me de as Ha aden, d Stemm itzers nch tattet rend der ie Einfi ihre N nen. v der B zember 196 in der 6. uer sind er Fra n des A ausgehen glieder od rma und getr n zu 8 Genossens vorteil haf es geei führung des Er ens ist Der fr zaack i . 1 Dek. . iwer 65 F n, if j i erte Bauer J 26 Gene z . zchst⸗ ; mi f s zafte Bes eignete g aller irwerbes st geschi rũhere in Gr.⸗M im zwei onomi In 9 irmenre übrung de unn Karl 3 Aktive ndels· 85 9. F en, ist P Peter hen, de Dienstst icht der men, 3 666 Josef 3 wurd * neralvers aus dem . nächste uensteine ussichtẽ rats mit dem . sofer Ser gen. daß ossa, E schaftsregis 87686 mittel und Beschaff en Maß er zur E es der 8e! ieden Erste R Mo * eiten V nierat Coll Band gister w r Firn Volff * und Witt önigl. ebruar rokura n 13. unden Liste d Hirtner i es V desef Sterle en gewa ersamr 6. ( an d n Gene r Anzeig 8s zu unt 36 Name n ossa ar z der L 3. G. gisters, C 7585] Die? und günsti ung de znahmen, . zrreich: RN n. Vorstehe 66. orsteh V urde ei na wei mit enb e T n öe⸗ Kgl. A Febr des Geri er G in K orstehe ö rler in ählt: mlung . esse ; ralvers iger ; erzeich n des eben ĩ 1 Stel andwi m. b ( onsu Vie Bek . istiger Ahs er wirts len, inbef ung arienb eher Bij er bur ani u. C 1 e ein eitergefũ dem In unf erg oger Ach gl. Ar uar 1 erich ichstã Kasin jers, 2 n Kasi ö 9 Da! n Stell ersamml ein hnen, G da in d elle des irt Ri 3 me L in de anntm bsatz rtschaftli 6besondere urg Bliewerni 9. Go . 167 getrage ergeführt F unser 2 icht. erm ntsgeri 994. ts stätt, de 9. ) der ing als S as G elle. nlung die o tritt bi eht Grã en Vors es Land Richard 8 ist ei 3 em la achungen der Wirts ichen B 1dere . den 10. F rnitz ist Ir zab . Nachf 32: E n: . *. Gute Hand Zu 6G mtsgericht. A . den 12 r Baue 8 Stel . Mi deschäft . Re Lei ß bis ãfenh Vorstand ? zwirts Quilitzs n Neuwi * ndwirts gen der 22 irtschaf e. Betriebs Mari Köni . ö Feb aus⸗ 2 . . w els regi h m G zenoss ö bt. 5 EI * Feb auer J ell⸗ itglied zjahr 37 pziger f zur ainich gew h 5 Got . tzsch j 3 ied ö. schaftli Genoss aftserze 8 2 ien vᷣ igliches 9 ruar 1 In 5 er ist K J. Jac H. Be . Ma ort in egister F eute ei enossens enscha 9. 1 1Ixick Kgl Ir ruar 1 Johan Hugo S er des N. ist das ö Zeitun . en, der 42 It ist b tlob Mi n stimmten * oder d ichen 6 ossenschaf zeugnisse In erde Tde‚· . Amts . 1904 5 ting and ü arl Wolff od in Erl Witte urermei Witt ist heut ls Di ingetra schaftsr aftsregi 6 . Amteg 1996 ö Duft 1e n Vorsta alenderj 8 Hein in ige 12. Fehr Hier de bi ten Blatt em als n Geng sien st erfolgen (Be unser & . Unegetiht. Rach 2 f L flauf Stra U. P sster J ten berg bei d 6563] 2 ie Jin . egister gister Co unser an er en B av Neub in Ditt nde der right. pronn. 2 Aae ruar 196 r indliche E und dessen R 3 chaftsbla lgen w eamien· V enossenschaf ie Ri . J 8 95 bei fmann in S ft , e,, ö. riedrich einget der Firm ,, . na „La wurde un 672 e usum. Ve Geyossenj urkeredo iber r e D enossens * . mts gericht 04. ind mit * , ults ztsnachf . ju erder 8. ohnu schaftsregis ed, R deb i der zi in Straß g. de rteilt if Gutew ragen . enoss genoss ndwir nter O 591 tossensch zerein 6 enschaft Will rf. st und tto Za aft sind Amt 3 3 mitglied nterzeich gen enth n 8 je ger . worde ̃ Fp. G ngs⸗Ba gister ist 18284 burg,; erlosch n Ha irma C aßburg 86 en 13. t. ort daß mit ossensch enscha tschaftli 3. 160 einget haft mi Silrich ftöregister i . ö noff engerklã Cdua Zanker das ĩ 3 8 sgerich 36e eder, da nung d alten, k. ben red e⸗ den; m. b n, , bei I ae genau: Wend wür niglich Februa jun. in 50 Sitz! e el 'r e er . mit bes ann ist z 2663 enschaft äãrungen rd Reißmů ll verh der Ge enossen t Heilb l8r6s =, . runter de urch wen unter de as. Ber. Amts r en, ö 3 gaise 1 Gb . 2 ö 3 ,, v enn b, . . nr omitgli An 8 hräntte einget bei de . flieder d erf und Zei nillet in ertaufs Seneralven schaftor ronn. 686) se sonf er Vereins igstensz * k gendes ei arien · liches r r 15 Ei ingetra . gericht. bestimm mber 196 ach; n,. einget und arbeiter Alieder telle de er Haf ragene C * ihre N . gan in d eichnungen 13. De geuosse rsammlur egister slands orsteher ist mit in vorsteher Vorstands achter Wausget itsrat Leo Ei eingetra Jm, Fisenwar gen wurde di = 6 t. 3. Di as St er Haf ragene Sande Fritz Gastwi der aus ie iyflicht Ge⸗ Hir amen hi ands d er Weise n für die G Schw zember 6 ö a9 der glied erfolge Die Wi . oder . r . aretz und Eichstaed ; gen t. Inhabe en. und? die vi Gi egenstand ie Hasts atut. d tpflicht im er sind del Louis geschie den heute Oil Einsich iniufüge er vita d daß zwei e hei arz in S O5 wurd G. m. b rtt. Tab 8 6 durch Zillenzerkla ung 3 a, gewãl nst Ziehm an seine dt ist a Am 1. Johan Maschin rma „J I nkauf vo des Unt umme ist atiert v * merma der Zi ) und Liebhei en Vor⸗ . ienststun t der en. der Gen Pei Mit⸗ s Heinrich onthein rde der 5 H. hi aks⸗ essen . denen si mindeste lärungen des den Marie äblt. m zum V Stelle d us dem . n S engescha ohann IS] do andwirt n. Verb ernehm auf I n Sch pfl un Wil Iigarren im: it, Fahri Ir den d iste der G offenschaft tandsmitgli deienf 12 Gutsbesitz ier vor geschiel ellvertrete sich de ans 3. des Vor enwerd Vorsitzend er Amte & 6 n 1 zufert, g aft in Seufe 9 Verl schaftli rauchsst ens ist O0 10 Ell lug in dilhelm S macher , rik auenstei es Gerichts i enossen is ft des V ig id eiter in ium Vorsf itzer Alf n Na Feinden. er befind . . or- n der, den 6 n eg. Bor. Amtsgeri 90. Taufm Gem rt“, auf la ichen B offen gemei rich, de den V Sonde Wilhe Carl ; n, am 1 ts jede n ist wãb B Vorsteh gewählt dorkhei rstehẽr, S ons 7 e el, die inden m w zzborsteber smit⸗ arsbdb Kanigli Bz. Febri or⸗ ; icht W ann d nden; Die ndwirt eiriebs und G inschaftli den 3 orstand rhoff elm A . Kön 12. J m gestat rend d ekan gerg Seton dm zrkbeim als Schult Hanger ( erschrif Zeichnen uz; die er oder gare, , gliches A hruar 19 . ürzb afelbst. ma von de chaftlich sowi egenstã ftlicher 86 Febr gew und G el Fn‚r oniglich ebruar ] tet. er nu nntmacht ekonomi ie Vert ue, Ben. fle gler Const rift beifüge 6 Zeich der 3! ae, . Ber bes Amtsgeri 04. urg R . f ungen 1 Geno er C ie gemei änden d önigli iar 1904 hlt. k astwirt ; stem vr dn ed Amts 1994. r im Wůͤ ingen der n, NMave 1 =/ tehern 8 antin K igen. 83 der Fin nung Nr. 5 1 iser Gen eFtanntma 29* icht. ö egistera chaft erfolge ssenscha , einschaftli es iches A . In u ald e gericht Heilb üartt. W Genoss 6 ver hier 19g efugnis Stellbe Härtner Rubitza 2 Vorst⸗ ma ihre kaffe der , * chung mt. sind bene nl n unte st aus Je licher mts gerich solgend nser Geno gyree. ; roun, se ochenblat enschaft erf it beender Joh dertreter Soebar n FVodlesch land bild re ssenverei lershage *rrgregifter if . Berei n das von zw r der r en z 1 S es eing ö nossenschaf . 1 9 O. Febr t für La rfolgen f et. z ann Krib des 1 Przem ¶Verei den unbeschrã in, ein ener Sp er ist h 87286 . ns im ö, ei Vorst rma de Bekannt leh valte 2: etragen w tsregister 1375, erme Amtsrichter uar 1904 ndwirtsch künftig riemos 1 en ,. Wwosnit, 6 JGieroh antter getragene ar und i er. . roßher/ latt d andsmit . Genoff 1 Verant u nakasse Firma orden: ist unt 75821 Lor s Keil hter Vr. 6 aft. Die GCinsi . Hart rstẽhere) zrzewos Das agen ei Haftyfli Genoss arlehn 69 . Bad es la . en Dr wortli nbeschr un ein und Si er Nr ein scheide . r. Ganzho Die insicht de Rsitzer J artner Fre Gãärt 21 as Statu ingetrage icht mi enschaft . en auf ndwirts rn; si Tyrol i icher R S ränkt getra itz: S . eingett rSpar nzhorn. . er Liste 1 2 Prze mr stand Rs atut datie agen word nit dem Si mit 1unehm eslüche Verl ol in C Redakt e,, ,. er Haf gene. G var und da hf Geno und Da Kosel, d en des Geri er Ger Franißa en, n e nnen 6 Sitze . en D ag der Scharl . nez Spar. Ge tpflicht enofsens d Dar. slicht ssenscha rlehns 8727 nrulm en 6. Fe ericets nossen if bodles ei Darlehn nebmens ij 17. Jen in usel Nordd ion (Sch urg für i r Gew Darleh es Unter holz. it ingetra 13 des G eid. unbesch zerein In unse Gele 1204. Köni gestattet. 1d der n . der 2 etrieb ei Gegen alt, B eutsch ol z) . . . ihren 8 währun nskasse nehmens: 8 Un igen word enosse . rünkt * Nr ĩ nserem 6 anntm Königliches die 9 nns sor * 8 eldanl zum 3 eines S n G, 2 in Berli 292 e von D ngeschaft Betrich R Cen m een nschaftsregi er Su . nach un Amte geri die eng owie der G age u Zwecke d par. W., Wi druckerei erlin. run er Erl fts⸗ und arlehe 3 jum 3 ieb ronz⸗ Pa e des Pet sregisters if ulmse ngetragen enschaftste ng. gericht. Nitgl en für ib Gewahr nd Förd er Er „Wilhe rei und ö. 19 des eichter Wirts nan die Zwecke worde aulus ] eler Kleme ist heu be see,⸗ ein genen gie fg . ist bei 187279 ; itgl ieder or. ihren Wi rung vo erun Imstraße . n ö der . , r ves Mat te ge , N33 , gan ben . J Joe 63 9 3 . liheir orstand: anlage und orscheld. und P Kle nit gliede Mathia Der G icht scnschaft olterei er Schmid Marre . . Ii w ermes e inert, ,. e. . Julius Fi folgendes . . r,, . pal o Leh Boelick auerngutsb , den 9 2 mmes 6 neister * reten und us Fiedter . 8 ein⸗ 6 Bern Judiib ; wirt eher te 6: mann, B e, Pfarr abesitzer . Köͤnigli 9. Febrr beide ö Der Bern band 1d an sei dler ist aus sãmtli ernard Pol Berk ! ! n. Stzt auerngut er B chst., M gliches Ar iar 1904 n Gute Dorstand Ulmer i seine Sielle 1s dem B n h n Gi ohe * ann, . ut vom sbesitzer uch⸗ au nin es Amtegerich ttabesitze de der Ge n Kulmse e der M Vor Bekanntn iersba uhmach ; . ö u . t. me itzer E er Genosse ulmsee ge Maurer 9d ann m gen. er, ö . . . , * , . . ( OD. zu & iche aftãre 87276 gu er Friedri er n Ku unau, der nd de reit ö und in reter om Vere ; . An . . 276 mser, . ö . einn zu Mn ir . d aut dein Vo ne. G. m ILiunuembhb Dann . e Bleis iner. e ee, 64 . Gen . rstand ausgesch e . i laren =. . dessen 8 erfolgen ie Wi tt. geschledenen Ir Am 8. Feb ar n c bt in Hat ; ien. 63 den . egister auf rn. . achun 18 . dn 6 Pei . ö ee r ir n mn e, . ö . . ; S ser Genossen * dinsi re n 9 . atut⸗ 3 8 der . der Li erer e. zu der . Qn, 33 1 , . l 2 en 12 erichts jede en ist . bir ul eddi . . J. gericht.

. J J