der Kaufmann Alfred Wolff Is persönlich haftender Ge-
den . Kaufleuten Siegfried Wolff imburg, bestehende
en worden, daß andelsgeschäft a sellschafter eingetreten ist
Die nunmehr aus und Alfred offene Handelsgesells begonnen und wird unter unver
Februar 1904. Königl. Amtsgericht.
olff, beide zu L chaft hat am 10. Febru änderter Firm
Regensburg.
Eintragung in das H Der Kaufmann Theodor betreibt unter der Firma dem Sitze in Wörth a. D.
Regensburg, den 15. Februar 1904. Regensburg J.
Bekanntmachung. as Handelsregister betr
sch in Regens, eorg Hübsch“ Bonbonsfabrik
Limburg, 12.
Loburg.
In unser Handelsregister unter Nr. 58 die Firma „W dem Sitze in Möckern Maurermeister
Abteilung A l illi Brennecke“ mit
Inbaber der Regensburg.
Eintragung in d Der Bonbonsfabrikant Georg burg betreibt unter der Firma G Regensburg eine den 16. Februar 1904. Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Bekanntmachung. elzregister Abteilung A ist heute
und als deren Brennecke in
den 11. Februar 1904.
Könkgliches Amtsgericht. mit dem Sitze in
Regensburg.
register wurde beute eingetragen; Mehlmer, Kaufmann in als persdnlich
In das Handels
Jarob Bord Rudolstadt.
Im hiesigen Hand eingetragen worden; Firma Alfred Seimstädt, Rudolstadt⸗ und händler Alfred Heimstädt
t, Heinrich das Handelsgeschäft Gesellschafter eingetreten. elsgesellschaft mit 10. Februar 1904 begonnen. Rheinisches
begründete offene Hand zu Mainz hat am Die Firma ä mobilienge Mehlmer. Mainz, den
als deren Inhaber Fahrrad
ist geändert in
schäft Jakob Bordt und Heinrich
Februar 1904. Amtsgericht.
Mmülneim, Ruhr. 4. Firm In das Handelsregiste
Friedrich Beck
er ist eingetragen: Die Firma Mülheim Styrum und als der Ziegeleibesitzer und Kaufmann
Friedrich Becker zu Mülbeim⸗ Styrum. Mülheim, Ruhr, 8. Februar Königliches Amtsgericht.
Firm ; deren Inbaber Materialwe Wettig daselbst
Myslowitn. Rudolstadt, den 13
I ö 9 435 ster Im Handelsregister eingetragenen
Myslsomitz folgendes ei
4 ö 8 A ist bei der unter Nr eingetragen worden. Rudolstadt. 9 esellschafter ist unbeschränkt zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Amtegericht Mye lowitz. 12 Februar 198904
Vennkirechen, Rr. Trier. Bekanntmachung.
ĩ register Abt. A ist
Goldstein zu Neunkirchen Bez. Trier
igetragen worden
Zweigniederlassung in Mannheim ist
ez er T bei der Firma
e Firma , brock“ mit
1m Ja ere und als deren
My ö onerndort. Neckar. Ruhrort, der &. Amtsgericht Oberndorf. getra en unter 185 die ĩ mann, Anotheke bei der Kirche in Oberndorf; — en
Opladen.
* 9 Mrw wer D e Rummel 2 *
Dyladen vorm. Ge Gesellschaft mit
Feichrankter Saftung“ zu Opladen
St. Blasien. as diesseitige Handelsre betreffend die offene Handelsgesellsch zlasien, ein⸗
daß der Gesellschafter Kemmer üen⸗
neim. Setanntmachung Firma Karl Hügel getragen worden, Ge Karl Krafft in Schopfheim aus ausgeschieden ist
St. Blasier
in Nierftein
sehlein.
unser Handels register
ni * fabrik, Inh. Fris Beil Saalburg und Außerdem ist die dem — in Saalburg erteilte Prokura verlaut arz Bastian hier ist Schleiz, den 15. Februar 180 Firma Chriftian
Ni
Sies en.
Herm. Stein Æ Cie. hier ist
heute die Firma esellschaft mit bei chrankter Haftun mühle, Semeinde R
ö Göennr rm Maertraaß al Grund Sertra
1
eb. Das Stamm⸗ esellschafter Jobn Mann r Stammeinlage mit 60900 4
Lui. in gleichem Werte fentlichen Bekannt⸗
2
st Jehn Mann in ar in Gemeinsckaft zur Ver-
. ir ma fend,
Nr. 24 be
sellschafst m
eingetragen urch Nachtrag vom
TDi, Fra ; Heinrich Nina emann
3. Heinrich Ninnemann,
Rathenow. Rathenow,
Kgl. Amtsgericht
Firma Paul Ochs, deren Inhaber Hotelbesitzer Pau c. Flrima Ernst 8 deren Inbaber Materialwarenhändler
Rudolstadt, und als aul Höfer daselbst; NRudolstadt, und als
Herrmann daselbst;
a aul Sdöfer. deren Inbaber Malifabrikant P o. Firma Sermann Rost Inbaber Gaͤrtnereibesitzer
hiesigen Oandel
die Firma Eduard Schm als deren Inbaber Kaufman
28 vorden
selbst eingetragen wor Rudolstadt, den 16. Februar 1904. Fürstliches Amtsgericht.
1
Ruhrort. Im hiesigen Handelkregister ist beute eingetragen us Rudolf Rosen⸗ dem Sitz in Marxloh ⸗Bruckhausen Inbaber der Kaufmann Rudolf Rosen⸗ brock in Marrlob⸗Brudbausen. 2 15. Februar 1804. Königl. Amtggericht. saarhbrũckem. Unter Nr. 337 des
z Ser Tirma De Firma
ö
. 961
92* L.
82 die Firma „Saalburger Franz Greuner“ nüt de als deren Inhaber Fabrikant
8 5 23 Greuner in Zwickau
Schwartau, den 16. 804 Großheriogliches Amt?agerich:
.
Inhaber der
ters Mhte 1e
Siegen, ist heute der Kaufma Siegen eingetragen —
ist durch Uebergang
* 1
Siegen, den 11. Februar Königliches stallapönen. . unser Handelsregister it Nr 167 die Firma Reddig u
Etallupönen eingetragen. Kaufleute Eduard Reddig Stallupönen. Zur Vertretu
welche am 1. Oktober 1903 ihnen allein berechtigt. Stallupönen, den 3. Februar Käöniglickes Am stallupönen.
In unser Handelsreg
168 die Firma
Ztallupönen und als ihr Richard Grutschkuhn daselhst eingerra⸗
EStallupönen, den 10. Feb 1 Königliches Amts ar
Tilsit.
In uns
Johann Schäfer,
vom 24. Dejember 1903 Wert des gesamten Arthur Birnschein blissements mit allem 77 A heträgt, Grundstuͤck Tilsit 720
des Gesellschaftsvertrags dahin berichtigt worden, daß der von dem Gesellschafter K in Tilsit eingebra
Kaufmann,
Müller in Schlehen der Genossen ist w Gerichts jedem gestattet. Bayreuth. a 15.
den 6. Februar 1994. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. andelsregister betr. Moralt in Wörth a. D. Theodor Moralt“ mit ein gemischtes Waren⸗
ten Fabriketa Vorräten 341 342. 0 000 M auf das als solches entfallen.
Tilsit, den 5. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht. neee,
In das hiesige Gen
r Nr. 780 des biesigen Handels en die Firma Wilhelm Gruwsse Wilhelm Große, Schreiner und
Bredstedt, e. Landmann Hein Vorstande ausges
Heute wurde unte registers A eingetrag zu Trier, Inhaber Möoͤbelhändler daselbst. Trier, den 13. Februar 190. Königliches Amtsgericht. Vald- Michelbach. Gintrag zum Hande Wald Michelbach vom 13. Stadtmüller, betreibt alida seit 22. Oktober 1903 der Firma:
leregister Gr. Amts ger Februar 1904. unter Nr. schaft zu Czarnikau, schaft init unbeschrän uikau“ folgendes eingetragen worden Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Januar 1901 sind die S5 3, ?7, 38, 39, 46 den Statuts geändert wor Czarnikau, den Königliches
Drambnurg. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Gin. u. Verkaufs- u. Kredit. Verein, e. G. m. b. S. in Dramburg pruar 1904 eingetragen, daß für den per- karl Glahn in Dolgen
Michelbach. ein Manufakturwarengeschäst unter 5X. Stadtmüller“. Wald · Michelbach, den 13
Gr. Amtsgericht.
wijeshaden. Bekanntmachung. Handels regis der Firma „M. Frank“. Zweigniederlassung Wiesbaden gntederlassung zu in Mainz geführte Geschäft ju als selbstandige Hauptniederlassung unter der Firma „Aibert Frank“. Wicsbaden, den 11. Februar 1904. Königliches Amtsgericht. W olgendbntte. In das hiesige Vandelsregister ist Bd. endes eingetragen: Rubrik: Firma; Fritz Basch, itz der Firma: haber: der Gastwirt Fritz
Februar 1904.
Rudolstadt, und als 1 Ochs daselbst;
errmann, Rudolstadt,
Albert Frank“ auptniederlassung
bisher als Zw . Viesbaden wird
Dramburger
am 15. Fe storbenen Rittergutsbesitzer K der Geschäftsfühbrer Otto Metzler in Dramburg in den Vorstand gewählt ist.
Königliches Amtsgericht in Dramburg.
Bekanntmachung. 87863 Betreff: Darlehenskassenverein Pfarrswrengel Ochsen feld, eingetragene unbeschränkter Durch Generalversammlun wurde für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen die Verbandskundgabe, Organ des Baverischen Landes verbands, bestimmt.
Gichftätt, den 15.
à Otto Wettig, Rudolstadt, und als agrenbändler und Bildbauer 11 BI. 36 Februar 1904. ichs tätt. Fůrstliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 1 gregister Abteilung A ist beute idt, Rudolstadt. n Gduard Schmidt da—
in Rubrik: Wolfenbüttel. in Rubrik: in Mubrt zu Worfenbüttel, . . . gegebener Geschäftszweig: Restau⸗ 1 . 1 —
in Rubrik: Prokura:
Basch, Minna geb
rofura erteilt.
Wolfenbüttel, den 12. Februar 1904.
ches Amtsgericht. Eiseman ch.
Koelner Schuhha In das Genossenschaft⸗ Ruhla einge
Wolfenbüttler Konservenfabrik, — z ; Gegenstand des Unterneb
; Wolfenbüttel. liche Einkauf von die Mitglieder.
Handelsregisters A wurde heute tsumme ist
in St. Johann
e Firma ist in Wilh. Doerner Nachfolger geänderi. Ihr Inbahe . Ferdinand Metzger in St.
Saarbrücken, den 12 Königliches Amts Saarlonis.
In unser Hande die Firma Pierre und als deren Inhaber Bodinet aus Dillingen worden.
Saarlouis, den 12. Februar 1904. Königl. Amtsgericht. 6. Bekanntmachung. nister A ist beute zu
ilh. Doerner
8
Februar 1904. begor im Februar 1904 een
Herzogliches Amts lzregister A ist heute bei Nr. 279 Reinecke Bodinet, Dillingen Saar,. der Ingenieur Johann Peter an der Saar eingetragen
Wolmirstedt. ndelsregister Abteilung A 3 DSermann Schlüfselburg, Wolmirstedt, J er machermeister Hermar eingetragen. Wolmirstedt, den 11. Königliches Ew eibrücken. I) Löschung einer Firma. JIngberter Sägewerk und Regina Uhl“ mit dem Josef Uhl,
8 . Wolmirstedt DImirstedl
Blasien w 3 . Die Firma „St.
Zimmergeschäft Inh. St. Ingbert da, erteilte Prokura ist 2) Aenderung einer Katharinahütte, Gesellschast mit be⸗ Rohrbach bei St. Ingbert, vor dem K. Notar Henrich
am 4. Februar 18904, wurden die Gesellschaftsvertrags bezüglich . P August Becker ist als rer ausgeschieden.
Zweibrücken, 13. Februar 19091. gl. Amtsgericht.
Vereinsregister. dolfaell. Zum Vereinsregister wurde bei ch önerunge verein Radolfzell
8st GSesellschasft
. den 10. Februar 18 Zimmermann a Halderst Großb. Amtegericht. ö
ͤ Firma „ schräunkter Haftung“ in ,. x . n e, , ,, enn. nossenschaft mit unb Cartonnagen- Athenstedt ist
Hamburg. ; Eintragungen in das 9
Fürstliches Amtsgericht Schwartau.
In das hiesige Handel (Firma Chr igniederlassung in zetziger Inhaber: Heinri
— W —
tell 1 z Stelle des ausge
Radolfiell weg Hans Krimme . Müller in Radolfzell zum V
2 —
An Stelle des von ahntechnikers
a1 utgliet
Nadolfzell, 14. Februar 1904. 3 4. Gr. Amtagericht.
be Zeit bis zum 25 Februar 1994 bestellt worhte
—
Genosfenschaf
Bekanntmachung.
lach om 6. Februar 1504 k der Firma Bieberbacher Spar und Darlehens ⸗· Ee Fen- Verein, eingetragene Geno ffenschaft mit unbeschräntter Oaftpflicht, eine * osfenschaft geb i Sieberbach hat
bedient ich di⸗ Genossenschaft solgender iger für Hamburg und Altong, Ham Lem n os und Keucht⸗ und Gemüse⸗Zeitunn ie 5 , weite en Vorstandsmitgliede hestellt Februgr Rd. CGintaufevereigigung Morbbeufscher Fahrrabhäunbler, eingetragen: no fsensch aft ail be schräufter Hafihflicht An Slelle des ausgeschie genen Johann Rrlebrich Buchholj ist Wil belm Herman hierselbst, zum Worstandsn iglieh bestellt wol Murltz gericht Hamburg. Abtellung für das Hanzelzregister
12 ł 2 ; welche ihren Sitz in
nr nr mhoefer ; . n n. w *in and des Unternehmens
ung aller zur Erreichung ins beson dere:
12 * er wirr chaftl 11 * ber wir Pa 11
g erfolgen unter ber Firma derselben in dem ju Neuwied ersche inen ven
Genossenschaft
ister ist Abtellum r Richard Grurschtuhn
Inbaber ver Ranfmann
aftsblatt“, gehrichnel
1èẽEandwirticha caftg r bezw. dem Vorsitzenden bes Aus⸗
von dem Vorf
Bauer in Bieberbach; Konrad in Bieberbach; Georg Friedrich, Ble Einsicht der Liste ährend der Vienststunden des
ebruar 1904. Amtsgericht.
Bekanntmachung. 87958 ossenschafts tegister ist heute zenossenschaftsmeierei zu G. m. u. S., eingetragen, daß der ich Boysen in Büttjebill aus dem chieden und daß an seine Stelle der Landmann Ingwer Nissen in Sterdebüll in den Vorstand gewählt ist. Bredstedt, den 13. Königliches
Gnnrni kam. In unser Genossenschafts eingetragenen Gingetragene Genossen fter Haftpflicht, in Czar—
Februar 1904
Amtsgericht. Bekanntmachung, 587861 register ist heute bei der
„Molkereigenossen-
2. Februar 1904. Amtsgericht.
37869
Gennssenschaft mit
Daftpflicht. zobeschluß vom 11.1. M.
Februar 1904. Amtsgericht.
87864
sregister ist der Consum⸗ tragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze ju Ruhla W. A. unter Nummer 23 heute eingetragen
mens ist der gemeinschaft— Lebensmitteln und wittschaftlichen oßen und Ablaß im kleinen an
uf 30 M festgesetzt. e Zahl der Geschäftzanteile der Mitglieder Vorstands sind:
Hartmann in Ruhla
Schlosser Ferdinand Schwarz in Rubla
2 W X
3 der Schlofser Hermann Möller in Ruhla W. A. Kontrolleur.
2. Januar 1904.
anntmachungen erfolgen unter der Firma iblaer Zeitung.
1 2 * 2 — * . — as Geschäftsjahr innt am 1. Oktober und
indem zwei Mitglieder
beifügen.
richt. IV. 575 54 5 . * 1 schaftsregister Nr. 9 verzeichneter
olgendes eingetragen: geschiedenen Landwirts Valentin
Drude ist der Landwir
in Athen⸗
1 1 gewäbl r 1304. L. Abt. 6
187866
Geno fsenschaftsregister. Januar 26.
Verkaufsverein ein-
nschaft mit beschränkter
4
schie dener
ermann Wilke ist Hans zu Altona, zum Vorstande
*
Altona, als Stellvertreter — 2
1
(we ossen vom
sammlung der o
beschlossen worden
shrer Bekanntmachungen 931
Cäarstens, pier selbst, it
worde
Motor⸗ Ge
Heinrich . 1. Yiedrich,
dell.
sichterattz. Rechts verbindliche Willens er Iäichnungen für die Genoffenschaft erfolgen burch rficher bezw. Stellvertreter und zwei weitere die Zeichnung erfolgt, indem Unterschriflen der Zeichnenben hinzu— Die Müglicder bes Vorstande nd Vüärgermelster zu Bieberbach Johann Georg Windisch, Bauer ot Bere inßporsteherg
rungen ung
Vorflandsmitglie der; ber Firma die fügt werden. eorg Videl mann Vereins vorste ber
vo t SS in Hieberbach, Stellvertreter
6 in beute unter
erem Handels register? 1nicheft, Ge
der Van ⸗Sevaratorgese it beschrankter Haftung. :
Druck ver Norbdeutschen Huch rhderel ung * jerlln gu, Wilhelustraße Rr. 6*
Heranwortlicher Redakteun Or. Tyrol in Charlottenburg Werlag der Crpebition (Scholl) in Herlin
Verlagt⸗
. Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 18. Fehruar
en aug den Handels, Güterrechts,, Vereing⸗, rplanbekannkmachungen der 5 ,. nnibasten
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral-andelgregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Po die Königliche Er edition h 3 Y 9 9 ö bur Ulle Po 8 W. Wilhelmstraße 32, n ,, n.
1804.
lle, iber Waren ·
Ber Inhalt bvieser Bella e, in welcher bie Bekanntmachun —— - ielchen, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ 6 enschafts⸗ Zeichen
r Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsro
n einem besonderen Blatt unter dem Titel
das Deutsche Reich. a 12k)
Das Zentral ⸗Handelsregtster fin zeuts
. J * 1nd gist ür da 1 Bezugspreis beträgt 1 4 267 für . 3 In sertiongspreis für den Raum einer Druckzelle 26 3
für stanstalten, in Berlin für
zanjeigers und Königlich Preußischen Reich erscheint in der Regel täglich.
Gelbstabholer au Einjelne Nummern kosten 20 4
Siaattanzeigert, Genossen önigsborg, Hr. Geno ssenschafts register Des stöniglichen Amtégerichts Ftönigsberg i. Pr. Am 13. Februar 1904 ist eingetragen im Genossen⸗ schaftgregister bei Ne. Ss. Für den Konsumverein für Koenigsberg und Umgegend, eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht sind mm' Stelle der aus dem Vorstand aungeschiedenen Huregugehilfen August Schlicht und Wil helm Sempf der Sattler Albert Borowski und der Kaufmann Huslay Binder, beide zu Königsberg i. Pr, in den Rorstand gewählt.
Befanntmachung. An Stelle deg freiwillig jurückgetretenen Vorstands— sitglieds Karl Schuster ist Kaufmann Gaspar sHontag in Bobstadt jum Rendanten der Spar- nd Darlehenskasse e. G. m. u. S. in Bobftadt gewählt worden. vorsch, den 11. Februar 1904. Gr. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
ezogen werden
schaftzregister.
e . onsum Verein für w auggeschieden Arbeiter Edmund Grüneberg, in de Vorstand eingetreten Kontorist Wilhelm Kruse = 29. My Eintragung in das Genossenschaftsregister Gerichts hause hierselbst Ir. 9 (ähingang Ostertr Bremen, den 16. Februgr 1501 Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär. .
8375879 frist his zum 31. März 1904 einschließlich ma, . srist bis jum 31. März 1904 ern schlic glich * Glaubigerversammlung 4. März 1604, Bor
allgemeiner Průfunggtermin tag? II Uühr, im I. DObergeschoß,
6, 9 . 19094. Vormittags . * ener Arrest mit Anzeigeyfli⸗ 31 3Mãärz 1904 eigeyflicht His Rönigliches
mittags 11 uhr,
ril 1904, Bormitta lmtsgericht Leipzig. Abt.
. De Grapeurs Ern rageloh zu Lüdenscheid ist heute, am . Nachmittags 65 Uhr, das Konkurgyer⸗ Konkursverwalter
bruar 1904, Rechtsanwalt
I nee rer iff Kiga Anzeigefrist bis zum er Konkurzforderungen Erste Gläubigewersammlung am 2 Mär Vormittags 190 Unr. lermin am 29. Ayril 1904 KBormi 8 16 n . 4, Borm n , , ittags 1O uhr.
1 nr 1045 z 222 0. April 1904. Anmeldefrist
Steinau a. O. XR ö a. O., den 19. Februar 1901. Allgemeiner hen
Königliches Amt⸗gericht. Stollperg. k Auf Blatt 9 des Genossenschaftzregisters, die Ge— wen,. er, ne,, . Zwönitz, ragene Genofsenschaft mit beschräukter 44 pflicht in Zwönitz betreffend 4 2 r ee, e, worden: Durch 2 ‚ r zersammlung vom 28. mber 1903 ist das S Im Genossenschaftgregister des K. Amtsgerichts weiter zu den , 3 ir Jr Attobeuren Bd. 1 Nr. 13 wurde beute eingetragen * re ec, ng wie Firma Darlehenskassenverein Lachen, ein- getragene Genofsenschast mit unbeschränkter tentiertem Verfahren auf Grund eines mit Herrn wal El bi Das Statu ne, ge,, , . ines mit Herrn wald lbin . Statut Gustav Simons in Soest abgeschlossenen Lizenz a, nm, richt Hegenstand ö talieber wie Mitgliedern
acker wird zum
versammlung Prüfungstermin — den 14. März ein. Offener Arrest bis 5. März 1904. Tannenberg, den 135 * ͤ Königliches Amtsgericht. —ͤ Konkurs erfahren. Neher das Vermögen des staufmanns Herma ) Boromski zu Elbing, — * Nachmittags 191 Ronkursberwalter
am Montag. Bormittags 10 Uhr.
. Justijanwärter
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Hüäaechen.
* —— 19g **
Las 7TgI. Amtsgericht M Zivilsachen, hat über da Modistin Emilie Malymotta in Marimiliansstr. ] ; Nachmittags 5 urgverwaster in München Anjeigefrist zur Anmeldung onku 19094 einschließlich beftimmt.
nossenschaft
ist heute folgendes zeschluß der General⸗
2 * 5 4 er Der betrrateter
emmingen. Elbing.
der Abaͤnderung in 5 2 ist Gegenstand des Un
nehmens die Herstellung vor das Konkurgverfahren
S tastra* mme. Stadtrat Ludwig Wied⸗
Simons brot n
aftpflicht mit dem Sitze in Lachen. purde am 17. Januar 190 errichtet. es Unternehmens ossenschaft die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts— en Geldmittel in verzinalichen Dar—⸗ iu sowie Gelegenheit üßig liegende Gelder veriinglich in Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds“ zur örderung der Wirtschaftsverhältnisse der Vereins⸗ hitglieder anzusammeln, endlich der Betrieb einer Der Vorstand der Genossenschaft be⸗ Franz Josef zereinsvors Friedrich Einsiedler, Bauer, . ereinsvorstehers, ! J. Michael Schütz, Oekonom, letzere 3 in He fen, 5) Johann Stetter, Bauer in Herbig e Rechtsverbindliche lärung und Zeichnung für die Genossenschaft er gen durch drei Mitglieder des Vorstands, var die Zeichnung, indem der Firma der Genossen⸗ haft die Unterschriften der Zeichnenden binzuge fügt e Die Bekanntmachungen der Genossenschaft folgen unter der Firma derselben, ei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom urch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie m Aufsichtsrat ausgehen, in der Verbandskund zabe, brgan des baverischen landwirt⸗ er Darlebenskassenvereine nossenschaften m. u. D. und der Zentra sse e. G. m. b. H. in München. ste der Genossen ist während der Dienst zerichts jedem gestattet. Memmingen, den 8. Februar 1904. Kgl. Amtsgericht. ergentiheim. k K. Amtsgericht Mergentheim In das Genossenschaftgregister w he alereigenosseuschaft Roth E. G. Roth eingetragen, daß an Stelle des ausscheide orstandsmitglieds ; ae Riris in oth, der Landwirt Josef
ee, e, ö . Grste Gläubtaervers amm] ** vertrags und Verkauf des B Mr nfs Erste Gläubigerversammlung am 160. M . id Verkauf des Brotes an Mitglieder wie 1 ̃ . ; 8 ara zuch, an Nichtmitgli der sewie der selun⸗ anderer 904, Bormittags 193 uhr. Allgememer Pri- 4 ** 5 2 * =. ö ö LT 1 Backwaren und Vertrieb gesundhẽeitlicher
1 fungstermin am Z1. März ĩ it stahrungs. II Uhr, Zimmer 97! 13 i valterg. Bestell walter. Bette llung äber die in 35 132, 134 und 157 Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen ] rings auf Dienstag, den 15 — 199 Vormittags 19 uhr. Erdgeschoß, bestimmt. Miinchen, 16. Februar 1904.
HSerichtsschreiber
etriebe nöti ines Gläubigeraussck Elbing, den der .- O. bezeichn Der Gerichtsschrei ber des 157332 n * In das Genossenschaftsregister ist heute pi eee. Fürth, Gdenmwald. * w 721 Der . Dar lehnskassen Verein eingetragener Genoffen schaft mit un beschrã . ed = unbeschränkter Sar vo Haftpflicht zu Rohr ch Philipp Sar boi von Wilbelm O Rohr in den bruar 1904. zweibrü cken. „Contwiger
2
Fäöntas Meer gr e m.,
Föniglichen Amtsgerichts .
; März 199091 Toutur sverfahren. ; 8. Treis straᷓenmeister Fürth st heute, am 16. Februa
Fonkursverfahren
Rohrer Spar L 8) Merle l. Tagold. T7. W. Amtsgertcht Nagold Tonturs eröffnung.
Gottlob Geiger. vurde heute Feb: 11 Uhr, das Konfursverfahr Tonfureverwal ter Benrkan Offener Arrest Anmeldefrist ür Fonfursf
3 rochf 377 Wil elm Krechkel eröff get worden. kurs perwalter Inmelderrtst
Offener Arrest
Dekonom, Forderungen bis zum
mit Anzeigepflicht SGlãubigerverja Frei 68 gerversammlung Freitag, den 26 Mä ; g ł x rz 19094, Vorm. 11 Uhr, welcher zugleich Prüf ;
nũfers in
4 4 — we Genoßenschaft mit unbeschrãnkt
Haftyflicht“ in Contwig. . Ausgeschieden: rmann II., S.
ttere 3 Beisitzer.
1 . h r* rr Re 12 kob Huber. Neu bestellt: * * * Stellvertreten
5 ** 1 en — an
zi. CO., den 16. Februar 1901 Großh. Amt Tont᷑urs verfahren.
*
16. März
*
gezeichnet durch
Zweibrücken,
Merstorbenen
Guhen ist heute,
1
C hristtan
Zweibrücken. „stonsum⸗ Verein Altenkirchen ein geteage deschrantter Daftuflicht⸗
yy ** * eranderung.
Landesverbandes nossenschaft mai?
und Molkerei. Se *. — . in Alten k 1 erm gen entirchen. igarrenhanbt Neu. Ulm.
. 9 — b
Fönigl. Amts g Ront᷑ursver fahrer. des FTaurfmann Linden. Limmer Straße
Rarmmittans ö
Mu
Zorn. 2 unr.
1 — ezetchnerer Marz Lon, 3 Donners
Velbert. Donnerstag,
Hume 7 Anmeldefrisi erversammlung
in Velbert.
rr rwe da ein rundes Go
elni Schorn
5 346 * Paket, enthaltend
A8
4
I
8 2
Februar 1904. Amtsrichter Esche.
; än n,, Bekanntmachung. 87872 f das Genossenschaftgregister ist bei der Ge—⸗ enschaft Oberlahusteiner Winzerverein, ein-
unbeschrũnkter
astpflicht zu Oberlahnstein heute eingetragen
Vormittags I uhr,
. —
. 93
Amtsgerichts . . ; Vürti ngen. Tont ursersffunung. Joga a nes
Rür ti ngen
in Dannvver.
nec tord. T on?ursverfuhren.
Genossenschaft Spegereihandiers
ese l schaft Eris haufen
w
git Generalversammlung , , l . . 8 2898 des Gesellschafts vertrages abrifanten Deinrich Meyer kentarader- I Verlusten beißt es 83 lieder lahnstein., 4. Februn
Königliches Amtsgericht.
MH rn. Bekanntmachung. 37859 Genossenschaftaregister i it chwiegershausen e. Gen. m. db. S.
Vogt, beide in 1304. Nachmittags
Konkurse.
Ton tur.
Bilanz verlufte ) 6 1 anzderlu 1
. ⸗ Annweiler. Das Kgl. Amtagericht Annweiler 5. Februar 1904 des Vormittag
Vermögen der Pfäl
. 064 orm Aumeldefrist is 21 mn . Ei len. x defsrist bis zum 2 nr . Erste Glãnbigerversammlung 2 Vormittags 10 Uhr. un 28. Mürz A904, Vormi nit Anjeigefrist b
um 10 Uhr zijchen Borzellanfade i? Albers weiler.
un RT. Mürz
. . ! 1 ö ü abaften Rechte koa sulenten Heinrich Spubler zun — — onkurgderwalter mer eg = r.
er Ackeimann dh n bie, n Nachmittags 6 Voff meister getreten. k Varz), den 9. Februar 1904. Königliches Amtagericht. 11.
Wilhelm Niebus
Tönigliches Amtsgericht. — Ve rkanntunchung. Ueber das Vermüägen des Maurcrmeisters W
g 28 ers Wii⸗ helm Wäschte zu Könnern 104, Nachmittags 5 Uhr, das
eines Glãubigerauaschusses, dann der K- Ordg. bezeich˖ auf Montag, den 1 Vormittags 9S Uhr. wurde der offene Arrest erlassen und die Anzeige frist in dieser Richtung 6. Ccließlich festgesetzt. onkursforderun einschließlich bestimmt, und der allgemeine Prufung termin auf Wontag, den 8. Mai 1901 3 mittags Ov Uhr, anberaumt. 2 im Sitzungsfaal des Kgl. Amtggerichtgz dahier statt Ran welter den ide Februar ede, den, mn. Kgl. Amtsgerichts schreiberei
. — rm.
— ragen wurde bestimmt
e,, ̃ 14. März 1904. nser enossenschaftore⸗ 8
a, bau Touknrevperfabren
enen Spar- und Darle dn s⸗ 3
u, eingetragene Genessen-
nn n ukter Daftnflicht., an Stelle i Rudolph und Veinrich Wism ann Sn ste rv
hid und S Wo e . renn.
Ditto Woltbe, beide in Gräfenhain, alieder eingetragen worden riebus. den 12. Februar 1904.
beute bei d Rärr 1804 ein= Anmeldung der m 98. April
ö Anme ldefrist X läubiger er ammlung am S. Mürz . — mittugs S5 Uhr 282 F. MAyeit ASO. Vormittags AM
Anzeigefrist bis zum
9 n Gräsenha lt unbeschri
3
Allgemeiner brifun Wiermit vnnerstag, ttags AMI Uhr, ungstermin, Sametug. 26. Wurz . Vormittags AA Uhr, 5 . X Arniisgerichts da hier De r iche l. Der Gericht s jchreiber des
i ln emn —ͤ lg e richt g 2. Mürz oM,
93 — Beide Termine
w e en. 33 ler Genossenschaftzreglster it bei der Läud- A8 Gerichtsschreiber Tönigl. Amtegerichtt. 4 Te lebe, e se Roßleben ali.
n Genossenschaft mit beschräunkter
9 des Registers
er Landwirt Gottlob Bretschneider ist
H Tem em. 2737 De ffentli ⸗ i n. 8 iche Se taun tui achung. R= Vermögen des Kaufmanns Triedrich a * Lürman, per fönlich haften den e om m andita eren cha Ei. Tila ui ; . Osterdeich 88 hier selbst wodnhaft ge= wesen z St. unbekannten Aufenthalt, ii . der Konkurs eroff net — Dr. Oeumann hierselbst. Offener Arrel
ö leder WM e men deo Tamms FerDdinad Julius Orts Selle, Inhabers eines Schuhwaren - eöschaftse in Teihgig Neidultz.
R * 2 Weüßsch, zimdenguer Sr.
Dir -, me. Be tanuntusachung. ĩ leber das Vermögen d er me itters Micha Kontursver uhren erüff net worden. . ‚
. ) lebes kind in den Vorstand gewählt . ö e 241 292351 nann JTohs. müller
; Februar 1804. Ronlaliches Autsgerlcht
n denr 2 ẽ ö . ei bai tr.
2 ö. .
nrüaker sadren
2 n= 8 * ö Verwalter: Nechtganwalt mit Anzeige Mine de srist dis 6
den RO . Marg
1 = ö 22 12 * uin ** 138 * .