. 6 ĩ ĩ ĩ ĩ Gü ĩ teilung B, vo ĩ Wahl Hasen, West. 87459] Hirthammer in München, Rosenheimer Str. 1170, Eisenbahn⸗Gütertarifs. Teil 1 Ab vom , r cel Das Konkurzperfahren über das Vermögen des eröffnete Ronkurgbersahren als durch Schlußvertei⸗ 1. April e. u ad eh , Eisenbahn. Gů des gestorbenen Rechlsanwalts Mosäus auf den Wirts Friedrich Nüsken aus Hagen ist durch lung beendet aufgehoben. 3) ein n , ⸗ . eu ö den z üter⸗· 10. März 1904, Vormittags EAI Uhr, vor Ausschüttung der Masse beendet und wird nach er—= München, den 15. Februar 1904. tarif, Teil 1 eilung A, vom 1. Apri .
1 * 1 * 7 ö 1 2 — ö 1 ] . r; idt. ; r d der Nachtrag 1 zum j Amt er ngerfelbst, Kloster, folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Der Kgl. Sekretär: Schmidt Die nenen Tarife n t ) D NR 5 d K l St ts , K klin . ,,, oer ge, e , , , . k ,, Jᷣᷣ, Um en en eichsanze er un on 1 reußt en aatsanzeiger. . 1904. agen, den 11. Februar . as Konkursverfahren über da ermögen de ; J. . g , . He eker g Königliches Amtsgericht. Handelsmanns Julian Ciesielski in Sstromo ö sotoie , ,, arge nm g g Ber lin Mittw den 17 Februar 190 des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung si. mampburg, Konkursverfahren. rn, m, a g, athallung der Schluhlermins Erle , , , nher T, n,, Mittwach ; 4 ner lin- Berichtigung. ls7ös] Das Kofkursverfahren über das Vermögen des hier ie, e, ke dero Gäterberkehr und der Güterklassisstatlen. — ; R saufmann 6 k über deffen Fahrradhäundlers Paul Praesent wird nach er⸗ Ostrow o/ ,, k h bene mcben ener Grhöhung, der Fracht,. Schl. H. pn nn g boo) do) = — c laub ; ukv. Ml]
ö S j j ö. 3 do. o. 2 5o0o0M—‚— 200 — — o. 19901 Jul. 11 4 Vermögen am 5. Februar 1994 das Konkursver⸗ folgker Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Rohbenzin durchweg Ermäßigungen und vProyꝰ d IIHF ö l ö 161 * a eröffnet worden ist, wohnt nicht Alexander⸗ gehoben. 5 6. Hh ; bd 6b! bů ; 20
2
Schlesw. Hlst. E- Kr. . do.
Westfãlische do.
— 22 2
dr,·, = ätze für Schles wi. Konkursverfahren. 87407 Ee unstigungen herbeigeführt. . ; traße Rr. is, sondern Nr. 8. Amtsgericht Hamburg, den 15. Februar 1904. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der * ig g , aufgenommenen zusätzlichen BB erliner Hörse vom 17. Februar 1904. 2 ö. . .
l , a, ö. tagdalena s . ä . i zu, I — 03580 M 1 öst Verlin, den 15. Februar 1904. ; en. gy5r3] Witwe. Dorotheg Friederike. a stimmungen jur Verkehrsordnung sind gemäß der Frank. 1 Lire ! Ssu, 1. Pęsetg — o, zsterr, do. do.
Der Gerichtsschreiber e ,,, k ö . i ner n n, fü l J Vorschrift unter 16) der Eisenbahnverkehrsordnung Golb-Gld. — o H 1 ö ö 69 e . e w, . des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. Fenn Uihrniacher Martn Muche aus Zalenze e r nern. . 9 6 's genehmigt worden, . kö . hi err gn ,, 2 merlin. Konkursverfahren. 137633 i zur Äbnahme der Schlusrechnung des Ver. Bruckabzüge der neuen, Tarife, und des Nach:. „as , bel. inkl. Cp! tz;
; ig, den 4. Feb 1904. , ö — Ih Æ 1 stand, Krone 2 . In dem Konkurverfahren über das, Vermögen der walters, zur Erhebung won Einwendungen gegen , inne, ht! Abteil. 2. trags können vom 10. März d. Ig. ah von den z ihrubel — 329 4 1. Pese, Flengb. Kr. Ol ukv. 96 Frau Rosalie Grün in Firma R. Grün in das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ . der ,,, Deuts
j ö 41 dglter ; onnCeisenbahnderwaltungen, in Berlin von 3 36 1280fũ1arl- . n 1 Livre Sterling — zd i0 Sonderb Ker. un gh 31m, ; j 400 A lar ; ; ; Teltower Kreis unk. Ih ; Gn , , , . z Beschlußfassung Schwei dmüita. . 37413) dem Nuskunftsbureau der Deutschen Reicht⸗ und Mechfel. ö 1 , . . . ,, K * In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des . Staatzeisenbahnverwaltung (Bahnhof ö De , .
H 4 ö 2 ⸗ 2 5 . ( J Huff J dam Notterdam 49 314 zu einein Jwangsbergleiche Vergleichttermin auf den mögentzstücke der Schlußtermin auf den 8. März am 28. Juni 1392 3u Weizenrodau verstorkenen Alexanderplatz) käuflich bezogen werden. ünster 9 ae hen i m. ö
12. März 189 *, Vormittags A1 Uhr, vor dem 1904, Vormittags 10 Uhr, bor dem König⸗ Gutsbesitzers Gustav Melzer von dort ist zur Berlin, den 15. Februar 19804. fel und An nerven 64 83. 1855
: ; ] ; ö ö Hager , . j . ters, zur Ramens der beteiligten Verwaltungen zu Berlin, Klosterstr. 778, lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, Abnahme der Schlußrechnung des Verwal ; n . 190 anky s , vn: K e ihn! gar, g Grhebung von Finwendungen gegen das Schluß, Königliche Gisenbahndirektion Berlin. ö 6, w Abtenfg ich ie
; ; 3 Frank j verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti genden 187 . 556 gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger Kattowitz, den 9. Februar 1804. Säle n rf den , März 87575 Bekanntmachung He ecb. 0 ui
— . . 1 1. 8 3 ** 9 . 8 äusfchusse sind uf der Gerichtsschreiberei des Jom Ber Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Forderungen der Süd deutsch⸗Oesterreichisch · Ungarischer Eisen el w ggg
. . ; ‚, ! s EH Uhr, v em König⸗ kursgerichtz zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. K οpblenz. Gontursverfahren. 87466 1904, Vormittags Uhr, vor d nig bahnverband. '. 16, .
z z i ichte in Schweidnitz, Zimmer Nr. 22, ; . . Berlin, den 15. Februar 1904. In dem Konkurgber fahren liber das Vermögen des 3 . in Schweidnitz, Zir Holz und nu dene e, r, ; ait Ungarn Leil , ela Gamberg 1800 . !
Der Gerichtsschreiber Georg Jungen, Dekorateur zu Koblenz, ist * 15. Februar 1904. ö , . des Königlichen Amtsgericht J. Abteilung 8. zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, ni,, esd er. rn. Am . Mãärz J gelangt v ne Aus. 2 nerlin Kontursverfahren ls7684] tur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß n nahmetar 3 ar die Beförderung von Holz und tern Si g g. 8 Konkursverfahren über bag Vermögen des derzeichnis der hei der Der l f . a . ,, b . Borke ¶ , den . . i,, ,. ai. ĩ ĩ zuß äh, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger In dem Konkursverfahren über das Vermögen de . ⸗ one H ö Jutz. Schah acht r me in ff tar gt h er n tr rich, er bin nicht verwertbaren Vermögensstücke fowie Handelsfrau Marie Rauch- geb. Höuer, in R. Ungarischen Staat gzeisenbahnen (einschließlich der do. an, . berg. 63 . . ö . erfolgter Ab ur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Firma Otto Rauch zu Spandau sst zur Abnahme in ihrem Betrich stehenden Lolal, und Privatbahnen), ; 6 a . . 6 . Auskagen und die Gewährung einer Vergütung an der Schlußrechnung des, Verwalters der Schluß. der. K. Gr Grip Sidbghn. Ceelfscha t angst iich L IöbiG do. 186, 78 Berlin, den ö r ht iber die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß termin auf den 2X. März 1904. Vormittags Linien einschließlich der Bares. Pakrgeer a rstebin l H abb do. 1383/98 an s gen er 5 II. Abt. 26 ermittle den 26. Februar Adö4, Vormitiags AA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier der Raab. Dedenbůurg Cbenfurter Eisenbahn, der 35. Qweizer Platz?? r ant do. Holskamm Ohl des Königlichen Amtsgerichts II. ö E11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst, felbst, Potsdamer Straße 18, Zimmer 13, bestimmt. K. priv. Kaschau⸗Werberger⸗ Eisenbahn (unggrischt 3 , ö do. Stadtivn. Ig] nrandenburs, Hanel. 87424 Zimmer Nr. 20, besti amt. Spandau, den 13. Februar 1904. Anien) und der Bosnisch Hercegovinischen Staatz. Gundinavische Plätze. 1902 Konkursverfahren. ö. Koblenz., den 16. Februar 1904. Der Gexichtsschreiber bahnen . . Barschau 14 . In dem , , über , des Königliches Amtsgericht. Abt. 4. des Königlichen Amtsgericht. Abt. 5. & Wyrte i, 1. i n der Großp . Sh 36bʒ 3. P, G Kos rubert zu Brandenbur K 7412 ö Re, n, en ge 3 V mbergischen Staatseise n, oßh. ⸗ aeg e. . 66 eng n. n r er ftn il e ne, ., ; ü , S 403] Badischen Staatseisenbahnen, der Eisen bahnen. in VBankdis konto. K g. D. ilt zu , e, wen, d Dag Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fffas Botbri und der Wilhelm-Luxemburg-⸗Cis — j ö 3h01 3: ͤ den 2. M 1904 . t ö ; 21 ö In d ĩ 9 Elsaß Lothringen und der Wilhelm Luxemhurg⸗Cisen - . —ͤ 6 9eme M. ge ö 19013 Forderungen Termin auf den 2. März . ö . ‚ c sin 4 (Lombard 5). Amsteram 3H. Brüssel 3 1 re fe. e, ltr, vor dem Königlichen r ner e , an . . 1. . n,, nn, ue rd n ng, paz bahn, der Pfälzischen Eisenbahnen, der K. reußischen 961 , . 1666 sgeri ie sclkst, ini mer Nr. 16 . infolge rechts tr art s e tätigen n ergleichs nach nannt Cassar Werblanski in , . d Großh. Vefsischen Gisenbahndirektion Main;, h IJ. Paris 3. St. Peterdbur, War Borh. Rummelsburg 3 iin ee e fg te nern; , n , . . , . , der ju. Viplin bestehenden ,. 3. M. 9 ö inn a. . tei en 1 * Hrn er Terre n, ö 3. Fran denb. a. 5. , . * . den 13. Februar ö ski“, ist infolge eines von den nein⸗ Dörr qᷓ̃s 581 j 66 e , . T ; ; 1901 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Königliches Amtsgericht. ö ,,,. . 3 n , . S SGeldsorten, Banknoten und Coupons. I Hreaht. Is, 3 r, , m mn 7 i ö. a , e r,, ö 3 an Eschhofen, Gießen n ODelnh ndie atio Min- ö . 2 12120, 50b; 1962 ukv. 1567 Charlottenburg. Beschluß. . 87405 Landau, Isar. Bekanntmachung. 87440 gleiche Vergleichs termin auf den E. Mär, a0 4. selbst muzgeschkossen sowie Ter Strecke Banau⸗- ir 2 22 gun e n e . 96 . , . In dem Konkursverfahren über den Nachlaß. des Das K. Amtsgericht Landau d. F. hät Durch e. Vormittage 10 Uhr, vz dem 6 . 2 klschafftublra) und der K. Cifenbahndirekllon St. King . bz, Hol. Szen. 1b . 16h. b . gung. 199 un v, 155 1 — . 3363 Sattels Gebo Salongnsty ä Chariottn, schäßs im l eat, h nc Ahaltunz tes Keile m Zimmer Nr. f. anberaumt; Ser Fohann. Saarbrücken Sören bes Fern , ghd ine, dae iss, . r,, , verich, öh. Feine , nl ,, 6 burg wird guf Antrag der Firma. Weisen feld * Go. Schlußtermins das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ andererseits 6 uld Stücke —— Dest. Bt. x. Ibo Kr. Sh. 5 bʒ . 15961 33 L416 500-2006 - Vforꝛ beim 190 lIułl g) 5.11 2 Il 92356 Schĩesische 1 . —— 6 6 ju Werlin, Sranienburger Straße 57, als Vertreterin mögen der Konditorseheleute August und Maria ausschuffes find auf der Gerichtsschreiberei des Kon. zur Einführung SGSeid- Dollars — do Jbl u. 2h r. S5 sch b;) Charlottenburg 1585 3 14.16 2009 - 100 19a, Do. 15553 s Sh b G esiche« ö , n . 7 * ; gen der ; on 9 9 . =. Finsis Mets; z 53 ö = t . ö . ö . 6 . 1 Russ. d 109 R. 216 656 59 u 0h / 06 600 - 10 35 ö 1899 101 3606 Do. . . 34 versch. 100.906 der Gläubiger: in Pi Vollmer in Landau a. J. aufgehoben. kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der neue Tarif bringt vielfache Frachtermäßigungen, Sun rials r., Ruff. 3 356 . 9 , , 46 . . 5159 — ö ö. 6 Schiezwig · Soisiein. . 1.116 10425636 , Landau a. F. l, Fehrugr o, , n en Aertzgerlbtg, Lm e gachter hs bungen mit ch . n, gk sss; . e sn l Hie bb! de. 1, go, hig n ve, oö = bie ioo nn ho, ,. 2 de . erich 30 . 3 . en 1 . Pomm Gerichtsschreiberei des K. . Detken at, Obersekretär des Königlichen Amtsgerichts. weit ,, bleiben 9. Fracht. Ni bo. vr bb g- ust. Februar — = bo, ö, o. bs 1 zz versch. Soöd6b = 6h do. 185. 15d 3 Angb⸗ Gunz. J I.. — v. St. 2 63 Mb 3) Fritz Adler zu Falrenhh 2 s J. V. ( S) Mückl. Lilsit. gonkursverfahren. 187404) sätze des seitherigen Tarifs vom 1. Februar 1960 Amer, Not. ar 451bz Schwei; Ft. ido dr. == Cobienz TIdbo ukp. G3 4 11.7 S666 - 200 10246. olidan 1563 3 Augzhurger J f-. — v. Std. 2 3630 4 X. Michalski in Nauscha, CLeipꝛri. J 87428 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des noch bis 15. April 1901 in Kraft. do. Heine. Hi20bz Skand. N. oh r. n 8 . do. dsh konv. 133 * versch. G06 = 00 s 66 erer iso g 3 ᷓ a i n rn! 1 , 2 . .. 6 Dä orf es Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns und Sheditsurs Martin Tomalski er Preis des Tarifs beträgt 1,30 M6 — 1,40 Kronen. Do. 6 j He gh . mern 160 G. R. 324. 10bz y,, , , k nig ö 3 ar 2 . , 1 6 5 hug Ce . n n t Kaufmanns Karl Heinrich Guido. Matthes, in Tilsit ift infolge eines von dem Gemeinschuldner München, den 9. Februar 1904. i , fs ö . . ö Een . . * f 15656563 93 336 dem er, r nt, sr ig iö5 m 3 8 r. e, . Han Inhabers einer Markttaschenfabrik in Leipzig gemachten , zu einem Zwangsvergleiche Generaldirektion K l Uhbeßzg gl, eh sr 1a zog = dh geb' ddt Tea un', . Gehn , g mts, le, . 16 6 8 n re. Ant . ne n, ausen Sellerhausen, Torgauer Str. 32, wird nach Ab= Vergleichstermin auf den 27. Februar E90, der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. Deutsche Fonds und Staatspaniere,. Cottbus 1860 ute 164 140 3Mσ. -G - dz. i851 3 8 Lübecker 50 Tir . 1 14. n,. 2 5 * ö enn ing 9 . haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amts. 187451] SRM. Schatz 0bri. gz . voerhch. 16000 69 hg 190. Do. 1839 3 14.10 5000 600 09.2 Nostoch 1881, 1834 3 99. 308 Meininger 7 fl. E. Tw. Std. 13 Eight 19 Anton Wäch , 8 ischl Leipzig, den 12. Februar 1904. gericht hierfelbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt, Der Württembergisch⸗Südwestdeutscher Eisenbahn do., de. ri o 4. versch; looo bog ig hy z) G do. 15553 1416 50M -S. 30G do. 1903 3 Oldenburg. M Il 8. 3 12 130 M bz h k . alas Königliches Amtsgericht, Abt. II An, Johannisgasse 6. Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubiger ⸗ verband. 2. Heft. Elsaß ˖Lothringisch⸗Luxem⸗ n,. lin . k 9 63 Gee le Io ut ah! 117 d, 13 163 de.. . Payvenheimer 7 fl ·. = v. St. — 35 w Schmock in Alt. Garz Löwenberg, Schles. 87418 ausschusses sind auf der Gerichte schreiberei des Konkurs⸗ burgĩisch⸗Württembergischer Güterverkehr. * ,,, versch. 1dõbbd · dd S5 Fh ch do. 1801 unk 183111 2 o =, i040 B Saarbrũcken 15866 3 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. 1 wir Jrunoro in Bertin, ö Bekanntmachung. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mit“ Wirkfamkeit vom 10. d. Mts. werden die 4 vit. Fehr S3 Zhů bz 2. Gg. sbs *
e . B . . — — — — ——ͤ — —— —— — 2
Leer i. O. Eichtenberg Gen i 4
s e s ö ) 1 . d .
zũbecl 102, 156 Magdeb. 1891 ul. 1919 4 163 / 6h e go / ih os 131 99, 50 G Main 1900 unk. 1910 4 103,906 do. 1888, I konv., 4 3 Mannheim ꝰhuk. OM 4 do. 1900 do.
— —— — — 2 2
r ——— 22
. 1. 8
—— 2
do. H neulandsch. IH do. N
ö
8
— — — —— — —— —— ——— — — * —— —— —— — — —— —— ——
ö Heff. Ed. Hvp. Pfdyr. 39 1.1.7 do d = 100100406 bo. Komm -⸗Oblig. 35 1.1.7 5000 - 1001100 40
Sãchsische Pfandbriefe.
Landw. h Kl. IA, XXII 1.1.7 103506
do ko d TB. Xi A io B53 Sb do. Kl. LX Ser X. XA. Xi. XII. ip Xn. Xöß. Xi, XIX. Vi, XXir, XS verschieden M 30
zreonhbriefe MX Tra,
w 17 1103303 . , d , . 11 683338 H . 5000 - 4063 o. ; — X 302
66 MN Gladb. O9, uly. G ] n werschieden erm
bb bo (=== do. Ido ury. H/ 58 4 1. Rentenbriefe.
93 20bz — öh 35 :
. . 16183 e 9 7. . 336 Hannoversche ... 4 1.410 3009—– 39 , hb bh i Gi 133 Manden (an) ibhi 4 14. . 9. —— ,.
dd hh hh bs hc; nn fer 1 n n d fen · Nfsan· i D ö
Nauheim i. Hef. 1902 3 1.4. ; do. da. a Fü s * - . 8
ö . 2 Kur ⸗ und Nm. ( Grdb. 4. 1.410 106329 n . zien, r h, , reich. . ö
bo h. 15 G do. 1867 un 15133 14, r, , . 6 o
6s, ba. ish. H. e n verfg. 3636 . , , ib 3 863 . w 36 . 6 1059. 10bz 202 . ; 2 ö . . 6
n, ; : w 4. 30hz G 103 256 . . 410 306 3 — 536 165 3h Gh
do. 1. 0.2: 33 le, . 2000 - 100 Dppeln 1692 165 1 20 fäl. ; 193. 60bz G
3 31 3
= .
ö
d 22
1 1
, 111 l 1
c QS & , , — * dd de.
—
2 Sram er, r,
* CS (f
Marburg Merseburgloꝰolu Minden 1896. 199 3 Mulh., Ith. 99 r g 4
do. Mulh.. Jtuhr 89, ul. G5 ĩ 397
S338 =
— ——— w 222
LJ. 111
es o cs
* 6 * ö IJ — 1 S- — S -S . 22 2
2 ͤ — T8 2
München 3 do. IOM / v nł. Io //11 4 500Mσ-—75 100406 94
— — C — * d GC G
2 2
de oo & oo d&πάcσ dά g.
ö do. Al och Bielelell G h
d cοS .
, . E 4 *
—— — 2 — — — — — — — — — — —— —
2
2222 *
2
x 208.
2
—
1
2 2 2 2 2 — 2 3
—
3 21 3* 24 721 34 * 35
— — 228
2 —
8 —
= =
A d — — — —— — 00 2
83
888828
. *.
83 9obz S4 5hbz G S6, 1l0bz Sr 75 b S5, 50 B S5, 50 B S6, 00bz S6 40 7 90 bi
— 2 — — —— — — 2 —
83
— . . . 0 6
8
d
bo. 1876, 83, 88 3 d,. * St. Johann e. 31 Ot Ostaft Schldvsch. 3 11 99 70h . * 37 . . 2 . ö. 6 - . . ö 5000 - 200 98, 0B do. 8963 ( t. Ostafr Schldvsch. 8 1.1.7 ; Jobz 155 S. v. Cssen in Groß Derschau b. Friedrichsdorf, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tilfit, . lichen Amtsgericht Reichsbahnstationen Kedingen und Metzerwiese in den Preuß. konsol. A. kv. 3] versch. e , ,,. Dal mstadt 18937 000 — M 0HfGσ.οG6 Schõneherg Gem. 25 3 53MM - 60 —– (x. Reich sicher geftellt) 16 Vari Cesser in Be'sin, ü st sempnermeisters Wilhelm Feltz zu Löwenberg Dekkenat, O ersekretär des Konig ichen Amtsgerichts. Taris aufgsnommen. a , 1 ö , , h . do. 100 j 20 D 6 . Schherin i. M. 1877 31 ; n , ĩ Auslandische Fonds. 173 Alfred Worchardf, in Firma Simon Borchardt, i., Schl. ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Worms. Konkursverfahren. 87605) Nähere n ,,, ee 8 do. uit. Febr 5 hb Deng 1895 . , ö Seen,, ö . ö . e nn, Argentin. Eisenb. IS 5 * 117 bibi zu Pinne, . Verwalters, zur Erhebung von Gim pendungen gegen Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Stuttgart, n ,,, . wvBad. St. Anl. Ol uk 99 3000 — 2001945 Sorlmund 1891, 388 35 z3hoh = h66 5 66 B Syandau ö 188i 4 ii jbbo bio. o do. Po. ult. Febr. go z Gad. ibago sob 18) Hermann Würdemann in Oldenburg, das Schlußverzeichnis der bei der Vettellung zu be⸗ Eheleute Valentin Schimmel, Jabritarheiter, der g. r,, e . Do. wd, wit. 5 r ver n 169. 56 Hrn n fg un 16 * h bh h ohr * 1633 . 0 6 . U id. An be lbs 3 19 Dr. Riedel in Baden ˖ Baden, rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasang und Katharina geb. Wedel, beide in Worms s . nf i ar, r n, do. x. . 6 5 = . ö 269 18363 3 d bc h he lãtgard i Pom * *] zwo , = 2 2 fiene deren Forderungen zusammen den fünften Teil der der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver- wohnhaft gewesen und daselbst verstorben, wird das als geschäftsführende Ver ng. do. n ulb. 83 * 5 ö . ,. * . 33 J fo gc i fes r n ig i, , ,, , h, Schulden masse erreichen, eine Gläubigerversammlung mögenstücke der Schlußtermin auf den 1. März Verfahren eingestellt, da keine den Kosten des Ver⸗ 87606 . —ͤ . . 3 1902 ung,. 14 de, , . do. Grdrpfob I ii d, G = m,. 1 1893 3 00 = 60 w . do. abg. I. 5. vor dem biefigen Amtsgericht auf den 26. Fe 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ fahrenz entsprechende Masse vorhanden ist. Desterreichisch ⸗ Ungarisch - Fraugzösischer . ee ; Staate M? * , r gobz do. III ung 1313 t . e n,. 19r 308 866 93. * 833 o , e. do. * 86 4 bruar 1904, Vormittags 11 Uhr, im Zivil⸗ zeichneten Amtegerichte — Zimmer Nr. 12 3 be. Worms, den 6. Februar 1904. Eisenbahnverband. n ,. 4 6 hee 63 , 410 6 lo eo d 8a un zg = n,. 9 Mb B außere 38 och. 1 gerichte gebaude, Antsgerichte platz ö Tr, Zimmer 4, stimm. Bie Vergütung des Verwalters ist auf Großherzogliches Amtsgericht. arif Teil 11 Heft 1 zom 1. April 183. io. gißenhabn,. Qbl 5. i. — . 3b t 1. ö,, Thorn 1800 ub. 1311 3 ö ö z 366 1 ib * m berufen? Diefer Termin ist zugleich zur Prüfung der 300 M festgesetzt. . ; (gez) Mann. Einführung eines, direkten Frachtsatzes für dig De. [ do Cbel Renten cd. I 1. 12 ic - 16 —— 33. G sgl kon 3M Lt. ,, wm 2 1333 . , s dg 1 6. ih 2 nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt. Löwenberg i. Schl., den 15. Februar 1904. . Verbffentlicht. förderung von eisernen Rollbalkenfedern von Purg⸗ Brnsch.· Vãn. Sch. I zoMσ-C 200 — Důffeldorf NM ulv. G6 102 906 Wands bed 181 14 Vo = G G2. 166 g do. Ho 4 Eharlottenburg, den 3. Februar 1904. Königl. Amtsgericht. (L. S.) Weitzel, Gr. Hilfsgerichtsschreiber. stall nach Paris La Villette Tougne. z kN 3. M 10 s n n g os do. 1876 3 39, 60G Veimar 1888 35 Io = 00 ↄ0606 do. do. 1857 498 * 4 Der Gerichts schreiber Luckenwalde. Beschiuß. 87408 Mit Gultigkeit vom 5. Mär 1564 bis auf Bremer Anl. S!. 339 1 Roo = 00 1 gh do po. 1838, 90 4, 155 j versch. dh b ch Ries hd. oo /1 ub. G/s 4 B60 –=*66 Bern. Cant · Anleihe S lonv. 3j
— —d8—
—— — — — 09 —— O2 D———
2 — —
M
ni assiche zar ag * . J Me ne, . e ö * Widerruf, längs sedoch bis 1606 do. do. H, 83 3 5 11 5MM0 600 0. ο Dult * ö, Sg, 96 3j 000 B89. 6606 1879, 80, 86 sch. ö hh s o anche ande g Anleihe. 4.
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. In dem Konkursverfahren üer das Vermögen des T 1 Beka J 1tmach ungen Widerruf , , jedoch bis . , be. Ez. 26, 83 3. verfch, bbbo- Hh =. Di eh g r, , . 17 ,,. . 33 1 1 164 . 9 * an. F ei, ,
wnaaianeim. Kionrursnerfehren. lISsso4] Phihienhcfsitzets Kähler e nm,, arif⸗ 2c. nntmachungtn n fh e fee ren e Tren re , , , nn, ,,. Cinch see ddt Ki d o sibläÿdc; Slien iss in id is ioo . 6e, e, dos unn itz a
Das Konkursverfahren über das Vermögen des walde wird, nachdem der Kaufmann Friedrich Gloger der Ei senbal nen . urgstall na aris I, et 1 ng ; , 1902 . ioo = 60) S] 80bz bo. TV ui. Gd / 05] Sb b 0 - 200M lol, 906 Vorrig o / ol ul 5/07 4 versch WMQ0 00 102.006 Bul Gold · Gppoth. Anl. 2)
Adckterers Johann Simon in Fessenheim wird, aus seinem Amte als Konkursverwalter ö . 1 91 ) 1 , nder en geha 3. 569 6k ,,, 4.19 . 5. bo. onv. u. 1888 3 II] 55 6 e Shᷣbʒ do. Is 3 1.1.7 2000 - Wos, S0 Ar Nr. — * ;
me nf . na f ) ist, der Kaufmann Schulte hierselbst zum ö und Frachtzahlung für mindestens 200 K. der Krach! o. do. 1895 / l p00 31 1.4 10 MQ 0 . Flbi 19603 3 000 = 200 199, 2563 or Nr. I21 56 1- 135 560
nachdem der Gemeinschuldner die Zustimmung sãmt· , en . Schulte hier ð 87448 Bekanntmachung. . satz bon Francs 127,50 für 15600 kg zu berechnen. do. be. Lö (s 3 versch. bo bb ss Job; B unh 8633 9 . 36 . 56 che Pfandbriese. ö er ss . 3 (
licher Släubiger beigebracht hat, hier durch aufgehoben. ,, ben nf Februar 1904. Deutsch⸗Dänischer Eisenbahnverband über Wien, am 12. Februar 1904. bamburger St.- Mnt; 34 12.3 i . ö Irfurtlsos ol L- Ii] 66 oo = 160M 17258 ir Jr. I= 6 000
Tui oheim d , nm n Konigl Amtsgericht Vamdrup, Hvidding -Vedsted und Warne⸗ g. . Oesterr. Staate bahnen, - do. amort. 1565 4 1.1.7 5000 - *M0ιο ö, 16 10600-2090 bb 6 = 3b i 2 50bzG Chilen. Goid · Anleibe 1689 gr. 4
; ' 4 10 5000-10090
3 h.
1 J
7
6 *
fob 3os
— — — C —
2 2
12— —
ö ; ; ꝛ . ꝛ] 1.7 Kaiserliches Amtsgericht. — 9 ünde -Gjedser. z de ᷓ Veiw . Bd. Do. II. 51 dM versch, h g gs Essen 1801 unkv, 1997 17 300 - 150 105. 90; do. do. mittel ,,, Gras nenen. Beianmimachuug. Hic Am. Mär! i nnn, der betelllaten Nerwaltungtn ke. gönn shes i er, H g bsc by. IS. S5. Zb, gi or versch SG = J. ig 6 , Far Konkursverfahren über das Vermögen des (h Konkursberfahren her dat wen . des Guüͤlertarif fuͤr den obenbezeichneten Verband in Kraft. De r eichisc ungarisch . Franzbsischer Ciser i bei =. 1 . , . i n jbl unt Ce , r , , n Gef e e . . ö 8 Kon kurgverfahre ͤ . mm, , we, en ; . e ö, dg, e = * . do. t. 1807 3 135.12 5Nτσ - 60 n 96 3 2000 - 2006,06 8, do. . ** Kaufmanns Meyer Cahn n Eschwege, sl lemigen — 76 en mn 2 . Durch ihn werden u. a. die Stationen Gollnon, bahn verband. de. deer ö ; Lz do- *r g. T. , , do. do. ö S5 6b E. 18s sog u. id * Inhabers der Firma Ta vid Cahn Söhne in x. ! olg 2 Maltu : . des Direktionsbezirks Stettin, Rheydt⸗Geneiken des (Ver kehr it den fran ösischen Ostbahnen über ö dub. Staats Anl. 1899 5h00 -= 500 gol 6 u! 113 oo Ibo bd 5b; G Galenbg Ceed Fut b 50 u 258 5 Eschwege, wird, nachdem der in dem Vergleichs. termins un Vornahme der Schlußverteilung hier⸗ Hircktionzbezirkg' Eöln, Bützew und. Waren der Ver I . Ji, do., 6. ö ö * in d, m,, e,, 2. n 8. termine vom 5. Oktober 1903 angenommene Zwangs; durch aufgeboben, Mecklenburgifchen Staatsbahn in den Verband auf— Tarif Teil 1 st 1 vom 1. April 1302. Nell. Cp. Schuldo; , Fraustazt 1898 5 00M =200 02. do. 1898 509 u. Do * n e ch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Ok Lychen, den 11. Februar 1904. grif Teil JI, Heft 1 vom 1. pril lc Do. kons. Ant. 86 , Freib. i. GB. 1900 uło O5 WoGbMMC - 2W0MYIII01.6 Kur⸗ do u. * 41 vergleich durch rechtskräftigen esch uß vom 8. Vt— . genommen. Einführung direkter Frachtsãtze für gerãuchertel do. eM Leh s Freib. i. GS. 1900 utv. O er, e,. 6 * . ; 3853 do. . 000 -= 200 —– do. Remm. Oblig.
1 . önigliches Amtsgericht. . . apa — ohh · bb 83 tober IJHoz bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtegericht Ferner werden die Stationen Wilhel mshütte glesh ral Ciigut von K ibkam nach Gelsort, Yai. Ses. Mb i s 3 do 1803 3 3 2000 - 100
82 10biG
lo obz O, Met. bzG 94 . 90bi
S5 40bz 5 ö 0p z Gadh . Ma G. bi
2 — — — — — — —
2 8 * * —
2
2 d
— — — — — — 07 — — — — —
C = . 6 3 d dd ——— — — —
— 8
.
— —
Vo D o og da. do. lt. Fehr 862
MO — 100 b G Dãnijche Staatz Anl. 1897 3
000 -= 100 09, So Tgvptische Anleihe gar.... 3
b00QσC— 10089, 606 = 2 I. / * . z 14
1
ꝛ; li, r: ( — eg Brent lnngben⸗ , , g. M00 == gg n= Fürstenwalde g. Sy. & g Eschwege, den 12 Februar 1904. Mogilno. . 87686! (Bahn) des Direktionsberirks Cassel in den Aut⸗ ? Ploenbꝰ ö ö J . Zürstenn g. GSr . go ch nie me e n, läöt. n,. It der Wilhelẽm Brachsche Konkuresache ird Tatmtlarifs ffir. Güfen und Stahl, Freren, Sf. gh fp n rfsu ehe ar 1600 b,, ö öl os , enn g,. Flienshburz. gtontursverfahren, 37420) eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfaffung über derfurt, Volpriehaufen des Direktignsbezirks Cassgl, Widerruf, längftens jedoch bis 31. Veiember 961 Se Goiba St - K. S i Git achau 185. 1853 3
Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Veräußerung des Warenlager im ganzen auf den Halle a. S., Teutschenthal des Direktion be ir kt Halle find fan! die Bee rde rung von geräucher em Flei 3 kannt un ] ShoG = bd] Sr e Tol und. Kaufmanns Heinrich Krah in Flensburg wird 22 Februar 1901. Vorm. 9! Ühr, berufen. 4. S. Algermissen und Fallersleben des Direktion, e' Cilzut von Prihram? nach Belfort, Nanch und DoD. ol 8302
* — — — — — —
— — — —
—
10000 - 100 — — 10000 ‚—- 10099. 706 ; 1e. lo00σ-»·— 100 886,506 = do. vx. ult. ðebr.
oM MQσ—‚100 10903906 do. Daltta San Anl. bob -= 5 38 0b Binnlandische Lose fr. 3. o MQOQλo0 0 87. 90h; do. St · Eis· Anl.... 3 10000 - 15 99. 40b3B ö 15 Freg.- Lose . . fr. 3. Æ p. 1lo00σä‚„ 5 87,380; alizische Landes Anleihe. 4 SMO - 1006S. Sybʒ do. Propinations ˖ Anleihe 4 MQ -= 190 87.80 bz Griechische Anl. S/ 188 184 1,60 Vo - 2WMIMIQσπ 8), . do. kleine 1.860 D = s 3 brG lon. G- Rente d i. h) 10000-1000 103, 30bz ; do. mittel MM 1.39 l oMQ0 - 10088. 73b d do. kleine M/ 1.30 10000-1000 . Mon. Anleihe 4m 1,15 99.706 . kleine 0 / 10088. 15bz ; Gold · Anl. . 8. ö - do. mittel 12049006 deo. do. leine 8a ob; G oñlind. Staats Anl. Ohl. 36 —— tal FR. alte M u. 1000 100, 0906 do. do. 000 — ol. och de. do.
989, 906 do. Doͤ. ⸗ e l do. amortis. NI. ILV. Man Anl. 8 1dod. cho. duo. do. 2WMMVv. do. do. 1 Q.
do. do. 20 2y. Staatz Anleihe 1894 e, rn,
— — - * ** — —
dae 1000 u. 500 99, Landschaftl. Zentral. 500Mσ‚—200 do. do. 8 . 99, 50 G do. w, 000 = 100104. 506 Ostyreußische .... hb · bo od 6 B do. . 1000-200 104,006 do. 1000-20 Vommiersche
—— — 2
——— 8
2 r
000 - 100 M 90G do. 19613 . * 9 . en⸗ Men 5 . 32 R 1 : . 26. nach erfel ger Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Mo allanr ;, 32 n. heir, Dannoher, Hettstedt und dangelgheim des Pariz⸗Douane nachstehende Frachtsätze zu berechnen. ie rn e n 5 . . 9 neo ret . durch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Dierektionsbezirks Magdeburg in den Aunahm⸗—— . , ,,. gh u oh gg br . an . 833 Flensburg, den 9. Februar 1904. München. . ; 574331 tarif 8 für Düngesalze einbezogen. für Sendungen do. ir zr. . 2 2 . . wh Königliches Amtsgericht. 3. Abt. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A Außerdem enthält er neben Ermäßigungen auch d r r wn m, m , Wr el bert dei cg Glauchan. , 87436 für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 11. Februar einzelne Frachter hohungen welch letztere indessen erst Von bis 6 bis 1 bis 21 bis 31 16 über. semnib Sn öh 666 -— 33 , 6 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1994 das unterm ]. Dejember 1902 über dat Ver. vom 1. April d. J. ab gültig werden. z 5 kg 160 Eg 20 Kg 30 kg 40 kg 40 kę Cm en e gf j . — dy. 863 3 WMiäh len besitzers Juljus Germann Stephan in mögen des Schuhwarengeschäftsinhabers Earl Altona, den 19 Februar 1804. Pibram J ö . . I n 3g u 656 .. i. 1. n a Thurm wird nach Abhaltung des Schlußtermins Baumüller in München eröffnete Konkursverfahren König iche Cisenbahndirs tion, nach Frane git Gn gl / 8 3 ,, . Ig, hierdurch aufgehoben. als durch Schlußverteil ung beendet aufgehoben. als geschäftsfübren de Verwaltung. . fü , 2 Glauchau, den 13 Jehrust. 123, ,, kretã s. szdt sür en T CGCasseler Lande gtrepit,. Harburg a. E, Königliches Amtsgericht. Der Gerichts schreiber: (. 33 Merle, Kgl. Sekretär., Die Gisenhahnstatien bei dem stäptischen Zenttzl= lase s Me e g, 3 000. 200.d2 06 ran G' un, ir
lei itz Rontureverfahren. 87572 München. 87432 viehhof in Berlin führt fortan die amtliche Be⸗ Belfort ö 235 2, 80 1 6 ; ; dann. Prov. Ser. IX 3 000 - 99 l . 15057
RC — 8
9
8 ** * de
—
t. 36
8
—
—
do. do. neulandsch.
. do. Posensche S. VL. do. X- XVII
— — —
2
D — J,
==
—— — — 283 — 8 88 8 8
2 8 2 —
5000 = 100 99, 806 30MQσon·. 00 5015
2 — — — — ᷣ— — 2
— E 22
e, mm , 828223 — — —
3
2 *
. 2 9 4 9 1 RTontr . * ch * 1 2260 . I 7b do. . — 2 — c — 5 * In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A zeichnung „Berlin, Zentralviehhof'. Ranch .. 2365 3, 10 3, 50 ö MM yd Vm, yñmi 0M M⸗ Wich g . .
2 „Februar 1 Vu * 4. ⸗ en, R für Zivil sachen, hat mit Beschluß vom 12. Februar Berlin, den 6 Februar 1294. Paris . , a. 1e 5 . Dare a6 ao da dio ions * n ge m, wb, ls ., Vorschlags zu einem Zwangsergleich, Vergleichs. verfahren über den Nachlaß des Privatiers Hans 587450 ; ; . Wien, am 12 Februar 1904. gen. Provins - Ani. do. 1902 kermin auf den 2. März 10604, Vormittags von Römer in München mangel einer den Fosten Deutscher Eisenbahn. Personen. und Gütertarif, g. K. Oesterr. Staatsbahnen, iowrazlaw 1857 EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Gleiwitz, des Verfahren entsprechenden Masse eingestellt. Teil IJ. namen der beteiligten Verwaltungen. a Zimmer Nr. 28, anberaumt. Der Vergleichsvor— München, den 13. Februar 15064. ; Am 1. April 1604 werden eingeführt: schlag und die Erklärungen des Verwaltertz und des Der Gerichtsschreiber: ( 8 Merle, Kgl. Selretãr 1). ein neuer Deutscher Eisenbahn ⸗Personen⸗ und Verantwortlicher Redakteur Glaubigeraueschu sses find auf der Gerichte schreiberei München- Bekanntmachung. 587674 erg grit fil l, unter, Aufhebung des Deutschen Dr. Tyrol in Charlottenburg. Kläultßeren, ns ur cinftcht ber! Velelligten Das Fal. Amte gericht, Minh , Ahte ng , Gisenbahn Persgnen, unz Gepäcktarifs, Teil J, vom * in Berlin niedergelegt ; für Zivil fachen, hat mit Beschluß vom 12, Februar J. Januar 1960 nehst Nachträgen ] bis V, Verlag der Gxpedition (Schol y in . an. Gier, den 6. Februar 1904. gos dag am 4. November 1961 über das Vermögen I ein neuer Deutscher Fisenbahn Gütertarif, Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und. Verlag
Rönigliches Amtegerichi. e, geren, und Schuhwarenhändlers Franz! Teil 1 Abteilung RB, unter Aufhebung des Deutschen Anstalt, Berllu w., Wilhelustraße Nr. 32. Mo. X. XN u. XN Vß
w
ö e m — — — — — — — — —
.
2 ł 2 5 * 9 1 .. —8
=
..
— — — — — D 6
— — — * do do do
2
2
isersl. 1901 unk. 12
Karlsr. 19090 unk. 1905
do. 1902, 1903
do. 1886, 1889
Kiel 1898 uv. 1910
do. 1889, 1898 1901
- = 88 8 — — —
— — — —
C — —— 28 S
e 4
—— —
—— — — be de
3
— S— *
* * — 1 — — S
2.
XVI da. XIX 33 unk. 1909
x w . . . 22383 —
86
ee Re g O d r —— Oo 0,
— — — —
do. 94. 86. 88. 1901